1867 / 20 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

i [4 Y H : Ó

T Lc Cms L A

"e A E B E A Mr o A Mari 0 Ter M O m a A S

¡iv 298 Deffentlicher Anzeiger.

Handels- Negister. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Unter Nr. 580 des Firmen - Registers, woselbst die hiesige Händ- lung, Firma M. Lion,

undals deren Jnhaber der Kaufmann Marcus Lion vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Louis Block zu Berlin is in das Handels- eschäft des Kaufmanns Marcus Lion als Handelsgesell- fbafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma M. - Lion bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2011 des Gesell- Ne eingetragen. Unter Nr. 2011 des Gesellschafts-Registers sind heute 1) M die Kaufleute i arcus Lion : 2) Louis Blo | 31 Berlin. als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma i ; M. Lion (jcbiges Geschäft:lokal: Unter den Linden Nr. 54,55) | am 22. Januar 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen.

Die Gesellschafter der hicrselbst unter der Fixma (Agent dK mif ions-Ges ift eh Geschäftslokal geniur- und Kowmissions-Geschäft, jeßiges Geschäftslokal : Ao Rog Taße Nr. 44) i am 1. Januar 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind : Die Kaufleute 5 Vriedrich August Theodor Liesen, 2) Theodor Paul Heinrich Liesen, beide zu Berlin. ' ; Dies ist in das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2012 zufolge Verfügung vom 22. Januar 1867 am selben Tage cingetragen. j

Unter Nr. 2245 des Firmen-Registers, woselbst die hiesige Hand-

lung, Firma / | ___ Heinrich Tol E und als deren Jnhaber der Kaufmann Heinrich Buchholz vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen : Der Kaufmann Carl Wilhelm Horn zu Berlin is in das E bele des Kaufmanns Heinrih Buchholz als andelsgejellschafter eingetreten und die nunmehr unter der veränderten Firma Heinrih Buchholz u. Co. bestehenden Handelsgesellschaft unter Nr. 2013 des Gesellschafts-Registers eingetragen. ; | Unter Nr. 2013 des Gesellschafts-Registers sind heute die Kauf-

leute 1) Heinrich Buchholz } ; 2) Karl Wilhelm Horn zu Derlin als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Heinrich Buchholz 1:. Co. - (Jebiges Geschäftslokal: Schloßplaß Nr. 2) am 1. Januar 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma | _ G. Kanow u. Comp. R E jeßiges Geschäftslokal Stallschreiberstr. E: / am 1. Januar 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Die Kaufleute 1) Gustav Otto Albert Kano1v, 2) Philipp Adolph Leopold Burert, beide zu Berlin.

Dies if} in das Gesellschafts-Register des Unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2014 zufolge Verfügung vom 22. Januar 1867 am selben Tage eingetragen. |

Die Handelsgesellschaft G. Kanow u. Comp. zu Berlin hat ftr ihre vorgedachte S andluha : s

„dem Otto Herrmann Theodor Staudinger zu Berlin Prokura ertheilt. j

Dies ist zufolge Verfügung vom 22. Januar 1867 am selben Tage unter Nr. 1035 in das Prokuren-Register eingetragen.

Unter Nr. 877 des Gesellschafts - Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma t I. Ries u. Sohn,

und - als deren Jnhaber die Kaufleute ; Joseph Ries und August

O Herrmann Ries vermerkt stehen, is zufolge heutiger V, | | ügung agd i Selcoo v j ß t er-Kausmann Joseph Ries is aus der Ha haft ausgeschieden. T L ndelôges Der Kaufmann Carl ‘August Theodor Hillmann L ist am 1. Januar 1867 als Handelsgesellschafter d getreten. i i Die Firma L in ; Ries u. Hillmann geändert.

Die unter Nr. 625 des Gesellschafts-Registers eingetragene x; Handelsgesellschaft, Firma : ME eiti ne Viesy big Julius Koch u. Co., ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter Kaufe leute Johann Julius Ludwig Koh und Rudolph Daniel Fabricius aufgelöst und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Zum alleinigen Liquidator ist von den früheren Gesellschaften der Kaufmann Johann Julius Ludwig Koch zu Berlin ernannt,

Die unter Nr. 1358 des Gesellschafts-Registers eingetra j Handelsgesellschaft, Firma | 9 „c1Ngerragene hies L. J. Siesfind,

is dur geg nseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter : leute Louis Jacob Sieskind und Louis Davib Sieskind, eufeclggt zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. j erlin, den 22. Januar 1867. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Verfkáäufe, Verpachtungea, Submissionen ¿2c

[289] Bekanntmachung. Verpachtung der Chausseegeld-Hebestelle zu Birkenhain, Im Auftrage der Königlichen Regierung zu Potsdam wird dad Unterzeichnete Haupt-Amt in seinem Ämtslokale am Montag, de 4. März d. J./ Vormittags 9 Uhr, die Chausseegeld-Erhebung bi Birkenhain auf der Berlin-Prenzlauer Kunststraße vom 1. April d J ab unter Vorbehalt höheren Zuschlags meistbietend zur Pacht qus: stellen. Nur als identish Und dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche mindestens 200 Thlr. baar oder in annelmbaia Staatspapieren zur Sicherstellung ihrer Gebote vorher niederzuleza vermögen, werden zum Bieten zugelassen. Die näheren Pachtbedingungen können während der Diensistundu in unserer Registratur ‘eingesehen werden. Prenzlau, den 21. Januar 1867. : Königliches Haupt-Stcuer-Amt.

[291] Königliche Ostbahn. E C G21 i

Für die Unterhaltung des Oberbaues soll die Lieferuna von a) 10,000 Stüd 726 Centner Seitenlasten O , b) 200,000 » 1105 » Hakennägel, j) 10,000 » „69 » Nundnägel, | , d) 42/000 » 372 » Laschenschraubenbolzen | im Wege der öffentlichen: Submission vergeben werden. Die Offerten sind bis zu dem ? Dienstag, den 26. Februar dieses Jahres, ais Madlara A 11 Uhr, ia im DUkcau des Unlerzeichneten angeseßten Termin. portofrei, versicgll und mit der Aufschrift: u L | »Submission auf die Lieferung von Kleineisenzeug für d »Königliche Ostbähn« versehen an den unterzeichneten Ober - Betriebs - Inspektor zu Brot berg, Bahnhof, einzusenden. j l Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur angegebenen Termir? stunde in Gegenwart der etwva persönlich anwesenden Submittentel Die Submissions-Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlit Cöln und Breslau, so wie im Büreau dès Unterzeichneten zur E" sicht aus, werden auch auf portofreie, an den Unterzeichneten zu rif tende Gesuche mitgetheilt. i Pronera den 18. Januar 1867. er Königliche Ober - Betriebs - Tnspektor. Grillo.

Proeoducten- aa Waaren-Eörsze.

EZerlin, 23. Januar. (Getreidebörse.) Weizen loco 72 bis 89 Thir. wach @Qualitar, Lieferung pr. Januar 80 Thlr. nominell, April- Mai 807—% Thlr. bez., Mai-Juni 82 Thlr. Br.

Roggen loco 78—83pfd. 57 -— 58 ‘Thlr. ab Bahn bez., or. Januar 964-97 Thlr. bez. u. G., £ Br., Januar - Februar 906—4 Thlr. bez., Frubjatir 099—5 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 994—k Lhlr. bez., Juni-Juli 56—&% Thir. bez., Juli-August 544—S Thlr. bez.

Gerste, groese und kieine, 46-53 Thi. Pr. 1750 PFta.

Hafer loco 26 29 Thlr. , böhmischer 28% Thlr. bez., schlesisch| 285 Thlc. ab Bahn- und Boden bez., pr. Januar und Januar - Febru? 28 Thlr. Br., Frühjahr 284 Thlr. Br., 28 G., Mai- Juni 284 Thlr. bel Juni-Juli 29 Thlr. _

Erbsen, Kochwaare 60—68 Thle,, Futterwasre 52—E( Thlr.

llübö! loco, flüssiges, 12% ‘Uhle. Br., pr. Jannar 12 Thlr. bez. u. My 1137 G., Januar - Februar 11- Thle. Br., Februar-März 12 Thlr. Br. April-Mai 124—12 Thir. bez., Br. u. G., Mai-Juni 12:—!4 Thlr. bd

Leinöl loco 135 Thlr.

299

Spiritus loco ohne Fass 163(—L Thile. bez... pr. Januar, Januar- | ebruar u. Februar - März 165 Thie. bez. u. Br.. 7 G., April - Mai 15¿—L— Thlr. bez., Mai - Juni 17%—% Thlr. bez. u. G., 54 Br., Juni-Juli 17% Thlr. Br., 7 G. \

W eizen loco ohne, Handel, Termine matt. ‘Roggen-Termine eröff- netén heute matt unter gestrig* Schlusspreise , und nachdem hierzu ver- inzelte Abschlüsse zu Stande kamen befestigte sich die Haltung, wobei Preise langsam anziehende Tendenz verfolgten und schliesslich gegen vesteérn wenig verändert sind. Von effektiver Waare liessen sich Feine Güter gut placiren, wogegen geringe Qualitäten vernachlässigt blieben. ek. 1000 Ctr. i : :

Hafer loco gut behauptet. Termine gedrückt. In Rüböl hält die eschä ftsstille auch heute an, Preise erfuhren keine wesentliche Aende-

ng. Gek. 300 Ctr. Für Spiritus bestand eine gedrückte Stimmung, obei Preise etwas nachgaben. Schluss fest.

wtettttn 23. Januar, 1 Uhr 41 Mouten Nachmittags. (Te?, Dep. les Staats-Anzeigeis) Weizen Januar 85 nom., Frühjahr 86—85% bez. Roggen 59, Januar 535, Frühjahr 547—94 bez. Rübö] 12 Br., Jannar 117 Br., April - Mai 12 bez. Spicitus 165—5 béz., Januar 163 Br., Frübiahe 16% Br. O

Breslau, 22. Januar, Nachmittags 1 Ubr 21. Minuten. (Tel. Dey. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 84x) pCt. ‘l'ralles 16% Thlr. Br.,

2 6d. | Weizen, v/eisser £6 98 Ser., gelber £6 96 Sgr. Roggen 69— 72 Sgr. Gerate 51—60 Sgr. Hafer 30—34 Sgr.

Danuzie, 22. Januir. (Westpr. Ztg.) Börsenverkäufe: Feiner Weizen, s0 wie die. gesunden, hellen Gattungen erzielten volle gestrige Preise ;- abfallende Qualität blieb vernachlässigt. Umsatz 160 Last. Be- dungen wurde: 118pfd. besetzt 495 FL, 120pfd. bezogén 550 FI1, 123pfd. besetzt, 124pfd. bezogen 560 FI., bunt 124—25pfd. 570 FIL., 129pfd. besetzt mit Gerste 585 FI., gut- und hellbunt 126—127pfd. 595 FL, 125pfd., 126pfd. hell 605 FI, 125pfd., 125—126pfd. desgleichen 6125 FI., 129pfd. bezogen 615 FI., 127pfd. 127-——128pfd., 121—125pfd. im Ver- bande 620 FL, 127—128pfd. 620 FL, 128—129pfd., 129pfd., 129- bis 130pfd. 625 FI.. hochbunt 129pfd. 630 FL, 128pfd. 635 FL, 129pfd., 129—130pfd. 640 FI., 129—130ptd., 131—132pfd. 645 FL pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen höher, Konsumfrage. Umsatz 15 Last. Preise bis auf die nachstehenden nicht notirt; 116pfd. 342 Fl, 119pfd., 12ipfd. im Verbande 360 FI., 123 —- 124pfd. 360 Fl, pr. 4910 Pfd. pr. Last. Gerste, kleine 104pfd. 300 FI., 107pfd. grósse 318 FI pr. 4320 Pfd. pr. Last. Erbsen, weisse, 360 FI. pr. 5400 Pfd. pr. Last.

YMiagdeburg, 22. Januar. (Magdeb. Corr.) Karto ffel- Spiritus: Loco - Waare rege gefragt und zu notirten Preisen gut ver-

käuflich, Termine geschäftslos. Loco ohne Fass 173 Thlr. bez. u. G., pr. Januar und Januar - Februar 175 Thlr., pr. Febr.-März 17% Thlr, pr. März-April 174 Thlr., pr. April-Mai 17% Thlr., pr. Mai - Juni 18/5 Thlr., pr. Juni - Juli 187 Thlr., pr. Juli - August 185 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 14 Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspiritus unverändert, loco 16 Thlr, pr. Februar 16% Thlr.

Posen, 22. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.) pr. Januar 53%, Januar - Februar 523, Februar - März 52%,

M März-April 52%, Frühjahr 525, April-Mai 52%. Spiritus (pr. 100 Qr.

== 8000 pCt. Tralles) (mit Fatës) gekündigt 6000 Qrt., pr. Januar 16; Februar 1647, März 1657, April 16%, Mai 1677, Juni 16%. Vanmbar&, 22. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolfs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco leblos, ab auswärts fest, wenig angeboten. Pr. Januar-Februar 540 Pfd. netto 154 Bankothaler Br., 153 G.. pr. Frühjahr 150 Br., 149 G. Roggen loco matt, ab aus-

| wärts fest. Pr, Januar-Februar 5000 Pfd. Brutto 92 Br., 90 G., pr. Früh- ‘jahr 90 Br., 89 G. Oel unverändert, loco 25%. pr. Mai 263, pr. Oktober

26%. Kaffee verkäuft 2000 Sack diverse Sorten. Zink matt. Kalt. Amsterdam , 22. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide-

markt (Schlussberiéht). Getreidemarkt sehr ruhig. Roggen behauptet. K.Evergpocl (via Haag), 22. Januar, Mitiagas. (Von Spring-

mann &€ Comp.) (Wolfs Tel. Bur.) Baumwolle: 6000 Balien Um-

sat2, Preise unverändert. ck Middling amerikanische“ 14%. middling Orieans 15, fair Dhollerab 121,

good middling fair Dhollerah 11%. middling Dhollerab 112, Bengal 82, | good fair Bengal 97, Oomra 123, Pernam 154.

Faris, 22. Januar, Nachmittags ‘4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bnr.) Rüböl pr. Januar 103.50, pr. Februar 103 50. pr. Mai-August 10450. Mebl pr. Januar 79.75 ,- pr. März-April 80.00. Spiritus per. Januar 66.09.

S. Petersburg, 22. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Gelbér

| Lichttalg pr, August (mit Handgeld) 494.

_Fonds- und Actien- Börse.

Berlin, 23. Januar. Die Haltung der Börse war auch heute noch matt, Eisenbahnen mehr offerirt, das Geschäft durchweg gering, nur österr. Credit belebt. Italiener und Amerikaner, Anfangs fest, wur- den später etwas matter; Russische Prämien-Anleihe war durch bessere Valuten angenehm; österreichische Sachen en angenehm ; dieselben werden von Wien aus gehalten, wo der Noten-Ueberfluss zu grösseren Käufen ‘dortiger Papiere animirt. Preussische Fonds’ fest.

Nordbahn Friedr. Wilh. 807 a 79% gem. Rheinische 1147 a 4 gem. Disc. Kommandit-Antheile 1037 a 1045 gem. Oesterr. Loose von 1864 397 a 40 gem. Russ. Präm. Anleihe von 1866 89 a & gem.

iScreatau, 22 Januar, Nachmittags'1 Uhr 21 Minuten. (Tel, Dep. des Staats-Anteigers.) Oesterreichische Banknotén 762 Br., 75% G6. Freiburger Stamwui-Actien 141 Br. Oberschlesizche Actien Littr. A u. C. 176% 5 bez. u. G.; Liti. B, 1544 G. Obersechlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 884 Br.: Litt. F., 4#proz., 9454 Br., 9345 G. : . do. Litt. E., o 795 Br. Kosel - Oderberger Stamm- Actien 935 G. Neisse - Brieger Actien 544 Br, Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 734 G. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 164% G.

Börse fest und mässig belebt bei wenig veränderten Coursen, nur Minervá-Bergwerks-Actien ca. % pCt. höher bez.

Frankfart a. MH., 22. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minu- ten. (Wolffs Tel Bur.) Bei Abgang der Depesche wurden gehandelt : Amerikaner fest 764, Kredit - Actien 1414, 1860er Loose 64%, 1864er Loose 685, National-Anleihe 51, Bayersche Prämien-Anl. 1014, Weehsel offerirt, Wien 88. s

Frankfurt a. FE., 22. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 XMinuten. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. Amerikaner sehr fest. Nach Schluss der Börse Kreditactien 1414, 1860er Loose 647;, Amerikaner T6.

Schluss-Course : Preussische Kassenseheine 11)52. Berliner Wechsel (05. - Hamburger Wechsel 884. „Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 947. Wiéner Wechsel 877. Finnländische Anleibe 82%. Neue

44proz. Finnländische Pfandbriefe 824. Z3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. G6proz. Verein. Staátcn - Anleihe pro 1882 763. Oesterr. Bank-Antheile 645 ex div. Oesterr. Kredit-Actien 1404. Darmstädter Bank - Actien 205. Meininger Kredit - Actien 93. Oesterreich. - fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Eliszabeth - Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen- Bexbach 155%. Hessische Ludwigsbahn —. Darmst. Zettelbank —. 185der Loose 554. 1860er Loose 644. 1864er Loose 68%. Badische Loose 534. Kurhess. Loose 53. S5proz. österreich. Anleihe von 1859 97%. Oesterreichisches National- Anlehen 507. proz. Metalliques 423. 4zproz. Metalliques 36%. Bayerische ‘Prämien-Anleihe 1014.

Mean bere. 22, Januar, Nachmittags 2 Chr 30 Min. (Wolfs Tel. Bur.) Fonds fest, Valuten behauptet. : i

Schluss-Course: NationalAnleibe 524. QOesterr. Kredit-Actien 59%. Vesterreichische 1860er Loose 64. Blexikaner —. Vereinsbank 10924. Norddeutsche Bank 118%. Rheinische Bahn 1134. Nordbahn 795. Altona-Kiel 1314 Br. Fiaonl. Anleihe 813. 1864er Ruscische Prämien- Anleibe 85%. 1866er Bussieche Prämien Anleihe 844. proz. Verein. Staaten-Ánleihe pr. 1882 694. Disconto 22 pCt.

London laùg 13 Alk. 5 Sh., 13 Mk. 427 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 67 Sh., 13 Mk. 64 Sh. bez. Amsterdam 35.50 not., 35.54 bez. Wien 1012 not., 1015 bez. Paris 1885 not., 1887 bez. Petersburg 2TZ not., 28 bez.

WWEem, 22. Januar. (Wolff’'s Tel. Bur.) Realisirungen.

__ (Schluss - Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 5770. 5proz. Wetalliques 58.20. 42proz. Metalliques —. 1854er Loose 76.75. Bank - Actien 727.00. Nordbahn 169.50. XNa- tional - Anlehen 69.90. Kredit - Actien 161.40. Staats - Eisenbahn- Aectien-Certifikate 207.40. Galizier 21975. Czernowitzer 185 00.- Lou- don 133.40. Hamburg 99.25. Paris 53.00 Frankfurt 112.25. Amster- dam —. Böhmische Westbahn 157.00. Kredit - Loose 128.25. 1860er Loos: 86 20. Lomkbardische Eisenbahn 205.50. 1864er Loose 78.50. Silber-Anleihe 78.00. Anglo- Austrian B. £650 YNapoleons- d’or 10.64. Dukaten 628. Silber-Coupons 131.75.

WW'fon, 22. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Stei- ende Tendenz. Kredit-Actien 161.60, Nordbahn 160.50," 1860er Loose 6.25, 1864er Loose 79.15, Staatsbabn -207.10, Czernowitzer 185.00.

Wilen, 23. Januar. (Wolfs Tel. Bur.) Beliebt.

(Anfangs - Course.) Sproz. Metalliques 58.30. 1854er Loose —. Bank-Actien 729. Nordbahn —. National - Anlehen 70.00. Kredit- Actien 163 00. Staats - Eisenbahn - Actien - Certifikate 207.70. *Galizier 220.75. London 133.00. Hamburg 99.00. Paris 52.85. Böhmiseche Westbahn 157.25. Kredit-Loose 128.50. 1860er Loose 86.80. Lom- bardische Eisenbahn 205.50. 1864er Loose 79.50. Silber-Anleihe 78.00.

Amasterdames, 22. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Behauptet, aber stille.

5þroz. Metalliques Lit. B. ‘65. proz. Metalliques 44. 25Proz. Metalliques 22. Oesterreich. National-Ánleihe 493. Oesterreichische 1860er Loose 379. Oesterreich. 1861er Loose 67%. Silber-Anleihe 545.

| 5proz. österr. steuerfr. Anl. 404. Russisch-Englische Anleihe von 1862

—. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. proz. Russen V. Stieglitz 57%. 9proz. Russen VI. Stieglitz 774. 5proz. Russen de 1864 87%. Russische Prämien-Anleihe von 1864 180 Russ. Prämien-Anleihe von 1866 175+. Russische Eisenbahn 184. 6wproz. Vereiu. Staaten-Anleihe pr. 1882 755.

Londoner Wechsel, kurz 11.77.

Ÿ London, 22. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfs Tel. Bur.) rost. :

Consols 905. 1proz. Spanier 314. Sardinier 72. LItalienische Iproz - Rente 54. Lomvarden 155. Mexikaner 175. 5proz. Russen 871. Neue Russen 864 Silber 605. Türkisehe Anlethe 1865 294. 6proz. Verein. Staateu-Anl. pr. 1882 725. :

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 Sh. Wien 13 FI. 60 Kr.

Die » Allemannia« überbrachte 685,265 Dollars an Contanten.

Der Dampfer »Celt« ist vom Cap der guten Hoffnung mit der Post vom 19, Dezember v. J. cingetroffen.

Eaecrie, 22 Januar, Nachmitiags 3 Uhr. (Woiff’s Tel. Bur.) Die Börse „blieb unbelebt. Die 3proz. eröffnete zu 69.274, fiel bis 69.15 und schloss in träger Haltung zu diesem Course. Consols von Mittags 1 Uhr waren 905 gemeldet.

Schluss - Course : 3prozent. Rente 69.15. lLtalienische Zprozent. Rente 54.75 3proz. Spanier —. t1proz. Spanier —: Oesterr. Staats- Eisenbahn - Actien 388.75. Credit - mobilier - Actien 505 00. Lombar- dische Eisenbahn - Actieu 388.75. Oesterr. Anleibe de 1865 310.00 pr. cpt., do. a. Termin. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 82.

St. Petersburg, 22. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Fest.

(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 325 Pee.

do. auf Hamburg 3 Monat 29% Seh. auf Amsterdam 3 Monat 1602. auf Paris 3 Monat 340 Cts. M u C 1078" zoo A Berlin Thir.

er Prämien - Anleihe x r Prämien-Anleihe . [Iwpe+-

rials 6 Rbl 12—15 Kp. n Os