1931 / 197 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Als Todestag ist der 81. Dezember 1895 felgeext worden. urghaun, den 8. August 1931, Amtsgericht.

{46349]

Der verschollene Militäranwärter August Laugsch, geboren am 21. Fuli 1886 zu Zaborowo, Kreis Lissa in Posen, zuleßt ‘wohnhaft in Striegau, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 9. Funi 1 festgestellt. 5 F, 11/30.

Amtsgericht Striegau, 7. August 1931,

4. Mffentliche Zustellungen.

[46351] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Karl Jüttemann, Ka- roline geb. Lenyen, in Alsdorf, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eng- länder, Alsdorf, klagt gegen den Netten Karl Jüttemann, rüber in Alsdorf wegen schwerer Verleßung der durch die Ehe begründeten Pflichten, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur nuünld- lihen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1, Zivilkammer des Landgerichts in Aachen auf den 7. November 1931, 94 Uhr, mit der Aufforderung, sich durh einen bei diesem Gericht zuge- lassenen Bechtsanwalt als Prozeßbevoll- müchtigtem vertreten zu lassen.

Aachen, den 13. August 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts, [46352] Oeffentliche Zustellung.

Der Klaviertehniker Richard Strat- mann in Herzogenrath, Schüten- straße 30, Prozeßbevollmächtigter: E E Dr. Löwenstein 1 än Aachen, klagt gegen seine Ehefrau Elisabeth geb, Schneider, früher in Herzogenrath, Schübenstraße 30, jeßt unbekannten Wohnorts, wegen er- sepung der Ehepflichten, mit dem An- trage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor die 2, Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Kongreßstraße Nr. 11, 1, Stock- werk, Zimmer Nr. 24 auf den 25. No- vember 1931, 94 Uhr, mit derx Auf- forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als O A vertreten zu allen,

es, den 15. August 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts,

[46354] Oeffentliche Zustellung.

i Die Frau Anna Pülm geb. Gehrmann in Elbing, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwält Froese, klagt gegen dei Kassierer “Heing Pülm, früher in Elbing, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.-B, und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.-B. Die Klägerin ladet dea Beklagten zuv mündlihen Verhandlung des Rechts- streits vor den Einzelrichter der I. Zivil- kammer des Landgerichts in Elbing auf den 18. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sih durch einen bei diesem Gericht zugelassenen

Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten | 3

vertreten zu lassen. (2 R. 121/31.) Elbing, den 15. August 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[46356] Oeffentliche Zustellung. Der Fohannes Heinvich Chriftiansen, Hamburg, Carolinenstraße 21, Hs. 17, tr. b. Schulz, vertreten durch den echtsanwalt Dr. W. Wägner, klagt p die Maria Charlotte Christian- en geb. Schulß, unbekännten Aufent- halts, wegen Ehescheidung, mit dem An- trag, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den allein u digen Teil zu erklären, Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- Os des Rechtsstreits vor das andgeriht in Hamburg, Zivilkammer 2 (Ziviljustizgebäude, Sievekingplas), auf den 21, ober 1931, vormittags 914 Uhr, mit der“ Aufforderung, ih durch einen bei diesem Gericht zuge- lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- mächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 17. August 1931. Die Geschäftsstelle des Landgevichts.

[46355] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Katharina Maria Spiyzack eb, Hansen, Hamburg, Wilhelminen- straße 501 b. Vorbeck, vertreten dur

echtsanwalt Dr. Julius Levy in Ham- burg, klagt gegen ihren Ehemann, den Bierverleger Hermann Berthold Spitzack, zur Zeit unbekannten Auf- enthalts, een Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten E shuldig zu er- erklären. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Landgericht 1n Hamburg, Semer XTITI (Biviljustizgebäude, Sievekingplaß), auf den 20. Oktober 1931, 914 Uht, mit der Aufforde- rung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Hamburg, den 21. August 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [46357]

Die Ehefrau Anna Elisabeth Keysers A Hock. in Worms a. RH., Körner- traße 16, “Prozeßbevollmächtigter:

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25, August 1931. S. 2

Rechtsanwalt Dr. W. Jaumann in Mannheim, P 7, 25, klagt gegen ihren Ehemann Johann Anton Keysers, kaufm. Angestellten, zuleßt in Weinheim a. d, B., Hauptstv. 144, jeßt unbekannten S aus Gründen des § 1568 B. G-B. auf Scheidung ihrer am 8. Ok- tober 1929 vor dem Standesbeamten zu Bottrop i, eil geschlossenen Me und ládet den Beklagten mit der Aufforde- rung r Rechtsantwvaltsbestellung vor das ¡uständige Landgericht, 33.-K. 3, Mannheim zur mündlihen Verhand- lung vor dem Einzelrichter in den auf Freitag, den 6, November 1931, vorm, 10!4 Uhr, bestimmten Termin. Mannheim, den 20. August 1931, Der Urkundsbeamte.

[46366] Oeffentliche Zustellung.

Der am 30, März 1926 zu Hamburg geborene Wolfgang Wilms, geseßl. ver- treten durch das Wohlfahrtsamt des Amtes Rostockx, als Fugendamt, in Rostock, klagt gegen dem Avbeiter Ro- bert Braun, früher in Harmstorf, unter der Behauptung, der Mutter des Klägers, der Hausangestellten Erna Wilms, in der geseßlihen Empfängnis- zeit beigewohnt zu haben, mit dem An- trage: 1, festzustellen, daß er der Er- zeuger des Klagers ist, 2. den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eime monatliche Geldrente von 32 RM, zahl- bar vierteljährlich im voraus am 30, März, 30. Juni, 30. September und 30. Dezember jeden Jahres, die rückstän- digen Beträge sofort zu zahlen. Zur muündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts-

ericht in Rostock auf Montag, den

9, Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Rostock, den 19. August 1931.

Dex Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, [46368] Oeffentliche Zustellung.

Der Plattenanseßber Emil Räthke, Altona, Fishmarkt 101, klagt gegen die Firma Rehder Co., Fnhaber Kaufmann Rehder, früher Altona- Blankenese, Willmannspark 8, jeyt un- bekannten Aufenthalts, mit dem Ann- trage: Der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, an den Kläger: 197 RM zu zählen, abzüglich durch Teilurteil vom 4. Februar 1930 erledigter 124,77 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wivd der Beklagte vor das Arbeitsgeriht Altona auf den 13, Ok- tober 1931, 94 Uhr, geladen.

Altona, den 15, August 1931.

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. [46368] Oeffentliche Zustellung.

Das Fräulein Gertxud Berg, Allein- inhaberin der Firma Demderunda Spegialhaus für Schreibmaschinen-Ver- mietung in Charlottenburg, Bismarck- straße Nr. 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Felix Nr, Berlin W 8, Französische Stvaße 24, klagt gegen die verwitwete Fcau Ellen von Keber, fpnder in Berlin, S (erntete 3, mit em Antrag auf ot enp B SEge und, eventuell gegen e eistung, vor- läufig vollstreckbare Verurteilung zur ahlung von 105,50 Reichsmark, i, B. einhundertfünf Reichsmark und 50 Pf., nebst 2 2% Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit 1. Juli 1931, wegen Schveibmaschinenmiete und Re- pavraturkosten. Zux mündlichen Ver- andlung des Rechtsstreits wird die Be- lagte vor das Amtsgeriht Berlin- Mitte, Neue Friedrichstraße 12/15, I. Stock, Saal 247/249, auf den 4. No- vember 1931, vormittag8s 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 12. August 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 47.

[46353] Oeffentliche Zustellung. Der H. J. Rosencrany in Paris, 23, Rue du Renard, Prozeßbevollmäch- tigte: Rechtsanwälte Dr. Alsberg, Dr. Peschke, Gollnick, Dr. Lissner, rlin W 30, Nollendorfplay 1, klagt im Scheck- prozeß gegen den Moriy Singer in Berlin W 8, jeßt unbekannten Aufent- halts, früher in Berlin, Taubenstr. 23, Vegsn 2000 RM, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflihtig zu verurteilen, an den Kläger 2000 RM nebst 2% Hinsen über Reichsbankdiskont seit dem 5. April 1931 zu zahlen und das Urteil, evtl. gegen Sicherheitsleistung, für vor- läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Ab ie zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstveits vor die Kammer für Handelssachen des Landgerichts I in Berlin Grunerstraße IT. Stockwerk, Zimmer Nr. 224/225, auf den 17. Oktober 1931, 11 Uhr, mit der Auffordérung, sich durch einen bei Been Gericht aen Rechtsan- walt als Prozeßbevollmähhtigten ver- treten zu lassen. (85. P. 136/31.) Verlin, den 17. August 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.

[46359] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Alwin Ochs, L inkost A. G. in Berlin NO0 43, Neue König- Bra e Nr. 18, Prozeßbevollmächtigter:

echtsanwalt Cheim in Berlin, An der Spandauer Brücke 2, klagt gegen: 1. den Wolfgang Hoferdt, 2, den Giutther Schwab, Fnhaber des ate rey Souffleurkasten, früher in Berlin W 15,

Meinekestraße 27, wegen 167,69 RM, mit dem Antrag, die Beklagien als Ge- samtshuldner stenpflichtig zu ver- urteilen, an die Klägerin 167,69 RM (einhundertsiebenundsechzig B Uund® 69 Rpf.) nebst 2% über Reichs- bankdiskont Zinsen seit dem 19. Ja- nuar 1931 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagien vor das Amtsgericht Berlin-Mitte in Berlin, Neue Fried- rihstraße 12—15, Zimmer 241/243, I. Stockwerk, auf den 23. Oktober 1931, vormittags 104 Uhr, geladen.

Berlin C 2, den 17. August 19831.

Die Geschäftsstelle des Sen

Berlin-Mitte. Abt. 43,

[46369] Klage.

Der Herbert Zeirowski aus Bottrop i, W,, Lehmkuhler Straße Nr. 32, klagt gegen den Cuno Wieschemann aus Bottrop i, W,, Essener Straße Nr. 57, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Lohnforderung in Höhe von 150 RM, mit dem Antrage, den Be- klagten zur Zahlung von 150 RM und gur Tragung der Kosten zu verurteilen. Termin zur mündlihen Verhandlung G anberaumt vor dem Arbeitsgericht Sladbedck, gdie (da A, Zimmer Nr. 2%, auf den ober 1931, vorm. 11 Uhr, zu dem der Beklagte geladen wird.

Geschäftsstelle des Arbeitsgerihts

Gladbeck.

5. Verluft- und e Fundsachen.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesellschaft., Aufgebot.

Versicherungsschein 284690 auf das Leben Isidor Mamlock ist abhanden ge- fommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt.

Berlin, den 17. August 1931.

Dr. Ut e ch, Generaldirektor.

[46371]

Jduna-Germania Lebens- Verficherungs-Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung von Policen. Nachstehende Lebensversicherungspolicen

sind angeblich abhanden gekommen und treten Me Kraft, falls ein Berechtigter sih innerhalb zweier Monate nicht meldet: olice Nr. 828 225 (Iduna) des Herrn inrih Bader, Kaufmann in Nürnberg, Zulzbacher Str. 16 II, Pol. Nr. 3840581 (Germania) des Fräuleins Sophie Berg- meier, Lehrerin in Elfendorf, Post Appersdorf, bei Mainburg - Hallertau, Niederbayern, z. Zt. in Landshut, Nieder- bayern, Papiererstr. 11 7. - Berlin, den 25. August 1931. Der Vorstand.

[46372] Victoria am Rhein Allgemeine Porederungts Actien - Gesellschaft,

ufgebot.

Hinterlegungsschhein zu T 2013 472 Rh. auf das Leben des Herrn Willy Sturm in Bad Münster a. St. ist abhanden ge- kommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt.

Düsseldorf, den 21. August 1931.

Der Vorstand.

[45298].

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell- schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial- gesellschaften, Gesellshaften m. b. H. und Genossenschasten werden in den für diese Gesellschaften beftimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent- liht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[46373]. Bekanntmachung gemäß S 5 der Verordnung vom 10, Dezember 1925, Preußische Ge-

sehzsammlung Seite 169.

Nach dem Stande vom 30. Juni 1931 ergibt sih für die Restteilungsmasse der Neuen Berliner Pfandbriefe folgende Aufstellung, nachdem auf die L ine: berechtigten Pfandbriefe ausgeschüttet sind: 1, 20% in 5%igen Ligquidationsgold- pfandbriefen (Serie A), ; 2, 3% in bar auf die den Liquidations- goldpfandbriefen bzw. -zertifikaten beigegebenen Anteilscheine (1 Raten-

scheine): A. Aktiva (nach Abzug des Verwaltungskosten-

beitrags) GM I, Festgestellte dingliche Ausfwertungsansprüche 801 100,— IT, Streitige dingliche Aufe wertungsansprüche . » 22 800,— , Persönliche Forderungen:

a) festgestellte Forde- E e 14 24

b) streitige Forde-

S . Bestand:

a) in 5%igen Berliner Liquidationsgold- pfandbriefen . «

b) in barem Gelde

Summe

B. Passiva.

Goldmarkbetrag der an

der Verteilung be-

rechtigten Pfandbriefe 201 931 833,86 Die vorstehend als Aktiva angegebenen Summen sind Höchstzahlen.

Die Auswertungshypotheken des Ber- liner Pfandbrief-Amts sind ausnahmslos Tilgungshypotheken. A

Bei den festgestellten Hypotheken (I), von denen rund 210000 # wegen mangelnder Erststelligkeit unsicher sind, kann bei vorsichtiger Schäßung mit einem Eingang von etwa 75% gerechnet werden. Wieviel von den unter IT aufgeführten Beträgen als einbringlih anzusehen sind, ist ungewiß, dasselbe gilt für die unter IITa angegebenen festgestellten und die unter ITIIb angegebenen streitigen Forde- rungen.

Die unter TV a aufgeführten, zum Nenn- betrag eingesebten 5%igen Liquidations- goldpfandbriefe sind der Restteilungsmasse durch Einlieferung in Rückzahlungssachen gea und nehmen an den Aus- osungen teil. Der hieraus sih ergebende Barbetrag fließt hernach der Barmasse zu. Der unter TVb angegebene Barbestand ist verzinslih angelegt.

Jn der Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1931 is durch Ausfälle bzw. Herab- seßungen eine Verminderung der Tei- lungsmasse um 55511,97 GM ein- getreten.

Berlin, den 18. August 1931.

44 200,— 261 498,43

167 350,— 761 147,48

2 048 095,91

Das Verliner Pfandbrief-Amt. J. V.: Dreyer.

Schlesische Landschaft.

Stand der Teilungsmasse.

Nach Ausschüttung einer Quote von 24% in 5%igen Schlesischen Landschaft- lichen Goldpfandbriefen (Liquidationspfandbriefen) und von 2% in bar wird über den Restbestand der Teilungs8majsse der Schlesischen Landschaft nah dem Stande vom 30. Juni 1931 folgendes bekarintgemacht:

I, Jm Umlauf befinden sich Anteilscheine zu Liguidationspfand-

briefen im Nennbetrage von

49 032 115,— Goldmarfk.

II, a) Bestände der Restteilungsmasse: 1, Bares Geld

. . . RM 2 485 336,46

2. Schlesische Landschaftliche Liquidationspfandbriefe (zur

Ablösung von Hypotheken der Restteilungsmasse ein-

gereicht): Nennbetrag . . 3, Hypotheken: a) sichere b) unsichere (im Range leihungs8grenze stehende,

\strittene und Polenhypotheken)

‘außerhalb landschaftlicher Be- dem Betrage nach be-

GM 497 315,— GM 1 831 130,98

«e GOM 1 493 123,97

4, Anleiheablösungsschuld (50% des Einlösungsbetrages) GM 551 106,25 5, Forderungen (dinglih nicht mehr gesicherie Aufwertungs-

beträge, Zinsrüdstände) . .

[-— zu 3 bis 5 nach Abzug der feststehenden Ausfälle

._GM 721 393,44

von 7 605 851,58 Goldmark —]

zusammen GM 7 579 406,10

b) Schäßungsweise zu erwartende Ausfälle von den Beträgen

zu 3b und 5

GM 1 046 336,48

ITI, Der schäßungsweise ermittelte Bestand der Restteilungs8masse von

6 533 069,62 Goldmark ergibt eine

geshätte Restquote i a) vom aufzuwertenden Goldrnarkbetrage der Pfandbriefe früherer

(Gesamtquote: 28,66%), b) von dem auf den Anteilscheinen vermerkten Nennbetrage von . « - 13,32%. aximalquote

Währung von

zu a « T

2,66%

„09 % (insgesamt 29,09%),

zu b 15,45

Die Schäßung der Restquote bleibt

"unsicher, weil si die Höhe der shäßungs-

weise zu erwartenden Ausfälle noch nicht zuverlässig feststellen läßt.

Breslau, den 18. August 1931.

Schlesische Generallandschaftsdirektion. von Grolman,

7. Aktien- gesellschaften.

Berliner Dampfmühlen Actien-

gesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 14, September 1931, vormit- tags 1014 Uhr, in den Räumen der Bank für Textilindustrie Aktiengesell- haft, Berlin W 9, Voßstr. 11, stattfin- denden außerordentlichen General- versammlung eingeladen,

Tagesordnung: : Rüdckgängigmahung des Kavital- erhöhungsbeshlusses vom 15. August 1930 (Kapitalhevabsezung).

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die bis spätestens Freitag, den 11. September 1931, abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesell- haft in' Berlin, bei der Bank für Tex- tilindustrie Aktiengesellshaft, Berlin W 9, Voßstr. 11, bei der Bank des Ber- liner Kassen-Vereins oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs- mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu- stimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be- endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden,

Berlin, den 22. August 1931.

Der Aufsichtsrat der Berliner Dampfmühlen Actiengesellschaft. Joseph Blumenstein, Vorsitzender.

[45575]

Vereinsbank für Pommern Aktiengesellshaft in Liquidation, Stolp i. Pom.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer am Sonnabend, dem 26. September 1931, 17 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Bank,

Stolp i. Pomm,., Kl. Auckerstx. 28, statt-

findenden außerordentlichen Gene- ralversammlung ein, Tagesordnung: 1. Vorlegung der Zwischenbilanz nebst Getwinn- ‘und Verlustrechnung per 30. April 1931, 2, Bel@tußtasiung über die Genehmigung dieser Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung und Ent- lastung des früheren Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Vorlegung der Ligui- dationseröffnungsbilanz per 1. Maï 1931 sowie des Gele N der Liquidatoren mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Genehmigung dec Liquidations- eröffnungsbilanz. 5s, Bescptuh assung über die Entlastung des Aufsichtsrats

Aufsichtsratsmitgliedern. 7. Beschluß- fassung übex die vorgesehene Vertre- tungsbefugnis der Liquidatoren. 8. Be- (Plubfassung über die Festseßung der ntshädigung für die Aufsichtsratsmit- glieder. 9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver=- sammlung {ind diejenigen Aktionäre be= rechtigt, welche ihre Aktien (ohne Divi- dendenbogen) S bis Ablauf des dritten der N vor- herge enden Tages bei der Kasse der

sellschaft in Stolp i. Pom. oder bei einem Notar hinterlegt haben. Jw leßterem Falle ist spätestens bis Ab- lauf des dritten der Generalversamm- lung vorhergehenden Tages der Hinter- legungsshein odex eine Abschrift des elben sowie Nummernverzeichnis deu L ntexlecten Aktien der Gesellschaft du aaten n SiaA i s einfaches ummernverzeihnis beizusUgen.

Stolp i. Mv. den 20. August 1931, Vereinsbank für Pommern Aktiengesellschaft in Liquidation. Fordan. Dr. Wegner. Fließ.

[45602]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiven. RM Debitoren . 157 324 Bank, Postscheck, Kasse - - 7713 Jnvénláar . « + + . 2 005 Beteiligung Hugo Schönsee

& Co. GmbH. 25 000|— 192 043

H 96 63

Passiven. Aktienkapital . . Reserve . s Kreditoren . « Gewinnvortrag « Gewinn 1930 . .

7 500

105 532

3 784,84 226,56

19 4 011/40

192 043/59 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll, RM Unkosten . «« + + + 83 897 Abschreibungen auf Dubiose . | 8 827 Abschreibungen auf Jnventar 250 Gewinn 226

93 201

S

§560. 6: A S E. F

aben.

93 201 93 201 Hamburg, den 18. August 1931.

Jordan & Berger Nachf. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der gemäß Wahlturnus aus dem Aufe sichtsrat ausscheidende Herr Dr. Freiherr

Rohüberschu

Ela TRISI R R

von Kleist wurde wiedergewählt.

# Verlustvortrag aus

und dex-Liquidätoren. ch6, Neuwahl. von?

| Nicht begebene Aktien . . Wertpapiere .

I

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25. August 1931.

S

——

[46380] Bunzlauer Kleinbahn- Aktiengesellschaft. Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen,

Für unsere sämtlihen 4000 Aktien find neue Gewinnanteilbogen im Druck und werden demnächst ausgegeben. Wir ersuchen, die Anweisungen (Talons) der sämtlichen bisherigen Bogen (diejenigen zu den Aktien Nr. 1961—4000 unter Zurück- behaltung des einen noch daran befindlichen Gewinnanteil\heins) bis zum 1. Oktober 1931 zwecks Umtaush gegen die neuen Bogen an die Effektenabteilung dec hiesigen Stadt- und Kreis)parkasse zu reichen.

Bunzlau, 22. August 1931.

Vorstand- der. Bunzlauer Kleinbahn- Aktiengesellschaft. E. v. Hofsfmann.- B. Fernbach.

[46377] Portland Cementwerke Heidelberg - Mannheim - Stuttgart A. G. in Heidelberg. Gemäß § 40 des Aufwertungsgeseßes joy am 17, August- 1931. vor dem (otariat Heidelberg eine AuZosung der Genußrechte aus der 4!4 %igen Obli- gationsanleihe vom Jahre 1909 statt, bei der folgende Nummern gezogen

wurden:

Nr. 45 100 170 356 376 400 749 847 970 1054 1204 1392 1534 1730 1927 2015 2086 2142 2360 2424.

Die Auszahlung nit RM 100,— er- folgt gegen Rückgabe der Genußrechts- urkunde nebst Gewinnarteilsheinbogen und Erneuerungsschein bei der Kasse unserer Gesellsihaft in Heidelberg, Riedstraße 4.

Gleichzeitig fordern wir auf, die Ge- nußrehtsurkunden *mit' den Nummern 1557 und 2213; die bereits in den Fahren 1928 bzw, 1929 ausgelost wur- den, zur Tilgung bei uns einzureichen.

Heidelberg, den 22. August 1931. T [44118].

Bau und Boden Aktiengesellschaft, Chemnig. Vilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstück- u, Bautenkonto Jnventar Kasse Außenstände einschl. Bank-

guthäben

1710 534 37 728

272 417 1983 716

Passiva, Aktienkapital S E06 Hyvotheken Verbindlichkeiten

50 000 dias 1 1908507 einschl. Bankschulden . . « . « 569 225|76 ._. 2258,50

1URD v. Getwvinn 1930. . 3241,69 - 983

1983 716 Gewinn=-: und Verlustrehunng.

Verluste. Allgemeine Unkosten Abschreibungen . - Getvinn 1930 . . «

19 15

21 096 6 102 3 241

30 440

68 45 69

82

Gewinne.

Nai «e 0 30 440/82

30 440/82

Chemnitz, 30. Juli 1931.

# Vau und Boden A T ach.

Regierungsbaurat a. D.

CIZ A E E D E [45358] Luftverkehrsgesellscha}ft Ruhr- gebiet A.-G. (Lurag), Essen. Vilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM |L 233 000|—

1 200 000 119 925 80 476

4 096

47 592 817 575 610

2 503 276

Beteiligung an Luft-Hansa 63 84 27

Bankguthaben 1 Jnventar

Forderungen . Verlust aus Vorjahren Verlust aus 1930 .

43

Passiva, Ale, «C Rücklage für Europa-Union Diverse Schulden : « « «

2 500 000|— 2 250|— 1 026/63

2. 503 276/63 Getwinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM Abschreibungen auf Jnventar | 1 210 Verwaltungskosten . « « « « |41 791

43 002

H

33

Haben, S O Zuschüsse subventionierender

Städte . . . . . . . . . Ville i eso o o o

16 335

26 056 610/43

43 002/33

Die Bücher der Luftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet wurden von uns unter Hinzu- ziehung des Dipl.-Handelslehrers Dr. Brandenburger geprüft und in Ordnung

gefunden. Der Vorstand. Dr, Meurer. Schumburg. Der Aufsichtsrat. Dr. Most,

1, Syndikus der Niederrheinishen Jn- dustrie- und Handelskammer Duisburg- Wesel zu Duisburg-Ruhrort.

Dr. Rechlin,

1, Syndikus der Jndustrie- und Handels- kammer für die Kreise Essen, Mülheim (Ruhr und Obérhausen zu Essen.

73 17

[40858] Mitteldeutsche

Metallwarenfabrik Aft.-Ges,

Offenbach a. M.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu | der am Montag, den 21, September | 1931, nahchmittags@ 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Rechts- anwalt Hugo Marx in Frankfurt a. M., | Goethestr. 13, stattfindenden 9. ordent: | lichen Generalversammlung ein,

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung über das Ge- häftsjahx 1930 sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsra1s.

. Beschlußfassung über die Genehmis- | gung: der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung.

3, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts hat die Hinterlegung unserer Aktien oder der von einem Notar oder der Reichs- hank über sie ausgestellten Hinterlegungs- heine spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung: in Offen- bah a. Main bei der Gesellschaftskasse, in Frankfurt a. Main, bei dem Bank- Les Ferdinand Frohmann stattzu- inden.

Offenbach a. Main, 1. August 1931, Mitteldeutsche Metallwarenfabrik A.-G. Der Vorstand. Heßler. Ua

[44437]. Siegen-Solinger Gußstahl-Aftien-Verein,. Vilanz auf den 31. Dezember 1930.

RM

2 137 180|— 3 344 000— 1131 000/— 4 009/25

7 924/73 427 637 1 220 981 1233 800

Vermögen. Grundstücke E «S Betriebsanlagen i e X Wechsel und Scheck8 . , Beteiligungen und Effekten Debitoren u. Bankguthaben Waren Ï Verlustvortrag 895 841,57 Verlust 1930 . 698 616,33

Avale 12 500,—

05 72 1 594 457

11 100 990

Verbindlichkeiten, Aktienkapital: Stammaktien 6700000,— Vorzugsaktien 150000,—

Hypotheken und Restkauf-

E e ea A Anleihe ° Kreditoren u. Bankschulden Ae epo 006 Avale 12 500,—

6 850 000

193 830 2 387 500 1 592 391

TT 269

10

18 37

11 100 990/65 Gewinn- und Verlustrechnung.

_ Soll, RM- |D Verlustvortrag . « « 895 841/57 Handlungsunkosten « 620 537 Zinsen und Steuern 373 369 Abschreibungen . . . 202 229 Rückstellung für Debitore1 49 252

2141 230

Haben, Fabrikationskonto » » « Vei e 4

546 772 1 594 457

2 141 230 Solingen, im Juni 1931. E E E O [46385]. Jarmener Kunstmühle Aktiengesellschaf}t, Farmen. Vilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 452 850 es E 120 000 Fuhrpark 10 000 Q « so 4a 6 500 589 350

8 099 6 090 550 428 544 435 788

1 468 422

A E. 0 E E

Kasse . Wechsel Effekten Vorräte Außenstände

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds . . 5 Hypotheken . . Verbindlichkeiten Gewin « « « oe

500 000 10 000 26 615

891 890 39 916

1468 422

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Generalunkosten 269 531/60 Abschreibungen . 29 480 |— Gewinn . h 39 916/79

338 928 39

27 36 79

42

Haben. Vortrag 1929 Betriebsüberschüsse

1 046/82 337 881/57

338 928/39

Der Aufsichtsrat. Kurt Kampffmeyer. Der Vorstand. Carl Hampe.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930 haben wir geprüft und mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 24. März 1931.

Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft.

5, | Hypothekenkonto

[44463]. Werner & Bardvach Aktiengesellschaft, Düssel5orf. Vilanz per 31. Dezember 1930. Vermögen, Jmmobilien . Einrichtungen A Debitoren . E ch4 Verlust 1930

199 411/53 65 534|— 1 671/58 132 000 312 449/91 104 658/89

815 725/91

Schulden. j Aktienkapital v 386 800|— Hypotheken und Darlehn . 250 013/93 Banlloebts 7 p e 6 91 002|— Lieferanten 87 909/98

815 725/91 Verlust- und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1930.

E E E

Aufwand. Handlungs- und Betriebs3- E s x E v6 Abschreibungen « « « + + E O o ees

354 418 20 183 2 699

377 301

Ertrag. S eo oa Reserbélotnló . o ¿c 6 Verlust 1930 - - 96 5

242 642 30 000 104 658

377 301

Werner & Bardach Aktiengesellschaft. (Unterschrift.) Ia

[45359]. Bilanz der Lithopone Vertriebs Afktiengesellschaft, Köln.

Aktiva. RM Nicht eingezahltes Kapital 37 500 O Ea Verlustvortrag 1929 831,50 Verlust 1930 147,70

H 80

979 50 000

20

Passiva. Aktienkapital 50 000|—

Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll, RM |H S. O M. F 25/70 122|— 147/70

|

147/70

Steuern Unkosten

QaLRs, Verlust 193 E E

Köln, den 19. August 1931, Lithopone Vertriebs Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Us [44707].

Vilanz vom 31. März 1931.

RM

311 500 402 028 339 048

1052 577

700 0900 352 577

1.052 57’ Gewinn- und Verlustkonto. RM 311 962 14 400

16 373 342 736

3 688 339 048

342 736

Meerane, den 4. Juli 1931. J. H. Bortúeinann Akt.-Ges. Albert Bornemann.

E [46384]. S

Anker Grundstücks A.-G. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Afktivá. Barbestände und Bank- guthaben .«-....- Debitorenkonto . « . Grundstückskonto Aufwertungskonto . . Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag - -

Grundstücks- u. Gebäudekto, Außenstände und Kasse « Verlust

A E

Aktienkapital . « e oo Schulden

9-9 Eo H E

Verlustvortrag 1930 j « Abschreibungen « - « - . Färberei- und Appretur-

betriebskonto . . « . «

Pacht- und Mietekonto | Verlust

H

Passiva. Kapitalkonto .

Hypothekenzinsenkonto j Rückstellungskonto . « +

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 19390.

Soll. RM \H Hausunkostenkonto 17 008 Unkostenkonto . . , 5 150

Hypothekenzinsen 5 509 Steuerkonto . . 874 Grundstückskonto: 2 137

30 681

Abschreibg.

Haben. Vortrag aus 1929 Mietseinnahmen Verlust

1 079 28 323 1 277

[30 681

Berlin, 11. Juli 1931.

Der Vorstand.

Rahardt. ppa. Wember,

[45995].

Gewinn- und Verlustreznuung für das Geschäftsjahr 1930.

Einnahmen. Transportversicherung: Prämienüberträge Schadenreserve . « 4 Prämieneinnahme Gebühuen «es Kapitalerträge « » « Kursgewinn - » »- » Verlust .

RM

320 990 331 135 2 855 999 328

26 103 1733

162 729

3 699 018

Einheitsversicherung: Prämienüberträge Sonderrüdcklage . « Prämieneinnahme Kapitalerträge » « Kursgewinn

105 421

Valorenversicherung: Schadenreserve . « Prämieneinnahme Provisionen « Sea . s Kapitalerträge « Kursgewinn «

168 824

144; 152 840 14 666

7 1 093 72

Reisegepäckversicherung: Prämieneinnahme Gebühren . . Kapitalerträge Kursgewinn .„ Sonstiges « 4

Fahrradversicherung: Prämienüberträge Schadenreserve . Prämieneinnahme e s e. do Einbehaltene Reserven Kapitalerträge « « Kursgewinn « « . 5 Verlust

D: S, S ck S

Unfall- und Haftpflichtver- sicherung: Prämienüberträge: Unfall Haftpflicht . . Schadenreserve: Unfall Haftpflicht . Prämieneinnahme: Unfall A Haftpflicht o. Gebühren . « Kapitalerträge s

Kursgewinn „,

Organisationsfond

E M

. s

Autokaskoversicherung: Prämienüberträge Schadetireserve . « Prämieneinnahme Gebühren . . Kapitalerträge Kursgewinn

55 204

363 565

1115 886 3 693 303

50 428 1153 674 44

2 903|—

j

17 379| 16 279 239 755 2 172 24 133 2 281 151

61 511

41 334 175 068/35

62 78

93 644 404 197

60 88 562/45 43 959/07 3792/35 56 275/79

5 628 025/08

81 064/23

84 502/67 1515 759/76 55/05

13 857/65 1157/80

1 696 397/16

Autodelkredereversicherung: Prämienüberträge s Prämieneinnahme Provisionen . « Kapitalerträge « » Kursgewinn « «

Lebensversicherung: Prämienüberträge Prämienreserve . « Prämieneinnahme Kapitalerträge « o Kursgewinn « «- »

2 835

368/57 2 095/54 355188 14/39

-—|99

37 ¡— 378 912|_—— 1 512 393 1 984 982 103 503

1 574

24 88 15

Feuerversicherung: Prämienüberträge Schadenreserve . « Prämieneinnahme Kapitalerträge « - Kursgewinn « «+ - Sonstiges

o 0E

3 981 365

965

19 435

2 242 062 20 492 1778

21 407

2 306 141

Ausgaben. Transportversicherung: Sthäden «a e oq o Rückversicherungsprämien Provisionen . « « « » Sonst. Verwaltungskosten Steuern . E C S S Abschreibungen « Kursverlust . « « Prämienüberträge Sonstiges

1 864 369 1 019 526 325 114 147 692 13 542

81 702 698

225 115 21 256

3 699 018

Einheitsversicherung: Schäden. «o Rückversicherungsprämien Provisionen . « « « Sonst. Verwaltungskosten Stéëuern . « «+ o o o Abschreibungen « « Kursverlust Prämienüberträge Sonderrücklage « « Gewinn . »« « eo

Valorenversicherung: Schäden . ¿ « « o o. Rükversicherungs8prämien Sonst. Verwaltungskosten Sleuéli «e «e 04 Abschreibungen . . Kursverlust . Prämienüberträge Getwvinn « « o e °

14 808 46 219 26 369 5 356 491

34

25

2 248 2 653 7 214

105 421

11 068 114 417 33 600 567

39

29

2 072

7 029

168 824

Schäden

Provisionen

Sonst. Verwalt Steuern . . . Abschreibungen Kursverlust Sonstiges « » Gewinn . « s

Fahrradversicheru

Provisionen

Stet s Abschreibungen Kursverlust

Sonstiges .

sicherung: Schädenunfall Schädenhaftpfli

E

Haftpflicht Provisionen .

Steuern . . Abschreibungen Kursverlust

Unfall

Haftpflicht Organisationsko Gewinn .

Schäden Provisionen

Steuern . « Abschreibungen Kursverlust

ewinti «ch4

Steuern -- + Abschreibungen Kursverlust

Gewinn . « «

Lebensversicherun Schäden . Rückkäufe . - Rückversicherun Provisionen

Steuern . . Abschreibungen Kursverlust

Sonstiges Geivinn - «

Schäden . « « Provisionen

Steuern . - - Abschreibungen Kurs8verlust

Gewinn .

Forderungen an

tionäre Grundbesiß Wertpapiere « Bankguthaben Debitoren . «

Kassenbestand

Jnventar . Sonstige Aktiva

Aktienkapital . Reservefonds . Prämienreserven

Schadenreserven

Kreditoren . « + Einbehaltene reserven «- « »

Sonstige Passiva Gewinn:

Gewinnanteil an den Vor- stand . . - An die Aktio- nüte « « «

Rechnung

Reisegepädckversicherung :

Rüdversicherungsprämien

S 6s Rückversicherungsprämien

Sonst. Verwaltungskosten}

e Prämienüberträge ° .

Unfall- und Haftpflichtver- Rückversicherungsprämien

Sonst. Verwaltungskosten

6.0 S

Prämienüberträge:

Autokaskoversicherung: Rüversicherungsprämien

Sonst. Verwaltungskosten

Prämienüberträçe

Autodelkredereversicherung: Rükversicherungsprämien Sonst. Verwaltungskosten

S P

Prämienüberträge

Sonst. Verwaltungskosten

Prämienüberträge Prämienreserven «

Feuerversicherung: Rückversicherungsprämien Sonst. Verwaltungskoste

Prämienüberträge

S §19

Aktiva.

Reserven bei Zedenten Rückständige Zinsen

Passiva.

Prämienüberträge « z Sonstige Reserven 5 ¿ Prämien-

Einbehaltene Depots

An den Ms

Vortrag a. neue 1 323,63

ungsfkosten

ng:

e

. . .

sten »

0: D S S *

RM

[S

10 429/38

2 083/47 17 109/71 20 740/91

350

2 673 18 653! 1145

55 204

143 949) 54 973| 55 522! 70 104

12 19 05 68 73

24

43 29 02 58

1183/41

686

TT

61/03 34 495/47 2 689/24

363 665/24

161 694/68 900 184|—

975 415/12

3 092 764/53

186 492/07 66 425/34 22 804/97

1 585/03 2 427/06

|

42 147/01 147 127/21 7 220/12 21 737/94

5 628 025/08

j

| 202 133/34

1 205 982/31

19 280/83 67 473|78 7 188/95 16 917/29

711/14 9481121

8E 898/31 Perm h ias Lapiis 1 69639716 ——-

1571/83 564/63 7/46

L

g:

gsprämien

133 625 47 988!

1 169 575 66 935 56 621!

2 835137

20 8L 56 34 95

9 412/40

“654 1014|

20 53

361 737|— 1 998 233|— 21 856 73

113 710/ 3 981 365/27

§ S §74 S

die Ak

Mm 6.0 4e E M

o. ® 4 o. E e. e. 0 S S

t

6 815,19 60 000,—

Scheel,

13 572 106

] 1367 015

149 530

55

53

2 026 75769

6 678 35 731 10 631 12 929

1145

61 556

25

42 49 26 92 1 179/81 56/68 2 306 "41!05 _Vilauz am 31. Dezember 1930.

——

RM |

|

3 000 000 344 042 555 945

2 217 073 1 735 006 5 632 735 10 359

7 516

8 245

61 183

4 000 000 20 000

1 998 233 911 290

1 198 204 17 286

8 089 886 828 150 70 301

71 738

N

68

15

4L 43 44

50 2L 10

92

——

20 63 32 29

85

29 52

82

13 572 106/92

Berlin, den 20. August 1931. Zentraleuropäische Versitherung®- bank O:

r,