1888 / 114 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

v. I. bereits anberaumt gewefen, aber aufgehoben | Nr. 5, wird, nahdem der in dem Vergleichstermin [5639] Ausnahmetarif 2 für bestimmte Stückgüter eine o 9 worden ift, zur Erbebung ron Einwendungen gegen | vom 27. März 1888 angenommene Zwangsvergleich Nr. 6664 In dem Konkursverfahren geaen die | anderweite Fassung mit der Maßgabe, daß die für Börs en-Beila c Müller Michael Konrad Wittwe in Unter- einzelne Metalle durch Aenderung der bisherigen q

das Sélußverzeichniß, zur Abnahme der Stluß- | durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage L 2 ] rechnung nebst Nachtrag und zur Le Glopfafinng der | bestätigt ift, bierdur aufgehoben. wittighanusen ist zur Prüfung der nathträglich an- Nomenclatur eintretenden Fracterh£ hungen erft mit D 0 , S Gläubiger über etwaige nit verwert bare Ver- | Königsberg, den 23. April 1888. gemeldeten Forderung Termia bestimmt auf | dem 15. Juni d. Js. Gültigkeit erlangen. Um § eut én Nei J - E F , Ó Dck 92: Bis zum Ersceinen des bezüglichen Nachtrages / e V zeiger UN 0g { j 5 leut JEN (

+

mögensestücke auf den 17. Mai 1888S, Mittags Königliches Amtsgericht. Il a. Donnerstag, den 24. Mai [. ., Vorm. E E s J zum Tarif vom 15. April d. I. ift bei den be-

12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. 9 Por, Le E D gie Viersen theiligten Güter-Erpediti ähere Auskunft M 898 4 auberbischofsheim, den pri : eiligten Güter-Exrpeditionen nähere Auskunft zu ; E L ° Berlin, Sounabend den 28 April

Charlottenburg, den 21. April 1888. [5858] Y f Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Gr. Badischen Amtsgerichts: | erbalten. Das Konkursverfahren über das Vermögen Lederle. Altona, den 22, April 1888. Stetten n E Tis e A ee Königliche Eisenbahn-Direktion. s 5303 ) 2 7 ulze nyaverin cines T1schlereigeschä „Namens der Verbands-Verwaltungen.“ : - ; | - |„Stüdfe zu Æ j Tedeum l Pa Konkursverfahren. zu Reudnitz, wird nah erfolgter Abhaltung des | [5887] Konkursverfahren G Berliner Börse vom 28, April 1888. do. Berl | 7/4, 4 13000—1501116,90G Posensche “d 1 4.10 3000 230 104,406 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des | S&lußtermins hierdurch aufgehoben. G G E S j S w = do neue N do. 1/44 [9000—300F111,00bz Preußische... 4 1/4.10'3000—.30 104,40G Kaufmanns Julius Silberstein zu Eberswalde Leipzig, den 27. April 1888 Das Konkursverfahren über das Vermögen des L Amtlich fest estellte Cour e Y U ; | . ( (139000—1501105 56G Nhein. u. Wefal 4 [1/4 nann S 4096 : E S E ; ; 2 V idt in | [5893] Je. do. pr. 500 Gramm neue d ¡91/7 L A hes cten. u. ZSeftral. 4 1/4. 10'3000—30 |—,— ist zur Prüfung der naträglih angemeldeten For- Königliches Amtsgeriht. Abtheilung II. Factors Franz Albert Joseph Schmidt in - S a Eng Bano e E E 3e 1/1. 7 3000—150|169.106z Sädbsisde 4 11/4.19 3000—30 [104509 derungen Termin auf den 18. Mai 1888, Vor- Steinberger. Wurzen wird, nachdem der in dem Lergleichster- Deutsch-österreichish-ungarischer Seehafen- A Um Te G nun gs-S ä 8 en N e L ‘it e A D res S bz Landf{ftil. Central 4 . 7 (10000 -150[102,29 b; Per H 4.19 E 10108 mittags 11 Uhr, vor dem Königlihen Amts- Bekannt gematt durh: Beck, G.-S. mine vom 11. April 1888 angenommene Zwangs- Verkehr dd Oesterreich ökterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mack, Oesterr. Banknoten vr 100 fl O do, do. 32 1/1. 7 |5000—150/100,006z Súleswig - Hoktft.14 1/4. 30 3009—30 [10140B gerite bierselbst anberaumt. E E vergleich durch_ reciekräftigen Beshluß von dem- E l E 100 Gulden holl, Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark. | 5 Se 10 160,40 bj l Do do. [3 7 5000—150[90 206 | S0 1104408 Eberswalde, den 9. April 1888. [5859] Konkursverfahren selben Tage bestätigt ist, bierdurh aufgehoben. vet de f L E 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Ruf Ei 106 Nt Of. 1169 406 Kur. u. Neumärk 131! 1/1. 7 20 0—-150/100,00G ISSHLE R: Der. Zl R 4208 Heinri . 26. April 1888. Eg ,, Í V ; Ma 4169,40 bz do. neue. . .132/1/1. 7 |3000—150[100 096 Rat O U 200/106, 20G Gerichtsschreiber L A O Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des S E ees der Station Brake und einen umgearbeiteten Aus- : E Bank-Dizsk. „ult. Mai 167,75à,5: à, 70 bz, ult. Juni 167 50bz do. 4 O S rem. Anl.85 u.8 5000— 500/1004063 y —————— | Conditors Carl Rudolph Jänke zu Gohlis Reichenbach, Ober-Amtsrichter nabmetarif 11 (Obst gedörrt 2c) mit größtentheils Amsterdam . . .| 100 fl, 91 [169,05 bz Russische Zollcoupons 2e e320,80bIG | Ostpreußische. . 31 1/1 3000—75 [99 10G abo Ee oa D-jE 16/5. 11 (2000—2001—, z L 2 wird nach erfolgter Abbaltung des Scblußtermi Vor fFontTi nt. 9 E GS ermäßigten Säßen. Der Nachtrag itr dur die do. l LOOUE 168,45b Zinsfuß der Neichsbank : Wesel 3%/o, Lomb. 32 u. 49/9 Pomrnersce 21 200A NELARA AA «ambrg.Sk.-nt. 33/1/28 "2900—598 g g chlußtermins Veröffentlicht : Act. Fischer, G.-S. i s U. 4%o | J e 000—75 [190 10G [5641] Konkursverfahren. hierdurh aufgehoben. E Güterkasse zu Stettin (Central-Güterbhf.) und das Brüffel u. Antwp. 100Frcs. 80,45 bz do. 4 11/17 (300075 100/80 b; 0. St.-Anl. 863 1/5, 11/5000—500f9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Leipzig, den 27. April 1888. Ausfunfts-Büreau hierselbît (Bhf. Alexanderplag) do do. / 100Frcs. 80,15 bz E 2 : 00 Landr. 41/17 13000 S : Kaufmanns Walther Trutewih zu Egeln ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. [5642] K f sv z h ei unentgeltlich ¿1 beziehen. Standinav. Plätze 100 Kr. 112/15 bi Fonds und Staats - Papiere. Posensche 11/1. 7 13000—200|10° 50G zur A!nahme der Shlußrehnung des Verwalters, zur Steinberger. on urs ersayren. : Verlin, den 22. April 188 Kopenbagen. . ..| 100 Kr. 34/112,15 bz a a S E A O. 34/1/17 5000900199 25G Erhebung von Einwendungen gegen das S(lußver- Bekannt gemacht dur: Beck, G.-S. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köuigliche Eisenbahn-Direktion, M London S 20,38 bz Dtsche. N#s.-Anl 4 '1/4.10 500/0—2001107,90bz Sädfisde .. 44 11/1 7130005 E zeichniß der bei der Vertkeilung zu berücksitigenden vormaligen Rittergutêpachters Oswald Reh- Namens der deutschen Verbands-Verwaltungen. do. E 20,31 bz (do. do. (98 vers. '5000—200[101,20G Sthlef. altlandsch./34! 1/1. 7 13000—60 [100 40G Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger | [5847] ° \{uh, z. Z. in Zittau, ist zur Prüfung der na- Lissabon u. Ovorto 1 Milreis S Preuß. Gonf. Anl. ; vers). 5000—150 107,20 bz 20 o. 14 |1/1.7 [300060 [102/606 über die niht verwertbbaren Vermögens\tücke der | _ Nr. 6249. In dem Konkursverfahren gegen die | träglih angemeldeten Forderungen Termin auf den E es —,— do. do, do. 134/1/4.10 9000—200/102,00b;B do .7 13000—150[100 398 Slußtermin auf den 17. Mai 1888, Vormit- | Firma K. Kaufmann «& Cie. in Lörrach ist | 18. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem 5699 B Madrid u. Barcel. 100 Pes. 78,89 bz do. Sts.-Anl.68 4 | 1/1. 7 3000—150 102,90 bz do. do. Lit.C/32/1/1.7 3000—150[100 30B tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerihhte | Termin zur Prüfung der racträglid angemeldeten | Königlichen Amtsgerichte bierfelbst anberaumt. [5623] , Bekanntmachung. do. do. | 100 Pes. l 11102 206 hierselbst bestimmt. : Forderungen auf Dieustag, deu 8. Mai d. J., | Zittau, den 26. April 1888. Am 1. Mai d. Is. tritt der Nachtrag V zum New-York . .. ./ 1008 Egeln, den 18. April 1888. Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Act. Junge, Theil II des Lokal-Gütertarifs für den Eisenbahn- 100 Fres. Dugthttein, Assistent Lörrach, den 25. April 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L E Sti s E 100 Frs, s Geri@ts\reî 8 Königlichen j ihts\ rei . Amtsgerihts: 9 enthait etne te F Budapest | 100 fl, als Geri(tsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Der Gerichts\hreiber Gr. Amtsgeri§ts Appel. T V 5 E E für P R wage E | 100 fl E E E e J D avif- g J gleichzeitig in denjenigen Verkehren, für welche ieser Wien, öst. Währ.! 100 fl [5856] [5852] Konkursver al = art} 2c, eran erungen A 2 b ati G lt b 7 A s d 7 t Len, O. 200 s ¿ Das Konkursverfahren über das Vermögen des sayren. utî if ena mecarif Sellung dat. zur Anwendung kommt, i : 100 f, Ca L E, T E Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen Soweit | Ls Sra erh oy ungen E Stweizer. Pläße .| 100Fres. der in dem Vergleihstermine vom 22, März 1888 Are und Fuhrmanns Valentin Koch in Nr. 114. d A E ieselben erst mit dem 15. Juni d. J. Italienische Pläye E Lire angenommene Zwangsvergleib dur reGtskräftigen anuhecim wurde, nachdem der im Termine vom i : Rit ot. ‘+4 e Beschluß O Tage bestätigt ist dur | 23. Februar l. I. angenommene Zwangsvergleich | [9864] ireftions-Bezirk r Mbtrag V kann durch die Billet-Expeditionen St. Petersburg. . 100 R. S. ; Gerichtébc\chluß von beute aufgehoben. / rechtsfräftig bestätigt ist, durch Beschluß Gr. Amts- Eisenbahn-Dircktions-Vezirk Altona. unseres Bezirks bezogen werden. : do. 100 R. 9 Gera, ten 27. April 1888. gerichts, Abib. I. dahier vom 24. l. M. aufgehoben. ; : E al Bromberg, den 23, April 1888. Warschc 100N. S. 5 1167,90 bz E (101 200|—— Mannheim, den 25. April 1888. 5 Mit Wirkung vom 1. Mai d. Is. erbält der Königliche Eiseubahndirektion. | | Magdbg. St.-2 nl L {1050 0—200 100,70G | Nentenbriefe. Geld - Sorten und Bankuoten. Rhein, 2D, & | 1/1. 7 5000—200/102,40G Oannoversche . . 4 Oeslen-Nassau . 4 4

Teich, E E ; Gerichtsschreiber des Fürstlihen Amtsgerihts x. e. Gerichtss-hreiber Gr. Amtsgerichts. Meier. Mia E C. 3,56G i 3h 101,0 j C „56G | ; H D, 101,00b¡B | Kur-u. Neumärk.

—— E 2 Vekauntmachung. : e 5 S } 20,30G :.Pr.-O C S 7 lannn_2 Betanntmachung O der naftehenden Zusammenstellung näher bezeichneten Gegenstände, welche auf den 9 Fres.-Sküc 16,14 bz | / T j 104 80G | eret rger [4 | 1/1, 5 9000—30 E E l nur 20 1 C S S Ie daselbst erwähnten Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird eine Frachtbegünstigung ——————— i S Lommershe 4 [1/4,10 3000—30 104,40G Kaufmanns Joseph Foyer zu M.-Gladbach ist In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf: | in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht berehnet wird, die Ausländische Fonds | zur Abnahme der Schlußrechnung des Berwalters, mauns Otto Weikiun_ ¡u Marggrabowa t zur | Rüdkbeförderung an die Versandt:Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn dur Vorlage : Z.F. Z.Tm Stüde zu Sun A A gegen das Schluß- Prüfung der etwa nahträglih angemeldeten Forde- des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. des Duplikat-Transportscheines für den Hinweg, sowie dur eine Argentinishe Gold-Anl. 5 | 1/1 7 1000—100 Pes, 191 89 6z | L ene N S verzeihniß der bei der Vertheilung zu berüsicti- rungen, sowie über die Verbandlung und Beshluß- Bescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nahgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen | Bukarester Stadt-Anl. 5 |1/5. 11 200% B210hG | O 1000—50 £ u E ind, und wenn die Rükkeförderung innerhalb der unten angegebenen Zeit do. Do S O 400 Je 92/103 (5 E : v E 1/4.10 E D ER | Eisenbahn-Prioritäts-Aktien uud Obligationen, Q é. O (D | ; : LOCE i 900— 20 98, 25G x Etiide zu

|

l

Î

|

O O5 D

D. LIISOCO —BC

S t

———— L) Li

19AA Dr L D A t)

S La K —100

4

T jet pad Lt

mg)

R S

O00 ck—ZOO0

5004 1)

5000——100[107 205

O0 C5

2 KM)—— DONIS

c i t i pi eh R

S

R S 5 50 52 52 69 J) 200 01 n95 S . 4 78,55 bz do. 50, 52, 53, 62 4 '1/4.10 3000—300 102,60B o es E 7 3000—150/102,30G 417,75 bz do. St.-Schdsch. 34 1/1. 7 3000—75 100,75 bz do. do l 0 O E ae S ckZATA 21 7 B J 12NOG N Ta | L f 2 2 t E U E i 30,95 bz G S Scldv. 9811/5. 11/3000—15( 99, Ob N O 7 3000—150[102 30G 50,30 bz S R L I 99,60 bi do. do. . 45 « G 1BU00— FPBOE— Dder-Deichb-Ob S A S S E 4 S —,— l Se L E Do DO, neue!/32 . { /5000—150/100,30B S L S adt- : 104,60 bz Do E E 1/1 71308 0—150/102,306G 160,39 bz 24 D0, S j 10k (OGS do. do. do. IT.|44i 1 ; O00 O S s rc 4 S 2 I A C RTC 4 A 4 | Barr -ck s 199,80 bz Ge Me 0s 1/4. 100 (2 1100,20bIG | Sglsw.Hlst.L&r 4 1/1 5000—200/105,10G F avern Präm.-A. 4 N dO L j Breslau St-Anl. E40 3000—200 10d 2068 A o T A je E E S i R nb 4a af 30,40 bz C Sas S A A ZSS E O So S Son] 79,85 bz | Cassel Stadt-Anl. 4 .8 3000—900/101 75G Wede. Ce O | Cöln-Md. Pr.S&ck

-_ e s (9,35 bz

D ZIZAQIOIO)

pude

I eas En B 5:

T ck T pra

H

S

12) N

IOSIRD CE L SSELE ea

8,23

Sri

A - de Hd Mp „C A Mil. 434

C

G barlottb. St.-A. E 2000—100 104,00G I OO Bo o 167,30 bz | Elberfeld. Obl. ld Ï 9000—500 10 „25G | Witpr.rittr®\ch.1.B. Z1 1, C T5000— N O 99,00 bz 166,10 bz | QllenSL-DIL V, ( j90C0—200/120,20G o do. 1I7.138/1/1,7 /5000—200/99.00bz | Königs8b. St.-Anl. . 10 1000—200|—,— do. neulnd\ch.I1.|32| 1/17 5000—60 1999

t 72

a2 S

C I TOCAL

1/4,10/3000—30 1 4.10 3000—30 ——_ Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 14,10 3000—30 1104406 Niedrs{l.-M. Aft.'4 A 300 102,30b:G Stargrd-Pos. Akt, 41 E 300 104,90B

5307 I 09 e E id [5307] Konkursverfahren. O E e

In dem Konkurêverfabhren über das Vermögen des

D V S I)

I

Ruff. con’. Anl. v.73 kleine!5 1/6 19 00 u. 50 £ 93,90kz Türk. Tabacks-Negie-A L B 100 u. 50 £ 193,9 Türk. Tabads-Regie-Aft. S 900 Frs, 1309,00 §3 j Oa, 40a E do, do. Þ.ult.Mai 90,10à,25àS9,60à,75 bz

genden Forderungen der S{lußtermin auf den fassung des vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen | und unverkauft geblieben j N : ; 2 S E i E R. U S

A E R A E a vor | Vergleichs Termin auf den 6, Juni 1888, Vor- stattfindet. S L S e Buenos Aires Prov.-Anl. 5 o O «s D Fseine.s j 15 A OIZOS : Ron A Mz e

“a Ga E ichen Amtsgerichte hierselbst, Weiherstraße mittags L Uhr, Zimmer Nr. 8, vor dem unter- S dei ur\prünglicken Frachtbriefen bezw. Duplikat-Transportscheinen für die Hinsendung ift do. O E A 500 A L O L S T „100 u. 20 L 95,30 * | Vergt!ch-Märf. TIT. A.B. 371 2000—300 A }100,50G r. 64, bestimmt. ¿eibneten Amtsgericht angeseßt worden, ausdrücklih zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausftellungsgut M Chinesishe Staats - Al. 51 1/5, 11| 1000 O 40h u M E 1/0, 626 u 126 Mbl, Uns E E E as 300 100,50G

/ d j I Ff. ¡U L « Pu j (S8,25à 20 bz DO, S 1500—300 102 50 v. 1884/5 11/5. 111 1000—50 £ 92 10à 20 E DH, I d 53000—200 A 102 E i h 9

M.:Gladbach, den 21. April 1888, Die Betheiligten werden hievon mit dem Be- bestehen. Dän. Staats-Anl. v. 86': 2 5000—200 Fr. 197 306; r m = S Q S 2 SIGE 91 N SAAE E E a E 20 do, Laudmannsb.- Obl. 3. : 2000—400 Kr. 194,756 do. Tleine 5 11/5,11 100 u. 50 £ 92,20bz 3000—500 A 102.906; G do. S500 er5 [1/511 ; fehlen N. 00 102808 Hess. Nordb. 4 102 50d

Ge / meeken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgeseßten Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts. und vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs- | : i: [Zur Aus-| Egyvtische Anleibe 11/5 41 1000—20 £ S1 95H L S gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, | Die Frachtbegünstigung ' fertigung | Die Rück- M o A N U 100 1,20 £ 81/95 b. d Nat [5695] ) . noch ein Hypothekenrebt oder ein anderes Absonde- Art | | : wird gewährt |_der Be- | beförderun do So e E S : L S , do. V.ult. Nai 91,6Cà S0 oniursversayren. : | : [D Zeit E g do. do. pr. ult. Mai 81,10à80,90à81 b Y J 10000—10C E 7 L L L H E rungsrecht in Anspru genommen ist, zur Theil- | der Ausstellung | E | einigung muß erfolgen E do, S6 T o E inn. Anl. v. 1857 4 [1/4.10! 10000—100 Nbl. 143,40B nhalt v.1857 11.4 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des b der Beschlußfa a | ; ; ck= Pa : pe D ODs . . 9 |16/4.10| 1000—29 £ 102,305; G do. v.ult Mai S A : Kleinhändl A s in M | name an der Beschlußfassung über den Akkord be- auf den Strecken nd | innerhalb: do. do Fseinel5 lj 100 u. 20 £ ins O P-UIT DCal —,— F O 4

cinhänudlers Hcinrich Jacobs in .-Glad- rebtigen. | [5 | für der 'ermäugtigt:! do D ult. Mai ia E 102,40B Gold-Rente . . 16 11/6,19| 10000—125 R6L[. 104,25 bz Ir f. : (Obrlaus.)'4

E L E E : N do. 05000er'6 1 : S G E B. Cinnländische Loose .. .|—v. Stck| 10 Aa: = 20 M. [49,70B o SSAIS i 1000—125 Rbl. [82 906 | Berl.-Hambg. do. lerò : 82,90G | do.

verwalters auf z i i S 2 ¿T Znbt Ra | | e 2 2 Bt R Ms 15. Mai 1888, Vormittags E nd 5 lg ues Ge 1) Internationale Barcelona April bis Erzeugnisse | Preußischen - M.-Gladbach, den 23. April 1888. i Otef e s ar E es Berges g E er Ve- Induítrie-Aus- | [Oktober d. Is.) deutscher ! Staatsbabnen | stellungs- | do. v, 1886 Z 4050—405 K 100,00B do. v.ult Mai! L] - E E E ridtsshreiberei I. des Königlihen Amtsgerichts stellung. | | Industrie. und Eisenbahnen! Com- 3 Monat Holländ. Staats - Anleibe 2 O0 TO0 f 99 “nh S S E | { 600 4 E Königliches Amtsgericht. [1 S I 10a ¡ om onate Pouand. Staats - Anleibe j; 12000—100 fl 49 70 53; E) - c - Ane 2E G S c ; AOntg ch gert . Margagrak iqec\eb e ; c 7 | & - L : . J. U Di rient-Anl ] 1000 GO NEI P 150 209R | o © A Es L —„(arggravowa einge)ehen werden. in Elsaß- mission Jtal. steuerfr. Hyp.-Obl 950 9 S : rent Ane, ‘9 12 1000 u. 100 RbBL. P. [50,80B | do. Lit.C.|4 300 M 192 50G F: V: gez, Clemens. M b den 24. April 1888 | ; : “o O E 1/4, Lie S : do, I. (5 1000 u Rbl. P. [50,90à 51b.B | Berlin-Stettiner i 000 E00, 2 EAgORS Begl biat: S chw ck arggra oa, en 24. pri 998, | Lothringen. do, Nationalbk.-Pfdb | ) 500 Ur 94 40B flf 9 . VVO u, 100 NbI. 104 30, 90à 51b. B | Der nm-Stettiner. R A: 5000—600 f 102 803 t rage Deglaudigt: Scywade, j; Königliches Amtsgericht. I. 2) Thier | Stallupönen |7, Mai d R E H e, E UD TILE. | j do. p.ult. Mai 50,70à 680bz | Braunschweigische .… . [41/1/77 3000—300 108 0968 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. C 3) tus | Ca 9. Mai d. E O 5 7 Frs. [95 50B* | ; So. T5 11/5 1000 u. 100 R6bL. P. [20'606 Ï | Braunschw. Landeseifenb 4| 1/4 A 7 M 1108,00G E S S v . Lot . A 0 o, D: F ¿ 1000—1u0 Fr l 95,75 bz î do V ult Mai a . F . I U . F: Ei ae e | s p U, «4URLUSOC Ti, + E: U ct —,— E : [5840] ch cêgl. Tilsit 11, Mai d. do, do. pr. ult. Mai 95 20à 106 | S E 0, 40a 250 Bi | [5881] Konkursverfahren. Bekanntma ung. desgl, | Insterburg |12, Mai d. KepenhagenerStadt-Anl. 34! 1/1. 7 | 1800. 900 300 M N M E ; Nicolai R , i 2500 Frs, 81,90bzB | i S 2 : In der Kaufmann Lothar Weber'schen Kon- deêgl. | Angerburg |24, Mai d. landwirtbschaft- | Eisenbahn- : z Ussab, St.-Anl. 86 L. 11.4 2000—400 A [79'005 G «ees 000 Frs 82,40G | Das Konkursverfahren über das Vermögen des kurssache ist der auf den 3. Mai 1888, Mittags desgl, | Lyck 2%, Mai d. Is. [liche Maschinen | Direktion desgl. | 8 Tage Luremb. Staats-Anl, v.52 10! 1000—100 & S S L L C S 02,264. B | T Nennen PNINAn De in Hanuover, | 19 Uhr, anberaumte Termin aufgehoben und auf desgl, Nikolaiken 26, Mai d. Is. | und Geräthe. Bromberg. | New-Yorker Stadt - Anl. 6 1/1 1000 u. 500 § G. [127 306: G N Leine 4 150 u. 100 Rbl. S. |78,00bz | Hagenstr. 48, wird beim Mangel weiterer Masse | den 15. Mai 1888, Mittags 12 Uhr, ver: | 9) Landwirthe Marggrabowa 1. u. 2. Juni | do, do. 5. 11| 1000 u. 500 § P. [107/5061 G i i va 4 E E E 2008 | | Norwegische §2 e B Ol O E S E S E R OIIS 00 Nbl. 127,206 | | (orwegi!e Anl. v. 1884 D 200020 & |— . 0. Anleibe Stiegl. '5 1000 u. 5009 Rbl. |52,680G | | | | |

3

E T S V0O— 709

Ö C 1500 U 800 102 50G 1500 i 300 li

5000—500 A6 103,40 53 S0 O e 3000—300 102 5063 1500—150 103 09B D K) 5NA D M 2000— 300 103,C0B

mth pan pre beni pam pad jem

rz AGA 55S

rir rs{ rf r{ r D

5

V Tf o ty tf ey

5 r arde baid heut

N11] J

R L E: D

n 5D

L

7

bach wird Termin zur Schlußrechnung des Konkurs- Der Afffordvors{lag, die Bürgschaftsur! unde, ; ] | Aus- ] do. St.-E.-Anl. 1882 ß, 1 4050—405 Me 100,00B

bA pmk pem pee p

ry D E ETE Pk pl ib Ft a l A mk pem

ak , N

4 B

Breél.-Schw.-Frb. Lit.H. 4 1/4 1 3000—300 46 102,60 bz R 4 114 3000—300 102 60 bz

V TOTBIE A 1000—2300 t 102 60G

E 300 M :

3000—300

©) “6 Ov I— ; i M) é {4

d

5D ‘55

F

R D DUS Ie e 45D {30 430

Thiere, Königlichen

3000—300 M

000 300 A

nah Schluß der Ausstellung.

3000—Z500 E 500 i. 300 4 1000 l 500 Æ

SOOO 500 Æ

eingestellt. legt worden \chaftliheAus- d. Is annover, den 25, April 1888 / L il 188 I : E : : E ' Ô S enlaltbes E Va Mohrungen, den 24. April 1888. stellung. | e do, do, Tleize 5/3, C 408—204 6 101,50 bz S E E 500 Rbl. & 2390; j Münchmeyer. : Daf noi afer, ; E Vromberg, den 23, Aptil 1888. _do, Oypbk.-Obl.!32 C B00 150 —,— ; Boden-Kredit E 100 E S 28 S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn-Direktion. [Desterr. Gold-Rente. . . .10/ 1000 u. 200 fl, G, |88'50B S h SEEEY e 2 1UU Mbl. M, 5b, E L An E : E 5 E 4 tue . +2 E L 6

J

bal I) —] —]

1000 u. 100 Né[. 400 M 1000. 500. 100 Rbl. 300 )— 300 Á.

L A

—— L, do. ¿10 200 fl, G, 38,90B (ntr Bdkr P E Konkursverfahren. 1] Bekanntmathung. E S | po. do. pr.' ult, Mai a, Qi E f ß z 2 Fi / iti Papter-Vente . .14%/ 1/2.8 | 00 u. 10 63,308 ckchbwed. St -An] p 1875,41 AitsGaermeilices Cane 008 Bermbgen d Ada e On N 2 E (en Lokalgüterverkchr des Bezirks Frankfurt a. M. abei (Metalle A n fr 3 y do. do. L S L000 i 100 fl, 6300B N E el 1500 a S zuDBlrscyverg | E E f Die Station Frankfurt a. M. Hafen ist N Nickel i8 ag o. do. pr. ult. Mai i : t i : Et S G ist zur Abnahme der Sélußrechnung des Verwalters, | mittags 10 Uhr, anberaumte Termin aufgehoben 1. Mai L F ab i A Tarif für n Lol lallen, i D E R ms ese m 9 [1/3.9| 1000 u. 100 fl [75/25 63 : do. leine 4s - 500 do. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Séluß- | 15 uf den 14. Mai 1888, Vormittags verkehr des diesseitigen Bezirks aufgenommen. Das | mit dem 15. Juni d S E y do. do. pr, ult. Mai; i a Ov Df A S0 S e 108, S verceihniß der bei der Vertheilung zu_ berücksiti- | 12 Uhr, verlegt, L Nähere ift auf den Stationen zu erfahren. _| Kölu, den 28. April 188“ . Silber-Rente . . 1000 u. 100 f, 164/306; E E (5 1/28] 3000—300 « [101,20B O genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Mohrungen, den 24. April 1888, Frankfurt a. M., ten 18. April 1823 Königliche Eisenbahn-Di vi E S O S j do. v.1879 411/410 3000—300 A /104,60G do. 75,76 u. Gläubiger über die niht verwertbbaren Vermögens- S Laser, Königliche Eisenbahn-Direktion (liuksrheinif *Dlrettiou d S 10 1000 O L E & : do. v.1878/4 4500—300 A 1102,40b do. V stüde der Scblußtermin auf Freitag, den 18. Mai | Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. j ' iufsrheinische), E do: do, T Lo E ELOVIG do, mittel/4 1500 4 192/405; do. v. l [5866] E 0 A vr. ult. Mai : 100 fl, 64,70 bz | . do. P fleine 4 600 u. 300 A 32 40 bz Nieders{l.-Märk. L. S6 Do DE U S —,— | . Städte - Pfandbr. 41 : ;

S, O Milgge 9 Uhr, vor ten E [5873] Vekanutmachung an s eei ote iere bit, Priesterftraße Nr. 1, Zitmn- é S S E L I ne ; E do. Loose 6 1854 / [ Or | R E L 1D 3( 00—300 AÁú mer Nr. 22, eine Treppe hoc, bestimmt. e Konkursverfahren. t thüritgie Rei Erfurt Reich8eisenbahnen in Elsaß-Lothringen. V E E s A 4 D 296 80G | Serbische Gold-Pfandbr. 9 400 Æ 32,50 bz G Hirschberg, den 23. April 1888. Das Konkursverfahren über das Vermögen des D 1. Mai 1888 erscheinen Um 1. Mai d. Js. wird der VII. Nachtrag zum do, 1860er Loose . .|5 |1/5.11| 1000, 500. 100 7 [1e D _/ Serbische Rente ¿1° d S : L : : er am 1. Mai 1888 ersheinende Nachtrag VII. | „falt tarif i » ‘pr, ilt Mai N) 1000, 900, 100'fl, O 2bek p q E Kettner, Wirthschaftsbesizers Emil Bernhard Wenzel | „y Tem Gütertarife vom 1. April 1887 entbält neben | 7, 9gUlertarif eingeführt, mit welchem der im I. Na- | do. do. pr. ult, Mai e i E 78/9 Gerichtss@reiber des Königlichen Amtsgerichts. 11. | in Neuhohelinde wird nah erfolgter Abbaltung hate Aendernngen und Ergänzungen anderweite, N: 7 Theil K T Ven Cisenbabn-Gütertarifs o. Loofe v. 1864, |— p.StX 100 u. 50 fl 270,00B i F [t Mai E E s L ——— des Sthlußtermins hierdurch aufgeboben. theils ermäßigte, theils erhöhte Tarifsäße bezw. Ent- a Abweichun ee nd Oddrentarif init fel Vester Stute: e Pfbr./4 11/6. 11] 20000—200 4 |—— Spanische Szuld T | 24000—1000 Pes. |—,— O Bekannimacung. Ds, ben 95. pril 1s fernungen für den Verkebr mit Station KivWtele, s O S L Basel [Pester Stadt-Anleihe . 6 |1/1.7| 1000—100 Al. P. 186,30G s T T O öniglihes Amtsgericht. des Eifenbabn-Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) Ausnahmetarifs für bestimmte Stück îte e Gelt 7 D o E 114 100 fl. P. 56,40G Stohlm. Pfdbr. v.84/85)44! 1/1. 71 4000——200 r. {103,30G Landtvirths Michael Fleck von Nieder-Kinzig VeröffentliGt: Vogel, Ge ihts\chreib sowie mit Stationen der Arnstadt-Ichtershausener, | treten. Soweit Erhöhungen hiermit verbund : find, “hae Pfandbriefe - 19 | 1/1. 7| 8000100 L M Soe A en 20 E 1070 wird, nabdem Gemeinschuldner unter Zustimmung L Ner. Sriedrichrodaer, Ilmenau-G: oßbreitenbaber, Ruhlaer bleiben die bisherigen Säße und T fb: Amd Dorf, tun CtguUid. - Pfdbr. 4 /1/6.12| 1000—100 Rbl. S. 46,39 bz7 do do. v.1887/4 |1/3.9| 2000—200 Kr. 109,70G immte Gläubiger Antas a A 5 E enba E , [noch bis 15. Juni d. Js n Kraft S |* do, lische Conv.-Anl. 9 [1/4,10/ 4080—408 «6 ([98,10b¡B++ do. Stadt-Anleibe . 4 18/6. 121 8000—400 Ar. 101/90 bz s 9 : ck i / i T D, D, 1. ' d Ç : R. *1 An e Lr e 1 C R . V ch A 0/6. f I V L . (2 U dess M Hiergegen us, N Widerspruch erhoben | [6850] Bekanntmachung. Mean SechtsäGe O E Der Nachtrag (ft bei den Expeditionen zu bezieben. 5 Sis N, V I L S O do. do. A 16/6.12' 800 u. 400 Kr. 101,90 bz el hat, Biergeg A | Del i R seitheric : aiserlihe General-Direktion F Sie Grun, « Anl 4 i ( ? „ou N, C.198,60 bz C do. do. neue v. S594 15/612 S000—400 Fr. 101,90 bz S E L Das Konkureverfabzen iber das Vermögen der | in Kraft. L E der Eiseubahnen iu Elsaß-Lothringen. igs Stadt Anleihe T. :/€ [1/4.10 500 Lire 97,30G do. do. Tleine4 \6/6.12/ 800 u. 400 Fr. 101,90 tz Großherzogliches Amtsgericht Höf Handelsfirma A. J. Dreschfeld in Schweinfurt | Der Nachtrag ist bei den Güterexpeditionen zu v IL, T, IV. Em. 4 1/410 900 Lire 99,00G d do do. 33 7 | 9000—900 ; L fanteneheleute Anton und Fanny Dreschfeld | Kölu, den 24. April 1888. (5865] Vekanntmachun “t do, mittel/8 7900 u. 1290 Frs. [104,20bz do. do. p.ult. Mai 14,20 bz U M. 1500--300 |104,00G 900 u. 250 Frs. 104,50 bz do. Loose vollg. . . fr. p. St@ck 400 Frs. 133,90 bz NRechteOderufer I.Ser. cv. i 9000—300 6 |102,50G gr.f 4000 u. 400 4 [104,70B do. do, p.ult. Mai) 34,20ct.à33,90bz 0. S R 400 l 104,70B Ungar. Goldrente gar. .14 |1/1.7| 10000—100 fl. 178,00 bz inis 32 600 T E 4000 A 100,00 bz i D Hi 500 fl. 78,90 bz 600 u. 300 G 102,50G 2000 A 100,40 bj ; o Tee 14.7 100 fL 79,00 bz Î j 600 A 102,508 400 M 100,40G : do. p.ult. Mai 77,80 bz Gm. v. 71—73 10 600 A 102,75G 16000—400 A 191,75 bzG « Gold-Invst.-Anl.'5 |1/1.7| 1000 u. 200 fl. G. [101,10G Saalb: 22/1/17 | 1000 u. 500 6 [98,00B 4000 u. 400 A |92,25B - Papierrente . . 11/6, 12) 1000—100 fl. 68,70 bz d 4411/17) 000-00 A l 1036—111 £ |89,90G ; do. Þp.ult.Mai;

ch UL M «dh -Qalhorst % (M, N Per

E: 3000— 300 A4 Sn

[n to

1 Ah O N e mm L R O

3000—300

p db Lt Mit Magdb.-Leipzig

a 5 Lb M A I— 3H) Af.

3008 —300) 600 A 6D At.

1000 u. 500 4 600 A

1009 u. 500 M 300 M ! 1ST 6 ¡100,25G

300 1.150 \& 1100,25G 300 M. 193 508

1000—200 A 190,256 300 M

3000—300 M

3000—300 .

d R —À a b A daa

A i »—i O 09 92MIN R R i i

E AD: due

S n 3

2 f C3 H f j Ha pf fn fes En fn S pf R S

C0 A

pad pl / s

U, 20 ©)

o

e S r

bd p C aa drama drum v

12 —1—1-—1

co O

e

M

—- _

GOGUEN

pl prÀ pem ja pmk pmk eb A P d pad p

8000300 d 3000—300 3000—300 U )— (X) a7 T E 900 306 4 500M )— 309 3000—300. M

3000—3099 A —,—

»

Mils 4 4 A —i per jmd þ 4 Fs fund H i R X

o000— 3D) A —,—

Königliche Eisenbahn-Direktion diesseitigen Lokal-Güter-Tarif zur Ausgabe, enthal- d Staats-Dbligat. 6

[5842] Konkursverfahren beendigt aufgehoben.

G : ! S Schweinfurt, den 25. April 1888. Crechtsrheinische). t T 9 E E : | do. d Fleine|6

pu Dreomcten meertahren über den Nachlaß des Anfaliges Aanidaeziót a S limmie ‘Stlctgüier. Hiecdurs eineni E F do fun

j l ZBil- A 15699 : Ö erfi 5 R 0. do. nittel 5

Ee M it N Gleihlaut der Ausfertigung mit dem f Am 1. Q I; E Lokal-Gütertarif Gilttne roalten n E do, do. Tleinels 4 agene O i riginale: ür den Bezirk der unterzeihneten Direktion vom Nähere Auskunft ertheil ; : D, do. amort.5 | aus den 11. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr erihts\chreiberei des K. Amtsgerits 1. Januar 1888 der Nachtrag II mplace een die Stationen, von i inel5 | or ass Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer (L. S ü Cart K. Sekretär, E Derselbe enthält : E E au Gremplare des Natrags zu beziehen f Engl. Anl. v. Ta | ir, 5, anberaumt. : E 1) Anderweite Fassung des Ausnahmetarifs J. für Oldenb 1888 il 2 U do. v. 1859/3 |

Kulmsee, den 24. April 1888, 7 I bestimmte Stückgüter ; 5 eneurg, 1582, April 26, N ; 0. * 1862: e E *% Konkursverfahren, 9 Bride Grofberzogliche Eisenbahn-Direktion. D N

Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | und ist bei den diesseitigen Expeditionen zu baben. Cons. Anl. v. 1870!5 Schuhmachermeisters Zimmer in Soldin wird, | Die im Nachtrag enthaltene neue Fassung R . P; O Telnes da Masse zur Vertheilung unter die Gläubiger nit | des Ausnahmetarifs F. hat vom 1. Mai d. J. Berlia:— Redacteur : Riedel, 0e do. 715 |

I

1

S D 0 * , ? y! . 1 in Schweinfurt wird als dur Zwangsgleich Namens der betbeiligten Verwaltungen. Am 1. Mai d. I. gelangt der Mi birag VII. zum 9 do. fleine8 1

0, 1

0 1

omm O E Ott N

i S Thüringer VI. Serie .. L 8000-300 —,—

1000 u. 100 £ E . Loose ‘— ip. Ste 100 f. 208 80G iee A E 500—50 A ——

O £ 95,50G ; [1/17] 2400—120 f. 100,60B Werrabahn I. Em. . . .| ; 1500—300 M 102, 50G, 262 95,90B «in A | | of 100, 60B Albrechtsbahn gar. . . ./5 1/5. 1U 200 Ar M90 E B D E A OAE Nt 1/4.10) E N t fl. |-—— E e-r, h E 3000—300 A (102,006; G

SE B Ó O Di 0A s: e E U Nl. S Buschtéhrad. (Gold) Obl. '43/1/4. 1000 u. 500 M J R GSET F

t Konkursverfahren. vorhanden ift, hierdurch aufgehoben. ab auch für sämmtliche Verkehre Geltung, E S E E E j E N j Be A e Tr 103,50B Dux-Bodenba E 6000 Be gr, Gf,

as, ie, A Dae E Bis des | Soldin, s 4 ie idt [E eiche der Ver E Al gatmnee Verlag der Expedition (Scholz). | do, : . 1872/5 |1/4.10| 1000-50 £ 91 80A 906 L E Sl Gard br | 10000-—100-f E A A G6) 5 e | 1600 4 e 84,70B alanterie: und Spielwaarenhändlers Franz öntglihes Amtsgericht. güter in der früheren Fassung ein- | Druck der Norddeu en Buchd i : 0. ine'ò 1/4. 100 u. 50 : 92 00a92106 | Mien Ra E N 2 Do S Uns o Dol | 000 u. 300 M

Orlowski in Köuigsberg, Roßgärter Markt | - geführt ift. Anftalt, Berlin ier Wildeletrei und Verlags- : . v. 1873)5 |1/6. 19 100020 8 93-706) 10% | Wiener Communal-Anl, E 1000 u. 200 fl, S. S | B A É Fs

A j pk pl prmet

una] 129009

O

L. E | 1. 300 M 106,506; G | n 300 M 99,20B

,

1