1931 / 159 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 11, Juli 1931. S, 4

kura des Georg Sack ist erloshen; am 20, Mai 1931 bei der Fa. Louis Bückle in Aich Geschäft mit Firma ist auf Tod des Inhabers auf dessen

[33590] 1 Wirkung vom 309, Juni 1931 aus der Gesellshaft ausgeschieden; für ihn 1ft als Gesellshafterin die Kaufmannsehe frau Käthe Lebens in Nürnberg einge- | den treten. in Nürnberg ist Gesamtprokura mit dem | in Ach Gesellshafter Wilhelm Gröters erteilt. | 1931 bei der Fa.

MeissCn, ) Fm Handelsregister wurde Heute auf Köthen, den 1. Juli 1931. Blatt 635, die_ offene Handelsgejell- Anhaltishes Amtsgericht. 5. schast Otto Schönefeld in Meißen be-

treffend, eingetragen: Der Kaufmann [33583] | Otto Heinrih Schönefeld in Meißen 1st Kaufmann Karl

Dresden

Einzelkaufmann ebenfalls unter der alten Firma weiterführt

Laage, MeckIhb. S : t R a Die Firmä Paul Meyer ist erloschen, | ausgeschieden. Der Ì Laaac den 4. Juli 1931 Alfred Emil Gemeinhardt 1n A UUUL, À j A 01

übergegangen; am 16. Juni Strickwarenfabrik

' i; Diana aneri f as §£ elsgeshäf ex bis- | nunmehr durch beide Gesellschafter ge-| tingen: Geshäft mit Firma ist auf den Ti Meckl -Shwer. Amtsgericht. führt das Handelsgeschäft unter der b m : [schafter tin Ge! 1 uf

| e _ herigen Firma ollein fort. meinsam oder durch den Gesellschafter | Tod des Jnhabers auf dessen Witwe j Ï Leipzig. [33584] | Meißen, den 6. Juli 1931. Wilhelm Gröters in Gemeinschaft mit | Marie Bürzele geb. Hiemer in Nür-

Das Amtsgericht. dem Prokuristen Lebens. tingen übergegangen; am 6. Juli 1931

4. Metallbesaß Gesellschaft mit | bei der Firma Adolf Briegel in Nür-

Fn das Handelsregister ist heute ein-

Reformwerkstätten, für Handmalere! | Elektro-Gesellshaft m. b. H. in Erbach Josef Schußheim in Leipzig: Fn das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Kurt

berg übergegangen, der es unter unver- änderter Firma weiterbetreibt. Die Prokura des Willy Zimmermann 1st

Jn das Handelsregister ist heute auf

folgendes eingetragen: Durch den Beschluß der Generalver-

tuhfabrik Oswald Seele Nachfolger

betr. die Firma

4 auf Blatt 24178, ¡ » s s -., ; Rica S of treten übergegangen, der es unter unver- e e c Hübner in Leipzig: Hein- s t y ä A Es E O S chmiel & Hübner in Leipzig Michelstadt den 4. Juli 1931. änderter Firma weiterführt. Die Pro-| Pforzheim. [33601]

rich Otto Schmiel ist als Fnhaber aus- aescieden. Der Kaufmann Christian Arthur Zschockelt in Leipzig ist Fn haber. Er haftet nit für die im Be-

Hessishes Amtsgericht. fura des Jean Michael Gottschalk und Handelsregistereinträge. des Philipp Tröster ist erloschen. Vom 1. 7. 1931. Firma Alberti Heck- [33593] | 7. Johannes Staudt in Nürn: | ner, Pforzheim: Die Prokura des Wer- br des. Geschäfts entstandenen Ver-| Jn unserem Handelsregister ist heute | berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das | ner Drott in Pforzheim ist erloschen. bindlichkeiten des bisherigen Jnhabers; [bei der unter Nr. 2 eingetragenen | Geschäft 1st .1n den Alleinbesiß des Ge- | Der Frau Else Baral geb. Heckner in es gehen auch nicht die in dem Betriebe f offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrik | sellschafters Alfred Staudt in Nürn- Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. begründeten Forderungen auf ihn über. |Stöbnip R. Bach und Co. folgendes | berg übergegangen, der es unter unver-| Vom 2. 7. 1931. Firma „Vaterhaus

Miicheln, Bz. Halle.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, eingetragen: änderter Firma weiterführt. Bausparkasse, Gesellschaft mit beshränk- am 6. Juli 1931. Rittergutsbesißer Dr. Adolf Wenden- 8. Metallwaren - Fabrik Edmund | tex Haftung, Pforzheim: Die Vertre- burg in Geusa, Gutsbesißer Paul Koch in Nürnberg: Die Gesellschaft | tungsbefugnis des bisherigen Geschäfts-

führers Rudolf Curshmann in Kirh- heimbolanden ist beendet.

ist aufgelöst, das Geschäft ist in den

Loisnig. [33585] | Frißshe in Niederwünsh, Dr. med. Ti Alleinbesib des Gesellshafters Konrad

Auf Blatt 398 des hiesigen Handels- Walter Fribshe in Merseburg, Amts-

registers, betr, Be DIGA, Fahrzeug- | gerihtsrat Dr. Julius Fribshe in | Heidingsfelder in Nürnberg über- Amtsgeriht Pforzheim. haus Paul Hoffmaun, Le1sntg, Sa, | Me Gutsbesiber Albin Heinrich | gegangen, der es unter unveränderter a * worden: Die | Meusen, Ferner R B Pillkallen. [33602]

ist heute eingeiragen jun. in Niedereichstädt sind in die Ge- | Firma weiterführt. Z H arirma 11k etloschen. A (i 1931, [ [ellschaft als persönlich haftende Gesell-| 9. S. Elsässer Nachf. in Nürn- Amtsgericht Leisnig, den 3, Fuli 1931. chafter eingetreten. Kurt Behling in berg: Die f eal ist aufgelöst; - Sieerpodr Qaftee is Pillkallen [31615] | Ave, früher in Geusa, Karl Fritsche in | das Geschäft ist samt allen Aktiven und CS eltacioa L IO ees ist Handelsregister sind |Niederwünsch, Albin Heinrich in | Passiven auf die Kaufmannsehefrau | [7g{ndes el geiragen. 1e &

worden: [ Niedereichstädt sind aus der Gesellschaft | Else Griesmeier in Nürnberg überge- erloschen.

«Fn unsex Handelsregister A Nr. 236 ist heute bei dex Firma August Wiemer Licgnitlz.

Jn unjexem

ende Fixme elöscht : » i | n 29. Funi 1931.

A NL 276, Carl Zbscher, Inh. | ausgeschieden. gangen, welche es unter unveränderter PARERRER, Unidaeiat E

Franz: Heyn, Liegnitz; Nr. 671, Butter-| Mücheln, den 29. Juni 1931. Firma weiterbetreibt. : Si. i verkaufsstelle Union Curt Marggraff Amtsgericht, ci Vortetnes Sereceennes E Pirmasens, [33603] Nachf., Liegniß; Nr. 720, Schoemann, E itshuß m schränkter is ies Bekanntmachung. Handelsregifter.

Dr, Klemm u. Co. Chemisches Labo- | Wiillheim, Baden. [33594] in Köln, Zweigniederlassun Löschung: Firma Wilhelmine Drei- ratorium, Liegniß; Nr. 1075, Wolf &| Zum Handelsregister B O.-Z. 388 berg: Michael Neher ist nicht mehr Ge- fuß Schuhfabrik in Pirmasens. Berndt, Liegniß, Getreide-, Saaten-, [Firma „Peco“ G, m. b, H, in Müll- e als weiterer Geschäfts- irmasens, den 6, Juli 1931, Sämereien- usw. Handelsgesellschaft, [heim wurde heute eingetragen: [ührer wurde bestellt der Kaufmann Amtsgericht. Licgniß; Nr. 1044, Alois Walter u. Die Geschäftsführung des Direktors Wilhelm out attey o Köln. Die Pro- ————— Sohn, Liegniß; Nr. 1266, Liegniver | Friedrih Wilhelm Romen in Müllheim | kura der Feanne Neher E erloschen. L E [33604] f Textilhaus, Zweigniederlassung der [ist beendet. 11, Vazargesellscha#| mit be- Auf Blatt 583 des Handesregisters Tuchgroßhandlung Chalewski & Gelbard, | Müllheim, den 30. Juni 1931. schränkter Haftung in Nürnberg: für den Landbezirk Pirna, betr. die Liegniß; Nr. 1276, Erhard Kirchner, Badisches Amtsgericht. Geschäftsführer Hans Henohsberg ist | Firma Helm & Breitshmid in Zshah-

Pirna. [33604]

Liegniß; Nr, 1393, Kurt Lorenz, Ver- i gestorben. z 4 wig, ist heute cingetragen worden: Der tretungen, Liegniß; Nr. 1405, Elisabeth ¡ v. Woatf. 33595] | 12. Ledermann & Linduer in | Privatmann Arnold Breitschmid ist in- Endel Deutsche Wochenendiverbung, a Handelsregister 1 nan Nürnberg: Die Prokura des Emil | folge Ablebens ausgeschieden. Jn das Liegnis. Abt. B Nr. 173, Hartwig | tragen: Ledermann ist erloschen. Handelsgeschäft ist der Kaufmann

13, Carneval- u. Theaterschmuck- | Georg Willy Breitschmid in Dresden gesellschaft mit beshränkter Haf: | als persönlih haftender Gesellschafter tung in Nürnberg: Dem Kaufmann | eingetreten.

Seibt, Silesiawerke, G. m. b. H., Liegniß.

: A Nr. 23 am 6. Zuli 1931 bei der Amtsgericht Liegniß, 21. Mai 1931. B x J

Firma „A. Schräder zu Telgte i. W.“: Von Amts wegen geloscht

: ; gt 7 2a 2Y y hei in Nürnberg ist] Amtsgeriht Pirna, den 3, Juli 1931. Luckenwalde. en A Nr. 737 am 6. Juli 1931 bet der Ernst Dannheißer in g N H-R. A 143, Julius Emish in |Firnta Victor Bergmann Nachfolger Einzelprokura erteilt. Die Prokura des E enne [33605]

: u Münster i. W.“: Die Firma it ge- | Karl Dannheißer ist erloschen. j il g a P M jr in: MGor Becgutunn QoSe, R E wir c Hastung 6. Juli 1931 auf Blatt 745 die offene

Brahmbuschstr. 6, ist erloshen, Amts-] und jeßt eine Kommanditgesellschaft, die schaft mit if ï i «& gericht Luckenwalde, den 4. Juli 1931. ]am 1, April 1931 begonnen haft. ‘Per- Dau H R u ist erlo wit M Qa S ie Biele zinge- E __…, [sönlich haftende Gesellschafter sind die | X Fe y !| tragen worden. Die Gesellschafter sind 33587] N 9 K d Rudolf | die Gesamtprokura des Wilhelm | tragen l E Marburg, Lahn. [33587] | Kaufleute Rolf Knigge un udolf | Srentler ist in Einzelprokura umge- | die Kaufleute Otto Paul Wilhelm Jm Handelsregister A Nr. 394 ist bei [Schumacher in Münster, vorhanden sind oanbelt ze Wollgast und Robert Ottomar Güther, der Firma August Vaternahm in Mar-| zwei Kommanditisten. Die Prokuren | v Z Jakob Kohn in Nürnberg: | beide in Riesa. Die Gesellschaft hat am burg heute eingetragen worden: [Rolf Knigge und Rudolf Schumacher Bee SiT dex Firena ist nach München 1. November 19830 begonnen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- | sind erloschen. : - E ß F1rMm( Amtsgericht Riesa, den 6. Juli 1931. herige Gesellshafter, Fräulein Hedwig| B Nr, 218 am 4, Juli 1931 bei der ÔL 0s N iv ini Le L QUNTENS A IIRLIA, 10 AONIE T „Landwirtshaf liche Valin: verg: Die Gesellschafter Hans Martin Rochlitz, Sachsen. [33606] O ay E. li 1931 uns Ner elei (oem DOURIE, Rosenfeld und Bernhard Silbermann} 1. Auf Blatt 4 des Handelsregisters arn en e u E oden lose: t"W (Bee (e: | ind aus der GeselijGaft ausgeschieden. | des, vormaligen Geri Lamig Gerinss, E L de get eo Doe nat / 7 i ‘auß; | walde, die Firma J. G. egel in _—— 33588] | (böftsführer Max Reihenbach ist ab- | p priguiederlafsung ver Firma Her: | Geringäwalde beir., 2. auf Blatt 446 Markranet rec! M (d -alngstiagen berufen und der Kaufmann Alfred ann Wronker Aktiengesellschaft | des Handelsregisters, die Firma Th. M w Zion f erp É Füh best n U ay pes Gel l Frankfurt a. M. in Nürnberg: Die | Walther Lohs in Altzschillen betr, 40 orden: : ührer bestellt. 8 des Gejell- N A L I T af . Die Fi h ,L M Qu S0 oln 1) (dastéventcaga 0 dur VesAh det | Htdcsoten bing Veröuherung Pieses| Ÿ ed n ton 6. Juri 10 L, P ; N 2 Hese terverjammlung vom 17. ¡zunt D S, : 7 S ; Lil Markranstädt: Die Prokura des Bau- E act, 8 6 ist aufgehoben. dun Geschäfts a Firma, L Amtsgericht Rochliß, den 6. Fuli 1931. Herbert Ohmichen in] Prokura Paul Schubbert ist erloschen. | 18. Gebrüder Dessauer in Nürn-

Lukenwalde: Die Prokura des Direk- In das hiesige Handelsregister ist am

meisters Otto

¡rof ist er ; l : Ei itist i k 33607]

Großdeuben ist erloschen. 1 i berà: Ein Kommanditist ist ausge- Rostock, Mecklb. [

2. am 3. Juli 1931 auf Blatt 25, | Firma „Harpener Vergban-Aktien- | schieden und ein neuer hierfür einge- eig L R Le betr. die Firma Smne Ges D gesellschaft, Einkaufsabteilung Münster | treten. : rie-Wagen- und Maschinenfabi! Aktion.

M Aktiengesellshaft in iltig: amt-1f W.“. "Die Zweigniederlassung ist 19. Bernhard Frohmann Sohn in Ee vormals Germ. Siuidt ein«

| prokura ist erteilt: a) dem Chemifer aufgehoben. Nürnberg: Der FJnhaber Lans gesellshaft vormals Herm. S M L

Dr, Karl Theodor Keller in Klein- as Amtsgericht Münster i. W Frohmann hat den Kaufmann Alfre! getragen: Die Liquidation ist beendet. miltiy, b) dem Kaufmann August s L Bechmann in Nürnberg als Gejell-} Rostock, den 1, Juli 1931.

Döring in Kleinmiltiy. Sie dürfen die Gesellshaft nux in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem an- | deren Prokuristen vertreten. Die Pro- An fura des Kaufmanns Heinrih Creuz- H burg in Miltib is erloshen.

El Amtsgericht Markranstädt, 4. Juli 1931.

Neckarbis«chofsheim. [33596] | schafter in das von ihm unter obiger Amtsgericht.

Sandel8reai i Firma betriebene Geschäft aufge- f S ERGARE EEEE j D 9 ° . . . . Ih Alcismana in Siegel bad: Be nommen und betreibt es mit ihm in| Schönebeck, FIbe. a Firma ist erloschen. offener Gesellschaft seit 1. Januar 1931| Jn das Handelsregister Di T ist Netarbischofsheim, 25. Juni 1931. | weiter. Die Prokura der Amalie | am 4. Jul L A6“ in Schöncbeck Gol Amtsgericht Frohmann und Marie Frohmann, nun | dustrie-Schönebeck A.- S in Brä ne c : E verehelichte Behmann, bleiben bestehen. eingetragen, daß D "2 G E 33589] | Nürnberg [33597] | 20. Note Radler, Grüne Radler nicht G Bora eg E, E aen ; E Handelsregistereinträge. «& Blaue Radler Albert Ober- | neur De. os men, IE Ae ao ner e | pra 1. Markus Schorr in Nürnberg, | Waver in Nürnberg: Das Geschäft ist ili e R Stat Voi Firma Ée Gemein- De O G es dem e Obetbrügge Fürther Str. 60. Unter dieser Firma | mit den im bisherigen Geschäftsbetrieb schaft mit E anderen Vorstandsmit- beute, tolaeubis cikajeitaten worden: betreibt der Kaufmann Markus Schorr e blibteen E Bucbhändler glied oder einem Prokuristen gzu Durch Beschluß der Gesellschafterver- | in Nürnberg eine Drogerie und Photo- | L onrad Geißelbreht in Nürnberg über- | zeihnen. Dem Kaufmann Alfred

; 21 fi ; ndlung. h ; ; i i ‘3- ang R s Set lie tiWecteaas Me M Ollesheimer in Nürnberg, | gegangen, der e3 unter der Firma Brincks in Magdeburg ist derart Pro

x ; fura erteilt, daß er zur Firmenzeich- abgeändert. Organe der Gesellschaft | Rothenburger Str. 19. Unter dieser rp E aue per fi nung mit einem Vorstandsmitglied sind der oder die Geschäftsführer und e betreiben die Kaufleute Eduard 1 itexb ae 7 D L eißelbre oder einem Prokuristen berechtigt ist. die Gesellschafterversammlung. Jeder | Lindenthal, Konsul, Max Sontheimer, | v nbera den 3. Juli 1931 Amtsgericht Schönebeck. Geschäftsführer is allein zur Ver- | Konsul, und Rudolf Kissinger, da ia I Eo Me. E Es, S tr m A i

tretung berechtigt. Reinhold Engstfeld | in Nürnberg, ein Exportgeschäft in Amtsgeriht Registergericht. Schwelm. E [33609] ist als Geschäftsführer ausgeschieden. | Kurz- und Spielwaren seit 1. Juni S E _JIn das N R A Nr. 912 An seine Stelle sind Kaufmann Her- E & dener Handetge ei ps Nora. is - arl tür y ae E È un A C S und mann Lausberg u i ingenieur [dem Siß in Nürnberg. Der Siy der | Handelsregistereintrage in . für | Vertrie arl Belzig, ' ; Fern ZuY Stnr 2 Einzelfirmen: Am 27, April 1931 bei | als deren JFnhaber der Kaufmann

der Fa. Friß Brodbeck, meh. Strick- | Karl Belzig in Schwelm eingetragen. Baer I Größingen: Die Pro- Amtsgericht Schwelm.

Peter Steinbach zu Oberbrügge zu Ge- | Firma war bisher in Fürth. {as Fed 7 vid gewählt. s 3. Gottfried Barth in Nürnberg:

mtsgericht Meinerzhagen, T. 7 1931. * Gesellshafter Hugo Gröters ist mit

Dem Kaufmann Hubert Lebens | Witwe Katharine Bückle geb. Rudolph |

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt | Cabus, Fnh. Caspar Bürzele in Nür- j

|

Ï

1 Î

j | }

dem über die Firma Sächsische Metall- | worden:

Ï j î

Schwelm. [33608] In das Handelsregister A Nr. 703 ist am 5, Juni 1931 vei der Firma H. & E. Krefting in Shwelm folgens des eingetragen: Dem Kaufmann Paul Fischer in Schwelm ist Prokura erteilt, Amtsgeriht Schwelm. Sensburg. [33610] Bekanutmachung.

Jn unser Handelsregister ist anu 20, Juni 1931 folgendes eingetragen worden:

Durch Gesellshafterbeschluß vom 20. Mai 1931 ift zum weiteren Ges

| shäftsführer der Gesellshaft der Ges [häftsfüb

äftsführer Adam Symanski, Lyck, bes stellt worden mit der Bestimmung, daß er gemeinsam mit dem bisherigen allei-

nigen Geschäftsführern Franz Sdun,

[33599] | Sensburg, zur Vertretung der Gesell»

Sensburg, den 20, Juni 1931.

Amtsgericht. Abt, 1.

Sinzig. Bekanntmachung. [33612]

Fm Ererigen Handelsregister A Nr. 180 ist heute bei der Firma Elektroindustrie Christian Drenk in Sinzig eingetragen Die Firma ist erloschen.

geiragen worden: i : 33591] \ ' Ta l L 1A l 1. auf Blatt 4702, betr. die Firma Meschede. 199992) | beschränfter Haftung in Nürnberg: | tingen: Geschäft mit Firma ist auf M: Rüdiger «& Co. in Leipzig: Max Serf-| _ : Bekanntmachung. | Fn der Gesellshafterversammlung vom | Adolf Briegel sen., Kausmann in Nür- L ling ist als Gesellschafter ausgeshieden.| Jn unser Handelsregister Abt. A ist [56 Juni 1931 wurde eine Aenderung | tingen, übergegangen, dem Adolf Brie- H f An seiner Stelle ist Elise Marie [unter Nr. 131 bei der Firma Bange & des § 7 des Gesellshaftsvertrags be-| gel jr., Kaufmann in Nürtingen, ist E Therese verehel. Serfling geb. Rüdiger | Comp. offene Handelsgesellschaft in | {chlossen. Sind mehrere Geschäftsführer | Prokura erteilt. : in Engelsdorf in die Gesellschaft ein-|Bestwig heute Eingetragen: V1 | bestellt, so ist jeder von ihnen allein Amtsgeriht Nürtingen, - getreten. Prokura ist erteilt dem Kauf- | Firma ist erloschen. : vertretungsberechtiagt. Als weiterer B t A [8 mann Friedrich Reinhold Max Serfling Meschede, den T7. April 1931. Geschäftsführer wurde bestellt Richard Ortelsburg. S H E ne N |! in Engelsdorf. Amtsgericht. Benedict, Kaufmann in Nürnberg. Dem | „N unser Handelsregister A ist bei | schaft berehtigt ist. ñ 9. auf Blatt 18596, betr. die Firma Viet Kaufmann Ernst Dannheißer in Nr. 295 das Erlöschen der Firma Ferdi- Lt Pfeil & Co. in Leipzig: Die Prokura | mieheIlstadt. [33592] | Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. nand Konrad in Ortelsburg heute €ein- L des Franz Gustav Georg Schöne ist er- Bekanntmachung. 5, Willy Zimmermann in Nürn- geiragen. A ult 19 4) loschen. E L L e Jn unser Handelsregister Abteilung B | berg: Das Geschäft ist auf den Kauf- Amtsgericht Ortelsburg, 6. Fuli 1931. F ; auf Blatt 19212, betr. die Firma | wurde heute bei der Firma Erbacher | mann Willy Zimmermann in Nürn-| pu [33600]

Sinzig, den 13. Juni 1931.

Lacotta in Leipzig eingetreten. Die s mmlung vom 30. Juni 1931 is die | erlos 7a: Said L 2 !

V sellschaft i Funi 1931 erriht L A E N os schen. ; ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | Amtsgericht.

Bar E G Le E irte: vesellshaft aufgelöst. Der Geschäfts-| 6, Jhrig « Erbe in Nürnberg: Rausa I rion Blei 181 E ————— L WOTIEN, E L As 19° I führer Kammerdirektor Wilhelm Faabß | Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge-| worden die Prokura des ÎÍn- Traunstein. [33614] osef Schußheim «& Co. Glas-1/," G, e a Die Gesell- | (hätt if ; Aae L eme | Worden, daß die .Protura des is Manufaktur in Erbach ist Liquidator, Die Gesell- | {äft ist in den Alleinbesiß des Gesell- | «enieurs Paul Hause erloschen ist. Handelsreaister.

p Es schaft wird durch den Liquidator ver- | schasters Eduard Jhrig in Nürnberg | Amtsgericht Pausa, den 6. Juli 1931. Nachstehende Firmen gelöscht:

1. Brennstoff Gesellshaft mit be- schränkter Haftung in Liqu., Siß: Mühl- dorf.

2. Lorenz Kiermaier, Siß: Fridolfing.

3, Traunsteiner Säge- und Holzso bearbeitungswerk Gesellshaft mit bc- shränkterx Hafiung in Liquidation, Siß: Traunstein,

4. Chiemgauer Torfstreu- und Mülles werk Gesellschaft mit beschränkier Haf-

tung in Liquidation, Siß: Au bei Aibling. S Traunstein, den 6. Juli 1931. Amtsgericht, Vacha,. [33615]

Jn unser Handelsregister Abt. Al Nx. 99 ist bei der Firma A. & S. Kaß in Vacha heute eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Direktors Lud wig Willing und des Kaufmanns Heinz Hipp sowie die Prokura des Hermann Kay sind erloschen.

Vacha, den 29. Funi 1931.

Thüringishes Amtsgericht.

Viersen, _[33616]

In das hiesige Handelsregister Abs teilung A Nr. 74 ist heute bei der Firma „Joh. Peters sen.“ in Viersen eingetragen worden: Maria Alwine Peters in Viersen is aus der CGesell4 schaft ausgeschieden.

Viersen, den 3. Fuli 1931.

Amtsgericht.

Wesel. [33617]

Hande Iregitersntroguns bei deo Firma Jakob Heßel Söhne, Gesellschaft mit beshränkter Haftung zu Wesel p B 120 —: Die Firma ist ero oschen. Wesel, 19, 6, 1931. Amtsgericht.

Wittenberg. : [33618]

Jm Handelsregister B. ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Kant Chokoladenfabrik, Alktiengesell- schaft in Wittenberg, folgendes einge- tragen: Dem Herbert Wolf in Witten- berg, Clausstraße 64, ist Prokura er- teilt. Die Prokura des Emil Piesche ist erloschen. E

Wittenberg, den 8. Juli 1931,

Das Amtsgericht.

Wurzen, e [33619] Auf Blatt 507 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Adler- Apotheke in Wurzen, Fnh. Walter Ganswindt in Wurzen, und als ihr Fn» habex der Apotheker Albert Fulius Walter Ganswindt in Wurzen einge- tragen worden. : Amtsgeriht Wurzen, den 3. Fuli 1931,

“ea E [33620]

Zweibrücken. ; Firmenregister. Neu eingetragen: Firma „Fra!t4 Rasp Autozentrale“, Fnhaber Fran Rasp, Kaufmann in Zweibrücken, Großhandlung in Kraftfahrzeugen mik Zubehörteilen und Reparaturwerkstätte. Sig: Zweibrücken. : Zweibrücken, den 6, Fuli 1931, Amtsgericht.

4. Genossenschasts- register.

Bühl, Baden. [33873]

Genossenschaftsregistereintrag: Länd- lihe Wirtschaftsgenossenschaft Alt- \hweier, e. G. m. b. H. in Alt- shweier: Jn der Generalversamnt- lung vom 22. Februar 1931 wurde 5 24 des Statuts vom 27. Oktober 1918 (Ge- shäftsanteil) geändert. Bühl, 3. 5 uli 1931. Bad. Amtsgericht.

Verantwortlih für Schriftleitung i. V.: Weber in Berlin. Verantwortlih für den Verlag und Anzeigenteil i. V.: Oberrentmeister M e y e r, Berlin,

Druck der Preußischen Druckerei_ und Verlags-Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 82.

Hierzu eine Beilage.

zum De

Y bei der

| Gladbach-Rhey@Æt.

| Siy in

G nossenschaft mit beschränkter

Ir. 159.

[34220] Altenkirchen, Westerwald.

Jn unser Genossenschaftsregister Nr. 40 ist heute bei der Elektrizitäts- genossenshaft Ziegenhahn - Ziegenhain e. G. m. b. H. in Ziegenhahn folgendes eingetragen worden:

Die Landwirte Wilhelm Eckenbach und Wilhelm Danscheid aus Ziegen- hain sind aus dem Vorstand - ausge- shieden. An ihre Stelle find die Land- pirte Wilhelm Haas und Karl Bay ms Ziegenhain getreten.

Altenkirchen, den 25. Funi 1931. Amtsgericht. aAndernack. [34221] Jm hiesigen Genossenschaftsregister ist am 6. 7. 1931 bei der unter Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnüßiger Bauverein, e. G. m, b, H.“, in Andernah eingetragen worden: Die Satzung vom 25. Juli 1919 ist durxch Generalversammlungsbes{hluß erseßt worden durch die am 26, Juli

| 1330 errichtete Saßung.

Amtsgericht Andernach.

Bensberg. [33872]

| Jn unser Genossenschaftsregister i} | heute unter Nv. 64 bei der Bauunter-

nehmer- und Hagdwerker Genossenschaft eingetragene Genossenshaft mit be- {chränkter Haftpflicht in Bensb2rg fol- gendes eingetragew worden: Durch: Be=- \chluß der Generalversammlung vom ay 1931 ist die Genossenschaft auf- gelost. Bensberg. deu! 30. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Fliensbarg. [33875]

Fn das hiesige Genossenschaftsregister zu Nr. 172 bei der „Lichtgenossenschaft Südensee, eingetragene Genossenschaft

Ÿ mit beshränkter Haftpfliht“ in Süden- Ì see, ist am 7. Juli 1931 eingetragen

worden: Die Genossenschaft ist durch Bescluß

| der. Generalversammlung vom 1. uni i 1931 F standsmitglieder find Liquidatoren.

aufgelöst, Die bisherigen Vor-

Das Anttsgeriht Flensburg, Abt. 2. : Fricdberg, Wessen. [33876]

Fn dem Genossenschaftsregister des unterzzihneten Gerihts wurde heute Genossenshaft Fraftverkehr Burg - Gräfenrode, eingetragene Ge-

ÿ nossenshaft mit beschränkter Haftpflicht, | eingetragen:

Die Generalversammlung vom28. Juni 1951 hat die Auflösung bescklossen. Friedberg, den 2. Fuli 1931. Hessisches Amtsgericht. [33877] Fn unsex G°nossenschaftsregister ist am 18. Funt 1931 unter Nr. 34 die Ge- nossenshaft unter der Firma Schuß- sparkasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkier Haftpflicht mit dem | _Gladbah-Rheydt, Stadtteil Rheydt, eingetragen. Das Statut ist anm 12, April 19831 festgestellt. Gegen- stand des Unternehmens ist Betrieb

eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts

gun Zweck: 1. d-r Erhaltung und un- edingten Sicherheit der Geldanlagen Und der Wiederbelebung und Förderung des Sparsinns, 2. der Gewährung von: Darlehn an die Genossen bei min- destens Fweifachec ypothekarisch2r Sicherheit mnd Einräumung einer Vor- merkung zur Uebertragung des Mit- eigentumsrechts an den belasteten

Grundstü. Gladbah-Rheydt, Amtsgeriht M.-Gladbach.

Glatz. [33878] Jm Genossenschaftsregister ist heute dei Nr. 84, Sozietätsbank, eingetragene af-

tung, Glaß, eingetragen: Gegenstand des Unternehmens: Be-

trieb von Bankgeschäften aller Art zur

Förderung des Erwerbs und der Wirt]

\haft der Mitglieder.

Amtsgericht Glaß, 2. Juli 1931.

Tdstein. | gus Genosseuschaft8regifter 34: Spar- und Darlehenskass2nverein, Niederems: Durch Beschluß der Gene- ralversammklung vom 21. Funt ?931 ist die Genossenshaft aufgelöst. Zu Liqui- datoren sind bestellt: Wilhelm Kreuse neidermeister in Niederems, Ka: Weber, Wegewärter în Niederems, Wil- par 4 Volkmar, Zimmermann in Nieder- Fdstein, den 4. Juli 1931. Amtsgericht.

j [33880] Neustadt a. Rübenberge. Jn das hiesige Genossenschaftsregister ift unter Nr, 57 bei dexr Meliorations- nossenschaft Mardorf e. G. m. b: H. in tardorf folgendes eingetragen:

Zweite ZentralhandelSregisterbeilage utschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger

Dur Beschluß der Generalversamm- lung vom 21, Januar 1931 ist die Ge- nossenshaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Amts3geriht Neustadt a. Rbge., : 26. Juni 1931.

Gipe. [33881] Eingetragen in das Genossenschafts- register am 4. Juli 1931 unter Nr. 50 bei „Dahkler Elektrizitätsverein, e, G. m. b. H., Dahl, Kreis Olpe“: Die Ge- nossenschaft ist durch Beschluß der Gene- ralversammlung vom 25. Mai 1931 aufgelöst. Amtsgeriht Olpe. Ortelsburg. [33882] Jn das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 die durch das Statut vom 16. Funi 1931 gegründete „Ein- kaufsgenossensGaft der Kolonialwaren- händler, cingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sit in Ortelsburg, eingetragen worden,

Gegenstand des Unternehmens ist:

a) der Einkauf von Waren auf qge- meinschaftlihe Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetrieb an die Mitalieder;

b) die Errihtung dem Kolonialwaren- handel dienender Anlagen: und Be- triebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder;

c) die Förderung der Fnteressen des Kleinhandels.

Ortelsburg, den 6. Fuli 1934.

Amtsgericht.

Penzlin. [33883] __ In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 18. Funi 1981 folgendes ein- getragen worden:

Neue Elektrizitäts- und Mascbinen-

genossenshaft, eingetragene Genossen- schaft mit beschränktex Haftpflicht in Lehsten (Mecklenburg). ._ Der Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb des Ortsnetes der Elektrizitäts- und Maschinengenossen- schaft, cingetragenen Genossenschaft mit beshränkter Haftpfliht in Lehsten, der gemeinschaftlibe Bezug und die Vertei- lung elektrischer Energie für Mitglieder und Untermieter.

Vorstandsmitglieder sind: Carl Lor2nz, Bäermeister, Ferdinand Steuer, Arbeî- ter, Friß Ahrend, Tischlermeister, sämt- lih in Lehsten. z

Statut vom 4. November 1930 in Anl. zu [1] der Registerakten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

in den Dienststunden des Gerichts jedem g?stattet. Penzlin, den 18. Funi 1981. Meckl, Amtsgericht, Sinsheim, Elsenz. [33884]

Genossenschaftsregister O.-Z. 34 und 42: Die Bezugs- und Absaßgenossen- schaft des Bauernvereins Michelfeld e. G. m, b. H. in Mitelfeld (aufgelöste Genossenschaft) hat sih mit d2r land- wirtschaftlichen Ein- und Verkaufsge- nossenschaft Michelfeld e. G. m. b. H, in Michelfeld (übernehmende Genossen- schaft) vershmolzen. 1. Fuli 1931, Amtsgericht Sinsheim, Elsenz.

Solingen. [33885] Jn das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist am 1. Fuli 1931 bei der Genossenshaft Verkaufs- Bemeinschaft von Spezial-Fabrikanten Solinger Stahlwaren eingetragene Ge- nossen]haft mit beshränkter Haft- pflicht folgendes eingetragen worden: Die Ie: ist von Amts wegen durch Beschluß von 6. Funi 1931 aufgelöst. Bu. Liquidatoren sind Max Köbeler in Solingen-Wald und Rechtsanwalt Kaiser in Solingen bestellt,

Solingen, den 1. Juli 1931 Amtsgericht, Abt. 5, (Gn.-R. 46/13.) Staufen. [33886]

Gen.-Reg. Band: T O.-Z. 46, Bezugs- und Absaßgenossenshaft des Bauern- vereins Krozingen eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter aile im Krozingen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß: der Generalversamm- lung vom 14. und: 21. Funi 1931 auf-

löst. Liquidatoren sind: Xaver Brog- ammer, Kaufmann, und Wilhelm Zeller, Kaufmann, betde in Krozingen.

Staufen, den 7. Fuli 1931.

Bad. Amtsgericht.

Witten. [33887] Eiukaufsgenossenshaft für das Bar- bier- und Friseuxgewerbe eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haft- bilde, itten, Gn.-R. 17; Das Statut vom 4. Fuli/9. Oktober 1911 is aufge- hoben. Neues Statut ist am 10. Mârz 1931 errichtet.

Amtsgericht Witten, den 20. Funi 1931.

5. Musterr ;

s 33888] Jn unser Musterregister it im Monat Juni 1931 eingetragen worden:

Nr. 1485. M. Woßhlauer Kounmandit- geln al zu Breslau, Posener Straße Nr. 80: 2 Modelle für Schuhe, ver- siegelt, Fabriknummern 5 u. 6, Muster für plafiishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1931, vorm. 7,15 Uhr.

Nr. 1486. Hans. Linke, Königl, Forst- meister a. D., Breslau 2, Bahnhofstr. 4: Ein Muster nebst Beschreibung von dem „Schachbrettpvroblem“, versiegelt, Ge- shäftsnummer: 18b, Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 17. Funi 1931, vorm. 10,40 Uhr.

Nr. 1487. Erich Chutsh offene Han- del3gesellschaft zu Breslau, Tauenßtien- straße 142: Ein Muster für Lebens- mittelpackœungen, offen, Geschäfts- nummer 26, Muster für Flächenerzeug- nisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 20: Juni 1931, vorm. 9 Uhr.

Nr. 1488, Gebrüder Rawitsh, Firma zu Breslau, Klosterstraße 80/86: 17 Mos delle für Flurgarderoben Nrn. 959, 960, 961, 962, 963, 964, %5, Komplets Nrn. 23, 24, 25, 27, 28, 29, 30, Sessel (Automat). Nr. 1044, Sessel (Arrange- ment) Nr. 1044, Schwingender Sih Nr. 1035, versiegelt, Muster für plasti- \{he Erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, an-

gemeldet am 26. Funi 1931, vorm. 9,30 Uhr. ; Nr. 1489. Papierverarbeitungswerk

Morgenau Gesellshaft mit beschränkter Haftung zu Breslau, Morgenaustr. 1: Ein Muster von Etiketten von Toilette- papier, versiegelt, Fabriknummer 1190, Schußfrist 3 Fahre, Muster für Flächen- ergeugnisse, angemeldet am 29. Funi 1931, vorm. 7,20 Uhr.

Amtsgericht Breslau, dew 6. Fuli 1931.

Ebersbach, Saehsen. De

Jur Hiesigen Musterregister ist ein=- gotragen worden: -

1. Nr. 670. Ernst Fritz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1m Ebersbach: ein offener IGaHe R mit 1 Muster für Tischdecken mit anthrenfarben aus baumwollener Kette mit kunst- seidenem Schuß; die Decke ist an allen 4 Seiten mit gleichen Strichen besprißt, die mit der Kante (Sahlleiste) und dem Saume parallel laufen, und zeigt an den Nahtstellew eine gesprigte Naht, die vom Mittelpunkt der nach den vier Ecken ausläuft; Fabrikbezgeihnung Gia“ Flächenerzeugnis, angemeldet am 4. Funi 1931, vorm. 9 Uhr, Schuß- frist 2 Fahre.

92. Nr. 671, Hermann Hergog & Co. Aktiengesellshaft in Neugersdorf: a) ein verschlossener Briefumschlag mit 22 Muttern von Halbwollartikeln für Bekleidungszivecke, Fabriknummern 1601, 4942 bis 4959, 4995 bis 5007; b) ein verschlossener Briefumschlag mit 42 Mujitern von Halbiwollartikeln für Bekleidungs8zivedcke, Fabriknummern 1601, 5008 bis 5049, Flächenerzeugnisse, ange=- meldet am 12. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, Schußfrist 3. Jahre, Amtsgericht Ebersbach, den 1. Juli 1931.

Stuttgart. [33890] A Pa R vom 30, Funi 1931.

Nr. 4010, F. Wilh, Glaser, Vertreter, Stuttgart, ein verschlossener msen, enthaltend ein Muster eines Vordrucks für amtliche L e ld oder private Formulare, Geschäftswummer 1, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist drei e: an- emaldet am 2. Funti 1931, nahmittags 3 Uhr.

Nx. 4011, Erivin Maile, Stuttgart, ein vershlossener Umschlag, enthaltend eine Abbildung: von. einem Drücker für Zimmer- und Haustüren, Geschäfts- nummex 1369, plastishe Erzeuguisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 6. Juni 1981, vormittags. 8 Uhr 45 Min.

._ 4012. Mech. Buntweberei Breunet, Stuttgart, ein verschlossener Luiilag enthaltend. fünf Muster, umd

Zwar 6/128 cm Zwirnrips Dessin 7029, 126/128 em irnxrips extra Dessin 7033, T7035, T und: 7041 für jede Farbausführung, Flächenerzeug-

nisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 8. Funi 1931, T Uhr Ee S, Nr. 4020. Ein vers{hloffener Um-

shlag, Cre neun ster 70 cm weed De 1200, 1221, 1264, 1271, Dessin 200; 207, ‘für jede Farbausfüh: in ; „_ für j rbausfüh- rung, Flächenerzeugnisse Schußfrist 3 Jahre, gen anm 23. Juni 1931, hr. 4013. Tieje Nr. 3. Tiefenthal & Halle, Gar- dinenfabrik Stuttgart, ein ve \hlofsener Umschlag, enthaltend 50 Abbildun von. Stores, Gesch.-Nr. 6436, 6438, 6439, 6440; 6489, 6490, 6491, 6492, 6503, 6506, 6514, 6520, 6521, 6529, 6531, 6538, 6539, 6541, 6542, 6543, 6544, 6545, 6546 654T, 6548" 6549, 6550, 6551, 6552, 6553, 6555, 6660, 6561, 6562, 6563, 6565, 6566, 6567, 6568, 6570, 6571, 6575, 6576, 6577, 6578, 6579, 6580, 6581, 6584, 6585, j erzeugnisse, Schuhfrist 3 Fahre, ange

e

P an 9. Funi 1931, nachmittags

Nr. 4014. Ein verschlossener Dung, enthaltend 50 Abbildungen von Stores, Geschäftsnummern 7762, T763, T7803, T80T, T808, 7809, T7831, T7832, T84T, T8TO, T8STB, TSTI, T880, T8SB1, 7882, 7883, T884 T7885, T7886, 7915, T916, T7928, T7929, 7930, T7931, T7982, 7933, 7934, 7935, 7936, T93T, 7938, T7939. 7940, 7941, 7943. 7944, 7945. T954, 7983 7984 T986, T98T, 7988, T989 7890, 7991, 7992, 7993, 7994, Flähzn- erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, znge- E am 9. Funt 1931, nachmittags 5 Uhr.

Nr. 4022. Ein verschlossener Um- \chlag, enthaltend 45 Muster für Flächen- erzeuqnisse, und zwar 29 Abbildungen für Stores, Geshäftsmnrmmern 6559, 6564, 6582, 6586, 6587, T7804, T812, T7857, T7858, T8TT, T8396, T899, 7901, 7926, 7954, 7995, 7997, 8010, 8011, 8014, 8015, 8016, 8017 8018, 8019, 8025, 8026, 8027, 8076, 15 Abbildungen von Bettdecken, Ge- es T9I22 T9I24, TMI, TI51, T7952, 8006, 8037, 8038, 8039, 8040, 8041, 8042; 8077, 8078, 8080, 1 Abbildung von 1 Tischdecke, Geschäftsnummer 7839, Schußfrist 3 Fahre, - angemeldet am 25, Funi 1931, vormittags 10 Uhr 45 Min.

Nr. 4015. Eisenmöbelfabrik Lämmle A. G, Stuttgart-Zuffenhausen, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 16 Muster, und zwar eiserne Kinder- bettstellen Nr. 1135, 1163, 1152, 1452, 1164, Nachttisch Nr. 1080, Holzkinder- bettstelle Nr. 1585, Bettstellen für Er- wachsene Nr. 2238, 2250, 2251, 2240, 2242 2243, 2223 B. C. D. E. 2285, 2287, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1931, vor- mittags 8 Uhr.

Nr. 4016. Buchdruckerei Thomä & Co. Kommanditgesellschaft, Stuttgart, ein verschlossener mshlag, enthaltend einem Monatskalender, Geschäftsnummer 3179, plastische Erzeugnisse, Schußfrift 3 Fahre, angemeldet am 15. Funi 1931, mittags 12 E

Nr. 4017. Wilh. Bleyle, Gesellschaft mit tas Haftung, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 7 Dessin-Muster für Auspuy an ge- strickter Kinderkleidung, Fabriknummern 11, 73, T4, 75, T7, 80, 82, Flächenerzeug=- nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Junt 1931, vormittags 11 Uhr 30’ Minuten.

Nr. 4018. Ein verschlossener Umschlag, enthaltend 9 Muster für Flächenerzeug- nisse, Fabriknummern 1580, 1581, 1582, 1583, 1584, 1585, 1586, zu einer Aus- stattung für Kataloge, Plakate, Pro- Ipekte, Jnserate usw., Fabriknummern 1587, zu einem Werbeprofspekt, 1588 zu einer Kalenderrückwand, 3 Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 1589, 1590, 1591 zu einer Dekoration, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4019. Wilhelm Knoll, Sißmöbel- E Stuttgart, ein verschlossener Um- Óchlag, enthaltend 20 Modelle für Sit- möbel, Fabriknummern 752 bis 754, 756 Sessel, 756 Sofa, 757 Seffel, 761 Couch, Zo. 115 Stuhl und Armlehnstuhl, So. 116 Hocker, So. 117 Armlehnstuhl, So. 118 Stuhl, So. 119 bis 121 Sessel, So. 12 Con, So. 123 Sessel, So. 124 Hoer, K 3 Tifchchen, 3756 Klubsefsel, 311 Sessel, plastische Erzeugnisse, Schuß- frist 3 Fahre, angemeldet am 17, Funi 1931, vormittags 11 Uhx 20 Min.

Nr. 4021. Wilh. Bleyle, Gesellschaft mit S ränkter Haftung, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 4 Dessin Muster für Auspuz an ge- strickter Kinderkleidung, Fabriknummern 76, 78, 81, 85, Flächenerzeugnisse, Shuß- e; 3 Jahre, angemeldet am 24. Funi 1934, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Zu Nx. 3553: Firma Wilh. Bleyle G. m, b. H., Stuttgart, Schußes um 3 Jahre verlängert, angemeldet am 10. Juni 1931, vormitbags 7 Uhr.

Amtsgericht Stuttgart [.

zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den t1. Zuli

1931

Vergleihssachen.

Auerbach, Vogtl. . [34073]

Veber den Nachlaß des am 26. Juni 1931 verstorbenen Fabrikbesißers Gustav Col- diß, alleinigen Jnhabers der handel3- gerichtlich eingetragenen Firma Gustav Coldißb, Holzbearbeitung, Sägewerk3- betrieb und Holzhandlung in Auerbach i. V. wird heute, am 8. Juli 1937, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hellmuth Hoffmann in Rodewisch i. V. Anmeldefrist bis zum 831. Juli 19373, Wahltermin am 8. August 1931, vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. August 7931, vormittags 9,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1931.

Amis3gericht Auerbach, den 8. Juli 1931.

BasStm. . [34074]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Brüns in Twistringen, Bahnhof- straße Nr. 43, ist am 8. Juli 1931, 14 Uhx, auf dessen Antrag das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ernesti in Bassum. Allge meiner Prüfungstermin am 14. August 1931, 15 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1931.

Amtsgericht Bassum, 8. Juli 1931.

Berlin. . [34075

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Hinrich Mahn, Alleininhabers der Firma J. Hinrih Mahn, Berlin O 27, Blumen- straße 94, (Herrenshmudckartikel), Privat- wohnung: Hessenwinkel, Ahornstraße 20, ist am 8. Juli 1931, 1414 Uhr, nah Ab- lehnung des Vergleichsverfahrens von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon- kursverfahren eröffnet. 84. N. 191. 31 Verwalter: Konkursverwalter Gebler, Verlin W 30, Bayerischer Play 13/14, Frist zur Aumeldung der Konkursforde- rungen bis 23. August 1931. Erste Gläu- bigerversammlung sowie zur Anhörung wegen Einstellung des Verfahrens man- gels Masse: 7. August 1931, 10,45 Uhr. Prüfungstermin am 16. September 1931, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, IIL. Stock, Zim- mer 102—104, Hauptgang A am Quer- gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abteilung 84.

Berlin-Neukölln, . [34076] Ueber das Vermögen derx Firma Pott- lier & Schwabach, Herstellung von Sarg- ausstattungen, A!leimnhabec: Leo Jacoby, Berlin-Neukölln, Weserstraße 275, is heute, um 11,39 Uhr, das Konkursverfah- ren eröffnet. Verwalter: Kausmann M. Krönert, Berlin N 4, Chausseestr. 7 IL. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen und offenex Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 183. August 1931. ¿Erste Gläubigervecsammlung am 30. Juli 1931, 101/, Uhr. Prüfungstermin: 27. August 1931, 10 Uhr, an. Gerichtsstelle, Berliner Straße 65—69, Zimmer 70. Berlin-Neuköllnu, den 8. Juli 1931. Geschäftsstelle des Arat8gecichts. 24 N. 58, 31.

Bonn. Konufursverfahren. . [34077]

Ueber das Vermögen. der Eheleute Oekonom Alfred Vosselex in Bad Godes- berg, Rheinallee -17, wird“ heute, am 7. Juli 1931, 12,45 Uhr, das Konkur3- verfahren eröffnet, da Zahlungs8unfähig- keit vorliegt. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Ditges, Bonn, Meckenheimer Straße. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August 1931. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 13. August 1931, vorm. 10: Uhr, vorx dem unterzeihneten Gericht, Wilhelm- siraße 23, Zimmer 85.

Bonn, den T7. Juli 1931.

Treuen. Mui f gus Amtsgericht, Abt. 8.

Im hiesigen Musterregister ist am Gai P R 6. ul 1931 eingetr gen worden: R, Ae d arat Nu. 191. Kaufmann Carl Gottlob Vilhelm Alfred io S E anns E in Treuen, ein versiegeltes Paket, Fr L det E ein A E enthaltend 5 Modelle für fappen E E e Gcehkanidel mil rief

aus E A u iedenen Farben und Größen, mit den nummern 1560/1 bis 1560/5, p dde

Enzeuguisse, ußfrist I Jahre, ange- | 9 3. i 1931, nachmitt 51 Uhr, am 2 Ful Treuen. M

Tübingen.

n. das Musterregister ist am 1931 unter Nx. 96 Cngetrogen n: A, Schlauch, ur us M

nningen, ein versiegeltes et, ent- haltend Cen errn aaen E schwarzem Köper, äftsnummer fk, Muster für Flächenerzeugniffe, Schuß- frist 3 Fahre, angeme am 3. 1931, ittags 5 45 Minuten. : richt ngen.

7 Juli

waren betreibt, wird heute, am 8. Juli 1931, nachmittags 1234 Uhr, das Konkur3- verfahren exöfsnet. Konkursvertwvalter:

aufmaun Claus in Dresden, Eliseustraße 53 IT. i

t bis 31. Juli 1931. Wahltermin: 7. Auzust 1931, vormittags 8,45 Uhr. Prüfungs- termin: 21. August 1931, vormittags Liczt Les li Be i E E N Amtsgericht Dresden, Abteilung Tk.

4079