1931 / 178 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

F E K| } Ersie p f Zeuntralhandelsregisterbeilage zum Neichs- d l T A und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 3, August 1 1 F id L Dee s s er Kausmann Fried- ¡ Haftung: Unsere Verö : ° 931. S. 2 L ewig Bertha Belle 9 aulgeschieden. 1, Oktober 1930 e h badi cetia ven Sans | s B S L o î 2 In o. a f: sn Glauchau fit E idenhahn | beide Geschäftsführer ags indl, daß| Jm Handelsregister Abt. A Nr Muskau, 3996 Erste Zentralhandelsregi : Amtsgericht Glau chau 58 Juli 1931 que An berechtigt E Sr, S Heinrich Schmidt t Send. de F ¿Handelsregister B Nr u na E 139990] gisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 178 i Pan, Bs 931. u Nr. 1898, Firma Berlin e Clara Greiner in Jena, €) Betten: irma Möbelfabrik Lugkniß, G e: m Blatt 113 des bah i. V, Ein jed : s vom 3. August 193 H Goldberg, MeckIt [39959] noversche G A8: Akticage- haus Heinrich Schmidt in Je etten-| m. b. H. in Lugknib, O. L G u es. | registers (Landbezirk) über di Fan deiio {haft nux mi jeder käñn die Gesell-y 2. Firma u i L Gs i: Firma Ewald Schulh in Gold! 959] | sellschaft : Dur B enge- | heute eingetragen: Jn die È na wurde | 1931 eingetragen worde , am W. Juli | gesellschaft in Firma Ri ie Handels- A it einem Geschäftsführer | Teisend „Josef Meßner“, Siß nossens ; B (t ald oldbe es{chluß der G s gen: Jn die Geschäft rden: Dur Gefell- in Firma Rila-Werke, Ge- rtreten. isendorf, erloschen. aft, e. G. m: b. H“ üstri | ev! giweigniederlassung he ns versammlung vom 17. Juli S E vorgenannten Firmen ist Ses dee Haft e arent 23. Zuli 1981 is selalt mi E E a De ies Auf Blatt 759, Firma Richard ier Ein Li cAxelmannstein Aktiengesell- otaeub s Registers, am 27. Juli 1991 e der T „Oldenburgische Treu zwei Balf j Wald in Sülten. (Handels- | de WEIE svertrags (Stüdel e Mamier geb. Smidt in J | svertrag im § 7 (Ver- î p e folgendes einge- Kirchner in Mylau betr.: Richar in Liquidation“, Siy Bad Rei! 5 es eingetragen: Gege Buchführungs- S - j zwei Balken, Kör 8 S É! registereintrag vom 23. Juli 19 els- | der Aktien) abgeä s ung als persönlich 1n „ena tretungsbefugnis der L Y 6 (DEL tragen worden: D inge Kir e A _betr.: Richard ll , CZ1ÿ Dad Reichen- | Unt e genstand des | be g gs- und Steuer- orper aus Stahl- od | | trag vom 23. Juli 1931.) , abgeändert. Das Grund- |ei Y haftende Gesellschaft ; tungsbesugn1s der Geschäftsführer) | Gener rden: urch Beschluß d Kirhner in Mylau ist 2 hall, erloschen. nternehmens sind der Ba : ratungsstelle et isenbleh oder Stei l- oder Y Amtsgericht Geldbei T fapital von 5000 RM ist je rund- eingetreten. D d ; J) sterin geändert: Jm Falle, d Ter) eneralversammlu der j Der Ÿ » T ausgeschieden. 4 M E A Betre Í u und die noss : ingetragene Ge- | mit Vi E ngut oder Eisengußz j M g (Mecklb.). 10 Atti 000 RM ist jeßt zerlegt F ie damit begründet chäftsführ Falle, daß mehrere Ge- | 1931 si ¡lung vom 21. Mär er Buchhändler Johannes Kar 4, „Bauer, Derbsc) & Zchwäger tetreiunng von Kleinwoh die | nossenschaft mit beschränk L i ierkantshalen, Schußfrist i fta E Aftien zu je 500 RM gt in | offenen Handelsgesellschafte l en ¡häftsführer vorhanden sind, ist j 190 hat sih die Gesellschaft ar Kannegießer i M 16 Karl August sellschaft E S ?, - ywägerl Ge- | eigenen Namen. D nungen 1m {1n Oldenbur i Lier Haftpflicht 3 Jahre , Schußfrist je i Gross Gerau ‘ocgem | „Zu Nr. 2324, Fi Ve 5 1. Juni 1931 be ften haben am| für sich allein zur Zeich , ist jeder | hr Vermögen ist als aufgelöst. Firma. Hur Mylau ist Jnhaber der | Li jaft mit beschränkter Haftung in | Unt en. Der Gegenstand des | worde g i. O.“ eingetragen Amtsageriht Hei l z 99960] 324, 7 irma Vertriebsgesell- egonnen, G EA l Zeichnung der Firma Chemis ist als Ganzes an die Firma. Die Firma lautet V P Liquidation“, Siy Acherting: E B n ernehmens ist auf den Geschäfts orden. Statut vom 23. Juli mtsgericht Heilbr f Bekanntmachung s /| schaft des Einigkeitsfon s z Jena, den 27. Juli 19 ereMtigt. An Stelle vo Tri jemische- und Seifenfabrik R Richard Kir p autet künftig: | des ausges , Acherting: An Stelle | betrieb inn en_ [hâfsts- Gegenst é ._ Juli 1961. n E ronn. ; eb D ä zerns mit L E L O 31. sind als Geschäftsfü n Friy Glaser | heier, Akti j rik R. Baum- d Kirchner Nachf, des ausgeschiedenen Liquidators Ri trieb innerhalb des Bezirks der S genstand des Unternehmens ist di j Jn unser Handelsregister Abt. A beschränkter Haftung: Die Liqui Thüringisches Amtsgeri S [häftsführer getreten: Rauf- g 2M tiengesellshaft in Zschöll 3. auf Blatt 901: Dis Fiy R S Derbich tritt F T ichard Küstrin beschränkt r Stadt Besorgung v ens ist die Solingen-Ohligs s i wutde heute eingetragen: Die Firm dation ist beendet, Die Fi Ie _Ziquije : gerißt. mann Georg Rösler en: Kauf- | übertragen, und es ist verei [ms mann Albert in M Dié Firma 5. Ver- | los ranz Bauer. Firma er- | verjamml: . Jn der General- | jeder Art, i 0x Treuhandgeschäften | Eintragu R Tus [40164] ü o 3 s [agen V irma . Ie Firma ist L CmCitiS É T ETRETT E W lly J G E und Kausmann den : 5 1h ereinbart wor- G n llbert 1n Mylau ut Teiche of Jen. - | mm Ung vom S î C “F JEDEr Art, insbe onde j 4 gungen in das Musterreatister pa Kraft X. in Rüsselsheim ist er- oe B S R st er Königstein, T ais illy Jaziei, Ee aus Seid den: V Ses ausgelósien ¿des Vere mizgeric Reichenbad i- V. S Girms „Joïef Weiß Inhaber lossen. Am in E M E Rue einmali /a S L. ilciallaee An IIEE 625 busdexre E en, f i : Zu Nr. 2990, 1a Versandgeschä nter ‘Nr. 122 S. « - ¿cusiíau, nid ; ele aft en 29. Juli 1931. tas eorg MWeik“ Siß Ber A en. Amtsgericht Küstriî s s evislonen von üche : G eldende Firma: Max T Groß Gerau, den 22. Zuli 193 union Gesellsch s geschäft | i , 122 “unseres Ix t stattfinden so , Siy Berchtesgaden, er- : E i rn, Bilanzen, Be- | macher, M enfabri qr S T A 931. schaft mit beshränkt registers A is seres Handels-| Neurod Amtsgeri Les Bitte mite loschen. s ta trieben und Betriebsabtei gen, Be- | Maher, tetallwarenfabrik Aktienges k Hessishes Amtsgericht Haftung : Der bisherige Geschäftsfü er) brüd 3 A ist heute die Firma „Ge-| J ae D [39982] sgeriht Oschay, am 25. Juli 1931 Rostock, Mec f 6, „A As ck Unterneh riebsavlzilungen von shaft in Solingen-Ohligs Lege E f E Heinrich Söhler i ge Geschäftsführer er Stelzer, Möbelfabri : Jm Handelsregister B Nr 34 ist be i N J ér, Mecklb, [39999] »: Io Aschauer“, Siy Berchtes- Landsberg, W __ F die Beratung in | |chloß, dadur gen-Ohligs, ein Koffer- | R : Söhler is durch Tod z Erstes Kelk L abrik —| der p D; Ds POL, ift be! | Os Mt das Handelsregister D ! } gaden: Jnh. Ns, s &-, arthe. [40152] Buchführungs- : g in] ck „da urch gekennzeich : il Grossschönau,Sacl 79996 chieden, an seiner S Tod ausge- ‘s Ke heimer Möbelhaus Kelk-| Ges Firma Ziegelwerke Mittelstei schatz. 399 Firma Rosto gister ist heute zur | Pr Jnh. Anton Aschauer und Bekanntmachu L F igs- und bilanztehnishen Schloßbüchse ei zeihnet, daß die H Die auf Blatt 7 186m, [39961] ora V er Stelle ist Fräulein heim“ eingetragen worden AESE D A esellschaft mit beshränkter H telsteine, | Auf dem Blatt 169 des [39991] i î ojroger Elektrizitäts - Gesjell- | « rokura der Rosina Aschauex gelöscht Genossenschaftsregi tg. Fragen, die Einrichtung und F dierend E EBA zum Schild korrejpon- N) registers eingetr 574 des Handels- | schästsfü Söhler in Hannover zur Ge Persönlich 7 Mittelsteine, einget r Haftung in | registers (L t 169 des Handels- shaft (R. E. 6G.) Jnh. Hauenstein & Nunmehrige Firmeni exr geo. | Gn.-R. 126, S sregistereintragung bei führung von Geschäftsbücher pes „ausgebildet ist, also diese mi 1H ( getragene Firma C. A schäftsführerin bestellt “1g haftende Gesellschafter: | des Dye hat getragen: An Stelle | Ch 1s (Landbezirk) über die Fi Paschen eingetra „Hauenstein & | Asauer, unhaber: Rosina | ¿jngetr 126, Spar- und Darlehn: Aufstell stsbütchern und die allen vier Selten [l C éild M Jîsrael G. m. b. H n Liquidation Zu N Es aufmann Wilhelm Stel Be er: | des Dr. Adxian Gärtner in Mi elle | Chemische- und Sei M E con Die Gesells agen worden: Aschauer, Kaufmannswitwe, A eingetragene Ge ehnsfasse, | Austebung n Bilanzen, die des K parallel zum Schild 4 “ta ets s E iquidation 4 rx. 2957, Firma Mittell Kaufma - Slelzer, Kelkheim ist Prokuri} L HEE n ittelsteine | heiex Akti Seifenfabrik R. Baum- L Gesellschast ist aufgelös c Stefan und v G ' Anton, pn," nossenschaft mit unbe- stellung und Uebervrü , Me Auf- offerschlosses steht, das Obertei N V in Seifhennersdorf ist heute (3 Gummi Gesells s elland- nn Johann Stelzer, Kelkhei wigédor ist Konxad Graßke in Lud- heiex Afktiengesellshaft in Zichöll / Liquidator ist der J fgelöst. Zum (ämtli d Josef Aschauer, Kaufleute schränkter Hastpflicht in Liqui ; 1% 9d eberprüfung von Selbst- der Schloßüberfalle is , NES! rteil 14 worden eute gelöscht | ter Haftun haft mit beshränk- Rechtsverhältnisse: Offene eim. | wigsdorf zum Geschäftsfü - | heute folgendes ei schöllau ist We : ist dex Zngenieux Curt ämtliche in Berchtesgaden, i ' | Lorenzdorf: Liqui iquidation zu osten- und Rentabilität er e ist ebenfalls eckig 1 De As E, : Die § : Offene Handels-| Neur i Geschäftsführer be tellt. | Di es eingetragen w : estphal in Rost t f : n, in unge- | wirt Otto iquidatoren L 2, Aufklä sberechnungen; | 6 gestellt und hat i h Amtsgericht Großschönau, 27. 7, 1931. Bein und Thomas ne de E gee a 081 b Gescllhaft t eet eurode, den 21. Juli 1931, Ur TIAE. E Generalversammlung von 21 Märg Rosto, den os il 1931 ie k ennen Lebens- DE ige Wilke, B dean S E L ILE Le Dia Uung ‘auf eiden m gelhmadliher Hinsicht Ie M E Zu Nr. 3042, Firma Dauer en. Königstein i S 4 : Nied S kapital ie Erhöhung des Grund- Amtsgericht. Traunstein, den 27. Juli 18 S ied Hermann Flügel und die Anfertigun gesamten Steuerrechts, sonderen Ausdruck zu verleihen, Fabrik- | Walberstadt. 139962] uyd Sensen-Judustrie Daner E Lt gstein Ee 22, Juli 1931 Jn atm [39983] Nei@sma P Pee E N at t tE L area a 1931, et Erich Engel, sämtlich zu und Steuerbilangen Sa Len E 1101, plastische Erzeugnisse | Ins Handelsregister s (99902) | m beshränkter Haft ett mtsgeriht. . ó À er Pan elsregister B ift heute | d L fl, 1 icbenundfünfzig auf, Schmalkalden TSgerIMi, nzDO0rs. Die Vertretur l der lauf n, die Bearbeitung Schutbfrist 3 drei Jah s ' | Nr. 1413 die Firma Friedri _unter | sellschaft is di 9 ung: Die Ge- S ei der Firma Ses er Qt ite | den Jnhaber lautende Aktien 2 H.-R. A 433 W. Vieba! [40001] | w E durch zivei Liquidatoren M, Ueber ufenden Steuersachen; 3 die meldet am 5, Juni 1931, n E | Stadtpark Halbers C Friedrich Schade schaft i irch Beschluß der Gesell- gesellschaft in Nied 2 ien: tausend Reichsmark zu „ein=- und M: LZA . E Viebahn Nougat- Wittenburg, Mecklb 400 Die Zei nu : E gemeinschaftli E ebernahme des Amts als Pf E 5 Minuten . L l O (S 16 Uhr | tadtparfk, H stadt, mit denr Gast- erversammlung vom 15 s Landsberg, Warth carm| gendes ei erlahnstein fol- | aus rk zerfallend, mithiw 4 arzipanfabrik in Schmal! kald Handelsregi ; . [40013]; q ng der Liquidatoren erfolgt oder Treuhänder ls Pfandhalter l. | wirt Friedrih Schade in Hal Gast- | aufgelöst. Der bisheri B, M LEEE Beka rthe. [39973] | luß eingetragen worden: Durch 1s sechundertdreißigtausend Rei Fznhaber: Frau Anna Reim get An, 1 1981 B egistereintrag vom 24, Juli in der Weise, daß mindestens L |tret euhänder sowie von Ver- Unter Nummer 6 am 27. Funi als Juhaber eingetragen Halberstadt | Kaufmann Fried h 90 Geschäftsführer | Die folgend nntmachung. {luß des Aufsichtsrats vom 5 e-| mark beschlossen. Der Gesells iere bahn in Schmalkalde eim geb. Vie- | Att eie, uns Rudolph Karstadt Liquidatoren ihre Unte h: neus e die ungen gemäß §8 1189 B. G.-B 1931. Anmeldende Firm B M a Amtsgericht Halberstadt, 28. Juli ist zum Liq ciedrich Nolte in Hannover | register IERYE 1 BRIETEIIs Handels- 1931 ist der Diplomingeni ‘Jun vertrag vom 23. Mär 9 E Schmalkald i al ft Gesellschast in Hamburg Zweig- Liquidationsfirm rshrift zu der | 9e Errichtung und Leitung von Scchub- Robert Linder in Solin, Cars F ° , 28. Juli 1931. | Amtsgeri iquidator bestellt. s er eingetragene, aber niht T Bauer in Münch ngenieur Julius | 1929 ist d / z und 26, Juni 1den, den 27, Juli 1931, niederlassung Wittenburg: Y elg- | Lands a seßen. vereinigungen und die Ln Schub- | Weyer, 1 Solingen-Ohligs ————— Amtsgericht Hannover, 28 ; bestehende Firma: Gerhar s zum weiteren L en, Haimhauser Str. 19, | laut 9 ucch den gleichen Beschluß Das Amtsgericht rat Hermann Schö urg: Kommerzien- andêberg (Warthe), 25. Juli 1931. | Interesse d Mitolie Vertretang der | messer in grü tenverpackdung für Küchen- Hamm, Wee E , 28. Juli 1931. E A m: G chard Gohlke, t weiteren Vorstandsmitglied b stellt. ut Notariatsurkunde vom 91. i i un Schöndorff, Ernst Meyl Das Amtsgerich 99%. V eteui n der Mitglieder solch?r Ver- messer in grünec Farbe auf der V A . [39963] —— G en - Großhandlung . Inh Niederlahnstein, den 9 d bestellt, | 1931 abgeändert wor 1, Marz Seel und Hugo Weyl sind aus d V f gerit. einigungen; 4. die Gründ seite mit der A e, auf der Vorder- Handelsregister l Aititedidni ohlfe und Klüyke, Landsbe - As Das À en 9%. Zuli 1931, | Aktien Í vorden. Die neuen ‘hmalkalden, [40000] ausgeschieden. Di _dem Vorstand | x,j und die Ueberprü ündung neuer | Parallel r Aufschrift links im des Amtsgerichts Hamm i. W L e [39965] oll von Amts wege ndsberg a. W., as Amtsgericht. werden zum Nennwert aus- H.-R. A, 344. W. Viebahn ia Schmal- | und F. W E C. O. H. Lohse Liitzenm. [40154 Unter rprüfung bestehender | Mes VOKTAI die Wortmarke „Linder- Eingetragen am 14. J li 1931 bei i unjer Handelsregister ist bei der ie Juhaber bér Mi gelöscht werden. | x E gegeben. Das Grundkapital ist erhöht kalden. Jnhaber: Konditor Paul R R Kir tiG Zerbst erteilten Pro- Jn das Genossenschaftsregist Se] | for Kas in eine andere Rechts- | \ eser“, rets auf der Düte Das gut der Firma Bahnhof: Droge qu Se Es Handelsgesellshaft Voland & Rechtsnachfol or Firma oder deren ordhausen. [39984] worden zur , Uebernahme des V Schmalkalden. Der Ueberga bee ia teil 1 sind erloschen. Prokura ist er- heute unter Nr. 26 die La regi e Lp Gesel ie Auseinandersegung zwischen (Harie Küchenmessex mit ‘Garantie- Heinricy in Hamm Drogerie Carl | Sabel, Leder- und Schuhbedarfsarti ihr olger werden aufgefordert Jn das Handelsregister A t mögens der Firma „Rila-We E dem Betrieb des Geschäfts ng “der inf Dr. jur. Heinrich Wil liche Vieh-, Ein- e wirtschaft- sellshaftern, die Beratung in Gef hein“, auf der Rüdseite fol c n (Abt. A Nr. 760): | in Hed und Schuhbedarfsartikel | 9c etwaigen Widerspru t} 97" Juli 1931 bei r A ist am| saft mit bescrär a-Werke, Gesell- : es Geschäfts begründeten | Georg Sinther pn, SLIEO ÿ-, Ein- und Verkaufsgenossen- | [a ftBenge, i g in Gesell- | schrift: „Dieses Ms S Dem Drogisten Bernhard Hei (V) jingen, in Abteilung A Nr. 25 Lösch ag Mf pruch gegen die Juli 1931 bei der offenen H m | schaft mit ‘beschränkter ; Forderungen is bei d Ta Seorg Günther von Brauchitsh und schaft Kößschau E igelegenheiten die Ueber- rift: „Dieses Küchenmesser i - Lo! ard Heinxricy in heute folgendes ei Ung r. 251 ung der Firma bis 1 gejellihaft in Fi ; andels- | Zschöllau“ änkter Haftung in Geschäf ei dem Erwerb des Carl Scheel; jed ; ind an und Umgebung, eim- wahung und S Sa UVeber- | prima Solinger S ex ist aus Hamm ist Prokura erteilt ) Die Fi es eingetragen worden: zember 1931 gel zum 1. De- in Firma Pinthus «& Ahl- | au“ ohne Liquidatio S schäfts durch den Konditor Ÿ ; l; jeder von ihnen ist be- getragene Genossens j L A Cs nd Sanierung notleide ; Solinger Stahl hergestell o T : ? : \ : F tend feld zu No dh E H hl- | mögens di n des Ver- R. N Konditor Paul | rehtigt, die Gesells A C T enschaft mit beshränk- Firmen, D g L idender | zeihnet si hl hergestellt und Gelösht am 25. 7. 1931 die Fi L E Firma ist in Alfred Voland Landsber (Wi i machen. isters, ei rdhausen, Nr. 503 des Re- gens diesev Gesellschaft. Die 57 eim ausgeschlossen. haft mi Sesellshaft in Gemein- ter Haftpflicht mit dem Sit i |torien, urchführung von Mora- | fähigkei ih durch besondere Schnitt- Carl Kuhn in Satt fo die Firma | Ltt und Schuhbedarfsarti di LZ 1rthe), 23. Juli 1931. gisters, eingetragen: neuen Aktien sind den K L Schmalkalden, den 27. Juli aft mit einem Vorstandsmi in- | eingetragen w Sig in Rampiy | {9k!en, Vergleichen und ora- | fähigkeit infolge sorgfältigster e pad A : m | Dechinge K os rtifel ‘in s Amtsgeri Der Kauf E 5 R L No AN en Kaufsmanw , den 27. Juli 1931. oder eine : smitglied ô s orden. lichen Liquidati außergerit- | männish Î i aster und fath- C2 Nubn R Mrg die dem hingen, geändert. sgericht. i ifmann Heinrih Pinthus is Richard Baumheier als Das Amtsgerid ex einem stellvertretenden Vorstands- Gegenstand des U e iquidationen, Uebern è ischer Bearbeitung aus D E um Jun. é e Pet Sochingae - Í 3 der Gesells ui us ist | Geschäfts d s Jnhaber aller gericht, mitglied oder mit ei rstands- | 9 5 es Unternehmens ist d Vertretu i , Uebernahme der | Name „Linder-M 4 E D (Abt. A Nu 123) c Prokura Hechingen, den 10, Juli 1931 Lie . au . 2 schaft ausgeschied äftsanteile der s ———— T, d er mit einen and on S E An- und V s : er ng in Konkurs “E ; » g n p Messer bürgt f F Q A Mr, T9), N A ges APOEs äÄegnitz. „1 Stefanie P Ñ en. Frau | Gesell er übernommenen kuristen ;1tr eren Pro- erfauf sowie Verwe Berat i s\sachen; 5. die | tät. Für jedes : ser“ bürgt für Quali- Gelöscht am 14. Juli 1931 die Fi Das “Amtsgericht. Jn un L [39974] F e Pinthus geb. ZFacobi und sellschaft ausgehändigt word Schneeberg. [40002] | Amts zu vertreten, von Nutß- und Schlachtvieh ei i T arbamiate SRE es Vermögensangel t. Für jedes Messer in diesec Packun Josef n Ju 1931 die Firma E E m u ser Handelsregister Ábt A Frau Flora Ahlfeld geb Bus, bei Amtsgericht Oshab „worden, | Anf Blatt 506 des H __ [40002] Amtsgeriht Wittenburg (M des kommissi Schlachtvieh einshließlih heiten und die Verwalt gelegen- | wird volle Garantie für dauerhaf J M Hamm (Abt. A | Wi x, 1434 ist heute die Fi . Al in Nordhausen, sind i . Pinthus, beide hay, am 25. Juli 1931 die Fi ü es Handelsregisters i g (Medcklbg.). fommissionsweisen Handels auf möge waltung von Ver- | scharfen Schni ie dane | Nr, 354). i indenburg, O. S I Co: 4 HEULE E Firma Lorenz | al ausen, sind in die Gesellschaft- D Lt Ser ici ° ie Dona Günther & Neumei E E meinsame Rechn1 L auf ge- n und Vermögensteilen, H î nitt geleistet“, Geschäfts- ti E R tebeiéiitiitus ci unser Handel L G ; [39966] L . m Liquidation, Liegniß cin- a s persönlich haftende G \ [li Pirmasens. | sells haft mit beleà S eister, Ge- Zwickau, Sachse€e s m Mit lied f Mng und Gefahr der theken, Grund- und Ge a 0hpo- numniêr ß 0, plastisches Er: S 1 Hannover j Jam 2. 7 R elsregister Abt. A ist getragen worden. Die Fi A E terinnen eingetreten : eje cha f- Handel . [39992] | Schneeber ränkter Hastung in In das Han LS n. [39715] gueder. Der Betrieb einer Schlacht 6. die Ueb v bäudebesiß; Schußfrist 3 drei z zeugnis, i i Ver. i (399647 | Firma 7 1931 bei Nr, 698, betr. di offene Handel Firma ist eine | Pint : ei. Frau Stefanie Ll lêregisterbekanntmach neeberg betr., ist heute einget Gerichts Handelsregister des vorm aus- und Kühlanla ; Ls S A odari ‘bernahme des Amtes (s L Jahre, ange- I Ju das Handelsregister ist eingetr ¡| Firma Karl St “Quo, Mir e “Handelsgesellschaft. Die Gesell- inthus und Frau Flora Ahlfeld si Löschun E M worden: getragen | Gerichtsamts ist he ‘Fü j ge, wie au die | Schiedsrichter; 7 di s als | meldet am 25. Juni 1981, 2 U : Mi i : getragen | Ÿ Stallmah, Kurz-, Weiß- haft ist aufgeló aft. Die Gesell-| von der Vertre Flora Ahlfeld sind | of g. Firma Helfrih & C : heir. die Fir ute auf Blatt 51 ührung und Unterhalt j chiter; 7. die Beratung bei Ver- Unter Nummer 627 am hr. h in Abteilung A: getragen | Woll- und M L I eiß-, | Ff fgelöst. Die bisherigen Ge- der Vertretung derx Gesellschaft aus offene Handelsge E E Durch Beschl f haf etr. die Firma Erzgebirgi Stoin | geschâf nterhaltung von Laden- siherungs]chuß- und N ü nter Nummer 627 am 3. Zuli H Zu Nr. 170, Fi G Herr 1d Manufakturwaren sowie ellschafter, Kaufmann L gen Ge- | geschlossen. Die Pr sellschaft aus- | ¡n Pirmas elsgesellschaft, Schuhfabrik eshluß der Gesellschafterver- | fohlen-4 i Erzgebirgischer Stein- geschäften zwecks besserer Ver Versi ig- und Nachprüfung von Anmeldende Fir qui 0. In LEN. H Zu Nr. 170, F ü , | Herrenartikel, : ; er 2000 , Albert Lor M; en. Die Prokura des Gu in Pirmasens ! add fammlung vom 24. Juli [terver hlen-Aktienverein 1 i ; dex Schlachtti x Verwertung ersicherungsvertra Bei E ende Firma: Jul. Lan (f Der Gesell Firma Gebrüder Cohen : renartifel, Hindenburg, als Firmen- und Kaufma u L : Lorenz f Pinthus ist erlos, es Gustav] Pir B nmlung vom 4. Juli 1931 ist laut | tr in Zwickau, einge- x_ Schlachttiere der Mital allen S erträgen, Beistand in & Co Soli . Langenberg B er f shaster Otto Cohen ist inhaberin Frl. Ann t Ns } Qiegni mann ovbert Bi, beide in qus. 1 erloschen. Dem Handlungs- Pirmasens, den 29. J S gerichtlihenu Prot toll : ragen worden: Die General : Geschäfts. j O ieder. Der en Schadensangelegenhei N 2E Solingen-Ohligs Taschen- a Tod aus der Gesell\ jen 1 durch in Bresl S nemarie Stallmach legniß, sind Liquida i : gehilfen Werner Ahlf n R ngs- n t Juli 1931. T E ofo vom gleichen lung vom 30. Juni 19: ra: versamm- )as anteil beträgt 5 Reichsm k stand des Unt genheiten. Gegen- j meer mit einer Kli fe A | i ) schast aus eid R y eslau, Hedwigstr. 97 ¿is ei s ! Y itoren, und es ist n, : F feld in Nordhausen Amtsgericht age der Gesellscl afts tas : e Unt 1931 hat d E Haftsumm 50 R ; F arl, N I L nternehmens \ d S. A E 9 7 Unge, einent Kork- | Die Gesellschast ist aufgelö geschieden. | worden. Ferner ist 27, eingetragen | jeder allein zux Vert t} ist Prokura erteilt Es ein sellschastsvertrag durch | seßung des Gr T ie Herab- | er Ges te 50 Reichsmark. Höchste Zahl alle Gesch N TEELEE zieher sowie einem Hebel mit Kr : Die Ge ] gelöst. Liquidato Ferner ist eingetrage n | Firma berechti Vertretung dev Ura ertei. L nen neuen Vertrag dbgeänder cus rundkapitals auf eine Mil- der Geschäftsanteile: 1 E 5% schäfte, welhe mit de T | forföffner, Fabrikati el mit Kronen- ist der Handelsgerichtsrat Hans Wolfes or | den: Dem K getragen wor- | Fühen »erehtigt. Die Firma l Amtsgericht Nordhause s ergänzi word g abgeändert und | lion ahthundertt Reichs B äftsanteile: 10. Mitglieder des stehend aufgeführten i en vor- | or ee, Fabrikationsnummer 5035 ) ( G L s Lolfes inl; E C aufmann Karl Stall d früher § B i ? a autete a6) ailen. Que adlinbur c C g 1Zl orden. l 2 ausend Reichsmark be- orstands sind: Ha 2 S 7 vg g führten 1m Zusamn 11 - plasti d 2 Erz S d B er Ä 35, Hannover. in Hindenburg ist von dexr Er mach 9 ,PUg0 nte N | Oberhausen, Rhe R Handelsregif Be, i: [39993] Amtsgericht Schneeberg, 28. J : { ossen. Die beschlossene Her pächter, Schl ; ns Schelé, Domänen- hang stehen, En E [es rzeugnI1s, Schußfrist 3 Zu Nr. 9236, Firma Edt Prokura erteilt. Dex Ueberg rwerberin | Amtsgericht Liegniß, 18. Juli ors R Ekeinl. [89987] | Nr. 408 er TeA A Abt. A i Scneeberg, 28, Jun 1931, | ist exfolgt. Das Grundk verabsehung | (eschästsfü adebach, Bernhard Shröder,| Oldenburg, den 27. Zuli dvei Jahre, angemeldet am 20. Juni Nachf. M S usbice: vinund Suhr | dem Betriebe R lebergang der in ' V 931, é, Bekanutmachung [39987] Thal 3 bei der Firma Hugo Schöpfer Schwein f L in sechstausend auf den J apital zerfällt ies ästsführer, Halle a. S Gustav Amtsgeri 27. Juli 1931, 1931, 10 Uhr 15 Minuten A as. L : gp +4 Legt : “des Gese A A ; L y A T Ht: ! s Wee / è e » V Et U 1 L S ] L i ‘,__ SU sgericht, Abt. I1V Amts8geri VeI Uen Zéelóltben ie Firma ist Verbindlichkeiten e S begründeten Liegnitz. 139162] | Eingetragen am 24. 7 1931 i ist Ld H: Das Geschäft nebst Firma Marr. [40003] Aktien Uber je E Riese, Landwirt, Kauern. Das Stat t ¿A Es Amtsgericht Solingen-2 hligs j my e O Er 1 Î A [at E 7 5 D | h H.-d N, 905 at, l Ye j Er hag! ; é s SLIN R “Sf LOT L ) t Reichsm f isi ami 99. F : 4099 A L u e ddes Ç /YUAaS. Zu Nr. 9640, Fir des Geschäfts dur vei dem Erwerbe | unser Handelsr 139162) | H.-R. B Nr. 295 bei Fir 31 im ist dur Erbgang au n Witwe Lui s E Der Gesellschaftsvertr U art. Juni 1931 errichtet, Die T ; | "V, 0040, Fong Zummer rand: | ori Sala gene a m n 1 bober Biutin U Tocier, | (ffn Li et ac gnidee| Gorerdin des Maas Thale als Bi Beh Sie Bibofeheian (R de paftbvertrag ist durch Ve- | Firma der Genossenschaft diet, Die | O=thofen, Rheinkoanen. 140150 | "Enns 40165 Die Firma ist erloschen ? Amtsgericht Hindenburg, Ö. S iengesellshaft in Liegniß T ng Oberhausen: Max Grü L R 3 Nachlasses des Kaus- der Kauf ser Firma betreibt 30. Juni 1931 laut Notariatsp om | Firma der Genossenschaft in, de! Ge-| J anntmachung. Eintrag im Musterregist rvo! : : L O. S ‘age E zIlegnIß, -| hat 9 t S rünbaum | manns Hugo Schöpfer A L i er Kausmann Philipp Behm i ; 1 laut Notariatsprotokoll nossenschaftlichen ; t den „Wes n unser E, 98. Juli 19 gijter von ¿ Unter Nr. 9833 die Ê e, 6 E E ti s tragen worden: Dr. Walter teh S e sein Amt als Vorstandsmitglied Nach b L E höpfer übergegangen Vi schofshein RHö py ehm 1n vom gleichen Tage in den S8 2 - | bandes i a Nachrichten des Ver- | x 6 IEN Genossenschaftsregister S 931. N) Schrader Chemisch Firma August | 10x i ist aus dem Vorstand ausges Liebrecht | niederge egt. Christian Rensin, glied] D sind der Kaufmann Ho t warenges m (Rhön) ein Gemisht- Abs. 2 Say 3 geänder S 2 und 15 ndes der Landwirtschaftlichen Ge- vurde heute bei dem „Landi Sregister | Nr. 23, Fra Karl Oppenländerx BH : | z Technische Er- Lj Handelsregister 199967 Amtsgerid Tai ausgeschieden. mann in Rensing, Kauf- Schöpfer in Thale Hors varengeschäft. Amtsgeri 5 geandert worden. nossenschaften H Lien Ste lichen Kons ei „„Landwirtschaft- Söhne in Waibli PPERANIDeZ & 41 zeugnisse mit Niederlassung in L „Martin Gebelein, « [39967] | * sgeriht Liegniy, 24, Fuli 193 nann n Köln, und Ernst Pintus 99 April 191: ale und der am Schweinfurt den 29, Juli Amtsgericht Zwickau, den 27. Juli 19: Ei zu Halle a, S., bei deren | trage Konsumverein Mettenheim einge- |\ ; Waiblingen, ein offener Um- j E e M g in Han- elein, Zweiguieder- S 931, | Kaufmann in Chemniß, si intus, | 29. April 1913 geborene Hans Schö ¡weinfurt, den 29, Juli 1931 _ , den 27. Juli 1931, ingehen durch den „Deutschen Reichs tragene Genossensck j nge- | schlag mit Abbildungen zu i I nover, Nordselder Reihe 10, und als lassung der Bayerischen ET ——— vertr Chemniß, sind zu stell- | M Thal N vans Schöpfer Amtsgericht Regis Hl anzeiger“. C “den „Deutschen Reichs- | ter Haftpfli schaft mit unbeschränk- | von 6 Tis dungen zu Modellen 40 haber der Kausmann Au Le als Jn maschincu-V ; yerischen Näh- | Li i rtretenden Vorstandsmitgliedern be E sgericht Registergericht. : zeiger - Geschäftsjahr 1. Juli bis ï Haftpflicht“ mit dem Siß i on 6 Tischen, schleiflackiert Fabrik- 4H S n l qust Schrader in L ea ertriebsgesellschaft i imbach, Sachs Garn Ee: Die Prokur S Dos Quedlinbuug, 28. Juli 19: E 30, Juni. Die Willenser Ie Q S Mettenheim folgendes ei Siß in | nummern 6101, 6103 oe GIOT B ; 4 Hannover. Ferner ift bei der Fi in | beschränkter Haftung i j: mit Jur hiesi « Qu, [39975] | Renfina i rokura des Christ V n +tR, Juli 1931. S&cohwei Vor E Willenserklärungen des EITIET Jo gendes eingeiragen. G5 )1, 6103, 6109, 6107, 6109 ¡ iti i irma ein- | in Hof: Haftung in Nürnberg“ Jur hiesigen Handelsregister ist ei Rensing ist erlosche Jrijan Amtsgeri wweinfturt. 40004] Vorstands erfol gen des | Die Genossens I d Fe 6068 4 Tischen, schleiflacki S 4 | getragen: Das Geschäft ist Firma ein- | in Hof: Zweignieder ri 4 g“ | getrage: S gister ist ein- a R A E D YEN. geriht. B [40004] Ane E durch zwei BVor- | mi enossenschaft ist in eine solche Marmor schen, sGleisladert mo h V zur Fortfüh- | gegeben. qniederlassung Hof auf- f" agen worden: Amtsgerict Oberhaus z E MEA L s ekanntmachung. + no en Q | standsmitglieder; di j mit beschränkter Haftpfli solche | Marmorplatte Fabrikn1 un 610i ¿H rung an Fräulein Johanne Te( stage, gegeben. [ Am 27. Juli 19 i : + Oberhausen, Rhld. Ras _- Ludwig Gr 4 Nad Qt - 1 1chi p p BE Zeichnung ge- „1+ I ES Haftpfliht umge- | 610 Top 1080 nummern 6102 à : ée L mne T gtmeier in 9 E ; L l. Juli 1931 auf Blatt 956 e E astatt. [s i: divig »rau, Z1hß Bad Kissi1 . chieht, inden wet P D, wandelt. Die Fir j ge 6104, 6106, 6108, 4 Diele ar , ! E e Bie ad Die Firma lautet Amtsgericht Hof, 29. Juli 1981. |Ka Ma Hertling in Bintac betr: Oberhausen, Rheinl. [39986] Sago E nad ters a A iff erlojgen: s register Namensunterschr!ft és Biene her E TREE Länbwi schaftlicher Ko dem- | Fabriknummer 6067, E ruhe, Fabrik h, meier Chemisch Tecch Fuh. J. Tegt- | 1xox S teitis E Hes nas Hertling is durch Tod aus-| Ez Bekanntmachung. E R TEEA II O.-Z3. 218 zur Firma S L den 29, Juli 1931. is . nal beifügen. Die Einsicht in verein Mettenheim caicógene M E 6056, 1 Blumenständer, Fabrik- 1 nisse. Ns rae „Martin “Bebeletn, Gel [39968] ling r i Aa N Hert-| O ot E M 7; 1931 int San Tie M f e Heim in Atbgerigt —— MeNNergeri@s, y Ta das G nossen [40147! daftstu A S ist in den Ge- p mit beschränkter Haft- nummern ‘1074 IoT6, A0TT S Wi Unter Nr 9834 die Firm mit b cl S ein, Hesellschaft hab Ei O ade 11 mm ach ist Jn- E YCL, 21 beî der Firma Ober- C s pi ¿Firma it erloschen. S. Jy Ww Ea E R A O5 E Ye oen} haftsregister wurde S nden des Amtsgerichts tedel Hf A h l B (ti s ; us 077, 4 Haus- if ; , 98: f 1 Rot Rabe eschränkter Haftun dArodtt B A A erin zufolge leytwilliger 4 haujsenex Glas- und G N Der Band 111 O.-Z3. 11 zur Fir chwerin, Warthe 40 am 25. Juli 1931 eingetr . gestattet. s Jedem Osthofen, den 28. Juli 19: jaltsartifeln, Fabriknumm TA4R7 BÍB B Vertriebsgesellschaft H é Nach demi not. Ges.-Vert gin Pole | ugung illiger Ver- | lage Heinrid ind Porzellan-Nieder- | Bach in R Z. 11 zur Firma Max Beki Í [40006] | Bei der „S HEBE Lübe n, den 28. Juli 181. 5161, 5162, plastische E ner 6157, 5158, P holz-Dr.-Jug. Zell Hans Buch- | ¡t Ge As, es.-Vertrx. v. 18. 6. 1931 gung. ; ge Heinrich Benninghaus zu Ober- | los in Rastatt: Die Firma ist er A e anntmachung, ; der „Spar- und Darlehnskasse Lüßen, den 16, Juli 1931 Hessisches Amtsgericht A, O plastische Erzeugnisse, Schub- pte . mit Siß in Han-|§& Segenstand des Unternehmens der Am 29. Juli 1931 a B hausen: Die Firma i P loschen, E „N Unser Handelsregister Abteil eingetragene Genoff E Amtsgeriì E idi frist 3 Jahre, angemeldet am 28 Juli nover, Jm Moore 22 ib Han- | Handel mit Schrei tehmens der | die Fi N uf Blatt 1189 ih Firma ist unter der Be- Band ist am 23. Ÿ 2 Adbteluiung A |schränk } enschaft mit be- 8gericht. i 1931, 17,45 S et am 28. Juli Rattedhs Wals 22, 11 als persönlich | räder ut S )reibmaschinen, S ekgs, irma Paul Stelzma a! el nung Heinrih Benni Os Dan 11I O.-Z. 33 zur Fix A E 29, April 1931 bei dex i; zran ter Haftpflicht“ i E Reichenbac L 931, 1,40 Uhr. pastoide Westlsate: Sheitfoler ans | geisafe orm. 26d uin, ade: Due D G MR N o Puasinann deinris Wim Ven: |Prgburh dee Li fujiatt: "Die le "s elnguttagentn esepen Pandels, | ungébrsaah von C E \mhietenagn E ie A ator A E, - l Queis n E d / r.-Jng. Hans | fn Dresde pa Seidel & Naumann D etr.: Gesamtprokura ist er-| Fra in Oberhausen, 2. Dr. med. | Baden-B er Wilhelmine Trunzer in und Holzha1 Ae & Geselle, Sägewerk | ist L E vom 14, Dezember 1930 Jn unser Genossenschaftsregister unter Nr. 19 bei dem Arbeiter W ilt wüstegi R E E Handelsgesellschast t orf. Die offene S n herstellt, ¡veiter mit Ersaß- M i en Handlungsbevollmächtigten V anz enninghaus in Essen g El 2 e A aden ist erloschen. Die Fixma fol Ÿ 15 and ung, Schwerin Ê. M“ as Statut abgeändert worden wurde heute die Genossenschaft i E % nungsbauverein 0 G V etter Woh- us egel sdorf. [40167] hat am 2,. Juli 1931| # d Zubehörteilen zu obi Arti Walter Schlegel und K Sarti en | frau Dr. Clemens Zirwas jen L I ist erloschen. olgendes eingetrage 2 Amtsgericht 5, 2 i „Einkaufs ft in Firma | Reil in e. S. m. ». L Bekanntmachu begonnen i 1931 | sowie die Ueber zu obigen Artikeln 2; 1d Kurt Hartig, beide | Christi MENS Zirwas, Anna Mari D E N O Gesell\d 1 gen worden: Die gericht, 5, Aachen. at genossenschaft des Milch- Reichenbach i. Schles a A e A ; Z ung. len. ) “Vebernahme der Alléinver in Limbach. ' hristina geb. Benninghaus i a| Den %. Juli 1931 esellschaft is nah B di : z eit ati händler-Vereins ) MUO: | 1931 eingetr Schles. am 13. Juli Jn unser Musterregile int he Unter Nr. 9835 die Fi tretung für P 0 EO einver- | Amtsgericht Li : emmeri ninghaus in Hoh- Amtsgericht © Liquidatio 0 eendigung der | Berlin U ein für Mainz und eingetragen worden: 2 untex Nr. 344 ei ister ist Jonte Helene cem Firma „Lindly“ diese A einen gewissen Bezirk in | sgeriht Limbach, den 29. Juli 1931 meri, 4, Dr. rer. pol. Heinrich Jo- mtsgeriht Rastatt. Amtsger! n aufgelöst. 1 E 2 40148] mgegend, eingetragene Ge! “| Arbeiter Wohnungs uverei i; ut M eingetragen worden: ; erg mii Niceder- n Erzeugnissen, Die Gesell ; 31.| hann Benninghaus i nri 43 S Amtsger:cht Shwerin a. W., 22. 7.1931. |f Jn unsev Genossenschaftsregister i schaft mit beschränkt: tofsen- | chenbach/E nungsbauverein Rei: Firma Meyer Kauffmann, Text’ lassung in Hannover, Blei ieder- | berehtigt, inner Gesellschaft ift z S inghaus in Oberhausen, | K a. W., 22. 7.1931. | heute unter Nv enschaftsregister ist | m eschränkter Haftpflicht“ enbach/Eulengebir NKel- | werke A.-G. 1 aufmann, Textil- i er, Bleichenstr. 4a, 1 He „innerhalb des : - Mainz. __ 16. Stud. jur, Ka Max A astatt. G95 y —— i; Une Nv. 2095 die durch S mit dem Siß i ; : icht“ | Rei i ge e. G, m, b. H, in Es A.-G. in Wüstegiersdorf, zwei d Inhaberin Fräulein H clene aue Bayern „Niederl assungen E t nser Handelsregister E D é Sarl ausen “amili geselisdast i Felix Levy SemaniO Seri T [40005] Mai Att agi erru und S dect 0 5 Statut ist N Ea I TUSd Amtsgericht Keihenbacy “E l 4 der Dessins P nd54 Muster j ¿r Dem Theo Prüßner | i zu errichten, wozu Herr Gebelein [f e bei der offenen d f eteilter Erbengemeinschaft ! ] in Rastatt soll auf Grund ___ Vekanntmachun 5) | Mai Zuni, Ui 1931 errichtete egenstand des U E S, | ah, Eulengebirge. Dessins 527-—50% des Artikels Vor- in Hannover ist Prokura erteilt r | im voraus seine Genehmi elein | schaft E Handelsgesell- | übergegan gemeinschaft lebend, | des § 31 Abs. 2 ; Grund Jn unser R On At g. „DIFA“ Judustrie! vichtete ins Unternehmens ist ge- ———— hangstoff Noval und d Dessins l h S , L gung erteilt. | iy Fi Zweigniederlassung Maing gegangen. : E H.-G.-B. im hiesigen _Jun unser Handelsregister Abteilung A Bs Judustrieberatung ein- meinsamex Großeinka Milch unh | Lracl is 6 e s Q Dessins 501 Abteilung B: Stammkapital: 20 000 RM. Di c in ias Gebrü g Rieb Amtsgerickt Ober! Handelsregister von Amts y ist beider untex Nr. 143 ei ng getragene Genossenschaf Dee q ein- | Molfereipr uf von Mil Und} L 40162] bis 52 des Ar:tikels Kunstseid Zu Nr. 63 Firma . schaft h oen i) : ie Gesell-- lassun S ri der Trier Nieder- 2 i erhausen, RHld. löscht werde! Di nts wegen qge- Firma Ostd L A. 43 eingetragenen ter Haftpflicht it i mt beschränk- Ds ereiprodukten owie der dazu- Mt Genofßsenschaftsregi las L & hang Luxor Flähenerz C A envIr- Maschinenbau na Hannonersne führer bestellt \i mehrere Geschäfts- g Mainz“ (Hauptsitz Darm-| O S N haber di i, Die eingetragenen Jn- lederfabri? eutsche Saffian- und Feins- | ein ht mit dem Siß zu Berlin gehörigen Bedarfsartikel und Weiter bei der Molkere: | c wurde | frist 3 Jahr nerzeugnisse, Schuß- L A d, durch mind tadt) eingetragen: Di De m-| Oberndorf, N ; aber dieser Firma bzw. deren Red edersabri! Jnh. Ottilie S it gettragen. Gegenstand d gabe an di und Weiter- | fingen, ei eigenossenshaft Lon- | 19: Fahre, angemeldet am 15. Zuli vormals Georg E engesell\chaft | 2 Geichästsführer ot ; nindestens | des J n: Die Gesamtprokura E lorf, Neckar, [39988] | nachfolger w, bzw. deren Rehts- S j Ottilie Schuly in | nehmens ist di “ees es Unter- | oj n die Genossen zum N singen, eingetragene G t- 11931, 114 Uhr M Seo gestorsf (Han Geschäftsführer oder durch einen G es Josef Koh in Mainz ist er Es wurde am 14. 7, 1931 eingetr olger werden hiervon benahriti chwerin a. W. am 10 i ens ist die Förderung d er | einfaufspreis zum Netto- | y be M E enossenschaft mit „1124 Uhr. mag): Heinrih Sänge o- | schäftsführer und einen 2 ; e- J Mai O ainz ist erloschen. | im Handelsregi . 7, 1931 eingetragen | Zugleih wird d richtigt. olgendes ei . April 1931 | werbs dev Mitgli ung des Er- | Geschä preis nah Deckung etwaiger inbeshränkter Haftpflicht, S Wüstegiersdorf, den 15. eFuli 19: Steuer in Hannov inger und Georg | treten Kaufmann O n Prokuristen ver- ainz, den 24. Juli 1931. Sizite elsregister für Einzelfirmen: Geltend den Genannten ur E s eingetragen worden: Die chaftli titglieder mittels gemein- Geschäftsunkosten. M singen, am 2 li R E Das Amts B. N 100), i : Y i Pw ian Otto Joost in Königs- Hess. Amtsgeri irma Albin Roth, Payartikel-Groß- endmachung eines etwaigen Wider- Firma ist erloschen aftlichen Geschäftsbetrie ¿f Ma Juli Neues 4, guli 1981 eingetragen: as Amtsgerich*. Weise erteilt, daß jed ist Prokura in der | brück, Sa., Geshäftsfü Joost in Kön1gs- st\. Amtsgericht. b ; ), Pnyartikel-Groß- | L gen Wider- Amtsgerì : etriebs. Die inz, den 23. Juli 1931 eues Statut v R Eee : P RE , M schäftsführer Di B handel Siv Sh L ruchs eine Frift vou vrei M Imtsgericht ZSchw ; j Förderung exfolgt d H L V) ed . D s om 9 Februar 1931 tigt ist, die Gesellschaft 31 ihnen berech- | mahungen er er. Die Bekannt- L Albin ; Schxamkterg. Jnhaber: | bestimmt onaten 5 Schwerin a, W,, 22. 7.1931. | spondenz gt durch Werbekorre- Hess. Amtsgericht er Zweck der Ge S ns ge t zusammen mit jungen erfolgen 1m Dt. Réichs- Mainz. L [lbin Roth, Kaufmann inS “a : L at . | spondenz und Vermittlung vo 9 : Verw nossenschaft ist die einem Vorstandsmitglied od _mit | anzeiger. Amtsgericht Hof, 29, 7 s- 1 dn [39977] | für Gesellscha tsfi : Schramberg; Den 27. Juli 1931 Schwetzi trägen zur tehnis g von Auf- extung der von den itglied anderen Prokuristen zu oder einem ( of, 29, 7. 1931. | peu unser Handelsregister wurde | Grießhaber aftsfirmen:. bei Firma Amtsgericht. Ha Eo 40007] | oxganisatori schen, kaufmännischen Mainz. 4015 angelieferten Milch T: vertreten E heute bei der Fir rießhaber & Sohn, Alpirsbach: A mtsgericht Rastatt. Handelsregistereintr cisatorishen, finanzielle '] Ju s [40156] [1 auf gemeinschaft- on U Zu Nr. 909 Si . Itzehoe. part“ i ma „„Rudolf Risten- Grießhaber it a , I ah: Jakob O.-Z. 47 ag Abt. B Band1I | re tlihen Ber ' 1gtelben oder unser Geno ienschastsregister ihe Rechnung und Gefahr + Rhode Geselischaft mit Ferdinand | Jn das Handelsregi [39969] | ° in Mainz, Walpodenstraße 15 er T aus der Gesellshaft aus- | Ratibor O E Weber & Co. Gesell- | juristi eratung von Einzel- und wurde heute bei der e ; Am: sgerich / j mit beschränkt Jn das Handelsregister B Nr, 8 ist | eingetragen: Fräulei i ge geschieden. Gleichzeitig ist dessen S Le [39996] schast mit beschränkt : [- | juristischen Personen an die Mitglieder Firma „Volk ssenschaft in isgeriht Urach. aftung: Die Liquidation i er |am 24. Juli 1931 bei der Fi getragen: Fräulein Hedwig isten: | Karl Grießhaber in di essen Sohn | Am 24. Juli 1931 ist | &chweyßi fter Haftung in | Amtsgericht! Berlin-Mi ie Mitglieder. „Volksbank zu Gonsenhei Q e a en s s z on ist beendet l gn el ° Firma West- part 1n Mainz ist Ein l of E D Er 1€ ha! ex 1n die Gesellschaft l ist in unsex H.-R. B, bingen —, Ge e t 2 0 l Berlin-Mitte Abteil v eingetragene G I in, * ie Firma is erloschen z el. e steinische Bank Heide Zweignied Mainz, d e prokura erteilt. | persöónlil haftende Gel ellî als | unter Nr. 49 Aktiengesellschaft Wi Unternehmens ist di genstand des | den 25. Juli 1931 : ung 88, | schrä enossenschaft mit be- A Zu Nr. 1146 Firma W assung pehoe ân ad eigntî er- d! en 28. Juli 1931. getroten D M esellshafter eins helm Hegenscheidt in Ratib a ils der Vertriel ist die Herstellung und L L zränkter Haftpflicht“ in Gonsen- achen. . [40302] tag Aktiengesell ayß & Frey- |daß der Geselischaftsv 0s waren, Hess. Amtsgericht. “Württ, | ; etragen: Der Mor a LEe j ó von Konserven aller Art | Kiel heim eingetragen: Durch Be x . Konkurseröffnun ' l ira d irtt, Amtsgericht Oberndorf a. ; x - Kausmann Joseph sowie verwandter Artik na ; [40149] | General {luß der Ueb t fe lassung Hannov schaft Nieder- 88 7, 13, 14 Sa T a 3e in den | A den 28. Juli rndorf a. N., | Werner in Ratiborhammer ist zun ep Favital beträgt A rtifel, Das Stamm- | Eingetragen in das Ge ] ralversammlung vom 26. April . e Cl. |i eber das Vermögen des Alfred Dedak s Dr.-Jng. e. h. Ott Me Kommerzienrat ändert und der § "itrid 32, 19a ge- I“ gd, [39978] j . Juli 1931. vertretenden Vorstands ex ist zum stell- 2 eträgt 20 000 RM. Geschästs- | ke ister am 27, Juli nossenschafts- 1931 wurde der Gegenstand d . Up (Di 7 + [in Aachen, Arndtstraße 19 ist 29 b E 4 L / ¿ E 1h E R E SS ] Vor tglied bestellt sührer sind: Heinz Pfö ( 1 27, Juli 1931 bei der nehmens geä g nd des Unter- | \Vle ausländi ch 1931 : , ist am 29. Juli Vorstandsmitglied. eyer ist niht mehr Amte richen worden ist. bete unser Handelsregister wu de | 01d mit der Ermäch E einz Pförtner, Fabrikant | 10 senschaft: Nr ck er Ve- ens geändert in Betri dischen Muster werden , 19 Uhr, das Konkursv i : : te bei r Q 8 rde enburg, Oldenbu 99 9 l na tigung die Gesellschaft. in Seesen a. H. t ' l 2 r. 185, Kohlen-G Ÿ Bank {R etrieb von unter Leipzi t : Ö L I erfahren ers Hauptniederlassun Zu Prokuristen der Jyehoe. U „Leonhard Tietz, Ak- J1 UrS. [39989] gemeinschaftlich t i , o Lang, Fabrikant einkaufsgenoss rof- geschäften zum Zweck a veröffentlicht.) ffnet worden. Verwalter ist der R : g und deren j tiengesellschaft““ E E, 1 unser Handelsregister Abt Sitali “mit einem Vorstands- n Rastatt, und Fri ossenschaft der Selbst- | schaffung der i weckde der Ve- | Falke anwalt D j A mae niederlassungen sind best n Zweig- | Ttzehoe. „q, | Zweigni (Hauptsiy: Köln; wurde am 22, Juli d S __ B |\mitglied odex einem Prokuristen abrikant in Friy Bassermann verbraucher einget st- ung der in Landwirtschaft, Handel alkenstein, Vogtl 401 alt Dr. Heusch in Aachen, Heinrichs- fugnis, die Gesellsch estellt mit der Be-| Jn das Handelsregi [899701 | Bweigniederlelsung: Mainz) einge-| zur Firn ula F. unter Nr. 226 | treten. Amtsgericht Ratibor. it nt in Shweßingen. Dem Otto nossenschaft " mi getragene Gez- | und Gewerbe der Mitglieder nötig Jn das Musterregister i [40161] | allee. Offener Arrest mit Anzeigefri j | ast gemeinsam mi * Han elsregister B Nr. 41 ift iragen: Christian Reni Y ge- j Firnia nion-Versicherungs-Gesell atibor. ahms in Oftersheim i K mit beschränkter Hast- Geldmittel queder nötigen | tragen w G egister ist einge- | zum 156. S zeigefrist bis einem Vorstandsmitglied „mit |bei der Firma Rudolph K | in Köln ensing, Kausmann haft mit beschränkte f "E teilt. Der f m T P, eL: Î S E Geschäftsverkehr be G S. «, Cestemner L Ablauf der anderen Prokuristen g oder einem | tiengesellshaft, Zwei S, Ak- | in Chen und Ernst Pintus, Kausmann Oldenburg folgendes x Hastung in Ratingen. [39997] 4 Juli 1931 aw aftsvertrag ist am Die Genossenschaft ist d schränkt sich auf den Kreis der Mit- Nr. 656. Firma Friedrich Bleyer i nmeldefrist an demselben Tage. Erste Jng. Ernst Pi zu vertreten: 1, Dr.- Jypehoe ; Y igntederlassung in hemniy, sind zu stellvertret de Dr, Adolf es eingetragen: _JIn das HandelsregisterB unt - Nr. 11 Gelhäftsfü festgestellt. Wenn me des Registergeri ist durch Beschluß glieder. it- | Falkenstein i. V., 1 ei vg L Gläubigerversammlung am 26 y N ichl in Frankf t , am 94. uli 1931 ein t Vorstandsmit lied enden } lr, oil Harms ist als “42 ist s D Un ex Vir. 113 eschäfts ührer b s hrere gi]lergerl ts vom 6, Juli Mai pl b z einmal mit Blech- 1931 . g . August 2. Dr.-Jng. Kurt Lenk in f urt a. M., | worden: getragen | Grünb itgliedern bestellt. Max führer abberufen. D s Geschästs- | 5. am 24. Juli 1931 bei der Firma die Gese i x bestellt sind, so wird von Amts wegen gemäß « HUNi I ainz, den 24. Juli 1931 ombe verschlossenes Paket, enthaltend , vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Die Prokura von H in Frankfurt a. M. Kommerzienrat He i » mit li S mi at sein Amt als Vorstands- Déke und der Prok1 ier Eo ‘Karl | Kristallwerk Ratingen, Gesellschaft mit führe e aft durh zwei Geschäfts- aufgelöst worden s § 80 Gen.-Ges. Hess. Amtsgericht : 12 Maher jur Gardinenstoffe nämlic Prüfungstermin am 9. Oktober 1931 a loschen ean Burgard is er- | Ernst Weyl und Sero e Schöndorff, glied niedergelegt. Die Prokura des beide in Del urist ilhelm Brand, beshränkter Haftung Ratingen l c af fti dur einen Geschäftsfüh Amtsgeri ; Ô 1 Muster, bezeihnet mit S ih | hiesiger Gerichtsstelle, Aa A E E ugo Weyl sind aus Christian Rensing ist de in Delmenhorst, sind zu Ge- gendes einget , Ratingen, fol- mit einem Prokurist Es mtsgeriht Kiel Neu 7 Muster, bezei mit Silkmull, | steinweg 90 , Aachen, Adalbert- Zu Nr. 1347, Firma K dem Vorstand ausgeschieden. Di i Mai s M erten, shäftsführern bestellt. D T eingetragen worden: Die Firma Schwei en vertreten. i j R [40157 Lo ezelhnet mit Marly-Fanzy, | Aachen, d 111. Stock, Zimmex 512 efell 1 U ohle Aktien- |C. O. S n. Die an inz, den 28. Juli 1931, Niekm : . Der Frau Aenne ist von Amts wegen gelöscht. pingen, den 29. Juli 1931 Kiel. Jm Genossen i i ] sund 4 Muster, bezei 4 Ri ay, | Aachen, den 29. Juli 1 eb f inde: Dio edner tes Een A L 75 e: O |atiellt Die Gejellidost bestesle inen Umeger cht Ratingen E n 1, nEnjeans t daf Genafen gs q Tee Bauetnaetin lse vandi: nd 11 tete Fabri Uniógerig. Abteilung 4 üchtin ren ura ist ertei É YEN. De Demi imi m a iede oder mehrer » len s istev am 27. Juli 1 n | 1e ezugs- un \ 9 , , 11607, 11608 609 1 4 Shump| ind erlo! eve und Albert helm ; fewagy E E e Bs ti Marienwerder, Westpr. [39980] ehrere Geshäftsführer bestellt Gu Melehenhac Vogtl. [39998] Mw, E Z ea Allgemeine “wiobitien: "Pdari r. R an t, eingetragen D allen mit L dre Gaul (1001 11008. A ent beÀ [40303] M Zu Nr. 1543, Firma und an Carl Scheel; jede ih Bekanntmachung. ie Gesellschaft durh gwei Gesä Jn das Handelsregister füx den Amts- registers / eres Handels- asse, eingetragene Ge ränkter Haftpfliht in Glaÿ mit e: am ubfrist 2 Jahre, an- | gesellshaft R er Kommandit- J vershe Lampenf Sala. Sanno. if bere t Set haft in Ge- u das Handelsregister Abie führer oder durch ei : Gesäfts- | gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist e E Tes Bev cincctragene | L I Da - | Zweigniederlassung in N mit | gemeldet am 1. Juli 1981, mittags | ast Rolandwerst Vertens & 81 4 abrif Gesell : igt, die Gesellschaft in Ge- | ist bei indelsregister Abteilung A}: “oder durch einen Geschäftsführer 1. V. ist einge- 7F1rma Kurt gene | pflich ; ränkter Hasft- | get g in Neurode ein- | 12 Uhr , mittags | in Hemelingen i : s | mit beshränkter Haft ellshaft | meinschaft mit einem V _in Gee [ist bei der Firma Wilhelm Rei g A| und einen Prokuristen vertret tragen worden am 20. Juli 1931: (Marct)“, i Pobany, Storkow | 9 t, Kiel: Das Statut ist ragen. Saßung vom 16. Juli 192 Amtsgeri 17 Ü gen ist am 27. Juli 1931, j M Henco ist als Geschä aftung : Hermann | oder einem Ul orstandsmitglied | Co. in Gr. Neb m Reichert &| Ferner wurde, heute in * A 1 Auf Blatt 1107, Fi ÿ Stork ist heute gelöscht. 91. Juli 1931 festgestell ist am enstand des U t Ee L Amtsgericht Falkenstein i. V hr, das Konkursverfahren eröffnet | d äftsführer ausgeschied E stellvertretenden Vorstands . Nebcrau, Kreis Marien- L e heute in Abt. A unter vrdustri : , Firma Maß- Storkow (Mark ; des V gestellt. Gegenstand | m ; nternehmens: Ge- den 31 i E Konkursverwalter: S j j Zu Nr. 1579, Fi geschieden. | mitglied oder mit eine nds- | werder, Nr. 258 des Registers Ne, 1379 zur Firma Diedrih Hinrichs Judustrie, Gesellschaft mit beschränkter rk), den 20. Juli 1931 Internehmens sind Gewä einshaftliher Einkauf von V n 31. Juli 1931. K : er: Rechtsanwalt Dr. : vustrie- u V2 e Fro Jn- kuristen zu vertret nem anderen Pro- | eingetragen worden: g ies folgendes | Oldenburg eingetragen: : inrichs, | Haftung in Reichenbach i. V. betrx.: Das Amtsgericht ‘| von zinslosen Darl ährung | brauchsstoffen und G ind E E ahrs in Hemelingen. Anmeldefrist bis Î ! s : : / Ldenvurg, ( gen: Frl. Alida @ ch i. V. betr.: Der A y Hol rlehen zum Ankauf |l ; : egenständen des | W zum 12. Sept i Ï delôgesell\chaft cdarfs-Großhan- A len erloschen. „Die Firma ist} Hinrichs, Oldenb es 2 R LE aufmann Rudolf Kirsten Rei eis von öbeln, Mot Hr andwirtschaftlihen B : cilbronn, Neckar ; . September 1931. Erste Gläu- Ï mit beschränkter mtsgeriht Jyehoe Amtsgeri der Firn ura, ist jeßt Fuhaberin | bah i. V. i irsten in Reichen» Traunsiein hin ' Wr Tge nen Mas- | mei ; etriebs sowie ge- | Musterregi E [40163] | bigerversammlung am 91. Au Î s ericht Marienwerder, W er_Firma. Ui . V, ist als Geschäftsführer aus» : [40010] en und sonstigen Mobilie1 neinschastliher Verkauf landwirt rregistereintrag vom 25. Juli 1931 9 Uh E 21, August 1931, - Î L l , Wpr., a 0, den 28. Juli eshieden. Prokura ist Ie K Handelsregister. zur Entschuldung zu beso n und {licher rzeugnisse. Am 1 ast-} Nr. 272. Schneider & E DEES, Jy x. Prüfungstermin am 6. Oktober j Juli 1931. Amtsgericht. Not Iv, Kau eei ano A Eger] D a d vit Cette Sine L rig haft | N!8eN. Amtsgericht “i idt Bedin- | rode, den 22. Zl E aide t May Anmeldun Dit n 3981, gepflicht tis E O U. : rt in Reicheno dorf a. Jnn: Geschä ng“, Siy Mühl-| Küstri S ür pl c 30 Min., 2 Modelle | Amts ericht Achi L dgr eute “t 1931, j Lte MRANAR s [40151] Ce Brief- geriht Achim, L, j t. 1| Jn das Genossenscha : 1|| Oldenbur 01d aketwaage Nr. 80 und s bei „Gemeinnüßi stsregister ist| Jn das Gi enburg. [40158] | 100 g bis 20 kg, mil Tragkrafi von | Baruth, Mar e ! nosse ; : g bis 20 kg, m e , Mark. s i Lig hnungsbau-Ge- l heute unter Nr. osen sare tex ist | Balken, 2. ite R ft einem oder zwei Konkursverfsahre [40304] Ÿ ie Genossenshast | Tragk Mikro-Robervalwaage Nr. 63, | Ueber d i Ms 4 agkraft 1—2 kg, mit einem “der | meister S De Vermögen des Zimmer- ü ar Mack in Baruth (Mark) Y

“T Laue

2 pr 20er, m E R A S I Fe T R T E IBY p E s E T