1888 / 90 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

_—_——

bayer. Aerars um Einweisung in den Besitz besagter Verlassenschaftêmasse stattgegeben würde. Frankenthal, den 19. Januar 1888, Kgl. Landgerichtsschreiberei : Teutsch, Kgl. Obersekretär.

[734] Oeffentliche Zustellung. 4

Die Frau Louise Kellner, geb. Beet, zu Neustadt a. R,, vertreten durch den Rechtëanwalt Dr. Mar- tinius in Erfurt, klagt gegen den Fleischermeister Oëfar Kellner, zuleßt in Arnstadt, jeßt in unbe- fannter Abwesenheit, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: das Urtheil vom 19. September 1887 ge- mäß der Urtheilëformel zu läutern, und ladet den Beklagten zur weiteren mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Königlich Pr. Landgerichts für das Fürstenthum S{warzburg- Sondershausen zu Erfurt 2uf den 11. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedahten Beriéte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwette der öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Erfurt, den 29, März 1888.

Stüber, Gerichtsschreiber

des Königlich Pr. Landgerichts für das Fürstenthum

Séwarzburg-Sondershausen Civilkammer.

Amtsgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann S. Sas, Steindamm 43, zu Hamburg, vertreten durch Rechtéanwalt Dr. Elkan, klagt gegen den Hermann August Kleist, früher hierselbst wobnbaft, zur Zeit unbekannten Aufent- halts, aus dem Leibcontract vom 3. November 1887 wegen restlih 265 M vereinbarter Miethegelder, wegen welchen Betrages Kläger gegen den Beklagten am 27. Februar 1888 einen dinglichen Arrest erwirkt bat mit dem Antrage, den Beklagten kosten- pflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 265 M nebît 69/0 Zinsen vom Klagetage zu ver- urtheilen, dem Beklagten au die Kosten des Arrest: verfahrens (E. 1070/88.1V) aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Rechtsstreits vor das Amtsgeriht Hamburg, Damm- thorstraße 101, Zimmer 24, auf

Donuerstag, den 31. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemat.

Hamburg, den 3. April 1588.

C. Nitschke, Gerichtsshreiber des Amtsgerichts Hamburg, Civil-Abtheilung IV.

[731]

[780] Kaiserliches Landgericht zu Straßburg i. E.

Die Fridoline Jacob Bollaa, Ehefrau des Kauf- manns Cerf Levy zu Straßburg, vertreten dur Rechtsanwalt Lange, klagt gegen ihren genannten Ebemann mit dem Antrage:

die Gütertrennung zwishen den Parteien aus- zusprechen, dieselben zur Ausêeinanderseßung ibrer Vermögensverkbältnisfe-%wor Notar Ritleng in Straßkturg zu verweisen und dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen.

Zur mündliwen Verbandlung des Rechtsstreits ift die ôffentlihe Sitzung der III. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 2. Juni 1888, Morgens 10 Uhr, bestimmt. (L. 8) Der Gerichtsscreiber Weidig.

[725]

In die Liste der bei dem unterzeibneten Landgericht

¡ugelafsenen Recbtéanwälte ift der Rechtsanwalt Herr Karl Alfred Lehmauu in Leipzig eingetragen worden.

Leipzig, den 31. März 1888.

Königliches Landgericht. Scchurig. [727] Bekanntmachung.

Der in der hiesigen Anwaltsliste unter Nr. 30 eingetragene Rechtsanwalt Richard Alfred Piuther, ¡either in Werdau, ist gelös{ht worden.

Glauchau, am 31. März 1888.

Kammer für Handelssachen beim Königlichen Amtsgerichte daselbft. Strauß.

[728] VBekanutmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts, K. Rathes und Advokaten Marimilian Hatry zu Kaiserslautern in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts allda ist wegen des am 28. v. Mts. erfolaten Ablebens desselben gelöscht worden.

Kaiserslautern, den 3. April 1888.

Bei Beurlaubung des K. Landgerihtspräsideriten :

Reiffel, K. Direktor.

[726]

Am beutigen Tage ist der Rechtéanwalt Alfred Richard Pinther in Werdau in Folge Wegzugs von Werdau nach Dresden in der biesigen Anwalts- lifte gelö\{cht worden.

Werdau, den 3. April 1888,

Königliches Amtsgericht. Baäz, O.-A.-R.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

[739] Verdingung 1) der Erd-, Gründungs-, sowie Maurerarbeiten einschließlich theilweiser Lieferung derMaterialien zur Herstellung von Brückenpfeilern (590 cbm Bodenaushub, 312 cbm Brutbstein

Verhandlung des |

mauerwerk, 14,7 cbm Werkfsteine, 58,6 cbm Budtben- oder Kiefernbolz zu Spundwänden und 9 cbm Kalk), 2) der Anfertigung, Anlieferung und Aufstellung eiserner Brükenüberbauten im Gesammtgewichte von 45 300 kg Scweißeisen und 1112 kg Gußeisen, zum Bau der Brücke über die Rubme in Station 67 + 958 der Eisenbahr-Neubaustrecke von Wulften nach Duderstadt. Termin: Freitag, den 20. April 1888, Vormittags 10 Uhr für die Arbeiten u. \. w. unter 1 und

Vormittags 12 Uhr für die Arbeiten unter 2 im Amtszimmer des Abtheilungs-Baumeisters Behnes in Duderstadt. Zeichnungen, Bedingungen u. \. w. fönnen daselbst eingesehen und die Verdingung®- unterlagen aegen fostenfreie Einsendung von 1,5 #4 für die Arbeiten u. \. w. unter 1 und von 2,5 für die Ausführungen unter 2 von dort bezogen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen.

Hannover, den 29, März 1888.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

4) Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentlihen Papieren.

[699] Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Ausloosung der auf Grund des landesherrlihen Privilegiums vom 3. Januar 1883 ausgegebenen vierprozentigen Anleihe- scheine IL. Ausgabe der Stadt Münster sind folgende Nummern gezogen:

Litt. A. zu je 500

Nr. 44 72 119 261 272 307 310 und 314.

Litt. B. zu je 1050

Nr. 11 38 42 59 168 239 266 und 307.

Tátt. C. zu 5000 A Nr. 48.

Die Rückzablung der durch vorbenannte Anleihe- heine beurfundeten Darlehne erfolgt vom 1. Oftober d. J. ab bei der Kämmerei-Kasse

| der Stadt Münfter geaen Aushändigung der An-

leibesheine, der Anweisungen und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. Vom 1. Oktober d. F. ab findet eine weitere Verzinsung nit statt.

An ausgeloosten Scheinen gleicher Anleibe ist noch rüdständig Litt A. Nr. 53 über 500 Æ, deren Ver- zinsung seit dem 1. Oktober 1887 aufgehört hat.

Münustec i. W., den 29. März 1888.

Der Magistrat. Windthorst.

[695]

In Folge der Bestimmungen des Vertrages zwischen der österreihisben Staatsverwaltung und der Krakau- Oberschlesischen Eisenbahn-Gesell- \chaft vom 30. April 1850 wird am 16. April l. J., um 9 Uhr Vormittags, die 38. Ver- loosung der gegen Stamm-Actien der Krafkau- Oberschlesishen Eisenbahn hinauëgegebenen Obli- gationen, und die 39. Verloosung der Prioritäts- Actien dieser Bahn in Wien in dem dazu bestimmten Saale im Bankogebäude Singerstraße statt- finden.

Von der K. K. Direction der Staatsschuld.

Wien, am 30. März 1888 S

(64471) Bekanntmachung, die Herabsetzung des Zinsfußes der Erfurter Stadtobligationen vom Jahre 1878 betreffend.

Mit Zustimmung der Stadtverordneten-Versamm- lung baben wir den durch Allerböcbsten Erlaß vom 21. Februar 1887 genehmigten Beschluß gefaßt, den Zinsfuß der auf Grund des Allerböchsten Privi- legiums vom 11. September 1878 (Veseß-Samm- lung Seite 241) au8gegebenen, vom 1-. Oktober 1878 datirten, mit den Nummern 1 bis 3700 oecjehenen Erfurter Stadtobligationen, I. Ausgabe, im Ge- sammtbetrage von 1500000 #, vom 1. Oktober 1888 ab von 4 auf 34 Prozent herabzusetzen.

Demgemäß kündigen wir hierdurch diese Obli- gationen deren Inhabern zur Rückzablung auf den

1. Oktober 1888 dergestalt, daß mit diesem Tage die weitere Ver- zinfung aufhört. Die Rüczablung wird außer bei der hiesigen Stadthauptkasse, au bei der Erfurter Bank Pinckert, Vlan(art & Coe. bierselbst und bei der Deutschen Genossenshaftsbank von Soergel, Parrisius & Coe. in Berlin erfolgen.

Den Inhabern dieser gekündigten Obligationen wird indessen gleichzeitig freigestellt, dieselben in folhe Obligationen umwandeln zu lassen, welche für die Folge nur noch 3# Prozent Zinsen tragen. Die- jenigen Obligationen-Inhaber, welhe von diesem Anerbieten Gebrau machen wollen, werden hier- durch aufgefordert, in der Zeit vom 3. bis einschließlich den 20. April 1888 die Obligationen unserer Stadthauptkaffe zur Ab- stempelung auf 3# Prozent einzureihen, wogegen ibnen eine Prämie vou 13 Prozent vom No- minalbetrage der abgestempelten Stüke sofort bei deren Wiederaushändigung baar gezahlt wird. Auch haben sich die vorgenannten beiden Bankinstitute vervflihtet, die Vermittelung der Abstempelung für die Obligationen-Inhaber kostenfrei zu Sberne men.

Die am 1. Oktober cr. fälligen Zinsen der gekün- digten Obligationen werden gegen Einreichung der Talons mit 2 # pro 100 A von der hiesigen Stadthauptkasse seiner Zeit eingelöst werden.

Der Umtausch der abgestempelten Stücke gegen neu auszufertigende 3{prozentige Obligationen nebst den dazu gehörigen öjährigen Zinsscheinen und Ta- lons wird vom 1. Juli d. Js. ab bei der hie- sigen Stadthauptkaffe stattfinden.

Erfurt, den 27. März 1888.

Der Magistrat.

[61541]

Im beutigen Verloosungêstermine sind Pyrmouter Staatsanleihe gezogen worden : Litt. A, zu 3000 4 Nr. 19 261 231.

Fürstlich Waldeck-Pyrmonter Staatsanleihe.

folgende Obligationen der Fürftlih Waldeck-

Litt. B. zu 1500 Æ Nr. 116 168 228 293 311 372 476 496 582 676. Litt. C. zu 300 A Nr. 393 442 482 499 746 870 871. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung vom 1. Juli 1888 an aufhört, am genannten Tage bei uns oder bei den bekannten Zahlstellen gegen Rüdgabe der Obligationen nebst den vom 1. Juli 1888 an laufenden Zinscoupons und den Talons in

Gmpfang zu nehmen.

Aus der Verloosung pro 1. Juli 1887 ift noch rückständig die Obligation Litt. C. Nr. 4.

Arolseu, den 5. März 1888.

Fürstlich Sehe Staatsschulden-Verwaltuug.

bode.

G. Roefener.

718 [ Sli der am 3. April cr. ir Breélau stattgebabten dritten Ausloosung unserer 5°/cigen Partial- Obligationen x1. Emisfion wurden folgende Nummern gezogen : :

Nr. 8 19 51 54 55 125 146 173 182 183 188 906 208 294 295 318 330 333 343 353 362 373 382 416 438 444 447 449 430 509 525 535 557 580 585 592 596 644 646705 713 730 755 757 759 799 802 809 838 845 879 892 905 913 923 939 941 942 954 968 989 1003 1633 1039 1046 1071 1076 1081 1085 1116 1128 1149 1199 1202 1262 1276 1277 1287 1309 1321 1327 1331 1341 1345 1348 1390 1420 1464 1470 1475 1498 1501 1513 1527 1558 1571 1622 1630 1633 1640 1669 1687 1694 1696 1701 1702 1765 1766 1772 1808 1821 1840 1841 1574 1894 1904 1909 1912 1919 1935 1952 1973 1974 2005 2009 2917 2028 2065 2078 2089 2108 2127 2140 2146 2150 2155 2156 9157 2160 2184 2188 2201 2204 2213 2234 2235 9239 2256 2265 2282 2288 2301 2313 2321 2384 2402 2422 2432 2444 2464 2471 24172 2481 2494 2502 2545 2550 2570 2577 2594 2619 2630 2655 9660 2671 2712 2715 2735 2751 2796 2700 2097 2813 2814 2816 2822 2831 2832 2834 2853 2855 2861 2881 2887 2893 2900 2933 2954 2965 2989.

Die Einlssung derselben erfolat vom 1. Juli 1888 ab mit 525 F per Stück bei Herrn G. v. PVachaly's Enkel in Breslau.

Fanny-Grube, den 3. April 1888.

Der Repräsentant

der von Rheinbabenshen Kohlen- gruben-Gewerkschaft.

Hedel.

[694] Conseil d’Administration

de Ja Dette Publique Ottomane. AVIS.

Le Consei informe les porteurs de la Dette Publique Ottomane. que conformément anu para- graphe V de l’article V du Décret Impérial du S/20 Décembre 1881, tous les coupons, qui n’auront pas été encaissés dans le délai de six ans. à partir du terme de leur échéance, sercnt périmés.

En conséquence de ce qui précède, tous les coupons du 1/13 Septembre 1352, qui n'’auront pas été encaissés jusqu’au 1/13 Septembre 1883 inclusivement, resteront acquis à la Dette Publique Ottomane. S

Constantinople, le 27 Mars 1338.

E i j Conseil d’'Adninistration de ia

Dette Publigue Ottomane. Avis!

Par décision du Gouvernement Impérial Otto- man, d’accord avec le Conseil d’Administration de la Dette Publique Ottomane, les porteurs des titres de la Dette Publique Ottomane, compris dans le Décret Impérial du §/20 Décembre 1581, à l’exception des Obligations des Chemins de Fer de la Turquie d'Enurope (Lots Turcs), sont infor- més que tous les titres, qui n’auront pas êté présentés à l'Enregistrement ou à la Conversion dans le délai d'un an àÀ partir de la date du présent avis seront frappés de prescription.

Les titres Ramazans qui devyaient être prescrits le 8/20 Décembre 1887, conformément à l’art. Ÿ du Décret Impérial, sont, en con- séquence des dispositions qui précèdent, également compris dans le délai accordé à tous les autres titres.

Les porteurs sont inyvités à faire les forma- lités requises à la Banque Impériale Ottomane à Constantinopie jusqu’au 1/13 Mai 1888,

Constantinople, le 1/13 Mai 1887.

5) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien - Gesellsch. [671] L i E Arenberg’she Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Essen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns unter Bezugnahme auf §. 31 u. f. unseres Statuts zu der

am Samstag, den 28. April cr., Nachm. 3 Uhr,

im Lokale der Gesellschaft Verein hierselbft stattfindenden dietjährigen ordentlichen General- versammlung mit dem Bemerken ergebenst ein- zuladen, daß die Tagesordnuug die folgenden Gegenstände umfaßt:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes, der

Bilanz und des Berichtes der MRevisions- kommisfion.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- gewinnes.

3) Ertheilung der Decharge an den Verwal- tungsrath.

4) Wabl einer MRevistonskommission für das

Iahr 1888, 5) Wahl von Verwaltungsraths-Mitgliedern. 6) Bevollmächtigung des Verwaltungsrathes Verkaufsvereinigungen beizutreten. 7) Ausloofung von Obligationen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Conto liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre auf unserem Comptoire Schacht Prosper I. bei Bergeborbeck vom 10. April cr. ab auf; ge- druckte Exemplare werden baldigst zugesandt.

Essen, den 31. März 1888.

Der Verwaltungsrath.

[2511 s L Cellulose Fabrik Wolfach. In der außerordentlihen Generalversammlung vom

6. März cr. wurde einstimmig die Liquidation der

Gesellscaft beshlofsen und werden die Gläubiger

aufgefordert, si bei der Gesfellshaft zu melden.

olfah, 6. März 1888. Cellulose Fabrik Fans in Liquidation. unna.

[6331 Steinkohlen-Actien-Gesellschast Bodwa - Hohndorf - Vereinigtfeld hei Lichtenstein.

In der heutigen Generalversammlung ift 8, {lossen worden, auf die Prioritätsafktien pro 1887 ¿j Dividende von 25 # pro Stück 4

zu zahlen, welde gegen Abgabe des Dividende, sheines Nr. 2 vom 6, April cr. ab bei unsez Kasse in Hohndorf b. L., Herren Hentschel & Stu! in Zwickau und Herren Bedcker & Co. in Leipzi; erboben werden fann. 4 Hohudorf b. L., den 3. April 1888,

Das Directorium. C. Schumarn. C. Wächter.

[721] Generalversammlung der Aktionäre der Actiengesellschaft Uuion in Lübe am Freitag, den 20. April 1888, : __ Vormittags 11 Uhr, im Hause Alfftraße Nr. 14 in Lübe. _ Tagesordnung: Antrag auf Verkauf des Dampfers Ostsee. Lübe, den 3. April 1888. Der Vorstaud. Wilhelm Maas.

[740] Schleswig-Holftrinische Marschbahn: ; Gesellschaft.

Wir bringen biermit zur Anzeige, daß der V waltungêberi{t und die vom Aufsichtsrathe revidir; Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung ux serer Gesellschaft pro 1887 vom 8. bis 24. April d. 3 zur Einsidt der si legitimirenden Aktionäre in uz ferem hiesigen Geschäftélokal ausliegt.

Glücfstadt, den 4. April 1888.

Die Direction.

[428]

Die Ausloosung der am 1. Juli d. J. zu tilgen Verlin-Görlißzer Eisenbahn-Prioritäts-Obli: gationeu Litt. B. (Privilegium vom 9. Oftete 1871) und am 1. Oktober d. F. einzulösent1 Berlin-Stettiner Eisenbahn- Obligationen I, TTL. und VI. Emisfion (Privilegium vex 18. August 1856, 6. September 1858 und 24. April 1867) erfolgt am 21. April d. J., Vormittagi

10 Uhr, im Sigzungsfaale unseres Verwaltunzs |

gebäudes hier, Königgräßerstraße Nr. 132, Verlin, den 31, März 1888, Königliche Eisenbahu-Direktion.

[675]

Gesellschaft.

Die diesjährige ordextlive Generalversammlur: unserer Gesellshaft wird am Montag, dex 23. April d. J., Vormittags 11 Uhr, hier selbst im Geschärtéhause der Aawener und Münterz

Feuer-Versiherungs-Ge!fellschaft abgehalten, wozu d E

Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung :

1) Rechnungsablage für das Jahr 1887, sor: f

Beschlußfassung über die Genehmigung de

Bilanz und über die der Direktion zu e

_ theilende Decharge. 2) Die statutenmäßigen Wablen.

Die Bilanz und Jabreêrehnung sowie der E

\châäftsberidt der Direktion liegen vom 7. d. M :

in unserm Gescäftslokal hierselbst zur Einsicht def

Herren Aktionäre aus. Aachen, den 2 April 1888. Die Direktion. Aug. Starg8.

[874] Aachener und Münthener Feuer-Versiherungs-Gesellschaft.

Am 23. April d. J., Vormittags 10 Uhr, |

wird die vier und sechzigste ordentliche General

versammluug unserer Gesellshaft in unserm E F sellshaftéhause hierselbst stattfinden, wozu die Herr: F

Aktionäre biermit ergebenst eingeladen werden. Tages8orduung :

1) Erledigung der durch §. 40 de3 Statuts t

stimmten Angelegenheiten. 2) Beschlußfaffung über die

und der Direktion zu ertheilende Decharge.

3) Vornahme der statutenmäßigen Wahlen für tif Mitglieder des Verwaltungsraths und des R F

visionsrathbes.

Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der E Ff

\chäftsberiht der Direktion liegen mit den Bem? fungen des Verwaltungsraths vom 7, d. Mts, à

in unserm Geschäftëlokal hierselbst zur Einsicht f

Herren Aktionäre aus, Aachen, den 2. April 1888. Die Direktion. Troftorff.

[673]

Consolidirtes Braunkohlen Berg}

werk Caroline bei Offleben

Actien-Gesellshaft zu Magdeburg. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werd hiermit zu der am 28. tags 3 Uhr, im Central-Hotel zu Magdebut stattfindenden diesjährigen ordentlichen General

versammlung eingeladen.

Tagesorduung : E 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz pro 15 2) Bericht des Revisors, Ertheilung der Dehars- 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rer gewinns. _ N : 4) Neuwabl für ausscheidende Mitglieder des Ar“

fichtsraths, sowie des Revisors. : Eintrittskarten Bn nach Maßgabe des §. 32 un]er!

. Jani

Statuten vom 14. Oktober 1885 bei den

E S. & L. Rothschild in Berlin, i erren Zucks{werdt & Beuchel in Magdeb! in Empfang zu nehmen, woselbst auch Bericht u? Bilanz pro 1887 gedruckt zu haben sind. Magdeburg, den . April 1888. Der Vorstand. C. Bergmann.

Aachener Nückversicherungs-|

Genebmigung d: Bilanz sowie über die dem Verwaltungérati F

April d. L Nachmit H

(277) Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

Activa. Vilanz per ultimo Dezember 1887. Passiva. Woll-Cont « S ois An Woll-Conto | =70 814 gxl| Per Actien-Capital-Conto 2 250 000'— , Wollspinn-Conto L A MReserve-Fonds-Conto 225 000 , Cafsa-Conto . 153 87068) , Darleben-Conto . 750 000 , Wewhsel-Conto 37 072 07h «„ Conto-Corrent-Conto 142 646 48 , Grundstück-Conto 645 000 —N| „, Dividenden-Conto s 9 936 , Atelier-Conto . E 18 858 S0] „, Gewinn- und Verlust-Conto , Bau- und Reparatur-Conto . 382 22 Gewinn. S 320 602 30 , Brennmaterialien-Conto 309 90 “Solo 5 892/58 , Affsecuranz-Prâmien-Conto 32 760 10 , Gas-Apparat-Conto. . . 2 228/58 , Beleu{tung®2-Conto. . 267 1c , Utensilien-Conto . ; E 10 000 o. 550 909 , Conto-Corrent-Conto . . . .| 67072790 3 698 1841 78 3 698 184 78 Debet. Gewinun- und Verluft:Conto. Credit. s z M «i M. A An Bau- und Reparatur-Conto . 5 459 721 Per Wollspinn-Conto. 725 972/28 , Affsecuranz-Prâmien-Conto 11 498 80) „, Wolifett-Conto 143783 " Brennmaterialien-Conto 57 760 04] , Mieth-Conto . 150 , Beleuchtungs-Conto. . . 782654) „, Dividenden-Conto 126 , Conto der zweifelhaften Debi- toren . E 37 484 01 E 14 281 70 e 57 873 31 , Handlungs-Unkosten-Conto . .| 10048966 , Unfall-Conto . S 110711 aen Go... 4 028 47 , Abschreibung auf Grundftück-Conto 21 273 83 , Abschreibung auf Utensilien-Conto 1 227 69 , Abschreibung auf Maschinen-Conto 86 772/93 E L O P2O 727 686 11 727 686 11 n

Statutengemäß mahen wir hiermit bekannt, daß in der heute abgehaltenen Generalversammlung vorstehende Vilanz genehmigt wurde und daf die für 1887 auf

A 11 Prozent oder 33 Mark für die Aktie festgeseßte Dividende gegen Dividendenschein Nr. 8 sofort bei der Leipziger Bank hier

und an unserer Kasse gezahlt wird, Leipzig, den 28. März 1888. Der Aufsichtsrath : Georg Rödiger, Vors.

Commerzienrath C. Walther.

Der Vorstand : L. Wenzel.

[667

] A , ; E E i Papiersto} - Fabrik, Actien - Gesellshaft, Alt-Damm bei Stettin.

Debet. Gewinn: und Verlust-Conto vom 31. Dezember 1887. Credit. E M # |S An Immobilien-Conto: Per Zinsen-Conto: | E 10948 96 Zinsgewinn . 28/50 Mobilien- und Utensilien-Conto: , Waaren-Conto : | a E LGO7IG Brutto-Erlös . 1417444 69 Pferde- und Wagen-Conto: Unterhaltung und Abschreibung . 3083 98 Handlungs-Unkosten-Conto: Handlungs-Unkosten 1653858 Unfallversicerungs-Conto: / für Beiträge zur Genossenschaft . | 1891/49

Fabrifations-Conto: E Verbrauch an Rohmaterialien und

Betriebskosten 323303 02

Saldo, Gewinn pro 1887 44100 —| 417473 19 Papierftoff-Fabrik, Actien-Gesellschaft, Alt:Damm bei Stettin. Die Direction.

Dr, Mar Müller.

Ad. Lanckowsky.

117473 19

Papierstoff - Fabrik, Actien - Gesellschaft, Alt-Damm bei Stettin.

Activa. Vilanz am 31. Dezember 1887. Passiva. i M M |S # M M Grund- und Boden-Conto. . | 12435 : Actien-Conto : Neu erworbenes Grundstück 10000 —| 22435 emittirte Actien . .| -|—1860000|— Immobilien-Conto . . . , [194896 23 Hvpotbeken-Conto : Abschreibung. . .. . . | 1094896 L A E A Ei A 127 _ enen Grund!tu E S S WiGreibung 0 183947 27 Reservefonds-Conto . 57931 38 - Anschaffung in 1887 . . | 24376 05/208323 32 P E, i N 62081/88 Mobilien- und Utensilien- E E O -149- Conto E B90 LI2S [laufende Accepte E es E —/\ 11714 25 Abschreibun 17607 16 Lombard-Conto: E S R von der Reichsbank .. .} |—| 500— (Abs{reibung überh. bis 1887 Corto-Corrent-Conto : 4 268826.26) [121894 57 E Llo Anschaffung in 1887 |_12243 40/134837 97} Gewinn- und Verlust-Conto : E Geschäft-Utensilien-Conto. . | |=| 100—| Reservefonds . . .. .| 4410— (FiGrenng go e M den Aufsichts- 1 | __ bis 1887 M 4373.97) rath und die Direction 3690 Pferde- und Wagen-Conto 100 10 9% Dividende an die : AnsHassung in a Actionaire 1 36000 —| 44100 E 50.— 8 Vorrälle 18,75 968 75 S 1068 75 Woreiiua. 450 618 75 (Abshreibung überh. bis 1887 Ls M 6780.04) Effecten-Conto. .... .| —| 49965/83 Chemicalien-Conto |—| 4448 13 Fabrikf-Conto |—} 18747 73 aaren-Conto . i [—} 707561 Brennmaterialien-Conto |—]} 3041/72 olz:-Conto . . [—| 55131 87 echsel-Conto . |—]} 524611 Na-Gonto A —} 274871 Conto-Corrent-Conto : Debitores . 5 |—| 4152856 E 554249 31 55424931

Papierstoff-Fabrik, Actien-Gesellschaft, Alt-Damm bei Stettin. Die Direction.

Dr. Max Müller.

Ad. Lanckowsky.

[668]

Papierstoff=Fabrik Act. Ges. Altdamm b. Stettin.

Wir bringen hiermit zur öffentlihen Kenntniß, daß er Auffichtsrath nnserer Gesellshaft aus den en: Carl Kanzow, als Vorsißender, _ Generalconsul Jul. Rudolph, als Stellver- treter des Vorsitzenden,

Ernst Kühne,

Lo L

Justizrath Leistikow, in Stettin bestebt.

Die-Directoren der Gesellschaft sind die Unter-

zeihneten, und Stellvertreter derselben H Rudolph in Stettin.

err Emil

Altdamm b. Stettin, den 3. April 1888,

Die Direction. Dr. Max Müller.

Ad. Lancko wsky.

(662]

Die Actionaire werden hierdurch laut §. 29 der Statuten zur

sammlung, welche am

Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesellschaft.

33. ordtentliben Generalver-

E Ï Montag, den 30. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshause der Gesellshaft, Mohrenstraße Nr. 45, "stattfindet, eingeladen.

Tagesorduung :

1) Ges@äfts-Beri®t, Gewinn- u

nd Verlust-Rehnung und Bilanz,

2) Decharge an Direction und Aufsichtsrath pro 1887,

3) Wabl der Revisoren

pro 1888,

4) Wabl eines Aufsidtzraths-Mitagliedes.

Der Ausfsihts-Rath

Ferd. Gumprecht.

Berlin, den 3. Avril 1888,

[665] burg-Sü ikanische Dampfschifff Ges Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft. Dehbitores. . Vilanz. Creditores. E : E M 4 An Diverse Dpsæœ …. . .-.} 7290000} Per Actien-Conlo. . 3 750 000 «„ Maschinen-Reserve 1—| „, 4°/9 Prioritäts-Anleihe 2 340 000 Utensilien E 36 141 Materialien 20831900 . Mel. 105 000 Bank-Conto 90 781/84) , Reserve-AfecuranzeConto. . . | 1093 587/05 z Caffa-Conto, 20000 . Tae Ma... 1 2764631600 « Diverse Debitores 465 154 89M „, Conto für Neubauten und Effecten-Conto 556 550 Mea... P 700000|— Depôt-Conto . . Ov. Dee 47 767 84 Diverse Neubauten . 640 055 2 Diverje Creditores . 396 733 35 Dao 451 260i— _} Gewinn- und Verlust-Conto. 2 534 09 9 199 486 93 9 199 486/93

Hamburg, den 31, Dezember

1887,

Hamburg - Südamerikanishe Dampfschifffahrts : Gesellschaft.

C. Laet18z,

Vorsitzender des Verwaltungsrathes.

Ado. F. Bernitt,

Bureau-Chef.

97 iy . . - FA - as Steinkohlen-Actien-Gesellschaft F , , D , , Fd , VBockwa-Hohndorf-Vercinigt-Feld bei Lichtenstein. Debet. Bilanz-Conto 1887. Credit. S M [2 An Areal-Conto 976 727 20} Per Stammactienkapital-Conto . . | 1140 600 Srundstücks-Conto 28 313 911 Prioritätsactienkapital-Conto . | 2275 090 Schacht I. . Prioritätsanleihe-Conto . 1 1008 000 Gebäude-Conto . 206 116 18 Zinsen-Conto der Prioritäts- . Mascinen-Conto. 438 798 97 anleibe i : 1 325 ,. Schagÿtbau-Conto 70 Galla L 48 602 85 , Waswhanlage-Conto . 121 797 200 Prioritätsanleibe-Tilgungs-Conto 950 . Straßenbau-Conto . 10 656 95] „, Reservefond-Conto . 12 239178 Schat II, , Dividenden-Conto I. 130|— Gebäude-Conto 138 346/70] Disvositionéfond-Conto 12 0900 Mastinen-Conto . 265 163 08) Gewinn-Saldo 146 614 13 . Sc{achtbau-Conto 504 354 42 Straßenbau-Conto 5 123/34 Grubenbau-Conto 478 769 44 Inventar-Conto 79 509 72 Zecbenbahn-Conto 218 391/38 Debitoren-Conto. ._… , 188 436 97 Materialienvorraths-Conto 23 220 46 Kobhlenvorraths-Conto . . . 6 290 Besigstands-Conto des Reserve- P ai 4523/25 Cafsa-Conto 33 122 62 4 645 461 76 4 645 461 76 Debet. Gewinn- und Perlust-Conto 1887. Credit. M t t s An Dividenden-Conto T. 45 500 —|| Per Saldo-Vortrag von 1886. 63 124 23 Dispositionsfond-Conto 12 000—| , Kohlen-Conto . E 1441 186 50 Lobhn-Conto A 741 15228) Alt-Materialien-Conto . 7 213/21 . MaierialienGous 178 25759) , Pacht-Conto 1-334|— Feuerungsmaterialien-Conto . 130 586 —| „, Agio-Conto E 143 60 . Masginenunterhaltungs-Conto . 70803 Maa 1 764/23 , Gebäudeunterbaltungs-Conto. . 43231) , eine im Jahre 1882/83 abge- . Zechenbahnunterhaltungs-Conto . 1 594 33 \chriebene Forderung . 1233 53 , Betriebëunkosten-Conto 2 713/15 Allgemeines Unkosten-Conto . 7412/30 . Steuern- und Abgaben-Conto 5 728 48 . Unfallberuftgenofsenshafts-Conto 8 935 90 Zinsen-Conto der Prioritäts-An- : e 51 487/50 « Pensionskassen-Conto 19 106/48 Krankenkafsen-Conts. 11 131/93 Administrations-Conto . 18 550 MReservefond-Conto A 7 716/53 , Abschreibungen auf folgende Conto: i Areal-Conto 12 000 Gebäude-Conto . 3 000 Maschinen:Conto I. . 10 000 S@achtbau-Conto I. 20 000 Wasthanlage-Conto 15 009 Gebäude-Conto II. . 3 000 Maschinen-Conto II. 10 000 Scha@tbau-Conto II. 12 000 Inventar-Conto 10 000 Grubenbau-Conto 20 000 Zechenbahn-Conto . 5 000 Gewinn-Saldo , 146 614 13 1515 999/30 1515 99930

Bockwa-Hohndorf-Vereinigtfeld bei Lichtenstein, den 31. Dezember 1887.

Geprüft und richtig befunden : Arthur Stet i: Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verluftrechnung ist in der Generalversammlung vom

3, April a. c. genehmigt worden.

Hohndorf b. L., den 3. April 1888, Das Directorium. C. Schumann.

(64888) Norddeutscher Lloyd.

Die Einlösung der am 1. April d. I. Zinscoupons der Sthuldscheine unserer Anleihen von ! erfolgt von Dieuftag, den

1883 und 1885 3. April an

in Bremen an unserer Kasse und bei den

Herren Vernhd. Loose & Co.,

in Berlin bei der Deutschen Bauk, der General-Direktion der Königl. Seehand:

lungs:Societät,

oder dem Vankbause S. Bleichröder, in Dresden bei den Herren Günther «

Rudolph. Bremen, den 29. März 1888,

Die Direction.

fälligen

C. Wähter.

A M, Aktiengesellshaft Conservenfabrik in Sthiltigheim.

Durch Beschluß der Generalversammlung der Actionaire vom 21, März a. e. ist die Gesellschaft

aufgelôft worden. _Die Gläubiger werden aufgefordert sch wegen ihrer Ansprüche bei der Gesellschaft zu melden. E wird gemäß Art. 243 H. G. B. bekannt gemacht, Der Vorstaud als Liquidator. E. Weber.

ga

-

R S Ee R E Tr

L R Es

E Ri; i es L F