1888 / 92 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

t

1146] i Siß der Aktiengesellsha wie ässeldorf. Befanntmahung. 1130] | Hannover. Befauntmachung. [1136] „Zee Ar Blatt 782 gen H e z s 5 ck ï E unser Firmenregister ift e er Nr. M0IE eian In das kie sige deléreaister ist Leut: Blatt 4009 | Neukalen. In e Handelsregifter ist stimmt ist. : der Blatt 782 des biesigen L Oandelsregisters “uf König: ichen Amtsgerichts Saarbrücfen. bestellt: Architekt Pe etiti und Kaufmann Seeger hier. Nied T ungSort : Wittmund. heute Fol. 16 Nr. 43 c t Sud n: Der Zweck der Gefellsaft_ ift die Erwerbung desz tragenen Firma Carl Prelle ist eute nach- | Auf Anmeld: ing vom 28. März und Verfü- Die Zeiónung ber Firma erfelgt mit rech!liche Inbaber: Kaufmann Johann Daniel Hinrichs n:

Ca worden die Firm2 „Thcod. Dröfser““ mit | zu der Firma : Angait Drinkow «& C°_ ein- rage Di | | 7 l A L eeTh z! Die Handelsfirma E. vei :u Neukalen und e Commanditge’e0 saft „Fr. Buderus & Cie, tragen: E : | gun vom 3. Apri [1888 ist die Firma „J. Eidam“ Wirkung durch jedes Vorstandsmitglied oder dur zu Wittmund. ann Emil Ullrich | Walzwerk und Verzinkerei Germania zu Neuwied“ ® Spalte 3. Kaufmann Friedri Wilkelm | mit “dem Site zu : Neunkirchen und als deren In- | zwei Prokuriïteu. i Wittutund, den 29. März 1853.

angegeben, bes sn Blat Vekanntmachung. [1159] | Saarbräciken. Sandelsregister [1160] | Alé Revisoren gemäß Art. 209k. H.-B.-B. j 2) Blait 117 die Firma J. D. Hinrichs. Î

Sige in Düsseldorf und als deren Inbaber getragen : C

2 2 “d t z e E ben der Kauf:n c Wirth und Bau! materialienbändler Theodor Die Gesellschaft ist aufgelöst. als Inbaber derselben der Ka r Raum 2 y Ba aselbit. Kaufmann August Drinkow ist aus der Gefell- | zu Neukalen. E achörigen Etablifszments, dessen Fortbetrieb un olle zu Osnabrück ist als Gesellscafter in das | baber der Kaufmann Jacob Eitam daselbst unter | Beim Verkehr mit dem Auélande wird der Firma Königliches Amtégeriót. X Di ifseldorf, ten 31. März 1888. aft auëgeschGieten und wird das Geschäft von dem Neukaleu, ten 4. April ne 5 Ausdehnung, inêsbéfondere: GandelégeQa!I t ‘vel8gesells&aft vom 1. Avri Nr. 1733 des Firmenregisters eingetragen worden. eine Neberfeßung dersel Ben ars azfügt und zwar: c t iee: Königlibes Amtsgecit. Abtheilung VI. bis Reriaen. MitzesclliGafter Kauf mann Heinemann Großh. Mecklenburg-Schwerinschcs Amtsgericht. a. die Herstellung von Eifen, „Stabl und allen ste 4. N antel8gefellschaft vom 1. April | Saarbr üen, den 4. April 1588. in franzósisder Sprae: Soe!é Alsace Züllichau. Bekanutmachunug.

L 5 i e Antalt (Es Ar Tor * ; A , . L S L E E O audéres Metallen und deren weilens. Dm ved, y Der Königlice Gerichtsschreiber: Krienec. d’Importation & F bricaticn de Pro- Ïn unfer Firmenregi! ter ift untér E r 39 Elherselä. Bekanntmachung. [1132] | gefeßt.

Neurode. „BVekannimaciung, [1145] sowie die Ver:inkerei, E 5. April 1858 I N _ { duits Alimentaires; die Firma C. G. Vöhmel einget In unser Firmenregi ‘ter it beute unter Nr. 1984, Hannover, 3. Avril 1888 In unser Zesellshafts register 1 zufolge Ver- b. der Betrieb aller verwardten Industriezweige Königlices Amtsgericht. T. j [1186] in italienisder Sprace: Socts Alsatica di | einaetragen worden: reofelbst die Firma ‘Bergmann «& Comp. mit

Kzniglices Amtsg eri&t. IV b. fügung vom heutigen Tage tiv getragen worden: c. der Er werb und die Ausbeutung von Pate ales ——— Rem oN. Nr. 3656, Zu O. Z. 60 des Importazione ck Fabbrica di Con- Spalte 6 Die Firma ilt dur Ve dem Size zu Elberfeld vermerkt steht, einge- 1) bei der unter Nr. 38 vermerkten Firma: Ver- d. die cigentbümli®e oder padbtweise Erwerbung ._ | Gefellscaftéregisters Firma Berberich u. Cie | serve. 5j Privat-Oberför ster Franz Tübbecte :

Bger E Hannover. SBefanntmaSung. [1138] | einigte Kanstauftalten Treutler, Conrad & | von Immobilien, fowie von Konzessionen auf Koklen, osterede a. H. Vekanutmachung. [1149] in Säctingenu - wurde a ai Straßburg, den 4. 2? S882. ergegangen. Vergleiche t erloshen. In das biesige Hand eléregister ift Heute Blatt Taube zu Neurode: Eisenstein und andere nußbare Mineralien und Fof- In unser Genofienschaftêregiiter ist heute Fol. 21 Die GeselisGaft bat ‘cigniederlassu s n Der Srudgeribis-S A la ifi Le 3 April 1888. 4041 cinactragen bie Firma: Die Gescüschaft is tur& Vertrag vom 4. Ia- | filien, sowie von Antheilen folcher Konzessionen, eingetragen die Firma: Stein, Kanton Aargau,“ fit "31. März 1888 S Nr. 323 des “Amtsgerit. Abtbeilurg V Michaelis «& Eggerding nuar 1888 in eine Actiengeîe cliiaft umgewandelt e. der Verkauf der hergestellten Metalle, Fabri- Osterode Molkerei E. G. zu r a. S. errichtet. S Stmttgmuet, L Einzelfirmen. C. G. Böhmel E mit dem MNiederlafungsorte Hannover und als worden. e L fate und Handelsartikel, sowie der gewonnenen Der Gefell Rave rirag datirt E 6. März , den 3. 2 18 j A. G. Kanustatt. C. Terrot, E tv ub als S baGce Tecfesbe Flberseld. Bekanntmachung. [1133] | dere n Inhaber : Kaufmann Hermann Migaelis zu | Vergleie Nr. 51 diefes Registers. Koblen, Koks und Erze. A 888, die Gel ewe E E Rae Sroßh. Bad. Amtsgerit. n i Suda maden. en mit Messing- | Franz Tübbecke zu Ti Fn unser Firmenregifter ift beute unter Nr. 3638 Hannoder und Kaufmann T (arl Eggerding daselbst. 2) Unter Nr. 51 die & Firma: Neuroder Kunst- Die Gesellschaft ist bereGtigt, Zwe igniederla\un- ¡Éen : Betrie  L il G selsGaft i i auf 12 E ai WUdbitnger. erei in Ka nnftattk. Inha aber: ( T. Terrot, Fa abrik nt Züllichau, den 31. die Firma Emil Lütter mit dem Sitze zu Sud- Ofene Handelsgesellschaft scit 1. April 1888, nstalten-A (ctiengefellscaft, ‘rormalé Treutler, Conrad gen zu crrihten und sib an Handels- und indu- then. Die 2 Rorfianb e Ls aft ist Tgend E : 5 in if nnitatt. Dem Herrn Äuguit centid, Kaufmann Königliches Amt ri berg bei Kronenberg und als deren Inbaber der Hannover, den 3. April 1888, & Taube mit dem Sig zu Neurode. itriellen Unternehmungen kommanditarisch zu bethei- cestgciezt. Der Vorstand wird aus folgenden Per S L : i [1159] Kanrstatt, wurde Prokura ertheilt. (28./3. 88.) Säzenfabrikant Emil Lütter daseibst eingetragen Königliches Amtégerit. IV b. Rechtsverbältnifie der Gesellichaft: liger. , i L ois gee as i 4 da E Ee _ n Unser Seno} aftéregister ift “K. A. G. Reutlingen. Gebrüder Fausel in Z worden. E Die seit dem 15. Juli 1877 unter der Femo! Das Grundkapital der Gefellscha aft abe eträgt eine , Oel fo Wiederholt zu Ofterode a. H. ven E des cingetragen worden: _ _| Eningen. Inhaber: ons Fau fel, ‘Kai ufmann. Konturje. Elberfeld, den 3. April 188 omburg v. G. En. Vekanntmachung. [1188] Vereinigte Kunstanst alten Treutler, Conrad & Taube Million Mark und ift îin ein Taufe: _ Allien 3 I ein tor SÒi Ls Bei 3 ir. 6 Firma 1 m-Spar-Verein C8 S8) [1116] : L Gesellsaftéregisters | bestehende Handelêëge! sellsGaft ist durch Gesellschafts» | Tausend Mark, welche auf den Inhaber lauten, cin- , Ober ann Müller zu Düna, der Arbeiter von J. A. He: tels, cingetragene | gen. Inbabe r: Nurmehr Marie, geb. . Vogel, Tai R Konkursverfahren. S „Actiengesellschaft für Spinnerci und Weberei vertrag vom 4. Januar 1888, wes [ber fich Blatt 1 ff. geit : j ta ; C. YUIS A e ¿CT e rang Norsitend 7 C mit dem 3e zu Grünewald, des Hermann Zinal Éreiners. DL/D, 38. Ucker das Vermögen des Lithographen Sein- seld Be un: 1154) E der hohen Mark“ wurde heute in Col. 4 | des Beilagebandes Nr. 1 zum Gefell? caftéregister Der Vorftand wird tur die Direktion gebilde E n or ftants zeichnet der Vorsitzende mit »emeinde Dorp. i ; Ecnst Ammer in Reutlingen. Die Prokura des | rih Amaud Mcißuer in Freiberg ist geftern E E * Sa Ee * b y inter | folgender Eintrag get mat: befindet, in eine Actien gesellsaft, deren Beginn vom | Dieselbe bestekt aus einem “ob r mehreren Mit: em zwei! Doritand E indem sie der Ín der am 23. Febru 888 a ten Franz „Anappê {t erloschen. (31./3. 88.) am 4. April 1888, Nachm Ubr - N S E reTbf ae hafteregister Es An An Stelle des aus dem Verwal! 13. Juni 1887 ab gerechnet wird, umgewandelt gliedern, - welche von dem Aufsicht Firma „Org f [ E folgt KAG. Urach. L le 4 verfah E 4 Ubr : Abs e R getretenen Herrn Emil N: i } worden. entlassen werden. j i oder Wochen nblatt. Das Ver- | geändert worden : niederlafung in Ura. Inkaber: ¿line Leuze, | Kaufmann E, Mül Firma G. Mebus E E Mer E I ¿u Franfurt a. M. zum Mitglied des Verw nas Die Gründer sind er Aufsichtërath kann aud stellvertretende Di- oidns de Geof chaft ist jederzeit bei dem S. 28 des Statuts bat folgende Faffung : Wittwe des Fabrifan ten F. Georg Leuze von Metin- | mit Anz eigefrit bi S Elberf eld r vermertt steht, eingetragen: vathes gewählt. A 1) der Kauf mauin è Aas Treutler, res n und zwar wenn es si um einen im Vor- unterzeichneten Amte zerite einzusehen. „Vom Reingewinn wird dem Reservefonds der | gen. Froluiten Leuze und Osfar Leuze. | zur Anmel dung E Sonfu A ra

1

it dur Ucbereinkunft Ter S., R 1 4. April ; 2) de au 172 ann Karl Cen d, aus begrenz ten Zeitraum handelt, auH aus der Zak Ofterode a. 4 den 98. März 1888, 2 5 L 30 erli. S 3we s i Die Ginzelfir T e o E 26, /3. K 5) Mai 1888. Erste Gläub forderungen bis De ° d / E D) Oli „T Unl ice

v

Königliches Amtszerickt. Abtbeilung V Bei 1fd. Nr. 52 unseres

, ® 4‘ i

m ! rathe beftellt und Ci aa rgan der Genofcn- neralversammlung if s Vercinéftat1

¿1talut,

N dler A Somburg v. D. den n ? . : : 1 : 3 Der Buchhändler Aron igli&es Amtsge 3) der Kauf ! aub der ernennen und entlaïse nigliches Amtsgerit. I. (f die volleinzezablten G&Etéartfeise bei S esellihaf E igerver 2 [i Amtsaerict, T. 3) der Kauf mann Nugust Taube, seiner Mitglieder ernennen und wieder entlaïen. nigli imtêgerickcht. II f voll zahlten Gesäftéantheile bei IL. Ges [i a irmen 24. April 1888, Vormittags 16 Uhr, allze-

Lortcla ck: s "D D -._- - c , á ä 1 « G erfeld h ie fâmmt- S 4) der Buhbändler Ottomar Hitsfeld, Die von dem Aufsicbtscathe, aus feiner e ere ———————— abî{luß ais Udividende derjenigen Mitglie? H è Veri e meiner Prüft ungstermin den 15. Mai 1888 z [114 5) de ufmann Balthasar Wunfch nannten stellvertretenden : irektor en dürfen, folange ge!@riedven, wel: K Laue des Geschäftsjahres tadt. Tivoli-B i Gai S Se f f Königsberg. Sandel8regifter. [1140] | 2 der Kaurmann aa , R t : E Sao : Ed Siadt. P EMRErE Vormittags 10 1 Zimmer Nr. z E Tie biesi: ge Firma Louis Großfopf ist die ämmtli 3 u Neurode. sie diefe Funktion E und bis zu ibrer Ent- Posen. Handelsregister. 11195) | Mens 1 Waaren dem Verein entnor in Stuttgart Dur Beibluk des Aufsichtératbs Freiberg, _ am 5, April 1888, Lc

de Für die + Í T ; et 2,2 3 Auf 5 i A L Hi inte M 1: st ¿ E Qa L. Ma E: : 2 S 3 : T April a _ éndecter Ho e x = N Eo! «let EGSTOE E e M: ilbelm Zulius L F Nuébolz in Die D uer der Gesell\Gaft ist auf eine bestinmte lastung eine Thâtig it alé Mitg lied des Auf ibts8- en unterem Regi ter zur Eintra ( : n l, R TDLEt C Rest wird ?C V vom 28. März: 1888 er Vrec ift Carl Dra Kn S f. Amts Jeriht da cll 4 lil L - Lv l U L

1 Protura Lo ft. thes â 8h de Aafhebunc de r r 1 Q i l T a Bo á wrd Dae 7 «ortrotounSos O c 4 al Ar; D ug gli E À Nr. 3639 die Zirma: folge feines Todes 4: 1d die Kolleftiv vrokura Zeit nit beschrä nil ratres ’uidt auSu2ëen. PDer 170€ g e C8 D _ 3 DET um e uben : / [lt worden. Die Der Ge rid c ti reiber: G. Mebus & Comp. 3 Herrn Carl

de in eine Einzelprokura | Gegenstand des ] nternebmens ist der Erwerb und | Die Bestellung von Prokuristen kann nur mit meincaft ift unter Nr. 899 zufolge Verfügung | Vereinélager bezogenen Waaren als inkfaufédividende | Prokura des Carl Dra ift erloïhen. (28/3. 8.) TCS ; 1 0e : imaecmandel G z mit dem Site zu Elberfeld und als di a! e gewandelt, et

Moi

Y H

D

KA. S eilbroun, Sai! . in Heile | [1180 5 A 2 bronn. Se E Milk t Nai 2 E in Heil [1180] Konkursverjahr eil Friedriß Bauer, Kaufmann, beide in Heilbronn. Nr 4948, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Be iét in Folge Aufgab Seschäfts, (28./3. 88.) UAntou Nechberger in Jmimeudingen S. Neutlingen. : in | durch Veshluß Gr. Bad. Am13gerichts Enge Guis gen_ In ge des Austritts des Vikt am 3, äpril 1588,

Fnet .

E ) D

; (Zor

Dw: E rg

oo S C2

T-d- ck72 c.

ngeTragen.

[4] : (r)

c. ,

r MD - “o 25

_—

c

a.

“40 D -

CTo » r L 4

G : T Sre ire n? Le A ITUTSVCTT S EST a frist neldesfri!ît

Treutler, Conrad & Taube zu Neurode gebörigen Zur Gültigkeit der Gesel lischaftszeinung_ ift die M Schirm zu P anan | Königsberg, ? Fabrifen zur Herstellung von Gegenständen des | Unterschrift zweier Direktoren oder cines Direktors E der Firma Frenzel & einge i worden. - 5 +, Apr Y Y nig ei Elberfeld, den 4, Apri KL 6 der Lurusrapterfa! Srifation 2. nétäratt es die Unterschrift zweter Prokurist en_er- d Wally N icher ure ira tells die Gemeinschaft der S üter und ? Landeshut. în un F d | i hal E i | Gsslar. Vekanntmachung. [1028 fei E S7 i Inkaber lautende Aktien über je f zerlegt, | Die Berufung der Genec@lversainülung d der Aktio- den 4. 888 L 28./3. 88.) a Hedinaen, | in Engen w1

a em Prokurenregister Betrieb der, der Fivitia Vereinigte Kunstanitalten, Genebmigung des Aufsichts rathe® erfolaen, in beutigen Tage eingetragen der Buchhä inder Aron Adolph Wolfso 58 am Kunitverlags, des Ku nstdruckcs, der Pavierfärberei, | und eines Proku rislen oder nach Bescbluß des Auf- 6 58 des Firme énregiliees, y DUr d VSerirtaa s Amtsgzerié F E y R E l l A 1 L R a ie in tbe A N Das Gr undfapital der Gescllschaft _beträgt eine forderlid. An Stelle der Dirello ren Îaliden f ) nur i E S ser Geselli Million Mark und ist in eintausend Stü auf den vertretende Direktoren unterzeibne es@loscn bat. E C eSIO i angesammel L E iel Lat O l E of E Laie S S 7 F. ein! etragene Ï c E L M E T E : : S j i Hir uf Blatt 45 Band II. des bicestaen -AoiA - Thamm u S welwe s mmtlic von den (Gründe ren bernommen äre gescicht f dur den Borftand oder den E önigli 8 Amtäna zt. AbtZeilung : 28. März Sie ntevetlafsung ir P ittazei, L A 20 An: S i i el j

V tta

registers ist beute zu der Firma: L S fn aa e di? N 8 find. ür ‘alle Aktien w Fre leide Re Gie gewährt 16 dur Bekannt machung in den Gefell Hafis- E ntiallwes Amt ténericht, | F Levi, die Wittwe ¿8 Mofïes ton NRabltermin am 2. Mai 188 L ta Schierding & Meyer ae S it als Gesell’Cafîter in di L ire Vortheile sind für Aktionäre nicht rest» blättern drei WoDen vor der E ng. L - 2 L E ; :s Benetikt | 94 Uhr. Prüfungsterzuin am Z. Mai D.

E Ne u o Auto ces v geseßt. _____| Die Bekanntmachungen der GesellsGaft s Ratibor. __ Vekauntmachung. [11561 [1158 Vormittags Uhr. Ofencr Arret und

erlos er n“. 0 E as : Nuf das Grundkavital wi 8 von den Kauf- 1) dur den Deutschen ReihS- Anzeig In unfer Firmenregister tit vente e Nr. 111 | Strassburg, Kaiserl. L traßburg. : ind Juliu C : | zeigcsrist 24. April 1588.

; Mz 1888. O Sa eiiaes “Amts eri! seuten Amand Treutler, Kc nrad und August 2) die Kölnische Zeitung, : tei der Firma A. Ein gung l E 881 des Ge l fts A ingen. (31/3. 88.) Engen, den 3. April 1885. L

hes Amts ¿gericht. E C i Taube unter der A Firma betviebeie Handels- 3) die Frankfurter Zeitung, und bewicft e ti s . aa

der Aktiens A S. _n. A. S Siß de er Gerictés&reiber des Gr. Amtsgertits. [1030] | geschâît mit sämmtli Aktiven und Passiven, 4) y„ das Frarffurter Sournal. a S j Ff

Ly

Lo

“2 4

£©

2,

co

Le

= G5

O

2

Dv m L

ci

V Q PE B G E ISE, A: (N 2 S

E @

ry rf ry

2

2

e "pes (C N O Cr Ds I A O Q

c a

e

- rvenfabrif ellihaft i h. Offene Hand S 2 ht t t darunter die mit ciner ‘Amortisations hp potbek von | In dem Falle, daß cines der unker Nummer 2 ¿trie Baumreellpinnerei aber a ' j Landeshut. Das zu La: debut unter der Firma O E 4 1 f pinnerei. Theilhaber: | _ S E Sinéragungen Ï ç 2 U nts ite Se G as 45 D o ab:üglid des amortisirten Betrages von bis 4 bezeihneten Blätter eingehen, unz ugängli Vaulite Leuze, Wi ttwe des Fabrifanten ra Leuze | [1121] g onfursver ahren ‘in das Hat toremfler, R E S Ged 3 9] 62,50 «, belaïteten auf 265000 # ges®äßten | werden oder die Aufnahme verweigern follte, genügt von Meting2n, Artbur Leuze, Défkar Leuzo, Gustav | * ce b it ; : T os 03 Kaufmanns Mar 9 2, & aieten au D O Bel Ub verden o ET Vi Ù Ne Le ge eas Vo Vetrtngen, 2 Urt bu ur Leue, Défar Loui \ Ce L 1885S, März 31. e | Grunditüde Nr. 358 und 556 Neurode unter Ueber- | die Aufnahme der Bekanntmacbungen in den übrig 1umtlich Fabrikarte Ura : eber das Vermögen der Kauffrau Caroline Kuuhardt. Diese Firma, deren Inkaber | Roscustein auf de fe Dretauer zu | Mluolline Nr. 398 uny 20 eure L d R 4 A S l in M.:Gladb handelnd daf ie R R E S Hug, eret Q en T Su eas Die Firina deshalb | nabme der ged, bek und der sonstigen Gesell- | Blättern, eventuell nur in den Deutschen Reitëê- Ge d : s i } Liquidator. n zur Nertreluna r Gelelli@ N aphael in Gladbach, tandelnd da elb i E Kunkbardt war, ist auf Fgehoben a A Ga E ; PEGERENe Eh Res Ln Gaftésbulden ge von 4“ a mit den Anzeiger. e. unsor (Befe ellsBaftérea fter Ut beute î Straßbur, d de? : : 3 ¡Ot mg er Firma berehtigt (26/3. Uer \ 25 E Et E S Ua el, c zu Lac - TTUgLI L 38 S - z Ea F ? : + e es C . (R551 F e R L D - A ra # pn 2 / g A c: E o 101120 luart 27 2aës - 77 d E C E P R „In der Ger 21. Marz ej. ; Tate isters Reóten und Pflic5tc : vom 13. Juni 1887 ab zum | Insoweit nit geseßli® öftere Bekakntmachung Nr. 109 die Ges ¿lat V. Schocnawa cin Der abgericztg-Sefreidr: GiS TII. ragene Genoi:enid L te, am 4. 4. April 1888, Nachmittag et a e G E c ital8 _ L 7 elôscht und unte M A Siemietteai ister Werthe von 10902? CBDS Ab benommen. wofür die vorgesricbe n ist, gelten alle Bekanntm \achunge n als aer C A Z 2 L E A - 3 z Darlchns C 1 er: O UTOLI S Ee C wird : - Os anal C A A L ppa inna cte A etragen worde E Genannten 998 Stück Aktien zum Nominalwerth | rechtäwirksam erfolgt, wenn fie cinmal in den Unter Nr. 948 des Eesellschaftêregisters wurde ein Perouse, eingetragene Genossens x. Körfer hierselbst, wird zum Konkurêverwa E ge “hei l fe S e atO O Sue ut, dea C 8 erbalten. Gesellschafteblättern erschienen find. t beute cingetragen die Aftiengeselschast unter der | Gesells aftsvertrag f vom 2 S L 1000 E Es. a E iebe De: ch3 shu Oa t T R Mrt Außer den entstandenen Anwalts- und Notariats- Die Gereralversammlurng kann mit cinfader a s E L Zweck der Genoffen! ha ît Jute Lon S Éin 6 füh L Ge E E E loften f sind Ents&Hädigungen oder Belohnungen für Stimmenmehrheit an Stelle der unter Nummer 2 Elsässiscze TerEesellichaft und Juport- zu ibrem Gei&ästs- E R E Ln s ite ber Fein Á is die Gründung oder deren Vorbereitung niht gewährt } bis 4 bezeihneten Blätter andere substituiren, rev D) Mal Led E / _gefellsaft gen Geldmittel un ter gemein E 8 i S H E vi EER UnEE der Firma Anton | J jebenburs. Bekanntma worden. die Zahl der Grcseüschaftsblätter vermehren oder ¿2 Breêlgu dem Sitze in Straßburg. E verzinslichen Darlehen zu besd U E E l U Juli p orge ¿fe Str ae E S In das hiesige Handelsregister 1! Le - Der Vorstand beste 1baeseben von zu ernennene- | vermindern. S / L) der Mascinentewniker [ler 0 t Die Gefscllscaît ilt eine Altiengesell\caft. beit zu geben, 1! nüßig lieg : ende Gel erzi ee KonkurSord L S L E i ah tände E i heilt A cingetragen : den Stellvertretern, aus cinem oder zwei, von dem | Die Commanditgesellschaft Fr. Buderus & Cie. zu Zella Sanct Blasii, y otariell Besells@afts: t vom | zulegen. Mit dem Verein ine Sparkasse ve: 11 Ubr, 7 den N Mai E T (agnuê, geb. O 0, Prol Moriz ei Die Kommanditgesellschaft in Firma „Ringel: | 31: rsiétératb zu bestellenden Direktoren. Walzwerk und Verzinkerei Germania zu Neuwied, 5) der Tednifer Hans © l zu Breslau. | 21. Mi E 538, A - bunden werden. Die l rzeitigen he, 2 ur Prüfung A ang arc è Grohmann e N E n Fabriei pie Gescbäft heimer Conferven Fabrik E. Niethe «& | Die Zeichnung der Fi Firma erf ofern nur ein | bat als Einlage auf daë Grundkapital in die Die Gesellschaft hat am 3. März gonnnen. | Der Zweck der Geselliwaft, deren auf | Peroufe wobnbaften Vorstandsmitglieder find Pfarrer pes S1 Dienstag, den 3 M Ans L 10 c Mp N p h s Sa N N Co zu Ningelheim“ ist am beutigen Tage Direktor bestellt wird dur diesen allein, sonst durch | Aktiengesellschaft ciagebracht: die ißr zugebörigen fell zu ve i, | 26 jesett ift î ation, der ilbelm Kopp, Vorsteb , Sccultbeiz Jean Der mittag S 1 B o een M Berich: aué gerreze 2n ; DaAë elbe wird von dem bié :berig aufge! Nt, beide Direktoren g 1 Zim mnêr T. | Ter: In an? erau m.

ir CIT

_..

E E E c : ¿L E S c na 29 a M » v. G M 1111 +19) e Mt aar ;z “t y f : auég N A e einschaftlich. Immobilien und Jmmobilie nantheile, sowie ibr teht n t genie i z eriauT Vo ungs-_ und Senukmitteln, Vinrçon, Stelivertreter, Gem eil L e De cine E Theilbab aber Gßrist tia :n Al- ra: der Go vert G rohmann, G S Kaufm ann Emil Nietbe zu Es N jur 2 - cit: aesammtes I ÆFnventar an Mob? lien, Waaren Fabri- 1 3 a8 j ( Million Ma: f und pfleger Jean Louis Reur, Ge 1) nd Accifer O c eine ¿ur Ly pit atte gevdrige S c G : G n c . Ly . e hn Ao Ee T8 als oes im Inhaber, unter unveränderter Firma Ningelheim. I. den Vorftand allein : faten, Kasse, Wesel, Effekten und Ausfständer, laut : von 1090 M, welce | Lutwig Roux, Baue Fricdrid S An i ie 4 ave h ¡ur Konkursmasse etwas i A i 3 5 L S : L s L c i L I Ce E et L R, C S RE ci e A LSL e STES uf T chts a l emein OrgeeRE Liebenburg, 31. März 15838, ter Kaufmann August Taube zu Neurode als | Vilanz per 31. November 1887, im Wertb von öntglices ettung 1A. C : uten, eingetbeilt. Die Gefell- | menzeibnung erfolgt durch den Vorsteter oder desen abrt tg n ‘leiste E Nervflictu z 2 A 2 S 245545 ay 2 »f bfolgen ce ä 1! Uu tre Ber J

C Cap 2A Boh t A A E Es Uai Mur zee - - s | - s S E. L Zoye. Inbaber: Egon Bove. C RE Königliches Amtësgeri@®t. Direktor ; 849 062 M6 28 „# worauf 849009 Æ in Aktien | vird durch einen Vorftand vertreten, der aus | Stellvertreter D 2 h Edi Ehlers @ Johann | Friedrich SOUnt o LYeodor IT. den Aufüchtsratß : und der Rest von 62 4 28 i aus erleg ,„ von dem Bes r Sade und

co

d ey

tr cas

28 baar gewährt wird. Mitg liedern bestebt, welche der | Anlehen von ¿s : SOannien M idi G MUN Firma ge | Liebenburg. Bekanntmachung. [1142] a. der Kaufmann Carl Co zu Neurode, | Ein besonderer Gründungsaufwand findet nit ftatt. 4 a unter Nr. 548 | E die von dem Kauf- | Unkerzeiuun ie oan etri ie E führten Geschäft e vsgetreten; selbe wird von | Jn das biesige Handelsregister ist beute Blatt 58 Vorsinender, Die Gründer find: 1) die CommanditgefellsGa!t Li e Ties B f et folzende | Mann Leon Ungema in Straßburg in die Gesell- | stand dazu imtes Vorstand "Das Le E dem bisberigen Er San 16 Eblers, als | eingetragen: b, der Kaufmann Amand 1 | Friedrich Buderus & Cie, Walzwerk und Verzinkerci e Lui oil or G = TOUgenPE | f haft eingebrachte Einlage, nämlid „ein Anwesen in | Verzeichniß der ( Ge ojtensd ter tan: n Dies dezn Konkur: voriwalter ¿einigem Inbaber, unter der Firma Hans „Ringelhcimer Conferven Fabrik E. Niethe.“ Stellvertre Germania zu Neuwied, 2) die Handelsgefelischaft “Dee Kaufiinan Lonis Steinfelb aus Zayer- ist | dex Größe von gen Amtégericht eingesehen werden, Die fentlichen | Cueigi A Amts Ghlers fortgesett. A Ort der Niederlaffung: NRingelheim. c der Buchhändler Ottomar Hitsch{| (l Baß & H in Frankfurt a. M., 3) die Akticn- Wi NA égeibift E Kaufn E S KellermaniEstadens d de 9 rvacergane Mr. : Beka Ulr. Fried. Hühn. Firma hat die Dao Inbaber der Firma: Kausmann Emil Niethe d. der Kaufmann Paul § zu Bres gese A fait “Mitteldeut! be Creditbank in Fr anffurt T L ths E SHü2 Es Ratibor als [ Und 4 ge egen, und 28 be | Leon Garl Seeling und hannes Gustav Georg in Nin gelbeim.* GartenstraZe. a. M, 4) die Commantitgese llsbaft Gebr üder Sulz- : C E go S N © | feiten, als Wobnhaus, eigne tbe und Mag: K. A. G. Nagold. Hau dtver Peith tnann ertheciiten okfuren aufgeboben. Liebenbur- 31, ¡März S L S ba® Frankfurt a. M., 5) die Handelsac!ellsca!t Y ( und die nun- ien, | etna in ! de F V E t Zu Revisoren find aS în 5 S ) die Handei8ge]eGal mebr u Firma Hugo Schück et Se

Utr d. Süh 1. N ; clégetell\ hafter eingetreten, nebst Mobiliargegen tär bn und Bureauutensi getragene Gencssenscaft r. Fricd. Sühn. m am ovember Hatas ant S S R B kara S Lift 1887 S : s. der Spartaffen Herman n Herz in Weilburg, b) der Fabrik: égesellscaft unter Nr. 108 des

d e D

co

A L r

L]

r c c Ly î V At 70 A5 2 M f. c 7 nntmacungen der Ge \ck en im | Kêénigliwes Amtsger rit : abt. I.

berger Amtéblatt. (29./3. 592 ge. s eg ¡[aubi gi T:

ber def Königlichen Uu tsgerits.,

c H

angeseßt z zum Werthe von 22 400 Æ, erbält derfel eralversammlung vom

1887 erfolgten Ableben von Ulrich Johann S E tus Aude Die E 8 Gegenleistung 224 gänzli liberirte Aktie fürzlih 015] G

N Hühn i 08 Geschäft für Rechnung [1143] ode ete Bücherrevisor Ferdi Ludwig Friedri, immtlide S A 4 A e A S G d | t cs C. W. Wurst E Ko ntursverfayren.

dr Erben _ desselben fortgeführt are _nunmetr | p örrach. Nr. ! 86, Handelêregister * berger A r dg Qlofterstcaß Es sind bestellt ; / : O O GefelisÓ afts register ist beute un! e Die B z jeneralversammlungen der | G » S(mid daselbst zu i wâf Ueber das Vecmögen des Handelsmanns A in Liquidati n getreten. E Die Firma A wurde eingetragen : Zu O. Z. Firma Ernft | Der E A A Generalversammlung 1. als Vorstand: Fritz Take, Direktor in Obere S iese : Sugo Schück et C [ftior { urch den Vorstand. Auch der D B : | Oswald Theodor Hamann in Spiykunuers- N pes E on S Friedrich t Schultz in Lörrach, und D, Z. 128, Firma Otto | der Aktionäre alljährlich cinmal in ersten drei hausen a. d. Rubr, und Albert Körngen, Kauf “Dor Sit ; sellDaft ist Ratibor dlufsidhtér ) Recht, eine Generalversamm- E x 4: wird beute, am d. ¡pril 1888, Nah G vmittags Watty und Hugo Carl Seeling, und zwar eon | Stxohmaier in Kauderua: Diese Firma ist er- Monaten des Gescuschafts jahres, wei chcs vom 13. Juni mann in Neuwied; ie Gesel E Has: [ g einiuceru?c e I Vefauntmachung. [1164] | #4 Ubr, das Konkursverfabren erò tet. Berwalter jedem allein, gezeiGnet. 1: | losen. Mit O. Z. 158, Firma Karl Kiefer, | his 12, Juni incl. läuft. / 11 als Aufsichtsratb: Gus!‘av Stilgebauer, Bark- 7 after find tue | Die gesepliven B Bekanntmachungen und Aufforde-| J Firmenregister unter Nr. 59, Rechtéanwalt Thiemer in Zittau. Anmeldefrist bis

Sccling & Watty. Inbaber : Hugo Carl Secling | Eisen- u. Spezereiwaareageschäft in Kaudern. | Die Berufung. erfolat untcr Mittheilung der Direktor zu Frankfurt a. M, Dr. “Otto G E eiae iagO A 2 en der Gesellichaft erfolgen im „Deutschen | Firma Feist Sternberg, ist folgender Eintra ag | zum 15. Mai 1888. Offener Arrest mit Anzeige-

E Carl iFriedri Robert Watty. ç ; Inbaber ist Karl Ps ledig in Kandern. Lörrach, Tagesordnung mittels ¿fentlider Bek anntmaung Spever, stellvertretender Bank-Direktor da- P c H E ; S E 8-Auzeiger“‘. : ge mat : j frist bis zum 1. Mai 1888, Eríte Gläubigers»

Ino PARBAREL. Inhaber: Ifaac Julius | Zen 4. April 1888 Amtsgericht. Rieder. und muß der Versa ili wenigstens drei volle selbst, Rudolph Herz, Bankier in Weilb: urg, Kaufmann Louis Steinfeld aus Zus E “Ges ammtaufwand für die Gründung beträg Die Firma ist gelöst“. versammlung den 27. April 1888, Nach- LaN R Lee ort ; 3 s Woten in der Weise, daß; das Datum des Blattes, Alfred Weinschenk, Banki er zu Frankfur: sellsGafter ist zur selbststär.digen Ver- 1400 M E Weilburg, d den 28. März 1888, mittags S Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

F. H. Beermaun. Hinrih Wilbclm Valentin ift [hes tie Berufung entbält und das des Ver- a. M., Dr. Carl Sulzbach, Bankier daseldîi, “s : GeselliGatt befugt. Gründer ter Gesellsbaft fin Königliches “Amtégerict. deu L Juni 1888, Nachmittags 2 Uhr.

das unter dieser Firma geführte Geschäft cin- | Lüchow. Bekanntmachung. 99} | we T R E he tres B eien voraus Kommerzienrath Heinri Shrb ardt, Fabrifzat e Gefellshaft bat am 2. März 1838 begonnen. 1) Allgemeine Elsässishe Ban faesellidaft, Zweig Seit. Kali. Sächs. Amtsgericht Großschönau.

treten und seßt daëéselbe in Memeti@al Mil Auf Blatt _ 191 des hiesigen HandelEregisters if E S d Ai in Düsseldorf, s Friedrich Buderus jr. Mativor, res L L Tin ung: IX niederlaffung bierselbst, 2) Carl Arßner, Saisinaun i : Beglaubigt : Sort icheu, Gerichts] chreiber.

t ia 1 - 2 f n )c8 UmtTSgeri A OIDeiun . sj nft Aufsc{laaer 1 11693 ——————

12 ar L E R E e Als Organ ist der „Deutsche Reichs-Anzeiger““ Fabrifant in Audensmicd e A hier 83) Alfons Ernst Aufschlager, Kaufmann bier, Wernigerode. In u1 er Firmenregister H [1123]

n unter der F rma F- S. Beermann Otto Nedeker in Vergen a d D 1 9 5 0 (D, J ————— 4 Lank von Elfaß-Lothringen, Aktien: gesellschaft hier : : S stimmt. als Revisoren gemäß Art. 209 des 2, T vo B L E «& Co. fort. eingetragen: G oi von der Gesellschaft aus gebenden Bekannt- Hermann Cn e Dr [1157] | 5) Bank von ouds Zweigniederlaffung 4 er unter Nr. 170 mit deim Sie in Wernigerode | Ucker das Vermögen des Kaufmanns Guftav

April „Die Fi ist crlosGen“. Es 3 c ; Sr : ¡fs Remscheid. In die hiesigen Handelsregister 6) Lon Blum- Aus Banquier hier, 7) Baron eing ragenen Firma: uS. S Liebetrut“‘, als | Jsenftein hier, Kar ars@straßez ü, in gleihna! niger

H. C. W. Rice. Inhaber: Heinrih Christian 4. Aprci S mae Sve thy G a E E ae T t au Friedri Buholy, Kau wurde beute eingetragen : + Hugo Zorn von Bala in Ostbausen, 4E August deren biéberiger Inbaber der Kaufmann Cbristian Firma, wobnbast Osterstraße 91, it heute, Mitta

ilbelm Rieke. Köni TO es A bts d ales 4 s 2 una der ira Neuwied, den 1. April 1888, 1) unter Ne. 201 des GesellsGaftsregisters zu der | Ehrkardt, Bierbrauer in Swiltigbeim, 2) Eduard | Liebetrut verzeinet stand, folgender Verm nerk : | 12 Ubr, das Konkursr ‘erfahren eröffnet. Berwalter :

Nüthnik & WLoreutzen. selschaft unter E E a abi Mort Aufsi Fidrath* ; bezü k zu ; Königliches Amtsgericht. Firma Salz & Comp. ¿u Rems eid-Steinberg | Ehrmann, Banquier bier, 10) obert Franz Gerit, „Das Handeltg eswaft ist durch Vertrag auf den Nechtsanwalt Dr. Reichert hier. Erste Gläubiger- ieser Ficma, deren S be L A0 Gustav [113 er Mt 8 A i folgender Vermerk : Pastetenfabrikant hier, 11) Ludwig Hatt-Boper, E Gustav Licbetrut zu Wernige versammlung: Sonnabend, den 28. April 1888, E E Shristian William Lüdenscheid. Unter Nr. 9 des Registers über | “Heurode, ten 4. April 1888. Oranienburg. Befanntmachung. S Der Fabrikant Reinbold Gutacker zu Remsceid- Pierbr auer hier, 12) Ludwig Himlv, Kaufmann bier, übergegangen, weler daselbe unter der gle Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- Lorenßen waren, aufge löst. Die Firma in | Aues@ließung der ebelihen Gütergemeinschaft ist am " Eöniglies Amtsgericht In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver Steinberg ist am 3. April 1888 aus der Handels- | 13) Iobann Sas Jakob Howbapffel, Kaufmann, | Firma weiterführt.“ : pflicht bis 25. April 1883, Frist zur Anmeldung der: Liquidation wird von jed em der genannten Theils 98. ._ März 1888 Folgend 28 eingetragen worden : v0 niglices Amtsg Ql, fügung oie L L aier Nr. 90 v “irma gesells haft ausg! eden. 83 Gescbäft eb von Inbaber der Firm Hocharfel frères bier, 14) Emil | zu M Verfügung vom beutigen Tage eingetragen |! Ko nkursforderung en bis 4 Mai 1838. __Prüfungs- baber allein gezeiwnet. E Der Fubrunternehmer Caspar Diedrich Vrink: | yenwiea. Bekanntmachung. [1147] | Georg Rosenhain mit dem Site in Oranien: En Kaufmann Gerhard Salz zu RNemsbeid-Stein- | König: Boeckel, Kau? mann in Bern, 15) Gustav | worden. | termin Montag, den ‘14. „Mai 1888, Vor-

Heinr. Herrmann. Inhaber: Heirrich Anton mann zu Lüdenscheid hat für seine Ehe mit der Wittwe Dem Wilhelm August Driesh zu Ne awied ist | burg und als deren Inhaber der Kaufmann Geo!s A unter unveränderter Firma weiteraefübrt. Leininger, Handlungsgehülfe b hier, 16) Alfred Meyer, Wernigerode, den 27, März 1838. | D 10 Uhr, be E Amtêgeriht hier, Ab= G em Wilbelm August [l ees : 2) unter Nr. 396 des Firmenregisters: Necbt2anivalt bier, 17) Rudolf Sengenwald, Kauf- Königlices Ar ntgerit. ; ¿heilung IVa, Zimmer Nr. 80.

Herrmann, Wirth Theodor Beucker, Emma, geb. Pütter, Ne 9 N ofenbain einaetraaen. dedtia } im von der unter Nr. 254 eingetragenen Firma | R getrag Die Firma Salz & Comp. zu Remscheid: | nann bier, 18) Eduard Schaefer, Banquier bier, | Haunover, 5. April 1888,

Fr. Heyer. Inhaber: Friederich Chrisicph Andreas | zu Lüdenscheid jede Gütergemeinschaft ausgeschloffen. i A p Q 6 T E Heinri Heyer. Ceiia zufolae Verfügung vom 27, März „„Walzwerk Germania Zu O L bin ta L As A b e Steinberg und als deren alleiniger Inbaber der | 19) Æulius Scaller, Fabrikant zu Neudorf-Straß- [1185] | Schütte, Gerichtsschreiber Kêz tigtichen Amtêgenichts. B. M. Verendt « Co. Dice Firma hat die an | 1888 am 28. März 1888. een ns Kare p Pad S R andten E i mon wohnende Kaufmann Gerhard Salz. furg, 20) Edmund Scnitler, Kaufmann bier, Mle, In das Firmenregister ist heut a7 —— —— ——— Fon r Bla He 5 L 7 L g g? ord S l d 2 R A Nr. 3 eingetragen worden, e S En 112 Salt: Geninllefiide Proben aufgehoben: R E ad lait Alsgeriws ge M BOSENURE, Neuwied, den a A Ea, Et “i der Biati 173 des biefigen O3 [E e e) emsceid, den 4. April 18S ing I S Hi r M ie U 95) Ba E August L e du obnbin as die t i eber das Vermögen des Maurermeisters Her- Köni ies Amts u der Blatt 173 des hiesigen HandelEreg? BOLnguces Amtêgertt. AOIDEtng 2 C Free r, ) 5 ; E E E Vans E Inhaber t Paul Zulius Hercmann. Mühlhausen i. Th. Sandel8regifter [1144] E E eingetragenen Firma F. A. Wieman ift heuic E Sta “S L, Valentin & Cie_ bier, 24) Carl S UES den 91. Ét. Abbe! na VII Beschl Rücker Q M ive A E: E Ri Hamburg. des Königlichen Amtsgerichts i Nenwied. BSBefanntmachung [1148] nagetragen : R [1154] | Stacbling, Vater, Rentner bier, 25) Leon Ung gema, Königliches Amtêgerikt. Abtheilung VIUI. Ó s t s R s 4 É t 6 ng 5 E : - R j! Ln 2 zier, 26) Ludwig in, Banguie S abier, am 3. April 1888, Nachznittags 5} Uhr Im Gesellschaftsregister, woselbit unter Nr. 7 die | In unser Gefellfhaftêregister Ut unter Nr. 254 Osn Q E Fran R Gua dem Handelt 5 lnt Se uus In das Mi ¿s D are A a: s 7) Carl f Se Dadladatccbilse Tie [1161] | Konfuréverfabren eröfnet worden. eia Hannover. Befanntmachung. [1137] | biesige Handels niederlassung in Firma Johaun laut Verfügurg vom heutigen Tage eingetragen | Vênabrüd lft am pril 1888 aus dem dels Verfügung vom Mts. z : hler, Wu 2 7 t ift der Kaufmarn Leon | Wittmund. In das hiesige Handelsregister ist | Verwalter : Private fretär L obr in Kafel. anes worden : chäft ausgeschieden und seßt der Fabrikant, Sr razi Jo oh. Hei nr. Gamlin eingetrage Foctant des Gesellschaf rauf î eute CRaeleaa: a g Termin zur BesGluß fung 2h dic Sar e Ungema

Auf Blatt 1566 des biesigen Handelsregisters if Adolph Gier eingetrage ftebt, ist heute in ¿ ei câit eh F beute zu der Firtna Meyer ‘Cohn eing getvan en : Spalte 4 vermerkt worden, daß die Handelsge!ell- Firma der Gesellschaft: Walzwerk Germania | Vtto Matthias Wieman icselbst das Gel& is Kaufmann Louis Cal Gott! ieb Frandck r Aussictsrath besteht aus den Herren Julius 1) Blatt 116 die Firma Heinr. Chr. Stein: | anderen Verwalters, sowie über die Bestellung cities Diez Prokura des Kaufmanns Wilbelm Fuld ist schaft durch den Tod der beiden Gesellschafter (Gier | in Neuwied. E : unter der biéherigen Firma unker Nebernahme t R E ilt Bro ng ertgeltt, SÎa A eta Sora ‘voit BulaS, “Sliras mever. Gläubigcraus (usses und ifi Falls 3 E erloîchen. und Sóneider) aufgelöst und die Firma erloschen ift. Siy der Gesellschaft: Neuwied. Aktiva und Passiva für alleinige Rechnung #2 3. Apri 8 Abtb. I Hocapfel, Eduard Ehrmann vorgenannt, und August Nieterlassungéort: Wittmund. die fu 8 1200 va Qonkars diu VidkEzn

: Großberzoglihes Amtsgericht. t s d ion © 7E Hannover, 3. Mühlzausen i. Th., den 19. März 1888, Die Gesellschaft ist eine Aftiengesellshaft, errichtet Osuabrück, den 3. „April 1888. 8 L Montfort, Direktor der Aktiengesc saft Vank von Inbaber: Kaufmann Heinrich Christian Stcine | Gegenstände Rönialid es Ar : E Königliches Amtëgeriht. 1V, dur den ebenfalis eingetragenen Gesellfd‘aftsvertrag Königliches Amtsgeriht. T. Bunl|]en. No ringen hier. z 4 meyer zu Wittmund. + am 29, April 1888, Vormittags 10 Uhr.

l Les rom 25. Februar 1888, îin welwem Firma und

u

S

n

Ps

n „&

m