1908 / 261 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

; lagen beteiligen müssen, der Geschäftsanteil, wird nofsensaft werden durch den Vorsteher oder dessen } 2759, 2760, 2763, 2764, 2795, 2805, 2808, 2309, Genossenschaftsregister. auf fänf und vierzig Mark festgeseßt.“ S vertreter und zwei weitere Mitglieder des fien | 2213! 2814, 2815, 2532 Stubfrist 3 Iabre, an- é mattenbers [63582] Gotha, den 2. ovember 1908. fiands in der Weise a gegeBet daß die Zeichnenden | gemeldet am 10. Oktober 1908, Nahm 5 Uhr 15 Min. oder T. haftsregifier zu Nr. 1 Spar- Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. fandE ra der Genoffenschaft ihre Namensunter- | Friedland (Breslau), der 31. Oktober 1908. S Königliches Amtsgericht. e ste Beilage

schriften beifügen.

In , e. G. . : : und Darle man etragen worden: m. Us De e f enshaftsrepifter ist heute unter R 13 Die Mea eo taberalen,, S ti R Ee dies Gr Co E a i eingelenden: [63612] zum i Deuts N - G : es Aufsihterats geschieht. ç Fasold & Stauch in Bock- cin eihsanzeiger und La Antinli 4 j N

öniglih Preußishen Staatsanzei

Berlin, Mittwoch, den 4. November E anzeiger,

, . 1908,

in welcher die Bekanntmachungen a 1 us den Handels-, Güterrechts-, Verei E nbiadiengel der Eisenbahnen en älten Ae Sa afte FONE N Anlrerragiern, E O LIEE S n unter dem Titel i M

Die seitherigen Vorstandsmitglieder Heinrich Lange | bei der Molkereigenofseuschaft Nizwalde, ein- | durch den Vorsigenden d uod Feen Se fut aud Bieden und on wier: | Weraate, emeinen" pas tes Borfanbbmliglie | genommes dis Berns de Genofens(oft, aus- | ugliendorf S-M - Muster zu Porzell Frid, Havel in den Vorfiand eingetreten: | HascpMide, eingetragen, daf N oralte e lele | Zecaen im Amtblatte ded Regflergerihis ves alendorf S i Ménummer 1881, in ieder Größe M 261 inri Vöbel 11 3, Dftober 1908. Besiee Robert Feilewaan. in Sihialis aid (Q Sen n Amt o A Leer Waefübrang und jeem Mteal, Muste t s Königliches Amtsgericht. Graudenz, den 31. Oktober 1908 Mit J s plastishe Erzeugnisse, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet D : andi Bc bas , : glieder des Vorstands find: Bleichereibesizer : er Inhalt dieser Beila [63583] Königliches Amtsgericht. Guftav Adolf Kunze in Alt -IJonsdorf, Vorsteher, a r agr Tur ra vogt Ut Patente, Gebrauchömuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbe ite

Berlin. n unser Genossenschaftsregister ift Heute be Bleichereiarbeiter Ern Hermann Ludwig daselbft, R 361 as ee Deutsche Credit-Bank, ein- Gr Smn Cn, E enofsensasidre isier I stellvertretender Vorsteher, Gastwirt Emil Reinhold Herzo. l. Amtsgericht. Abt. ITL. s getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht Ke In das bier Darlehustafseuverein L Meow- Wünsche in Hänishmühe, Schriftführer, Bleicherei- | Walle, Saale. [63420] f EN La - andelsr 2e n eingetragen wordén: Werner Kummert zu | yenftedt, eingetragene E aft mit Gas besiger Zut Kunze daselbst, Kassierer. Fn das Musterregifter ift eingetragen : / egt V r das g y Die Einsichtnahme in die Lifte der Eenofsen i | Nr. 326. Firma Hallesche Papierwareu- À Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Rei €U c ct Ÿ Selbstabholer auch dur die Köntaliche Expedition des Deutschen Reiganzeigers und Königlich Preußen + (Nr. 261B,) 5 rs und Königlich Preußischen

Wilmersdorf ift in den Vorftand gewählt.

e ei A E E Amtsgericht beschränkter Dal l ntteliedes qu Steue Oef er C der Dienststunden des Gerichts jedem ge- Fabrik VaE it 7 Muster ier f S., ein 54 S i A ta Das SeuidaT:-Gand erliny e. ung 52. attel. offen mit ustern für enerzeugni}e, L . Wilhelmstraße 32, as Zentral-Handelsregister | E [63584] E, Dewae As eingetragen. Zittau, den28. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht. und, jwar lus Faltshadteln, Sigarcen|a@teln us / ante, 21 Sinne 5 agr etnen a0 an Ber | Sepr g s E dan die Ernte B Stirie Ramin sus o g ssens i Königliches Amtsgericht. elteile, Fabriknummern 309, Schuß Y 7 j i À 4, 80 J für das Vierteljahr. dne Mumera tglid Der

n ‘boa ae. Epar: und Darlehnötafen Konitz di n [63295] L R ierten Musterregisier, 4224, 4266, 4279, 4280, 4281, 4286, 4287, 4288, | Dreaden. —— &

M ° , 7 . o s an fs , E . r Musterregister. Halle a. S, den 31. Oftober 1908. Pu INI t Ber tragen wor] | B B. Pat Mg det am 9. Dftober 1908, | Ueber das Bermbgen des Nausmauns Friedrich | Gläubigerverfammlung d. 25. November d. I

n worden : . : r. 74. Firma „Porzellanfabrik enberg hier (Hofmannstr. 28), in | Vorm ammlung d. 25. November d ; . 11? Uhr. Allgemeiner Prüfungste I, gstermin

verein e. G. m u. D. in §ögum) eingetragen, | Fn unser Genofsenschaftsregister ist bei der Ge- Königliches Amtsgericht. Abteilung 19 N F J G W Seb Firma: „C nig ericht. teilung 19. e 166. Sire Nob, Getfcion E kée, La Mantier anes ra E LIE „Vasma“ Gustav | d. 23. Dezember d. J E R S Sch rüder Bauscher, G. m. b. H. ‘|R - wird heute, am 2. November 1908, | Hau ember d. J., Vorm. 11 Uhr.

daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- nofsenschaft „Junuu j - Z S gskrediikafse Au Czersf mitglieds Zimmermeisters Gustav Lüddecke der Land» 2 « Die ausländischen Muster werden unter wirt g Surland in Hégum in den Vorstand ge- Dasipslicht“. (Venofe rial me E G End E E éeniige) mger pr ader ar mrga t Lid [63424] : S E ali gedeiter Briefumschlag, SlEHDeRe hat für die unter Nr. 74 eingetragenen | Vormitt Ò ; g ; n G 2 9 wählt getragen worden, daß die Genossenschaft durch die | ansbach. [63613] | Nr. 323. Firma J. G. Böttger in Hoheustein- e Se Artikel Nr. 20 1 Stüg Artikel S160 3273. Labes d a R s 3076, Reali: Bet E Ut eröffnet. E E fet mit 12 Stück T , 1 Stück Artikel Nr. 2780, 1 Stück Vignetten, angemeldet am 13. Oktober 1898 S A fr abl Ben bis E L Abteilung für Konkurs sachen. f : - - 1. Prüfungstermin am 4. De- | Leipxig. R A E E » : [63402]

: Q Brauuschweig, den 20. Oktober 1908. Bes&lüfse der Generalversammlungen von 27. August | Jn das Musterregister wurde unter Nr. 180 für | Ernstthal, 1 vershlofsenes Pa Ne A Tischdecken sowie Schneid- rtikel Nr. 2800, 1 Stück Artikel N 105 Uhr, di ; Flächenerzeugnisse, Schußfrif L A - die Verlängerung der Shußfrist u : e eh v Mea | eee Jah angemdser r S m | e Sn Erna Hh Meint Hod" | Gil, Znblere fler Rallezgroherdiius 7 “ata aaea - Inhabers einer Kohleugrofthandlun g

Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. d 3. September 1908 aufgelöst ist und daß die | die Firma Louis Schmehßer & Cie. ia Ansbach | Mustecn zu Bett- und ren 1627, 1631 bis Si 1a O ußfri am d. r 1908, Vormittags 712 TIL. Ne: i 88s 412 Uhr. r. 170 Bd. I. Firma „W. Manul“, | Dresden, am 2. November 1908. in Leipzig, Kronprinistr. 81, wird h E ° wtr eute, am

Lehmann. bisheri ie Liqui x gen Vorstandsmitglieder die Liquidatoren sind. | eingetragen: Gin versiegeltes Paket, enthaltend | zeugen, Geshäftsnumme Darmstad [63585] | Kouit, den 28. Oktober 1908. 37 Abbildungen von 7 Puppenwagen Nrn. 1723, | 1638 bis al 1642, Flächenerzeugnisse, Nr. 357. Fi Nr. 357. Firma Ferdinand Rösen in Groß- | Sib R mmenaab, ein vers{l i s e , oe inen Musier fär Dorteilan oe lv KilGen me Königl. Amtsgericht. Abt. I1. 2. November 1908, Nachmittags gegen 5 Uhr, das

t. In unser Genofsenschafisregister wurde heute unter Königliches Amtsgericht. 1750, 1765, 1766, 1775, 2390, 1770, 12 Pay pen y brei Zabre, ands ag: I Ras röhrsdorf, ein vers{chlofener nf mat ent- j ¡u einer Teekanne —, Fabrik-Nr. 1, Muster für N TAne 109025) walt Dr, TäsEner ta Leipzig Wei e

Ne De Ie Friseure L Sara: Leon R O Mbastgregister uns i 4 sporiwagen N IaST, S 4A 1848, 1849, 1863, mi tein: Erusiiha! den 30. Oktober 1908 haltend 3 Muster (Los, Offerte, K U end ciugetragene Genofsen- n unser Genosjencha[tvre Ee i E L L A y ; ; i : , Dfferte, Kuvert), Flächen- | P aetend I ent: | Leden M Mrt] Wo Paf: (G n Ba is Va B i U Mi, ESe i ved Deben “angonttt ane | Bafis GnegniNe Su, 10 hre gn | tobe U Natttigs PI er Wt Denicoe | E, Nori ber 1908, Vorlags 21 eingetragen. i Haftpflicht folgendes eingetragen worden: Nah voll- | wagen Nrn. 2057, 2068, 21514, 2155, 2157, 4 Sig- Karlsruhe, Baden. [63427] Nr. 358. Firma J. G. Schurig i V n Bi ober 1908, Nahm. 3 Uhr 30 Min. | der Gaftt ahmittags 3 Uhr, über das Vermögen 24, November 1908, Vormittags 11 1 “a as Statut ist am 26. August 1908 fesigestellt. ständi N teil d Genossenschaftsv ¿n und Liegesportwagen Nrn. 9277, 2084, 2086, 2276 An das Musterregister Band IIl ist eingetragen: röhrêdorf, ein vers{l Í g in Grofß- fab l d. I Nr. 146. Firma „Porzellan- r Gaftwirtseheleute Valeutin und A Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1 g L Uhr. Gegenstand des Urternehmens ist: der Einkauf | N lmt der Liqui enossen E Es Fahrstühlhen Nrn. 2031 9032, 2 Kinderwagen | D.-Z. 192. Firma A. Vraun & Co , Karls- haltend 1 Mufter ein E Briefumschlag, ent- B rik Weiden, Gedrüder BVauszer, G. m Feuk in Moosvogl, das Konkursverfah Una | termin am 14, Dezember 19 208, Prüfungs. aller Friseurbedarfsartikel im großen ind Abgabe der- n B ee Eigu aen On. E T L 2031, fischer Erzengalse, E R R s D ofikarten mit den STä@enetienguis L L S M L, Weiden, hat für die unter Nr. 146 des Son E e aalter: echtsanwalt Ziegler Li A net. | 11 Uhr, offener Arrest pt A, M: Vormittags Felben zu billigem Tageépreise an die Mitglieder im uckcuwalde, | wt E è Swufrist de Aale iffa ar P Oktober 1908 Be, M eb nd 1374, 9 Muster von Baviev- m 19. Oktober 1908 N Jahre, angemeldet 5 u erregisters eingetragenen Flähenmuster Fabrik- rrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 14 No- 2. Dezember 1908. nzeigefrist bis zum kleinen. Die Haftsumme beträgt 100 A, die hôdhste MEEs gert. Vorm. 104 Uhr. : ' | beuteln mit den Fabrik-Nrn. 1359, 1362, 1375, 1376, Pulsnitz, am 30. Ote 1908 C Ee E Tab Sn 9130, 9138, angemeldet am 3. No- “ames i ge M gui Gläubigerversammlung s Königliches Amt8geriht Leipzig, Abt. 11 A ! Zahl der Geschäftsanteile 10. Die Bekanntmachungen | Wemmingen. 163591] | Ansbach, 31. Oktober 1908: 1377, 1378, 1379, 1384 und 1385, 6 Muster von Königliches Amtsgericht. längerung de: E Üdr 25 Min, die Ver- | 1908, V Prüfungstermin: 25. November den 2. November 1908 i a Senossenswal erfaiaen nnS I G O t (eSenofseuschaf(Sre erelchinge K. Amtsgericht. Er den C RBEN E A 1373, E Remescheia [6343 déinelbet., er Schußfrist um weitere 7 Jahre an- } Eg genfeldeu, den  Sire n FEARndtsal, Mauibronn ; R erbandsorgan des Bun d ensfkassenverein Oberelchingen, e. V. 1381, 138: d 1387, i - ; 5 « IODEL : Friseur- und Perrückenmaherinnungen „Der Barbier, | m, a o, in Oberelchingen. H Auerbach, Vogtl. [63431] | fermular®, Fabrik-Nr. 1364, » Must c Kartons Ñr E errratler ift eingetragen : y D l Ma 31. Oktober 1908. Serichtssreiberei des Kgl. Amtsgerichts. n "Moreno “ecm ndinE j Friseur- und errückenmaer“ in Berlin. i: An Stelle des bisherigen Vorstandsmitglieds Josef X Musterre ister ist eingetragen worden: mit den Fabrik-Nrn. 1366 1367, 1368, 1369, 1370 id . Firma Tigges & Winkel in Rem- gl. Amtsgeriht Registergericht. Erding Vek Ueber das Vermö AELELAREER: Das Geshà tsjahr [läuft vom 1. August bis 31. Juli. Zeller wurde als foldes der Söldner Johann Mayer Nr. E Die riger Vau Reutsch i 1 Muster einer Flasenetikeite, Fabrik-Nr. 1371. fe fait Paket mit-Mustern, Geschäfts-Nr. 30 Das K. Amts R Gun: MeLIO in Enzber “k des Wilhelm Sefß, Bauers Vorstandsmitglieder sind: Hugo Fran, Friedrich | în Okerelchingen gewählt. Ri d Sölluer “beide in Auerbach i. V., ein 1 Muster einer B sfuitpackung, Fabrik-Nr. 1386, oltli- gp Nr. 31 Sgalen - Befeftigungsart vom Heuthüen r Erding hat mit Beschluß | Nahm. di Uhr vas Kock aue 21. Sttober 1908, pra ie Joseph Voß, fämtlih Friseuxe in Memmiugen, den e DARe 1908. off wont lescblag, entbaltend drei Zeichnungen zu Fläcbenerteugnisse, Sb drei S eme festigungs Seisl-Besestignnatart, Nr. 38 Dest-De- Konkurse.' MEIRGEs Aohánn Mt l Geltas De R I Konkurdvertwalter: Butt I A worden, armstadt. eriht. irzenträ it , Okt Y ittags 4 „Desesligung8arf, am 2. o de “L. Le } ACET: “%A0, i t p Die Willenserilärungen des Vorstands erfolgen x Z [63592] e ahies S 0 E A Ta 3. 198. ‘Fiema A. Braun & Co- Marte e: p Seil F B igunoarh u Ae ar enva e, A A e 17. S [63452] Konkurs, eröffnet, Nonlictebermaltee: Mac, dem Konfurbgerict endigt o Don 10e Le it breiter Schulter, mit Bogen, ruhe, versiegelt, uster voa Kartons mik den festigungsart, Nr. 39 Griff-Befestig -Be- | 1908 gestorb : ad es am 17. September | Reinig hier. Offener Arrest i : alt | und Prüfungstermin: 30 Nous , . Wahl- ) é NE: Ï aungsart, Nr. gestorbenen Uhrmachers : est if erlassen, Anzeige- | 3 + Novbr. 1908, Nachm. 16, 1417, 1421, 1424, Griff-Befestigunggart, Nr. 41 Eile Me: 43 höfer zu Eickel. Tag der E e E I A Ra at Ben ¡ur Änmeldung 2 Novbr. r Arrest mit Anjeigevflidht big mstag, | Den 31. Oktober 1908.

dur E ge Ma e E A us ÉrroienattO fte, ift beute bei Nr. 52 Séürzenträger m geschieht in der Weile, da iwe itglieder der | In das Genosten|@a register eute bei Nr. i - abrif-Nry. 1414, 1415, 14 Firma der Genoffenschaft ihre Namens8untershrist | Landwirtschaftliche BVezugs- und Absatz- 154 e f M i pet E cas 1425, Mee LRIO A La 1432, atis Werkzeugkasten, Nr. 43 Werkzeuggarnituren, Nr. 44 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Minut K den 21 1439, 1440 und 1444, uster von Papierbeuteln Sghrank-Papp-Kasten- Nr. 45 e L, verwalter: nuten. Konkurs- | den 21. November 1908. Glä , j Holzwerkzeugkasten alter: Kaufmann Moriz Krüsmann in | und Prüfungstermin M j; läubigerversammlung Gericht ; ontag, deu 30. Noember erihts\{reiberei K. Ämtsgerichts.

hinzufügen. 2 genofseuschaft für Nieder - Hermédorf Und | Sußfrist drei Jahre, angemeldet am 9, Oktober Die Ginsicht der Lisie der Genofsen ift während | Umgegend, E. G. m. b. H. eingetragen : S o ; ; : mit den Fabrik-Nrn. 1418, 1431, 1448 und 1445, N der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nach vollstäntizer Verteilung des Genofsenschaft?- t N s BEIS M au ll & Co. in Auer- | 3 Ae Dn Plafaten, Fabrik-Nrn. 1426, 1433 und S Aufsaß, Nr. 47 Werkzeugkaften, Nr. 48 Bo&Gum. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis | L908, Nachmi Sekretà L ' Nr. 337. Firma Victor Kuo o. . L ¡eugkasten, Nr. 49 Werk 30. November 1908 ttags 8 Uhr, im Zi retär Mathes, Darmstadt, den 30. Oktober 1908. vermözens ift die Vollmacht der Liquidatoren er- | 4cch i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend 1434, 1 Muster eines Kalenderrückens mit der Werkzeugkasten, N erkzeugkaften, Nr. 50 | run bei . Frist für Anmeldung der Forde- | genannten Gerichts : mmer 16 des | Meissen H E E R P R [63586] Neisse, den He Saieceiid: 4818, 4821, 4822, 4823, 4825, 4827, 4872, 4873, Fahre angemeldet 21. Oktober 1908, Nachmittags Werkzeugkasten, Vi ee Ban A 1908 R L: Ls November Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri@ts Erding. | Slemens Gie in M E veri i 41875 4905, 4907, 4908, 4903, 4910, 4911, 4913 r. : Nr. 55 Werkjeugkaft -Shrank-Kasten, | Prüfungêtermin: r. Allgemeiner . 8.) Hoyn, K. Obersekretä - Nr. 41, wird heut - Leipzigerstraße K. Amtsgericht Eßlingen. | ' ' E N 1027 e | 3. 194. Firma Elikann & Baer, Karls- ¡eugkasten, Nr. 56 Einrichtung zur gêtermin: T0. Dezember 1908, Ô edr ata cht ; ute, am 2. November 1908, Im Genofsenshaftéregister wurde beute einge- Odenkirchen. 163593] E 2E LES Ss e V4 peeth Q ine E T E Musier eines Baxierbéntels A. von FOartanegeN, Nr. 57 Werkzeugkasten, E 11 Uhr, Zimmer 46. Vor- | gelsenkirchen. Bekanntmachung. [634 a E Uhr, das Konkursverfahren er- tragen: Erfte Eßliuger Heimstätten-Geuofsen- Im Genossenschaftsregister Nr. 2 ist heute bei dem | 4950) 4951, 4952, 1054 - 4955, 4956, 4957; 18 | für A. Brecht in München mit der Fabrik. Nr. 240, Umsla grpac ng, Nr. 59 Verpackung, Nr. 60 | Der cum, den 30. Oktober 1908. Ueber das Vermögen des Schuhmacher E 48 | Dr. Krrande afaeraler: Herr Rechtsanwalt schaft Neckarhalde, eingetrageue Genofenschaî Gèwerkschafts - Consumverein Arbeiterwobl | 4559 4969, 4961, 4362, 4963, 4964, 290/ 4966, | Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet Nr. 63 Lev Ne E Nr. 62 Mappe, N A Oen Auidgeri Mrgs Lten iu Gelsentivhen, ‘Bochumer | 28. November "1008. Wablen Sa ns R t - Vormittags 114 Uhr. 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 18 T4 Ie 8 an Treten E Klcenttfabren Sie Den Lx Lur S Fen Pes AAOI, SDALRIIgE {L Uhr. Prüfungs: E L e [63441] | in Gelsenkirchen ist E m 8. Dezember 1908, Vormittags zum Konkurêverwalter er- | 2 Uhr. Offener Arrest mit An 1 rmittags , zeigepfliht bis zum

am Near. emeldet am 17. Oktober 1908, Vorm. 11 Uhr. Das Statut ist am 11. Oktober 1908 errihtet. | vom 4. Oktober 1908 die Firma der Genossenschaft | 8 s s Amtsgeriht. 111. Gegenftand des Unternehmens ift die Verwirk- | in „Konsumverein Mebeitertmght, e. G. m. | Auerbach econialiches L T 1208. Großh. Amtsgerih Liebe Os et 85 Sqhiebekasten, Nr. 86 | Konkurseröffnung über das Vermögen des K b. S. abgeändert worden . Ludwigshafen, Rhein. [63429] zeugnifse Schußfrist 3 Le für plastische Gr- manns Karl ESticher in Nordheim heute E vember 1908, Vormittags 10 Uhr. Termin Meißen, den 2. November 190 ; ahre, angemeldet am 5. Ok- | 64 Uhr. Konkursverwalter: Bezirk: notar Sneider meldenden Forderungen D S 1005 ata Königliches Amtsgericht m 10, Dezember 1908, | Nicolai. R

¡ d iele des Vereins zur Begründung länd- licher Peimstätten, e. V., Zentrale Stuttgarl, det, 4 LDORLERER B A E 1908. Bamberg. [63614] | In das Mufterregifter ist eingetraaen: tober 1908, Vormittaas 11 U lih dur geschlofne tedelungen auf dem ung et G aria Eintrag ins Muffterregifler betr. Nr. 199. Johaun Walther, Fabrikarbeiter Nr. 128. Firma Tie 8 T | in Shwaigern. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis | V 1 verilofsener Brief- [Seid Gallen, Pakct mit 1 Muster für Laubstge: Erste ‘Gläubigerverse Mitt E D EBOS Arrest mit Anzeiged{bt A Ann n Offener | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Us ; ammlung, allgem. Prüfungs- | Forderungen bis und Anmeldefrist der | Varber in Nicolai ist uliu ¡um 1. Dezember 1908. ai ist am 30. Oktober 1908,

, e

eines eigenen Heims mit Earten Minderbemittelten | "Fm Genossenschaftéregister wurde beute bei der | Sh ihtern. ft in Bamvderg, 1 ve' »geltes Kuvert, i : iz die S i vi D Beier Siedelung foll eine gemeinnüßize Gee eS Duesges ven C asoilidtt in de lbältend 3 farbige Bachbinder 'alito- Flächen- mur iisacdiines 0 Fun E ® a Lilait e Rats 87, Squßfrist 3 Jahre, an- | 134 K.-D. bezeihneten Gegenstände M Rezelung der Wobnungsverhältnifse und der Boden- Sen E e “aat d ap i cht in} rieugnisse mit Ausdruck, Fabr.-Zzichen Florida", A a dargestellt sind, Flächenmuster, Gesási- 30 Minaten ftober 1908, Vormittags 8 Uhr n Nas, BN Vorm. 9} Uhr. am Moutag,- Der S htsscreiber des Kal. Amtsgerichts : Dr. Rohowsky in Me E: Rechtsanwalt rente angesirebt mo und Gemüsebau unter sah- Der Landwirt August Strohmeng-r in Stetten ¿krei Jubre Lp E allen Farben, 1906, L N ee P A uta am e, 117. Die Firma Alexanderwerk A. vou E 1908, Stv. Gerichtsfchr. Staib. | Grätz, Bz. Ley, Ambager Siosetretar. 28, November 1908. Erste GlbiCever cam fundiger Anleitung gefördert werden, ebenso die Ver- | ?: d: Rhön ift an Stelle e p dem sri e 8 10 Ubr. : 000 Sicus Aulius S oacabüliler and bet Ie, Meren esellschaft in Remscheid, | Brackenheim. [63440] | Ueber das Vermögen der Opal [63392] U aBIONEier Prüfungstermin den 3. ‘Degembes arbeitung und der erkauf der gewonnenen Boden- gubgeMievenen Dans E mi afelbi Bamberg, den 31. Oktober 1808. Compagnie, G escuí haft mit bes chräufter Ümsélaa mit 1 mer r. 117 eingetragenen Musters, K. Württ. Amtsgerichßt Brackenheim brauerei Oskar Milde Gefr ends er Stadt- Anzei t fie Tia a0 9 Uhr. Offener Arrest mit produkte und Grzeugnisse dur die Genossen)chaft M aeiA S MGIn Pn 27. Oliober 1908 K. Amtsgericht. Heftuog, in Speyer, 1 verfiegelter BrietumsGlog, und andere Gesästree, Fabrikumecimer 5006 und. fort; E nar ged Gg ai a D des Shuh- Eer Catns in Opalenita i E Nicolai, den 30. Dktaber 1908 E f j y iz i thaltend Muster für ein 1\hrift, i ort- r h ober 190 0 v z Mer sollen gemeinnüßige und wohltätige Ein- Großherzogl. S. Amtsgericht. . Röbeln. [63428] en lieblih "Offerten hilt F S ihre Ie N e D ARILUNO der Schußfrist auf weitere Brackenheim heute nahm. 47 E e Verwalter : Kleinbahndirektor E stiavren eröffuet. Königliches Amtsgericht. 63595] | In das Musterregister ist eingetragen worden : Verbreitung finden und dadurch teilweise das Hinaus-" Remscheid, den 31 Dtiober Ee, Oficner Arrest mit Arni S A ToEmeiu., samntang dis B45 Moi Geste Gläubiger VDas & An Delazeimaiinos O ee i ) s nzeige- und Anmeldefrist big | Veklammlung den 24. November 1908 Vor- as K. Amtsgericht Nürnberg hat am , - m 31. Ok-

ritungen aller Art ge! afen werden, um das | Seesen. Geistes- und Körperleben dec Besiedler zu fördern, 1 das hiesize Genossenshaftsregifter ist bei der Nr. 159. Firma Rob. Tümumler in Döbeln, | senden von Reisenden ersegen soll, Flächenmuster, 3 D sig I f 1 Handhabe mit Stild, Fabr.-Nr. 8266, 6 Swilder, | Geshäfténummer 1, Sghußfrift 3 Jahre, angemeldet Stri Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 21. Nov. 1908. Grste Släubigerversammlung, allgem. mittags 97 Uhr. Allgemeiner Prü tober 1908, Nachmittags 6} 7 egau. [63418] La und Beschlußfassung über die in den S8. Jauuar 1909 Vormittags 94 U. mögen des Scsrcbwarehündie s K mr f ge , 134 K.-O. bezeihneten Gegenstände am Offener Arrest mit Anzeig j v. | udlers Karl Häpp in gepfliht bis 31. Dezember 1908. ruberg, Karolinenstr. 20, das rana d A:

sowrit dies die Barmittel stets gestatten. unter Nr. 26 eingetragenen Genofsenscha!t : Müller L C Der Ein- und Verkauf der Gebrauch3zegenstände | Ein- und Bec kanufsgeuossenschaft, eingetragene Fabr.-Nen. 8242, 8296, 8297, E E R D am 23. Oktober 19208, Vormittags 94 Uhr. In das Musterregister i urd Waren für Haushalt und Garten ist zum Teil | Genossenschaft mit beshränkter Haftpflicht in Zeihnungen und verilofsen, Bie Es sse | Ludwigshafen a. Rh., s1. Oktober 1908, Nr. 11, Strie d A U E rae: Montag, 30. N ä ebenfalls Gegenstand des Unternehmen®, ‘ebenso die | Seesen“ heute folgendes eingetragen : aus Metall, eie ad Ja m angemeldet am Kgl. Amtsgericht. gesellschaft E C orzellaufabrik, Aktien- | Den 31. Oktbr 1008 1908, Nachm. 3} Uhr. Gras, den 30. Oktober 1908. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sörgel bena e R nternehmens fie ver Gee | Die Beschluß der Groeralversawmlung vom | 12. Oktober 1 s orm it A lbr. AG ha E ricozu a Seis Walter «& Comp. in | potm d : . Stv. Gerichts\hr. Staib. er Gerihtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts in Nürnberg. Offener Ärrest erlassen mit A nofsznscaft. 11. Oktober 1908 ist die Firma dahin abgeändert, Dövelu, e r L a nt ec n n v ad j [63432] einem Muster für Ver ie versiegeltes Paket mit S, « Konkursverfahren. [63448] | Grossschömau, Sachsen . lege n bis 26. November 1908 Anmelde- ie Bekanntmachungen L Gen ofsensGaft sind | daß fie jeut heißt: „Müller Ein- und Verkaufs- aigliches Amtsger s Fn das Musterreg ster ift eingetragen : zeugnisse jéder Axt ean auf keramishe Er- § a das Vermögen des Kaufmanns Fritz Ueber das Vermögen des H at [63446] | frist bis 10. Dezember 1908. Erste Gläubi es von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu unter- | genosseushaft, eingetragene Genosscuschaft mit veiéderndort anle E 195. Dani Peer, Kaufmann in erzeugnisse, Fabrik Mons Ï jeder Farbe, Flächhen- t h Ö ei zu Detmold wird heute, am 31. Ok- | Wilhelm Gruner in Oaineivald E Ernst | versammlung: 28. November 1908 USC zeihxen und erfolzen dur Einrücken in die Eßlinger | unbeschräulter Nach shuß pflicht“. Ehren N Ee E c E i [ Ó ]| Lübeck, Inhaber der Firma Hermberg'\ch? angeutelllet ae A. D ge is Schußfrist 3 Jahre, L at 8, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- | 2. November 1908 Stointtdae e wird beute, am | mittags 97 Uhr, und allgemeiner I iei : Zeitung, die SŸhwäbise Rundschau in Eßlingen Ferner ist daselbst ein etragen : Fn das Muíterreg ster E e d aden worden : lithograph. Austalt und Steindr., ein Umschlag 27 Minuten i ober 1908, Nahmittags 3 Uhr i Deten eröffnet. Der Kaufmann Grnst Brockmann Konkursverfahren eröffnet K ags +410 Uhr, das | 29. Dezember 1908, Vormittags 9} Ubr, ind das Stuttgarter Tagblatt. Falls eines der | Dur Beschluß des ufsihtsrats vom 11. Ofk- Nr. 154. Ans rmin i (mor Hof- | mit 4 Mustern für Etiketten, versiea-lt. Kabrik- Etriegin, L Î: tis, a EmeN wird zum Konkursverwalter ernannt. | Reht8anwalt Röthig bier eren: Herr | jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an ED Blatter eingekt oder aus anderen Gründen die Ver- | tober 1908 ist an Stelle des Müblenpächters August mau, alletniger Inha “f eh F ns A nummern 653 bis 656, Flächenerzeugnisse, Shußfrist * Königliches Amt 1908. Some oGeruugen find bis zum 1. Dezember 1908 | 29. November 1908 Wahl und Pri dis pu E AE ckFentlihurg darin unmöôglich wird, bestimmt der | Kahmann in Bilderlahe der Müblenpächter Heinrich Hofsmaun m hum, i u G gee r WaIEn 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1908, Nach- Vioreéd glihes Amtsgericht. {l fas Gerichte anzumelden. Es wird zur Be- | M S5. Dezember 1908 aas M RaMerinin Nürnberg, den 2. November 1908. orftand, welches Blatt an seine Stelle treten \oll. Besiian in Kirchberg (Hammershäusermühle) zum vrsiegelk, Pee u ri 1 Se iem ' M E 50 Min. d In das M t [63434] eee faffung über die Beibehaltung des ernannten Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Lu B Uhr. Geri tsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bis diese Bestimmung getroffen ist, tritt (der Vorstandsmitglied gewähit. Sub E eme et am 30. September s r. i L Udecatets, Blechindustrie an Nr. 90 u ftregiler ist eingetragen worden : en ra é x ahl eines anderen Verwalters sowie über vember 1908. s zum 25. No- | Plettenberg. E ¿S E an die Stelle | Seeseu, ne 29. g U a 12 be R PeeEdotf T 31. Oktober 1908 S G g "F n gAONIO S Schelkes «& nis BaS ¡Een tretenbun Falls e die S C und ein-| SGrofßshönau, den 2. November 1908 ode ul Vermögen der Ehefrau Gustav reffenden T erzog mtsgericht. - O i E Caen , : , en, drei Umschläge, : er Konkursord / ay af Der Bo-siand besteht mindestens aus drei, hödhftens D. Müller, E aud mit wei Ma ern e aeczeugnisle Subirit drei pewebte, baumwollene Kleidetltoe für ita, bunt: | gemeldeten Forverungen auf den A7. dn | amdurg, ees mitge N am dl, Dileer 1908 daf Ronfurgverabren er l ' 1 ! r L au L n . ¿ Ï x ° E fünf Perier orstands sind : Walther von Gi- | Striegau. _ [63596] Eer“ Sr ileariitcs if eingéirigen: [63421] | Fahre, angemeldet am 21. Oktober 1908, Nachmittags 18e Ae 157, 158, 159, 163, 164, Tre Ie A ARDG- Vormittags U1 U E di sgemder Be ai Vermögen der Genossenschaft i fr Weiß O e CEaD Marx Beutb an mt ie uticart s Hein in Me: „Im Genosen afer erein, eingetragene Bier Nr. 374: Wilhelm inéler Tischler- 12 O97 P nieseve ein Umschlag mit einem 296 Flähenereugulfse, SSubfcist 2 J N beraumt. Ven Perso en, wel z in ur Konkur, Senoflenscheft mit besbränkier Hasipsicht, 4" emb 1 os, Sett E B fe -rfbeamter in Stuttgart, Franz Neun, , s 9 j E . 197. , i l G r ug ahre, an- ; nen, welche eine zur Konkurs- | H E t, zu j vember 1908, Vormi jr. Prü Fbear cifter, Ilversgehofeu, 1 Modell für verftebare | Muster für Blechdosen, versiegelt, Fab k r 12 gemeldet am 26. Oktob ¡; „an- | mafse gehöri L amburg, Ditmar Koelstraße 20 mittags 11 Uhr. P hariker in Stuttgart. “_| Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, in | meifter, Tinern aus hartem Holz, Fabriknummer 1 uster für Blehdosen, versiegelt, Fabriknummer = Bi . Oktober 1908, Vormittags 114 Uhr. | @ G Su in Besiy haben oder zur | mittags 34 U aße 20, wird heute, Nach- | fungstermin: 4, Dezember 1908, V E Vorstand vertritt die Genoffenschaft gerihtlich | Striegau eingetragen : j Fenste L em Dotz, er 1, | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahrr, aagemeldet ersen, den 26. Oktober 1908. onkursmafse etwas s{uldig find, w Uhr, Konkurs eröffnet, Verwalter: | LT Uhr, E und außergeritli und zeichnet für dieselbe. T A TS Invalidenversicherungsvor eher Karl Klopi ves A Btleber: O Iebcittags Sire am 28. Oktober 1998, Nahmittags 1 Uhr. Vi Königliches Amtsgericht. nichts an den ian zu e eer Gs wit p tf S103 des Gesehes Pelierftraße 3. Offener rreft fowie Anzeigepfllit bis 2. No: Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ist aus dem Borstande aus ges{icden und an seine an0Minuten. Í ' g Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. ane [63435] Ben au die Verpflihtung auferlegt, von dem | werbs- ie ¿ fte des actes etr. die Er- | vember 1908. s 25. No- Ser Firma der Genoffenschast igre ei jenhändigen | Stelle der Sparkassenkontrolleur Max Schäfer ge- Ste, 375: Firma N. L. Chreftensen ju | Marienberg, Sachsen. [63426] Fe F Multervegifter ist eingetragen worden: wel e R E Save ab den Forderungen, für | aus\{chuß bestellt, Tat gen&sens en Q Gläubiger- | Plettenberg, den 31. Oktober 1908. Zeppelin-Tour, eine aus Papier gefertigte In das Musterregijter.ift eingetragen worden: Viersen, rma de Joucheere & Küppers in | in Anspru nehm abgesonderte Befriedigung | werden: 1) Peler Hendell, hi V Fielerstraße 58, Art. Aorttgeridt. - tin offener Umschlag mit 40 Î en, dem Konkursverwalter bis 2 l e T NTapE a J MHolnuD g mit 40 Mustern für | 1. Dezember 1908 Anzeige zu machen. Y s a is C E hier, Thüringerstraße 78, und Ueber das Verm R [63382] 4 enry C. Baumann, hier, Cremon 26. Offener ermögen des Kaufmauns (Direktors)

63451]

Zwei Vorstands- set den 30. Oktober 1908 Erfurt triegau, den 30, X/Ltodver ° fe V rieg Ballonhülle, nah unten offen, dient zur Belustigung Nr. 265, Firma Gebrüder aldauf in Stoffe aus mercerisierter Baumwollkette und Leinen Detmold, 31. Oktober 1908 y , 31, Oktober , Erwin Heidke, i. Firma Erwin H » l. eidke Rheins-

mitglieder können E liabe die Genofssen- Königliches Amtsgericht ichatt zeichnen und Erklärungen abgeben. ; Ballon ffaal, versiegelt, Gesch -Nr. 775, plaftishes | Marieuberg, ein verlegen Pafet mit 8 Musters pa i Am Die Haftsumme eines jeden Gencffen beträgt im Ball]aal, ist 3 ange idhû 1 5 it ¿ß in uni Farben und in farbi Î l 300 «46, vie, bôchste Zahl der Seschä/tbanteile 1 Zt AM. ge Genofsensehaftdregistex Il istelngeiragen Grieugnis, Sr OB ormittags 11 Uhr 45 Minuten. von Selluloidbütdhen, Sehr E nrrist drei Jahre n Zofe und Panamabindung-sowie cu in diesen | Veesffentlicht: Deemord, 2, Novaaber 166 einschließlich. Anmeldefrist bis. zum 9. Dezember | is beute vormittag 9 Ubr 10 Binut Die Einsicht der er Genofsen ist während | „Ziden: E Blatt 30 D Wasserl g O Sehurt, den 4 Oftober 1908. : Pxccaitd am e 1908, Vorm. {12 Uhr. Union Dudungen zusammen, unter der Bezeichnung er A: BEROY, 2. November 1908. } d. I. einshließlih me r N E zum 9. Dezember | is heute vormittag 9 Uhr 10 Mir uter BONLbEna: der Dienststunden 21908. dts jedem oe Rom Genossenschaft zu Alt-Jousdorf (Oft) mit Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Marienberg, den Ottober 1908. p 44, O e R A U L Gerichtsschreiber Fürs: Amtsgerichts Is p n O ina 1908, Vorm. A4 Uhe. Al: Rentner Julit 6 Hirschfel Konfartberwalte it der 30, ° - | Hänishwühe, eingetragene Genofseuschafi ir Königl. Sächs. Amtsgericht. 61, 62, 71, 72, 100/94 )/26, 43, 61, 62, 90/26, | Dresden : « Is, emeiner Prüfungstermin d. 23, Dezember 1908, ner Julius Hirschfeld zu Rheinsberg. Anmelde- dot: ide e Hifipflicht mit dem Si in | FrloAland, x. ar it einge 63419 frist 02 T1, 72, 100/24, Flächenerzeugnisse, Shuß- ; (63893) | Mex, T0 Uve. j | Anieigepflidht bis 30. Novem A Las aftsregister ist bei dem [Saub- O E 6 in | Pei das Musterregister ist eingetragen: ti Nacmittare L h emeidet am 2, Dltober 1005, | E eORd0e de CIABNGdLevs Muiedri Hamburg, den 2. November 1908. S e Ak R 1908. Allgemeiner Hauke & Co. in Hof-Göhleuau, Verantwortlicher Redakteur: Viersen, den Fn fobtofer 1908. un A E 1908, Vormittags “40 Ubr, dai Abteilung für Konkurssahen mittags 1L4 Uhr, vor dem AmtfgeriGt zu Rhei f niglihes Amtsgericht. erfahren eröffnet. Konkursverwalter : Kauf- | ambur ; s erg. Termin zur Beftell aus * aeirra, dard : Kau! 8. Konkursverfahren [63411] | {usses und Wah e Die LE Us . l bezw. Beibehaltung des Ver-

Fn tas Gencfsen 2 ê der Genoffenschaft ist, die Grundstücke d Nr. 24. Fritz d Verklauféverein für Zweck der Genoffens f üde der Frit Dane Ai cehbilder zur Dekoration mann Aßmann in Oresd i resden, Elisenstraße 18, An- | Ueber das Vermögen des Tischlers Charles | walters am T7, November 1908, Vormittags

wirtschaftlichen Ein- uu f Z - ofen mit dem für ihre häuslichen und das Herzogium Gotha, eingetragene Genosen Genie ijen Bedürfnisse nötigen afer zu ver- Steingut, Glas, Gmail u. a., ofen, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. mi [63430] | meldefrist bis zum 23. November 1908. Wahl- und | Heinrich Friedrich Rusch, Hamburg, Stein- | 114 Uhr

n V saft mit beschränkter Haftpflicht m! em } orgen und die Wirtschaft der Genossen dur Abgabe | Flächenm Fabriknummern 2457, 2520, 29529, | Berlag der Grxpedition (Heidrich) in Berlin. In das Musterregister ist xped L Nr. 169. ÿ er ist eingetragen : Á Prüfungstecmin am 4. Dezember 1908, Vor- | damm 142, Wohnung: Eilbecktal 16, wird h , 1 : Eilbecktal 16, wird heute, Nah- | _Rheiusberg, den 31. Oktober 1908.

Sige in Gotha eingetrzge= dere Abnehmer zu fördern. 2632, 2654, 2866, 2882, 2684, QEAAR L i L É 707, I , 2716, 17, | Druck der Norddeutschen uhdruckerei und rlags- V 2 rma ohaun Selt Nr. 32. ohenstraufß;, 2 ofene Pakete mit 16 Mustern e 2 Ne bes 1008 rreft mit Anzeigepflicht | mittags 3} Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter : beeidigter | Der Gerichtsschreiber des Königlich : / er des Königlichen Amtsgerichts.

Statut hat im § 37 Ah, 1 dee T Biirea Der Norttand besteht aus vier männlihen Per 2698, 2 d für die Ge- | 2742, 2743, 2748, 2750, 2752, 2754, 2757, 2798, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße für Poriellangegenftände, Flä Bi : 012, , Flächenmuster, Fabr.-Nrn. Dresden, am 2. Novemher 1908 Ee ücherrevisor Emil Korn, Hamburg, Glockengießer- | Strasburg, Westpr : , - [63394]

- & 37 Abs. 1 lautet jeht: „Der Betrag, Ee: ewi Vie: elngelvon Gerofsen sich mit Gin- ! sonen. Erklärungen und Zeichnungen 4 024, 4228, 4229, 4230, 4231 7 ( 4228, 4229, 4230, 4232, 4233, | w . ay, [wall 8. Offener Arrest mit j oden, an il Amtogeridt, MMZ D | 24, November d, J. einscklieilih Anneldescifi | mon Kicl ie SE E E Eri Dor rasburg W.-Pr. ist heute, am

Namensunterschriften zusügen.