1931 / 198 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

“g

Dritte Anzeigeubeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26, August 1931. S. 2

[44465].

Keramische Werkstätten München-

[44979]. Allgemeiae Handels- und Commissions A.-6.

[45

)79]. Liquidations bilanz per 4. Juli 1931.

Herrsching Afktiengesellschaft i. L. : „Alhacomag“, Hamburg. E Biíanz per 31. Dezemver 1939. Bilanz am 31. Dezember 1939. E 108 411/92 E T u Mio. um [q | Varenfonto Froebeln + | 362200 Gebäude G T 160 000 Kassa-, Bank- und Post- E 4. 8:9 E irc E E «s e0 50 000 scheckguthaben « « 46 408/73 112 126/89 Bankanteil. «o o - o - 300|— Effekten L S . 10 360; - | Kreditoren 1 605/28 Maschinen ‘e. b ps s 6+ 0/48 e o s Reservefondskonto « « 10 000/— PostscheW - o dos oe (S S4 53 14615 | Aftienfkapitalkonto . . 100 000|— E M0499 , I À 103 773/72 | Gewinn- und Verlustkonte 521/61 210 392/2% | Jm voraus gezahlte Bank- | 112 126/89 Passiva A esen Ee 4 578/17] Sreslau, den 4. Juli 1931. E 6 a 60 e 20 997/56} Berlust . + . + - - o 736,80 Schlesische Melassefutterwerke Bankschulden . « - « « - 17 116!— | Avale RM 714 100,— a T A-G. i. L. Kreditoren . * « '+ ‘+ ‘» ‘s 94 424/56 1 507 474/23 | Der Liquidator: Martin Ebstein. Liquidationsvermögen « « 117 854/13 S | mp 210 392/25 | reen Assiva, Wle e : f Z Aktienkapital . . . . - « 100 000¡— Die Schlesische Melassefutterwerke A.-G. Gewinn- und Verlustrechnung. Kreditoren « « « « « « « | 1049 701/48 [in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger mi a T Bankschuld . « « « - 69 357 772,75 | der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre : _Soll. RM [H | Avale RM 714 100,— | | Ansprüche anzumelden. Gebäudeabschreibung * « - 409/52 1507 474.23 Schlesische Melassefutterwerke Steuern . « - H l 748/48 l S A A.-G, i. L. Unkosten « «e «o 1 323/79 Gewinn- und Verlustkonto für 1939. | Der Liguidator: Martin Ebstein. Zinsen. . » «e000 5 413/153 T 9 [5 | R R Maschinenabschreibung « - _1/53]| Abschreibung auf Jnventar 17 715/40 | [44464]. : : 11 896/85 | Zinsen und Bankspesen . « 30 188/26 | Foch& Schenk, Chem. Fabrik A.-G. Lu Toeh : 5 ¿e de 429 947/51 in Ludwigsburg. 4 Haben. A E Vilanz auf 31. Dezember 1930. Mietvertrag E «e } 99/0/89 | Gewinnsaldo per 1. Januar (E Si as E Verlust « « « «o s 4 E E 0 : i 256/03|_ _ _Aftiva. RM [H 11 896/85 | Gewinn auf Terminkonto . | 461 538/30 P O Os a pt He ing, den 31. Dezember 1930, | Gewinn auf Warenkonto 14 320/04 | Fabrit-u. Düroeinrichtung f Rec Werkstätten München- Verlustsaldo « « « + «- 736/80 | Fuhrpark « « » » « +- 6 B prr : @ S I + e 6. 4/ ».9: 6-0 92 240/23 He rshing Aktiengesellschaft i, L, 477 851/17 ese « «ao 99 65 268/18 L Erich Nebscch. C Aa E | remde Beteiligung « 1 090|— Jn der Generalversammlung wurde L Kasse Rostscheckaut- beschlossen, Herrn Fabrikbesißer Ernst [46621]. ¿ C g Pera Postschedgut- 1 285|72 Heinrich, Selb, in den Aufsichtsrat zu Aktiengesellshaft Karl Meier & Co. m Ee es 28! wäßtèn Terrainverwertung. Verlustvortrag von 1929 s Bilanz per 31. Dezember 1930. : 1 721,41 a) Verlust von 1930 2 496,09 4 217/50 [45015]. Aktiva RM |H Nhihorn & Klußmann A. G., | Kasse _. , 1 103/76 j 371 763/63 W -Elberfeld. B «ao 600 3 993/77 __ Passiva, Rechnungsabschluß Bank S 6 581/68 Aktienkapital A 6A 60 000|— zum 30. Juni 1930. E ae 1|— | Delkredererücklage . . « 7 000|— —— E l E 4 500|— | Hypothe#n und langsfristige , Aktiva. T S 164 473/39 | Darlehen « « «« . « | 136 272/— Grundstücke und Gebäude 509 415|— T0 65360 MLEDIOLEN e e 60600 57 147/09 Einrichtung, Maschinen und E 81 403/56 Fahrzeuge d Ed # . 41 131/70 Passiva. Akzepte 0.0.0 00 96 29 94019 Waxeußüger, « e o 0-6» 227 207/90 | Kreditoren . . . « » o o 106 205/85 371 763/63 Außenssände . «- e -- «- o 333 206/63 | Aktienkapital . .. « « 50 000|— G z Kassa, Postscheck. « 5 554/30 | Reservekonto . . « « «« 17 000|— Ergebnisrechnung. Verlust G R E B 302 121/74 | Gewinnvorträge « « « 3 263/84 y 0-57 | Reingewinn x 4 183/91 Aufwand, RM _1418 637/27 y —— | Unkosten. . 0 84 129/92 Passiva. 180 653/60 Abschreibungen E a U 25 942/25 a E 300 000|[—| Gewinn- und Verlustrechuung. | Delkredere . « « 2 6s 3-000|— E T 92 500|— = | Verlustvortrag « « o o « 1721/41 Kapitalguthaben . . « « - 272 199/39 Aufwand. RM |5 E Bot v v 24a a s L 07K000l—| Menoeralunfesen « + « +4: 168 M 114 795/58 e 337 74747 | Reingewinn « « «o. - 4 183/91 __ Ertrag. t A Delkredere und Nükstellun- e dotlaé 147 671/16 Su. qus Waren 110 576/08 E 0 S E206 : 40 m ——— “i Abschreibungen auf Wechsel- Ertrag. ¿ 721,41 ovlas ap M 95 983/15 | Diverse Gewinne . « « « 147 671/16 | Verlust 1930 „2496,09 |___4 217/50 Gewinnvortrag 30, 6, 1929 | I 305/80 147 671/16 114 793/58

Unkostenko1

Abschreibu1

Abschreibung auf Beteili- gung Wechselobligo « «

Soll,

D e 4E Steuern und soziale Lasten

1gen

Haben.

Warenkonto . Rückstellungen

Verlust

Ludwig Dittmers

[44982].

eo, .. e.

E

Gewinu- und Verlust

.—ck S _#

M 289 389

55 628

16 729)

162 598 524 345 220 239

1 983 302 121

524 345

N EEC-0 Hamburg.

Gewinn- un

Verlustrechnung

per 31. Dezember 1930.

1418 637/27 rechnung.

H [80 29 05

14

99 41 74

14

An Debet, RM |K Betriebs- und Handlungs- unkosten 4 S M S S 95 752 86 DubioTonto + à o. 24 013/12 Steuern “S S e E 2 T1929 Abschreibungen. « + o e - 4 390/95 126 876/22 Per Kredit, Warenkonto „o 103 712/35 Verlust S S. d 0 23 163/87 126 876/22 Vilanz per 31. Dezember 1930. An Debet, RM |H Kassa, Bank, Postscheck . . 8 000/03 Maschinen und Einrichtung 6 641/29 Grundstück T. 0.9 16 000|— Gebäude. e ooooo 23 111/56 Autokonto e E T E D 5 9026| Asphaltkochanlage « « « « 16 938/49 Warenkonto . « * S 6 # 12 131/11 Debitoren «« - o o 66 989/12 Berl ae o 6 o v6 23 163/87 178 001/47 Per Kredit. Aktienkapital 0:09:90 E P 65 000|— Reservefonds . . . . - 665/15 Hypothekenkonto « « « « 40 000|— Ned rei « «6+ 72 336/32 178 001/47 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Ludwig Dittmers, amburg, Erich

Schmidt, Dresden, Rudolf Hißemann,

Hamburg.

Den 17. August 1931, Der Vorstand.

B. Koenig.

Berlin, den 24. März 1931. Aktiengesellschaft Karl Meier & Co. Terrainverwertung, Berlin W 9, Potsdamer Straße 19. K, Meter, N. Wilms. Laut Generalversammlungsbeshluß vom 22, Juni 1931 isst Ziffer 2 des § 5 des Gefellschaftsvertrages vom 20. Januar 1928 aufgehoben und durch eine neue Ziffer 2 des folgenden Wortlauts erseßt: „wenn der Vorstand aus mehreren Mit- gliedern besteht: a) von einem Mitgliede des Vorstands, b) von einem ‘Prokuristen nur in Ge-

An Stelle des ausgeschiedenen Auf- sichtsratsmitglieds Herrn Blasl, Wien, wurde Herr Dr. Walter Witscher, Karlsruhe, neu gewählt. m] Lüneburger ( JFsoliermittel- und Chemische Fabrik Aktien-Gesellschaft. - Bilanz per 31. Mai 1931.

[45610].

Dr.

Richard

Aktiva.

Anlagetwwerte : Fabrikeinrichtung . 154 098,97

Maschinen

Y 2

P Cos Gesellschaft

für Handel, Handwerk u. Judustrie. Dr. Beiser, Vorstand.

mit beshränkter Hastung.

[46624] Berlin - Gubener Haarhutfabrik Aktiengesellschaft, Guben.

Wir geben hierdurch bekannt,

dem Aufsichtsrat unserer Gesellichaft aus geschieden ist.

Guben, den 24. August 1931. Berlin - Gubener Haarhutfabrik Aktiengesellschaft.

Dr. Alexander Lewin, Vorstand.

[45017]

bestellt Herr Karl Kiaus, Kaufmann in wollen ihre Forderungen umgehend bei

Stuttgart, den 18. August 1931.

daß Erzellenz Herr W. von Winterfeldt aus

[46625]

Berlin - Gubener Hutfabrik A, - G, vorm. A. Cohn, Guben,

L: Wir geben hierdurch bekannt, daß

Erzellenz Herr W. von Winterfeldt aus

- | dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus-

geschieden ist.

| Guben, den 24. August 1931. Berlin - Gubener HSutfabrik

Aktiengesellschaft vormals A. Cohn,

Dr. Alexander Lewin, Vorstand.

D

10. Gesellichaften m. b. H.

j; Bekanntmachung. _Die Kiesverkaufstelle Stuttgart G. m. b. H, in Stuttgart, wurde laut Gefsell)\chafterbes{luß vom 17. August 1931 aufgelöst.

93 t, Zum Liquidator wurde Geislingen, Steig. Sämtliche Gläubiger dem Liquidator unserer Gesellschaft unter

folgender Adresse: Geislingen, Steig, Postfah 2 anmelden. Kiesverkaufstelle Stuttgart G. m. b. H.

[46703]

versammlung am Mittwoch, im Park-Hotel zu Düsseldorf. Tagesordnung :

1. Geschäftsbericht für 1930/31,

Gewinn- 31. März 1931. 3. Entlastung der Verwaltungsorgane. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Westdeutsche Handels- und

Der Aufsichtsrat.

[44097] Lactana- Werke G, m. b, §., Ludwigshafen a. Rh. - Betr. Herabsetzung des Gesellschafts- kapitals,

In der Gesellshafterversammlung vom 25. Juni 1927 ist bes{lossen worden, das Stammkapital der Gesellschaft von NM 600 000,— auf RM 300 000,— herabzusetzen. E Gemäß § 58 Ziffer 1 des Gesetzes betr. die Gesellshaft m. b. H. werden die Gläubiger der Gesellschaft, welhe der Herabsetzung nicht zustimmen, hiermit auf- gefordert, sich bei der Ge}ellschaft zu melden. Ludwigshafena. Rh.,13. August 1931.

H. M. Daeege, Geschäftsführer.

[44436] Rast & Hildebrandt G. m. b, H, in Liquidation. Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Auflösung ist im Handelsregister einge- tragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche in den Geschäftsräumen der Gesellshaft, Berlin SW 68, Kochstr. 58, anzumelden. Rast & Hildebrandt G. m, b, H, in Liquidation. W:itter, Liquidator.

[44712] Laut Beschluß vom 11. Juni 1931 ist die Firma Bruno Conrad & Co, G. m. b. S,, Borna bei Leipzig, Luckaer Straße 16, aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Firma zu melden. Borna, den 12, August 1931. Bruno Conrad & Co. G. m. b, H. in Liquidation. Heyer, Liquidator.

Einladung zur ordentlichen Haupt- dem 9, September 1931, mittags 12 Uhr,

2. Genehmigung der Bilanz und der und Verlustrechnung per

Plantagen - Gesellschaft, Düsseldorf.

[46623]

Rechtsanwalt Dr. Bruno Bley hat fein Amt als Liquidator unserer Gesellschaft niedergelegt. '

Köln, den 14. August 1931. Rheinische Grundstücks - Haudels- gesellschafi m. b. H. i. Liquidation,

Noedckerath.

[46622] Bekanntmachung.

Die Treffurter Muschelkalkstein- und Kalkwerke Gustav Lehmann Gef}ellschaft mit beschränkter Haftung in Treffurt (Werra) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge]ell- schaft werden aufgefordert, \sich bei dem unterzeihneten Liquidator zu melden.

Verlin, den 24. August 1931.

Der Liquidator der Treffurter Muïjchelkalkstein-& Kalkwerke Gustav Lehmann Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation: Herbert Weiß, Wilmerédorfer Straße 54, Charloitenburg.

[46495] E

Die Gläubiger der Firma Martin Bäcker G. m. b. H. i. Liqu. in Dresden werden auf- gefordert, ihre Ansprüche bis zum 31. August 1931 anzumelden. Martin Bäcker, G. m. b. S. i. Liqu. H. Gerber.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[46705]

„Ceres“ SHagelversicherungsgese ll:

schaft auf Gegenseitigkeit in Beriin. Am Freitag, dem 11. September

1931, mittags 12 Uhr, findet 1n

unseren Geschättsräumen, Berlin W 30,

Martin - Luther - Straße 24 Uk”, cine

außerordentliche Generalversamm-

lung statt. Tagesorduung :

1. Aenderung derx Versicherungébedin- gungen.

2. Ermächtigung des - Verwaltun gê1ats gemäß §8 39 „und .41 . des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen vont 6. Juni 1931.

3. Verschiedenes.

Berlin W 30, den 26. August 1931.

Der Vorstand.

E 22 Reda

R. Starz.

Der Vorstand. Vetder.

aae mit einem Mitglied des | Mobilien . . 835 190,29 | .189 290/26 Vorstands.“ Waren und Rohmaterialien | 132 597/11

E | Forderungen in laufender 11 G 1 ih t [44724]. Rechnung « . «. « . | 41 941/95 Y CnoNneniMmha en.

Bilanz per 31. Dezember 1930. E: L as t R

ankfguthaben . . 92 45016].

_ Aftiva, RM |H | Postsheckguthaben 95,29 7 Gas / Genobau E Mae Verlustvortrag 1929/0 Genossenschaftliche Banunternehmung e. G.m. b.. Bochum.

E Meg E E Bilanz per 31. Dezember 1930.

O 261,20 “E Verlust 1930/31 82 994,19 | 193 487/53) ttiva. Vermögensrechnung. Pajjiva.

- ia Zen Sh A D R R - —— Postscheckguthaben » « « - . 45/02 207 442/06 RM j RM 1D Bankguthaben . « «+ « « « « | 2403/74 Passiva. Kassakonto . . „o. - 17 004 Anteilkonto. . . . . 5 91 344/23 Außenstände . « « «- - « « | 9 123/71 | Aktienkapital . . . . . + | 500 000|—| Bankguthaben . « « + - 46 381 Geseßl, Rücklage. » » + - 4 936/05 Nicht einbezahltes Aktienkapital | 37 500|— | Schulden in lfd. Rechnung 48 982/28 | Wechsel . . 6 258/27} Reserven . . . « * « « } 108 023/99

Dolleedere . o 8 4601/78 | Hinterlegungen « « « o » 756 Wohlfahrt3fonds . « - « 8 269/24 51 338/81 Wertpapiere « « « » e. 6 120 Bankschulden . . . « « - 320 707/17 ó Passiva, 557 443106 } Beteiligungen. . « « « « 2 690 Darlehnskonto , « « 136 075|— Aktienkapital « « « e o « /50000—| Gewinn- und Verlustrechnung [Mobilien ..... 98 742 Sparkonto . ... 16 246/17 Buchschulden « « - * o « «- | 1212/82 per 31. Mai 1931. Immobilien . « « » « - | 458 973/54} Hypothekenkonto . . . « 282 091/60 Gewinn 1930 . «ee o o. 125/99 Buchforderungen « «- - - T51 377 Buchschulden . » « 215 233/99 51 338/81 | 9. fv e Thdo/00 t aué a e sd. F Z MepErttonio Ca 195 558|— eriujtvor ag . erlu “0 D P G 4 ellun S 169 624/51 Verlust- und Gewinnrechnung | Allgemeine Unkosten - - 50 595/28 Vortragskonto L R N 56 795/28 Maschinen S 29 781,71 1 604 905 1 604 905/23 Soll, RM [9 | Mobilien 28 398,85 58 180/56 | Aufwand. Gewinn- und Verlustrechnung. Erlös. Unkosten und Steuern « « « } 15 058/06 S Abschreibungen. « - «- « * « | 261/20 219 269/18 : RM L RM | Reingewinn « « « «ooo. 125/99 Gewinn Allgemeine Unkosten « . | 423 920/51} Bruttoerlös. . „. 617 478/60 : 4s e Soziale Abgaben « « « « | 110 521/28} Verlust 1930. . « . | 118 323/12 * 15 445/25 | Fabrikationsgewinn . « 26781/0665 Steuern «eo « 78 162 Verlustvortrag 1929/30 Abschreibungen 53 315 aben. 110 493,34 N 9 9 e 69 882 | Gebühren: Bruttogewinn « « {15 445/25] Verlust 1930/31 82 994,19 193 487/53 R URE E 6 4-6 2 oen Laon dba arie Lime i Jn der orbentlihen Generalversamm STT(is 735 801 735 801 [72 ung am 4. Juni ieden aus dem i: Mitgliederbewegung. Aufsichtsrat aus: Major a. D. Franz| Lüneburg, den 20. Juli 1931, D A278 - Dronke, Rechtsanwalt und Notar Dr. Al-| Lüneburger Jsoliermittel- und Mitglie- | Zahl der | Anteilgut- Hast- bert Aer, beide zu Frankfurt a, M.; Chemische Fabrik Akt.-Ges. ‘berzaf Anteile haben summe wiedergewählt: Direktor Dr. Friß Zahn, Dr, K. Höbold. i RM [3] RM [F Frankfurt a. M.; neugewählt: Dr. Friß| Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und | Am 31, Dezember 1929 . . 167 233 69 903 [55] 139 800|— Amberger, Dr. Erich Fleischer, beide zu | Verlustrechnung haben wir geprüft und | Zugang bis 31. Dezember 1930 . 24 44 29 568/53 Frankfurt a. M. ; mit den ordnungsgemäß geführten zusammen T9T DTT 99 172/18 R aper bnt a. M., den 31. Juli 1931, | Büchern in Uebereinstimmung befunden. |Abgang. ........... 20 24 8 128/25 itteldeutshe Revision: -:Gesell- Hamburg, den 29. Juli 1931. Î E schaft Treuhand- Aktieng jellshaft Bestand am 31. Dezember 1930 . 171 253 91 344/234 151 800|—

Der Aufsichtsrat. Suckau.

Irr. 198.

ESrste Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 26. August

Ers&eint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis vierteljährlich 4,05 ÆK. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur

gegen bar oder vorherige

Einsendung des Betrages

einschließli des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆK. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

1931

nhaltsübersicht,

I8register, Bereinsregister, Musterregister,

90 7AM gr f 00 jO j

Verschiedenes.

n ‘rbaoe aber N Genossenschaftsregister,

Urheberre{chtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregister.

Aachen, : 4 [45996] Jn das Handelsregister wuvde 2in- getvagen am 20. August 1931:

Bei der Firma „Heinrich Aver- dieck“ in Aachen: Witwe Heinrich

Averdieck, Luise geborene Malmendier, Kauffrau zu Aachen, ist jeßt Fnhaberin der Firma. Dem Johann Averdieck und dem Diplomingenieur Robert Averdieck beide zu Aachen, i} Gesamt- prokura in der Weise erteilt, daß beide gemeinschaftlich oder jeder von thnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen zur Zeihnung der Firma be- rechiigt ijt.

Bei der Firma „Sandwerke Wer- xes «& Cie. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ in Nievelstein- Worm: Dex Geschäftsführer Heinri Averdieck ist verstorben. Fohann Aver- died und Diplomingenieur Robert Averdieck, beide zu Aachen, sind als Ge- e A bestellt. Feder von ihnen 1st für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Bei der offenen Handelsgesellschaft e-Molitor & Co.“ in Aachen: Der Gesellschafter Wilhelm Richokt ist durch seiwen ‘am 2. 7, 1931 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleoichgeitig ist jeine mit ihven Kindern Frau Hans Woytschaeßky, Helene ge- borene Richolt, und Luise Richolt, ge- boren am 6. Dezember 1923, beide ohne Stand zu Aachen, in fortgeseßter Güter- gemeim\chaft lebende Witwe, Katharina genannt Netthen geborene Fell, Kauffrau zu Aachen, als persönli haf- tende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Ge- sellschaft ist nur die Witwe Wilhelm Richolt, Nettchen geborene Fell, allein ermächtigt.

Bei der Firma „Louis Sprengers «& Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung, Kommanditgesellschaft i. L.“ in Aachen: Die Liquidation ist be- endet. Die Firma ist erloschen.

Die Firma „Wilhelm Wilsms““ in Aachen und als deren FFnhaber der Kaufmann Wilhelm Willms aselbst. Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht: Geschäftszweig: Geldwechsler- und Lotteviekonumissionsgeshäft. Ge- schäftsräume: Adalbertstraßze Nr. 21.

Amtsgericht, Abt, 5. Aachen.

Adis Abeba, _[45997] Fn das hiesige Handelsregister ist Heute bei der Fa, Hans B. W. Bohnen-

vevger, Adis Abeba, Fnhaber Hans Bolhnenberger, eingetragen worden:

Fris Weidner-Bohnenberger ist aus der esellschaft ausgeschieden. Der Kauf- mann Bernhard Werner Bohnenberger in Adis Abeba ist in die Gesellschaft als persönlih Haftender Gesellshafter ein- getveten. Adis Abeba, den 30, Fuli 1931. Das Konsulargericht.

Alfeld, Leine. [45998] «Fn das Handelsregister B Nr. 51 ist bei der Firma Bauhütte Alfeld Soziale Baugesellshaft mit beschränkter Haf- tung in Alfeld am 31. 7, 1931 eingetra- gon worden: Das Stammkapital ist auf vund des Beschlusses der Gesellschafter- versammlung vom 7. Mai 1931 um 15 000 RM auf 20 000 RM erhöht. Amtsgericht Alfeld, 31. TFuli 1931.

Altona, Elbe. . [45999] Nr. 23, Eintragungen ins Handels3- register.

14. August 1931.

H.-R. A 1319; Valster & Meyer, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firmeninhaberin ist jeßt: Ehefrau Paula Brockmann geb. Glaser, Hamburg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge- chäfts begründeten Verbindlichkeiten is} bei dem Erwerb des TUYRE durch die jeßige Jnhaberin ausgeschlossen.

H.-R. B 873: Motorflamm Gesell-= schaft mit beshränfter Haftung,

ltona: Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Johann Friedrich Jacob Aichele ist ausgeschieden. Kaufmann Wilhelm Johann Heinrih Carl Herbst, Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt.

17, August 1931. s

H.-R. A 3065: Hans Neumann, Altona: Firmeninhaber is Kaufmann Dr. Hans Neumann, Altona.

a .-R. B 20: Alfred Gutmaun,

engesellschaft für Maschinen= bau, An Meetalsans ebsliona

Die Prokura des Ernst Philipp Adolf Rickmeyer is durch Tod erloschen.

H.-R. B 924: Essig-Oel-Senf-Ver- triebsgesellschaf}ft mit GELRESEEE Haftung, Altona. Gesellschaft mit beshränkter Haftung. Dié Gesellschaft hat cinen oder mehrere Geschäftsführer. Sie wird vertreten, falls ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, falls zwei odec mehrere bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen. Gegenstand des Unter- nehmens ist der An- und Verkauf von Essig, Oel, Senf und verwandten Artikeln sowie die Beteiligung an Geschäften ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 20 000, RM. Geschäftsführer ist Kaufmann Karl Hertle, Altona. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durh den Deut- schen Reichs- und Preußishen Staats3-

anzeiger. 18. August 1931.

H.-R. A 2894: F. Linke Kommandit- gesellschaft, Altona : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

19. August 1931.

H.-R. A 2029: Julius Löpthien,

Altona: Die Firma ist erloschen. 20. August 1931.

H.-R. A 320: Fohn Rahtjen, Altona: Firmeninhaberin is Ursula Rahtjen in Vessin bei Stolp i. Pomm. Die Prokura des Chemifkers Manfred Ragg ist erloshen. Die Joh. Rahtjen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg hat das Geschäst mit dem Firmenrecht erworben und führt es in der in Altona errichteten Zweigniederlassung unter der Firma John Rahtjen Zweigniederlassung der Joh. Rahtjen Gesellschaft mit be- schränkter Haftung fort. Die in dem Ge- schäftsbetrieb des bisherigen Jnhabers entstandenen Forderungen mit Ausnahme der in dem zu den Registerakten über- reichten Verzeichnis Anlage 1 in Höhe von 54 860,71 RM aufgeführten Forde- rungen sind nicht übernommen. Die in dem Geschäftsbetrieb des bisherigen Jn- habers entstandenen Verbindlichkeiten mit Ausnahme der in dem zu den Register- akten überreihten Verzeichnis Anlage 2 aufgeführten Verbindlichkeiten in Höhe von 59 393,14 RM sind nicht übernommen. Die Firma is hier gelöscht.

H.-R. A 1056: L. Segelbaume& Co., Altona: Die Firma ist erloschen.

H.-R. 41775: Hermann Jürgensen, Altona: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Querling ist erloschen.

H.-R. A 3066: Franz Kastner, Altona: Firmeninhaber is Kaufmann Franz Kastner, Hamburg.

H.-R. B 853: C. D. Bennett & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Altona: Die Vertretungs- befugnis des Geschäftsführers Reinert ist beendet. Der Bücherrevisor Hans Emil Spohr, Hamburg, ist zum Liquidator be- stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 13. August 1931 is die Gejellschaft aufgelöst.

H.-R. B 925: Fohn Rahtjen Zweig- niederlassung der Joh. Rahtjen Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Altona. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist am 24. März 1921 errichtet. Der Gesell- schaftsvertrag ist am 21. Januar 1925, 13. Dezember 1930 und 31. Juli 1931 geändert. Jeder Geschäftsführer is be- rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens is die Herstellung und der Vertrieb von Schiffs- bodenfarben und anderen Farben sowie ähnlichen Artikeln, die Betreibung von sämtlichen hiermit zusammenhängenden Geschäften, insbesondere die Fortführung des unter der Firma Tai Rahtjen, Ham- burg, betriebenen Geschäfts. Das Stamm- fapital beträgt 160 000,— RM. Geschäfts- führer sind der Chemiker Dr. Manfred Ragg zu Neu Wentorf bei Reinbek und der Kaufmann Hans Sedt zu Hamburg. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Annaberg, Erzgeb, [46000] Auf Blatt 1801 des hiesigen n- delsregisters ist die Firma Er, tto

Schüppel“ & Co. Zum Spanischen Gar- ten in p matoge: 2 und als deren persön- lih haftende Gesellshafter der Kauf- mann Friedri}h Otto Schüpbpel in Annaberg und Ernestine Clara Char- lotte verehel. Shüppel geb. Weise da- ei eingetragen worden. Die Ge- tellshaft ist am 11. Fuli 1931 errichtet

worden. AnngSenar Salair: Ankauf und Vertrieb von Obst, Süd- frühten, Wein, Konserven und ver- wandter Artikel.

Amtsgericht Annaberg, 21. August 1931.

Arnsberg. A [46001] Jn das Handelsregister ‘A! ist heute bei der Firma F. Stahl in Arnsberg

eingetragen: S Die Gesamtprokura des Buchhändlers Josef Stahl und des Buchhändlers

Friedrih Stahl ist erloschen. Arnsberg, den 19, August 1931. Amtsgericht.

Bamberg. [46002] Handelsregistereintrag.

Vayeti ische Braubank Afktiengesell- schaft, Siy Bamberg: Weiteres Vor- standsmitglied: Kirchgeorg Fevdinand, anktdireftor ¿n Bamberg,

Bamberg, den 21. August 19831.

Amtsgeriht Registergevicht,

Bergen b. Celle. [46003] Jm Handelsregister Abt. A Nr. 62 ist heute gelösht worden die Firma Otto Prüß, Hamburg, igntederlassung Baven bei Hermannsburg, Amtsgericht Bergen bet Celle, den 15. August 1931.

Berlin. . [45666] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 720 Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1931 geändert in § 2, § 19, § 22, § 25, § 28, ferner ist § 29 gestrichen. Gegenstand des Unternehmens is jeßt: . der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken aller Art, insbesondere der in Wilmers- dorf belegenen, dem Kaufmann August Hoddick gehörigen Grundstücke. Die Ge- sellschaft is befugt, die Verwertung der Grundstüccke im ganzen oder in Parzellen vorzunehmen, Straßen, Baulichkeiten oder sonstige Anlagen herzustellèn, die Liegen- schaften zu verbessern, zu verwalten, nuß- bar zu machen und zu veräußern, hypo- thefarishe Darlehen zu nehmen und zu gewähren, Kredite aller Art in Anspruch zu nehmen, verfügbare Barbestände aus- zuleihen oder durch Diskontierung von due As Ankäuf von Wertpapieren oder durch Anlegen bei Banken nußbar zu machen, Geschäfte in Grundstücken, Hypo- theken und Grundschulden zu vermitteln, Hypotheken und Grundschulden zu lom- bardieren, zu erwerben und zu veräußern, Anlagen, die nach dem Ermessen des Vor- stands und des Aufsichtsrats die Zwecke der Gesellschaft fördern, zu begründen und einzurichten, sih bei anderen Unter- nehmungen mit gleihem oder ähnlichem Gesellschaft8zweck, insbesondere durch Er- iverb von Aktien, zu beteiligen. Nr. 9145 Mal-Kah Zigarettenfabrik Akftien- gesellschaft: Dr. Hans Schulte ist nicht mehr Liquidator. Ludwig Aschkenasi, Recht3anwalt, Berlin, is zum Liquidator bestellt. Nr. 22 435 Lerche & Nippert, Hoch- und Tiefbau-Aktiengesell- schaft: Friß Schuppert is nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 25 526 Luther- traße Grundstücksverwertungs ftiengesellshaft : Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui- dator ist der bisherige Vorstand Kaufmann Max Mamlok in Berlin bestellt, Nr. 33 228 Sächsishe Grundwert Aktien- gesellschaft: Die Generalversammlung vom 8. Juli 1931 hat die Herabseßung des Grundkapitals um 450 000 RM und seine Wiedererhöhung urn 950 000 RM beschlossen. Die Herabseßung und die Erhöhung sind durhgeführt. Das Grund- fapital beträgt jeßt 1 000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1931 in §3 geändert. Als nicht eingetragen wird nohch veröffentliht: Auf die Grund- fapitalserhöhung werden neue Jnhaber- aktien, und zwar 9 Stü zu je 100 000 RM, 4 Stück zu je 10 000 RM, 18 Stück zu je 500 RM und 10 Stü zu je 100 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jeßt in 10 Aktien zu je 100 RM, 118 Aktien zu je 500 RM, 4 Aktien zu je 10 000 RM und 9 Aktien

t

lautend. Nr. 36 878 Städtische Oper Aktiengesellshaft: Dr. Kurt Singer ist nicht mehr Vorstand. Professor Karl Ebert in Berlin is zum Vorstand bestellt. Nr. 38 802 Rüwag Rügenwalder

zu je 100 000 RM, alle auf den Jnhaber | §

Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Ernst Hoffmeister und Ernst Günther Weiß sind erloshen. Nr. 41 249 Fn- dustric- unD Kommunalbvank Afktiengesellschaf}t : Die Firma ift er- loschen. Nr. 42 113 Straßenswchilder- und Hausnummern-BVeleuchtungs Aktiengesellschaft: Johann Redels- heimer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Rolf Gladebeck, Rechtsanwalt, Charlotten- burg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 44 155 Rumpler-Werke, Aftien=- gesellschaft : Die Liquidation ift beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89h,

Berlin. . [45675] Jn unser Handelsregister B is Heute eingetragen worden: Nr. 46 152. „Wi-=- mog“ Wind-Motoren Gesellschaft mii beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens : die Verwertung von Erfindungen und Patenten auf aerodynamischem Gebiet, auch die Verwertung von Erfindungen und Patenten anderer technischer Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts- führer: Kaufmann Carl Frankl, Berlin, Kaufmann Moses Abraham Reinmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellshaftsvertrag is am 13. Mai 1931 abgeschlossen und am 31. Juli 1931 abgeändert. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so wird die Gesell- chaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 46 153, ModDerna-Kleider Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unter- nehmens: die Herstellung und der Ver-

trieb von Kleidern und verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM.

Geschäftsführer: Rechtsanwalt Dr. Sieg- fried Fraenkel, Berlin, Kaufmann Georg Hirsch, Berlin. Gesellichaft mit beschränk- ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Je zwei Ge- schäftsführer vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam. Nr. 46 154. Phonexpreß Gesellschaft für Telephon-Zusat=- apparate mit vbeschränfkter Haf- tung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Neuheiten, insbesondere an Fernsprechanlagen und deren Bestand- teilen, Telephonverzeichnissen und elek- trishen Wählern sowie der Erwerb, die Herstellung und der Vertrieb von pa- tentierten Artikeln aller Art. Stamm- fapital: 20000 RM. Gejchästsführer: 1, Kaufmann Arthur Rofenthal, Berlin, 2. Kaufmann Otto Drews, Berlin, 3. Kauf- mann Joachim Renner, Berlin. Gefsell- schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge- jellschaftsvertrag is am 27. April 1931 abgeschlossen und am 22. Juli 1931 ab- geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gejellshaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Ge- ichäftsführer sind von den Beschränkunger. des § 181 B.-G.-B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebraht von den Ge- sellschastern Arthur Rosenthal und Otto Drews: ihre Rechte aus den Anmeldungen vom 12. Januar 1931 bzw. 15. Fanuar 1931 und 28. Februar 1931 betr. ein Patent und ein Eventualgebrauchsmuster auf „Einrichtung zur augenblicklichen Her- stellung ciner Verbindung an Selbst- anschlußfernsprechanlagen“ und vom 17, März 1931 ein Patent und ein Eventualgebrauch2muster auf „Wähler- system für Selbstanschlußfernsprech- anlagen“. Die Einlagen werden mit je 7500 RM auf die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter angerechnet. Zu Nr. 46 152, 46 153 und 46 154: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent- liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reich3- anzeiger. Bei Nr. 11 916 L. Schott- laender & Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Prokura des Georg Sachs ist erloschen. Bei Nr. 40343 Konrad Spiller Gesellshaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. Juli 1931 i| der Gesellschafts- vertrag durch Wegfall des bisherigen § 3a (Aufsichtsrat) und Einfügung eines neuen 3a (Bestellung und Abberufung der Geschäftsführer) abgeändert. Edgar Bol- land is nicht mehr Geschäftsführer. Kauf- mann Hans Schöntag, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 651 Willis, Faber & Hübener Gesell-

Helga

Dem Heinrich Friedrich Kuhls in Ham- burg ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprofuristen sind zusammen zeihnungsberechtigt. Bei Nr. 43 297 j Tabafkwaren-Vertriebs= gesellschaft mit beschränfkter Haf= tung: Laut Beschluß vom 29. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Charlotte Neubert ist niht mehr Geschäftsführer. Zum Ge- schäftsführer ist Kaufmann Ernst Wach- holz in Berlin-Charlottenburg bestellt. Die Firma lautet fortan: Z. d. W. Zigarxenhaus des Westens Gefell= schaft mit beschränkter Haftung. Nachstehende Firmen sind erloshen: Nr. 38 749 Wochenend-Heimstätten- unD Siedlungs-GmbH. Nr. 41 825 Ver= einigte Padckseiden GmbH.

Berlin, den 17. August 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Berlin. . [45668] Jn das Handelsregister Abteilung B des unterzeihneten Gerichts ift am

18. August 1931 folgendes eingetragen : Nr. 4350 Steffens & Nölle Aktien= gesellschaft: Durch Beschluz der Gene- ralversammlung vom 16. Juli 1931 is eine neue Saßung errichtet. Gegenstand des Unternehmens is jeßt: Herstellung, Erwerb und Verwertung von technischen Erzeugnissen, insbesondere Eisen- und Stahlkonstruktionen, sowie der Handel mit Eisen- und Stahlerzeugnissen jeglicher Art, ferner Erwerb und Ausnußung von ge- werblihen Schußrehten und die Be- teiligung an anderen, den Interessen der Gesellschaft dienenden Unternehmungen, sowie der Betrieb aller hiermit zusammen- hängenden und insbesondere aus der Uebernahme und Fortführung des früher unter der Firma Steffens & Nölle in Berlin betriebenen Unternehmens fich ergebenden Geschäfte. Gemäß dem be- reits durhgeführten Beschluß der General=- versammlung vom 16. Juli 1931 is das Grundkapital um 1 500 000 RM herab- geseßt und beträgt jeßt 3 000000 RM. Besteht der Vorstand aus mehreren Per- sonen, so erfolgt die Vertretung durch zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aussichtsrat ist berechtigt, wenn der Vorstand aus meh;ceren Personen besteht, einzelnen diefer Personen die Befugnis einzuräumen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Reinhard Stessens is nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand bestellt ist: 1. Kaufmann Ewald Beumer, Berlin; 2. Ingenieur Franz Bräckerbohm, Berlin; Prokurist: Adam Klöp*el, Berlin. Er ver- tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jeßt in 6000 Jn- haberaftien zu 500 RM. Nr. 26 405 Rosenthalersiraße 4 Gruadstücts- verwertungs-Aktiengesellschaft und Nr. 26 642 Schiffslebens-Versiche- rungs- Aktiengesellshaft : Die Firma ist erloschen. Nr. 44 537 Tofag Ton= Film Afktiengesellschaft : Die Pro- kuren für Bruno Gayk und Boris Fa- nowski sind erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89bþ,

Berlin. . [46006]

Jn unser Handelsregister B is heute eingetragen worden: Bei Nr. 2478 Ver- liner Spiritusgesellschaft mit be- schränkter Haftung: Max Pershmann ist verstorben und daher nicht mehr Ge- schäftsführer. Bei Nr. 21 768 Dampf= shmalzsiederei Edmund Haase Ge- ellschaft mit beschränkter Hastung:

inrich Drutter und Kurt Komnick sind niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Abraham Weinbergerin Berlin, Kaufmann Salomon Weinberger in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 29 531 Handels- und GrunD=- S S TiaaT Leine mit be- chränkter Haftung: Heinrich Kuß und Kurt Sternsdorff sind nicht mehr Ge- schäftsführer. Bei Nr. 31 256 Elumag Elektro-Umformer- und Motoreu- Anlagengesellschaft mit beshränk=- ter Haftung: Hans Helmuth Krenzlin ist niht mehr Geschäftsführer. Bei

Nr. 37925 Ambi-Budd Preßwerk Gesellschast mit beschränkter af=] tung : Die Prokura des Hans von ylke

ist erloschen. Bei Nr. 42 722 Deutsch=- Rus il er Gummihandel Gesella schaft mit beschränkter Haftung: em Wasily Bogatyreff in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt die Gesellschaft gemeinjam mit einem

Wurst- und Fleishwaren- Werk,

E D E E D E

schaft mit beschränkter Haftung:

E E M A E E E E e

Geschäftsführer zu vertreten, Wasily

Epe E E E S