1931 / 171 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

D

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs: und Siaat3anzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1931, {í&. 2 S Erfte Zentralhandel®registerbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr, 171 vom 25, Juli 1931. &. 3 R : E Y y M ühreri 8, en ist die Beshwerdeführerir . Std C H E | B E O R E [E T a R E | Bui tar auge u een Sia fert ad de Ne mot Sur: grgrn mt dgen aut ann d ee ate eater E48 ürich Ei t, ist mi ang Fer c übri ie ührerin i bindung mit § 3 Abs. 2 Nr. inkommensteuergeje rner wird noh bekanntgegeben: Die | aller Art, insbesondere Textilien zu zeit-| A Gebr. H: : Geschäftsfi ; PEGEGES, en worden, Persön- Lo einge Va I t E A 1 esen der * Lohmweberei und | zugeben. Anfang 1990 hat übrigens die Beshwerdeführerin ihre änkt steuerpflichtig, da sie in A. in Gestalt des Warenlagers anntmahungen der Gesellshaft er- | gemäßen Prei dicht i chast mit Beginn ate (D. B, i astführer, Der Volkswirt R. | lich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaus im einzelnen f d ellen, Aus dem gen. _ daß Art und | Tätigkeit in Deutschland eingestellt und die Firma Y. treibt E eue Pte g f A a S bre E ige! Fer Vene „F pfen Epe en. Zur Erreichung | offene Handelsgesellschaft mit Beginn am | D. V. Dr. Heinz Weber in Frankfurt am | mann Heinz Rebbelmund 2. Kaufmann aus einzelnen Feststellungen en si i Bes äftsführung ge- | seitdem die Fabrikation wieder auf eigene Rechnung. Faßt man | eine etre treter besessen hat. Auf den Erlaß des Reichs- Geschäftsräume, Cf if n de Ä [es Zue les kann die ellschaft | 15. April 1931. Persönlich haftende Ge- | Main is zum Geschäftsführer bestellt. Franz ebbelmund 3. Kaufmann Karl Menge der Fabrikate von den dur e beiten auf Lager ab- | alle Ermittlungen über den Einkauf der Rohstoffe, die Fabri- | ständigen Î er ie. U V, Februar 100d: U @ ¡Rente Mm | ROEA 1 F Y Handelbgeschöfte aller Art machen, fi | sellschafter sind Schlosser Max Hofmann, | B 4650. Allianz und Stuttgarter | Rebbelmund sämtlich in Gladbeck. Zur nehmigten Verkäufen und genehmigen 7 erin befand fich am | kation, die Lagerhaltung, den Verkauf, Versand, Buchführung I Fe T 8 “ni it inländishen Betriebs- 9 en, . 111, an gleïihen oder ähnlichen Unter- | Schlosser Rudolf Hofmann, Kaufmann Lebensversiherungsbank Aktien- | Vertretung der Gesellschaft ist nu i: i ; S : Be- 2 gens auch nit mit inländishen am 20. Juli 1931. nehmungen beteiligen. Das Stamms- | Emil Hofmann, K Karl g der Selelllchaft ist nur der ingen. Das Hauptlager dex Beschwerpe Cre noch Lager in | und Kassenführung zusammen, so läßt si jedenfalls die Be ätten beschäftigt, kann sih die Beshwerdeführerin im Rehts- rve e Be L NEE L Posmann, Kausmann Karl Hofmann, gesenshafe gniederlassung, | Kaufmann Heinz Rebbelmund in Glad- rie der Fabrikation, also in A. Sonst waren 1 den. In | hauptung der Beshwerdeführerin, daß die eigentlihe Firmen- | stätten beschä ih Lo stühen. Das Finanggeriht, an das die __ [fapitaL | be 20 000 RM, zt sämtlich in Frankfurt a. M. Zur Ver-| Direktion, Frankfurt a. M. : Die Pro- | beck ermächtigt Die Gesellschaft hat am Berlin, London, Glasgow und Manhester T auch ein | leitung, d. h. der Mittelpunkt der geshäftlihen Oberleitung, sich | mittelverfahren ae iten * EntsGeidung zurückzuverweisen war, Düsseldorf, [37788] Loud N Syesvan Kaufmann Walter | tretung der G ersen sind nur die Kauf- | kura von Dr. Robert Reuter ift erloschen. | 24. Juni 1991 begonnen. ürih selbst gab es kein Lager. En a den Vor- | in Zürich befunden habe, nicht als widerlegt E, Da das | Sache zur purer Deits flihtige Einkommen der Beschwerde- Am 17. Juli 1931 wurde in das | Freudenberg Margot rene Strauß | leute Emil Hofmann und Karl Hofmann | B 4500. „Selesco-Süd“ Gesell-| Gladbed i. W., den 17. Juli 1931 rsand von Zürich aus niht stattgefunden, "daß die be- | Finanzgeriht nah Prüfung des Tatbestandes auch eine steuer- | wird hiernah das Í Bea (Urteil vom 16. Juni 1931 Handelsregister B eingetragen: [in Essen. Sind mehrere Geschäfts- | ermächtigt; ihre Prokuren sind erloschen. schaft mit beschränkter Haftung: Das Amtsgeri(t. instanzen ist noch erörtert und festgestellt worden, daß ; ¿nei Beschwerdeführerin und der Firma Y. ver- führerin u ermitteln . G Bei Nr. 1187, Private Automobil- hrer vorhanden, so sind zwei Ge-| A 2632. A. Dannheimer : Das | Hermann Hart is nicht mehr Geschäfts- L angen bende Gesellschaft formell durch Mer Personen, De lie rig der bet bencii uo unbeschränkte Steuerpfliht der I A 462/30) f Hart ist nit mehr schäf

ahrshule Paul May Gesellschaft mit ftsführer gemeinschaftlich oder eîn ndelsgeschäft ist mit allen Rechten der | führer. ; ch de ränkter Haftung, hier: Die Pro- Geästs führer in Gemeinschaft mit | Fortführung der Firma unter Ausschluß} B 1400. Vereinigte Brauereien E canbiioalis uridie Me E m Pro

denen drei in Zürih und eine in M. anfässig waren, gegründet p Fura der Frau Ludwig Scholten ist er- risten zur Vertretung der | der Verbindlichkeiten und Forderungen | Aktiengesellshaft : Die Gesellschaft ist | ist heute die Deutsche Zweckspar-Aktien-

A loschen. i E Gesellshaft berehtigt. Weiter wird | an die Handelsfrau Fräulein Jrma Hed- | in den Liquidationszustand zurüdckget t j Siß i ü [37776] | 5. auf Blatt 7329, betr. die Firma | in Dresden ist Jnhaberin. Sie hat das At ICi Nr. Ea, oed Ereltrigitktd- veröffentliht: Die Bekanntmochun en . Else Hofmann in Frankfurt a. M. ver- | Durch Beschlu orm ichts Abt. 41 R s Ry Geell zur Vertretung der Gesellschaft berehch- | Berlin. lsregister Abt. A ist | Elite - Diamantwerke, Afktiengesell- | Handelsgeschäft mit der bisher nicht L engese ast, dier: t t ee der Gesellschaft erfolgen im Deutschen | äußert worden. Die Prokuren der Ehe- | vom 4. Juli 1931 sind der Kaufmann Josef | vertrag ist am 22. Mai 1931 festgestellt ti Erloschen: Nr. 18818 Carl | Jn das Handelsregister , E ; : : Zum Vorstands- | eingetragenen Firma von dem Hel- verjammlung luß vom . Juni | Reichsanzeiger. - 2 frau Marianne Jacob, geb. Dannheimer, | Alt und Syndikus Dr. Friedrih Wild, [und am 10 i ä 7 C sre Cl tigl, 8 li 1931 eingetragen worden: | schaft in Siegmar: Z ai : l Tränkner 1931 ist der Gesellshaftsvertra e- g : ; ; , . Juli 1931 ergänzt. Der L. an 4 | Kneesch. Nr. 47 637 etnen Ra am 2 B TES Wil S Tschirbs: Die | mitglied ist bestellt der Bankdirektor zung ingenieur Oito Wal O ftet nicht ändert Dex Gia dee Ge, chaft f Amtsgericht Essen, ge Ao Le Ses B grÁs pr - em beide zu Frankfurt a, M., von Amts Gegenstand des Unternehmens besteht Aachen. 137767] | Se fein-Prüfungöftelle Alexander | Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 11 947 | Ernst Hufeld in r insam mit | für die im Betrieb des Geschäfts be- nal Dortmund verle Viven. m mnt Boi E T Aguiatoren besetit worten, darin, Zwehparverträge nach einem be- Jn das Handelsregister wurde Cn | S oudelet. Nx. 66203 Louis Kroner. | Puhl & Co.: Die Gesamtprokura N einem anderen Vorstandsmitglied oder | gründeten Verbindlichkeiten des bis- 9 E SS O VOSRARR e das eldregister ist a 41 M CRE Gesellshaft mit beschr änkter Haf- | Entschuld E | y 99. Juli 1931: d - Y : . Nr. s ; A 2. lftiengesellshaft, Zweigniederlassun Jn das Handelsregister Abt. B ist am | Franksurt, Main. . [38117 : : se |Entschuldung, zum Bau oder Erwerb | getragen am 20, Juli 1931. a Nr. 71 118 Alfred P. Kirchner Buch: | Carl Rennemann ist erleiVen ner: mit einem Prokuristen zu vertreten. herigen Jnhabers; es gehen au e Düsseldorf: ' Julius K im ift! 18. Juli 1931 oingetragen: F ntli ] tung: Die Prokura des Willy Weller ist | eines Eigenheims, zur Kapitalbildun | T daft „Becters Mberetor“ handlung. in-Mi 90 Die Gesellichaft, ist ausgelöst Die Firma 6. auf Blatt 6418, betr. die Firma | in dem Betrie, I Blaitans an bek Mrs Julius Kesleiteim Zu Nr. 76, betr, die Firma Fried. E avs a Am ita i oder ähnlihen weden abzuschließen. | ie Bend i ‘Aachen Persönlich haf-| Amtêgerickt Berlin-Mitte, E lautet jeyt: Wüstendörfer «& Senftner ERLDED Demerma E E äbeuig von Zentralheizungs- und geschieden. Brupp engt eiT ass, Essen: Die | B 4204 Frankfurter Versicherungs- Rou selle and Krusemart Gesere jem ) aftende Best ca N a L E 5 E 37 1 l p ber | mit beschränkter Haftun A ai 4 Perle itären Ein- Bei Nr. 3490, Klöckner-Werke Aktien- | Prokuren des rt Müller, Otto | Vermittl « pleweils geltenden Bestimmungen der all- tende Gesellschafter: Willy Beers, | rzorlin [37775] | Jnh. Hermann Conrad. ZJnha niß: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Es | Lüftungsanlagen und sanitären El fell ,, el G “pferts e I E S ermittlungsgesellshaft mit - | schaft mit beschränkt tung: ; : : rge r R aues F I . S z 2 Sie i E : Die Ge ( q, S S, : : s t Abteilung Eisen- und Draht- | Heinemann und Emil Niegisch sind er- shränkt : Die Liquidati ! nkter Haftung : | gemeinen Geschäftsbedingungen, welche | Färber, Joseph Schroeder, Kaufmann, | Jy das Handelsregister Abt. A ist am | jebt: Hermann Conrad, E findet Liquidation statt. Zu Liqui- | richtungen sowie Handel mit 108) n p hier: Die Prokura des Ernst | loschen. Dem Reinhold Stumm i schränkter Hastung: Die Liquidation | Fabrikant Jakob Rousselle ist nicht mchr | nicht Bestandteile des Gesellschaftsver- j beide zu Aachen. Als nicht eingetragen | 7" Jyli 1931 eingetragen: Nx. 77 239 | Berlin-Lichterfelde. Der Us ergeng ïn- | datoren sind bestellt die bisherigen Ge- | schlägigen Maschinen; Döbelner Str. 10 k L pan a s s rokura ren Al in: Seer T cu E In | ist beendet. Die Firma ist erloschen. Geschäftsführer. trags geworden sind und nur mit Zu- wird bekanntgemacht: _Geschäftszweig: Ï ose Spinat, Berlin. Jnhaber: | in dem Betrieb des Geschäfts begrün- *fteführer Sali Kaufmann und Fer- 7. auf Blatt 21 524, betr. die Firma EUVIanS 1j erloschen. 5 N , Pro derart e E ß er] B 4407. „Gesolei“ Electro-Appa- B 5109. è G Gau tatt E ewort i ' nul: i y Färberei. Amtsgericht, 5, Aachen. Voleph Spinat, Kaufmann, Berlin, | deten Forderungen und Verbindlih “g M Jeder pu die Gelell- uhrmann «& Nother in Dresden: E F791, Verkaufsstelle Deutscher On me “Bort ordentlihen | rate Rechberg & Co. Gesellschaft Aktiengejellthafi Tore E Ea des M gelder? E U HPT A Bei Nr. 10822 Philipp Schwersenz: | keiten ist bei dem Erwerb des Tb saft allein Bde ex Kaufmann Johannes Otto Rother icn Si ms Fed rad S e B "Prokurist E en mit beschränkter Haftung: Die Li-| werke vorm. Meister Lucius & fapital ist a 106 000 Rax f Se its (L. E Ü T4 n. . ¿Sat : ihi ,_ Die | änkter Haftung, hier: Dem nem Prokuristen tret Ae ; : . ital ist au M festgese | Andernach. [37768] | Die Gele ist auge, Wet Ie an L 12" Karl Rybell & Co.: | 7. auf Blatt 5742, betr. die Firma N ittsidbaerin Helexe Elise verehel. Schoeller in Düsseldorf-Lohausen ‘ist | berechtigt is. S R ist beendet. Die Firma ist er-| Brüning, Höchst a. M.“: William | in 100 Namensaktien über je 1000 RM Jm hiesigen Handeléregister ist fol- | herige Gesellschafter William Ser“ | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma | Elektrizitäts - Anlagen - Gesellschaft Fuhrmann geb. Hartmann in Dresden Einzelprokura erteilt, Seine Gesamt-| Zu Nr. 1229, betr. die Firma Essener | B 3746, Habajiß Heimstätten- | Lever ist nicht mehr Vorstandsmitglied. | zerlegt. Der Vorstand der Gesellschast geides cingetragen worden: . senz ist Alleininhaber der Mama ist exloshen, Nr 66 794 E. RNosner | mit beschränkter Hastung in Chem- Nein * S haftet nicht für die prokura ist erloschen. Stein- und Betonwerk Gesellschaft mit esellschaft ha gp Eide Die bisherigen stellvertretenden Vorstands- besteht aus einer oder mehreren Per- 1, Ju Abt. B am 20, 6. 1931 unter | Nr, 14909 Georg Simon: Die Ein- & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | niß: Die Jugenieure Ernst Edmund | if "Betrieb des Geschäfts begründeten Bei Nr. 4395, Handelsgesellshaft in | beshränkter Haftung, Essen: Die am Pbränte t P 2 Die Buntes Es mitglieder Professor Dr. Heinrich Hörlein, | sonen, welche durch die Generalversjamm- Nv 27 bei der Firma ¡Bereinigte Faß zelprokura gdes t eit it Ns Die Firma ist erlos en. Nr. 70 831 Karl Auerbach 1n Zwickau u R Verbindlichkeiten des früheren JIn- Bergwerks- und Hüttenerzeugnissen mit 9 E, 1927 von Amts wegen ge- ist béteihat uug: A E Chemiker in Elberfeld, Dr. Johann August lung gewählt werden. Bei mehreren Vor- cia de og T E D Selcaiontiara 9 es ‘Kurt Nord-Nadio Werner «&« Co.: Die | Denneberg in Chemniß sind a “l habers; es gehen auch nit die in beschränkter Haftung, hier: Adolf Her- | löschte Gesellschaft befindet sich in Liqui- é N von Kuierion in Mannheim und Dr. Hein- | standsmitgliedern bestimmt unter diesen Zweigniederlc : : Í

chäftsführer ausgesGieven Bex Dee diesem Betrieb begründeten Forderun=- ling hat sein Amt als Geschäftsführer | dation. Durch Beschluß des Amkts-

Í : B 2668. Schweizer & Oppler, rih Oster, Chemiker in Berlin-( richte ; j

i : s f Ao. B | e ster, Chemiker in Verlin-Charlotten- | der Aufsichtscat den Vorsibenden. Die

Prokura des Kaufmanns Hermann | Winterberg ist erloshen. Nr. 20 445 Ses gast ist aufgetei.. e F 908 | schaftsvertrag ist dur niedergelegt. Kaufmann Karl Bracher gerichts Éssen vom 14, Juli 1931 ist der Aktiengesellsha|ft, Zweignieder- fi Cc y 8

lassung Franffuri am Main. Durch burg, sind jeßt ordentliche Vorstands- | Bekanntmachungen der Gejellschaft er-

mitglieder. Dr. Friß Gajewski, Chemiker | folgen im Deutschen Reichsanzeiger und

L , ; . Die (C ist erloscen. A Juli 1931 i ie über. A Î O s ans j Zottmayr ist erloschen. Stöhr «« Hoffmann: Die Gelcin@al, Steinert & Hanten; Nr. 46519 Carl | Gesellschafter vom 16. Juli 1931 in ges m Biatt 92 196 die Firma Che- in Düsseldorf ist zum Geschäftsführer | Kaufmann Emil Preller in Essen gemäß | Beschluß der Generalversammlung vom in Berlin-Charlottenburg, Professor Dr

2. Abt. Bi am 2. 7. 1931 unter Nr. 54] ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf- Nx 75838 Witwe 1 geändert worden. Danach ist der abrik Hans Korschay in bestellt. Amtsgeriht Düsseldorf. § 2 Abs. 1ll der Verordnung vom bei der Firma „Andernaher Mühlen- | ter Max Brauer ist Alleininhaber der | Mense und 4 ib der Gesellshaft nah Plauen ver- v gy Dwbrikbesiver Richard 7 R 21. Mai 1926 zum Liquidator ‘bestellt.

G s‘ - an die Aktionäre mittels eingeschriebenen 8. Juni 1931 ist der § 7 (Bestellung des Carl Ludwig Lautenschläger, Chemiker in Briefes. Die Berufung Me Se GE,

E E A T etu 794 Martha Schlostauer, Berlin-Hirsch- Vorstands und Vertretung) des Gesell ;

werfe, G. m. b. H., i, Lig.“ in Ander-| Firma. Nr. 73444 Arno Rein «& legt worden. L L in Dresden ist Juhaber. Düsseldorf. 37789 Amtsgericht E dert Motor Ae” | Frankfurt a. M., Wilhelm Rudolf Mann, | sammlung geschieht durch den Vorstand nah: F ema M In: Nr. 218 Die Getellibaft ise e Die Fienta V Amtsgericht Bexlin-Miite. Abt. 91. nas A A L E Mind S N ikóden. Lie A Am “20. Juli 1931 wurde (a das des ctuata v. gy Uten Deivee ut C e E Lanfmann in Köin-Marienburg Kommer- ittels o fes aus tr Mde Ras Ra 3, Abt. A am 8. 7. 191 unter Ir. 210] - E F : R Z L tvte Here : A ¡i- | besigersehefrau Klara Louise Marga- Handelsregister A eingetragen: Frankfurt, Main [38116] | nicht Vorst itgli E t 1 Aausmann M [schein an die einzelnen Aktionäre. Die bei der Firma „Traub & Nachtsheim, | ist erloshen. SENEN Nr. 18 739 i [37777] | Handelsge]chäft ist eine Kommandi- uts orshag geb. Sperling in Dresden Nr. 9307. Firma Peter Reintges Veröffentlichun 6 ] sniht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Verlin-Zehlendorf-West, sind zu stellver- | Gründer der Gejellschaft ind: 1. Ritter- y J. Hi S E Se '| Gowi i; 97 Fo- ach c : Meg \ j } 4 ( 2 e Nr. 9307. Ï S 8 dem Vorstand bestellt ist Kaufmann Kurt L, ründer der Gesellschaft sind: 1. Ritter o. ÿ. G.“ in Andernah: Die Gesell-| Edwin Medcklenburg, Nr. 31 627 Jo Braunschweig. ister * ift am tistin eingetreten, Die Gesellschaft hat ist Juhaberin. Sie haftet nit für Sip: Düsseldorf. Jnhaber: Kaufmann er Caudelteas au ste! l tretenden Vorstandsmitgliedern ernannt. utsbesiver Ernst Staunau. Kl. Strömken- N t oi at ie Firma i ls r, 34 4 F âarz 14 s L A, De L EHE Z b t abe : hs Er ter. Hobohm, Berlin. Prokurist: Kaufmann ine g Per ( B LEI Lp Sts ay : {hast ist aufgelöst. Die Firma ist er- | sef Wilde, Nr. 34493 Paul S In das R E Auto- | am 16. März 1931 begonnen. li 1931. | die im Betrieb des Geschäfts begrün- Peter Reintges în Düsseldorf. Als| 4 8533 Met eukgé p ae Ui On, 9 ani} Dem Kaufmann Dr. Heinrich Anderhub dorf, 2. Rittergutsbesißer Wilhelm Ed- : loshen Amtsgericht Andernach, «& Co., Nr. 47111 Weinkellerei Weil |20, Juli 1931 Gei. der è ¿i be- | Amtsgericht Chemniy, 20. Fuli 1981. deten Verbindlichkeiten des früheren Geschäftszweig ist angegeben: Groß- ¿, Zehger & Scholtes : Die | Friedrich Ambos, Berlin, Er vertritt die | jn Frankfurt a. M., Chemiker Dr.-Jng. | zardi, Neu Niköhr, 3. Direktor Walter

f G G E eat a t Emi(l Weil, Nr. 56972 Roth ch«& | matenrestaurant - Gefe!lschaft mit _— E - vi iht die in ; 2 d, I Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ¿i | Gesellschaft zusammen mit einem Vor-| &,; ih Bütefisch in L c : Íardi, Neu 7 E H L j f | , S 7 LERES ters : rinureihweig : [37782] | Fnhabers; es gehen auch nicht die handel in tehnischen Bedarfsartikeln, | exloichen. ; ea lee : E Heinrih Bütefish in Leuna, Chemiker | Lorenz, Güstrow, 4. Domänenpächter | em ae Cariee Serlo88 Ea B M2 s rasen; Der Mar en M a Bd M T D e ete Ma | Tante, Pl, "8g Gases | "A Si Johann Mierotf: was Ge [fan L, P Badi Beoseie Dodn Enger a Uelbg-Gehi ane deinen Lom 2 Latte: i S O A: : Oskar Cohn Junh. Erich Cohn Grâfe in Braunschweig ist als Ge- | Baur: Andustrie-Gesellschaft m. b. H. j gen auf sie über. F i a E PITLAUE 29 chäft ist auf der Spti er S / fi i Franz Bitterfeld, Kauf- | pächter Heinrih Strauch, Prüzen, 6. Di- Ï Í I: L Inh. ) . e in Braunschweig N Bau- 112%; (1 i - | 8 Lar- V: Ny: 199 Sis M 6" ZPptiker Werner Scholz, | Ostrodzki ist erloschen. Vnrfo C 9 ? e ; HeinrichWestermaun““ inAschaffen- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. | is Bor e: Geschäfts- W it “oie -eaiagetyggen } dem Fabrikbesißer Richard Han Bei Nr. 123, Servais & Malmedé, rankf 26 1 i mann Georg Jarke in Frankfurt a. M,, |xrektor Werner Baarck Güstrow. Die

i E X adt s - : . 91. | schäftsführer abberufen. Zum asts- | zu Detmold, ist qute xcs É n G B E E eran, pre inatinn j l e Srfur, u. M., übergegangen, der es| B 4582, Dipl.-Fug. Dr. Hans Bo- | Chemiker Dr § amvt in N ; L Ar 2E l burg: Juhaber des seit dem am| AMtsgerick führer ist der Kaufmann Ernst Shling- | worden: An Stelle des Kaufmanns | jäh * Dres (Hetstellir ye-.. hrer: Bie Liquidation, ist beendet.--Tie unter der abgeänderten Firma Johann | nacina Vau- und ieurbüro | ¿cmifer Dr. Adolf Kämpf in Premnib, | Gründer haben sämtliche Attien über- Ï 22, 3, 1930 erfolgten Ableben des Hein- S S G e aa 7771 A j ia bestellt, Durch | f Nas zu Oexrlinghausen ist der | Vertrieb hohwertiger Dachpappen, Firma ist erloschen. Die C 9 L ck E au- und JFugenieurbüro Kaufmann Walter Koziol in Köln-Dell- | nommen. Alleiniges Vorstandsmitglied j Wilhelm Backhaus in Aschaffenburg |, L s S O o are "A Mxt t das Stammkapi- | ld Geschäftsführer bestellt | einshlägiger chemish-technisher Artikel; ier: Carl Grammes ist aus dexr Ge- 978, ler: Di ä E Frit [ Dessau, Chemiker Dr. Karl Schranz in | Besteht der Vorstand aus mehreren Per- untér obiger Firma betriebenen Ge des E D Fol Es ia a t 2 E N it Dag SN RM T Detmold zum Geschäftsfüh Rankestraße 32/34.) ellihaft ausgeschieden f L Ls A M e Pro- | beschränkter Haftung: Werner Frib | WuppertalElberfeld, Kaufmann Rudolf | sonen, so können jeweils zwei derselben

z Erd E P v o (18, Juli 1931 folgendes eingetragen: | tal um We auj î A El? | jporden. : : L t N U : N , |fura des Kaufmanns Wilhelm Ronnefeldt | Heinrich is niht mehr Geschäftsführer. | Ko: ; f ' M Chemike ahe 9

| schäfts ist jeit 1, 7, 1931 der ehemalige | 55 25 498 G; ( dels | 2 8 des Gesellshaftsver- {mold, den 17. Juli 1931. 9. auf Blatt 21 939, betr. die. Firma Bei Nr. 5927, Albert Obermeyer |; L : ree ; 4 Volz in Frankfurt a. M., Chemiker Dr.-| die Gesellschaft nach außen vertreten. ¡ Landwirt D Heeg in rp ggil de noci Aktiengesellschast: Durch Beschluß der ooo LE A Cre: 180 sind ge- Pee AutiBeridt: 1. Ee E intschefran Emilie Koh Be, Vev: t na ist k A 3 I. Sinn Nachfolger: Dem fin L Mis He eienn Geschästs- a teN : Be Mia 1 E E R gf at Dele, 5 Die Firma lautet nunmehr: „Heinrich P / Juli 1 z N ines Geschäfts- S ura der Gajtivirise Ut Det Nr. 7862, Silberwarenfabri - ¡fti ars * HoTE ; s L. er eve in Augsburg, Kauf- | so kann der Aufsichtsrat für den Fall der

/ : Westermann E. G, Beers E: ist der § 3 (Aktienointeilung) des 'Ge- führers éj. Aufslchtsrats), ls nic Dingelstädt, Eichsfeld. [37788] E Sped e 19 e e e ronen Ser f 00, vi ots Maisenomerth: e e if Erei h L berief 5 E R des Heinz at T hecast E E e jt E länger Sabaie ias Behinderung eines |

/ Aschaffenburg, den 1 . Zuli 931. ïo : Mh 2 t, Als nicht | eingetragen wird veröffentliht: Die I C pes tex ist ¿n Abt. A . auf Vlatt 12 0060, T, : y in No anditi „1 ausgeschieden. A 2040. e G : Spt rotura derart erteilt, daß hie in Gemein- | Vorstandsmitglieds dem anderen Einzel- i

Î ¿ Amtsgericht Registergericht. tio tr bp A Lac: Erhöhun des Staminfapitals um S e N e Handelsgesell- Franz Lippmann in Dresden: Die Die Prokura des Peter Ophoven ist Carl Flei 1e, : Die ZueCnteie « n E etc hatt H schaft mit einem Vorstandsmitglied oder | vertretungsbefugnis erteilen. Mitglieder I n Rie Das Grundkapital zerfällt jeßt in 100 |10 000 RM ist duxch Einbringung von schaft Kaffee-Handels-Gesellschaft, o. H., | Firma ist erloschen. 54, betr. die Firma eren, Í in Hamburg is aufgehoben. beschränkter Haftung: Durh Be-| „iel! zweiten Prokuristen zur rects- | des Aufsichtsrats sind Rittergutsbesiver ; Anerbach, ROMIN: it 1 batte Juhaberaktien zu 1000 Reichsmark. | zu diesem 28 R “a ai ENte Inhaber Paul und Carl hate. vie Wurst: & Konserven-Versand- aus füntLileralieVertrit Pet Rabat A 9248. Wilhelm Veurlen sen. : Die | {luß der Gesellschafterversammlung vom va eur gr T S g rat R Wilhel Mnn ie

f Jm hiesigen Handelsregister ist Heute | Ny 32 58: : -Fiebig-Bauunion |traq vom 23. Apri 1 aufgeführ E d als deren JFnhaber die 2 : ih Qs Si E 2 t ; 1 i ist erl ; : : ; VGEE . _SIE ; Fl. VOS| Senator a. D. Wilhelm Eilmann in

f Í nete won: E Akliengesellschafl- Pee Hermann | Sacheinlagen durch den Gesellschafter Doufleute "Paul in Car! Müller in | Max Probst in Dresden: Die Firma E E Die E haft ist Is 501, Paul Kirhoff vormals A1 (Terhiatauoi A EE E Tr. Emil Bruns, Justizrat Hein- | Güstrow, Rechtsanwalt Dr. Hans Jürgen | n e a isen | Wieland ift nicht mehr Vorstandsmit- Ante Sblingmann, von hier, erfolgt. Küllstedt eingetragen worden. Die Ge- | ist exlosGen. i Dresden, Abt. 11 i Nr. 9022 Beta a ohen . |Metallwerke Höchst : Die Firma ift er- | Gesellschast wied dur einen Geschäfts-| [0 run, William Cotton, Ernst Fried- | Rottte in Güstrow und Graf Hahn in

j Stemmler in Auerbah betreffenden | glied, Nx. 39 687 Grundstücks-Ge- | Amtögerit Braunschweig. sellschaft hat am 1. Mai 1931 begonnen. Amber xe le 1931. ; Die G ells is ers N: Der: loschen. führer vertreten. Der Kaufmann Emil laender, Dr. Friy Gajewski, Dr. Rudolf | Demzien bei Gielow. Die mit der An-

! Blatt 387: Die Firma lautet künftig ellschaft Wittenbergplatz t A Geis Zur Vertretung der Gesellschaft ist am ZV. „Fu ? j fi Ee lla H age Dit e A‘ 6300. Leon Meyer & Cie. : Dem Schumacher is als Geschäftsführer aus- Grüßzner, Dr. Karl Hochshwender, Hein- meldung eingereichten Schriftstücke, ins-

| Richard Stemmler Juh. Enno | gesellschast: Dur Beschluß der Gene-| Braunsehweig. [37778] | Zeder für sich allein befugt. [87786] _| Qlleitiger Fnhutoe dee Qui Disch ist | oaufmann Julius Goldschmidt in Frank: | gesicter, 00 Docser- Professor Dr. Carl Ludwig | besondere der Prüfungsbericht des Vor- I F Pippig. Der eingetragene Karl Eduard | ralversammlung vom 9, Juli 1931 ist | Jn das Handelsregister ist am 20. Juli |* Dingeistädt, Eichsfeld, 17. Juli 1931. Dre it 92197 des Handels- Bri Ves Gui ‘Rheintit 1 MO. Sand |furt a. M. U Einzelprokiità erteilt, B 4884. „Bema“ Uhrenversand hen WEN Ktn d; n Wick stands, des Aufsichtsrats und der Re-

| j Richard Stemmler ist aus der Firma | ein neuer § 10 (Aufstellung der Bilanz) | 1931 eingetragen die Firma Schirm- Das Amtsgericht. gisters ift heute die Bürobedarf vertrieb Kloft & Co, hier: Die Gesell-| A 9788. Joseph Goeggel, Lebens- | Gesellschast" mit beschränkter Haf- aller Soneecicieae A ‘i Dit visoren, können während der Dienst-

E F Cusgescieden. Der Kaufmann Wax | dem Gesellschaftèvertrag hinzugefügt. | Fichtner Jnh. Alfred Fihtner. Jn- 60 S 7784] | Schulze Gesellschaft mit beschränkter | {chaft ist aufgelöst. Die Fir d die |Mittel-Agenturen: Die Firma ist er- | tung. Unter dieser Firma ist am 16. Zuli | uer T e (Otto, | stunden auf der Geschäftsstelle eingesehen

j Enno Pippig in Bergen (Vogtl.) ist Fn- | Ny, 28 887 Berliner Bank, lkftien- | haber: Kaufmann Alfred Fichtner in | Dippoldiswalde. [37784] Se T ¡f in Dresden und Tode des Fohann Klofi Ra erfóshen, loschen. 1931 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- Got Zoe S, Wilhelm | werden, von dem Prüfungsbericht der

) haber. Er haftet nicht für die bisher | gesellschaft: Die Firma ist erloschen. lberstadt. Siy: Braunschweig. Amts- | Auf Blatt 257 des hiesigen Handels- it olgendes eingetragen worden: Amtsgericht Düsseldo-f ‘A 1607. Fr. Jacobi Nachfolger: tung mit dem Sih in Frankfurt am Main "mann, Hans Krug sind erloschen. Revisoren kann auch bei der Handels-

E im Betrieb des Geschäfts entstandenen | Amtsgericht Berlin - Mitte. Abt. 89 a. | geriht Braunschweig. registers, betr. die Firma Paul Hau- | welier j tsvertrag ist am 8. Juli ] a Der Kaufmann David Mayer ift aus der | eingetragen worden. Der Gesellschasts-| Lrankfurt am Main, den 22. Juli 1931. | kammer Einsicht gencmmen werden. -

n ( Verbindlichkeiten, es gehen auch nicht |* P i j LAGESRNE 1:54) O schild in Oelsa, ist heute eingetragen 1931 a rihlosien worden, Gegenstand E [37790] | Gesellshaft ausgeschieden. Die offene vertéag fit am 4, Juli und 11, Juli 1931 Amtsgericht. Abt. 41, Güstrow, den 17. Juli 1931. | i die im Betrieb des Geschäfts bisher ent- | Werlin. [37772] | Braunschweig. [87779] | worden, daß die Firma erloschen F 31. | des Unternebiméns ist der An- und Ver- _In unsex Handelsregister A Nr. 2470 | Handelsgesellschaft is in eine Kommandit- festgestellt. Gegenstand des Unter- E s Medlenburg-Schwerinsches Amtsgericht. | I f iei bem die Firma S. F. Al In Das. Lat reg nter, bte Lang D d. F ee N a Mari! Mae Mae O kauf im großen und kleinen mit Büro- ist heute bei der dort eingetvagenen | gesellschaft mit Beginn am 4. Juni 1927 nehmens ist der Vertrieb von Uhren aller | Freudenstadt. [37794] E ; | B. auf dem die Firma G. F. Agst [ges unterzeihneten Gerichts ist am | 1931 eingetragen die Firma Treuhand [37785] | bedarf8sartikeln allex Art, insbesondere eOffinger & Co, Kommanditgesell-| umgewandelt worden, deren persönlich | Art, insbesondere Taschenuhren, sowie | „Jm Handelsregister, Abt. f. Einzel- Wagen, Westf. [37799]

; « Sohn in Auevrbah betreffenden | 18, Juli 1931 folgendes eingetragen: | Niedersahsen Gesellschaft mit beshränk- | Dresden. istex is heute ein- | mit Shreib- und Büromaschinen, Kon- schaft“, hierselbst, eingetragen: Die | haftender Gesellschafter der Kaufmann Leo sonstige Versandartikel. Die Gesellschaft | firmen, wurde am 21. Ful; 1931 neu | Fn unser Handelsregister Abt. A ist | Blatt 304: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Nx, ‘1447 Vereinigte Schuhfabriken | ter Ha tung. Siy: Lo E el Das Da ee ist he a Geschäftsbüchern sowie Pa- Gesellschaft ist infolge Konkur8eröffnung Mayer, Frankfurt a. M., ist. Es ist eine | ist berechtigt, sih an Unternehmungen ähn- era n die Einzelfirma Daatro eingetragen: 2 E | Der eingetragene Heinrich Emil Agst }| Berneis-Wessels „Artlengeze last, | Se Gama 1081 “M nstand 9 1. auf Blatt 16 324, betr. die Rotax- | pier und Papierwaren. Das Stamm- aufgelöst und die Firma nach Aus- | Kommanditistin vorhanden. Die Prokura | licher Art oder Unternehmungen, welche ‘bal, zeininger, Sig in Freudenstadt, Am 27. 6. 1931 untex Nr. 2285 die

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der | Filiale Berlin: Die Prokura des An- | 1931 und 3, Juni an Werk, vorm. F. Gottschalk & Co. | kapital beträgt fen tausend Reichs- s der Sale erloschen. Erloschen | des Kaufmanns Jacob Fränkel ist mit dem | die Fabrikation derartiger Versandartikel s er: Marta Eger geb, Kay, Bs YAutohof Willy Hochstraß zu

Der og

: i ' Kauf ntt vr A ; il î Unternehmens sind: Wirtschafts- : , s äftsführer ist bestellt in di ren de8 Vuling X - ; : r; ck s rau des Wil ininger, Archî- Œ : 3 j Mon Bem nter Ad Wt 9 Wt Üieünef2| 8e "Nu ns “Dee | Vere Mt "uus Pont des aim Send aje, Gntset | ien ‘und Karl Betr d She (e seten Seite (erie! Lief D mie a | elen" netten ntt Ae | Pagen, SE pee M h 2 N ms Deus Mde. Oel- att: Wie Veobnea det Fein Sebi O N E I Und Billien, Steuer it nicht mehr Mitglicd des Borstands. BQuge He Sohn oe. Gefellshafter B den 17. Zuli 1931 2, S e S Unr e Le ist De Ran Victor Mandel in Ange Yremenstadi, Hostraß V O ibe ael selle Y schlägel in Auerbach betreffenden ist ¿losen da derselbe i orstandsmit- | beratung und -vertretung. Geschäfts- | Zum Vorstand ist bestellt dex f pri Georg Kunde bringt eine Das AmtsgeU bt ‘Abt 14 vi Mera Le gfoges E C ja furt M L Bekanntmachungen er- REUSN E [37795] bal Bit G G De S E eue E l Blatt 479: Jn das Handelsgeschäft ist | glied ist. Nx. 17 117 Reichs-Kredit» süurer: Dr. stes Feld and Diretter | Seine Proku aid die des Stanislaus ihm gegen die Firma Heinr. F. Schulze ties add ici in Frankfuri a. M Die Kommanditistin ist B 4872. Münchner Bau esellshaft| „In unser Handelsregister Abt. A | Die Gesell chaft ist auf elöst. Der ‘bis- j eingetreten: der Kaufmann Karl Gustav | Gesellschast Aktiengesellschaft: Felix | Bösche, Dr. Waltex Friy und Direktor | Seine Pen n 5 in Dresden Snhaber Günther A rfurt, [37791] | ausgeschieden. Jnfolgedessen is die bis- | mit beschränkter Haftun Be Bu ch Be- | Nr. 80 ist am 21. Juli 1931 bei der | herige Gesellshafter Maina Wil- 4 Eduard Oe!schlägel in Auerbah. Die | Heimann ist niht mehr Vorstandsmit- | Paul Welge, sämtli in Braunschweig, | Richter sind er t die Säch: | zustehende, gegenwärtig noch 27 921,36 Jn unser Handelsregister B Nx. 2 ist | herige Kommanditgesell(chast in ei {luß vom 30 i 1931 4: i Gesell-| Fa. Nhönwerk Shmiy & Haa, bels Alberts zu Hagen is alleiniger y dadurch begründete offene Handelsgesell- | glied. Nr. 41 946 Vereinigte Port- | Die Gesellschaft wird vertreten durch | 2. auf Blatt -9162, betr. T de L ichsmark betragende Darlehnsforde- | heute bei der dort eingetragenew Aktien- f g s n ges schaft in eine | {luß vom 30. Juni 1931 ist die Gesell- Gaita eingetragen worden: Jn die Ge: | eue g g g L schaft be Rue am 15. Juli 1931 laub: Fement» und Kalkwerke Schimi- | zwei Geschäftsführer oder dur einen | sische Tapetenfabrik, Gesells N Un ein, mit den Sicherungen, wie sie | gesellschaft „Erfurter Mechanische Schuh- 2j F Ln n schaft uis Degini am | schaft aufgelöst. Die seitherigen Geschäfts- sellschaft it als weiterer persönli haf- Juha N. Ad ome delsgesellshaft | L D auf dem die Firma C. Weisse | schow, Silesia und Frauendorf Ak- Geschäftsführer in Gemeinschaft mit | beschränkter Hastung Georg Mulle | sich aus dem zwischen ihm und der | fabrik Aktiengesellschaft“ in Er urt ein- |Pe Bnlich H be GeeliSailee ub Il MA hon ian YUN Eo I ber Gesellschafter August Louis | agener M dellfabuit S Steinb E | [ « Co, in Rodewish betreffenden | tiengesellshaft: Dr. Ludwig Kneller | einem Prokuristew oder in Gemeinschaft | Der Kaufmann APeodor, N Firma Heinr. F. Schulze am 25. Juni tragen: Die am 22. November 1930 On ih haftende Gese as sind die Een, Fräulein Luise Elsenheimer, Ahmet, Geisa, eingetreten. Die Firma es Die Gesellschatt it e ras ott | n Blatt 597: Die Firma ist erloschen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. | mit einem Handlungsbevollmäctigten. | ist nicht mehr Me P L Ee Kom-: | 1929 abgeschlossenen Siherungsübereig- beschlossene Herabseßung und Erhöhung E “nir E L E Enns 6: Me Pie R E ist geändert in hönwerk Schmitz Deo bi E Gei at aud t 4 Sächsisches Amtsgericht Auerbach, | Nr. 43 076 Licht-Radiatoren Aktien- | Stammkapital: 20 000 RM. Als nicht | 3. auf Blatt 17 085, il Waschneck | nungsvertrag (Bl. 9 flg. der Reg.-Akten) | des Grundkapitals ist durchgeführt, Das | "1d Max S L G q. M, FReTiE, aack & Achmet“. Jeder Gesell: | 2, ©Werige Gesellschafter Kausmann l N den 16 Juli 1931 : gesellschaft: Durch Beschluß der Gene- | eingetragen wird veröffentlicht, daß die and gs ) Gutéb si es ein- ergiben Dex Wert diejer Einlage wird - Grundkapital beträgt jeßt 550 000 RM off n ge 189 MELDFGAUGe E E E ¡Dent ev Oie un haftex vertritt die Gesells aft allein. Ie Y Herb gu Vagen n Se, Dee 4 W E : ralversammlung vom 14. April 1931 ist | Bekanntmachungen der Gesellschaft im | in Niedersedliß: Der u sbe nan: | vou der Gesellschaft mit 15 000 RM Der Gesellschaftsvertrag ist dur |. ene Handelsgesellschaft mit Beginn am | Providentia in Frankfurt a. M., ur bei Bestellung von Prokuristen ha er der Firma. E Es au 1 Ÿ Berlin. A [37773] | die Gesellshaft aufgelöst, Zum Liqui-| Deutshen Reichsanzeiger erfolgen, 1e pt paar od E Bttinèe (i, B. fünfzehntausend Reichsmark) in | gleichen Beschluß geändert, insbesondere after ‘ind die Erei et ies A E pa bati u Maf pad wien D zum Abschluß von Börsengeschäften und N agner AEBeLLE Nr pr n L Va IT. Null 18 oingetcagen 190 (res Mariler. —- Ke M R S Kommanditist ist weggefallen, Der | Anrechnung auf den von dem Kie, da dureh Hin fügung e sola or |[Mmidt und Lilly Goldschmidt, geb. Roth- | Aktiengesellschast: Direktor Frans | jur Eingehung von Wecselver Öindliéh: | Handelsgeseilihaft J. Isaac zu Hagen: N L ist am 17. Zuli eingetragen wor- ¿Fred Wearziller, Ax, z j 7781] | Kaufmann Rudolf Waschneck in Dresden | schafter : A Mnler Adhaÿ le folgt: Auf |hilò, Frankfurt a. M. Köhler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. | telten wird die Gesell urch min- | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma h den: Bei Nr. 52 Heinz Arzt, s, ees See ia E esc bet Im das Handelsregister ist vente A ist persönlich haftender GeseltjGaster. anteil n m A Bn ne E DeE in der Generalversammlung | A 12399, Leo Model. Jnhaber is der Bren Alex Vial, Sa L R ise | destens zwei Gesellshaster vertreten. ift eclelen, f ; i : X | nhaberin lebt: E M g L: ral Verp u Set k, es llschaft “Nr getragen worden: Seine Prokura ist erloschen. Die G ; G a A Deutshen Reich8anzeiger- j bet Lhaper T), galten De» Börsenmakler Leo Model in Frankfurt | Prokura erteilt - unter Beschränkung auf Thür. Amtsgericht Geisa. Bei Nr. 442, Firma Hermann Grüñe j Les fi T E ae A E a b Gene “Grundstücks: 1. auf Blatt 9200, betr. die Firma | eingetragene Den mean, Don es a (Geshäftsraum: Annenstraße 8.) Rei N S und Q tre 550 000 | am Main, D den Vetrieb der Zweigniederlassung und Gei [37796] zu Hagen: Die Prokura des Kaufmanns ] euren sind Hani dl, Sarlitt, un) Aktiengesellschaft, Nr. 33 144 Wil- | Max Langer in Chemnis: Der Sib | sellhafter Emil Walter en Üer Amtsgericht Dresden, Abt. 111, 14 000 auf den Jnhabe e ur et al iu „A 3249. J. Gottheimer : Die Firma | mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die gean. 195 Las Gaukels isters Hans Aufmkolk ist erloschen. | Sea L Dot erat Se Se Ler Kon Pi Mens [5 B De bad | N A tem Pren en i io Ga i | G M a Le (8m aen verm, m S E du Bersedts | p aene Suers | e L fu giete Paguqg | i a v Gri 5 io Fi i ez. Chemniy, verlegt worden. x y j ae : : i . R. [ei C : e ; : as i Í E j ; shostex ¿Ns Gee a A P Mie irma N derlinMitte. Abt. 89 b. 3 au Blatt 19 512, betr. die Firma | treten dar T T S weden. via 1 Gan, [37787] BEEnr San ter Gr E, Dehlshläger Nach 2 Die N aft | einem anderen Prokuristen zusammen ver- Minerala Sab elta Aen i Fer Optiker Spezial-Fnstitut r Augen- i: 4 Gleichzeitig sind unverehel. Kauffrau L A E Bush Service Eorporation Trter | Emil Preuß Versicherung in Dres- | Auf Blast 22199 des hiesigen z R ea über je 100 RM; L 22 | L ausgelöst, Der bisherige Gesellschafter | bindlih zu zeichnen. in Hopfgarten ist Jnhaber 9 fder U onanzose Fugen e, ; h Jlse Griehl und Kausmann Joachim | Berlin. [37774] | port Gesellschaft mit beschränkter | Emil Preu k der Buchhalterin | delsregisters ist heute die Licht-:Pro- Saß 1 und 2: Jede Sa tranaiti Kaufmann Karl Schneider is alleiniger | B 4584. Neue Frankfurter Arige- Ñ oper g e 90 Juli 1931 uhung zu Hagen: Die Gesellschaft ist L Jahn, beide Berlin, in diese als per | In das Handelsregister Abteilung A | Haftung Zweigniederlassung She | X? rlma led, Lorenz ist erloschen selorankter Gastung mit dem Siv in | 20 KM gewährt eine Stimme, jede A 10 105, Neuß Apparatebau-Ge- | (ettshaf e Ol Bde eitien « Ger | Amibgert Geithain, N, Juli 1081. Kanfmann Theodor Mel zu Hagen ist J ¿nid Gesell inge- | ist am 18. Juli 1931 eingetragen wor- | nig in Chemniß: Die Fir r : ie Fi i ng mit dem Sig i S f Gs : ees : Lie Prokuren von Pau E E qu eodor : “O aen Dl Perdar@ gebildete “nee gg 54 240 Baczynski Gert! Weignieder assun ot A i Mary F Mora (e Voedin: Der S d wte, fol wer f “igs Slaeaiatalie zu Total f Stede sert Me K. Reuß & Co. : Die Firma Zee Feamsuat A m Pehemes Gelnhausen, dig [37797] ema Inhaber der E esellschaft A j, in. Offene Handelsgesell- | Prokuren von Wi tarda : ; ; wal. : - Der Gesellscha i i y ( immen; [ist erloschen. ent, Frankfurt a. M., Max Henze, ekanntmachung. ei Nr. 771, Kommanditgesellshaà ¿E 1 N ini R bena Bur Vertewo: ichast_ seit 15. Rau 1930 Gesell\chaf- Edwin Funghanns sind erloschen. Erzgießer Friedrih Wilhelm Oswald | getragen worden li 1931 ab- e: Vom Reingewinn werden as A 10 841, Dr, Erih Scheibe: Die | Frankfurt a. M., Richard Kindt, Frankfurt] Jn das Handelsregister B Nr. 2 ist Kemper & Co. zu Hagen: Die Ge Sp

Firma ist erloschen.

F Blatt 9007, betr. die Firma | Haberland is ausgeschieden. Die Re- | vertrag ist am 9. ende des | die nom. 250 000 Vorzugsaktien 6 % j A 3916. Karl Nathan : Die Firma

tung dex Gesellsc;aft sind nur beide Ge- | ter; Max Baczynski und Friß Hart-| 3. au eschlossen worden. von Projek- | Dividende verteilt.

: ) W a. M., Bernhard Lindner, Frankfurt a. M,, | bei der Firma Veritas-Gummiwerke, Bat ist aufgelöst. Die bisherige per- aftcx gemeinschaftlih“ miteinander | mann, Kaufleute, Berlin. Nx. 61485 | Sporthaus Gesellschaft mit be- E Sg in Breiin M Due Internehmens ist: Verkau j t i | )

Friß Schmitt, Frankfurt a. M., Martin | Aktiengesellshaft, Gelnhausen, folgendes | sönlich haften

Gesellschafterin Ehefrau sells , Î iß: | Maerz ge : ; Erfurt, den 20. Juli 1931 ¡ ini : 4 ist | I : n - | Friedrich Franz Aben Feinseifen «& | schränkter Haftung in Chemnit: h; gr : H bs i araten, Vermietung von Licht- , . Jun . ist erloschen. Steinide, Frankfurt a. M., Kurt Schön- | eingetragen worden; Josef Kemper geb. Klaas zu Hagen is | fucisten R ie Ga Ves Parfümerie Fabrik, Berlin: Die Ge- | Emil Otto Töpfer ist als Geschäfts- E E E its ; Teesindeten elten aller Art und Beteiligung an Das Amtsgeviht. Abt. 14. A 6389. Vrenkolt & Wolff: Die | felder, Frankfurt a. M., Alexander Vial, | Friedrih Hühn ist niht mehr Vor- alleinige Inhaberin der Firma. er Johannes Ehrlih, Berlin, ist in eine | samtprokura des Karl Rennemann ist | führer augen Sen: b die Firma | Verbindlichkeiten des bisherigen Jn- | gleichen und ähnlichen Unternehmungen, (P R P IG R Prokura des Kaufmanns Philipp Pitthan | Frankfurt a. M., Hermann Lemke, Frank- E Zum stellvertretenden |Sip dexr Firma ist nach Offenbach Gesamtprokura umgewandelt; Johannes | erloshen. Nr. 74 189 Max Fleischer | 4. auf ee 7371, O, aa: erke | habers; es gehen auch die in dem Das Stammkapital beträgt zwanzig» Essen, Ruhr. E [37792] | ist erloschen. furt a. M., Dr. Otto Weber, Frankfurt | Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann | (Dillkreis) Fen s ü Ehrlich ist fortan nur in Gemeinschaft | & Lissner: Die Gesellschaft ist aufge- | Wotan- un Zimmer ib: Durch Betrieb begründeten Forderungen nicht | tausend Reichsmark. Sind U In das Handelsre ister Abt. B] A 2. Friedri Wissenbah: Die |a. M., Bernhard Kunz, Frankfurt a. M., | Josef Berndt in Grottau. i Am 3. 7, 1931 untex Nr. 2286 die mit einem Gesellschafter zur Vertretung | löst, Die Firma ist erloshen. Er- Bi E ea ft n : Citi vom | auf sie über. Ge! altere bestellt, so wird die Nr. 2143 ist am 17, Juli 1931 ein- | Prokuren des Herrn Karl Reinhardt und | Georg Schönfuß, Franksurt a. M., Dr. lnhausen, den 14. Fuli 1931. offene Handelsgesellschaft Märkische Ma- der Gesellshaft ermäctigt. Nr. 36 056 | loschen: Nr. 711 Adolf Eckstein's Ver- | Beschluß der Genera veran haft sver-| 6. auf Blatt 22198 die Firma | sellschaft durch zwei Geschäftsführer getragen auf Grund Gesellschaftsver- | der Frau Elisabeth Hofmann geb. Bang | Hermann Freiermuth, Frankfurt a. M,, Amtsgericht, es abrif und Apparatebauanstalt Se R LIGL E Malte Son l 53 | Moroxki Bete eie e 12140 | tag in 1 Abs der e O eber | W, Otto Tränkner in Dresden. Die | oder dur, Einen * Seb O t VesGräitE Setne cler N HIISY eris e Erich Probstein: Die Ge- | dh E OOMRE I (07798) |Seubindlirate 1 Dh Gele Tat llshafter Walte ön ist aus | Duro edcker . L T ; i i i nna | einen Prokuri . E i bejchrankter Haftung unter der s ro n: Die Ge- | lassung beschränkt. adbeck, ubing]traße 26, j C) Ge Sh ausges L EES Dios Adolf Budzislawski. Dana ist der Sly der Gesellschaft nah eizungsingenieursehefrau Joha s g 5 1981 begonnen. Persönlih haf-

ttilie Lousita Tränkner geb. Mörbiy | shäftsführern sind bestellt: Ferdinand Sri di eitgemäß: Textilwarenverkauf | sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er-

B 4682. Vetriebsgesellshaft der n unser Handelsregister Abt. A, ist [am 1, sell: mit beshränkter Haftung, ! loschen. Ne Ri N i Ñ oi l

Firma Agay- Altstädter & Glück | heute unter Nr. 160 die Firma Rebbel- | tende Gesellschafter sind dex Kausmann

ist der Gesellshafter Felix Schön allein | Amtsgeriht Berlin-Mitte, Abt, 90. | Düsseldorf verlegt worden.