1867 / 29 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4412 és

Guthaben der -Staats-Kassen, Institute Nichtamtliches. ° i E i : ; S

2 ito Privatpersonen, m EinsGluß des J : d j e L Italien. Na Mittheilung des Pariser »Monitéur« is | Hauptstadt führenden Hauptstraßen beseßt. Die Kaiserlichen

Giro-Verkehr8........................ Thlr. 1,879,000 __ Preußen. Berlin, 2. Februar. Se. Ma1estät der der italienische Gesandte zu Bérlin, Graf Barral, zu dersel- | sind ihm entgegen marschirt. der Stadt Mexik haben Berlin, den 31. Januar 1867. König empfingen neben militairischen OROEN! die Vor- ben Function für Wien ernannt; er hat Florenz verlassen, um starke Aushebungen für die Armee stattgefunden

Königlich preußisches Haupt-Bank- Direktorium. träge des General-Adjutanten von Tresckow uud des Geheimen nah Berlin sih zu begeben und dort denr Könige fein Ab- - Bie ‘/Vébsice hät TRIY Bons de Köitt H C

von DecWend. Kühnemann. Boese. Rotth, Kabinets-Raths von Mühler. Demnächst hatte der Graf Cler- berufung8s{reiben zu überreichen, E i ersiaa ha ¡420 Do ar an Kontänten Über icht.

Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. mont-Tounerre, früher Kaiserlich französischer Militair-Attaché In Folge Per Nenn, welché von Seiten des“ ita- : Flor enz, Sonnabend, 2, Februar, Vormittags. Ein

: am Vesigon Hofe, die Ehre, in Audienz empfangen zu werden, lienischen Senats in der Angelegenheit dés Adinirals Per fano | Königliches Dekret s{lägt alle Prozesse wegen politischer Ver-

Gestern fand ein Familien-Diner bei Sr. Königlichen erfolgt ist, werdén die gegén ihn cinzuleitenden Prozeß-Verhand- | brechen im Bereithe des Königreichs niéede c alen t

Pepe dem Prinzen Albrecht satt. Jhre Majestät die lungen ihren Anfang am 12. März nehmen. Der Admiral ist solchen Fällen, wo Verbrechen gegen Personen, Eigenthum und

Königin ertheilte der Gemahlin des Königlih württember- übrigens am 30. Januar in Freiheit gesezt worden. die militaixischen Geseze konkurriren.

ischen Gesandten ihre Antxritts-Audienz. i Sniali E R R A i i i ; i Majestäten wohnten ‘dem étsten Serubaus-Balle bei N Türkei. Für Rumänien soll ein neues" (dem von Rom, Freitag, 1. Februar. Die von verschiedenen Jotit-

fenen : Es Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und di | Frankreich, Belgien, Jtalien und der Schweiz angenom- | nglen gebrachte Mittheilung, daß die Finanzoperation mit dem A aartilie E T le N r onprinzel) in Katieen zem einen Sratulationtbetu bei aae Barry fangs Sade rvar T d ah fait 1 bereits Hause Langrand-Dumonceau erst nach langen Unterhand.

welche neue Dotum ente ausgefertigt sind. \ Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin Wilhelm von Medlen- dét Dat bezügliche Geseßentwurf zugegangen, der folgende | lUligen mit Rom und den römischen Bischöfen zum Abschluß aan too Let O RsFutd seln urs im, SBlosse Bellevue ab pesaben Sieb zum amilien, Y Kegimmungen enfodlt: Das Dumm, nie 19 f das | gebra sei, erflárt das eGiornale di Roma- für gánzlid ur Lit. F. a 100 Thlr. Nr. 48,035. 141,119. 194/819. ; ant Abends d bee, Hope Ul ain L) gnd Münzwesen Frankreichs 2c. besteht, wird in Rumänien einge- | richtig, indem es gleiczeitig bemerkt, daß auch die weiteren Lit. G. a 50 Thlr. Nr. 359 : T it ban | führt. Fünf Gramumes Silber ("ho Feinsilber Und /- Legi- | Mittheilungen der offiziösen italienischen Blätter in Betreff der

II. S t uldv i s E e ae Driaiie Uni elbe Den ersten Gegenstand der Tages - Ordnung in der a aliasiee 109 De n Franken) if in 106 angeblichen Ansicht des heiligen Vaters über diese Angelegenheit

Haupt-Verwaltung der Staatsschulden.

Lise der aufgerufenen und der Königlichen Kontrolle der

vom Jahre 1855. heutigen (63.) Plenar-Sißung des Abgeordnetenhauses ntin théilt. | inie! ün Ti V nicht das mindeste Vertrauen verdienen. a 100 Thlr. Ser. 337 N, 33/695. 33698. 33,700. Ser. 774 bildete die Berathung über den Geseß - Entwurf, betreffend | anin Geld 20, 10 und 5 Via erle, n L hes Nr. 771389. Ser. 1323 Nr. 132,273. | - | die Uebernahme des gesammten Fürstlich Thurn und Tarxisschen 1 Bi tüdcke, in Ku 10, 5, Centinie8stüi n, Schuldverschreibung der Staats-Anleihe Postwesens auf Preußen. Der Abgeordnete Aßmann erstattete et linge Betreft | ben Gehalt das Gewicht baerd Lit. A. a 1000 Thlr, Nr. Sp E Dlle. U Für Gn O E R Nes d B die Größe aller diesér Münzstüe. s? Statistishe Nächriehten. Mai E, S j ; r Handel und Gewerbe mündlichen Bericht. Der ABOEA as i i IV. Schuldverschreibungen der 5proz. Staats-Anleihe Geseß-Entwurf, sowie dex demselben beigefü jd e: H s i L e vis L 4 Wien, 28 Dér 9 a (1867 Mittbeil R Gesey-( : | gefügte Vertrag erhielten Schweden und Nörwegen. Stockhölm, 26. Jä- Wien, 28. Januar. Der 9. Jahrgang (1867) der »Mittheilungen Lit. C. a 200 Thlr. Dom Lahn 1999 | hierauf obne alle Debatte die ungetheilte verfafsungSmäßiae nuar. Es wurden dem Reichstage heute eine große Anzahl | der K. K. geögtäphischen Gesellschaft« bríngt- u. a. eine Se R Lit. E: a 50 Thir. Nr. 14,038. 14,039. 14041. SU E Bes S io h 24 71h niglicher Propositionen vorgeltsen , unter denen fd einige | 2 Beösfkteun der curopäishen Thrkel felt 1G (mit Lnahrne V. Kurmärfishe Schuldverschreibung. Den mündlichen Bericht Über den von dem Herrenhause ‘der wichtigsten befanden ¿ welche. diesem Reichstäge üÜberhau s Bis Bete m A A i en L O Lit. E. a 200 Thlr. Nr. 779. / : f : in seiner Sizung vom 29, Januar 1867 beicplossenen Enfour vorgelegt werden. dürften , nämlich: Vorschlag wegen Vollfüh- | Wt D E dée ind ciideanbertes L L O R VI. Stamm Actien der Nieder\ckchlesi#{ch-Märkischen cines Geseßes, betreffend ‘die Auflösung des ‘Lehn8sverbandes in aus der Eisenbahñibäuten, Tae Wappen-Abgabe, | Krin,; Tschetkessien und aus dem Kaukasus, in der Gesaminhzähl 100 N deua e E j Alt-, Vor- und Hinterpommern und die Abänderung der Lehns- Erhöhung der Branntkweinbrénnerei - Abgäben , des Jucker-, von ungefähr 300,000 Seelen. Unter- diesen 10 Millionen find E Th E (0 1 404. i A Gat Ü n taxe, erstattete der Abgeordnete von Koeller als Referent der Kaffee-, Tabak- und Branntweinzolls 2c. i Millionen Christen und 3 Mill. Mohämmedaner. Zu den leßtern ge- V. O e Ra O N 17. Kommission. Beim Schluß unseres Blattes dauerte di | Dänemark. Kopenbägen, 29: Januar. Im Lands Pn ai L been h E pee Ag 4 AloGttsen und p f ar Uet Sts 4 j : a . Nl Ha! J. Ja L, m Di - | bulgarische Und bosntfthé Familièn, welche nach der Eroberung ihr raa f e S Thlr. Nr. 3288. -4765. 10e, O 3 14,414 S ee R E thing wurde heute in zweiter Behandlüng das sog. Pfand - | Vaterlands zum Jsläm Übergctreltn find. (Urquhart hat un das er. IL a 624 hlr. Nr. 6913. 14411. 14/412, 14413. 14/414. Bayern. München, 31. Januar. (À. A. J.) Se. Ma- leiher gel c vöorgénommen. Das Ausschüßgutäachten {ließt | Jahr 1830 die Zahl der Mohaininedáner auf 45 Mill, À. Boué um

Mei dea 1 Santtar 186. jestät der König hat von Seite der sämmtlichen besonders be- fich im Wesentlichen dem Regierungsgeseßentwourf an. Darnach | das Jahr 1840 auf 35 Mill, Frhr. v. Reden im Jahr 1855 auf

7 i : : ; ien iy ¡of ; 1dlei L nahezu 4 Mill. geshäut.) Daß dîe muselmännische Bevölkerung, ab- / / freundeten Souvera darf Niemand ohne spezielle Konzession ein Pfandleihergeschäft nahezu 4 Mi Qa p Ie MI Un Köni Ee, es tag tayapitre | Rel e L A 1 ine, denen er: so tei von seiner erfolgten | treiben und diese Bewilligungnur solchen Pexsonen gegeben werden, geschen von den erwähnten neuesten Einwanderungen, in neuerer Zeit h h 7 : g ch ¡den Telegraphen Mittheilung gemacht hatte, “cat : R / | eher ab- als zunimint, ist eine bekannte Thatsache, da bei den Mohaärn j auf ‘demjelben „Wege - Glückwünsche „dazu empfangen. Die [Y von denen nichts Unvortheilhaftes bekannt ist. Unredliches Vet- | wnedanetn- der natürliche Zuwachs dur Ueberschuß der Geborenen nächste Sißung des Staatsxaths ist auf deu 1. Februar anbe- halten oder Héhlerei führt den Berluüst der Konzession herbei. Jeder | über die Gestorbenen äußerst gering is und die außergewöhnlichen | raumt; der Geseßentwurf über die zu leistenden Entschädigungen Konzessionirte hat genarte Géschäftsbücher zu führen über An- | Zuwachsquellen, als- Uebertritt zum Jslam, Erwerbung von Tages-Ordnung. für Verluste an Viehstand im Fall des Ausbruchs -der Rinder- leihen und empfangene Pfätider und den Leihern \{riftlihe | Sklaven und Einbringung von Kriegsgefangenen, gänzlih auf- 24. Sizung des Herrenhauses pest wird den ersten «Gegenstand ¡der Berathung bilden. Als Beweise mit dén Bedingungen auszuliefern. Niemänd darf | gehört haben Unter den 3 Mill. Mohammedanern sind, e v Montag, de L bo T1867, V ittags zweiter Berathungs8gegenstand is der Gesehentwurf über die fänder von Bekrunkenen oder Kindern annehmen. Fingirte | nauer Rechnung zufolge, u N e eigentliche n Df am Montage den f Fe Os, Bovmittag8 | fünftige Heeresverfassung angeseßt. âufe mit Rückkauförecht zur Umgehung des Gesehes "ind | Hulgarien, im Paschalif Adrianopel und vereinzelt in Thracien und 1) Bericht „der Kommission für Eisenbahnen über den Geseh- Großbritannien und Irlaud. London, 31. Januar. lungen bes -Gesedes feier bis. 300 Thlr. RM. Nach ‘Um- Anzahl als veimalhuRbetälfend A briaopel Lid, dessen Ver: Entwurf, betreffend die Uebernahme einer Jins-Garantie | Mr, Gladstone ist zu der bevorstehenden Session von Paris } \tänden kann das Ministerium ein Zinsmaximum für Pfänder | waltungsbezirk gleichfalls nur dieselbe Zahl annehmen; in Ost - Bul- des Staats für -das-Anlage-Kapital einer Eisenbahn von |' hier eingetroffen. | A je und dèren Aufbewahrungspflicht in gewissém Zeitraum fest- | garién können auch nicht méhr als 206000 r q, ‘Cóôslin nach anzig, ] Gestern hielten die Delegirten der Vereine, -die si zur stellen. : | len der europäischen Türkei ungefähr 100,000 leben. Man fann fie 4) Bericht derselben Konnnission über den Geseß- Entwurf, | Theilnahme an der neuen Reform-Demonstration genel- 1. Februar. (W. T. B.) Sichérein Vernehmen | zu den absterbenden Völkerfamilien Europa's zählen; hätte man betreffend „die Vermehrung des Betriebs-Materials, die | det, eine allgemeine Versammlung, um den Bericht ‘des Exeku- begiebt fih Prinz Johann von Dänemark am Sonntag nah | genaue Aufzeihnúungen Über die U i die e Herstellung doppelter Bahngeleise und nothwendiger Er- tiv-Ausschusjes bezüglich des zu adoptirenden Programms ent- | Athen. Gleich nach der Ankunft des Prinzen in Afhen erwartet | benen o so könnte Ten genau bac ¿i R S agi "hte änzungs- Anlagen der Staatsbahnen, die Verlegung der | gegenzunehmen. Man kam „überein, die Stadt in 5 Distrikte man die Abreise des Königs Georgios nah Kopenhagen. zu werdem Res Rati Dèr brer Thi ist der slavisthe erbindungsbahnen zu Berlin und zu Breslau uud die zu -theilen, deren erster scinen Samnielplaß auf dem Trafa l- v T den Übrigen Bo E tr Euroy A ea uned Eer Herstellung einer Eiseubahn von Dittersbah nah Alt- | ggr Square hat, während die 4 übrigen auf andern Plagen L lreldhste, inden-aut tba mebr. ali die Libiie. der Becemanidewdlfe- wasser und von Saarbrücken nah Saargemünd. in der Nähe des-Weges, ! den der Qug von dort Da C Me ; ding entfällt Die slavische Bevölkerung zerfällt in 4 Millionen Bul- 3) Bericht der X1. Kommission über den Geseß-Entwurf, be- | den der Stadt und. der Agricultural Hall nimmt, z a en- MOLFGTMPY (Ie Dep eten garen, 1,100,000 -Bosnier und Kroaten und: 400,000 Serben. Außer treffend den Schuß wahrheitsgetreuer , dur die Presse | kommen und der Reihe nach \ih von ibrem Rendezvous-Plage | S E C a arl, ctnes o aaa den Slaven sind die Griechen mit 1,200,000, die Albancsen mit ee Berichte “über : die , parlamentarischen Verhand- | gus anschließen. An »der-Spiße -.des Zuges „werden „in Wagen | Hannover , Sonnabend, 92. Februar, Vormitt. Fol- | 1 Million, die Walathen mit Einréchnun der eta en mit Ä ingen des Reichstages des Norddeutschen Bundes. die Deputationen auswärtiger Neformpereine- den;Reigen eröff- ènde Ernennungen werden gemeldet: Regierungsrath Guide- 400,000 Seelén e geg P s as G Ee S que E ) ‘Bericht der! Budget-Kommission,-betreffend die allgemeinen nen, begleitet ¡von ihren Fahnen, und ihnen folgen-zu Fuß- di | S air Ad A kessen, Zigeunerú, Juden, Tataren und: aus anderen kleinere i Rechnungen “über "den Staatshaushalt “der Jahre 1859, | übrigen hiesigen und. auswärtigen Vereine, Die Latuen und M A ane n Pert De N O E iet ae Quelle oe e E 1860, 1861, 1862 und 1863. Ordnung des Zuges wurde Oberst-Di {son ‘Übertragen “Und zum Landdrosten von Lüneburg, Ober-Regierungsrath Wun O Balk Mags Halbinsel zählt auf 11,029 Meilen 16,572,000 Ein-

7 Und in den Übrigen Thei-

5) Bericht der Kommission für De und Gewerbe, | der. Aufbruch von Trafalgar Square guf 1.Uhr festgesebt. Das | derlich zum Landdrosten von Osnabrück. Außerdem sind fol. | wohner, und zivar

betreffend die am 2. November 1865 zwischen Preußen ina i Aagri : ( ; d rf i 4 x , i iehen 952 C3 Meilen 1,330,000 Einw.,® Oesterreich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Rußlank Meeting in der Agricultural Hall wird um: 6 Uhr beginnen. gende Régierungs-Assessoren zu Amtmännern ernannt worden ; M D ton S auf 2% Meilen 8 A in s

und der Türkei ahgeschlossenen Convention unter dem Titel: Frankreich. Paris, 31. Januar. Der »Moni Huc de Greis zum Amtmann in Hildesheim, Schulz in | 4 Rumänien 2476 4,050,000 „Acte public Ie à la navigation des embouchures du | la Flotte« ift in der Lage, das G ab zehn Die Medingen, Reinick in Stade, Bitter in Zeven, v. Arnim in /Sérbien : Y 1,100/000 Zane r BADBRA | neu erbaut werden ‘sollen, dementiren zu können. Die Nach- in Fallersleben, Rothe in Emden. : in Monteéitegro 92/000 ri L Edo elt E Arie En Ma a p öbt No der Flotte aus- London, Sonnabend, 2. Februar, Vormittags. Mit dem rwerbs- un nicht: er worden: seien. i j : : E Na Wirthschafts - Genossenschaften. g Das »Payse meldet, daß, der a Rie Wales, der Her- Dampfer »Persia« find folgende bis zum 23. v. Mts8. reichende Gewerbe- und Handels-Nachrichten Y Fl zog von Edinburgh, der Herzog von ambridge und Lord Stan- Nachrichten aus New-Y ork eingetroffen : Zwischen dem Prä- Berlïñ,/ 1. Le _In der äm ‘29. Január gehältenen vierten tirte ey bei e A usstellung gegenw sein werden. - sidenten Föderativ-Republik Neu-Granada, Mosquera, E Vorle Uitg über KupPferhüttenwésen wurde zuerst die

} Die K i i n R i : Li ; ¡ti gfei ewinnung des Kupfers auf nassem e; die Daïsstellung der ‘Lau- Mbidlin 2. Sebriar. Se Waise le a ommission, welche mit der Vertheilung der für die und ‘dex Régierung der Vereinigten Staaten sind Streitigkeiten aa A dun R a Ul Sâllato E Ser

idi i nig haben | Rebers&wemmten eingegangenen Beiträge beauftragt ist, hat am fta: dte der legteren in der Hauptstadt Bo | Fi vdstänbigen ei i E E e O O des von des Großherzogs von Oldenburg Lie Hoheit ihm | teven Summe; von 1,079,405 anes rhekdala en. Sra Sagen Aus Mex iko wird gemeldet, daß der Kaiser Maximilian | Nothgar- und den Haiminergärprozeß, \owohl. im keinen Heerde, äls

‘ver ; : ; ; i av al ; i lammofen übergegangen. Zahlreithe rimènte, sorvie Zeich- verliehenen Ehren - Komthurkreuzes vom ¡Haus-. und- Verdienst- | waren- bis, zu: enem Tage 5,240,345 Francs, vertheilt, mit În- sich entschlossen habe, abzudanken, falls der National - Kongreß bes paofen, ur Ecläuterun e Borger Slyltchlid BES

Orden:des Herzogs Peter, Friedrich Ludwig, zu- ertheilen. begriff. der, voprstehenden,-Suüumme, 5021,669: Francs. sich weigert, ihn zu unterstüßen. Juarez hält die nah der | der verschiédene Handélswerth der Kupfersokten erklärt und eine durch