1888 / 117 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Preises bewertbet mit 6 122233 A Die verkauften 6199 qm batten Allgemeiner Portrait-Katalo Fünf i ; F ; 5 0 i S

i: G L ( ) : t , g von A. Luk. Fürftes Kirchlihe Corres denz c ; 8

O Priwerts von 202 S A und teben fonah die noch vorkan- | Heft. Hanau, A. Luß, Busöhandlung und elitnatiat. 1888. | presse. A Beleg vei Gta inie e Halle é S) e ed. tiv E T Í c B cT Î a g ec

verkauften €199 qm KMES 236 744 K T S Zx lea en Pre S TTiT Beruldais des Medizinishen Bücherlagers d S ie ero euvoltisGe E eing Des Sees während feiner N S . . M e 0 D 92 F | 9

den Buchwertb und zwar 14319 „4 als Gewinn ergeben. Den | A. Moscer'shen Bu&- und Antiquariatsbandlu leer in | "Der, Veerin fe vie Femerac Miss Boe ite V i R 3-A d F l l -A f Hvpotkbekenforderungen aus dem Jahre 1886 im Vetrage Tübingen. Sl balt S Ibologie und Ebecavie, M L R fe, E s: r Bermehzung.::der: Föpgty- zum (U | cil cl d NZzeInerT UN On: l Tell zl en ad S- Nzeigci E

von 479970 Æ sind im Jabre 1887 hinzugetreten | beiten der Verdauungsorgane Geschihts8-Blä für S 4 5 y z gane. i -Blätter für Stadt d T é d 9 231040 Æ, Sa. 711010 4 Dagegen sind eingegangen 30 §70 , Deutsche Kolonialzeitung. Organ der Deutschen Kolo- Mittheilun s des Vereins für Gesichte und Alterthumebute t& è 147. B eriin ; Mittwoch, den 2. Mai Ls, . d A

sodaß am Sluß des Jahres 1887 verblieben 680 140 ,# Das | nialgesellshaft. (Berlin W, Mauerstraße 63, 64, 65.) Nr. 16 Her 5 stif : O, e FIE) e __ {D a 1 3, 64, 65. . 16. zogthums und Erzstifts Magdeburg. 23. 1888, of = O erver Goma Fn, E Rar SeDeriraguna von 46 022 # | Inbalt: Vorstandssizung der Deutschen Kolonialgesell|chaft vom Herausgegeben vom Vorstaribe des Múcveb bis Borect p ewinn „Und Verlust-Conto erledigt. Die der Gesellschaft | 14. April 1888 zu Berlin. Deutschland, England und Südafrika. (Maadeburg, Verlag der Schäfer’shen Buchkandlung [A. Rüdiger], Stedbriefe und Untersuhungs-Sawen. 0 0 . Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesells§. * À ( ér An ct (r . Berufs-Genofsenshhaften.

A E E 7, Wochen-Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Cw Lf oA Sit

E C

zur uneingeschränkten Verfügung stehenden Mittel bestanden am | Zur Frage einer subvertionirten deuten Damvferlinie na Oft Inhalt: Zur Katas /: i s : E ¿ E e n je eine ntionirten deut!che ¡pferlir ite | Inbalt: astropbe des 10./20., Mai 1631. Von Ÿ zvollfi t ; g

F ern) inz. & Vaarbeland unv Banauierautdaben 140 790 6, efrita. Ein Sonntag in Westafriza, Aus Australien. Nact- | F Bittic in Rudolitadt. (Fortsegung,) Erzbischof Giselber Dt E O S beror

r ige : 3 _Æ, Cc. Gffetlen: 6 M vom. | rihten aus der eutsch-Ditafrikanischen antagengesfellschaft. | Magdeburg. Ein Veitraa zu 2\chi \absiicken Kaiser: ér HEG E Q S l E

eigene Obligatioren zum Einkaufspreise von 6175 6 Außerdem Mittbeilungen aus der Deutschen Kolonialgesell)chaft. Kleine Bon Artbur Boebmer in Stettin. Brandeaburgist Magdeb et , Bco SEMIELLUAN 26- 9a DNEUGO, Papieren, ch SEIORIORE ERISGANGE,

anat {Pari t

besizt die Gefellsckaft 118500 # nom. zur Vernichtung be- | Mittheilungen. Literarisck@es. Quittun Bek NBozi 66 198 : F ; : S fs eto A e T BEA : Se E TENO. i Jen. L 3. 22 gen. ekanntmacbung. Beziebungen 1266—1283. Von G. Sello in Magdeburg. Ver, : : js ; S x S Litante Lene TELIIone e ibent S Bi U dele, Q: Os E A a Pes U L Es und E j - 2E 1) Steckbriefe Qn S Januar 1866 zu Reet, evangelis, z. Z. în O epse. 38 am 6. Juni d. I., werden auf- | vom S Oktober n De Seinoilier Zeses MAO E E : : i V _Y gt ; 3.) Nr. 8. Inhalt: Einladunç : Gen ng.| BeobagHhtungs-Ergebnisse der von den foritliben Ver, 5 ps merifa, gehoben. i | Sophie, Heinri und Caroline Orthaus eingetrage [E E A Sor E Forde runaeN, „paMe a O0 ae Geschäftsbericht des Vorstandes des Deutschen Beamten-Vereins suBbéanstalten des Königreihs Preußen, “des Herzogthums Bre und Untersuchungs - Sachen. 23) Friedri Augusi Schulze, geb. am 11. März | Verlin, den 27. April 1888, nen Post von 100 Thaler Darlehen, O der Mitfeldeutlsen Kreutibank zu Berlin binterle tf 9 el 1a el | U ex die, Pensions-Zuichußkasse und die Sterbekasse. Die Pensions- sweig, der thüringishen Staaten, der Reicbélande und dem Landes Steébrief 1866 in Reet, evanaeclisch, z. 3. in Amerika, Königlides Amtsgericht T. Abtheilung 51. _ hat das Königlihe Amtsgericht zu Ahaus in 939 681 ots O A ad bre find biet E ; in Ler g A t ältnisse der Gemeindebeamten. Auszug aus der Denkschrift, Direktorium der Provinz Hannover eingerihteten forsilih-meteo, S % E das P Qolbauacer Franz 24) der Soldat Karl Friedrich Wilhelm Genz, Ï ————-— seiner ôffentliGen Sißung vom 26. April 1888 durch MWertbklafsen Î 1 n TIT d E O ORR d en | betr. die anderweite Organsation der Katasterbureaus der Regierungen. | rologishen Stationen. Herausgezeben von Dr. A. Müttri@s n den Unten VEIQEIE S O f Wi ? | geb. am 12. Juni 1866 zu Werder, evangelis ch, z- 3. | [39276] Auf ebot den Gerihts-Afsefor Effing für Recht erkannt : “E a A E e Preis bon 208 955 # mit (Sóluß.) Gescäftlihe Mittheilungen in der Zinsfußfrage bci | Professor an der Königlichen Forst- Akademie zu Eberswalde und rd Studier, am 19. August 1860 in Brom- | 1 Afrika : S g t - Die Sophia Orthaus und deren Rechtsnachfolger “(ugen verfauft und 269 qm Straßenland unentgeltlich abgetreten | Darlehen der Korporationen. Das Königliche Leibhaus in Berlin. Dirigent der meteorologischen Äbtheilung des forstlihen Versuchs. g geboren, zulegt in Berlin, wohnhaft gewesen, 25) Isidor Goldemann, geb. am 10. Oktober | „Die angebli verloren gegangenen Sparkassen- | werden mit ibren Ansprüchen und Rechten auf die worden. S j L e ; DBekanrntmacungen des Vorstandes und der Zweigvereine. | wesens in Preußen. Vierzehnter Jahrgang. Januar 1888. (Berlin, her sich verborgen bält, ist die Unterfubungêbaît | 1 66 zu Werder, mosais, z. 2. in Amerika bücher der städtischen Sparkasse zu Zeiz und zwar: | vorbezeichnete Post auzges{lo\en mit der Wirkung, Die vorgestrige GeneralversammlungderSthlesishenAktien- Kleine Mittheilungen. Gerichtssaal. Bücherswau. Brief- | Verlag von Iulius Springer, Monbijcuvlatz 3.) E n Diebstabls nah mehrmaliger Vorbestrafung sind dur vollstretbares Urtheil der Strafkammer a. Nr. 37257 auf den Namen Emma Neubert | daß der Antheil der Sophia Orthaus an der Poft llichaft hu Bergbau- und Zinkhüttenbetrieb geneb- | fasten. Inserate. Mittheilungen für vie ösffentlihen Feuer- wegen Diebstabls in den Aften I. IV c. 34, 88 ver- | „g Königlichen Landgerihts zu Potsdam vom auf 46,05 #,_ : im Grundbute gelöscht werden fann. die Vertheilung von 63/0 Dividende pro 1887, die sofort zahl- | Deutsche Medizinal-Zeitung. (Verlag von Eugen Großer versiherungs- Anstalten. (Fr. Stollberg in Merseburg) hängt. Es wird ersut, denselben zu verbaften und in 23. März 1888 wegen Verleßung der Webrvflit b. Nr. 41 158 auf den Namen Therese Neubert Die Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag- bar ist. Der Penfionskafe wurden 3000 e, dem Arbeiter-Unter- | in Berlin.) Nr. 33. Inhalt: Averbeck, Keblkopfmassage. | Nr. 4. Inhalt: Preußis&e Brandstatistik. Béerwaltize taë Untersuhungs-Gefängniß zu Berlin, Alt-Moabit zu einer Geldstrafe von 180 , im Unvermögens-|. auf 40,09 Æ lautend, E steller Ackersmann Hermann Heinrich Boyer zu Ort- \tüpungéfonds 9000 M, den Waisenbäufern in Beuthen und Königs- | Bock, Handatlas der Anatomie. Smidt, Repetitorium der | Ergebniffe dèr Brandversicherungs-Anstalt des Kantons Solotbuz, 11/12, abzuliefern, aa falle für je 10 A mit cinem Tage Gefängniß ver- | sollen auf Antrag der Verlierer, nämlich: wick Kspl. Wüllen zur Last. bütte je 3000 J überwiesen und für die UebersGwemmten wurden | Physik. Thompson, Vorlesungen über Elektrizität und Magne- | für 1887, Brandversi M 208 19 AMOTOZUUMA Berlin, den 27. April 1838. theilt worden : 2 E zu a. der unverehelichten Emma Neubert zu V. R. 1000 bewilligt. tismus. .Onodi, Erptbrobbläin. Pollati@ek Saccharin ar Dg Q T CerigSe Anita Hes ¡Kantons Berit, Der Erste Staatsanwalt e A Lonzi S Ans dem Berit, wel@er i C mus, DNnodi, Grytdrophläin. Pollatshek, Saccharin. | Provinzial-Städte-Feuersozietät der Provinz Sasen: Reglements E Q e Es wird ersucht, von den vorgenannten Angeklag- Ust, i O e Aus dem Dericht, welWer in der Generalversammlung der | Eppinger, Patbogenie der Aneurvsmen. Williams, Kreiêlauf im Nachträge. Unterstüßungékasse des Verbandes der freiwilligen Feuer- bei dem Königlichen Landgericht L. ten die Geldstrafe im Wege der Zwangsvollstreckung zu b, der verehelihten Neubert, Therese, ged. | [6343] Im Namen des Königs! Rkbeinis{-Nassauishen Bergwerks- und Hütten-Aktien- Uterus. Barker, Anästhesien bei Nabgeburtsblutungen. More | wehren der Provinz Brandenburg. Verwaltungs-Er Bie S Beschreibung: Alter 27 Jahre, Größe 1,70 m, Le E M eia enSlle Sie an bre etelte Mende, aus Lonzig, Verkündet am 13. April 1838. Leier C5 O0 e Die En wurke, ergiebt (ih, baß die Im- | Madden, Vaginiêmus. Sworyfkin, Kastration bei Uterusfibromvom. | Brardversicherungs-Anstalt des Herzogtbums Sahhfen - Altenbure, [M Statur chlank, Haare blond, Stirn niedrig, Bart | r efende Freibeitsstrafe zu vollitrecken und bierher zu | bebufs Neuausfertigung aufgeboten werdm. Hahn, Gerichts chreiber. mobilien 6 025 000 Æ, die _übrigen leiht verfäuflihen Aktiven | Sepvilli, Hereditäre Leukodermie. Unna-Winfield-Culiing- | Nachtraa für 1886 Ergebnisse der Unterstütunzskas}se E helblonder Schnurrbart, Augenbrauen blond, Augen den Akten M1 124/87 Nabritt zu geben i: Die Inhaber der genannten Sparkaftenbücher Auf den Antrag des Webers Wilhelm Wattrodt, 2542 347 e betragen. Die sofort verwertbbaren Aktivposten über- | Herzog, Efiem. VBellaëcora, Naphtol bci Hautkrankbeiten. | Feuerlös{wesen im Herzogtbum Sachsen-Altenburg für 1886 E ;raz, Nase ewöhnlih, Mund gewötnlih, Zähne | "Potsdam, den 24. April 188. werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine | jegt der Besignadfolger desselben, nämli des steigen die Verkindlichkeiten um 924000 (4 Das Gefammt-Betriebs- | Thompson-Caëper, Strikturen und Fisteln der Harnorgane. | Pensionsfafe für die Mannschaften der Berufsfeuerwehr und des pollständig, Kinn breit, Gesicht breit, Gesihtsfarbe | Der Erste Skaatéarwalt beim Königlichen Landgericht. | den 5. Juni 1888, Vormittags 104 Uhr, | Atermanns Friedrih Spieß und des Webers Wil- kapital beträgt jest 949000 «& Mit Zustimmung des Aufsichtsraths | 3. Chirurgenkongreß V. (Sthlut): Eiterbildung durH chemisce Nachtwadtcorps der Stadt Magdeburg. Rheinische Provin a0 laß, Sprache deutsch. Kleidung: dunkeler Rock und | t O] bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, ihre | helm Eckardt zu Großbodungen, erkennt das König- wurde vorgeschlagen, den Nettogewirn von 480576 Æ in folgender | Agenticn; Wanderzelle u Wundbeilung; Blutfarbstof bei Infek- Feuersczietät: 12. Neglements-Nactrag vom 12. Dezember 1887 E Ho'e, chwarzer runder Hut Befondere Kennzeichen: [6473] Rechte anzumelden und die Bücher vorzulegen, | [lihe Amtsgericht zu Großboduugen durch den Weise zu vertbeilen : Reservefonds 25 000 4 ; 52 %/o Dividende 363 000 (6 ; tionéfrankheiten; Thrombose; Trigenimusresektion am Foramen orvale, Für dic StHhreibstube. (Smidt, Berlin C. Neue Friedri kranke Augen. Offene Strafvollstreckungs-Requisition. widrigenfalls die Kraftloserklärung der leßteren | Amtsrichter Meyer für Recht : - Tantième des Aufsichtsratbs, der Direktion und Gratifikation an die Be- | Kongreß für innere Medizin I1.: Wanderberz; Mecaniêmus der | strafe 39.) 4. Jahrgang. Nr. 14. Inhalt: “Allerhöchster E Nacstehende Personen: e erfolgen wird. S Die Hypothekenurkunde über die im Grundbuch 2 ind L 1g des Ï nisters 476] Stebriefs-Erledigung. 1) Franz Hermann Fischer, zuletzt in Gottesberg | Zeit, den 4. November 1887. von Großbodungen Band Ÿ. Blatt 17 Attheilung I[. ar M, Z Königliches Amtsgericht. T. Nr. 7 für den Stellmacher Heinrich Held zu Groß-

E S O N E u ey E ri M AAD Ad pi f "Éi vovaw L A AE R « i

o E R s

R —1

ä S 2 T4

r

5

,

I

B82 Ï

IR —-

9c T 2 5 A c F E ”- -y ps e amten 39 329 M e R Grubenerneucrungsfonds 900004 | Atbembewegungen ; Lokale Anästhesie; Kombinirte Degeneration des | Gnadenerlaß vom 31. März 1888 und Verfügung des Justiz-Ministers [6476] A D Lees gung E L E Baron Rückenmarcks; Diagnose des atrovhischen Magenkatarrhs; Nücbterner | von demselben Tage. Gebühren des Rechtsanwalts für ein Vor- Der aegen den Zimmermann August Wuthe aus hiesigen Kreises, geboren zu Neu-Kemnit, Kreis naher deld zu G1 Von DPpenbetm, Thet Sett in mit, daß die Gesammtlage der | Magensaft bei chron. Magensaftfluß. Berliner medizinische Gesell- | verfabren in Privatklagesahen. Vermischtes. Vückertis®. |W Sgöneberg unter dem 4. September 1882 in den | Hirs&berg, am 25. Iuli 1864 bodungen hypothekarisch eingetragenen 170 Thlr. Gesellsckaft _fih sehr gebessert habe und daß au) sür das neue Ge- | saft: Oralfäurevergiftung; FHemiatropbia facialis. Paris. | Aufgaben Briefkasten. Inserate E A t Aftten III. J. 1153/82 erlassene Steckbrief ist er- 9) August Knoblich ¿ulekt bier, geboren zu | [62791] Aufgebot. Darlehn bestehend aus einer Ausfertigung der sbäftsjahr fich die günstigsten Aussihten eröffnen, da die ersten 3 | Acad. de med: Fernwirfung auf Hyppnotisirte 2c. Die Umsch{au auf dem Gebiet des Zoll- und Steuer- ledigt e Glaß an 31. August 1865, E Der Schubfabrikant F. M. Ba zu Weißenfels, | Schuldurkunde des Leinewebers Christian Wattrodt 5 Í Be 27. April 1888. 3) Karl Adolf Oëwald Flamm, zuleßt in Neu- | vertreten durch Rechtéanwalt Braun daselbst, hat | zu Großbodungen vom 19. Februar 1869 mit In- l das Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen, | grossationsnote und angebängtem Hypothekenbuchs- | [l auszuge, wird für fraftlos erklärt; die Kosten werden

c aas des neuen Fe eiten Reingewinn ven E wt Die „Deucsce Rundschau“, berauëaegeben von Julius | wesens. (Eugen Schneider, Minden in Westf.) Nr. 7. Inhalt; | Berlin, den 27. y H R u Es enth ung des Ÿ eingewinnes wuri ena en Vor!chlägen Rodenberg, Verlag von Gebr. Pâtel in Berlin, bringt in dem soeben | Die Schutzollpolitik, (S{hluß.) Verfabren zur Darstellung von f Königliche Staatsanwaltschaft. II. Salzbrunn bie. Kr., geboren daselbst am 17. Fe- ) Í

E S A E C er DéGtitae ertheilt. - JUF Ausgabe gelangten Maikbeft folgende Artikel : 2 Der Schimmel- fryftallifirtem Traubenzuckerhydrat von James Henry Roß in R bruar 1863, t von ihm unter dem 1. Juli 1886 ausgestellten und d los G l E e A ln R Dtg. Hall L E E elt reifer. Novelle von Tbcodor Storm. Il. (Schiukñ.) Attishe | Buffalo. Zoll- und Steuertehnisches: Neibsgericbts- Erkenntniß : [6474] Steckbriefs-Erledigung. sind dur vollstreckbares Urtheil der Strafkammer | von der Firma S. Simon jun, zu Köln acceptirten, | den Antragstellern Spicß und Eckardt zur Last Eifec en fts if im Allae E E eini vel ali cen Studien. Von Arthur Milchköfer II. Antonio Resmini. Sein | vom 24./11. 1887 Desgl. vom 5./12. 1887 Anwendbarkeit der all- S der Strafsache gegen Gottschalk und Genoffen, | bei dem Königlichen Amtsgeriht zu Waldenburg | am 18, Oktober 1386 zahlbaren Wechsels über 594 6 | gelegt. n : S A E A E E A S Leben P E E Bon S 2 an. VIIL/IX. | gemeinen Strafermäßigungsvorfsriiten für jugendlibe Angeklagte auf 11. E. 572/55, wird der unterm 29. Juni | vom 20. März 1888 wegen Verletzung der Militär- | 05 beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird Von P Degen, O E E »\Tage elwas wentger 1cd , 19} Ves todkcn Kaisers Roß Von Ernft von Wildenbruch. Aus | die im Vereinszo!llgesen Lesti solut C S r E F idt zu je 16 i vermögensfalle zu je | aufgefordert, spätestens in dem auf (Cher.

ck i : S e / S 0B V _po ; ), S 2 18 ejey bestimmten abi ! n h : vfliht zu je 160 M, im Unvermögensfalle zu je | aufgefordert, 1patellen® in de U Mee oes A 9 genug, ae zeigen, daß die Stille nur vor- leinen Residenzen, Von GSreiberr N. von Liliencron. Die deutsche | setzung, Erkebung und Könitrolirüan ber Jolle I Stu Qu S L H a Sfiaîter Wilbelm Carl August | 32 Tagen Gefängniß verurtbeilt vos den 25. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, L dete Bete G t rTateA fiub State SQulrage E ge Klassifer, E Sau U | steuer. Zôlle für die deutschen Scbutßgebicte Toxo und Kamerun Steinpreiß, Die Polizeibehörden werden um Mittheilung des | vor dem unterzeihneten GeriÄte, E Nr. l G e al Tags S ter g C co E c . L g G NAaueyrand. Ot A uguît Fourrier R Ruückert's undertjä riger Ges» _— Technif 2 Verbesserun ckor M E C Er 27 A S c L : s E 0E A cke M 4T+5 Sto (Be t hto 11 d b te Nufgebotétermine feine S s te anzumel- YBertiunde Uu O. LEDT OOO. S rote Chat E E A 2 E [TNTET, s D g ische Verbesserung der weinbren Verschiedenes: 9) Teovb Aufenthaltsortes der Verurtheilten, die Gerichte und | anberaumten Aufgebots ne seine Rechte anzumel 13, April 1 C beral A E Tue M E o d Dae Lau „DBeitball-Einrichtungez“. Verso Kdt E S iae N 5) L E Sau Edmund Lehmann, E Daten aber ersuSt im Betretungs- den und ten Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die _— E E, Sau O Le au] en en. n Slenerzen | Literarische Notizen. Bibliograpvhie zolltarif Nr. 7 S E E E A eA E t G i f ie Strafe an tbnen z1 C Fe biervo ‘raftloserf[à des’elben erfolgen wird In Saten, betreffend das Aufgebot der Hypo- E î l ige î j afte 1E R, G : Ae : (L, d, / n S er Aug: ottlicb e S An L vollstreckÉen und biervon | Kraftloserklärung des!elben erfolgen wird. D S rend_ uTg S ) hat sch die im vorigen Bericht gezeibnete Geschäftslage Deutsche Gemceinde-Zeitung. Verlag von P. Stankiewicz? i Zeitschrift für Gerihtsvollzieber. Von deuts E N dés E E E T T7 S7 Mittbeiluna zu machen. Weißenfels, den 15, März 1888. thekenurkunde über 75 Tblr, cingetragen für die p A E Der B ger S 2A S anbaltend | Budruerei, Berlin SW. 19. Nr. 16. Inhalt: Das neue Ge- | Reh?sgelehrten und Factnännern hte teben unter Neadortit 6) Anqust Elstereit E j j Waldenburg i. Schl., den 20. April 1888 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Deramannösrau E er M N est im Vreise. Der edarf an Siegerländer rzirten önnte reger nossenshaftëgeset N Gesetzentwurf tetrefcnd die E : 1+ S A . D C ige. e a D) U T EO ; q 1. . e, I, t le N: Q L rnontowi8 Llbtheilung SET ertenn N iet p T 5 ; 2 c( [@astegeleB, Bz / [cnd die Erleichterung der | keit des erlegers. Red: (l Ma S S Cs C 29 Ieder. S Bere D S C i A und die Preife E E im Ageilieinten rur \{chwa@, sind | Volks!hullasten. Verhandlungen des preußisen Abgeordneten- Siementothi Worms in Bel, L Wel E E e Q a E E E 5 D as aver gegen ète vorige Woche im Ganzen und Großen unverändert, Es | hauses. Neue Vorlagen beim preußishen Abgeordnetenhause Ï f des Mtinistorliinl Fa (E S E E E N A : ; S f Amtsrichter Stephan für Ret: E 208 ; A TARIAT L U E E A: reußischen Abgeordnetenhause. | Inhalt: Verfügung des Ministeriums für Elsa®-Lothringe E Q ckZof2brer Wilbelm Mar Liebert 2292 [6613] Aufgebot. «UnIe D , R t ' 4 ; 57 ; i! , 44 es I E F S) F Ut V i (4 3 L ) n, mne '4 I Seefaprer l m Car tever 6592: i: 10 E S 2 c e 2 R - E Tr. ist jedoch nit unwabrscheinli, daß {on in der nâéften Zeit eine Petitionen bcim preußischen Abgeordnetenhause zum Gesetzentwurf, | die Anfertigung der zu Zustellungen lien E nd A den Cor abre s Nas Rohmer, (6923) o Das Eigenthum des Grundstücks der Katastral- | Die Hvppothekenu:kunde über Tblr. rüdständige Wiederbelebung des Absayes eintritt, denn es sind in letterer Zeit | betr. die Kosten der Könial Polizeiverwaltungen in Sta eide 5 = 1888 E E S _„o]Qtsten, vom 10) den Comm!S Friedri «Arno 2 /0RE Die wider i : 2 inde Verl, Flur 19 Nr. 119, an dessen Stelle | Kaufgelder, eingetragen aus der Schuldurkunde vom | E sten de 1gl. Poltzetiverwaltungen in Stadtgemeinden. | 15. März 1888. Ueber die Vollstreckung von Urtheilen, wel Le auf 11) den Kaufmann Friedrib Gustav Heidepriem, 1) den Anstreiber August Peter Heinri Jobann Ee Di 2 es E R A E A V Sool aue 7 ftr3a0 ck71 5 5 s T S Es d E A: e E E ur euve l S8 2 1 e es ch0. ACPLCI i O98 Un A E PL 2 R s t M i e von mert hee len Jf angeret Seit car iet Nelerendauen, —_ Unfallverbhütungsvorscriften. Erhaltung von | Dr. PollaX in Köslin (Fortseßung und S@&luß.) Ueber die Neben 13) den La Me, 1 R Uit Avetie: Mievs Flur 14 Nr. 151/71 Dorf Verl, | vom a April A Ee LOS L P Ir nd tin Der Lage, millheilen zu Tonnen, daß In den leßten | Denkmälern. S{ulgeldzahlung scrviéberebtigter Militärver'one ctiafeci S ETBERG A ; S S E S ca Z i : Le E Ornontowig tin Adthetiung II1. r, 1 des dem Franz i C 2, N 7 Z E f t é lge ldzaplung _ICTDIEL erebtig er Militärpersonen. thäâtigfkeit des GeriHtsvoll iehers be lte von Pf 1128s ) don & Victor Facob 9 do S u Pulébera ele E E N 2G a Queiavok gohürigs 53 +7 Tagen der Vereinigung für den Verkauf von Siegerländer bochmangan- | Bildung der DerufsgenaflensWaften {üx die land- Und forliwictks. | befSlüsen H L 246 e d Zubeluag _vo 1 Pfändungs 14) den Komtoriit Victor Ja E lebt mad 2) den Gustav Patzke, zu Pulsberg E Krei ® | ertrag, getreten ist, welches im Grundbuthe von Verl Owczarczyk alias Owczarek gehörigen Grundstücks E S piegeleifen ein großer Auftrag, 10 000 t 20 %/ mangan- | schaftliche Ünfallversiherung. Nichtberechtigung der Feldmesser als | Bergen auf Rügen Zwangsweife Erwirka R E p a S Z Ut de: iy Albenpof 1591 gor, | Bd, 1. Bl. 18 auf den Namen des Kommissionärs | Ornontowig Blatt 8 wird zum Zwee der Lösung \altigen Spiegeleisens für den überseeiswen Export eingegangen ist | folde zu Vorarbeiten für Flußreguli bwäsfe- i wei Brat Gc Rotte S L Era ga e ee g 3) den HNeinhard Aldenho}, zu Dorlh 1m | S Lapun Heinri® Smit und des Fo Heinri | im Grundbuche für fraf:sos erklärt. G 2E 5 i L | G en für Flußregulirungen. Atwäßse- | Kind Betpi E N opf : c T 1888 e A T: 12 Johann Heinrich Schmitz und des Iohann Heinrich | U ou Ira]

d daß außerde ved i Nt f h S Y Bas «+owa/le indes, Zwei prafktisbe Beispiele von Heinrich W: P den 20. Avril 1888. eise Mörs äFuli 1846 geb wOann Se ; ° E / Dio r So8 Morfakrons worden: he ó e außerdem „nod bedeutende Bestellungen in Aussicht stehen, | rung der Wege. -— Scädigung von Telegraphenlir ien, | nachrichten, Sprechfaal. Pie SEIED, ANAAIeE. O A Maa Königlichen Landgericht I. L Me Mat R ee Me uton Jacobebbinghaus in Sende, welche Beide vor langen | le Kosten des Verfahrens werden dem Antrag car E a t E E A n M Gebuits- und Sterblichkeitsverbältnisse in den größeren deutschen RundschGau auf dem Gebiet der Thiermedizin und s a A s L ties E A Fahren gestorben sind, soll für die Wittwe des | steller auferlegt.

€1 im, ZSarzen nock@ ziemitckch l, und es ]Geint, daß die | Städten i. J. 1887. Fortbildungs\chulwesen in Bose B : : : E E N E erledtgt. A PoHtäanwalts Oebbeete, Catbarina, geb, Müller, zu ———

ufe t A t a Lka E S C E, 0 S n Polen. Be- | vergleichenden atholo 2 2-9 - E N 1 Necbtsanwalts Oebbecke, Catharina, geb, Müller, zu O A C N Ang Venus dee glaiorduung d Göttingen. Steigerung der Schuilasten in sattinter Betérbite Medina eno G Vans a Beke i E wider ten Korbflechter Friy Voges aus L Ma E Abtheilung I Verl, eingetragen worden. \ L i (6396) x Im s des r tet cktibb

onchtigen. Allerdings 1 edar? der meisten Walzwerke, so- tona. Verbot der blauquadrirten Nechenbefte zu Darmitadt tréfna Ser Sforeon Se E Le ckrgan zur D Ver de rose ns ee Königliches Amt2g . y Auf Ant der letztern werden daber alle ihrer Auf Antrag der Käthnerfrau Henriette Skibba,

O 53. 7 - : D «L e: Ae: 4 quad U ) 3 r .— retung der Iutere? z c a E an n November 1880 erlassene C Uu UntTrag der leßlern 1pe L e E S 8 S S T Hn derselbe nit sckon gedeckt ist, vorläufig geringer, doch ift dies Entrichtung des Vürzerrehtsgeldes als Voraussetzung für die Wirk- Ofterwieck-Harz.) Ne 15 en Dies d i E E 18, November 1880 erla S L ; G Existenz nah unbekannten Eigenthumsprätendenten auf- | geb. Skerra, aus Kershken, erkennt das Königliche uf L A E va Produktic A boir E E A samkeit des Bürgerrechtes zu Striegau. Unzuläfsigkeit der Be- | Standpunkt der animalen Vaccination in Deutfland. (Slß) / L S E 25 April 1883 (95422) S E Ladung. gefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf das Grund- E E durch den Amtsrichter

erdem 111 Ja die Produltten an Putddelroheisen für die bei- | freiung cines nicht unmittelbar einem öffentlichen Dies: a di Ds E H S E NaKetT Die naHgenannten Per]onen: tück svätestens in dem auf den Rohde für Recht:

E L E A en Jur di ( S te zu einem öffentlichen Dienst oder | Errara: Warum haben die Elemente de c Mat i i Köntalihes Amtsgericht. Abtheilung I E P L R L stück spätestens in de e Noùdde fur Nel: a A den erften Quartale sckon untergebracht, und der geringste Impuls | Gebrauch bestimniten Gebäudes von den Gemeindeiasten in Tarno- | Atomgewichte. And obe M O H E ial ian r 1) der Arbeiter Carl Franz Thieme, Aa 6. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, Die über die Post Abth. III. Nr. 12 des Grund- wird wieder um jo flotteren Absaß zur Folge baben, je länger die wiß. Sdulsparkafse in Eilenburg. Stagtswissenschaftlihe | als antiseptisßes Mittel Stwefelkarbolss G E S E 6477] i 24, November 1864 zu Gorgaît, Krets Tevus, | anberaumten Aufgebotêtermine bei dem unterzeih- bublatts von Gr. Pillackten Nr. 12 gebildete e ehiner in ‘der Anshaffung ¿bgern, Giéehereiroheifen findet | Literatur, Beilagen: 1) Deutscher Gemeinde-Auzeiger und Schul- | Amtliche Crlafse. Vereins -Nabriien, Kl l M 16077) enes Steafvollfirecknngsersuchen , PePler e E l ertei Dilöbera, ge- | fen Gerichte, Zimmer Nr. 1 und 2, anzumelden, | Hypothekenurkunde wird für kraftlos erklärt. Sr Ce E Le O auge h fest auf seinen | Anzeiger Nr. 16, 2) Artiv für Verwaltungêrecht Bd. XIPY Gezeralversammlung des Vereins E Thierärzte in E E e : 2) der E r S S Ge | widrigenfalls fie mit ibren etwaigen Realansprüchen Die Kosten des Uufgebots werden der Antrag- Sägen, elde sei em leßten Beri wie überbaupt f j 5 E E Os L. E E mm _ dev ens - de ) z l ret N 1e Veeres] "Ten: L boren am 2. Avri 5609 zu enshmar, Kreis A S dituck ausgesblosen werden un as | ftelleriî rerleat. geändert haben, eber fester ‘geworden ‘sind. Sertintell Lid ‘obi Dr E Es P A E _Von ais, O E Sag Rer des städtischen M 1) der S S S E Lebus, leßter gewöhnlicher Aufenthaltsort ebven- U s L e ilive Recbis, E O 18. April 1888. j Ir as S E , Z U R Le ‘Fs S. 7, De S ger, NegterungSs- Nath und Ju'ttztar der Königs D causes zu DSHwerin t. I. (Súluß. ersonalt:n. #7 Schulze geb. am 12. Apri 505 zu or inna, T s e T f S e Nis Y a Ben E E 1e E G E Fi lien Eifentahndircftion, Dozent der Rechte an dec Universuät | Vakanzen. Bücherschau. BrichweSlel. B , S in St. Gallen, Shweiz, evangelis, 9 s Heinri August Ewald Hoffmann, E A lags R A O S Sid N S E 7 / BRro8 c o Niofs s QUAQ c I N Tf Ee E, - 5 : - e E o E T 6.7 S er QMNMIec E A E e en Z0. ) OODO, L . in den meisten Fällen zu den Konventionépreisen ka Breslau Fünfte Lieferung. Breslau 1888. J. U. Kern's Verlag. | _ Thiermedizinische Rundschau mit besonderer Berü- h 2) der Sthneider Karl Heinrih Gipson, zu veboren am 9. März 1865 zu Genshmar, Kreis G Qznialiches Amtsgericht

uk R R L N E Um |} (Mar Müüer.) Preis 2 sichtigung der vergleichenden Pathologie und des gc; ten Veterinär- D Ludenwalde 16. August 1864 geb., evangelisch GENL E s S À Königliches AmtsgeriDt. anzutommen, wenigstens baben die in leßter Zeit gethätigten Ab- RirbliGe Ca _ i : - Medizinalwesens. (Wilb. Knapp, Hal 1 L Sen SLURAS Ae U a Alte S a Sicibog am Lebus, letzter gewöhnlicher Aufenthaltsort Gor- E E [chlüfse meist die vom Verband festgeseßte Ziffer (45 4) überschritten. E [i e Correspondenz für die deutshe Tages- Snbalt: He u L A napp, Ha ea S) Bo: l Ne 15 =— Y d) Karl Wilhe in Albert Held, zu JUke gast, Kreis Lebus, [6496] Aufgebot. [6363] : Bekanntmachung. S

‘efsemereisen unverändert. Für Stabeisen ist die Geschäfts- | Lrelle. (Verlag von Eugen Strien in Halle a. S.) Nr. 3, | Feet? Kaner: Beitrag zur Wirkung der Glycerin-Klystiere bei F 11. Juni 1865 geb,, evangelisch, Q werden beschuldigt, Auf den Antrag des Käthners Hartig Rieck auf | Dur Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom lage im Ganzen eine befriedigende und seit dem legten Bericht wenig Inhalt: Kaiser Wilbelm T. f. Mittkeilungen vom evangelischen Pferden. Waldeyer: Ueber neuere Forshungen im Gebiet der j 4) Emil Friedrih_ Ferdinand Staerke, zu Luken- als Webrpflihtige in der Absicht, sch dem Ein- ver Mane h S el 218 Testamentsvollftreckers des | 26. April 1888 ist der über das auf Briesen Blatt

Bunde: An die Provinzial- und Landesvereine des evangelischen Karyokinese, insbesondere mit Bezug auf die Lehre von der Befruh- walde geb. am 29, September 1865, ean tritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der | \rstorbenen Altentheilers Peter Stablbußk in Kir- | 19 a Abtheilung 111. unter Nr. 7 für Jacob Ra-

ó) Hugo Winter, zu Wahow ged. am %. D | Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundes- werder, Zollenspiefker, vertreten dur den Rechts- | falski eingetragenen Restkaufgeld von 100 Tbalern

gebiet verlassen zu haben oder na erreichtem militär- | walt Reppenhagen in Bergedorf, wird ein Auf- gebildete Hypothekenbrief für kraftlos erklärt, I. 1 T S6

veränderte. Einstimmig äußert man si über die sehr gerin; ° A, N c sich r geringe Nach Bundes. Aus dem Großherzogtbum Hessen. Bitterfeld, | tng und Vererbung. Schindelka: Zur Casuistik der Area Celsì. A Nocard und Rour : Ueber die Wiedererlangung und Vermehrung M tober 1864, : Criefad n ) N t Friedri® Ferdi zu Frie]adck | 2, x4 - O ßerbalb des Bundesgebietes Sai

9) A S Seroinano Seide V Une pflichtigen Alter si außerbalb A T undesgebietes gebot dahin erlassen, i, L n 28. April 1888 aufzuhalten, Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Str.-G.-B. 5 T elde an den Natlaß des am Briesen, Wpr., den 26. April 1883,

z daß Alle, welche an lat M RAA : : Königliches Amtsgericht. I.

[6353] Im Namen des Königs!

Der Staatsanwalt.

U f ) eurer D \ Spi ac i en 3 roto ERE 775; S . 5 O5 2 , e S S S T SETE ° Na&fragen na bedeutenden Posten Spiegeleisen an den Markt getreten. Zulässige Anzahl der bei einer Regierung gleichzeitig beschäftigten | Zahlung künftizer Alimente gerihtet sind. Von Landritter 12) den Kaufmann Siegfried Jakier, inde Verl 3 Tommis S Thomaschewski 9 L ISAG aebare meinde Verl, E 151/ : Commis Salomon Th sch{ch , am 22. Juni 1846 geboren, Wiese, aroß 16 ar 67 qm, mit 9,67 Thaler Rein-

frage vom Auslande ber. Die vorhandenen Aufträge reiben zwar nob Tb orf C - auf lânge:e Zeit, doch gehen theilweise die Specifikatione Düsseldorf, Hessen:-Naffau. Duisburg. Kircheupolitisches : T E E rer sebr langsam Éin, Die Lagervorräthe sind gleidbleibenD, Bis Es ZUL T agel Detsalngbenwitng (N und Schluß). Ein A fdie O E Spillmann und Hauskhbalter : A uit 2 Pan 21. April hat der rheinisch - westfälishe Walzeisenverband in runder NAnstue es Ju eige) vent. Vom Papstjubiläum. Ver neueîte R Me 4A Milchar fart Dae 0818 dur die Fliegen. Tuber- M geo. am L Ou IC Bilbel . Guftav Balke, zu hc ( 1 S Js f i Zahl ungefähr 74000 t Verbands®erzeugnisse einschbließlih der aus nsturm der „Germania gegen den Rtkatholizismus. Aus Würt- lihe Thi f lf a i, ade airy) Veterinärpolizei und geri _ der Ziller 10 ZOt Rg E S Dieselben werden auf den 14. Juni 1888, 14. März 1888 in Kir{werder verstorbenen der? Vorjabre übernommenen Reste abgeseßt. An Aufträgen wurden | temberg Deutsches Lefebuh, Einige Streiflihter auf die uned fe L Sau angelegengeiten. Kleie Meittges- y Plaue geb. am 23, Dezember 186 ' Plaue geb. am | Mittags 12 Uhr, vor die Strafkammer bei dem Altentheilers Peter Stahlbuhk Erb- oder seit dem 1. April €400 t gebut. Ucber den Stand des Kessel- Polendebatte im preußischen Abgeordnetenhause. Aus der evan- ungen. Tagesgesite, E „Bücherschau. Personalien. Wene ; N Paul Vermann Präâger, zu P aue geo, Königlichen Amtéêgerichte zu Kustrin zur Hauptver- sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, oder den [6504] Oeffentliche Zustellung. und Grobblech - Marktes ift Neues nit zu berichten. Die Auf- | gelisben Kirche. Soziales: Offergelt. Zell in Wiesenthal. Vere ivts Stellen, Offene nichtamtliche Stellen. BriefweZsel. A ¿u Priterbe | bandlung geladen. : F Bestimmungen des von dem genannten Erb- | Die Ehefrau des Arbeiters Friedri Lange, Louife, träge gehen cinigen Blebwalzwerken so flott ein, daß 4 bis | Derbergen zur Heimath. Entmündigung der Trinker und Trinker- R 11 9 - E ; A Y 9) der Knecht Gottlieb Heinrich Uebe, zu Pee Ei unentichuldigtem Ausbleiben werden dieselben lasser am 21. Oktober 1887 errihteten, am | „5 Flaus, zu Quedlinburg, Schwertgasse 4, ver- 6 Woten Lieferzeit ausbedungen werden müssen. Für Feinbleche | Leilanstalten Verlegung des Zahltages. Die Genossenschaft cte Gi Nl Maus iu Daus) Wogens@eist Me dié. Min oel. ain 20, Noveinver 8, Paul Huxdorf, zu | auf Grundd:r nah §. £72 der Skraf-Prozeüordnung von 5. April 1858 im Rathbause zu Hamburs | freten durh den Rechtsanwalt Irmler zu Halber- ift biélang die Konjunktur noch immer feine sehr günstige. Die freiwilliger Krankenvfleger im Kriege. L Aus der römischen Kirche : deutsche Brauenwelt, „Herausgezeben von Anny Wothe, Verlag von N der Töpfer Marx Gmil Pau VUxdor\, zu dem Herrn Civilvorsißenden der Kreis-Grsaygkommis- publizirten Testaments wie auc der Ernennung S klagt gegen ibren Ehemann, den Arbeiter Preise werfen nur einen mäßigen Gewinn ab, baben si aber in | Ultramontane Mohrenwäsche. Die Bikel in der katholishen Welt, | Adolf Mahn in Leipzig, Preis 1 4 50 H pro Quartal, hat folgen- Nalhenauo ges, gut 2 Mats R eb sion_des Kreises Lebus zu Seelow am 1. Oktober des Antragstellers zum Testamentsvollstrecker und | Friebri Lange, früher in Quedlinburg, jcut in leßter Zeit ziemli bebaupten können. Die Eisengießereien und | Nömishe Propaganda. Literarisches: Historische Briefe. | den Inhalt: „Das Haus am Rhein“, Roman von Anny Wothe. M 11) Karl Friedri Wilbelm Krimm, geb. am | 1887 resp. 20. Ianuar 1888 über die der Anklage zu den ibm als Solchem crtbeilten Befugnissen, E Abwesenheit, wegen böslicher Ver- Maschinenfabriken sind in leßter Zeit meist du bescbäftict Protestantiiche Kontroveréliteratur. Rom und die Bibel, (FortseBung.) „Was man sagt.“ Novelle von Natalie Guth. (Fort- 12, Januar 18.4 zu Rathenow, : E Grunde liegenden Thatsachen auëgestellten Erklärungen namentli der Umsreibunas- und Tilgungsbefug- i Le „L E ai E U wern auch die Preise im Verhältniß zu den Rohmaterialien noch zu | Deutscher Merkur. Wo wird in Gury Meineid, Ebebruch 2c. für | |!Bung.) Bedeutung des Schönen, von Anna Conwenß. (Shluß.) 4 W 2=11 unbekannten Aufenthalts, Dezember | verurtheilt werden. M? 3/8. a niß auf feinen alleinigen Konsens, widersprecken | den Beklagten zur mündli§cn Verbandlung des wünschen übrig lassen. Die Waggonfabriken baben vorläufig be- erlaubt erklärt ? Württemb. konf, Mittheilungen. S Bader und Kurorte. Wasserheilanstalt Bad Elgersburg u. \. w. | u Karl Albert Oertel, geb. am 31. Vezembver Landsberg a. W., den 24. Februar 1888, wollen, hiemit aufgefordert werden, ssolche An- Rebtöstreits vor die I, Civilkammer des Königlichen friedigende Beschäftigung. _ Zeitschrift für Missionskunde Und Rel igions- ; S ce Zelte ¿Der Zoologische Garten“, redigirt 2 an Wittbrieyen, evangelisch, 5 Navêm- Königliche Staatsanwaltschaft. und Widersprüche spätestens in dem auf Freitag, Landgerichts zu Halberstadt auf den 17. Sep- Min Qart, N E Ba evangelish-protestantishen schmidt L E Ma M ertei! A va IPUOS MOO E aat Be R 2 n E S _— den 13. A N Lage Er tember 1888, Vormittags 9 Ur, e Auf- Misstonsvereins. Herausgegeben von Prediger Dr. Th. Arndt in Berlin s für 1888 mit folgend T N; : e A 10S Auaust Friedri Karl Gan- E anberaumten Aufgebotstermine bei dem unter- | forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- Pfarrèr Dr. E. Buß in Glarus und Pfarrer J. Happel in Heubach (Hessen). ues a gendem Inbalt : Bilder aus dem australischen 20 Büdnersohn O eie ie a 1 L zeichneten Amtsgerichte anzumelden und zwar | ze[gssenen Anwalt zu bestellen. N Literarische Neuigkeiten und periodische Shhriften. D, V Fest, Berlin. Verlag von A. Paas, D CDeN o. dee Erlen von F E Bleatn o B u E e 1865 zu Kammer, eva 2) Zwangsvollstreckungen, E E State Badi 5 Zum Zwecke der ee ins wird dieser , s L g Lv L 10nar Pauluë, . Don Pastor im. 2 U r i e E S E R H e Z 4 , E Qu t E Ct G Su 5 - 5 ! nas ttgten Gas c D v9 uszug aus der age bekannt el : Beiträge zur Erläuterung des Deutshen Rechts, | in Brieg. Hans Egede, der Apostel der Sröiländer, T. Bad E qnserer gemeinen Süßwaserfishe, von Karl Knauthé. 2% M E Ti A n Aufgebote, Vorladungen u. dgl. \chlusses. , E Halberstadt, den 28, April 1888, in besonderer Veziebung auf das Preußishe Recht mit Einschluß des farrer und Privatdozent Dr. E. Egli in Mettmenstetten. Das | Stuttaart E e Age Strauße im Nill schen Tbiergarten in E Au p d bo zu Lehnin, evangel, 3. D [6495] Bergedorf, den 27. April 1388, Linke, Assistent, e Handels- und Wechselrechts. Begründet bon Dr. I. A. Gruchot. rientalische Seminar in Berlin, Von Dr. Jokbannes Fischer in Im Kölner 30 N sd : G Wo dbinaus ? Zon Oscar von Loewis. y 16) D Pferdebändlergchülfe Karl August Heck Fn dem Zwangsversteigerungsverfahren über das _Das Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. i Seis T V Loud A Gray, und TigBel, Du d a Le in L A Bei Richard Lesser in Stegliß. kernbeißer (occothranstes Vulgaris) A L U U L geb | od f EtASE 1865 N zu Treuenbrietzen, Julius Hundt'sche E t Woldegk Lamprecht, Dr. C „elmer ZUsttzrath und vortragender Rath im Kgl, preuß. Justiz- | Literatur. Missionsrundschau: China I, von Pfarrer Julius s j Æ ; 1 “Q: E as S F H ' | feht zur Erflärung über den Theilungsplan, sowie} E Se AG S O Be BOOE : uittar Ana O ltes und Happel. T n LE E der Gegenwart, = Le ap M E Kleinere Mittheilungen. —¡Litteratur. Einge- ê e Dl Ell Wor, geb. am 20. August e Vornahme der O ein 2 auf (S E l s. Susitbet ver E bett L E L L ; nzen Reibe der Beiträge i: i unseren Arbeitsfe E vei es 9 E é. : N E a, Ó V R 9 l ; _ Verfahren, [ufgebot de 2 en E e H N S Berlin 1888. Verlag von Franz Vahlen, M Mobrensir 18/14 Zweigvereinen. 7 t ria E in Stuttgart Vormals P Bunge rets “N Gar Seiner eutbalis Si tent ia Mor Bormittags 1 Uhr, i Nachlaßgläubiger des am, e Va O E L U a A E s B eititrá S tet = é ï E e i —_ : MLIS, ; : ie s Í : e R ! e Wins ge pu Fe N At N das ieh agr L biait fit A Ne A a Se Temedes Du bist feberlich, Erzählung aus ? SdolPs Sans O! t 18) Paul Otto Graceben, geb. am L April r S Ae E an, wozu die Be- a E Lou April ea eende fannten Yufentbalts Beklagten, wegen Herstellung leuhtung8anlagen im Bezirk der Handels- und Gewerbekammer | Leivzi Z Nr. 17 S RNg L De B runow in | Gerbard. Wie Walther seine Noten lernte. Eine Erzählung für 290 zu Beeliy, evangel, 3. D, 1 era L Lblbie k, den 21. April 1888, Königliches Amtégericht. Abtheilung IV. des ehelichen Lebens, auf den 21. d. M. angeseßt Plauen während des ersten Vierteljahrhunderts des Bestehens der Julius, Sturm. 1) L Pa L Friede s 0 N l R B Verlegenheit und Aushülfe. Unter 1868 L Laut Puvare Hagen, ge. Sat G M 9 Großherzogliches Amtsgericht. f EF nias! T na E 5 La 6 d E Kammer vom Zabre 1862 big 3; i eus N pf als fauler Frieden. Von der altungsfpiel. Das Ohr. Von Ernst Heim. (Mit Illustrationen.) 66 in Lebnin, evangelisch, z. Z. in Amerika, s j [6350] Im Namen des Königs! worden, wird ein neue g ! 97. -Novembe TS87 ; ib 18 el Jahre 1887, der, Kammer am | christlihen Hoffnung: 3) Ihr Einfluß auf unser Wirken. Gustav | Ein Duett. (Mit Illustration.) Das Turnier. Von B. Augusti 20) der Arbeiter Wilhelm Kugust Otto Kohl, Runge. Verkündet am 26. April 1888. Sonnabend, den 14. Juli d. J., S. L Si ¡ % ibrem Jubelfeste gewitmet von ihrem Sekretär Jahn und feine Brautlieder. ar Nordau und „die religiöse | (Sch{luß.) Briefkasten. Rätbsel Ma E geb. am 19, Mai 1866 in Medewiterhütten, evan- S T Kaiser, Gerichtsschreiber. Mittags 12 Uhr, h tei ibe B Bb es fnä j Zl der Kulturmenschheit“. 3, Die deutschen Kolonien in Süd- | E gelish, z. Z. in Amerika [6497] Ftei i j b In Sachen betreffend das öffentliche Aufgebot der | bestimmt. Zu demselben wird der Beklagte durch „_Bortkrag über Hufbeschlag und Hufnägel von Julius | west-Rußland: 4) Kirhe, Schule, Barmberzigkeitsanstalten. Von 21) Otto Hermann Bunge, geb. am 22. April | Die Zwangsversteigerung und die Termine, be- | Grundbu von Wüllen Band V. Blatt 16 | öffentliche Zustellung in Maßgabe der Vorschriften e a D lion T e grn as Saison: Buen für ena Ele Misfion in Kamerun; 1266 zu Reep, evangelisch, z. Z. în Ameri, b treffend das SMlossermeitter Arguß Mes 174 Abtb IIIL. Nr. 2 auf Grund der Schuldurkunde | des §. 187 Abs. 2 der Civilprozeßordnung vor die ; \ of Mori, ; ELOERE enti]che Viissionsvereine, Verschiedenes: Eine neue Marien- 22) Friedri ilhelm August Habedauk, geb. | Grundjtu y e L : A rung des Gewerbefleißes, Berlin, April 1888, andacht; D. Eduard Riehm f. Quittung, Zur Beachtung. E O E