1931 / 184 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

avm, pte runs

e

t R rit s A9

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 10. August 1931. S. 2 J RNeichs- und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 16, A | i Ä ® a . U U « . c Statistik und Volkswirtschaft. gust 1931. S. 3 Gr g z S L S : Ausländische Geldsort U B G brauch, Vierversteuerung usw. E es v Zollgebiet In den Monaten April bis Funi 1931. —————— iu d X anknoten, vei R E T S B LTEpLEL Rati ega der Vereinigung für | 163,874, Madrid 293,50, Mailand 176,56, N Éi e Vor!äufige Ergebnisse.) 10. § e y leftrolvifu *fernotiz tellte sih laut Berliner Meldung des 132391 Stodth SEV, L, Aan 21 0,9%, New York 33,762, Paris N S : | E = I E E Geld E. 8. August für e D am 10. August auf 74,75 .4 (am 8. August auf 74,75 4) erner f L ria --, e BA ED Es Marknoten 797,50, ' S ‘ah den Brauereibetriebégegenbüchern, Zuder-(Farbebier-) Verwentungébüchern und Biersteuergegenbüchern find im 1 Viertel n ech E E Sovereigns Noti 90 38 - B p L E Bud f i E u g É r tPige i E ott Si i Éd in den Brauereien : s es- Vehunngöjahres 1931 90 Fres.-Stüke | für Me Le F R E E 80,321 BEREoN M1 „E g. B) Alles in Pengs. Wien : S ande verwendet 2 En E : Gold-Dollars . " RE E Le Speisefette. Bericht der Fi h : S 199,99, ZUTl ,924, Belgrad 10,134. Eh E Landesfinanzamts- erwendet worden e | steuerfrei abgelassen und versteuert worden Scetoitts: 1 Stüdck 4,185 4,205 4,185 4,205 } vom 8. August 1931. Schm f B I Ver. So: t dadie, É London, 10. August. (W. T. B.) New Vork S 34, Paris E S bezirke Gerften- anderes Zuder- Farbe- 2 M - Schankbier E Vollbier Starkbier Bier T adi Dol 15 42 42 4,20 4,22 ri meg e fen 4 g Bree r Zee r Le E bei 20ATA Scweis 4574 a De OSL gatalien 92,53, Kerlin Ei = malz Malz stoffe bier ins- davon iné- davon ins Z ; L L A/ONe 420 4,22 42 «4B stil. Dre beuti Q a8 altung. Die Konsumnachfrage ift | hagen 18,16 .44,9(§, Spanten 96,0, Liffabon 110,05, Kopen- z c: T, m - davon ins- im Argentinische . | 1 Pap.-Pes. 11 ee . De beutigen Notierungen sind: Prima Western ¿6 e jagen 18,163, Wien 34,55, Jstanbul 10,25, W 7 M gn 5 Gi 5 E ge!amt juntergärig gesamt suntergärig] gesamt untergärig | gesamt efeeria ganzen Brasilianische ; L Dep Tei n an La2O B 7 pr o pr 52,00 bis 53,00 4 Gs T, Aires 31,62, Nio de Janeiro 318,00. Warschau 43,37, Buenos 4 Z Dovppelze E E S y anadische… . . |1 s 18 ! s 00 „A. deutsdes Schweinesmalz 63,00 4. Lietenschm: iri ( Ly : : Bi G Gb aiD i Om B i L A can ca E - Sogranmn Hektoliter En Ee oße + u s S H H 4,185 Bericht der Firma G uft. Sch atis & S E 60 00.4. 94 s bres O E (W. T. B.) (Amtlich. ) Paris 20,08, London L 3 F 5 A 7 E 8 12ud 1 / / 379 20,455 | 8. August 1931. Butter: D 1,2 t „fn, vom e York 512,50, Brüssel 71,35, Mailand 26,80, Madrid | 9 L 40 Î i s arunter | 1 £ 29038 2,4 7 F 5 as Geschäft war in der Ber ode | 43,90 e A c [es x i l 11 | 12 E E 15 Türkische 1 türk. Pfd 19L ne E Es infolge der am leßten Sonntag verordneten Devisenregel R Valle O S S E: R N E. E 901 579 3076 466 336 : O66 E 5 Belaische, . . _ | 100 T F ' H ,94 von der Unsicberbei eptsenregelung voltg K L 2 G e 0 0.0 006 9.00 9 E 4 Di O 33h 6 266 C A c c Ls L, elgif “R 100 2 l Z D s nin erveit beherrs{cht. Da d N 1 openhagen, 8. Au U E S L L § 2 s S E E 20 005 208 Ls Qa LRE A 122 Eo 32 185 1071684 | 1022974 1893 1 689 1 208 540 Bulgarische s 10D Le 58,43 98,67 58,43 5958,67 zuteilung erst Mitte der Woche Me s s R New York 374"/z, Berlin ugust. Let S I ge 18,164, 3 Breslau L 67 857 160 964 953 r d Ee i 3 136 693 130 138 306 305 9208 043 Dânische . . « 100 Kr. 112,13 112,57 112,13 112,57 käufe in deut!cher Butter getätigt, die zu ‘einer Dlles E Tine Zürich 73,20, Rom 19,67, Amsterdam 151,20, Se 0016. j 4 Darmstadt C E L 41 547 A8 3 169 9 502 357 La 341 096 316 993 820 820 411 359 Danziger. . « « | 100 Gulden S144 8176 8139 817 führten. Da auch die Produktion zurückgegangen ist, wurde e Vslo 100,05, Helsingfors 945,00, Prag 11S M: O j s Drebden . « «6 ooooooooo 62574 814 231 713 8 685 30991 4617 8 ‘s 201 759 201 491 289 289 202 397 Estni\ce , . . . | 100 estn. Kr. | 111,38 111/82 11133 BNES Donne1stag eine Notierungéerböhung von d RM für alle Qualitäten Stockholm 8. August. (W a 2 | E nad "62471 dos S Lans d O91 ps câs 477 767 431 612 399 T2 374 279 Ee. * 100 finnl. & | 10,53 1057 1020 1856 - 1 an Kan eue die Preise für Auslandsbutter, soweit dieje noch | 88,90, Paris 14,69, Boüsiel 9.26, Don LLIOL, Deriin f annover e ee ooooo oe ooo 82 47 308 97617 | 13028 25 971 31 9 olf 399 483 257 ranzösishe « . | 100 Fres. 16,45 16,51 “46 L bar war, hatten angezogen. In den gest1igen Verhandlu Amsterdam 150,85 Kopenhagen 99,971 Schweiz. Pläge 73,07%, i 8 j Karlsruhe s. » o - o 106 648 34 1 569 221 p 449 810 439 329 169 163 476 17 ändif ) Qs S 1645 16.51 wurde erreicht ß di ifenz N S [msterdam 190,85, Kopenhagen 99,974, Oslo 99,974, Washingto s l C6200 é Î 56: l «s 9 3 76 171 olländishe . . | 100 Gulden } 169,31 169,99 169 C ‘erreidt, daß die Devisenzuteilung für den Warenbezu 3748/. Helsingtors 9,424, Ro Q M „9/2, Zal hington Lf E e o ov dds 46 453 18 17 746 7 303 F, C » g Es 917 004 516 848 1 093 1 093 518 (98 Stalienische: 100 Li i a Ô1 169,99 noch einer generellen Erlaubnis b j es etri fet ngtors 9,423, Rom 19,99, Prag 11,11, Wien 952,69. E 1 J MR + eo 609 00000. 68 646 36 45 470 3442 Ine A0 E a 241 992 239 759 15 15 247 544 E Tite 100 Lire 22.01 22 09 2201 22,00 wendigen Importe der lebeaów tigen Artikel weiter E ens Os [l o, 8. August. (W. T. B.) London 18,16}, Berlin 89,00 0 11 | Königéberg «o o ooooo 0004. 34 633 961 102918| 383817 8 020 8 E Ti 330 992 307 164 366 329 337 234 Sugeslawische . | 100 Dinar 7TA2 TAA 01 22,09 | werden fönnen. Sofort mit Bekanntwerden dieser V genommen | Paris 14,79, New York 374°, Amsterdam 151,10, Zürich 73,25, E 12 Es A N 80 855 300 90 463 3 650 14 878 4985 | - 638 26 1e T2 16 e E 89 172 523 Lettländische . . | 100 Latts 80,54 80,86 80/44 80/76 cuaN sih der Markt wieder und die heutige D e E fezlinafors Zen Syn 52,30, Stockbolm 100,15, Tendibaad n 13 | Magdebg e oooooooo] Me) in] oos 1086| 3M2| | 88) | 1001| 9 of 2068| 1898| 688112 Ns.» +[ 100 Lie F 0188 (UOR F Lo Os fonte unverändert belassen werten. Die Kopenhagener, und Mahuöer- | ay „rar, s, p t lane gta D A : E A ¿06 208 E 56 882 Le 3 402 Bs 313 is 101 091 95 285 98 9 104 206 Dei SiR au: Ee: d 112,13 112,57 112,13 112,57 preise des Großhandels sind be nes um je 3 Kr. Die Verkaufs- ang S LAn, 8. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 49 E O O 174 oe S E : 807 65 040 62 358 645 440 1 665 296 1615 488 14 992 14716 N t Es E e Schilling 99,08 99,32 59,08 59,32 iur 100 Pfund: I. Qualität En: Inlandsbutter in /z-Zentner-Tonnen ) ugs Pfund 941,61 G., 943,49 B., 1000 Dollar 194,15 G M Ne: M E imo o 28 2) adt m 02 N 2 E Cg ide: 100Sdilina| 8918 907 | 6918 8937 | 186 M90" Maolgndobuter: diniste- 147 bi, 180 -NM, fle ag n 181 OhecsBleien . « s 6 L 95 906 986 69 775 s 2 54 982 32 21 324 1195196 1188310 2329 9 264 1221 398 1000 Lei i Packungen entiprehender A F617 19 _AOO VLANs SICLMETE Mil a S G 22 206 8 75 272 11 927 904 iel fs 5D 21 38 Lei und iprechender Aufschlag. Margarine: Keine Aender 114 20 Slromio Holstein O A p EL d 472 82 1673 R 22 24 333 H 333 E 2E 108 229 neue 500 Lei | 100 Lei 2,477 2,497 2477 2,497 der Preise und Marktlage. En _ London, 7. August... (W. T. B.) Silber (Kasse) 12/ N 91 Stettin 2 2/ { d +0. 09 Es 45 982 324 64 483 619 1 890 . 263 m gu 947 054 945 602 95 08 26 05L unter 500 Lei 100 Lei- Sis L ci t Silber auf Lieferung 1213/6 Gold 84/114. R RE E & ¡16 99 omi É 60 0 0690.69 159 E i 100 491 1 249 8 Z49 ins 953 L 143 312 124 045 9412 939 N e Ce A 100 Fr. 112,18 112 62 11218 11262 h S LULLY® S0. C00 vi “P O75 c » N s G L I s 916 E pet S - E a Abritgin E 61 025 108 51 860 4 300 11 157 1711 529 407 309 568 302 e 300 300 653 949 100Freg.u egr. E Ss a e P E N M TEI Raa E N E e S 60 Ses ¿ Z06 e. (0: Fa Q A f 1AM E A 2 64: A ) Fine : rer d , ) i z : Wilen, 8. August. W. 0 F & illi N M I ee aer atis 29 059 E O i P O] 1001| lou I Gl E Mde e. «1200 Pestin L. 20,49 os 35,42 35,58 BEerigts Fan ARITARLLTan MEMITeRs. Un bundsanleibe 111,00, 4 2% Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 9/o Rudolf 1 s T R Ta O 938 E vas T ian p 8 a 08 L 2 e E 81 171 791 5000 1.1000. 100 Kr 1243 12,49 12,422 12,482 Wertpapiermärkten. La B 4 %/o Vorarlberger Wahn «reis Dis L Ls SERDEE 0 2 E ; di A A - - - E i 1102 498 211 500 K j Dr, f ( n A E Devisen. Türkenlose —,—, Wiener Barkverein 14,00, Oef itanstalt 4 Zusammen im 1. Y 3 \ ( 16 60 ; pap G As r, u. dar. | 100 Kr. 1243 12,4 D 43 c E E A ,00, Oesterr. Kreditanstalt 1 R dat reie 29 6606 | i 14097 2673481 [98433 | 600348 | 81066 | 80762 | 41260 | 11336669 | 10951418 | 27 445 | 26600 | 11 945 224 ungarische . . | 100 Pengò | 73,05 7335 7308 7335 Wien, 8. August. (W. T. B.) Amsterdam 286,75, Berlin | A. -G. lingar, Kredit», CUERSELEn. M, D A dg its: f U fte e 900 . 2 679 862 3 677 200 613887 | 65223 | 6200 | 14576 | 13977322 | 13449136 | 42566 | 41419 | 14695780 Polnische: Vort ‘709,95, a vg s Spo p 189,85, London 34,484, New | Siemens-Schuckert 135,00, Brüxer lis ee Alpine Send | M Berlin, den 8. August 1931. Statistisches Reichsamt. Wagemann. große 10— 500 100 Zl. 46,95 47,35 R wm ago L De S L, Ls S Marrhoten | O Felten E (10 zu 3 zusammengelegt) 164,00, Krupp Roh i _—D s vis f E TowaltiHe s E t e: ICDEDE L A E E rager Eisen —,—, WMRimamura ——, S Eh eine 100 ZI slowakishe Noten —,—, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 712,00, | Werke (Waffen) ——, Sk ' urany —,—, Steyr. N E Ungarische Noten —,—*), Schwedische Noten ——, Belarad 1257, | Scheidemc A odawerke —,—, Steyrer Papierf. 43,50, 0 Stand der Rehen Unfang August 1931. Hessen: Der Stand der Reben wird im allgemeinen gut Zu der vorsteh ; Ga Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am | * *) Noten und Devisen für 100 Pengs. i us ar deeth E “d Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, E S B beurteilt; nux in einzelnen Erhebungsbezirken wird über das Ausweis a otfichenden (Bert wal E Mae E D August 1931: Ruhrrevier: Gestellt 15788 Wagen. Am- Prag, 8. August. (W. T. B.) Amsterd 136 ite S Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronen- M: E e - Sai iba A “t A L ch L . 1 e É E s : Z = c trt, ant 1 « Ul . L N A J) ( 26 : M 9 G B Lai: ile ait Fine wit, Auftreten der Peronospova geklagt, Bankwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln s 9. August 1931: Ruhrre vier: Gestellt 1912 Wagen. —,—, Zürich 659,37, Oslo 901,50, Kuvenbigen 901 d SATEN S s 3 = mittel, 4 = gering, Berlin, den 7. August 1931. D N a Non um A Mill. auf 3849,5 Mill. NM I : P E T —— 5 un 5 = jebr gerina. „Es Z ermäßigt. Im einzelnen haben die Beständ ; - E : TAARE R E E” C R R Landesteile Hwiséhenftustn find durch Statistisches Reichsamt. -schecks um 190,1 Mill. auùf 3462,7 Mill, E pt eragencoids ges : L o Q gt Sehntei auvgedrinkt. J. V.: Dr. Burgdörfer. Lombardbestände um 179,5 Mill. auf 167,5 Mill. NM und die Be- j ents f i : stände an Reichsschazweseln um 132,5 Mill. auf 116,5 Mill. RM D Cer Olnzeîiager-. M Lenggugente: S 19 abgenommen An N a vie Kas dit N ener zusammen E A DET Li ebrincé beide s a ' Nu. g : L 5 ill. in die Kassen der eib I Nabegebiet d xa E T la E M Elten E S A TE eee und zwar hat sich der Umlauf an er Mde ad as t 1. Untersuhungs C s Pèosel-, Saar- und Nuwergebiet 1,8 folgenden Jnhalt: A. Amtlit om 5: August 1931 hat | 4375,6 Mill. NM, derjenige an Rentenbank)\einen um 10,0 Mill : Patenten: Los SARNA 8. Kommanditgesellshaften auf Akti S, v4 : A 99 A etven übér ie R Les Dueitidiiion ea auf 409,2 Mill. RM veunringert. Dement)prehend haben ih die 2. R 9. Deutsche Kolonial esellschaften lge A, e , e y 4 . 2 J s 4 § 4 - B C42 Çç , x 7 N e Le, 7a Nr L D 1 Alle übrigen preuß. Weinbaugebiete . 21 U, Geseßgebung usw. (Deutsches Reich.) Angabe des Loe e Meilen an Ea R n i E NM 4. Oeffentliche Zustellungen, I iy Q ate m. b. H., Brenn. «s « 13 rotgewi 1ts. v (Preußen, Reg.-Bez. Schleswig.) Durchfuhr von | nabme um 53,2 Mill. RM zeigen mit ,6 Mill. NRM eine Abs- 5. Verlust- und Fundsaden, Í Senossen|aften, : Vieh durch den Kaiser-Wilhelm-Ka En P A BEE D, all. . Die Bestände an Gold und veckungs- Nus ; 12. Unfall- und Invalidenversicherunc ¿ | h nal. (Sachsen.) Verwen- ; i; C 6, Auslosung usw. von Wert : O sicherungen, “E 1,8 dung von Caleiumcyanid zur Schädlingsbekämpfung in “Wes fähigen Devisen haben \sich um 62,6 Mill. auf 1672,2 Mill. RM 7. Aktiengesellschaften Pren, 13. Bankausweise, A L e 4 E 1,3 wächshäusern. Kranken Mlgéversónen. (Hamburg.) Aus- erhöht. Im einzelnen haben die Goldbestände um 1,7 Mill. auf 1 14, Verschiedene Bekanntmachungen. pvblde voti C 40/6 1,7 es des Viehseuchengesehes. (Großbritannien) Einfuhr n Ei L e an deckungsfähigen Devifen um ; A s (ao V L 90 von Tieren und Seetranspo i torithavs S fa 9 Iu, au ¿2 Mil. è ugenommen. Di » S s Tierseuchen im Auêtántw, ror Een d oed L : Noten durch Gold und deungöfähige Devisen G E R Sun erklärung der Urkunde erfolgen wird. |welhe Auskunft über Leb e í ) ; n : i E 40 1,8 ärzte-Rundfunk. B. Nigtamiliden De n dure | 991 vO in der Vorwodhe: S 3 A h Nohienz, den #7. Juli 08, des Verschollenen zu erteilen „der Tod | hausen, Q, Bradenheim, süx tot ec-} Silintaroten Be, Be G ARNBAs L E 23 licher Teil I. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten . l ge nte, Preuß. Amtsgericht, Abt. 11. ergeht die Aufforderun spätestens im mittags 12 L E B 2. IOO aus E8 1565 u, 1568 B, G.-B. und Sihwariwaldkreis R Ee A 3 Lide Geripaini in A HRIBRN Green mit 100 000 und [42091] [42410] Beschluß A dem Gericht Anzeige y MerNa p gy - 6 pr vage L Abr 1 B G Aen gemaß R s a R E S 2, iehr Einwohnern. Geburts- und Sterblichkeitsverhält isse i : Di ; : ; O, s, u machen. 2 e : r 9/4 D}, . G.-B, Der Kläger Oas a Sa 17 einigen größeren Städten des Auslandes. en und Oslo, 10. August. (W. T. B,) Wochenausweis der Bank b genen 53 1019, 1020 Z.-P.-D. Ein Hypothekengläubigerin V. L j Ebersbach den 6, August 1931 den G M APOE, ladet die Beklagte zur mündlichen Ver Ä Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern von Norwegen vom 7. August (in 1000 Kronen): Metall- aug ih der 7% Goldpfandbriese der öhnert Aft. Ges. in Liquidation in Das Amtsgeric! t - handlung des Rechtsstreits vor die Württemberg 23 G rntiraslerstand und. Bodenwärme in Verlin, März e 1 bestand 146 346, ordentliches Notenautgaberecht 250 000, gesamtes S der Provinz Ostpreußen | Erfurt, hat als Berechtigte das Auf- Das Amtsgericht. enan 2. Zivilkammer des Landgerichts iw Konstanz L 23 Witterung. Statistische Sonderbeilage. Monatsbericht über Sg 396 346, Notenumlauf 291 071, Notenrejerve 105 275, ee Q Me Ioô1 über NUtgae, Buch- e des PANCMIRN Es über die | [49413] Aufgebot, ° Erfurt auf den 2. Oktober 1931, Freiburg R R 90 die natürliche Bewegung der Bevölkerung in deutschen und aus- epositen 49 154, Vorschüsse und Wechselbestand 175 148, Guthaben ar Q Boe es A Goldmark an em rundstück Meiningen, Baum- | Die Geschäftsinhaberin Elifabett 4. Veffentliche 10 Uhr, mit der Aufforderung, ih Karlsru e Ea T N 95 ländishen Gemeinden im März 1931. bei ausländischen Banken 16 606, Renten und Obligationen 53 804. auf Antrag E Vorfiber Be Me Z E Ne: E 1/3 Hpt. | Mosler in Lauban i. Schl. E us us Ren. bei diesen Gericht ¿Us E 40s O 2.0 hast Rheinland A-G. in Neuß a. Rh. Meiningen) Unter Hp. Bisser 1867 E gur E Feen! in Zustellungen. bevollmäch igten reti rg E ck ais R 91 | rlassene Zahlungssper i j iff 9 und 12a 4 / | f, agt, rschollenen Srfurt, | ; : i Silarteatait - Handel und Gewerbe, ; | aufgehoben, da n A Bana Lil II für Meiningen E Carl Simon Ferdinand Mosler, ge- | [42417] Oeffentliche Zustellung Dio Gelchäftgstelle des. Landgerichts lee E D S M Berlin, den 10. August 1931 Telegraphische Auszahlung. E, die genannten Stüe | Hypothek vos 9000,— GM Paziténat. lebt wle A Weise L n gu- Md e A Frau Anna E A at 3. ; s O q | ! leder gefunden haben. Ver Jnhaber dieses Hy bri : eisse, für tot zu er- |- in Groß Stanisch, Kreis 24 f R E S Wothenüber) (Gi ber Mel sdant vom d aa di V B L Amtsgeribt Cu main s E O h a Tas tig gg uen, ; M bear ne Verschollene Strehliß, Progehbevoilmäthtigte: Rechts: [4 ano] Oessenetiae F ELEE, geb Deutsches Reich . . . 19 (in Klammern + g E Vergleich zur Vorwoche) : Geld Brie! Sid Vútef den 3. August 1931. dul n Lde pen 5, März 1932, | auf bea S T DUS Caemiitags C A I Schindler | Martin in Zwebendorf bei Ho enthurm, : i N ormitta a s D , D. O. Ua j eß! R Et toe Queiti , dagegen Anfang Juli 193! . 2,0 1, Goldbestand (Barerdgoid) sowie in- und aus uad Buenos-Aires . { LdDe), 1,186 1,190 1,163 1,167 [42408] Ene Berit bera orms unter- | 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- | Ehemann, den Fieishermeister Abel T iee d Justizrat Qef 0 Sun Oi «e 2,0 ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu Sflanku “Ta L T E E Das Amtsgeriht Bremen hat am| min sein Recht anzumelden und Mick n Ae eede, Zimmer 2, anbe-| Mrofi, früher in Beuthen D. S,, jeyt | mann den. Arbeiter ‘Albert Weißikopf, e y August 19080 « « 2,6 1392 Reichsmark berechnet . . « . . . . « «| 18365024000 R od S T Q naue 5. August 1981 folgendes Aufgebot er: Frbunde van elei, Rovart ans es widrigenfalls M Cine en des & 1568 B.GB. mit dem Anirag nlebt in Podelzig, Kreis Lebus, wohn, 7 C E E E E 5 , p j . 2 5. "” E - E D. MIL ( « T l, A Ly 2 Bemerkungen. und zwar: (+ 1726000) | Fairo - . . . | 1 ägupt. Pfd. | 20% 209 | 201 0 F lassen: „Auf Antrag von 1. À, Knode, |"gfelningen, den 90. Juli 1991. | lber Leben oder Tod des Ve Auskunft | auf Scheidung der Ehe aus Lerscchulzen hast, wegen Cheiedung, Die Hgtin q . Ô : m: . s o... , L Y V 6 s 3 A 4 S E , s G: n 2 2. G 9 N n S 6 x c G i A î E J . . E aaa Se D E n t E E e B E m 2 R E A L mine, d B n ; ¡d s erlich. Der Behang wird allgemein di ; io de Ianeiro | 1 Milrei : i / s , 8, F. Osterhus, | [494 order ä a „| des R j : elei A h als gut bezeichnet: Das Einseben der Reise wird zwei bis eei ausländischen Zentralnoten- E E es i S A. E S e a5 s Valier A 4 Mes M. Made, (424n1] Matter Friedrich E Mia Peri A D E ju machen der L E Le Ee S raue T gLogenstr. E Zimmer x ¡malen Jahren erwartet. L E Amsterdam- y : ° i A1, QL, qSaloDsS, . Kar au, |Stäbr i Neisse, de i ‘| in Beut O S E , ; e : | , 2, , |Stähr in Darmst N eisse, den 3. August 1931. hen, O. S., auf dem 22. Ok- | vorm. E Durch die Nieders bl ä ge um M itte Zuli itde Ged Auftreten Bestand an deckungéfähigen Devisen . . + Ee a geotterdam : 100 Gulden 169,68 170,02 169,68 170,02 2E Fou eberbacd E TLS vai feiegsverschollenen a ri cid Amtsgericht. (6 F. 7/31/5.) Louee E if reen 1014 Uhr, fd durch R bei T Lo on Pg günstigt. Rechtzeitig angewandte Be- | 3, a) Reichs O el ram. ,4 4 5,445 5,455 f E, Ee Stähr, geboren am 2. Dezember 189 it der Aufforderung, sich durch einen | gelassenen Rechtsanwalt al f kfämpfungsmaßnahmen konnten jedoch Zt S in i . A) p s Vetchs jatzwechseln . « « « . 116 470 000 Brüssel u. Ant- gu 4 Genannten, als Mitglieder des , . Vezember 7 42414 bei diesem Gericht zugel n an als Prozeß- Julidrittel eingetretenen trockenen 'Wetter die Bestände vor b i (=- 132 490 000) werpen « | 100 Belga 58,62 58,74 58,62 98,74 nicht eingetragenen Vereins Sparklub Pobnhaft e pes in P ; Das Amtsgericht in Bonn hat dur anwalt als B eoliteroalNaten vex E E qu laser Schäden bewahren. Oidium und Perono C Ee e d ) , » sonstigen Wechseln und Schecks . FTLE as Bücarest. » . „1 100 Lei 9502 2508 2'499 2505 S La Drenttte, wird der un- | bezeichnete Verscho R gte alts Ausslußurteil vom 20. Juli 1931 den treten zu lassen. 4. R. 82/31 oe, furt (Oder), den 3. August ohr ve ) i F ) s E ' L L nha a E 5 - C BB D 2 N T L, 4 sehr vereinzelt bebbatet, Der ug der Lanenoners-Met fand.) 4 - e # bentslhen Siheldemnen . . « + «16 000" | Budapest . «100 Pans 7 11) 10a | A100 AL78 reis Mech (lan eug | (rdert, fy spielten in dem auf | 98, 7: 1960 - bee M0 Ridbert der Der Urkundsbeamte der Ceshäftsstelle. | Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 A E il, ] 24 / eti d L 0M. «oos Z J 1, L N G L E Ä eit z \ ), ú O l t ma e Üb aetitdiatiet idi i L Do Zeit ist einerseits die Ausbretbung und Vermehrung der 5, Noten anderer Banken (7 E Helsingfors . | 100 finnl. 46 10,585 10,605 16,585 10,605 d roiabn O O ein Gut- | vormittags 10 Uhr ie I Firma Friedrich Horn in Bonn ahibár [42418] [42422] Oeffentliche Zustellung a R S Se vi E e [a aj ROOS | S (O | B a0 | 20, e Enlenebades Vie, M02 fer Spar (rumien KusabefBetnn umen fi Reihsbaut Donn, für Haftlos er-| g ree Ülenntn FeBr Hue lotte eemanl, 1g firantsit E S R geme ird nur mit ver nismäßi e- ugollawten. . inar 7,4 46 4, S S G ar- Bes , ärt. oenicke geb. Biedermann i 0: 4 i i ringen Schädigungen durch die Sauerwurm-Larven a G S p heir ul nit 1 a ircideitau: |(ch 120 214.000) Faunas, Kowno | 100 Litas 41/96 42,04 4196 208 Rhe le be hiermit GUIa ae eE), O I Coba ee Bonn, den 3. August 1931. |Hedwigstraße 29, j B Pevolinälie e E L U e q; Bayern: In der Pfalz machte das Wachstum dor Reben websel RM -—,—) A - 100 Kr. 112,39 112,61 } 112,39 112,61 En 1932, Aa g Ne: | folgen wird. An alle, welche Auskunft E E Veaiau Uen mgen ibren Ebemann, | houb dan vas KILNUM a L dem oriadee ist die Stena (S all :etai vier 1 0 N E TAAS 102 728 000 porto . . . | 100 Escudo 1853 18,57 1853 15,57 anberaumten, im Gerichtshause hier- E LLIERn oder Tod des Verschollenen | [42415] Beschluß. den “Reisenden Horst Poenicke früher hose Ad, R Se U i | n D I U Ieeel eusclebericlins, ax, hie nus da | 8 ; (— 146000) | Oslo . . .… . - | 100 Kr 11239 11261 | 11239 11261 feln, Zimmer Nr. 84, stattfindenden N ie I 1 le Ale Vie Gn Eee, Bans en BecLe Dernltrahe L iebt une» | hast in Oberursel a. TL, Bietden wies i ist der an und für sich gute Stand de E fe g und da . » sonstigen Aktiven « «o ooo. 818 769 000 aris . .. « « | 100 res 16/485 16/525 1210 1668 ufgebotstermine unter Anmeldung eh E, spätestens in dew Auf- | geborene Köhlings in Lied 72 wurde | kannten Aufenthalts auf Ehescheidung | Si G Baue D 8., I e 9. t treten von Pilzkrankheiten zu Mitte Juli Oa beciniedchtig S Prag. 0 /100Re | 12467 12487 | 12467 12487 es Dee ‘haz tegeiGuets Etnbentie n M Meri As. Ion Ie R Nachlaß ericht | und ladet den Beklagten zur münd: lichen Bater der Klägerin zu r 2 oen. Vereinzelt wurde starker Flug von Sauerwurm-Motten | 1, Grundkapital Ma au ; L froftlos E eas es sür | Darmstadt, den 27. Juli 1931. Erb 3. Juli- 1920 ein gemein caftlicher On Yas des Rechtsstreits | urteilen, ihr vom Tage der Geburt bis “E a tet. Die (glortige Bekämpfung wurde in einzelnen Lagen | 9; Rejerveto lte Ma s Grie E AE: 150 000 000 aa) « - | 100 i8l. r. | 92,16 92,34 92,16 92,34 Geschäftsstelle des A R Ga eei Hessishes Amtsgericht I L e ate ihre d won ERE ist, | geri is in Bresla I - Land- | zum vollendeten 16. Lebensjahr eine u dn els M ersblage erar, 0 Pas eseneinE tage | 9) eseider Neseresonds anterie, | Saa (Ee | 00s B18 | U 820 as (dh e ard ie del Winter, *) Mud |bembee 1931, vormittans # Ube, ju elen fue mindfijen Vertand: Z h S R rene E l S ch6 E 4-6 & / .. rev. y 9 y , Q DDCL L L 4 ; 5 i ie Weinberge Mei falls einen either Be D t pg Zit (unverändert) | Sofia . .. . - | 100 Leva 3,0692 3,058 3,052 1068 LSN Aufgebot. : Der Krankenkc lente G B Gertrud geb. Esser (Frau Hermann mit der Aufforderung, si dur einen Ps Rechtsstreits wi ver Beklagte A A vE den Triebspigen is Peronospora stellen- b) R für künftige Dividenden- ¿ Sn: . . « | 100 Peseten 35,81 835,89 35,81 8359,89 wi 94 GMIReE, Fen Balduin- | Wilhelm Hänsel in Neugersdorf E Ester (Fun e O nuna Ss Taalt ah E nbitlalen, ver- vor das Amtsgericht in Bad Homb“rg e ärker verbreitet. Häusi G S E C 46 235 olm und , hat da u s : , V rau m Danners in inen- igten Vvere- J lber wied au@ bier tut ufigeres Auftreten von Wurm c tEaaD i Gelteriuo" | 100 Ke. i van Times ua E T gegan On A Ee LREE Bene D! eantragt, den | hroih) si als gesezlihe Erben eds R treten zu lassen. 5. R. 173/31. Q A wis R Depe 1931, Württemberg: Nah dem augenblicklichen Stand der ©) sonstige Rücklagen. « «e e ooooo 233 176 000 | Talinn (Reval, i : : S der Städtishen Sparkasse Koblenz, Auf- | 1902 verschollenen F eikerbeiter Gu e 31. Oktober 1915 verstorbenen Ackerers wt pr V den 6. August 1931. Der | Bad Homburg L d: S. Reben kann mit einem recht befriedigenden Weinertrag ge- | 3 (unverändert) Estland). . . | 100 estn. Kr. 111,99 112,2i 111,89 112,11 wertungssparbuch Nr. 41648, lautend auf | Adolf Bergmann, der zuleßt in Neu- Diese Eßer ausgewiesen haben. Land Beate E MRIENITEnS O I De A. : i zelne! werden wenn auch Oidium und Peronospora um nie . Betrag der umlaufenden Noten « . « 2 Es Wien. . [100Scilling | 59.15 59,27 59,15 59,27 Cn Dane, m a Der Jnhaber proaes wohnhaft war, für tot zu er- u E für Tee p Es und wird | Landgerichts. schäftsstelle des Amtsgerichts. juli größere Ausbreitung erlangt i j Í i H —_ 000) y e wivd aufgefordert, spä- | klären. Der bezei p raj1108 erltart, —— etten Lmpfungsmaßnahmen S Siebert lich rf O E La H 4. Sonstige tägli fällige Verbindlichkeiten . . i 780 ö! 000 f arrbbuars o. 10 ÎL G10 7A Ger Qo Me n E „f has 17. Februar wird aufgefordert, such spätestens in dem Gladbaih-Rheydt Thie Pal 1931. en Es Zustellung. (Ma Oeffentliche Zustellung. » Di t: A Í Ls 000 o... , , 7 4, vormtiita- L dem É G geri nkirchen. er aufman Albi 1. Di i i C A df A E R P A es Die | 5, Sonstige Passiva « «o eee oe ooo oe] 769794 4 Posen « « « « | 100 Yl. 47,15 47,35 47,100 47,300 ARler e Ion ericht, D 05 ib E A i ec [42416] Mühlhausen i i Thür., “Aicianbgrelen Wercrid Arnd a SeZE Ma Ö (+ 1877 000) ——- E Aufgebotstermin seine |Gericht anberaumten Aufgebotstermin | Durch Auss{hlußurteil vom 30 Li Nr. 30, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- | Neisse, Wiesenstr. 2 2. die minder- E i anzumelden und die Urkunde |zu melden, widrigenfalls die Todes- 1981 ist der am 18. Novemb L IO anwalt Hagedorn, Erfurt, klagt gegen jährige Christa Farzombek, vertreten ge rzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- | erklärung erfolgen wird. An alle, | borene Jsidor Müller De Ma b ge- | die Ehefrau Josefine Rink geb. Geilen- | durch ihren Pfleger, den Lehrer ' n Massenbach- | kirchen, früher in Mühlhausen i. Thür., | August Trautmann, ebenda, klagen