1931 / 187 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

zei dir Bac aste neter

Mim

[43340].

Vilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Forderung an die Aktionäre auf nicht eingezahltes Aktienkapital . » « d

Hypotheken Guthaben:

I. bei Banken 2, auf Postscheckonten . Kassenbestand E eo o 00 Gestundete Beiträge

Außenstände bei Vertretern Sonstige Aktiva

Passiva. Aktienkapital Guthaben der Vertreter . Sparguthaben Schnellsparfonds . Gs Versicherungsfonds . - » E ata Sonderreserve 0 Sonstige Kreditoren .

Grundstüdcke

. 1 064 377,44

T 061919,03 Abschreibung 37 449,18

Maschinen und Mobilien 1 300 654,97

| 1 027 469

T 325 380,59 | Abschreibung 223 227,70

Kassabestände Wechselbestände . . Außenstände Wertpapiere und Beteili-

701 644/61 | moo n S

A ck §ck S É * E E E Se n

Warenbestände Verlustvortrag 1928 . . .

S S

Aktienkapital: Stammaktien . « Vorzugsaktien

701 644 61 Gewinn- uud Berlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Reservesonds . « « Genußscheine

Einnahmen.

Einnahmen

Abonnentenbeiträge - S Umschreibegebühren .

Ausgaven. Verwaltungskosten Werbungsfosten . « « Gründungsfosten Abschreibungen . Versicherungsfonds Reserve . . Sonderreserve Gewinn . ,

[40859].

J. N. Eberle & Cie. Aktienu- gesellschaft, Augsburg. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Schuldverschreibungen Hypotheken Schulden bei Bank Transitorische Posten Langsristige Delkredererückstellung

F 42

Verpflichtgn.

Gewiun- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929

Verlustvortrag 1928 . .

Allgemeine Unkosten, Ge- hälter und Zinsen

Steuern und Soziale Ab-

Zil

Abschreibungen, ordentliche :

Maschinen j 223 227,70 Wertberichtigung diverser Bilanzposten . .

„Eigen heim“ Allgemeine Deutsche Bauspar- Afticengesellshaft, Düsseldorf.

Der Vorstand.

51S

Betriebsübershuß . « « --

Aktiva.

Grundstücke

Gebäude . . Zugang -

Abschr,

außerordtl, | T 101 826,62

Abschr,

ordentliche

und Mobilien 1 589 099,82

Maschinen

Zugang

Abschr.,

außerordtl, 287 133,73 T 521 410,12

Abschr.,

ordentliche 220 755,15

Kassabestände Wechselbestände Wertpapiere und Veteili-

E 6 o 6 Warenbestände . A

Verlust

Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien .

Vorzugsaktien

Reservefonds . Genußscheine Schuldverschreibungen .

Hypotheken

Gewinn- uno Verlu Þer 31. Dezembe

Bilanzkonto : Verlustvortrag L N . « 1723 399,96

1 137 299,02 507 434,37

1151 232,74 Bilanz per 31. Dezember 1930.

A

.- 1027 469,85

Grunödstücke

Abschreibung

Maschinen und 1102 152,89

| 1 002 810 I 808 543,85 1 T41 662,90

1141 072,90 Abschreibung 89 629,10

Kassabestände Außenstände Wertpapiere und Beteili-

L: E D S S

Warenbestände Verlustvortrag 1928/29

2 230 834/33

6 665 600/49

Aktienkapital: Stammaktien . . Vorzugsaktien

S G. S

Schulden bei Banken . E o A Kreditoren . . . ., Transitorische Posten Langfristige Verpflichtgn. Delkredererüdstellung .

Reservefonds . Genußscheine « . . « Schuldverschreibungen .„ Hypotheken .. ä Schulden bei Bank Kreditoren Tranfsitorische Posten Langsfristige

Verpflichtgn.

strechnung 1928, Delkredererüstellung .

_ „Soll. Allgemeine Unkosten, Ge- hälter und Zinsen Steuern und Soziale Ab- E E E S Abschreibungen, ordentliche Gebäude . . Maschinen . 220 755,15 Abschreibungen, außerordtl. Gebäude . . Maschinen . 287 133,73 Wertberichtigung divèrser Bilanzposten Wertberichtigung der Lager- Werte 5 «is

Haben. Gewinnvortrag « » Vetriebsüberschßuß . Vilanzkonto: Verlust

Géwinn- und Verlusi per 31. Dezember

Verlustvortrag 1928/29

Allgemeine Unkosten, Ge- hälter und Zinsen . . .

Steuern und Soziale Ab-

Abschreibungen, ordentliche :

H Betriebsübershuß . « « Vilanzkonto : Verlustvortrag

1928/29 . 2 230 834,33

[40860]. J. N. Eberle & Cie. Aktien} gesellschaft, Augsburg. Nach Durchführung der in der General- versammlung vom 30. Juni 1931 be- schlossenen Maßnahmen ergibt sich folgende

Sanuierungsbilanz per 1. Jauuar 1931. Soll, RM [5 Anlagekonten: R 451 867/75 i. «s Sw + E 810/55 Maschinen und Mobilien | 1 051 443/80 2 506 122/10 E 4 É s 6 407/31 Ee. e 56 671 ;— E n 5s 767 832/63 Wertpapiere und Beteili- E e s G5 4 550|—

Noch nicht begebene Vor- Oi e G 100 000

4 000 046/30 Haben, Aktienkapital: Stammaktien . e «e « | 1 900 000|— Vorzugsaktien . a - 500 000|— 2 4100 000|— Genußscheine . . . o o 225|86 Schuldverschreibungen . . 1726/77 Hypotheken . 989 853,38 abzgl. Ablösg. f. Grundstüs- z verkauf. . . 300 000,— | 689 853/38 Schulden bei Banken . . 497 035,83 abzgl. noch ein- zuzahlenden Aktienkapitals 400 000, 97 035/83 Langfristige Verpsllhtgn. 168 813/28 Akzepte . . * . 6. S P 233 512/12 Medi E . + « « -* 267 348\17 Transitorische Postew . 106 697/69 E 25 ,— Erhöhung laut Gewinn- und Verlustrechnung 9 833,20 34333 20 4 000 046/30 Gewiun- und Verlustrechnung. RM |5

[e ©

Soll. Verlustvortrag 1928—1930 | 2 385 654 Erhöhung der Delkredere- rückstellung . . « - . ch 9 833

2 395 487

[S8

Haben.

Sanierungsgewinn durch

Zusammenlegung . . « / 1 800 900 Gewinn durch Einzug der

im eigenen Be der

Uma lien tien | 222 587/30 Auflösung geseglichen

Reserve E'@ #6 S. 6 222 000|— Nahlässé » o... 150 000|—

2 395 487/30

Aus dem Ausfsicht§rat sind ausgeschieden die Herren Komm.-Rat Heinrich Ammon, Augsburg, Komm.-Rat Max Lehmann, Augsburg, Architekt Weitmann, München.

Neu gewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren Geheimer Rat und Regierungs- direktor a. D. Hermann Beisler, München, als Vorsißender; Bankdirektor Dr. Lessing, Berlin, als stellvertretender Vorsißender; Dr. Otto Bohl, T. Bürgermeister der Stadt Augsburg; Generaldirektor Olaf Hijorth, Hofors Bruk.

Wiedergewählt wurde Herr Komm.- Rat Adolf Ammon, Augsburg.

Augsburg, den 1. August 1931.

Der Vorstand. Hans Cleinow, Theodor Ammon.

S C I M Vei E A A S [43324]

Kohlen-Jmport und Poseidon Schiffahrt Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 11. September 1931, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Esplanade-Hotel in Berlin, Bellevuestraße, stattfindenden aufter- ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Ermähtigung an den Vorstand, einen Interessengemeinschaftsver- trag abzuschließen.

2. Dementspreheade Saßhungsände- rung. 31 der Saßungen joll fol- genden neuen Absag 2 erhalten:

„Besteht auf Grund eines Jnteressengemein schaftsvertrags ein gegenseitiges Gewinnverrehnungs- verhältnis mit einer anderen Ge- sellshaft, so ist Reingewinn im Sinne der § 30 und 31 der sih hiernach ergebende Gewinn.“)

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung Das diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter- legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars darüber bis spätestens zum 8, September d. F., nahmittags 3 Uhr, bei der Stadtbank Königsberg i. Pr., Kommanditgesellschaft, Kneiph. Lang- gasse 60, der 2 Warenkredit-

ank Aktiengesellshaft, Königsberg dea rc f 13, er lat

n Kreditsicherung tiengesellschaft Berlin W 8, Mo hind tra e 10, oder bei der Kasse der Gesellshaft hinterlegt haben. Bei Hinterlegung der Aktien muß der Aktionär ein doppelt aus- gefertigtes Nummernverzeihnis über- reichen.

Königsberg i. Pr., 11. August 1931. Der Vorsißende des Aussichtsrats:

[3 124 680|10

Hugo Stinnes.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staats&auzeiger Nr. 187 vom 13. August 1931. S. 2

[43294]

Die Aktionäre der Genie

Fabrikations und Handels-A.-G. u Hannover werden hiermit zu der am O0. September 1931, nahm, 4 Uhr,

in den Geschäftsräumen des Notars

Herrn Dr. Si zu Hannover, Falken-

straße Nr. 26, stattfindenden General-

verfammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung für 1928, 1929 und 1930.

Beschlußfassung über die Genehmi-

gung der aus 1 ersihtlihen

Bilanzen nebst Gewinn- und Ver-

sustrecpmnngen.

3. Beschlußfassung über die Verwen-

dung des Gewinns und Entlastung

von Vorstand und Aufsichtsrat.

D

4. Aufsichtsratswahl. 5. Aenderung des Gesellshaftsver- trags:

a) Zusaß „Hafuhag“ zur Firmen- bezeihnung (F 1). m 9

b) Prazisierung des Gegen- standes des Unternehmens (8 2).

c) Ea des Grundkapitals und odalitäten der Aktien-

begebung 3).

Einlaßkarten sind gemäß § 18 der Satzungen bis spätestens 6. September 1931 zu lösen in der Geschäftsstelle der Gesell}chaft, Hannover, Hunaeustr. 2 (10 bis 1 Úhr).

Hannover, den 8. Au E 1931.

Der Vorstand. hlert.

10. Gesellschaften m. b. H.

(41414] Bekanntmachung. Die Firma Falzziegelwerke Ober- kaufungen G. m. b. H. befindet sih in

Liquidation. Die Gläubiger der Gejell-

ihaft werden aufgefordert, fich bei der-

selben zu melden.

Oberkaufungen, Bez. Kassel, den

3. August 1931.

Friedrich Barchfeld als Liquidator.

[40487] Bekanntmachung.

Die Rhenania, Gesellschaft zur Be-

fämpfung von Pflanzenshädlingen mit be-

shränkter Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Die

SEeigee der Gesellshaft werden gemäß 65 m. b

. H.-Ges. aufgefordert, ihre sprüche bei dem Liquidator, Ring,

Karl Burbott, Stettin, Am Königstor anzumelden.

Berlin, den 31. Juli 193[. Rhenania

Gesellschaft zur Bekämpfung von Pflanzenschädlingen mit beschränkter

Haftung in Liquidation.

[41181] Bekauntmachung.

Die Firma Wilhelm Gronau, G. m.

b. H., Sannover, Angerstr. 15, ist durch Gefellschafterbeschluß vom 11. Juli 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr L. Arne- mann, daselbst, ernannt. Gläubiger haben fih beim Liguidator zu melden.

Wilhelm Gronau, G, m. b, H.

[40857]

Die „Deutscher Stahlbuud Gesell-

schaft mit beschränkter Haftung‘““ in Düsseldorf ist aufgelöst.

twaige Gläubiger werden aufgefordert,

sih bei der Gesellschaft zu melden.

Düsseldorf, den 31. Juli 1931. Der Liquidator.

[38053]

Die Vereinigte Destillateure G. m.

b. S., Glogau, ist durch Beschluß der außerordentlihen Gefellschafterversamm- lung vom 15. Juli 1931 aufgelöst. Zu Liquidatoren find die Herren Kaufmann Friß Guercke, Glogau-Zarkau, und Kauf- mann Kurt Junge, Glogau, ernannt. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forde- rungen an die Gesellshaft innerhalb 60 Tagen bei den Uaterzeichneten anzu- melden.

Glogau, den 21. Juli 1931. Die Liquidatoren: Friß Guerdcke. Kuet Iunge.

[39336]

Die Firma Alfred Ettlinger G. um.

b. H. in Liquidation, Karlsruhe, ist erloschen.

Karlsruhe, den 1. August 1931. Die Liquidatoren:

Alfred Ettlinger. Hugo Ettlinger. [39620] :

Lt. Generalverfammlungsbes{chluß vom 13, Mai 1931 i} die Kriegsbeschädig-

ten-Baugenossenschaft „Reichsbund“‘“ G. m. b. H. Barmen, Si Barmen, auf- gelöst, und die Unterzeihneten zu Liqui- datoren ernannt. Gemäß § 297 H.-G.-B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gefellihaft anzumelden.

Barmen, den 22. Juli 1931.

Die Liquidatoren: Walter Hellmann.

Gustav Hahne.

[40485]

Die Balmung - Armaturen: und

Maschinen-G. m. b, H., Berlin-Char- lotienburg, Bismarckstr. 97/98, ist auf- gelöst. Zum Liquidator ist Herr Oëcar Swhneider, Berlin-Charlottenburg, Reiché- straße 84, bestimmt. Die Gläubiger werden aufgefordert, dahin ihre Ansprüche anzumelden.

außerordentlichen Generalversammlung der und Verkaufsgenos scher Geflägelmäster e. Berlin C 2, Königstr. 34—36, am Sonns den 22. August 1931, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Handelsbank Aktiengesellschaft, Berlin C 2, Königstr. 40. Tagesorduung : 1. Geschäftsberiht des Vorstands; 2. Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-

g 3. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats; 4. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrechnung; 5. Entlastung des a) Vorstands, b) Aufsichtsrats; 6. Beschlußfassung änderungen:

a) zu § 33: Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober jeden Jahres und endet am 30. September des darauffolgenden Jahres. Auch das

ftsjahr endet am 30. Sep- tember 1931.

b) zu § 40: Der verbleibende Reingewinn wird mit 5% als Divi- dende den Mitgliedern nah dem Verhältnis ihrer Geschäftsguthaben zugeteilt. Der überschießende Rein- gewinn ivird einem sugeleitet, dessen Beträge zur Förde- rung der deutshen Gänsemast zu verivenden sind.

Für den Fall der Auflösung der Genossenschaft soll der verbleibende Reingewinn einer durch den leßten Aufsichtsrat zu bestimmenden Orga- nisation oder Körperschaft zu gemein- nüßigen Zweden zur Förderung der deutschen Gänsemast überwiesen wer-

senschaft Deuts

Sonderkonto

T. Genehmigung von Austriiten ein- zelner Genossen bzw. der tragung von Anteilen auf andere

8, Bericht der Geschäftsführung über die Maiszuteilung 1931/32;

9, Bericht der Geschäfts den Stand der Verhandlungen be- züglich Gänsezoll;

10. Verschiedenes.

Verlin, den 11. August 1931.

Der Aufsichtsrat.

Die Geschäftsführung.

W. Neuendorff.

führung über

Max Menck. Müncheberg.

] Liquidationseröffnungs bilanz am _ 12. Januar 1931.

Kassenbestand . . . Beteiligungseinlagen . Bankguthaben . . .

Rückständige Stromgelder . ;

Summe der Aktiva Verlustvortrag

Pass Geschäftsguthaben d. Gen Reservefonds . Betciebsrücklage

Summe der P Reingewinn . s

Stand am 12. 1. 1931: Zahl der Mit- Geschäftsanteile 234,— RM, Gesamthaftsumme 2340 RM, Geschäftsguthaben

glieder 21, Gesamtbetrag M

Heinsdorf, den 21. Mai 193i. Stromversorgungsgenossenschaft

ränkter Haftpf}lich

in Liquidation.

Unterschrift sämtlicher Vorstandsmitglieder Die Liquidatoren.

Paul Jahn Ix, Schliebner. Schulße.

insdorf, ei haft mit ves

Auflösuug der Stromverjorgungs- genossenschaft Die Generalversammlung vom 12. 1, 1931 hat die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Die Gläubiger werden hier- mit aufgefordert, ihre Forderungen bei der Genossenschaft anzumelden. Heinusdorf, den 21. Mai 1931. Stromversorgungsgenosseushaf}t Heinsdorf eingetra shaft mit bes in L

einsdDorf.

er Haftpflicht iquidation. Die Liquidatoren : Paul Jahn I1. Gustav Schliebner.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Dem Ingenieur Dr. Beruharò Ba:tels, sich zux Zeit in Meppen, Mariensiraße Nr, 3, aufhaltend, is auf Grund der des Justize ministers vom 20, April 1920 gestattet, neben feinen biéberigen Vornamen n Vornameu Walter eriht Meppen, 7.

Erich Schulze.

Allgemeinen Verordnung

ugust 1931.

Erste Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Ir. 187. Berlin, Donnerstag, den 13. August 1931

E S

Grsheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- nhaltsübersicht. preis vierteljährlich 4,05 A. Alle Postanstalten Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handeldregister nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆK. 2. Güterrehtsregister, auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. T Gerseceaister, s 3 Genossenschaftsregister, Befristete Anzeigen müssen 3 Tage s Einzelne Nummern kosten 15 #W/. Sie werden nur G Zu L d 9. Musterregister, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages B Einrückungstermin bei der 6. Ürheberre{tseintragsrolle, einshließlich des Portos abgegeben. sstelle eingegangen fein. 7. Konkurse und Vergleihsfachen, 8. Verschiedenes. matorengehäusen, Eisenkonstruktion und j Vereinigte Lichtspiele Filmpalast- | weiter in Liquidation. Bei Nr. 10 661 Bremen [43125] ande eat Fabrikation von Blechbehältern. Lichtschauspielhaus-Alhambra Bam- | Comptometer Gesellschaft mit be-| (Nr. 63.) Jn das Handelsreaister { 1. H lôr e. Gesellschafter: "Bebauna Eisenhart, | berg Hanny Vittermann, Siy: Bam- | schränkter Saa L Bower L: MW GEREELE Allenstein. 42848] | Fabrikbesißersgattin, a. osef berg. S: Bittermann, nny, | ist verstorben und daher niht mehr Ge- Am 30. Juli 1931: Jn unser Handelsregister A Nr. 11 senkühn, Jngenieur, ide in | Lichtspie Apaterbelitaxin in Bamberg. | s{äftsführer. Kaufmann Hermaan Wei- Iken, Blome «& Klingeuberg, ist bei der Fa, F. Krenz, Allenstein, als ndorf. ax Saam Sohn, Sih: Bam- | land in Berlin ist gun schäftsführer | Bremen: Die an Wilhelm Schalk er- nhaber jevt der Kaufmann Adolf | Amberg, den 7. August 1931. berg. Gesellschafter: Saam, May, | bestellt. Bei Nr. 11 584 « \ teilte Gesamtprokura ist erloshen. An eng aus Allenstein am 23. Juli 1931 Amtsgericht, Registergericht, Großbüttnerei- und ßhandlu: ee balt pie innere Kolonisation | Dr. jur. Kurt Korhammer is unter eingetragen. Der neue Fnhaber hat die __ | inhaber, und Saam, Fohann Baptist, |mit nukter Haftung : Die Pro-| Erlöschen der Gesamtprokura Einzel- Aktiva und Passiva nicht mitüber-| Andernach. _ [42855] | Büttnermeister, beide in J erg. | kura des Ferdinand Hiege ist erloschen. | prokura erteilt. nommen. F Poren Handelsregister Ab- | Offene Handelsgesellschaft seit 1, Ja- | Bei Nr. 20 183 „Seelingia“ Haus- Am 5. August 1931: Amtsgericht Allenstein, 1, August 1931. | teilung A rx. 58 ist bei der Ae nuar 1931. und Hypotheteu-Erwerbs- und| Ascher & Co. Gesellschaft mit be- „Wilhelm Gast mit dem Hauptsiy zu | Bamberg, den 10. August 1931, Verwertuugs-Gejsellschaft mit be- \shränkier Haftung, Bremen: Otto Altenburg, Thür. [42849] | Köln und der Zweigniederlassung zu Amtsgeriht Registergericht. shränkter Haftung: Laut Beschluß | Böning ist als Geschäftsführer ausge- Jn das "Handelsregister Abt, A ist | Andernah am 31, Juli 1931 folgendes D Éo lid vom 1. Juni 1931, 19. Juni 1931 und [pteben, um weiteren Geschäftsführec heute bei Nr. 138 (Firma Otto Baum | ei Mags worden: Die Firma ist er- Warby. : i JTE 15. Juli 1931 is der Gesellschaftsvertrag | ist der Kaufmann Axel Viktor Arnold in Altenburg) eingetragen worden als |loshen. Amtsgericht Andernach. Fa. . Sander in Barby ist erloschen. | bezüglich der Firma, des Gegenstandes des Thyselius in Bremen bestellt. Durch Inhaber der in Otto Baum Jnh, Curt eni pet rby, den 9, Fuli 1931, Unternehmens und des Stammkapitals | Beshluß der Gesellshafterversammlung Eichler abgeänderten Firma. der Kauf- s s s | cis Amtsgericht. VeiBaftott “gg Ca Sofüt a eUsG Juli 1931 ist E 8 6 des Ge- mann Curt Eichler in Altenburg sowie omburg v. d, e, Sine y e rer. Zum Geschäftsführer be- aftsvertrags wie folgt geändert: weiter folgendes: Die Gosellsatast ist| H.-R. B 67, Firma Theodor Haller, | Bautzen. [42864] | ellt ist: Kaufmann Alberts J. Le Vaye, | Die Gesellschaft f hat 2E Ter nelipeve

: - G. m. b. H. Friedri i | Fn das Handelsregister ist heute ein- in. Die Fi ; 4 ú S ; u Gg i der Uet Et | Die" Prob bes Ceasarnt "Cn | getragen worden: Auf Blalt A9 betr | Bering Le Firma beift forian: ¿Deag | Fesc1sführer. Wenn mehr als vin Betriebe des Geschäfts degcäindeten Bachmann ist erloschen. Das Stamm- | d Firma Baugener Brauerei und | stüets altungs-Gesellschaft mit | häftsführer berehtigt, die Gesellschaft Verbindlichkeiten und D ia en des | kapital ist auf Grund des Beschlusses Mälzerei Aktiengesellshaft in Baugen: schränkter Haftung : Gegenstand ist | allein zu vertreten Vie an J. H. C früheren Jnhabers ausgeschlossen E teen der Gesellshafterversammlung vom | Die Prokura des Kaufmanns Max | fortan: Die erwaltung von Grund- | Brunssen erteilte Prokura ist erloschen.

Altenburg am 4 _ ust 1931 “121. Juni 1931 um 100000 RM auf | Alexander Schrauer jr. in Bauyen ist stückden. Das Stammkapital ist um 19 500 ian Zigaretten Vertriebs:

Thürin isches Amts ericht. 450 000 RM erhöht. LGEEN, Amtsgeriht Bauten, den | Reichsmark erhöht und beträgt jeßt | gesellschaft mit beshränkter Haftung

8 9 : Durch Gesellschafterbeschluß vom | 7- August 1931. 20 000 RM. Bei Nr. 31 836 Otto | i. Liquid., Bremen: Die Firma ist er- Altenburg, Thür, [42850] | 21. Juni 1981 ist § 5 Sah 1 des Gesell-| pautzen [43105] | Sründel Möbelfabrik Gesellschaft | loschen. | he e Wte eet | Stati dee Gn leietai| ou M5 Bendelocegsie, i hexle ein uit, KiGränliet Haftung: Lau |, D: F, Bruns, Women, Die pra, e ei Nr. 505 (Firma Gardinen- | Stan! Ferner it h des Ge. | getragen worden: Auf Blatt 830, betr. D R Der “i i E 1E Zas Dor mignn Buen DYGE isi ctragen worden, Laß die Nievors2n am |sellschaftsvertrags (BVerkaufsreck@t der | die Firma P. Zieshank & Co. in Groß- | Berlin-Friedengu. Die Gesellschaft ist | erloschen. C Verkaufs-Con- getragen worden, daß die Niederlassung G A E G Taussreqt ostwiz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | E st, Bei Nr. ertros remer Cigarren-Verkaufs-Con- nah Gera verlegt worden ist. esellschafter hinsichlich des Geschäfts- | Dey Gut und Wärme-Gesellschaft mit | tor Noltenius & Schellhaß, Bremen:

; s T i sbesizer Paul Zieshank in E ffe À 4

Altenburg, ane 4, August 1931. anteils des Gesellschafters Hopfe) er-| g Vas 7 veschränkter Haftung: Liquidatoren | Der Kaufmann Otto Schöpwinkel in Thürigüsches Amtsgericht, Fut worden, Eingetragen am 19, Juli | Housmann © Herbert “ulerriedel “in | fn die bisherigen Gejdäftsführer Kauf | Bremen hat das Geshäft dur Vertrag Bad Homburg v. d. Höhe, 1, August ascha führt das Handelsgeschäft unter Kaufmann Dr, Hans Kallab in Berlin. |1. August 1931 unter Uebernahme der

/ 42851 Í Ae er bis! i i - I : 2

n Taatlicagis “Abt B ijl beute 1931, Amtsgericht, E Daten ben 6 Reat U Das Konkursverfahren über das Ver-| Aktiven, jedoch unter Aus\{ der bei Nr. 48 (Altenburger Landkraftwerke S E L j ; mögen der Gesellschaft ist nach erfolgter | Passiven und unter unveränderter Aktiengesellschaft in Altenburg) einge- | Bad Kreuznach. [42857] | Berlin. 43107] | Abhaltung des Schlußtermins ausfge-| Firma fort. Die offene Handelsgesell- tragen worden: Dem Kaufmann Wil-| Jm, Handelsregister A Nr, 11 ist bei | Jn das Handelsregi jer Abteilung B | hoben. Bei Nr. 42 798 R. Eisenmann | schaft ist damit aufgelöst worden. An helm Wissel in Altenburg ist Prokura | der Firma Otto Werren in Bad Kreuz- | des unterzeihneten Gerichts ist am | Sesellshaft mit beshränkter Haf- | Friedrih Wilhelm Schellhaß is Pro- derart erteilt, daß er berechtigt ist, die |nach am 4. August 1931 eingetragen |7, August 1981 folgendes eingetragen: | 1g : Laut Beschluß vom 7. Juli 1981 | kura erteilt. R Gesellshaft in Gemeinschaft mit einem | worden: Nr. 11 Conrad Tack «& Cie. ist der Gesellschaftsvertrag durch Wegfoil | Friedrich Stolze, Bremen: Fried-

Die Prokura des Karl Waltenberger Aktiengesellschaft: Die Prokura für des § 5 abgeändert. Bei Nr. 44 995 rih Stolze ist am 20. Mai 1929 ver-

anderen Prokuristen odex, wenn der |, 7 G s 01 P be- | ist erloschen. Albert Rosenfeld ist i Deutsche Noviston Fabrit für Jso- | storben. Das Geschäft ist von seiner T G ilt O Bor: Amtsgericht Bad Kreuznach. Amisgericht B U Mit lbt 89 þ. | liermaterial, Gesellshaft mit be- Bitwe, Marie Ottilie Cornelia geb. standsmitglied zu vertreten. ——— ————- j shränkter Haftung: Alfred Schwarz | Kohl, als Erbin unverändert weiter- Aïtenvurg, am 5, August 1931. Rad Reinerz. 42858] | Berlin. [48108] | E i acn R CAM L E L drit E ie T R

." . . q , I . F - . Z . F U 2 7 F d L Thüringisches Amtsgericht. Jn unserm Handelsregister Abt. A | Jn das Handelsregister Abteilung A Autobetrieb GmbH., Nr. 43 591 Algri |Erben: 1. Inarnrette Hartmann,

Nr. 30 ist heute bei der Firma Krystall-| ist am 7. August 1931 eingetragen i E y s Bekanntmachung. [42852] | glashüttenwerke Rückers “F. Robikacs worden: Bei Nr 32 768 Gebrü er | Gesellschaft für kosmetishe und |2. Elisabeth Hartmann, verehelichte iee & Carl Böhme, Kommanditgesellschaft | Hammerstein Bankgeschäft: Die | Pharmazeutische E mbH. | Karl Alphons Diedrich, 3. Dorothee wurde eingetragen: in Rücers, folgendes eingetragen Peetuerezt des Karl von der Linden, des | Berlin, den 7. August 1931. j Rana E f E! 1 Am 16, Sali 1931 bei der unter | orden: ustav Pabst und Hermann Gensty sind | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 92. ires E R L itwe Nr. 180 eingetragenen Firma Georg | Die Gesellschaft ist am 30. Juni 1930 | erloshen, Erloshen: Nr. 1062 E E per c mit den s d it Baslden Deichmann in e Thei, Durch | aufgelöst. Liquidator ist der Fabrik- | M. Fraenkel. Nr. 70238 Hans | Beuthen, 0.8. [42875] au df A Eli fotmana E : Vereinbarung ist das Geshäft und die | besiber Georg Hünerfeld in Glaß, Die | Georg Hauschild Vertrieb von | n das Handelsregister B Nr. 414 ist |? act V iedrich, E eth geb. ee Firma, ohne Uebernahme der Aktiva | Prokuren des Bruno Baldrich und des | Tabakfabrikaten. bei der „Oberschlefische'n Kaufhaus- | mann, übertragen. Die Firma blei

und Passiva, auf die Georg Deichmann | Nikolaus Peter sind ei Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt, 90. Tie fa Be o T e E eid, Éeurken: De G

Ehefrau, Luise Friederike geb. Gröhl, in | Bad Reinerz, den 3. August 1931. ——— : Gub , d’ Erich | der Firma ist von Schwedt a. O. nah : Fes Q Das Amtsgericht. Berlin. [43109] | getragen: Ludwig Herrnstadt und Erich | der Fir h Seytwedt a. L), na E ‘August 1981: —- In das Handelsregister Abt, A ist am Joachim BeLEGAN R a8 SAR be A E nee E L a) bei der unter Nr. 440 eingetragenen | Bad Salzuflen, _ [42859] | 7; : ROE 1931 eingetragen worden: [dttorihren H e Kartfuvaion ns] Boeuiea. Jubustrieste 20. ixma Jakob Diet I. in Freimersheim: | Ju das hiesige Handelsregister A ist Bei Nr. 63 653 Walter Lange «& Co. : | 190] : B - Der Si Lie Prokura des Kaufmanns Ädam | bei der unter Nr. 67 eingetragenen | Die bisherigen Einzelprokuristen Max | Salinger in Beuthen, O. S,, bestellt. | Carl W. Wefer, Bremen: Der Se Dieß in Freimersheim ist erloschen. Die | Firma „Mensch & Shnapp in Schöt- Jürish, Berlin, und Walter Lange, | Amtsgeriht Beuthen, O. S., 7. August }der Firma ist von Sn Os Firma ist erloschen Î mar“ folgendes eingetragen: Berlin-Wittenau, sind jezt Gesamt- | 1931. vine ga t. Inna: r ist E uf. b) bei der unter Nr. 446 eingetragenen | Die Gesellshaft is aufgelöst. Die | Prokuristen, beide miteinander. Nr. Rathe x _ T Hasselbring in Bremen. irma Kupper & Wolf in Flonheim: | Firma ist erloschen 60 228 Weißofenlack - Möbel - Judu- Bitterfeld. A [42878] Me. E A eia Die (esellshaft ist aufgelöst, die Firma | Bad Salzuflen, den 29. Juli 1931. | strie Richard Hecht & Co. : Die Ge- E Handelsregister A, unter Amtsgericht Bremen. ist erloschen. M Lippishes Amtsgericht. I. uteait ist aufgelöt, die Firma A er- baft Cbaid K i enn pee R Gin e) unter Nx, 457 die Firma Heinrich Die Firma ist erlosche E und Maschinenfabrik in Bitterfeld, ist Ronen, delsregister B ist heute Breß in Bechtolsheim, Fnhaber Ernst | Daa Salzungen [42860] : E, t es Etuet den: | Jn unser Handelsregister ; Richard « K Z in Bechtols- Ungen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. ute f endes Etngetragen worden: | unter Nr. die Gejellschaft mit be- Diáe reh, Kaufmann in Bechto „Ln Daeoon ter A lousdo. ou Faiuaadctige s! Hundt ist aus der Gesellschaft | ränkter Haftung unter der Firma 58 die Fi j E * ibnert in Mag | Berlin, . [43110] | ausgeschieden. : „Bückeburger Bausparkasse, Gesellschaft Valentin Acker Land nenbändl alzungen, mit dem Kaufmann Otto | ¿ingetragen worden: Nr. 46 125. Elbe- Das Amtsgericht. Siß in Bückeburg eingetragen worden. 0 A Nee, N maschinenhändler T, daselbst, als Fnhaber, einge- Sägewerk Schöna Gesellschaft mit ati da A Der Gesells@lieciran Ut am i Í i ; beschränkter Haftung. Sih: Blaubeuren, 287 1 tellt. 3, Unterm 8. August, 1931: d Salzungen, den 6. Juli 1931. wob der Ei a S ona, Stb sa Handelsregistereintrag vom T. e E L el da ist die

Alzey. n : Jn unser Handelsregister Abt, A

a) bei der im Firmenregister Band T Thüringisches Amtsgericht, wei : 1931 bei der Einzelfi Max D le | Gi j ; Schweiz, verlegt ist. Gegenstand des bei der Einzelfirma eushle | Hingabe von Darlehen aus den dur Tr: ON Urs enen h h a E SEN E T EIE Üiternebutend: Slgeweriäbect und Station elektrotehnisher Artikel in Bi Mitglieder der *Bausparkasse auf- crloien ey: Vie Firma 1 Bad Sainnmean. Di HRERS) Holzhandel, énibeionvere der Vetrieb des R Saa b S LO gebrachten Leistu n bis zur Hohe von z é un ni r - fin a, i weiz, n ugo, , Schmie- | 30 000 a Mit ieder der Bau- b) bei der im Handelsregister A teilung A ist heute unter N. 60 bei Sligewerts, Stanmtapital, 20 000 ‘RM N. en erworben, welher es unter der | sparkasse (Sparer) x zu folgenden

unter Nr. 337 eingetragenen Firma ; tre : : M ; abrikation : Sigmund Schestowiß in Wendelsheim: Seinen nter L i in E main N B ÄektroteGnischer U: A ps Hugo | “4 En! eines Eigendoims Die Prokura der Paule Schestowih in | "Die Firma ist erloschen Breslau, Kaufmann Albert Seligsohn in | Burgmaier“, fortführt. Vie Geschäfts-| 2. Kauf eines Eigenheims oder igendelheim ift erloschen, Die Firma | Yad Salzungen, den 13. Juli 19831. | Berlin. Gesellschaft mit beschränkter forderungen. und wverdindlichkeiten des| Grundsüls, R ige E 8. August 1981 Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2. | Hafiung. Der Gesellschaftsvertrag ist am | bisherigen Dres sind niht auf den] gz. Um- oder Erweiterungsbauten ' “Hess Amésgericht. t S 9. Dezember 1920 abgeschlossen und am | neuen Jnhaber irbergegangen. jeder Art, i SAN E S I i I Bad Schandau. [42862] | 13. Dezember 1924, 11. Februar 1925 und Amtsgericht Blaubeuren. 4. Ablösung von Zinshypotheken, Amberg. [42853] | Auf Blatt 283 des hiesigen Handels3- | 24. März 1931 abgeändert. Die Ver- A LLE 5. Neuaufnahme von Hypotheken. Handelsregistereintrag bei Fa. Ge- | registers ist heute die Firma Max Ru- | tretung steht jedem Geschäftsführer selb- Bremen. Sandvel8öregifter. [43126] Das Stammkapital beträgt 20 000 brüder Baumann, Siß: Amberg: Die | dorf in d Schandau und als deren | ständig zu. Als nicht eingetragen wird ver-| Gemäß § 141 des F.-G.-G. werden | Reichsmark. : J " Prokura des Josef Mayerhofer is er- | Fnhaber Herr Kaufmann Louis Max | öffentlicht: Oeffentlihe Bekanntmachun- | die Fnhaber der im hiesigen Handels- _ Geschäftsführer sind der Architekt loschen. Rudorf in Bad Schandau eingetragen | gen der Gesellschaft erfolgen nur durch | register eingetragenen Firma Graul «& eing Garnjost, Minden i. W., Lehrer Mervera, den 7, August 1931. worden. den Deutschen Reichsanzeiger. Bei |Co. Gesellschaft mit beschränkter a. „, Friedrih Oltrogge, Minden Amtsgeriht Registergericht. Amtsgericht Bad Schandau, Nr. 3812 Eloesser-Kraftband-Gesell- | Haftung, Bremen, oder deren Rechts- | i. W., und der Kaufmann Walter Stein- 0e Ea den 3. August 1931. schaft mit beschränkter Haftung : | nahfolger, deren Aufenthalt nicht be- | siek, Bückeburg. i Geschäftsführer Amberg. [42854] ——- Liquidator ist der Kaufmann Julius | kannt ist, davon henaFaReE daß die | gemeinschaftlich sind zur Vertretung der „In das Handelsregister wurde heute | Bamberg. [43104] | Jacoby in Berlin. Gesellschaft mit be- | Löschung derx Firma beabsichtigt it esellshaft be g t eingetragen die Fa. „J. Eisenhart u. Handelsregistereintrag. schränkter Haftung. Der Gesellschafts-| Das Erlöshen wird gemäß § 31 ffentliche kanntmahungen der Co. Tank- und Apparatebau a ome Hofbräu Aktiengesellshaft Bam- | vertrag ist am 21. Juli 1906 geschlossen | H.-G.-B. von Amts wegen ege iragon Gesell alt erfolgen in der Landes- dorf i. Bay.“ Siz: chwandorf. ene | berg und Erlangen, Siy Bamberg: | worden. Der Löschungsvermerk vom | werden, wenn niht innerhalb 3 Mo- zeitung, üdeburg Na seit 6, Juli 1931. | Das stellvertretende Vorstandsmitglied 29. April 1925 unter Nr. 12 ist wieder | naten Widerspruch erhoben wird. Büeburg, den 6. August 1931. nkbauwerk, u von Transfor-! Gottlieb Wilfert ist ausgeschieden. gelöscht. Die Gesellschaft befindet sich Amtsgericht Bremen. Amtsgericht. Il.

0 chfSATC E B. c A D I S WA E O E SCMEREIE T » TIESCRE à 4 O C: E E Rg 7 R O T; “E H Ber S

iti rit

A