1867 / 59 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

9a6 | 957

\0;:däß) die; Exhöhung, des) Militairbudgets Alles in: Allenr si ránkreich. Paris, 7:März. Juder:héutigenSim, Nußlatid und: Pole. St;Petersbur g, 28. Febtuar. | rungstruppen unter Julio Campos a Pocito einen Sieg davon- E Ens St- stellt. E A | des-Senats- erstattete der“ Präsident: Dr o plong ima N as heutige »Journal de-St, Petersbourg« veröffentlicht di& | getragen, wobei - Leßterer , 4 Ges e verlor ‘und es Meambeted Q o Ihre: Majestät die: Königin; verließ gestern A S are Bericht über“ den'Sénatsbéschtuß it, diplomatischen Dokumente, betressend dic nvestitur des Prin- u \ch nis t; Lulz ges iche un t: Juan den- m E aa vin s: Wige 96e kürz na vier) ae E E Artikel& der: Berfassung, von de zen: Kaxl: zut Hohenzolkern und-de An nung ¡als-Fürsten F 11 M. b ce it den Uéberbleibseln, seines, orps hr mit: der: K nág ichen mene u em Prinzen Heinrich rich angen des enats: handelt. Der: Text? des verändert von Numáänietï. Jn der egr di eilernt [Age L [oß i Castro“ Pitnero“ an, Auf die Nachri tv ou von: Preußen. in London an und begab sich unmittelbar darauf | Artikel§ lautet: j : außerordentlichen Gesandten und: bevollmächtigten: Minister! | dieser Niederlage traf die ar entinische Regièrüng energile Naß- wee cinem- Besuche. bei: dem Prinzen und: der E von O 26: Der Senat widersebt: si der Promulgation: in Konstantinopel, gerichteten Note heißt es: »Das Kaiserliche rege Pn O Januar die Ju utgenten al8-Re-

ales. Von dort fuhr die hohe Frau später nah Bucking- | Code Geseke Mde wen oder vérlebend sind: geM Kabinet kann einem Resultate nur Beifall schenken, wel- | besléji- Und Verräther Und beorderte die Nationalgardt eth, mit d ham. Palacc, wo: sie für: die nächsten: Tage: ihre: Residenz ge- | zie persönliche Freiheit! y rb eich Moral, S Freiheit des Kuli M ches eben so der traditionellen Sympathie, die Rußland und Ankündigung, ‘däß; wer fih nit innerhi rei Tagen stelle;

nommen hat. E R ¿ die Unverlebbarkeit des: Eig Ge ib das Prinzip. der Fem Gese jene Völker“ von’gleichém Gläuben mit ihn verèinigt, wie scinem | als Verräther betrachtet und bestraft werden solle. A e rér Die ersten authentischen Berichte: überden Aufstand: der? | rät der Riwter. : nabseßba beständigen Wünsche gemäß ist; dié Macht’ des ottómánischen | Ayres waren mehrer P ‘ersonen wegen andcbligth Esnver- Uns gab A er, Er E » Buri in e gestri- 2) Solcher Geseße, welche die Vertheidigung! des Landes bena: Reiches" urch ‘Befriédigung der (ggen O und der Be- | stät nifses nit den. lufftándifchen 7 eingezogen worden, In Mo igung: Unterhauses, vcrat aßt. durch eine nfrage. R j : dürfnisse der dasselbe bervohnendtn A Stämme sich- be- Sk. Luiz: und Cordova wurde ein Pronunciamcento zu Gun- onsell’s, Morgens: um 11 Uhv' hatte: er von dem Unter-: | Der: Senat kann außerdem, »che ‘er si“ über“ die -PromulzalieFff féstigen zu schen. Auf Befehl Sr. Majestät des: Käisers-wer- | st€n der Insurgenten véranstaltet, wodur Paunero in eine Staatssecretair Sîr-T. Larcom cine von dem Dubliner Schlosse E dieier Gas Man durch’ cine‘ motivirté Resolution entscheide, M dèn Sie ermächtigt, dem: Großvezir zu: erklären, daß: das: Kai- tritishe Lage gerieth, doch erwartete derselbe 1500 Mann mit datirte Depesche, erhalten; welche folgendermaßen-lautete: »Anr S ai Aer name Deliberation ‘des ‘geseßgebenden Körpeb serlihe Kabinet Aït von dem Ferman nimmt; welcher dem '| 4Feld-Haubißen'unterdem Körämdiido des Obersten Acedondo, Abend wurden: die Drähte von: Dublin nah: Cork und nach en ‘werden ‘soll. Prinzen: Karl: zu-Hohenzoltern dié Tuwvestikür' verleiht und ihn | die aus*dent aëgcitinis{en Läger“ in“ Päraguay kommend, in-

Limerick- zerstört. Die Eiscnbahnzüge blieben aus. Eine: naire neue Deliberation wird--exst in-ciner nächstfolgenden Session! als Fürsten der vereinigte Fürstenthümer! der Möldau* und | Rosario. bereits eiùgetroffen wärèên und iht aus seinen Schwie-

südli von t: AantE: age reer dur: ® gg rge os an aligectses slactfindeny es sei-denny daß der Senat) erkannt habe, daß Dringlichkeit Walachei anerkettit.« rigkeitén befréicn solltén.-— Da es in Momtevideo bekannt e bie Ainie, vecbacrikadirk, Jede Bexbindunge- mit Cork, | G@F obne Atüberune erner Lb mie Ee oru Schwéder und Nortbégeit: Stockhiolu, 4: März at uG Lor ihre Serien Va der grgen Limerick, Tipperary: ist-uns daherabgeschnitten, und-wir wissen dén Uf: Nette voti ieird/ rit Sade MUtO ce d Interessante Diskussionen fäñden in beiden Kammern des" | Nationalgatde ebenfnls citzuberuf habe, DCIMDY NANZ, die nicht, was daselbst stattgefunden haben mag. Rings: um Du- | Promulgation des Geseßes widerseßt oder nicht, gemäß den Pit ltten Fedhjabre N tenen Elb f von Obligatignen des. als t fa Vekutdet “dan “ug Beinen Sit eirtshfesen

1A; C 270 8 Ï i ú L G 4 4E T, ; Í

pen a u E R D bricht der L A ausSj ert E gegemwärtigeii Artikels. ReiGdsGuldéncomtoirs Werthe v 2/600,000 Rd. iw. ch nicht» so zahlreich, wie die: Fenier erwarteten; Ju der | o S hiors eutigen“ Sißung : des geseßgebenden Körpers! eih8\chuldencomtoirs zum Werthe von ca. 2,000,000 Id. Gw. ] find; sobald- eine der kriegführenden Mächte hier ihre Ver Finsternäiß ist es-unmöglich sich der Zahlen zu vergewisseruz. übergab Thiers: seine Jnterpellationen über die- auöwärtigen Angel statt, durch welchen Ankauf die Bank-Repräsentantew ein Ueber-_ i aner: 2 A leaA ie ae pearr t e aas man schlägt; die Aufxührer von-1000; bis: auf:/4000 an. Keine genann s soll bereits morgen in den helungrnldee dieselbe, M einkommen: mitder skandinavischen Kredit-Actien-Gesellschaft er] g uay:wird unbedingt: annehmen, . die Alliirten werden“ daher ernste; Besehädigung ;-der Person odev- des Eigenthums. Bei E Dab bie t fin, V Qua das ort, um zu ver. M möglichte, so daß dasReichsschuldènéomtoirdadurch auseiner ernst | ein Gleiches thun müssen, denn dic betreffende Note sagt, die Drogheda Angriff auf die PolizeirKaserne , Angreifer zurüdge-. | Datum, als das des 8. Mai, ragen; det Khuiikler mltgeihelt (n E O Es Das Borgehen der | Union würde ihré Intervention durhzufeßen- wissen. schlagen und verfolgt; einige: erschossen und einige ge- | den. Er ‘citirt namentlich ‘ein Jtalien betreffendes Rundschreiben, ver M See n en bie ei angegriffen, theils, weil diese bedeute be Affríka. Dé“ Pariser »Möniteur« berichtet na einer fangen. _Die- hiesigen Polizei - Stationen Kilmainham- | welchéin' der Stäats-Ministé in der Sipung vom 3.- Mai ‘gesprochin/ Operation ohne“ die em Ne U eee Bea l Korréspondênz aus Mafsova} daß die leßte-Expedition des 10d Erumlin exsoiglos Vestitat ¿ do, Stadt von rei | wn Wab vate terte ase Ven L n M Slderbelt der Banf jQâtlid wiefende Berniikduing der Bank | Stämme fein Kejullat exgeben habe, da Lie Haupt Kebellen Truppen - \i L fals Ra: C (S ride C betreffenden Aft nstüde ‘veriaugt Därryer, daß ebenfalls ‘die Mixzico IYCTYE Stac ¿s-An ebribetten vorautésete di theils: weilt Stänime-keiñ-Resultät ergeben habe, da die Haupt - Rebellen,

ruppen - sind- sehx; geschict: dislocirt. Einer- der: Ge- m rfg ag veralteten rek wle E Perier mit den Staats-Angelegenheiten vorausseßte, und. theils: weil sie} die er bis Gohndar vétsolgt; ihm eitschlüpfen konnten. Der fangenen, hatte: außex:Waffen--und Muunition--noch griechisches- | Namen ich aber das, was- aufdie: Sibung-der-Notabeluy worin: der vermeintlich:-die Fähigkeit der Bank, den allgemeinen Unisaß | Jz? R RA E A 1 ddie der fa nil AIGe

máälia- fe Or Cel e n u iDea 2: Ad Marschall -Bazaine eine wichtige Red e : E a dera L unn Dr elnen Mas | Zorn des Kaisers! wändte" si gegen die alte“ HauPkftadt der

Feuer: Allmáälig: kehrenzeliuzelne Anzügler zurück:« Ein: an- ändig dur die Jó1 ( N ede gehalten; die man: nur unvoll L unterstüßen, verringeŒœC“- An beiden Käammeti wurde das äthiópisham Sóuvetáine, deten Plünderüng: er anordiiete und deres, der Wdiniralifàt pugegangenc® efegramm lautet: Dio | iets’ daß Lr Statibtiter aben Vel Lab L alte vor t f Le N ae e em Quseauendlu die Kt: | dié ee Hany gerstiren lies Die enen e sene a not

eier attakirten diesen: Morgen: früh: die Polizei-- Station in: | Wünschen des Hrrrn Berryer “in Kenntniß geseßt werden" würde. E T, n A Geme E a cistinuni für die Reprä ] immer in M agdala zurügchalten und dét: Kaiser ‘b äf nod

astlemartyx, öfilih von Cork; cin-AmerikaneL-erschossen- und? | füüdigt alsdann an, däß er ‘ein! Kaïferlichts D Uen atc: stimmig einein Antxag ] xoizo-Ant n E led cn ans 2 | mehrere- andere:- Fenier verwundet: Truppen: gehen- von«| dev: Kaminer das Projeft Betreffs der Arie und erhaltet babe E annahm welcher“ dähin lätitéte, »däß gegen dei bese feine-Ankwvort treide Briel Der Köngime vorr Zu erten Dea ab, um die Constabler zu unterstüßen. DTele--| garde Übersende:“ Auf: Vevlangen ‘der Kämnietr wird däs Projekt von Ankauf der Obligationet

M dein beschlossenen l l A, à A E

S nike oem -Dalabal : umz Coin en Ln Í 128 A N 1 sei.« In ‘der ves Die- Dépeschén folgén in“deéS. BVéeïlage.

‘aphendrähte:- zwischen: Youghal / und; Cork duvchschnitten. « | Präsidenten! vorgelesen: tatKantiitr* würde die Sache einfa »ad acta« gelegt, nach» h R o Lord: Naas! fügte diejen Mittheilungen hinzu ,- daß die: VBortugal. DæX portigiesischeun | M di“ einige, für ein Mißtrauens8votum aufgetretene Redner:f Kunst- und wiffe ischafflihe Nachrichten:

Militairkräfte: auf: der-Jnsel völlig binreichten, den: Aufruhr un- s Ei . Cr portugiesischen. Abgeordneten - Kamme ihre Aussagen zurückgenommen hatken. London, 7. März. Géstexn Abend starb in Southampton

chädlih-zu machen. Naeh: sonstigen: Nachrichten geben wix | le u sten d. von dem Justizminister eine Vorlage für 5 / __/ } der'amerifanische Schriftsteller Brown, der; untex dem Namen Arte-

für Revition-des-Siraf Dánemark. Kopenhagen, 6. März. In der. heutigen | mus Ward bekanni, den \p&zifisèn amerikanischen Humor der Ge-

Über den A : (El j “ion eine. Reihe. von Reformen, namentli | en Aufstand noch folgende Einzelheiten. Am-Dienstag geseßbuche8,- u. a. behúfs der Abschasfüng: der Todesstrafe: und. Folkethingssißung- wurde die Neuwahl. der. Beamten des: | genwart sehr glücklih vertrat und in. London eine Zeit lang viel be-

E L cia DEUN Büfilen, D der Strafe der Zwangßsarbeiten gemacht. Dle »Ztg. v. Port. Things für die nächsten 4 Wochen vorgenommen. Zum Prä] suchte Vorträge hielt. Er hatte erst cin Alter von 33 Jahren erreicht. Sübeln, Dolcheu-bewaffnet- meist junge-Leute: von-etwa-20 Jah bemerkt, die Todesstrafe sei-faktisch chou seit zwanzig. Jahre F fidenten wurde der Ctatsrath Bregendahl mit“ 52 Stimmen e ; j ren. Dreißig derselben wurden von. dev- Polizei arretirt, wo- E R T A ite ohue daß. die Statistik cine E a A A s Hof-Jägermeister Felepraphitiehe H itenaugahentchtes Übriaen i i ch Talli # rößere -Anzaghl von Verbre üher, konstatirt ‘habe: Carle: ps th FEnger gewählt. : Baro T Tempe: : rauf die übrigen in der Richtung nach Tallaght abmarschirten. | 9 E Mg hen, als, früher, konstatirt ‘habe: ar A Lein festatteté di j Stellun N Intethéllatión a” | Beobachtatigateit: | 54 Ms Allgemeine B j d D ; iz “He Ch) ind. Lili els

Kri

Bei leßterem. Orte, etwa 7 englische Meilen vou Dublin, kam Türkei. Aus Konstanti c Gd dd | i : t N C E y ___ e&urket, 2 antinopel, 27. - FebLúar, wird den Jinammtiniste® dur. die westjütiscè eordneten Ter- i | L EE Cts Ju 1000 À D o r ' p | Ps jedes über Mürseille- geureldet, daß: der Sultan- die V tgeständüiss, den at Ne B I E S arlzumtizlsier Sturide | 1 Ott. A Kean, ¿ _ ansiíchd. Polizei e Ca i, ines en adi _„Yel vf ga en. Dien welche- deni Fütftenthrim Serdieri-gemacht werden“ follen, bereits nicht, daß, mit Rücksicht auf die Intereffen : des dänischen Han- S inen det, éiner- getödtet und Bilneickaen äti, zuglei ses ea 18: gl M e A eei L G O Konze M dels, hinreichende Aufforderung vorhanden ist, Fans zu einem | 6 zlegs. Memel... 3361! 7,2 NQ.; misig) |bedz- Reif. Wagenladungen fenischer Munition erbeutet: Unterdessen: wi en ZENT Be E Großvezir hat ‘die Fut amientals@h Freihafen: zu machen oder jedenfalls diese Sache einer genauen Königsberg | 335,7 8 5 |NO., stark. heiter. Lord. Strathnairn ; mit ‘einem Hocbländer - Rkgfmente : A n Drt Hiciebletóa: Mde * wol A E G UD oes Untersuchung | zu! unterwerfen? Gebentt e: 46 Dass 3391s dia S E E : if : “nor Mal iao) , : erie verlangt, * welchê! dié christlichen V6 inister nicht die nöthi Makßreae : i bus... } 333.1 0,6: |0:; Stur. ezôgen. E O E Polizei: zu Hülfe-zu | sandtschaftén bisher au ebt Habel. Die Wahl des ‘grieœishen M Nort by, auf e nile Tb orbia he as Fest- Cösfm | 334 s ‘— 2,2 |0., stark. trübe, Tee: Rz. O L An VY woch Morgen gegen 200. gefangene Pätriärchén will die Pforte nicht“ bestätigen. Jn“ Thessaliei M lande" erhalte?" Dice Júterpellation witd“ nächstens auf die : SietlinL.… 4 334,6 0,6 |ONOs atis.» E 7: nah Dublin: Jn: Drogheda-- bemächtigten selbigen“ soll ein blutiger. Kampf {stattgefunden haben, wobei die Türken Täae8ordniing k : : Berlin (831,51 0,2 |NO., stark. Seh. nachh. Reg. Tages die Fènier sich des Markthauses und feuerten aus: den“| mit-300 Mann Verlust zurüetgeschlagen worden wärén M R E T | | gest: Abd. und A ifrtibte blieb die O Ueber- Auf Kreta ‘soll / nach*athèner Berichten, wiéder drei Tage“ Auietitas Néèw-York, 23. Februar. Géneral, Sher- 9 32 ! G e M inni Hue Schnee. O Boh lo E 200 aippicia ci Kilmallock lang’ gekämpft worden und es den Aufständischen ‘geglückt \cin, mans Súbstitut für die Militair!* Regterung. des Südens ist. 8 A s ea a , S Dig Koustabler vertboidi E rb in io eniern angegriffen ; die 224 bis ‘an ‘die Thore! von Réethynuio siegreich vorzudringen. Dic schließlich in! beiden Häusern des Köngresses durchgegangen mit 4 “1 32871 0s S0, mässig. bedeckt. 3 stündigem Samidicdu L E und“ nach] kretishéNátional-Versammlung hat abermals ' eine Appellation F einem Amendement, daß, bis die Stäaten wieder zur Vertre- Breslau .….| 326,9 | 1,2 |0., schw. trübe, Reif: rüeflafsun Le 14 Gef Ge E m Plaß mit Zu-:| an- die europäischen Mächte gerichtet, woriù fie wünscht, daß ihr tung: zugelassen wérden, ‘Civilregierungen nux provijórisch Und Cöln 329 7 1,6 04 schw: bezogen. litei : Q : fangenen und: 3 Todtew; ‘auch fielen der’ \ eben: so ‘geholféi werde, wieder Bevölkerung vow Nizza, S F 1n allen Punkten der höheren, nationalen: Autorität unterwor 3946| 20 |8., schwachii |bedeékt, Nebel ae pri arm it Doppelgewehre -in die Hände.“ Aechn--| voyen und: Venedig. 7 / fen sein sollen: Die Radikalen häben Parson Bro wn- 326 1,3! |SzischWach. neblig,:trübé! Poligcistationen/ bei Kilbaha, Und Ardagh7- bei Middleton in | meldt, die Arbeiten an der heiligen Goablirke tr vollem Gange L e 615 Gent E E bjó c. Ojaie Ds D E R Ff L a A N E 2 in“ meldèt, die Atbeitén ander heiligén-Grabkirche in vollem Gange, F gebracht. G E A T P abs La ait ou Ad “oige ; 1B Brit ie get L '+ Beginne der Fasten alle Tir{lichen Handlungen ganz g“ milianam-5. Februar in der *Haupl\tckdt. E o vie rior Aera art riv ps ctn (ErL, A gut apa (Js: | fahrlos* ‘verrichtét ‘werden tBHen! Bis Zuri M hofft man Die brafilianisè und?’ Plata-Post bringt Nachrichten wo«eine leicht). erklä liche Au g Ly gen L In Dublin, die! Kuppel- und den Tämbour vollständig abgeträgen zu haben aus Rio de Janeiro, 7. Februar, und Montevideo, 29. Ja- Red S: DErrenictiddeie Mies Pre O cin merxk--| so ‘daß dann’ der ‘Neubau vor si gehen känn: F nuar. Näh. den mit der » hont« angekommenen brafilianischen schen .-Regi rent¿daseine Proclamation der»þrovisori- _Aus-S yrien meldet dexr französische“ »Moniteur«, daß inm f Zeitungen zählte die brasilianische Arniee 35,000 Mann, wäh- Moskau L .| 4 ay e Le apvellirt U jan mig vorstellt. Die genannte Regie- Péischalik ‘von -Damasküs- überall Rühe herrs{t- und daß bel rend’ die Truppen | des Argentinischen Bundes vor. der Absen- Stockholm . | 338,9 |— 5,8 |NNO0., schwach. [heiterj' gest. Ab. Storge N nt gratis ier emselben nach einer Aufzählung/ der Leideny | Abgang der- Mekka Karawane keine Unordnung vorgekommen dung von Verstärkungen an Paunero nur 8000 stark:waren: | 4 T s. ie Irland: erduldet und die- der Aristokratie des ‘cigenen Landes" ist. Jn den Provi si A8 R ube R : ; i i Max: —3,4. wie Englands zugeschriebe den: andi enen Landes“ \ ist.” Jn ‘den ‘Provinzen -Hamas ‘und ‘Homs waren die ráubc Die’ brasilianische ‘Flotte auf dem Kriegsschäuplaße: bestand aus Mind —6.s S gesche i ut E 4 E E a dev’ rischèn Anñsciris durch Waffengewalt zur Raison gebracht worden. 9. Panzerschiffen, (der »Brazil« war nah Rio zur Ausbesserung Skudesnüs .| 3382 i (NO.„ schwaehs jheite Et beiter ‘insbesondere, und: ruft“ Auùs- inisier der a vom ’'5. d. Abends! “wird gemeldth abi angen) , 10 Kanonenbooten , 7 leichteren Dampfern, Gröningen . | 333.1 NO., seliwach. |bedeckt.

Sex

=

bs os

S

333;3 22: |Ni, schwach:. |sehrzbewölkt. Haparanda. | 338,7: |—16,1 |SW.,; schwach. ‘| bedeckt: Helsingfors | 337,3 !— 9,0 |NNO., schwach. |heiter. Petersburg. | 336,2 {— 6,7 |NO., schwach. bewölkt. Riga 336,0 |— Á,8 N., schwach. bewölkt.

Li

anl

am —_—

E E E

lhre „Sympathieen und»thätige: Hülfe an. Als Ziel der: Bei inifte | i | l vi

Ch Ag ti Ag E G - HUU (N19): der Béeive-| daß der Minifter!’ der ‘auswärtigen. Hheiten, bar- 2 ) i s 5 Av xn und ¿ : ' \ a ewö

Una wird. cine S _DIEL P ; ärtigen Angelegcheiten, N.uba ombenschiffen, T Transpvort- und 5 Avisodampfern un Hélder……. | 332,9 O0N0., schWaäch. |bewsölkt.

Pran Sebi dan rag Republik}) auf allgemcînes Stimmrecht“ | Pascha,“ in besonderer Missidn! des Virekönig nah ‘Konstan trug 148 Gese und 4000 Mann. Die Revolytionaire in Hernoésand] 338,8 ;-|Windétille. bedeckt. y | tinopel- abgereist ‘ist. Méndoza hattén über ein Corps von etwa 1208 Mann Regie- Christiáns, . | 338,6 080., schwach. |schön.