1931 / 202 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs: und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 31, August 1931. S. 4

Sparkassen des Deutschen Reichs. | entwicklung auf dem Markte der Brennstoffe und der hemischen f g 2 S | Erzeugnisse begegnen zu können. Die Gesellschaften, an denen e und mona Iuli 1991 d das Unternehmen maßgebend beteiligt ist, haben ähnliche Maß- zum E aa anze ger

nahmen wie die von ihm getroffenen mit dem gleichen Erfolg

t T 4 y N Teri Mlcumtecoimue R e E E e (gták % #0 S R O D Ln c acer Biatt D A a j \

4 eis 2 s L D sit E iro- | durhgeführt. Für Abschreibungen auf Anlagewerte is im Ge- 7 E | Anza! Spareinlagen I T [häftsjahr 1930/31 ein Betrag von 4924183 RM notwendig L. 202, Berlin, Montag, den 31. August 1931 i g Sparkassen | - i 4 einlagen sparner 5 D p ac g er Die Bewerbung f Bunt furätes G | 2 e S G E R I E è iter in de F : N davon | „Glad | Gut —— E Last | Stand (and am Ende des | dah, wie shon im leben Geschästsberiht angedeutet, einen Ver: Der Tabakbau und die Ergebnisse der Tabaternte im ESrntejahr 1930 F ändere in die | haben | 9M Ende | schriften L e d schriften | am Ende lust gebracht, der aus der für diesen Zweck gemachten Rückstellung G E g Y S e ahr S Hi Statistix| gegen-| des ins | “gut- | wertungs- |, (‘Aus- e L | gedeckt werden konnte. Nach erfolgter Abrechnung mit der J. G. (Das Erntejahr reiht vom 1. Juli 1930 bis zum 30. Juni 1931, Vorläufige Ergebnisse.) j Stain! | wärtig] Vor- gejamt | Hriften | gutschriften 2) |ahlungen)) Berichts- || Vor- Berichts- | Vaentrtaltris etenge eer auf Grund des ne ite ab- E T _— semen E if be 1 La, L A d eem i geschlossenen Jnteressengemeinschaftsvertrags ergibt sich für das Von den Tabakpflanzern hatien mit Tabak - Ernteert | ¿ | ridtet monats Eg Brm monats | monats monats Geschäftsjahr 1930/31 einshließlich Vortrag aus dem Vorjahre bI L E Em Flächeninhalt rnteertrag S j Caogen C A ROE * T im i von 404326 RM ein Reingewinn von 4088 537 RM, der wie Landesfinanzamts- Za der mit ELE L E Meittlerer E J S ive ce R O D A mark? folgt zu verwenden ist: 7,2% Dividende auf nom. 50 000 000 Kis der von mebr 10 2% Tabak D E Sei Preis | Sesamtwert | Zahl der Pflanzer u. Größe 1 S B 4 | 5 6 | 7 | 8 | 9 10 | 11 | SRENSLE i C = eat jatangügemähe Es Tabak- | von zit 7 a big 0a tis 9% s F 2 ges bepflanzten dur von der der Grundstücke für Tabak | ] | | Tantieme des Aufsihtsrats = 84210 RM. Als Vortrag auf i u ü E, j Preußen: 5 i Ÿ S d : | neue Rehnung bleiben 404326 RM. Die Ruhegehälter, und Vauptzollamtobezir?ks pflanzer als 2 a d au Qu er tf und | Grundstüde | überhaupt |fGnittlih| 5, gge | Tabakernte [Wn zigenen Hausbedarf - ah Tabak a) öffentliche par sen 1381 1379 “I 196 275 968 1 079 6 456 Tee E e e aus e aer Unterstüßungen an Beamte und Arbeiter sind wie im Vor- {ließli shließlich {ließli {ließli darüber k E S ha RM RM P b) private Sparkassen 8 a) 8 92 603 9 260 i ) J 75 5 104) 2 Ti 2088 | jahr aus laufenden Mitteln gezahlt worden. s S Z Z - Pslanzer a Summe Preußen ?) 1389} 1387] 6838 799/ 281 228 1 N 6} 466615) 6653412] 882817 837 798 | Berlin 3 3 0.74 10 l) 89,00 | 1) 8 3 074 j 9A r 99 "Ar Q! 2 Q zoll F c Q 5 | E Se O0 5s A Wpr E E e 8 E S a G V, 4 Bayern. . » « « + « [9 367] 364 936386) 33765 488] 1818) 53891) 916259) 110912 9952 | Syeisefette. Berit der Firma Gust. S ulze & Sobn E e ¿aas ot Id 236 76 180 377 460 185 | 64378, 911501 | 1416 | 106,71 972 653 216 67,79 Sachsen Es 3090| 3909 769 762 28 622 8114 70 36 449 761 935 cie | N : 1) 9 t 1931 Butter: D Gef äft in davon: Eberêswald 25 75 ch Württemberg d 701 701 623087| 831658 130 357 346161 610129) 155 041| 148632 | Berlin, vom 29. August 1931. Butter: Das Geschäft in E E e a6 06060 pa dl 6 31 A 84 14 7 388,28 110131] 1491| 96,00 105 727 37 11,00 Bade E 1431 1391 577710| 14998! 67 101 96 569 566 139 62 942] 61 379 |- dieser Woche verlief bei stark rückgängigen Notierungen auf allen Frankfurt (Oder) « »« e ooo» 219 24 23 58 74 40 _— 3171,59 54 815 1 728 88,24 48 371 18 7 42 Ibürir S 100 108 964 125! 11 649 12| 9 967 16 777 958 997 42 819 28 494 Plägen ruhig, Die Anlieferungen deutsher Butter waren wieder E ean 0000 es 802 10 72 215 334 171 53 265,02 728 647 1368 | 110,48 804 978 —- Es 361 36] 242386) 7291| 62) 557| 117%| 9237952| 32116) 28927 | etwas aröfer ats in der LorwaYe und Lea ey, Ee ERMLI Les Breslau . Í 27 21 3 s E va 58,98 1380| 2340| 55,58 767 19 5,22 D E E 2 A O 64: s I A 313 741 06, 2% | ermäßigten Preisen räumen. Infolgedessen bildeten ih wieder Läger. Ee Sens 2 : 29 70: ‘40 u zin Ó s è 7) as R. N e Ses 5 L S t S GEE 2 aue 14 ae | Das Ausland tendierte recht \chwach, da England zur Zeit von den Darmstadt E 890 3 1 49 3695 415 17 26 843,07 437 215 1 629 129,85 567 702 3 1,40 Bes il urg-2ck4werin 15 1: 68 4137| 9 034 n N 9 847! 67 624! 10 742! 9 358 | Vorkäufen, die es in den leßten Wochen getätigt hatte, zehrt und davon: Darmstadt. « o 9 ooooo 265 1 1 43 135 83 2 6027,77 125 357 2080 | 12295 154 130 1 0,50 D cia féliwei T, 1| 1 40 386 1279 _ | 9 952| 38 713) A _— | daber nur ganz geringe Aufträge nah dem Auslande legt. Die NOOIS «o 0400006 581 1 5 228 832 15 20 773,10 311 399 1 499 132,62 412 975 1 0,40 e 26 20 200 59673 I 0 00 8100 11519 10 592 | Schillingerlöfe gingen tägli, ja fast stündlich, zurück ung gaben die E E A S S - E - S s E : S a M 15005 7784| 61 t 1100 1219 9 993! 11741 | Kopenhagener wie auch die Malmöer Notierungen um je 18 Kr. E LEI : 95 7 1 is i A Se A T Ee. L S. T A O E E | 3527 766800 4759 4145 | E E pie Pr be Butler 106.00 Ot f Steitin efordert t «eso u 6aóoect 1487 103 205 787 372 2020| 1118862| 8714602 | 3320| 10070 | 8374048 3 ET

' S Tite e e p o 376 52% A i 920| 93 O81 3248| 30788 | Estnische i stellt sich noch Gn Kleivigfeit billiger Das An- davon: Hann.-Münden « « o 6 o 66 1 486 102 205 787 372 20 _— 11 188,27 371 457 3320 | 100,70 374 043 2 0,96 s E 7 S - - | —— ebot aus Polen war zu unregelmäßigen Preisen sehr dringend. : 5, B: i g E M Summe Deutsches Reich | 7) 2578) 2569| 11 073 606) 434537] 10183 5178| 702156 10805 987] 1856888 9 1270127 Ünter diesen Umsiänden mußte gdie Berliner Notierung, die am gi Sd A E a A 486 pas 12017 | 4739 237 | 472460,90 | 11011915 | 2331 | 12472 | 13733699 7 2,46 d j di, c 8 rge r: 995 83 599 891 | 7 817 9| 39 73 648 |5 -z Dienstag einen Nückgang von 8, e erfahren ha te, heute noch: avon: Daden-Daden «ooooo 2 44 040 1 £90 77 28 784,54 549 060 1 907 104,84 575 644 -

E N da M: R U E lu Se mos Horn ino 108 2 S E R E T E “E E

| April C S 2577| 2571| 11043 542 646122| 10581 26 915) 524 3829| 11165 282| 1 423 709 5) 1417612 Verkaufspreise des Großhandels sind heute (in l-Zentner-Tonnen Pee e. 000006. 4759 64 111 1 338 2334 895 17 85 886,10 1653 775 1926| 132,43 2 1909 063 2 0,53 März 1931, .. .| 2582| 2568] 10946 793| 615 5811 24383 5 967! 518 701| 11043 673| 1443394| 5) 1424263 | pro 100 Pfund): Inlandsbutter I. Qualität 144 bis 148 RM, arléruhe « « «ooo ooo] 8087 #7 262 | 3278| 3472| 1028 115300,85 | 3122117 | 2708| 12908 | 4029922 5 1,93

Februar 1931. « « .| 2582| 2567| 10767 290| 631955| 74501 8705| 452 976| 10 946 269| 1 425 202| 5) 1 444 732 L Cas Ls bis L E C dinilide 10 bis Kehl eee n oe e o] 5601 1 | 149 812 937 2] 9704| 223% | 2395| 10612 | 2896325 i E

: Alpbdus E real 957 6c c c : 297 ; C 2c 9 j c 1 E einere ackungen ent|prechender usshlag. e 0.0.00. 2 _— 3 2 59 2. 2 532 110,00 159 763 _- ——

ian D Zes E ev A N zee et S Je 2E E 6 366 r tes e ¿n en rfe s) E pr Margarine: Auh in Margarine verlief das dieswöchige Geschäst Mannheim “Es 3 424 2 5 242 1 205 1 753 217 | 134 482,43 3086 863 2 295 134,13 4 140 306 d cvias

Juli 1930 E 9597 9579 991 925 631 690 3 598 1 832 535 247| 10 008 368 1 509 475 5) 1518358 Lt LURT i A eee nue La Mes A Pforzheim ck 0600, 348 2 12 219 114 F s 3 053,09 83 496 2735 125,40 104 704 ams

Le S s A J 2 r L E | T 9. Augu . Schmalz: Nah der ruhigen Haltung der S g nes De a 5 En c F e h Iu: 0 Md M Coo B O O MEd Goa Lt 9 18966 |amedtaden Selma 1 Bag de BetBemote fn Ms toitrtttitt) Q M S g 2) =| eg a8 28 e mal _1| on | ju E L e oglides lebhaftes Anzieber L Preiss it Folge E e « 060606 e... 13 534 12 866 24 70 160 293 121 43 398,99 1241 673 2 861 72,99 906 253 12 852 2 890,01 1) Bei den Sparkassen, die niht berihtet haben, wurde der Stand des Vormonats eingeseßt. 2) Soweit \tatistis nach- | hatte. Die Konsumnachfrage ist ruhig. Die heutigen Notierungen davon: Elbing « «ooo aao 41 3 E 2 20 16 p 966,23 31591 3270 72,06 22 764 3| 0,79 j gewiesen. ?) Einschließlich der Spar- und Anleihe-Kasse in Lübeck. 4) Bisher sind insgesamt 433 083 Tausend RM n L sind: Prima Westernshmalz 51,00 (6, amerikanisches Purelard 53,00 Semen S E # 8 664 8 664 f S E E “3 1998,88 89 967 4501 |Y) 7295|) 65631 8663| 1996,88 Ps Spareinlagen als in die NM-NRechnung übergeführt nahgewiesen worden. *) Außerdem im \ächsischen Gironegz (Girokassen, Zweiganstalten |- bis 54,00 „4, Berliner Bratenschmalz 62,00 4, deutsches Schweine- E M «04.60. 517 24 _—- 13 94 265 121 37 980,80 1 046 882 2756 72,60 760 036 20 7,07 | der Girozentrale Sachsen, Stadt- und Girobank Leipzig und dhemuiger Girobant): Juli 1931: noch nit berichtet, Juni 1931: 324 770, ! {malz 68,00 Æ, Liefenshmalz 65,00 4. ilsit. ooooo eo 2265 2 128 24 55 46 12 us # 040,20 62 402 3059 | 80,00 49 921 2119 472.39 f : Sa E: A Tad ey AEE F Sult 1028. 340 T6 S ruar S Sparfafd par ee: Ens 750, Dezember O Ne bs E S TTFS E _- _— a go duns v da nd As Üi ai 0 Suli 1930: 32, Juli : 4, Juli 1928: 774. gang: 1 Sparkasse dur ereinigung mit einer anderen Sparkasse. Ï N ; E Gon en 129 29 54 34 10 2 609,99 16 429 26 ( E 7) Zugang: 1 Sparkasse durch Neugründung. ®) Wegen der Veränderungen der Anzahl der in die Statistik einbezogenen Sparkassen in Berichte von auswärtigen Devisen- und Medlenburg-Lübeck T L i S 4 4 q vi ae “ip 0,65 | 1) 13 j Gs 1) at 1) 2 E n Dee "0E den Vergleichsmonaten vgl. die Anmerkungen 6 und 8 der Juni-Veröffentlihung (Neichsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1931). Wertpapiermärkten. L E 14 14 _— _ 3,98 57 1432 |1) 92/98 | 1) 53 14 3/98 R ü i S Devisen. y Münster Aa S 2 1 1 bu f Aus “— ius 2,79 61 2186 S) 100,00 1) 61 2 2,79 Wu Berlin, den 29. August 1931. Der Präsident des Statistischen Reihsamts. J. V.: Dr. Bramstedt. W L D: e a ai D) Tao R L Med Nürnberg. . « «ooo o e000) 1752 17 23 361 907 449 4| 82673,49 991 705 3035 | 118,15 1171 691 4 1,14 G 8 E udape!t —,—, KopenßHagen e(Ve London 92,912, vie Ba: Mi 5 00060600 , 416 7 10 94 193 111 1 7948,88 21 397 2785 114,06 252 334 0,62 N : T E „Dari NIR Das N es e E Mtrabzég E, 1334 8 13 267 714 829 3| 2472409 770299 | 83118 | 11932 919 147 S d N lowakishe Noten 21,00, Polnishe Noten —,—, Dollarnoten 712,00, Oberslesien . «e «oe ao. o 142 96 8 27 10 1 e 386,46 12200 | 83157 80,57 9 830 95 25,60 » O y a A Noten —,—*), Schwedische Ioten —,—, Belgrad 12,4. F Didenburg . .. «oooooooo -—— _— _— fs H ls ÉRE Sh E A tein A bel C [ Ausländischz Gelbforten und Banknoten, *) Noten und Deviscn für 100 Pengs. E Schleswig-Holstein S B M Se B A _— a Ss pin L di E 26 H Handel un v f ————————————————— p Prag, 29. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,624, Berlin E e 1101 419 28 138 192 287 37 24 057,13 413 410 1718 93,39 | 386 089 404 136,58 H Betlin; fo ir: Gail ice 31. August 29. August 74 Siridh 5E Olo R Kopenbagen Ee London E n eco) 1368 74 220 767 287 Li 10 226,34 272122| 2661| 12371 336 647 4 1,11 I EREE E s A Se Geld Brie Geld Brief | 164,11, Madrid 312,00, Mailand 176,64, New York 33,768, Par) davon: Heilbronn 814 Tg 139 4 8 67 58 2 1433,45 38 2 2: 5

j 1 r M 1 8 9! . E e. S 0.00 0 § e D, 38 264 2 669 122,45 46 856 Quo s E Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am | Sovereigns . Notiz 20,38 20,46 | 20,38 20,46 Polaishe N 00, Wilarad 29,54 Damia C19 D Ludwigeburg 006. o] M E E E 2E L S 8792,68 | 233853 | 2660| 123,92] 289786 2 0,90 _Y 30. Mde 1941: Mubrrevier: Geleli 210 Wu o | SobDosucs- | 1 Cine | gls 46 | dls 420 | nad) "Dad Mart Mt (N Wn Mes (nebemo, Wia Ÿ Ain aare) M a H Z| ag o 7 S m o 29 30. Auç t U : ellt 2 Lagen. S I ORAS + 1 ' ' ' 80,324, Berlin 135,65, Züri ,30, Belgrad 10,07#. _W Me » eo ao) weis fans me “- dts 1 . ° ° 1 2,60

asu c DP a: vas alo as London, 31. August. (W. T. B.) New York 486,15, Paris Butter «eee tot o e] _ E _— au “s R ie aaf i S P 22 Gee 255 V5 123,97, Amsterdam 12008, Brüssel E Pen IEEO * vas A v o ea CCEToa o 10 744 133 512 2 585 4 996 2 479 39 | 235 444,04 5 179 198 2 200 120,66 6 249 297 61 23,97

i Die Elektrolytk otieru der Vereinigung für S ° 5 ' ' ' ' 20,49, Schweiz —,—, Spanien 53,423, Lissabon 10D, SLOPÉCIl : C ES e / L

P deatide Clettrotyffupjernofi fels fi laut Berliner Welbung des | Bon: |! Beer | L H | L 112 | Bagen 1517L Wien 4458, Sfanvut 10.86, Waren 43,37 Buri davonz Asdaffenbug «r E B 2 B B u Zu R e wal am 2 09

| für 100 E E Ae MRURIE UT: CRIAIO -LRNE O MIIINS MAGI V UD) Canadische ._. | 1 kanad, S 4,165 4,185 4,165 4,185 L C3 6 o Aude (W. T. B ) (Anfangsnotierungen, rel Ludwigshafen « «oe... 1660 5 L 1089 Loe 760 5 44 985,77 1 048 989 2332 119,57 L254 228 Ae —__

B M Ao Se: revo T t S r Wort 20/198 20/183 | verkehr.) Deutschland ——, Bukarest 15,15, Prag 75,90, Wien Deutsches Zollgebiet (ohne Saargebiet)| 58901 | 14184| 1827 | 13238 | 19851 | 9161 640 | 92742247 | 21050534| 2270 | 11832 | 24906 226 13719 | 3176,34

E Türfise. « « „[ 1b Psd. f 101 108 | 10 198 | Tooad mert a C 06 LC Gat 0) 20, Uacidun Dagegen 1929... « «P 612621 15862) 1639| 12472| 20270 | 1042| 677] 964736441 23099038 | 2394| 8066| 18630730| 15354 | 846968

q | | Telegraphishe Auszahlung. Babclshe E ang E ? ee 90,0 s gei —,—, Kopenhagen 682,00, Oslo 682,00, Stocholm 682,75, 1) Geschäßte Zahl. ®) Anbau ledigli zu wissenshaftlichen Zwecken, ®) Endgültige Ergebnisse,

I Dänische . * “1100 Kr. 112,30 112,74 | 112,30 112,74 La T ‘31. August. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,15, London Berlin, den 29. August 1931. Statistisches Neichsamt. J. V.: Wohlmannstetter. | R t Een vg N fine - : : :| 100 etn. r. | 11153 11197 | 11153 111/97 | 24,98, New York N Bráiel 71,08 Mailand 26,874, Madrid i H N Ee e i R S 5 L i E 0 | 46,75, Berlin 121,90, Wien 72,23, Istanbul 243,50. : T E R E E I I} Buenos-Aires . | 1 Pap.-Pes. 1,204 1,208 1,203 1,207 wat ¡fe Io E n 1 E. 48 Moskau, 29. August. s p Seen e. L L | Canaha - *:: |LianaRS | dIO 190 | 8108 #199 | Bolidide : :| 199 uben | 16931 19999 | 10921 19698 | 1999 engl: Mun 488 G, 48a G. 1009 Dollar 161d Öffentlicher Anzeiger. Sayan Se Ven 2,078 2,082 2,078 2,082 talienise: gr. | 100 Tire 22,06 2514 22,06. 22,14 "Kopenha en, 29. August. (W. T. B.) London 18,174 lda dd 2 s ' ' ' ' 100 Lire u. dar. | 100 Lire 22,06 22,14 22,06 22,14 6 E E Paris 1477, Ant 59 21 aîro . « .| 1 âgypt. Pfd. | 20,96 21,00 20,96 21,00 : New York 3749/z, Berlin 88,95, Paris 14,77, Antwerpen 92,21, j London 12 | 20,463 20,503 | 20,458 20,498 Dage * 100 Dinar |} 7,39 7,41. 7,399 T4L ürih 72,96, Nom 19,67, Amsterdam 151,10, Stockholm 100,20, New York . « .|18 4/209 4,217 | 4/209 4217 | Sctlländise . . | 100 Tatts Les O76 100,84 80,70 so 100,05, Helsingfors 944,00, Prag 11,12, Wien 52,70. 1. Untersuhungs- und Strafsachen, 8. Kommanditgesellshaften auf Aktien Rio de Janeiro | 1 Milreis 0254 0956 0955 0957 | Litauishe . . . | 100 Litas 41,88 42,04 41,88 42,04 Stockholïm, 29. August. (W. T. B.) London 18,16, Berlin 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellshaften, Uruguay , .| 1 Goldpeso | 1,898 1902 | 1948 1952 | Vorwegishe . |100Rr 11280 112,74 115,00 11S,TE | 88,95, Paris 14,67, Brüffel 52,15, Schweiz. Pläge 72,80, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. Amsterdam- 10S L hee 100S illins 5915 B9 39 5915 5939 Awsterdam 150,70, Kopenhagen 99,923, Oslo 99,95, Washington 4. Deffentlihe Zustellungen, M 11. Genossenschaften, Motterdam . | 100 Gulden | 169,74 170,08 | 169,73 170,07 Ramünilde: e g ' ' ' / 373,75, Helsingfors 9,414 Rom 19,57, Prag 11,10, Wien 92,60. s. Verlust- und Fundsachen, 12. Unfall- und Inbalidenversicherungen, Mle ae : 100 Dram, | B46 B45 | Bs 88 | Numm e ware 124 2 ugust, (Wi È. D) London 8174, Berlin 800 t Ala geftn Bertvableren, 1 Baier Bekanntmachungen i) rüssel u. Ant- ; ; j aris 14,73, New Yor „„ Amsterdam 151,00, Zürich (0, L ' s ai cite N werpen « . «| 100 Belga | 58,69 858,81 | 68,68 -68,80 | neue §00 Zei | 100 Lei D 248 | 246 248 | Helsingfors 9,45, Antwerpen 52,30, Stockholm 100,90, Kopenhagen N Budapest : « 100 Vengs | 7348 1387 | 7343 7i67 | SEwebisdhe - .| 100K | 11220 11388 | 11837 11881 | 000% Rom 19,65, Prag 11,19, Wien 33,76, I) Danzig. . « « [100 Guld 81,80 81/96 81,82 81/98 weizer: gr. res. , , , , : Î [47842] Aufgebot. auf den 19. November 1931, mit: | [47845] der 31, Dezember 1925, nahmittags i elsingfors - - | 100 finnl.e | 1059 1061 | 1069 1061 100Frcs.u.dar, | 100 Fres. 81,74 82,06 | 81,79 82,11 „London, 29. August. (W. T. B.) Silber (Kasse) 12?/w Die Firma R. Stempel, Berlin N 58, | tags 12 Uhr, vor dem unterzeihneten | Durch Auss{lußurteil des Anhalti- | 12 Uhr, festgestellt. s (1 9 d | 1059 10, 52 1061 ] Spanis 100 Peseten | 37,82 37,98 | 3782 3798 |€ L i 84/11 gevoie Séönhaus i i I 4 talien . « « «| 100 Ure 22,03 922,07 22,03 22,07 panische Peseten / / , ' Silber auf Lieferung 128/16, Gold 84/11, . * Schönhauser Allee 127 a, vertreten durch | Gericht anberaumten Aufgebotstermin | shen Amtsgerichts vom 25. August 1931| Ballenste t, den 4. August 1931. 1h ugoslawien, . | 100 Dinar 7413 T7427 7/413 7427 Tschecho - \low. Wertpapiere. 47841] A bot den Rechtsbeistand Hans Wollmann in | zu „melden, Sg ans die Todes- |1stt der Grundschuldbrief über die im Anhaltishes Amtsgericht, 1 Siris: Nawas 100 Atas 4901 42.09 4201 4209 5000 u.1000 K. | 100 Kr. 12,427 12,487 | 12,427 12,487 : N i Belker [47841] _, ufgebot. Berlin N 31, Brunnenstr. 114, hat das | erklärung erfolgen wird. An alle, welche | Grundbuch von Gernrode Band XVI Kopenhagen . . | 100 Kr. 11254 11276 | 11253 11275 900 Kr. u. dar. | 100 Kr. 12,427 12,487 | 12,427 12,487 Len, AE August. e g Ds Gn ERARO Ruvolfs Die Firma Jose Goldshmidt & Co., | Aufgebot des angebli verlorengegan- Auskunft über Leben oder Tod des Ver- | Blatt 960 in Abt. 111 untex Nr. 15 44 Lissabon und : Í ; i ungarische . . | 100 Pengö A S H R L R ie, R 3 07) ‘Staatsbahn 91,00, S ia T hat das MEGot enen, von ihr ausgestellten, auf Paul | schollenen zu erteilen vermögen, ergeht eingetragene Grundschuld von sieben- S An Opotto . . . | 100 Escudo | 18,55 18,59 1855 18,59 e: N L 20 LLLDETg n ‘1400 D terr. Kreditanstalt De Ange T ere oren gegangenen Ztlien | Winkel in Treten gezogenen, von diesem | die Aufforderung, spätestens im Auf- | hundertneunundvierzig,40 Goldmark für - N Oéïe 100 & 11264 11276 11253 11275 Polnische: Türkenlose 10,590, Wiener Bankverein 14,00, Oesterr. Kredita t über nomina! 3000 Papiermark Maschinen- angenommenen und am 15. Februar | gebotstermin dem Gericht Anzeige zu | fraftlos erklärt 4 e entli e | aris . « . : : | 100 Fres 1650 1654 | 1650 1664 | feige a5 | 190 Br S | 410 0 rg, Maar, Kreditbank 7, Staatsbahnaktien 1590, Dura fabrik Augsburg Nürnberg Nr. 10107, | 1931 fällig gewesenen Wechsels über | machen Ballenstedt, den 25. August 1931. . e... .. . 1 1 1 1 —— s e e s 2 dnbin. qu S É N —_— , 1 5 E x ; Me E Y f . 7 . Drag «oe de 100 fr. 12,468 12,488 | 12,468 12,488 Siemens-Schuckert 130,00, Brüxer Kohlen apa Alpine Montan Aioaler der Uebinbes ntt meactocdeze Urkunde wird alls efordert spätestens “Das Auto Ra E 1 S Zustellungen Bien) 100 isl. Kr 9236 9254 9231 9249 : S Felten u. Semleaue (10 zu 3 menge 163,00, SA arEEs ia om ae Es: den | in dem auf den R März 1932 as Amtsgericht. Abteilung 2. * ; L Pra "95 : / : i ä i A. R î s V ——, Prager Ellen —,—, mamurany —,— + November - vormittags |9 Uhr, v nterzeihneten Gericht 47846 ; f V iga E p gs S1 ST'0s 8107 T ce “i A F UeA zar elt Sr Halle a F für tas Werke (Waffen) 1,4, Skodawerke 175,00, Steyrer Papierf. 45,20, 11 Uhr 30 Min., vor dem unter- cte Ret AÓR Lins g ns Klara Süfenbec b. Koch in : S aa 2. April 1907 nah dem Gast- E g e E E e Sofia E 3/057 3/063 3,057 3/063 | Geschäftsjahr, umfassend die Zeit vom 1. April 1930 bis 31. März | Scheidemandel —,—, Leykam JIosefsthal —,—, E 05 zeichneten Gericht, Sißungsfaal 111/0, | Reckte anzumelden und die Urkunde | Sannerz hat beantragt, hren ver- wirt und Bauunternehmer Friedrich Helene Be Schöntauf, in Siegburg, Sans. "1 100 Seiten 3816 3894 3216 3824 1931. Es wurden g cfórdert 6809 149 t Kohle gegenüber 7 718 947 t | Mairente 0,369, Februarrente 0,37, Silberrente —,—, Kro anberaumten Aufgebotstermin jeine Rechte | vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- | schollenen Mann, den Stein er Fo- Bieler gestorben in Meinsdorf am | Sternengasse, Prozeßbevollmächtigter: Stodtbolm und| : : : : im Vorjahre und een 1513452 t Briketts gegenüber | kente 0,831, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, | erklärung der Urkunde erfolgen wird. nn Georg Schlembach, zuleyt wohn- | 27. Oktober 1906, ausgestellte Erbschein | Rechtsanwalt Flimm in Siegburg, flagt Gothenburg. | 100 Kr. 112,63 112,85 | 112,661 11283 | 1691843 t im Vorjahre. Jm abgelaufenen Geschäftsjahr wurde Das eren Frastlogerklärung er-| Rummelsburg i. Pom,, 10. 8. 1931. | haft in Sannerz, für tot zu erklären. | ist, unrichtig und wird für kraftlos er- Ses des Tannen E E Talinn (Reval, das vorläufige Abbauprogramm der Bergwerksanlagen zu (Fortseßung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) E, u ( den 15. A ) st 1931 Amtsgericht. Der Verschollene melde sich spätestens | klärt, weil ex die Erbteile der Kinder | Kötter, früher in Siegburg, De rader Estland). . .| 100 estn. Kr. | 112,39 112,61 112,39 112,61 Ende geführt. Die Durhführung weiterer {{hwebender Projekte g g- a - d ° im Aufgebotstermin am 5. ärz aurFe /s2 statt auf je /26 angibt. jeßt unbekannten ay ts, auf Ehe- E r D L S | LN L O T L SOTUON DT O 4 ——— E quen M int octerene | Dame 10s De Mee |_ fnetlger Ante | Bpaaid flit tes Beier ten n a eit zurückgestellt werden. m Fahre /31 sin z 5 e r on ird er für tot erklär i . 1gertla Warschau « . | 100 Zl. 47,15 . 47,35 47,15 47,35 für Neuanlagen noh 24 532 RM aufgewendet worden. Zu- Verantwortlih für Schriftleitung und Verlag: [47840] Kiebel in Berlin-Lihtenberg, Frank- | werden. Wer Auskunft über Leben oder 1574 Abs. 1 B. G.-B. Die Klägerin Kattowitz . . . | 100 Zl. 47,15 47,35 47,15 47,35 üglich ' der seit 1925 verausgabten 38951 763 RM wurden Direktor Mengering in Berlin-Pankow. Das Aufgekotsverfahren i} bezügli | furter Allee 101, hat beantra t, den | Tod des Verschollenen erteilen ver- | [47847 adet den Beklagten x mündlichen 5 zug g i Ia al Me rs{ch zu [47847] gten zu Posen [100 Zl. 47,15 47,35 47,15 47,35 bisher insgesamt 39 236 295 RM investiert. Jm Zusammen- | Druck der Preußishen Druckerei und Verlags-Aktiengesellschafb der Aktie des Elektrizitätswerks Schlesien | verschollenen Grenadier Richard Kiebel, | mag, muß dies spätestens im Aufgebots-| Durh Aus\ lußurteil des Anhalti- 2 Diviltana des Rechtsstreits vor die Î ng damit konnten die Betriebskosten so gesenkt werden, daß Berlin, Wilhelmstraße 32. Serie XX2II (1/100) Nr. 22487 zufolge | zuleßt wohnhaft in Berlin-Lichtenberg, | termin anzeigen. {hen Amtsgerichts vom 4. aus 1931 | 2. Zivilkammev des Landgerichts in die Gesellschaft etwa in die Lage zu sein glaubt, niht nur den seit ; NRücknahme 23es Antrags erledigt. asdorfer Straße 76, für tot zu er-| Schlüchtern, den 19. August 1931. | ist der Dienstknecht Andreas [fe, zu- | Bonn auf den 21. Oktober 1931 Jahren dauernd G Ansprüchen auf der A, Drei Beilagen Breslau, den 31. Juli 1931. klären. Der bezeihnete Verschollene Amtsgericht. an “E 7d in Großalsleben, für tot | 10 Uhr, mit dèr Aufforderung, sich sondern auch den Auswirkungen der ungünstigen Konjunktur- (einshließlich zwei Zentralhandelsregisterbeilagen), Amtsgericht. 54 F. 136/28, wird aufgefordert, sich spätestens in dem erklärt, Als Zeitpunkt des Todes wird | dur einen bei diesem Gericht zuge-