1908 / 262 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Wochenüberficht

[63675] ui yerischen Notenbank

Va vom 31. Oktober 1908. Aktiva.

Metallbestand . R . NReichskassensheinen . S 2 Ae T Banken

e erga En L Le : ve U

E E Gesell‘chaft beichlessen. Wir

fordern unsere Gläubiger gemäß § 297 des

H.-G.-B. ats, e AA Im 10S anzumelden.

Der Liquidator.

{63370 Münuchenuer der

| Se h fte Beilage E zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger,

M 262. Berlin, Donnerstag, den 5. November 1908,

d F SLESK

Hypothekenkonto . Reservekonto 1 . . Spezialreservekonto

.

Effektenkonto. . .

Konto der zurückbez

Bankguthaben

Soll.

othekenzin\ Gewi

[63650]

Debet.

ÔÒ

Vorstehendes Gewinn- un

An Unkoften „- Gründungsfkosten

Kassabehalt M Dae der im Bau befind-

Diverse . Gewinn- und Verlustkonto .

Kreditoren .

Gewinn- un

Gewinn- und Verl

en und Unkoslenkonto Tal

39 535 63

ustkounto.

M A ¿PET E Mietseinnahmen und Zinfen

Laut Beschluß der Generalversammlung werden

ine abgef{hrieben; fern auf Berta ap n A ale verwende

Zusammen wie oben Die Direktion.

zur Verteilung von auf neue Rechnung vorgetragen.

A. Baeßÿ.

520 926/18

Haben. M |s 35 535!63 P35 535163 le 6A ots œ t und der Rest mit . 1043 :

„Transatlautica“ Rhederei-Aktiengesellschaft. Hamburg.

Gewiun- und Verluftkonto per 30. s

70 354/66} 30.

72 096/85

1908 1 742/20|| Juni

| Per Zinsen

Bilanz, abgescchlosen per 30. Juni 41908.

837/35

lihen Dampfer „Adelheid e T „Glsa Auel

d „Helene Menze T v De ebitores (An- ¡ablungen auf Neubauten)

1 427 070

593 762/21 61 755/48

2 083 425/44

amburg, im Oktober 19098.

Der Vorstand. H. Menzell.

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden worde

Hamburg,

In der am De chor Heren eti e BAidevven, ‘Auguie de Lantsbeere- Brüffel, Julius Maaß-Hamb m Font Sara während an Stelle Herren Caspar Berninghaus-Duisburg und M van n

[63653] Aftiva,

Kafsekonto

Grundftückskonto Robrneßzkonto Maschinenkonto

Abschreibungen

Verluste Vergütung

Reiagewinn

‘en an Vorftand und Beamten 3 296]

den 17. Oktoter 1908. P. C. Asmussen, S ieiiels . c. stattgefunden T M duard Bu

Scheidt-Antwerpen,

ustizrat ausgeschiedenen Herren I at Be

Juni

Aktienkapital a Diverse Kreditores . .

uni 1908.

Berluslvorirag

Der AuffiŸtsrat.

Ed. Buüng

d Verlustkonto sowie die Bilanz find von uns geprü

N.

e, Vorsitzender.

Fobs. Hager,

Justizrat. I. ordentlichen nge- Antwerpen,

d Thys3- Antwerven in deri uard T Hager-Elmshorn un

aud.

H. Menzell.

Vilanz am 30. I

K

Rückändige Vergütungen an Reingewinn

uni 1908.

Aktienkapital

reditoren = Ae pee ob zu za

ewinn- und Verlustkonto.

4 10 43777 14 446/91 22 151/86

Der Reservefonds beträgt . Ecneuerunasfonds beträgt

. Sa., den 1 Juli 1908. : : Kirberg i. Sa., den 1 Ju beleuchtungs-Aktien-Vereins.

Der Vorstand des Gas

L63654] Die in

dende von 15 9% gelangt mit H 45

Dividendenschein Nr. 37 Kasse zur Au? zablung. Kirchberg Sa., den

Gasbeleuchtungs-Aktien-Vereins.

E. Kegel.

[63661 Einlad

versammlung der

Baußener Brauerei und Mälzerei

für den 24 Uhr,

1) Vortrag des Geichäftabe: ihts und Rechnungs- es für N t Senchmiguog und die Verwendung

des Reingewinns. Œntlaftung der Gesellshaft8organe. Ergäozungs8wahl des Aufsichtsrats.

2) 3)

na §

Hinteilegur géshcine b1s spätestens den 30. No-

bex cr. entweder E Gesellshaftsfafse ia Baußen oter bei

Di: eeduer mden ‘Schmidt & Gottschalk, Baugteu,

zu binterlegen.

Der im Ges

Baugeua, am °

4) Auslosung von 21 Stüdck Z ) Prioritätsanleihe vom 31. März 1888.

5) Beschlußfassung über etwaige Anträge. ie Hecrea versamwlung das

E. Kegel.

taesezte Divi- der Generalversammlung festaeîeß fac Ven

von heute ab an upxserer

30. Oktober 1908. Der Vorstard des

Moriß Unger. A. Herm. Gerla.

ung zur 29, ordentlichen Seueral-

Actiengesellschaft 3. Dezember 1908,

im Saale des Brauhaus3gartens Tageéorduung :

Nachmittags zu Bauyen.

1907/1908 und Beschlußfassung

Schuldscheinen der

Astioräre, welche in diejer General- Stimmrecht ausüben wollen, haben 15 der Satzungen 1hre Aktien oder notarielle

Bankverein iz Drcsden oder

H i: ; e Geichäftéber:cht mit Rechnungsab\{luß lieg ä al der Geselschait zur Ginsicht aus. S November 1908,

Moriy Unger.

63953] f Einladung zur ordentlichen

Bank in Rendsburg 21. November: 1908s, |- im Bahnhofshotel..

Tagesorduung: i 1) Vorlage der Fahresrechnung. 2) Antrag auf Genehm*gung

Betriebsübers{u 31/10 Gewinn auf In 07} Zinsenkonto

lung der

und der Gewin

4) Genehmigung wandlurg von

statuts.

Nennung

Rendsburg,

[62535] 24. Oktober 1908s

und für die Lig München-ODít i. L

H.-G.-B die München, den

Der Vorftaud Albert Seidel. Sohrauecr.

Ernesto

[enter Rabatt . . . .-

Dividende Vorstand u. Beamten

Rendsburger

am Sounabenud, den Nachmittags S Uhr,

des Vorstands und Auf

d;tsrat: mitgliedern. H Sade Let Qu Be gun und Um-

Beschlußfassung Ü werdende Aenderung

2ktioräre, die ihr versammlung ausüben

ibres Nanmer Inhaberaktien bei Me Neudsburger Bauk Rendsburg oder der münster, Actiengeselschan, n Ea D

uteder ringe: Der. ne den 4. November 1908,

Rendsburger Bauk. Der Vorstand. Carl Gos.

Durch Beschluß fabrik München

idator fordere ic A B ie Gläubiger der Gesellschaft auf,

Ansprüche anzume

A. Bunge-

A. Herm. Gerlach.

fichtsrats.

von Namen?- in In

wollen,

Becker.

Bekanntmachung. der Generalversammlung vom

t fi die Bayecische Malz- L S in Münchea aufgelöft uidation die Firma Malzfabrik

gemäß § 297- des

. angenommen.

[den. 23. Oktober 1908,

Der Liquidator:

Albert Krauß.

| tar e R TD RR Or T

2 083 425

Vereinêsbauk in

in Neumünster bezw. rag:n.

P Nr. 161 der Rechtsanwalt

f und mit den

mlung wurden die Generalversam wun dee

urg, Julius Ohm-Dort- Aufsichtêrat ‘wiedergewählt, d W. von Lepel-Bexrlin die Antwerpen neugewählt worden find.

Generalversamut-

der JahresreGnüng nverteiluna fowie auf Gnilaftung

Fn aberaftien uns ber die durch letztere notwerdig T deg § 3 des Gesellshafts-

Stimmrecht in der General- haben dies unter

8 bezw. Hinterlegung der

beant

e Ti 7) Erwerbs- und Wirtschafls-

Neu-

genofsenschaften,

É RGGREESDE E E E R E S S E S T I A S E

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

[63676]

waltslifte ift mit dem Sitze in Dresden ar hart) zeitherige Referendar Georg August A Amteger. Dresden, 3. Nov. 1908. 63678

[ In Vie Liste der bei

Landgerichte zgrlafsenen Rechtsanwälte is unter

Dr. E Siegel in Pannover eingetragen.

m E ebn 2. November 1908,

Könioliches Landgericht.

bei dem glteder i laffenen Rechtsanwälte er bisher Leere i E August Rudolf Ziel l tragen worden. U ees November 1908. Königliches Landgericht. [63679] Bekauntmachung Der

zugelafene Rechtsanwalt Udo infolge seiner Zulassung zur dem Amwtsgeriht Münden I anwaltsliste dieses Gerichts eingetragen.

München, den 31. Oktober 1908. s Der Vorstand des Kal Amtsgerihts München T.

_Dürbig

Bekanutmachung.

6367 [ N e Liste der

Schulz,

[63681]

Rechtspraktikant Karl Mühlhäuser, mit dâem Wohn

ibrücken, eingetragen worden. E ven Z November 1908. Der Kgl. Landaerichtspräfident: Dr. Krell.

[63680]

os E in Zwickau cingetragen worden.

, den 2. November 1908. gu Königliches Amtsgericht.

9) Bankausweise. Sind der Badischen Bank

am 31. Oktober 1908. Aktiva.

dem hiesigen Königlichen |

. Landgericht München I1 Eisher bei dem K. Landgerich E

R sanwaltsckaft bei C in die Rechts-

üden In die Liste der beim Landgerichte Zweibrüd zugelaffenen Rechtsanwälte ift heute der gevrüite Wo e E l

Anwaltsliste i heute Rechtsanwalt

Lombardforderungen Effekt

E

A R

A o o D

S S858588

S

Le S e erve on . . . . . s . . Der Betrag der umlaufenden Noten . Die ingen täglih fälligen Ver-

indlihk E Es A Kündigungsfrist gebundenen

e Ses S S2 S S8

Decrbindlihkeit _ erbin il e e Die sonstigen Passiva . - + - 3 429 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

tablbaren Wehseln . . . . . 584 102,14. München, den 3. November 1908. Bayerische Notenbauk.

Die Direktion.

[63979] Staud

Württembergischen Notenbank

am 31. Oktober 1908.

Aktiva.

Mel tand i s Reichskafsensheine . . Noten anderer Banken . selbestand . .

Lombardforderungen .

Effekten . . - . . . Sonstige Aktiva . . -

Pasfiva.

Grundkapital . . . . . . .

Reservesonds n I N en e o . . . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten .… gebundene

9 669 424

72 125 2 052 830 16 148 578 12 146 568 2 107 741 1 438 763

9 000 000|— 1 361 894/62 21 390 600|— 10 146 815/96

An Kündigungsfrist "Perbindlibketten O 192 218 C Sonstige Passiva . 1 544 501

Eventuelle Verbindlichkeiten e Wegen

L

10) Verschiedene Bekannt- machungei.

der Commerz- und Dikconto-Bank, Filiale Ba ty Tóhle den Bankfirmen Heinr. Narjes und A. Spiegelberg, hierselbst, it der Antrag gestellt worden : 3 000 000,— seitens dér Inhaber un- fündbare, dagegen seitens der Anftalt frühest-n3 ¡um 1. Januar 1914 kündbare 4 2% Obli- gationen der Hannoverschen Landes-Kredit- Ant T cer Boese ugaiasien

de iesiger Börse j

E tiber, iden 3. November 1908.

[63682]

6 768 287

13 389 912 340 19 414 397 12777 542

898 754 2 229 505)

Meta B t

Reichskafsenscheine . Noten anderer

M

63

22

73 014 208/09

Die Sachverständigenkommission (Zulassungsstelle) ander Börse zuHaunover,

Bernhard Caspar. Siegfr. Müller.

[60173]

Aussteuerkasse deutsher Lehrer.

deutliche Géneralversammlung am ¿E den 21. Noveinber 1908, Nachm. 3{ Uhr, im Restaurant W. Neumann & Söhne,

Rosenthalerstr. 36.

75 76 73

9 000 000 2 250 000

ria 008 17 685 630

Une e eli fällige Verbindlich- An eine Kündigungsfrist gebundene Nerbindlichkeiten « « - *- * -

Sonstige Passiva . - * *_-

zdblbaren Wechseln 46 456 787,59.

[63674] Neverficht der

Sächsischen Vank zu Dresden

am 31... E 1908,

j ftiva. Kursfähi t hein Geld . « Æ 15386 215 R kasfien uta i * 6 “rof anderer deutscher

Vianlen s Mi b Sonstige Kafsenbestände b selbesftände . «. - E oelede 2 e E L Debito d sonstige Aktiva . -

ren und son æ Zmva.

Eingezabltes Aktienkapital . in M eservesond ar a i anknoten V E ich fällige Verbindlih- Met. ol i is 1% An Kündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten . . « - - Sonstige Passiva. Bon im Wechseln find weiter

egeben worden M

« [12 747 688/10

1330 919/99 43014 208 09 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

600 785.

7 974 340. 666 882.

52 744 592.

e 29 767 650. -— 5 765 977. 10 038 001.

. A 30 000 000 e 7300000, 33 715 700.

e 23 671 521.

e 25 606 004. 2451217,

nlande jahlbaren, noch nit fälligen 4 280. 84.

Tagésorduunug : 1) Bericht des Vorsitzenden über den Stand der Kafse, 2) Beschlußfassung über Auflösung oder Liquidation oder Konkars oder andere zur Sänterang der Zafse notwendize Shritte. Berlin, den: 23. Oftober 1908. Ausfteuerkasse deutscher Lehrer. Der Vorfitzende : A. Lampe.

[63948]

Unsere Gesellshafter werden hiermit für Montag,

16. November 1908, Nachm. 6 Uhr, Sn Restaurant, Breslau, Carlftraße 37, zu einer auferordentlichen Gesellschafterversammlung

P Tagesorduung : Patentverwertung und Lizenzvergebung.

Rohrschußtzgesellshaft m.6. 9. Krietern, h | gele Konscholky. 7 Btemerhaveuer Zeitung

(On Zeitungsverlag und Druckerei

Gesellschaft mit beshräukter Haftung. Die Herren Besiger von Anteilscheinen unserer Gesellschaft wérden zu der am Donuerstag- E 19. November a- €-, Nachmittags 5 Me, S Herrmanns Hotel zu Bremerhaven stattfinden L111. ordentlichen Generalversammlung hier- dur ergebenst eing:laden.

Tagesorduung t

1) Vorlage der Bilanz und Dechargeerteilung. 2) Beschlußfafsung über die Gewinnverteilung. 3) Wahl von zwei Au'sichtsratsmitgliedern. Brcmerhaveu, den 3. November 1908. Dex Auffichtsrat. W. Schnibbe, Vorsizender.

„New Als Liquidator der. aufgelöften Calzo bten Vertriebs Gesellschaft m. b. H. fordert ich die event. Gläubiger auf, sich zu melden.

[62543]

Die Dircktion.

Auf Grund des § 16 Abj. a. der Mitgliederversammlung auf Donunuerêtag „Arminhallen“, Kommandanienstraß?

1) Antiag von mehr als Wotentag zu verlegen. (Abänderung & 17, Abs. 2, wie folgt abzuändern :

e Bekanntmachung in den „Nachri

[63940]

58/9 (aro 50 Mitgliedern : tes § 15, Abs. I, der „Die Einladung

chten“ des Vereins unte

14 Taye vor der anb-raumten Ve: sammlung erfolgen.

K ännischen Der Vorstand des Kaufs Pugig, Vorsigenter.

Carl Baumann, Stettin, Kantstr. 5—6.

iche S * berufen wir hiermit eine außerordent! Spar aabeE 1908, Abends S] Uhr, naŸ

it folgender TageSordu : ber Bat n E Meitgliederversammlung ar H e „Satung“.) 2) Antrag des Vorstands, c zu alen Mitalieterversammlungen erfols r Angabe der Tagesordnung, und muß min 3) Besprehung von Vereingangelegenheiten- Hilfsvereius zu Berlin, E. V.

' Gera, Reuß.

Der Inhalt dieser Beilag Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

e, in we fowie die

Das Zentral- Selbstabholer au du

die Königliche E Staatsanzeigers, SW.

ilbelmstraße 32,

die Bekanntmachungen aus den Handels- arif- und Fahrplanbekanntmacungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

Zentral-Handelsregister für

ndelsregister für das Deutshe Reih kann dur alle Postanstalten, in B ü f S Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Prenfif en ezogen werden.

Güterrehts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Po

Bezugspreis Inf

en- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, em besonderen Blatt unter dem Tit tet agsrolle

das Deutsche Reich. (r. 2624

entral-Handelsregister für das Deuts ägt 14 80 S für das Vierteljahr. E

über Warenzeichen,

,

L) Der

r

Reich erscheint in der Regel tägli. inzelne Numanern. Doiten: e d.

ertionspreis für den Raum einer Drucfzeile 30 . Vom „Zentral-Handelsregifter für das Deutsche Reih“ werden heute die Nrn. 2624. und 262 B. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klofse.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nacß- genannten an dem bezeichn2ten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klafsenziffer ift jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen- ftand der Anmeldung ift einstweilen gegen unbefugte Benutzung gechüßt.

Zc. K. 36 658. KorfettversHluß mit leiht aus wechselbaren Schließftangen. Anna Krüger, geb. Schöbler, Dortmurd, A 5 N 1 O8. 4a. F. 23593. ESlasumhüllung für JInvert- e n Otto Frauk, Berlin, Pafsauerstr. 38. Sd. F. 25874, Anzeigevorrihtung für die Kaulenauswechselung von Wäschemangeln. Valentin Franek, Breslau, Brüderstr. 51. 28. 7. 08.

LLe. A. 15390. Briefordrer mit einem nach Art einer Schubkurbel auf den Vers{lußbügel wir- kenden Hebel. Aberle & Birk, Berlin. 24. 2. 08. 12a. S. 25 858. Gußeriserner Verdampfer mit Fieldrohren. B. Sanerbrey Maschineufabrik, Aft.-Gef., Staffurt. 4. 1. 08.

12d. P. 19013. Aus einer Sand\hiht und darüber gelegter Tubdeckz bestehendes Filter zur Wasserreinigung. J. M. K. Penuniuk, Amsterdam; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 10. 06. 12e. U. 3178. Vorri@tung zur Reinigung und Kühlung von Gasen. Hermann Uhlmann, Wernt- gerode a. H. 5. 8. 07. i

13a. N. 25 792 Prlatteneinlage i1 den Wasszr- röhren von Dampfkesseln. Aivhonse Reis, Capellen þ. Antwerpen; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, L Ler G. Peiß, Pat.-Anæwälte, Berlin SW. 68.

I3c. L. 25 040. Vorrihtung für Dampfkefsel zum Anzeigen eines zu bohen und zu niedrigen Wasfserstandes - durŸ einen Schwimmer. Vilhelm Gail Niels Lund, Kopenhagen; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf von Reish2ch, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 10. 07.

13g. T. 12319. Verfahren zur Au?nußung

-- der im Schornstein abziehenden Wärwe der Rauch-

gase von Dampfkesselanlagen. Erland Thaulow, Kopenhaçen ; Vertr. : N. eer Dr. G. Dôölner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.-Anwälte, Berlin SW.OL 8,0, 00

Für diese Anmeloung ift bei der Prüfung gemäß

20 K dem Unionévertrage vom 14 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Dänemark vom 21. 8. 06 anerkannt.

14c. E. 12 060. Negelung für Dampfturbinen, bei welWer ein Haupteinlaßventil die Gesamt- zuleitung des Treibniittels steuert. Raymond Nelson Ehrhart, Püteburg; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pzt „Anw., Berlin SW. 61. 31. 10. 06.

14c. Z. SSLS. Besfeftigung des Turbinenkasten3 yon Darspfo oder Gasturbicen. Jan Zvonicek, Brünn, Sehen : Meth Paul Rückert, Pat.-Anw.,

4. 17 s

14f. B. 48407, Ventilsteuerung. Charles Vellens, Neuilly sur-Seine, Frankr. ; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 2. 12, 07. 176. B. 50 019. Verfahren zur Beschleunigung der Eisbildungy stehender oder fließender Gewäfser. ZIulius Brauner, Brünn; Vertr.- W. Anders, Pot..Anw., Berlin SW. 61. 830. 4. 08.

17g. B. 48 644. Verfahren zur Absheidung der Kohlensäure aus kohlenfäurehaltigen Gas- gemishen. Dr. Joh. Behrens, Bremen, Nicht- Wen 14. 23: 12. 07,

206. W. 29 475. Selbsttätige Schienerkontroll- vorri A August Wehmeyer, Lindhorst i. Lippe.

24 3 20i, A. 14 6834. Zugsichzrung für eingleisige Strecken. The American Railway Signal Company, Waterbury, V. St. A.; Vertr.: Dr. I. Ephraim, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 13. 7. 07. 20i, A. 15 880. Stromschlußrocrihturg für elektrishe Sianalanlagen; Zuf. z- Pat. 175 375. Allgemeine Elestricitäts-Ges., Berlin 26s. 6 08. 20i. M. 32 168. Vorri@tung zur Abgabe von Knallsignalen für Eisenpahoen, Robert Maut\ch, Brüssel ; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 27. 4. 07. 20i, Z. 5632. Antrieb für elektrische Weichen- und Signalstelvorrihtungen. Zimmermann && Buchloh, Borsigwalde-Berlin. 31. 1. 08. 20i. Z. 5829. Schaltung für elektrishe Signal- und Weichenftellwerke. Zimmermann & Buch- lob, Borsigwalde-Berlin. 29. 6. 08. 20k, E. 13 346. Vorrihiung zur Herstellung einer elcktrishen Verbindung von Schienen, bei welcher zwei, z. B. an einem Wagen befestigte, ein- stellbare Arme mit Kontakten, die sih gegen die ienen legen, vorgeschen sind. The Electric Railway Jmprovement Co., Cleveland, V. St.A.; O Lamberts, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 2a. S, 24989. EGéesprähszählershaltung für Fernsprehämter, bei denen das Anrufrelais dauernd andieTeilnehmerleitung angeschlossen bleibt. Siemens Halske Akt... Ges, Berlin. 24. 7. 07. Me. A, 15 543, Verfahren und Vorrihtung zur Ausübung des Verfahrens zum Wiederbeistellen von unbrautaren, walzenförmigen Sicherungs- patronen mit ¡wischen zwei Stirukontaklen gerad-

linig gespannten S@{mel¡fäden. Hermann Arber, Biel, S@weiz; Vertr.: A. du Bois. Reymond, M. ee u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. ec. G. 28 128. Drahtverbindungs- und Be- E für elektrishe Lei- ungen. ren rofße- Brauckémaun, eda b. De „E “8 L s E ci; 27. eidmagnet für elektri Maschinen; Zus. z. Anm. Sh. 29 416. Sitte Bm u, Jakob Schürch, Tübingen, Württ. 21d. S. 26493. Anordnung zum Speisen mehrerer Wechselstrommotoren, die mit S E toren in Reibe geschaltet sind. Siemens-Schuekert Therte L Mde Be Pee 18. 4. 08.

Ln Ï Í eldmagnet für elektrische Maschinen, defsen Pole eine \inusförmige E zungslinie aufweisen. Jakob Shürch u. Gottlob Himmel, Tübingen, Württ. 3. 2. 08. 2Le. D. 44 216. Elektrisches Meßinstrument zur direkten Anzeige des Verhältnisses zweier Ströme, Spannungen “oder Widerftände. Hartmann Braun A.-G., Frankfurt a. M. 18. 7. 08. =1f. C. 16 386. Bogenlampe mit nach oben oder unten gerihteten fonvergiecrenden Elektroden. Fgto L, MaLvone, Charlottenburg, Bi3märckftr. 111. 21f. J. 10 547. Sparer für elcktrishe Bogen- Tampen. Anton Janke, Godesberg a. Rh. 28. 2. 08. 21f. L. 25304. Bogenlampe mit gestütten Glektroden. Theodor Lübbers, Cloppenburg i. Oldenburg. 16. 12. 07. ; 21f. S. 25124. Sharer für Bogenlampen. Scott Electrical Compaxy, New York; Vertr. : A. Ellict u. Dr. M. Lilienfeld, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 48. 20. 8. 07. 21f. Sch. 29 143. Dämpfungsvorrihturg für Projektionslampen mit s{chrägstehenden Kohlen. Karl Schmidt, München, Thalkirnerstr. 27. 19. 12. 07. =k8f. T. 12 389. Bogenlampe mit in einer gee meinshaftlihen Achse angeordneten Kohlen. Dagobert Timar u. Karl von Dreger, Berlin, Belle- alltancestr. 92. 6. 9. 07. 22e. N. 36 517. Verfahren zur? Darstellung indigoider Farbstoffe. Kalle & Co. Akt.-Ges., Biebrich a. Rb. 8. 1. 08. 22f. W. 28 804. Verfahren zur Darstellung von Ajofacblacken; Zus. z. Anm. U. 2975. Wülfing, Dahl & Co., A.-S., Barmen. 27. 11. 07. 2üc. D. 18968. Vorrichtung zur Regelung der Brennstoffzu?uhr zu Sasfeuerungen für Dampf- erzeuger. Deutsche Continental-Gas. Gesellschaft u. Friß Mueccke, Dessau. 10. 9. 07. 24d. F. 21 705. Verfahren zum Verbrennen von Müll. Aloys Fried, Barmen, Friedrih Wil- belmftr. 4. 30. 4. 06. 24f. P. 20 094. Vorrihtuna an Kettenroften zur Abführung der Brennstoffrücksiände über die D binweg. Lon Petry, Düren, Rheinl. 27a. T. 12325. Saug- und Druckball. Thies «& Co. S. m. b S., Berlin. 9. 9. 07. 28g. M. 32183. Verfahren zum Gerben von Häuten. L. Meunier u. A. Seyewetz, Lyon, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 43. 29. 4. 07. 29b. Sh. 26 718, Verfahren zum Verstärken von natürliher Seide. Gebr. Schmid, Basel; e N Neubauer, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 306. F. 25 042. Abdrucklöffel. Hugo Alfred Fleischer, Iöhstadt i. S. 26. 2. 08. 30c. H. 43 168. Einrichtung zum Abtrennen von Tierfötusgliedern mittels Kettenwinde. Karl C Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 234. S. O 30d. T. 13204. Befestigung abnehmbarer Teile bei Leibbinden, Korsetis, Bandagen u. dgl. E. Julius Teufel, Stuttgart, Neckarftr. 51. Bla. D. 18388. Tiegelofen mit als Be- \hickungstrihter ausgebildetem Vorwärmeaufsat mit seitliher Zuführung der Heizgase. Christian Debus u. Josef Debus. Höchst a. M. 23. 4. 07. 3Llc. M. 34 511. Gießpfanne mit beweglichem Schlackenabstreiher. Alfons Michalsfki, Sck&wien- tohlowik. 9. 3, 08.

S3Ic. W. 28 067. Verfahren zum Gießen von dichten Blöôcken in Blockformen. deren weitere Oeff- nung si bei der Abkühlung oben befindet. Friedr. Wilhelm Winner, Hauyang, China; Vertr. : C. 8 & N. H. Korn, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 34e. N. 26 506. Vorrichtung zur Befestigung von Vorhangrosetten, Gardinenhaken u. dgl. Franz Rottner, Krieashaber b. Augsburg. 9. 6. 08. 3üLe. 1. 3268. Selbsttätiger Gurtroller. Ernst Unger, Stuttgart, Marienfir. 12. 4. 1. 08.

34f. B. 47223. Befestigungsvorrihtunz für Teppiche, Möbelrollen und Gummiknöpfe. Voles Friction Faftener Company, Newark, New Jersey; Vertr.: Paul Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. Ol. 8 8. O07

35b. D. 19 730. Laufkatze mit mehreren Hub- werkzeugen. Duisburger aschineubau-Act.- E E Bechem & Keetman, Duisburg. 4 O

87d. S. 24 044, Lüftungseinrihtung für Fenster. Emile Savoyz, Paris; Vertr. : Dr. B. Alexander- Kay, Pat.-Anw., Berlin SW. 13. 28. 1. 07. 38d, H. 42096. Maschine zum Absetzen der Gnden von Mefsserheften oder anderen mit Zwingen

felde b. Fordon, Prov.

zu versehenden Gégenständen. Gottlieb Sammes- fabr, Solirgen-Fohe. 5. 11. 07.

42b. L. 25 402. Winkelteiler mit einem mit Makßeinteilung versehenen Arm und auf leyteren einstellbaren Kopierrad. Theodor Lehmann, Marien-

Posen. 8. 1. 08.

442i. N. 9190, Glutmefser mit Benutzung eines Schmelzkörpers zur Bestimmung der Sluthige. Sema -Compaguie G. m. b. §H., Cannstatt. 420. S. 26 848. VortiŸtung zum Anzeigen der Geshwindigkeit eines Kraftfahrzeuges unter gleich- zeitiger Angabe des Gefälles. Société anonyme

des Compteurs automobiles, La Chaurx de Fonds, s Vertr.: E. Eyck, Pat.-Anw., Magdeburg:

43a. A. 15 219. Antriebsvorrihtung für die Sonderzählwerke vershiedener Geshäftevorgänge an Kontrollkafsen. Anker - Werke A.-B. vormals Deugstenberg & Co., Bielefel». 4. 1. 08. 43b. W. 30 018. Vorrithtung zum kreuzweisen Aufstaveln von Waren (4. B. Karten); Zus. z. Anm. W. 28 319. Sören Wistoft, Kopenhcgen; Vertr. : A. du Bois-Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13: 20. 6. 08.

43a. §. 40090. Selbfttätige Registriervor- richtung für die Ankunft von Brieftauben. Hcctor L. Haneuse, Brüfsel; Vertr. : B. Bomborn, Pat.- Anw., Berlin SW. 61. 28. 2, 07.

44a. K. 37740. Sicherungseinrihtung für Taschenuhren v. dgl. gegen Diebstahl. Friedrich Köditz, Nixdorf, Weisestr. 24. . 25. 5. 08.

45b. F. 25 075. Sämoschine mit einer mit durchlaufenden Spiralen bekleideten Streu- oder Förderwalze. Carl Florftedt, Wandsbeck. 3. 3. 08. 45c. F. 24687. Kartoffelerntemashine mit shraubenförmig geftalteter Sicbtrommel. Hermann Fiedler, Dresden, Baußnerstr. 31. 19. 12, 07. 45i. B. 48 074. Hufeisen mit elastishen Stollen. Wladimir Basjauoff, Moskau; Vertr. : C. Pataky u. G. Wolf, Par -Anwälte, Berlin 8. 42. 28. 10.07. 45i. E. 12509. Stollen für Hufeisen, die in beliebig geformten Nuten der Eisea geführt sind. Gysbrand Hartgens, Feddenius Johannes Mousma u. Willem Sibolt Stüven, Amsterdam; Lertr.: Dr. Ublig, Nehtsanw., Dresden. 22. 4. 07.

45i. G. 27 341. Hufeisen mit dur Nagelung am Huf befestiater Platte und auswehselbarem Laufs teil. Heinrich Graw, Charlottenburg, Waißtzstr. 30, u. Friedri Meißner, Natbenow. 27. 7. 08. 46c. A. 15 212. Swalldämpfer für Explosions- kraftmaschinen. Pierre Ajafsou de Graudsague, Paris; Vertr. : A. Gerson u. G. Sachse, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 61. 2. 1. 08.

46c. E. 12929. Zündkerze für Erxplosions- kraftmaschinen. Maurice Eyquem, Paris; Vertr. : H: -W E G. Liebing, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 46c. J. 9948. Signalvorrihtung für Explo- sionsmotoren. Peter Jörgensen , Kopenhagen ; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 14. 24. 5. 07.

46d. V. 6442. Vorrichtung zur Erzeugung von Arbeit3gas durch Verbrennung eines Gemisches von Brennstoff und Luft unter Druck. Adolf Vogt, London; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen e T age vei Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 47g. W. 29144, Vorrihtung zur Erzielung eines nach zwei Richtungen abwehselnden Abflufses aus Flüssigk itsbehältern. G. Windschild, Cofse- haude i. S. 29. 1. 08,

47h. G. 25 655. Niemscheiben-Wechse"getriebe. Ewald Griesang, Hamburg-Uhlenhorft. 14. 10. 07. 49a. St. 11 687. Kreuzsupport zum ‘Lang-, Plan- und Konishdrehen. Albert Stake, Ober- cafsel, Bez. Düsseldorf. 28. 11. 06

496. , 25 744. Maschine zum Jneinander- fügen zweier Werkstücke. Friß Werner, Berlin, Lüßcwstr. 6. 14 5. 06.

49g. U. 2826. Vorrihtung an Maschinen zur Herstellung von Muttern, Unterlags\s{eiben u. dgl. zur Erzwinaung der rechtwinkligen Stellung der Mutterseitenflähen zu deren Grundfläche. The Universal Nat Machine Compauy, Ltd., Montreal, Canada; Vertr.: C. v. Offowski, Pat.- Berlin. W. 9. 1. 3. 06.

49h. L. 24 416. Vorrihtung zur Herstellung runder Kettenglieder. Emile Lelong, Couillet, Belg.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubter, Fr. Harmsen u. A. Büttner. Pat.. Anwälte, Berlin SW. 61. 7.6. 07. 49i. L. 23 929, Verfahren zur unmittelbaren Herstellung ges{hlossener U-förmiger Schaufelschlitze aus dem vollen Körper von Dampf- oder Gas- turbinen-Radringen. Birger Ljungftröm, Stock- holm; Vertr. : Alexander Specht u. J. Stuckenberg, Pat.-Anwälte, Hamburg. 19. 2. 07.

50d. F. 24 S651. Druckluftsiht- und Sortier- maschine mit stehenden konzentrischen Siebzylindern. Rudolf Friedl, Bieliz, Oestr.-Schles.; Vertr. : Eduard Soldbeck, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 22.1. 08. 50e. B. 50389. Vorrichtung zur Sicherung von Entftaubungs- oder Staubsammelanlagen gegen Erplofionen ; Zuf. z. Anm. B. 48 329. W. F. L. Beth, Maschineufabrik, Lüb-ck. 4, 6. 08,

50e. W. 30133. Fliehfraft- Staube und Späneabscheider ; Zus. ¿. Pat. 202 392. Karl Wixkel- müller, Leipzig-Lindenau, Merscburgerstr. 75. 11. 7.08. 51d. Sh. 28 943. Anreißvorrihtung für Stahl- zungen-Musik werke mit gelo@ten Notenbändern. Ernst Sehreyer, Annaberg i. S. 16. 11. 07. 55c. C. 16 244. Holländergrundwerk. Alfred

Antw.,

Sommerville Caldwell, Inverkeithing, Fife,

Schottl.; Vertr.: Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Sue, t 13: 23: 17 07. a. è GL,. Fortshaltvorrihtung für das

O L RLREES Deutsche Muto- oþ- un ograph - Gesellschaft m. b. §., Berlin, 10. 1. 08, y E vs 57a. H. 41557. Verfahren und Vorrichtung zum Aus- und Einschalten der Saalbeleuhtung in Räumen zum Vorführen lebender Photographien. Emil Gotilieb Homes u. Julius Oskar Gindert, Wien; Vertr.: B Blank u. W. Anders, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 61 8, 4. 07. 55d. St. 12 916. Verbindungsnaht für Papier- maschinensiebe. Ferdinand Steinhart, Biberach, Riß. 31.3: 08. 55e. J. 10 756. Vorrichtung zum absazweisen Weiterschteben von Papier mittels Klemmbacken für R S D tente atigane enl eitung8maschinen. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düffeldorf. 27. 5. 08. x E G63c. C. 15 964. Antriebsvorrihtung für elektris betriebene Motorwagen. Compaguie Parifieuue

des Voitures Electriques (Procédés Kriéger), Colombes, Seine; Vertr.: A. du Bois-Reymond, PVèar Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 183. 183. 8. 07. 63d. C. 16679. Federades Rad. Charles Aimé Chertemps, Soisy-sur-Montmorency, Frankr. ; “if p Bauer, Pat.-Anw., Berlin SW. 13. 63ck. M. 34371. Nad aus Aluminium mit Verstärkungsgestell Société Montupet & Cie., Nogent:les-Vierae3, Oise, Frankr. ; Vertr.: E. W. E E K. Osius, Pat.-Anwälte, “Berlin SW. 11.

63e. B. 47 827. Elastisher Reifen für Wagen- räder mit auf einzelnen Polítern gelagertem Lauf- mantel. Rose Basch, geb. Levy, u. Samuel Basch, London; Vertr. : Dr. Paul Weidinger, Rehtsanw., Dresden. 2. 10. 07.

Für diese Anmeldung is bei der Prüfung gemäß

dem Unionsyertrage vom E die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 9. 10. 06 anerkannt.

63e. B. 50258, Vorrichtung zum Vulkani- fieren auégebefserter Stellen von Gummiradreifen; Zuf. ¿. Anm. B. 46965. Joseph BVerliuer, Hannover, Brühblstr. 7. 22. 5. 08.

63e. C. 16 163. Federnder Reifen mit an den Umfange der Felge vorgesehenen Fesihaltklammern für die eine fonver-konkave Krümmung aufweisenden Federn. Johannes Avetician Calantarients, Scarborough, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.- Anw., Berlin SW. 61. 30. 10. 07.

G3e. S. 43105. Abnehmbare Sthußdecke für Luftradreifen. Frederic Hall, Huyton b. Liverpool, Engl.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.-Anw., Berlin Wi 97. 9. A:: 08

G3e. L. 25 460. Feternder Reifen mit neben- Staer pu Ming! M uen VAroOperen Doppel - Pufferfedern. oris Loustky, erli Unter den Linden 5/6. 22. 1. 08. E D 63e. N. 9695. Mantel aus zwei ineinander liegenden Lederringen für Radreifen. Neue Auto- D TE GAbRE G. m. b. SH., Berlin. 63f. P. 20930. Im Rahmen des Fahrrades E LahrtadsGloß. Friß Preuß, Güters- oh. . 4:08.

64b. St. 13 093. Vorrihtung zum Verteilen der Spülflüssigkeit in die Flashen bei Flashensvül- maschinen mit von endlojen Ketten an der Zufluß- leitung vorbeigeführten, die Flaschen tragenden Spülrohren. L. Etrasburger «& Cie. u. Louis- Granges, Paris; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.- Anw., Berlin SW. 68. 6. 6. 08.

GAc. C. 14 862, Zapfvorrihßtung für stark schäumende Getränke. Harry Seymour Coruish, Brooklyn, New York, u. Charles Isaac §Hills, Elizabeth, New- Jersey, V. St. A.; Vertr.: H. Neu- bart, Pat.-Anw., Beilin SW. 61. 7. 8. 06.

66a. Ech. 29 801. Nührvorrichtung mit an der Nührwelle angelenkten Rührarmen. Paul Schnabel, Halle a. S., Leipzigerstr. 80. 28. 3 08.

67a. E. 13755. Maschine zum Feinshleifen, Glätten und Polieren von NRasiermessern. Fa. C. Friedr. Ern, Wald b. Solingen. 1. 8. 08.

67a. G. 23302. Maschine zum Stleifen von ebenen Fafsetten an Glasplatten. Charles Louis Goechring, Akron, Ohio; Vertr.: A. du Bois- Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 9. 7. 06.

67a. N. 36414. Maschine zum Schleifen von Fräsern oder ähnlihen Werkzeugen, bei der der Werkstückhalter mittels eines Handhebels gegen die Shleifscheibe geführt und bei jeder Rückwärts- (wegung um eine Zahnteilung geshaltet wird. Pierre Adrien Kuftnêr, Genf, weiz, u. George Sonnenthal, London; Vertr.: W. J. E. Koh, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat.-Anwälte, Hams Mitg 11 AL 1K O07,

G67c. C. 16 208, Muldenförmige aus mehreren Stleifscheiben zusammengeseßte Vorrichtung zum Anschärfen der Spißen von Nadeln. Chemnitzer Naxos-Schmirgelwerk und Maschineufabrik, Chemniy. 11. 11. 07. G67c. St, 12831, Klingenhalter für Vor- rihtungen zum Abziehen von*Sicherheitärasiermefsern. Gebrüder Stoll, Fohe-Solingen. 2. 3. 08. 68a. Sch, 26 863, Durch Münzeneinwurf zu