1888 / 112 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem Site zu Verlin gerniéckt stet, eine j Dette ia Arnstedt“ und «lê beren Irbaber der der Oekonom Friedrih S{ulze in Krimderode, i. Iobann Ludwig Henderikx, Fabrikant, zu Münden. Bekanntmachuug. [5218] | nunmebr unter der Firma H, Flemming & Forderungen auf 524 Æ 88 4, den Betrag seiner | [5131] Konkursverfahren.

getragen: Kaufinarn Hermann Dette daselbst cingetragen. 2) Fol. 78 die Firma C. Ebeling Hofstade wobnhaft, ; : In das hbi?sige Handelsregister ist auf Fo). 84 | zu Stet“in bestchende Handeltgefellshaft unter Nr. Sguldverbindlithkeiten afec auf 1534 M 40 S an- Ueber den Nathlak des am 13. Apcil 1888 e

E i andelsgesckäfts ist nah SÉmal- | Eisleben, am 17. April 1888, und alë deren Inhaber: E A k. Karl Ludwig Druwé, Fabrikant, in Otter- zur Firma Zsrael Jsenberg in D":ansfeld beute | 1005 des Gesellscaftéregisters eingetragen. gegeben hat, hiernah seine Zablungëunfäkßigkeit dar- starb s 0 S rths S b, Pri Val, ETe

Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Christian Ebeling in Jtfeld. berg wohnhaft. / S Meingetragen : Die Gefellschafter sind: Í : gethan ift, der Gemeinschuldner au die Eröffnung Bisch: e Wi leb ern gg R odr;

E LTAS I E 5E 3) Fol. 79 die Firma F. Schulze Die Gründer haben die sämmtlichen Aftien über- À Firmeninhaber: Ießt die Kaufleute Louis und a. die Wittwe des Kaufmanns Flemming, des Konkursverfabrens beantragt bat, beute, am 1888 N D e ieg 7 A L Ee

In unfer Firmenregister ist unter Nr. 18 661 dic | K1ze. Bekaautmachaug. §201] und als deren Inhaber: __ O nommen. E L 2 Sakob Isenberg in Dransfeld. E Hedwig, geb. Bally, zu Stettin, 16. April 1888, Nawmittags 2 Ubr, das Ksnkuré- L L SRE Seriiis-Asctoe H Metiaueen

Firma: Auf Blatt 25 des biesigen Handelsregisters ift der Kaufmann Friß Schulze in Jifeld. Seitens der Gesellschoît wurde übernommen: / : Nechtéverbältnisse: Offene Handelsgesellihaft b. der Kaufmann Emil Hugo Bauermann zu verfabren eröffnet. Der Sachwalter Isidor Heymann E e On t L O ene

D. IFIeecnhüäufer beute zu der Firma „Pächter des Elze-Brehler Ilfeld, den 21. April 1888. 1) ein von Iohann Baptist Jelie, Therese Jelie, 2 seit dem 17. d. Mts., mit allen Aktiven und “_—_ Sirilin, L e aus Nifkolaiken ist zum Konkursverwalter ernannt, T A e E alte L: veug e con urs

zu Veclin (Geschäftélokal: Prin- | Steiukohlen Bergwerks“ eingctragen : Königliches Amtegericht. Laura van- Langenbove, Camilia van Langenbove, : Passiven des bisberigen Geschäfts und unver- | Die Gesellschaft bat am 17. April 1888 begonnen. | Konkursforderungen sind bis zum 8. Mai 1888 tei Geri A Ut Vg E E s F vei dem

i Kaufs „Die Firma ift erloschen.“ Ras ch. Ludwig van Langenhove und Jan van Langenbove i D becles Siena Zur Vertretung der Gesellschaft ift nur der Kauf- | deut unterzeichneten Gerichte anzumelden. Es wird E Epeen. Es i zue Delchlußa Tang

eingebrachtes Anwesen in der Stadt Alost nebst Ma- N Muündeu, tex 20 April 1888. mann Emil Hugo Bauermann befugt. ¡ur Beschlußfassung über die Watl eines anderen | Über die Wat eines anderen Verwalters, sowie übcr Y Königliches Amtsgericht. I. Stettin, den 18. Arril 1888. Verwalters, sowie über die BeFe:lung eines &läu- | die Bestellung eines Gläu 21g )

mit dem Sitze i | R 23) und als deren e des au R A mann David Jhenbäuser zu Verkin einzctragen e, den LS. Avril 1855. L 1 A aiv S 3 g 3 Eoniglies Amtsgericht. IL - schinen, Mobilien und Waaren i s ers, _ i ‘lung e a : —— E Eaiserslautern. VefanntmaGung. [4972] um den Shäßungspreis von 3960 000 4. J N Königliches Amtsgericht, Abtheilung XYI. bigerauëf@ufes und eintretenden 7alls über di n E er e e D 20 Dee Konkfurse

In unfer Firmenregister ist unter Nr. 18 662 die | Elze. Bekanntmachung. [5202] | In das Gesellschaftöregister des K. Landgerichts | 2) ein von René Borremann und Alois Verbecke S [5003] —— : §. 120 der Konkurserdnung bezeiGneten Gegenitände MEEE Ea S t, D E ruag In das biesige Handelsregister it beute Blatt 52 Kaiserélautern wurde eingetragen, und zwar: eingebrates zu Alost Schaarbecke gelegenes Anwesen T Neubukow. Zufolge Verfügung von beute ist : [5226] | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf I Eee deten For gu igen auf en S. Mai E. Schuaudver ¿u der Firma: „G. v. Rheden in Rheden““ cin- a. Am 11. Avril 1888: ä nebit Maschinen, Mokilien und Waaren F beute zu Fol. 8 Nr. 14 unscres Handelsregisters die | Stettin. In unser Prokurenregister ist beute | den 16. Mai 1888, Vorznittags 10 Ubr, ¿M E Z M9 S in F vet dba

zu Verlin (GeshêftéloeŒfal: Central- getragenz Zufolge Beschlusses der Generalvecsammlung der um den Shäßungspreis von 9690900 M, irma Æ Moratky zu Neubukow, Inbaber: | unter Nr. 149 die Profura der Frau Kaufmann Kot, | vor dem unterzeichneten Gerite, Zimmer Nr. 1, E aa J n Seronen, 2 9) und als decen Inhaberin die vers it ne zur Konkursinasse ge Sache ir

Nach dem Tode des Firmeninhabers, des Ritter- | Attiengefelshait L / L 3) ein von Karl Ludwig Druwé und Iohann Lud- Irabrifart Iohann FriedriG Adolf Moratky in | Louisa, geb. ¡Forbes-Gaugain, für die Handlung | Termin anberaumt. Allen Pecrfonen, wel&e eine ter Gmma Emilie Sbnauder, ge» | gutsbefizers Georg vou Rhedeu in Rketen ist das Kammgarnspinnerei Kaiserslautern wig Henderickx eingebrabtes, zu Alost Swaarbecke F 9eubukow eingetragen. W. Koch ¿u Stettin gelö\ck{@t worden.

n (audigeraus!WuNes und ein- die in | tretenden Falls über die in

Firma:

A ed . _—.

Ce e] (Ç) (6)

Es s : e : i actes, ¿ur Konkursmasse çebörige Sache in Besiß haben | Besiß baben, oder zur Korkurêmae etwas {u aëser, zu Berlin cingetragen teorden. Gescckft auf dessen Sobn, den Königliben Kammer- | mit dem Sitze daseibst voin 26, März 1888, wurde gelegenes Anwesen nebft Mascinen, Mobilien und | Neubukow, den 21. Avril 1838. Stettin, den 20. April 1888, i

N i ter Albin Scbnauder zu Berliz ist junkec Baron August von Rbeden auf Rheden über- | an Stelle des „ausgesWiedenen Johann Wilbelx Waaren, e E E GroßberzogliGes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung K. gegeben , nichts an den Gemeinschuldner zu ver- ino von den Forderungen, sür wel rgenaante Firma Prekura ertécilt und ift die- | gegangen und wird die Firma in unveränderter Jacob, Rentner in Kaiferslautern, ais Mitglied des um den Schäzungspreis von 480 C00 M A. W. Martené. —— L abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung ier fab E E i igung unter Nr. 7334 des Prokerenregister® cin- | Weise fortge E Aufsichtsraths Julius Krieger, Fabrikdirektor in Mitalieder des aus vier Personen bestebenden Auf- j S Weilburg. _BVekauutmachung. _ [5228] | auferlegt, von dem Besige der Save und von den 1858 Am em S worden. Elze, den 18. April 1888. Kaiserslautern, gewählt: u si@tératbes sind zur Zeit: i N M : 5005 Im Firmenregister des biesigen Amtêgerits unter Forderungen, für welche sie aus der SaDe abge-. | 1528 Anzetge qn MEGEN, E

Königliches Amtsgericht. Ik. Borsigender des Aufsihtêratks is nunmebr Karl Heinri Gottingny, Fabrikant in Aloft, Neuhaus a. O. Bekanutmachung. a [5005] | 7 124 ift folgender Eintrag gemadt worden: jonderte Befriedigung in Anfpruch nebmep, : Touna, den 40. Avril e

Fire t t anter Nr. 18 663 E _ | Karcher, Banquier in Kaiserslautern, SteLlvertreter Leon Lefebore, Kaufmann zu Saint Josse ten In das biesige Handelsregifter ift beute Blatt 158 Bezeichnung des Firmeninbaberë: F. B. Oster. Konkursverwalter bis zum 8. Mai 1888 Änzeig- verzozl. S. Amtzgeri®t Ix. Gs in See Elze. Vekanutmachung. [0200] | desselben oftgenannter Julius Krieger. Norde, / eingetragen die Firma G. Naifer mit dem Nieder- | HÖrt der Niederlassung: Weilmüuster. ¡u maten. e O

rmia Preiéz fe zu dee Ficme, Ae S E E T Salbe Genie jo R L Kaufmann Georg Wilbelm Kaiser 2e Ober | Bezeichnung der Firma: J. B. Ofter. Nikolaifen, den 16. April 1888, E.

apeft und Zweignied-rlafsung | keute zu der Firma: eTh. Saascmaun in Elze“ Akticugescllscha s der vereinigten Spinnerei IosepL Alsberc, Fabrikant in Geat. der Kaufmann Seorg Wilbe m Kaifer in O erndorf. Weilburg, den 10. April 1888. Rieman n, Sekretär, Serichts\chreiber des Herzogl. S, AmtsgeriHts. IT, ¡dâftéldŒal vom 1. Mai 1888 | eingetragen : uud Zwirnereien in UAloft Zweigniederlaffung Der Berwaltung3rath wird gebildet dur: Neuhaus a. O., den 19. Vpril 1888, Königliches Amtsgerit Gerichts\{reiber des Königlichen AmtsgeriHts8, [5079] K fursverfal ita i E : onkursverfahren.

—_——_ S

rz I (Q)?

-_

df fg : c Ga ; E cis Raue oder zur Konkurémasse etwas \chuldig sind, it auf- | find, wird au gegeoen, ven dem

ck

(Q

Hf eb 44 4 ca 2 1 E O 5 2

t

t

V

h L)

c c=1

4

Gra V

T4 co _ c 1-4

co co p)

r

U. 1 . Fr . : c c Ant5Tt 3 N int2g0 TaA . 43a.T.) und als deren In- „Die Firma ift erloscen“. Otterberg. Leon de Brupn, Fabrikant, in Termonde wobnbaft, j Königliches Amts8gericht. Seit. baber der Kaufmann Kt Zaday d : ( l M j i A E - [5129] d) e R : 2A _—— ffeialdfes Ameri M E de A t | Heme Borna satitint ie Ga V E Bt H dee bigen Bandellcaine M | er Am tig Br BEE qu Wer | Das gei E ay rae | Tui hof, Vermägea ee Éoufmanns Cas! S Lie Gesellscait ist eine Aktiengeselischaît. Karl Ludwig Druwé, Fabrikant in Otterberg, Y Mluf Vlatt 44 des biesigen Handelêreg De, des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. Os S Mare SUSIELiQE ¿1 iber das | ist heute, am 20. April 1888, Vormittaas 11 Ub, eute zu der Firma F. S. Schumacher, Nieder- Bei der unter Nr. 30 des Gesellschaftsregisters | am 22. April 1888, Vormittags 11 Ühr, über das V s Ba ch_+ April 1588, Dormittags 11 Ubr, Auf Blatt 63 des biesigen Handelsregisters ist | mit Nachträgen und Abänderungen vom 16, Novem- Das Mandat der dermaligen Verwaltung8ratbs- lassfungs8ocrt Oberudorf, eingetragen : eingetragenen Firma „W, Overmaun & Cie zuy | Vermögen des Kaufmauus Adolph Brockmanu e B ver E beute zu der Firma: „Ado!f Bruns in Grouau“ ber 1886 und 18, Oktober 1887. i mitglieder währt bis zum 31. Dezember 1890. „Die Firma ift crlofSen. : 4 Kettwig“ ist vermerkt: Die GesellsWaft ift auf- | ¿u Rehme das Konkursverfahren erefssnet. VBer- Aumeéldefcif? bis s M s zu nd Zweigniederlassung | eingetragen : Gegenftand des Unternebmens in Belgien wie in | Mit der Leitung der Zweigniederlassung zu Otter- Neuhaus a. O., den 19. April 1833, gelöst und ist das Handelsges(äft dur Vertrag | walter ift der Kaufmann Louis reie zu Rebme. G aa 2 ae zu Verlin efi e]ckâstélofal: Prinzenstraße „Die Firma i Men Otterberg ift die Fabritation Leinener und baum- berg ist inbaltli cines vor Notar de Pauw zu Königliches Amtsgericht. auf den biéberigen Gesells(after Albert Zimmer- Anmeldefrist fur Forderungen 18. Mai 1888. Erste Moxtag, dena 4 Sni 1888 Bormiltéas Nr. 88 1.) und als deren Inbaberin die Wittwe 9. April 1888. : wollener Nähiwirne, das Spinnen von Baumwolle | Alost am 18. Oktober 1887 errichteten ÁÂftes vors E 4 mann zu Kettwig übergegangen. Gläubigerverfammlung „am 18. Mai 1888, 10 Ube ‘d S, V gs Jeanette ne RotbiHhild, zu Idar cöntgliches ¿geridt. IT. und anderen Faserstoffen, auêgenommen Flachs und | genannter Karl Ludwig Druwé betraut. Er ver- i [5219] Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 127 | Morgens 10 Uhr. Prüfungêtermin am 26. Mai . cingetraaca worden. : __ 1 Jute, das Färben, Bleichen und Appretieren. E tritt die Zweigniederlassung vor Geriht und außer- Osterode i. Ostpr. Bekanutmachung. die Firma „Mechan. Scilerwaarenfabrik Kett- Dem Elias Albert N U I ir Frank furt a. 37. Veröffeutliguugen [5204] Vie Téatigkeit dec Gesellschaft kann auyerdem | geri&tli&. Er verpflihtet die Gesellschaft durch # Der Kaufmann Otto Kol ju „Hirschberg hat E vorgenanntz Firma Prefi thei 1d ift di aus der hiesigen Haudelsregifier | durch Spezialbes{luß des Verwaltungsra!bs auf das | seine Unters(rift jedo) nur dann, wenn die Gegen- Für feine Cbe mit der verwittweten Fran der Kaufmann Albert Zimmermann zu Kettwig am J felbe unter Nr. 7385 des Prokurenregisters ein: Der Berlagsbucbhändler Moritz Séauenburg in | Weber der Baumwolle und anderer Faserstoffe mit | ¡einung eines anderen, gerade anwesenden Vertwal- ürgcrmeifter Emilie S Frede, geboreue 19. Avril 1888 eingetragen. [5080] K f sv - h Veröffentlicht. tragen worden. Lahr bat fäâmmtlide von der zu Frankfurt a. M. | Auenabme von Flachs und Jute auêgedebnt werden. | tungratbsmitgliedes ober tes bierzu durch die an- Müller, dur geritliGen Vertrag vom 3. April Werdeu, den 19. April 1888. onlursversazren. Gerimzisf@relbez des S5nialicen Imts Ferner ift dem Emil Neuhäuser ¿u Idar für domizilirenden Aktienge!ellshaft „Frankfurter Ver: | Fete andere Thätigkeit, welche nit in direktem | gefübrte Urkunde speziell delegirten Gustav Henterickx, 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Königliches Amtegericht. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Emil erte] Qrelver des Königliwen Amt3g genannte Firma Profura ertbeilt und ift dieselbe lags- und Druckereigesellschaft““ ausgegebenen Zusammenbang mit der Au8nuzung derjenigen In- | Kaufmann in Otterberg, damit verbunden ist. Im ausges{lofen- E e : —— Julius Heuueberg in Plauen, alleinigeu Ju- [4764] Erg È unter Nr. 7386 des Prokurenregisters eingetragen | 169 Aktien mit Geneÿßmigung des Auffi@t8rat&s dustriczweige steht, die den Zweek der Ge'elliaft | Falle der Verbinderung des Druwé kann René Dies ist în unfer Negister ¿ur Eintragung der Ur eseclL. Handelsregister [5229] | habers der Firma Burkhardt «& Sievers | : Konftursverfahren. worden. unter VBeobaSturg der cinsClägigen statutarischen j bilden, ist förmlich untersagt. Borremann oder Ludwig van Langenbove, oben- lus] lichung oder Aufhebung Der Gütergemeinschaft des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Daselbst, wird beute, ax 21. April 1888, Nabmittags Ueber das Vermögen des Fran: Küchler ¿u E Bestimmungen eigentbümlich erworben und zwar | Die Darer der Gesellschaft beträgt 39 Jahre vom | genannt, für die Zweignieder!afsung in Otterberg ufolge Verfügung vom 16. April 1888 eingetragen In unser Firmenregister it unter Nr. 654 die | 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurêver- | Sroßbocka iît am 21. April 1888, Mittazs 12 Uhr, nregtfter ist unier Nr. 18665 die | untcr Uéebernabme fämmtlicher Activa und Passiva . Februar 1836 an. Dieser Zeitraum kaun selbst giltig ¡ci&nen, es muß aber auc in diesem Falle jam 16. April 1888. 2 iT 1883 Firma H. Vecfmaun zu Wesel und als deren | walter : Rechtéanwalt Peltafohn in Plauen. Offener | Konkurs eröffnet. : : Geritävoll- der Gesellschaft Hierdurch ist die Aktiengesellschaft blauf desselben successive verlängert werden. | die Segenzeithnung des Gustav Henterikr damit ver- Osterode i. Ofipr., den 16, April 1888, Inbaber der Kaufmann Heinri Beckmann ¡u | Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1888 ein- | zief Ofener Arrest mit Anzzige- Wilh. Eigendorff Franfsurter Verlags- und DruckereigeseUschaft | Di Generalversammlung kann die Auflösung der | bunden sein. L Königliches Amtsgericht. Wesel am 16. April 1888 eingetragen. schließlid. fnmeldefrist bis zum 18, Mai 1888 frist, sowie Anmeldefrit bis zum 21. Mai 1888. 3e zu Berlin (Gescäftélokal: Linden- | erlosben. Seselliaît au hon früber bes(ließen. Im Uebrigen wird auf den Inhalt der bei den À E E E S einschließlib. Erste Gläubigerversammlung am Grste Gläubigerversammlung den 11. Mai 1888, ¡e 112) und als deren Inhaber der Fabrikant April 1888, Das Grunkkapital der Gesellschaft besteßt aus | Speziala?ten tefintlicen Urkunten rom 27. gebruar MRawitsch. Bekanntmachung. [5221] [5230] | 14. Mai 1888, Nachmittags 4 Uhr. Alge- Vormittags 11 Uhr, und Prüfurgstermin den lm Hermann Eigendorff zu Berlin eingetragen : t. Abtheilung IV. drei Millionen Francs oder 2400009 „46 und fann | und 16. November 1886, fowie vom 18, Oktober In unser Regiiter zur Eintragung der Aus- | Wismar. Zufolge Verfügung des Großberzog- | meiner Prüfungstermin am 1. Juni 1888, Nach: | 29, Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, im worden. S dur Bescbluß der Generalversammlung erböbt wer- | 18837 verwiesen. z chließung oder Aufbebung der ehelichen Gütergemein- | lihen Amtsgerichts hieselbst vom 21. d. M. ift beute mittags 4 Uhr. Gericktêlokale auf Shio5 Osterburg bier, 5—6 dec Dem Buwbhalter Hermann Otto August Frömmel [5205] | den. Daëfelbe ist in 2409 Aktien von je 1259 Francs | Kaiserslautern, den 19. April 1888, Oh üt unter Nr. 25 zufelge Verfügung vom | ju der Fol. 172 sab Nr. 172 des Handelsregisters | Königliches Amtsgeri&t Plauen, 21. April 1888, Zimmerreibe erster Etaze. zu Berlin ift für die vorgenannte Firma Prekura Freren. lm Handelsregister von Freren stebt | oder 1909 4 aetbeilt. : Der Gerichtsschreiber am K. Landgerichte: 90 April 1888 heute eingetragen worden: der Stadt Wisärnar eingetragenen Firma „H. Veru- Bekannt gemat dur: Fla, GeS. Weida, den 21. Avril 1888. crtheilt und ift dieselbe unter Mr. 7387 des Prokuren- | Fol. 71 die Firma Franz Teipe in Messingen | Die Aktien lauten auf Inbaber oder auf Namen; F. Nossée, K. Rath und Ober-Sekretär. T daß der unter Nr. 311 tes Firmenregisters al3 | hard“ eingetragen: E E Großberzogl. S. Amtsgerit. Abtbeilung I. regifters eingetragen worden. eingetragen. Die Firma ist erloschen, der angegebene | dermalen lauten alle auf Namen. E Inhaber der Firma A. T. Jaroß ¿zu Rawißzscz Col. 4 (Ort der Niederlaffung oder Zweignieder- [4772] Konkursverfahren gez A ckermann. E E ci Firmeninhaber Theodor Franz Teip2 ist verstorben, | Die Vorstandschaft besteht aus dem Verwaltungs- “eingetragene Kaufmann Franz Troska zu Ra- laffung): Die Hauptniederlafurg der Firma in Beriadas z dels 8 Der Mechanikus und Fabrikbesit r Ernit Carl | die Erben angeblich in Amerika. Die Firma soll | rath von fünf Mitgliedern, welche von der Gereral- [5213] witsch durch Bertrag vom 16. April 1888 für | Krakow ist hierber verlegt und die bier bestandene | , Ueber das Vermögen des Handelsmanues Theodor Hoppe zu Berlin hat für fein hierselbst | im Handelsregister gelöst werden. . versammlung gewäblt werden. Er repräsentirt die | Leipzig. Im Handeléregister des unterzeichneten seine Ebe mit Maria Magdalena Jaroß die | Zweigniederlassung aufgehoben. Samuel Korn ju Grabow ift dur das König- 0 Konkursverfal unter der Firma: Der eingetragene zirmeninbaber oder dessen Rechts- Gesell’haft sowobl geritli% wie außergerichtliG | Amtsgerichts, und zwar auf Fol, 1578 des vor- Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes | Co). 7 (Prokuristen): Handlung2gehülfe Paul | lie Amtsgericht zu Swildberg vom 19, April 185, onturs crsayren. C. SHopype nachfoïger werden (nach Geseß vom 39. März 1888) | Bei Verfolgung und Wahrung von Rechtéinteressen | maligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, ausgesóloïen bat. Bernhard ¡zu Wismar. Nachmittags 44 Ubr, das Konkursverfahren eronet, ber Vermögen des Kaufmanns Sermaun bestehendes Handel3geschäft (Firmenregifter Nr. 1874) | aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch dagegen | vor Geri§t vertritt den Verwaltunasrat5 deen Vor- aliwo die „Geucral-Ugeutur der Berlinischen Nawitsch, den 21. April 1888. Wismar, den 23. Arril 1888, a E E zu E beute ant 21. April F | rre! ut Anzetzepsi v u -._ DDD, S S mittags 5 Ukr, das Konkurëverfabren

rmin Preisz zu Badapest eine Eize, den 18. April 1888. Siß der Hauptniederlassung in Alost in Belgien, Ludwig van Langenbove, Fabrikant in Alost,

Elze. Vetaxuntaiachuug. [5203] | Der Gefellsczaft9vertrag ist vom 27. Februar 1886 Emil Steinfkübler, Fabrikant in Gent.

S N e: ; Frost mit 9 inefrit hte 111 08 M! 1229 1888, Morgeus 10 Uhr. Offener Arrest mit A ge an O 28. Mai 1838. E I L Nn r vili ; bts 2 17 Mai 1585 T », den ZV, UpPrt 1000, 8 F nzetgepflckt bis zum 15, Mai 15838, a agi E ivig. Alb. Zimmermann“ und als deren Inhaber | Änzeigepflich Königli&es Amtsgerißt.

". 5 Hv, - L v V

- 0 Wale L y

Zur Beglaubigung : Kohlmann, GeriBGtsfHreiber

\

dem Ingenieur (Carl Felix Hugo Hoppe ¡zu Berlin | Lis ¿um 10. Nuguft 1888 sGriftliÞ oder zum | sitender, sofern diese Befugniß nit irgend einer | Feuer - Versicherun s: Anftalt“ weignteder- öntolides Amtsgeri®& 3, Bruse, A.-G.-Secretair. S N S A L r dergestalt Kollektiv-Prokura ertbeilt, daß derselbe | Protokoll des Gerichidf(reibers geltend zu machen. | anderen Person als dem Norsitlende leiden tund E tebt sind ut Herren Nautmanis Á Königliches Aintsgericht. s Da Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1588, Erste Silaus Verwalter: Kanzleirath Meyers zu Wollin. in Gemeinscaft mit einem eingetrageren oder not Srereu, den 17. April 1883. it, Eide Namens der Gesellschaft leistet vorbebalt- André Fréderic Emile Baudouin in Berlin. Kaufs- os Konfurî bigerversammlung den 18. Mai 1188S, Vor: | Erste Gläubigerversammluzg am 17. Mai 1888, inzutragenden Prokuristen der Handlung deren Firma Königli®es Aumktsgerict. li erforderliSer Delegationen der Verwaltungsrath ; | mann Karl Emil Ebart daselbst, Geb, Kommerzien- Sehrimm. Vekauntmachung. _ [5222] noniurjec. mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 1. Juni Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- zu ¿einen beredtigt ist. Dies ift unter Nr. 72323 Hacc ius. er it zur Aufbebung aller EinfHreibungen befugt | rath Karl Erbard Friedri Gelpcke daselbit, General- Dufolge Verfügung vom beutigen Tage sind heute [5281] Korkursv fabren 1SSS, Vormittags 9 Ugr, im biesigen Gerichté- | lit bis zum 20. Mai 1888, Frist zur Anmeldung unseres Prokurenregisters eingetragen worden, E mit Verzichtleistung auf Vorzug3-, Hypothe?kar- und | coaful Eduard Schmidt daselbst (Direktoren), Louis folgende Eintragungen bewirkt worden: N Ô ers O gebäude. S der Konkursforderungen bis zum 20. Mai 1888. Verlin, den 23. April 1888, 9206] | Auflösungsrete. Ferdiaand Meisniger daselbst (Direktor und Bevoll- 4; 1) In unser Firmenregister, woselbst unter Nr, 216 | Ueber das Vermögen des Cigarreuhändlers | Schildberg, den 209. April 1888, Prüfungstermin am 7. Juni 1888, Vormittags Königliches Amtsgericht 1, Abtheilung 58. Goldberg i. 37. Zufolge amtsgerißtlicher | Der Verwaltungêrath kann feine Befugniffe einem mäcdtigter) und General-Inspektor Gustav Juner die Firma „M. Futter“ vermerkt ist, 7 q | Chriftiau Voock, in Firma Chr. Booeck, A Halt, N i1 Uhr, im biesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 3. Mila. Ber!ügung vom 29. d. M. it zum hiesigen Handels- | oder mebreren seiner Mitglieder übertragen. Die | (Stellvertreter des Bevellmäctigten) als Mitglieder das Handelsgeschäft ist an die Salomon und | in Flensburg, Norderstraße 104, ist am| Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wollin, den 21, April 1588, S register eingetragen: Bef Golden, geb. Beer, Lewkowißschen Ebeleute | 91 April 158858, Vormittags 11 Ubr 45 Min.,, E S Königliches Amtsgeri&t. I, Abtbeilung. Mernburg. Sandelsrichterliche [5193] Fol. 32 Nr. 64, Vekanntmachung. Í Col, 3. Œ. Lange. Im biesigen Handelsregisters iit auf Verfügung Col. 4, Goldberg i. M. 5 von beute eingetragen : Col. 5. Kaufmann Wilbelm Johann August 1) Fol. 715: ti: Firma Wilhelm Müller jun. | Lange ¡u Goldberg i. M. in Sanders!even ist erloschen. Fol, 33, N: 65. 2) Fol. 846: die Firma Fulius Müller in Col, 2. A. Nodafß. P Sandersleben und als deren Inbaber der Kauf- (01, 4, Langeuhagen D. A. Lübz.

20 d- s

-

fugniffe ter fo beauftragten Mitglieder werden | des Vorstandes eingetragen worden. ch den Uebertragung3akt beftimmt, Die Ueber- Leipzig, den 21. April 1888.

2

e r

und an Bernbard Feucrstein übergegangen, | das Konkuréverfabren eröfnet Verwalter: Rentier s S n o ck! : H 2Lts is er! . LITGLLET U L 5077] y 2 4 r (J v1 C42 Fs e o : TLY . aj ß "n D 2 e Tol C G + 77A ( [5 ld Ÿ zung kann für gewisse, genau z1 bestimmende Königliches Amtsgericht. Abtbeilung I b. ee e ales D E Bilhelm Fröli in Slenéburg, riesishe Straße Konkursverfal ren. x [5081] Konkursverî enstände wie auch zur Leitung einer Zweignieder- Steinberger. a E I M T, Dfsener “31 M mit Anzeigefrist an | Ueber das Vermögen des Schuittwaarenhändlers | 19-7 ton ursversahren. Ee A UUsreaiier ames Ne, 21! “ben Verwalter dis ¡um 81. Mai 1888 ein\ließlid. | Carl Scholz in Jbsdorf wird beute, am 23, Avril | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

c =

et 4

752

V

©

de]

afsung stattfinden, Die Uebertragung muß durch Sema: M: Aééév T S S : ar - WITD am nen Zufaß unter die FirmenzeiGnung und unter die Sia do Gesellschaft : Schrimm Kruit zur Anmeldung der Konkursforderungen m | 1888, Nachmittags 1 Ukr, das Konkursverfahren er: | Bäckers und Dameuschueidercigeschäfts:Jn- abe der perfönlicen Unterschrift der beauftragten [4999] : Neditane N Ge G Fell êt find: Amtêgericht bis ¡um 31, Mai 1888 einschließlih. | ¿fnet. Der Kaufmann Paul Knorr in Steinau a. O. | havers Oskar Stöß in Bad Elfter ist zur Ab gl erfibtlid sein. Bei der Uebeitragung | Meiningen. 3y Nr. 106 unseres Handel8- © Nectsverbältniß: Die Gesellschafter sind: Ecste Gläubigerversammlung: Sonnabend, deu mird ¿um Kenkuréverwalter ernannt. Konkursfort: e- nahme der S&lußrewnung des Verwalters, C , e - - S , E é v iw “Av manz Julius Müller daselbt. Col. 5. Kaufmann August Friedri Iobann i

C 47. I S e e : s c G Es : Len ; man Bern F tet z S ; e i 5 i : _ : J F [tovi 2 Lt C cl: ¿ 3) Vol 847: die Firma L. Ebelixg in Veru- Tbeodor Rodaß zu Langenbagen. ) inz, wenn eine andere biefür bestimmte | [osen ist, E Kaufmann BVernbgrd Feuerstein zu 283. Juni 188S, Vormittags 11 Uhr, im unker- | fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, | rungen und ju Beschlußfassung der Gläubi, burg und Als D Znsaver der Kausmann Louis Goldberg i. M., den 23, April 1888 . » ] dieselbe dem Verwaltungsrathe an- laut Anzeige vom 7. April 1888, _ Gesellichaft hat am, 15, März 1388 bégönnen ¡eichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 29 des Gerichts- sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\bufses | nber die nit verwerthbaren Vermögensstücke i-relng daselbt. E Der Großherzogliche Amtsgericts][ekretär. Zebören oder nit, mitunterzeichnet. Meiuingen, den 11, April 1888. ; Sd Cle 1 19. April 1888 E E gebäudes. Z ; x und eintretenden Falls über die in §, 120 der SÖlußtermin auf den 15. Mai 1888, DBerrburg, den 17. a Scha. as für die Zweigniederlassung in Deuts&land Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung I. G H liches A Scrtdt Flensburg, den 21. April 1888, Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Verzoglih Anbaltisches Amtszgerit. S au Mitglied kann die GesellGaft dur v. Bibra: ; omgtiches UmtszertMt, Königliches Amtégericht. Abtheilung 4. 7. Mai 1888, Vormittags 11¿ Uhr, und zur gerihte bierselbst, bestimmt. . A E F Dn c - T1: =7. C - . Mm W E e T L : - o. Brunn. Halberstadt. SBefanntmahung. [5208] | sei Grift nur dann giltig verpflichten, wenn —— Schweidnitz. Bef ch [5227] E Beröffentli@t: Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den |* dorf, den 23. April 1858. ——— Zufolge Verfügung von beute ist die unter Nr. | die G ¿cidnung eines etwa gerade anwesenden [5000] E MOAGMEIN: E d E . S) Dall, Aktuar, als Gerichtsschreiber. 18. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, vor Siegel, é 5194] O5 Hag Et aa L Ea E. 2A E S E nler F at! f Yeu 1 ——— E T ait U H E ; E, D A egister 1 r L j E uneres irmen regtters eingesragene GIrma : u an Bek altungSratbsmitgliedes oder etnes speziell Weiningezn. Unter tem 12. April 1883 ift snb M 81 anada Ne E E A Ze S f dem unterzei{neten / Gerichte Termin anberaumt. Serihtêschreiber des Königlichen Amt3zerick{ts, Die bes! Kanimann C 8 n Blelefets E SASLEGSE Gustav Sasse 2 u veaustragten Vevollmädßtizten damit verbun- Nr. 281 unseres Handelsregisters die Firma Max e ‘Schuftan zu Freiburg i. Schl Konkursverfahren. Ven Seronen, ree E L I A fe x _, —1e Dem lt ! ar n zu Dieceseld | heute gelös{t worden. n U ¡t ; ; Loi : Á t c S f , L «e ôrige Sache in Besitz baben oder zur Konkurëämae 97 F 2 Ll » für die Firma P. F. Schmicsetamp zu Vielefeld | Haiberstadt, ten 20. April 18883 Die Millenderliäruna eter E Nügheimer in Meiningen, errihtet am 1. April Na stehendes eingetragen worden: ber das Vermögen des Väckers Georg E O D Ie ben, nichts Konkursverfai rei. H A E N O S A E s B | Wai L2L? Ol, Len ZU, Su O00. __ YollenéeCri arungen der Sefellid art geiHehen 1885, mit dem Kaufmann Mar RNügbeimer in Colonne 6: n i HDofmanu zu Frösfseu it am 23 April 183% etwas 1QUdII D , wird _aurgegeoen, nic 9 R S A s r f Ah O E L ONE endes Königlides Amtsgericht. V, sobin dur den Berwaltungsöratb und zwar in der Meiningen als Inhaber eingetragen worden, j Die Firma ist erloschen j uittags 2 Ubr Konkurs eröffnet. La Su Dner zu verabfolgen Wes ¿u leiten, S Le Geißler bier, 4Tageite Þ A ti 0 UPL C00 gelelMt, E Ntet’e, der Firmen: idnun ie versönlt E i 40e s 2 V , A L S aren 7 As E E t L S S 2 E A au ie V ibtung auferlcat, von ent ZNeBe 14 t TLS yrauz œ: C1 , Ÿ ialberstadt. Vefanntmachung 5207) | Unterschrift des ‘Votstand und des Sheiftfüuees Eee ing vom (. April 1888, Schweidnigz, den 19, April 1888, Zerwalter: Scribent Franz Müller in Hirschberg, N E N ben, Srbeiuncen für welhe | Rügeneritr. Nr. 39, früher in München, Kau L S E S E EEE P LELLIP® E a Li * 15 Vi di - U/TITITL CL \ S 2 ch8 S Me d T d A L E a T S T7 F ov 9 ç e Mtb ia A c 2 , Li Di tete 13 e-LbY ERELISIE E e EA S E À 5 E p romberg. BVefanntmachung. [5195] n unjer Sesellschaftsregister ist unter Nr. 283 | beigefügt wird, im Fälle einer Delegation aber in| * E E V4 en T êntgliches Amtégericzt. Abtbeilung 1V. a init Anzeigefrist bis zum 11. Mai sie aus der Sache abgcfonderte Befriedigung in | fingerstr. Nr. 8, ist in Folge Stlußvertheilung na Der abrifbz’ißer Sermaun Seinrich Paul die von 2 - 5 r vorstehend beschriebenen Form. E E E 8 5 E M E zum 9. Junt 1888 Anspru nebmen, dem Konkursverwalter bis zum Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Vietschmanu as Vrombverg kat für die Dauer 1) dem Müblenbesiter Gutav Sasse Die Einladung zu den Generalversamm 11 E: Seidenberg. SBecfauntmazZung. 5014] nmetdesrtit bis zum 9. Juni 1888 Mai 1888 Anzeize zu mahen. | Vertin, den 29, April 1888, ) S , C ao i en eneralver!a L 2 ¿at 9 4 f i inrüdung in onite! In unser Firmenregister ist bei Nr. 83 das Er- | Erste Gläubigerversammlung 12. Mai 1888, | 11. ‘Königliches Amtegeri&t :u Steinau a. O. | Pacß, Gerichtzschreiber

A

Loo c

D O

M e

t

C 5

s

+4 T4 _

C S 2 E H pa fd n s or Pm11f (ck Q with : N ; © Z z fs 5 Q T. E Es S Z vertl:zf werden, daß die Unterschrift des beauf- | registers 11l unter dem 11 April 1888 eingetragen F 1) a Dp A v A S O 5. Mai LSSS , „Mittags 12 Uhr, und rungen sind bis zum 6. Juni 1588 bei dem hebung von Einwendungen gegen das Stlußverz Mitgliedes für die Gefell\chaft nur dann | worden, daß die Firma S. Rügheimer hier er- 9) der Kaufmann Bernbard Fetersteir ine | allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend , den Gerichte anzumelden. Es wird zur Be'{luß- | der bei der Vertheilung zu berücksitigenden F j Z ? E 9) de E -

» R 4 S t

7 c e 14 —-

\ciner Ske mit Anna Auguste Nitszte zu 2) dem Kaufmann Alfred Ziegler, / ir zweimalige Einrücfung i jeu M

A S : 7 R s k ab Ula tj « D 1 7 {Ina ge CI! î n (L 1 zin e it Hos É 7017 My 55s Sf ; Ind . - Jr Ö S c 4 ° 45 9 l, renn S Spremberg dur® Vertrag vorn 13. Oktober 1883 } Bette ¿u Halberstadt, am 10. April cr. zu Halb Bel in eine Brüsseler Zeitung des Wezirks e E 00H lösen dec Firma Justin Wache, Inhaber Bt 2 P Prüfungstermin 7. Juli E | des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtkeilung 5

a G A eS T, R 2a iz Q 2E TTACE A S E e : ç é L EEO 5 1 em 12, Apr Bi tir Zade zu Sei inzetrage f , E

die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- | fiatt unter der Firma: | zu we Alost gebört, sowie in cine Zeitun Oie. Unter dem 12, pril 1 55 tit sub Fustin Wache zu Seideuberg, heut einzetragen f A S T 93, April 1888 [5250] Konkursverfghr gesblosen L A „Halberstädter Farbeuwerke: Sige des Handelsgerichts, in dessen S Nab nferes Handelsregisters die F | Worden. i a G aa O 1008. i aren, 1 Konkursverfahren Eingetragen das Handelsregister zufolac Ver- | Saffe u. Ziegler“ uéländis&, M Rughecimer in Meiningen, erritet 1, 9 Seidenberg, den 20, Aytil 1888. Burftlies Ämtsgericht. Ueber das Vermögen des Amtsgerichts: | outursversazren. fügun m 20, April 1858 an demselben Tage. rri Ï i en it: G

e Zweigniederlassung liegt.

ag in leßterem Falle und

welche die Zweligniederlafsun; und Geltung für dieselbe

Gai

ch

188 e S e ç c É Q î +7 n acn Ì S Lrt 2 o A e tz Nf Se . , M : z 2 lv kor Na Mor 45 Ao tete offene Handelêgeieulschaft Heute eir 1888, mit dem Kaufmann Jacob Ÿ : Königliches Amtsgericht. M _(gei.) G «df. Zabn, Secretärs Gruch hier, wird beute, am 23. April | Das Konkursver ahren über das Vermögen des L tetningen als Inhaber eingetragen worden, —— Bekannt gema®t dur Klemm, 1888, Nacnmittags 1 Ubr, das Konkuréverfahren | Kaufmanns Louis Sinzer, in Firnm Singer &

t 9 na Hon 7 Muapt oR8 é eri tEibrett cs FürstliGen AmtsgeriGts e 2 a Ds , : 6 iraße 7 T 1 Sala j b ; Mi Lg O Spremberg. VekauntmazZung. [5224] Geri@téschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. eröffnet. Der Rechtsanwalt S*opnik bier wird | Co., hier, Markgrafeastraße ck7, ist in Folge * SntaliB2a N intigoris f : E Æ, : Co ; - : 5 Sri x88 Q C N L _cis . 7 ce Tn C Königliches Amtéegeriht. VI, b im Deutschen Neichs-Anzeiger statti einingen, den 12, April 1888, n unfer Gesellschaftsregiiter iît zufolge Verfügune | --4- j l s g ] ß ¿ufolg S8 | [5130]

g ron Ï be: y BromsSerg, den 20. April 1888. rder 2; E Smn N j 7 7 kbf 5 T Oluätermins é E Ï : s E E zum Konkursverwalter ernann i cITUNS 2 6: 27 90 n ag! A N : d Her:in2 id:e8 d C5 « Nj r 2111115 é . iko L fas : Eistehen, Sandeclé&register [5199] E A Wenn alle Aktien auf Namen auégestellt sind, Oerzoglices Amtsgericht, “btbeilung I. ‘vom beutigen Tage bezüglich der unter Nr, 41 Ver-

Amtégericht, Halberstatt, den 20. April

A ye r

ne

c e-t- 15» t

- e R Lck4 7

V 1838

/

1aniit. Konkuréforde: | Schlußvertheilung nach Abkaltung des Sd 1 î \; 18 Q ; d A5 4 4 . des Könialî mt gerichts Cislcbo L E: ' e E von Bib gel Age Dezugli Bekanntmachung. rungen find bis zum 22, Zuni 1888 dei dem Ge- | au gehoben worden, N ufs e M EN M Le d t be onbhüren. Sandelsregister (5210) | Éênnen die Einladungen blos durch eingesricbe! r Merkten Handelsgeselscaft „C. J. Bösig“ zu Das k. Amtsgericht Lichtenfels bat am 23. April | rite anzumelden. Es wird zur Besclußfafsung } Berlin, den 20. e E DUusoige Ber ugung voenT DeUilgen Sage U! e t Mt L Ns x E E A e; chrIesÈe erfolgen. S Z S prembercg Folgendes eingetragen worden : 1888 N 10 Ubr "L das Verms des über die Wabl eines anderen Verwalters, Tomite e Thoma 8, GerichtssBr zuntec Nr 618 des ¿5trmenre ters die Fitrr N Königlichen Arntsgerichts Zu Jbbenbvüren. Ry T F S N C: “5 T azn —= U orm. “7 uL2er as Dermogen es «e Ee c ines (GBSTauktrernmrei di oR S des Ko rit hon UmtSgertMts I Mule in Ban E E Da n unser Firmenregister ist unter Nr. 51 die Firma Gründer der Gesellschaft waren [4997] | Ver Kausmann Ernft Alfred Bösig zu Sprem- Gasfiwirths Heinri Herold von Lettenreuth | über die Bestellung eines Gläubigerzués{chu?cs _und cs Königlichen Amtsgerichts I. li 7 dae Lia «L L, Ô Q Z I Hs Cx,T: E "” , O - . . ° E . 2 S S R z E A D d A e : ps a E 53 N E E QUhrmaer August Müll e bit eingct rüggen und als deren Inbaber ter Brennerei- a. Zobann Baptist Jelie, Eigenthümer in 2 Ieiningen. Zur Firma „Brauerei am Kreuz- berg ist aus der Handelsgesell aft ausgeschieden. dea Konkurs eröffnet. Massenverwalter: K. Ge- | eintretenden Falls ee die in §. 120 R E | - 2rmacer Üugult Müller dase. b 0 ctragen. S ESTIE o ag H Ae A E wohn Rar o : e : 6 T) fmann (Graf 2 19 Mae (ck44 . Ag O S EN F... C Ci z0fî oto 2aëe GEERN f 2 Mat | r5980q D G 2 - Eisleben, am 17, April 188 g G ERBEN L9ecodor Vrüggen zu Ibbenbüren am 21, April A ; S berg, _ Actiengesellschaft in Meiningen“ er Kaufmann Ernst Benno Dong zu Sprem- rihtsvollzieher Krug in Lichtenfels. Offener Arrest | ordnung bezeichneten Taenltande aus den O [5269] Konkursverfahren. (S , an N 38 3. 88 eingetragen. b. Therese welie, Ghefrau von Ludwig Swelle- | (Nr. 242 b, unseres Handelsregister€) ist eingetragen berg ist am 1. April 1888 als Vandelsgefell- } znit Anzeigefrist bis 16, Mai 1888. Anmeldefrist | 1888, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung Das Konkurêverfabren über das Ner Königliches Amtsge. “icht. - R 2n8, Eigentbümer, Beide in Atost wohn- | worden : ]chafter eingetreten, bis 17. Mai 1888. Erste Gläubigerversammlung | der angemeldeten Forderungen auf den 30. Juni | Das Konkuréverfabren über das Vert E is] a H Cl S E L 10 E - . 00 i Q aonlkAaus fr; f 9 51 Útov 4 s : Fs r At L ih Ld Lt N Es Ï T et - : : s A ait, r anzenoamen? 2a gsverglecich i T Gönt li E A, Eisleben, - | des Königl. Amtsgerichts zu Jbbenbüren. FangenHove, Ehefrau von Leo Lefe- | Wendel hier zweiter Direktor ist, ; Königliches Amtsgericht, gemeiner Prüfungêtermin am Mittwoch, den | zeihneten Gerichte. Zimaner Nr. 16, Termin | der angenommen? Zwangsvergleich d Zufolg Verfügi ‘po! T Thee E e In unser Firmenregister ist unter Nr. 50 die ¡mnann, Detde 1n Saint I 2 laut Anmeldung vom 29. Oktober 1887, E 30. Mai 188S, Vormitt. 9 Uhr. B A0 R A a K s F SRAhs VUso!g2 SBersügung vom ¡eutigen „Lage 1st beute Firma H. Denece und als deren Inbaber der fursmase aeböríge Sade in Beit baben ober zur ur aufgeßoben. : 73 iu L. 4io 1 k L c - 7 5 S - Q E c: ters des 4A E L : 5 / , 7D LS E j DEG N S Fricke“ in DottitoG€ 19 E A Kaufmann Heinrich Denecke zu Ibbenbüren am van Langenhove , Ehefrau von | tura“ Theodor Wendel bier in ¿5olge der Wabl des- s tin. In uner Slemenregister ist beute unter Ger1chts\chreiberei des K. Amtsgerichts. Konkur2mafsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, J E eric“ in Dettsteot und als deren J baber der Î ? Breckpot, Notar, Beide in Alost 1 irma S. Flemming « Der gesdâftéleitende F. Sekcetär. nichts an den Gemeins{uldner zu verabsolgen oder S E UmlSZeri

M5 rf Lr Müller“ in Hettstedt und ls deren nbaber d B F 3 S7 S ; \ il 1888 : d : G L L L S Dye : (030 vird 977 { Ibbenbüren. Santelsregister [5211] 1) vnter dem 18, November 1887, daß Theodor Spremberg, den 19. April 1888. am 17. Mai 1888, Vorm. 9 Uhr. All- | 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- | Firma Anna Tritter in Güsten wir M y anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon- | tigen BesHluß vom 4. Avril R, DEnskagf 9 n Q 00° * 5 997,1 ; Ac S EA 1 Ls ) 2 Brüssel wohnhaft 2) unter dem 20. Dezember 18 - i 5225] Q x »3 Ny 888 | unter Nr. 619 des Girmenrcgisters die Firma „C. : CERT, i / E e va Ie Bro | MLENFEiN, gm 29, April 1886, ernburg, den 19. April 18838, H 19, April L888 eingetragen. mur selben zum zweiten Direftor erloshen ist und daß zu r. 2048 bci der F Zorstandsmitali (Di A Li 16 FVte Firma ift auf Grund tes Testaments der O Î démitglieder (Direktoren) erforderlich ist, Fi s e E ao E ian,

T4

co ch2

D

= 2 2 A

l

, 4 Fb , . - S E . C 5 2: . O \ ¡ 5 L . Ns fd "A ferleat von dem 7 t. der ZeiŸhnung der Firma die Unterschrift der beid Stettin Folgendes eingetragen: L 8: Trottmann. ¿zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem | S l : - : / Besitze der Saße und von decn Forderungen, für t :¿ Naumann, :

P

Müktlcnbesitzer Cbristovh Fricke daselbst ei, 1getragen, a 1 a j Q r. § L

Eisteben, an 17. April 1888. - Ludwig van Langenhove, Fabrikant in Alost F Amte l S M mt ovt I 7944 B F bi F enn d o r (ck 5 Ar AnSorto Königliches Amtsgericht, TEseld. Bekanntmachuug. ; [5244 __ wohnhaft, E laut Anmeldung vom 10. Dezember 1887 cf. Musmaun Flemming’ schen Eheleute vom 18. Januar | [4029] Konkursverfa ren welche sie aus der Sache abgesonderte Bei tedtg: Des Derzogile E L __, | _In das Handelsregister des unterzeichneten 1 . Jan van Langenbove, Ad! in Brüssel act. spec. V, 199/86. ZOES, publizirt am 15. März 1888, auf die Wittwe : n in Anspru nebmen. dem Konkursverwalter bis zum J Eisicehen, . Handelsregister i [5198] l ift eingetra1en: E C E wohnbaît, G : Meiningen, den 21. April 1888. Aiemming, Hedwig, „geborene Bally, zu Stettin, Ueber das Vermögen des Färbermecisters Her- 31. Mai 1888 Anzeige zu machen. [56 Konkursverfahren. Des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. | 1) Fol. 73 bei der offenen Dandelsgesellschaft W, 2. Alyis Vecbecke, Fakrikant, in Gent wobnbaft, Herzoglihes Amtsgericht. Abtbeilung I. Sergegangen, Demnächst ist der Kaufmann Emil mann Arndt aus Nikolaiken wird, da der | Stolp, den 23. April 188. L E dufelge Verfügung vom beutigen Tage ist heute} Guttermann n Krimderode . MNené Borremann, Fabrikant, dortselbst, wok v. Bibra. ugo Bauermanun zu Stettin in das A Gemeinschuldner sein der Zwangévollstreckung unter- Königliczes Autégeritht, ice R I Leo Uu G Abu unter Ne, §20 des Firmenregisters die Firma „H. i Als Prokurist baft, Handelsgesellschafter eingetreten und es ift die ! liegendes Vermögen einschließlich seiner ausstehenden E Glasermcifsters Johann Heinrich dos