1888 / 112 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

[5146] o MosGiuensaius Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohu Chemuigt. Nachdem in heutiger Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1887 eine Dividenden- vertheilung von 6 °/% bes{chlofsen wurde, bringen wir unseren Aktionären hiermit zur Kenntniß, daß der

Dividendenschein Nr. 15 unserer Aktien von heute ab mit 6 % = Æ 18 an unserer Gesellschaftskasse iliale der Geraer Bank, Chemnitz, iliale der Geraer Bank, Dresden, iliale der Geraer Bank, Leipzig, oder bei der Dresdner Bank, Dresden, eingelöst wird.

Chemuig, den 23. April 1888.

oder bei der oder bei der oder bei der

Der Vorsftaud. 11 C. H. Haake Brauerei Act. - Ges. Bremen. Bibanz-Lonio.

1887 | Activa. A S 1887 | Passiva. É“ 15 e An Immobilien-Conto | ee. ‘Per Actien-Capital:Conto . . | 1000 000/00 1 M 1 400 000,00 | Per 4 °/ Handfestarishe An- |

Abs@reibung . 28 000,00 | 1 372 A leiße. . | 800 000/00 An Inventar- | [Per Anleibe-Zinsen-Conto . . 12 000/00 Conto . 4 111 200,00 | Reservefonds: Abschreibung , 11 200,00 | 100 000/00 ‘Per Gesepliher Reservefond An Cafsa-Conto Baarbestand 8 807/10 Per Immobilien e 97 000, An Vier-Conto Lagerbestand 131 885/00 Beau 79 000.00 An Gerste- und Malz-Conto 4 Per E Ier n ette, Lagerbestand 34 668/58 er Bitte s e 6 ‘An Hopfen-Conto do. 91/00 P E v dg » 4 ' ‘An Materialien-Conto de. 1981/15 Fr Sue 39 460 35 An Feuerungs-Conto do. 1 000/00 Tot E , 192 460/35 An Fourage-Conto do. 1 300/00 otal der Referven | 'An Flaschen-Conto do. 5 000/00 Gewinn: An Debitoren-Conto. . 51 639/75 Per Tantièmen-Conto 'An Conto pro Diverse. . 123 383/02 e A 24 781,44 | An Darlehns-Conto. . . . | 144411/43 Per Dividenden- | An Darlebns-Zinsen-Conto . 92 483/00 F Conto 10%/o , 100 000,00 | ¡An Export-Conto . . . . | 15031331 Per Gewirn- u. | An Mietbe-Conto . 1017/00 E | 5 cife-C Ï 9308 L ag | M S _ 1888 . . , 1469,35 | 12625079 2130711 T4 27130 1114 Bremen, den 31. Dezember 1887. Der Vorftand. R. Müller. 0 A —- . E Mitteldeutsche Creditbank. Bilanz per 31. Dezember 1887. Activa. M S Passiva. M S An Casfsa:Conto: Per Actien-Capital-Conto : | Cafabestand . . 2,336,339/94 Stück 100 000 Actien à 309 4 130,000,000 - Wechsel-Conto: Tratten:Conto : Bestand an Wechseln . 9,723,850 24 Laliseide Sa O22 09e é Lombard:Couto : E : Diverse Creditoren : Deports und Vorschüsse auf f Creditoren in laufender Rechnung |12,031,754|— Effekten . E 8,934,790/36] , Dividenden-Conto: | Consortial-C -Couto: Unerhobene Dividenden 9,7256125 Bethbeiligungen bei Consortial- | Reserve-Conto : C E CHBSSSHAS Bestand desselben .. 481,657|26 Coupons-:Couto: 5 . Außerordentl. Neserve-Ctvo. : Bestand an Coup-ns 460,715/35 Bestand deéselben . . 500,000/— Effectecu-Conto: _ _} Gewinu- und Verlust: Conto: | Bestand an eigenen Effekten . 2,777,603/70 Gewinn-Saldo : 1,525,120/17 Diverse Debitoren : | Debitoren in laufender Rechnung 140,149,68541 Commanditen-Conto : Commandit- und dauernde Bank- betheiligungen . . 3,536,600: - Jmmobilien-Conto : erth der Bankgebäude und des vorüberaebenden Immobilien- besitßes ; 1,770,000 Mobiliar- Conto: Werth des Bankmobiliars 12,000|— 70,820,566 49 70,820,566: 4 _Gewinn- und Verlust-Conto. Soll. M |S Haben. M |M An Unfkoften-Conto: Per Gewinn-Vortrag aus 1886 . 24,405 92 Gehalte,Geschäftsspesen, Steuern 2c. Z Ziusen- Conto: in Frankfurt a. M., Berlin und Veberschuß auf Wechsel-Conto Meiningen S 653,268/21 A. 364,723.15 L Abschreibungen: ; Lombard-Conto a, Auf zweifelhafte Debitoren ab- M 290,207.02 zügli© Einzänge auf abge- : im Conto-Corrent \chriebene Forderungen f A. 435,959.41 ] 1,090,489 58 # 65,474.83 Gans: C b, Auf Seckendorf Le Bino & Co. 7 7% Es L 689,674 52 j l. 270,000.— G F Z@ : e, Auf Immobilien , 10,900.— | 345,474/83} e a 338,984 01 Saldo vertheilt sich: , Commanditen-Conto: 59/0 Beitrag zum Reservefonds Erträgnisse der Commanditen und E _79,039.71 dauernden Bankbetheiligungen 300,759 75 44%/0 Dividende auf Stü Conto pro Diverse: 100,000 Actien Æ 1,350,000,— Immobolien-Gewinne . 59,367 66 109/60 Tantième an dén Aufsihts rath Verschiedene kleine Gewinne . 20,181/77 h 22,967.85 Vertragsmäßige Tantièmen an die Directoren, procuristen M 2 08 40 i Uebertrag auf 1888 , 871.21 | 1,525,120;17 / 23,863 21 2,523,863 /21

2,5 Frankfurt a. M., 23. April 1888, : Die Direction.

Mitteldeutsche Creditbank.

In der beute abgehaltenen 33. ordentlichen Generalversammlung der Actionaire der Mittel- deutshen Creditbank wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1887 auf 439/ festgeseßt. Der Dividenden- coupon für 1887 (Nr. 9) kommt also mit 13.59 zur Auszahlung. Die Einlösung der Dividenden- coupons erfolgt von heute ab:

in Frankfurt a. M., Berlin und Meiningen an uuseren Kafsen ; in Cöln bei Herren Deichmann «& Co.;

in Gotha bei Herrn V. M. Strupp;

in Hamburg bei Herren M. M. Warburg «& Co. ;

in Hannover bei Herren Ephraim Meyer «& Sohn;

in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger ;

in Leipzig bei Herren Vecker « Co. ;

in Mannheim bei Herrn David Oppenheim ;

in Nürnberg und München bei Herren Vloch & Co.

Frankfurt a. M., 23. April 1888,

DiE DiLEECtiou

Mitteldeutsche Creditbank.

In der heute abgehaltenen 33. ordentlihen Generalversammlung wurden die ftatutenmäßig aus- tretenden Mitglieder des Aufsihtêrathes Herren Rudolph Sulzbach und Julius May zu Frankfurt a. M. wieder gewählt.

23, April 1888,

[5090]

[5091]

[5239]

Neue Berliner Pferdebahn-Gesellschaft.

Bilanz sowie Gewinn- und Perlustrechnung am 31. Dezember 1887.

Soll.

Conto: Vau des Gesammt-Bahnkörpers nah Abschreibung der V. E ägen Dage quote von 45 800 auf das IORIIIE R E, S

Conto: Bau sämmtlicher Bahnhöfe i Wagen-Conto ..

*) (Außerdem sind noch abgeschrieben ‘für 1887 auf Babhnkörper, Bahnhöfe und Wage n 27 400 M, welche dem g 7 af ne D t Mete Id, )

i 3!

2 324 54847 | 762 827/69 172 639/67 |

- . G S . . S S S Dle P

Frankfurt a. M., : DiUE DILECTIIoL U

G

6, Juli Nordcap

Vorräthig :

a E a

M nach Brüssel (Ausstellung), Paris, 5. Mai, 16 Tage, 550 44 S Pfingstreisen: 1) nach Wien, Adelsberger Grotte (von 109090 E “Aa ebad Abbazia, Triest, Venedig und Ober-Italien, 17. Mai, 16 Tage, 500 M 2) Na Kopenhagen (Nordische Ausíftellung), Schwed en 2. 17. Mai, 10 (Mitternachtssonne !), 26 Tage, 1000 A Programme gratis in Karl Niesel's Reisekontor, Berlin 8W,, Anhalter Bahnhof) oder Friedrichstr. 96 (gegenüber dem Centralhotel).

Lte Rundreisebillete. „MRiesel’s S@Hlüßel 2 M), Hotel-Kuponbuch (1 4). E E N

m m m mm E E E M

Tage, 300 ;

Anhaltstr. 2 (am Auch Annahmestelle für zum Selbsicombiniren mit Karte“

Me 112.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 26. April

Staats-Anzeiger. R

E E

in Berlin SW.

XLIX. B. 8329. Apparat zum Hartlötben von Bandsägeblättern. Wilhelm Bráckner in Dreéden, Kaulbacstr. Nr. 18, I.

LI. K. 6010. Mechaniëmus zum Spielen von Saiteninstrumenten. Franz Kühmayer in Preßburg; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dreêden.

LVII. A. 1793. Verfahren, um abgetönte Phboto- graphien für den Prefsendruck geeignet zu machen.

Anonyme Gesellschast »Les Arts Graphiques“ in Brüffel, vertreten dur Director Heinrich Bogaertz; Vertreter: G. Braûdt in Berlin 8W.

I. Nr. 40 381. Hands{buhverschluß.

Nr. 40 680. Corfetvershluß.

V. Nr. 35 345. Gesteinbohrmaschine.

«„ Nr. 35938. Fahrbares Gestell mit rotiren- dem durch Wafßserdruck vorbewcgtem Vohr- mas@inenhalter.

Nr. 37 008. Hydraulisch{e

VE. Nr. 37179, Cylinder - apparat. 7

XIIL. Nr. 35 714. Dampferzeuger mit stehenden Wasfserröbren. ,

Nr.37 750. Warmwasser-Speiserorrihtung für Lokomotiven und andere ähnlitze Dampf- maschinen.

Bobrspreitze. Beriefelungt sfühl-

LXXXELIE. Nr. 32 798. Ziffernzeiger-Mecha-

ni8mus an Ukren-Zäblwerken und Kai!enderuhren.

LXXAXAN. Nr. 36 016. Selbstschließender Ventilbabn.

Nr. 40 304.

u. dergl.

LXXXYVI. N r. 1820. Verfabren zur stellung von Treibriemen aus baumwolleaen ges zwirnten oder geklöppelten Schnuren.

Spülvorrihtung für Klosets

Her-

LXXXIX. Nr. 40199. Mastkine zum Pressen von perforirtem Würfelzukec. Verlin, de: 26. Avril 1885 e Kaiserlicizes Patentamt. [5276]

Bojanowski.

ung . 7 S A 262 760/33 | S S n nah E s Milan as 1000 f G Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die S aus den B SenosseasHafts-, Zeizen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrvlan-Aenderungen der deutschen i Z 295 Z E : z : k : Bekleidungen-Conto , 14807,37 , x : E s ; 1 000/— F Eisenbabnen enthalten sind, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite e Mobilien-Conto LO8L65 7 : e s 1 000|— S S5! Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. u: 1: Inventuren-Conto, Materialien- und Futterbestände . L S B S 5 4+ (Fr. f en . E s . 9 i c, Negiste E x2 | rhre S Solo, See O Oere Gutba 107 Je 3 Das Central - Handels - Regisier für das DeutsYe Rei kann durch alle Poft - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reich ersheint in der Regel tägli. Cafsa-Conto, baar am 31. Dezember 187 S ; 463/27 F Berlin aub dur die Königliche Expedition des Deutschen Reihs- und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt 1 9 S für Vierteljahr. Einzelne Nummern “fosien 20 “u L ; q 8 2 Insertionspreis für den Raum etner Drucfzeile Effecten-Conto, Bestände der Gesellschaft als Anlage: # Anzeigers SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. s pr e a. des E : : S s 519/80 É ä E E | E, R E L: b. des Bahnkdrper- Amortisationsfonds . . : E ¡— F SSC, E N E E - SIauDe eatfter c. der eilveisen Betriebs-Uebershüfse . . S E 23 517/50 F Patente. LXI. G. 4130. Neuerung an selbstt6ätigen | KUK. Nr. 10452. Lenkapparat für Dampf- S ied | E TTEAT T0 550 T5 ( Vatent-Anmeldungen. S Be wv js E C au ct 06A strafenwalzen. Die Handelsregistereinträge aus dem Ksöni greih 1 c s . L ' S T [ Ç “t Nb or Do De Çç R ck " 28 L . 0E E —— M Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach“ in 68 Bowerstreet, Providence, Rhode Island | , Nr. 23 229. Haile rung bei Dampframmen. | Sachsen, dem Königreih Württemberg und Actien:Capital-Conto dit na 1500 900!— Ÿ genannt iten die Ertheilung eines Patentes nacgesu@t B. St. A Vertreter: Firma Carl Pieper in E Ae S S R dem Srofberzonthum Heffen werden Dienstags E ° . ¡— E L Berlin S8. W. M Z V9 tunger n Vakuum- | bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der 9 Obligationen-Capital-Conto nach Abzug der pr. 2./1. 88 gekündigten Obligationen 1 850 600\— # Ler Se: enstand der Ana ist einstweilen gegen Sis D. ‘9 : Nettunas-Av Ten E ra V: rei n on ero) e D Rubrik g z è ; efnaté Be L Ler S. 4112. Neuerung an Rettung#-Apparaten. Bremsen für Eisenbahnfahbrzeuge. l Setvrig, tesp. Stuttgart nd Darmstadt heken-Cont 330 000 unbefugte Denugung ge! s 3 e O , Stuttgar „Varmitad Hypot ene on S E STaake. Bernhard Sauernheimer in &l. Heils8- Nr. 24 261. Neuerung an Bremsen für | veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die rioritäts-Obligationen-Zinsen-Conto, noch unbebobene „Zinsen Ls S 2207750 # 11. R. 4719. Wärme- und Damvfableitung aus bronn, Bayern. Cifenbabnfubrwerke. | [egteren monatli, : E Os, noch ARSEIEINE, AG Ee Obligationen E 48 B dem Vackofen zur Bakstube. Friedricu Her- | LXEII. E. 2169, Ein aus einem Paar ¡wei- Nr. 35 910. Aufs{neidbarer Weichenspißene | 5191] es L S . 5 r e _ + ¿ A 116 S i V E aue Sou C. E 17 000 mann Reif und Emil Oscar KIoss in Kamenz sipiger Sieir ver a leQnes E 9 N 25 936. Wagen Gieb | AhrensböecK. In das Handelsregister des ô Ï e E S 7B in Salbe osef Estner in Rosenheim ir. 35 Wager\cieber. E E E E L 9) * min asen. E Si r ci 6 [s fa e am m [ nt 103 E O) f es £13125 Iaen: Babnkörper-Amortisationsfonds-Conto, einsGließlich Ueberweisung aus 187 I N 10 À y117. F. 3509. Selbsithätig ge Umsteuerung für | -_ S. 4135. Vorrichtung zur Sicherstellung XXEI. Nr. 25 820. Verfahren zur Herstellung | A eten V S e E S i Conio-Gorrent-Conto, Verschiedene Gläubiger j S f S86 61 ü Färb- und Walkmasinen. Thomas Constan- êcr Steuergavel von Fahrrädern für das Fahren brauner und rother Farbstoffe. 7 I Ahrensböe. O H. TOrenzett. E fondê-Conto L S x : 23 58 ¡17 s tine Fawcett in Whitebouse Maschinenfabrik in gerader Richtung. Arthur Siebel in}, „Nr. 40 §68, Verfahren ¡ur Darstellung von | a ie Stena E eon atis eas Seiee i Ties K 562. 41 | in Leeds, Yorkíbire, England; Vertreter : Düsscldorf. e Navbtalinroth und analogen rothen Farbstoffen. Higreusböe, 1888, Avril 20 oe d S : s 1 688. 8 | C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in LXIV. 15. 5344. Flaschenvers{luß Charles XXIEV. Nr. 14 295, Neuerungen an guß- | Großherz oa Sie eibucn Antaacitat Dinsen-Sinnahme . . S R O | Berlin §SW Lewis Morehouse und Henry Walter eisernen Schiebern und Rahmen mit Wasser- | L v O denbur: E Betriebs-Einnahmen 21 064 441. 14 | 3a. 5648. Elastis@e Farbauftragwal:e für KRozell in Brooklyn, County of Kings State Fut ‘Lung für Fe! erungs: Anlagen. | a e 1079 692, 13 | * Tapeten-Druckmaïtinen. Friedr. Müller in of New-York, V. St. A.; Vertreter: G, Brandt | „Ne, 16 501. _Neuerungen an Feuerungs- E „ab: E L | Potschappel bei Dresden. in Berlin 8W. A shiebern mit Wasserkühlung; Zusaß ¿u P.-RN. | Altona. Vekauntrtachung._ [592] Hypoth ekenzinsen . M 14 850, | ,. S. 4034. Neuerung an Tucbsceer1 masbinen. | „, M. 5642. Neuerung an RobrversSlüfenz _14 29, E | _In unser Gesellschaftéregister ist heute unter Obligationenzinsen . . 94 820, | James Sunderland in Armitage Bridge Zusaß zum Patente Nr. 40719, Uax | XXY. Nr. 29 378. Rundräntersiuhl._ | Nr. 1020 die Firma : Abgabe und Pflasterrente an die Stadt Berlin «e 81052, 35 | und John Tyne Thornton in Paddcch, beide Füeclnig in Berlin, Alerandrinenstraße 98, | RXKVL. Nr. 40 734. Berfahren zur Erzeugung | Schaumann «& Schur A gans, Conto E «„ 22 000, bei Huddersfield, York, England; Vertreter: | Bt. 1937. Neucrung an Meßhähnen; Zusaß von reinem Wasßscrstoffgas mittelst Kupfer- | ¡u Altona mit Zweigniederlassung zu Ottensen Abschreibungen u. st w......, 175 379. 76 2 Engen Schultz in Berlin W., Köthenerstr. 14. ¿um Patente Nr. 43 222. Hermann Stein- chlorürs. L E j eingetragen tworden Betriebs-Ausgaben .. 687 082. 82 1 075178. 93 XV. S. 4058. Zin?druck-Verfahren. Carl berg in Düsseldorf. XXX. Nr. 40492. Hodraulisher Zabnheber. | Nechtsverbältnisse der Gesellcaft : Reingewinn . . 4513. 20 Ÿ Saïcher in Harland, Nieder - Oesterrei; | » L St. 1997. _Neucrung a an lösbarer A Ee Nr. 36243. Swirmglote E e Gesellschafter sind die Kaufleut E t : C. Fehlert & G. Loubier, in Firma efestigung für Trin bgefäße; Zusaß ¡um Patente Villethalter. 1) Céristian Tbeodor (mil Schaumann, e zrz 1888 3 970550. 13 F Ee in Berlin SW. i E Nr. 42677, Firma 0. 'Stohrer in Brieg | “Nr. 36 480. BVillethalter. | 2) Iobannes Hinrih Peter Sur, Verlin, den 6. März 1858, Si Li | XX1. C. 2150. Armatur für elektriï6?e Mo- b. Breslau. : S Ir. 37 004. Eine Kerze entbaltender Stock-| Deide zu Altona. E E Ge s tes toren und dynamo-eleftrische Maschinen und Be- | LAXXEX., A. 1S1S,. CGentrifuge mit d i oder Swirmgriff. | Die Selellschaft hat am 20, April 1888 be- gez. Ger Ev 9 | barer Lauftrommel zur Herstellung von Zuker- | RRRIY. Nr. 10390. Neuerungen an Petroleum- | gonnet s j T wicelungsvorri&tung für diese Arrnatur. barer Laustrommel zur DerstcUung a L. ¿erungen an Petroleume | gonnen. Zet Vorstebe nde Bilanz E Gewinn- und V Berlust- Rehnung babe ich gevrüft und mit den ordnungs- Charles Gordon Cartis, Francis Bacon {eibe n für die Würfelz udcerfabrifa o G Kocapparaten. | Altona, den 21 April 1888 Bo B e Vücbern der S Qu übereinstimmend gefunden, Crocker und Sechnyler Skaats Wheeler Adant i: Brüssel, 17 Nue Mangester ; Ver: | KRXV. Nr. 18 406. E Krabnen | Königliches Ar cht. Ce E C. F. W. Adolvbi in New-York; Vertreter: F. Edmund Thode & reter: H. & W. Pataky in Berlia SW. und Winden für Auégrabe- und ähnlihe Mas | Stlic " E e a N Knoop in Dreéden. Berlin, den 29. Avril 1888. E cinen. e —— | Altona. . gerictlih vereidigter Bücherrevi!or. 5. 5634. Neueruza an thermoelektrischen Kaiserliczes Patentauit. [59214] | , Nr. 29956. Hetewerk mit Selbsibremsung. | In das Hai E L R , M B 4 now & z D î TuU I Hebe 2 a a? Ar [5321] für die Herstellung und Auss{mückung der Marien- Ofe E 19 Hugo Mestern in München, A Aae L E E A orde x ; ra aunho erîtr. a. tee N D 2 t i ia =/ Ai iv L C 4. 16 . e l S S L Actien- -Gesellschaft für chemishe lest Mas A Neuerungen in der Herstellung der | x, S t a E A S er | « Nr. 41014. Fangvorrihtung an Sack- | biesige Firm M lers f 9 1r “Maanetsvi E E Ae R E F aufzügen mit ch Feder und Zahnstange bez | der Kaufman Jndu trie zu Schalke Die Ziehung wird an dem genannten Tage Vor- Eiseaferne für die Armatur und Magnetspulen | ytentroue im ¡Reichs- -Anzeiger* befarni gematen L A E N, SOVONAg De Der Aan ( . N E j B 2 e (F terbeb | Rit uorzo von Wefelfst ror nmaicinen. A. Ollendorf | Ÿ E weat rcentkerdebein. | daselbft verze Fn «N der 8. 17 und 18 des Statuts aas Z Uhr im biesigen Rathhause beg ¡innen 3 Bal 7 Stn irs tr. 28. 5 ‘Lrt STI beilunger sind auf die RaMgenannièen Ne. 42606. Aus :ruZvor rihtung des SEnecFerns | Na L - Dw O i S D s A 1 M IELLUIT--A4 Z 1G Mat aris Á 4 Db v Di ai LEO S Ai j „(a laden wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft | Un? ant Den [MAELEA SRges fortgesetzt Uns XX1IL. L. 457 Verfabren zur Herstellung F onei übertragen E getriebes von Lastwinden. | leben des Fir t der am 24. Mai c., Nachmittags 4 Uhr beendet werden. x : Ernst | ase, | KXKVIX. Nr. 14298. Anwendung von | der Firma a : ry zu der t Cc, g , D den 16. April 1888 von Blanc SY Aas von _Swefelzink. Ernst | yy, Nr. 42 069. F Hartmann & in! VEL, Anwendung von | der Firma a twe Mary Vat Ge \ fts :[ k [ d S A, Sch fh [ch B fe anzig, en Ze Pri 50D. VE. Nr, 2 6 S S À. Br LZA 3 in | F Oen 1117 Befesti T Ddo8 G ¿env 11228, | Tay atito Gal ol Ztm: 11TH im Geschäftslokale des aaffhausen {en Ban Der Vorftand | Ludwig in Halle a./Saale. Siena a Van Mala Son a agung De SeCeTpUges | Charlotte Dell, gev Gimnmini, ubergegangen. vereins zu Köln stattfindenden ordentlichen | des Vercins für die Herstellung u. Aus- YXXXK. B. "8146. Verdunstungsapparat für as 1857 46 S | XRAZ,. Nr. 19 215. Neuerungen an Waagen | 2) bei Nr. 2129 daselbft: A Generalversammlung ergebenst ein. Es schmückung der Marienburg. Theer zu hygienis&en Dw eden. . Ernest | E Nr. 28 5320. Dr. Th. von Bauer d& für Eisenbabnfahrzeuge und andere scwere | Die Firm a Peter He!l J t araE und als Eintrittskarten und Stimmzettel können daselbft Sine 7 IEernara in Mons, Belgien, Rue des Com- Ruederer in Münden Fit attstraze Nr. 26 Gegenstände und um den Raddruck von Loko- | deren Inhaberin die Wittwe Mary Mathilde Char- unmittelbar vor der Generalversammlung abge- S pagnons; Vertreter: W S Co, in Franffurt Neuerung E eilen Koksöfen Bom morktven zu bestimmen. | lotte Hell, geb. Gimmiri, daf eli H. s S O Ler Seid U E . Main. 2 È 96 S ebtuar 1884 ab E Ï E , Alt Cr, E 334, Nelief- Landkarte für Unter- | 3) bet Nr. 453 des | fee enrea H von vor- âä : Sordnung : 5326] 2. 2200. Verfabren und Avparat ¿um Er- N - R ritszwecke. | genannter Firma dem Kaufmann Carl Theoder He 2 R ca E : E s E S i ° “. E S 5 S Nr. 32235. Dr. Th., von Bauer & E E ie | : : +HRoiTt / E ie e R | Lebensversicherungs- & Ersparniß- jeugen von Kapseln zum Cinscließen von medi- | " muederer in Münten, Ickstattitraße Nr. 26. | * Nr. 41 244, Téür mit durH Geldcinwurf | zu Altona ertbeilte Pro T 2) Geschäftsbericht der Bireckton unter Borlegung | a 7 2e zin ischen Pillen. J. Escrirva îin Barcelona, E Neuerung an vertan Fofkazfen : Zusatz n E Sperrvorrihtung. | Alto , den 21. At vril 1888. e E Vilanz, E der Gew?nn- und Verlusft- | banft in Stuttgart. Sva: ie nz Vertreter: Brydges & Co. in Berlin Patente Nr. 28 530. i E Sine 1886 al KLLYV. Nr. 36296. Kla! i zur Vefeftigung öniglites Amtsgeri&t. Abtheilung Ill a reGnung pro 1526. | ; SW., Königgrägßerstr, 101, A E S E S P Brieftaschen u. dergl. ia Kleidertaschen. E 3) Bericht der Revisoren, Genehmigung der | Die 38. ordentliche Generalversammlung F 1730. ‘Verfahren zur Herstellung eines | " Nr. 32 660. „Dr. Le FESMEL & Nr. 39 911. Apparat zur selstthätigen Aus- | Berlin. Handelsregifter 5289] Bilan üs É heilung d Feste | findet am Samstag, den 26. Mai 1888, Nach: E E M C I Ruederer in Münghen, Ickstattstraße Nr. 26, E É o, s A 4 Ÿ 7 Verlin. \ s E Va e BONarge, GAE mittags 24 Uhr, im großen Saale des : Königs: ‘auptfählih in der Chirurgie anzuwendenden Neuerung an borizonta alen Koks ôfen; 1I. Zu- ÉZnde S E Are Ren Gren | Ms E E f is S ra stellung ter Dividende. | ( 7 S Berbvandmittels. Vauriel Jonas i: Dresde S GOSLIE P nanden., ufolae Vertüaniina vom 23 April 1858 nd am T4 L N , j C 1 1itrae E C c E Cn, U A) - Ç ; © 2 O: I 1 C Eri ”_ S rx: A V 7 4) Wabl von Aufsichtäraths mitgliedern. ¿ | baus dakier L statt Ferdinandftr, 21, und EmanuelRadesckinsKy ISBE ab S M O om 1. Februar | SLVL. Nr. 31346. Gas fraftmas@ne falten Tage folgende Eintragungen erfolat! 9) E dreier Nechnun igêreviforen zur Prüfung | Vorlage des Recenscaftéberihtes vro 1887. in Wien VI,, Mariabilferstraße 1b; Vertreter: Nr. 33 961. Dr. Th. von Bauer « | XLVIZ. Ir. 36198. Berbindungëöfe für Treib- | In unser Sefell!® E ist _u nter Nr. 4033, L Ra Musies Ves | BesHlusfaffung über Bedi ngungen für die Uebe Otto Wolf in Dresden-Altstadt. : Ruederer in Münden, Ickstattstrafe Nr. 26 1E E n, | woselbft die Handelégefelisba?t in Firma: Die Vilanz nebft Gewinn- und VerlustreGnung | Ae Ber Kriegsgefahr “int ba E, las M. 54227. AutomatisGer Elektrisir-Aptrarat. D A ait tbn Koksöfen : Ar Qusaß | * Nt. 38 214. SQmiervreffen als Flügel- | Mühsam & Goldschmidt ; : und der r Geschäftsbericht liegen vom 7. Mai c. ab | hängende Aenderungen der Stat ten : Jul. Müller in Köln, Venloerstr. 9 (Neu- | Pat y N 98 530, V e 18 M ielt favi selwerke mit Differentialbewegung. | mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein- 51 of 1 A E ck 717 j D L S . L S zen! rir 7 9114 ck+ trn. im Ge 'Häftslofale der Gesellshaft zu Schalke für | Weitere C R G insbe! f he ere Zufat- M stadt). zum A S E . Nr. 40 894. FlansHendihturg mit Metall- | getragen: e die Actionaire o j chDeltéré Skalulenanderungen, inSbe]ondere 7 j: E. W. 5215. Vorridt zur Hertellung S : in! age | Der Kaufmann Jacques Mübsam zu Berlin ‘Schalke 54 Ypril 1888 | anträge bezüglich der Organisation der EAN M HSLO, Borrichtung z ur Deritelung | Nr. 41901. Dr. Th. von Bauer «& Cu Nr. 32 65: M rfartemesdias e] S Kau M ee a Lf Oi Se e 24, VPrit 1000, | Bank 2c von Glasballons mit innerem Luftzufübrungêrohr Mr h Nr 26. | ° 32 G ckersorirma}chtne [ür | Uit am 23, April 15d alé Dandetêége]eul!ckaste Der Vorstand | O - Me RES in E en, Istattitraße tr 26. R lc O uer A SAH | R Cr orf . j Wabl eines Präñdenten. für Detroleu! alamvpen, —— August Walther E _Na1 eru an ofsdfe n. m 39 März “ie, 36 633. ere telibare: n On: | l ingelreten s Si di Wahl von A Verwaltun A in Dor , S O E E E 53. Kugeldrehbank, | “Die dem Jacques Mühlara zu Ber für die 2 Wakl von # Verwaltungsraths leder j E E N 887 ab ; 6 26 T2 | ia N E a V = 204 ss Ersaßmännern gôralbsmitgliedern und N T KXVIIL. P. 3522: Messerkopf zum Rund- ch5 1 a S Togis Rosenthal in Frank- | p" att A ) 361. Fraëmascine, L vorgenannte HandelSgzetell!Waft ertbeilt: e Pr A it a E S : on St = » in ! S rant N 27 Sictmaschine mit _scknecken- | crloshen und ist deren Lösung unter Nr. 7102 des Straßburger Speditions & Nieder- | Zur Tbeilnahme an der Versammlung sind die —ck eln E » S täben,, Robert PÖtzZ8eh in E a, Main. Herstellung von Metalldrud- ted s Welle Hngeorre : t 1e N E olt s i mit 10060 e und Véhes beth: iltg Q 6 ns: Lein 25 IWoMer b. Leivz zig. tei Vo er 1S84 ab. L TIT UT Vie ü An JeOr en OLIIIEN T Profturenregi ers erog. lagen G Zesellsch afti im Straßburg i. Els. | versicherten beretigt und ist di A Le igung (M XL, G. 4355. Gefüblte Polzellen. Ludwig xX Vi N r 89 SGS Vax Strauss und Mebl und feinkörnige Subftanze | : S a A G Seen Me ben biermit Li 5 | G ; : E U Graban in Hannover. S S Q : A Nr. 34 247. Centrifugal-Si&temasbine. | In unser Gesell? afte, unter Nr. 10 860, Die Herren Aktionäre werden ermit zu der am | durch Vorzeigung der Police (Prämieu- XLI. N. 1697. Sülfsan ie Gulinade Siegtried Strauss ‘in London ; Vertreter: Nr. 40 121, Hobliwalze mit r elbittE At c! DRIER S SLE E Mittwoch, deu 23. Mai, Nachmittags 2 Uhr, | quittung genügt uicht) nabzuweise E tar MAE f M 19a are Je BDUTnacer. G. Milczewski in Sranffurt a. M., Niedenau 39. KRübluna N O E S E 0°. i im Gesellschaftélokal stattfindenden Generalver-| Die Mitglieder, insbesondere die in Stuttgart QLST E La A Verfabren Häute “und Felle von unlösliezem ae A = E i —; a E Ç do | XLIZ. L. 4746. Lesespiel. Otto Lilienthal A LE. Nr, 41 958. Blaëaccordeon, mit dem Site zu Berlin vermertt sicht, ein- sammlung ergeben\t eingeladen wohnenden , werden freundlihst ersucht, die in- GroßAHterfelv : s Kalk durch Behbandeln mit Kohlensäure zu be- Nr 42 553. 9 N isches Musikwerk tetragen: E S0 . E zeL eite, Q c 5 V " b can 4 Le ¡Ti . Gegenstand der Tagesorduung : | Legitimationskarten vom 18. bis 25,, „spätestens aber SLIY. Þ 3421. G as arat freien, S 29. August 1886 ab. E N 31837. ai E e Sa Ee vetantederlaïung er- 1) Festseßung der Mitgliederzahl des Aufsihté- | am Morgen des 26. Mai gegen Vorzeigung der Ibiit6s V as alben E raten | XLIX. Nr. 33042. D. E. Chandler in le E N maf@inentisch mit zu 1 dad S L ratbes (Art. 16 der Statuten). = Policen U dem Vankbureau, Reinsburgitrafe L I Ligen a E Cigarren, London E. C., 45 Finsbary Pavement ; Ver- ja Nr. 417 260, Sen : SllMiasGlne ult S 2) Wabl von Ausfsihtêrathsmitgliedern (Art. 24 | Nr. 3, parterre, Zimmer Nr. 5, zu hebe Georg Pachtner in Münden, Sendlinger- treter: Buss0, MRecht8anwalt in Berlin, Fran- | * Me, H Se ie N E e2 E S S | O9 8 straße 71 Se G N Vorrihtung zum Rapport- und Fadenwed{el Die Gesellschafter der hi erselbst un Firma : der Stakuten). : | Stuttgart, den 25. April 1883. V, p 2x E As zöfiscbe Str, 17. Vorribtung zur Herstellung L E E E ck : E i 95 9 g XLVI. F. 3570. ü rriGtun r Gas- L LV. Nr. 36 465 Holländer- Grund Societät Belvedere Straßburg i. E., den 25, April 1888 | Im Auftrag des Verwaltungsraths: E O züundvorrichtung für Gas gckrüummter Röhren. Vom 31. Januar 1885 ab, S Dp G K Der S L 2 Der A s | 2 : maschinen, A. Feldtkeller in Kleefelde, 4: S : Qondor, ( LXV. Nr. 35701. Längsverschiebb are Ane Tilzer & Genossen E : Ct G rath. L | Der DENNDENE AESIEIDEN Kreis Thorn E 42 205. D. E. Chandler in London ordnung des Provellers an S§raubenschifen. i E A o Obe arles Eisen, Vorsitzender. Ze CLLS , j V. C. “45 Finsbury Pavement ; Vertreter : Busse, x 9 y E ex L E SGIG S x cuerunc Nobrzl 1 S : LXVEDIL. Be ß-Borrichtung. | gesellschaft (Geschäftslokal: Alexanderstraße 18/19) | S E M 7746. Neuerung an RNRobrzündern für R Gisanwalt in Berlin, Französisc Ote 17 h èr. 41 A E vorrichtung. | gefcl t (Ges li A | r4679] i Gaë- und Petroleummaschinen. Theodor Stellvorribtung für tie Sieber am Mundstuck | * tr. 417 Vorrihtung zum Stließen | sind: M : : | : E ¡ur Zeit unbekannt bwesende Ci 7 Heese in Berlin, Fandwehrstraße 20. L U unter Ne. 23 049 Safeilicten Vorribtung mehrerer Slöfer mittelst cines Haupvtshlüssels 1) die Aktienb rauerei Friedri p hain, eingetragen Dor Feli | S ert Unvetannt wo avwelende Ctgarren- T Seh. 4925. entilanordnung zur Vor- L E tung | LXXIL. Nr. 19 705. Neuerungen an Nevolver- unter Nr. 2743 des G.fellfchaftêregiiters, ver- S) Werschiedene arbeiter Emil H. Aud. Dietr. Randclaus Altona wärmung_ des E U Petroleum- zur L E aen Bulg, 3 zum {{löfern E trete as Maß gabe ibres zeitweiligen Statuts L j 4 nor S - 4 S Ç l L . ; : : pt f 0 s BVekanutmachungen. | wird aufgefordert, sih in Betreff des Dr. H. W. Kraftmas&inen, Dr. 3. V, Schittz in Gu ar L L E Sebruar 1887 ab. Nr. 39 970. Einri§Ÿtung an Patronen. (zur Zeit dur ihren Direktor Wilbelm Sieg- N | Randel’schen Nachlasses bei dem Unterzeichneten Köln a. Rb. erlin, den 26. Apri 2 5275] LXXYVI. Nr. 19 424, Naa ivinimoasbine mit nann) zu Berl E : 9944] : E e ic zu melden, N XLYIZ. B. 8377. Drudlminderventil mit U À P Ats, [5275 rotirenden Ringen. 2) der. Kaufmann Carl Stilling zu Berlin i Wir Zan Li U ib E L Kenntniß, | Kassel, im_April 1888. ; dur Gasdruck belasteter federnder Platte und E LXXVILI. Nr. 37 211. Neuerung an Musik- 3) der Kaufmann Adolf Tilzer zu Berlin, der aus en í pri d. a9. elg eseßte B eann Iuitizrath Dr. Renner, dovpelt wirkend em Bentilkea el. —_— Wilhelm Erlöschunch von Patenten. kreiseln. 4) der Kaufmann Ad olph Dra Un zu Berlin. a der diesjährigen Ziehung der Lotterie des Bereins Dr, Nandel'1ch \ 9 S d) L N G U vIahrIg E E A Randel'\cher Testamentsvollstrecker. Bitter in Bielefeld, Die na@folgeud genannten, unter der angegebenen | Nr. 39 999. Neuerung an Sclitts{uden Zur Vertretung der Gesclls@aft sind nur die E cin S N S ZA N 7 255 a vem mo W. 5307. Rohrversc{luß mit Druckschraube | Nummer in die Patentrolie eingetragenen Patente mit doppelten Laufschienen.  Gesellschafter zu 1 und 3, und ¿war gemein castlich, T 4 in zweitheiligem, von einer zweitheiligen Robr- | find auf Grund des §. 9 des Geseges vom 25. Mai | LXXX. Nr. 19791. Konstruktion eines Blau- | bere etigt._ a, L Karl Rie) el Ss {elle gehaltenen Bügel. Wilkelm Werth | 1877 erloschen. dämpfofens, bei welchem das Garbrennen und | Dies ist unter Nr. 10959 des Gesellschafts in Mödling bei Wien; Vertreter : Carl Pieper | Klasse. Dämvpfen mittelst Generatorgafes bewirîït wird. | registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma : Oscar Schroeder & C-°-

am 20. März 1888 begründeten offenen Handels» gesellschaft (Geshäftslekal: Unnenstraße 17/18) sind der Korktwaarenhändler Wilbelm Hugo Oscar Sdóroeder und der Kaufmann Carl Julius Emil Brückner, Beide zu Berlin.

Dies ift unter Nr. 10251 des Gesellshafts-

worden.

registers eingetragen er Firmenregister ist untcr Rr. 16 691, ie Handlung | in Firma :

G. H. Schniege