1867 / 56 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

910

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hinrichs, im Kreisgerichts- Gebäude, Termins - Zimmer Nr. 117 anberaumt, und werden zum Erscheincn in demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, R &orderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. er seine Anmeldung schriftlich cinxeicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen. i t Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seine Wohnung hat , muß bei der Anmeldung sciner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den- jenigen / welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die E nwälte v. Bieren, v. Radecke, Sceliamüller, Schlieckmann, Krucen- berg; Wilke, Riemer, Göckinge Glöcner, Fritsch, Fiebiger zu Sach- waltern vorgeschlagen. Halle a. d. Saale, am 22. Februar 1857. Königliches Preußisches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

[929] Edictalladung Verschollener. Folgende Verschollene :

1) Schiffer Meene Heyen Schoon und dessen Söhne,

2) Matrose Heye Schoon,

3) Matroje Peter Schoon,

von West-Rhauderfehn, E vermuthlich Ende August 1550 mit des ersteren Kuffschisff »Maria« von Bremen nach Christiansand in Norwegen gefahren und auf dieser Reise verunglückt, ; | | Matrose Heye -Schoon von West - Rhauderfehn, am 8. August 1813 geborener Sohn der Eheleute Behrend Janssen Shoon und Sievert Heyen Schoon, geb. Schoon, daselbjt, seit 1851 verschol- len, dem Vernehmen nach in diesem Jahre auf cinem Papen- burger Schiffe von Papenburg nach Lissabon gefahren und dort auf cin anderes größeres“ Schiff gegangen) / Heye Heyenga von Ostrhauderfeyn, am 21. Oftober 1832 ge- borener Sohn der Eheleute Roelf Heyenga und Antje Heyenga, geb, Heyen, daselbst, welcher im Frühlinge 1553 auf. dem -Brigg- \chiffe »Hermann Heinkich« (Capitain Heinrich Lindemann zu Papenburg) als Matrose von Amsterdam nach London gefahren ist; dort auf cinem amerikanishen Schiffe Dienste genommen hat und von welchem seit dem 10. November 1853 Nachricht nicht eingegangen ist, Jacob Heyeuga von Ost-Rhauderfehn, am 19. Juli 1535 geborener Brader jenes Heye Heyenga, wahrscheinlich im Novemver 1862 mit dem von ihm als Schisser befahrenen, mit Holz befräehteten Kuffschiffe Engelina auf der Fahrt von Christiansand ‘in: Nor- wegen nach der Weser: verunglückt Gerd. Andreas Torbeck vou Hollen, am 10. April 1828 gebore- ner Sohn der Eheleute Schullehrer Johann Hinrich Torbeck und Fosse Eilers Torbeck , geb. Frerichs daselbst, von 1welchem dic leßte Nachricht durch einen in Liverpool äm 14. Februar 1850 von ihm geschriebenen Brief eingegangen ist; : sowie die etwaigen unbekannten Erben und Erbnehmer jeaer Ver- {ollenen werden auf begründeten Antrag hiermit aufgefordert , ‘fo gewiß binnen neun Monaten, spätestens Mittwoch, den 18. Dezember d. J, : persönlich oder schriftli) hier sih zu melden und weitere Anweisung zu gewärtigen , als widrigenfalls Todeserklärung dér Verschollenen erfolgen und über ihren Nachlaß den Geseßen gemäß verfügt werden würde. Stickhausen, 26. Februar 1867. Königlich Preußisches Sn geh Abtheilung 1]. da cke.

Ora A A E P E 1 I R R T A LODID, A U O P R d Aan L - M s » D a R IRIDD f SANT E D E

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen 2c. Betktanntmachung. Es soll den 15, März er. in dem Kruge zu Dammendorf nachstehendes Holz :

4)

n

Pradueceten- cid Wianrern- Bres,

Eerlin, 6. März. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen ioeó 66 tb ir 02,0 Quaitäzs, gelb galizischer 785 Thlr., bunt polnischer 77 Thlr. bez., Lieferung pr. März 77 Thle. Br., April- Mai 772—7T7 Thlr. bez., Mai-Juni 78 Thile. bez , Juni-Juli 785—Z Thlr. bez., Juli-August 777—# Thlr. bez.

Koggzen 10co T8—T9pfd. 5453—55% Thlr. ab Bahn bez.. 79—&0pfd. 554—56 Thlr. do. , 80—82pfd. 565—K{Thlr. do., exquisit 577—5 Thlr. do., pr. März 55-Thlr. bez. u. G., 4 Br., Frübjahr 944—935—4 Thlr. bez. u. G., 5 Br., ¡Mai-Juni 54{—54 Thlr. bez. u. G., 7 Br., Juni-Juli 54 —54—4 Thir. bez., Juli-August 525—% Thlr. bez.

Gerste, grosse urrd kleine, 46-53 Thlr. per. 11590 Pi

Hafer loco 26—29 Thlr., schlés. 28 Thlr., sächssischer 284 Thlr. ab Bahn bez., pr. März, März-April u. Frübjahr 275 Thlr. nominell, Mai- Juni 28 Thlr. nom., Juni-Juli 285 Thlr. Br.

Erbsea, Kochwaare 55—C6 "1h!r., Furterwaare 48—54 Thlr.

BRübët loco 113 Thlr. Br., pr. März und März-April 1145 Thlr. bez, April-Mai 114—4 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Mai - Juni 115 Thlr. bez., September-Oktober 11,;—3 Thlr. bez. l

Leinöl loco 133% Thlr.

Spicitis loro dhue Pa2ss 16% % Thir. bez., pr. März u. März- April 16&—?- Thlr. bez. u. Br., 4 G., April-Mai 164—5 Thlr. bez., Br. u. G., Mai - Joni 167—S% Thlr. bez., Br. u. G., Juni- Juli 17;—%5 ‘Thlr. bez. u. G., % Br., Juli-August 1754-4 Talr. bez.

Weizen loco vernablässigt, Termine ohne wesentliche Aenderung.

I. Aus dem Belauf Chacobsee, : Jagen 22Ba:: 416 Stü Kiefern: Bauholz, 9 do. Eichen do. -

agen 30b.:

4 Stück Eichen Bauholz;

: ‘Jagcii 20 und 23: 18 Stück Kiefern (Windbruc); Il.“ Belauf R Jagen 49C.: 25 Stück Birken Nußzenden, 240 do. Kiefern Bauholz,

sowie eine größere Quahtität Eichen und Kiefern Stockholz, Birty

O

Licitation öffentlich an den Meistbietenden Fegen gleich bare zahlung verkauft, wozu S an dem gedachten“ Tagè auf E eingeladen wérden.

und ‘Kiefern Scheit und Reisig aus dem ganzen Revier in Wege de

und- Stelle, Vormittags uni 10 Dammendorf; den 3. März 1

Der Oberförster.

Verschiedene Bekauntmachunugen.

[933] Rheinische Bergbau- und Hüttenwesen-Actien- H ' “Gesellschaft. __ Wir bechren uns, die Actionaire unserer Gesellschaft zu der an 6. Mai a. e. Morgens 105 Uhr, im Europäischen Hof bei Wwe. Küpper in-Duisburg beginnenden | A ordentlichen General-Versammlung hiermit ergebenst einzuladen. | Die Eintrittskarten werden eine Stunde vor Begiun der V sammlung auf Grund des §. 10 der Statuten verabfolgt.

 Tages-Ordnung.

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlage der Bilanz und 20 der Statuten, pro 1866. | Wahl eines Vorstands - Mitgliedes an Stelle des statutgemij Audsscheidenden* und eines zweiten Mitgliedes an Stellé eint freiwillig Ausgetretenen.

Wahl der NRechnungs-Revisoren pro 1867.

Ausloosung der für dieses Jahr zur Amortisation gelangende Prioritäts-Obligationen. | Erweiterung des Hohofen-Betriebes uach den Vorlagen in d jüngsten außerordentlichen General-Versammlung und Veschäf fung der Mittel hierzu. |

Niederrheinische Hütte bei Duisburg, den 4. März 1867.

Der Vorstand.

Privatbank zu Gotha. Monats-Uebersicht für Ende Februar 1867.

Geprägtes Geld Thlr. 771,345, 10° Kassen-Anweisungen und fremde Banknoten » 30,964, l Wechsel-Bestände .…............---,-- R mes ._» 2220864, 9 Lombard-Bestände .… 137,430. Staatspapiere und Effekten : 23,718, Ÿ Guthaben in Rechnung n Le Activa . 1,115,227, A

Eingezahltes Actien-Kapital . 1,400,000. Noten im Umlauf 1/812,190. Depositen-Kapitalien 142,54), Guthaben in Rechüung 944,821, l Gotha, den 28. Februar 1867. Direction der Privatbanf zu Gotha. Kühn. Jockufch.

ro ultimo Dezember 1866 nach 10 echarge und Verwendung des Gewinnd

3)

5)

6)

[930]

E;

gestrigen Schlusspreisen überwiegend angeboten. Preise gaben neuer dings 4 Thlr. pr. Wspl. nach, wovon sehliesslich wieder etwas eingeholt wurde. Von effffektiver Waare blieben feine Güter knapp, währe mittel und geringe Quantitäten genügend offerirt und gut zu placirel waren.

Hafer loco unverändert. Termine leblos. nur wenige Abschlüsse statt. Nahe Lieferung billiger käuflich, während He hbstlieferung sich hauptete. Für Spiritus bestand auch eine flaue Stimmung und Preise gegen gestern um eine Kleinigkeit zurüek.

Zerlin, 5. März. (Amtliche Preis - Feststellung 0 Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §8. 15 der Börsen - Ord: nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70—t&t6 Thlr. nach Qualität, fein gelb galiz. 82 Thlr. bez., pr. 2000 Pfund pr. April - Mai T7 à T s 1. Br., Mai - Juni 78 verk., 78% Br., Juni-Juli 785 verk., Juli-Aug® 773 verk, u. Br. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 554 56% nach Qualität bez-, ladung pr. Babn 574 bez., pr. diesen Monat 554 à 99 verk, F L 54% à 54 verk., Mai - Juni 54! à 54 verk., Juni - Juli 545 à 944 vet Juli-August 53 à 524 verk. |

Gerste pr. 1750 Pfd., W

schl-s. 49 bez. : d Hafer pr. 1200 Pfd. loco 6 29 Thlr. nach Qualität, gehles Mai-Juni 284 Br., o |

sächs. 28%, fein 28% bez., pr. Frühjahr 27% Br.,

In Rüböl fanden auch blieb vernachläss gt Ul im Werthe ziemlich be Setztel

grosse und kleine, 45—91 Thlr. nach

Roggen - Termine verkehrten heute in matter Haltung und waren zu

Juli 284 Br.

è Litt, k,

amm- Actien 75 Br.

911

Exbsen..pr- 9950_Pfd., Koch- und Fuiterwaare, 52—66 Thlr. nach 2 Tutter- 54 bez. Pn Le ohne Fass loco 115 Br., pr. diesen Monat 1155 à 113 g März-April 115%4.a 115 Thlr, bez., April -Mai 11% à 11% Mai-duni 115 Br., September - Oktober 11M à 113 bez. Gekünd. (tr. Kündigungspreis 117 Thle. ; ¡nól pr. Ctr, ohne Fass loco 135 Thlr. nominell. i Lee pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 167 bez , pr. diesen Monat P 6 bez. u. Br., 164 G., März- April 115 à 16% bez. u. Br,, à 106 l-Mai 16% à 162% bez., 16% Br., 164 G., Mai-Juni 16% Br., 16% G. Juni-Juli 174 Br., 17% G., Júli-August 175 nomi- “ugust - September 17% a 1TE bez., 17% Br., 177 G., Septem- ' Oktober 175 bez. u. 6., 17% Br, | ; panziæs, °- März. (Westpr. Ztg.) Danziger Börse. In „e flauer Depesche aus London vom gestrigen Getreidemarkte war E etimmung an unserer heutigen Börse recht matt. Last konnten kaum gestrige Preise erzielen. Bedungen wurde: für 127pfd. blauspitzig 350 FI,, 122pfd. bezogen 450 Fl, bunt 122pfd. FI.,. gut- und hellbuni 123pfd. 580 Fl, 126—127pfd. 5925 FIL, (27,fd., 127pfd., 128pfd, 595 FI, 12Tpfd. 600 FI. pr. 5100 Pfd. Last. Roggen gefragt, höher. Umsatz 10 Last. 113pfd. 321 Fl, fd. 336 FI., 118pfd. 339 Fl, 120—121pfd. 348 Fl, 122—123pfd. P, 12ápfd. 357 FI., 125—16pfd. 366 FL pf 4910 Pfd. f Last. Ler 342 FI., 360 FI. pr. 5400 Pfd. pr. Last. Erbsen weiss, Viectoria- enerbsen), 49d F1., Futter- 330 FL, 360 FL pr. 5400 Pfd. pr. Last. met tit 6. März. 1 Ukr 39 finuica Macamitags (Let. Very. ¿taata-A nZEIgers.} : Tag vas März desgleichen. trn ahr 52%—53 bez. u. Br. [51 112 Br., März 11% Br., Ápri!-Mai 11% bez. u. Br. Mire 162 Br., Frühjahr 165 bez. u. G. ‘’Posen s, 5. März. (Pos. Ztg.) Roggen (pre. 0 Pîd.), pr. # /,, Mai-Junl 512, Jun L s les) (mit Fass) pr März 195,

L, gust 16% Nachmittags 1 Uhr 41 Minuten.

Bresiau, 6. Münz. 11 1 p, des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. (k pUt. Tralles 165 Thir. Br.,

Weizen, weisser 80 - 94 Sgr., gelber Sgr. Gerate 48—59 Sas. - Hafer 30—34 Sgr. wi agdeburg, 9. März. (Magdeb. Corr.) Kartofîei- Loco - Waare abermals höher bezahlt, Termine still. 1 ss 17% Thlr., pr. März u. März - April 175 Thlr., pr. April-Mai L Jr, , pr. Mai-Juni 175 Thlr. pr. Juni-Juli 17% Thlr., pr. Juli-August Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde a 15 Thlr. pr. Quart. Rübenspiritus stark ausgeboten. Loeco 165 Thlr., pr. rz 464 Thlr. 0 j Hamberg, 5. Mirz, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. | Bur.) Geireidemarkt. Weizen und Rogg | Termine niedriger. Weizen pr,

ler Br.. 147 GId,, pr. Frühjabr 1445 Br., 144 GId.

25 Scheffel

Juni-Jduli 51%. Spiritus (

Roggen pr.

rz 5000 Pfd. Brutto 894 Br., 89 G., pr Frühjahr 87 Br., &6.G..| fer flau. Oel flau. loco 25%, pr. Mai 25%, pr. Oktober 255. Spiritus | Zink ohne Umsatz. | | Actien: 190.60. Staats - Eisevbshn - Actien - Certifikate 211 70.

224.00, London 127.90. FBamburg 95.25. Roggen auf Termine etwas fester. Raps | Westbabhn 15950. Kredit-Loote 132.25. | bardische Eiseubahn 211.00. (Von Spring- | Ballen

verkaust 1000 Sack diverse. (Wolfs Tel. Bur.)

„” Kaffee fest, Kalt. : _Amsterdam. 5. März arkt. (Seklussbericht ). Oktober 69.

Liverpoal (via Haag), 5. März, Mittags. ann & Comp.) (Wolfs Tel. Bur.) Baumwolle :

nsatz, Ruhig und unverändert.

Getreide-

7000

Nidling amerikanische 135 middling Orleans 14, fair Dhollerab 115,

middling fair Dhollerab 11, middliug Dhollerab 105, Bengal 8%, d fair Bengal 8%, Omra 115. : Paris, 5. März, Nachnnttags 3 Uhr 30 Minuten

r.) Rüböl pr. März 96.50, pr. Mai - Augnst 98 (0, vr. September-

Närz 59.50.

Petersburg. 5. März. (Wolfl's Tel. Bur.) Geltber Liehttalg

August (mit Handgeld) AT. Fonda- nud AMActien-RÖraes,

Berlin, 6. März. - Die Haltung der Börse war auch heut matt, | ' Neue Russen 837. | Verein. Siaaten-Ani. pr. 1882 735g

ne dass neue Motive dafür hervortraten. Ziemlich belebt waren Ame- aner, russische Prämien-Anleihe und Nordbahn und dabei auch ziem-

fest, österreichische Papiere meist etwas matter, Lombarden allein | rker weichend, Italiener matt und niedriger; in Eisenbahnen war das | | New-York vom 9. d. | meldet: (Anfangs-Course.) Wechsel -

ger, Freiburger stark offèrirt; die Dividende wird auf 9 bis 9% ange- | Goldagio 374, Bonds 1104, Illinois 115%, Eriebahn 54.

schäft schwerfälliger und die meisten offerirt; Leipziger und Görlitzer amm-Prioritäten beliebt und steigend, Thüringer, Kieler, Bergische nie-

ven. Preuss. Fonds still und unverändert. Wien wird von morgen mit 4 pCt. gerechnet. Rumänische Anleihe 68% bezahlt.

Löbau - Zittau 39% a 40% gem. pem. Sterr, Franz. Staatsbahn (Prior.) neue 2334 bez. Oesterr. Credit 75% a gem, Oesterr. Nat.-Arleihe 564 2 % gem. Amerikaner 775 a % gem.

reslau, 6. März, Nachouttags 1 Ubr 41 Minuten. (Tel. Þ. des Staats-4 nzeigera,) Oesterrrichische Banknoten 7977 Br., 795% E. urger Stamm- Actien 140—1404 bez. u. B. Obersechlesische Actien L, u. C 190%—190 bez., Lit. B- 1635 B. Oberschlesische Prior’- “Vbli-gationen Litt D, 4proz., 88% Br.; Litt. F., L » 350roz., 80% G.; do. Litt. G., 95% Br. nm-Actien 56% G. Nensse - Brieger Actien —.

( Freusa. 5nrez. Anleihe von 1859 1145 Br. „MM sortdauernder Geschüäftsstille waren die Course fast vollständig erändert; nur Amerikaner belebt und etwas höher.

ose!-Cderbergér

Weizen 70—&£6 bez., Frütjehr £45 G, 85 Br. Lesterreichische 186Gar T.oase G9.

“, e E

ets 16%

| Altona - Kiel 130%. FinnL Anleihe 813.

März 52, Mürz- April 51%, Frühjahr 51%, April - Mai | pr. 100 Quart = 0000 pCt. | April 16, Mai 16%, Juni 165, Juli 165,

« 79 —02 Sgr. siozgrB 609 bis | L | Anlehen - 62. 90.

Spiri- | Loco oline |

70%. Die umgesetzten |

Fram furt M, 5. März, Nachmiitegs 2. Ukr..30. Minuten. (Woiff's Tel. Bur.) Matt und stille. Amerikaner bei bedeutendem Um- satz fest,

Sehinss-Course: Preuss. Kassenscheine 1043... Hamburger Wechsel 882. Londoner Wechsel! 1195. Patiser Wechsel 95 Br. Wiener Wechsel 925. Finn!ändische Anleibe 853 Br. Nene iiproz. Finnländische Pfauäbriete —.- -3proz. Spanier fproz. Spanier 6proz. Verein. Staaten - Anleibe pro 1882 717. Oesterr, Bank-Antheile 703 QOesterreiehische Kiedît - Actien 176. Darmst. Bank-Actien —. Meininger Kredit-Actien 974. Oezeterreichisch- fray- zösische Staats-Eisenb. -Aetien —. Oesterreich. Kisabeth - Babn 1145. Böhmische Westlabn-Actien Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen - Bexuach —. lless. Ludwigsbahn 1345. Darmstädt. Zettetbank 248. Oesterr. 5proz. steuerfr. Anleihe 504. 15er Looser (O7. 1860rr Lonse 1864er Loose 76%. Badische Loose 535. Kurhess. Loose 59. 5proz. österreichische Anleïhe von 1859 634. Oesterreich. Mational- Anlehen 554. Sproz. Metalliques 474. 4fjprozentige Metalliques 41. Bayerische Prämien-Anleibe 100.

Leipzüi&, 5. Mirz. Friedrich - Wülhelms-Nordhahn —, Dresdener 2374 G., Löbau-Zütaner Lit. A. 395 G.. do. it. B. —. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 246 G... do. Lit. B. —. Thüringieehe 1335 G. Anhalt - Dessauer Ban —. Braunschweiger Bank —. Wei-- marzche Bank —. Oesterréich, National-Anleihe von 18541 —.

Bemer car, 5. März, Nactcittags ¿4 Ubr 30 Min. (Wolffs iel. Bur.) Fonds matt, Valuten begehrt. HWamburger Staats - Prämien - An- leihe 907.

Sehhiss-Coursè :

1052. Berliner Weehesel

Leipriz -

National-Ahléihe 564, Oesterz. Kredii-Actien T45. Mex:k2arer —. Vereinzb2nk 1095. Khéinieche Bahn 117. Fordbzbn 80%. 184er Russizche Prämiecn- Anleile 86. 166er Buügeslrcbe Frömieu - Anlcibe 84 hbprcz. Vercin. Staaten-ÁAnleibe pr. 1852 69%. Dsconto 17 pCt. London lang 13 Mk. 67 Sh., 13 Mk. 65 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 73 Sb., 13 Mk. T% Sh. bez. Amsterdam 35.47 not., 35.49 bez. Wien 96% not., 96/7 bez. Paris 188 not., 1887 bez. Petersburg 273 not., 275 bez. len. ck. März. (Waolfi's Tel. Bür.) _ (Schluss - ourse der affiziellen Börse.) 5proz. Meialligues 61.79. 4tproz. Metaliigues —. 1834er Loose 78 50. Bauk - Actien T52 O ’50rdbDztD 165.50. Na- tional - Anleben 71.90. Kredit - Actien 189.70, Siaszts- Eisenbahn- Áctien-Certifikate 211.60. Galizier 22150 Czernawiizer 184.75. Lon-

fNorddeuigehe Bank

1202.

Ziemlich matt. Neues 5proz stenerireies

| don 127.90. Bamburg: 95.30. Paris 5085. Frankfurt 107.10. Amster-

| 8230 (Woifs’'s | en loco recht stile, | März 5400 rtg. nette 148 Banko- | | 89.50. 1864er Lcose 82.50, - Staatsbahn 211.70, Czernowitzer 181.75.

| 5proz. österr. sieuertr. Anl. 455. (Wolffs Tel. | | 5proz. Russen VI. Stieglitz T65. zember 97 50. Mehl pr. März 74 00, pr. Mai - Juni 76.00. Spgturitus | Prämien-Anleihe van 15864 1713.

| Russische Eisenbahn 185.

G sterr. Franz. Staatsbahn 1li a |

Vesterr. südi. Staatsbahn Lomb. 110% a 111 a 110% gem. hluss | Rente 53 85 2 Eisenbahn - Actien 418.75.

Tee 95% Gld. |

Oppeln-Tarnowitzer

Kredit - Loose 132 . 25. {Gier Loose Napoleons-

dam 107.75. Böhmische Westbzhna 159. 50. {RBNer Loose 89 30. Lombardizche Kisenbehn 211.50. Süber-Anieihe 78.00. Ánglg-Áustrian B. 91 75. d’or 10,23. Dukaten: 603. Silber-Coupons 126 00 c Wien, 5 März. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Bessere Ilaltung. Kredit - Actien. 190.60, Nordbahn 166.50 , 1860er Leose

Wilen, 6. März. (Anfangs - Conrse.) Bank-Actien 752. . Nardtakn

(Wolfs Tei Bur.) Valuten fest 5proz. Metalliques 61.50. 1554er Loose —. National - Anlehen T1.80. Kredit- Galzier Paris 50.90. Böhmischbe ißR6Cer Looze 89.40 Lom- Silber-Anleihe T8.00. Ubr 15 inuten.

-—

1864er Loose 82 30. Ameaterdan: , 9. Mäz, Nachmittags 4 (Wo!ffs Tel. Bur.) Flau.

5proz. Metalliques Lit. B. 66. S5proz. Metalliques 46. 22pror. MetaVignes 23. Oezaterreich. National - Anleihe 927. Vesterreichische 1860er Loose 418 Oesterréich. 1S86Gler Loose T43. Siller-Anseihe DT. Russisch-Englische Anleilie von 1862 854. Russ.-Eng). Anleihe von 1866 84%. proz. Russen V. Süeglitz —. *proz. Rusaen de 1864 877 Russische Russ. Pränuen-Anleibe von 1866 173%.

62.

öproz. Verein. Siaaten-Aniteihe pr. 1452 Londoner Wechsel, kurz 11.825. Fondon, 5. Mirz, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Schönes Wetter. : Consols 91. 1proz. Spanier 32. Sardinier 73. ltalieuische 5proz. Rente 534. Lombarden 165. Mexikaner 175 proz. Russen 87. Silber 60%. Türkische Anleihe 1865 31. Gproz.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8% Sh. Wien 12 Fl. 95 Kr.

London. 6. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Aus Mts. Mittags wird pr. atlantisches Kabel ge- Cours auf London in Gold 1082,

Parixz. 5. März, Nachmittags 8 Ubr Minuten. (Wolfs Tel.

| Bur.) Die Haltung der Börse war matt. Die 3proz. wurde sehliesslich

Consols yon Mittags 1 Uhr waren 915 gemeldet. 3prozent. Rente 70.10. Halieniesche Sprozent. 1proz. Spanier —. Qesterr. Staats- Credit - mobilier - Actien 50750. Lombar- Jiache Eisenbahn - Actien 41750. Oesterr. Anléihe de 1865 335.00 pr. cpt. Gproz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 (ungestem pelt) 83%. St, Petersburg, 5. März. (Wolfs Tel. Bur.) Geld knapp. (Sechluss-Course.) Weehsel-Cours auf London 3 Monat 32 Pee. do. auf Hamburg 3 Monat 285 Sh. do. auf Amsterdam 3 Monat 1585. do. auf Paris 3 Monat Cts. do. auf Berlin Thr. 1864er Prämien - Anleihe 109%. - 1866er Prämien - Anleihe 106.

zu 70.10 gehandelt. Schluss - Course : 3proz. Spanier

*

Im-

peérials 6 RbI. 12 Kp.