1867 / 31 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berlin, am 5. Februar.

488

Amtlicher Wechsael-, Fonds- und Geild-Cours.

Wtechsel- Csurse. Br. | Gld. E G A AE, S E Le Rentenbriefe. Zf| By. Amsterdam .......... 250 FL|Kurz| 1443| 1444 E C- “10 T Lat aal 1 ; ärki n 550 FLI2 Mt 14382 1 413! Präm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 35 1224| 1214] Kur- und Neumärkische 4 | 923 Énahien A nad :00 Al Kurz 152 | 1512 Hess, D L ileito d D s 5325| 535 Le Fe ad s e GULWÍA És ¿Ca 4 | 93: L A E 098 G IHEL P : : Kur- und Neum. Se verschh 34 827 |[Posensche e 4 903 L Glo E B B In t s ¿t Oder-Deichbau-Obligationen .….... 4t —| |Preussische L ant N SENI Di 2: G An E HES R el A oglBerliner Stadt-Obligationen «ch....5 | 1043| 104ijRhein. und Westph. ............4| Us l 254 W räby M E 24 é T 80 4s Zus dito O 45 ‘99% 995 SHCHSISCHE ca L A 4 | , . Währ... R: | S f dito d dais 92 G27 SIKDSechlepiacho Ll esd 4 | §23 _ A na ü â Iw 18 B e 794 Ui Schuldverschr. der Berl. Kaufm./5* 102 1012 : do Frankf. a. M.,südd. W. 100 FI.|2 Mt.| 56 24 Pfandbriefe. E Leipzig in Courant... 8 T.| | 993|Kur- und Neumärkische ........ 3{| &0 795 E N M E: : u 10Lch| 191 È im 14 Thlr. Fuss.. 100 Thl.2 Mt. | 99} do. O ce 4 | 90% 904 up. - Br d L Pr. Rin Aldeni 2 2 Petersburg........... 100S.R.|3 W.| 903| 90ZjOstpreussische.….. e Ah 0E csellscha ft (Hansemann) 5 LlA4k 94 dito S E06 100 S.R. 3 At. 89 88% do. ooooo 0200 ooooo 4 875 86ck Unkündb H - Br der Boas N M A 6 R8 T.| 82 | 812 D N ian dec ea deo P RSE O N Ta Warschau 90S.R.8 82 | 81% 45 á ¿l Hypt. Actien-Bank (Henckel). . | Bèemen..…......... 100Th.G./8 T. | 1103| 1105|Pommersche.................... 35 79 | 785) Pr. Bank-Antheil-Scheine……... 4Ÿ| 151 156 E 4 9035| 90 Bank des Berliner Kassenvereins. h Í Fonds - Course. Lf C d E Danziger Privatbank... —1_1107 N ; E E M Königsberger Privatbank .….….... —|& Freiwillige Anleihe.………......... l N O Bee L AR 4| 89 | 88: j : E Staats-Anleihe von 1859 5 | 1044| 103{|Süchsische.……............ A 4 | 883| 887 E S P Ms Gs Ne 99 2E 1891... bi: S ot FEA Ne H Ls | 874] Pommerscke Rittersch. Privatbank|— 92; dito vou A8. nein N T0, DON do, Bed, eet n A dito von 1864... RTELETE at 100 | 99¿|Westpreussische .……............ «532 - 77 | 764] Friedrichsd’or..... —| 1133 dia von e 1892. y O a 9. ied» as “E 4 | 8653| 8673| Gold-Kronen.................... —| ito von 1809... L 0. DQUe U 4 | | [Andere Goldmünzen à 5 Thle. ..|—| 1111 dito von 1862... 4 | 90%| 90] do. S 43| 95 | 941 |Zf| Br. | GId, Lf| Br. |{ Gld. Zf| Br. | Gld. Lf\ Br. | ül M Aan, s A Prior. . 45 e i F Lt. M 585 S Ober-Senles. Lit. C. . B [4 age id Po, 0. 1 837 0. Lit. C.4 | | 875) do. Lit. D. ../4 | 883 8 e i ass a Wo vorstekend kein Zinsfuss angegeben, Be Sees h e ri pr 8 L Lit. E. ..|35 791 7y - R R 3A! werden usancemässig pt. berechnet. 0. Ñ erie Á ù O0. Lit. F. E 45 4 4 Berg M iodt, —| —- | do. II. Serie/'4 | | 843 do. Lit. G 41| 9412| Berlin-Anhalter —(2175/2164] Prioritäts-O blig. do. IV. Ser. v. Staat gar.45| | 953 Rheinische A 4. A 4 A Berlin-Hamburger ….. —[1574/156Z|Aachen-Düsseld. I. Em.| 4| | | Breslau - Schw. - Freib.44| | |[do. vom Staat gar. B |= Berl.-Potsdam-Magdeb. (—|2127/211{] do. IL Emission..| 4| | |Cöln-Crefelder .…..... 47| | Ido. IIL Em. v. 1858/60 45 M a irr d u Ar pte M A 4 on ; 45 34 s Cöln-Mindener I. Em.. 45 |.983|do. do. von 1862 u. 6414Ï| —- | 9 reslau - Schw. - Freib. 5|1427|Aachen-Mastrichter .…./4{| 63%| 63% do. IL Em... 5 | [1027]do. v. Staat garantirt .… 45| —- |- Brieg-Neisse —[103{/102/] do. 1II Emission.….| S| 63%| 632 do. do. 14 | 8725| |Rhein-Nal r. /4Ë| 954) 9 Cöln-Mindener .….……….|—| | Berg. -Märkische I. Ser.{42| | 974 do. (0: Bad 664 S5 do do l B 951 u Magdeb.-Halberstadt .…|—|1944|193% do. Il. Serie|4¿| 974| 965] do. do. /44| 95{| |Rhrt.Cref.-Kr.Gladb.I.S./44| |- Magdeburg-Leipziger .….|—|258#|2575]do. IIL S. v. Staat 34 gar.3%| 78%| 77% do. IV. Em./4 | 855 85 do. II. Serie. . 4 | 84 | 9E E a0 E —= e t L j E Lit. B. rh 785) TTK do. V. Em./4 | 843/ 844 do. IIL Serie. ./45| 93;| - \iederschles.-Märk. .….|— 2%| 912 0. . Serie .… 1475| | [Magdeburg-Halberstadt 42| | 953ISchl ig- inieoboldS! Gi A E N b... |— A 93, ; E E n 13 947 A L do. q v. 1865/45 94 93: Stargard N ri M E ordbahn Fr.-Wilh. .…|+-| 812 5]do. Düsseld.-Elberf. Pr. S 7 do. Wittenberge|3 | 684 67 do. . Emissì 1| 94! Oberschl. Lit. A. u. C./34/183% 1824| do. do. IL Serie. . |44| | | Magdebur Wittäbwgo. dad G4 4 d L gat L vai (i do. Lit. B..…….. 35 160 159 do. Dortm.-Soest. .|4 | | 84 J Niedrsch.-Märk.Act.I.S./4 | 905| 90 Thüringer L Serie... 4 | 917 - Oppeln-Tarnowitzer.. |5 795 7415| do. do. IL Serie. .|45| 93%| f do. IL Serie a 624 Thlr.4 | 86; do. Serie 4121| | F Rheinische .….…..... «/— 117 [116 |Berlin-Anhalter 4 | 915! } do. Oblig. I. u. Ú. Ser.\4 | 90 do. L[II. Serie... M M E R e Prior. E R do. E 43 | 96} do. do. III. Serie .… 4 89% do. IV. Serie... 4; | M 1eIn-Nabe u “s L 32% do. Lit. B./45| | 954} do. do. IV. Serie ../45| | |Wilhk. (Cosel-Oderberg)/4 | 83 Stargard-Posen A 43 “t 94z|Berlin-Hamburger 4 | | 914} Niederschl. Zweigbahn .|5 |101#| do. “HL: Emisaiom n dl Wilk fs L Daa, E s e N A E 2 D Ober-Schles. Lit. A. 4 |— |— | do. [IV. Emission. . 4 85;| - . (Vosel-Uderbg.) .|— 5635| 555|Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. {l 885/ do. Lit. B... '35| 80% OVest. frz. Südb. (Lomb.)/3 | 225 j Berl. Pserdebahn...... 5 | 625 ilalien. Anlei Nietamtebs do. do. 6proz. Bonds. (6 924 90%) Berl. Omnibus-Ges. .…. |5 | 805| [Russ Siegel L Kae 63 # 0. do. neue pro 5 E E do. do. 6. Anl. 5 | ch1 s do. do. do. pro 18766 | 8754| | Ausländ. Fonds. do. v. Rothschild Lst.|5 | 861 f a E Moskau-Rjäsan eee 5 | 8575| 847 Braunschweiger Bank . |4 | 8935| 882] do. Neue Engl. Anleihe/3 537 Amzsterdam - Rotterdam|4 |1053|104% Bilan o 4 811 80 E R Jitbank «, 1 a E L Hls SL = j 4 n-Kozlow …...... Z é i K 7 1 9 Galiz. (Carl Ludw.) 5 862 855] Galiz. (Carl Ludw.) ..15 a 78A Bu S Bal 6e [E 84 844 t Holl 8 x M i Löbau-Zittau 95 | 41 | 40 |Lemberg-Czernowitz .… 5 | 684| 674] Dessauer Credit... 4 T e Le À 4 Ludwigshafen-Bexbach|4 |1494/1484|Rjaschsk. Morschk..…. 5 | —| er ebn (4 | 28 G R A S d 2 NMagdeb.-Leipz. Lit. B.\4 | 915 902 E gd er ce L O 6 5 A R L E E gl e E D L O A A R A LRBV E: C AD 0.0.0.6 0 E Z d 3 j z : 1 Me enba “O E: R Lal Donds Geraer Bank .......... 4 1105 | U M (En L) l 4 pon 6 7 . : E A e) Deeler NAHT StaiGbatnls Aal B Handels: Grati ide Gothae1 Privatbank ... |4 | 97% do. do. (Holl.) ..|5 | 877 : G 2 A f 22/1052] Leipziger Creditbank .… 4 | | 804] do. Poln. Schatz-Obl.l4 | 64 |( Vest. südl.Staatsb.Lomb.|5 109 | |Dise. Commandit-Anth./4 103%/102{| Luxemburger Bank .…. |4 | 761] l 40 do. Cert U A. | 9149 Russische Eisenb. S 5 | 80 | 79 Schles. Bank-Verein 4 | [1143] Meininger Creditbank . |4 94 93/7 Poln. Pfa db Ì g -R.14 612 M Westbahn (Böhm.) .….|5 | 6245| 614|Hannoversche Bank... 4 | 84 | 83"|Norddeutsche Bank... 14 [1119| —*“ t. 500 Fl... “1 Warschau-Bromberg .….|4 | | |Preuss. Hyp. Vers. .…. 4 1084| |Oesterreich. Credit... T E N Warschau-Terespol -…5 | 724) |Erste Preuss. Hyp, - G4 | —*| |Rostocker Bank Md Pad E Es Warschau-Wien .….... 5 | 65 | 64 |do. Gew. Bk. (Sc uster5 | 98 | Thüring. Bark, 4 | 66; L Hamb S A L L Berlin-Görlitz 4 | 69%| 68% Iudüstyi e. A c Weimar. Bank... 4 | 93%| 923[Neue Bad. do. 35 FL|—| |3 A : - Actien. 0 d \ . 09 T1 do. Stamm-Prior... ..|5 | 9925| 98! : : : esterr. Metall... 5 485| 47#|Schwed. 10RI. St.Pr.-A. 10% Ostpreuss. Sdb. St. Pr.ls | —| E Hüttenwerk .. 5 1113 1103 do. Nation.-Anleihe |5 | 565 55z|Lübeck. Pr.-A....... 1381| 505 Prioritäts- Actien Fabrik v. Eiscnb, hnbed. On E do. Prm.-Anleihe 4 | 60 Amerikaner... A e Va E T R Rhe be Ed rik v, Eisenbahnbed./5 | |1 7% do. p. 100 Fl. Loose |—| 6924| |Bad. Staats-Anleihe [4% 945 do Raa u. Menne / 4 Fabr: Holz, (N S n Look C8687 «9 | 685| 675|Bayersche Präm.-Anl.. 4 10341 ; t E M « {Ur Hoizw. (Neu- 09. Loose (1864). . |—| 443] fBraunschweiger Anleihe|5 |1013|10 VDester. franz. Staatsbahn|3 2395| B 41 | do. Silb.-Anl.(1864) bléuae] 61 [Sächsische ANE ci A 5 103/10

Miünzpreis des Silbers bei der Königl, Miinze,. Das Pfund fein Silber:

29 Thlr. 23 Sgr.

Zinsfuss der Preuss. Bank; für Wechsel 4 pCt., für Lombard át pCt.

Redaction und Rendantur: S chwieger.

D » . p M“ . J R A ù e v Berün, Druk und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdrucerei

(N. v. Decker).

Beitlagif

gung, Bedrohung und thätlicher Mißhandlung eines Forstschußjägers im Dienste.

489

S 31.

Beilage zum Königlih Preußischen Staats - Anzeiger. i Dienstag, den 5. Februar |

1567.

————————————___—_————

Deffenutliche

r Unzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs - Sachen,

S- fie brief, --

Der unten näher bezeichnete Malergehülfe Carl August Ferdi- nand Sabow ist durch Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom 19. November v. J. wegen schweren Diebstahls zu sech8 Monaten Ge- fängniß, 1 Jahr Ehrverlust und 1 Jahr Polizci-Aufsicht verurtheilt und hat cinen Theil dieser Strafe verbüßt. Der Verbüßung des Restes seiner Strafe von fünf Monaten sechs Tagen hat Sabow sich durch die Flucht entzogen und sich heimlih von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2c. Sabow Kenntniß hat, wird au davon der nächsten Gerichts- oder Polizci-Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair-Behörden des In-

und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Sabow zu vigi- liren , ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei- Direction hierselbsi oder aber an die nächste preußische Gerichtsbehörde, welche um Vollstreckung der Rest- strafe von 5 Monaten und 6 Tagen gegen Sabow und um Nach- richt davon ersucht wird, abzuliefern. Es wird die ungesäumte Er- stattung der dadur entstandenen baaren Auslagen und den verehr- fden Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit ver- ichert. Berlin, den 17. Januar 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs-Sachen. Deputation V. für Verbrechen und Vergehen. Signalement. Der Malergehülfe Carl August Ferdinand Sabow is 21 Jahr alt, am 23. März 1843 in Templin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 2 Zoll groß; hat schwarzbraune Haare, blau- graue Augxn , dunkle Augenbrauen dunklen Lippen - Bart , s{chmal- gegrübtes Kinn, gewöhnliche Nase, großen dicken Mund, hagere Ge- ichtsbildunge gesunde Gesichtsfarbe, vorn vollständige Zähne, ist unter- seßter Gestalt , spricht die deutsche Sprache, und hat als besondere Kennzeichen links an dex Stirn eine *, 1! lange Narbe, desgleichen eine Quernarbe am Mittelfinger linker Hand und cine £! lange Narbe auf der Nasenwurzel.

Stedckbrief.

Handels-Negifster. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Die unter Nr. 4579 des Vere edles eingetragene hiesige Firma oi Jacde : Inhaber: Kaufmann Gustav Adolf Benjamin Jaeckel, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

__ Der Kaufmann Heinrich Friedrih Kindermann zu Berli für scine hierselbst unter der Siam s s i a Dahl u. Kindermann bestehende, unter Nr. 4792 des Firmen-Registers eingetragene Handlung „dem Friedri Dietrich Otto Niemeyer zu Berlin

Me H Verf : les tht zufolge Verfügung vom 2. Februar 1867 am selben Tage

unter Nr. 1037 in das Prokuren-Register eingetragen. | N

Berlin, den 2. Februar 1867,

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

——————SIUE E E O

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unser Firmen-Register Tf a, Nr. 441 Y als L al er Kaufmann Jacob Julius Appelbaum zu Fürstenwald

als Ort der Niederlafüng: M Mes Fürstenwalde,

als Firma: J. Appelbauny,

zufolge Verfligung vom 31. Januar 1867 am 2. Februar 1867 ein- getragen. i

Der Kaufmann Joachim Eichelbaum von hier is in das hiesige Handelsgeschäft des Kaufmanns Laser Eichelbaum von hier als Ge- sellschafter eingetreten, und wird nunmehr dasselbe unter der bisheri-= gen Firma Laser Eichelbaum von beiden für gemeinschaftliche Rech- nung fortgeführt.

Deshalb ist zufolge Verfügung vom 22. am 25. Januar d. J. die Firma unter Nr. 51 im Firmen-Register gelö\{t und unker Nr. 284 in das Gesellschafts-Register cingetragen worden.

Königsberg, den 26. Januar 1867.

Die unten näher bezeichnete Maurergeselle Johann Friedri ch Voigt ist wegen Betruges zu drei Monaten Gefängniß, ciner Geld- buße von 50 Thlrn. oder noch einem Monat Gefängniß, so wie ein- jährigem Ehrverlust rechtskräftig verurtheilt. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und’ auch sonst hier nicht betroffen worden ish- er latitirt daher oder hat sih heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalt8orte des 2c. Voigt Kenntniß hat, wird aufgefordert, da- von der nächsten Gerichts- oder Polizei-Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair-Behörden des Jn- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Voigt zu vigiliren, ihn im- Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor- findenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die König- liche Stadtvoigtei-Direction hierselbst oder an die nächste preußische Ge- richtsbehörde behufs Strafvollstreckung, um welche hiermit ersucht wird abzulieferu. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent- standenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Aus- landes eine gleiche Rechtsvillfährigkeit versichert.

Berlin, den 31. Januar 1867. / : Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation 11. für Vergehen.

SianalmM

Der Maurergeselle Johann Friedrich Voigt is 30 Jahre alt, am 17. Februar 1836 in Alt-Cüstrinchen geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß ca. 6 Zoll groß, hat röthlichblonde Haare, R Augen, röthlichblonden Bart, länglich hagere Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, ist schlanker Gestalt, spricht die deutsche Sprache.

Bekleidung kann nicht angegeben werden.

Stel hriceso- Erneuerung Der unterm 10. Juni 1865 hinter den Arbeitzmann Johann Carl August Schwarz, genannt Schüler, von uns erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. Potsdam, ‘den 31. Januar 1867. / Königliches Kreisgericht. Abtheilung T.

Ellingshausen. Steckbrief wider den Holzhauer Justus Adam von aen, Justizamtsbezirks Raboldshausen, wegen Beleidi-

Verfolgende Behörde: Justizamt Homberg. Homberg, den 1. Februar 1867. _ Königliches Justizamt.

Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. Die Kauffrau Caroline Kaß, geb. Friedlaender zu Pillau, hat da- selbs unter der Firma C. Kaß ein Handelsgeschäft begründet. Dies is zufolge Verfügung vom 22. am 25. Januar d. J. unter

Nr. 1143 in das Firmen-Negister eingetragen.

Königsberg, den 26. Januar 1867. i Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

Die hicrsclb| unter der Firma J. E. Vittrich u. Söhne bestan-

dene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gebeimen Kommerzien- raths George Carl BVittrich aufgelöst worden. folge Einigung mit der Miterbin mit Activis und Passivis und mit dem Rechte, die bisherige Firma fortzuführen, auf den Gesellschafter Carl Heinrich Columbus BVittrich Übergegangen, welcher es unter der- selben Firma nunmehr für alleinige Rechnung fortsett.

Das Geschäft ist zu-=

Deshalb is zufolge Verfügung vom . 23. am 25. Januar d. J.

die Firma unter Nr. 70 im Gesellschafts - Register gelösht und unter Nr. 1144 in das Firmen-Register eingetragen.

Königsberg, den 29. Januar 1&& Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

n unser Firmen-Register ist zufolge Verfügung vom 28. Januar J

1867 an demselben Tage cingetragen

Nr. 145. Firmen-Jnhaber

Kaufmann Ort Firma Franz August Langhanky der Niederlassung T. A. Langhanky. in Braunsberg. Braunsberg. z

Braunsberg, am 29. Januar 1867. Königliches Kreisgericht.

Es ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder

Aufhebung der chelichen Gütergemeinschaft eingetragen :

Nr. 4. Der Kaufmann Moriß Wasbußky in Ruß hat für seine Ehe mit Taube Rose, gedorenen Romm, durch Vertrag vom 16. Januar 1867 die Gemeinschaft der Güter und Erwer- bes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Januar am 25. Januar 1367 Heydekrug, den 25. Januar 1867.

Königliches Kreisgericht.

Die unter Nr. 43 unseres Firmen - Registers eingetragene Firma

des Kaufmann Gottlieb Dreßler zu Tilsit: »D. Janyon« mit dem Siße in Tilsit ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom . Februar 1867 an demselben Tage.

Tilsit, den 1. Februar 1867.

offmann.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

eri B E pra t AE

E E S