1888 / 114 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Course um 24 Ukr Fest. OesterreiisEe Parcubiß 15075, Amsterdam 105,35. Deuts&e 1 weizen) per 1000 kg. Lo:90 fes, Termine j loco 116—118. Rüböl unveränd., pr. April - Mai

Krediiattien 137,37, Kranzosen 92,37 Lombarden ¿be 62,25 ï tf, undi H , à 130 S G B Q] h É finan f; t Sr 51 d ck. (7 t r 31,90, Türk. Tabakaftien 90,25. Bochumer Guß be: 60 20. Napoleons 10 Marfroten L295 Loco T éd E i l as Maar s t a E Le M4 151,00, Dortmunder St. - Pr. 71,25, Laurabütte | Russiske Banknoten 1,054, Silb Tos 116 A vér bh E, N ErKRIOUUA,. (j, 1000 obne, DoN ms, 50 „M Nonsciiest, TSA, d 94,87, Berliner Handelagefellih. 152 25. Darraftädiec | e a oten 1, a E. ),00. (0 &, per dieien Pîonat —, per März-April } do. mit 70 # Konsumsteuer 31,99, pr. April- Bank 144.75. Dautiche Bak 158%, Sea E - 27. April. a L. T. B.1 (Schluß) } —, per April-Mai —. Mai mit 70 Æ Konsumit-zuer 31,69, pr. August- 5 Dant r arg ani 195 29, Viéfonto-Kom- | Ung Kreditaktien 275 09, Dest. Kreditaktien 274,00, Roggen ver 1990 kg. Loco feine Waare gesucht. | September mit 70 # Kor; er 3360 9 mandie ¿N D on, Danr 7.90, Dortmund-Gronau | Franzosen 229,30, Lombarden 79,00, Galizier | Termtne slicfen flau. Gefünd. 250 t Kündigungë- lem: Loro veriolit 12,00 ia ai Ee : : Mit, Lobe «EûG. 163,50 Mainzer 195,00, Maricn- | 197,50, Nordwestbabn 158,25, Elbetka! 161,75, Oest. | preis 122 4 Loco 110— 124 M nach Qualität Posen 26 April. E (W. T. B.) Spiritus f : Durs “E O “Elb E g insen ran __ 79,09. Ï 50 E Taback 95,50, C TRASEQURTNE 121 4. inländ. flammer 113,5 ab | soco ohne Faß (50er) 49,30, do. do (70er) 0, 50, 94,0, Uur ch9. -9. Sldethal 635, Saluter | Angio 10450, Oesterr. Goldrente 110,29, 59/ ahn bez, per diese: t April-Mai | d if abgabe von 7 und z | 79,75, Mittelmeer 120,62, Gr. Rufi, Staatsb. —,—, | ung. Papierrente 86.25, 4% ung. Goldrente 9750, | 122--122,9—122 bez, ver Mai-Juni 12275-1922 | darüber 300. Feen gave pon 70 -& und und j Tem (bahn —,—, „Gottbardb. 122,50, Rumén:er | Warknoten 62.274, Napoleons 10.04, Bankverein89,00, | be;.,, per Funi-Iuli 125 75—125 bez per Iuli- Breslau, 27. April (W. T. B) G i : : Paie e, G50 be Silber ite 6e 30 do. 18 2e Bn 195,75, Länderbank 210,25. Buschtberader | August 128,25—127,5 bez, per August-September | markt Spiritus per 100 1 100 9/9 erl. 50 Pterrente £39,90. do. SUberrente 84 39, do. 1869 er | Babn 243,50. Rubig. : E Sevtember-Oftober 130 75—131— T Ra Can E 2E Loofe 110,00. Ruffen alte 91,50, do. 1880er 78,30, London, 26. April (W. T. B.) Cirila - Got [nee Olo O Juni-Zult 4940, ‘do p Satte L S e e d LaS o. 1854er 9187, 4% Ungar. Goldrente 77,75, | 23% Genfols 993 Preußisbe 4°/ ‘Con/ols 108 Se 9 O0 E E f 5 1 E S E T STLES | d Egvvter §1,12, Ruf. Noten 167,75, Ruf. Orient 11 | Sal, 595 Ren Vs zule 4°%/%) Conjols 106 Gerte per 19990 Eg. Fester. Große und | do. 70 Æ pr. April-Mai 29,70, pr. Juni-Juli / I ET Drr Un. -toten 164,49, Ruh. Drient IL. | Ital. 5% Rente 952, Lomb. 7, 4% fund. Amerik. | kleine 110—175 . Qual. Futtergerste 108— S a —— A Nai Lig 20. do. J. 50,80, Serb. Rente 77,30. Neve | 127, 4% ung. Goldrente 7, 3 %o garantirte Hafer per 1050 Le Ee becaticE Sett 118,00 Tae uni J R Er April-Mai V 2 Serb. Rente 78,90, Buenoë-Ayres —,—, Nordd. | Egvvter 1023, Conv. Mexikaner 374, 6% fonfol. | höher. Geköndigt t. Kündigungsp-eis &# | tember-Oktober 123,00, Rüböl loco pr. Aren, ui E Lloyd =—,—, Spanier —,—. Chinesen—,—. Mexikaner 63/6 Agio, Ottomanktank 104, Suezcktien | Loco 112—124 4 nach Qual. Lieferunaszualität Mai 45,50, do E M i-Ju g D ‘Zink: þ É R A A c iber v806 2E Gangto vacitie c Fravdisfont 14 ‘a, Silber | 118 M, rcammers&er mittel 119—122,5, do. auter umsaßlos. S ; 7 B E L: E 5 S 4 : SC je p. mt. Zpri, : . 5. us der Bant floffen bert 3 O6 Bd. 135 do. fein I6— 128 h Noahn ; s 0 S c Nt 7 i 5+ f ment beträgt ierteli : E R eittongprein für den d SLR E C e reuß. _ 4 ‘/e / Kon/ols 107,00, OVDeiterr. Kredil Sterl. zach dem Kaplande. : Sid di R 5 mittel 120122 ae E lena E E S tit j E Ane Anstalten R E f I is für den Raum einer D ¡eile 30 i. ¡ 37,75, Lcmbarden 32,25, Fran:ofen 92,50, Mers Weefelrotiruncen : Deutsche PIZ 9051, W: Le; s E 15 118 feet Stan - -9 a5 Gan Lu SDTI Oi). 1e S è ore i - an; Juserate nimmt an: die Königli E diti ä liner Handels-Gesellshaft 15250, Diskonto-Komman- | 1985 Barta 95471 Si L F lage 20,51, Wien | bez, ruff. 115—118 frei Wagen bez, por diesen | loco 6,15 bez. u. Br. f für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition : euts iy i 2 e e L LE D TERTMATT 192,00, D ISTONTo- Omma 2,50, §ariSs 29,42, St. Petersburg 192, Monat April-Mai und per Mai-Juni 1192,75 2s i ; i reuß G | dit 191,50, Darmst. Bank-Aktien 144,00, Deutice Paris, 26. pril. (W E B, (Sli Course.) S E pen 2 T E R „R 26. g fd W. T. B.) Setreide- é 8W., Wilhelmftraße Nr. 32. | und ar Sevi Ia E / Bank 158,25, Rufsishe Bank 47,25, Wiener Bank- | Fest. 3°/g amertisirbare Rente §5. C21, 30/, Rente | —121,5 bez, per Fuli-Auzust 122 75—193—122 75 | —179 a E Einzelne Unummern koßen 25 ch. ¡ i ilhe Nr. 22. verein —, do. Unionbk. 79, Bochumer Gußstabl 151, | 82,174, 44% Anleibe 106,95, Ital 5% Rente | bez, per September-Oktober 12412375 bz | loco 126-130 russiiGer Toco Ls rif Ger S z s E Königs- u. Laurabütte 95,00, Dortmunder Union 6 °/o | 96,424; 4% Russen de 1880 80,00, Franzosen | Mais per 1000 kg. Loco fest. Termin O S S ERIET AOCO [ENT, OO HUD, | i A 71,00, GelsenkirWen 119,25, Werra-Bahn 76,00, | 462,50, Lombarden 177 E U, Geguosen Be? E e E O h a vbege Daire io. S, „MAbAl ug. Ten ae: T1 Î Sonn 38 Ap j Abends ns Ludwigéhafen ; L S S taten 259,99, e ottomane 514,68, Banaue | 135 # nach Qual. Per diefen Monat —, ver Avril- 20+ Br E Mai-Sunt 208 Be ie. Juni-Jult M 4. Berlin, E abend, den E ril, : 18S, Grei * SranzSabn 146,00, cketterr. Zotalvabn | de LTaris 752,50, Bangue d'eêcemvte 463,75, | Mai #Æ, ver Mai-Iuni 4 A : 907 Br. Kaffee T H pin E S a n 94,50, Lübet-Büchener 163,50, Marienburg-Mlawka | Credit foncier 1365,00, Crédit mobili H A E 205 Br. Kaffee fest. Umsay 7500 Sack. Perro- : E A E O (La edit roncter 1305,00, Grédit mobilier 305,C0 Erbsen per 17909 kg. Koireaare 125—185 „&, |[ ster, Sta d wbi co 6,45 B 3,35 Ä 92,90, Desterr. Nordwest 63,00, Oesterr. Elbethal | Panawa-Kanal Aktien 337,00, 59 57S 16 D E O O L LEES T, EDAED IFNHE LOCO G45 Dr, G9 888 D bent, G oa 4 B t Kana! Attten 337,00, 59/9 Panama-Obli- | Futterraare 116—122 F na Qualität. d., pr ustsDeze: ar R L ; a4 : . Ä Ae a s n Ustpreußise Südbahn 93,09, Dortmund- | gationen 282,00, Rio Tinto 530,00, Suez-Aftien | Reoggenmeb! Nr. 0 u. 1 pr 1 O kg brutto inf S a e B.) Kaff 4 Charlottenburg, den 28. April 1888, Ministerium für Landwirthshaft, Domänen vollständigung und besseren Ausrüstung des Staatseisenbahn- Gronau 78,00, Galizier 80,00, Bus&tebrader | 2120,00, Wesel auf deute PI¿te 1227 Rebe Sat Still, Ge?ündiat *=_y A SPE S e g, ch9. ADTi. (2B. x. O.) asTee. / Morgens 9 Uhr. und Forsten. nebßes. Z eite Bi c e 9 id R 101,50, Dur-Bodenbaw 123,50, Böhmische Westbahn | auf London 25,264, 4% Span. ¿us Al Wechsel | Dat, Still. Betlndigt Sack. Kündigungs: | (Nachmittagsbericht) zood average Santos pr. April : & : 5 : A i ; | ür di Gin SAS E e Ee E CIDRuNs 121,00, Prinz Henri 45,50, Gotthardbahn 122,50, | Paris, 26. April (W. T B ul. 686. 1 pre & Fer iesen Monat und per April-Mai | 624, pr. Mai 624, pr. Sept. 55, pr. Dezember 54. [My Bei Sr. Majestät dem Kaiser und König is in | Der bisherige kommissarise Lehrer Dr. Shmalt an | für die Provinz Schleswig-Holstein, und des Gesezentwurfs, Italienis@e Mittelmeer 120,75, Sé&weizer Centralb. | Verkebr. 3% Rente £9 30, Italiener 09645, 17/10 E O bez, Per Junt-Zuli Rubig. j Z e - A dem Befinden seit gestern keine Veränderung eingetreten. Jn der Thierärztlichen Hochschule hierselbs| ift zum Lehrer an betreffend die Einführung der Provinzialordnung vom 29. Juni 115,25, do, Nordost 88,50, do. Weft 29,25, do. | Conv, Türken 14,35 Svantée (e D E Mebl per 100 ke wil SuKL Teétnies báber Ar NoGmitlägäberiGh: Nüben- W den Morgenstunden ift das Fieber fast vershwunden. dieser Anstalt ernannt worden. 1875 in der Provinz Schleswig-Holstein. nion 84.00. Warschau-Wiener 13800 ttalienishe | 51562 Rio Tinto 52187 GBanam ut ais o | Bothe Ag I Sar, Zerftir? DoDer, | obuder I. Produtt, is 88 %/o Rendement, frei a 2 s 5 seßli fani des i 5 o O e 50 E Me nit Gaus s E, Panama- Aktien 343,75, Saundigt Ctr. ingé S L Bord Hambürg pr. April 13,30, ‘pr Juni 13,65, Madenzie. Wegner. Krause. Mark Hovell. Leyden. : ¿M L Das gefehliche Pfandrecht_des Vermiethers, e Paci: D, a E E E mit Faß # Loco ohne Faß . dieier | pr. Juli 13,75, pr. November 12,55, pr. Dezember ! Justiz-Ministerium. wegen jenes Zin}es oder anderer Forderungen aus dem 0. Fapterrente 63,00, do. 5% 75,00, do. Silber- | _St. Petecrêburg, 26 April. (W. T. B) | Mona! —, per April-Mai und per Mai-Juni 45,4 | 12,55. Still / x j i Miethsverhältnisse im Geltungsberei uBis cie 260 bo Ide E Ino E - T. B.) | Mona! —, per April-Mai und per Vai-Juni 45,4 | 12.55. Still. : / ; Verseßt sind: Aintsricht: S i ethsverhältniffe im Geltungsbereih des Preußischen Allge- alle 11% S5 E E Es en, | Bete: auf London 3 Mt. 120,60, MRussiswe | —45,6 bez., ver Juni-Juli 45,8 bez, ver Juli-Augufít Samburg, 27. Arril. (W. T. B) Kaffee E n ce E Zen p) in Mederaulá meinen Landrechts (S. 395, 1, 21) erstreckt sich nah einem 14 10 f t E 24 00 e , Conv. Q. N S, do. I, Orientanleibe 983, | —, ver September-Vktbr. 45,8—46,2—46,1 bez., pr. | (Vormittaaëberit) good averaze Santos pr. April E Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Gas das Amtsgericht in n, iee Amtsrichter Freuden- Urtheil des Reihsgerihts IT. Strafsenats, vom V0 eg 0: Tooje Z00, Zerise * ZabadEien | d0,0 ¿Soidrente 1927, do. 44% Bötenkredit-Piand- | Oktober-November 45,2—46,4 bez. 624, pr. Mai 624, pr. September 56, pr. Dez | Allerhöchfti ßerordentli G i - | berg. in Malmedy ais Lan u das Landgericht in | 5; F J f Entschädigungéanspruch 0,90, Ungar. 4% Goldrente 78,00, do. Papierrente | briefe 1574, do. Bank für auêwärtigen Handel 2314 Kartoffelmebl pr. 100 z- brutto incl Sa2. Te - | ber 544. Rubig. E N rem auieporven Gen Sesarten u e Elberfeld und der Landrichter Shneider in Saarbrü E e a ani e 68.76. Gouptisde 4 % Anl 81,50, b e Mala | SE Peterübucger Diet h E n S 1E. | Fartosfelmeht pee 100 ke brutiv inet. Sas. Te- fs ubig. S E mächtigten Minister am Königlich serbischen Hofe, Grafen von E E dder e Eu A S Gnertder in Saarbrüden an | die Dauer der rehtswidrigen Fortbenußung der Wohnung Anleibe 1871/73 92,00, 5 % ‘do. Orientanle!be | burger internationale Bank 411 ace n eieto- | me fe r dig Sack. Kündiguagépr. —. | Zuckermarkt. (Vormittagsberiht.) Rüben- N Bray-Steinburg, den Rothen Adler-Ord el Male | O neger A He Seitens des AusSzi rpfli i : 1871/73 92,00, » do. Orientanleibe | burger internationale Bank 4514, Große Russishe | Prima-Qual. loco 19,60 4, per oiefen Mona: | Robzucker I. Protukt, Basis 889% Rent a F y-S g, n Adler-Orden zweiter Klasse C s J e S es zum Ausziehen verpflihteten, aber tros des Il. Em. 51,00, 5% do. IIT. Em. 50,75, 49% neue Ruf, | Eisenbahnen 273 Kuréf-Kiew-Attien 32 Ari R104 g e i En On! | MONMGET F. D S A9 9/6 Meubetenl ret] it Cihenlaub; dem Konsul i il Jn der Liste der NehtsanwälzsMnd gelöscht: der Nechts- | Wiberf Vermiethers ni Szie | Anleibe 1880 78 0 5 0% S 1884 99 Dee L E: Beet 2 E A S 322. und rer ‘i ril-Béai 3,49 H, ver Mai Iuni —, per | an Bord Hamburg pr. April 13,40, pr. Juni 13,70 E M Ses Al i E ae "Al E zu Mailand anwalt Arnheim bei dem Amktsgericht in Dt.-Krone, der : Ms ves Bremm eiyers N Ae UR Mietyera. nieibe 1880 78,50, 5/0 do. 1884 92,25, neueste 1 dam, 20 April. (W, T. B.) (S#luß- | Auguït-September l ; uli 13 75 Pie G us Maia U t n D i x i - ; Me L i ibülf dal So bo. 1884 83.00 Run Bankota E Game) au Bet E bluß E ora E -Novemb. 12,55, pr. Dezember F fessor ane 2 eet Ber Quote is Meoeataccten Relhtsanwalt von Fabiankowski bei dem Landgericht in Gegen einen nur wegen Beihülfe zum Meineid Spanier 68,90, Mexikaner 86, Nordd. Lloyd 124, 613, do. Silberrente Januar - Juli do. G97 Termine feft. Es r Sack. Künudigunge- “Vest 28 i E L O) meovutte E Instituts zu Berlin, Dr. von Bezold, dem Professor und Bromberg und der Rechtsanwalt Dr. Gebeshus bei dem oder wegen Versuchs Des Meineides Verurtheilten kann nach Trust Company 106,50 Für andere deutsche Fonds, | 347 bolländis&e ¡Anl. 994, Marknoten 59,10 Ruff. | preis 4 Prima-Qual. loco 19,40 4 per dieien | markt Weizen loco bebauptet, vr. Frütja r 7,23 N SymnastaL-Oberlehrer Dr. phil. Marggraff zu Berlin und | Amtsgericht in St. Goarehause R 6. Feb S le ce Sudan O E senbahn- und Bankaktien der beutige Dur: | Zollcoupons 1822, 4% ung. Goldrente 76% 59% gar. | Morat 19,46 April-Mai 1940 #, per Mai- | Gd. 724 Br. ver Herbst, 741 G 719 U, i orf i u Riefensbeek in is In die Lifi i : “D Me M uf Eidesunsähigkei i S ritiacoues fe Matin E Don us E Tranêv Eisenb -Sbl. P A a E E a gar. Age 6 A O O M, per Mais Gd, ‘1,24 Br. pr. Herbst 7,41 Ed. 742 Bl. P dem Oberförster Rohrmann zu Riefensbeek im Kreise Zeller- äledlanwali Als 4 S i sind eingetragen : der 2e E B , niht auf Eidesunfähigkeit erkfannt werden. Petersburg, sowie Oesterreihishe Noten der | _ New-York, 26. April. (W. T. B,) (S&luß- © Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 270 Gd. E g Vai E: Ta M feld den Rothen Avler-Orden vierter Klase; dem Kunsi- Kammergericht de: F afeee Ret a e E Ius der Kontrole über die Beciverihang hen Mittelcours vom 28. April. Courfe.) Sebr fest. Wechsel auf Berlin 957/16, | 19) kg mit Faß in Posten von 100 G Ter- 6'34 “f Dos E E E R E M Händler und Verleger Rudolf Shuster zu Berlin und Land zeiGt i ia E e der Geri C Ba E a e eruisers des Yunern E ea L —— U Wesel u? Lonton 4,864, Cable Trans: | mine fill. Gefündigt kg, Kandigungspreis -% | London, 26. Avril (W. T. B,) 96%, Java, [F dem Kantor und Gymnasial-Elementarlehrer Krüger zu | Levy bei dem Landgericht T in Berli E e e a e o As E 4 a Zuni M fers 4,885, „Wesel auf Paris 5,20, 4% | Loco —, per desen Monat —, i zucker 154 rubig, Rüben-Rob:uder 132 eftee —— M Wittsiock im Kreise Ostprigniz den Königlichen Kronen-Orden Der Nati Vi, / va B C Un. vem A Gebäude hat der Minifter es für nothwendig erachtet, daß Seft Kred Áttien. 13a382 13 N U E 1263, Erie - Babn- | Spiritus pe 100 ! à 100 % = 10000 1% nat | An der Küste angeboten 3 Weizenladungen. vierter Klasse; sowie dem Gräflihen Kammerdiener und Haus- | eschieden j iola in Tuchel ist aus mt als Notar | die Kostenbeträge, welche für einzelne Bauausführungen bei cifua beige ras. f E, Neis L C entralbabn-Aftien 197, Trales loco mit Faß (versteuerter). Termine feft | Chilikupfer 804. i hofmeister Klähr zu Groß-Peterwig im Kreise Neumarkt und | 8 i verschiedenen Straf- 2c. Anstalten mit seiner speziellen Ge- L A E 7 af Gu, E L108, e Skore | und béher. Gekünd. 1. ZKündigungspreis Æ, per | Liverpool, 26. April. (W. T. B.) Baum- dem Modelltishler Christian Mahrholz zu Flsenburg das E E nehmigung im abgelaufenen Rechnungsjahre aufgewendet E a, Dreser L s E P De F ei Monat E April-Viai 96,7— 98,9 bez, wolle. (Schlußberit.) Umnfag 15 000 B., davon Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Minifterium der geistlichen, Unterrihts- und worden sind und bei dem im Etat von der Verwaltung des S E E mf (luioi Pacific «6 L Ee E van a S H R ) B. al : ; Medizinal-Angelegenheiten. Janern Kap. 96 Tit. 9 ohne Soll ausgesezten Fonds in Ge 82i— 13 S2t—18# 74 Philadelphia u. Reading do. 634, Wabask, | Feuerter) loco obne S pr is, Ar il Mai 5N/e 1 E Sni 6 L do. E Der ordentliche Lehrer vom Progymnafium zu K ieden E F Dubichüer E S Siclieter oT— È PSF—t St. Louis Pacific Pref. do 26, Canadian Pacif: Spiritus mit 50 « Verbrau&sabaabe obne Faß E H L S Ie, Ii 2/6 Do. Dn Oberleh Alfred M n etatémäßigen | jedesmal in den Finalabschlüssen der Regierungs-Hauptkassen ÎlL Orient Sl} s1)—1 | do. 607, Zllinois Centralb do 1204, St. Louis und | Gek. 20 000 1. Künbigungspreis 513 6 Loco 51,5 | August-September 24 do. Sortemter 2x uu reis N Deutsches Reih. Oberlehrer bei dem Friedrich: :Wilbelins- G9 cmasi G R jg [Mer He. Fonds. der Berwaliung des Jnnern näher bezeichnet O er Rufen 79}— 2 79i—1 St. Franctêco pref. do. 672 NY Lake E : N „ft 20S rve E “N PAUBBHTLin Dts e E Das E Se mer é «, Vepcemidbèér 95 00, Sep: F OL a - mnanum äu oten n Und war so daf U . 2 D 79t—3 : "ref. do, 672, NY. Lake Erie, West., | bez, per diesen Monat —, ver April-Mai 51 2-— ; G Es n S Q R A S Ss be ¿N werde edem einzelnen Fall das be- Ungarn 781— L 78Ì_—1 2nd Mort Bonds 982. Sre s PEE ¡onat —, ver April-Mai 51,2— | tember-Oktober 51/6, Wertb, Ofktober-November Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: befördert worten. L 1 9 zwar }0, day zu j ein iy T S Se Ds S3 -nd Po Oonde J53. 51,4 bez. ter Mat-S unt 51 S GI 4 bez ver Funi 5s P vat A F Me E: E E L 7.1! d ] 1 g 1g g ® ® L e . E t g treffende Ministerialreskript a eben D d L E E E eh Los pi e s 208 Dei, ber Zat Sunt 01L,27—91,4 dez, ber Sunt- 33 Kauserprecis, Iovremter-De:ember 5+ Werth, ; ; ; j dem Friedrit-Wilhelms-Gyumiasium zu Po i S E E E Nen trt E 96t- 72 Des as 2 °/o, für andere | Auli §2—52,3 bez. per Juli-August 52,7—52,9 bez, Dezbr.-Januar 5k d. do. : | dem Amtsrichter Shomas in Weiler die nachgesuhte } pie e vrr:s Da Lehrer Theodor Mat ai migte Summe der Baukosten und wieviel auf diese Summe E: N S723 rbeiten ebenfalls 29%, | ber Aug.-Sept 53,4—53,5 bez. per Sept.:Oktbr. 7 Liverpool, 2%. April. (W. T. B.) (Offiziere E D aus dem Justizdienst des Reihslandes mit Pension helm Kleinmithel zu Oberlehrern befördert Toitde 147 | im abgelaufenen Jahre wirklich gezahlt, resp. in dem folgenden nd L : E 90, 0— 93,5 Dez ‘cotirungen.) Upland gocd ordinary 5!/16, Upland zien. ; G r Schu : A 3 if i F dürf : i | : Wien, 26. April. (W. T. B) s M K Teimddibaahe Ga O ns U: la R ordinarv 5'/16, Upland A zu ertheilen Der ordentliche Lehrer Hesse vom Schullehrer-Seminar Jahre no zu zahlen ift. Bei dem gedachten ¿xonds dürfen R a e R April. (W. e B) Fell ae runien der Oesterr.-Ungar. Bank vom 23. April.®) | 1. Kündigungêepreis M Loco obne Faë 32,9 | good ordinary 3/16 Pas Lr i E B zu Homberg ist in gleicher Eigenschaft an das Squllehrer- ec G e G a 3s °/a Land. VTfdbr. 100,30 G 7 Sr *; I Notenumlauf 967 SAA E S S A G e Ee E Ce E R E, 1 Lens LOTD iMmTODLINg 9/1 io 5 -anadtiaîl Semi 4 s E j e 5 77 80 “r s S u e l A G 367 000 000 700 09031. | —32,7—32,9 bez, mit Faß Æ, per diesen Monat Orleans middlinz 57/1e, Orleans middling fair 53, Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Seminar zu Marienburg W.-Pr. verseßt worden. Rege D ; s aat G 5 c R Wechalecbank 98.00 Söblelikhee a fucrein O as L Gold 2 Es 60 599 n rit-Véai 32,2—32,3 bez, per Mai-Juni | Ceara fair 54, Ceara good fair óè, Pernam fair dem Landrichter Haas in Mez den Charakter als Land- _— Dur éinen Spezialerlaß des Ministers des Fnnern GSlerdant 0,00. 11 F L tr DO. E 900 A 305 000 22—32 bes - tet 2 229 lo r orn A E K, E LE . 2 s F P - ck S: n12- in S » N 112,75, Kreditaktien®) 137,90, Dornnerêmark- | In Gold zablb. Wesel 19 800 000 —+ 1 990 000 : Juli-August 33 Ml t ee a s e din T Berga IONE E 9/16, Maceio fair 5t, gerihts-RNath, und und des Finanz-Ministers, vom 4. d. M., ist bestimmt worden, bütte 47,00, Obshl. Eisen 77,90, Opp. Cement | Portefeuille. . . . 131800000 200000 | 44.345 bez ‘por Q E a O E Maranham fair 5,16, Egypt. brown fair dé, Egyvpt. den Amtsrihtern Meurant in Ensisheim, Kessel in E E Sr N vem N A 116,00, Giesel Cement 157,00.- Laurah.*) 94,00, | Lombard. 28 500000 200000 * | NöviDen E H BSO Ves, Per | oa gon IUE L, Seensian aon gor 7 Saargemünd, Bostetter und Grobhoffer in Straßburg Nichtamtliches ee ae naa M isibe fie dieselben ie-T E e “are, 83,00, Dest. Banknoten 160,30, Di pern -Darehne 99 690 000 unverändert Meizenmebl Nr. 009 24,50—22,50, Nr. 0 22,50 far Gl/ue D a E lee Sun, "G. Broad den Charakter als Amtsgerichts-Rath zu verleihen. S : E i La A ZY gi Alte iden A es uf. o. 68 85, "andbriefe im Umlauf 95 600 000 j 4 0 000 90 50 Feia 5M e : Tab Z N atte E . waw p 1 B E , N a Lv OSe E ET I K TIS L D e tf s R . ge CE nat S. ck E der X LT Ö nter Verordnung vom *) per Ultimo. Maiceurse *) Ab- und Zunabm E S 0,09. Setne Marten Über Notiz bez, E good 41/16, M. G. Broas fine 51/16, Dhollerah fair U che ei ch. 1. April 1874 bedi 3los zustehen. Die von | Gel T Ultimo. Maiceurse. L j me geaen den Stand vow Roggenmebl Nr. 0 u. 1 17,00—16,00, do. feine | 53, Dhollerab E A R s . April 1874 bedingungslos zustehen. Die von dem Erlasse Fraukfurt a. M., 26. April. (W. T. B\,) | 15. April, Marke N e O, Do, Telne | 38, Vholerah good fair 4/16, Dhollerah good 4/16, M ; e ues Preufi in, 28 - jestät der | der Minis 9. März 1879, Fnhalts dessen das W : (Se Contre) E e E Poudos, 26. Al QE B) en L 0 E O bez, Nr. 0 | Dholerah fine 41/16, ODomrawuttee fair 3, Oomra In Altona wird am 18. Juni d. J. mit einer Steu er- Kaiser Ens R lat 28. April. Se. Maje fi ät der S N En as Wohnung- Pariser Wechsel §89,583 Wiener Websel !€0 20 B L A A ge r als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. | good fair 43, Oomra good 4*/1e, Oomra fine 47, manns- und Shifferprüfung für große Fahrt be- | 2 : „Kön1g empfingen gestern Nachmittag um | le R e pern taa act rag 2 Q E, Reib8anleibe 107,90, 4% unçar Goldrente | Totalreserve 13 144 000 © 418/000 s Scinde good fair 33, Bengal good fair 32, gonnen werden. : 9 Uhr den Reichskanzler Fürsten von Bismarck zum Vortrage. | Regel na, erst dann angeordnet werden soll, wenn die Mann- 77,90. Ital. 9550, 1830r Russen 7830 | Notenumlauf - 24 297000 + 163000 | Verlin, 26. April. Marktpreise nach Ermitte- | Bengal good s}, Bengal fine 41/16, Tinnevelly —— Heute Vormittag um 11 Uhr nahmen Se. Majestät den | haften genöthigt find, mindestens drei Tage und zwei Nächte 4% Spanier 68,20, Unifizirte Egvpter 81,10, | Baarvorrat 91 T ean | Tungen des Königli&en Polizei-Präsidiums. good fair 4, Western good fair 4, Western good Vortrag des Chefs des Militärkabinets, General-Adjutanten | außerhalb der Station sich aufzuhalten, ‘abweichende Weisun 49) 20, zirte Egypter 81,10, | Baarvorrath . , 21 240000 -— 256 090 —— 42, Peru rougb fair 616, De h oed 16 öchstdiesel des Landraths erscheint i iegenden Fal e 3% port. Anl. 60,15, 5% Conv. Port. 98,00, | Portefeuille . , 18 918 000 637000 ; ,; Dooite [Nedrigrre | #7 eru rough fair 616, Peru rough good fair Bekanntmachung von Albedyll, entgegen. Vorher hatten Allerhöhstdieselben mit | des Landraths ersheint in dem vorliegenden Falle durch die Bobnr Westb 211, da Cn Ten aner 84,00, E der Priv. 24 784 000 308090 ; ; Nr erie. Berat dit a “fair 52 L E des Königlih württembergishen Ministeriums A R Ia Bon Gere S Gleichzeiti : find bie Köcagliber Regi Tie A 6m. Westb, 2412, ent. Vacific 70, Franzoïe o. s Sta m 4 E) GOA, 5 E j F © l PU Ii LS 2 U - Tl C {F 4 S C e e . .- 9 e E Lee Und d 7 Ne 1 - E - 181, Galizier 1584, Gottbardéabn 117,00 "Def, Soli A tos S 8 s E, Per 100 kg für: k A 4 fair 8/1, Bei uen rough good fair 611/16, Peru R A E O Ls Ihre r vg e U LLr au Königin “a | ¿5 Bukunst bie: E E Ee De R I Ludwigsbabn 101,20, Lombarden €24, Nortwest- | Regierungssicher- S a S - | 4 | moder. rough good 615/16, Babia fair —. E uguita dejuhte heuie mit Fhrer Königlichen Hoheit dc asses 5. Märi 1879 Seitens der L ätt 01,20, 5 623, pest: | 9 rungssicer- Weizen gute Sorte . . . 118 |— [17 | 70 N U A : 5 L ae E : 7 Ie Ot DOL T | Erlasses vom 5. März 1879 Seitens der Landräthe nach- ce 129, E E, Ton 140.00, A iei s 17 750 009 unverändert eilen mittel Sorte . . 17 | 40/17 | 10 E E N M B Le __ Im Vollzug Lars landwirthschaftlichen Unfallversiherungs- | Grosherzogin von Baden Zhre Majestäten in Charlottenburg. zusuchende höhere Zustimmung nah sorgfältiger Prüfung A (ttteid. Kreditb, 91,60, Reibsban? 136,19. Dis-| Prozentverbältniß der Neserve zu den Passiven | Weizen geringe Sorte . . . 16/80] 16 | 5 E P S Oran N gefeßes vom 5. Mai 1886 wird nah Art. 8 des württem- i t nden Verhältnisse des Einzelfalles ihrersei Éonio-Kommandit 191,40, LübeBbiten 160.80. 401 a O z Pai A O S 19 A 10A E M : bergischen Ruasahtuhgsgesekes vom L Mars b S L iee S in Betracht fommenden Verhältnisse des Einzelfalles ihrerseits M E O Glearinghouse - Umsag 111 Millionen, aegen die | Roggen mittel Sorte H S0 I 50 Man f e Seigeige- der vier Kreise des Landes (Neckarkreis SHulärzivalbkreis E. rivatdiskont 139. entspreck 8 vorigen Jahres 21 Mill, | Roggen acring?e Sorte 30 E L O E Faastkreis, is) eine Veruf Fenschaft gebi : i in \ QU ei siebentägigen Znf ions-Kursus bei de E E I a U E E eeres - 21 Mill, s deri Sie : H 2 N Mai 24,10, pr. Mai-Kugust 24,19, vr. Sept.- Jagstkreis, Donaukreis) eine Berufsgenossenschaft gebildet. Der Bundesrath hat in seiner Sizung vom | gp ;75; „ZU einem fiebentägigen Znformations-Kursus bei der @ffekren-Societät. (Schluf.) Kreditaktien 2195 Bac Gerste mittel Sorte: 15 12113 /| 50 | Dezbr. 23,60 Mebl rubig, p: April 54,90, . Auf Grund des §. 129 des genannten Reih8geseßes find | 26. März d. J. beschlossen, daß Nummerlisten, welche bei bat A E Le is SNaau ny Le Grie Franzosen 1834, Lombarden 62, Egrpter 81,10, | Baarvorrath in : Gerte geringe Sorte 12150111 |— S d e IE 92.90, pr, Sept.- ferner dur Verfügung des Ministeriums des Jnnern vom | öffentlich veranstalteten Ausspielungen von Gegenständen | * E E AUAI Mo R I Satte 11710 Dato t 101 O. L000 4+ doi0o0I ae A 13 | 40 [13 |— [S 20. Mubal rubig, pr April 92,75, 13. März d. J. naghfolgende Bestimmungen getroffen worden: | zur Beifügung der Namen der Spieler unter Erhebung des Polni 20 Al Œ 2 D J de Se E 1880er Rufsen 78,39, Dreédener | Baarvorrath in - L Hafer mittel Sorte . 12 | 50 112 | 10 ici Deibe, ete, “eut t tue Je ns S E 1 S : : entsprehenden Betheiligungsbetrages vom Spielunternehmer | gestrigen Stadtverordneten-Versammlung gelangte s T fr E g l fonf. E L 1196 469 000 + 1287003 , | Hafer geringe Sorte. . . „11/6011 /| 20 | 43,50, pr. Mai 44,00 Vie Mai-Auguít 44 00 aa _ Soweit die Bestimmungen des Abschnitts À des Reichs- | in Umlauf gesezt werden, zur Abgabe nach der Tarifnummer 5 | ein Schreiben des Ministers des KöniglihenHauses . N - Ot, , id. dr. A t C! c en auto E 1 is =' f R E 29 E I b 5 î SS6G t SU Ir c Ani î s ) s 1 ? i Toi 3 s i j mi ilte, ß erit. äuf, Anl, 84.40, 490 1 gl altt. 77,60, Feft T feu E der Richtstrob e —|—|—|— | September-Dejember 43 25. p gieaes g A 1886 in S Anwendung finden | des Reichsstempelgesezes nicht heranzuziehen seien. zur Verlesung, in welchem derselbe mittheilte, daß 3% fâdi. Rente 91,10, 4/o do. Anleibe | Filialen . , 632 953 000 + 34 382000 , | Erbsen, gelbe zum Kochen. : | 30 |— [17 |— |1reirerdam, 6 wril. (W. T. B) Ge- uy bestimmten Zuständi Rog SEIEREIA D N IN VENIEIDEN Heute fanden Sigzungen der vereinigten Ausshüsse | Se. Majestät der Howhfelige Kaijer Wilhelm in 105,15, Leipziger KÆreditanftaltës-Aftien 174,80, | Notenumlauf , 2733 941 000 27 252 000 Speisebobnen, weiße. . 40 Mai I OE pr. Novbr. 205. Roggen [5 d O “N A : …… | des Bundesraths für Zoll: und Steuerwesen, für Handel | Cem S OUOO E ver Siadt Pan zur ARLEG: Leivziger Bank-Aktier 126,00, Leipziger Dié? -Ge- | Lauf. Rechnung * (fs EDE * * T go 130 | [Wf Mai 1064106, pr. Oftober 108. Java- M 2 der „Yöheren Verwaltungsbehörden“ von den Kreis- | und Verkehr und für Rechnungswesen “sowie für Zoll- und | {bung der Armen, oder zu einer Spezialstiftung ver- sellid.-A. 5,09, Sä). Bank-Aktien 109,50, Leipz. | der Privaten . 397 605 000 + 33 193 000 S m O A Air AUeaRRt E eglerungen, i N : Steuerwesen und für Handel unl Verkehr statt sür Zoll: Und | mat habe, mit der Bedingung, daß die zu Unterstüßenden Kammg. - Spinnerei - A. 212,50, Zuckerraffnerie | Guthaben des " | Rindfleish | | leu f * E (W. T. B.) Petro- F b. der „unteren Verwaltungsbehörden“ von den Ober- S R einen guten Leumund haben. Halle-Aktien 144,09, Tbür. Sas eliib.-A. 137,75, Staatsschaßzes 191 992 000 E 19 694 000 5 von der Keule 1 kg : : 1 t 40 1 S E 16 I e A) Naffinirtes, Tyr i b Aemtern, ù j E : L E Der Schlußbericht über die gestrige Sizung des B D Q l p 9- Ap il Ç Cs B Yy C Hamburg, 26. April. (W. T. B.) Rubig. | Gei.-Vorschüsle . 257 310 000 4175000 , Baucfleish 1 kg. . . .| 1/201—|80 |yr Mai 16 Br Ey Dle E MDEN, 10 Dr. c. der „Gemeindebehörden“ von den Gemeinderäthen, Hauses der Abgeordneten befindet sich in der Ersten E e, E. 2 Der Prezf 496 Consols 1074, Kreditakt. 2194, Frac: | Zins- u. Diskont: SSmweinefleisb 1 Lo. P A E as pr. September-Dezember [E d. der „Orts-Polizeibehörden“ von den Ortsvorstehern | Beilage. Großherzog und die Großherzogin haben für die von zosen 455, Lombard. 1554, Deutshe Bank 1582, Erträgaisse . 7 554 C00 + 359000 Sa E 4 F501 90 E 96. Avril ¿ wahrzunehmen. 4 Se R L Uebershwemmungen Heimgejuchten eine weitere e E S E N ordy erh is S ANOS, V aua des Notenumlaufs zum Baarvorrath | Hammelfleish 1&. .. ./ 1/30] |80 T EA T l S lußberiet) g e S E / 5. 2 d My S ie Sina U E ba | e Crbarofbetz ogin daben m gleiden Zwet 1000 . Deu lan ( h Nordd. s c Ÿ Ï : e ls i U Ç e . —' ü U. S EClier lil, A: Ô L E: E A è E 2 * e % ) des 2 : f, 72 ; 5 2 ; R A Bücben 1633, Mecklb Fr.-Fr. Bier E Es S : E 24 Roggen steigend. Hafer unverändert. Gerste rubig. | _Die in È 90 Absag 2 Des Reichsgeseges bezeichneten Sehen auf Aerabike Ms G csecun T S Ce effe a P ad i Pr.-A 94, Privdiék. 14%, 1880er Ruffen 762, at wll If DEL BAEO 26. April. (W. T. B.) Waaren- Geldstrafen (Ungehorsams|strafen) fließen den Amtskorporations- | das Verbot von Surrogaten bei der Bierbereitun : : ; i aurabütte 932. Produkteu- und Waaren : Vörsc. Aale i 2 |80| 1/20 |geridt, Baumwolle in New-York 913/16, do. in kassen, die in §. 93 Absay 2 des Reichsgesezes bezeichneten i konstitui i Vorsî D, Mecklenburg-Schwerin. S{werin, 27. April. Die ura! ) | g 2 : H i i Aale e 8 | 20 | New-Orleans 9/16. Raff. Petroleum 70 ®/ | Gelof S A hat si konstituirt und zum Vorsißenden den Abg. Fritzen C : Hten“ Wt t A # ; Wien, 26. April. (W. T. B) (Sóluß- | Berlin, 27. April. (Amtliche Preis ander S ez /16. Raff. Petroleum 70/9 Abel dstrafen der Siaatskasse zu. e i T | Meckl. Nachrichten“ publiciren ein Kondolenzschreiben Course.) Lokale Meinunch€kzuf O 5 : L aper ELDS E D E eee S | Test in New-York 73 Gd., do. in Philadelpbi S d ril 1888 zum Stellvertreter des Vorsizenden den Abg. Dr. Kropat- | 5 hufs i j DED at - G ourfe.) Lokale Meinunzékäufe und Aublandsberichte | fest stellung von Getreite, Mebl, Oel, | bee - [1/80] 1 F G Ee pes o. do. n Phi Qpyia Stuttgart, den 3. April 1888. \heck und zum Schriftführer den Abg. von Unruh gewählt ! welches der Engere Ausshuß von Ritter: und Landschaft unter steigerten. Oesterr, Papierr. 79,074, Oest. 5% | Petroleum und Spiritus.) Barsle .. . . . «f 1/40] |60 4 do. Pipe line Certificates a5 T 2 : Königlich württembergisches Ministerium des Fnnern. s G ruh gewählt. dem 15. März d. F. aus Rostock Namens der Stände aus Pavierrente 93,85. Deter Silberrente „2050 Weizen per 1000 us. Loco fest Termine {lle Sli N 2 E 1110 10 C Mathe Sik O a4 Schmid. T Auf der Tagesordnung der am Montag, den | Anlaß des Ablebens weiland Sr. Majestät des Kaisers o do. Go rei z 0,4 , do. Ungar. eldr. 97524, | niedriger. efünd. 5 : ündigungêrreis 174,5 4 ele Z E M = RD _ E - E chOInz cizecT co +4 j 30. ü , : - m l V f : É C TESS 5 _Z [es : e E D ISEDT odje 190,00, Anglo-Austr. | Locc i65—183 #4 na Qualität. Gelbe Lieferungs Krebse 00 S —L2= val G, A L e Bats bus r Satt Det Cb a ca aE, eben po s Welenbatg-Sirelis, Anialide Lebeitn Me Let , WUnderbank 209,25, Kreditaktien 274,75, | qualität 173 tes onat un! [E O ; B E S S, Db. Dezor, V. 245 G., Mais ew x ; : E : T Pon Stän i A N j Voionb. 196,75, Ungari'de Kredit 276.00, Wiener | Mal 175 bez, ver Mai-FJuni 179--17422 ber oe | m S aue i (9 Fo Ta eee | Bee u i efining Muécorados) 4s Königrei Gegenstände : Zweite Berathung des Gesehentwurfs, betreffend ; Die Medlenburgishen Stände und der ganze in patriotischer Hin- eee 89,25, Buscht. Eisenb. 243,50, Elbe- | Juni-Juli 177,75—176,75 bez. per Zuli - August Mai 174 O Su Soauli ach gs e l Kaffee ulr ano) S do. Nr. 7 dow önigreih Preußen. A Le “agi Be e E E der Weichsel und | gebung a s gemeinsame Vaterland treu bewährte Mecklen- | thalb. 161,75, Nordb. 2498,00, Franzosen 225,50, | 179,50—178,50 bez., ver August-Septemb „D, Pr, GBUnteZ (0,00, pr. Cers naryp . Mat 11,67, do. do. pr. Juli S i est nt D ogat. Zweite Berathung der auf die Verlegung des j burgishe Volksstamm heißt es darin sei s Dahin- d: d Ls ou . s Gn ; Fb L ; 1 , . —_— ter , 0 Ac E I - O0 s P 5 E. . . o. - g g e urg1i ( 4 1B es arm 1e dur das Dahin- Galizier 19725. Kronprin: Rudolf 184,25, Lemb. September-Oktober 179—178 bez. E 114, pr. April-Mai 116 50, e JUaiJuli 120.50 s Rue O ate B 16 do. Fairbanks 8,05, s g as O haben Allergnädigst geruht : Rheinischen Güterbahnhofs zu- Aachen bezüglichen Position | scheiden des ruhmgekrönten Neubegründers des Deutschen Reichs Ÿ Czernow. 220,25, Lomb 78,80, Nordwestbabne158,25, | Weizen (neuer Usauce mit Auss{luß von Rauh, | pr. September-Oktober 126,00. Pommerscher Hafer | pr. Mai 16,70 Getreidefracht E —. Kupfer E M an 2A Ler Hagen in Berlin zum | im §. 2 11 Nr. 14 des Geseßentwurfs, betreffend die weitere | auf das Shmerzlichste bewegt. Kaiser Wilhelm habe die Sehn- | 70. y Minifiecium f gi Sai ta h ai O PANEi en Rath im | Herstellung neuer Eisenbahnlinien für Rechnung des Staats | sucht aller deutshen Stämme nach Vereinigung ihrer Kräfte nd Gewerbe zu ernennen. und sonstige Bauausführungen, und Beschaffungen zur Ver- | zur gemeinsamen Förderung der allgemeinen Wohlfahrt in

E? as r Tus a