1888 / 117 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

an r nte gr 4 Su a M Zt

S

ara P80 tó-NG É Tar 1 (t L § + e. f "E

Pa ck L

o E ACER, V Br ais

IT. Civi?kammer hiesigen gerihts ftiemit geladen. Rostock, den 26. April 1888. Gericbtsschreiberei der II. Civilkammer des Großherzogl. Landgerichts. Hesse, L-G.-Secr.

GBroßber:ogliben Land-

[6811]

Die Ghefrau Sovhie Magdalena Elisabeth Güntber, geb. Schramm, zu Lübeck, vertreten dur den Rechtsanwalt Dr. Görz flagt gegen ihren Ebemann, den ehemaligen Inspektor am Irren- bause, Eduard Hermann Johann Peter Günther in Lübeck, jet mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf Ehescheidung, und beantragt:

den Beklagten für einen böéëlihen Verlasser zu erklären, und die zwischen den Parteien be- steyende Ebe dem Bande nah zu s{eiden.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits stebt Termin an vor der Civilkammer I. des Landgerichts auf Freitag, den 13. Fuli d. JF., Vorm. 11 Uhr.

Klägerin ladet den Beklagten zu diesem Termin mit der Aufforderung, einen bei genanntem Gericht zu- gelaffenen Anwalt zu feiner Vertretung u bestellen.

Zum Zwecke der öffentlicher Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Lübeck, den 27. Avril 1888.

Der Gerichtéshreiber der Civilkammer I. des Landgerichts:

Schweiß.

[6662] Oeffentliche Zustellung.

Nr. 6599, Der Schreinermeister A. Bußemer in Heidelberg, vertreten dur® Rechtsanwalt Dr. Rosecn- feld, klagt gegen den Oberst von Latschinoff, zur Zeit an unbekannten Orten, aus Werkverding, laut Vertragéurkunde vom 1. März 1887, mit dem An- trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Bezahlung von 723 #. 23 9 und vorläufige Vollstreckbarkeits8- erklärung des ergehenden Urtheils gegen Sicherkeits- leistung, und ladet den Beïlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtétreits vor die II. Cirvil- kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Mann- beim auf Samstag, den 7. Fuli 1888, Vor- mittags 97 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedabten Gerichte ¿ugelasenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be?annt gemat.

Mannheim, den 309. April 1888,

Schulz, Gerichtsschreiber des Grofßherzoglichen Landgerichts.

(6861) Oeffenttiche Zrstellung.

Nr. 6601. Der Bauunternehmer Friedrih Oppel von Heidelberg, vertreten dur Rechtsanwalt Dr. Rosenfeld hier, klagt gegen den Oberst von Latschinoff, zur Zeit an unbekannten Orten, aus Werkverding vom Jahre 1886 und 1887, mit dem Antrage auf Berurtheilung des Beklagten zur Bezahlung von 3196 M 82 i nebst 59/0 Zinsen vom K_lage- zustellungétage an und vorläufige Vollstreckbarkeits- erflärung des ergehenden Urtheils gegen Sicherheits- Leistung, und ladet den Bekl.gten zur mündlihen Ver- bandlung des Rechtsstreits vor die IT. Civilkammer des Großberzoglichen Landgerichts zu Mannheim auf Samstag, den 7. Juli 1888, Vormittags 93 Uhr, mit der Ausforderung, einen bei dent ge- dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mannheim, den 30. April 1888.

Schulz,

Gerichts\c{reiber des Großherzog:ihen Landgerichts.

[6616] Oeffentliche Zustellung.

Die Handlung Falkenstein & Hensel in Artern, vertreten durch den Rechtsanwalt Mäker zu Artern, klagt gegen den früheren Rittergutspächter Th, Alten auf Rittergut Lindenberg bei Osterode am Harz, jeßt unbekannten Aufenthalts. wegen gelieferter Kleidungsftüde und Arbeiten im Betrage von 32 M, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zablung von 32 A nebst 6 9/0 Zinsen seit dem 13, Juli 1886 an die Klägerin sowie vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mürdliden Verbandlung des Rechtsftreits vor daé Königliche Amtegericht zu Artern auf den 3. Juli 1888, Vormittags 9; Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Artern, den 27, April 1888,

Scharfe,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[6617] Oeffentliche Zuftellung.

Die Handlung Falkenstein & Hensel zu Artern, vertreten durch den Rechtsanwalt Mäker zu Artern, klagt gegen den früheren Rittergutspäcbter Th, Alien auf Rittergut Lindenberg bei Osterode am Harz, jeut unbekannten Aufenthalts, wegen gelieferter Kleidungs- tüdcke und Arbeiten im Betrage von 300 4, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 300 # nebst 6 9/0 Zinsen seit dem 13. Juli 1886 an die Klägerin sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündliten Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Artern auf den 3. Juli 1888, Vormittags 9} Uhr. Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Artern, den 27. April 1888.

Scharfe,

Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. [6618]

Die Ebefrau des früheren Gastwirthen, jetzigen Azenten Hermann Enke, früher zu Dortmund, jetzt in Düsseldorf wohnhaft, hat gegen ihren genannten, daselbft wohnhaften Ehemann die Gütertrennungsklage erhoben und ift bierzu Verhandlungétermin auf deu 20. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, vor der ersten Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier- selbst bestimmt.

Düsseldorf, den 28. April 1888.

Steinhaeuser, Gerichtsschreiber.

[6621] Dur rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 27. März 1888 ift die Gütertrennung zwishen Len Eheleuten Lambert Dickterboom, Sattler, und

Christine, geborene Pick, zu Odenkirchen, mit Wir- kung vom 13. Februar 1888 an ausgesprochen worden. Düsseldorf, den 26 April 1888.

S Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[6620]

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 21, März 1888 ift die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Lebrecht Troost, ohne Geschäft, und Marie Henriette Hubertine, geborene Herbert, zu M. Gladba mit Wirkung vom 1. Dezember 1887 an ausgesprohen worden.

Düsseldorf, den 26. April 18838.

Arand, Gerichts\chreiber des Königlichen Landgerichts.

[6619]

Durch redbtskräftiges Urtheil der II. Civil- kammer des Königlichen Landgerichts zu Düfseldorf vom 27. März 1888 ift die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Iohann Heinri Goelit, Zuschneider, und Wilhelmine Amalie. geborene Ritterskamp, zu Wevelinghoven mit Wirkung vom 11. Februar 1888 an auêge’proben worden.

Düsseldorf, den 26. April 1888

Arand, GeriÓtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[6622] Oeffentliche Ladung.

In der Sache, betreffend die Ablösung der auf dem Gemeindênußen zu Momberg haftenden Abgaben, bestehend in Korn und sog. Almosengelder, an die Schul- und Küsterstelle zu Momberg, Kreis Kirch- hain, Regierungsbezirk Kassel, werden die nah- benannten Personen aus Mombkerg:

1) der Ebemann der Katharina Braun, geb. Feld- paush, als geseßliher Vertreter seiner vor- genannten Ehefrau, der Chemann der Franziska Kümmel, geb. Feldpausc, als geseßliher Vertreter seiner vor- genannten Ghefrau,

3) Friedrich Kauf:nann,

4) Magnus Kauftnann,

deren jegiger Aufenthaltsort unbekannt ift, zur nah- trägliben Vollzichung des MRentenbankrezesses bezw. des Rezeßnachtrags I. hierdurch auf Moutag, den 25. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, in vas Geschäftslokal der Könialihen Spezialkommission zu Treysa, Wagnergafse Nr 252, unter dem Hinweise auf die geseßlihen Folgen der Versäumniß, ins- besondere unter der Verwarnung biermit vorgeladen, daß dem Ausbleibenden alle wegen seiner Ver- säumniß entstehenden Weiterungskosten zur Last gelegt werden.

(Litt. M. V. Nr. 57 I.-Nr. V. 2217).

Kaffsel, am 24. April 1888.

Königliche Generalfommission.

Sams.

[6492] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeihneten Amts- gericht zugela?enen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Oscar Schüler, wohnhaft zu Sprem- berg, eingetragen worden.

Spremberg, den 27. April 1888,

Königlies Amtsgericht. [6493] Vekantmachung.

In Gemäßheit §. 24 Al. 2 der Rechtsanwalts- Ordnung vom 1, Juli 1878 wird hiemittelst öffent- li bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt W. Hansen in Itzehoe seine Zulassung zur Rechts- anwaltschaft aufgegeben hat und demnach in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Anwälte gelöst ift.

Jtehoe, den 28. April 1888.

Königliches Amtsgericht.

Tadev. Ir É“ .. -

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

[5995] Vekanutmachung.

Die Direktion des Feuerwerks-Laboratoriums hat einen größeren Bedarf an Zinufolie und suht dieserhalb mit leistungsfähigen Staniolfabriken in Verbindung zu treten.

Muster und Bedingungen können auf Wuns ab- gegeben werden.

Spandau, im April 1888,

Direktion des Feuerwerks-Lalboratoriums.

[6289] Vekanntmachung.

Die Lieferung dreier Cornwallke}sel für die König- lide Steinkohlengrube König foll im Wege der öfentlihen Ausschreibung vergeben werden, wozu Termin auf

Donnerstag, den 17. Mai d. F.,

E 10 Uhr,

im Vüreau der Unterzeichneten anberaumt ift. _ Angebote sind versiegelt mit entsprechender Auf- schrift an uns einzureihen. Bedingungen und Zeichnung können bei uns eingesehen, oder gegen Erstattung der Gebühren von unserer Registratur bezogen werden.

Die allgemeinen Bewerbungsbedingungen sind au in Nr. 20 des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Trier vom 19. Mai 1887 veröffentlicht oie E theilung des Zus(l b

Die Ertheilung des Zuschlages erfolgt bis zum 31. Mai d. I, Abends 6 Uhr. s g TUVER, Reg.-Bez. Trier, den 28, April

Königliche Berginspection VIII. C 4) Verloosung, Zinszahluug :c.

von öffentlichen Papieren.

[5996]

Bei der am 21. d. M. vorgenommenen Aus- loosung von Schuldbriefen der Herzogl. Domänen- casse-Verwaltung hier, welche auf Grund des Forstablösungsgeseßes vom 5. März 1876 zur Ge- währung von Entschädigungen für abgelöste Berech- tigungen und Vergünstigungen an den Herzoglichen Domänenwaldungen aUSgeiLa worden sind, sind die naverzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abs zahlung bestimmt worden :

Litt B. Nr. 17 und 45, Litt., C. Nr. 21, Litt, D. Nr. 158,

Litt, E. Nr. 165.

Die Inhaber dieser S{vldbriefe werden bierdur aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch niht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanut- machung an gerechnet, bei der Herzogl. Do- mänencafsse - Verwaltung hier einzureißen und dagegen den Nennwerth diefer Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie au die laufenden Zinsen bis zum Tage dec Kapital;ahlung, sofern diese innerbalb des bezeichneten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nebmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dicser Befkannt- machung an bört die Verzinsung der auszeloosten, oben bezeichneten Schuldbriefe auf.

Gotha, den 24. April 1888.

SHerzoglich Sächs. Staatsäministeriam. (Unterschrift.)

(6478) M : 4'/2°/0 Schwedische Reichs- Hypotheken-Vank-Pfaudbriefe von 1874.

Achturdztvanzigste Zichung.

Bei der heute dur den Notar Herrn F. Gobert, Dr., vorgenommenen Verloosung sind die nach- stehenden Pfandbriefe obiger Anleihe ausgelooft wor- den und werden dieselben vom 1. Auguft 1888 ab ausbezahlt:

in Hamburg an unserer Coupons-Cafse,

in Verlin bei der Berliner Handels-Gesell-

schaft, 5 in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Bethmann, in Kopenhagen bei der Privatbank. Verloosi sind:

Litt. A. à 6 3000, Nr. 307 540 746 797 933 1529 2375 2490 2852 28892 2904 3708 3764.

Litt. A. (Abth. T.—X.) à A 300, Nr. 4769 5004 5206 5571 5783.

Litt. B. à A 1500, Nr. 121 508 555 749 974 1153 1305 1633 1756 1855 2824 2856 3252 3523 3563 3569 3771 3865 3872 4062 4684 5151 5279 5316 5369 7089,

Litt. C. à A 600. Nr. 1007 1759 1914 2563 3260 3346 3420 3421 3437 3709 3816 4615 4911.

Litt. D. à Æ 300, Nr. 543 £05 825 1420 1801 1892 2440 2459 3051 3258 3265 3270 3281 3488 3831 3872 4027 4224 4633 5218 55009 5900 6201 7028 7096 7688,

Rückständig find: von der 16. Ziehung pr. 1. Augusft 1882:

Litt. A. à M 3000 A Nr. 3798. von der 20. Ziehung pr. 1. August 1884 :

Litt, A. (Abth, T.—X.) à 300 Nr. 4105 IX. von der 21. Ziehung pr. 1. Februar 1885 Litt. A. (Abth. T.—X.) à A 300 Nr. 5279 VI,, 5806 I.—ITII.

Litt. D, à AMÆ 300 Nr. 4854. von der 22. Ziehung pr. 1. August 1885:

Litt, A. (Abth. T.—X.) à M 300 Nr. 5590 11, IIL., 5971 VIII.—X. von der 23. Ziehung pr. 1. Februar 1886 : Litt, A. (Abth. T.—X.) à A 300 Nr. 5987 VIII. Litt, C. à A 600 Nr. 4554. von der 24. Ziehung pr. 1. August 1886: Litt, A. (Abth. T.—X.) à M 300 Nr. 4771 TI.— IV., VI., 4999 VTII, IX., 5836 VI.

Litt. D. à Æ 3090 Nr. 1823. von der 25. Ziehung pr. 1. Februar 1887: Litt A. (Abth. T.—X.) à A 300 Nr. 4176 IV., P 9929 Un Litt. B. à Æ 1500 Nr. 4504. Litt. D, à Æ 300 Nr. 4657 7249. von der 26. Ziehung pr. 1. Auguft 1887 : Litt. A. à 3000 Nr. 1596 1749 2087, Litt. A, (Abth. T.—X.) à 300 Nr. 4214 I.— V V, X, 2e L. X 49959 L—Y,, VIL, 9208 1, L X, 5261 1.—IV,, VI., X., 5580 I, ITL, V.—X., 5734 1—VIIL,-IX., 5753 VI.—VIII.

1550 2108

Litt. B. à A 1500 Ne. 481 598 2358 5508 6024,

Litt. C. à (600 Nr. 115 1554 2246 2516 2635 4117 4849 4865 4872. Litt. D, à A 300 Nr. 557 598 2428 2635 3234 3848 4026 4065 6017 6203 6485. von der 27. Ziehung pr. 1. Februar 1888 : Litt. A, à Æ 30900 Nr. 574 973 2027. Litt, A. (Abth. 1.—X.) à M 300 Nr, 4558 I, U S o S9 V S200 10 M 0200 L U V, V 5288 X, 93909 V, 02 U, 9508 L I N, N, X

Litt. B. à 1500 Nr. 348 839 2117 2395 #50 2706 3354 4668 4738 5483 5521 5574 7096 7202.

Litt. C. à #4 600 Nr. 537 1397 15 Litt,. D à 300 Nr. 503 1672 5076 5866 6623, Hamburg, den 30. April 13838.

Norddeutshe Bank in Hamburg.

2150 4159

(876) Conseil d'Administration de la Dette Publique Ottomane,

Avis!

Par décision du Gouvernement Impérial Ottoman d’accord avec le Conseil d’Administration de la Dette Publique Ottomane, les porteurs des titres de la Dette Publique Ottomane, compris dans le Décret Impérial du 8/20 Décembre 1881 à l’exception des Obligations des Chemins de fer de la Turquie d’Europe (Lots Turcs) sont informés que tous les titres qui n’auront pas été présentés à l’Enregistrement ou à la Conversion jusqu’au 1/13 Mai 1888 seront frappés de prescription.

Les titres Ramazans qui devaient être prescrits le 8/20 Décembre 1887 conformément à l’article V du Décret Impérial, sont en conséquence des dis- positions qui précèdent également compris dans le délai accordé à tous les autres titres, L'’enregistrement ou la Conversion des titres ayant lieu à Constantinople, seulement, les por- teurs en Turgquie et à l’Etranger sont informés que la prescription prendra son efffet, sur tous les titres qui n’auront pas été présentés à Constanti- nople à la Banque Impériale Ottomane Bureau de Stamboul jusqu’au 1/13 Mai prochain.

Constantinople, le 10 Ayril 1888,

5) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien -Gesellsch.

[6700] VBuntpapierfabrik Oberschlema in Obershlema.

Außerordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Buntpapierfabrik Ober- \chlema werden zu der am 23. Mai d. F., Vor- mittags 11 Uhr, in Stahl’s Hotel in Schneeberg stattfindenden außerordentlichen Generalver: sammlung éierdurch ergebenft eingeladen. j; Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Formelle Herabseßung des Aktienkapitals auf 4 des Nennwerthes und Erböbung desselben um 21090060 Æ in Vorzugs-Aktien unter Auf- beburg der unterm 20. Mai 1886 und 12. September 18-7 gefaßten Beschlüsse, in- soweit es sich um Erhöhung des Aktienkapitals um 36009 Æ und Reduktion ver Stamm- attien handelt. 2) Festseßung der Modalitäten kei Reduktion der Stammaktien auf F des Nennwerthes. 3) Formelle Vorlage der neuen Statuten. _Drie Herren Aktionâre, welhe an der Beschluß- faffung in der Generalversammluna Theil nehmen wollen, haben fi dur Vorzeigung ibrer Aktien bei dem als Protokollführer in der Versammlung amtirenden Königlichen Notar zu legitimiren. Oberschlema, am 30. April 1888. Der A::fsichtsrath. Die Direktion. Eduard Kunath. L. Mager.

[6723] Chemishe Fabrik Budckau, Actien-Gesellshast in Magdeburg.

Generalversamm ‘ung.

Die Herren “ktionäre der Chemischen Fabrik Vuckau,, Actien-Gesellschaft in Magdeburg, wéeroen zu der am Mittwoch, den 30. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale des Börsenhauscs hierselbst stattfindenden neunzehnten ordentlihen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vortrag des Geschäftsberihtes, sowie der Bilanz und der G:winn- und Verlustrechnung pro 1887.

2) Antrag auf Genehmiguna der Bilanz und (Gewina- und Verlustrechnung.

3) Ertbeilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Wabl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Gencralversammlung theilnehmen wollen, ersuchen wir unter Bezug auf §. 24 unseres abgeänderten Statuts, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern- Verzeichnisse spätestens bis zum 29. Mai d. I. zur Empfangnahme der Stimmkarte bei uns vorzulegen.

Die Bilanz mit der Gewinn- und Verlustrechnung nebst dem mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehenen Geschäftsberibt des Vorstandes werden vom 15. Mai d. I. ab in dem Geschäftslokale der Gesellshaft zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre ausliegen und können daselbst auch in Druckeremplaren in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 1. Mai 1888,

Der Vorstand. Otto Lienekampf.

[6695] Ordentliche Generalversammlung der

Lübecker Maschineunbau- Gesellschaft zu Lübeck

am 26. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, im Fabrikgebäude. Tagesordnung : 1) Erstattung des Iahresberihts der Direktion und Vorlegung der Bilanz. 2) Revisionsberiht des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 4) Ausloofung von 3 Partial-Obligationen. Zur Theilnahme an diefer Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 25. Mai a. c., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellshaftskasse deponirt oder die Niederlegung bei folgenden Stellen: in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlan: ger & Söhne, - in Oldenburg i. Gr. bei der Oldenburgischen Landesbank, in Lübeck bei der Commerz-Bank dur§ Bescheinigung nachgewiesen haben (S. 24 des Statuts). Lübeck, den 30. April 1888. Der Vorsitzende des Auffichtsraths : Siebold.

[6487]

Unter Bezugnalme auf unsere Bekanntmachung vom 13. Dezember v. J., wona die vierprozen- tigen Prioritäts-Obligationen der Nordhausen: Erfurter Eisenbahu Ux. Emisfion vom Jahre 1881 zur baaren Rüdzablung am 2. Juli 1888 ge- kündigt worden sind, bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die Einlösung dieser Obligationen auch dur die Eisenbahn-Hauptkassen zu Breslau, Altona und Köln (linkêrh.) stattfinden wird.

Frankfurt a. M., den 26, April 1888,

Königliche Eisenbahn-Direktion.

[6697] Buderus’she Eisenwerke.

Einladung zur vierteu ordentlichen General- versammlung auf Donnecrftag, den 17. Mai c., Vormittags 11 Uhr, zu Weßlar, Vergbüreau. Tagesordnung : , 1) Verhandlung und Beschlußfassung nach §. 26 des Statuts. ; 2) Bestimmung der Vergütung an den Aus sihtsrath nach §8. 21 des Statuts. 3) Genereller Auftrag an den Aufsichtsrath nah S. 27 Nr. 2 u. 3 des Statuts. 4) Bewilligung von Penfionen und Unter stützungen. Main-Weser-Hütte, 1. Mai 1888, Der Vorstand.

[8623] D

Die

in Liquidation.

Beendigung der Liquidation der Dampf- shiffabrtégesellschaft Teutonia in Lübe wird hier-

bekannt gemacht. dur A eck, den 28. Avril 1888.

tien-Gesellshaft für Möbel: Transport & Aufbewahrung.

diesjährige Generalver- | den sammlung unserer Aktionäre findet am Soun-: | abend, den 19. Mai cr., Abends 6 Uhr, im Gesellschaftslofale zu i ftraße 127, mit folgender Tagesordnung ftatt: 1) Vorlage der Bilanz des Jahres 1837 mit und Verlust-Conto

Ac

Die

P)

3)

Zur Theilnahme an der Generaíversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Mittwoch, den 16. Mai cr., Abeuds 6 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine der Reid dieselben bei der Gesellschaftsfase deponirt haben.

für Möbel-Transport u. Aufbewahrung.

L Ei mäß 8&8. 26—29 und 34 des Statuts die Aktionäre der Lübek-Büchener Effenbahn- Gesellschaft zu der am Dienstag, den 12. Juni | d. J., Mittags 12 Uhr, zu Lübeck im Kaßino- | gebäude abzuhaltenden 38, regelmäßigen General- versammlun

Die Ausgabe der Eintrittskarten wird an dem bezeihneten Tage von 10 bis 113 Uhr in dem Ver-

a

Wm. Maaß, H. Gaederßt,

Liquidatoren. 2. Bekanutmachung.

ordentliche Berlin,

dem Gewinn-

ampfschiffahrtsgesellschaft Teutouia

Köpnicker-

abzu

und den

Berichten des Vorstandes und des Auffichts: | und

rathes. L Ertheilung der Entlastung.

1888.

Actien-Gesellschaft Der Aufsichtsrath.

Dr. Bruno Mertelmeyer.

Lübeck-Büchener Eisenbahn- Gesellschaft.

hierdurch{ eingeladen.

Wabl der Revisoren für das Ges&äftsjahr

vsbank

über

eing U S

der Gesellshaft in Lübe

Bevollmättigte von Empfangnahme der Eintrittskarten ihre Vollmachten

Zulässige Hinterlegungsstellen sind: die Hauptkasse 1a und die Kassen der Berliner Handelsgesellschaft, sowie der Herren Robert War- ichauer & Co. und ge\chäft in Berlin, der Deutshen Effekten- und Wechselbank in Frankfurt a. M. und der Nord- d-utshen Vank in Hamburg.

Die Hinterlegung der Aktien muß bis zum 9. Juni d. I, Mittags 12 Ubr, ges{ehen und zwar unter Einreichung eines geordneten Nummernverzeichnisses in zwei Ausf:rtigun, en, vor denen die eine mit der Hinterlegungésbesc{einigung dem Hinterieger zurück- gegeben wird.

Formulare zu den Nummernverzeinissen sind bei

Hinterlegungsftellen zu haben. Aktionären

geben.

Die Rückgabe der hinterlegten Aftien erfolgt vom 13, Juni d J. ab gegen Einlieferung des mit Hinter- legungêébescheinigung versehenen Nummernverzeihni}ses

Quittungsleistung.

Tagesordnung der Generalversammlung :

1) Vorlage des Verwaltungsberichtes der Direk- Gewinn- und Verlust-Rechnung für das Geschäftsjahr 1887, sowie Berichte: stattung des Ausschusses über

tion, der Bilanz- und der

diese Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilanz. Verwaltungsbericbt,

csehen werden. S übeck, den 1, Mai 1888. Der Ausschuß

der Lübeck- Vüchener Eisenbahn-Gesellschaft.

F. W. Krause &

„Verwa t, Bilanz- und Gewinn- und Berlust-Rechnung können von den Aktionären vom 28, Mai d. I. ab in uns:rem Verwaltungsbureau

Co. Bank-

haben bei

werden

sammlungélokale durch eine aus 2 Notaren bestehende Kommission bewirkt werden.

Aktionäre reibung eines geordneten Nummernv

Ausg

\ceinigungen

|

Behufs Erlangung von Eintrittskarten hab:n die | selbst unter Ueter- | nd weni,

| dem A. Sgaaffhausen’schen

entweder tbre Aktien

akestelle vorzulegen, s über

Aktien vorzuzeigen.

[6639] Activa.

erzeichnisses der oder derselben die Be- | dep die erfolgte Hinterlegung der | Köln, den 30. April 1888,

Der Aufsichtsrath.

Bilanz.

mittags 4 Uhr, im

| | [6517]

Kalker Judustrie Gesellschaft

in Liquid.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Mai cr., Nach: Geschäftslokale der Gefell- schaft stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Borlage der Bilanz nebît Jahresrechnung und Geschäftsberiht pro 1887, sowie Prüfungs-

bericht des Aufsichtêrath2s.

2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der

Ertlastung. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Die Aktien sind wenigstens 10 Tage vorher bei Bankverein hier zu

oniren.

Passiva.

[6640] Debet.

Grundstücke (eins{ließlich Park- und Wegeanlagen) S Logirhaus : Vorhaus Stallgebäude . Villa Diana . Kurhaus ¡ Mute l. Caffeehaus u. d. Eichen . Trinkhalle und Retiraden . Radaufallgebäude : Sennhütte . ; Sägemüblenleitung .

Gas- und Wafseranlagen. . Verlegung des Riefenbachs nebst Leitung . N Eiskeller E Inventarium . A 271 341.51 SUNAng 1800 195,30 Fubrverls:-Cono Betrieb (Vorräthe inclusive vor- ausbezahlter Afsecuranz) . . Effecten-Conto e Zinsen-Gono Conto der Coursdifferenz . Gala Gan. Braunschweigisbe Vank .. Erweiterungsbauten am Hotel . Sennhütten - Veranda (jährlich mit 10 %/0 vom Her- stellung8werth zu amortisiren) . A 1 158,04 Amortisation pro E;

2 Debitoren

144.76 |

| 1918 807 04

« 8

261 142 45 501 392 26 110 071 61 39 864 15 24 000,00 311 613 20 7 926 53

27 838 59

C 05 O

20 672 59 228 79

D,

Ot O = M O o I

271 536/81 111500

22 267 05 229 953 00 980 00 1443 55 950 96

13 264 60 20 000 00

1013/28

1423/88

Actien-Capital

Regterungs U Herzogl. Lihhaus - Anftalt in Wolfenbüttel . S Brauns{weigise Eisenbahn „Anleihe-Conto“ . ..

) Conto für unerhobene Dividende ) Creditoren:

Verschiedene Creditoren . Reservirt für noch nit ausge- führte Atmeliorationen, Wege- anlagen, Abfindung von Weide- gerechtsamen 2c. E

7 Abschreibungs-Conto:

Abschreibungen auf Nr. 2 bis 16 Der Aa. A

Disvositions-Conto .

MNelerr os

Gewinn- und Verlust-Conto .

Braunschweig, den 31. Dezember 1887.

Harzburger Netien

Fr. Selwig.

F. W. Wolf.

A. v. Girsewald.

Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. As Braunschweig, den 10. April 1888. i Die von der Generalversammlung gewählten Revisoren: Fr. v. Voigtländer. L t Die vou dem Verwaltungsrathe gewählten Revisoren : v. Mühlenfels,

Herm. Haus8waldt.

O. Haeusl[ler.

Gewinn- und Verlust-Conto.

- Gesellschaft.

A S 900 000 00 60 000 00

980 106 90

332 295 35 195 00

2578 67

2 260 96

S

D O5

05ck C5 H

J] R O

I D O00 M M N S I C D

S

Credit.

An

Conto der Coursdifferenz .

Abs\{hreibungs-Conto .

Dispositions-Conto . uhrwerk8-Conto . ffecten-Conto

Zinsen-Conto .

Reservefonds

Gewinn .

Braunschweig, Harzburger

._W. Wolf.

M |ÀÁ 18 75

19 934 26 6 644 76 112 00

1 140/00 12 326 51 1512/75 28 742 47

70 431/50

Fr. Selwi

Revidirt und mit den Büchern Braunschweig, den

Die von der Generalverja Fr. v. Voigtländer. Die von dem Verwaltung

v. Mühlenfels.

Actien-

Per Betrieb .

den 31. Dezember 1887.

Gesellschaft.

g. A. v. Girsewald. übereinstimmend gefunden. 10. April 1888.

mmlung gewählten Revisoren :

Herm. Hauswaldt.

srathe gewählten Revisoren :

O. Haeusler.

M

[1918 807 04

S 70 431 50

70 131 50

[6488]

I. Bei der zu Folge unserer Bekanntmabung vom 28. v. M. am 21. d. M. stattgefundenen Aus- loosung der im Jahre 1888 zu amortisirenden Prioritäts-Obligationen Litt. K. der Bres- lau-Schweiduitz-Freiburger Eisenbahn sind ge-

zogen worden: 13 Stück à 3000 c (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinreihe IV. : i Nr. 6 bis 10). Nr. 80 134 297 480 505 535 951 958 1101 1184 1205 1255 1295! 91 Stück à 600 M

Nr. 6 bis 10). |

2408 2524 2541 2689 2815 2893 2961 3020 3488 3520 3522 3638 3662 3871 3872 3978 4249 4399 4694 4769 4780 4919 4919 5018 9124 9274 5569 6124 6176 6411 6506 6549 7101 7237 7494 7511 7571 816i 8275 8342

5083

11950 13566 14680 15917 16332

12019 13681 14779 15601 16446,

12051 12270 13684 13786 15057 15127 15630 15815

12455 13795 15257 15983 16007

14118 14253 | 16094 | t

55 Stück à 300 M (abzuliefern mit Talon und Zins\ceinreihe IV. Nr. 6 bis 10). Nr. 16566 16744 16800 16878 16990 17056 17692 17159 17163 17362 17473 17475 17529 17611 17861 17895 17970 18876 19309 19877 20245 20356 20470 20557 21368 21445 21505 21658 22539 22756 | 23064 23135 23179 23380 2: 24059 24132 | 24452 24548 24862 24871 24955 25014 25908. | Die Inhaber der voraufgeführten Obligationen | werden hierdurch aufgefordert, die Valuta für die: | selben gegen Auélieferung der bezüglihen Werth» | \tücke | 1) vom 2, Juli 1888 ab täglich | bei den Königlichen Eisenbahn-Hauptkassen zu Bres- lau, Berlin, Frankfurt a. M., Köln (linksrh ) und | Altona bei diesen Kassen in den gewöhnlichen | Geschäftéstunden —, | 2) vom 2. bis 31. Juli 1888 | a, in Berlin bei der Hauptkasse der General- | Direktion der Seehandlungs-Societät, bei der | Bank für Handel und Industrie und bei dem | Bankhause S. Bleichröder, | . in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, . in Leivzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt,

16925 17243 17661 19633

17739 | 19840 | 20696 21297 |

| 1 l

[6632]

Activa.

M A

2500 00

50000 00 310250 00 23883 00 35234 60 108 74

1 00

18 00

Hn Gfecten Gon Grundstü- und Hobau-Conto. Concessions- und Bahnkörver-Conto Pferde-Conto ; / Wagen Gn. do. Reservetheile . Geschirr-Conto . do. Reservetheile

Babnkörver - Reparaturen- und An Eono Reservethbeile 1 Sena Gon 2

e O 121

eu-Conto . i 3 Sd Hufbeshlag-Conto Reservetheile ca Dienstkleidungs-Conto : , Effecten des Reservefonds. . Effecten des Bahnkörper-Amorti- Hs Guthaben bei der Bremerhavener M Bremerhavener Bank Cassa-Conto

T) Q C

2 I 1 (

Q I

3:09 111/20 46 00 769 62 3583 10

15700 00)

114 59/ 43327 91

446% 503019 T1

6681 | à

8516 | 24253, aus 1887 :

8930 8991 9458 9544 10359 11732 11736 11918 | 9883 16355, à 300 Æ Nr. 17878 12783 13177 | 21741 22119.

. in Magdeburg bei dem Bankhaufe C. Benne- wiß,

e. b bei dem Bankhause Ed. & Co. und L. Bebrens und Söbne,

f. in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

g in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie

Frege

in Empfang zu nebmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obti-

gationen hört vom 1. Juli 1888 ab auf.

Für die bei der Einlösung etwa fehlenden Zins-

: e 1 S M scheine wird der entspreWende Betrag von dem (abzuliefern mit Talon und Zinéscheinreihe IV. | Kavital in Abzug gebrabt.

Il. Von den im Jahre 1887 und früzer

Nr. 1516 1625 1657 1723 1904 1980 2033 2165 | ausgeloosten, vorftchend bezeichneten Obvli- 3189 | gationen find bisher 4024 | präsentirt worden :

nicht

aus 1886: à 600 Æ Nr. 3473 4992 5551 14662, 300 A tr. 19742 20175 20290 21343 22336 à 600 A Nr. 4930 4931 7103 18311 182476

zur Einlösung

Die Inhaber derselben werden bierdurch zur Er-

15282 15422 | bebung der Valuta gegen Ablieferung der Obli2a-

ionen wiederholt aufgefordert. ITI. Von den im Jahre 1887 und früber aus-

geloosten, nachstehend bezeidneten Werthpapieren der

| Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn find, so- | weit dieselben zur Einlösung gekommen, in dem 16983 | Termine am 17361 | worden:

21, d. Mts. durch Feuer vernichtet von den Prioritäts-Actien à 200 Thlr. 1 Stück, von den Prioritäts-Obligationen ohne Litt. à 100 Tíblr. 3 Stüdck,

von den Prioritäts-Obligationen Litt. 100 Thlr. 3 Stück,

von den Prioritäts-Obligationen 100 Thlr. 1 Stü,

von den Prioritäts-Ob!igationen 100 Thlr. 6 Stü,

von den Prioritäts-Obligationen 100 Tblr. 1 Stü,

von den Prioritäts-Obligationen 500 Thlr. 3 Stück,

von den Prioritäts-Obligationen 100 Thlr. 2 Stück,

von den Prioritäts-Obligationen 3000 Æ 12 Stüd,

von den Prioritäts-Obligationen 600 M 79 Stüd,

von den Prioritäts-Obligationen 300 66 Stüd.

Breslau, den 23, April 1888,

Königliche Eisenbahn-Direktion.

D Litt. C. à E. D. Tite E Litt.

Litt.

Litt.

Litt.

TAGE

VBremerhaveuer Straßenbahn. Uetto-Bilanz pr. ultimo Dezember 1887.

Passiva. M A . 1450000 00 15814 59 10771 58 4980 47 1056 25 19125 00 200 00 329 50 742 05

Per Actien-Capital-Conto. . Bahnkörper-Amorti!ations-Conto . Erneuerungsfond-Conto : e MReservefond-Conto . , 8 Greditores Dividenden-Conto i do, noch nit erhoben Tantième-Conto , S Vortrag für 1888

-

503019 11

Lehe, den 31. Dezember 1887. Der Auffichtsrath. Dr, Iob. Wilckens.

Dehet. Gewinn- und

Der Vorftand. Fedor Wolff. Heins.

Bremerhavener Straßenbahn.

Verlust-Conto. Credit.

M A An Inventar-Conto : Abschreibung 120 95 Babnkörper - Amortisations - Conto, id d Pferde-Conto: Abschreibung . Wagen-Conto : Unterhaltungskosten_ M. 9265,37 Abschrei- bung 1099 3915.00 Geschirr-Conto: Unterhaltungéfosten Gehalt- und Lohn-Conto . . do. noch zu zahlende Vergütung an Vorstand und VBremer- hävener U. Dienstkleidungs-Conto: Abschreibung Betriebsunkosten-Conto i Ha'er-Conto . Erbsen-Conto . Heu-Conto . S. S N egungs-Gonto Torfstreu-Conto . i Hufbeshlag-Conto C Bahnkörper - Reparaturen- und Pflaster-Conto . E Afsecuranz-Conto . Steuern-Conto . Reservefond-Conto Á 25996.,35. E A è i ividenden-Conto 4/6 r Superdividende E e 450000 Tantième - Conto 15% von 2196,99 . e Vortrag pro 1888

: 9000 00 4515 25

6180 37 524 05 3172505

1056 25 769 62 4573 61 17792 40 1192/00 374501 437 58 250 85 950 60 1007 30 224 00

3122 14 192 17 678 94

1299 80 4500 19125 00

5% von

329 50 742 05

M S 184 05 104356 45 1559/29 225100 30/00

Per Vortrag von 1886 : Betriebseinnahme-Conto Zinsen-Conto ; Placate-Conto . Land-Conto .

10635179

106354 79 Lehe, den 31. Dezember 1887. Der Aufsichtsrath.

Dr. Joh. Wilckens.,

Der Vorstand. Fedor Wolff. Heins,