1867 / 22 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

324 seit dem 1. September 1866, 4 I 5 Sgr. Protestkosten und 5 pCt. [293] Bekanntmachung. Provision mit 3 Thlr. 10 Sgr. die Wechselklage gm renm i Erweiterungsbau der Kirche zu Linum. Das Abonnement beträgt Die Klage is} eingeleitet und da der jeßige Aufenthalt des Ritt- Die Lieferuug der zum Erweiterungs8bau der Kirche zu Linum 1 Tblr lon meisters M. v. Knoblauch unbekannt is, fo wird dieser hierdurch | erforderlichen i r e e aats-Anzeigers: öffentlih aufgéfordert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern 205 mille gut gebrannter Mauersteine, | für das Viertelahr. Straße Nr. 10. mündlichen Verhandlung der Sache auf i 27h00 mille Rathenower Mauersteine, j; 6 d F n Fd (zwischen d. Friedrichs- u. Kanonierstr.) den 11. März 1867, Vormittags 10 Uhr, 17/10 mille Fornisteine größeren Profils I. Sorte, R B24 g t vor der unterzeichneten Gerichts - Deputation ; im Stadtgerichts- 8 mille Formsteine einfacheren Profils 11. Sorte, i E e f | H i gebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termin 279 Tonnen Kalk i pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen / soll im Wege der öffentlichen Minus - Licitation nach Maßgabe der mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden im Original einzu- | allgemeinen Kontrakts-Bedingungen vom 21. August 1846 (Amtsblatt reichen, indem auf \pätere inreden, welche auf Thatsachen beruhen, | de 1846 pag. 266 pp.) vergeben werden, und ist hierzu ein Termin auf keine Rücksicht genommen werden kann. v Donnerstag, den 7. Februar d. I, Vormittags 10 Uhr, Erscheint! der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden | im Büreau des Unterzeichneten anberaumt. te in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An- Die gewöhnlichen und Rathenower Mauersteine müssen das mitt- ag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt er- | lere Format v on 10 Zoll Länge, 45 Zoll Breite, 22 Zoll Stärke ent- achtet und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß halten. ; l | gegen den Beklagten ausgesprochen werden. __ Die Ì E Le werden inklusive Leistung der Hand- und Spann- Berlin, den 28. November 1866. j S dienste und nach ° rozentsäßen Abgebot von der Anschlags\umme ver- Kônigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. n werden, und müssen L nach erfolgter Genehmigung des ¿ A Prozeß-Deputation Il. onfraftes beginnen und so gefördert werden, daß beim Fortschreiten | Berlin / Greitag ; den 25. Januar , Abends 1867. [260] EdiktallaLuñ des Baues kein Mangel an Material eintrete. Der Anschlag kann j

elmarshausen. Der seit 1841 ver ibolleñe Ernst Friedrich Ths- T Dell ; ; „Freitage und Sonnabend, an Iel- eee tet = A it char atn E S cid A. R Sia 1796, Sohn des Schneiders David Ths- | gen ich mi auf Dienstreisen befinde, in meinem Bureau ein-

i . Böhli n H gesehen werden und lade ih die Herren Lieferanten unter Vorle ung N N A 3 i forte alle diejenigen, elde auser feinen biet zurüidjelasencn, Kim: von Sinn 41 An L E Termin ergebenst ein 9 Se. Majestät der König haben ada Gee E Serte Y 0 Grafe eo e a 1ST e B ern Erb- oder sonstige Ansprüche an dessen kuratorisch verwaltetem I L A G i Das technische Mitglied der Eisenbahn-Direction zu Saar- asen _ „M L TRY n Vermögen zu haben Beemitition: werden auf deshalbigen Antrag auf- Der Königliche Kreis- Baumeister. brüen, ien Eisenbahn-Bau:- Inspektor Redlich daselbst, | legung des von des Königs von Sachsen Majestät ihnen ver- gefordert, im Termin, den 20. April d. J., dahier zu erscheinen Bekanntmachung zum Regierungs- und Bau-Rath zu ernennen ; liehenen Comthurkreuzes, zweiter Klasse des Albrets-Ordens zu und solche gehörig geltend zu machen , widrigenfalls Jener für todt i Erweiterungsbau der Kirche zu Linum. D A. tehnishen Mitgliede der Dixection der Friedrich- erthcilen. A us Gaseltshaft dén angéführien- Kinbemn E v ie E SuN 9 der beim Erweiterung8bau der Kirche zu Linum Wilhelms Nordbahn Königlichen Eisenbahn-- Bau - Sripettes e : orTommenden, au S l 1 s ; | « e Carlshafen, am 12. Január 1867. 1760 Thaler veranschlagten Maurer-Arbeiten, i i Kinel zu Cassel, den Charakter als Bau-Rath; so wie Nichtantl iches. Königliches Justizamt. 2998 Thaler veranschlagten Zimmer-Arbeiten inkl. Sud ues Dem praktischen Arzt 2c. Dr. Levinstein, Dirigent des E Berlin, 25 Se. Maiestät d Calenho f. n im Wege der öffentlichen Minus - Licitation nach aßgabe er maison santé in Neu -Schöneberg bei Berlin, den Charakter Ne, S In, 29. appen e Gens ÊT blatt de 1848 Bag 268 L ees unt biet Tee als Sanitäts-Rath zu verleihen. aber. ü Ea Ruhe; und ccfinia deshalb erst Nachmitt J . . 2 s / A E É E L E E / A y ¿4 min auf - : Ï inifter-Vrási irt- Via ads E 2c, _D onnerstag F éa A d. J. | Nachmittags 3 Uhr, E s (von: Geleltnen, Mals ros e N Gs wn pas [ Bekanntmachung. im Düreau des Unterzeichneten anberaumt. E Sustiz- Minifterium. E A : e, Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das | Die Arbeiten werden inklusive Leistung der Hand- und Spann- E ugt E S a j sffenilicsen Sit Le Akademie der Wise a den unterzeichnete Haupt - Amt in seinem Geschäftslokale die auf der eue nah Prozentsäßen Abgebot von der Anschlagssumme ver- __ Der bisherige Staats-Anwalt Feuersta ck in Frankenstein des Geburtstags Friedrich 11: bei. Abends war musikalische : Se M Ide, Vetegente CYau f E gelB-GeBeitele M “Der Anschlag und die Zeichnungen können zu jeder Zeit, mit N ld a O Appellationseerits Soirée im den Bote Palais, zu welcher die anwesenden Gäste am Dienstag, den 19. Februar cer. Vormittags 1 0 Uhr, Ausnahme der S und Sonnabende, an welchen Tagen ich mi L Mrt O nit Anweisung seines Wohnsißes in Sorau des Königlichen Hofes und die beiden Botschafter mit ihren Ge- port 1 Ie E U om L. A c 1 id qualifizirie Unternegm n, Bureau eingesehen Seamilk 1 und mit der Verpflichtung ernannt worden, statt seines bis- E Cnialie Sobeil der Kronprin ertheilte im au i: i y en Termi - : E E T: : ; SE E ; e Nur als dispositionsfähig si ausweisende Personen, welche VOor- gebenst ein. Y erigen Anmts- Charakters fortan den Titel »Justiz-Rath« zU Laufe. des gestrigen Tages Audienzen dem ape 4, Cu: tius, voli Aci dem Grafen. Bethusi-Hue, dem Freiherrn von Dobeneck, dem

ber mindestens 222 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren Griesack, den 21. Januar 1867. | füh | i ei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt. haben, werden zum Der Königli@he Kreis - Baumeister. | ; C: : un

Tue s Malen, g D alien E E ¿abg [239] A L IER Ee Meinifterium des íSunern. stein und dem. Geheimen abi ets-Secretair des Fürsten Carl.

‘C1

Aer mbizitauien Grafen von f

1 F

den Se Jago Matt einzusehen. von Rumänien Friedländer. Um 5 Uhr folgten Se. König-

Königliches Haupt-Steuer-Amt. dci Königliche Niederschlesisch-Märkis C Dem Kanzlei-Rath Krebschmann ist die Rendantur der | [iche Hoheit der Kro nprinz und Se. Großherzogliche Hoheit

N etanm i edu h R, Eisenba hn. Büreau-Kasse des Ministeriums des Jnnern Übertragen worden. Prinz Ludwig von Hessen der Einladung zum Diner bei Sr.

Am Sonnabend, den 26. d. M, Vormutags 9 Uhr, | S h B f t H G E Hobeil N Ten E e R t Se R

i j i A 2 : L ae nah Beendigung desselben erschienen die Höchsten Herrschaften Kavallerie-Dienst nie niche qua gon, in der Neustadt 14 zum R —_ Ca Qn Finanz- Ministerium. in a franzóhen 'Theater-Vorstellune , der Jhre Königlichen Hoheiten die Kronprinzessin mit Höchstihrer Schwester, der

dingungen öffentlich memt Leegnete Pferde unter en Jean Der Zum Bau einer Umfriedigungsmauer auf dem Bahnhofe zu / Ms L / Brandenburg, den 21. Januar 1867 Gürstenwalde soll die Lieferung von: : Bei der Königlichen General - Direction der Allgemeinen Prinzessin von- Hessen, son von 62 Uhr beige ohnt hatten Brandenb Kürassier-Regiment K. N. 1. v. R. Nr. 6. ult vei 5 E b Ee a Wittwen - Berp l der A L n Um 710 Uhr riGieiien die Kronprinillchen etri mit

Ö Kassirer, der Kassen-Secretair Meyer zum uchhalter und der Ihren Hohen Gästen in der Soirée bei Ibrer Majestät der

von Rau Sani ; ; ; Oberst, Flügel-Adjutant Sr. Matestät des Königs und oder 71 Klaftern gewöhnlicher Kalk-Bausteine Kanzlist Markwordt zum Kassen-Secretair, sowie der Stadt- Königin.

: N im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Termin hierzu icht&-N11 -Asfi 1zli Regiments - Commandeur. ist auf den 30. d. Mt s.) Vormittags 12 Uhr, im Bi a V gerichts-Büreau-Assistent Rautmann zum Kanzlisten ernannt

[243] Submission I. Betriebs-Jnspection, Mühlenstraße 26, anberaumt. worden. In der heutigen (57.) Plenar-Sißung des Abgeord- auf Lieferung von Steinkohlen. Die Offerten müssen bis zur Terminsstunde portofrei versiegelt : 7 | ; zunä di de F Der Bedarf an Steinkohlen zur Heizung der pneumatischen De- | und mit ¿ntsvrechenter Aufschrift versehen s Ae sein Ae e: Brenßische Banf A Mie Gon a e e ‘Beriestua Fnterpellation e Ec für das Jahr e Me hiesigen Telegraphen - Central- Fen Aas ‘deren Eröffnung in Gegenwart der etwa anwesenden Sub- at la ; An S Königliche Staats-Regierung erlaute ih mir die Frage l / Und zwar: ¡ i mittenten. ; i i | Wochen-Uebersicht s l : circa 40 Last von der besten Sorte der großen, reingesiebten Die Bedingungen liegen in obigem Büreau zur Einf ; 8 : : : des zu richten: n , oberflesishen Würfelkohle , die Last 04 18 S zu Berlin, den 16 Januar 1867. e S der Preußischen A vom 23. Januar 1867. Ob und welche Schritte sie gethan habe, oder zu thun 60 Ctr. gerechnet, Der Ködnigliche Eisenbahn-Bau-Inspektor. ; P eau "QuC 1PM d, a ; gedenke, um eine, den bestehenden völkerrechtlichen Vertrags- soll im Wege der Submission beschafft werden. Wiebe. E 1) Geprägtes Geld und Barren .….......... Thlr. 71,124,000 Berpflichtuñgen, dem notorischen Bedürfnisse des Großherzog- Die näheren Lieferungs-Bedingungen sind im Büreau des Unter- | Lima 4) Kassen - Anweisungen, Privatbanknoten L thums Posen und der beiden anderen Nachbarprovinzen , so zeichneten zur Einsicht aus elegt und werden auch von demselben auf Us : “e Und Darlehnskafsenscheine ; 2,818,000 wie den Anforderungen der Neuzeit entsprechende Regulirun portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt. Verschiedene Bekanntmachungen. 5) Wechsel-Bestände 1L/824,000, | des Greniverkehrs mit. dem Königreiche Polen und den Rat Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten auf die [129] Bekanntmachun 4) Lombard-Bestände 13,806,000 | F, lid ichen Staaten von der russischen Regi ée gedachte Lieferung unter der Aufschrift : In hiesiger Stadt wird die Stelle des ziveiten Magistrats-Secre- 9) Staatspapiere, verschiedene &orderungen erlich russischen i r sen Regierung S »Submission auf Lieferung von Steinkohlen für die pneu- | tairsund Registrators, mit welcher ein jährliches Gehalt von 240 Thlrn d Activa » 14,814,000 langen respektive aus die Abstellung der von ihr in neuerer matische Depeschen-Beförderungs-Maschine der Telegraphen: verbunden is zum 1. März d. J. frei und foll arte Lo E ai un E ea Cs A A 8 A Zeit angeordneten Verkehrs-Hemmungen und sonstiger Vexa- ; Central-Station«, ; , durch civilversorgungsberechtigte Militair - Tnvaliden beseßt werdén T i «A 2 Thlr. 122,119,000 ionen Ressecliger Staatsangeh E D. bis zum 1. Februar an den Unterzeichneten portofrei und ver- ; 7 Depositen im Umlauf Thir. 122,119,00 Der Präsident des Staatsministeriums Graf von Bis-

x , | Wir fordern demnach derarti r i i ; 41a 98 j ; j Pegelt einzusenden, wonach am gedachten ago Bormittags 11 Uhr, Polizei. und Kommunaldienst veran fo e “Vib intes Ein: 8 G U na Baffen, Sfeibute 18/928,000 | nar erklárte sih zur sofortigen Beantwortung bereit und Q ( 3 / \

ie Eröffnung der eingegangenen Lieferungs- rbietungen in Gegen- | reichun ihrer Atteste bis zum 15. Februar cer. bet 1n8- ra) legte in eingehender Weise die Stellung ‘der Königlichen Staats-

eer etwa persönlich erschienenen Submittenten erfolgen joll VSdwicbus; ben s Januar 1867. A A Und Privatpersonen, mik Einschluß des ; Riaierun L dieser Sage dar, nachdem der Abge von

Offerten, welche später eingehen, oder welche den gestellten Bedingun- Der Magistrat. Giro-Verkehrs 1,559,000 Waligorsfi seine Interpellation näher begründet hatte

V Die Submittete beer bleiben unberücksichtigt L Berlin, den 23. Januar 1867. L Es folgte dîe Berathung Über den Bericht der Budget- ubmlllenten bleiben bis zum 14, Februar cr. ihre Königlich preußisches Haupt-Bank -Direktorium. Kommission in Bezug auf den Antrag des Abgeordneten

[314] | Offerten gebunden. erliner Hagel- Assekuranz-Gesell t 1832. ï : ; Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbe- In der heutiges General-Versantmiana wusctaft von dleioite von Dechend. Kühnemann. Boese. Rotth, Michaelis (Stettin) und Genossen, betreffend die Verlegung des

halten. ist der, nah der Anciennität aus der Direction cidende Herr Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Etatsjahrs auf die Periode vom 1. Juli des einen bis Ven Berlin, Der Ko ar i bente L: g u L Aa E Juni n A Jahres.“ I f

igutche Dver-Velegraphen-Jnspektor. erlin/ den 23. Januar 1867. : Veriin, 25. Januar. Se. Majestät der König haben An der General-Debatte betheiligten sich die Abgeordneten

MOIYEN Berliner Hagel -Assekuranz- Gesellschaft von 1832. Allergnädigst gerubt: dem Ceremonienmeister und Kammerherrn | Reichensperger, Dr. Virchow, Twesten, von Vine (Hagen),