1908 / 265 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[64941] a Maschinenfabrik Martinot & Galland | Waggonfabrik Actiengesellschaft

Tieva i i i Gebrüder Luß, A.-G j Flensburger Actien Kroucrei Geselischaft. | Brauerei Gevrüder Sl, D | Aut, Ges. zu Bitschweiler-Thann (Elsaß). | vormals P. Herbrand & Cie. | Fün i U vern ordentiide See E ad: Saarburg l Lothr. E, Dele S ardt E v 41 0/9 E Jahre 1902. | ü n î t e Y e i [ Q g ‘ch : : Me, Dm Le S T ¿saale der Brauerei. Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden | (ung auf Dienêtag, den 1. Dezember 1908, | Jj der am 29. Oktober 1908 vor dem betreffenden s " E Uhr. CagcSorduung : hiermit zu der am 2. Tegemens De S T Mittags 22 Uhr, im Gesbäftélokcl. Notar stattgehabten Auslosung sind folgende Num- zum D eutschen Reichs an ci c d K oni i ; o mens uhe i e Grat Ber E mert, MIOBN M 164 197 208 212 301 320 zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger *

1) Vorlegung des Fah eSberihis, der Bilanz und lve mlung : C it l für das N ; Neorl ust - das Ge- | fiadenden 4. ordentlichen Generalversam 1) Genehmigung der Inventurausstelung Nummer hen, Gewian- und Ben E 0), Sep | er | ) Geschäftsjahr 1907/1908. 374 388 389 425.

Ofiober 1907 bis 30. Sep- ergebenst eingeladen a 2) Verteilung des Reingewinns. Die Siücke sind zahlbar mit #4 1L020,— am N 265. Berlin, Montag, den 9. November 1908 s

schäâfisjabr vom 1. V Vorlag zeihäftsberihis nebst Gewinn- f 2 vor bligationen, rüdzahlbar am l 1909 1) Vorlage des Geschäftsberi st 3) Ziehung von 15 Obligatior 1. April Givcafein T P 2. Aufgebote

See a E lEaiate M e ena

tember 1908 bei der Gesellschaft in Cöln- 6, 5: Niederl : afsung 2c. v F DiiSoufeit on t8sanwälten.

95\ Roi Ee Con Rh ; mia der L 2) Beichlußfastung Uver e Ee gung und Verluftrehnnng und Bilanz. 1. Februar 1309.

Fahrecbilanz sowie der Entl:ftung des Dor- L J uit U s d des 1908 jurüd- ; sen’schen Bauk- achen O9

E Muff 8 2) Beschlußfaffung über die Verwendung 4) Vernichtung der am 1. Februar ¡ owie dem A. Schaaffhaufen \chckch , Verlust- und FundsaSen, Zustellun dergl

3) Wak T S E ) s und Entlastung des Aufsichtsrats y bezahlten 15 Obligationen. : verein M Bui, Born en acer Eile L Breküufe V dtu “x V e L e D ; ; entli er An j

g G N us 2 etnuna ie Id B t nès. c d werden e na T F f 1 e, erpa n din

E ce Tieieriós T reis dra Be Ditjealgen Herren Aktionäre, w-lhe an der Ver- | [64622] : 3Boun hiermit aufgefordert, dieselben retst den angehörigen 5. Verlosung 2c. von Wertpapiere A Zetger *

over Beren nt eg Aktien spät: st-n8 am | sammlung teilnebmen wollen, baben bis fpütestent Bürgerliches VBrauhau o +* | Talons und Zinsscheinen am 1. April e Tyr

E A. 1908 in unserm Geschäfis- | 30 Rovomker d „dens ei l AGien Die Aktionäre unserer GeseUibait 3, atk eines der R Tage bei einer der vorbezeichneten 6 Komm di t j ll [64647]

. ç fe cin ium è - i S inzulolen. 2 L an . 2p. unserer Kaffe cin Mittwoch, den 9. Dezember Stellen etn 1909 ab bört die Verzinsung der j uge c schaften Vereinsbrauerei u Grei R 10. abri rmagge== r Nachmittags N * E

bureau abzufordern (S 22 des Gesells@aftevertrags8) ¿ L I GT e einzureichen. mittags 4 Uhr, in das Geselschaftslokal der Ge Vom 1. Ap: J V : h ' Aktien U. Aktiengesellsch. Die Aktionäre unserer Sale, werden M m igt sollen im Geschäftälokale der Vereinigte Silberivaren - Fabriken

Flenöburger Aciien Brauerei Gesellschaft. L i. Q, ten 9. November 1908. N 10 ju Bonn, zur | guêgelosten Schuldverschreibungen auf. Auifichtsrat. Der Vorftand. Saarburg 1. L.- sellshaît, Koblenzerstraße p DONN, f auêg “November 1908. Der Au Der Auffichtsrat ordentlichen Generalversammlung mit nah Cöla-Ehreufeld, den 6. Nov?mber durch zu der Montag, den 30. November | von der zu Botholt i. W., Osftermarkt 40, Actiengesellschaft Düsseldorf c

Thomas Hollesen. Kretschmer. Dethleffsen. B Lu 6, Vorsizender. s ups er Vorstand. [64658] : S D folgerder Tageëorduung eiageiaden. , N A0 1908, Nachwittags 6 Uhr, in D A ¡64958] «4 Haf iht des Vorstands sowie Vorlage Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unf j E resden, Hôtel #6 250 000, 6 - n de l c Spinnerei Deutschland Gronau i/Wesif. [64369] L s Y S der Gewinn- und Verlustrechnung. | 164646] i ; Sre aze zu der am L. Dezember 1908, Vor: E Sen raivecsan e ctundzwvanzigsten zahlbaren É votirte Auicite I E wie an Sielle des tei ior Ae Arie n Die Herren Aktionäre “werden bierdurÞ 2} S(chroedl’she Brauereigesellschaft 2) Bericht des Aufsichtérats über Prüfung der Aktienbrauerei Bahn Böblingen. mittag 4 Uhr, im Centralbôtel Berlin, Tagesorduumg2 en Gesellschaft für Baumwoll-Judusftrie zu | Pankdirektor Max v. Rappard der Architekt err Genueralversammiuvg auf Mittwoch, den S | Bilanz, der Sewinn- und Verlustrechnung und Die XU.. ordeutliche eneralversammlung Georgenftraße 25/27, stattfindenzen Seneral- 1) Vortrag des Geschäftsberichts # : Bocholt i. W. aus 1900 Alphons Stinnesteck (Efsen a. d Rubr) in d 16. Dezember 1908, Mittags 124 Uhr, im Heidelberg. i des Vorschlags zur Gewinnverteilung. ., | findet am Dozuerstag, den L0. Dezewber versammlung ein. rechnung nebst Gewinn- A Beek eer JIahres- | 4 0/5 der Teilshuldverhreibungskapitalien mit einem | Auffichtsrat gewäblt. P neu in den Hotel Kaiserhof zu Münster i. W. eingeladen. ; sommlung findet am | 3) Beschluß über die Genebmigung der Bilanz, die 1908, Nachmittags 3 k, im Verwaltungsratsaal TagesSorduung : das Geschäftéjahr vom 1. Ok any onto für | Aufgelde von 2 °/, alsc mit einem Kapitalaufwande Düfseldorf, den 12. Oktober 1908 Y : Tagesorduuung: Die D2. Gener E E F Nath- dem Vorstand und dem Awsichtsrat zu erteilende | 4 Oberen Museum“ in Stuttgart statt. 1) Vorlezung der Bilanz und der Gewinn- und 30. September 1908 mit bs E 1907 bis | yon Æ 10 200,—, zur Rüjablung am 1. Juli 1909 Der Vorstand. 1) S Siciags & Uhr, im Sigungözimmer der Brauereh, | Entlastung und über die Bereitung V N inn- und beribts für dis Ge C aitang des Geschäfts- | Bericht d-s Aufsihtörats Beschlußfaffung über | intere iung eines Notars durch das Los be- i S N: , y i 5 Z zj - /08. f l l B Rehn ge lag n 5 Belthlußfassung über die | Bergheimersträße Nr. 111/15 bier, ftatt. D E Aufsichtsratsmitglieds. E, E ¡g f pas dex Ev Vor- 2) Beschlußfassung über L Seatliaaigung 4E GNL Mend vezselben und Erteilung der Ent- er E. L a eihZ io [64633] Gewinnvectcitung ¡ht des E E un hes Aufsi htérats. 5) Wahl der Kommission zur Revision der Kase fands nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats. Bilanz und Gcwinn- und Verlustrechnung, Feft- | 2) Beschlußfassung ee Berent wig s ¿4 | Weftfälischer Baukverein Bowolt Filiale der| Dortmunder Aktien - Gesells ft 4 Decharge. : 1) Bericht des Vo:]tun 5 u über und zur Pcüfuag der Bilanz des Geschäftsjahres } 5, Entlastung des Vorstands und des Aufsidhts8rats. seßung der Dividende sowie Erteilung der Ent- aewinrs. : endung des. Be Effener Credit-Anftalt, Act.-Ges - c: a T Teilnahme an der Eeneralversammlung in 2) Se e Tes und Þ 1908/1909. Auffichts 5 Beschlußfassung üter die Verwendung des Rein 5) Bel In N Ug, E # 3) Wahl zum Aussihtsrat [64651] —— für Gasbeleuhtung eSrckerlid (S8 15 des Statuis), daß jeder Kttionar SIELIE) E G E Der Auffichtêrat. _ / q tus {lußfaffung über die Erhöhung des Aktiens iejent E E L L z : : : e e E E Far Au vei der Gesell- | 3) Entlaffung von Porsland s S Ge- | Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien g P ibiöraiowahl. kapitals um 6600 Vorzugeaktien 29 000 A utt e E E vuHe eln Santos in / Bwickauer Steinkohlenbauverein. Vilanz am lk. Juli 1908. schastäkafse, b-i einem Notar, einer Bauk oer | 4) Wahl der Revisoren [f : wenigstens zwei Wochen vor der Generalver- | “S jimmberechtigt in der Generalversammlung sind auf 5 %/o beshränkter kumulativer Dividende und | Aktien oder die Beseinigung ei ore caben hre | Der Aufsichtsrat unseres Vereins hat besloffen, Aktiv | ¡rer dem Aussichtêrat bekannten (nicht eigene) ichäftejahr. ca die is sammluug bei der Geselischaft, der Bergis- H & 94 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche dem Recht auf einen böberen Gewinnanteil für | Behörde oder cines Notars Oer öffentlichen | auf die Divideude für das Geschäftsjahr 1908 eine Immobilien 7 e s dee dem Bu eral Lftarriner (n melder fle | H Neumabldes Muff e em Grsuben | Märtischén Bank iy Voun oter einém Notar n | 137, Hus mic Ablauf des vierten Werktags des Se Bd a fem ie Magube der Ber: | BHlls“ Elimeyee (e Verden tee meien | Mnsale UeN WO N hLE® 75e Snhindeel: | Un Pas r | 1a67n Zabl der Aktien anzuzeben ift. Diese Bescheini ung | iden, fh über ibren Aktienbesig lävgstens | hinterlegen (5 24 d. S7 vor der Versammlung ihre Aktien bei der Ge- fiber den Mirdestbetrae ter Bach 0, ferner | Gesellschaftskasse in Greiz über bei ihnen zu diesem | Die E seist Ge been « ebäudekonto 102 726/05 muß spätestens bis zum 15. Dezember cr-- E m 26 November c. auf unserm Kontor | [61539] Oberrheinische selischaft felbst oder bei dem Bankhause Dörten- Beucotet d vetrag der Begeburg, das | Zwecke erfolgte, die Pfli&t der Aufktewabrung bis Dividendenschei N 13 0 von heute ab gegen Jwmobilien (Auf dem Berge). | beuds 6 Uhr, dem Vorftaud cinge\a-tk werden, E U ¿ozegen denselben die Stimm- : ck Uu. Cie. in Stuttgart oder bei der Deutschen ¡ug er Stammaktionäre und die | nah Beendigung der Vers 5 nein Nr. 131 An Grondstückont c 4 SGdAR terseibe einen Depotichein autfertigt, welcher | genügend auszuweisen, wogegen denjeiben die D Elektri citätswerke A. G. Wiesloch. Snettên- u. Wechselbauk in Frankfurt a. M. g bra en ¿Modalitäten der Ausgake. Hinterlegung de s eesibeaten ae E in Ban: bei der Vereinskafse zu Vereius- | , Gebäudekonto : 123 466104 é atutenäntecurgen und zwar: sammlung vor Beginn derselben zu übergeben. s Gaztanftalt an der Pottgießerstraße. G

x c 0 s T5 J ert bebändiat wi rden. S s bi , als Einlaßkarie iur Generalveisammlung dient. farten L en 7. November 1908. 41 9/4 Hypothekarauleiße von 1900. oder bei einem Notar hinterlegt haben und bis 5 „un : in E t Heidelberg # 9/0 a. § 5 durch Eirfügung des neuen Aktien- | Der gedruck:e Geschäft3bericht nett Bilanz und E R S. Baut eecdele An Eisenb e Beun i 196 029/11 1 Hi onto 51 991/73

Grouau i. W., den 9. Ncvemb:r 1908. Der Ausfficztsrat. er von Sczuldverscbreibungen obiger | nah der Generalversammlung a i [ugu Der Auffichtsrat. Friedrich Olinger. Arleibe 1 Se ¡u einer Versammluug im Sinne | Die Hinteriegung bei einem Notar ift ReLen E L d Ver i fta der Rechte | Gewinn- und Verlustkonto liegt vom 16. November Eduard Bauermeister, Verei j ä dg Tad lerie dts von § 13 der Anleibebedingungen auf Grrita es mit Ablau! Fer [n Sn bnd, Vorlage ihre Ein! ösbarkeit mmungen über N uisrreR Kontor ¿ur M aus, kann von und deren Abt-ilung Hentschel & Shul,, y E 798 080/42 FL 08, Vormitta r, | dem Vorstande de e L ab auch bier oder bei dem :Fhaus j Et, L z;j , aratekonto 23 840! 19 g E b. § 6 dur Einfügung der VorsSrift, daß | Elimeyer in Dresden in Empfang E ees i Leipzig: bei ten Herren Dammer & Schmidt; | \ Motoren- und Dampfmascinen- E E

: L, ditban j sscheins mit einem genauen G EC : L: j ofal der Rheinisten Creditbank zu | des Hinterlegung scheir die Unterschriften der Vorffandemitglieder auf Sreiz, den 6. November 1908. a Dreôden: bei der Allgemeinen Deutscheu fonto . 61 03944

¡ 64952] g A

“N G S - 2 E in das Gesa}! d ny : / e e

E E E E Erlang et A P E S den Aktien fakfimiliert sein körnen ; Vereinsbrauerei zu Greiz T anstalt Abteilung Dreêden in Dampfkefselkonto 35 2711/85 é resden. ! E N c

m - . M ladung erfolgt jum Zwrcke der Wabl zuweisen. E c 8 13 d 5 Ei - i Ÿ L 1 á ä Gesellsshaft Gumbinnen. N SaLN i Maßgabe der An- t, 5. November 1908. dur Einfügung der Bestimmung, Dcr Vor Produktiorsleitungsk 3) j i; eines Bankinstituts, welches nah Maßga Stuttgart, 9. - daß der Auf i r Vorftand. Zwickau, den 7. - nSleitung8konto . . , 84 662/59 Nath §& 6 der Eesellsafttstatuten beebren wir uns, | Die elfe ordeutliche Generalversammlung leibebedingungen als Pfandbalter und als Vertreter Der Ausffichtscat. S “leans aus hôthftens sieben Mit- Großberger. f E Los, s rg s R Waser,

ini e Kftionâre zu der am Samêtag, deu | der Aktionäre ter „Vereinigte Brauereien Aktien- en der Schuldverschreiburgsinbaber an R En : ; tan | unsere Herren Aktionäre ¿u der Interef D d. § 21 durch Einfügung der Bestimmung, [64649] des Per FeEuloblenbanvereins, U aVsttllungionio . E 30 635/49 ——— 5 - sôfenkonto L

ri : zeselli haf innen* fiadet Dienstag, deu rmalizen Oberrheinishen Bank auf- | [64650] de S ; 12. Dezember 1998, Vormittags Uk Uhr, | gesellshaft Sumbinne finde „i Stelle der vormaligen err L s oe daß jede Stammaktie sech8 und jede Vorzugsakti f 635/48 8 4 Uhr, zu Gam Terraingeselishaft Grâfelsing. eine Stimme gewährt; : at Stettiner Bergshloß-Brauerei [64617] y 267 240 37

2 O dor in Nin L: F * g Ï Nachmittas im Hotel zum geldenen Adler in Nürnberg stalt- | S. Dezember cr., ge org E : S@&uld üindenden ordenilichen Generalversammlu?g } binnen in „Beckmann's Hotel atl. Stimmberehtigt is nur, wer seine uld- i l 0A A 26 Abäoderun, « L i 5 z Í L: F “ee ag L A ciiéis Tage o r enBn der Bilarz und | verlreibungen späteftens am „25. Novenidér bei (Aktiengesellschaft ) A des ei Mie, Stiuamberbältuies dee Ba Commandit-Gesellshaft auf Actien Belgarder Dampfbierbrouerei Aktien- A Diejenigen Herren Allionker, werde der rien | M und Verlustkontos vom 1. Oltober | der orga ecken e caiquet Silärtes h Die Aktionäre der Gesellschast Pee E jugs- und, Stammaktien und Festftellung, E Rudolph Rückforth. gesellschaft n. Noeske & Kittelmann, Robrnetkonto 1 ae A Dertamm ung a E S ie N A 7 +43 20. Sevtember 1908. 8hof Farlêruhe) er am , e E K. ge AuSgabde bon weiteren orzugs- Die Kommantitisten werden hierdurch zu der im in el ard u Pers t Kandelaber- und Laternenkont T | bei einem Notar, bzi Herrn Kommerzieuro? FIOLLRE M E Stelle (Großh. VerwaltungsZo!, i Vormittags 10 Uhr, im Sizungssaale des aktien und eine etwa erfolgende Bestimmung | biefigen Börsengebäude, Schied8gerichtezi ftai S ; Bee, } S 76 825/30 5 4 Nankier i , bei de 9) Berit 8 Nevisors. ; S 1 9 C er i ü Neus B L R ! t- Die Aktionär \ S Gasmefserkonto 241 291/12 Siwon Lebrecht, Bankier în München bei der} 2) B rit des Revisors binterlegt bat. Das Summre t kana duc einen Notars Dr. Wilbelm Dennler in München, Neu über den Aueshluß der Vorzugsakti fludentèn * Sat dd g ¿immer, ftat D e unserer GeseUschaft werden hiermit | ¿13 Dres d 3) Festsetzung der Dividende. Ï iftli Nollmatht versehenen Vertreter aus- j f d ordentlichen zugsaktien vom enunddreißig ordentlichen | aemäß § 13 des Gesellshaftevert Lagerkonto 998 146133 Filiale der Dresduer Bank in Nüruberg oder | 3) Festlegung der S stands und des Aufsichtsrats. | mit schriftlicher Do hauserftr. 6/11, stattfindenden auferor Bezugêreht keine Aenderung in den Verhält- | Generalversammlung auf Sonnabead, den | M SDELTra ges zu der dies- Robrnctz der Kêln-Mindene A ciner anderen Vaux bezw. einem Baukhause oder | 4) Entiaitung des Beritants O EHCE: geübt werden. Seneralve:sammlung eingeladen. niffen der beiden Aktienacten sei. 12. Dezember 1908, Vormittags 11 en | jährigen ordeutlicven Generalversammlung am Werkze 0: Mindener Bahn 45 875/94 L Direftor u»serer Gesellschaft, Harirn 5) Neuwabl von Aufsihteratêmiì gliedern. Wiesloch i. B., den 4. November 1908. Tageéorduung: f 97 L s, , {g Uhr, | Moutag, deu 30. November d. 8., Nach- ecfzeuge und Gerätekonto . , 1|— Sudwig Echorer in Z'radorf, zu binterlegen us Die Bilauz und die Gebluk- und Be id bee Oberrheiuische Elettricima erke A. G. Neuwahl des Aufsihtsrats. E s Écbeita E Gat TiBtiguu hen ver- ergebenst Se bit mittagê 5 Uhr, n Wolters Hotel Me O G regie A e 1 Degen Bun S Interimsscheine, für welche das Stimmreht a Stammaktien und Abänderung des Stimmen- | 1) Geshäftsberiht, Vorlegung Ver JIahreêrechnung | 1) Bericht des Vorftands über die Lage des Unter eruspreh- und Feuermeldeanlage- T L onto 1

ih mudcfteus drei Tage vor der General- } liegen . Not L L A : : n cines mit den | Diensistanden im Kontor ber esel} du geübt werden soll, müssen in das Aktienbuch ein berbältnifses bezügliÞh Statutenänd:rung, Er- und Bilanz. nebmens, Geschäftsergebnifse d

Obliaati aus Ms : D 5 gebnife des verfloffenen | , Millenntumlihtanlagekonto E.

igattonen fowie Wegfall des vo1ileßten Ab- | 3) Ergänzungswabl tes Aufsichtsrats nah § 14 fichtérats über fiattgehabt- Prüfung des Ge- | * Ausftellunçcsräume Westenhellweg

se.

Verschiedene Bekanntmachungen

1

61975] s : Aktiengesellschast Brauerei Birnudorf bei Nücnberg in Zirndorf.

versammlung durch Uebergabe eines mit ] L Ee J es übe ion Einsichtnahme aus. [64955] L E ¿ Nummern der Aktien versehenen Verzeichnisses der | Aktionäre zur Sin -Afktien -Gesellschaft getragen sein. Anmeldungen jur Mag n R böbung des Grundkapitals und Ausgabe von | 2) Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung. Geschäftejahres, Bilanz nebst Bericht des Auf-

r versebe : isnabme an der Generalversammlung find D rain i ten Besitz derselben auszuweisen. Zur Teilna fellschzst5ftatuis nur diejenigen E zember 4. C eins ließli Tageéorduung : E S 12 des _Gesellshzftsftatuis “Ee 21 E Zes er a. c., einschließlich entgegengenommen. aßes des § 27. | i igenf : t 1) Vorlage ter Bilan, des Gewinn» und Verlust- | Aftiorâre berechtigt, ele „ihre Aktien ea ens „Nürnberg-Süd. L Rin Zwecke der Anmeldung ¡ur Teilnahme an | 2 S O Abänderung der Gewinnverteil S Sl To eie O D Mt betkbts über Jahresrechnung. 2 iomie bes Geshäitsberihts des Vorstands | Verzeichais ohne Divitentensheine und Talons ; Aktionäre werden ju der am Miitt- f die Interimsscheine Sinfü rig le der Vorzugs: jenigen Komman “de, Mean und Verord e E E tSbezi E oder Hir.terlegungs\Geine der Reichebank über ta E A Dezember 1908, Vormittags der Genetölverfammlung L beftätgendes Besiß ans. Tus Tia Borzugsrehte E S ú En D E welche an der General, der Gewinn- and Verluftrechnung und Gewinn: b. diverse Debitoren - 168 424 52 A Pot ce Ao L e \önli scheinen, au , 9. E e FoNsAagft | oder ein die Num; ) pla un estimmung über die Art der | versammlung teilnehmen wollen, müfsen nach § 25 i : S S R S 22 377 „und Auffuhterats endung des Reine | Oer dls fie nicht persönli erscheinen 11 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, i 8s Freitag, den 4. De- Amorti 5 ch8afti y 5 , M) 2 verteilung. oren 424,82] 326 308/07 Î) Beschlußfafsurg übe e Leg tion8urkunden r, | Sei ¡eugnis bis s\päteften eitag- mortisation der Vorzugsaktien aus dem Rein- | des Gesellschaftsvertrags bis spät ! f 5 iet die Vellmathten oder sonstige Legitimationêu e 20, ftattfindenden neunten ordent- lih bei dem Vorftaude ; S L L g päteftens drei | 3) Entlastung von Vorstand und A1 « Dersiherungsprämienkonto . S Et von Vorftand ued Aulsibtbrat, | fer Verteiee spbestens am 2 Tags vor der | Pren Generalveriammbung becdors erveberfi | fnVG Gast (e München, Diererste 191 Y bey Muiscbierats, fte jedes Oed tjole ige | Mittwves, ‘ben Vercmbe rec) fn Uten | HNi de Militer de Aas cia a Generalversammlung, al : h D 5 jr n ch, deu 9. ber cr. - tejenigen Aktionäre, welche in der General- A vorzulegen. mehr als 109000 4 betragen darf und der | buche eingetragen sein und die Fortdauer des Be- ihr S l vollen, baber talkonto, Grâäfelfing, r e November 1208. ver:ragsmäßige Gewinnanteil des Vorstandes | \iß2s an den Aktien nohgewiesen haben. 9 ere A Stimmen Aaevedgg e Tag wee egan Per Aktienkapitalkonto 1200 000/—

1|— Kassakonto . 3 322/70 Konto für diverse Debitoren

S T Aende 1903. a. er. Abends 6 Uhr, entweder n E ai 2H Tagesorduung: L it) : Aufsichtêrat. schaftékafse in Gumbinnen oder N : Y 2 des Geschäftéberihts und der Dilan d. L f i si :

Justizrat ex P baeot Vorsitzender. Laaischen Creditanftalt in Me Wr. C ai Gewinn- und B d Auf SUTTs Menperk. s Ses aua au M R Le zie Del Tinlaßkorten find bis zum 9. Dezember cr., | d. Js. im Bureau der Gesellschaft zu binter- S Es S e o

ust Davzig oder Justerburg eingerei! dadben. : i Sntlastung an Vorstand und Aus- ionäre, welche i ü fer-S Î i (gationenfonto 20000

[64941j : j sellschaft Eine C Stunde vor Begirn der General- Y ltt e [64951] N vesiclide Dep erd ei ihre An „Oder darüber aus- WUD ee. Nr. 23/24, ir. Empfang zu nehmen. versammlung ausgehändigt wird. S ttonto SLaE—

Neufang sche Brauerei Aktiengesellsha versammlung findet die planmäßige Auslosung | aetio-äre, welhe bei der Generalversammlung } Einladung zu der am Sounabend, deu 28. Ge, Notars A Lbdi E eihzbank oder eines tettin, den 3. November 1908. Velgard a. P., den 7. November 1908 Ma e O

St. Johann a Saar. von Hypothefkenanteilscheinen im Betrage v | fimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, | vember 1908, 4 Uhr Nachmitiags, im S um viert We em Nummernverzeichnis bis Der Vorfizende des Auffichtsrats: Der Vorfigzende des Auffichtêrats: D Mitt onto Ns

__Y L s ; das Los gezogenen baben ibre Aktien oder die über deren Deponierung | s{äftslokale der Gesellschaft, Bremerhaven, C2 B erten erftage vor dem Tage der Wilh. Ambach. Emil Batt In ae 280|—

stattfindenden ordenilicheu General eueralvzrsammlung Lei den Herren Koppel «& : Obligations8zir.senkonto 2 497/50

Hypothekenkonto . . . . . . .| 2147 883/33

Tabon Kiormit bie Aftioräre vnserer Gesell- | 4 4000,— ftai. Die dur das z : Y [

Gee der Me riot? des 11. Dezember | Anteilicheine werden von dem der General bei einem deutschen Notar ausgeftellte amtliche Be- | Deich 3/15, G. Seebeck A. G., Schiffs Co., Bankgeschäft hier, Pariser Play 6, oder bei 164966] Eis

R T, e L A 3 L : i entverk Rothe Erde, Dortmund. Gewinn- und Verlusikonto Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 5. Dezember Uebertrag aus 1906/1907

l : M per Âf ( den Tage ab mit 4 103, (7; er o e vor der lung von i D Cuithr L Eilinge D E tifiepeieR ver sa E Li Maik VNéinwért an den Zahl- a E I ver Maschinenfabrik und Trockendocks. dr Gesensaleotasse, Rotherstraße aa Ser A des Kgl. Notar, Ira! ioerfammiung ergebenst | ftellen der Vesellshaft eiagelöst. ee Pesellschastskae oder Tagesorduung : Pee 1A Statut zuläsfigen Weise hinter- | þ, J,, Nachmittags 44 Uhr, i i t De Q 3 100 S Y 5H} i s 1nd J , 2 F E , m t V f ) ) ta427 din L. ordentlichen Geueralwverfammlung erge Gumbinnen, den 8. November 1908. bei der Bayerischea Bauk für Handel ckÆ | 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- u Satte r Calais S Gc AEE ordentlichen S alia D LeoimisMen Kaiser, Dortmund, stattfindenden diesjährigen Gewinn: pro 1907/ # 16 848,04 Tageëordmung: _ 5 s 7 _ ; c E as 7 : - Tagesorduung: g | 1) Berichti der Direktion vnd des Aussichtêrats üker N R Zweigniederlafsungrutn Nürnberg, Fürth, | 2) Gatlaîtung des Aussichtsrat Berlin O. 17, den 6. November 1908. 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung fowie des Geschäftsberihts A das Ergebris des Geschäftejabrs 1907/08, Ge- j} ———— : : 1 E e font G Aeubanund das sat 1 des Gesellschafts Deutsche Gas hli l : 1907/1908 und des Berichts der Revisionékommission. i E 4 993 493/92 i i ¿fu [64964] ¡u binterlegen, w-gzgen ibnen von den Vinlertegung 4) Aenderung glu ch 2) Genehmigung der Vilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Gewinu- und Verluftrechuung für die Zeit die Verrerdung des Reingewinrs !omte : L ¿tali e Narltouds und Autficitsrats. S i ; G , den 7. November 1908. mitglieder). E L N laîtuna des Vorsftards und Au'sidlsra!s Aktiengesellsczaft, Marienberg inSahsen. | Nüruberg, den de mes Aufsichtsrats : Nur solche Aktionäre sind stimmberetigt, wae er Ausfichtêrat. 5) Wabl von Revisoren. L z „r ck reral } tman. & jcizctarmm Astionáre, welhe an der Gereral- : 2 ber a. c., Vor- M Se s oder 2 \ ätesteus 3 Tage po? fien i j Céntaèl ana äß S Donnerstag, den 26. November L. Ser f Ia1957 ; z Notars oder Bankhauses spâte Lei der laffen wollen, müfsen ihre Aktien bis spät ( 9 Sl v:rsammlieng in unserem Geschäftslofal fiatt- | [64957] Seneralversammlung der der Versammiung bei der Gesellschaft, tei ? Gia E vex Geselischaft zum 28. November v. J., Abends 6 Uhr, ne Feuerung 76 202 86

Abends 7 Uhr, in unserem Kontor, Pommerert- legen, worauf ibnen die Eintrititkarte zur General-

ein. T tfichtsrat. : ; c sh. i deren S ft nun. : | ck ' Der Auffich Audustrie in München resp. bei Verluftrechnun rstands und des Aufsiht?rais. bere(tigt. f N 2 Bamderg und Würzburg 3) Wablen in den ussitsra \ nebmigung der Bilarz und Beshlußf-ffung über l Í brik L B stellt we tatuts (Festsezung der Zahl der Aufsichterat*- : T : , der ( Ent- arienbverger Mosaikplattienfabrik, tellen Teilnehnerkarten ausgestellt werden. statut ‘egung 2) Sendung de Bilea 9 brlios Le L t: è Mengen (Auergesellshaft). 4) Wakl zum Aufsichtsrat. M DRERgnES Juli 1907 bis 30. Juni 1908. 9) Au! sihtérat2waktlk. 7-46 111 Aktionär »rde L L Lo Dcr Vorfitzeu | | mberehtigt, was B 15 E e e oan bas den 20: November Ae B ihre Alien bew en o oitsn0 S Leopold Koppel, Vorsigender. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen oder i in dersclben vertreten | An Steinkohlen zur Gasbereitung . | 474 886/57 tcilnebmen wollen, haden gemaz F ch

i G - ; u it 0 Uhr, 0 - : des Statut- ib:e Aktien späteftens bis 9. De- | mittags 1 j Geveca:versammluug uf L. Filiale der Deutschen Bauk ia Bremel A ordemlichea Genera:ve Itordhäußer Alftienbrauere Bremer Filiale der ch Co, G. m. b. 9. Eßlinger Brauereigesellshafi der Sfener Credit-Auftalt, Efsea a. d. Ruhr oder Dortmund, Arbeitslohnkonto 67 662/81

1908 tbei der Gesellschafi8faffe zu | finderten ord i den L zem ber höflich eingelaten. Am 2. Dezember 1908, Nachmittags 4 Uhr, oder bei den. Dr E «L der Deutschen Bank in Berliu oder kei dem Unterhaltungskosten und Repa- aterleg Bankgeschäft Carl Cahn, Verliz, Mauerstr. 35/36, raturen 85 254171

dentliche ESenuerals- ; in Berlin, aron uaset | Aremerhavon, den L E E in Eßlingen. hinterlegen. Abschreibungen an den Anlage-

findet die einundzwanzig| E serer Abteilung | versammlung in der Restauration unjerer Ats j Der Vorfiand. Wir beeh tionà ie Hi E Wir ren uns, die Herren Aktionäre unserer Die Hinterlegurg eines Depotscheines Reichsbank oder ei e font Gicideh s L Ca A llonre unserer dena e V E eines pot der Reichsbank oder eines deutshen Notars hat tieselbe Betriebsunkosien 2E cal

binterleaen. ung: - D " St Johenn a. Saar, 9. November E 1 GeiAlitberilt fs Boris râr dés Fabr Neufaug'sche Brauere! Aftieugesellschaft. ) 1907/1908 unt-r Vorl-geng der Bilanz, der

sfar Neufang. : nd NerlusireGouna rund dex be- : e Gewinn- und Verlufireheung 1nd der Ta : 9 E pu "en des Aufsihtzra e gesordunung? __ {63995} ; s E [64968 A . gleitenden Bemerkungen des Aufsicht?rats zu dem ; Mitatie es Zufsichisrats. s L ; ammlung, welche am Moatag, deu 7. De- Dortmund, os ) 3 \ Flensburger Export-Brauerei. Geshäftöberiht. über die Gerebmigung der 2) Wahl von Mitglie t leyten Geihäfts- Steinkohlenbauvercin Gia Res cr., DEMUSZETE Uhe, su Saale des E A Vorftand. j Sceeamieitlibas und Repa T A +i Ó ralvceria p ¿ 2) De 374Nung UDEL Le S v ind ; M - Sni s i Liqu- * ÎUT rone“ in i en tatt 1 P . Late / 5 atis ode E eda E gg Mon Bilanz und der Gewinn- Und De 3) E g des Gewinns (Act.-Ges.) d Oelsniß i. E. in Lo enst E S oes E diverse ‘unentgeltliche j r t Aftiona - , M att atme je Bericilung def Neingcwinn® und d!e Stellun 3 E H “L t At G t, én der am 7. Vêarz c. !tatig E M age8orduung : 399: . = _ c ¿ags 4 Uhr, im Sigzungssaale De E D e Mit-lieter des Vorstan ) Verfügung über denseiben einschließli Fest-} n nserer 4% ere ung: [63992 : reparatur 23 87 Moor uan E ) der Entiaitung E D MeE R e a2 der Diridende. : | Auslosung von DMUILIEREN unjerer 1) ey des Gesäftsberihts des Vorstands | Aktiengesellschaft St. Vincenz von Paul o Material Löhne, Unkosten usw. 311 874/85 E Tagesorduung: Häittiahr | und des Ae a ctengemäß ausshtidezdes | 5) Erteilung der Exilaliüng an den Vorstand und P ey a 145 179 197 207 210 212 214 Fol R Acisivtircee Verlustrechnung für Arbeiterwohl und Armenpflege » Busen für e Anleihen usw. .| 104 100/15 1) Beri es Vorstands übec das Se]@a!l: 129 E AEE M0 E n ten Aufsichtsrat O70 204 294 345 37 81 400 #9 N of S E SLE i - % n ewi i E 3 und Deeargezrteilung Besiuylal[aug De r Ee 7) Anträge, welhe von ten Gesellihafisorganen | {9 A0 p i s rg. E C, g s m E Ea es Vorstaats für ten ge E s verl e ivertcitiisung - v eng d ¿inzeluen Altionären gestellt sind. Da n dafür entfallenden Betts# e As des Vorstands und des Aufsichtsrats. | Immobilienkonto Ioseph 24 600|—|} Kapitalkonto _1 958 984/65 L ie an Dr S lmLGifrten bierzu j Zu obiger Gencralcersammlung laden wir ergebenit ; Die aa ung E ie emei d. J- wt ‘ilnahme an der Generalversammlung find Kassak ; u O 187 000|— ¿ Haben ; Statuts verwiesen | mi dem Bemerken ein, dah stimmberectigte Aktio- j von je L000 # erfoigt n e bieitung Deuts red 25 unseres Statuts diejenigen Aktionäre be- M rata S 4 96878 5 547/68 | Per Abgeseztes Gas 1159 726/61 A ver | näce fh nach Maßgabe des § 21 unseres Statuts bei der Verein@bauk, Doe E Dreedner Bas dtigt, welche mindestens drei Tage vor der | Lobilienkonto 3597/40 \ 92226/62 | - Nebenprodukte 395 254/29 ner ren | vor Beginn der Generalversammlung duch | Schulz und der fend rh & Hey de (ammlung ihre Aktien bei dem Vorftaude 11 375/75 39 300/— | - Verschiedenes 404 003/75 Um “- zicein | Vorlegung der Aktien oder von Hinterlegungsiheinen | in Zwickau, T w Filiale d V Arnb esellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. uta E 7 665/83 Taf acta e E | DFentlicher Behörden, eines Notars, der Reichs- | Leipzig 100e Anstalt ‘in Chemuiß (2 intepid n Deesden oder bei einem Notar 262 339/93 ] 339/93 E I a Deutschen Credit-Unsftalt "in nos 4 (rlegt baben. Die Hinterlegung bei einem Notar Debet. Getwinn- und Verlustkout pt B e e oge Oitans fowle Gewiun- und inn uto. Keedit. erlustrechnung veröffentlihen, benahrihtigen wir

es Aufsihitrats. selbft oder der darüber lautende Hinterlezungs

“ou 4 ber | der Reichsbank beziehun#wtie eincs deutidzea Jèot t y 2 Bank Filiele der re (nft L d er N aare auge Werktage vor der | bank oder der Nordhäuser Bank Filla ik en ¡ Rüdgabe der Schuldscheine, Zinéleiften un spätestens „uach Ablauf dex festgesetzten | O O es „und Verlustkos erlust

Ms i 4. November 1908. saft dur A M) DET, MENEN, Sahlung an St. Vincenzverein . . . . | 40 Per Mietkonto T E 06 Se LüatLe 1807/68 Pee

Spangenberg, Wallrotbstraße, stait.

-

s”

ten werte: “T uSteRe weite ier i L E Dezember vébrent der Gescbäftsftunden am tene ing bis scchs Uhr Abends | Magdeburger Privatbank hier iu leg Kontor ter Gesellichest gegen Soi an6 j 7 uni Nasse in Marienberg zu Hinker- j Haven. Nov? j | Oelsnitz i. E., den i vén Rd L R: c énterleaunc8icheine verabfolgi. i unserer Ba! | Nordhausen. den 6. November 1908. | Se bauvereiné rlage des Hirterlegungssheins mit | Geschenk a E, s “Flenéburs- den 7. Novemter 1908. “Marienberg Sathien, ten 7. November 1908. | f “Nordhäuser : 7 S | C S La Vel Ber Seiden i. E. inLia nahem Nummerrverzeichnis der hinterlegten Altien 1 Mee Me“ edin ) e Ae ehn; ns unserer Gesellscchaf1skaf} “ahoben n rde f n. z r , Sachsen, ten 7. November E e, | ia (Act.-Sef.] 4 tifen. , : e erhoben werden i | aus e R erger. Vorfitender des Aufsicht?rats. : S. O eigen B S n R “agg Ae : 67 “Portn nd e Attien fel E din. T h. N Eug. Ée Paul Ott LAE y Gabbelent ; s M. Kehren, Vorftand. Tewaag. Mever

n Pr leon tf