1931 / 156 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

4] f E

E e 7e T

“af. é E ICUEARES

E

E m A S R Sn E A E E aris e

- E E At ne E S m

Sie D eite a

pur

Lindinger, Rechtsanwaltswitwe in Mün- Qen, Emma Mädl, Bezirksarziswitwe Un réberg, Karl Lindinger, Kaufmann in Kempten, Mar Lindinger, Kausmann in Kempten, und Süddeutsche Spedi- tionsgesellsaft mit beschränkter Haf- tung in Augsburg bringen in die Gejell- s t ein das von Clara Lindinger und mma Mädl in Kempten unter der Firma Max Lindinger in Erbengemein- schaft betriebene Speditionsgeshäft mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Recht der Fortführung der bisheri- en Firma nah dem Stande der Bilanz für 1. 4, 1931 in der Weise, daß der nah der vorgenannten Bilanz sich bereh- nende Reinwert von 14 000 RM ange- rechnet wird auf die Einlagen der Gesellschafter Clara Lindinger zu 3100 Reichsmark, Emma Mädl zu 800 RM, Karl Lindinger zu 6700 RM, Max Lin- dinger zu 2600 RM je in gleicher Höhe und zu einem Betrag von 500 RM auf die Einlage des Gesellschafters Südd. Speditions-Gesellshaft m. b. H. gu 16 800 RM. Der letßtere Gesellshafter bringt ferner gleichfalls in Anrehnung auf seine Stammeinlage zum Nennwert in die Gesellshaft ein jeine in dem Posten Kreditoren der genannten Bilanz enthaltene Kontokorrentforderung zu

11 000 RM. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 1, Juli 1931.

Kempten, Allgäu, [32460] Handelsregistereintrag,

Max Lindinger, Einzelfirma în Kemp- ten: Firma auf eine Gesellschaft mit be- shränkter Haftung übergegangen. Ge- samtprokura Carl Lindinger und Hans Meidinger erloschen.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 1. Juli 1901.

Kiel, [32461] Eingetragen in das Handelsregister am 2%. Juni 1931 bei den Firmen: Abt. A Nr. 7, Stenner «& Ströh, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Volontär Hans-Fürgen Ströh in Kiel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün- deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er- werb des Geschäfts durch den Volontär Hans «Jürgen Ströh ausgeschlossen. Dem Architekten Walter Ströh in Kiel ist Profkirra erteilt. Nr. 275, Ernst Nehve, Kiel: Die Prokura des Kauf- manns Ferdinand August Otto Knabe ist erloschen. Nr. 290, Storm «& Ganmnst, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann August Gustav Friedrich Gamst in Kiel über- piingu.. Dex Uebergang der in deni etrieb des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durh den Kaufmann August Gamst ausgeschlossen. Die Prokura des Kaufmanns August Gamst ist erloschen. Nr. 1044, Heinrih Wollkopf, Ju haber: Georg Dorsch, Kiel: Die Firma ist erloshen. Nr. 2594, Mat- thiessen «& Co., Kiel: Die Gesell- p ist aufgelöst. Die Firma ist er- oschen. Abt, B Nr. 302, Aluminium- werk Kiel Aktiengesellschaft, Kiel in Liquidation: Die Firma ist erloschen. Nr. 697, I. Schöndcke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Der Ge- châftsführer Carl Saier ist ausge- chieden. Amtsgericht Kiel.

Kolberg. [32462] A 506. Albert Fröhlich, Tabakwaren- handlung, - Kolberg. Fnhaber is der Kaufmann Albert Fröhlich in Kolberg. Amtsgericht Kolberg, 29. 6. 1931.

Lage, Lippe. [32463]

Zu der unter Nr. 192 des Handels- registers A eingetragenen Firma Her- mann Strüver, Lage, ist vermerkt: Die Birma ist geändert in Friedrich W.

auerländer, Lage. Alleiniger Mi aber ist der Kaufmann Friedrih Wilhelm genannt Walter Sauerländer in Lage.

Lage, den 1. li 1931. Das Amisgericht.

Leipzig. : [32044]

Zu das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 9949, betr. die Firma Orenfiein «& Koppel Akiengesell- [ast in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist dem En Paul Hein- rih Heimann in Berlin-Charlottenburg erteilt, Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- fkucisten oder, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern a auch in Gemeinschaft mit einem orstandsmit- gliede, ordentlichen wie stellvertretenden, vertreten.

2. auf Blatt 11 206, betr. die Bau Dra prens Kunstanstalt aul Trabert in Leippg: Die Meleltaber Kurt Georg Paul Trabert und Walter Trabert dürfen die Gesellschaft nur ge- meinsam vertreten. Der Prokurist Otto Richard Herbert Baumann darf die Gesellschaft, falls mehrere ver- tretung3berechtigte Gesellschafter vor- anden sind, nux gemeinsam mit einem

sellshafter vertreten.

3. auf Blatt 14061, betr. die Firma Neubert «& Leupold in Leipzig: Carl Gottlieb Wilhelm Leupold ijt als Ge- sellshafter ausgeschieden. r Kauf- mann Carl Wilhelm Leupold in Leipzig ist Jnhaber. Er haftet nicht für die im

triebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Fn- habers; es gehen auch nicht die in dem

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1931. S, 4

Betriebe begründeten Forderungen auf j der 2700 Aktien von fe 50 RM in 1350 | Beshränkung auf den Betrieb der ihn über. Aktien von je 100 RM auf Grund der R Diniedeciilinna die Gesellshafi in 4 auf den Blättern 14 347, 17 923, | 2. und 5. Durchführungsverordnung zur | Gemeinschaft mit einem Borstandsmit- 19 541 und 23753, betr. die Firmen | Goldbilanzverordnung ist durchgeführt lied. 2, bei der Firma Wilhelm Richard Krenkel, Elsa Müller | Durch Beschluß der Generalversamm- lamann, Lübeck: Der bisherige Jn- Nachf., Siegmund Jacobowis und | lung vom 6. Juni 1931 ist der Gesell- | haber Kaufmanu Adolf Carl Wilhelm Karl Matthias, sämtlich in Leipzig: | schaftsvertrag in § 2 (Einteilung des Glamann în Lübeck ist am 12. April Die Firma ist erloschen. Grundkapitals) und § 14 Abs. 1/1931 verstorben. Das Geschäft nebst 5. auf Blatt 15 543, betr. die Firma | (Stimmrecht) entsprehend der einge- ems ist auf Grund Erbgangs auf die Gesellschaft für Auslands-Trans- | reichten Niederschrift geändert, Das itwe Paula Friederike Kathinka porte mit beschränkter Haftung in | Grundkapital ist eingeteilt in 1250 auf Marie Glamann geborene Weigel in Leipzig, Zweigniederlassung: Das | den Inhabec lautende Aktien über je|Lübeck als befreite Vorerbin über- Stammkapital ist durch Beschluß der | 100 RM der Gattung A und in 100 | gegangen. Die den Kaufleuten Wil- Gesellschafter vom 4. Mai 1931 auf | auf den Namen lautenden Aktien über | helm Fohannes Hermann Wiencke und sechsundneunzigtausend Reichsmark er-| je 100 RM der Gattung B. Heinrich Fohannes August Speck er- höht worden. Durch den gleihen Be-| 6. E. Meng, Gesellschaft mit be- teilten Gesamtprokuren bleiben bestehen. {luß ist der Gesellschaftsvertrag in den schränkter Hastung in Königsbach: Amtsgeriht Lübeck. 88 Z 7, 8, 10 und 11 abgeändert Durch Gesellschafterbeshluß vom E E darin ivorden. Johannes Hadeler ist als Ge- | 19. Juni 1931 ist die Gesellshaft auf- | Lübeck. [32469] [GUlahner ausgeschieden. Zum Ge-| gelöst. Zum Liquidator wurde der bis-| Am 30. Funi 1931 is in das hiesige ¡häftsführer ist der Direktor Georg herige Geschäftsführer Friedrih Diemer, Handelsregister eingetragen worden: Blunck in Hamburg bestellt, Die Pro- Kausmann in Hochspeyer, bestellt. 1. bei der Firma „„Bottina“‘ Schuh- fura des Emil Meier ist erloschen. | 7. Die Pfalz in Neustadt a. d. H., | niederlage Max Magnus, Lübedck: Profura ist erteilt dem Kaufmann | Zweigniederlassung der Allianz und Es ist ein Kommanditist in das Geschäft Paul Brasch in Hamburg. Er darf die Stuttgarter Verein Versicherungs- | eingetreten. Die dadurch begründete Gesellshaft nur zusammen mit einem | Aktiengesellschaft, Berlin in Neustadt | Kommanditgesellschaft hat am 5. März Geschäftsführer oder einem anderen | a. H., Hauptsiß in Berlin: Franz Köhler 1931 begonnen. Die Firma lautet nun-

Prokuristen vertreten. : ist niht mehr Vorstandsmitglied mehr: „„Bottina““ Schuhniederlage 6. auf Blatt 16 398, betr. die Firma | 8. Münchener und Aachener Mo-| Max Maguus Kommanditgesell:

Jacob Kormaunn in Leipzig: Jn das | biliar - Feuer - Versicherungs - Ge- schaft, 2. bei der Firma Sägewerk Handelsgeschäft sind eingetreten die | sellschaft, Zweigniederlassung Neu- Dinter & Co. Gesellschaft mit be- Kaufleute: Kurt Elkun Kormann und | stadt a. H. in Neustadt a. H., Hauptsißz schräukter Haftung, Lübeck: Die Ver- David Kormann, beide in Leipzig. Die | in Aachen: Durch Beschluß der General- tretungsbefugnis des Liquidators Al- Gesellshaft ist am 1. Januar 1931 er-| versammlung vom 7. Mai 1931 ist § 43 fred Dinter isb beendet. Die Firma ist richtet worden. des Gesellschaftsvertrags (Anlegung der | erloshen. Amtsgericht Lübe.

7. auf Blatt 17828, betr. die Firma | Gesellschaftsgelder) acëndert worden. ¿ Kretschmar « Schiebold in Leipzig: 2, Gelöschte Firma. Mainz. S [32470] Paul Ludwig Kretschmar ist als Jn-| Pfälzische Korbmöbel-- und Korb- |. In unser Handelsregister wurde heute haber ausgeshieden. Fnhaber sind | waren - Fabrik Theilmann Haardt bei der „Cointreau, Gesellschaft mit seine in ungeteilter Erbengemeinschaft b. Neustadt a. H. in Haardt. beschränkter Haftung, Likörfabrik stehenden Erben: Anna Elisabeth verw. }| Ludwigshafen a. Rh., 2. Juli 1931. in Mainz, (Geschäftslokal in Mainz- Kretschmar geb. JFurke, der minder- Amtsgericht Registergericht. Kastel: Fu. ‘der Wiß 15) eingetragen, jährige Lothar Karl Paul Kretschmar S daß die Vertretungsbefugnis, des Ge- und die minderjährige Jngeburg Agnes | LüibeekK, [32466] schäftsführers Jean Paupert în Angers Margarete Kretschmar, sämtlih- in| Am 25. Funi 1931 ist in das hiesige (Frankreich): erloschen ist.

Leipzig. Handelsregister eingetragen worden: Mainz, den 1. Fuli 1931. 8 auf Blalt 23 566, betr. die Firma | 1. die Firma Park-Drogerie Hell- Hess. Amtsgericht. ¿tba Eme Dees s Stompe, n b Schulstr, 12 a. Bi t rend & Sempf in Leipzig: Die Ge-|ZFnhaber: Drogist Hellmut Otto k pa i sellschaft ist aufgelöst und die Firma | Stompe in Lübeck. 2: die “ai „Haus |, In unser Handelsregister wurde heute erloschen. der Hüte“ Richter & Co. Gesell: | der „Grofifanitär Gesellschaft

9. auf Blatt 25 677, betr. die Firma schaft mit beschränkter Haftung mit Es atis ne vent Justitut für Klavierpflege Curt | (Zweigniederlassung in Lübeck. Dic s n, Es ra en Dés Brück in Leipzig: Von Amts wegen: | Hauptniederlassung befindet fihch in T, a daß, E i Can eo ura de Die Firma ist erloschen Leipzig.) Gegenstand des Unter- p22, Ote E N d jen ift.

10, auf Blatt 26 387, betr. die Firma nehmens: die Errichtung und Fort- E Sess ‘Âmts ericht Leipziger Sountagspost Gesellschaft | führung von Puß-, Hut- und ähnlichen / A mit beschränkter Haftung in Leipzig: Geschäften sowie die Pachtung gleih- | Mainz. [32472] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frit artiger Geschäfte oder die Beteiligung | Fn unser Handelsregister wurde-heute Kielblock ist als Geschäftsführer aus-| daran. Stammkapital: 20 000 RM. | bei der „Verein für chemische Judu- geschieden, Die Prokuren von Oswald Geschäftsführer: Kaufleute Hugo Eich- | strie, Aktiengesellschaft Zweignieder- Köppe und Helene ledige Winter sind | wald und Arno Richter, beide in Leipzig. | lassung Mombach“ Hauptsiß: Frank- exloshen. Zum Liquidator ist der Di- Gesellschaft mit . beshränkter Haftung. | furt a. M.) einfetragei; Durch Be- rektor Friv Kielblock in Knautkleeberg | Dex Gesellschaftsvertrag ist am 23. No- | {luß der Generalversammlung vom bestellt. Die Firma ist erloschen. vember 1928 festgestellt und am 26. Mai | 21. Mai 1931 ist die Sabung in § 4

Amtsgericht Leipzig, Abt. 1DB, 1931 in den 88 1 (Name) und 3 (Gegen- | Abs. 1 und 2 (Grundkapital und Ein-

am 1, Juli 1931. stand des Unternehmens) abgeändert | teilung), in § 9 Abs. 3, in Z 7 Abs. 5,

S S ivorden. Sind mehrere Geschäftsführer | in § 27 Abî, 1, in § 33 Ziff. 2, in |Z 36

Leipzig. [32464] | bestellt, so wird die Gesellschaft dur | Abs. 3 (Herabsetzung des zwölffachen

Jn das Handelsregister ist heute ein- zwei Geschäftsführer emeinsam oder | Stimmrechts der Vorzugsaktien auf das getragen worden: dur einen Geschäftsführer in Gemein- | Achtfache) abgeändert worden.

1. auf Blatt 5070, betr. die Firma schaft mit einem Prokuristen vertreten. Mainz, den 2. Fuli 1931,

Caxl Robert Unger in Leipzig: Fn Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Hess. Amtsgericht.

das Handelsgeschäft ist der Kaufmann erfolgen im Deutshen Reichsanzeiger. 7 pee E Karl Ziegler in Leipgig eingetreten. | 3. bei der Firma Transport-Aktien- | Mainz. s [32473] Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1931 | Gesellschaft (vormals J. Heveke) in |. N unser Handelsregister wurde Heute errihtet worden. Hamburg, Zweigniederlassung Lii- bei der „Georg Reiß, Gesellschaft

9. auf Blatt 24034, betr. die Firma | beck, Lübeck: Die Prokura des Hans mit beschränkter Haftung, Filiale Karl Zachert in Leipzig: Karl Gustav | Heinrich Friedri Beth ist erloschen. Mainz (Haüptsib: Frankfurt a. M) Zachert ist als Gesellschafter ausge- | 4. bei der Firma Brauer « Co., eingetragen: Otto Gude 6 Ba schieden. An seiner Stelle ist der Kauf- | Lübeck: Die Gese ist aufgelöst. | für die Zweigniederlassung Mainz Ein-

Mainz. [32471]

mann Carl Kurt Felix Zachert in | Der bisherige Gesellschafter Hauswirt gelprokura erteilt.

Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. Wilhelm Bollow in Klein Molzahn ist Mainz, dew 2. E prt 3, auf Blatt 25 937, betr. die Firma | alleiniger Fnhaber der Firma. Hess. Amtsgericht.

Tegeler «& Co. in Leipzig: Die Ge-

Amts3geciht Lübe. Z 9947 sellshafterin Marie Anna Klara G A Mannheim. A Dolores Fritsche führt infolge Verehe- | Lübeck. [32647] S NEN Ag vom 1. zzuli lichung den Familiennamen Buhloh. Am 26. Juni 1931 ist in das hiesige 1931.

c x: 1 L G u“ ck j «tos Und 4. auf Blatt 26 005, betr. die Firma | Handelsregister eingetragen worden: „Schokatee Sokolade, Kasfee Un Chaf Southwell & ‘Co. Gesellschaft | 1. die Firma Grundstücks-Erwerbs- | Teevertrien Ge gau Pera et mit beschränkter Haftung in Leipzig: | und Verwertungs - Gesellschaft Baftuna, i E: Stb füh N Die Firma ist erloschen. Lübe mit beschräukter Haftung, Beth ist nit Sas c Se du G "b i:

Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: atursana pharmazeutt E Ld ;

4 a 2 A : n nisse Gesellschaft mit besbränkter Has- am 2. Juli 1931. n E in Lübeck tung, Mannheim: Erhard Werner ist

Ausnuzung der- | /; e oe i; N, O nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Liegnitz. ; [32465] | Jelben. Stammkapital: 20 000 RM. Bilbelme Knut In ffenbach «a. Main Jn unser Handelsregister Abt, A | Geschäftsführer: Kaufleute Alfred Her- ist zum Gesäftsführer bestellt. Durhh Nr. 1431 is heute die Firma „Adolf | haft, Benno Baer, beide in Berlin, N lUlvafterbeschluß vom 15. Zuni Chemtke, Liegni“ und als Jnhaber der | Rehtsanwalt Dr, Martin Meyer în | 1931 ist der Gesellschoftsvertrag in § 1 Kaufmann Karl Adolf Chemke, Liegniß, | Lübe. Gesellschaft mit beschränkter | Firma, Sib) und § 2 (Gegenstand des eingetragen worden. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist | Unternehmens) geëndert. Die Firma Amtsgericht Liegni, 2. Juli 1931. | am 19. Mai 1931 festgestellt, Zur Ver- | lautet jeßt: Pla-Sa-Ro Pilanzensäfte- tretung der Gesellshaft sind zwei Ge- | Bertriebsgesells(haft mit beshränkter schäftsführer gemeinsam befugt, von | Saftung. Gegenstand des Unternehmens Ludwigshafen. [32046] | denen einer der Rechtsanwalt Dr. | F weiter: besonders der Vertrieb von Handelsregister. Martin Meyer sein Gus Die Be- | Pflanzensäften unter der geseßlich ge- 1. Veränderungen. fanntmachungen der Gesellschaft er- {ütten Marke Pla-Sa-Ro. Der Siß 1. H. Marum in Frankenthal. Als | folgen im Deutschen Reichsanzeiger. | dex Gesellschaft ist nah Darmstadt ver- weiterer persönlih - haftender Gesell-| 2. bei der Firma G. Schwartkopf, legt. schafter ist eingetreten: Richard Adler, | Lübeck: Das Geschäft nebst Firma ist | “Richter & Sab Gesellschaft mit be- Kaufmann in Srankenthal. infolge Erbgangs auf die Witwe Emma | fchränkter Hoftung, Mannheim: Walter 9. Bettenspezialhaus Siegmund | Frieda Lucie Schwarßkopf geborene | Boeck ist nicht mehr Geschäftsführer. Buchdahfk in Sun a. Rh.: Die | Ludewigs in Lübeck übergegangen. Die | Lagerplaßgesellshaft Rheinau mit be- bisherige Hauptniederlassung Ludwigs- | dem Goldschmied Paul Friedrich Wil- | shränkter Haftung, Mannheim: Walter an a. Rh. ist eigniederlassung. | helm Sefkow in Lübeck erteilte Prokura | Albrecht ist niht mehr Geschäftsführer. RPU Lede zaun ist Wiesbaden. leibt bestehen. Ï Direktor Franz Shwarz in Mannheim 3. Deutsche Bank und Disconto- Amtsgericht Lübeck. u ist zum Geschäftsführer bestellt. Gesellschaft Zweigstelle Bad Dürk- „Ala“ Anzeigen - Aktiengesellschaft heim in Bad Dürkheim, ups in | Lübeck. [32468] | Zweigniederlassung Mannheim in Berlin: Die Prokura des Hans Herr-| Am 29. Funi 1931 ist in das hiesige | Mannheim als igniederlassung der mann ist erloschen. _| Handelsregister eingetragen wovden: | Ala“ Anzeigen-Aktiengeszllshaft, Ber- 4, Hawege, vormals Harry Held, | 1, bei der Firma Ala nzeigen-Af- | sn: {Prokura ist erteilt an: a) Fried- G. m. b. H., Gesellschaft mit be- | tiengesellschaft Zweigniederlassung | rih Clas in Berlin-Neukölln. Er ver- schränkter Haftung in Ludwigshafen | Lübe, Lübeck: Prokuristen: a) Fried- | tritt in Gemeinschaft mit einem Vor- a. Rh.: Dur Gesellihasterbe chluß vom | rih Clas in Berlin-Neukólln, er vertritt | standsmitglied oder mit einem der Pro- 12. Zuni 1931 ist der Gesellschaftsver- | in Gemeinschaft mit einem Vorstands- | kuristen Paul Mathis, Eduard Stodder trag in § 8 Say 1 LOANE, e- | mitglied oder mit einem der Prokuristen | oder Dr. Friedrich Wenygel, Þ) . ändert. 8 Say 1 lautet nunmehr: | Paul Mathis, Eduard Siockder oder Friedri Wenzel in Berlin-Wilmer83- Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, | Dr. Friedrih Wenzel; b) Dr. Friedrich | dorf. Er vertritt in Gzmeinschaft mit so wird die Gesellschaft durch mindestens | Wengel in Berlin- ilmersdorf, er ver- | einem Vorstandsmitglied oder mit einem pee Geschäftsführer oder dur einen | tritt in Gemeinschaft mit einem Vor- | der Prokuristen Paul Mäthis, Eduard eshäftsführer und einen Prokuristen | standsmit lied oder mit einem der Pro- | Stockder oder Friedri Clas. vertreten. kuristen Paul Mathis, Eduard Stockder Rhein-Main-Druck Aktiengesellschaft,

GeseMastimMertrag ist am 7. März und 16. Dezember i estgestellt. Gegen- stand des L Ce ist: der Er- werb und die Errichtung, die Pachtun und die Verpachtung sowie der Betri

von graphishen Unternehmungen aller Art, sowie von Verlagsanstalien und Buchhandlungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, rundsticke gu erwerben, welhe dem Betrieb des Unternehmens dienen, auch sich an gleichartigen oder ähnlihezn Unternehmungen zu betei- ligen. Das Grundkapital bcträgt 50 000 Reichsmark. Heinrich Graze, Kaufs mann, Eduard Kramheller, Angestellter, beide in Frankfurt a. Main, Franz Büchler, Kaufmann, Mannheim, sind Vorstandsmitglieder. Dem Chaiur Gawrilowicz in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschast wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, b)* wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinsch{aft mit einem Prokuristen. Als nicht einge- tragen wivd veröffentliht: Das Grund- fapital ist eingeteilt in 50 Aktien zum Nennwert von je 1000 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den JFnhaber. Von den Aktien sind 10 Stück Vorzugsaktien Reihe A und 40 Stück Stamm- aktien Reihe B —. Die Vorzugs- aktien sind mit 10 fahem Stimmrecht ausgestattet. Sie erhalten die doppelte Dividende wie die Stammaktien. Für den Fall der künftigen Verteilung des Gesellschaftsfapitals werden sie vorweg zum doppelten Nennwert aus dem Er- lós befriedigt. Diz- Vorzugsaktien tragen die Nummern Reihe A 1—10, die Stammaëftien die Nummern Reihe B 1—40. Die Ausgabe der Stammaktien erfolgt zu pari, der Vorzugsaktien zum Kurse von 200 %. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Gründer sind: 1, der Angestellte Kurt Zier zu Frankfurt a. M.-West; 2. der Schlosser Ludwig Engel zu Groß Gerau; 3. die Witw2 des Kausmanns Karl Monoprio Anna geborene Höhle zu Vilbel; 4, der Kausmann Adolf Freudenreich zu Frankfurt a. M.; 5. der Reisevertreter Kck@el Lesch zu Frankfurt a. M.-Fechen- heim. Der erste Aufsichtsrat besteht aus dem Kaufmann \Paul Opig in Frankfurt a. M.,, Kaufmann Johann Steiner in Mannheim und Kaufmann Friß Hildebrandt in Frankfuri a. M. Der Vorstand besteht je nah der Be- stimmung der Generalversammlung aus einer Person oder aus mehreren Mit- gliedern. Die Generalversammlung hat das Recht der Ernennung und der Ab- berufung der Vorstandsmitglieder. Den ersten Vorstand bestellten die Gründer. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Einberufung der Generalver- sammlitng erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Generalversamm- lung kann auch dur shriftlihe Ein- ladung der Aktionäre einberufen wer- den. Dio mit der Anmeldung der Ge- sellshaft eingereihten Schriftstücke, ing» besondere dex Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht des Sibes “der Gesellschaft ein- gesehen werden. Geschäftslokal: S 3. 10. _Fhrig & Graß, Mannheim: Die Ge- fellsdaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Musikhaus E. Feldhammer & Co, Mannheim, Zweigniederlassung, Haupt- sis Berlin; Die Hweignieder assung ist aufgehoben.

_ Seibß & Co., Seckenheim: Die Ge- sellshaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen. Carl S{nabel, Mannheim: Die Die Pro-

Firma ist erloshen.

Hans Mord, Mannheim: fura des Karl Deichmann ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Jsaac Kahn & Cie.,, Mannheim: Das Gesckäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma ging auf den bis- herigen Gesellshafter Kaufmann Sieg- fried Kahn in Mannheim über, der es als Einzelkaufmann “unter der bis- herigen Firma weiterführt. Gesamt- prockura ist erteilt an: Hans Amberger in Hockenheim und Paul Bensinger in Mannheim. :

Emil Rosenthal, Mannheim: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst, Das Geschäft und die Firma sind auf den bisherigen Ge- sellshafter Kaufmann Fakob Rosenthal in Mannheim übergegangen, welcher es unter der bisherigen Firma als inzels kaufmann weiterführt. i

Möbelhaus Heinrich Freinkel, Mann- heim. Jnhaber ist Kaufmann Heinri Freinkel, Mannheim. i

Eisfabrik Kilthau & Oest, Manas heim-Käfertal: Die offene Handel8- gesellshaft hat am 6. März 1931 be- gonnen. Wilhelm Kilthau, aufmann, und Hans Oest, Kaufmann, beide in Mannheim-Käfertal, sind persönlich haftende Gesellschafter. : Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, Mannheim.

Verantwortlih für Schriftleitung i. V.: Weber in Berlin.

Verantwortlih für den Verlag und Angzeigenteil i. V.: Oberrentmeister M e y e r, Berlin.

Druck der Preußishen Druckerei_ und Verlags-Aktiengesellshaft, Berlin. Milhelmstraße 82.

5. Jakob Maun Aktiengesellschaft | oder Friedrih Clas; c) Franz Jann in | Mannheim, Zweigniederlassung,

M

in Ludwigshafen a. Rh.: Der Umtausch | Berlin-Wilmersdorf, er vertritt unter | Gesellshaftssiß in Frankfurt a. M. Der

Hierzu zwei Beilagen.

B A E

* rich Wenzel, Gesamtprokura mit einem

“Haftung.

Zweite Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen StaatZ3anzeiger

Berlin, Mittwoch, den 8. Fuli

€« rfi

INr.15& __ 1. Handelsregister.

Meerholz. ) Meerholz, 2, Juli 1931. B 10 übernommen. : f „Record“ Lederwaren-Gesellschaft.Gegén- 111, Löshungen eingetragener Firmen. stand des Unternehmens ist die Her- | 1. Wolf & Nuhland Spezialitäten- | Rosenberg, Westpr. [32484] | Haftung, Siy Stuttgart: Durh Ges.- stellung von Lederwaren jeglicer Art. | 2 igarrenfabrik Geseilschast mit be- Bekanntmachung. Beshluß vom 16, Juni 1931 sind die Stammkapital 20 000 RM. Geschäfts- | schränkter Haftung. Siy München: | Jn unser Handelsregister B ist heute |§8§ 1 und 2 des Vertrags geändert. führer sind der Portefeuiller Fohann | Die Gesellshafterversjammlung vom | bei der unter Nr. 8 angen enen | Neuer Wortlaut der Firma: Waldorf: Hermann Baier in Offenbach a. Main, | 21. Juni 1931 hat die Auflösung der | Rosenbergex Kreiszeitung, selliaft Spielzeug-Gefsellschaft mit beschränk: Humboldtftraße 64, und der Bücher- | Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Her- | mit besHränkter Haftung, Rosenberg, | ter Haftung. Gegenstand des Unter-

[32074] a) Handelsregistereintragungen vom 7 à ) \ Kausmann Karl | 24. Juli 1931.

[32475] | haberin Blanka Gundelfinger sind nicht Heinrih Schubert in Riesa ist Fnhaber. | Veränderungen bei Gesellschaftsfirmen:

Gerstle, Kaufleute in München. Forde- f tragen worden: Der bisherige Fnhaber | Stuttgart. rungen und Verbindlichkeiten aus dem | Carl Gustav Adolph Schulze in Riesa ist

Geschäftsbetriebe der bisherigen ZJn- | ausgeschieden. Der Amtsgericht Riesa, den 2. Juli 1931. „Waldorfschul-Spielzeug « Ver- lag“ Gesellschast mit beschränkter

revisor Salomon Feitler in Frankfurt | mann Wolf, Or E in | Wpr., folgendes eingetragen: Die bis- | nehmens ist die Herstellung von Spiel- a. Main, Wolfsgangstraße 49. Nicht | Perlesreut. Firma erloschen. herigen m r Oswald Broß- | zeugen nah den Modellen, welche aus eingetragen: Oeffentliche Bekannt-| 2. Sena, Zemeutwaren- und Arma: | mann und Gerhard Anker sind ausge- dem Handfertigkeitsunterricht der freien machungen werden im Deutschen | turenfabrik Gesellschaft mit be- | shieden und an ihrex Stelle die Buch- | Waldorfshule hervorgehen, sodann der Reichsanzeiger veröffentlicht. schränkter Haftung in Liquidation. | halterin ole Fenske seit dem 23. b. | Vertrieb von Lehrmitteln. Amtsgericht. Siß München. [1931 zur Geschäftsführerin bestellt. Ab Neue Gesellschaftsfirma: L 3. Paul Fuchs-Paul Tafel, Archi- | 1. 7, 1931 ist die Geschäftsführerin Rosa Waldorf-Verl Gesellschast mit München. [32054] | tefturbüro und Unternehmung für | Fenske aus eschieden und an ihrer beschrä fte Saft Siv Stuttgart 1. Neu eingetragene Firma. Hoch- und Tiefbau, Gesellschaft mit | Stelle der Kaufmann Bruno Stenzel C e Ee Se Ve; SIrigs Max Lips. Siß München, Priel- | beschränkter Haftung in Liquidation. | zum Geschäftsführer bestellt. (Charlottenplay 1). rîrag vom

; 16. Juni 1931. Gegenstand des Unter- ati fg 20A any E nehmens ist der Erwerb und die Fott-

L [R rung des Verlagsgeshäfts der Firma

mayerstraße 1/11. Fnhaber: Max Lips, | Siy München. Kaufmann in München, Vertretung der | 4. Amleto Ballarini « Co. Ge- Elliott Fisher Maschinen.

l sellschaft mit beschränkter Haftung s j k 11, Veränderungen in Lilidation, Lo München. Rügenwalde. [32485] E Telesecliher s ei eingetragenen Firmen. 5. Ei ; . Si ü : if aa TLeL L i Sigelxagenen a , Eigl S Schwed. Siy Bauen In unser Handelsregister Abt. À Stuttgart. Stammkapital: 20 000 RM.

1, Ala Anzeigen-Aktiengesellschaft | Firma und Prokura de Zweigniederlassung München: Fried- Citi N bt : rich Clas, Gesamtprokura mit einem München, den 1. Juli 1931. Vorstandsmitglied oder einem der Pro- j Amtsgericht. kuristen Paul Mathis, Eduard Stockder odex Dr. Friedrich Wenzel; Dr. Friecd- | Miüinsingen.

arta Hart- | Nr. 100 (Albert Mewes, Rügenwalde D z E i ani E 1931 arie daß de) Werden mehrere Geshäftsführer bestellt,

Prokura des Erich Jahn erloschen ist. | [0 ist jeder von ihnen berechtigt, die Wuaitaoctäs A Gesellschaft allein zu vertreten. Ge- Amtsgericht Rügenwalde. häftsjührer: Dr, Andreas i Gru:

[32476] | Sehleiz. 32488) | nelius, Fabrikant, Stuttgart, un Dr.

Af e D l Eintrag im Gesellschaftsfirmenregister} Jn das hiesige Handelsregister Abt. B Johanna Mellinger, Stuttgart, „ie zorstandsmitglied oder einem der Pro- | vom 2. Juli 1931 bei der Firma Süd- | Nr. 9 ist heute eingetragen worden, daß Gesellschafterin ulietta Leroi : eistet

kuristen Paul Mathis, Eduard Stockder | deutshes Portlandcementwerk, Aktien- | die Gesellschaft lbert Eisenschmidt, ihre Stammeinlage von 3000 RM da-

oder Friedrih Clas. gesellschaft in Münsingen: An Stelle | Gesellshaft mit beschränkter Haftung, durs. daß sie von ihrer Forderung an

2: Fleisch-Einfuhr-Gesellschaft Af- | des ausgeschiedenen Vorstands Dr. | Gummiwirk- und Strickwarenfabrik, | die Firma Waldorfschu Svieteng und

tiengesellschaft Hamburg Zweig- | Adolf Ritter, Direktors in Münsingen, | Tanna, durch Beschluß der Gesell- Verlag, Gesellschaft mit bim A

niederlassung München: Prokura des | wurde Adolf Schott, Direktor in | schafterversammlung vom 24. April | Haftung, Stuttgart, aus Darlehen den

Friedrih Wilhelm Alexander Viktor | Nürtingen, zum Vorstand bestellt. 1931 aufgelöst worden ist. Der bis- Teilbetrag von 3000 RM einbringt und Arthur Drs WUE E. Krä Amtsgericht Münsingen. herige Geschäftsführer ist Liquidator. | dieser von der Gesellschaft zum 9 eien

Gesellschaft mit beschränkter Haf: “E E p2a771 | Sóhleiz, den 1. Jul E SA iSe ere, wird, Bis

Pee S Tor | Paderborn. M [82477] Thüringisches Amtsgericht. Stammeinlage angerechnet wird. De- tung. Siß München: Die Gesellschafter-| Jn unser Handelsregister Abteilung A 2a fanntmahungsblati: Württ. Staats-

versammlung vom 18, Juni 1931 hat | ist am 30. Juni 1931 zu Nr. 336 bei | Schmölln, Thür. [32486] | anzeiger.) E

Aenderungen des Gesellschaftsvertrages | der Firma August Pollmann in Pader- Jn unser Handelsregister A ist heute | b) Handelsregistereintragungen vom nach näherer Maßgabe der eingereichten | born folgendes eingetragen: Dur Erb- | 5) Nr. 115 Bruno Zehn, Gößnig | 27. Juni 1931.

Niederschrift beschlossen, insbesondere | auseinandersezungsvertrag vom 24. April ; s : Fosl- Neue Einzelfirmen: folgende: Sind mehrere Geschäfts- | 1931 ift das Geschäft nebst Firma auf ch igetragen wantan, E E „Flamingo“‘“ Wäschefabrikation & führer. bestellt, find zwei oder einer mit | den Kaufmann Franz Friedri Poll- | [schen ist Wüäscherei Hedwig Penner, Stutii- einem ires vertretungsberechtigt. | mann in Paderborn übergegangen. Schmölln, den 30. Juni 19831. art (Bahnhofstraße 129). Jnhaber: 4. erkator Hausverwaltungs- Amtsgericht Paderborn. E : 25 edwig Penner, geb. Körber, Ehefrau

Gesellschaft mit beschränkter Haf- dieie Des E des Friy Penner, Kaufmann, Stutt-

tung. Siy München: Die Gesellschafter-| pPirmasens. [32478] 32487) | gart. Prokurist: Friy Penner, Stutt- versammlung vom 18. Funi 1931 hat | Handelsregister. Bekanntmachung. Se Piesigen Handelsregister O n dati, Wäschefabrikation und Wäscherei. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags | Veränderung. Firma Balthasar | p eute bei Nr. 304 Fricke & Vogel in Albert Wildermuth, Stuttgart Mie. eee E eingereichten | Greiner, Kohlenhandlung in . Nieder- Gößnig eingetragen worden, daß die | (Silberbur straße 143). Jnhaher:

iederschrift, insbesondere folgende be- | simten. Nunmehrige berin: Eva | esellschaft aufgelöst und die Gras mit | Albert Wildermuth, Kaufmann, Stutkt-

shlossen: Sind mehrere Geschäftsführer | Greiner, geb. Sang, Witwe in Nieder- | p. Prokura des Willy Fricke er-| gart. Lebensmittelgroßhandlung.

bestellt, ist jeder allein vertretungs- | simten : Funkdienst Paula ank, Stutt- berechtigt. Geschäftsführer Otto Mil-| Pirmasens, den 2. Juli 1931. loschen ist. g da sf Lebte: ziener gelöst; neu bestellter Geschäfts- Amtsgericht. Schmölln, den 3. Juli 1981. vos BT Da Kein Ebr de

führer: Paul Steinharter, Kaufmann L Thüringisches Amtsgericht Julius Frank, Kaufmann, Stuttgart.

in München. : L 32479] : ' - 5. Melassia, Haudelsgesellschaft r Sandelsregister Abt. B ist Schwarzenbek. L [32489] E und Reparaturwerk mit beschränkter Haftung. Siß | heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen H.-R. B 19, Firma „Deutsche Pen- Otto Neff, Stuttgart - Cannstatt

München: Die Gesellshafterversamm- fi er V d Lellstoffwerke | tosin-Werke G, m. b. H.! in Shwarzen- | L mi : ä

lung vom 18. Juni 1931 hat Aende- S Ses in u R? bei | bek: Der Geschäftsführer Wilhelm L O. E E rungen des Gesellschaftsvertrags nah | Stettin, eingetragen worden: Franz Mnuen ers ist ausgeschieden. E S GOEK, SauttnE - j näherer Maßgabe der eingereichten Aberle, Karl Wagner und Dr. jur. Amtsgeriht Schwarzenbek, 1. 7. 1931. | Landesprodu NETOR Ba E. Cari Niederschrift, insbesondere folgende be- Joachim von Heinemann, sämtlich in 2 Ss us a Stu gat f it schlossen: Sind mehrere Geschästs-| Stettin, und Kurt Abler in Königsberg | Seidenberg; L [32490] | statt (Da schlag 23). ar f A A n führex bestellt, ist jeder allein ver-| j, Pr. ‘ift Prokura derart erteilt, daß | Jn unser Gandelsregister ist heute Knödler, „Landwirt und Holzhändler, tretungsbèrechtigt. Geschäftsführer Otto jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge- unter Abteilung ‘A bei Nr. 67, Firma Waldenweiler, O.-A. DGEaT, i M Milzienex gelöscht. sellschaft zusammen mit einem Vor- Landmaschinenfabrik R. Anderssohn in furist: Carl Den tuttgart- A Anslandstelle vereinigter unga- standsmitgliede oder mit einem an- | Schönberg, O. L., eingetragen worden: Cannstatt. Holz- und Ko E rischer Weingroßproduzenten Ge: | deren Prokuristen zu vertreten. Der Frau Margarete Jhle geb. Hoppe Arthur nsckch, Stutigars 4 ga- sellschaft mit beschränkter Haftuug. | Psöliß i. Pomm,, den 1. Juli 1931. | in Görliß, Bauyener- Straße 5/6, ist straße 75, Hths.) Jnhaber: Arthur

Siß München: Geschäftsführer Dr. Das Amtsgericht. Prokura erteilt. Wünsch, S aa naibie,

Franz Graf Dezasse gelöscht. t L. den 1. Juli 1931. | kurist: Else i

"7 ‘Neubau Gesellschafi mit be-| Potsdam. [32480] TOOS, C TUE L Stuttgart. Radiogroßhandlung. schränkter Haftung. Siz Münzen: | 8. H.-R. 8 306, Adolf Pitsh Aktien- Veränderungen bei den Einzelfirmen: Die Gesellshafterversammlung vom | gesellshaft, Nowawes b, Potsdam: | Siegburg. Beschluß. [32491] | Delisle «& Ziegele, Stuttgart:

25. Juni 1931 hat Aenderunger. des | Kaufmann Ernst Pitsh ist als Vor-

Jn der Bekanntmathung vom 2. 4. | Richard Bauer und Clara Mile, ac:

Gesellschaftsvertrags nah Maßgabe der | standsmitglied abberufen. ; ‘helm Fradcken- | Bauer, Stuttgart, haben t eingereichten Versammlungsniederscrift, | Potsdam, den 26. Juni 1931. vobl" Geseishaft mit bes inte Haf- | prokura, je zethnungéberehtigt mit im besondern die Erhöhung des Stamm- Amtsgericht. Abteilung 8. tung, Kreuznaaf, muß es an Stelle | einem weiteren Prokuristen, Die im kapitals um 50 000 RM auf 70 000 RM r\önlih haftende Gesellschafter und Landelbregber nicht eingetragen ge- beschlossen. Ratibor. [32481] Ges äftsführer sind“ heißen: Geschäfts- welene Prokura Karl Kieselbah ist er-

8. Bayerische Rundfunk-Vertrizbs- Fratenpohl, loschen

0 2 Dav Kimmel «& Fischer, Stuttgart: Ge-

Am 30. 6. 1931 ist in unsex Handels- führer sind: d ann Fr a wirt, üller Uu ermeister,

iy z iquidation, Sib Mi Fen: lellihast 1 it ‘bed änkter 4 ita n chäft mit Fi uf Heinrich Weigel u l ion, Siy München: | se îstt mi ränkter ung in ; i ü ide i mit Firma, auf Heinri vel Prokura Willy Weinmann gelöscht. aliboe eingetragen: Der Geshäft2- E Mühlenbauer, beide n | fen, Bauunternehmer, Stuttgart, über- 9. Hans Sauermaun Gesellschaft | führer Herbert önigsbergex ist ab- | Sie urg ‘den 3. Juli 1931 gegangen. mit beschränkter Haftung. Siß | berufen. Der Kaufmann E idner G ' Das Amtsgericht ann Einstein, Stuttgart: München: Geschäftsführer Karl Hip- | aus Ratibor ist zum Geschäftsführer be- : Firma erden: Fes “gelöscht. “Neu bestellter Ge-| stellt, Zur Vertretung der Gesellschaft | Stadtroda. [32492] | _ Offali - Verlag Eugen Schaal, shäftsführer: Eugen Staud, Kaufmann | ist ex nur mit einem anderen Geschäfts-| Jn das hiesige Handelsregister Abt, B Stuttgart-Zuffenhausen: Firma eèr- in München. führer oder einem Prokuristen bereh- | Nx, 23, betr. Bor ellanf rik G. m. | loschen. 10. Süddeutsche Gradin - Nähr- | tigt. Amtsgericht Ratibor. b. H. vorm. Gebr. Weger, Reichenb „Schuhhaus Strohm“ Eugen

mittel Gesellschaft mit beschränkter te ei orden: Die Ge: Strohm, Stuttgart: Prokura Hedwig Haftung. Siy München: Die Gesell- Regensburg, ; [32482] fi deute i M ufgolóst Die Porzellan- | Steven erloschen Geschäft mit Aktiven schafterversammlung vom 26, Juni 1931| Ju das Handelsregister wurde heute | arbeiter Hermann Jähnert, St. Gang- | und Passiven nah der Bilanz au hat die Auflösung der Gesellschaft be- | eingetragen: loff, Emil Undeutsh, Reichenbach, und | 31. Dezember 1930 und mit dem Re Ae, iquidator: Folef Heinle, | [. Bei der Firma „Schloßbrauerei | Kaufmann Albert cl Kraftsdorf, | zur Fortführung der Firma „Schuh- e t

E ist

ücherrevisor in München. Prokura | Sandersdorf Thomas Freiherr von | 7; Lai !| haus Strohm“ von dem Jnhaber in

Karl Streicher gelöscht. Bassus“‘ in Sandérsdorf: Dem Guts- e a d Gesellf s : ind je p die duc didel Firma Schuhyaus

Gg R eti Qa Dre, Gil | vertalies Wilhelm Vayer in Sanders. | Liquidatoren gemeinsastl befugt. | Sitohm WeVE lmt, egeben : R 2 R c 1b Prolura S i i : i aftung, Si uttgart, eingebra!i.

tung. Siß München: Die Gesellschafter-| 11. S tadtroda, den 2. Juli 1931. : o

ns line vou 28. Unt 198 hat | in. Diessunt o Altm. belresbt Unte der Thüring. Amtsgericht. Eintrag gelöscht Siehe G.

eine Aenderung des Gesell chaftsver- | Firma „Sebastian Pollinger“ mit

trags hinsichtlih der Firma beschlossen. | dem Siye in Dietfurt a. Altm. einen

Diese lautet nun: Nord und Süd: | Getreide-, Mehl-,

G E Se g i is d Stralsund. [32493] | schäft mit Aktiven und Passiven na Jn das Handelsregister A ist heute | dem Stand vom 6. Mai 1991 und mit

| L Futtermittel- und | x; Recht ührung der Firma us-Gesell Í f bei der unter Nr. 640 vermerkten Firma | dem Recht zur Fortführung der ? Haus-Gesellshaft mit beschränkter E R, „N. Händel“ in „Krakau & Hempel, Fish- und Fleisch- übergegangen auf die neugegründete

R L 1 ; i î l . mit beschränk- 12, Ulrih & Comp. Siz München: | Regensburg und „Johann Moser“ in mehlvertrieb,. offene Handelsgesellschaft L O Eh Stutigari. Eiateag

Johann Ulrih als Fnhaber gelöscht. ensburg-! ; lin Stralsund“, folgendes eingetragen 2 l Nunmehriger x}nhaber: Hanns Ulrich, e dm L E worden: Dem ‘Kausmann Max Krakau | gelöscht. Siehe G-F. Kaufmann in München. Amtsgericht Registergericht. in Stralsund ist Prokura derart érteilt, Neue Gesellscha E

zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Reich

1931

Häußer, Kaufmann, Stuttgart-Zuffens hausen. Ein Kommanditist. Schuhhaus Strohm Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Sih Stuttgart (Königstraße 25). Vertrag vom 29. April 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Schuhwaren und einshlägigen Artikel durch Fortführung des gleihen Ge- shäftsbetriebs der Einzelfirma „Schuh- haus Strohm, Eugen Strohm“ in Stuttgart. Stammeinlage: 50 000 RM. Sind mehrere Geshäftsführer bestellt, so ist jeder alleinvertretungsberetig:. Geschäftsführer: Eugen Strohm, Kauj- mann, Stuttgart-Cannstatt. (Der Ges sellshafter Eugen Des bringt als Sacheinlage das von ihm bisher als Einzelkausmann unter der Firma „Schuhhaus Strohm“, Eugen Strohm, Stuttgart, geführte, im Handelsregister eingetragene Handelsgeshäft mit Ak- tiven und Passiven nach der Bilanz auf 31. Dezember 1930 und mit dem Recht zur Fortführung der Firma Schuhhaus Strohm ein. Diejes wird von der Gesellshaft zum Betrag des Reinvermögens von 50 000 RM über- nommen. Von seiner Gegenwerts- forderung tritt der Einbringer 12 500 Reichsmark ab an seine Ehefrau Ger=- truv Strohm. Die Gesellshaft rechnet die restlihe Forderung des Einbringers mit 37 500 RM und diejenige seiner Ehefrau mit 12 500 RM auf ihre gleich hohen Stammeinlagen an. Bekannkt- E Württ. Staatsanzeiger.) Siehe E.-F. S Meye « Co. mit beschränkter Haftung, Siy Stuttgart (Rotenwald- straße 94). Vertrag vom T7. Mai 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von teh- Tien Massenartikeln, insbesondere Schraubensiherungen und Maschinen- elementen zur Sicherung von Schraube!!- verbindungen, und zwar durh For:- sebung des von der Einzelfirma J. Meye & Co. zu erwerbenden Unter- nehmens gleiher Art. Stammkapital: 40 000 RM. Alleinvertretungsbereh- tigter Geschäftsführer: Ernst Haußer, Oberingenieur, Stuttgart. Weitece Geschäftsführer sind nur in Gemein» schaft mit einem zweiten Geschäfts» {ührer oder einem Prokuristen ver» tretungsberechtigt. Einzelprokura hat Fenny Haußer, geb. Kramer, Stutt- gart. S. E.-F. Veränderungen

bei den Gesellshastsfirmen: Gebr. Weber, Siy Stuttgart: Ges sellschafter Alfred Sen ausgeschieden.

Cloetta « Müller, Siß Stuttgart: Siß nunmehr Münster a. N. W. Gruber «& Co. Kdt.-Ges., Sih Feuerbach: Siß nunmehr Stuttgart. Verg &@& Co., Siy Stuttgart: Pro» fura Albert Köber erloschen. _ Hausner «& Fischauf, Siy Stutt- g: Gesellshaft aufgelöst, Firma er-

Motorwagen-Verfkfauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sih Stuttgart: Geschäftsführer Richard Ja- coby ausgeschieden, neuer Geschästs-» führer: Carl Eugen Baumeister, «ÎM- genieur, Stuttgart. :

„Südvag‘“ Süddeutsche Automobile Handelsgesellschaft mit veschränkter Haftung, Siy Stuttgart: Durch Ges.- Beshluß vom 2. April 1931 isst der Vertrag geändert. Geschäftsführer Jos ef Berlage ausgeschjeden, neuer Ge-

chäftsführer: Kurt Pforr, Direktor, Stuttgart-Cannstati. Nißfreie Holzbrockuung System

Vogt Gesellschaft mit beschränkter Haftun G Ls Sib Stuttgart: Liqui Î De eitdot, irma erloschen. ndustriebedarfë-Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung i. L., Siy Stuttgart: Liquidation be. endet, Firma erloschen. Startag-Verlag engesellschaft, Siy Stuttgart: Durh Generalver- sammlun fheshtuß vom 18. April 1931 ist die Gesellschast. aufgelöst. Zu Lis uidatoren, je mit Einzelvertretungs» efugnis, sind bestellt die seitherigen Vorstandsmitglieder Friedrich Bock und Konrad Delius, je Direktor, Berlin. Gesellschaft für automatische Teles honie iengesellschaft, Siß Franks urt a. M., Foeignieree ura tutto art: Anton Rippel ist aus dem Vors tand außgeschieden neues Ri mitglied: Eugen Fels8mann, Kausmann, resden. i D biaertung: Die Klammern bedeute „nit eingetra en“. 9 Amtsgericht Stuttgart T.

Swinemünde. - [32495] Handelsregister A Nr. 508:

Neu eingetragen ge die Firma Linde

manns Grand Hotel Seeshloß Margao

rete Lindemann in Seebad Heringsdorf,

als deren Jnhaberin die Frau Witwe

Margarete Lindemann Mayr, Hotelbesiyerin daselbst. Swinemünde, den 1. Juli 1931.

13 _ B. H. Gundelfinger. Sih daß er nur berechtigt ist, zusammen mit Chr. Häußer «&

München: LBlanka Sanbailikger als | Riesa. [32483] | einem Gesellschafter die Firma zu | gesellschaft, Si Stuttgart-Zuffen- Jnhaberin gelöscht. Seit 15. Juni | Jn das hiesige Handelsregister ist am | zeihnen bzw. zu vertreten. ausen eis e 1). mmandit- 1931 offene Handelsgesellshaft. Gesell- | 1. Fuli 1931 auf Blatt 184, betr. die | Stralsund, den 30, Juni 1931. E j aft seit 13. ha 1931, rsôn- shafter: Samuel Wolf und Gustav | Firma G. A, Schulze in Riesa, einge- Amtsgericht. i aftender Gesellshaftec: Christian

Das Amtsgericht.

P Greene