1931 / 186 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

R 1 T R C R E E a

[43295] Oberlungwitzer Handschuhfabrik Attiengesellschaft.

Die für Freitag, den 14. August 1931, um !6 Uhr, nah Chemnitz, Kronenstr. 26, Buro des Herrn Rechtéanwalt und Notar Dr. Hermann, einberufene ordentliche Gancrmdooriannniung wird hiermit rüd-

gängig gemacht.

Oberlungwitz, den 11. August 1931. Der Vorsiuende des Aufsichtsrats:

Horft Ptotenhauer.

[43296] Wieler & Hardtmann Act.-Ges. Für die am 20. August 1931 statt- findende außerordentliche Generalverfamm- lung ift als weiterer Punkt auf die Tageë- ordnung gefeßt: : Erhöhung des Grundkapitals um 18 000,— Gulden mittels Ginbringung von 18 000, Gulden Schuldver- reibungen der Gejellshatt dur Ausgabe von Vorzugsaktien gemäß dem Erhöhungsbeschluß vom 26. April 1926 untec Ausschluß des Bezugs- rechts der Aktionäre. Danzig, den 11. August 1931. Wieler & Hardtmann Act.-Ges., B Wieler.

[42741 |

Die Generalversammlung der A. Diehl, Hoch-, Tief- u. Betoubau - A. - G. zu Eisen vom 14. Juli 1931 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschast zum Zwecke der Be!eitigung einer Unterbilanz und zur Vornahme außerordentlicher Ab- schreibungen um NM 150 000,— herab- zusezen. Dieser Beschluß ist am 5. August 193[ in das Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger der Gesellshaft werden au'gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge- jellschatt anzumelden.

Essen, den 12. August 1931.

Der Vorstand. Friß Diehl. Willy Diehl.

[42742]

In der Generalversammlung der A. Diehl, Hoch-, Tief- u. Beton- bau - A. -: G. ist beschlossen worden, das Grundkapital der Ge)ellichaft um Neichs- mark 150 000,— dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 6,5 zu 5 zusammengelegt werden. Dieser Be- {luß ist am 5. August 1931 in das Handelsregifter eingetragen worden.

Die Aktionäre werden demgemäß auf- gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn- anteilen und Erneuerungsscheinen bis zum 1. Oktober 1931 eins{chl. bei dem Vor- stande der Gesellschaft einzureihen. Aktien, die bis zum Ablauf diejer Frift nicht ein- gereiht werden, jowie eingereihte Aktien, welche die zum Ersfaße durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellichaft nicht zur Verwertung zur Ner!ügung gestellt werden, werden für fra'tlos erflärt.

Essen, den 12. August 1931.

Der Vorstand. Frih Diehl. Willy Diehl.

[43096].

Germania Grundbesitz-Verwaltung VULIGOLLE t in Köln.

Bilauz zum 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundbesiß «e «o-a. 597 893/68 Kasse usw. 5% 25 M E E 23271 Außenstände d «s 58 270/75 Einrichtung « ooo 05 2 100|— Verlust «.+ s « - E 4 11784 662 614/98

Passiva. Aktienkapital e. E 56 000;— Rüdlage. + « o o o 4 743/72 Schulden «ooo 601 871/26 4 662 614/98 Verlusi- und Gewinnrechnunug. Abschreibungen . . - » « «e | 3754/90 Unkosten, Zinsen usw. « « « [21 384/26 Verlust 1929 , ... o o o e [2241/68 27 380/84 Mieten usi, É T0002 S 23 263|— Verlusi. «¿ e « o‘ o # «#1 S ALT84 27 380/84

Der Vorstand. L. Westhofen.

[43097].

Verwaltung des Grundbesißes Köln-Nippes, Kuechtsteden + 2, Aktiengesellshaft in Köln. Vilanz zum 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundbesiß E S. S R S P 95 E Außenstände und Kasse . 437/29 Wertpapiere . « «. 12 995}— Einrichtung e S 200|— Verlu _ Faul 2 S S S 53488

Passiva. Aktienkapital E E E 30 s Rücklage . . . . - e *. . 11 94 Schukden . « . . . a A 68 060/23 109 487/17 Verlust- und Géwiuurehuung. Unkosten, Steuern usw. . . 15 257/24 Abschreibungen u. Reparat. . | 3 167/64 18 42488 Mieten usw. «o... + [17 P R 534/88 18 424/88

RNeichs- und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 12, August 1931. S. 4

[43052]

Einladung zu der am Montag, den 31. August 1931, vorm. 11 Uhr, in den Räumen der Gefell}chait stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung : 1. Gescäitsberidt und Rechnungsab- {luß tür 1930.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Anzeige aemäß § 240 H.-G.-B.

5. Auf!ötung der Gefellschait.

Die Aktien sind gemäß § 14 des Ge- sellshaftevertrages zwecks Ausübung des Stimmrechts bei der Gesellschaft selbst oder bei der Dresdner Bank, Eitenach, oder bei einem Notar spätestens am 27. August 1931 zu hinterlegen.

Eisenach, den 10. August 1931.

Lamea Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. B. Hartwig. E O i [42826]. : Jahresrechnuug vom 31. März 1931.

Vermögenswerte. GM |5 Grubenfelder . « « «. » d 9 000/— Verbindlichkeiten. Miiienlavitial…. ooo 9 000|— Gewinn- und Verlustrechnung. Lasten. GM |5 Tai, +6 A feine Erträgnisse. E feine

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell- schaft ist ausgeschieden: Herr Oberregie- rungsrat Boehr, Hannover. Jn den Auf- sichtsrat neu gewählt wurde: Herr Prä- sident der Klosterkammer Albrecht Stal- mann zu Hannover.

Bantorf, im Juli 1931,

Vantorfer Ko hlenzehen-

Atktieugesellschaft.

Dex Vorstand. Bracht, P T Ad E E A S E [43098].

Gelatine- und Leimwerke Joh. Pfeffer A.-G., Memmingen.

Bilanz zum 30. Juni 1929.

Der Vorstand, L. Westhofen.

Aktiva. RM |9 Grundstücke, Gebäude . « 598 871/20 Maschinen und Einrich-

fittigen o oa 341 246/13 Kasse, Wechsel, Banken 75 064/77 E ga 06 363 775|— Waren- u. Materialvorräte 558 903 48

1 937 860/58

Passiva.

Aktienkapital . . . « e « | 1000 000|— E a6 TT 951|— Sonderrüdstellung s « s 120 000|— Amortisationskonto « « « 115 949/85 Bankschulden « « e « «5 53 130|— Kreditoren S0 #0 § 541 698/78 Gewinn . «eo ooo 29 130/95

1 937 860[58

Verlust- und Gewinnrechnnng 1928/29.

Soll. RM |H Allgemeine Betriebskosten 329 141/47 Allgem. Geschäftsunkosten 172 193/05 Steuern und Abgaben . . 106 545/25 Abschreibungen und Rück-

stellungen « « 178 142/68 Reingewinn « «o... 29 130/95 815 223/40

Haben.

Erlös aus Fabrikation ein- schließlich Vortrag, ab- züglih Unkosten « « « 815 223/40 815 223/40 Der Vorstand. [43099].

Gelatine- und Leimwerke Joh. Pfeffer A.-G., Memmingen. Vilanz zum 30. Funi 1930.

Aktiva. RM [N Grundstüde, Gebäude, Jn-

dustriegleise A 584 400/80 Maschinen und Einrich-

tungen ......“ 349 646/13 Kasse, Wechsel, Bankgut-

haben . . . 6 . . . . 110 874|22 Debitoren . . - « . . 408 291/46 Waren- u. Materialvorräte 592 075/60

2 045 288/21

Passiva.

Aktienkapital « 4 D: D S 1 000 000¡— Reserven. §=-Â . Me: M 106 384/65 Sonderrückstellung “E 220 Sine: Amortisationskonto « « » 146 961/30 Kreditoren . . . . - 533 105/68 Gewinn . «e ooo 38 836/58

2 045 288/29

Verlust- uud Gewinnrechnung 1929/30.

Soll. RM Allgemeine Betriebskosten | 370 709/54 Allgem. Geschäftsunkosten 148 379 ge Steuern und Abgaben . . 99 227/10 Abschreibungen und

stellungen . « « « « « | 187 119/65 Gewinn . ae o 38 836/58 844 272/12 Haben.

Erlös aus Fabrikation ein-

\{chließlich Vortrag, ab- züglich Unkosten . « « 844 272/12 844 27212

Der Vorstand.

y [43102]

| A. Seydel « Cie.

Aktiengesellschaft in Berlin. Die Aktionare unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am 2. Sep- tember 1931, nahmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Ge- sellschaft, Berlin, Alte Jakobstraße Nr. 156/57, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung einge- laden. Tagesordnung:

1, Die Vorlegung des Geschäfts- beribts sowie dex Bilanz nebst Gewinn- und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2, Genehmigung der aus und der Gewinn- und Verlustrechnung für

1930 und Verteilung des Rein- gewinns.

3, Auf Antrag von Afktionärseite Sabunasänderungen:

a) § 2: Neufassung des Abs. 1. Streichung des Aos. 2.

b) § 18: tellung und Wider- ruf der Bestellung des Vorstands usw. durch die Generalversamm- lung statt durch den Aufsichtsrat. Kooptationsrecht,

c) § 13 Abs. 1 bis 4: Vertretung der Gesellschaft durch den Vorstand, Bestellung von Prokuristen.

d) 8 17: Einshränkung der Funktionen des Aufsichtsrats.

e) § 18 Abs. 2: Aenderung der Zahlen und Fassung.

f) § 23 Abs, 2: Einberufung der Generalversammlung durch einen allein vertretungsberehtigten Vor-

stand. Aenderung der Ein- berufungsfrist. E 2) § 27 Abs. 3: Einfhränkung

der Rechte des Vorsißenden der Generalversammlung.

h) § 30 Abs, 4: Bestimmung der Abschreibungen durch die General- versammlung,

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien {pätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Versamm- lungstag nicht mitgerehnet bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Alte Fakob- straße Nr. 156/157, oder bei der Darm- städter und Nationalbank Komm.-Ges. auf Aktien im Berlin hinterlegen.

An Stelle der Aktien können auch von dex Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter- legungsscheine über die Aktien hinter- legt werden,

Berlin, den 11, Sva! 1931.

Der Auffichtsrat. Kurt Landauer, Vorsiyender.

e

[42829]. Bilanz am 31. Mai 1931.

Aftiva. K |N Anlage D. D O P: M 349 307|— Wertpapiere . - « «e. 18 200|/— Außenstände inkl. Varnk-

guthaben «e... 133 847/55 M co 0A 54/06 Waren- u, Materialvorräte 759 485/30

1 260 893 91

Passiva,

Aktienkapital s E E E 320 000 Grundschuld 5 0006 15 000|— Reservefonds . « « «o 32 410/02 Spagtatezaryesonds a6 50 000|— Dividende - .- - - oe 403/20 Gläubiger in lfd. Rechnung 169 578/88 Abgaben. « « - e o o - 3 500|— Grunderwerbssteuer « e - 4 200|— Akzepte « « «oa 650 000|— Gewinn- und Verlust:

Vortrag

1929/30 , 829,60

Reingewinn

1930/31 , 14972,21 15 801/81

1 260 893/91

Gewinun- und M Spnes

per 31. Mai 1931.

Debet. M N Betriebsausgaben « »- « e | 1438 974/26 Gewinn 1930/31 66 15 801/81

1 454 776 07

Kredit.

Betriebseinnahmen « «- « | 1454 776 1 454 776

Die Dividende für das Fahr 1930/31 ist ani RM 12,— pro Aktie festgeseßt und kann gegen Einsendung des Divi- dendenscheins Serie V Nr. 47 uur bei der Kasse unserer Gesellschaft sofort er- hoben werden. /

Für das Geschäftsjahr 1931/32 seßt fich der P und Aufsichtsrat der Zucker- fabrik Riesenburg wie folgt zusammen:

Vorstand der Zudckerfabrik Riesenburg :

Freiherr von Schoenaich, Kl. Tromnau, Vorsißender; Freiherr von Rosenberg, Kloeyzen, stellv. Vorsitzender; Gutsbesißer Krupp, Neuhausen; Gutsbesißer Mönke,

H | Reichstagsabgeordneter, Mareese; Fabrik-

direktor Markwardt, Riesenburg. Aufsichtsrat der Zudckerfabrik Riesenburg : Landschaft3rat Richter, Stein, Vor- sibender; Rittergutsbesißer Görg, Litt- \chen, stellv. Vorsißender; Burggraf zu Dohna, Finckenstein; Oberamtmann Mar- gull, Marienwerder; Gutsbesiger Kerber, areese; Rittergutsbesißer Engmann, Gr. Nipkauz; Rittergutsbesißer v. Eben, Gr. Rüppertswalde. Riesenburg, den 6. August 1931.

Zudeerfabrik Riesenburg.

[43293] Seinsberger Lehranstalt für Korbflechterei, Heinsberg, Rh1d. Zu der am Mittwoch, den 26G. d. M., nachmittags 4 Uhr, im Gescbäftslotal zu Heinsberg stattfindenden Generatlver- sammiung lade ih die Herren Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäitéberihts für das abgelaufene Geschäftéjahr. 2, Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, Genehmigung

derselben. 3. Entlastung der Gefellshaftsorgane.

(Beschäfts t, Bilanz, Gewinn- und Verlustrehnung liegen von heute ab im E zur Einsicht der Aktionäre ofen.

Heinsberg, den 10. August 1931. Der E e Anfsichtsrats:

arber.

[42496]. Röthigs Modell-Baustein-A.-G., Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aftiva, RM |5 Debitoren . . . 48 354/75 Materialbestand « « « 17 033/16

Maschinen. « + e 5 6 898,50 | Abschreibung . 1398,50 ] 5 500/— E o o 06 2118,— | Abschreibung 618— | 1 500|— E e A Autokonto . . 6 500,— | Abschreibung . 1 625,— 4 875|— E «44 044 1 |— Wechselkonto L Postscheckto. 25721 . 512,45 | Postscheckto. 67715 8,10 520/55 Kassenbestand » « « « « «- 912/73 80 448/19 : Passiva, Aktienkapital o o o 114 300|— Kreditoren «- « « o e o e « 156 312/73 Rückstellungskonto « « « « « | 3 600/— Gewinnvortrag 1929 288,43 Gewinn 1930 « « 5947,03 | 6 235/46 80 448/19

Gewinn- und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1930.

RM |N Unkosten « « o - « « o e « [17 6199 Autounkosten « « e o . .+ - | 4432/36 Steuerkonto - « « » . o e « | 1098/80 Beiträgekonto * G 1 361/96 Frachtenkonto - « «o 4 303/85 Maschinenabschceibung « « « | 1 398/50 Jnventarabschreibung « « « + 618|— Autoabschreibung « + + « + | 1625/— Patente S: A -ch D #9 626|— Gewinnvortrag 1929 288,43

6 235/46 35 319/92 Fabrikationsbruttogewinn « « |34 826/68 Skontoabzüge »« « o o. 493/24 35 319/92

Röthigs Modell-Bausteiu- Aktiengesellschaft, Leipzig-Gohlis. o niÆiaÆiÆAÆAÆAaAaiaimumm

[40369]. Kurpfalz-Sektkellerei Aft.-Ges., Speyer a. Rhein. Vilauz per 31. Mai 1931.

Gewinn 1930 « « « 5947,03

Attiva. RM |NÑ Liegenschaften « « « - 66 060|— Gebäude. .. «+ « 122 770/55 Einrichtungen und Mobilien] 103 529/50 Vorräte - . . . . . « . 404 202 25 S004 14/21 Posischeck .- 2 226/92 Debitoren . . 137 659/93 Gewinnvortrag 185,29 Verlust 1930/31 34 985,82 34 800/53

871 263/89

Passiva.

Aktienkapital .. - - 630 000|— Kreditoren . . . . . . 71 817/02 Rücksstellungen u. Reserven | 169 446/87

871 263/89

Gewinn- und E nung für das Geschäftsjahr 1930/31.

Soll. RM [H Betriebsunkosten . 13 001/56 andlungsunkosten 144 282/55 i e es 2 435/29

31 271/92 31 365/43

teuern . « - »« Abschreibungen . «

. - . . ., ck.@ E P. S

/ 222 356/75

Haben. Bruttogewinn -. « « « » 187 370/93 Veclust . « ‘eo o 34 985/82 222 356/75 In der am 25. Juli 1931 abgehaltenen ordentlihen Generalversammlung, in

weleher von RM 630 000,— Aktienkapital RM 495 460 mit 24 773 Stimmen ver- treten waren, wurde die vorgelegte Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31 einstimmig genehmigt.

Der Verlust wird mit RM 34 800,53 auf neue Rechnung vorgetragen. Bei Neu- wahl des Aufsichtsrats schieden die bis- herigen Aufsichtsräte, Herr Friß Müller, Weingutsbesißer in Wachenheim, und Herr Paul Schneider, Fabrikant in Ettlingen, aus. Neu hinzugewählt wurde HerrRechts- omas Dr. Theod. Oelenheinz in Mann-

eim.

Speyer a. Rhein, den 30. Juli 1931. Der Vorstand

H. Stolleis. O. Schwarz.

[43076] Nheinmühlen Aktiengesellschaft, Düfsfseldorf-Reishoiz.

_ Gegen den Vescbiuß der Generalyers sammlung der unterzeihneten Afktien- aesellshaît vom 30. Zuni 1931, betreffend Genehmigung der Bilanz für den 31. 12. 1930 und Entlastung von Vorstand und Aufsichtèrat, hat der Aftionär Kaufmann Josef Stein in Düsseldorf Antechtungs- flage erhoben. Der erste Verhandlungs- termin stebt beim Landgericht Düsseldorf, 3. Kammer für Handelssachen, am 6. Ofk- tober 1931, vormittags 94 Uhr, an. (Lands ge Baer üblenftraße, Zimmer Nr. 81,

Düsseldorf, den 7. August 1931. Rheinmühlen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

S. Stablberg. Dr. Fröchtling.

[43078]

Wohnungsbaugesellshaft Eintracht Gemeinnützige Aktiengesellschaft zu Berlin.

Hiermit laden wir die Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am Freitag, den 28, August 1931, abends 6 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin, Potsdamer Str. 111, stattfinden- den außerordentlichen Geueralver- sammlung ein.

Tagesordnung :

Aenderung der in der Generalversamms- lung vom 23. Juni 1931 beschlossenen Sazungeu zwecks Anpassung an die neuen Bestimmungen der Verordnung vom 1. 12. 1930, betreffend die Gemeinnüßigkeit von Wohnungs- unternehmen unter Berücksichtigung der geseßlihen Vorschriften, durch Abänderung der 88-5, 7, 9 und 10,

Berlin, den 11. August 1931.

Der Auffichtsrat. Hildenbrand, Vorsißender.

[41840] Friß Caspary Aktieugesellschaft, Berlin-Marienfelde, 2. Aufforderung an die Aktionäre und 2. Gläubigeraufforderunug.

Jn der außerordentlichen General» versammlung der obigen Gesellschaft vom 15. Funi 1931 ist die Herabseßung des Aktienkapitals von RM 1 200 000,— auf RM 120 000,— AND Een worden.

cahdem der Beshluß zur Herab seßung des Aktienkapitals am 27. Juli 1931 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir zur Durchführung des Pera eau sbeschlusses die Aktionäre

auf, ihre Aktien mit Gezpinnanteil- und Erneuerungsscheinen zum Zweck der Zusammenlegung in der Zeit vom

14. bis 21. 11. 1931 unter Bei- flgung eines gang geordneten

ummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung

in Berlin beim Bankhause Gebr.

_ Arnhold, Französische Str. 33 e, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Aktionäre erhalten von je zehn Aktien eine mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß- der General» versammlung vom 15. Juni 1931“ e, während neun Aktien zurück-

ehalten werden.

Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersaß durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht -erreichen, der Gesellshaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung

E werden, werden von je zehn lo cher Aktien neun vernichtet und eine

ur den In Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die leßteren iverdeu zum Börsenpreis und in Er- mangelung eines solhen durch öffent- liche pi vg 7 verkauft; der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Aktien, die bis zum Ablauf der (e eseßten Frist nicht eingereiht werden, owie eingereihte Aktien, welche die zun Srias durch neue Aktien erforder- iche Zahl nicht erreihen und der Ge- laat E s Verwertung zur Ver- ügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von je zehn für kraftlos erklärten Aktien wivd eine neue Aktie ausgegeben

Diese neuen Aktien werden für Rech- nung der Beteiligten durch die Gesell- haft zum Börsenpreis und in Er- mangelung eines solhen durch öffent- liche Versteigerung verkauft; der Erlös

wird den Beteiligten na Raa Dell Aktienbesißes zur Versügung tellt. Die Rückgabe der abgestempelten Ak- tien erfolgt sofort.

F leih fordern wir unter Hinweis auf die HIM Res Herabsezung des Grundkapitals. . gemäß 289 des KaBecttgeieBu hes die Gläubiger der

ellschaft Auf, ihre Ansprüche anzu- melden

gBerlin - Marieufelde, 12. Fritz Caspary Aktiengesellschaft: Der Vorstand.

August

Verantwortlih für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei_ und Verlags-Aktiengesell schaft, Berlin, ilhelmstraße 832.

Drei Beilagen (einem i zwei Zentralhandelsregisterbeilogen)

5 Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatZanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 12.

7. Aktien- gesellschaften.

[41761] eig laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 20. ordentl.

Generalversammlung auf Montag,

dem 31. Anguft 1931, abends 7 Uhr, in Ee Hotel, Han- nover, Schillersträße, ein.

__ Tagesordnung:

1, Berichi des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr und die Lage des Unternehmens.

2. Bericht der gewählten Rechnungs-

En. 3, Vorlage der Abschlußbilanz vom

30. Juni 1931 nebst Gewinn- und

Verlustrehnung und Beschluß- fassung über deren Genehmigung un winnverteilung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b, Neuwahl von Vorstands- und Auf- : sichtsratsmitgliedern. Satzungs=- emäß scheiden aus: vom Vorstand ie Herren Aug. Kruse-Dorfmark und Otfv Oelker-Nienburg, ser, vom Aufsihtsrat die erren Bürgermeister Dr. Zisseler-Lehrte, Ferd. Evers-Ahlden, Heinr. Breder- Löhne und Erich Hahne-Lehrte. (Wiederwahl ist zulässig.) 6. Wahl von zwei Rehnung®revisorzn aus der Mitte der Aktionäre. Bis- E: dle Herren Gustav Möker-Nien- urg (Weser) und Gustav Weigel- Hameln (Weser). (Wiederwahl ist guläslig.) 7, Gers hiedenes zur Besprechung. Lehrte, 5. August 1931. Viehverkaufs8halle A.-G. Der Aufsichtsrat. Dr. Zisselerx, Vorsitzender. L 7 P E S E S E T [40371]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

An Afttiva.

Maschinen- und Fnst.-Kto. 13 128/50

Abschreibung . . . « + 656 50 |

12 472|— Gebäudekonto T 48 203,— Zugang - - 380,17 718 583,17

Abschreibung 485,83 48 097134 Gebäudekonto 11 27 261,—

Zugang . 292,30

—D7 553,90

Abschreibung 275,50 27 277180 Inventarkonto 16 275,—

Zugang « . 2954,10

19 229,10 |

Abschreibung 1922,90 17 306/20 Anteilekonto . .. 2 000|— Waldbestandkonto 1 889,—

Zugang . . . 18,20 j 1 905/20 Debitorenkonto . . . 8 000|— Vorratsaktien «. 2 280|[— Verlust 1930 . , 3726,19

Gewinnvor-

trag 1929 . . 218,98 3 507/21

122 845|75

Per assiva.

Aktienkapital . .. -ch « 60 000|— Hypothekenkonto . « « + 43 909/25 Spar- und Darlehnskonto 14 265/47 Kreditorenkonto. «. «'« « 1 671/03 Reservefonds [7 G . E 3 000|-—

122 845|75

Gewinn- und Verlustrechuung per_31. Dezember 1930.

An Aufwand.

insenkonto . . . « . « « e | 3138/85 teuernkonto . . . « « « « | 1293/80 Beiriebsunkostenkonto « « «- 110 595/09 Gehalt- und Lohnkonto. « « 11130780 Reklamekonto . . . Ï- 9 8 . 4727 92 Abschreibungen:

Maschinen u. Just. 656,50

Gebäudekonto 1 . 485,83

Gebäudekonto 2. 275,50

Inventarkonto 1 . 1922,90 | 3340/73

34 404/19

_ Per Ertrag.

Jnventartonio 2. . « « « « 2332/21 ahtkonto ...... 187/50 Bäder- und Massagekonto « 124 527|— Aerztehonorarkonto. . « « 58|— Kurtaxekonto « . . . . . 52/58 Wohnungs- u. Verpflegungs-

O » «s «e (e E GUUON7I Verlust 1930 «e « .+ « | 3726/19

34 404/19

Lindau, den 1, Januar 1931, Anhaltishes Eisenmoorbad A.-G, feiffer. Mölle,

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung des Anhaltischen Eijenmoorbades A.-G. in Lindau (Anhalt) ist von mir geprüft und mit den ordnungs- mäßig geführten Geschäftsbüchern über- einstimmend befunden.

Zerbst, den 27. April 1931. Anhaltisches Eisenmoorvad Lindau in Anhalt, Attiengesellschaft, Friedrich Türde, Vorsißender des Aufsichtsrats,

1 [40864].

Vary

twerkt

Aktiengesellshaf}t, Leipzig.

Abshluß vom

1. Dezember 1930.

[41225]. Paul Hildebrandt & Co. evig in vi 5 1 Om arg, Bilanz f. d. Geshäftsjahr 1929/30.

Bilanzkonto.

An Vestände. RM D Kapitalresteinzahlung « + 75 000|— E A Aa 176|— Außenstände . ." - - o 38 134/37

113 310/37

Für Schulden.

Aktienkapital E. Q: P 100 000|— Buchschulden . « « « «. 12 101/25 E sa o 1 209/12 113 310/37

Gewinn- und Verlustkonto.

An Soll, RM Aufwendungen « « « « « + | 1411/42 Gewinn . «ooo. . + | 1209/12

2 620/54

Für Haben.

Erträgnisse . ... « . e « | 1600/— Getvinnvortrag aus 1929 . | 1020/54 2 620/54

Leipzig, den 7. März 1931, Der Aufsichtsrat.

[40881].

Elektra Versicherungsaktien- gesellshaft, Frankfurt (Main). Bilanz für den Schluß des Geshäftsjahrs 1930 zum 31. Dezember 1930.

Aktiva. Forderungen an die Ak- tionäre für noch nicht ein- | gezahltes Aktienkapital . 221 250|— Guthaben bei Bankhäusern G e C E 434 519/27 Rückstände bei Versiche- rungsnehmern . . 45 297/30 Kassenbestand einschl. Post- scheckguthaben ° 57/16 léGiaaniebnwaoam [E 701 123/73 Passiva, Aktienkapital .. . . - « 300 000 Reservefonds: Bestand . « 70 000,— Zuwachs. . 20 000,— 90 000|— Prämienüberträge 173 333/25

Schadensreserven für tran-

sitorische Schäden . . . 8 497/19 Sonstige Reserven u. Rück- lagen: Schadensreserve 18 000|— Barkautionen . . « « « « 55 842/93 Sonstige Passiva: Vorbez. Präm, 6 040,31 Versicherungs8- steuer . . , 9072,55 17 058/70

Kontokorrent . 1945,84 E A 38 391/66

701 12373

Gelbiitit « - « » 6

gesel

chaft.

Elektra gesellshast

Gewinn- und

erlustrechnung

für das Geshäftsjahr 1930 zum 31. Dezember 1930.

Einnahmen. Ueberträge a. dem Vorjahr: 1, Vortrag a. d. Ueber-

chuß

2, Prämienüberträge 178 088,30

15 175,56

3, Schadens- reserve « -

193 263

Prämieneinnahme abzügl, der Rückbuchungen . - insen «

Kapitalerträge,

Sonstige Einnahmen

Ausgaben. Schäden a. den Vorjahren

insgesamt . . .

Schäden im Geschä abzüglich der Anteile der

Rückversicherer : geleistet . zurückgestellt

M j 1, Provisionen u.

Bezüge der Agenten 122 783,05

2. Sonst. Ver- waltungs- kosten und Steuern

der Anteile der versicherer « «

Gewinn und dessen h Ver-

wendung:

1, Kapitalreservefonds u, 30 000,— 8 391,66

sonstige

Reserven - 2, Vortrag per

19381,»

76 894,77 8 497,19

Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten abzügl. der Anteile der Rückver-

. 142 929,67 Prämienüberträge abzügl.

375 188 7 842 s 12 000

4 468/01

592 762

S 15 175 tsjahr

85 391 14 757 sonst.

265 712

Rück- 173 333

38 391

72

25

66

Guthaben. Beteiligung: C. F. Hilde-

brandt G, m. b. H, « « | 1000 000

RM Schulden. - |

| Kapitalkonto . . 1 000 000|—

1 000 000|— Hamburg, den 30. Juni 1931, Paul Hildebrandt & Co, Aktiengesellschaf#t. Krieg. Dunkel. lat H & E, ellscha amburg. . Geshäftsjahr 1930/31.

RM [H

1 000 000|— 1 000 0900

aul Aktien Bilanz f.

Guthaben. Beteiligung: C. F. Hilde- brandt G. m. b. H, «+ +

Schulden. Kapitalkonto po.

1 000 000|—

1 000 000|— Hamburg, den 80. Juni 1931, Paul Hildebrandt & Co, Aktiengesellshaft. Krieg. Dunkel.

[40172]. Aktiengesellshaft für Geshäftshausbau, Leipzig. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Grundstüe: RM |Z Katharinen- straße 17 . 807 076,96 Abschr... . 12 076,96 795 000— Hainstraße 16—18 . . 593 600,— Abschr... . 11 000,— | 582 600/— Markt 11. . 263 400,— Abschr... . 5 800,— | 257 600|— Dittrich- ring 13 . . 429 900,— Abschr... . 8 500,— | 421 400/— Mozartstr, 23 152 500,— Abschr... 2250,— 150 250|/— Bln.-Dahlem 174 732,65 Abschr. 2732,65 172 000|— 2 378 850 |— Kassebestand . 1123,23 Postscheckbestand 990,33 Bankbestand . 5815,— Debitoren « « 180 242,61 188 171/17 2 567 021/17 Grundkapital . « « » » | 1 050 000|— M let ner Reservefonds . 105 000|— Rejervefonds IL. . « « 70 452/10 Hypothenabwicklungskonto 123 292/99 Hypothekenschuldenkonto . 921 295|76 Erneuerungskonto . » « « 122 410|— Steuerrüdcklage - « - » « 40 009 |— Kreditoren « « - - . . 19 397/35 2 451 848/20 Vortrag a. 1929 31 985,03 Geivinn per 31, 12, 1930. 83 187,94 115 172/97 2 567 021117

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930. RM [H Spesen « - «oe. o 25 329/58 Sieuern . « - o. o 20 415/85 Abschreibungen auf Grund- stüde . . . . . . . . 42 359 61 Steuerrücklage - + * » « 40 000|— Erneuerungskonto . « «+ + 41 380 |—— 169 485/04 Gewinn, dessen Verwwen-

dung wie folgt vorge-

schlagen wird:

10% Tan- tieme an den Auf- sichtsrat . 4 845,—

Vortrag auf neue Rech- nung 36 827,97 116 172/97

284 658/01 Gewinn aus 1929. « « 31 985/03 Ueberschuß:

Katharinenstraße 17 « 60 709/35 ainstraße 16—18. « « 71 502/08 E Il, 6 «os 60 56 127/06

Dittrichring 13 . « « - 43 170/63

Mozartstraße 23. . « « 6 794/33

Berlin-Dahlem . « + - 6 000|—

Zinsen. . « « .“ Sa 8 369/53 284 658/01 Aitengetert Gui für Geshäftshausbau.

Der Vorstand. Chaim Eitingon. Max Eitingon.

592 762

65

Frautfurt (Main), den 31, De-

zember 1930,

Elektra Versicherungsaktien- gesellshaft Hauptverwaltung.

Leichthammer,

Dr. Rothschild.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Attiengesellschaft für Geschäftshausbau ‘in Leipzig übereinstimmend gefunden,

Leipzig, den 23. Januar 1931,

(L.8.) Gerhard Schulze, von der Jndustrie- und Handelskammer

August

1931

E. Bo.

8 426 754/72 Aftien-Zudckerfabrik Wismar. Chr. Thormann. Vorstehende Vermögensausfstellung und Gewinn- und Verlustrechnung is von mir lt, Bericht geprüft und mit den ordnungs- mäßig geführten Geschäftsbüchern über- | einstimmend befunden, Wismar, den 9. Juli 1931,

[42828]. [42847]. Afktien-Zuderfabrit Wismar, Vilanz per 31. Dezember 1930. ismar i. M. : Vermögeusaufstellung Aktiva. | am _ 30. Juni 1931. Grunbstücsfonto . « . « | 273 593/— M Sea - s ooo 31 264/47 Besitwerte. Rücsständige Mieten Konsul | Grundstücke und Gebäude 244000] Sli. oe o ooo 854/70 Maschinen u. Apparate usw. | 499 343/07 30 T1217 Bargeld und Wertpapiere 73 327/74 07 Us Schuldner einschl. Bank- Passiva. | guthaben und Jnventur- Kapitallonto „o o o. 40 000|— bestände E N e: D 4 010 339186 prt . P: 142 569 7 ufwertungskonto » « « 92 780|— 4 827 610/67 | Abschreibungskonto - - . | 23 967/96 Verpflichtungen. Rüständige : Aktienkapital . . 656 000— | Aufbringungsrate . « « 1 081/30 Rüdcklagen . « « .+- 256 200/— | Feuer- u. Versicherungs- Langfristige Darlehen und prämie «..... 275/40 sonstige Verpflichtungen | 3 919 154/82 Grunderwerbsteuer . « 990|— Gewinn- und Verlustkonto : Mieten Konsul Klauß . 854/70 Vortrag a. n. Rechnung 5 255/85 | Bilanzkonto: Gewinn . « 3 193/81 4 827 610/67 305 712/17 Gewinn- und Verlustrechnung Gewinn- und Verlustkonto. am 30. Zuni 1931. | Vortrag a. Bilanzkonto . « « | 1186/86 Soll. Hausunkosten * D A S S 35 400/83 Betriebs- und sonstige Un- Hypothekenzinsen « « « - + |11 276/70 kosten . . « « » . . « | 8421 498/87 Eee «o L Ueberschuß E. s S9 __5 255/85 aldo: Gewinn - e o. 854/70 8 426 754/72 L L Haben. [62 109/90 Gewinnvortrag a. 1929/30 1 015/10 | Hauserctragskonto « « « « « [61 255/20 ‘TErlós aus Zuder u. Melasse | 8 425 739/62 854/70

Berlin, den 22. April 1931. Haus Kaiserdamm Grundstücks=- verwertungs-Aft.-Ges.

Carl Sobotta.

[42143]. Alemannia Vereinigte Tonwerke Afktiengesellschaft, Berlin.

Der ausgewieseue

vorgetragen.

Dupierry in Herne.

Dortmund-Baro 31,

| Leipzig Ee und öffentlich bestallter ülcherrevisor.

Verlust von RM 41 698,99 wurde auf neue Rechnung

Die bisherigen Aussichtsratsmitglieder, die Herren Generaldirektor Fickler, Dort- mund, Direktor Dr. Wollenweber, Dort- mund, Louis Brügmann, Dortmund, und Generaldirektor Victor Toyka, Dortmund, haben ihr Amt niedergelegt. Stelle wurden gewählt die Herren Gene- raldirektor Dr.-Jng. e. h. Karl Reinhardt, Direktor Dr. Rühl, Direktor Friß Wagener, sämtlich in Dortmund, und Direktor Ernst

Der Auffichtörat Der Vorstand.

Paul Suchel, Generalbilanz S A I I I A E A per 31. Dezember 1930. [42118].

Baroper Maschinenbau- Actien-Ge- Aktiva. RM 9, sellshaft in Dortmund-Varop. Grundstücke und Gebäude 567 849/67 Rechnungsabschluß Betriebseinrichtung und | am 309. Juni 1931. U „e e 213 407/08 781 256 75 Vermögen, RM [5 Kassenbestand und Bank- | Grundstücke E E D 15 523/96 guthaben . L 39 998,81 | Gebäude. . . . « «« 225 57851 | Forderungen . 61 446,20 101 445/0L Eisenbahnanschluß . « - 3 784/70 | Rovyi T a7 46265 Miet « « - « e + «I ITEOENOL L «6 oe G T A T 2 442/89 | Uebergangs8polien . « » - D G S SURROS | E D E A Baaiirmi ém: N E u, Kraftanlage 20 799/36 1078 019/87 Madells c e a ees e 18 803/51 ¿l E R E E s, O L Fuhrpark «o eo 1 543 75 | À tienlapital - - 6.6 Q S aa 1(— | Akftienkapitalreserve « « » 6 000|— E ca A 9 812/32 | Delkrederereserve . - + « 410/55 Versicherung - « - « « « 1 090/75 | Stillstandskostenreserve E O Waren und Rohstoffe . - 49 776/07 s 151 410/55 Schuldner in lauf. Rechnung | 85 469/67 | Hypothekenshuiden _ B s c 41 698/99 l 287 847,— Bürgschaften RM 832 000 | | Sonstige Schul- rial M eE ax 630 151,70 | 917 998/70 —— | Vebergangsposten « « « « 6 352/62 Verbindlichkeiten, Buchgewinn in 1930 . « 2 258 |—- Stammaktienkapital . . . 54 730|— | Avalhypotheten 500 000 Vorzugsaktienkapital « . 100 000|— (ors 019187 Dasselbe, Buchst. A... 66 800|— N Teilschuldvershreibungen 150|— | Generalgewinn- u. -verlustrechnung Löhnung « « «..«.- 4 299/97 per 31. Dezember 1930. Gläubiger: 1, Jn laufender Rehnung Aufwendungen. RM \HÀ 74 264,26 Roh-, Brenn- und Betciebs- S. Bankschul- stoffe p E AP e o 65 385 96 den. « « . 269 710,88 | 343 975/14 | Löhne und Gehälter. « » | 144 297/53 » | Betriebskosten « - + « 5 60 469187 Biedibaften RM 32 000. AT Ene Zinsen, Steuern, Versichc- MICIGIAE |“ rungsfkosten + « « « « | 836 171/70 597 577 (03 Abrechnungskosten verk, Gewinu=- und Verlustkonto. Werke, Kunden gewährte Skonti, Deren 6 An Soll. RM 1 Vie e 25 L830 Fabrikatebestände Verwaltungskosten . . 87 068/60 | 1. 1. 1930 «. 203 777,98 | 207 61517 Steuern . « « 30 809,08 Ausfwertungsablösungs- Konto für soziale summe für Rentenschuld | 210 486/74 Lasten. « « 17 626,7 48 435185 | Aus Sanierung nicht abge- Zinsen ..————.—— | 28650119| dedter Vortrag nah Ver- Provisionen « « 3 920/33 B übernomm. Werks- Abschreibungen - « « « - 35 872/23 v e, A ee 229 805/59 | tislgt. + + » « » e + |__24 060/82 C iv 3 976/64 348 887/76 ovortrag - «+ . » o i in 1930 « 2 258|— Allg. Herstellungskonto. 184 129/96 Boi m i n Gerlil « ce o ai v6 41 698/99 5651 145/79

; Erträge.

229 805/59 | Au3 Fabrikaten und sonst. i Vorstehendem . Rechnungsabschluß hat | Erträge « « « - « - « | 374 226/90 die Generalversammlung vom 31. Juli | Fabrikatebestände 31.12.30 |__176 918/89 1931 die Genehmigung erteilt. G51 14579

Verlin, den 31. Mai 1931. Der Vorstand. Lanz. Täuber. Der Ausfsihtsratsvorsizende: Roderwald.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930 der Alemannia Vereinigte Tonwerke A.-G,, Berlin, ergibt 0 aus dem General- hauptbuch der Gesellschast in Verbindung mit. den Hauptbüchern der Zweigstellen.

Berlin, den 10. Juni 1931,

Eug. Kindler, È öffentlih angestellter, beeidigter Bücher- revisox im -Begirk - der Jndustrie- und | Handelskammer zu Berlin,

An ihrer

Juli 1931,