1888 / 116 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

-

A

&

4

Name, Stand und Woößnort

Name, Stand und Wohnort

O Sciedsgerit des stell» : der für die des | des stell- bit | und |

| der Ï vertretenden stellvertretenden s

vertretenden E c Sektion des Kreises Vor- - | Vor-

M gy= 5 Vor- itellvertretenden

M . s R 0T- nenden. S Rin, L A S E LPERDE sißenden. DBeil1ßer. (Oberamtsbezirks)., : Ntenden. | sigenden Beisitzer.

6. Geilenfirchen. Geilen- Iungblu Saîle Auguît Bürs-'1. Iob [ | S(leide i I M ¿Ferdì j 3, Aderer a Sag S n E ey E E O “at 0 11, Schleiden. A. F S Sasse, E SerdinandWol- 1, Auguit Thoß, Aerer 4 6 6 , : 9 Rath Assessor besiger inHover- 2. Lambert Krüel Land: “Math | “oprerungê- | ter, Ackerer und/ in Harperscheid. S U besißer inHover- 2, La el, Lan Rath Affseffor Wirth inSchöne- 2. Jobann Knipp, Aterer 5 în SHüpendorf, Gew, f +

zu Aachen. zu Aachen. f Gemeinde wirth in Honsdorf, Ge- zu Aachen. | zu Aachen, seiffen. i Lebach. H teinde Würm. O : Bleibuir. Hubert Kos, E Dürsgen2, Guté- 2. Peter Branden- 1. Franz Stabl, Ackerer andte P M Gris O rf. burg, Aserer in und Wirtb in Baasem. u s / S: at U 1. a h C. 1 K n0 ; E etec Ff T T U S ———————————————————————— E Ee in Beek. E pri d Stillen, Das Abonnement beträgt vierteljährlih 4.4 50 A4, ; i d ( j Insertionspreis sür den Raum ciner Druckzeile 30 t “T, Ade A ole, beim. j Alle Post-Anstalten nchmen Kestellung an; | L: Inserate nimmt an: die Königlihe Expedition gen, Ac@erarbei- Ackerarbeirer in Prum- 5. Iobann Keutb, 1. Josef Beuel, Garten- für Berlin außer den Post-Anstolten auch die Expedition e H des Deutschen Reichs-Anzeigers j SW., Wilhelmftraße Nr. 32. E A H TT S : uud Königlih Preußischen Staats-Anzeigers Verlin §W., Wilhelmstraße Nr. 32.

i ragt 1 pa S I i n Ee Sl ter in Trips, mern. Waldarbeiter arbeiter in Stleiden., Einzelne Nummern koßen 25 i, | 00 A SITRON LO S ü

1 P A Ge —— S var p 5

(Bet e Pete R c N - î T Í 7 / In A E L O * Peer Kohiest, Aer : in Ettelscheid, 2. Mathias Bouß, Ater- vetter in Baucem, GemeindeDrei- g-:bülfe in Wollenberg, E

T orr oto 3 oil on Eo -

A Geilen born. e Sas ex

¿Thel 2 L . . Matbias Hubert Sönz : l 4

. Wilbelm Baumans, i E S E m D |

Aterarbeiler i, Gil: ges Adergebülfe Waldarbeiter in Holle- Berlin, Dienstag, den 1. Mai, Abends. Sw,

2 Lb Heinri Sp:lt -. Wilbelm Hergarten, s E m C.

S De SRaldarbeitez a L

Bene Aerarbeiter in S E Charlottenburg, den 1. Mai 1888, auchem, Gemeinde : E Morgens 9 Uhr

F. Sohenzollernsche Landc g © . Ï elk : L Î Ee

ç E Ï ¿28 é s 2 E vom 15. Mai bis Ende August auch auf der Eisenbabn- S s É e 5 Regierungsbezirk Sigmarin gen. Bei Sr. Majestät dem Kaiser und König war | sation in Posen (über Lissa—Sorau oder Hzzédetf—Koblfurt) eben- | _ Der verwittweten Kaufmann Peisert, Jda. geborenen legte Nacht etwas weniger gut, als die vorhergehenden. folche Billets, jedoch nur 11. und 11l. Wagaenklaïe, mit einer Se 123 fu Se As E ferantit, Aleroof R a 7 Verlu, das Prädikat als Hoflieferanti.: Allerhöthstderse

j

j

|

Beisitzer.

Retourbillets (sogenannte Saisonkbillets) T, Ik. und II. Wagen: ZJhre Majestät die Königin Mutter haben Aller-

flafse, und in der Zeit gnädigst geruht:

tr Tr

D 14

1, Gammertingen. Gammer- | Keßler, Erdtmann, 1, Tbeotor . Lucas Dietrih, B tingen. | Regierungs- | Regierungs- Scmid, Post- germeister u Nin D Assessor Rath halter in Gam- aingen. j; Veränderung. zu zu mertingen. 2. Cbristian Bantle, Morell Madtenzie. Wegner. Krause. Hovell. serin- Leyden. Senator. Bardeleben.

Statiräet Cig ina (; é: : Sigmaringen. Sigmaringen. Landwirth zu Kaiserin-

Geilentirchen . Josef Schmit, Land- as Fieber ist ein wenig gestiegen, sonst keine wesentlihe | Gültigfeitzdauer von 45 Tagen für die Eifenbabn- und Postfabrt L nach Warmbrunn und zurück (über Reibnigz) zu ermäßigten | zu verleihen. Preisen ausgegeben. 5 : : E Sre igewit aus ber ahne 25 kg, auf der Pet 15 Eg. aen. Liegnitz, den 24, April S0» S : S Noi 1888 2. Valentin Oeribert S@mid ; Dir Kaiserlide Oker-Postdirektor. Berlin, den 1. Mai 1888, s 1 . WEE F j Gr  il, n F ck , . -_ . & « - Steinhart, Müller in Veringer- ck 0 1. Jhre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin von Baden sind ge:ern Abend

J ¿ | 5 î ft E . _— TTA .. . ot . =y dlerwirth in | stadt. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Z n nah Karlsruhe zurückgereist.

F Feldhausen. 2, Iakob Sauter, Bür- t : 3 S Sk e germeister ir Z- : dem Gymnafial-Direktor _a. D. Der, phil, A nton zu VéeLortbuxnti Gem. Harvert E i Naumburg a. S. und dem Superintendenten Stiller zu e S ded R oicteles Nobis, land- “E LLEIET, 12, Deite A Johannisburg den Kothen Adler-Orden dritter Klasse mit der _zur ‘usführung de i Sgeleges, chaftlider Tage- i A i E Schleife, dem Gymnasial-Direktor, Professor Dr. Muff zu betreffend die Unfallversiherung der bei Bauten n etten Vas E ey DA E Professor O beschäftigten Personen vom 11. Fuli 1887. ¿ih Winkers, E zu Naumburg a. S., dem Gymnasial-Oberlebrer a. D., Pro- - e A E . Tagelöhner in A e fessor Schmidt zu Duisburg, dem Gymnasial-Oberlehrer a. D. d. d, Braunschweig, den 9. April 1888. i 0 Gannes e zu Weiß2nburg i, E., dur “as g Ban, Von Cle ew pa e B un von Preußen 2c., ingen. E dem Progymnatial-:Lehrer a. D., Oberlehrer Ballas zu Regent des Herzogthum raunshweig, i O G a Alfr j J ; wt Gngelbert Leonhard Lenze, Forft- Linz a. Nb. und den Steuer-Einnehmern a. D. Baumgarten verordnen hiermit auf Grund des 8. 49 Abs. 2 des Neichs- . Berin E ae L G illifens Guts- Muller, Sorst- arbeiter in Neufra. zu Burgdorf und Fischer zu Hoya den Rothen Adler-Orden | gesezes vom 11. Juli 1887 (Bauunfallversiherungsgeseß) __ Der Königlihe Regierungs-Baumeister Paul Knappe, Regierungê- | Regierungës- von 3 Gar , von/2. Joseph Wolf, Forst- vierter Klasse; dem Zeug-Premier-Lieutenant Schröder bei verglihen mit §. 109 des Reichs-Unfallversicherungsgeseßes vom bisher in Essen, ist zum Königlichen Land-Bauinspektor ernannt Nath A}sefsor Sutébesißer in Gem. Jülich. 2, Hai Saigezlo® Keßler Erdt S fe Daf: va Tveiter in Hechingen, der Munitionsfabrik zu Erfurt, dem Oberamts-Wundarzt, | 6, Juli 1884, zur Ausführung des ersigedahten Geseges, worden. Derselbe wird einstweilen bei der Bau-Abtheilung des E E ?. Hubert Kieven, Guts-| j “| Regierungs- | Regierungs: | Bürgermeitte {/* oleph Oberer, Bür- praftischzn Arzt Failer zu Langenenslingen im Oberamt | was folgt: Ministeriums der öffentlihen Arbeiten beschäftigt. iger in Steinstraß. | _Asseïor Rath i Bielenbain, : Nupert Silhce Me Siamaringen, dem Ober-Roßarzt Evperlein beim 2. West- / S 2 : VAE: Poser Kluxen, Ackerer zu zu | germeister in Weildort fälishen Feld-Artillerie:Regiment Nr. 22, dem Musikdirektor _ „Höhere Verwaltungsbehörde“ im Sinne des §. 32 Abs. 2 P i R E r Sigmaringen. Sigmaringen. 2. Benjamin . Pius Rapp, Sonnen- und Organisten Gurlitt zu Altona, dem Amis: und Gemeinde- und des g. 44 Nr. 1 des Bauunfallversicherungsgesezes vom Ministerium der geisilihen, Unterrihts- und R E O Epple von wirth in Haigerlo. Vorsteher Tschersich zu Weisstein im Kreise Waldenburg | 11. Juli 1887 ist Unser @erzagliches Saa s:Ministerium; Medizinal-Angelegenheiten. obann L Gruol, 2. Gregor Bürkle, Ob- und dem Vorstand und Faktor der Hof: und Waisenhaus- | „untere Verwaltungsbehörden“ ini Sinne der S. 15 und 26 : j N A : | Abs. 3 daselbst sind Unsere Herzoglichen Kreis-Direktionen. Cb Bei E R E E aci gte a S Lehrer T h r Bei z i ; -.

wirth in Kempen. . Aloys Cobnen, Guts- väter in Klosterbof, Irboven. Sem. Heirsberg. Deinri® Stel- 1. Freiberr Eèmund von ars, Landwirth Spies - Büllcsheim, JutSbesizec zu Haus li, Gem. Natbeim. lef Swnock, Lant- in Karken.

(9

Q

L e

n S{wert- eid, Gemeinde S

F O DL R

4E.

[2] co

4 3

Ministerium des JFnnern.

@

Dem Landrath Davidson ist das Landrathsamt im Kreise Jnfterburg übertragen worden.

f ¿0 En

g r: 2 du l

3 G A « Ch

e S = O r

In

e) pt - 54 “ry

“t S t3 )

C S

r R S

La)

i

_—. 4

a 7

m Nacken, land- stliher Tage- . Engelbert

L) ta S t 5 12 n

e - S r

t

(a e

D rat

C U G E Iungélutb, Safïe,

2A

c

/

f

2 R c

T) d

. Johann Hermanns, S : 7 Ea ; öniali K Ï Oberarbeiter in Well- 3. Kasvar Herr- Nifol p Zrllfingen. i Buchdruckerei zu Kassel, Schmeißer, den König ichen ronen- “la MiTKeIn Piron mann, e ian, fi E E at u, Gar S R e 8 En ver Aoiee Qs La C 9 E S E. At t Thtrnto Die Beförderung des ordentlichen Lehrers vom Gymna- . Wilhelm Niren, Ober- wirthschaftlicher| licher Arbeiter zu Gn von Prabugki zu Gartschin im _Kreife Berent den er Vie im F. 22 Abs. 2 des Gesezes bezeihneten Geldstrafen | i L Es A R A li e arbeiter in Güsten, S gt OLICLITE al DODO der Jnhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; | ießen in dis betreffe Gemeindekasse num in Koblenz, Dr. Karl Finsterwalder, zum Ober- i Adam Ca Char A O Arbeiter zu! bof bei Betra. A0 ar Af L 0e ar T isher bei dem | Ben In die veiresenden Gemeindefafsen. lehrer bei dem Gymnasium an Marzellen in Köln is geneh- Ee dam Staefer, . Sobann er, Ober- HoëvaDH bei 2, Jakob Leopold Swâfer ome dem pennonmtrten Wascmeister Hidde, bisher bei dem g 3 eYrer Det D Im Lar s Tg L L S oset Ti Dae, Gruol. auf Domäne Webr- Untersuchungsgefängniß Moabit, jezt zu Treptow a. T. wohn- Die Umlegung der naÿ S. 30 des Reichsgesezes vom | gt worden. Meliterknecht in Koë- ; stein bei Fiscingen. haft, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihon. 11. Juli 1887 zu leistenden Beiträge zur Deckung der Ent- 9. Malmedy Malmedy. | Junablutb Sa Bee S E E ‘landwirtb! hafte beiter S shädigungsbeträge und Verwaltungskosten, welche der Ver- | Felix Mendelssohn-Bartholdy-Staats-Stipendien es 7 Erei R [E E S Kreu!@, E ier Arbe! a E siherungsanstalt aus Unfällen bei den im §. 21 Litt. b. 1. e, ir Mastker: p 99- | vregterungs- | Hennes §- und Kausmann in S o R 210i B: »j sen sini f im Herzogt ; S ; Rath Assessor esitzer in » cue E : i -+ Senanz Salinder, Holze O n E Am 1. Oftober cr. kommen zwei Stipendien der Felix zu Aachen. | zu Aaten. Nobertville. in Krinkeit. maDertnIteckarbausen, : S i s haben ihveriatia C auf bres ey aeben Be- Mendels?obn-Bartholdy'schen Stiftung für befähigte und streb- n j Dire H 3 A same Musiker zur Verleihung. Jedes derselben beträgt 1500 Das eine ist für Komponisten, das andere für aus-

3, Hechingen Hechingen Keßler Erdt Jako y h Sus 2 s E ° é D : 5 Af H midt Maat 2. Sebastian . Eduard Querinje E E A, 1 D Rau 9 Smdt, Bog! H, ‘at E E T C A Gutêbestt GbAd Blr | Neetgugo- Ms Bogt in Beck{- in Stetten u. Holst. A ang trag auf die Gemeinden Has aer gemäß L: Q e11or Nat 2. Konstantin Sauter, Ls- E A S. 30 Abs. 1 1. e. zu vertheilen. Die den Gemeinden danac S L h : : s n 2ctdrum. - germe!|ter In Weismes, ( Wt zu Vent ti Bisincen, Bg npiiYiff rbtr C f int E, Cine: erfalzen aus der Stadt- ez ieiutias: übende Tonkünstler bestimmt. Die Verleihung erfolgt an R As E Sigmaringen. Sigmaringen, 2. Karl s Iosep! f : sun Malmö. wels Genelidetaîte Die Deckung der auf die Gemeinden | Schüler der in Deutshland vom Staat fubventio- V 1 dic I ; E Z ; e. e e EeE S - E 2 ä i Gail S H s ° d s - r o 7 1 P J 3 1 S8-ck tit j neuville. e E __, Die regelmäßig Imp Qt rotndung aus eines Kreis-Kommunal-Verbandes fallenden Beiträge kann auf E S es Gesblecpts "n Below ie Me tngen. |2. nz 2 ands Ant C Ma l üT Ten C an e D t F e I R t neò des ZterS, des 0) / ACHIGTOT S irt E UO Di len ufen n baten R N F dem in 8. 6 der Kreizordnung vorgesriehenen Wege für eine R t 9 © Ls E E O E A B ER H A S SEE a da Ia Ó 1 Rreis- nal-Angelegenheit erflärt werden. ( E , S Werner Dienste! VRt ie x: He ¡TPean eitgeleBt Me N 14. Mat MEISISSNIIMA G Mgelege A 4 i Bewerbungsfähig ist nur Derjenige, welher mindestens chDerner,Vten!t- 1eMt tn ec en, L 1 vom 1. bts «Wai! Q: E : p R Sh ino j o nten Inti 3 - Í Et Ge : a _ D R E a e : D É S G ein halbes Jahr Studien an einem der genannten Fnstitute Has R inet in Hecin- 2. Anton A Dien aus Stralf1 ei Tageëanbrub, nach Ankunft Aben Soweit nach dem Bauunfallversiherungsgeseze die Be- | ) A p A T D 2- 2s rvais Alland - Ri gen j E e L N C 2 B E S es Reichs-Unfallversiche 3gejeßes in Anwen, | SBemaht hat. Ausnahmsweise können preußishe Staats mont, Waldar- macle, Verwalter in Me aba L O i E Min. Nzc%- | !timmungen des Reichs-UnfalUversicherungsge)eßes in Anwen- angehörige, ohne daß sie diese Bedingungen erfüllen, ein be Born Narr fs E. . «COPENAar . uUS coSmer, 39 In. Nachmittags ( q l Ds. L G f 2 d d B o R fr A &- I E S C 5 4A N eiter in Born, Warcwbrück, Gemeinde N De oel E : ; A : S dung Ttommen, finden au die ellimmungen der zur Aus Ca das K ; Nsr- L Brucker, Dienst- nstfnecht in mittags (über Neubra in L R latte Bevars 94. Zuli 1884 | Stipendium empfangen, wenn das Kuratorium für die Ver- | bz. 11 Ubr 50 Min. Nats, aus Stettin 7 Uhr 50 Min. Abends; ¡hrung des E Sager uito 0nd ada Zuli 1884 | attung der Stipendien auf Grund eigener Prüfung ihrer e «e - 1 V ‘) r O S è - ck 4 o “t, ch2 entprechende Anwendung. Befähigung sie dazu für qualifizirt erachtet.

1199 -

A

1 " c

Gem. Recht. Malmedy. Jnedt in Hein E | f Hoen O S A e S a B. , - . a , J es - _— r rgebülfe in Monte- gen. 2. Joseph Barth, Dienst- in Malmö gegen Mittag, zum Ans{luß an den Schnellzug nah e zebülfe in Monte: gen Jo!eph Barth, Dienst in Malmö gegen Mittag, ? L 3 d A : G E t | i | L era S ; L, Rigi, Gem. Ovifat. | 4, Sigmaringen Sans Reñle G5: A [net in Hechingen, dholm 3 Ubr Nachmittags, und an den Lokaldampfer nah Kopen- Alle, die es angeht, habea sh hiernach zu achten. : Die Stipendien werden zur Fortbildung auf einem der Montjoie. Zungbluth, Sasse, 1, BernhardHahn, 1, Wilbelm Braun, Land- * Gen, V Ra e Era e « Sodann But, Brâu- bagen S Uhr 15 Min. Nachmittags; _Urkundlih Unserer eigenhändigen, Unterschrift und bei- betreffenden, vom Staat subventionirten Jnstitute ertheilt, eglerungs- | Regierungë- Landwirth und wirtb undBierbrauerei- T +9 ad E A, randwirth 2, E Uhr [rühy; luß aa Ste Mittag gedruckten Herzoglichen Geheime-Kanzlei-Siegels. das Kuratorium ist aber berechtigt, hervorragend begabten Be- u As A in SGenbrait (o. Ser in Montjoie. zu zu Ostrah, 2, Joseph Fröhlich nad Berlin und Sielili, aus Siralinnd 11 Ubr 33 Min. Vere Braunschweig, den 9. April 1888, werbern nah Vollendung ihrer Studien auf dem Jnstitut 3 © 1 3 L Je I maentU 2 F fob D! f «2 3 _— M s i U, è Oie 9 7Frot z na %ŸY n und Stett n, aus SCtral!und 7 _UDr 5: 1 in. Dort 0A O Z O E \ L 4 e : l : j U L L E E ‘wirth e Sigmaringen. Sigmaringen. Bürgermeister und tags (über Neubrandenburg) bz, 12 Ubr 30 Min. Nachmittags (über (E, S.) Albrecht, Prinz von Preußen. ein Stipendium für Jahresfrist zu weiterer Ausbildung (auf A U T Landwirth in Jungnau, Angermünde), in Berlin 5 Ubr §8 Min. Nachmittags b:. 6 Ubr Otto. Reisen, dur Besuch auswärtiger nstitute 2c.) zu verleihen. 2. Hubert Braun, 1. Mathias Winter, Land- *. Ambroë Weber, 1, Johann Wey, 9- Min. Abends, in Stettin 4 Uhr 38 Min. Nacmittags. E Sämmtliche Bewerbungen nebst den Nahweisen über die Landwirth und wirth in Steckenborn Gerber a Domànenpächter in B. In der Zeit vom 15, Mai bis 31. N ; Erfüllung der oben Pa E gungen u E kurzen, Kaufmann in ‘2. Arnold Jansen, Lante Landwirth in Sigmaringen. us S. 30 Min. Nachmittagê, nach An- z L : E selbsigeshriebenen Lebenslauf, in welhem besonders der Kaufmann in ‘2. Arnold Jansen, Land- candwirth in Sigmaringen. „aus Stralsund um 1 Uhr 3 Min. 2 V l : Q S L selbstgeschrie Q 8 R A s de S ì b is Pa Krauchenwies, 2. Adolph Sicher, Land- tunft des Erpreßzugs von Berlin (über Neubrandenburg), aus Berlin _Auf Grund der F. 11 und 12 des Reichsgefebes vom Sidfenacns hervokneböben wird, find nébst öinet Bescheini- Strauch. hs S ORO, wirth in Motticieß. * Ubr 25 Min. Vormittags, in Stralsund (Dampfsciff-Landunas- | 21. Oktober 1878, betreffend die gemeingefährlichen Bestrebungen ung der Reife zur Konkurrenz durch den bisherigen hrer ’. Ferdinan Michael Rader, À, 3. Ludwig Bauer, 1, Jakob Bär, landwirtb- îtelle) 1 Ubr 6 Min. Nachmittags, sowie des Zuges aus Stettin 6 Ubr | der Sozialdemokratie, und des §. 1 der Verordnung Gr. Mini- | gung d R D N l beid Ansialt Sou E e ais l "Thaftlier Arbeiter i ; 38 in. eb n Gs 16 35 Mi 3 ; Z C edt oe X 52 S 78 io N oder dem Abgangszeugniß von der zu est bejuhten Ansta Smit, land- fknect in Hoefen landwirth- 1Gastlider Arbeiter in 38 Min. früh, in Stralsund 10 Ukr 35 Min. Vormittags; _ j iteriums des 7Fnnern vom 253. Oktober 1878 werden die Num- bia Gi 1 AuR L els Lilectadite Sirritariutt —— wirtb\caftliber 2. Karl Knein, landwietk- \caftliher Ar- Sigmaringen. in Malmö gegen 9 Uhr 15 Min. Abends (vom 1. Juni ab mern 49 und 50 des 3. Jahrgangs der pertodischen Dru ck- Be i E ‘Wlbelmirege O: 0e Thé reien

Tagelöhner in sc{aftli§er Tagelöhner : beiter in Sig- 2. Adolph Sónell, Gärt- zum Ans{luß an den Natbr-Courierzug nah Stockholm);_ shrift: „Basler Arbeiterfreund, Organ des Arbeiter- erlin “S Z E Ser E L A i | ‘ile maringen, ner in Sigmaringen. aus Malmö um 8 Ubr Vormittags (vom 1. Juni ab nah An- bundes Basel“, vom 24. und 26. April d. J., Herausgeber | . Den Bewerbungen um das Stipendium für Komponisten Natt-Courierzuges aus Stockbolm); und Redacteur E. Wullschleger, Druck und Expedition der | sind eigene Kompositionen nach freier Wahl, unter eidesstatt- | hat E licher Versicherung, daß die Arbeit ohne fremde Beihülfe aus3-

Mützenih. in Imgenbroich. C N nr A „é f 5; 4, Peter Iohnen, 1. KarlBraun, landwirtb- Forenz Mors, Dermann Harer, Defo- : dia s s l 5 Mi ittags Anschluß AcerkneSt i haftliher Tagels landwirth» nomieverwalter im in Stralsund 3 Ubr 45 Min. Namittags, zum Anschluß } Und N : Noel - e 1g, daß Di Nollesbrais Iw Lider Tagelöhner schaftliber und Haus Nazareth zu an den Exprefßzug nah Berlin (über Neubrandenburg), aus Stralsund Es geführt worden ijt, beizufügen. F «at Gem, Situme-|2. Andreas Bretre sand» Waldarbeiter in Sigmaringen. (Dambvfschiff-Landungéitelle) 4 Uhr Nahmittags, in Berlin 8 Ubr O Be fo fn i L S Kreise Lörra, Freibur Die Verleihung des Stipendiums für ausübende Ton- rath. wirtbsaftliher Tage- al *. Iofeph Bübler, land- 6 E abends, fowie an den Zug nach Stettin, aus Stralfund | Der Gr. Landeskommissär für D I, Brut | anilee ersolgt aus Grund einex in-Septeuber cr: in Berlin löbner in Schmidt, wirthscaftliher Ar- b Ubr Abends, in Stettin 10 Ubr 29 Min. Abends. und Offenburg: dur das Kuratorium abzuhaltenden Prüfung. U, beiter in Lais, Berlin W., den 27. April 1888. E Siegel. Berlin, den 1. April 1888 i | Der Staatésekretär des Reichs-Postamts. R A für die Verwaltung der Felix D d E S

V

In Vertretung : L : : S E Mendelssohn-Bartholdy-Stipendien.

Sachse. Königreich Preußen.

BetqgquutmaPhung. Reisen nach und von Warmbrunn. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : A / E i

n n n L L R Us S i: Angekommen: Se. Excellenz der Wirklihe Geheime

Gia D t bis Ende ‘September werden auf den a e avidson in Insterburg zum Rath und Unter-Staatssekretär im Reichsamt des Innern, Ï 2 L s E E A d L e S 1 N L Ÿ S d - L Berlin, Sé{lesisher oder Görlißer Bahnhof, den Stadtrath Dr. med. Kober zu Leobschüß, der von Eck, aus Baden-Baden

R S UNeplag, der dortigen Stadtverordneten-Versammlung getroffenen Wahl

Derlin, Booloiifibcr Garten gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der genannten Stadt

Berlin, Charlottenburg und Frankfurt (Oder) für die geseglihe Amtsdauer von sehs Jahren zu bestätigen.