1867 / 78 p. 19 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

M H S XX1 Militair - Gerichte. Allerh. Erlaß vom 4. März 1867, Ministerium für Handel, Gewerbe - N ; betr. die IOEELERIA der von den vormals Hannoverschen M-G=— aus- líbe Arbeiten. Aus dem Verwaltungsbericte E Vent: Steuern, For: : : Treis, Allerh. En vom 22. bena Ee s A Ee geübten freiwilligen Gerichtsbarkeit auf die ordentlichen Gerichte 1309. | Jahre 1864, 1865, 1866 3882. 3896. 3917. 4004. eleven für dies Sd und Landgerichtsbezirk Orb ohne Aura 2565. 2566. Desgl. in | weisung der Forste T- und Ebsdorf insichtlich vo Militagir-Gesc8e. Verordn. vom 7. Novbr. 1867, betr. Mobilmachutig. Anwendung der Bestimmungen d j em Fürsten. ¡rydgt a ollern- Hechingen Altein 1761, 805. 1806. D O Satte 189 Me Tee R E E die Einführung preußischer. M=-G- im ganzen Bundesgebiete 4341. der Militair - Ersaþ- Justruction auf diejenigen einjährig Sreiwvilt E Gebiete der erder Verordnung ‘über die Besteuerung des im Jn- Truppen-Uebungen. Allerh. Kab.-Ordre vom 31. Januar i Militair-Juvaliden. Geseß vom 9. Februar 1867, betr. | welche si bei eintrêtender M= der Armee zum Dienstantritt mel la S erzeugten Rübenzuckexs vom 7. August 1846 in den Herzogthü- | 1867, betr. die Truppen-Uebungen des Jahres 1867 549 / | die Erweiterung mehrerer Bestimmungen -der Geseße vom 6. Juli 1865 2799. Betrag der den _militairpflichtigen Beamten im Fal] ibe ans Ssleswig und Holstein 9655. Besteuerung der Bergwerke im L - f und 16, Oktober 1866 in Bezug auf die Versorgung, Pensionirung 2. A zum Kriegsdienste bei einer M— aus Civilfonds e Vebiete rae N naligen Herzogthums Nassau, der vormals Großher- 1 der dur den aftiven Militairdiens| invalide gewordenen oder ver- währenden Feldzulage 549. Militaivr-Dienstpflicht der Theologen E oglich hessischen Landestheile und der T IOs Landgrafschast Hesten- - i stüminelten Militairpersonen so wie die Unterstüzung der Willwen einer M- 121. : a db burg, einschließlich des Ober-Amtsbezirks Meisenheim 2381. Ueberseeische Länder. Allerh. Kab.-Ordre vom 21. Mai und Kinder der im Kriege gefallenen Militairpersonen 737. Cirf.- Münzen. Züsammenstellung der seit Erlaß des vorma. nfü der Geseße über Zölle und innre indirekte St— und Ab- | 1867, betr. die Erlaubs-Ertheilung an Mannschaften des Beurlaubten- Erlaß vom 5. März 1867,/ betr. das Verfahren bei Berechnung des | Kurfürstlich hessischen Münzgesezes vom 3. Mai 1831 bis zum Sa | n in dem vormals hesse «homburgischen Oberamt Meisenheim | standes nah l- L- 2518, B Ong U alen, welcher auf Grund der §§F. 5 und 6 des-Staats- | des Jahres 1866 in der M U Lane attgehabten chemals uui 9990 8 landräthlichen Kreises Weßlar in Beziehung Umherziehen. Uebereinkunft zwischen der badischen und der inisterialbeshlusses vom 30. Mai 1844 solchen im Civildienst ange- | hessishen Ausmünzungen 1638. Zujammenstellung der in d auf die Verwaltung der Zölle und der indirekten inneren Sl= mit | preußischen Staatsregierung wegen des Gewerbebetriebes der An- stellten Invaliden zu ger=ähren ist, die gemäß §. 2 des Gesehes vom zu raue a. seit dem Abschlusse des Münzvertr dath. N dem Verwaltungsbezirke des Provinzial - Steuer - Direktors in Kassel | gehörigen beider Staaten im U- 1777. 9. Februar er. zum Empfange der Verwundungs- und Verstümme- . August 1837, bis zum Schlusse des Jahres 1866 stattgehabten al 4509. Aufhebung der in Franffurt a. M. als Staatsst— bestehen- Ums\chreib von Wertbpapiere f Inhab lungôszulage neben ihrem Civileinkommen berecht gt find 1114. Sta- | münzungen 250d. | tf den Accisen von Gerste, Hafer) Heu, Stroh, Brennstoffen, Wein und - ms ee d 267 ‘vbâs Ai ren auf Ju aver. U u ae e ional-Invalidenstiftung vom 24. Dezember 1866. | Múünzverein: Staatsvertrag vom 183. Juni 1867 wise, M sien 9656. Einführung der geseßlichen Vorschriften über die Berordn. vom 10 AUgu Srbiere a J- use, nun Ausstellung zum Besten derselben 1034 1075. Unentgeltlihe | reußen für Sich, sowie im Namen und in Rerfrettna e Wise Besteuerung 6 o Sraumalzes im Jadegebiet 3121. Besteuerung des | ebung, N vereinigten Pagiere a-- J-- fe dié mis beb-prenpiden Heilung und Herstellung von verleßten Kauwerkzeugen bei M— 865. ; ertretung von Bayern Branntweins im adegebiete 3173. S. Einkommen-, Gewerbe-; Monarchie vereinigten Landestheile 3469.

: : D, y i | Württemberg, Baden, Hessen; Sasen-W „dern, ; E

Uniform, welche die in den preußischen Dienst aufgenommenen asen, „M / G “nt i eumar- Eisena Rlassen-, Mahbl- und Schlacht- Rübenzucker-, Stempel-, Ta- Umzugskosten. Verfahren bei Anweisung von U- an Sub-

ehemaligen furhessischen Offiziere der Invaliden - Jnstitute anzulegen Dee Staal Anhalte ( E N Oere, Daten B Grund e echselstempel-, Seitungs-Stempel-Steuer. altern- und Unterbeamte im Fall einer Verseßung 245. ® - a h e P w E (i e)

haben. 246, bura-! : d) Ce Tas i ) Ae A / : E g-Rudolstadt aldeck und Pyrmont, Reuß äl inie, ML Stolzenfels, Burg Beschreibung derselben Nr. 290, Beilage. Uniformen. Bekleidungs-Abzeichen der aus Kontingenten der Militairc-Kirche. Die evangelischen militair-kirchlichen An- | jüugerer Linie, S E u pe cinerseits int Cg : E Verordn. vom 25. Juni 1867, betr. das St- 1 Norddeutshen Bundesstaaten gebildeten Truppentheile A Ab- gelegènheiten im XI. Armee-Corps 4313. Desgl. im ehemaligen kür Siche sowie im Namen und in Vertretung von Liecten nd das Strafverfahren in den mit der Monarchie vereinigte Lan- eichen der 5. Escadrons der Kavallerie-Re imenter 3325, E des Königreich Hannover 2659. : andererseits, betr. das Ausscheiden des Kaiserthums Oesterreich und destheilen mit Ausnahme des vormaligen Oberamtsbezirks Meisen- Lederzeugs der Provinzial-Landwehr-Bataillone 4745,— B ungs-

Militair-Krauke. furen für M-K- 738. des Fürstenthums Liechtenstein aus dem Deutschen M- i ide / "œrebr. | Abzeichen der Zöglinge der neu zu errichtenden Kadetten-Anstalten zu Badekuren für M-K— 738 st eutschen M-— 4381. heim und der Enflave Kaulsdorf 2761. Verordn. vom 25. Febr Plôn E Oeanieriein 4745. U-, welehe die in den preußischen

Meitkitair-Mannschafteu. Berehnung der Dienstz z - Münzwesen. Verordn. vom 24. August 186 Ï 7, betr. eine Ergänzung des für das Gebiet der ehemaligen freien ]

züglih -aus den neu E Landest n ü Her Sa e in den neu erworbenen Landestheilen 3393. s E (1 V O N Statt Frankfurt bestehenden Geseßes über das Verfahren in Straf- Ra aue S ae i LUIE e Offi n E Land- ziere und Mannschaften 738. Löhnungs-Erhöhung der Mannschaften f" Museen, Königliche zu Berlin. . Besuchordnung für di | sahen vom 16. September 1856 980. Erscheinen einer amtlichen C Di ige ritt E E I T 5 vom Ober-Feuerwerker, Feldwebel, Wachtmeister 2c. abwärts 1074. | 1330. 3770. f s j ng für dieselben Ausgabe des Strafgese buchs und der Strafprozeßordnung für die Union. Die landeskirchlichen Verhältnisse in Bezug auf die Verleihung der Landwehr-Dienst-Auszeichnung auch an die Mann- Museum, neues Berli N Î mit fet Monarchie vereinigten Landestheile 2869. U—- 4273.

\chaften des jüngsten R R der mit Ende 1867 zum Landsturm | yallo Nr. 306 Beila ¿ , zu Berlin. Die Kolosse von Monte (4 Mi Straf: und Sicherheits-Anstalten. Berechnung der Union, Actien - Gesellschaft für See- und Flusßs übertretenden beiden Jahrgänge der bisherigen Landwehr zweiten Auf- R 19e, Strafzeit in den St- u- S-A=im Gebiete des Königreiches Han- | Versicherungen in Stettin 3037.

gebots 4857. : , Bj j 2

L § | nover ° i Universitäten. Jmmatriculation an U= von solchen jungen Meilitair-Meldungen. Meldung abwesender Deserteure : N. | Stralsund. Postdampf cchifffahrten zwischen St- und Ystadt | Leuten, welche sich gar n Maturitäts - Prüfung a erie en 1929 Nachlaß- Sachen. Anwendung der Uebereinkunft zwisha 573. 3702. —- Desgl. zwischen Preußen und Schweden auf dem fkür- | 1489. 3662. Die Aufhebung der den Studirenden aus en Herzog-

Militair-Pensionaire-. Pensions - Zahlung an die, in der Königlich preußischen und Kaiserlich russischen Regierung über dit H en Seewege über St- und Ystadk. Ueberfahrt in 6 Stunden | thümern Holstein und Schlcswig obliegenden Berpslicztung u einem

den norddeutschen Bundesstaaten lebenden preußischen M-P— 549. Mitwirkung der Konsular-Beamten beider Staaten bei Sicherstelluy 181. 2613, 2/97. zweijährigen Studium auf der U- in Kiel Regelung der

E L und Regulirung der Verlassenschaften i i 1 Disziplinarstrafgervalt der U— Kiel und Marburg 4818. Feier der Militair-Personcu. Allerh. Erlaß vom 1. April 1867, russischer Unterthanen in a Dit Preußen Mttcinigten Guen nul : „Se U— zu Berlin zur Erinnerung an ihren Stister König riedri

s s E U E bee M A A E Eiben theilen 2953. : Tabaksfteuer. Verordn. vom 11. Mai 1867 wegen Er- Wen III, l fe des PERTELINS Sr. Majestät des Monarchie vereinigten Landestheilen 1723. Unterstükung für Wittwen Namens-Veränderungen. Allerh. Erlaß. vom 12. Jui hebung der Steuer vom inländischen Tabac in den Regierungs-Bezirfen S d O T l ioat etmaths und Erzichungs - Beihülfe für Kinder der in den bisherigen Kriegen 1867, betr. die Ertheilung der Genehmigung zu N—V= 3178, f Wiesbaden und Kassel, sowie in dem Gebiete des vormaligen König- vai 2 Mai i; 867, vie die 1 pi ps des “Ministers de Siflichen,

É p C EIE aan C O T R E P R UIEERE 7! Wr HOEE abt

E 2 L C UL

. («0 s g M " 4 I , j ; i i i 92091. vor dem Feindé gebliebenen 1c. M=— P-= vom Feldwebel abwärts 1834. Namslau. Privilegium vom-18. Februar 1867 wegen Aub reichs Hannover und der Herzogthümer Schleswig und Holstein Unterrichts- und Medizinal-Angelegen eiten zur Verfügung über Gegen- - in

Militair-Re&tsverhältni}e. Alerb. vom 1 Ayxi{ | fertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Kriss _ Telegraphenwesen. Uebergang der ost- und Telegraphen- | ände der U- und der M- 1867, betr. die Einführung verschied dah E Do Edlen N= im Betrage von 150,000 Thalern 1329. | Verwaltung an den Präsidenten des 19 Dex Ministeriums 3965. E 9061.

Rechts über die Rechtsverhältnisse der Militair- i j Nassau. Historische Uebersicht über die J Allerh. Präsidial-Erlaß vom 18. Dezember 1867, betr. die Verwaltung Á

das Gese vom 2. Sevteinbes es die Grseie e S sammenseßung def Lotmaligen Brad E Ea u M des Post- und T= des Norddeutschen Bundes vom 1. Januar 1868 | ver Unterstüuungen, N der bedürfti A L O ien

ber 1866 mit der preußischen Monarchic vereinigten Landestheilen 1723 veranlagung 320. 3902. Aufhebung der Schifffahrts-Abgaben, welt ab 4990. Telegraphenordnung vom 1. Juli 1867 für die Korre- | 2 6 R g d Land M g betr ten o E 1, i hs | für Rechnung des Herzogthums N=— auf dem M und Maine Db spondenz im deutsh-österreichischen Telegräpyen en nebst dey, den | einberufener Reserve- und Lan wehr-Mannschaften betreffenden Geseßes

Militair-Reitinftitut. Errichtung cines M=R- zu Han- | her erhoben worden sind 320. Finanz-Etat auf das Jahr 1867 30. inneren Verkehr auf den preußischen Linien, betreffenden zusäglichen vom 27. Februar 1850 in den neu erworbenen Landestheilen 3661.

nover 2798. Verschmelzung des Telegraphenwesens in N= mit dèm Preußisd0 Bestimmungen 2397. 2697. Depeschen- reirmnarfen 4022. Allerh Urkunden. Allg. Verf. des Justiz-Ministers vom 26. Februar

Militair- Xoßárzte. i Tel Des Einfüh ; : Erlaß vom 9. Januar 1867, betr. die onstituirung der mit dem | 1867 an die Justizbehörden in den der preußischen Monarchie neu oßärzte. Gewährung von Zulagen an die- | Felegräphenwesen 10 I Cf rung der n nd Eridutns Ja 7 n Ober-Telegraphen-Inspectio- | einverleibten Landestheilen mit Ausschluß der Herzogthümer Hol-

jenigen Roßärzte, welche den thierärztli i zirer , | Geseß vom 27. Mai 1863 : j juterut] 1. Januar 1867 provisorisch eingerihtete i | : 4 : ogt kirzte mit E Len, 37 hierärztlichen Dienst manquirender Roß gen s er Allgemeinen Deuts S UDRCH R S Einf Ï nen -als öffentliche Behörden 320. Wiederincourssezung der von sieia und Schleswig, betr. den Geschäftsgang bei Legalisation von U— Militair-Nosarzt-Schule zu Berlin. Bestimmungen 2 Mats ee die privatrechtliche Stellung der Erwerbs m der Königlichen Telegra p Papiere uste Cours U Md taphen- ed E und sonstiger diplomatischer Vermittelung in Justiz- vom 3. Dezember 1867 ü ; R I irthshafts-Genossenschaften vom 27. März 1867 3409. Organ und anderen 1 , L enf i : R=-S- zu A auf t e ilitaie Ra ßärzten aud 2E sation der Verwaltungsbehörden 929. Gericht8verfassung 28. F Inspectionen 1133. E Bersmelzung des En es E IEA Ee tis Urkundenstempel in der chemals freien Stadt Frank- denden Militair-Roßarzt-Eleven 4765. d Eee Aue das Verfahren bei Anstellung, Beurlaubung unl Sn A N Preus bird Soi preußischen T ‘9 1499. 1543. Desgl. furt a. M. 3233. : __ Militairstráäflinge. Vollstreckung von Freiheitssirafen an | zur An ertigung 1 T schri 989. Befugniß der Prot in D in den Herzogthümern Schleswig und Holstein mit Lem Urlaub. Urlaubsertheilung an Mannschaften des Beurlaubten« M- in Gefängnissen der Civil-Justizbehörden 4497. Be Medi E L Snfibeulig der, vreußisen M0 preußischen T= 613. Gebühren-Tarif er englisch-amerikanischen | standes nach übersccischen Ländern 2518. Mislitairstrafre{cht, Verordn. vom 29. Dezember 1867, zinaltaxe 2853. Einführung des Berg-Geseßes vom 24. Juni 180 Telegraphen-Gesellschaft 4617. 9. - : V betr. die Einführung des preuß. M= im ganzen Bundes8gebiete 5001, A 1102. Jagdrecht und Jagdpolizei 1497. Bezeichnung Theater-Actien-Verein in Breslau 2870. : : * - Militair - Unterstützungen. Unterstüßungen für Witt- Lehrerstellen an den Gymnasien 977. Weinbau Nr. 2%) Beilagk | Theologen. Militair - Dienstpflicht derselben im Mobil- Verbrecher. Zusaßvertrag vom 20. Juni 1867 zu dem

; : O EN T S eur 17 L : - d n wischen Preußen und den Niederlanden wegen nseiti j wen und die Erzichungs - Beihülfe für Kinder der in den bisherigen Nationalität. Gesecß vom 25. Oktober 1867, betr, dit \-F machungsfalle der Armee 121. d 4D ria V- abgeschlossenen Vertrage hen Segen ges Dent ris

Kriegen vor dem Feinde gebliebenen 2c, Militair- - j der K ischi j f n t p Rvatli ; 2366. | run Jer wed aundeis E N A L Ee Allerh. Kab.-Ordre vom 21. Mai 1867, Neu erworbene Landestheile. Publication der Od thierärztlichen Dienst manquirender Roßärzte mi! wahrnehmen 787. | Fönigreich Hannover abgeschlossenen Uebereinkunft woegens aeaen ad icn Bladerre 2E ORRNIMANE des Beürlaubtenstandes e sben, Seide n E E! betr. die C 4 Thüringen. Statistische Nachrichten über Th- 3294. 3307. 3327. Auslieferung von V und deren Ersebung dureh den zwischen Preußen E u A : ußischen Kriegsleistung8geseße in dieselben 3741. rfüflung : ; 1867 zwischen | und den Niederlanden avgeschto]}jenen ezüglichen Vertrag vom 17ter Meilitair:Verwaltung. Allerh. Erlaß vom 31. März Militairpfliht 614. Allerh. Verord. vom 31. August 1867, der D E De D ine uud e Sür L vos Tb a Rovember 1850 und den Busatvertrag vom 20. Juni 1867 4557. E 1867, betr. die in Gemäßheit des Geseßes vom 28. September 1866 die Einführung des die Unterstüßung der bedürftigen Familien 8 beir. die Uebertragung des gesammten Fürstlich T— Post- Vermögens - Auseinandersezung. Grundsäße, nah zur Deckung des außerordentlichen Geldbedarfs der M— und Marine- Dienste einberufener Reserve- und Landwchr-Mannschaften betreff wesens auf den preußischen S aat 1121. Gescß v welchen: bei der V- A= der Stadtgemeinde Frankfurt a. M mit dem N aufzunchmende Staats-Anleibe von 30 Millionen Thalern 1378. | Mel iten 3505 L Die vertragêmäßiae Militair-Dienspflis b 1867, betr. die Ueb des Fürstlich Th= u- L Postwesens auf | Staate in Betreff der Kriegsleistungen und Lasten verfahre D Sn 1, Mat 1867 wegen Ausführung des Gesehes vom | ALennoniten 3526, Hie vertragdmäßigen Snsen Be n oT1 betr, die Ae M rh, Erla vom 2. März 1867 , beir. die in oll 3749 O Usei SETINIELA AOeLR e De 000, Ne aat Verordn. vom 21. November 1867, n O Sab Allerh. Erlaß vom - 22. September 1800 T | emäßheit des Geseßes vom 16.-Feoruar 1867 wegen Uebernahme des Versetzung. Verfahren bei Anweisung o Han e für das Se 1868 N O der M=V-= des Norddeutschen Bundes flassisizirten Giittörninet und Sr istetee" R E 0 G S s igl l Prenien n E oi Reisekosten an Subaltern- und Unterbeamte im Fall einer T Milítair-Wittwen. Unterstüßung für W- und die Er- | G, Einführung der auf die Besteuerung der Eisenbaunen bez | 9. Mai 1867, betr. die Vereinigung des bisherigen Th— u= T= Post- | _Versicherungs-Gesellschaften. Allerh. Genehmiguù ichungs-Beihülfe für Kinder der in ‘den bisherigen Kriegen vor dem De Sctricht 80. Mai 1851, 21. Mai 1859 und 16. März L ichiudd ‘bezirks mit dem preußlschen ee 2505. Th- u- T= Post- | der Statut-Aenderungen der Niederrheinischen Güter-Assekuranz-Gesell- Linde gebliebenen 2c. Militair-Personen vom Feldwebel abwärts 1834. L E L O SeRAS 20 Nene I en 0 - freimarken und Franko-Couverts 2677. [N Iu S ereins, in Wesel Ld Us elben verbundenen Att BrititatreSteweneRaFe: Beiträge zur M W— K- Einsliheung E Geseßes wegen aactung von Ma pieren, wel | Peting resv A E N ldweae Paras 408 Bersicherungs-Gesellschaften. e : . Feucr- und Lebens- . 4897. _ Zahlungsverpflichtung an jeden Inhaber enthalten, vom 1/. un A R z Vertragsmäßige Zinsen. Verord 12 Militagir-Wochenblatt. Umwa Q ¡4 | 3597, Kommandit - Gesellschaften auf Actien 3661. Pol 1, E: ag g + Verordn. vom 12, Mai 1866, eine militairische Zeitschrift 1102. mwandlung des M-W in waltung 3645. dit: Gesel der vrclttsn Disziplinarge Tranksteuer. Verordn. vom/24, Juni 1867, betr. die Auf- vom S So S Gelb. Ie A E Ministeuizüie Uerlict dar RessoëbVerbäliaisfe der Wönial. | id, Walferta sten, 8701, —— Ina Von Staatsdiener - (elei E ero i ben vormals Großherz n ip Landgräslich hes Verwaltungs-Behörden. Organisation der V-B- - Beh ; isenkassen .— inzial- | ; oft in den vormals. Großherzogli s Js D) i B= i M= und Central-Behörden Nx, 47, Beilage. : und Medizinal-Kollegien 3671. 2 AN iat des ‘Ministers el / E, \hen Landestheilen 2655. Ae : dem vormaligen Kurfürstenthume Hessen, in dem vormaligen Gerzog-

en neuerworbenen Gebietsthei-