1888 / 88 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber : Maler Alois Thomann, ledig, in Nieder- \chwörstadt. 2 Säckingen, den 27. März 1888, Buhblinger.

[64 859 Samter. In unser Genofsenschaftsr-cgister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft y,Volksbank zu Samter““ Folgendes einçetragen worden : Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 11. März 1888 bilden den Vorstand : 1) der Probst Tertulian von Wilczewski als Direktor, S 2) der Vorwerkbesißzer Max Dutkiewicz als Rendant, i 3) der Maurer- und Zimmermeister Heinrich Wysoi als Kontroleur, sämmtli zu Samter. : Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. März 1888 am 26. März 1888. Samter, den 26, März 1888. : Königliches Amtsgericht. Knappe. Sehlawe. Vekanntmachung. [64652] In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver- fügung vom 22. dieses Monats bei der sub Nr. 13 eingetragenen Handelsgesellshaft Gebr. Loepert folgender Vermerk eingetragen worden : „Und eine Zweigniederlassung in Stolp“. Schlawe, den 22, März 1888. Königliches Amtsgericht.

[185] Schmalkalden. Sn das Handeléregister des unterzeihneten Amtsgerits ist eingetragen: Nr. 204, Firma Gebrüder Müller in Shmal- Xalden. Inhaber der Firma sind: , a. Maschinenbauer Georg Müller, b. Maschinenbauer Reinhold Müller, Beide zu Schmalkalden. e Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. : _— Laut Anmeldung vom 27. März 1888 eingetragen an demselben Tage. Schmalkalden, den 27, März 1888, Königliches Amtsgericht.

[184] Schwedt. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei dem unter Nr. 1 ein- getragenen Vorschußverein zu Schwedt a. O. ¿ufolge Verfügung vom 26. d. M. heute Folgendes cingetragen worden:

Der Kaufmann Carl Paftorf zu Schwedt ist auf die Zeit vom 1. April 1888 bis zum 31. März 1894 zum Vorstandsmitgliede bezw. Direktor wieder- gewählt und hat die Wahl angenommen.

Schwedt, den 27. März 1888.

Königliches Amtsgericht. Spremberg. Bekanntmachung. [187]

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom beutigen Tage unter Nr. 385 die Firma „Wil- helm Hübel“/, als Ort der Niederlassung Sprem- berg und als Inhaber der Firma der Kaufmann Wilhelm Hübel zu Spremberg eingetragen worden.

Spremberg, den 27. März: 1888,

Königliches Amtsgericht.

[64654] Stettin. In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 2223 der Apotheker Reginald Klisch zu Züllhow mit der Firma „Apotheke zum Schwan. N. Klisch““ und dem Orte der Niederlassung ,„Züllch ow“‘ eingetragen.

Stettin, den 26. März 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Stolp. Vekanntmachung. [180] Bei der unter Nr. 52 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma Gebrüder Schulz ist heute aufolge Verfügung von beute folgender Vermerk eingetragen : L Die Firma ist nah dem Tode des Mitinhabers, Kaufmanns und Holzhändlers August Schulz auf den Kaufmann und Holzhändler Carl Schulz übergegangen, hier gelöscht und unter Nr. 356 des Firmenregisters eingetragen. Stolp, den 27. März 1888. Königliches Amtsgericht. Stolp. Bekanntmachung. [182] Als Prokurist des am hiesigen Orte mit der Firma Gebr. Schulz bestehenden und unter Nr. 396 des Firmenregisters verzeichneten Handels- geschäfts des Kaufmanns und Holzhändlers Carl Schulz ift der Kaufmann Carl Julius Schulz von bier unter Nr. 50 in unser Prokurenregister zufolge Verfügung vom 27. März 1888 an demselben Tage eingetragen worden. Stolp, den 27. März 1888, Königliches Amtsgericht.

StoIp. _ Vekanntmachung. [181] In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein-

getragen : 92 des Gesellshafts-

1) Nr. 356 (früber Nr. registers). 2) Bezeichnung des Firmeninhabers : der Kaufmann und Holzhändler Carl Schulz zu Stolp. 3) Ort der Niederlassung: Stolp i. Pomm. 4) Bezeibnung der Firma: Gebr. Schulz. 9) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung - vom 27. März 1888 an demselben Tage. Stolp, den 27. März 1888. Königliches Amtsgericht.

Strasburg. Bekanntmachung. [64653]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Vorschußverein für die Stadt Gollub und Umgegend folgender Vermerk eingetragen worden :

In Stelle des vor Ablauf der Wahlzeit aus dem Vorstande freiwillig ausgeichiedenen Dr. Szymann in Gollub ist der Shmiedemeister A. Kurzeúski daselbft, durh Generalversammlungsbeschluß vom 19. März 1888 zum Kontroleur gewählt worden.

Strasburg, den 23, März 1888.

Königliches Amtsgericht.

Sulingen. Bekanntmachung. [191]

Auf Blatt 23 des hiesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma:

H. C. Lcymann in Sulingen als Hantlungébevollmächtigter eingetragen : Heinrih Christian Leymann in Sulingen. Sulingen, den 27. März 1888. Königliches Amtsgericht.

Varel. Amtsgericht Varel, Abth. L [193) In das Handelsregister Seite 119 Nr. 250 ist zur Firma J. D. Gödeken in Varel eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Wilhelm Baars aus Varel it Prokura ertheilt. 1888, März 23. Klevyboldt. [40]

Waldenburs. Befanntmachung.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 138 die Prokura des Fabrik-Direktors „Guftav Klein zu Waldenburg‘““ für die unter Nr. 53 des Gesell- \chaftsregisters eingetragene Firma „Gadamer «& Jaeger zu Waldenburg“/ beut eingetragen worden,

Waldenburg, den 24. März 1888.

Königliches Amtsgericht.

[64657] Walldürn. Nr. 2038. Zu D. Z. 59 des Firmenregisters Hermann Trabold in Wetters- dorf wurde heute eingetragen : i

Durch Urtheil Gr. Landgerits Mosbach vom 17. Januar 1888 wurde die Chefrau berechtigt erklärt, ihr Vermögen von dem ihres Ehemannes abzusondern :

Walldürn, 22. März 1888.

Gr. Amtsgericht. Nusser. Wittenberg. SBefanntmachung. [64655]

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 3 der Vorschußverein eingetragene Ge- nofsenschaft zu Pretsch verzeihzet steht, ist folgender Vermerk:

Laut der Verhandlung über die am 18. März 1888 abgebaltene Generalversammlung sind die bisherigen Vorstandsmitglieder: 1) der Klempnermeister Wilhelm Heinri als VBorsitenter, 2) der Bürgermeister Carl Stiebing als Kassirer, 3) der Rentier und Fleis{hbeschauer Wilhelm Lehmann als Controleur, sämmtli zu Prebsch, auf die Zeit vom 1. April 1888 bis 31. März 1891 wieder gewählt worden, zufolge Verfügung vom beutigen Tage eingetragen worden. Wittenberg, den 24. März 1888. Königliches Amtsgericht.

: [195] Wittmund. STn das biesige Handelsregister ist heute Blatt 115 eingetragen die Firma D. A. Hus- mann. Niederlassungsort: Strudden. Inhaber : Kaufmann Dirk Albers Husmann in Strudden.

Wittmund, den 27, März 1888.

Königliches Amtsgericht. I.

Wohlau. VSefanntmachung. __ 7646956] Bei dem unter Nr. 2 des Genosscnschaftsregisters eingetragenen Vorschuß-Verein zu Winzig eiu- getragene Genossenschaft is heut folgender Vermerk eingetragen : In der Generalversammlung vom 19. Februar 1888 sind die bisherigen Borstand8mitglieder Rentier Wolfsdorf als Direktor, Goldarbeiter Böttcher als Kassirer, Buwbinder Kunzendorf als Kontroleur, sämmtlih in Winzig auf die Zeit vom 1. April 1888 bis 31, März 1894 wiedergewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23, März 1888 am 24. März 1888. Wohlan, den 23 März 1888. Königliches Amtsgericht.

Wreschen. Sefanntmachung. [194] In das Gesellschaftsregister des unterzeibneten Gerichts isl zu Nr. 19 Col. 4, betreffend die Firma Fuefß: et Comp. folgende Eintragung erfolgt : Die Handelsgesell\chaft is durch Vertrag vom 20. Januar 1888 aufgelöst. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21, März 1888 am 22, März 1888. Wreschen, den 22, März 1888. Königliches Amtégeriht. Abtheilung 1V.

Konkurse.

[17] Konkursverfahren.

Veber das Vermögen des Händlers Sugo Gersftel zu Breslau , Matthiasstraße 91, wird heute, am 28, März 1888, Nachmittags 127 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : der Kauf- mann Wilhelm Friederici zu Breslau, Claassen- straße 1. Anmeldefrist bis zum 17, April 1888. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin : den 27. April 1888, Vormittags 10} Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, am S{weidnitzer Stadtgraben 2/3, Zimmer 47 des 2, Sto#s. e Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 888.

Breslau, den 28, März 1888.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Geisler, Gerihts\chreiber.

[23] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmauns Felix Ullmann in Hagenbach wird heute, am 28, März 1888, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Hengy in Dammer- kir wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 220. April 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerauëshusses und eintretenden Falles über die in L. 120 der Konkursordnung bezeihneten Ge- genstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf Freitag, den 27. April 1888, Nach-

mittags 2 Uhr, vor dem unterzeiGneten Gericht, in dessen Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurêmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sate abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1888 Anzeige zu maten. Kaiserliches Amtsgeriht zu Dammerkirch. gez. Riegert. Veröffentlicht (L. S) Der Amtsgerihts\{hreiber G ores.

[209] i Veber das Vermögen des Kaufmanus E. Buchal zu Falkenberg O.-S. is am 23. März 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Verwalter i ernannt der Kaufmann Karl Fröhlich zu Falkenberg O.-S. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni 1888. Gläubigerversammlung den 19. April 1888, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr. Falkeuberg O.-S., den 23. März 1888. Königliches Amtsgericht.

122) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Regimentsshneiders Secinrich Schulz zu Halberstadt ist am 29. März 1888, Vormittags 10} Uhr, durch Beschbluß des Königlichen Amtsgerichts, Abth. IV., hier, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1888 einschließli{. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1888 eins{ließlich. Erste Gläubigerversammlung den 26. April 1888, Vormittags 114 Uhr. Allgemeiner Prü- fungétermin den 25. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11.

Halberstadt, den 29, März 1388.

: Bowißt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl, Amtsgerits, Abth. IV.

9 2 j A Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus August Ruddies aus Schillkojen wird heute, am 28, März 1888, Nachmittags 6 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Just von bier wird zum Korkurêverwalter ernannt. Konkurs- forderungen find bis zum 9. Mai 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §8, 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. April 1888, Vormit- tags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai 1888, Vormittags 10 Utx, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ¿ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas s{chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinshuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sade abgesonderte Befriedigung in Anspru§ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Mai 1888 Änzeige zu maden.

Königliches Amtsgericht zu Heinrichswalde.

echer. (L. §8.) Zur Beglaubigung: Boehm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Q D N 19] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Hoffmann zu Kalenbornu ist heute, am 26. März 1885, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftêmann Iohann Keller zu Hillesheim ist zum Konkureverwalter ernannt. An- meldefrist bis zum 15. Mai 1888. Erste Gläukiger- versammlung am Montag, deu 23. April 1888S, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 4. Juni 1888, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Hillesheim, im Sigungssaale. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 28. April 1888,

Hillesheim, den 26. März 1888,

Königliches Amtsgericht, gez. Küster. __ Beglaubigt: Becker, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

[31] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Frauz Debernitz zu Kattowitz ist heute, am 28, März A Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfabren er- öffnet,

Verwalter: Kaufmann Gustav Sherner hier.

Anmeldefrist und offenec Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28, Mai 1888 einschließlid. Erste Gläu- bigerversammlung den 23. April 1888, Vor- mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungêtermin den 18. Juni 1888, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 9,

Kattowitz, den 28. März 1888.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgeri{ts8.

[24] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Thospaun in Lemgo, alleiniger Juhaber Kauf- maun Ernst Thospanu, wird beute, am 29, März 1888, Na@mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lienekogel hierselbst wird zura Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- rungen sind bis zum 15, Mai 1888 kei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters , sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\&usses und eintreten- d über die in §. 120 der Konkursordnung bezeiGneten Gegenstände auf Dienstag, den 24. April 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienftag, den 29. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkuré masse

etwas \{chuldig sind, wird aufgegeben , nichts den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sade urd von den Forderungen, für welHe sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15, Mai 1883 Anzeige zu maten. Fürstlihes Amtsgericht I. zu Lemgo. gez. Pothmann. i

Beglaubigt: Sch{ley, Gerichtsschreiber.

9 (204) Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgeriht Neuburg a. D. hat am Heutigen, Vormittags 11 Uhr, auf Antrag der Firma Hermann Jéêner in Bayreuth beschlossen :

„cs sei über das Vermögen der Kaufmanng: wittwe Auna Schuster von Burgheim der Konkurs zu eröffnen * :

Provisorisher Konkursverwalter Kaufmann Isidor Fürsih von Neuburg.

__ Anmeldefrist bis zum 26, April l. Jrs, \chließlih. ,

Wahltermin und Prüfungstermin : Samstag, den 12. Mai l. Jrs., Vormittags 9 Uhr, Ge- \châftszimmer Nr. 16.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. April 1888 erlassen. i

Neuburg, den 28, März 1888. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts

__ Neuburg a. D.

Der ges{äftsl. Kgl. Gerichtsschreiber.

L. S.) Haggenmüller.

eins

( (638065) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Zarek zu Raschkow wird, da der Schuldner den Antrag auf Eröffnung des Verfahrens gestellt, au seine Zahlungsunfäbigkeit glaubhaft gemadt hat, da eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Kon- kursmasse vorhanden ist, heute, am 22. März 1888, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der Rechtsanwalt Pomoréki zu Ostrowo wird ¡um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{chu7es und eintretenden Falls über die in &§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. April 1888, Vor- mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel- deten Forderungen auf den 24. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer 7, Termin anberaumt.

Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ges bôrige Sache in Besiß baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sade und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Aprik 1888 Anzeige zu machen.

Oftrowo, den 22. März 1888.

L Fus, Gerichts\hreiber des Kéniglichen Amtsgerichts.

9 O N Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Vierhändlers Gott: lob Adam zu Stolp wird heute, am 28, Mèörz 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann S. Frank zu Stolp wird zum Korkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1888 bei dem Gerichte anzu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Släubigeraus\Gusses und cein- tretenden Falls über die in §8. 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände und zuglei zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. April 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeiWneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkuré- masse gehörige Sache in Besig haben oder zur Kon- kursmafie etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au dic Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für wel{e sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in At1- [pruch nebmen, dem Konkursverwalter bis ¿unm 20. April 1888 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Stolp.

9 v - (2 Konkursverfahren.

Nr. 6876. Ueber das Vermögen des Kattfmanus und Väckers Wilhelm Schneider von Hauen: stein wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Waisenriter Theodor Born- hauser hier.

Anmeldefrist 26. April 1888.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. April 1888,

Erste Gläubigerversammlung (Wahltermin) und Prüfungstermin am Donuerftag, den 3. Mai 1888S, Vormittags 9 Uhr.

Waldshut, den 28. März 1888.

Der Gerichtsschreiber des Gr, Amtsgerichts. (L. S. Tröndle.

[14] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempuers Sermauu Härtel in Kulmitzsch ist am 27, März 1888, Nach: mittags 47 Uhr, Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Herold in Weida.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde- frist bis zum 20. April 1888. Erste Gfkäubigerver- lammlung und Prüfungstermin den 27. April 1888, Vormittags 107 Uhr, im Gerichtslokale auf Sch{loß Ofterburg hier Nr. 5—6 der Zimmer- reibe erster Etage.

Weida, den 27. März 1888,

Großherzoglich S. Amtsgeriht. Abtb. I. gez. Ackermann, Zur Beglaubigung: (L. 8) Gerstenhauer, Gerihtäshreiber i. V.

[15] fr anerfal

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmannes Louis Kupfer in Zittau wird beute, am 29. März 1888 Nachmittags 4 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet

a [317]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Der Rechtsanwalt Thiemer in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1888 bei dem Gerichte anzumel- den. Es wird zur Besc:lußfafiung über die Wakl eines anderen Verwalters, sowie über die Vestellung eines Gläubigeraus\chusses und eintretenden Falis über die in §. 120 der Korkursordnung bezeihneten Gegenstände auf den 14. April 1888, Vor- mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange- meldeten Forderungen auf den 9. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, voc dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches A touiht zu Zittau.

Fl] old. Veröffentli cht: Act. Junge, Ger.-Schr.

[13] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerihts Aichach vom 22, März 1888 wurde das Konkursverfahren über den Nahlaß der Walburga Fischer von Haslang- kfrenth aufgehoben. :

Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgeribte Aichach. (L. S) Zwad, Kgl. Sekretär.

204° [ e der Kaufmann Darid MendelfoHn'\chen Konkurssache N. 6/87 wird zur Prüfung naÞträglih angemeldeter Forderungen und zur Verhandlung über den Vergleich8vorschlag ein Termin auf den 23. April 1888, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Allenstein, den 27. März 1888 Königliches Amtsgericht. I,

[31] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters A. Winter zu Dorf Als- lezen wird nah erfolgter Abhaltung des S@{luß- termins bierdurch aufgehoken.

Alsleben, Saale, den 27, März 1888.

Königliches Amtsgericht.

[a0] Konkursverfahren.

Das Vonkurê verfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Theodor Geiffert hier, in Firma Theodor Geiffert & C°, wird nah er- le Abhaltung des SHlußtermins bierdurch auf- gehoben.

Altenburg, den 31, März 1888, :

Herzogliches E Abtheilung T. gez. Döll. S Veröffentlicht: Schmidt, als Gerichts\hreiber,

D) S 5 - (1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesißzers Nudolf Schimmel in Annaberg ist, nachdem die Funktion des Nehtéanwalts Shmalz in Annaberg als Konkursverwalter si erledigt hat, am 23. dieses Monats der Rechtsanwalt Justizrath Koch in Bucholz Seiten des Gerichts als neuer Konkursverwalter ernannt worden. Dieses, sowie, daß auf Antrag des Leßteren als Termin zur Ab- baltung einer Gläubigerversammlung Mittwoch,

E der 4. April 1888, 10 Uhr Vormittags, vor

dem unterzeichneten Gericht anberaumt worden, wird mit dem Bemerken andur bekannt gemacht, daß als Gegenstände der Beschlußfassung der Gläubiger- versammlung:

a, Bericht des Verwalters über den Stand der

Sache und

b. ev. Wabl eines anderen Verwalters bestimmt sind.

Annaberg, am 24. März 1888.

Königliches Amtggericht.

BEl [t Shlegel,

[218] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Oswald Fritsch in Anna- berg und der Firma N.¿O. Frißsch u. Co. daselbst ist, nachdem die Funktion des Rehtsanwalts Shmalz in Annaberg als Konkursverwalters sib erledigt bat, am 23. d. M. der Rechtsanwalt Iusftizrath Koch in Buchholz Seiten des Geribts als neuer Konkurêverwalter ernannt worden. Diescs, sowie, N auf Antrag des Leßteren als Termin zur Ab- haltung einer Gläubigerversammlung

Mittwoch, der 4. April 1888, 10 Uhr Vormittagè, vor dem unterzeidneten Geriht anberaumt worden, wird mit dem Bemerken andurch bekannt gemacht, daß als Gegenstände der Beschlußfassung der Gläu- bigerversammlung a. Bericht des Verwalters über den Stand der Sache und b, ev. Wahl eines andern Verwalters bestimmt sind. Annaberg, den 26. März 1888. Königliches Amtsgericht. Zeising.

[20 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Malers Heinrich Fischer zu Jouy-aux-Arhes ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

Freitag, den 20. April 1888,

___ Vormittags 9#¿ Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs- saal, anberaumt.

Ars a. Mosel, den 28. März 1888.

A W. Bommes, Gerichks\hreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts,

Bekanntmachung.

Gastwirths Emil Podehl zu Gr. Kärthen wird

h nas rechtsfräftig bestätigtem Zwangévergleich aufge- | en,

bo Varteustein, den 27. März 1883, Königliches Amtsgericht. I.

[8] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des preteurs Frit Diederichs in Bielefeld ist ¿ur Abnahme der S{lußrechnung des Verwalters

und zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- sihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. April 1888, Vormittags 11è Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer 13, bestimmt. 4 Bielefeld, den 27. März 1888. Reinke, /

Gerichtsshreiter des Königl. Amtsgerichis. I. Abth.

(290) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adolf Hummel, Schuhmachers von Ochsenbach, wurde na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts vom 28. Dezember 1887 aufgeboben, was hiermit nacträglich bekannt gemacht wird.

Braenheim, den 31. März 1888.

(Unterschrift), Amtsgerihts\{reiber.

[234] : Das Königl. Amtsgerict Burglengenfeld hat mit Beschluß vom 28, März 1888 das am 29. Sep- tember 1887 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Johann Eichenseer in Schmidmühlen auf Antrag des Gemeinschuldners und N Zustimmung der Konkursgläubiger ein- gestellt. : Burglengenfeld, den 29. März 1888, Der Königl, Gerichts\creiber. (L. S8) April.

999 \ - S Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Strenger in Darkehmen wird nach erfolgter Abhaltung des S@lußtermins hierdurch aufgehoben.

Darkehmen, den 24. März 1888.

Königliches Amtsgericht.

[18] ‘Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vesitzers Peter Ciecholewski zu Liebschau wird auf Antrag des Konkursverwalters in Gemäß- heit des §. 99 Konk.-Ordn. beschlossen, das Konkurs- verfabren aufzuheben, weil keine den Kosten des Verfahrens entsprehende Konkursmasse vorhanden ift. IIT. N. 4/88,

Dirschau, den 27, März 1888, : Der Gerichtss{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

[211]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Papierhändlers Joseph Zores zu Birkes- dorf wird biermit auf den Antrag des Gemein- shuldners, da sämmtliche Konkursgläubiger, die For- derungen angemeldet, ihre Zustimmung ertheilt haben, in Gemäßheit des §. 188 K. O. eingestellt.

Düren, den 26. März 1888,

Königliches Amtsgericht. TI. gez. Merrem. Zur Beglaubigung: Kewen ig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[10] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Feller zu Elberfeld, alleinigen Inhabers der gleichnamigen Firma daselbst, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleihe Verglei8- termin auf den 17. April 1888, Nachmittags 37 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst, Königsstraße 71, Zimmer 24, anberaumt.

Elberfeld, den 28. März 1888,

Dehne, Gerihts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung F.

[316]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Venefizialerben des weil. Schneidermeisters Dicdrih Wilhelm Kuhlmann aus Scefeld ist dur& Schlußvertheilung beendigt und daher auf- gehoben.

Ellwürden, den 22. März 1888,

Großherzogl. Amtsgeriht Butjadingen. Abth. T. gez. aug. Veröffentliht: Witte, Gerihtsschr.-Geh.

[11] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders P. J. Pagers in Friedrich: stadt hat der Gemeinschuldner beantragt, das Kon- kursverfahren einzustellen, und die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracßt.

Vorstehendes wird hierdurch mit dem Hinzufügen bekannt gemacht, daß der Antrag und die Zustim- mungserklärungen auf der Gerihts\{ch{reiberei zur Einsicht niedergelegt sind.

Friedrichstadt, den 26. März 1888.

: Kähler, Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

[214]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Fr. Meinhardt zu Gnoyen wird nah erfolgter Abhaltung des S{lußtermins hierdurch aufgehoben,

Gnoyen, den 28, März 1888.

Großherzogl. Amtsgericht. J ez. Crull. Veröffentlicht : S Ehlers, Gerichtsafktuar.

(8 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß; des Garderobenhändlers Paul Kleinwächter von hier wird hbierdurch aufgehoben.

Gottesberg, den 24. März 1888.

Königliches Amtsgericht.

[16] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft M. « E. Donzyk zu Guben ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksihtigenden Forderunçen und zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die niht verwerthbaren

Vermögensftücke der Sblußtermin auf den 27. Avril 1888, „Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Zugleich wird auf dieselbe Stunde eine Gläubiger- versammlung berufen bebufs Beschluf:fassung über die vem Gläubigeraus\chuß liquidirte Vergütung. Guben, den 24. März 1888. Königliches Amtsgerits. I. Abtheilung.

9 9) Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Restaurateur Patschke, Auguste, geb. Graf, zu Guben soll die SwHlußvertbeilung der Masse erfolgen, Bei einem verfügbaren Massen- bestand von 2176 4 08 sind zu berüsihtigen 19848 M 29 „t vorredtlose Korkursforderungen.

Ueber den Tag der Auszahlung werde ih den Herren Gläubigern nach abgehaltenem Schlußtermin besondere Mittheilung machen.

Guben, 29, März 1888.

Der Konkursverwalter Faenidcke.

907 7 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißbäkers Carl Friederich Christian Kurtz wird, nachdem der in dem Verglei{stermine vom 13. Mär; 1888 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Samburg, den 31, März: 1888,

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts\{reiber.

[318] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung O. Brettschneider et Comp., hier (Firma - Inhaber Kaufleute Otto und Carl Brettschneider), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Infterburg, den 28. März 1888.

Königliches Amtsgericht.

Kgl. Amtsgericht Kalw. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des entiwvichenen Kaufmanns Jacob Keller von hier wurde nah erfolgter Abbaltuna des Schluß- termins und nach Vollziehung der S{lußvertheilung heute aufgehoben.

Kaltwo, den 28, März 1888,

Amtsgerichts\chreiber Keller.

(215)

10) Bekanntmachung.

In der A. Jacobsohn'’ schen Konkurssache soll auf Antrag des Konkursverwalters über folgende Punkte:

1) über cine der Gemeinshuldnerin und deren Familie zu bewilligende Unterstüßung,

2) über die Schließung od-r Fortführung des Manufakturge\{äfts und der Essigfabrik und über die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingungen, unter welhen die eingegangenen Gelder angelegt werden sollen, L

3) ob der Antheil von Karthaus Nr. 187 aus freier Hand veräußert werden soll, i

4) über nahträglihe Genehmigung des im Ganzen erfolgten Verkaufes des Waarenl2gers

in einer Gläubigerversammlung verhandelt werden und wird ¿zu diesem Zwecke eine Gläubigerver- sammlung

den 18. Mai 1888, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle Zimmer Nr. 22 berufen.

Karthaus, 26. März 1888.

Königliches Amtsgericht.

(2161 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eugen Balzinger, Väcker und Landwirth in Mittelweier, wird na erfolgter Abhaltung des Schlufitermins hierdurchd aufgeboben.

Kaysersberg, den 28. März 1888,

Kaiferlihes Amt8gericht. da Ren

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt

Schiélé, Gerichtsschreiber.

A Beshhluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers und Eisenwaarenhändlers Joseph Lindloßr in Kerpen wird, nahdem der unter dem 17. Februar d. Is. abgeschlossene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß des unterzeichneten Gerihts vom nämlichen Tage bestätigt und seitens des Konkursverwalters Schlußrechnung gelegt worden ift, hiermit aufgehoben. _ -

Kerpen, den 28. März 1888, :

Königliches Amtsgericht. gez. Doriler. Für die Richtigkeit der Ausfertigung: Schwippert, : Eerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[119]

Die Gbefrau des Wirthes und Kleinhändlers Friß Vohwinkel, Anna Catharina Gertcud, geb. Terhaag, ohne besonderen Stand zu Schaag, Bürgermeisterei Breyell, vertreten durch Nechtsanwalt Hoffmanns, flagt gegen ihren genannten Ebemann auf Güter- trennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil- kammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve auf den 25. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedahten Ge- richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Hebenftreit, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[315] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermanu Kicwning (Firma H. Kiewning vorm. Vroesh) zu Königsberg, Französishe Straße Nr. 5, wird, nahdem der in dem Vergleidbstermine vom 12, März 1888 an- genommene Zwangsvergleib durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. März 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. :

Königsberg, den 28. März 1888.

Königliches Amtsgericht. VII a.

L [0%] Konkursverfahren.

Das Konkursverfohren über den Nachlaß des am 6. Avril 1887 hier verstorbenen Kaufmanns Carl Mueller wird nah erfolgter Abhaltung des Sólußtermins hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 26. März 1888.

Königliches Amtsgericht. VII.

[286]

In dem Hutmacher Spielmann'’schen Konkurse wird zur Abnahme der Shlußrechnung, zur Erhebung : von Einwendungen gegen das Schlußverzeihniß und” zur Beschlußfassung der Gläubiger Termin auf deu 13. April 1888, Vorm. 11 Uhr, an Gerihts- stelle, Zimmer 11, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden.

Die Shlußrehnung nebst Belegen und S{hluß- gerte Gu sind auf der Gerichts] chreiberei *:nieder- gelegt.

Kulm, den 27, März 1838.

Königliches Amtsgericht.

5g; Í L299) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vauunternehmers Heinrich Daum in Mül- hausen wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Februar 1888 angenommene Zwanagsvergleich durch rectskräàïtigen Beichluß vom nämlichen Tage bestätiat ist, bierdurch aufgehoben.

Mülhausen, den 29. März 1888.

Kaiserliches Amt®gerict. gez Dr. Ebel. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt :

(L. S) Bündgens, EGerichts\{hreiber.

[9]

Im KonkurEverfahren über den Nachlaß: des zu Mülheim am Nhein verstorbenen Kauf- mannes Christian Hohenschurz wird zur Prüfung bon 2 Steuerforderungen ¿um Gesammtbetrage von 4240 Æ Termin auf den 23. April l. 0 Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Mülhe im am Rhein, den 28, März 1888.

Königliches Amtsgeriht. I.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lehmann zu Nakel ist zur Prüfung der nacträglih angemeldeten For- derungen Termin auf den 24. Mai 1888, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 2 anberaumt

Nakel, den 28 März 1888.

von Miaskowski, Sekr.,

Gerichtés{reiber des Königlichen Amtsgerichts. [217]

Oesfentlihe Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cigarrenhändlerseheleute E. und Doris Wortsmann dahier wird hiermit auf Grund rechtsfräftig bestätigten Zwanasvergleichs nah ab- gebaltenem Schlußtermin aufgehoben.

Nürnberg, 27. März 18838,

Königliches Amtsgericht. (L. S) ScchHrodt. Zur Beglaubigung: Der geschâäftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts : (L, 8.) Hater, Kgl. Sekretär.

dds Beschluß.

as Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns E. G. Lauterbach, früher zu Oels, wird rab Abbaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlufvertheilung hiermit auf- geboben.

Oels, den 26. März 1888. Königliches Amtsgericht. Reimann.

[208]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Neftaurateurs Johaun Friedrich Rußland in Osftrit wird rach erfolgter Abhaltung des Swlußtermins bierdurch aufgehoben.

Ostritz, den 28, März 18388.

Königlibes Amtsgericht. Schober. Beglaubigt: Fischer, Gerihhts\chreiber.

[293]

Sas (8% Konfursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Behrendt zu Pasewalk ift zur Abnahme der Sthlußrehnung des Verwalters Schlußtermin auf den 10. April 1888, Nachmittags 12? Uhr, vor dem Königlihen Amtsgerichte hierselbst be- stimmt. .

Pasewalk, den 30, März 1888,

Hoffmann, ,

Gerichtsschreiber des Königlichen AmtsgeriÞts.

301] i Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Spiegelberg in Peine wird nah rebtsfräftig bestätigtem Zwangsvergleih aufgehoben. Peine, den 27, März 1888. Königliches Amtsgericht. I.

[224] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbruchbesitecers Clemenz Karbskind in Lügtelburg wird, nachdem der in dem Vergleihs- termine vom 15. März 1888 angenomnmene Zwangs- vergleih durch rettskräftigen Beschluß vom 15. März 1888 bestätigt ist, hierdur aufgehoben.

Pfalzburg, den 31. März 1888.

Kaiserlihes Amtsgericht. gez. Dr. Reinert. Die Richtigkeit der Abscrift beglaubigt : (L. S.) Kreiner, Gerichtsschreiber.

[287] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Piotrowski zu Posen