1888 / 136 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger. „V 13G. Berlin, Sonnabend, den 26. Mai 4188S,

G LL ; ; „T +7401 :07 . L E : ——_— Dataid Au = s S O f 21 | 22. E O5 | 26. T R 20 O 93 34. L 90. 0 37. 28: J Es Ee ; ; Es i itive Ei Für 1888/89 Länge

Betriebs- Im Monat April betrug Hierzu die Einnahme In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug D Sia „Die definitive Ein- | E Für 1888/89 bezw. In den beiden leßten Gesammtes bis jeßt der Gesellschaft d féage die Verkehrs-Einnahme im Monat die Verkehrs-Einnahme N giexu idi 0a für F Ba stellte si gegen die| 9erwendetes sind. Ver- E find: us, = H Jahren sind an Divi- konzessionirtes Unlage - Kapital für das f Nprî f ; S tnjung U. nahme a . i nlage-

famen au April damalige provisorische] Anlage-Kapital | Amortisat. | Dividende bezw. Ver- “cemahlé Vos f davon in (Sp.34) avon F 5

Ende des Z / S eitraum aus - in au fäntuniliGen aus dem aus dem kamen auë s e der Prior.-} zinsung berehtigt

j Oblig. und E e

euen=-

bei der | bei der sonst. Dar- ¿oritäts| Stamm- Prioritäts- |_ rioritäts- | Prioritäts- Über- | auf Über- | auf über- auf Quellen Verkehrs- Gesammt- überhaupt auf L Stamm- He Aktien Stamm-Aktien überhaupt d: d Ela P Obli- B | Einnahme | Einnahme| * 1 km Einnahm. Aktien Aktien [1887/88 1886/87 [1887/88 [1886/87 ten Aktien gationen \trecken bezw. | bezw. | bezw. | bezw. L As

i |

D haupt | 1 km haupt | 1 km haupt 1m erbauvt | aa ma i M K M. | | erford. | | |

L L M. M. | M. M. M M M. M. M. 1887 | 1886 | 1887 | 1886 M. | M : M

É | |

tvamm.Colbergee Eisenbahn O 1888/89/ 122,271 21142 | y j 0 22, 29399 9240| 50541 413 52 658| 431 : ; __ gegen |1887/88|+ 0— 1 892 + 4419 27+ | ß | c 1 1 1 6 300 000} 3 150 000 Altona - Kaltenkirhener Eisenbahn [1888/89 36,07 4 877 3 854 L 107 E 8731 is 942 9 860 oth A C E h v) s : gegen [1887/88 0 338 739+ 21+ 401+ 11 845 + 23 14+ 1 200 000| 33 268 O E s | | | bezw. | | 4,56 | | 1500000 1500000

Crefelder Eisenbahn (1888/89) 60,760 17579] 289] 9472 | 445 G ael Ua 3]Dahme-Uroer Eisenbahn . E 1888/89 12,53 E 1 388 E 111 1 M 18 u : 980+ i 2 §34 + 4 : 38 p o 1500 000| 24967 Eisenberg-Crossener Eifenbaln 1888/89 8,2 S 109 E 256 4 113 499 i 6 222 E Tód 6 E 12 48+ 700 000| 55 866 : : O 7000001 350 l 350 E 30[Cisern-Siegener Eisenbahn . as 1888/89 19,30 E A 7 17 i 397 f 17 180) 1 397 18 io 1 175 353 271/16) 432 000| 52 364 : u 4 400 000 900000 200 000! |Glafow-Berlinchener Eisen 1888/89 18,01 1684 “98 1006 T T 0 E 2 j 4130+ 1 232 431| 100 198 G6 7|Hoyaer Eisenbahn 1888/89 6,91 I d O 2cÓ 2 E Bo 3 794+ = 3 E „68 E A ; garantirt 38|Kiel-Cckernförde-Flensburg. Efsenb. 1888/89 78,78 e 22 720 988 20 e 263 B „84 ól 44 102/— l O 2e e M i : 28,30 E 4 370 154 2000 e 4 7852+ M / E a N 5 100 000| 64 737 0|— 2835 |— 101 957+ 34|[— 1878/— 67+ 1839 65 / |

: x . 2375 000| 2375 000,

|

|

|

Bezeichnung

der aus dem

Monats | Personen- unt | (zZterverk zusammen | sonstigen } Finna Ul ersonen- und i

Eisenbahnen. April Se dia! —] Quelle Hai ali is alz S8 s fog über- auf über- auf über- auf über- haupt |1 km haupt |1 km haupt | 1 km haupt-

| km M Ä A A1 A M | |

epäckverkehr

au 1

_TUL. Privatbahnen unter Privatverwaltung.

H

| | 1250 000 400 000 650 000 200 000

41/9 950 000| 475 000 (75000

260000| 130000 130000 |

5 400 000| 2 100000 2 100000 1200000

gegen 11887/88 | 1442 000 1442 000 S

Königs8berg-Cranzer Eisenbahn . . [1888/89 / gegen 11887/88 O[Neuhaldensleber Eisenbahn . . . [1888/89

+ H F E E

p J Nr

31,80 3777| 119 6 779) 213 10556) 332 10856 341

| |

Osterwieck - Wasserlebener Eisenb. [1888/89 5,18 976 188 9 836! 546 3 802, 734 i

i , | ch 920! c 4 4 002 773 Ens 1 gegen [1887/88]+ 0 E 613 29+ 122 79! i

2]Osthofen-Westhofener Eisenbahn . 11888/89 6,02 E 126 1M 79 r 700 206 U 20 e |

3Paulinenaue-Neu-Ruppiner Eisenb. [1888/89 28,08 9961 355 9 684! 345 19645) 700 20 315 | i B 5 y E |

5 28, 961 | 20315 72 ¿oG0 as

s gegen 1887/88 0 310/— T U 1 869+ u L 56|+ 1 729 4 A | | 1700 000 850000| 850000] j 00000| 850000 850000 9 700 000 1350000| 1350000) j 2700 000) 18350000 18350000

—— |

1888/89] 44,95) 5824| 1300 11241 2500 1706| 380 17 665 216— 4— 2411 54[— 2627/— 58+ 2 427 1 |

Prigniter Eisenbahn E E l _ gegen 11887/88|+ C 2Reinheim-Reicheléheimer Eisenbahn |1888/89 18,00 2610| 145 3340 186 4 331 5976| 332 | s | | E 1000000 500000 500 000) | |

\Séleswig-Angeler Eisenbahn . . |1888/89) 21404 2492 11) 136 6 3 808s| 177 3827| 179 | | Stargard-Cüstriner Eisenbahn - 1888/89 98,35 p 19 A M 197 E 37 S 386 U C fg E Me + 1 000 000| 46 598 500 000| 500 000 Stendal - Tangermünder Eisenbahn 1888/89 13:16 2 1 164 E e 2 A E P + 6 032+ 61 A n 41887/88 0 133/+ 10+ 612+ 47+ 765+ 6+ | J 827 961| 62 963 785 000 S t # + ae 1601 640| 51867 750 000| 750 000 + + E

6 000 000| 61 007 3 000 000| 3 000 000}

|

793 g | | 91 234 982 6 000 000 3 000000 3 000 E |

785 000 O | 1500000 750000 750 000 2112300 1886 700|

a7 E Warstein-Lippstadter Eisenbahn 1888/89 . 30,88 4870| 158 11580 375 16450 533 Westholsteinishe Eisenbahn E 1888/89 E 99:80 15 M 160 21 a 213 36 Ho+ 362 i Wittenberge-Perleberger Eifenbabn 1888/89 E 10,54 30 336 A; 2 a E H 243] 4614512 46 238 2 112 300} 1 886 700 Wermd-Dffeine Gifenkain n 1E 100 250 d 2 O E d 0-7 + 189+ 20] 487999) 80615 5 E o or; : gegen 7 0 444 41 3 D ; 4 79 : E | |

O A 1888/89126) 20,14 Cu 42 F & 317 N @ 2H 360 77 261 ' f u 3 E : : | 500 000/ 590 000 Arnstadt-Ichtershaufener A , s “E 8 E 1 48 4 n 2 ‘8 a 2 E 3 R h 7 u: 1 ee 10 394 1921 10 434!| 1 929|+ _ O : i | | | | M B 769 2 092 | j 11, | 8760000 4 005 000 4005 000

186+ 221f 1014 800) 103 975 514 800 É 1014 N 514 800 300 000

473 419] 1548000 148418 780 000 1548 000) 780000) 4644+ 1134| 830000| 31321 830 000 l 204 + 962) 3202624| 461211 2250| 1450000 2 7844+ 1835| 6523279 118435) 133 981| 2 200000

9/Breslau-Warschauer Eisenbahn 1888 55,344 1589| 287) 15523 9811 31418 568 99 918 | / : 8 ¡ 899) 2 23 2 33 918 3e | |Cronberger Eifenb A Lr r 2 A 2216+ 40 T E T I 110000 116 759| 2 09— 826|— 2830| 8923 408| 161247 4 005 000 ronberger Eisenbahn . I E A 6 14 5 n A 7 937) M 8137| %34 18686! 1915 3 966 zl of "7ER ; S 4 549|— 82 | 71G i N R O DP 220— 283 265|— 2 220— 92 GEEL Galas : 22 652| 2321 Ermsthalbahn “N n N . 3342, . e 5 2A 8 14 a 9134 876 10 127 1000 20 780 1 999 31 E 9 N | 330|— 34 58]Gnoi is 38 / ol— 2 244— 2: 244 98 39| 200 2292 R 7| 3261 58/Gnoien-Teterower Eisenbahn e E M L R E 177 8035| 303 8 500 5 10 p72 399 : 138 592 24 0 M / s 229 91 7 f E 398 + 15 499+ 19 S M A 2 : 1 Y ¿ 96 490 59Güstrow-Plauer Eisenbahn . . . | 1888 69,44 8 442) 122 8778| 1260 17220 248 18 800 E o S0 E A s T ¿D _479/— 18 4 Ee 60| Halberstadt - Blankenb R r E L E E 5 070 + 35 5142+ 14 11 560/4+ 99 L L O : 67600 972 | - Blankenburger L E E H 8 E A 29 A 535 38 290| 695 43290| 78g 97 850| 508 107 600. 1953 2 E 9 O 17 902+ 121 j _ n | 1887 0) 50) 11+ 530+ 10 530 ; 20 C : 9 490 9 i 2787 61]Hohenebra-Cbelebener Etsenbabn . | 1888 8,70 1410| 162 1139| 131 9 549 293 9 Bg 1 1 c q 640 8 4 320 —- 19. F M S A ae A e s M 4 63588 333) 9195) 481 93% 491 78871 409 27388| 1432 359% 1 gl E 935 108 7 7% Sr QSS N r 2733|— 142 2 847— 148 A E l Ali 2 5 225| 95 1883 B E a vcaen [1888 P 11640 18457) 110 14684 1260) 28141 242 S E E G gg 2% O L , N gegen ( 399 12 5 013/+ 43 3 614| 31 3914| 1 “2° 49! t: a i 9071 ¡ : : | Neubrandenburg-FriedländerEisenb, E D 3 n 105 D 7: M 110 5 Sus 215 0s Ug 0 6ER 68 A F L 5 000+ R M i 5 4 E i elle, G N F e O 891+, 35 777+ 830 | “3 7 : 20) 288 742 al S 4 E 26,05) 5684) 218 9218) 3544 14902 972 i 8 18723 719 31930 1226 50 E 1 91 (E 2461 + 97 l O l E s 0 M 0 20 O M E 2133+ 82 396+ 16 N Pa 2 / 77| 607 299 T70 S0 0S W100 140+ 19 596+ 82 | N A | | 6,88) 1122 163 4177| 607 5 299) 770 5709 830 3 854 3 15734| 2287 19 588 / 2 847 1 640 Ly 91 Se n us | 710 917 000/ 133 285 | S | | E 2770000| 1 770000 | 71,61 |

+

830000| 830000| M

|

2430000 1830000/ 600 000 27 000 6 340 700 2 200 000| 1200000 2 940 700 133 981

+ H H H E

TE

W+ 65] 533 300| 61298 [u E | | 2567+ 2604 1132000) 59174 | | 27124 4519| 6 000 000| 51520 1 180 000 S e 6 000 000 2 500 000) 3600000 e

201+ 786 1508373| 68854 253 000, A E de 000 760 000 95,63 2228+ 2157| 1293446| 4964 690 000 | 33/10 | 690 000 26,05

| 681| 419 335| 57522 240 000) 8 860 000 7,29

| S

S

L gegen | 1887 Rukhlaer Eisenbahn... ,| 1888

gegen | 1887 Wernshausen-Schmalkaldener Eisb. | 1883 i i gegen | 1887 i Wismar-Karower Eisenbahn . , 11888

27S Wismar-Rostocker Eisenbahn 1888 58,80 12680| 216 6480| 110 19 1 T c | | | | Se ' 2 2 | 60| 326 20400 347 9 625 9 | =1 9991 19600 | —— U 0 W-M A. L M. 4 a os 2 L O T 4 330 78 559 1336 Summe B. III. R bezw. 15588 1 399,97 248 199 1800 336754 1241| 584953| 420 613969 441 151 975 ; T7595 265 = A - 1 750 4669+ 79 : ! gegen 1887/88 bezw. 1887 (+ 158,70/+ 8538 16+ 58105 + 16+ 66643+ 1 +0 9 1424 B V Ad 1 L S | / l i i | | 296 180] 446 860! 780 743 040| 1298 2816 47 732+ i 18 97 | | n s A A de A | 26 666¡— 38 27 645— 76 54 311|— 108 54 515 M E 14000 0A | | Summe B. 1888/89 bezw. 1888 1513,76] 270913| 1811 407902 270| 678 S195 4! 35 7361 T4 5: : T: Uo A i | 8 120 62 431 |— 108 | e 1887/88 b 1887 S A | ) 449 (14 591 473 157 3559| 222 762 260 S0 I 443 a = = f | gegen /88 bezw. 1887 |+ 187,48]+ 14 D 14]+ 56984|+ 5+ 71258— 9 1+ 7620— 8 1 766/— 44228 + 32 *45 994+ 17 15 179 395 L 41 2061+ 9 027 S 2 A 3018 49 012 2 | ) 354086 714782| 1093} 1068868! 163 7742) 21146290 1753|+ 14277+ 8197

42 808|— 3: 26 564/— 176 69 372|— 208 55+ 68820 233 |

+{++t++t+++

l

4+ ++++ H H E F F

O O 59 10/— 19 94+ 13 + 1004 E : 73. 71 7 99 6340 3440| L : y og R A T 208 288,— 4 E 248 000 6 7100 9 68340 89 13440 188 14 3800| 200 23 694 19576 273 43270| 604 F E O 2 2 T aert08o 01018 1 770 000 | | 58,80

1125| 3138400} 53 374 2 070 000

2 070 000 2070 000

T5151 500 10 639 100 26 483 700 S 358 700]1 304,50

| | | |

| | | l |

Gie R Vemer kungen. Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht ; ELE MEMEEIRUZEUt, | Stralkowo (18,25 km), am 17. Januar Grunow - Beeskow i ; ift di ° 13) Aus\chließlih 4283 898 4 für Coburg-Lichtenfels. 2) Das Anlagekapital ist von der Stadt Perleverg ausgevra Allgemeine Vemerkungen. 1) Eröffnet wurden 1887/88: am 1, Mai Au-Altenkircben | N 1 T ; “2 Le E (34,31 e C e as 28 L S 1208 bi bee Säfben 1) E. fi am h Be s 20 1 ersonenverkehr oen, l, 16 90

i j j bd bts TIFZ A CEEE : 7 A0 O 09 : . April în Si ' " : i i i eröffnet. ] 20. ;

1. In obiger Zusammenstellung sind die Militär-Eisenbahn, die S ne Aünderoth-Dershlag (14,30 km) und Saalhaufen- Bahnhof Halle (13,44 km) und die Birbindungtstrese ‘Dorstfeld Kb, Staats-Cil enhahn-Berwatung Pergaa 3498 k M 15) Die Vitantie "vefieht für die Pr.-St.-Aktien Litt. A %) Die Bahn ist am 20. September 1887 eröffnet. bayerischen Bahnen, die Georgsmarienbütte- und die Peine - Ilseder chmallenberg (9,90 km), am 1. Juni Kirhen-Wehbach (3,10 km) | —Marten B. M. (3,22 km), am 1. April Soldau—Illowo (11,73 km) 4) Die Angabe bezicht sih auf 2234,98 km. 89 K (2 000 000 6) 27) Die Bahn is vom Mitteldeutshen Eisenbahn-Konsortium Eisenbahn, uhe die unter eigener Verwaltung stehenden \chmal- | 2M 29. Juni Warendorf-Rheda (23,58 km) und Rheda-Lipp- | in Mitbctricb genommen, am 16. April Styrum— Oberhausen neue 5) Am 283. Mai 1887 Freiburg - Neustadt (34, m), Mi Á A 0 A für Betriebsmittel und Werkstatts- | (Darmstädter Bank und Hermann Bahstein) für eigene Rechnung erbaut. spurigen Bahnen nicht enthalten. ftadt (23,18 km), am 1. Juli Stolberg-Münsterbusch (2,46 km), | Linie (2,89 km). Es gehen ab: 1887/88: in Folge eingetretener Berich 16, Juli 1887 Etllingen Stadt - Holzhof, (0,01 kw) und am ?. Deo | o) Aus Plieolis 86 S ivlhter gh 8) Am 1. Dezember 1887 die Strecke Primerburg-Pla

I. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken | 4m 1. August Schwarzenbek - Oldesloe (36,20 km), am 3, August | tigungen hat si die Länge der Preußischen Staats-Eisenbahnen am zember 1887 Seckach-Walldürn (19,31 km) eröffnet. R A einrihtung, welche dem Betrie pächter gehören. Güterverkehr, | (9,65 km) und am 12. Dezember 1887 die Strecke von Wendif als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. Râären-Eupen (9,40 km), am 1. September Posen - Wreschen | 1, April 1887 um 34,48 km vermindert, am 3. August ein Theil | 6) Im Jahre 1886/87 sind auf die Stammallien C R 17) Die Bahn ist am 17. Oktober 1887 für den Güterverkehr, | Priborn bis zur Landesgrenze (1,48 km) eröffnet. e j

11]. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils | (48,6% km) und Strasburg i, Westpr.-Lautenburg (32,26 km), | der alten Nebenbahn Herbesthal-Eupen (1,31 km) 1888/89: am L 000 000 4) 4%, auf diejenigen Litt. B, (15 000 4) | am 3. November 1887 für den Personenverkehr eröffnet. 29) Die Bahnen sind Eigenthum der Firma H. Bachstein, Berlin. auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 | am 1. Oktober Lautenburg-Soldau (22,97 km) und Oppeln- | 1. April Elsterwerda—Dresden (54,45 km), am 16. April Styrum— °/o Dividende vertheilt worden. : 2 2 f 18) Das Anlagekapital ist von derStadt Osterwieck aufgebracht worden. 20) Für das Jahr 1886 hat aus dem Betriebs - Ueberschuß M M Peine Angaben, als die früheren provisorischen Ee E E E n L nah Leipe (75,01 km), | Oberhausen alte Linie (3,00 km). i D | ä ée til in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich 19) Die Bahn ist am 14. April 1888 R ie eine Dividende nicht gezahlt A fönnen, Die Zinsen für die E,

ngaben inzwischen nit j H : . November Gnesen-Nake ,04 ¡ l U E A : ; 5 : | au ; m. - ; i i -Konsortium (Darm- itt. i öhe v von der Lokaleisenbahn-Betriebs8gesell- Bes flau ‘déimden Papa Ermittelung der definitiven Einnahmen Allenstein - Hohenstein ( 25,14 4 6 Vi ar N S d Sieg in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich | l 9 Am 1. Oktober 1887 is die Strecke Güstrow - Shwaan E if vom L) tür as Meining, erbaut, A U abern Larantiel ETenb für vie Ziasen der Pr Sf Akt

IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben enthalten | 2M. 28. November Weismes-St, Vith (17,00 km), am 1. Dezember 3) Eröffnet wurden 1887: am 2 Mai Geithain-Lausigk-Leipig (15,12 km) eröffnet. 21) Die Bahn ist am 10. Oftober 1887 eröffnet. die Emissionshäuser die Garantie bis zu 4/6 übernommen haben.

au die dem event. vorhandenen Erneuerungsfonds ¡ufliefenden Antheile. N I E i an % U die . Hafen- | (43,91 km), am 1. Juni die neue Verbindungsbahn wis éñ hei 0 360 e Meh N uf 64 Jahre ab 1 Januar 1873 23) Wie zu 20, Es e Bahn bildet einen Vermögensbestandtheil der Stadt ¿ meln (2, m), am . Dezember Neustadt- ahnhof Riesa und dem Elbquai (0,99 km), am 20. Juni die : nnuntar auf : : 23) Außerdem sind 195 488 4 für die Dampffähr-Anlage zwischen malkalden. : : Meyenburg-Landesgrenze (63,54 km), am 1, Januar Wreschen- | Strecke Schönberg-S(hleiz (14,90 km), am 17. "ofitber Meuselwiß- 19) S blieli S für Coburg-Lichtenfels. Sarolfuéis und Tönning verwendet. 82) Die Bahn ist am 14, November 1887 eröffnet.