1931 / 188 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigénbeilage zum Neichs- nud Staatsanzeiger Nr. 188 vom 14, August 1931. S. 4

Dr. Ehlermann. Wiglow,

Bücherrevisor.

39: 43527] Bekanntmachuug. [41819]. Lummer, [43322] [ Z chaft mit be- E eo. b Giei-Geanten [Q Q Mater Ati, Ubtcttiein. Bag) S Qanupintes Ae Zara. 7 - Gonitgt Deleite e e obs E andi, Dis Aktiengesellschaft in Kölu. Vilanz per 31. Dezember 1930. = s Wir laden biermit die Attionäre | Gläubiger der Geiellschaft werden auf- Nachdem die Vershmelzung der Adler aus I En, Aktiva. RM [H | unserer Gesellichaît zu der dun Samen, è grietvera, V Tel e gy Ben, ree, Rot A ttiengesellscha E Kasse 2A 29077] Grundl us atn fe 2E ga E det Heren Reaas Die Liquidatoren der Tempophon- rauerei R 3 E E E o : E Q b die Prima von apieren S E 0 E 12 138/73 ages Materialien . | 482 1 “i Wi. Thouy la Vim, vaumeaße G E Haftung E ia „Mdiey- & Girid-Dranorot Debitoren : . . . » « « | 618 157/76 Beiteirrenauts e F. Ls ae aereem n “M eet Vena Akt.-Ges. in Köln“, durhgeführt Ut, Avale 925 135,79 A "K ost! "29A 13 592/25 Ta esorduung: D fordern (ir im Hinbii€ auf f 297. 901 | Schifigpark. 1 187 787,— Ver nann n « 7 | 486 40008 | 1, Vorlegung er Bilan mst Gewiun, | [Bf e iat mit besbänkier Hastung un B.-B. di, | : u . gr un ustrechnun - - y Adler Brauerei zu Köln auf, ihre An- T 257 787,— 2330 75021] zember 1930 fowie der Geschäfte- Weinkellerei Gesellschast mit be- sprüche bei uns anzumelden. Abschr. - 70 787,— | 1 187 000/— Passiva. ichte des Vorstands und Aufsichts- schränkter Daftung in Dessau ist dutch Köln, den 29, Juli 1931. Anlage Jndustriehasen——| Aktien . . . . 570 000,— rats. Genehmigung dieser Vorlagen. Gesellschatterbeschluß ausgelöst. Die Gläu- Der Vorstand. 219 600,— Vorzugsaktien 30 000,— } 600 000/—| 9, Entlastung des Vorstands und Auf- wie der Gejellichaft werden autgefordert, Abschr. . .__6600,— } 213 000\—| Kontokorrentkonto - - « - | 1718 801/06 sichtsrats. Z sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu [41492]. oaut U.-G Anlage Mühlaubasen i enu 11 949/15] 3, Wahl des Aufsichtsrats gemäß § 13 E Es E 3 g avid 324050,— bots ai g der Generalversamm-| Lübe, Herdersir. 8, den 4 Vagei Le, Vermögensstand Abschr. . . 14 050,— |} 310 000— Gewiun- und Verlusttonto. lung und zur Auéübung des Stimmrechts | P. fi: Sie V oI A : Beintellerei am 31. Dezember 1930. Wersfthalleninventar sind diejenigen Aftionäre berechtigt, die | I. C. Enge T E 5 600,— «otel. Soll. RM D | pätestens am vierten Werktage vor dem E Aftiva RM g D Abschr. E 1 600, Vortrag aus 1929 G: U 285 671 04 Tage der (Seneralversammlung ibre Aktien s ae as . Mobilien . - - 2700,— Handlungsunkosten, e M bei dem Vorstand oder bei einem Notar | —— : Guthaben bei Notenbanken 54 Abihr. . .: 00— 2 000|— insen, Steuern usw. . | 524 54 70 | binterlegen und während der General- Guthaben bei Banken und 741 907/88 | KRrananlage K7HT 52 300, | Abschreibungen « « « + « 32 558/70 | perjammlung belassen. Ertolgt die Hinter- 11 Genossen- g E ere. | 390 891|50| Abschr. . . 2 300,— 20 000|— 842 772/69 | legung bet Lim Zolath, o M Be o . Di ito “pi l da Betriebsvorräte . . « E Haben egn dd der G jell chaft gans schaften. Rechre 5 768 152/76 | Effekten u. Beteiligungen 635/85 Y 376 282/66 verzüglih bei der Ge 1931 Rechnung . . «- afen rh N d S 1|— | Bruttoertrag a. Warenkonto Z| Biberach/Riß, den 14. August (43745) : Sen * * * | 4 591 307150 | Verlust - « » , « « ; - | 132000/21 | Verlust « « « « + » « « |_46649003| Der Vorftand. A. Jena. Baugenofseuschaft „Sanitas“ a h G Ÿ Í 2 959 776/02 2 503 350/22 S E, G. m, a Be: D 111 s “s Außerordtl. Generalversamml. am Jmmobilien R 6 ep E _ Passiva (I B I N I Freitag, d. 21. Aug. 31, 20 Uhr, E ¿Lic TTOL : . __1 139918]. : n Man! bg., Besen- R 4 ; oe « E L800000 in Ban's Gesellschattshaus, Hbg., Schwebends Verrechuungs- o'a0oleo E «e « « | 380 441/25] Vilanz per 31. Dezember 1930. | Y, Deutsche Kolonial- binderhof Tagesordnung:

E ‘Fredi E 622 908/97 1. Bericht des Vorstandes. : Avaldebitoren 350 000,— | E Xreditoren x ; An Aktiva. gesellschaften. 2. Beichlußfassung über die Fortführung Verlust (Grundkapital). 25 250 000/— Avale 925 135,79 Noch nicht eingezahltes [43325] der Genofsjenschaft.

47 572 832/27 2 503 350122] Affftienkapital . . . . . | 187 500|— ; jy Der Vorstand. Bea fa eoo i 1 Berlastreuung | gar, und Bentgaticben : | 88605 | Komesn endes; Gase | Dr Bork ® C é . E _#- §chckck @ @ U f D a r E MRS E S S e is pee 2% A S S Scbulbuer Ea 498 211/73 deth Lig eve ry io “De, Bayerische Bed L ane Rüstel E Verlustvortragper1,1.1930 | 41 203/62 Hypothekenschuldner - E 42 385, C: 1T Se d h, Geben G S E | Kreditoren . « - « o 85 886/77 | Handlungsunkosten, Be- S T3 1|— | 1931 erschienenenBefanntmahungen werden Kommunalobligationen. j Hypotheken « « « «,« + | 384 793/03] triebsunkosten, Havarien- Rüstzeug und Geräte « « 5 000|— | hiermit die biéher nit. ile Lui 5 Das Abfindungsangebot, welches wir Auswertungskonto „Kriegs- e u. Reparaturen, Löhne e S 1|—| die neuen Neichêmarkanteile eingerei mit Bekanntmachung vom 13, 1. 1931 anleiheaktion“ . . « . | 101596751) und Zinsen . « « « « | 800 302/49 Lagerplaß . « «ooo 1|— |alten Anteile Reihe A und B unjerer Ge- | Jnhabern unserer Kommunal- Schwebende Verrechnungs- __ [Abschreibungen « « « « - 96 037|— is Bubióe Len i 1|— | sellshast für kraftlos erklärt. i obligationen machten (veröffentlicht in Ss ck40 S 51 340/50 937 543/11 | Gewinn- u. Verlustrechng. : Die an Steile der für kraftlos erklärten Relledinzaiger Nr 10. 11 12 von 1931), Avalkreditqren 350 000,— |_..—|— E Verlust 1930 13 651,35 alten Anteile auszugebenden neuen An- ist nunmehr angenommen. 47 572 832/27 | Einnahmen aus Frachten, Géwinnvoriras 1, teile A und B über je 100 Reichsmark Unter Bezugnahme auf die Bekannt- L Spedition und Sonstiges | 805 542/90 1.1. 1930 3778,42 9 872/93 | werden für Rechnung der Beteiligten nah machung fordern wir die Juhaber

Gewinn- und Verlustrechnuug. E A E 132 000/21 Le ° , Maßaabe des Gesetzes verkauft werden. Kommunalobligationen gemäß T | 937 543/11 744 243/31 | Der Erlös wird abzüglich der entstandenen ger mit 87 der Durhführungsver- V (i, 44159800 | q nheim, den 29, Juli 1931 Per Passiva. Kosten den Bete en n Tele ches | ordnung zum Aufwertung8geses auf, Zinsenkonto, Ausgabeüber-| C. G. Maier Aktiengesellschaft | Aktienkapital . . . , , « | 8300 000/— | ihres Besibes e ict gde ihre Ansprüche anzumelden und die Bee E 2351 639/71 | für Schifffahrt, Spedition und | Ordentl. Reservefondskto. ¿s A M E August 1931 x Bun Ie. n, D

4 L R A1 A9 . ü , . + in f Î Abschreibungen: Commission. E «6 8 R Kamerun - Eisenbahn - Gesellschaft. Monate E dét dritten Veröffent- a) Jmmobilien 472 399,79 Seidenfus. 744 243/31 Der Vorstand. Melchior. libung dieser Bekanntmachung im b) Miebimen ä 100 E S S ewinn- und Verlustrechnung. Reichsanzeiger vorzulegen. A o) L ce igunge n E [41243]. G doi E R e Ae Den I, ' Carl Hamacher Aktiengesellschaft. Unkosten u G s o21l48 wir berechtigt, den Anteil, E

/ M h , Gehältern u, Steuern ] 7 t eingereihten Komnmunalobli wertung 1 368,50 Vilanz zum 31. Dezember 1930 Abschreibungen « « + » » « | 5444/42 i a en Es entfällt i hinterlegen, sofern f) Forderungen 555270,83 G gaitone 1 ô 4 A g) Filialen und / Attiva, NM |% 78 465/85 aon f ur rat s C ulte :lôgesell- Grundst «+6 30 000|— T b H au mnteitung S E Pee 229,10 | 1 783 938/97 Gcbtade . « 156 000,— E s pO avis L m. . . fahrens oder auf Zahlungssperre nah- N i L E 4 "Ma 152 955|— | Vor Es 42569]. ewiesen ist. 5 j 7 Aufwertungsverpflich- Ls Ma E T Geivinn aus Bauausführung . | 64 814/50 [ Wittrchaftsstelle für das Gewerbe g Diese Veröffeutlihung ist die erste. „tungen 9 S Sa Ge . S 60 108|— Bilanzkonto: G. m. b. H,, Düsseldorf.* Die Aufwertungsbeträ e für die be- Verlustvortrag 1929 . [25 250 ¿en jchretivung & 410, Verlust 1930 13 651,35 Vilanz per 31. Dezember 1930. reits eingereichten ommunalobli- 29 876 099/05 | Werkzeug und Geräte « 1—| -—-- Vortrag gationen werden Anfang August aus- a L AUSUIIONeN » » e è » n 1,1, 1930 .. 3778,42 | 9872/93 Vermögen. RM [s | gehändigt. ._ DOREN, : Modelle « . «« - - Î y 2 78 465/85 | Kassenbestand . . « «« 29 875/01] München, den 10, August 19831. Provisionen und sonstige ors t07ias Beleuchtungs- unh Wasser- j Essen, im Zuni 1931. Postscheckguthaben x 2 827/26 | Vayerische Landwirthschaftsbaunk M magrneig ri: bi L * bid |Vaugesellshaft ‘„Westdeutshland“ | Reichsbankgiroguthaben - 4 32364 E. G. m, b. H

“ehem ickstel- Ed Abschreibung 2789 A Gerife, M Frs Wechselbestand ; Ï x ¿ ¿ 74 265/02 [37741]. E E Entnahmen aus Rückstel- 1 434 266/13 | Patente „. -..- +- 1— ! j Effcltenbostib E 89 101/33 | Auflösung der Stromversorgungs=

A e + p Seite | 2 384 666/20 | Mobilien und Utensilien . 1 R RRE Devisen- u. -Sortenbestand 4 527/64 genossenschaft Heins gg fs Leistungen von dritter Seite 95 250 000— | Buchforderungen eins{ch. [35151]. Schuldner . . « « « « « | 870867/86| Die Generalversammlung vom 12. 1, Verlust (Grundkapital) |25 250 000/— Bankguthaben « « «.« | 251 308/33] Vilanz zum 31. Dezember 1930. Geschäftsanteile « - « « 4 250|— | 1931 ha vie Auflösung der Genossenschaft

29 876 099/05 | Kassabestand . «.». « 5 100/78 5 Baugrundstücke - - « « « 2 307|— ] beschlossen. Die Gläubiger werden N

Berlin, am 11, Juli 1931. Wechselbestand « « « « « | 11364/89 Vermögen. Jmmobilien 40 423,12 mit aufgefordert, ihre Forderungen bei

Der Vorstand der Deut chen Beteiligungen. « « « « 1875—]| Patente . . .. a 30 000/— |* Abschreibung 782,44 39 640/68 | der Genosjenschaft anzumelden.

R iffciseubautk A.- Wertpapiere « « « . 4 450|— | Meßapparate: Bestand am Gent —D398F 35 | Heiusdorf, den 21, Mai 1931, agg “74 phie ¡alo! Warenbestand . « . . .| 05253755] 11 1930. . . 43,22 E 4/20 | 18 691/05 | Stromversorgungsgenossenschaft r. Ehlermann. Wiglow. G Mee r Abschreibung 4 294, h Zita Bürgschaftsshulön, 2000, Abschreibung 30% 12,96 30/26 T Heinsdorf eingetragene Geno Pt (ee ———— Neubauhypothéken . . « j 1056 850|— t mit beshränkter Haftpflicht aaa isenbank A-G L 1990. 972,46 Hypotheken . 3161432 saft mi Liquidation Raiffeisenban -G. L S ¿ L, dae p E i I R De Liquidation, Verlin, , „_ Passiva, Abschreibung 20% 54,49 217/97 | None N 10 685,48 Dis Liquidatoren. Liquivationseröffnungsbilanz Aktienkapital. . « o 6 400 000|— —— 94133 2 638 884/88 Paul Jahn TI. Erich Schulze. E j Reservefonds - . . + « | 65000—| Kasse «o N : E Gustav Schliebner. por 1. Januar LESx. Aufwertungshypothek « « 7 000|— | Postscheckonto . « . « - Ta E Verbindlichkeiten. Attiva RM |H | Buhschulden . . . . « | 104 729/05 gier wani eni E a Setne As pa p A 467/76 | Bürgschaftsgläubig, 2000,— eia Den * * ° ° ° * u og0lg1 [Einlage «o... Su Saltateu bei Notenbanken 5 439/86 | Gewinnvortrag 1929 Verlust » «o o o o 5, S Ma s s Das 000. F E E 741 907|88| Verlust 1930 3 252/37 1 388/50 ; —— VauleatcoLicein d i: 5 69 399/25 13. anl a we C.

Bankfirmen . . « ———| Verbindlichkeiten. , Gläubiger . ... « « « | 594 781/08 s g Eigene Wertpapiere . « « | 390 891/50 678 117/56 | Aftienkapital . . .… .. « «. | 120 000/— Gläubiger (Darlehen für (249) Wiirttembergische Debitoren in laufender 152/76| Gewinn- und Verlustrechnunng Verpflichtungen « « « - 6 355|9 Neubauhypotheken) . « ] 1056 850|— N t b k Stutt arf gfednun R Ge Ee zum 31. Dezember 1930. 126 355/97 Hypotheken|Guld e e S Le I ags E Es

S: §4.4 o 4 G I m. 0 F M au an E : d Pypoalen è e o « « J E01 0700 Soll, RM |%, | Aktiengesellschaft für ven an S, Laas Aktiva. Reichsmark Beteiligungen «'« « « - | 2959 t ens Abschreibungen . . . « «| 1491395] Feuerungsanlagen, München. | ale RM 10 685,48 Goldbestand (Barreagold Jmmobilien ooo 7083 Allgemeine Unkosten « « 173 153/92 Eisermann. 9 638 884/88 sowie in- und ausländische Mobilien « « ++- +- E T 4 e ee 42 047/16} Gewinn- und Verlustrechuung Goldmünzen, das Pfund -

p zu Vere unngl. 9 339/29 | Gewinnvortrag 1929 zum 31. Dezember 1930. Gewinn- und Verlustrechnung. fein zu -RM 1392,— «ivo aas po n M S D D . . q; tpr: G: A H r Aval- und Bürgschasts- Verlust 1930 . 8 262/37 1 388/50 Aufwendungen. An Soll. RM [H E Devisen . 1665 860,36

debitoren 350 000,— ; Verlustvortrag . . « + « | 99 760/56 | Unkosten und Steuern . . | 109 843/57 | Fese[bestand . . « . - 19 750 804,93

22 322 832/27 231 503/53 | olgemeine Unkosten - - 295/82 | Abschreibung auf Jnventar 4 294/20 | Deutsche Scheidemünzen « 17 469,03

Haben. Bürounkosten. . « « « « 341/05 | Abschreibung auf Jnimo- 9/44 | Noten anderer Banken . . 3 100 605,—

Passiva. 16 095/51 | Gewinnvortrag 1929 « | 4640/87] Werbeunkosten - - - - - 294/50 | bilien .... 782/44 | Lombardforderungen . « . 8572 285,52

SEE eo 6 + +6 6 + E aae) A _AOU IURAGONR «c « «e 103/30 | Gewinn » . . « ... | 85013145) Gefen den : : 4198 330/65

O 7} 384 793/03 | Bruttoertrag 1930. . » « | 224 477/66 | Patentunkosten . « « « « nas 165 051/66 | Sonstige Aktiva . . - « « 25 767 195,95 Auswertungskonto Kriogs- 5°] E Saa Pasa

. : S : reibungen « e o. S E Le E

anleihea R 1 015 967/51 Gelsenkirchen den 7. Juli 1931, 101 832/43 Gewinnvortrag aus 1929 1 451/61 e E 9 141 E

G Serre 51 340/50 Der Vorstand, | Ueberschuß aus: Umlaufende Noten . - . 24245 650,— Posleit « « +. o é. +5 7 068 748/95 W,. Hamacher. ‘H. Dörnenburg. Ertrag. Warenkonto . . . «5 p Täglich fällige Verbindlith- Ergen L aftötrodi, Die vorstehendé Vilanz nebst Gewinn- | Lizenzeinnahmen . « » « 6 442/17] Effektenkonto . . « « « 4 aas R R Aval- und Vürgschaftskredi- und Verlustrechnung habe ih geprüft und] Zinsen « «e. 9165| Sortenkonto . . . An Kündigungsfrist ge- toren 250 000,— —|mit den ordnungsmäßig geführten) Verlust .... 95 380/61 | ZBinsen- u. Provisionskto. Es _ bundene Verbindlichkeiten 17 229 954,13 22 322 832/27 | Büchern der Gesellschaft übereinstimmend 101 832/43| Baukonto .… 67 713 ; 4971 119 43

Verli 11. Juli 1931 befunde Seundnolonto . » «s 4 791183 | S 0e e Verbindlichkeiten aus weiter-

rliu, am 11, Juli . HYER- ; Aktiengesellschaft für den Bau vou : | a. venluelle : :

Deutsche Raiffeisenbank A-G, Men neeo e tistiaufon, gig Sem SRngdantagen, Münthen. { 165 051/66 gegebenen, im Znlande zahlbaren Wechseln:

in Liquidation. d L , Eisermann. Düsseldorf, den 10. April 1931, chémark 4 Die Liquidatoren : beeidigter und öffentlih angestellter ' Theis,

Nr. 188.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen ReichSanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Verlin, Freitag, den 14. August

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis vierteljährlich 4,05 ÆK. Alle Poftanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

au die Geshäftsftelle

SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur

gegen bar oder vorherige

Einfendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum Einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆK. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1931

[ay

Vere

N N

L

nhaltsübersicht.

terrechtregister,

senschaftoregister,

[le, rse und Veraleichsfahen,

1. Handelsregister.

A : L o Handelsregistereinträ 1. bei „Herm. Gj

Gefell ter, Hermann Wol

Geschäft- unverändert in

weiter. Gesellshaftsfirma erloschen. 2, bei „Johannes

burg: Die Generalversammlung vom 8. Juli 1931 hat Herabsezung des Grundkapitals von 900000 RM auf 450 000 RM beschlossen. j

3, bei „Mech. Weberei Siebenbrunn Zweigniederlassung der Leonhard Tiet ea in Köln“, Zweig- niederlassung: Augsburg-Siebendbrunn (Hauptniederlassung: Koln): Grün- baum, Max, als E aus- geschieden. Weitere stellv. Vorstands- mitglieder: Rensing, Christian, Kauf- mann in Köln,* und Pintus, Ernst, Kaufmann in Chemniy. Prokura Christian Rensing gelöscht.

4. bei „Hohenloher Seifenfabriken Aktiengesellshaft in Augsburg“, Sitz Augsburg: Pirher, Hans, hat ae Amt als Vorstand niedergelegt. uf die Déêuer von vorerst 3 Monaten wurde als Stellvertreter des ia be-

Et: Beyse, Erich, Kaufmann in tunen, Kaiserplaß 3. 5s, bei „J. Reske”, Siy Augs-

burg A 166: Firma lautet: J. N. Reske. Fnhaber nun: Reske, Ludwig, Likörfabrikant, Augsburg. Likörfabrik und “APcaans ung. 6. bei „5. G. Mayer“, Sig Augsburg D 30: Firma lautet nun: „Fugger- Drogerie J. G. Mayer“. Gegenstand des Unternehmens nun: Drogerie.

7. bei „Friedrih Deininger, Bier- & Branntlweinpreßhefe-Versandhaus „Ger- mania“, Siß Augsburg: Firma lautet nun: „Friedrich Deininger Bier- U. Branntwein-Pre hefe-Versandhaus

8, bei „Gebrüder Vogl“, Siß Augs- burg: Fnhaber nun: Vogl, Alfred Glasermèister, Augsburg.

9. bei „Augsburger Funkstube Sig- bert Sohn“, Sig ugsburg: Prokura ¿Friedrich Maurus gelöst.

10. bei „Photohaus Merkur FJnÿ. Dr. Sigbert Sohn“, Siß Augsburg: Prokura Friedrich Maurus elôldt,

11. bei S Schokoladen-, Zuckerwaren- & Lebkuchenfabrik Schip- per & Co.“ Sig Augsburg: Firma er- loschen.

12. bei „Ziegelei Obergriesbach Max Esser & Co. Kommandit e chaft“, aut Obergriesbach: Gesellscha t hat sih aufgelöst. Firma und Vrokura Huber, «Foses, erloschen.

Amtsgericht Augsburg, 7. August 1931.

Berlin. [43106] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeihneten Gerichts ist am 7. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 8269 Boden-Aktien esells aft Charlottenburg - West: Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er- loschen. Nr. 23095 Alfred ster « Co. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalver ammlung vom 14. Juli 1931 ist die Ge Len aufge- löst. Zum Liquidator ist das ere Vorstandsmitglied Kaufmann Dr. Felix Shnebalg estellt, Nr. 759 e„Afgru“ Ftiengesellschaft für Grundstücksverwaltungen: Durch Be- es der Generalversammlung vom . Juni 19831 ist der Gesellschaftsver- trag in £ 4 (Zahl und Amtsdauer der Aufsihisratsmitglieder) eändert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1981 ist die Gesellshaft auf- gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: . Baurat Otto Honroth, Bexlin 2. Di- rektor N aae Raaz in Berlin, §. Syn- dikus Arnold Lackner, Berlin. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft allein. Nr. 31 850 Deutsche Landmann- bank Aktiengesellschaft : Die Prokura für Heinz Schmid ist erloshen. Heinz mid, Kaufmann, Berlin-Charlotten- burg, is zum stellvertretenden Vor- standsmitglied bestellt Nr. 32 276 Transmerkant Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durh Be- {luß der Generalverjammlung vom 7. Mai 1931 geändert in § 1 und § 2. Die Firma lautet jeßt: Berliner Kok Zhaudel Aktien haft. Gegen-

[43103]

idlen“, Sis Augs- burg C 320: Höchstädter, Benno, als Gesell d ter ausgeschieden. Der andere

führt das inzelfirma

e ntral- heizungen Áftiengesellshaft“ eiN Aua.

7 erfien des unter der Firma Ber- iner lspandel Gesellshaft mit hbe- geshäfts, Jm- und Export von Koks und anderen Brennmaterialien sowie

Handel mit denselben. Amtsgeriht Berlin-Mitte, Abt, 89 a.

Berlin. Jn unser Handelsregister B is heute eingetragen worden: Nr. 46 126 Volks- dienst-Presse Gesellshaft mit be- schränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber- nahme und Fortführung der Berliner Tageszeitung „Tägliche Rundschau“ sowie die Herausgabe und der Vertrieb sonstiger Druschriften aller Art. Zur Erreichung dieses Zwedes is die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen und ähnliche Unternehmungen zu über- nehmen. Stammkapital: 30 000 RM. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1931 abgeschlossen und am 30. Juni 1931 ab- geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge- schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Verlagsdirektor Wilhelm Lindner, Rönt- gental (Kreis Niederbarnim). Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein- lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebraht von den Gesell- schaftern: 1, Arbeitersekretär Gustav Zül- ser, Berlin-Spandau, 2. Pfarrer Georg Kliesch, Breslau, 3. Verlagsdirektor Karl Möbius, Neumünster, 4, Kaufmann Carl Weinitschke, Berlin-Lichterfelde, 5. Bank- direktor Dr. Walther Helmes, Stuttgart- Degerloch, 6. Stadtrat Dr. med. Wilhelm Rohrbach, Kassel-Wilhelmshöhe, das ihnen gehörige unter dem Titel „Tägliche Rund- schau“ betriebene Zeitungsunternehmen mit allen Rechten und Pflichten. Der Wert des eingebrachten Unternehmens ift gemäß der dem notariellen Protokoll vom 30. Juni 1931 beigefügten Aufstellung auf 20 047,86 RM festgeseßt. Durch die Ein- bringung sind die Stammeinlagen der oben zu 1 bis 4 genannten Gesellschafter in Höhe von je 4500 RM, die Stamm- einlage des Gesellschafters zu 5 in Höhe von 1047,86 RM und die Stammeinlage des Gesellschafters zu 6 in Höhe von 1000 RM gedeck. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 22 496 Schachtmeyer - Vierdruck - Appa- rate und Metallwaren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Landau ist iht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 27 554 Stahlkleinwarenhandels- gesellschaft mbH., Nr. 35 934 Stoff-= druck GmbH., Nr. 38 508 Triumph Reklame GmbH., Nr. 40 070 Phoebus Auto-Reisen GmbH., Nr. 41 127 Silk Textil GmbH. Berlin, den 7. August 1931, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

[43112] einge-

T 'ormbwera. i

Jn das Handelsregister ift

tragen: Z bt. A Nr. 902 am 14. 7. 1931 bei der Firma „Otto Schmidt, Piano- «& Mufikhans“' in Bernburg: J er ist jeßt der Pianofortefabrikant Alex- ander Herrmann in Sangerhausen. Abt. A_ Nr. 1449 am 15. 7, 1931 die Firma „Willy Helmken““ in Bernburg und als Fnhaber der Kaufmann Willy lmken jun, daselbst; dem Willy Imken sen. in Bernburg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Bernburg, 8. August 1931.

Blankenhain, Thür. [43113] Jn unser Handelsregister Abt. A Nr. 204 sind heute bei der Firma Max Simon in Blankenhain an Stelle des verstorbenen JFnhabers De mas als neue Jnhaber: a) Witwe Klara Karo- line Simon geb. Grünewald, b) Herta Simon, alle in Blankenhain in Erben- gemeinschaft, eingetragen worden. Blankenhain, den 10. August 1931. Thüringishes Amtsgericht.

Breslau. __ [43114] Bei den nachstehend bezeihneten in unserem Handelsregister A eingetragenen Firmen, mit dem Siß in Breslau, jst olgendes eingetragen worden; ie Firma ist per g

Am 18, Juli 1934:

stand des Unternehmens ist jetzt diz

shränkter Haftung betriebenen Handels-

. [43111]

Am 23, Juli 19831: Nr. 3944: Max Eersdorff. Nr. 11 363: Hermann Ulbrich. Am 25, Juli 1931: Nr. 8949: Seidel Kommanditgesellschaft, Die Gesellschaft ist ansgerot, Nr, 10 571: Jose Haserl Generalver- tretungen der Feinkost- & Genußmittel- branhe. Amtsgericht Breslau.

Breslau, [43115]

In unser Handelsregister A ist fol- gendes eingetragen worden:

Am 24. Juki 1931:

Bei Nr, 1206, Firma Jonas Lip- mann, Breslau: Die Prokura des Hans Wendt ist ecloshen. Neuer Jnhaber ist der Kaufmann Roman T zu Breslau. Die Haftung des Roman Schanzer für die im Betriebe des Ge- schäfts begründeten Verbindlichkeiten ift ausgeshlofsen. :

Nr. 12 48: Firma Lüßow Drudckerei Karl Reißberg, Breslau, Jnhaber ist der Buchdruckereibesißer Karl Reißberg in Breslau.

Am 25, Juli 1931:

Bei Nr. 11 778, Firma Dukas & Co., Breslau: Neuer n ist der Kauf- mann Günther uptmann in Bres- lau. Der Uebergang der in dem Be- triebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Günther Hauptmann ausgeschlossen.

Nr. 12 489: Firma Curt Schneller, Breslau. Fnhaber ist der Kaufmann Curt Schneller zu Breslau.

Am 28. Juli 1931: :

Bei Nr. 223, Firma Chemische Fabrik Goldschmieden H. Bergius & Co,, Breslau-Boldshmieden: Die Prokura des Alfred leer in Breslau-Gold- schmieden ist erloschen.

Am 29. Fuli 1931:

Bei Nr. 230, Firma M. Fischer, Breslau TOSGNEBaUtng): Die Zweigniederlassung Breslau is jeßt

Hauptniederlajjung. Kaufmann Mar- Sh Fischer i alleirüger Inhaber der ¿FIrma.

Bei Nr. 542, Firma Alfred Teuber, Glas, Porzellan & Steingut Engros Breslau: Die Prokura der Maria Raabe ift erloschen.

Bei Nr. 721: Die offene Handels- gelel[haft Sthlesifche [livarenfabrik « Wiener & Co. Breslau, ist auf- elöst. Der bisherige Gesellschafter lfons Pietrkowfski ist alleiniger Jn-

haber der Firma.

Bei Nr. 950, Firma Becker & Braeßt, Breslau: Neue Fnhaberin ist die verw. Kaufmann Valerie Becker geb. Hick- mann in Breslau. Die Prokura des Walter Gebel bleibt bestehen.

Bei Nr. 3438, Firma Willy Dam- mann, Breslau: Die dem Willy Dam- mann jr, und dem Fräulein Charlotte Dammann erteilte Gesamtprokura ist zu Einzelprokuren erweitert worden.

Bei Nr. 9313, Firma Hugo Krause & Co., Breslau: Die Gesamtprokura des Erich Kohn is erloschen. Zur Ver- tretung der Gesellschaft ist von nun aît jeder Gesellshafter für sich allein be-

rechtigt.

Nr. 12490: Firma Adolf Müller, Breslau. Jnhaber ist der Kaufmann Adolf Müllex zu Breslau. Dem Her- bert Müller und dem Hellmuth Müller, beide in Breslau, is Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht eslau. Breslau. [43116] _JIn unser Handelsregister B Nr. 855 ist heute bei der , bk & Freytag Aktiengesellschaft, Niederlassung Bres- lau, folgendes eingetragen worden: Zu Prokuristen der Hauptniederlassung und deren Zweigniederlassungen sind bestellt mit der fugnis die Gefsell- schaft einsam mit einem Vorstands- mitglied oder einem andern Prokuristen U vertreten: Dr.-Fng. Ernst Pichl in Frankfurt a. M., Dr.-Jng. Kurt Lenk in Frankfurt a. M. Die Prokura von Jean Burgard ist L q Kommer- zienrat Dr.-Jng. e. h, Otto Meyer ist niht“ mehr Vorstandsmitglied.

Breslau, den 27. Juli 1931.

Amtsgericht.

Breslau. [43117] In unser Handelsregister B Nr. 2466 ist hente bei der „Fisher's Marzipan- und Konfitürenfabrik Gesellschaft mit beshränkter Ha nes (vorm. Mehl- haus & Scharshmidt), Breslau, fol-

Nr. 3566: Richard Rotter.

Kaeß, Kaeß Nachfolger“. der

Fnhaberin

Weinstock“ Gott:

S ei Nr. 11315,

Co., Breslau. g Be am 5. August 1931. i

u

Gesellschafterbes

Amtsgericht. Breslau.

ist heute bei der redit-Aktien-Bank

tiengesells

Vösgen, Karl Ro Berlin, ist Prokura

Vorstandämitglied.

Amtsgericht. Breslau. E

d heute bei der Versicherungs seitigkeit zu Breslau“ eiragen worden: Die

Amktsgericht.

Breslau,

beshränkter Haftung

Amtsgericht.

Breslan,

Bei Nr. 435: Die

ist die

Am 31. Juli 1931:

esTau. Nr. 12 493.

Bei Nr. 10619,

reslau.

rbindlibkeiten ist

Bei Nr. 11 726,

Breslau: Neue Fnhaberin ist die Obst- ändlerin rau Anna ebel geb. midt zu Breslau. Der Uebergang

der in dem Betriebe des Geschäfts be- stn Forderungen und Verbind- ihfeiten ist bei dem Erwerb des Ge- chäfts durch die Frau Anna Sebel geb. Schmidt ausgeschlossen. des Friy Sebel ist durh Uebergang des Setaits erloshen und ihm von der Er- werberein wieder erteilt. i

Nr. 12494: Firma Loewenheim & Kommanditgesellschaft,

haftender Gejellshafter

gendes eingetragen worden: Der bis-

Kaufmann Paul Loewenheim gu

rige alleinige Geschäft#führer Oskar Fische, jeßt in Breslau, ist Liquidator. r

wW 23. uni 1931 ist die Gefit haft & Alexander, | gelöst. Breslau, den 28. Juli 1931,

Fn unser Handelsregister B Nr. 2497 „Schlesische Boden- ( i Zweigniederlassung der Deutschen Centralbodenkredit Ak- ft, Breslau, folgendes ein-

tragen worden: Nachbenannten: Paul

igt, Emil Mertens, Hermann Bo- derke, Hans Leder, Dr. Eugen Staehle, Felix Gebauer, Otto Stephan, Egon Appel, Wilhelm Neuber, Dr, Benedict Kannegießer, , Richard Hehmke, sämfklich in erteilt. von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden

Breslau, den 28, Juli 1931.

In unser Handelsregister B Nr. 518 „Ostdeutsher Hagel- Verband auf folgendes ein- abgeänderte ¿Firma „Borussia Ostdeutsher Verband Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin“ Heißt richtig: „Bor ae Dst- deutsher Verband, Hagelversicherungs Verein auf Gegemeitigkeit zu Berlin“. Breslau, den 29, Zuli 1931.

U

Jn unser Handelsregister B Nr. 11714 ist heute bei der „Raymond Gesellschaft mit Steppdecken-Fabrik“ Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Breslau, den 29. Juli 1931,

In unser Handelsregister A ist fol- gendes eingetragen worden: Am 30. Juli 1931: Firma Breslau, is geändert in „Curt Neuer Juader ist Fngenieur Erwin Kahle zu Nr, 12491, Firma „Maja“ Schmuck & Uhren Fnh. Hedwig Riedel, Breslau. Seschäftsinhaberin Hedwvig Riedel geb. Mähler zu Breslau. Drem Oskar Riedel, Breslau, ist Pro- kura erteilt.

Nr. 12492, Firma Curt Kaeß, Bres- lau. MtBex ist der Fngenieur Curt Kaeß zu Br y Am 3. August 1931: ivma Brauerei „Alcer rd Meisner, Bresiau. Fnhaber is der Braueretibesißer Gott- hard Meisner zu Breslau. Am 4. August 19831: irma Hans Ra Breslau: Neue Jnhaberin ist die Kau Tran Dees Keil geb. Chutsh in er Vebergang der die Erwerberin: ist ausgeschlossen. Firma Katharina Hoffmann, Breslau: Neue s ist Frau Selma Zimmer geb. Ho zu Breslau. Bei Nr. 11704, Firma Dees & Handwäscherei Kluge & Prause, Bres- lau: Neuer JFnhaber ist der Kaufmann Wilhelm Hagemann zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge- | Haftu ae begründeten D en und ei dem des Geschäfts durch den Kaufmann Wil- helm Hagemann ausgeschlossen. Am 5. August 1931: irma Maria Sebel,

Die Prokura

vom auf-

[43118]

Richard eder

[43120]

Gegen-

[43119]

Daureen

[43122]

Curi

reslau.

-#

ulden

fmann

rivevbe

Persön- ist der

sau. Dem Fräulein Jlse Bucki, Bres- lau, ist Prokura ertcilt (1 Komman- ditist.)

Nr. 12495: Firma Erich Glücksmann, Breslau. Jnhaber ist der Kaufmann Erih Glücksmann zu Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. [43121]

Jn unfer Handelsregister B Nr. 302 ist heute bei der „Lindner Eisenhandels- eiccsGaft mit beschränkter Haftung“, reslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Waldemar Vogt ist erloschen.

Breslau, den 30. Juli 1931.

Amtsgericht.

Bresiau. [43123]

Jn unser Handelsregister B Nr. 2389 ist heute bei der „Leonhard Tietz Aktien-

sellshaft, Zweigniederlassung Bres- au“, folgendes ein aen worden: Max Grünbaum hat Fin mt als Vor- standsmitglied niedergelegt. Christian Rensing, Kaufmann, Köln, Ernst Pin- tus, Kaufmann, Chemniy, sind zu stell- vertretenden Vorstandsmitgliedern be- stellt. Die Prokura des Christian Ren- sing ist erloschen.

Breslau, den 30. Fuli 1931.

Amtsgericht.

Breslau. [43124] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2532 die „Schlesisher Hof, Betriebsgesellshaft mit beschränkter ftung“ mit dem Sig in Breslau, Bischofstr. - 4/5, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der achtiveise Betrieb des Hotels „Schle- ischer Hof“ mit der Gaststätte Bischof- keller E Es, Restau- rant und sonstigen Nebenbetrieben in Breslau. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer sind: Kaufmann Os- wald Witshel Fräulein Frieda Freudenstein, beide in Breslau. Der 1981 t f ist am 29. Juli 1931 festgestellt. Beide Geschäftsführec sind zur Vertretung der Gesellschast nur geme ats E Die Be- anntmahungen der erag er- folgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. , reslau, den 3. August 1981, Amtsgericht.

Dresden, [43133] In das Handelsregister ist heute ein- getragen ivorden: 1, auf Blatt 22170, betr. die Ar- beit8gemeinschafi ves ostsächsischen Vriketthandels8 Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Dresden: Zum Da Tei ist bestellt der Kauf- mann Arthur Weyland iv. Kößschen- broda; 2. auf Blatt 21 445, beir. die offene Handelsgesellshaft „Adler““ Färberei u. Chem. Reinigung Frauz «C Weßgel in Dresden: Der Gesellschafter Johannes Artur Weßtel ist ausge- shieden. Die Gesellschaft ist ausgelöst. Der Gesellshafter Robert T) r Franz führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort; 3, auf Blatt 22220: Die Firma Dresdner Elektro-Schweiß-Werk- stätte Leonidas Seraidaris in Dresden. Der Kaufmann Leonidas Se- raidaris in Dölzshen ist Jnhaber. e, 26)).

mtsgeriht Dresden, am 8. 8, 1931.

Dresden, [43132] Auf Blatt 22 219 des Handelsregisters D heute die Gesellshaft Gustav chlick, Gesellschast mit beschränkter ng mit dem Siß in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellscha gon rg am 7, Juli 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens is die Ln ung und der Vertrieb von Düsen, Filtern und Apparaten, ferner der Handel mit technishen Artikeln. Die Gesells “y kann mit Genehmigung / der Gefell- (E im Fn- und Ause ande Zweigniederlassungen errichten und erwerben, auch sih bei ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Das Stammkapital beträgt zwangigtausend Reichsmark. Die Ag r Ge» sellschaft ist nur auf den Schluß des Geschästsjahres zulässig und ist minde- stens ein Fahr vorher auszusprechen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur zwei Ges

sHästsührer in Gemeinshaft mit

einem Prokuristen vertreten. Zum Ge-