1931 / 183 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Hindenburg, O. S. [41722] Ueber das Vermögen des Schneider- meisters Albert Bainka in Hindenburg O. S., Dorotheenstraße 31, ist am 4. August 1931 das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bankdirektor a. D. Paul Döinck in Hindenburg, O. S., Dorotheen- straße 25, ist zur Vertrauensperson er- nannt. Lermin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag ut auf den 4 September 1931, 10 r, vor dem Amtsgeriht in Hindenburg, O. S. Zimmer 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschästs- stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. 6 V. N. 17/31. e “Amtsgericht Hindenburg, V. S., den 4. August 1931.

Hof. [41723]

Das Amtsgericht Hof hat am 3. August 1931, nachmittags 6 Uhr, zur Abwen- dung des Konkurses über das Ver- mögen der Firma Oberfränkische Möbel- zentrale, Hermann Starer in Hof, Fnh. Martha Starer, daselbst, Ludwigstraße, das gerichtlihe Vergleihsverfahren er-

öffnet und Vergleichstermin au Diens-*

tag, den 1. September 1931, na mittags 4 Uhr, bestimmt. Als Vertrauensperson ist Rechtskonsulent Johann Zull in Hof bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermütt- lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[41724]

Wi assel, Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrih Heine, Jn- Pee in Kassel, Friedrich- iraso 20, ist am 4. August 1931, 18 Vhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Dex Rechtsanwalt Schäfer in Kassel ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorshla 1931, 114 Ub

Der Autra fahrens n

teiligten E Anutsgericht, Abt, 7, Kassel. Lauenburg, Pomm. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Ritterguts- Klein Borkow, Kreis Lauenburg i. Pomm., wird heute, am 1. August 1931, um 1214 Uhr, das VergleihS8verfahren zur . | bestimmt auf Mittwoch, den 26. August

besivers Georg Viehstädt in

Abwendung des Konkurses eröffnet

Der Bankdirektor Reiße in Lauenburg i. Pomm. wird zur Vertrauensperfon ernannt. Ein Gläubigerausshuß wird Termin zur Verhandlung über den Vergleich8vor- {lag wird auf den 4. September 1931, vormittaags 914 Uhr, vor dem unten be- zeihneten Geriht anberaumt. Der An- trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfisstelle zux Einsicht der Betei-

einstweilen nicht bestellt.

ligten niedergelegt.

Lauenburg i. Pomm., 1. August 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. Zwecks Abwendung des

betou - Aktiengesellschaft, in Chemniß, Blankenauer Straße 58

Coburg, Ketschendorfer Str. 5, Dresden Johannisstr. 22, Erfurt,

ngenieur Begach, Leipzig, und Direktor Scholz, Erfurt), wird heute, am 1. Au- gust 1931, mittags 1X Uhr, das ge-

rihtlihe Vergleichsve Vertrauensverjon: Stüber in Leipzig C 1, Königstr. 2. gleihstermin am 2. September 1931 vormittags 10 Uhr.

E eröffnet

gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus Amtsgericht Leipzig, am 1. August 1931

Leipzig.

inhabers Paul Kabbachstr. 17, unter der handelsgerichtlih Leipzig N 21, Therestenstr. 22, 3, pre (7

gerichtliche Vergleichsverfahren erössnet

Vertrauensperson: vereidigter Bücher- revisor Kurt Kramer in Leipzig, Moltke- straße 9. Vergleihstermin am 4. Sep- tember 1931, vormittags 814 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts- telle des Amtsgerichts zur Einsicht der

eteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, am 3. August 1931.

ipzig. [41728] _Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns

Le

Georg Sulzbach in Leipzig C1, Lan Straße 31, Alleinin 8 einer Dato ungs- und Beleuhtungsgegenstände-

ndlung unter der handelsgerichtlih á berland fg.“ Áugustusplay 2 b, wird heute, am 4. August 1931, mittags

Jul.

eingetragenen Firma Nfg.“ in Leipzig C1,

ist auf den 31. August rx, vor dem Amtsgericht în Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt. auf Eröffnung des Ver- t seinen Anlagen is} auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be-

[41725]

[41726] Konkurses über das Vermögen der Firma „Eifen- vormals Vetterlein & Co.“ in Leipzig, Ditt- rihring 14, mit Zweigniederlassungen

Krämpfer- ring 6, und Eisenah, Bahnhofstr. 53/55 Jugenion dur die Vorstände: Dipl.-

errevisor Eugen Ver- Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amis-

[41727] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fuhrgeschäfts- aue in Leipzig N 21, Alleininhabers eines einge- tragenen Firma ges Berger“ N 1 e-

triebenen Fuhrgeschäfts, wird heute, am t 1931, mittags 124 Uhr, das

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- uud Staatsauzeiger Nr. 182 vom 7. August 1931. S, 4

124 Uhr, vas gerihtlihe Vergleihs- verfahren eröffnet. Vertrauensperfon: Syndikus Dr. Hilpert in Leipzig, Grim- maisher Steinweg 12. ergleichs- termin am 4. September 1931, vorm. 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, den 4. August 1931.

Leipzig. [41729] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns riedrich Wilhelm Plew in Leipzig, milienstr 36, Alleininhabers eines ebenda betriebenen Ofengeschäfts unter der handelsgerichtlich niht eingetragenen Firma „Wilhelm Plew“ wird heute, am 4, August 1931, vormittaas 12 Uhr, das ps Vergleichsverfahren eröffnet. Zertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Krake in Leipzig, Königsplay 7. Ver- gleihstermin am 4. September 1931, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts- gerihts zur Ginsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, den 4. August 1931.

Lüdenscheid. [41730] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Schuh-

machermeisters Hermann Schäfer zu Lüdenscheid, Kluserstraße 5, wird heute, am 3. August 1931, 13 Uhr, das Ver- gleih8verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der Steuer- und Wirtschaftsberater Adam Zapf zu Lüdenscheid wird zur Ver- trauensperson ernannt. Ein Gläubiger- aus\{chuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihs- vorshlag wird auf den 3. September 1931, 10 Uhr, vor dem unten be- zeihneten Geriht, Zimmer 70, anbe- raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst seinen An- lagen und dem Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts- stelle, Zimmer 86, zur Einsicht der Be- teiligten niederge L

Lüdenscheid, den 3. August 1931,

Das Amtsgericht.

Marktheidenfeld. . [41657]

Uebec das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Dyroff, Holz- handlung mit Sägewerk und Pakfaß- fabrik mit dem Siß in Kreuzwertheim, wurde zur Abwendung des Konkursver- fahrens heute, Freitag, den 31. Fuli 1931, a nachm. 1214 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Ludwig Feineis in Markt- heidenfeld bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde Termin

1931, vorm. 91/, Uhr, im Sibungssaal des Amtsgerichts Marktheidenfeld. Marktheidenfeld, den 31. Juli 1931, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nordenham. [41731] Vergleichsverfahrem.

Ueber das Vermögen des Baum- shulenbesißers Rudolf Burhop in Stoll- hammer-Ahndeih ist am 30. Fuli 1931, nachmittags 12% Uhr, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Kon- kurses eröffnet worden. Der Rechts beistand Emil Friedrichs in Stollhamm ist zur Vertvauenspersow ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorshlag ist auf Domterstag, deu 27. August 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht But- jadingen, Abt. 1, in Nordenham, Zim- mer Nr. 38, anberaumt. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge- shäfts\telle, Zimmer 28, des Amts- geœichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zu Mitgliedern des Gläu- bigeraus\husses sindbestellt: 1.derBaum- hulenbesiver Aug. Lamken, Gießel- orst bei Westerstede, 2. der Baum- hulenbesizèr Karl Bischoff in Weser- münde-L.,, 3. der Büchervevisor Diek- mann in Oldenburg V. N. 1/31.

Nordenham, den 30. Fuli 1931.

Amtsgeriht Butjadingen. Abt. Ik.

‘{ Nürnberg. e [41732] Das Amtsgericht Nürnberg hab am 3. Augusc 1931, nahmittags 3 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Esnevivanmgn E inhabers Georg Haas in Nürnberg, Wohnung: Heynestvaße 43, Geschäfts- cóume; Für er Str, 96, das gerichtliche Vergleihsverfahren eröffnet und Ver- glei stermin auf Donnerstag, den September 1931, vormittags 1014 r, im Sißzungssaal, Zimmer Nr. 452/0 (Westbau) bestimmt. Als Vertrauensperson ist Kaufmann Anton aller in Nürnberg, Dürrenhofstr. 48, stellt. Der Antrag «e Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nürnberg. 2 [41733] Das De Nürnberg hat am 3. August 1931, nahmittags 54 Uhr, ur ndung des Konkurses über das Bermögen des Kaufmanns Fean Wil- helm Dengler

im Nürnberg, Ranke- brale 19, Alleininhabers der Firma an W. Dengler, Schuhwarengroß-

Nr. 36, wird heute, am 31. Juli 1931, mittags 12 Uhr, das gerihtlihe Ver- zur Abwendung des onfkurses angeordnet. Zur Vertrauens- person wird der Kaufmann Friy Deu ch in Tilsit, Kirchenstraße Nr. 1, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver- wird auf Sonnabend, 1931, 10 Uhr, u), anberaumt. des Vergleichsver- nd auf der 8 Zimmer Einsicht für die

Nürnberg, Laufertor- graben 18 a, das gerichtlihe Vergle und Vergle termin auf Donuerstag, den 3. Sep- tember 1931, vormittags 11 Uhr, im al, Zimmer Nr. 452/0 (West- immt. Als Vertrauensperson ist Kaufmann Julius Kost in N berg, Moltkestra Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst Anlagen und das Er- gebnis der weiteren Ermittlungen sind Geschäftsstelle, Nr. 460/0, zur Einsicht dexr Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ast L. Dessin in Berlin N 4, Chaussee- raße 104 (Möbel . 8. 1931 nah B

ätigung des Ver- ehoben worden.

ies

leihsverfahren

gleihs auf Geschäftsstelle Berklin-Mitte. A

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. 8preis vierteljährlih 8,10 K. A

Bunz 4 lau.

n Sachen betreffend das Bergleichs-

eacselidaft Si

u. Sohn in

p 22. Nr. 280 (Neu trag auf Eröffnu fahrens und seine An Geschäftsstelle des Amtsg Nr. 168 (Neubau), Beteiligten niedergelegt worden. Tilsit, den 31. Amtsgericht.

11, tellt. By verfahren über

nen Handel an-Manufak enfurt, Kreis Bunzlau, 2. r: a) Witwe Anna Leber geb. Barth, b) Kaufmann Kurt Leber, beide in Tiefenfurt, wird der auf den 5. Au- raumte Vergleichstermin aufgehoben und neuer Termin zur Ver- handlung über den Vergleichsvorschlag auf den 19. August 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Amtsgeriht Bunzlau, 3. August 1931.

gust 1931 a

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 #4, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 K. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge beshriebenem Papier völlig druckreif au anzugeben, welche Worte etwa durh

Pulsnitz, Sachsen. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: 1. der offenen Handels- Firma Ernst Nachf., J. E. Seifert, E Werkzeughandlung in Pulsnig, 2. der Inhaber der Gejellschaft: a) des Kauf- mauns Julius Edwin Seifert, Puls- nit, Hauptmarkt 11, b) des Kaufmanns Herbert Srifert, Friedersdorf Nr. 51, c) des Kaufmanns Paul Scholz, Puls- niß, Bismarckplay 11, wird heute, am 3. August 1931, nahmitta 20 Min., das verfahren eröffnet. Vertrauensperson:

\tanstalte b Dem e Meiabdelee ke, die Geschäftsstelle Einzelne Nummern kosten 30 /, einzelne Beilagen kosten 10 4. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betra

einschließlich des Portos abgegeben. Fernspreher: F 5 Bergmann 7573,

Ulm, Donau Anzeigen nimmt an die

Am 1. August 1931, nahm. 124 Uhr, ist über das Vermögen der Firma Wilh. Herm. Schmidt, offene ft, Käsefabrik in Ulm, Steinga ergleih8verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. trauensperson it Dr. R. Allgoewer in Ulm, Olgastr. 37. Gläubi bestellt. Termin zur Ver den Vergleichsvorshlag is anberaumt 22, August 1931, vorm. 9 Uhr, Saal 36. Der Antrag auf Er- öffnung des Verfahrens nebst | Anlagen und das Ergebnis der weiteren ind auf der Geschästs- stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder-

Amtsgericht Ulm.

Beschluß. Zur Abwendung des Konkurses über das Nachlaßvermögen des Spediteurs Hermann Dörfer, weil. in München- bernsdorf, Erben: 1. Margarete verehel. Rangierer Alfred Ammer geb. Dörfer Magdeburg - Neustadt, straße 18, 2. Gertrud verw. Albert geb. Dörfer in Münchenbernsdorf, 3. Haus- tohter Doris Dörfer in Münchenberns- 4, Spediteur Erih Dörfer in Münchenbernsdorf, 5. Schulknabe Her- mann Dörfer in Münchenbernsdorf, geseßlich vertreten durch seinen Vor- mund Landwirt Hermann Senf daselbst, am 4. August 1931, mittags das gerichtlihe Ve fahren eröffnet 1 termin vor dem Thüring. Amtsgericht in Weida wird auf den 29. August 1931, vorm. 9 Uhr, anberaumt. trauensperson wird der Herbert Thiele in Weida bestellt. Unterlagen liegen auf der Geschäfts- stelle des Gerichts aus.

Weida, den 4. August 1931,

Thüring. Amtsgericht.

Wolfach.

Veber das Vermögen 1 Richard Kayser, Jnhaberin Wilhelmine Kayser Witwe geb. Trautwein, Eisen- i. B. wurde ute, am 31. Fuli 1931, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses Rechtsanwalt wurde zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver- leihsvorshlag, der mit den erforder- auf der Geschäfts- stelle des Amtsgerichts Wolfach, Zim- mer 5, zur Einsicht auflregt, wurde be- stimmt auf Mittwoch, den 26. August nachmittags l richt hier im Schöffensaal. ch, den 31. Fuli 1931.

Amtsgericht.

ungen an, in mstraße 32. sind auf einseiti druck (einmal unterstrihen) oder du trichen) hervorgehoben werden

isenwaren- u. Handelsgesell- ruck (zweimal unter-

D den sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage r dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1931

Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro- verkehr nach Rußland: 100 Rubel = 217,05 Reichsmark.

Kurs der Reichsbank für die Abrehnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf

British-Jndien: 100 Rupien

Niederländisch - Indien: Berliner Mittelkurs für tele- graphishe Auszahlung Amsterdam-Rotterdam abzüglich 1/, vH Disagio,

Palästina (Palästina- Pfunde):

s telegraphishe Auszahlung London Pari,

Südafrikanische Union und Südwest-Afrika: Ber- liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich 8/, vH Disagio,

Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphishe Aus- zahlung London abzüglih 24 vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere),

Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus- zahlung London abzüglih 10 vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere).

Glogau. Das Vergleihsverfahren über das Vermögen der Firma Emil Weiß Fnh. Mathilde Mempel in Glogau, Markt 17, ist nah Bestätigung des

raus\{chuß ift ndlung uber T ergleihs auf-

mtsgeriht Glogau, 1. August 1931.

Irr. 183. Reichsbankgirokonto.

Verlin, Sonnabend, den 8. August, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821.

auf Samstag, gerichtliche Handel und Gewerbe,

Berlin, den 8. August 1931. Telegraphische Auszahlung.

Das Vergleihsverfahren über das Vermögen der Frau Helene Ritter, hier, ‘aße 28 (Textilwaren), nah Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr.,

den 31. Fult 1931.

Juhalt des amtlicheu Teiles, Dentsches Reich.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 52 des Reichs- geseßblatts, Teil I. G g M

Dresden, Strehlener Str. Ermittlungen

gleihstermin am 1. Sept. 1931, vorm. Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be- teiligten aus. Amtsgeriht Pulsniß, 3. August 1931. Schwerin, Mecklb. Vergleichsverfahreun. Ueber das Vermöge des Kaufmanns Karl Kraume in Schwerin (Mecklb.), Rostocker Straße 58, ist am 3, August 1931 nahmittags 13 Uhr, das Ver- sverfahren zux Abwendung des Termin zur Ver- über den Vergleichsvorschlag ienstag, den 1. September 1931, vormittags8 10 Uhr, vor dem in Schwerin (Mecklb.), Zur Ver-

Barbarastraße

7,408 Pfund Sterling,

reußen. Zeitungsverbot. Bas Geld Brief

Leipzig. Das am 83. Juli 1931 eröffnete Ver- ichsverfahren zwecks Abwendung des nkurses über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Müller in Leipzig-Reudniß, Palmstr. 1, Alleininhabers der im eingetragenen Firma schließer-JFndustrie Wilhelm Muller“ in Leipzig O 27, Holzhäuserstr. 80, folge der Bestätigung des im Vergleichs- 1931 ange- nommenen Vergleichs durch Beschluß leihen Tage aufgehoben worden. mtsgeriht Leipzig, Abt. I1, am 3. August 1931,

Buenos-Aires . Berliner Mittelkurs für

Rosenthal-

20,425 20,465

Amtliches.

Deutsches Nei ch.

Bekanntmachung.

Die am 8. August 1931 ausgegebene Nummer 52 des Reichsgeseßblaits, Teil I, enthält:

die Verordnung des Neichspräsidenten zur Aenderung der Frist

für die Stellung des Antrags auf Eröffnung des Konkursverfahrens

bder M e ang D GEIIN rens 2e Gesellichaften mit be- ränkter ung un rwerbs- und irt t

vom 6. August 1931, und E

die Verordnung des Neichépräsidenten zur Erleict Erntebewegung, vom 6. August Il s terung der

Umfang { Bogen. Verkaufspreis 0,15 NM. Postversendungsgebühren : 0,04 NM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 8. August 1931. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

New York Nio de Janeiro LITUGUAY «2 ¿« Amîsterdam- Notterdam .

Brüfsel u. Ant-

Konkurses eröffnet. 1 Goldpeso

100 Gulden

169,68 170,02 100 Drachm.

Amtsgericht Zimmer 18, bestimmt. trauensperson ist der beeidigte Bücher- revisor Fr. Rustemeyer in

Wismarsche Bucarest . .

Straße 61/69, Der Eröffnungsantrag nebst einen Anlagen liegen auf châfts\telle dieses Amtsgerihts (Zim- mer 40) zur Einsicht der Beteiligten

us.

Amtsgeriht Schwerin (Mecklb.). ligs. [41736] chöverfahren.

Ueber das Vermögen der Komman- ditgesellshaft W. lingen - Ohligs,

ist am 3. August 1931, 12 Uhr, ur Abwen-

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am

Danzig. . « L 7. August 1931: Nuhrrevier: Gestellt 17 043 Wagen.

. | 100 Gulden . | 100 finn.

Jugoslawien. . Kaunas, Kowno Kopenhagen . . Lissabon und

Neustadt, Schwarzwald. [41751] Das Vergleichsverfahren Vermögen der Firma Edmuwd Lem- perle in Neustadt i. Schw., Fnhaberin Kaufmann Edmund Lemperle Witwe Sofie geb. Wehrle in Neustadt i. Shw., wurde nach Bestätigung des Vergleichs am 21. Juli 1931 aufgehoben.

Neustadt (Schwarzwald), den 30. Fuli Badisches Amtsgericht.

Kaufmann

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsce Glefktrolytkupfernotiz stellte fich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 8. August auf 74,75 4 (am 7. August auf 74,75 4)

112,39 112,61 für 100 kg.

il 11239 112,61 . | 100 Escudo 11239 11261 112,39 112,61 Berlin, 7. August. Preisnotierungen für Nahrungs- (Einkaufspreise ves Lebensmitteleinzel- handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) i öffentli angestellte Industrie- und Handelskammer in Berlin. Gerstengraupen, grob 36,00 bis 38,00 Æ, Gerslengraupen, mittel 40,00 bis 47,00 6, Gerstengrütze 34,00 bis 36,00 Æ, Haferflocken 39,00 bis 40,00 Æ, Hafergrüte, gesottene 42,00 bis 43,00 6, Noggenmehl 0—700/9 i Weizengrieß 46,00 bié 47,00 6, Hartgrieß 46,00 bis 47,00 é, 000 Weizenmehl! 31,00 bie 41,99 Æ, Wetzencuziamebk in 100 kg-SCäden br.-f.-n. 42,00 bis 46,00 M, i y n, alle Packungen 46,00 bis 57,00 A, Se er gf e N Viktoria 37,00 bis 49,00 4, Spelleerblen, Bikltoria iesen 40,00 bis 42,09 4, Bohnen, weiße gel M bie 33,00 , - e 40.00 A insen, fleine, leßter Ernte 31,00 bis 37,00 Æ, Linsen, mi zte Ernte 37,00 bis 47,00 Æ, r Auigi Pier 80,00 „é, Kartoffelmebl, fuperior 32,00 bis 33,00 Æ, Hartgrießware, Ioje 74,00 bis 88,00 c, Mehblschnittnudeln, lose 64,00 bis 68,00 M, Eierschnittnudeln, lose 82,00 bis 88,00 4, Bruchreis 22,00 bis 23,00 , Nangoon - Reis, unglasiert 24,00 bis 25,00 f, Siam Patna-Reis, glasiert 38,00 bié 46,00 Æ, FJaya-Tafelrzis, glasiert 90,00 bis 62,00 M, YNingävfel, amerikan. extra choice 130,00 bis 144,00 M, Amerik. Pflaumen 40/90 in Originalkistenpackungen 72,00 tis 75,00 A, Sultaninen Kiup (araburn { Kisten 120,00 bis 126,00 4, Korinthen boîice, Amalias 84,00 bié 86,00 \(, Mandeln, süße, Ballen 260,00 bis 280,00 4, i bis 270,00 S, wogen e s 240,00 M, ewogen 230,00 bis 246,004, Pfeffer, weiß, Muntok, aus8gewogen 280,00 is 325,00 M, Nohbkaftee, Santos Superior bis Extra Prime 326,00 bis 360,004, Nohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 398,00 bis 540,004, Nöstkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 418,00 bis 448,00 #, Röstfkaffee, Zentralamerikaner aller Art 500,00 bit 670,00 /6, Nöstroggen, glasfiert, in Säckten 34,00 bis 36,00 4, Yöstgerste, glasiert, in Säcken 35,00 bis 37,00 4, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 48,00 bis 54,00 4, Kakao, stark entölt 170,00 bit 240,00 Æ, Kafao, leiht entölt 280,00 bis 300,00 Æ, Tee, dine. 750,00 bis 840,00 Æ, Tee, indisch 850,00 bis 1100,00 A, Zucker, Melis 68,50 bié 69,00 4, Zucker, Raffinade _Würtel 74,50 bis 81,00 Æ, Kunsthonig j bis 76,00 6, Zukersirup, bell, in Eimern, 82,00 bis 102,00 Æ, Speifsesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 82,00 4, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg 74,00 bis 79,00 4, Pflaumenkonfiture in Eimern von 124 kg 88,00 bis 92,00 4, Erdo beerfonfiture in Eimern von 124 kg 136,00 bis 144,00 4, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 15 kg 72,00 bis 76,00 4, Steinsalz in Sä&en 7,40 bis 8,60 .4, Steinsalz in Packun Siedefalz in Säcken 10,80 bis —,— #, Sie bis 15,00 Æ, Braten\hmalz in Tierces 120,00 bis 122,00 46, Braten« 1 120,00 bis 122,00 „4, Purelard in Tierces, nordamerif. 112,00 bis 114,00 Æ, Purelard in t 114,00 Æ, Berliner Nohshmalz 126,00 bis 128,00 6, Corned Beef 12/6 Ibs. per Kiste 86,00 bis 87,09 #4, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 4, Margarine, s I 132,00 bis 136,00 Æ, 126,00 4, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 156,00 bis 162,00 4, olkfereibutter la in Tonnen 288,00 b 296,00 .#, Molkereibutter Ta gepackt 300,00 bis 308,00 .4, Molkerei- butter IT a in Tonnen 268,00 bis 272,00 Æ, Molfkereibutter Ila ges packt 280,00 bis 284,00 4, Auslandsbutter, dänishe, in Tonnen dänische, gepackt 306,00

randenburg,

Schönau, Sehwarzwald. [41752] Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über das Ver- mögen der Firma Johann Göbel, Fn- haber der Firma J. Göbel, Manufak- turwaren in Todtnau, wurde durch Be- {luß des Gerihts vom 29, Juli 1931 rechtskräftiger Vergleihs vom 28. Mai 1931 aufge- Vergütung trauensperson wurde auf 200 RM fest- Auf Auslagenersay hat Vertrauensperson verzichtet.

Schönau i. Schw., den 31 „Juli 1931,

Amtsgericht.

Notiert durch Sachverständige

Preise in Neichsmark :

Opladen, i ; das Vergleihsverfahren ‘(100 isl. Kr. dung des Konkurses eröffnet worden. Rechtsbeistand i Solingen ist als Vertrauensperson er- ur Verhandlung über ist auf Freitag, 1, 10 Uhr, vor

in Schiltah Vreufßen. AUoronautgs.

__ Auf Grund des § 2 der Zweiten Verordnung des Reichs- präsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 17. Fuli 1931 (RGBl. 1 S. 371) in Verbindung mit [11 der Verordnung des Preuß. Ministers des Fnnern vom 18. Juli 1931 (Pr. Gesehsamml. S. 133) verbiete ich die in dem Verlag Gebrüder Burris in Hemer, Zeitung „Märkischer Landbote“ auf die Dauer von Samstag, 8. August 1931, und endigt am Freitag, den 4. Sentemiber umfaßt auch sämtliche Kopfblätter

Schweiz «

. « «| 100 Peseten Stockholm und E

Gothenburg. Talinn (Neval, Estland). .

31,00 bis 32,00 M a EDS 112,44 112,66 dem Amtsgericht in Solingen-Ohligs, Zimmer Nr. 7, anberaumt. trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der chäfts\telle zur ieiligten niede

Solingen-Ohligs, den 3. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

MWeizenauszugmehl,

Bestätigung Speiseerbien,

feinste Marken, 100 estn. Kr.

chen Unterlagen . | 100 Schilling

Langbohbnen. ausl. 38,00 bis 40,00 f,

47,075 47,279 47,125 47,329 47,100 47,300

Kreis Fserlohn, erscheinende

Kattowiß C e a 64 100 Bl.

letzter Ernte 47,00 bis

1931 (eiasließlich).

„Märkischen Landboten“ sowie jede angeblich neue Druck- christ, die sih sachlich als die alte daNellt oder als ihr Ersaß anzusehen ist.

Gegen dieses Verbot ist nes 2 af Verordnung vom li 14 13 der Verordnung vom ârz 1931 (RGBI. 1 S. 79) das Rechtsmittel be Be- schwerde an einen vom Präsidium zu bestimmenden Senat des Reichsgerichts gegeben. Die Einlegung des Rechtsmittels E aufschiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir

j en.

Münster, den 7. August 1931.

Der Oberpräsident der Provinz Westfalen. Gronowsfki.

Das Verbot

Schöppenstedt, f erscheinenden

Fn dem Bergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Tischlermeisters Hermann Meerheimb, : haber H. Meerheimb, Tischlerei u1 Möbelfabrik in Schöppenstedt, ist der im Vergleichstermin ] nommene Vergleich gerichtlih bestätigt und das Verfahren aufgehoben. ppenstedt, den 3. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zweibrücken. 2 Uaoian d ? sche Geldsorten und Banknoten. Das Amtsgeriht Zweibrücken hat ——— a i über das Vermögen der Firma Ludwig JFansohn, Glas- und Porzellanwaren- handlung in Zweibrücken, am 4. August 1931, vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Vergleichsverfahrer. zur Abwendung des Konkurses beschlossen. ; trauensperson ist Rechtsanwalt Justiz=- rat Biffar in Zweibrücken bestellt. Ver- ist auf Samstag, den vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 19 des Justiggebäudes, be- Der Antrag auf Eröffnun des Verfahrens nebst den Anlagen un weiteren Erhebungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle Amtsgerichts, 4

niedergelegt. : Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Schmidt, JFnhabers der Firma Georg Schmidt, Kurz-, Weiß- und Woll- warenhandlung in Stettin, Reifschläger-

, Geld Brief Sovereigns 20 Frcs.-Stücke Gold-Dollars . Amerikanische : 1000—95 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische .

931 in Verbindung mit

12 Uhr, das Veragleich8verfahren zur Ab- (Cassia vera)

wendung des Konkurses eröffnet wox- Konkursverwalter in Stettin, Kaiser-Wilhelm- Straße 50, ist zur Vertrauensperfon er- nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag 1. September 1931, 9/4 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elisabeth- straße 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver=- fahens nebst seinen Anlagen und das Egebnis der weiteren Ermiitlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Beteiligten niedergelegt. Stettin, den 4. August 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6

Stnttgart.

Am 4. August 1931, 3 Uhr, ist das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Firma Glück & Meyger, off. Handelsges., Shuhwarengroßhand- Stuttgart, Ulrichstr. 1, eröffnet Als Vertrauensperson ist auf Vovrshlag der Gläubigermehrheit be- stellt: Rehtsanwalt Dr. Paul Tänzer in Stuttgart, Mittnachtbau. Vergleichs- termin ist auf Freitag, den 4. Se tember 1931, Archivstr. 15, I. Stock, a immt. Der Antrag auf Eröffnung des ergleihsverfahrens nebst seinen An- lagen und das Ergebnis der weiteren ind auf der Geschäfts- insiht der Beteiligten nieder-

l Württ. Amtsgericht Stuttgart 1. Beschluß.

Ueber das Vermö Kaptuller geb. Kue

gleihstermin 22. August 1931, ist auf den ahren zur es über das Ver=- 8 Tischlers und Tapezierers Walter Lemke, Jnhabers der Joh. Lemke in St ist aufgehoben, na Ma angenommen und bestätigt ist. Stettin, den 4. A Das Amtsgericht. Abt. 6.

Das Vergleihsver

wendung des Konkur 20,375 20,455

Türkische. . 20,375 20,455 Belgische. Bulgarische . .

Danziger. « « . Estniche .

ranzöfische 3 liede Ls aliensche: gr. e N 1 dar. ugoslawische . Lettländische . .

ettin, Burscherstr. 9,

chdem ein Vergleich S C I I

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Dor Königlich italienische Bot ini - roni hat Berlin vén S (atrige Acoetenba Fn Botschaftsrat Cicconardi die Geschäfte der Bot-

70,50 bis 72,00 6, Zude in § kg-Packungen 74,00

nna. Beschluß in dem Vergleihsverfah über das Vermögen der Firma Fri6d=- rich Schürmann, Weinhandlung, Unna: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 31. Juli 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestät: Bestätigung des Verg Verfahren aufgehoben. Unna, den 1. August 1931. Das Amtsgericht.

ahren zur Abwen- 8 Uber das Vermögen Max Kanarienvogel, Berlin 09112, Frankfurter Allee 67 Petersburger Str. 3, t), ist am 3. August räftiger Bestätigung

Das Vergleihsver dung des Konkurse

nahhmittags Kaufmanns

L, 4 en 9,80 bis 13,00 Æ, (Privatwohnu einer Abwesenheit e in Patungen 13.06 Schuhwarenge 1931 nah rechtsk des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.

Vermögen der 2. Infolge {malz in Kübeln Norwegische . . Oesterreich. : gr. 100S u. dar. Numänische:

1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische . . Schweizer: gr. 100Frcs.u.dar. . . _.| 100 Peseten Tschecho - slow. 5000 u.1000K. 500 Kr. u. dar. ungarische . ….

112,00 bis

100 Schilling 100Schilling

Verkehrswesen.

Postverkehr nah dem Ausland. m Verkehr mi der französishen Kolonie Guadeloupe find fortan Sou tpaketen zugelassen. 4 Richtungen auf französishe Franken zu lauten. in beiden Richtungen 5000 französische Franken. _Neuguinea (Kaijer-Wil- ismarck-Archipel) können durch 1 kg versandt mindestens

T 114,00 bis

Handelêware, in Kübeln,

Weissenfels.

Das Vergleihsvezfahren zur Ab- wendung des Konkurses über mögen der offen Ernst Bickel, Wei

Das Vergleihsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Becker, Alleininhabers der nicht ein

frma Matraßenfabrik Nord-

cker in Berlin NW 21, Bremer S Nr. 50, ist am 3. August 1931 nah Be- stätigung des Vergleichs aufgehoben

Geschäftsstelle des Amtsgerichts R s Mitte Abt. 154.

II 138,00 bis —,— M,

914 Uhr,

aal 208, be- 112,18 112,62

vormittags nahmen auf

haben in beide

Wehibetrag ach H

Nachnahmebeträge

en Handelsge enfels, Merseburger ih haftende Gesell» Fabrikant Ernst Bickel und Kurt Bickel in Weißenfels, ermin am 24. Jullt Vergleich bestätigt

ßenfels, den 31. Zuli 1931, Amtsgericht. Abt. 3.

294,00 bis 300,00 ,

bis 312,00 , Speck, inl 4

Ailgäuer Stangen 20 °%/% 92,00 bis 100,00 Æ, Tilsiter Käse, 158,00 bis 168,00 Æ, echter Holländer 40 9% 150,00 bis 162,00 M, echter Edamer 40 9% 150,00 bis 164,00 M, echter Emmenthaler, volls fett 280,00 bis 308,00 46, Allgäuer Nomatour 20 9/9 108,00 bis 120,00 Æ, ungez. Kondenémilh 48/16 per Kiste 20,50 bis 22,00 4, gezuck. Kondensmilh 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 #4, Speiseöl, an8gewogen 110,00 bis 120,00 M.

onduras und na helms-Land Be Le ein, Pädhen bis zum werden. Die Freigebühr beträg 50 Rpf. Die Sendungen müssen mit dem grünen izeithnet sein, nah Honduras sind außerdem zwei Zo inhalts- erklärungen in spanisher oder französis

Auslandsbutter,

Kaufmann wicht von

ist, nahdem der im T 1931 angenommene ift, aufgehoben.

Ipf. für je 50

er Spr beizufügen. prache beizufügen aroße 10—500 kleine 2—H

Das Vergleihsverfahren über das

Vermögen der offenen Han