1867 / 72 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1204

Oeffeutlicher Auzeiger.

Handels- Negister. Handels-Register des K:uigl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 2002 des Gesellschafts - Registers , woselbst die hiesige

Handlung, Firma Gallinek u. Oettinger, | und als deren Inhaber die Kaufleute Siegfried Gallinek und Louis Oettinger “vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Louis Oettinger ist aus der Handels8gesell- chaft ausgeschieden. Der Kaufmann Siegfried Gallinek zu erlin seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Urt Und ist dieselbe nach Nr. 4860 des Firmen-Registers ertragen. : , Unter Nr. 4860 des Firmen-Registers ist heut der Kaufmann Siegfried Gallinek zu Berlin als Inhaber der L Firma A Gallinek und Oettinger, i (jeßiges Geschäftslokal : Stralauerstraße Nr. 12) eingetragen.

Unter Nr. 1909 des Gesellschafts - Registers, woselb die hiesige Saline, Sive sellschaf gisters, woselbst hiefig Terjung 1:, Funke, und ‘als deren Jnhaber die Kaufleute Wilhelm Herrmann Heinrich Terjung und Eduard Rudolph Friedrich Wilhelm Funcke vermerkt

stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Herrmann HSeinrich Terjung ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Eduard Rudolph Friedrih Wilhelm June zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort und is dieselbe nach Nr. 4861 des Firmen-Registers übertragen. Unter Nr. 4861 des Firmen - Registers is heut der Kaufmann Eduard Rudolph Vriedrich Wilhelm Funcke zu Berlin als Jnhaber der Handlung, Firma

L Terjung u. Funde, : (jebiges Geschäftslokal Neanderstr. Nr. 25) eingetragen. Unter Nr. 1762 des Gesell chafts-Registers, - w "die hi Sáublimi, Fieua sellschafts-Registers, / woselbst ‘die hiesige Graeb u. Rothe,

und als deren Inhaber die Kaufleute Julius Graeß- und Simon

Rothe vermerkt sehen, ist zufolge heutiger Verfügun nten Der Kaufmann Julius Graez is aus der andel8gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Simon Rothe zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist nach Nr. 4862 des Firmen-Registers Übertragen.

_ Unter Nr. 4862 des Firmen - Registers ist heut der Kaufmann

Simon Rothe zu Berlin L A 6 Handlung, Firma 68 ; raeß u. Rothe,

/ (iebiges Geschäftslokal: Kleine Rofenthalerstr. Nr. 11),

eingetragen.

Unter Nr. 1973 des Gesellschafts - Registers, woselbst die hiesige

Handlung; Firma A raham u. Steini und als deren Inhaber die uk Y 1) David Abraham, 2) Eugen Steiniy vermerkt stehen, is zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der aufmann Eugen Steinitß ist aus der Handelsgesell- Ne Kals Meh L Br Ä er Kaufmann Nehemia um zu Berlin ist am 20. März 1867 als Handelsgesells{hafter einget ; Berlin, den af März 1860 e Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

In unser &Firmen-Register ist heute sub Nr. 295 die Fi Rosenthal, Jnhaber der Kaufmann Otto geoanu WilberE Rosenthal hierselb}t, E Dagus vom 15. d. M. eingetragen.

Greifswald, den 16, März 1867.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Die hierselb unter der Firma Sthröder u. Rosenthal be Handels-Gesellschaft der Kausleute Louis Johann Friebe Sinne und Otto Johann Wilhelm Rosenthal eingetragen in unserem Gesellschafts-Register sub Nr. 24 aufgehoben und zufolge Ver- fügung vom 15. d. Mts. heute gelös{cht worden.

Wit Rosenthal eule ter is den aan Otto Johann um alleinigen Liqui ;

Greifswald, den 16. März 17 L E

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge ms gung vom heutigen Tage ist eingetragen: 1) in unser Firmen-Register Ms die Firma Julius Grenda zu Posen is er- e . unter Nr. 931: die Firma Rie Grügsßner gu Posen und

als deren Jnhaberin die Kauffrau Wit geborne Pinner daselbst; fr twe Ricke Grügner,

unter Nr. 932: die Firma Benjamin Karpen zu Schwer-

L

: Zufolge Urtheils des Köni b. Mis. i die zu Aawen vas

senz und als deren Jnhaber der Kaufmann Benjamin

2) in unser Register tor Eint in Unser Register zur Eintragung der Aus\{1[ e von A RIEAE unter N 127 : \Wließung der de ie von dem Kaufmann Benjamin Karpen zu für seine Ehe mit Caroline Kroh dur Berta vera

Januar d. J. ausges j L des Étiverbe geschlossene Gemeinschaft der Güter uy

Posen, den 15. März 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

————————————

In unser Gesellschafts-Register ist eute bei Nr. 501 di Austritt des Kaufmanns Adolf Korte zu Herford qus ber r bn Gandelsgesellschaft Korte u. Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser G E un Auer L A un Nr. 1986 die Firma Korb

. Co. eren Jnhaber der hier eingetragen worden. : RERE O Graeffun Breslau, den 16. März 1867. i Königliches Stadtgericht. Abtheilung T.

In unser Firmen-Register is sub laufende Nr. 266 die Firma

N . Kummer zu Görliß, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Kummer zufolge Verfügung vom 14ten am 16. März 186 tragen worden. Görliß, den 16. März 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen-Register ist sub laufende Nr. 267 die Firma A Max Holfert A Verfügun uen Inhaber der Kaufmann August Mayx Hol om 14. am 16. März 1867 ci Görliß, den 16. März 1867. d „094 eingetragen worden, Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Die in unserm Gesellschafts-Reai | / Handels-Gesellschaft sellschgfts-Register unter Nr. 66 eingetrage Kummer et Grotjan

ist mit dem 14. März 1867 aufgels worden. Görliß, den 16. März 1860 O Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Die Firma J. W. A. Sigrist in Liquidation ist unter Nr. §0 des Firmen-Registers gelöscht, zufolge Verfü igen 3 Magdeburg, den Ÿ. März 1867. fügung vom heutigen Tae Königliches Stadt- und Kreisgericht 1. Abtheilung.

n unser Firmen - Register is sub laufende Nr. 149 die Firm Es Brie n uns Me Ver der Kaufmann Tia i ein Brieg, den 13. März 1867. E E

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen-Register ist unter Nr. 106 die Firn le muth und als deren Jnhaber der Kaufmann Jofeyb Woblnuib u Dahlenwarsleben mit dem Orte der Niederlassun »Dahlenwarsleben« eingetragen zufolge Verfügung vom 19. März 1867,

Neuhaldensleben, den 19. März 1867.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der Kaufmann Friedrih August Dörner, wel in Handelsgeschäst unter der Firma: F. A. Dörner führte: Val in fol S a beben Tasse un ; Ra in sein Geschäft, vor- j eingehen lassen, weshalb die / el Firmen-Regisers gelöst h orde i if. ieselbe heute unter Nr. 199% f nn wurde unter Nr. es Gesellschafts - Regi inge ragen, daß die Kaufleute Friedrich August Den und August B ning, beide zu Aachen wohnend, seit dem 15. März 1867 eine Handels Gesellschaft unter der Firma: Dörner u. Büning führen, welche zu Aachen ihren Sib hat und von jedem der beiden Gesellschafter vertreten werden kann. Aachen, den 20. März 1867. Königliches Handel8gerichts - Sekretariat.

Unter Nr. 669 des Gesellschafts-Registers wurde heute ei tragen daß die zu Aachen wohnenden Modewaarenhändlerinnen Ele Bru und Julia Bruch seit dem 1. März 1867 eine Handels - Gesellschaft Seer Dies Gel q E ru Jlhrei / welche zu Aachen ihren

eiden Ge i n fann. Aachen a 0A Mär, } Boie schafterinnen vertreten werde Königliches Han elsgerihts- Sekretariat.

——

] igl, Handel8gerichts hierselb# vom 14ten

ie zu Aachen zwischen den Kau cute en Neuß und

Roderich Dullo unter er Firma: F. Neuß u. Dullo bestehende Han-

delsgesellschaft für aurgelost erklärt und der 2c. Dullo zum Liquidator

an R e E D Borßehende Firma wurde daher auf An, gen Tage unter Nr. 644 de -Register

gelöscht. A den 31 O 1867. Ra

öniglihes Hande Sgerichts - Sekretariat.

Ute eingetragen

ullo da L ein

aide sonst F. Neuß Königliches Handelsgerichts »Sékretäris:

Zweite Beilage

einri einge

1205

Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Sonnabend , den 23. Márz

1867.

M 73.

Deffentlicher Adi Z

Steckbriefe und Untersuchungs -Sachenu.

T A0 M, tig ation. ie nahbenaunten eere8psuchtigen: 1 “Dôwal Mueßgell aus Liebenic fon

9) Friedrih Ferdinand Nestmann aus Grunau,

3) Adolf Schimmel aus Kolaczkowo,

4) Michael “Hartwich aus Drogoslaw, i

aben fich nach der Bescheinigung der Königlichen Regierung zu Brom- ten vom 20. November 1866 zu den von den Verwaltungsbehörden angeordneten Revisionen nicht gestellt, ihr Aufenthalt im Julande ist nicht zu ermitteln, die angestellten Ei fundigungen danach haben auch feine Umstände ergeben, welche die Annahme ausschließen , daß diese eerespflichtigen die Königlichen Lande ohne Erlaubniß verlassen und ih dadurch P ETIE in den Dienst des stehenden Heeres zu ent- i esu aben. / E iehen Le Grund des §. 110 des Strafgeseßbuchs hat deshalb die König- lihe Staatsanwaltschaft unterm 3. Januar 1867 gegen die oben be- nannten 4 militairpflichtigen Personen die Anklage erhoben, und es ist in Folge dessen gegen dieselben durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage wegen des gedachten T die Unter- suhung eröffnet Tate zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der

e ein Termin au :

O den 14. Juni er., Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt wörden , zu welchem - die oben benannten 4 Militairpflichtigen mit der Aufforderung, zur fest- eseßten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung die enden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solhe dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, ' daß sie noch zu dem- selben herbeigeschafft werden können und unter der Ee Vvor=- eladen werden, daß gegen die Ausbleibenden mit der Unter- uhung und Eatscheidung der Sache in contumaciam verfahren wer- den wird.

Schubin, den 26. Januar 1867. : ci Sbniglides Kreisgcridlt. 1. Abtheilung.

Handels - Negister.

irmen - Register ist heut unter Nr. 114 die Firma . Sinkt: Nixdorf, un ale E eeN Inbaber der Wollenwaaren- Laoritani iedrih Hermann Hannf zu Rixdorfy Bergstraße 5, ein- getragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. erlin, den 18. März 1867. i ] Königliches Kreisgericht. 1. (Civil-) Abtheilung.

i i . C. Graemer ist erloschen und zufolge Ver- fügung vom d. ani März d. J. unter Nr. 318 im Firmen-Register gc

óosht worden.

ónigs 14. März 1W7# ; O oes Soninierze und Admiralitäts- Kollegium.

nn Johann Heinrich Reiter von hier hat für seine Ehe m S Seabalene dduise geb. Schurich, durch Vertrag vom

; ; üter ausgeschlossen. N. Februar 1867 die Gemeinschaft Ge aur u ged! fen E

i erfügung vo . März i Nr. 1e in dés Rocistes e Eintragung der Ausschließung oder Auf- hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

i 15. März 167. n dig (d Roi: und Admiralitäts-Kollegium.

; im Firmen-Re ister eingetragene Firma M S Ae L Marcuses Sohn

zu Ostrowo is} erloschen.

" März 1867. Ostrowo, den 13 Ron liches Kreisgericht.

Die unter Nr. 34 coschen Firmen-Registers eingetragene Firma

L A Binsimager f eno A "des unterzeichneten Gerichts is unter

Fra aufmann il Wottrich aus Rössel als : ann Johann Adolph Emil Wottrich i Taba die Vira E. vitrich daselbst eingetragen.

. Februar 1867.

Fügung vom 13. März

dri Uge der tecisier cin etragen, daß der Kaufmann Alexander aminer in Schlochau ein der Caminerch« betreibt.

13. März 1867. Schlochau, Beri cliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

1867 is in das hier ge- ndelsgeschäft unter der Firma »Alexan-

Königliches Kreisgericht zu Creuzburg OS. Unter Nr. 113 unseres Zirmen-Neaisos) woselbst die Firma W. R. Dehnel junior, med und als deren Jnhaber der Kaufmann W. R. Dehnel junior vermerkt Bedi, ist zufolge Verfügung vom 13. März 1 am 14. desselben onats eingetragen: i das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrete durch Vertrag von dem bisherigen Inhaber Wilhelm Dehnel auf den Par- tifulier Wilhelm Dehnel sen. übergegangen. Unter Nr. 116 des Firmen-Registers i zuf rae Serben vom 13. März 1867 am 14. desselben Monats der Particulier Wilhelm Dehnel senior zu Pitschen zu Faber der Handlung, Firma

Dehnel, eingetragen. }y Creuzburg , den 13. März 1867. j Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen - Register ist zufolge Verfügung von heute sub Nr. 91 die Firma F. W. Lange zu Go erg und als deren Juhaber der Seifenfabrikant Friedrih Wilhelm Heinrich Lange hierselbst einge- tragen worden. ) Goldberg, den 18. März 1867. ; Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Jn unser Gesellschafts - Register ist sub laufende Nr. 32 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingeiragen worden: die Firma der am 1. d. IM. begonnenen offenen Haudelsgesellshaft: »G. Selowsky U. Sohn«, deren Siß »am hiesigen Orte« is und deren Theilnehmer »die hiesigen Kaufleute Gerson und Joseph Selowsky« sind.

rünberg, am 18. März 1867. j Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

In unser Firmen-Register ist sub laufende Nr. 63 die Firma Hugo Roithner i u Steinau a. O. und als deren Jnhaber der Kaufmann Hugo Roithner daselbst am 13. März 1867 eingetragen worden.

Steinau, den 13. März 1867. , | Königliche Kreisgerichts-Deputation.

In unser Firmen-Register s Lös laufende Nr. 69 die Firma

» K l u Stroppen und als deren Jnhaber der Kaufmann und Buchbinder- tneiser Louis Lösche zu Stroppen am 20. März 1867 eingetragen worden. Trebniß, den 20. März 1867.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Königliches Kreisgericht Halle a. S. In unserem Gesellschafts - Register is sub Nr. 129. Folgendes vermerkt: 7 Firma der Gesellschaft: Gebrüder Alsleben »Cönnerns«. Ret Niederlassung: nnern. j Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die ee fn: der Gau rann erte P area der Kaufmann Car eben, ; beide in Cônnern. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1867 begonnen. - Eingetragen laut Verfügung vom 16. am 18. März 1867.

“In das von dem Fabrikanten Georg Christoph Demme zu A A n Le der Firma Georg Demme betriebene

äft (Tabafkfabrikgeschäft) ist am 1. März 1866 der Kauf- mann Hermann S ads s T Pte als Handelsgesell-

t ngetreten. a ijt heute ad Nr. 160 des Firmen-Registers vermerkt und die

nunmehr unter der Firma Georg Demme zu Nordhausen be- flebende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 100 des Gesellschafts-

egisters eingetragen. o ordharfen en 15. März 1867.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die Gesellschafter der am 1. Mai 1866 in Schleusingen unter

der Firma Gie 4 Rod errichteten offenen Handelsgesellschaft find: