1931 / 155 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ET. e.

i ch0 Sia d tievkd C

5; 708

A

E eri a N ider: E

S

E N

E ut N a E N

L

U A D

j } |

v cli dl

E e A

B C

R R E R hie a “Es bi: D Atti °TASRRKAT E Ti 4

gte

Ea

U E E 2 e abri A A Apo Io es

E

S RCERLRE

Sri aa : cAÏ N A Ct D

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 7. Juli 1931. S. 4

[32821] Chemische Fabrik Pidckller «&« Co., Aktiengesellschaft in Liquidation, BLagrevuoa. Einladung zur ordentlichen Gene- ralversammlung am 3. August d. n, nachm. 4 Uhr, im Ges äftsraum des Notars Herrn Dr, Pauls in Magde- burg, Breiter Weg 180.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators und Auf- sihtsrats.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Set ens

3, Entlastung des Aufsichtsrats.

Magdeburg, den 4. Juli 1931.

Der Vorsißende des Aufsichtsrats: Marx Pitckler.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder eine von einem deutshen Notar aus- gestellte Bescheinigung Über die Hinter- legung der Aktien bei der Gesellschaft zu Händen ihres Liquidators Franz Leh- mann in Magdeburg, Breiter Weg 226,

Liquidators und

zu hinterlegen.

[32349].

Sächsische Versicherungs-Aktiengesellschast in Dresden.

Gewinn- und Verlustrechnung

[32858]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Douner®s- tag, den 30. Juli 1931, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Darm- städter und Nationalbank, Berlin,

ehrenstr. 68/69, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so- wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1930. /

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung des Jahresabshchlusses für 1930.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1930.

Die Aktionäre haben ihre Aktien oder die über dieselben ausgestellten . Hinter- legungsbesheinigungen eines deutschen Notars spätestens zwei Tage vor der

Generalversammlung der Tag der Generalversammkung und der Hinter- legung nicht mitgerechnet bei der

Darmstädter und Nationalbank, Berlin, zu hinterlegen. Berlin-Lichterselde, 4. Juli 1931. Terrain-Aktiengesellschaft VBerlin-Mariendorf. Der Aufsichtsrat. B oe f €.

für das Geschäftsjahr 1930.

A. Einnahmen.

I. Transportversicherung.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienüberträge für eigene Rechnung è b) Reserven für s{chwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung

9, Vrämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen « -

3, Sonstige Einnahmen

11. Unmittelbar betriebene aufsihtspflihtige Versicherungszweige einshließlih des Rückver- siherungsgeshäfts in diesen Zweigen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge . - b) Schadenreserven

S S. O Pm

2, Prämieneinnahmen abzüglih der Rückbuchungen:

a) Aufruhrversiherung « b) Einheitsversiherung . « «- * + «

3, Nebenleistungen der Versicherungs nehmer:

a) Aufruhrversiherung .. «- b) Einheitsversiherung « « « - * .

9. S9 É

ITI. Sáchrückversicherung.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge b) Reserven für schwebende

eigent Rechnung « « +

2. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen:

1, Feuerrüversicherung: a) Prämien... - «ooooo. b) Uebertragsfreie Prämien . « 4

9, Sonstige Rückversiherungszweige 3. Vermögens3erträge

IV. Unfall- n, Hastpflichtrückversicherung.

1, Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienreserven für eigene Rechnung «+ « « «« b) Prämienüberträge für eigene Rechnung c) Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung

2. Prämieneinnahmen àäbzüglih der Rückbuchungen « «

3. Vermögenserträge

S 0M 9E

V. Lebensrüdckversicherung.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienreserven für eigene Rehnung «. + « b) Prämienüberträge für eigene Rechnung 2, Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen

3, Vermögensertröge « «

1. Vermögenserträge: a) Kursgewinn aus Effekten. « « - «- b) Sonstige Vermögenserträge

hiervon ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrech-

neten Vermögensérträge « « e. 2, Sonstige Einnahmen . «

S 0A D: O:

B. Ausgaben. I. Transportversicherung. . Rückvecsicherungsprämien . « « « « - , Zahlungen aus Versicherungsfällen

Rechnung - « -

P M

der Anteile der Rückversicherer . « « « E Prämienüberträge für eigene Rechnung Versi erungszweige einschließl 1. Rükversicherungsprämien:

a) Aufruhrversiherung « « « - o.

b) Einheitsversiherung « 2. Zahlungen aus Versicherungsfällen

Schadenermittelungskosten abzüglich des Anteils der

Rückv -rsicherer: a) Aufruhrversicherung « « « « - b) Einheitsversiherung . « -

3, Reserven für hwebende Versicherungsfälle abzüglich

des Anteils der Rückversicherer: a) Aufruhrversiherung « « « .- « .- b) Einheits8versiherung « « « + o.

4. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rüdck-

versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten:

a) Aufruhrversicherung v 6 R b) Einheitsversicherung . « «+ « «° 2. Sonstige Verwaltungskosten: a) Aufruhrversicherung . . .

b) Einheitsversicherung . « « + « « + « Prämienüberträge abzüglih des Anteils der Rüd-

versicherer :

a) Aufruhrversiherung -

b) Einheitsversiherung « 6, Sonderrücklagen: -

a) Aufruhrversicherung «

b) Einheitsversicherung

E R E

für eigene Rechnung Versicherungs fälle

. . e e

VI. Allgemeines Geschäft,

Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung « + , Reserven für shwebende Versicherungsfälle für eigene

¿ Verwaltungskosten einschließlich ‘Provisionen abzüglich Unmittelbar betriebene aufsihtspslichtige

ch des Rüdcver- siherungsgesch äfts in diesen Zweigen.

RM |3] RM |F

98 505|—

271 050|—

734 650/53 1 122/82

6 172 545|—

6+ DS

1 210|— 1 345|—

E a # D: V

2 555|—

33 563 30 984/01

64 547/67

E S E Do

e 940€ 206/73| 42

e ck.6'69 9

216

4

163 673 54 569|—

218 242|—

. 675 209,40 . 106 966,78

782 176/18 48 541/01} 830 717/19

7 062/26

10 055|— & 94 661

209 357 |—

663 242/07 2 488/54

104 641

Ÿ 79 781 33 586

[1

113 367|—

82 033/84 5 919/35

D. e... .

12 777/21 . 30 846/55

43 623|76 15

E 9.9 Q

o. E. 9. E E

28 153 125

3 234 850

15 470

A. E P. @

* §0. T0 6

[A2 2

‘einschließlich 424 093/67 166 747|—

139 849/38 97 630|—

_ 5 170/28

16 124/80)

188|20| 4 785/65

einschließlich

4 973/85

42|— 2 222|—

. . 7 406,34

ch_+ 5706,62 | 1311296

460,51 429,45

889/96 14 002/92

11 174 1 286

12 460/—

7 T40|—

115 819/67}

20 295/08]

2 264

111. Sachrüversiherung. RM |3| RM |H 1. Reicozessionsprämien:

a) Feuerrüdversiherung «« - «ooooo... 230 9g s

b) Sonfige Rückversiherungszweige « - -.-. 286! 231 254/83 2. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich

Schadenermittelungsfosten für eigene Rehnung:

a) Feuerrüdckversiherung . « «- - - 4 346 050/6

b) Sonstige Rückversicherungszweige « « «. - 24 595/771 8370 646/45 3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene

Rechnuna:

a) Feuerrüdckversiherung & S p e #9 o 47 032|—

b) Sonstige Rückversiherungszweige « -- «o... 25 T43¡— 72 TT5|— 4. Steuer 1 E E E d D M M O E . . . . . . . 329 50 5. Verwaltungskosten einshließlich Provisionen abzüglich

der Anteile der Retrozessionäre. « « - « o . o. - 192 618/02 6, Abschreibungen E, 219/88 7, Verlust aus Kapitalanlagen « „oooooo. 1 424/83 8. Prämienüberträge für eigene Rechnung:

a) Feuerrüdversiherung «+ « - - + E S A 165 876|—

b) Sonstige Rückversicherungszweige « - o o. 11 914/— 177 T90|— 9, Sonstige Ausga en:

Kursverlust aus fremden Währungen « « «- 613/35

IV. Unfall- u. Haftpflihtrückversiherung.

1, Retrozessionsprämien . . . « « « - S 156 817/98 2, Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich

Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung - « 222 502/99

3, Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene

V e Eo 06009 139 322|— 4. Steuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329/50 5, Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich

der Anteile der Retrozessionäre « - «o... 230 759/83 6, Prämienreserven für eigene Rechnung - «e... 10 980|— 7, Prämienüberträge für eigene Rechnung + « - - . 107 501

V, Lebensrüdckversicherung. L, Zahlungen aus Versicherungssällen einschließli adenermittelungskosten für eigene Rechnung « - 11 864/96 2, Zahlungen für Rükkäufe für eigene ReGuung S 7 005/08 3, Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene

a ¿o ea 0s L 6 S 394/15 4, Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich

der Anteile der Retrozessionäre « « o 4950 «" 25 183/31 5, Prämienreserven für eigene Rechnung «- «564° 119 399|— 6, Prämienüberträge für eigene Geichä 60008 34 236|—

VI. Allgemeines Geschäft. C ae 8 041/72 2, Verwaltungskosten « - o «o a a e 6d é died 53 499/60 ‘3, Abschreibungen auf: Forderungen «ee. oooooa090 2 421/86 hiervon ab: die bei den einzelnen Abteilungen vec- rehneten Abschreibungen « - «06405. 219/88 2 201/98 4, Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust auf Effekten « «ee oe e954 19 191/23 hiervon ab: der bei den einzelnen Abteilungen ver- rechnete Verlust aus Kapitalanlagen 4 o 4 1 424/83 17 766/40 5, Sonstige Ausgaben: Kursverlust aus fremden Währungen » 9 # 9 229,35 6, Gewinn E E TTETE 31 225/39 3 234 850167 Generalbilanz am 31. Dezember 1930. A. Aktiva. RM [44 RM [H 1. Forderungen an die Aktionäre für noH uicht einge- zahltes Aktienkapital « 0 0 M LT 666 750|— 2. Hypotheken «ee - «o 0a2d 20004 115 634/45 3, Wertpapiere und Beteiligungen» 6 6 6 é 6 è 64 135 984/40 4, Guthaben: a) bei Banken L CTT T 160 206/04 b) bei anderen Versicherungsunternehmungen # « 493 736/58) 653 942/62 5, Außenstände bei Agenten und Versicherungsnehmern aus unmittelbarem Geschäftsbetriebe « « ee. 234 709/32 6, Prämienreserven in Händen der Zedentent a) Lebensversicherung « « o 6 o 64600809 119 399|— b) Unfallversiherung «odo 2 390/85 c) Hastpflichtversiherung « eee od 8 589/031} 130 378/88 7, Prämienüberträge in Händen der Zedenten! a) Lebensversicherung « «e q oe 000004 34 630/15 b) Unfallversiherung « » o dad tr 24 772/41 6) Hastpflichtversiherung «6 asao96 ie 46 400/37 d) Sachversicherung « - o 9 4409600000 348 246/93 454 049/86 8, Kassenbestand einschließli Postsheckguthaben è 6 « 1 578/39 . 2 393 027/92 B. Passiva. j

X. Aktienkapital s A. C T Â 1 000 000/— L Maio L LEHRTEH 65-971/03

3, Prämienreserve für eigene Rechnung:

a) Lebensversicherung « « . «2 2000604 119 399|— b) Unfallversicherung e -- 430046 9 391 |— c) Hastpflichtversicherung E40 8 589 |— 180 379|—

4, Prämienüberträge für eigene Relinungt

a) Lebensversicherung « « - «o oe o e094. 34 236|-— b) P R E T0) 22 070¡—

¿ c) .Ha tpflichtversiherung 0 T 85 431 |— ad) Sachversicherung E 0.0 000 9 1 0.0 ch5 275 4120| e) unmittelbar betriebene aufsichtspflichtige Versiche-

i rungszweige « - - e o o e o o oooooo 12 4860| —| . 429 617|—

6, Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: i a) Lebensversicherung « - o « e 2o.0029. 394/151 - b) Unfallversicherung « «ooo... 18 248|— c) Hastpflichtversicherung C0 66H 121 074

E d) Sachversicherung S 0.0 6.0 0. E/0 9 6 M 239 522|—

0) unmittelbar betriebene aufsichtspflichtige Versiche-

i rungszweige . «- «. . «e e e o o o ooo 2 264|—| 8381 502/15

6. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar:

a) Sonderrüdcklage für Aufruhrversiherung « « « . 13 891 70| b) Sonderrüdcklage für Einheitsversicherung « « - « 7 292/644 2821 184/34

7, Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 130 419/87

8. Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Pr mienreserven .. ck00 145 778 09

9, Sonstige Passiva Éo A T H 56 951/05

10. Gewinn und dessen Verwendung: a): an den Reservefonds « ch « ooooooo 4 028/97 b) an die Aktionäre - « - - . + T6. A 19 995|— - c)- Tantiemen an den Aufsichtsrat « o. ooo. 3 708/9 a) Vortrag auf neue Rechnung « - o ooooo 3 492/49 31 225/39 2 393 027/92 Verlin W 9, den 21. Mai 1931. : Der Vorstand. Schersath. Woelcke. Kluge.

9 283|—

. 1 543|—

Prof. Dr.-«xFng. h. c.

Herr rr Dr.

chieden.

Facob

} meetdi Daelen, Köln, oerfer, Bonn, sind in den Aufsichtsrat gewählt.

[32819]

BettengeerGar Charlottenhütte,

Jn der am 3, Juli gefundenen Genetalversammung wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt :

Generaldirektor Robert Scherff, Wielkie

Hajduki,

I

[32824] E RES, Aktiengesellschaft,

en.

Bankdirektor Dr. Karl Weidemann ist aus dem Aufsichtsrat ausges Frau Koerfer, und He

sseldorf. 1931 s\tatt-

Herr

[31555]. „Crewa“ A.-G. für Credit und

Warenverkehr, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Kassenbestand #0 Eo 1 595|— Debitoren. e os - e °° 2 Jnventar e... 0.0. S E 450|— Verlustvortrag « « » 518,—

Verlust d. 0 E 1 nt 1 T58|— 6 123|—

Passiva.

Kapital . E S A Æ D 5 000|— Kreditoren e... o... 1 123|— 6 123|—

Gewinn- und Verlustrechnung. RM [F Verlust . eo. ooooo. 1 240|— Verlustvortrag « + + + « « + | 1240|—

I [31547].

Aafa-Film Akti ll t, afa=F wm 5 Mage haf

erlin.

Vilanz für das zwölfte Geschäftss jahr 1930

(1. Januar 1930 bis 31. Dezember 1930),

Aktiva. Negativkonto :

Bestand .

Bestand .

Zug. 1930 .

Kautionskonto . , Transitorisches Konto . «

Passiva.

Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto

Kreditorenkonto . « Akzeptekonto . . Dividendenkonto é Transitorisches Konto . - Reingewinn: Vortrag 1929 74 596,06 Gewinn 1930 76 423,75 _

1 635 000,— Zug. 1930 1 841 396,86 3 476 396,86 Abnuzunug 1 976 688,86 Kopien- und Reklame- materialkonto:

456 042,54

703 042,54

Abnuzung . 498 042,54

Materialkonto Konto: Jn der Herstellung befindliche Filme . . - Debitorenkonto Kassa- und Postscheckfonto Wechselkonto .

247 000,—

Autokonto: Bestand . 1,— Zugang 1930 . 6 150,— 6 I5L— Abschreibung . 6 150,— Mobilienkonto: Vestand . . 1,— . Zugang 1930 . 9 191,25 9 192,25 Abschreibung . 9 191,25 Effektenkonto: Bestand - . 20 000,— Abschreibung 2 000,— |

RM \HÀ

1 499 708

205 000|—

11 583/28

1 158 803 92 741 791/59 43 263 247 437 35

l

18 000

450 5 392

| 3 931 431

ISI1S#| |

600 000 30 000

2 674 840/89 467 982/10

1 021/95

6 566 45

ll

151 019/8L

3 931 431 20

Gewinn- und Verlustrehnung

Verlust.

92 | Abnußzung auf Negative . Abnußzung auf Kopien und

Reklamematerial

Abschreibung auf: Autokonto . . - Mobilienkonto - « Effektenkonto

Gewinn zur Verfügung der

S S. E

Generalversammlung

Gewinn.

Vortrag 1929 ies Gewinn des Geschäftsjahres

nach Abzug sämtlicher Aufwendungen . - - -

für das zwölfte Geschäftsjahr 1939.

RM |H 1976 688 86

498 042 54 |

6 150

9 191/25

D 000

151 019 8L 2 643 092 46

74 596/06

2 568 496/40

[2 643 092/46

Verteilung des Reingewinns : RM

Reservefonds .

Aufsichtsratstantieme . -

10 %

5198,27 Dividende auf nom.

5 000,—

592000,— Stammaktien und nom. 8 000,— Aktien Lit. B 60 000,— Vortrag auf neue Rechnung 80 821,54

151 019,8L

Die Dividende in Höhe von 10% für jede Reich3markaktie abzüglich 10% Ee

talertragssteuer ist geg Dividendenscheins Nr. der Commer Aktiengesellschast, j bei dem

bei

straße 46, röder,

Berlin,

erlin

en 5 sofort zahlbar und Prioat-Bank

Abgabe

W 8, Behren-

Bankhause S. Bleich Stadtkasse,

Unter den

Linden 12/13, bei der Darmstädter und Nationalbank Kontmanbtiges G auf Aktien, Bremen, und bei der Ge ellschaft8-

kasse.

. Die saßungsgemäß ausscheidenden Mit-

ever des Aufsichtsrats, Herr r. - Heinrich

Bankdirèktor wiedergewählt. gewählt wurde

Direktor

chuhmacher und Herr

Georg Maerz,

wurden

Neu in den Aufsichtsrat

Drucker, Brünn.

Berlin, Aafa-F

Emil Cohn.

Herr Fabrikbesißer Felix

den 1. Juli 1931.

ilm Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gaöriel Levy.

ar mpuEn T7

A DE P E EIE E E E E e s

Ep T R E E: »: r Eat

Irr. 155.

7. Aktien- gesellschaften.

Dritte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reich8anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 7. Fuli

[30402].

Deutsche Dunlop Gummi-

Compagnie Aktien-Gesellshaft, Hanau a. Main.

30324]. Tuchfabrik Aktiengesellschaft vormals Fisher-Shnabl Aktien- gesellschaft, Sommerfeld.

Bilanzkonto für das Geschäftsjahr | Bilanz per 31. Dezember 1930.

[31558]. vom 1. Jannar bis 31. Dez. 1930. | 55

Ausland uud Heimat Verlags- Kassak /

il altiengesellscha ft Gintigar. Grund or ags e MORO reu Wechselkonto j . Ñ Ô 9 9 242/85

. Dezem k n ä Vilanz für den Ö Gebäudekonto. . . - « . 1 2165 434|— e war 2E A As 145 000|— Aktiva. RM |5 | Maschinen- und Fabrik- M e 4+ 0 » 5 L. E

Kasse- und Bankguthaben « | 1964/14 utensilienkonto . . « « } 2569 770/27 | & brikanlagen. "T E

Debitoren . E D S E E 10 193|— Patentkonto S: 0 D: -S M 179 112|— M 2 g S 9 33/2

Bachverlag - - - - . - - - [41 046/97 | Warenkonto « . « + - + | 4726915/78 aschinen «o o... S Tes

Mobilien . - « - « 1019,11 Wechsel- und Scheckonto. | 1047 415/— 427 104/59

10% Abschreibung . 101,91 917/20 | Kassakonto . . . . « .- 18 982/51 Per

Kontokorrentkonto: 3 z 54 121131 Debito z 45 Aktienkapital E E 50 000|— ebitoren . . - - «. 4 451 866/45 Ainortifations f 9 Passiva. Gewinn- und Verlustkonto: Eis ionshypothek « 50 000/—

Kreditoren L 43 955/42 Verlust d d. # E. V 928 093 79 zepte S E A 17 229/60 1 t ae nt | Diverse Kreditoren « « « | 108 786/62

Aktienkapital . . « « « « « | 10 000/— 16 251 494/45 | Gewinn . » . -... 1 088137

Verlustvortrag Januar 1930 eva

829,04 l Passiva, 427 104/59

Reingewinn Dezem- Aftienkapitalkonto . « « « | 9000 000/— Gewinn- und Verlustkouto. ber 1930 . . . . 994,93- Reservekonto . . - e. e. 650 000|—

Gevilità —] 105i80 Delkrederekonto . « « « « | 641 100/54| An |

E s S 9 O 2/22 | Wohlfahrtskonto. « « « « 75 281/04 | Generalunkostenkonto « 48 83571 54 121131 M: Tee O Gehälter « « I net Verlust- und Gewinnre{chuung reditoren « « e « «e « | 5885 112/87 rel ungen « - s für den 31. Dezember 1930. 16 251 494/45 E 990000 0D Gewinn- und Verlusttonto LuT INIES Mobilienabschreibung + « « « | 101/91 Soll. M [5 Warengewinn « « « « « |_181 799/40 Gewinn « « ««+-«+*++|_ 94 |Verlustvortrag . « « « + | 44548585 181 799/40 18 135/84 | Abschreibungskonto « « «- | 1044 205/24 Der Vorftand, Peter Leibholz. Haven. 1489 691 09 [30693] Buchverlag + - - « « s » - [18 135/94 Haben. Bilanz per 31. Dezember 1930. 18 135/84 | Geschäftsgewinn 1930 « j. 561 597/30 Für den Aufsichtsrat : Bec ¿oos 928 093/79 Aktiva. M |DH r den Vorstand : j echsel und Sche es 501 944/51 Dr. Friß Wertheimer. Hanau a. M,, den 28. April 1931. | Bankguthaben . « - « « | 516 981/01

(WESEES I I C N O E O A E Der Vorstand. Max Bräuning. | Debitoren . « « - - o »- | 2810 901/97

[31537]. Jch habe die am 31. Dezember 1930 | Beteiligungen . « « « « | 134 428/66 Gemeinnügige Baugesellschaft abgeschlossene Bilanz- und Gewinn- und | Werksanlagenu.Einrichtung 83 000|—

Heidenheim a./Brz. A.-G. Verlustrechnung der Deutschen Dunlop | Waren «e... 1 343 677/04 Vermögensaufstellung sowie Gummi Compagnie A.-G. in Hanau | Gewinn-u. Verlustrechnung Gewinn- und Verlustrechnung | geprüft und mit den ordnungsmäßig ge-| Verlust 1930 526 749,83 auf 31. März 1931. führten Büchern übereinstimmend be- Gewinn- Vermögensaufstellung. a L E ala vortr. 1929 28 803,81 | 497 946/02 Hanau a. M., den 28. Apri k ; S 24 Vermögen. M Al Martin Rothbarth, E 5 906 1536

Unbebaute Grundstücke 8 495|— | öffentlich bestellter und vereidigter Bücher- p

Mietshäuser: revisor für die Jndustrie- und Handels-| Passiva. |

a) Baukosten 1 999 899,49 fammer in Frankfurt a, Main. Aktienkapital . « « « « « | 3 000 000 Neubauten Reservefonds “*ck0.#. E 10 000|— i.JFahr 30/31 438 512,86 E Kreditoren: 2 Ee . 225 ¿E

7138 112.35 [30388]. Gebr. Poensgen i E 9

Seith. Abschr. ; Aktiengesellschaft ,Düsseldorf-Rath. | \valkreditoren 708 258,— | Se

64 797,— 5 E, s vis 5 906 153/69 Abschr. om 31. Dezember h inn=- E 20/31 24 884,— 80 181, En Gewinn- und Verlustrechnung 1930, 2 349 231,35 Soll, RM [H Debet. RM

b) Grunder- E e «ee oe | 190 000/— | Abschreibungen auf Werks- M werbsfosten 175 333,25 | 2 524 564/60 Masctinen bie s edie n as —| anlagen und Einrichtung 29 508/32

Vank (Deutsche Bank und | Werk ad S 33 960 |— Abschreibungen auf Außen- Discontogesellschaft, hier) 67 272/95 Mobilien. : E s N 7 E 5 “2 gin ooo 00090 RaE U

2 600 332/55 Modelle . « « «o 1/— | Steuern - « L 83 493/83 Schulden. Patente E F Tinte Unkosten 66e 879 396/67.

Aktienkapital 23 000i | DQE, Et S E Eee

T4 S Ti ian Kassen- u. Wechselbestände 32 695/78 1 234 414/47

flage ads P B E SQUDRENR, Bankguthaben | 952 861/86 Kredit.

Grundschulden: A E Waren : Vorräte an Roh- Gewinnvortrag aus 1929 . 28 803 81 Stadtgemeinde Heiden- stoffen, halbfertigen und Bruttoerträgnis « « « « « | 707 664/64 ei 71.262 63 fertigen Erzeugnissen 644 186/22 | Bilanzkonto :

p r A / Verlustoortrag vom 1. 1. Verlust 1930 526 749,83 Geidenhein 172 000,— A, a 186 408,01 -—- Gewinnvor- i O a ' 1929 , ; 946/02 T E S4 74000.) „doi LiOE O TOEE E Aae M e Heivenheim 419 000,— Avale 30 803,60 2 ' E , T35 606|06 N. Levy-Stern Aktiengesellschaft, Anstalt M Verlin. Wiürttembg. 267 436,63 : aven, y S E P I A Seouaad js Aktienkapital . « « « « « | 1500000/— | [30690]. i freditanstalt “pes cer eg L E Pee E 70A Aktien- Stuttgart . 846 639,02 | 1 77 28 | BejeBue E e S # pfuh Di gejellcha}t. L R A arer eta vi 60 000— | Bilanz für den 31. Dezember 1930. s E , . ar e en . . . . . . . . g aran A M Gläubiger u. Anzahlungen | 1 192 306/06 Aktiva. RM J. M Voith, , Avale 30 803,60 " Grundstücke und Gebäude | 254 500|— . M. ; | 2 ; beibenheim 317 210,— 7 307 00108 | aen a Bette as * | 308 641/28 Schäfer-Wulz- Gewinn- und Verlustrechuung | Außenstände . . . . . . | 241 326/91 L Stiftung, . 18 000,— | 8340 560|— vom 31. Dezember 1930. E a ars 1 250/60 TOIDENDER s. E s 6/0 & 280|— Reingewinn I K 30 712/72 M V J RM |N AEREEIvag 74 908.51 | Vortrag vom 1. Januar : g 2 600 332/55 O «e o 96 “t d 186 408/51 p SMes qu 79 637,67 344 946/18 Gewinn- und Verlustrechnung. | Abschreibungen . . « - 79 932/74 L Gans nta Handlungsunkosten « « « | 790 748/90 1 680 764/97

Abjchreibung: 7 1 057 090/15 Aktienk D, 600 000

a) auf die Baukosten 24 384|— Haben. K dit S A 929 486/30

Betriebskosten: Betriebögeivinn . - « « « | 6566 931/96 | Sypotheken und Lasien . L OLES

a) Steuern, Wasser, Ver- Bilanzkonto . « « « « « | 501 158/20 G

b Uan a M 37 339/15 T O57 090/15 1 680 764/97

nterhaliung « «. - « 18 982/22 Gewwinn-

c) Zinsen . „eo 64 096/49 Gebr. Beonngen Aktiengesellschaft. Liviuti- uny Verlunpo inte:

Reingewinn . « «o. 30 71272 Dr. S. Poensgen. Verlust.

175 514|58 [30390]. ¿ Vortrag aus 1929... 272 308/51 Unkosten und Steuern . « 414 662/27 Haben. Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft L

Geuciaitiaiita D Sani Düsseldorf-Rath. ? | Abschreibungen « « « « - 98 497/13 O es 7 904|13 PELREE L Aufsichtsrats- 785 467/91

Mieten “ev «l Os LAgetEeDErnt,

—= Jn der heutigen fünfundzwanzigsten Gc N 440 521/73 . 175 514/58 ordentlichen Hauptversammlung tvurden Verlust Togo 272 308 51

Die Ausbezahlung der Dividende die in regelmäßiger Reihenfolge aus dem Verlust a. 1930 72 637,67 | 344 946/18

findet bei der Deutschen Bank und Dis- Aufsichtêrat ausscheidenden Mitglieder y

conto-Gesellschoft Zweigstelle Heidenheim, Herr Georg Kisker, Bielefeld, Herr Dr. 785 467/91

Brenz, statt. j Heidenheim, den 1. Juli 1931, Der Vorstand.

Stadtbaurat Baumann.

Arnold Frese, Köln, wiedergewählt. Düsseldorf-Rath, den 25. Juni 1931. Der Vorstand. Dr. S. Poensgen.

Verlin, den 25. Juni 1931. Sommerfelder haf Aktien-

gesellshaft. S. Stern. Rabow. Kaulfuß.

[31522].

Obernkirchener Sandsteinbrücthe Aktiengesellschaft, Obernkirchen. Vilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM |H Gerechtsame: Buhsaldo . 535 557/94 !| Abschreibung - - - + - 5 355¡— | 530 202/94 | Grundstücke und Gebäude: | Buchsaldo . 216 340,47 Zugang «- . 4880,95 221 221,42 Abschreibung 5 363,— 215 858/42 Hypothek: Buchsaldo ö 000/— ; Anlagen: j Buchsaldo . 207 346,40 Zugang .- . 56 517,89 263 864,29 Abschreibung 24515, | 239 349/29 Utensilien: Buchsaldo 149 782,24 Zugang « « 41 945,58 191 727,82 Abschreibung 29 523,— 162 204/82 E aa a0 o) 2 666/86 Waren . . . . . . . 167 526 37 ; Debitoren « « .-. . .- 49 246/56 | 1 372 055/26 | Passiva. E 19 Altienläpital . - o o d 750 000¡— | Reservesonds . . « - . 75 000|— | Kreditoren u. Anzahlungen | auf laufende Lieferungen | 547 055/26 Porn annio 1 372 055/26 ;

Gewinn- und Verlustrechunung per 31. Dezember 1930.

j

- Debet. RM || Abschreibungen auf: | Gerechtsame « « « « « - o | 5355|—! Grundstücke d... 00S 5 363|— ! Utensilien e“ +.#A 29 523|— | Anlagen . . . . . . * * 24 515¡— ! : ; 61756 |— :

Rückstellung für zweifelhafte j Forderungen . « « « « « [1212472 76 880/72 |

Kredit. j

1 168/65 | 75 712/07 76 880172 ! E m E E S E j (l orddeutiche S

orddeutsche fabelwerkte j

Attiencesellscha t, | Nordenham a. d. W., |

JFahresavschluß j vom 31. Dezember 1930. ;

Bruttogewinn einschl. Vortrag aus dem Vorjahre « « - « Reservefonds

Vermögen. RM (5 Grundstüle « « «o. 240 553/84 Gebäude. « - « «e « « « 1 1058 700/—| Maschinen, Werkzeuge, Ge- L

räte und Dampfer « « | 3862 003,—! Vorräte . . « «+ « « « « | 1645 130/71! Kasse und Wechsel « « « 92 754/84 ! Schuldner . « « - * e « | 218435225

Bürgschaften A RM 1 978 057,58

9 083 494 64

| | | |

| Verbindlié)keiten, E Aktienbetrag E: M 2 400 000|—- | Geseßliche Rücklage « « . 141 000|— | Rüefstellung Dampfer « - 92 856/39 | Gläubiger « « . - « « « | 6446 426/80 | Gewinn: | Gewinnvortrag aus 1929 | 45 217,22 4 = Verlust in E 1930 . . 42015,77 3 20145 Bürgschaften | | RM 1978 057,58 j 9 083 494/64 |

Gewiun- und Verlustrechnung | vom 31. Dezember 1930. |

j j

Ausgaben. RM |N' Zinsen 0 6 6.0.0 06 219 380/71 Abschreibungen . « « «. - 509 455/50 | Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1929 45 217,22 = Verlust in | 1930 . . 42015,77 3 201/45 L ER OELN |

Einnahmen. | Gewinnvortrag aus 1929 . 21722 | Betriebsübershüsse nach |.

Abzug der Unkosten « - 686 820/44 | 732 037/66 |

Aus unserem Aufsichtsrat sind aus- | geschieden die Herren: Geheimer Kom- | merzienrat Theodor Freiherr von Guil- leaume, Köln, Postrat Dreisbach, Berlin, Geheimer Justizrat Dr. Rießer, Berlin. |

Eingetreten sind die Herren: Generals | direktor Dr. Franke, Berlin-Siemens- stadt, Direktor Dr. Lüschen, Berlin- Siemensstadt, Direktor Frenzel, Berlin Siemensstadt. |

Von seiten des Betriebsrats ist an die Stelle des Herrn G. A. Schmidt Herr Ev. Briese getreten.

1931

Treuhand-Aktiengesellschaft, A chen. In der ordentlichen Generalversamm- lung vom 17. Funi 1931 wunde Herr Dr. jux. Arnold Burgharß, Aachen, in den Aufsihtsrat gewählt. Aachen, den 27. Juni 193: Der Vorstaud. A. Lamberßt. Dr. E, Goerens. L. Schleicher.

[30382]. A. a ner & Sohn A.-G, j Elberfeld, im Konkurs. Die Generalversammlung vom 17, Juni

| 1931 hat die Bilanzen zum 31. März 1928 | sowie zum 31. März 1929 und die zu-

gehörigen Gewinn- und Verlustrechnungen berichtigt. Die beri tigten Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen lauten wie folgt:

a) Bilanz zum 31. März 1928.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude: Bestand 1, 4. 1927; j C 71 815/— Gebäude. . 88 905,— | Zugang . 39 037,82 | 127 942 82 f Abschr... . 21 432,82 106 510 178 325|— Maschinen und Einrichtung: | Bestaad | 1. 4. 1927 80 300,— Zugang . 142 956,93 | 223 256,93 Abschr. . 105 296,93 | 117 960 Kasse . E Q . . . . L) 1 117147 E 22752 E 4 5 apa 19 994 Außensilndé - «_» » #_ 157 40658 Waren- u. Rohstoffbestände 257 556 45 Verlust 1927/1928. © «- 17 73976 750 326 78 Passiva. Aktienkapital . - o 350 000 Reserve Ee M: k E 25 000|— Spezialreserve « « - 4 12931 Hypotheken. « «o « - * 10 870/89 c E E 146 070 Kreditoren und Lohnsteuer 186 933/82 Rückstellungen . . - - « 26 030 14

1 292/82

750 326/78

h) Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1928.

RM H

604 701 55

Gewinnvortrag 1926/27 .

Allgemeine Unkosten. . « Abschreibungen auf Ge- bäude, Maschinen und

Einrichtung. + «- * e - 126 729/75 931 431 30 Rohgewinn« «+ » e o o. 913 691/54 Verlust a na A 17 739/76 931 431/30 a) Vilanz zum 31. März 1929, Aktiva. RM Grundscücke und Gebäude: | Bestand 1. 4, 1928 Grund- scüde S. Ÿ . S-W: 71 815— Gebäude . . 108 510,— Zugang 1928/29 . D 107 112,— Abschr... . 2912,-— | 104 200|— 176 015|— Maschinen u. Einrichtungen: Bestand 1. 4, 1928 117 960,— Abgang + 275,— 117 685,— Zugang - 63 370,91 181 055,91 | | Abschr. . 14915,91 | 166 140/— Kasse, Postsheck, Banken 8 536/03 Außenstände . . . - . 151 423/98 Woren, Rohstoffbestände . 417 339/22 Verlustvortrag 1927/28. « 16 446/94 Verlust 1928/29. » . + 68 399/55 1 004 300/72 assiva. Aktienkapital v E: E 350 000|— Reserve ck.ck E A. P 25 000|— Spezialreserve « « - 4 129/3L Q ypotheken . . . . . . . 10 870 69 arlehn S A 0 D S. G 146 070|— Kreditoren und Akzepte « 351 410/08 Banken « « o. 89 820/64 Rüekstellungen m D. Wi 37 000|— 1 004 300/72

| b) Gewinn- und Bet SEnNS

per 31. März 192

RM [H Allgemeine Unkosten. « - 805 777/73 Abschreibungen « « - - - 17 827\9L

823 605/64 Rohgewinn . A S G D 737 759/15 Verlustvortrag + « « 16 446/94 Bec eva 69 399/55

823 605

Wuppertal-El id, 17. 6, 1931, Der Konkursverwalter : Rechtsanwalt Dr. Mensing. Der Vorsißende des Aufsichtsrats . Schomburg.

«L F CBROO T AdA

Ta S

t Hi 2