1931 / 172 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

[38399].

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsauzeiger Nr. 172 vom 22. Juli 1931. &S

[38300].

Reguitstromverwertung Afktien-

[36877]

A. Bagel Aktiengesellschaft,

Düsseldorf.

Bilanz zum 31. Dezember 1930.

_ gesellschaft, Erlangen. Geshäftsabvschluß per 31. Dez. 1930.

Aftiva, Grundstüde und Gebäude 377 500,— Abschreibung 12 200,— Maschinen und Jnventar 533 000,— Zugang 1930 15-524,— 318 524,— Abschreibung 93 524,— Vorräte . Kassenbestand Bank- und haben . .

Postscheckgut-

i Vermögen. Leitungsanlagen Holzschuppen . Einrichtungsgegenstände Werkzeuge . . . Schwimmbagger I

Abschreibung . 885,48 Fahrzeuge 1929. I,

Zugang 1930 2 886,70

2 987,70

Abschreibung . 887,70

Beteiligung 1929 75 500,—

RM L 325 824/89

685,48

165 500|—

Paul Hoffmann Aktieugesellschaft. 1. Aufforderung. Lt. Gen -Vers.- Beschluß vom 30. 6. 1931

aut NM 48 000 in der Weite berabgeseßt, daß je 5 Aktien auf eine zusammengelegt wer den.

Wir fordern Hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs- und Dividendenschein bis 1. November 1931 zweck8s Umtausches bezw. Abstempelung bei uns einzureichen. Innerhalb der Frist nicht eingereihte Aftien werden für fraftlos er- flärt, ebenso tolbe eingereidte Aktien, welche die zum Ersaß durch neue Aktien erforderli®de Zahl nicht erreiden und unterer Gesellschaft nicht zur Verwertuna

wird. das Grundfapital von NM 240 000

9

.

[38047] Bekanutmachung. Die Deutich-Polnische Noggenkomnission Polsfo- Niemiecka Komissa 2ytnia Ge'ellk: !chaît mit besch1änfter Haftung in Berlin, Schtffbauerdamm 1, is aufgelöst. (Släubiger der Getellihaft werden aufge- fordert, sih bei ihr zu melden. Berlin, den 15. Juli 1931. Die Liquidatoren

der Deutsch - Polnischen Noggen- fommission Polsko- Niemiecka Ko- misja Zytnia Gesellschaft mit be- fchränfter Haftung in Liquidation: Prager Zmor|fki.

Ti L-L

[38373] Bekanntmachung. Die H. König Gesellichaft mit be-

18 040/43

Zugang 1930 90/000,—

tür Rechnung der Beteiligten zur Verfü-

Außenstände 864 013

Wertpapiere 2 269 671 Passiva.

Aktienkapital . Geseßlihe Rücklage . Sonderrüdlage Betriebserneurungsrüdcklage Pensionsfonds Schulden L S Gewinnvortrag 1929

5 336,31

900 000 100 000 430 000 60 0900 80 000 673 701

Reingewinn

1990. ¿ ... WGT5S

2 269 671

Gewinu- und Verlustrechnung

91 867!

25 969!

01 | Schuldner

Kraftwerk ForhheimA.-G. | 223,70 |

. 222,70

ege 34 Abschreibung . Postsheckguthaben . .. O

f—

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien Lit, A

ä WP

[48

Geseßlicher Reservefonds .

Wertminderungskonto:

a) Anlagetilgung18 000,— Zugang 3 000,—

b} Erneuerungs-

86 34 21 000

zum 31. Dezember 1930. ; Aufwand. Abschreibung auf Gebäude 12 200,-— Abschreibung auf Maschinen 93 524,— Handlungsunkosten 78 242,37

105 724

Handlungs- gehälter « « 175 Steuern Gewinnvortrag 1929 5 336,31

Reingewinn . 20 633,55

173 033

25 969 568 695

Ertrag. Gewinnvortrag 1929 E. ena

3 336: 553 358

A. Bagel Aktiengesells{aft. Der Auffichtsrat. Ad. Siegert. Der Vorstand. Bagel.

[38299]. Neberlandwerf Erlaugen Mengefertga, Erlaugen, Geschäftsabschluß per 31. Dezentber 1930. Vermögen. Grundstücke, Gebäude und Wasserkraft . 174 100,— Abschr. ca. 1% 1 800,— Dieselanlage . 43 320,— Abschreibung. 18 000,— Maschinen und Apparate 65 879, Zugang 1930 1839,05 : 67 718,05 Abschreibung. 2218,05 Werkzeuge und Mobilien É aae 11,74 | 12,74 « 7A

172 300

25 320

Zugang 1930

Abschreibung. . Veleilfguitg. « Kassakonto . . « « Qu «d Warenvorräte

180 000

Amortisationskonto Verlust 1930 . . ,

489 733 E 100-000 254 969

110 000 24 763

489 733

Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1930.

Schulden. Aktienkapital . Hypothekenschulden Daxlehen . Gllubiger . o

253 967/|( 35

86

18

87 558 695/18

RM [§9

48

60 70 05}

50}

55 95 50

rücklage. . 45.000,— Zugang . 8.000,— Darlehen e i 6 Gläubiger . .„ Delkrederekonto . Zugang 1930 i s 64 Transitorische Konti . „. Ueberschuß: Gewinnvor-

trag 1929. 417,16 Zugang 1930 15 050,03

53 000 E 17 360 Es 51 010 49 381

5 348,49 3 000,— 9 348

2 000 8 738

15 467 729 005

Gewinn- und Verlustre chnung per 31. Dezember 1930.

Ausgaben, Handlungsunkosten . , « « Steuerkonto . .

31 21 002 9 788 5 910 4 004 9 660 1 995 3 000

Zimt. „e. e‘ Gerichts- u. Notariatskosten Leitungsreparaturen Abschreibungen Ueberweisungan Anlagetilgung Ueberweisung an Erneuerungs- rüdlage . .

Ueberweisung an Delkredere- 64 Ueberschuß

| 8 000

3 000

S O N

231 946/48

W— 2 269/76 660/79

729 005/92

275 Ee 225 000|—

508 000|— 2 700 |—

gung gestellt sind. Nürnberg, den 15. Fuli 193. Paul Hoffmann Akt.-Ges.

[38396]. Dr. Siegfr. Guggenheimer Aftiengejellschaft, Nürnberg. Bilanz für 1930.

F R E T E E E I E D A V E62 E

Aktiva. Grundstück und Gebäude

144: 800,— 2% Abschr.

2-900,—

Maschinen . . 26-305,— Zugang « . 3570,30 29 875,30

Abgang « I75,— 29 700,30

20% Abschr. 5 940,30 Fabrikeinrichtung-13 496,— Zugang . . 508,55 14.004,55

20% Abschr. 2804,55 Kraftwagen . . 1536—| 207% Abschr... "306,— Werkzeuge . .

141 900

23 760

M Zugang: . . 18 938,97 1463807 3314 % Abschr. 14 838,97 Postscheck und Kasse - « «

29 800 2 454

{ränkter Haftung in: Bertin: ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellshatt werden autgefordert, \sich bei ihr zu melden: Berlin O: 34, Königsberger Str. 3, den 23. Fuli 1931. Der Liquidator der H. König Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dluzewsfki.

[38061] Bekanntmachung, Die Norvkapstraße 2 Grundstücts- verwaitungs - Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: in Berlin ist auf- gelöst. Die Gläubiger der Gefell)chaft werden hierdurch aufgerordert, fich zu melden. Der Liquidator ver Nordkapstrafe © Grundftücksverwaltuugs&-Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Ernst Fichtner.

[27605] Zündholzverkaufsgesellschaft m. b, H. Großostheim, in Liquidation. Laut Gejell\chaftëbeshluß: vom 15. Juni 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma führt den Zusaß „in Liguidation“. Us Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Wißler, Aschaffenburg, Bohlenwegs, bestellt.

[38062] Die Kurmark Baukredit- und Enut- schuldungs-G. m. b. H., Berlin-Halen- see, Joachim-Friedrih-Str.51, ist autgelöst. Die Gläubiger der Gesellshaft werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melden.

Abgang durch Aufkündi=

Genossens{aft werden hiermit aufgeforde:t sib bei uns z¡r melden. i Sternebee, den l. Junt 1931. Sternebecker Sypar- und Darlehns: kafsenverein, e. G. m, 1. S, Der Vorstand. Aug. Voigt. Oskar Junßt. [36209]. Defafa-Kantinengesell{cchaft e. G. m: b. H., rin. Bilauz ver 31. Dezember 1930.

RM [3

Ï Vermögen.

Konto für nit: eingezahltes Geschäftsguthaben . . Ñ M E L

i A uu

Warenlager e E ero

8/50 391/48 175/28

3 078/05

3653/31

Verbindlichkeiten. |

Geschäftsguthaben d. Genossen 576|— Reservefonds « 37/50 Kreditoren e - « «N: Se Getvinn füx 1930 1/09

3 653|31 Gewinu- und Verlustrehnung zur Bilanz 31. Dezember 1939,

AusfwanD, V 2 avs Getvinn für 1930

& C #8

RM |5, 311/90 1/09

T1299

Ertrag. | | Warenkonto . 312/99

312199

Mitgliederbeweguug.

Mitgliederbestand am 17.

11 Mitglieder Zugang bis zum 3L. 12, O en ae m L

87 Mitglieder

87 Mitglieder Die Gesamtzahl der von vorstehenden

NM [5

Debitoren L Wechsel . . . 6 s « . E e E24 Verlustvortrag 128 113;87 Gewinn 1930. ‘66 066;68

201 810 TT6

5 T56 347 324

62 047

73 15

19

828 059

08

Berlin, den 8. Juli 1931, Der Liquidator der Gesellschaft.

[38374] Lt. Ges.-Beshluß v. 11. 3, 1931 i} die

dator ist Herr Hermann Graef, Puls- nitz. Die Gläubiger werden aufgefordert,

Gesellschaft in Liquidatton getreten. Liqui-

87 Mitgliedern übernommenen Geschästs- anteile beträgt RM 576,—. Die Haftsumme, die für jeden einzelnen Geschäftsanteil auf RM 2,— festgeseßt ist, betrug am Schlusse des Jahres 1930 RM 1152,—. Berlin, den 30. Juni 1931,

Der Vorstand.

15 467/19

Passiva, Aktienkapital . Kroviloran , s «a S Akzepte S G6

. 500 000 . 218 299 . T4 549 « 35 209

828 059

70 60 78

08

sich bis 30. 9. 1931 zu melden. Glanzgarnfabrik G, m. b. H, in Liquid.

[35451] Die Schuffner Gefellschaft mit be- schränkter Haftung in Berlin - Frie- denau, Varziner Straße 2, is aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ih

81 829

24

Gewinn- und Verlustrechnung. Debet.

Einnahuten,

Gewinnvortrag 1929. „, Einnahmen aus Stromverkauf Einnahmen aus Verschiedenem

417 67 753 13 658

81 829

Bamberg, Paul Riter, Erlangen. Wiedergewählt wurden: 1.

heim, Direktor Bamberg.

Arthur

Ruppenstein, Erlangen. Erlangen, den 15. Juli 1931. Der Vorstand. Saugeom. Simmerding.

[38301]. g Kraftwerf Forchheint E heim e S per 3k. Dezember 1930.

Vermögen. RM Ausbaukonto, Vorarbeiten 35 760 Zugang 1930: . . «e I 222 Einrichtungsgegenstände 600|—

36 583

Schulden.

Aktienkapital: Stammaktien 30 000

Ausgaben. Handlungsunkosten . , Verbrauchsmaterial. . Steuern und Umlagen Anlageunterhalt . ._. Versicherungen ¡ Zinsen und Provisionen Abschreibungen. . ,

RM |5 1 805/44

27 502/50 22 029/79

10 454/54 5 023/87 6 804/23

1 486/90

3 000|- 33 000 3 583/28

36 583/:

Gewinu- und Verlustrechuung

per 31. Dezember 1930.

RM

Vorzugsaktien . « - « »

Kreditor

Ausgaben,

T5 107/27

Einnahmèên. Einnahmen aus Strömiliefe- E S Einnahmen aus Verschiedenem Verlust 1930. .

58 668 T 871 8 567/05

75 107/27

Aus den Aufsichtsrat sind tuxnus- gemäß ausgeschieden die Herren: 1. Bür- ermeistec Dr. Karl Heinrih Streer, orchheim, Direktor Arthur Schirrmacher, Bamberg, Paul Rizer, Erlangen.

Wiedergewählt wurden: k. VBürger- meister Dr. Karl Heinrich Strecker, Forch- Sih, Direktor Arthux Schirrmacher, amberg.

Neu gewählt wurde: Stadtrat Andreas Ruppenstein, Erlangen.

Erlangett, den 15. Juli 1931,

Der Vorstand.

52 70

41 181

222

Handlungsunkosten . « «e »

70 70

Einnahmen. Uebertrag auf Ausbauvor- arbeiten 222|70

Aus dem Aussichtsrat sind tuxnus- gemäß ausgeschieden die Herren: L. Bür- ermeister Dr. Karl Heinrich Streker, Forch heim, Direktor Arthur Schirrmacher, Bamberg, Paul Riter, Erlangen, Stadtrat Köbler, Erlangen. Wiedergewählt wurden: L Bürger- meister Dr. Karl Heinrich Strecker, Forch- heim, Direktor Arthur Schirrmacher, Bamberg. Neu gewählt wurden: Stadtrat Basler, Erlangen, Stadtrat Ruppenstein, Erlangen, Erlangen, den 15. Juli 1931. Der Vorstand.

0: 000

Saugeon, Simmerding.

16 27 81 24 Aus dem Aufsichtsrat sind statuten- mäßig ausgeschieden die Herren: 1. Bür- germeister Dr. Karl Heinrih Strecker, Forchheim, Direktor Arthur Schirrmacher,

? D Dur Bürger- meister Dr. Karl Heinrich Strecker, Forch- Schirrmacher,

Neu gewählt wurde: Stadtrat Andreas

Generalvertriebsunkosten . 187 462 Abschreibungen « , «. . 26 789 Gomwiiin 190, . e o o 66 066

280 319

57 82 68

07

zu melden. Berlin-Friedenau. den 10. Juli 1931. Der Liquidator: G. Frommelt.

[35746] Georg Voit, G. m, b. H, Würz- burg. Gesellschaft aufgelö. Gläubiger

Kredit. Fabrikationsgewinn , , 5 Hypothekeneffektengewinn

273 092 7 226

72

35

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Vilanz und Gewinn=- und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Ge- schäftsbüchern der Dr. Siegfr. Guggen- ftraße 52, bes traße 52, bescheinige ih hierdurch. Nürnberg, den 23. Juli O Antonie Rosengarten, öffentlih angestellte beeidigte Bücher- revisorin im Bezirk der Jndustrie- und Handelskammer zu Berlin.

|

10. Gesellschaften m. b. Ÿ.

[38046) Bekanntmachung. Die Aug. Jaeger Gesellschast mit beschränkter Haftung in Boun ist auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, Kleingedankstr. 14, 18. Juli 1931. Der Liquidator der

Aug. Jaeger Gesellschaft mit be- schränkter Pun in Liquidation :

Um

[33466] Bekanntmachung.

Die „Nivo“ Getellschatt mit besGränkter Haftung zu Solingen-Ohligs, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden autgetordert, sih bei ihr zu melden. Solingen-Ohligs, den 2. Juli 1931. Der E der Nivo-Gesellschaft

beschränkter Ernst Eickhorn.

*

[355597] Vereinigte Brauereien G. m. b, H.,

Alzey.

_ Dur} Beschluß der Gesellschafter der Vereinigten Brauereien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Alzey, vom il. Juli 1931 ist da# Stammfapital der Gejell- hatt um einhundertsiebenundneunzig- tautend Reichsmark (197 000 NM) herab- gesetzt worden Die Gläubiger der Ge- sellschaft werden aufgefordert, fich bei ibr zu melden.

Alzey, den t4. Juli 1931. Vereinigte Brauereien G, m. b, H,

Saugeom Simmerding.

280 319/07

„-G., Nürnberg, Schoppershof- |

wollen fich melden. Würzburg, den 14. Juli 1931. Der Liquidator: Jrschlinger.

[35159]

Die Deutsch - Levantinische Baum- woll-Gesellschaft m. b. H. in Berlin ‘ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf- gefordert, sih zu melden. Der Liquidator.

[34677] Die Pachtgut G.. m. b. H., Berlin, i} aufgelöst. Alle Gläubiger werden aufge- fordert, si bei der Gesellschaft zu melden. | Pachtgut G, m. b. H, i. £,

[33662] ; Die „Norwa* Norddeutsche Fleis{- warenfabrik G. m. b. H. in Hamburg ist aufgelöst. gefordert, sid zu melden.

Hamburg, den 2. Juli 1931.

Der Liquidator der „„Norwa““ Norddeutsche Fleischwarenfabrik G. m. b. S. in Liquidatiou : Otto Westphal, Hamburg-Fuhlsbüttel, Hermann-Löns-Weg 49.

(32399) Bekanntmachung. Die For|\chungsgesell)ckd,aft vereinigter Porzellanfabriken mit bes{chrönkter Haftung in Meiningen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich | beë ihr zu melden. Meiningen, den 3. Juli 1931. Der Liquidator der Forschungsgesellschaft vereinigter Porzellanfabriken mit beschränkter Haftung in Liquidation: Sarl Obermüller.

11. Genofsen- schaften.

[23709] Bekanntmachung.

Die Generalversammlungen vom 26. Juni 1930 haben die Verschmelzung des Harne- coper Spar- und Darlehnsfkassenvereins, e. G. m. u. H., Harnecop, Krs. Oberbarnim (aufgelöfteGenossenschaft), mit dem Sterne- becker Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., Sternebeck Krs. Oberbarnim (übernehmende Genoffenschaft), beschlossen. Die Eintragung dieter Verihmelzung ist am 5. Mai 1931 beim Amtsgericht Wriezen

Gg. Gimbel.

Die Gläubiger werden auf-

Brünn, Uecckerus.

13. Bankausweise.

[38792] Wochenübersicht der

Bayerischen Notenbank vom 23. Juli 1931.

Aktiva, RM

Golbbesiand . . .… . , „28 559/000,— Deckungsfähige Devifem, . 6 118 000,— Wechsel und Schecks . . „51 316 000,— Deutsche Scheidemünzen 42 000,— Noten anderer Banken . 2 081 000,— Lombardforderungen . . 2 250 000,— Wertpapiere . . 5 130 000,— Sonstige Aktiva 8 398 000,—

. 15 000 000,— . 14 130 000;—

umlaufenden Notew . 69 601 000,—

Sonstige täglich fällige Vervindlichkeiten. .. , 1916:000,-— 69-000,—

An Kündigungsfrisk ge-

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Paffiva . .. . 3 178#000:— _ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, inr Inlande zahlbaren Wechseln Neichs- mark 2'650 000;—,

[387937 Sächsische Bank zu Dresden, Wochenübersicht vom: 23. Juli £931.

j Aktiva, RM Goldbestand… . . . .21 032284,— Deckungsfähige Devisen. . 7218 609,— Sonstige Wechsel undSchecks 48 196.523, Deut\che Scheidemünzen . . 90 925,78 Noten anderer Banken . . 6 642. 770,— Lombardforderungen 2 434 859,23 Wertpapiere 9 401 451,25 Scenstige Aktiva . . . . . 13 344183;,16

Paffiva.

Grundkapital... . „15 000 000,— Ritklagenr. . « . - - ._- 5 935: 000; Betrag der umlaufenden Notew . . ,. , . „68 4350 Sonstige täglich fällige Ver- bindlichkeiten . . . . , 11 449 991,75 An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten 5 346 903,92 Sonstige Passiva. . . . 2305359,75 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande’ zahlbaren Wecbseln Neichs«- mark 76 295,23.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

38639]

Der Agnes Brigitte Wilder in Putt garden a. F., geboren am 17. 2. 1931, wird auf Grund der A.-V. des Fustizministers vom 21. 4. 1920 gestattet, an Stelle ihres bisherigen Vornamens Agnes Brigittte den Vornamen Frieda zu führen.

Nücklagen .. Betrag der

erfolgt, Die Gläubiger der erstgenannten

Burg a, Do den 20. Juli 1931. as Amtsgericht.

Nrw. 172.

Erste Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 27. Fuli A

1931

O Erscheint an jedem Woch

entag abends. Bezugs-

preis vierteljährlich 4,05 K. Alle Postanstalten nébmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstäbhöker au die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Æ/. Sie werden nur gegen bar oder vorherige ‘Einsendung des Betrages einshließlih des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fümfgespaltenen Petitzcile 1,10 ÆK. Anzeiger nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrü@&ungstermin bei der

Jnhaltsübersicht.

arer, üterrechtsregister, NVereinsregister,

Mrufterregister,

Genossenschaftsregister, Urheberrechtseintragsrolle,

Konkurse und Vergleichssathen,

Geschäftsstelle eingegangen sein.

99 I gP N Ps 50 PO pa

Verschiedenes.

1. Handefsregiffer.

Attona, Elbe. (Nr. 20.) Eintragungen ins Handels register.

11. Zuli 1931.

H.-R. A 401: Dennert & Pape, Altona : Die bisherige offene Handels- gesellschaft ist in eine Kommanditgesell- \chaft umgewandelt; die Kommandit- gesellschaft hat am 30. Mai 1931 begonnen. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die Prokura für Christian Dennuert und Georg Dennert bleibt bestehen.

H.-R. A 2986: Harver u. Stieceubvedck Metallwarenfabrik, Altoua. Die Gesellschaft is aufgelöst. Der bisherige Gejellschafter Jngenieux August Harder in Altona ist alleiniger Fnhaber der Firma.

14. Juli 1931,

H.-R, A 2941: FrieDrich Burmeister Nachf., Hamburg mit FweignicDer= lassung in Altona: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesellichaster Diplomingenieux Alfred Otto Hermann Petersen, Altona, is aUeiniger Fnhaber der Firma. /

H.-R. A 3062: Wälhelm Piper, WUtona: Fixmeninhabexr ist Wilhelm Piper, Buthhändler, Hambuxg. O

H.-R. B 558: Fohs. Oswalvowsti Atticugeßellshaft, Aitoua. ‘Erich Claassen, Altona, ist zum weiteren Vor- standsmitglied besteilt. Fn Zukunft ist ein Voxstandsmitglied nux in Gemeinschaft mit emem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

H.-R. B 922 :-NorDholz-Gejelschast mit beschräntter Hastung, Alionua : Gesellsézast mit beshränkter Haftung. Die Gejellschaft ist am 6. Juíli 1931 evrichtet. Sie hat einen oder mehrere Geschäfts- führer. Solange in ‘Geschäftsführer be- stellt ift, wixd die Gesellschaft durch diejen allein, sind mehrere Geschäftsführer be- stellt, durch zwei Geschäftsführer gemein- jam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemenisam vertreten. Gegenstand des Unternehmens ift die Be- und Verarbeitung von Holz aller Art und auch dex Handel und zwar sowohl der Eigenhandel! als auch der Fommissions- handel mit Holz aller Axt wie auch mit Verpacungsmitteln, insbesondere Fässern, Kartons, Holzwolle und ähnlichen Gegen- ständen. ferneren ist Gegenstand des Unternehmens das Agentux- und Mafklergeschäft: in allen in Saß 1 aufge- führten Gegenständen. Das Stamm- fapital beträgt 20:000,— Reichsmark. ‘Ge- schäftsführer ist Kaufmann Rolf Wilhelm Reinert, Altona. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gejellschaft er- folgen nux durch den Deutschen Reiths- anzeiger.

î

On) WVECeS

5. Zuli 1931. H. M. A 3063: Wilhelm F. Rieger, Aitona-Vahrenfeld (bisher Hamburg): Firmeninhaber is Kaufmann Alfred Friß Ferdinand Buß, Altona-Gr. Flottbef. 16. Juli 1931. S H.-R. B 923: Vuntho!lz Gesellschaft mit veschräntter Haftung, Altona (bisher Berlin): Gesellschast anit Pbe- schränkter Hastung. Der Gefsellschafts- vertrag ist am 28. Januar bzw. 14. Fe- bruar 1930 abgeschlossen und am 4. August 1930 sowie am 16. Februar 1931 abge- ändert ‘worden. Sind mehrere Gefsell- jchaftex bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei ‘Geschäftsführer gemeinsam oder dur einen Geschästs- führer in Gemeinschaft mit einem Profku- risten. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Buntholz, das Färben von Holz, das Verarbeiten des gefärbten Holzes cinsthließlih Herstellung von Holztapeten und der Vertrieb diejer Erzeugnisse, sowie die Verwertung aller Rechte, 'welthe sich aus dem Deutsthen Reichspatent Nr. 479975 ergeben. Das Stammkapital beträgt 35000,— RM. Geschäftsführer find Kauffmann Franz Kreysa, Hamburg, und Kaufmann Rithard Friedrith Johann Freese, Hantburg. Der Geschäftsführer Kreysa is von den Be- chränkungen des § 18 1 B-G.-B. befreit. 17. Fuslli 17931. H.-R. A 3064: Amandus Kahl Nathf., ‘Attona-Stellingen (bisher Hamburg): ‘Firmeninhaber ift Kaufmann Hans Helmuth/Ernst Stüwe, ‘Altona. Die Prokura für Ehefrau Volkersen ‘is er- loshen. Die im Geschäftsbetriébe be- gründeten Verbindlichkeiten und Forde- rungen des früheren JFnhabers Find niht übernommen worden. Altona, das Amtsgericht, ‘Abt. 6.

Arne&eberg. ist

[38982]. | f beendet; die Firma ist eïloschen.

[38083] Fn unfer Handelsregister B Nr. 51 bei dex Firma Westfälishe Holz- industrie, G. m. b. H. in Arnsberg, eute eingetragen: Die Liquidation 1st

Arnsberg, den 8, rzuli 1931. Das Amtsgeritht,

Aue, Erzgeb. [38084] Auf Blatt 657 des Handcl3registers, die Firma Gerstner & Co. in Aue betr., ist heute eingetragen worden: Die Ge- sellihaft ist aufgelöst. Anna Selma verw. Kunzmann geb. Beyreuther in Aue ist als Gesellschafterin ausge- schieden. Das Handelsgeschäft wird von Irma Carola Kunzmann als Allein- inhaberin fortgeführt. L Amtsgericht Aue, den 21, Fuli 1931.

Bad Salzungen, E [38085] Fn unserem Handelsregister “wurde unter A 126 die Firma Dr. H. Hoff- manns Mohrenapotheke in Bad Sal- zungen gelöscht. i E s Neu eingetragen wurde ins Handels- registex A unter Nr. 275 die Firma Privilegierte Mohrenapotheke Fohannes Rochl zu Bad Salzungen und «dls dexen Fnhaber der Apotheker TFFohannes Roehl daselbst.

Bad Salzungen, ‘den 22. Fuli 1931. Thür. Amtsgericht.

Bayreuth. Bekanntmachung. : Jn das Handelsregister des Amts- gerihts Bayreuth wurde eingetragen: 1. Firma H. Müller u. Co, Stb Bayreuth: Die Prokura des Karl Sack ist erloschen. Ernst Kohlus hat Einzel- profura. E S 2 Firma Carl Walther, Siß Treb- ç DE ¿8 N que: Mats gast. ZFnhaber ist Caxl Walther, Fn- genieux in Trebgaft, Handel mit Bau- materialien und Vertretungen in solchen. Geschäftsräume: Trebgast Nx. 102. Bayreuth, den 22. rFuli 1981. Amtsgeriht Registergericht.

[38086]

Bockum. Sefanntmachung. [38087] Handelsregistereintragung-zu A Nr. 176 vom 21. Zuli 1931 zur Firma „Porte land-Zementwerk Hellbah, Feldmann u. Co.“ in Beckum-Kirhspiéel:

Ein Kommanditist hat seine Ver- mögenseinlage herabgeseßt; 2 ‘Kom- manditisten sind neu ætngetreten. Amtsgericht Beckum.

Beckum. [38088] Handelsregistereintragungzu B Nr. 50 vom 21. 7. 1931 zur Firma „Veckumer Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Beckum: Dex Rechtsanwalt August Thiemann in Hamm 1st als Geschäftsführer ausgeschieden.

j Amktsgericht Beckum.

BBCne ehm. S Veröffentlichung

aus dem Handelsregister. Abt. A.

„„Aures & ‘Co., Bensheim“‘: Die offene Handelsgesellshaft ist duxch Tod des Gesellshafters Ludwig Leicht- weiß von Bensheim aufgelöst, Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Eugen Kußmaul in Bensheim übergegangen, der es unter erade: Firma als Einzelkauf- mann fortführt. ;

t ame den 26, Funi 1931.

Hessisches Amtsgeritht.

Berlin. . [38092]

Jn das Handelsregister B des unter- zeithueten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nx. 46 080. „Vinvdemiticl 10“ Gejellschaft mit veshränkter Haf= tung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: die Herstellung undder Vertrieb von Straßenbaumaterialien aller Art, ins- besondere des unter „Bindemittel“ 10 in den Handel gebrachten Straßenbaustoffs. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen und im libxi- gen alle Geschäfte und Handlungen vor- nehmen, ‘die zur Durhführung des Be- jallschaftszweckes dienlih sind. Stamm-, fapital: 20000 RM. Geschäftsführer: 1, Kaufmann Walter Loeb, Berlin, 2. JFngenieur Direktor Anton Woerner, München. Gesellshaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19, Juni 1931 abgeschlossen und am 3. Juli 1931 abgeändert. Die Geschäftsführer Walter Loeb und eian E sind ex- mächtigt, die Gesellschaft allein zu vex- treten. Nr. 46 082. Gravhische Ge- Felishaft Nichard Labish Gesell- Jchaft mit Vveshräuntter Hastung.

[38089]

die Werbung von Aufträgen zur Herstel- lung von Drutsathen aller Art und Klischees sowie auch die Herstellung dieser Druesahen und Klishees. Stamm- fapital: 20-000 “RM. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Labisch, Berlin. Ge- sellschaft mit ‘beschränkter Haftung. Der Gejellschaftsvertzag ist am'9. Juli 1931 ab- geschlossen und “m 14. Juli 1931 abge- ändert. Die Gesellschaft wird von einem Geschäftsführer vertreten, welcher von den Beschränkungen des § 181 des B. G.-B. befreit ist. Zu Nr. 46 080 ‘und 46 082: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentlihe Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nux durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 37 196 M. Goldstein u. Co. Gesellschaft mit veschränkter Haftung: Die Gesell- schaft ist qufgelöst. Liquidator ist der bis- herige Geschäftsführer. Bei Nr. 41 667 Herren-Kleiver-Fabrifk „Beha“Ge- setiFéchzaft mit Vveshräunkter Haf- tung: Laut Beschluß vom 15. Zuni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag durch Bestel- lung eines Aufsichtsrats nah Maßgabe der neuen §8 9a, b, c dbgeändert. Die Kaufleute James Cloppenburg und Anton Cloppenburg find nitht mehr ‘Geschäfts- führer. Zum alleinigen Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Gustav Röthig, Berlin. Bei Nr. 43 244 Atlantic-Film Ge- sellschaft mit besthränkter Haftung : Martin Mahlmann ist nicht mehr Geschäfts- führer. Kaufmann Herbert Wildhagen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr, 43 585 F. Degenhardt Gefell- schaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma (F 1) geändert. Die Firma lautet fortan: Bau- \chlosserei Tempelhof Luise=Hen- riettestraße Gesellschaft mit be- shräntter Haftung: Die Gesellschast ist aufgelöst. Liquidator is der bisherige Geschäftsführer.

Bexlin, den 18. Juli 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. “Abt. ‘92.

Berlin, [38093] Jn unser Handelsregister B ist heute cin- getragen worden: Nr. 46081. Sthreiber & So9., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Propagandaverlag und Propagandageschäfte aller Art. Stamm- fapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Schreiber, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dex Gesellschaftsvertrag ist am 9. Fuli 1931 dbgeschlosjen. Nr. 46 083, Felix Kohls ESisenhaudlung Gesellschast mit beschräntier Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Eijen und Maschinen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Felix Kohls, Berlin. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Dex Gefellschasts- vertrag ist am 20, Zuni 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts-

{äftsführer vertreten tann. 2 kuristen Wilhelm Reich in Berlin, _ Féart Unterholzner in Fürstenwalde (Spree),

Die Pro-

Wilhelm Geue, Alexander Sugar-Schwarz und Otto Bructhmann in Berlin können die Gesellshaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. Bei Nr. 40772 Foh. Vapt. Sturm Ge- Ee mit beschränfter Haftung eingutsbesizerRüdesheim/Rhein Das Stammkapital is um 630000 RM herabgeseßt und um 550 000 RM erhöht, so daß es jeßt 1000000 RM beträgt. Laut Beschluß vom 3. Juli 1931 i} der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Einziehung von Geschäftsanteilen) abgeändert. Die Prokura Brockelmann is erloschen. Bei Nr. 41 105 E eiue a ellschaft mit vbefchrüänkter Haf- er da des Carl Stickforth ist erloshen. Bei Nr. 44 910 Ver- fauf sfontor für Kartoffetfstärfe Ge- sellscha}t mit beschränkter Haftung : Dr. jur. Fred Hagedorn is niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Johannes Richter in Berlin-Stegliy is zum stell- vertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Johannes Richter if er- loschen. Nachstehende Firmen sind er- loschen: Nr. 23 889 Masthinen-Funda- mente-Gesellshaft mbH. Nr. 39 019 R. Sthhröter GmvH. Bexlin, den 18. Juli 1931. Amtsgeritht Berlin-Mitte. Abt. 93,

Berlin. . [38090] Jn das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 20. Zuli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 32719 Deutsche Lanvvolt-BVant Aktien= gesellschaft : Gottfried Gilgen-Quadt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. ‘Nr. 37 254 Deutfsthe Ultraphon Attien- gesellschaft: Die Generalverjammlung vom 16. März 1931 hat die Erhöhung des Grundfapitals um bis zu 2 200/009 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ift in Höhe von 1 200 009 Reithsmaxrk durh- geführt. Das Grundkapital beträgt jeßt 1 500-000 Reichsmark. Der Gesellschafts- vertrag is durch Beschluß der General- versammlung vom 17. Juli 1931 geändert in § 4, § 22. Karl Laudenbach ist niht mehr Vorstand. Als nithteingetragen wird noch veröffentliht: Auf die Grund- fapitalserhöhung werden 200 JFnhaber- ktien zu je 1000 Reichsmark zum Kure von 125 v. H. ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jeßt in Fnhaber aktien: 600 zu 500 Reichsmark und 1200 zu 1000 Reichsmark. Nr. 43390 Vender «& Gattmann Aktiengeßelischaft : Die von der Generalverjammlung vom 24. Januar 1931 beschlossene Herabseßung des Grundkapitals ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Fanuar 1931 is ein neuer Gesell- schaftsvertrag errichtet. Heinrih Rein- hardt ist nicht mehr Vorstand. Als nicht

eingetragen ‘wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 1960 Fnhaber-

rungen, soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden, Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Mo- naten f\eit Veröffentlichung dieser Be- fanntmachung geltend zu machen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89Þ.

Bocholt, _{38094] Handelsregister B -Nr. 40: Rudolph Karstadt A. G. Hamburg, Zweignieder- lassung Botho!lt. Am 20. Fuli 1931 eîn« getragen: Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Ernst Weyl und Weyl sind aus dem Vorstand ( schieden. Die an C. O. H. Lohse un W. J. Zerbst erteilten Prokuren sind erloshen. Prokura 1st erteilt an jur. Heinri Wilhelm Georg Günthec von Brauchitsch und Carl Scheel, beide zu Hamburg; jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinshaft mit einem Vorstands» mitglied odex einem stellvertr. Vor- standsmitglied oder mit cinem anderen Prokuristen zu vertreten. Pr. Amtsgericht Botholt.

La t.

—_— Sr S V,

Bonn. . [38095] Deffentliéhe Bekanntmachung. j Die na@thstehend im n E register eingetragenen Firmen jollen ge- maß § 31 Vor 2 H.-G.-B. und F 141 F.-G.-G, von Amts wegen gelöscht werden. Die Jnhaber, Liquidatoren, Vorstände, Geschäftsführer oder sonst Vertretungs- berechtigten und etwaige Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen Die Löschung vinnen 3 Mouaten schrist- lih oder zu Protokoll des Registergerichts geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. S

Abt. A Nr.: 51 Johann Sto, Bonn. 57 J. A. Schäfer, Bonn. 77 P. Reit- meister, Hzrsel. 150 Rheinishe Fmmo- bilien Handlung und Preuß. Hypotheken- geschäft Jakob Spangenberg in Bonn, 193 A. Schmidt in Bonn. 201 Matth. Schmitz in Bonn. 288 Hugo Rauh, Firma in Bonn. 311 Johann Schumacher, Bürsten- u. Seilerwarenhandlung, Ju- haber Peter Schumather in Bonn. 327 Schütte & Kiefer Nachf. in Bonn, 329 Ficma G. Zingsheim in Bonn. 341 Firma Joh. Streng in Bonn. 397 W. Potthof in Bonn. 443 W. Schneider Nachf. in Bonn. 479 E. Wartmann & Cie. in Bonn. 490 S. Rosa & Terraz in Bonn. 500 Joh. Jof. Viehöfer in Bonn. 558 Elise Philipp in Bonn. 595 Godesberger Bett- iwarenversandhaus Lydia Osländer in G9- desberg. 598 Bonner Fbrik wasserdichter Stoffe Gerhard Wanders in Bonn. 624 Michael Sthöneseiffen, Jnh. Heinrich Schöneseiffen in Endenich. 626 Salm & Hupperich, offene Handelsgesellschaft in Boan-Dransdorf. 728 Rheinisches Ver- saadhaus für Jagd und Spoct Martin Dewald, Bonn. 791 Gebrüder Rothe, offene Handelsgesellschaft, Bonn. 874 Mis nerva Drogerie, medizinisches Verjand- haus, Karl August Dient, Apotheker, Bonn.

führer gemeinsam oder dux einen Ge- \chäftsführer in Gemeinschaft mit cinem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts- führer Felix Kohls ift von der Beschrän- kung des § 181 B. G.-B. ‘befreit. Zu Nr. 46/081 und 46 083: ‘Als niht œinge- tragen wird veröffentliht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er- lfogen nur durh den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei ‘Nx. 3126 ag Fmmobiliengesetlhaf mit = schräukter Haftung: Die Gesellschaft ist durh Beschluß vom 1. Fuli 1981 auf- gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge- \häftsführer Ernst Schmid. Bei Nr. 13 648 Robert Klett-& Co., vormals J. Hermann Herz Gesellshaft mit vesthränkter Haftung: Frißp Stein- beck ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40708 Es Aa Gr Puurpenfab Sorfig-

sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gejell- schafterbeschluß vom 20. Juni 1931 -in § 7 (Geschäftsführer und deren Ver- tretungsbefugnis) und § 8 (Verpflich- tungen der ‘Geschäftsführer und Pro- furisten und Bestellung von Prokuristen und Handlungsbevollmäthtigten) abge- ändert. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinjam oder durch œinen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit cinem Prokuristen ‘vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kausf- mann Rudolf Bricke, Berlin. Die Be- fugnis des Geschäftsführers Georg Arnold, die Géesellshaft lein zu vertreten, ist aufgehoben. Dem Emil Koxfin, Bexlin,

aftien zu 1090 und 400 zu 100 Reichsmari. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a,

Berlin, [38091] Jn das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ift am 20. Fuli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 1294 Kokïswerte & Chemißche Fabriken Aftiengeseltschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29, Funi 1931 ist der § 14 (Aufsichtsratbefugnifse) des Gesellschaftsvertrages geändert. Adolf Lassen ist nitht mehr Vorstand. Die Pro- fura Wilhelm Jhlenfeld is erloschen. Nr. 18 201 „Tranfito“ Aktiengeßell- Féhaft für GrunDdbezit : Herr Alfred Schulße, Berlin-Friedenau, Kirchstr. 9, ist vom Gericht gemäß § 29 B.-G.-B. zum Vorstand bestellt an Stelle der in der Aus- übung ihres Amtes behinderten Vor- standsmitglieder Souleymanoff und Lurie. Nr. 25 135. Raether & Lamparsfy Aktiengefellschaft für Dbstverwer- tung, Brennerei und Esseuzen-Fa- : ion: Bernhard Lamparsky iff nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaus- männischer Direktor Julius Janben n Berlin-Wilmersdorf ist aus dem Aufsichts- rat in den E ckbgeordnet. Nr. 45 786 Saxonia themisfthe Han- dvels-Atktiengesellfschaft: Curd Büh- ring ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Das Erlöschen nachstehender Firmen, ' die nah den angestellten Ermittelungen ihren. Geschäftsbetrieb eingestellt ‘haben, Nr. 25-054 Rustho Chotoladenfsabrik Atti ljchaft, Nr. 32-024 Rerx- Fäau iengeseitschaft, Nr. 32 163 S ietel entf VBergbau-Attienge-

915 Schaarwähter & Co. in Bonn, 933 Josef Lennarz, Bonner Del Jmport- gesellschaft, Bonn. 955 Viktoria Drogerie Erust Horstmann in Bonn. ‘959 Setfen- fabrik Torpedo Franz Settels jr. in Bonn. 990 J. Otten & Co., Jmport- und Export- ges{chäft in Bonn. 992 Zuckerwarensabrik Aug. Schade & Meyhöfer, Bonn. 10380 Magdalena Sedeler in Bomn. 1036 Wilhelm Sthmidt in Bonn. 1033 Ver- einigte Dürener Räuthereien Pingen& Tie. offene Handelsgesellschaft in Bonn. 1152 Martin Mueller vorm. Rheinische Séchreibwaren und Metallwerke, Bonn. 12410 E. Schmih in Bonn. 1252 ‘P. Josef Reinarß & Cie. Nachf. in Bonn. 1258 Ver- einigte Tongruben Vulkan, Carl Schmidt in Bonn. 1287 Rheinische Glas- und Me- tallpuygesellschaft Blingen & Séthade, offene Handelsgefellschaft in Bonn. 1317 Ch. Conten & Cie., offene Handels- gesellschaft in Bonn. 1320 Franz Schink in Bonn. 1369 J. Sthaesers & Comp. in Bonn. 1405 Rath & Dresen in Bonn. 1535 Franz Monyh in Bonn. 1556 Pohl & Cie., Kommanditgesellschaft, Beuel. 1599 Albert Bastian, Beuel. 1606 Willi Ellies, Bonn. 1637 Zulius Heß, Bom. 1643 Josef Schmidt, Bonn. 1665 Handels- gesellschaft für Ein- u. ‘Ausfuhr, Bonn

| (Fnhaber Leonhard ‘Castenholz). 1721 Se-

bastian Servé, Bonn. 1722 Kuhnt & Co., Bonn. 1746 P. Profittlich & Co., Bonn. 1760 Felix Schiffer & ®Lo., Bonn. 1789 Anton Hengesbah, Bonn. 1809 Paul Noller“in Bonn. 1843 Kaufmann Fohann Waldorf in Bonn. 1869 Gebrüder Kirh- hoffer in Bonn. 1880 Scholl & Co. in Bonn, 1918 Maternus Grein in Bonn.

ist Prokura derart erteilt, daß er die Ge-

Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge-

P “E S Mr O: 1E I E S C ENTRC O B R E R P R R: e IE E T "E

Nr. 39632 oprictas Mittengeselschaft für Vanausfüh-

1991 Peusebo Karl Petry und Alfred

F I E A R M T S A HATE 29 E M