1867 / 38 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

990

Bodden, beide Kaufleute in Blabheim wohnhaft, und i| jeder dersel- bén berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Côln, den 11. Februar 1867. i Der Handelsgerichts -Secretair, Kañzlei -Rath Lindlau.

In das Handels - Register deé unterzeichneten Königlichen Kreis- gerihts-Deputation sind folgende Eintragungen bewirkt worden: Die zu Sptockhövel bestehende Zweigniederlassung der Firmä Johannes Mohn, #0 wie dic dem Emil Mohn zu Vel- bert dafür crtheilte R sind erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Februar 1867 an denselben Tage. (Akten über das Firmen-Register Bd. I. Fol. 374.) Hattingen, den 5. Februar 1867. l i Königliche Kreisgerichts - Deputation.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

[610] - In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Sievers zu Magdeburg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 20. Februar er., Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichtsstelle, Domplaß Nr. 9, anberaumt wordea. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- merken in Kenntniß geseßt , daß alle festgestellten Forderungen der S er soweit für dieselben weder ein Vorrecht , noch cin Hypothekenreht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An- pruch gena wird, zur Theilnahme an der Beschlußfa ung Über en Afford berechtigen. Magdeburg, den 2. Februar 1867. Königliches Stadt- und Kreisgericht. Der L des Konkurses. gez. Goering.

Verloosung, Amortisation inszahlung u. \. tv. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung.

Berlin -Stetti

[619] s ner Eisenbahn.

Bei der am 31. Januar cer. in Gemäßheit unserer: Bekannt- machung ‘vom 21. Dezember pr. stattgefundenen öffentlichen Ausloo- sung unserér am 1. Juli cr. zu amortisirenden Prioritäts - Obliga- tionen I. Emission sind folgende Nummern: 99 115, 263, 311, 341, 921, 689, 819, 850, 875, 909 950, 1101, 1250, 1274, 1400, 1473, 1623, 1662, 1 TO2) 1500, 1962, 2009, 2017, 2077, 2116, 2160, 2350, 2911, 2601, 2748; 2763, 2791, 3007, 3175, 3196, 33371 3370, 3454, 39731 3016, 3683, 3896, 3903 gezogen worden.

Wir ersuchen die nhaber dieser Obligationen, den Kapitalsbetrag dexselben mit je 200 hlr. in der Zeit vom 1. bis 31. Juli d. J. gegen Einlieferung der Obligationen bei unserer Hauptkasse zu erheben,

| [621]

indem wir bemerken; daß nach §. 4 des Privilegii vom 25. Juni 1848 die Bp sung der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Juli d. J; aufhört. Stettin, den 7. Februar 1867. ; Direktorium der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. Grebdorff. Zenke. Stein. e.

[620] Die diesjährige Verloosung der zu amortisirenden Brandenburger Stadt-Obligationen der Serien 1.—1V. nach den von der Königlichen Regierung zu Potsdam genchmigten Amortisationsplänen findet in öffentlicher Sißung der Stadt-Schulden-Tilgungs-Kommission Montag, den 4. März cr., Vormittags 11 Uhr,

t im Sessionssaal des Rathhausçs hierselbst

att. :

Brandenburg a. H. den 11. Februar 1867. Der Magisirat.

/ Bank des Berliner Kassen-Vereins. Die von dem Verwaltungsrath auf Thlr. 120 für jede Actie fest

geseßte Dividende für das Jahr 1866 fann gegen Einreichung der

lvidendenscheine Serie ll. Nr. 6 und einer Pei aon derselben von heute an in unserer Kasse Plaß an der Bau-Akademie Nr. 3 erhoben werdea. erlin, den 14. Februar 1867.

Die Direction. T. Güterbocck. von Oppenfeld. Hache.

Verschiedene Vekanntmachungen.

[615] General-Versammlung der Actionaire der Frankfurter Vereinsfka}se. __ Gemäß §. 41 der Statuten laden wir die Herren Actionaire zur dritten ordentlichen General-Versammlung auf: i Mittwoch, den 20. März, 10 Uhr Vormittags, im j Saale der Loge »Carl«, Große Gallus raße 5, Mr D Ele: i Vie Eintrittskarten können gemäß §. 34 der Statuten in unserem Geschäftslokale, Große Gallusgasse 12, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, längstens bis zum 16. März, gegen Vorzeigung der Actten in Empfang genommen werden. Auch werden da- elbst Vollmachts - Formulare, so wie 8 Tage vor der General - Ver- Berichts Aue abe M U f Nee salis- und Revisions- i elche bis dahin zur Ei r di - E R au gelegt but : A egenstände der Tagesordnung der Gencral - Versammlung sind: aaa der Direction und Revisionsberie des Bu 2) Beschlußfassun über Verwendung des i inn  Y zl und Ç A der Statuten. i g des Reingewinns gemäß Wahl von Nitgliedern des Aufsichtsraths. i 9 E N Mitgliedes R Pi Ersaßmänner der Direction. ‘ag eines Nctionairs auf weitere Einzal G eventuell 10 pCt. des Actienkapitals. O Me Frankfurt a. M, den 11. Februar 1867. 5 : Die Drr tva. C. Minoprio, 3 Dr. Fester, Vorsibender. vollziehender Direktor.

fs

Producten- und Waaren-Börse.

Berlin, 13, Febraar. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen loco T0—88 Thir nach nalität, gelb schlesischer 78—T9 Thlr. weissbunt polnischer 84 Thlr. ab Bahn bez., Lieferuug pr, Februar 8% Thlr, April-Mai 784—2 Thlr. bez., Mai-Juni 79%—£4—*% Thlr. bez.

: Röggen leeo T8—T9pfd. 55—55%4 Thlr. ab Bahn bez., T79—S80pfd. 904—4 Thlr. do., 80—84pfd. 96{—5 74 Thlr. do., schwimmend 81- bis 83pfd, 57:—%; Thlr. fiei Haus und frei Mühle bez., Februar 55z Thlr. 240 N P 4 fe ou Sau R S 0! e Br. u. G., Mai-Juni

4 1P. beZ., Juni-Juli 595 Vhle. Br., £ G., Juli- 1— 53% i; E N L August 54— 53% Thlr

Géiete, grozse und kleine. 44—52 Thir. pr. 1750 Pg.

Hafer loco 26—29 Thr., böhmischer 285 Thlr. ab Bahn bez., schlesischer 27%;-——284 Thlr. do., pr. Februar u Februar-März 272 Thlr., Frühjahr 273 % Thlr. ‘bez. u. G., 5 Br., Mai - Juni 28% Thlr. bez., Juni-Juli 285 Thlr. bez. |

Érbsen, Kochwaare 56—G66 Thir, Futterwaare 48-—56 Thle.

Ÿ O Pee eas pr. Len u. Februar-März 117; Thlr.

eZ., März - April 115 Thlr. Br., April Mai 112-—% Thlr. bez. I- Jüni 12 Tir bez 19 a E

Leinöl loco 13% Thle,

Spiritus loco ohne Fags 16% s Thlr. bez., pr. Februar und Februar - März 16%—!Z Thlr. bez. u. G., % Br., April-Mai 175;—17 Thile. bez., Mai-Juni 17/—§7 Thlr. bez., Juni-Juli 17¿—5 Thlr. bez., Juli-August 17%—% Thlr. bez. ®

: eizen loco vernachlässigt, Termine niedriger, Der Roggen - Ter- minhandel bewegte sich aueh heute in den engsten Grenzen und sind Umsütze hierin kaum bekannt geworden. Im Ganzen war die Haltung matt und stellten sich die Notirungen etwas niedriger als gestern. Von effektiver Waare sind feine Güter spärlich offerirt und wurden hierfür verhültnissmässig hohe Preise angelegt.

Uafer zur Stelle wenig beachtet. Termine billiger verkauft. Rüböl E in matter Haltung, gestrige Notizen konnten sich schwaëh be-

aupten, indem Küufér grosse Zurückhaltung beobachteten. Gekündict 100 Ctr. Für Spiritus bestand eine flaue Stimmung und ‘wurde sowohl

Locowaare wie auch alle Termine zu nachgebenden Preìi : Gek. 20,000 Qrt. gebenden Preisen gehandelt.

Berlin, 12. Februar. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des 8. 15 der Börsen - Ord- nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco T0—&8 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 84# bez., pr. 2000 Pfund pr. April-Mai 78% Br., Mai-Juni §0 Br.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 995 DOA 96 564 561 57 bez. pr. diesen Monat 55% bez., Frühjahr 554 à 553 bez. Mai-Jum 552 B 5 E. Gekündigt 2000 Ctr. Kündigungspreis 55% Thlr. O

erste pr. 17! ‘grosse und kleine. e45—5 » hu 192 501 Qu g eine, «45—52 Thlr. nach Qual,

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 29 Thlr. nach Qualität, böhmische

27k —28, süächsische 28%, schles. 28, ord. böhmische 2TZ bez., pr. Früh- Jahr-28 nominell, Mai - Juni 2814 Br., 28% nominell, Juni - Juli 285 Br. â IFEA pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52—66 Thlr. nach ualitä

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 115 Thlr. Br., pr. diesen Monat 115 bez., Februar-März 115 bez., März-April 112 Br, April-Mai 11 à 1127 bez., Mai-Juni 11% béz., September - Oktober 125 Br., 12 G. Gek, 200 Ctr. Kündigungspreis 115 Thlr. i

Leinöl pr. Ctr. ohne Fäss loco 13%; Thlr.

: Spiritus pr: 8000 pCt. loco ohne Fass 17-.bez., pr. diesen Monat 164 a 16% bez. u. G., 163 Br., Februar - März 16 à 165: bez. und G. » 163 Br. jf An 172 bez. u. G., 17% Br., Mai - Juni 1% a 115 bez., 175 Br, 175 G., Juni - Juli 177 Br., 175 G., Juli-August 1755 à 177 bez., Br. u. (., August - September 18% bez., September- Oktober 18% bez. Gekündigt 40,000 Quart. Kündigungspreis 1623 Thlr.

STEER, 13. Februar, 1 Uhr 26 HMintitén Nachmittags. (Tei, Der. des Staats-Anzeigers.) Weizen T8—86 bez., F rübjahr 84% nominell. Roggen 99— 96 bez., Frükjahr 54 G.,, 94% Br. Rübö! 112 Br., Februar 115 G., April - Mai 115 bez., Br. u. G. Spiritus 165— 164 bez., Fe- bruar 164 Br,., Fröhjatr 1627 bez., Br. u. G.

Danzig, 12. Februar. (Westpr. Ztg.) Börsenverkäufe: Zu unverändert festen Preisen sind heute 140 Last Weizen gehandelt wor-

L ÉS S E rem ppm neTEr Tr

as atake r naa L O C A

A NE ra

991

den. Bedungen wurde: für bunt: 125—126pfd. blauspitzig: 535 FL, 126pfd. desgleichen: 550 FI., 12Tpfd. desgleichen : 560 FL, helfarbig : 120, 122pfd. 560 FI., bunt: 123—124pfd 570 FL, gut- und hellbunt: 12ápfd. 580 FI., E 989 FL, 124—125, 125pfd. 590 FI., 122, 126, 26—12Tpfd. 600 FL, 127—128, 125—126, 125pfd. 605 Fl, 130pfd. 6075 FI., bochbunt: 128pfd. 620 FL, 128—129pfd. 6221 Fl, 129ptd. 625 FI. pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen unverändert. 426- bis 127pfd. 366 FI. pr. 4910 Pfd. pr. Last. Erbsen, weiss: 360 FI. pr. 5400 Pfd. pr. Last. l

Bresiau, 13. Februar, Nachmittags 1 Uhr 17 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8SUUP pCt. Tralles 16ck Thlr. Br., Z Geld. Weizen, weisseck 84—95 Sgr., gelber 83—93 Sgr. Roggen 66—T0 Sgr. Gerste 53—60 Sgr. Hafer 30—34 Sgr.

Fagdebarg, 12. Februar. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- Spiritus: Loco-Waare fast geschäftslos. Termine still, Loco ohne Fass 17% Thle., pr. Febraar und Febru r-März 17% Thle., pr. März- April 17%—4 Thir, pr. April-Mái 1774 Thir., pr. Mai-Juni 17% Thlr, pr. Juni-Juli 175 Thlr., pr. Juli-August 18 Thlr. pr. ‘§000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 15 Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspiritus auf Termine flau, loco Thle., März 164 Thlr, Gld.

Cbm , 13. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl’'s Tel. Bur.) Wetter mild. Weizen flau, loco 8.224, pr. Mirz 8.13, pr. Mai 8.18. Roggen behauptet, loco 6.3, pr. März 5.194, pr. Mai 5.24. Rüböl flau, loco 12%, pr. Mai 121%, pr. Oktober 137/,,. Leinöl loco 13.

Elamburzg, 12. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco behauptet, auf Termine niedriger, Pr, Februar 5400 Pîd. netto 154 Bankothaler Br., 153 G., pr. Frühjabr 148 Br., 147 G. Boggen loco behauptet, auf Termine niedriger. Ostsce-Roggen ab Danzig pr. Frühjahr 83—84 gefordert. Pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 91 Br., 89 G., pr. Frühjabr 884 Br., 88 G. Hafer leblos. Oel ruhiger, loco 255, pr. Mai 255, pr. Oktober 263. Kañee 1000 Sack Rio loco. verkauft. Zink matt. Regenwetter. -

Arnsterdamn, 12. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht). Produktenmarkt geschüftslos. Preise unver- ändert, i Antwerpen, 13. Februar. (Wolff’'s Tel. Bur.) Petroleum, rail, Type weiss, 4T# Fres. pr. 100 Ko,

London, 12. Februar, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Aus New-York vom 11. d. Mts. wird pr. atlantisches Kabel gemeldet : Baumwolle 335. Raffinirtes Petroleum 294. :

EAiverzoot (via Baag), 12. Februar, - Mittags. (Von Spring- mann Comp.) (Wolffs Tei Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Um- sâtz. Markt ruhig, da man den Bericht aus- Manchester erwartet.

Middling amerikänische 145. raiddling Orleans 14%, tair Dhollerahb 12, 800d middling fair Dhollerab 115, middling Dhollerah 11, Bengal 82, good fair Bengal 85. :

Während der letzten Woche sind 68,000 Ballen importirt/ worden.

Paris, 12. Februar, Nachmitiags 3 Uhr 30 Minuten. (Woltf’s Let. Bur.) Rüböl pr. Februar 9750, pr. März-April §9 00, pr. Mai-August 99.75. Mehl pr. Februar 7600, pr. März - April 77.00. Spiritus pr Febraar 62.50. :

St. Petersburg, 12. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Gelber

Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 49 gefordert. ; Fendsa- und Actien-Börse.

BerTin, 13, Februar. Die Börse war auch heut sehr bewegt; für österreiehische Papiere trat eine starke Reaclion ein, die durch schlechtere Wiener Notirungen unterstützt wurden. Die Course waren stark weichend, erweckten dann aber Kauflust. Das Geschäft war schwächer als in den letzten Tagen, aber doch noch belebt. Alle an- Papiere litten mit den österreichischen. Auf dem Eisenbahnmarkt waren Verkäufe überwiegend , die Course meist rückgängig, das Geschäft ge- ring. Nordbahn, Rheinische, Rhein-Nahe wurden verhältnissmässig mehr gehandelt. Amerikaner, Italiener, Lombarden, Russen ziemlich belebt, preussische Fonds fest. f

Die auszugebenden proz. Warschau-T'erespoler Prioritäten, wovon auf je 2 Stamm - Actien eine beansprucht werden kann, berechnen sich im Fmissionspreis zum gegenwärtigen Warschauer Valuten - Cours auf ca. 705 pCt. und sind somit durchschnittlich 10 pCt. billiger als die anderen russischen Prioritäten. Dem entsprechend muss das Bezugsrecht steigernd auf den Cours der Actien zurückwirken. Die Ee CHAu L Ca Prioritä- ten stehen ebenfalls unter Staatsgarantie; ausgelooste Obligationen und Coupons werden ebenso wie die Coupons der Stamm-Actien, in War-

schau, Zes, Paris, London, Amsterdam und Berlin zu feststehen- .

den Valuten bezahlt, wonach den Inhabern die Arbitrage damit freigege- ben ist, Cöln-Mindener 145 a 1443 gem. Nordbahn Friedr. Wilh 81% a £ gem. Rheinische L187 a 1173 a 118 gem. Rhein-Nahe 34 a 332 a 3 gem. Oesterr, südl. Staatsbahn Lomb. 1084 a Ÿ gem. Warschau-Wien 66 a 655 gem. Oesterr. Credit 73% a 72% a 73 gem. - Oesterr. Loose v. 1860 70% a 717 a 71 gem. |

&reslar, 13. Februar, Nachmittags 1 Uhr 17 Minuten. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 8214 Br., 8177 G. Freiburger Stamm-Actien 1414 Br. Oberschlesische Actien Litr. A u. C. 186 à 185% bez. u. Br.; Litt. B.:163 Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt, D. 4proz., 885 Br. ; Litt. F., 45proz., 952 Br., 95 G; do. Lit. E., 3{proz., 795 G.; do. Liít. G., 95 Br., 944 G, Kose!- Qderberger Stamm - Actien 56 Br, Neisse - Brieger Actien 1011 6G. Oppeln.- Tarnowitzer Stamm - Actien 744 bez. u. G. Preuss. S5proz. Anleibe von 1859 14% Br.

Börse unbelebt. Oesterreichische Papiere weichend und namentlich Credit-Actien 25 a 3 pCt. niedriger, Italiener und Amerikaner etwas

höher. arma fart a. Fi, 12. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Ninuten.

(Wolfs Tel. Bur.) Mach Schluss der Börse auf Wiener Verkaufs-

aufträge selr bewegt. Kredit-Actien wurden zu 1764, 1860er Loose zu

T13 gehandelt. : Preuss. Kassenscheine 1054. Berliner Wechsel

Schluss-Course : 105. Londoner Wechsel 1192. Pariser

Hamburger Wechsel 881, Wechsel 914. Wiener Wechsel 92%. Finnländ. Anleibe 825. Neue 3proz. Spanier —. 1proz.

43proz. Finnländisehe Pfandbriefe 83 Spanier —. Gproz. Verein. Staaten - Anleihe pro - 1882 765. Oegsterr. Hank-Antheile 712. Oesterreichische Kredit-Actien 179. Darmstädter Bank-Actien 215. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreicbisch-fran- zZösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 109. Böhmisehe Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn 345. Ludwigshafen- Bexbaeh 1577. Hessische Ludwigsbahn 135. Darmstädter Zettelbank —. OVesterr, 5proz. steuerfr. Anl. 49. 1554er Loose 627. 1860er Loose T2. 186er Loose 794. BâdischeLoose 947. Kurhessische Loose 97. dproz. österreichische Anleihe von 1859 623. Oeaterreichisches National - Anlehen 555. S9proz. Metalliques 47. 43prozent. Metalliques 425. Bayerische Prämien - Anleihe 1022.

Franksurt a. M., 12. Februar. (Wolfl's Tel. Bur.) Effek- ten-Societät. Oesterreichische Effekten flau. Kredit-Actien 1755 bis

73%, 1860er Loose 70%, National-Anleihe 55, Steuerfreie Anleihe 487,

Oesterr, Anleihe von 1859 62%, Amerikaner 762.

REamburg. 12. Februar, Nachmittags 4 Ubr 30 Min. (Wolfs Tel. Bur.) Fonds bewegt, Valuten mangelnd. Hamburger Staats - Prä-

mien-4A nleihe 90. ; National-Anleihe 56. Oesterr. Kredit-Actien 752.

Schluss-Course : Cesterreichische 1860er Loose TÎZ. Mexikaner —. Vereinsbank 109%. 117. Fordbahn 81.

Nord ieutsche Bank 120. Hheinisehe Babn l Altona - Kiel 131, Finnl. Anleihe 813. 1864er Russische Prämien- Anleihe 844. 1866er Kassische Prämien - Anleihe 83. bproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 695. Disconto 2 pCt.

London lang 13 Mk, 57 Sh., 13 Mk. 5% Sh. bez. London kurz 13 Mk. 77 Sh., 13 Mk. 75 Sh. bez. Amsterdam--35.45-not.,-35.49.-beaz. Wien 97 not., 964 bez. Paris 1884 not., 188% bez. Petersburg 275 not., 27; bez. |

Leipzig, 12, Februar. Friedrich - Wilheims - Nordbahn 827 G. Leipzig-Dresdener 236 G. Löbau-Zütauer Lit. A. 40z G., do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 2564 G., do. Lit. B. 90% G. Thüringische 132% G. Anhalt - Deszauer Bank —. Braunschweiger Bank —. ei- marèche Bank —. Geaterreich. National-Anleihe von 1854 57 G.

Wien, 12. Februar. (Wolfs Tel. Bur.) Abendbörse. Ra- pides Fallen. Kredit-Actien 188.50, Nordbahn 166.50, 1860er Loose 89.90, 1864er Loose 84.20, Staatsbahn 205.80. -

MEZUSTEraWau, 12. Februar, Nachmiitags 2 Ubr 15 Minuten. (Wolfs Tel. Bur.) Tendenz fest, hauptsächlich für österr. Effekten.

9pr02, Metalliques Lit: B. 6637. 9proz,. Metalliques 475. 2%1proz. ketalliques 235. - Oésterreich. ational - Anleihe 52%. Oesterreichiache 1860er Loose 424. Oesterreich. 1864er Loose 794. Silber-Anleïhe -57. 9Pproz. österr. steuerfr. Anl. 453. Russisch-Englische Anleihe von 1862 845. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 845. 9proz. Russen V, Stieglitz 533. Îproz. Russen VI. Stieglitz 774. 5proz. Russen de 1864 875. Russische Prämien-Anleihe von'1864 1685. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 1743. Russische Eisenbahn 185%. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76.

Londoner Weehsel, kurz 11.81.

Wottetrdarna, 12. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (WolÆs Tel. Bur.) Sehr feste Stimmung.

Holl. wirkl. 2{proz. Schuld - Obligauonen 55%. Oesterr. National- Anleihe 585. Oesterr. 5proz. Metalliques 474. Oesterr. Silber - Anleibe 1864 57. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 186:25. Russ. Prämien-Anleihe 174.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 75%. emt S3proz. Spanier 315. London 3 Monat 11.73. “Paris 3 Monat 46.60,

London, 12. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfs Tel. Bur.) Trübes Wetter.

Consoals 9053. ] 9prez. Kente 54. Lombarden 164. Neue Russen 875, Süber 603. Verein. Staaten-Anl. pr.-1882 73.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8; Sh: Wien 13 FI. 25 Kr.

Der Dampfer »City of Boston« mit einer Baarfracht von 43,700 Dollars ist in Q as eingetroffen.

London, 12. Februar, Nachmittags. (Wolfs Tel. Bur.) Aus New-York vom 11. d. Mts. wird pr. atlantisches Kabel gemeldet:

1proz. Spanier 31. Sardinier 73. ltalienische Mlexikaner 175. Sproz. Russen ‘894. Türkische Ánieive 1865 303. 6Gproz.

Wechsel - Cours auf London in Gold 1085, Goldagio 36%, Bonds 10873,

Illinois 1165, Eriebahn 59.

Paris, 12. Februar, Nachmittags 3 Uhr Minuten, (Wolffs Fel. Bur. i Die Börse war ziemlich geschäftslos. Die 3proz. Rente, die zu 69.70 eröffnete, wurde sechliesslich zur Notiz gemacht. Consols

von Mliitags 1 Uhr waren 91 gemeldet. j Schluss - Course: SZ3prozent. Bente 69.75. Ltalienische Sprozent.

Rente 54.60. Z3yuroz. Spauier —. 1proz. Spanier —. Qegsterr. -Staats- Bisenbahn - Actien 406.25. Credit - nobilier - Actien 525 00. Lombar- dische Eisenbabn - Actien 41000. Oesterr. Ánleihe de 1865 325.00. pr.

ept,, do, a. Termin. bGproz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 (un- gestempelt).- 824.

St. Petersburg, 12. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Festere Stimmung. :

(Sab Oouale.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 32 Pee. do. auf Hamburg 3 Monat. 285 Seh, do. auf -Amsterdam-3-Momt-458%.- do. auf; Paris 3 Monat 334 Cts. do anf Berlin Thir.

1864er Prämien-Anleihe 1074. 1866er Prämien - Anleihe 105%. Impc-

riala 6 Rbl. 15—16 Kp.