1908 / 266 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Éiebeuts Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 266. Berlin, Dienstag, den 10. November 1908,

(E E S E E T T E E Der Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmahungen aus den Handels-, Güt ts-, Vereins-, G L RAdeg- y N E : r S E E E I T o h Se E S Een E E Lee LferMriaeaarol, der Waren

Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich. (. 266,

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister ; e N Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlih Preußischen E E E Cte, Vveine Nummern foslen V0 A

: : glih Preußischen | Bezugspreis beträgt L 46 S0 das ae S n S 2 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, b 8 Ini ertionspreis für den Raum A O E E O es

Handelsregister. Idstein. SBefanutmachung. (65320]

Bei dem neuen Walsdorfer Spar und Dar-

a S anbegrintie Dasipiide io Waltdor! nter Nr. eute mit uubeschräukter Hast t in Wals i

bei der Firma Adalbert Fuhlrott in Leinefelde 0 Senofsenshafibtegisier ein-

heute folgendes in das Genofsenschaftsregi in- eingetragen, daß dem Kaufmann Franz Wallbraun L M

in Leinefelde Prok teilt und die Prokura d gen L einefelde Prokura erteilt und die Prokura des L us Chri Franz Fuhlrott erlo]hen ist. elle des Christian Heller in Walsdorf ist

Wilhelm Leichtfuß daselbst in d ählt. Worbis, den 5. November 1908. Idstein, aus tive s SRENO Gee Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. [65321] Genofsenschaftsregiftereintrag.

Molkereigeuofezschaft Reichling Ux, ein- getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Mit Statut vom 29. Oktober 1808 hat ih unter vorstehender Firma und mit dem Sihe in Reichling eine Genosseashzft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Zweck der Genossenschaft ift Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absay von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milhwiris{chaftlihen und landwirtshaftlihen Bedarfs- artikeln ausgedehnt werden. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß dur zweit Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge- \chieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma“ der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeihnet von zwei Vor- standsmitgliedern, in der , Verbandskundgabe“, Organ des Bayerischen Landesverbandes landwirtschaftliher Darlehenskafsenvereine und sonstiger landtoirtschaft- lier Genofsenshaften mit unbeschränkter Haftpflicht und der Bayerischen Zentraldarleh?-n2kafse in München. Als Vorstand wurden gewählt: Sepp, Konrad, Vor- steher, Rapp, Wendelin, Stellvertreter des Vor-

Müller F. Gerbih Nachf., Zachau““, und als deren Inhaber der Brauereibesiger Richard Müller in Zachan eingetragen. Stargard i. Poum,, den 3. November 1908. Königliches Amtsgericht. 5.

Strassburg, Eis. : [65289] Hapvdelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: i In das Firmenregister : Band VI1l Nr. 324 die Firma Adolf Schu- macher in Strafburg. Inhaber ist der Handlungtagent Adolf Schuma@er in Straßburg. Band VIIl Nr. 325 die Firma Adolf Dürr in Bischheim a. S. i Jnhaber is der Apotheker Adolf Dürr daselbft. Angegebener Geshä!tszweiz: Betrieb einer Apotheke: Band VI Nr. 329 bei der Firmz Jul. Manias u. Co. in Straßburg: t Der Kaufmann Heinri Kroely in Straßburg ift als persönlih haftender Gesellschafter in das Handels« geshäft aufgenommen worden, welches în offener Gesellschft unter der bisherigen Ficma weiter- geführt wird. s

Fn ‘das Gesellschaf!sregister: Band X Nr. 109 die Firma Jul. Mauias u. Co. in Straßburg : Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 2. No- vember 1908. Persönlich haftende Gesellschafter sind : 1) Jultus Manias, 2) Heinrih Kroely, beide Kaufleute in Straßburg, Straßburg, den 4 November 1908.

Kaiserl. Amtsgericht.

Strassburg, Els.

Handelsregister Straf;burg E Es wurde heute eingetragen : In das Firmenregister : J Band VI1l1 Nr. E A Frs Maison élégante Leopold Noos zu Straßburg. Sibiber ist der Kaufmann Leopold Roos daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Manufakturwaren- und Restege\{häft. Straf;burg, den 5. November 1908.

Kaiserl. Amtsgericht.

Swakopmund. Befauutmahung. [65290] Fn das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 22 ist heute bei der Woermaun- Linie, Kommandit- Gesellschaft, Zweigniederla}uug Swakopmund zu Swakopmund, eingetragen worden : Dem Kaufmann Gustav Winkelmann in Swakopy- mund ist Einzelprokura für die Firma Woermaunu- Linic, Kommandit-Gesellschaft, Zweiguieder- lassung Swakopmund, erteilt. Swakopmund, den 5. Oktober 1908.

Der Kaijertnde Beriraeter :

i ogel.

Swakopmund. Befanntmachung. [65291} A: Nr. 51 ift

Im ‘hiesigen Handelsregister Abt.

beute zu der Firma Lembcke & Co. Swakop- mund eingetragen, daß der Kaufmann Johann Heinrich Beck in Hambu-g als. weiterer Teilhaber in die ofene Handel8gesell|haft eingetreten ift.

Ratibor. [65275] Im Handelsregister A wurde am 3, November 1908 die unter Nr. 469 eingetragene Firma: „Ratibore : Zementwareniudusftrie , Iguaß Zwikel‘“, Ostrog, gelöscht. Amtsgericht Ratibor. RecKklinghausen. Befanntmachung. [65276] In unser Handelsregister Abt. A ist keute unter Nr. 289 die Firma Carl Courads, in Neckling- haufen und als deren Inhaber der Weinhändler Carl Conrads in Reckiinghausen eingetragen worten. Reeliughauseu, den 29. Oktober 1908,

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Regensburg. Befanntmahung. [65277] In das Handelsregister wurde bei der Firma: „Haus Erhard“ in Stadtamhof eingetragen : Der Sig der Firma wurde nah Regensburg ver- leat; der Inhaber Hans Erhard wohnt nun in Regensburg; Gegenstand de-s Unternehmens ift nun- mehr der Betrieb einer Zigarettenfabrik sowie eines Zigarrenhandels und Agentureng*\{chäfts. Regensburg, den 6. November 1908.

Kal. Amts8geriht Reaensburg. Rheydt, Bz. Düsseidors. [65278] In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: 4 1) Bei der Firma Steiugräber & Co in Rheydt : Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Steingräber zu Rb ydt ift erloshen. Die Kommanditgescll\{aft ist aufzelôst. Die Firma ist erloschen.

2) Bei der Firma: Niederrheinische Zigarreun- fabrik Dieck « Neu zu Rheydt: Die Niederlassung der Firma i1t nah Aachen

verlegt. 3) Pei der Firma: Rheindahlener Textilwerke

Neunkirchen, Bs. Trier. [65260] Im hiesigen Handeléregister ist in Abt. A Nr. 271 die Firma „Otto Eisenbeis vorm. N. Ricdel“ und als deren Jahaber der Lederhändler Oito Eisen- beis zu Neunkirchen eingetragen worden.

Neuvkircheu, Reg.-Bez. Trier, den 6. Nos

vember 1908. Königliches Amtsgericht.

Neuss. Sandelsregifter zu Neuß. [65261] In dem hiesizen Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 244 bei der ofenen Handelsgesell- {afi unter der Firma „Gebr. Dereudorf““ zu Neuf folgendes eingetragen worden : 1) Dem Theodor Derendorf ir, Kaufmann, 2) dem Wilhelm Derendorf jr, Kaufmann, beide zu Neuß wohnend, ist Prokura erteilt, und zwar in der Weise, daß jeder allein die Firma zeichnen kann. Neuß, den 29. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht.

[65252] H Sia hiesigen Handeléregister Abteilung A

Nr. 6 eingetragenen Zweigniederlaffung Elsen-

born der Firma H. Rothschild zu Jünkerath ist

ingetragen worden :

heute if in E ofene Handelsgesellschaft umgewandelt; Gesellschafter find: Rorbert.Rothschild und Julius Rothschild, beide Meßger in Jünkerath. Die Geseklschaft hat am 1. Oktober 1908 begon, Zur Vertretung der Gesellschaft ift jeder eie s schafter ermächligt. Der bisherige Firmen nha v Meßgermeister Hermann Rothschild zu Jünkerath ps Sia B Stovember 1908.

Malm e nigliches Amtsgericht. 1.

berg, SachseB. N

Eri Blatt S5 des tee Bap E

icht ist heute die p

aue ertb Tao c M in Kühuhaide und als

deren Inhaber der Holzhändler Karl Hugo Langer tragen worden.

daselt Beier Geschäftszweig : Handel mit Rollenholz. Marieuberg, den s. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

enwerder, WeStPr. E L Firmenregister ist am Heutigin Sa eingetragen worden, daß die unter Nr. 297 regi S Firma „Jul. de la Rose Nachf. A. g maun“ zu Marieuwerder erloschen A Marieuwerder, den 31. Oktober 190 Königliches Amtsgericht.

ingen. fl e FSandelsregistereiuträge.

öhringer & Schwaderer _ in Mem-

¿U ny G&-llsafster Karl Schwaderer, Weinhändler in Memmingen, ist gestorben; an s Stelle ift die MWeinhändlerêwitwe Luise &dchwl s dort als Gesellschaftezin in die Gesellshatt ein- ten. i h

ae Firma Benedikt Ioseph Büzhele in Mem

, Die Firma itt erloschen. m CE Megeler, Schuhwarenhaud-

lung Memmingen in Memmingeu. Die Firma

ist erloschen. en, den 9°. November 1908. R Kgl. Amtsgeri&t

[65253] ezogen werden.

A

Schuhmaqhermeister John Gose in Memel,

Schuhmagermeister Ernst Steshulat in Memel.

Bekanntmatungen erfolgen im „Memeler Dampf- boot“ in der Form, daß der Firma die Unterschriften des Vorstandsvorsitßenden oder dessen Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds oder wenn sie vom Aufsicht3rat ausgehen die Unterschrift des Vorsigenden desfelben hinzugefügt werden.

Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu-

ammen.

Die Zeichnung geschieht dadur, daß mindestens 2 Vorstandsmitglieder, darunter der Vorfißende oder dessen Stellvertreter, zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Die Einficht der Liste. der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Memel, den 2. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Memmimgen. Befanntmachung. [65325] Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Krumbah Bd. I Nr. 23 wurde heute eingetragen die Firma Darl-heuskaffeuverecin Deisenhausenu, eingetrageue Geuofsenschaft mit unbeshräufter Haftpflicht mit dem Sige in Deisenhausen. Das Statut wurde am 30. Oktober 1908 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeshäftes zu dem Zwelke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Ge|chäft9- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage threr Gelder zu erleihtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnifse und den Bezug von threr Natur nach aus\{ch!ießlich für den landwirtschafilichen Betrieb bestimten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlihen Betriebes zu beshaffen und zur Benüßzung zu überlassen. Vor- app, t stand3mitglieder sind: 1) Leonhard JIeckle, Oekonom stehers, Schnidder, Bernhard, Rechner, sämtliche | in Deisenhausen, Vereinsvorsteher, 2), Johann Mayer, Oekönomen in Reichling. Die Einsicht der Liste der Oekonom in Nordhofen, Vorfteherstellvertreter, Genossen is während der Dienststunden des Gerichts | 3) Eduard Mayer, Schmied in. Deisenhausen, ° jedem gestattet. 4) Adolf Gutser, Baumwart dort, 5) Johann Thal- Kempten, den 5. November 1908. hofer, Oekonom dort, Hs. Nr. 14, leßtere 3 Beisißer. K. Amt3gericht. Der Vorftand vertritt den Verein gerichtlich und Lissa, Bz. Posen. [65322] | außergerihtlich nah Maßgabe des Genofsenschafts-

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. September 1908 ift die Satzung dahin geändert, daß der Vorstand fortan aus dem Vereinsvorsteher, zwei Stellvertretern und neben diesen aus 4 Bei- sißern besteht. , Der Rittergutsbesißer G. Hoene aus Leesen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Statt seiner „ift der Rittergutsbesißer Otto Hoene aus Pempau in den Vorstand gewählt. Auf Grund der obigen Satzungsänderung" ist der Kaufmann Paul Lelnbebèr aus Zoppot zum Vorstandkmitgliede und gleichzeitig P Gs Stellvertreter des Vorsißenden gewählt

orden.

Danzig, den 6. November 1908.

Köntgliches Amtsgericht. Abt. 10.

Donaueschingen. [65313] Genossenschaftsregister.

Nr. 18262. Zum diesseitigen Genossenschafts3- register wurde heute in Bd. I als O.-Z. 1 ein- getragen: Baugenofseashaft Donaueschingenu- Allmendshofen. Eiugetragene Genosseuschaft mit beschräukter Haftpflicht in Donaueschingen. Der Zweck ist : Erbauung gejunder Wohnungen, vor- ¿üglich für die Arbeiterflasse, um sie an die Mit- glieder unter Aus\{chluß des Spekulation8gewinns zua vermieten oder als Eigentum zu überlaffen. An Nichtmitglieder ist Vermietung und Verkauf von Häusern nur zulässig, wenn fich keine Genossen

Neuwied. {65262] Zu der Firma Rheinische Chamotte- und Dinas-Werke mit dém Sitze in Cöln ist in das hiesige Handelsregister B Nr. 40 heute eingetragen, daß nach Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1908 Gegensland des Unternehmens auch ist die Uebernabme von Bauausführungen aller Art und daß dur denselben Beschluß der Gefellschafts- v:rtrag avch noch in anderen Bezichungen abgeändert worden ift. Die Gesamtprokura des Friedrich Nupp in Ottweiler ist erloscen Neuwied, den 29. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. [65263] )

8 delsregister B ist heute: bei Nr. 30 Franz Müller, Rheinadahlen : i Erteieitätewerte und - chemische Fabriken, | Der Kaum E t als persdelith taftender Gesell Gesellschaft mit béeschräafter Haftung zu ilbaster eingettétel:

Wolkramshauseun eingetragen: ! s ë Rheydt, den 31. Oktober 1908. Gerhard Bomke in Nordhausen ist ‘als Geschäfis hey “N Sea Amisarrit.

übrer auszeschteden. An seiner Stelle ist Gustav : Hüfner in Nordhausen als Geschäftsführer bestelit. | RostocK, MeckIbs. ina [65300] Nordhausen, den 6. November 1908. In das Handelsregister ist heute die Firma Conrad Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Tack & Cie. mit dem Siy Verlin, Zweignieder- Northeim, Hann. [65264] | laffung Roftock und als Inhaber Kabrikbesitzer In das Handelsregifter A ist heute unter-Nr 175 Wilhelm Krojanker in Berlin und Fabrikbesißer die Firma Otto Rusche in Nörteu ‘und als deren Se E JOuTA Ida Aagveduta cingetgen: ) | Die offene Han s s der Drogist Otto Rusche daselbs einge 189 s Dem gat cibireftor Rudolf Mover ju Burg Northeim, den 4. November 1908. p agdeburg ist Prokura, der unvereheltchken Smm tali i orinth und dem Kaufmann Jacob Deutsch, beide Aöniglidhes Amtageras zu Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Noftock, den 5. November 1908.

Großherzoglihes Amttgericht. Saarbrücken. [65280] Im Handeléregister A Nr. 647 wurde heute bei der Firma Paul Dietz in Dudweiler eingetragen : Die Firma ift erloschen. Saarbrücken, den 31. Oktober 1908.

Kal. Amtsgerit. 17. Saargemünd. Handelsregifter. [65281] Am 6. November 1908 wurde im Firmenregister eingetragen :

[65254]

Zerbst. [65298] Unter Nr. 424 des hiefigen Handel3reaisters Ab- teilung A ist heute die Firma Friß Gloeckner Nachf. in Nofßlau und als deren alleiniger In- haber der Kaufmann Willy Otte in Roßlau einge- tragen worden. Zerbft, den 5, November 1908. Herzogliches Amtsgericht.

Genofsenschaftsregisier.

Attendorn. [65307] Bei der unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Lifterscheid-Wind- hauser Spar- und Darlehuskafseuverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Listerscheid, ist heute eingetragen : In der Generalversammlung vom 28. Juni 1908 | darum bewerben. ist statt des ausgeschiedenen Peter Kampschulte der Das Statut if vom 23. August und 15. Oktober Landwirt Bernard Fernholz zu Beukenbeul als | 1908. Borstand8mitglieder find: Dr. Heinrich Vorstandkmitglied gewählt. E, Stadtpfarrer, Vorsitzender; Hunn, Albert, Atteudorn, den 23. Oktober 1908. orarbeiter, Stellvertreter und Schriftführer; Königliches Amtsgericht. Dietrich, Alfred, F. F. Erxpeditor, Rechner, alle in

Beuthen, Bz. Liegnitz. [64551] Donaueschingen. Die von der Genossenschaft aus- Sn unserem Genossenshafitregister ist heute bet | Leben net ‘une bas, Beosigeates und Raeditel. Bez. Lieuit, erve imi pad A einem anderen Vorstandsmitgliede, im Donaueschinger noffenschaft mit beschränfter Haftpflicht folgendes | Lebte und hel Ade Erfltrunzen res Vor: E "Der Gutsbesißèr Wilhelm Christ, Sgeibau, ist stands find für die Genossenschaft verbindlich, wenn aus dem Vorstand geschieden und an feine Stelle der Vorsizende und ein anderes Vorstandsmitglied

d tb Nud j | sie abgeben. Die Einsicht in die Liste der Genoffen Setne S Fron, Ada, getresen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem

[65255] [65288} E.

65256] Mörs. i [6525 tefigen Handelsrecister Abt. A ist heute unter n tas M E „U. Windmäüller in LLE heide“ und als deren Inhaber der Kaufmann Alber MWindmüller zu Hochheide eingetragen worden. Mörs, den 2. Novembkber 1908. j Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

München. Handelsregifter. [65257] 1. Neu eingetragene Firmen.

is Schulze , Gesellschaft mit be- 2 nfodOn “anti Sig: München. Der Gesellfhaftsvertrag ilt am 99, Oktober 1908 ab- geschlofsen. Gegenstand des Unternehmens ist der Grwerb / und Fortbetrieb des von Friy Schulze,

Oberstein. [65266]

In das biesige Handelsregister ift “heute zu der

Firma Bercht & Fuchs zu Idar Nr. 174 der

Firmenakten folgendes eingetragen worden:

„Die Firma ist erloschen.“

Oberstein, den 4. November 1903. Großherzoglides Amtsgericht.

OMenbach, Main. Befanutmachung. [65267] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter B/34 zur Firma SHengftenberg «e Wiemer

Kohlenhaudelsgesellschaft mit beschränkter Saf- gestattet.

Kaufmarn in München, He! und Sportausrüstungge\chäfts. 450 000 4. Sacheinlage - Schulze, Kaufmann in München,

Ghefrau Rofina zu 6 D E unter der Firma „Frtß Schulze

Lodenspezial- und Svyortausrüstung8geschäft mit der

i Aktiven und Pajsiven, jedoch mit Firma und allen P D sage

Ausnahme von Immobilien, zum | von 450 000‘ 4 auf das Stammkapital schäftsführer: Friß Schulze, Kaufmann in

2) Paunkrag Hir shmanu.

ubwarenhandlung, Augustenstr. 67. A Münchener Sacklager Marié meier. Siz: München. l ordermeier, Kaufinannséheftäu in

eztalgeshäft für gebrauhte Säcke und Rupfen, pegialgey Prokurift: Georg Forder-

Landwehrstr. 36/0 N.-G. meier in München.

11. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Sig: Mün@®en. 7. November 1998 ofene Handelsgefellshaft unter

der geänderten Firma „Ed. Herbert ck& O. O Herbert,

Fikma, und Otho Orlando

1) Eduard Herbert. Siß:

Gesellschafter : Eduand

Kurz“. esc inhaber der bi8herigen \ Kurz, Architekten in München. E uber als Inhaber gelo]ch@!. De geänderten Firma „Melchior Huber

Kaufmannsehefrau Rofa Brust in München. rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

Prokurist: Oito Brust in Münhen

3) Bayerische Esfigfabrik München sellschaft mit befchra: München. Geshäftesührer Max- Réiger ot; n i Heinrich Seebofer, Fakrikant în

Bayerisches München 46 Eugen Abresch. hausen, A.-G. München I.

2) Fris Schulze.

obn N ber 1908 en, 7. November 1503. K. Amtsgericht München I. Myalowitsz. In unser Firma Nathan Breitbarth, deren Inhaber der Kaufmann Itathan in Ron heute eingetragen worden. Myslowitz, den 3. November 1928. Königl. Amtsgericht.

Nakel, Netze. Befanutmachung.

Jr unser Handelsregifter Atteilung unfer ‘Ne. 148 die Firma Fr. Nakel“ und als deren Inhaber der

ran etiynafi in Nakel eingttiazen worden. 5 A (Netze), den 3. November 1908.

Köntgliches Amtsgericht.

Neuankirches, 8x. Trier. Im biesigen Handelsregifter ift in die Firma „Sarl Rusffiag“ der Bâckermeister und Krämer Karl Neunkirhen eingetragen worden. Neunkirchen (Reg.-Bez- Trier),

vember 1998. Königliches AmtsgeriFt.

betriebenen Lodenfspezials Stammkapital : Der Gesellschafter legt zur Deckung

i inlage und der Stammeinlage seiner seiner S esagt je 225000 46 das von ihm in

Sitz: München. Inhaber: Kausmann Pankraßy Hirschmannin München,

Inhaberin:

Siz: München. , Nunmehrige Inhaberin

Liqueur - Punschessenz- Heinrich Seehofer Ge- beschräufter Haftuug. Hugo Hofmann und gelöst; neubestellter Geschäftsführer : z kia

111. Löschungen eingetragener Ftrmen. Steinkohlenbrikett - Werk Siz: Loch:

Siz: München.

andelêregister A ift! unter Nr. 191 die Rosdzin, und als

Pieczyuski,

ci

betriebene

ein. Ge- München.

Forder- Marie München, Seit

Alleir- Melchior Nachf.“:

Forde-

und

Sitz:

(Siehe

[65306]

Breitbarth

[65258] A ijt heute

Kaufmann

[65259]

Abt. A Nr. 272 und als deren Inhaber

Ruffing zu den 6. No-

bsach a. M Dem ( a. M. ift Prokura erteilt worden.

der Generalversammlung vom 22.

900 000 46 erhöht und beträgt jeßt 560 000 M.

Offenbach a. M., 2. Noo?wber 1908. Großherzoglihes Amtsgeri@t.

getragen :

Isenburg ist von Amts wegen gelö\{cht worden. Offenbach a. M., 3. November 1908, Großherioglih-s Amts3gericht.

OfTenbach, Main.

Firma: Fabrik für & Co. zu Neu-Jsenburg von l6o\sckcht worden. Offenbach a. M-,, 4. November 1908. Großherzoglihes Amtsgericht. Oppenheim. Befanutmahuns. Das zu Oppenheim unter ter Bickenbach bestehende mann Erich Schuster, übergegangen, der es unter der fortführt. Der Uebergang der betricb für den biéherigen

den jeßigen Inbaber Grich

\häftsinhaber bei dem Erwerb

geschlossen worden. Eintrag des Vorstehenden

unser Hantelsregister ist erfolgt.

Oppenheim, den 9°. Nov?mkter 1908, Großherzoglihes Amtsgericht.

Oschersleben. In unserem Handeléregister vember s Ie E, unter irma Kühle Getr. in Ra daß die dem Kaufmann Otto Wahl Oschertleben erteilte Prokura erloschen ist. Königliches Amtsgericht zu Oschersleben. Pforzheim. Handelsregifter.

Zu Abt. A wurde eingetragen: 1) Zu Band V O.Z. 161 (Firma Stoll

A ist am

aufgelöst. Die : \-llihafter Martin Heinß 2) zu Band V D.-Z. Reinhold hier ift erloschen. i 3) zu Band V O -3. 164: Die Kiedaisch hier ging auf Fäbrikant mcyer bier über. je des Geschäfts. begründeten Rerbindlichketten tit Erwerbe des mayer ausgegEien orzheim, den e N Gr: Amtagerih!.

Quedlinburg. )

Fn unser Handeléregister B ift Heute bei Firma Brauerei Thale Thale eingetragen worden:

hter über.

5. November 1908. EY

eschieden. N Quedlinburg, den 2. November 1908,

Königliches Amtsgericht.

tung zu Ruhrort mit Zreigniederlafsung zu Offen- 1) Kaufmann Malter Kolfshaus zu Offenbach

8s St fapital ist auf Grund des Beschlusses e E Juni 1908 um

OMenbach, Main. Bekanutmachung. [65268] Fn unser Handelsregister wurde zu A 3683 ein-

Die Firma Lampreht & Hofmanu zu Neu-

Bekaunimachung. [65269] In unserm Handelsregister unter A/430 ift die Badeapparate Otermanu Amts wegen ge-

[65270] Firma Heinrich Seschäft ist auf den Kauf- in Oppenheim wohnhaft, seitherigen Firma in tem Geschâft3- Inhaber begründeten Ge- häftsauetstände und Geschäfteverbindlichkeiten auf Schuster s LOs V4 einbarung - zwishen ihm und d?:m isherigen Ge- O be des Geschäfts aus-

[65271] 6. No- Nr. 29 verzeichneten Oschersleben eingetragen

[65272]

eir 6 hier): Durch deú Austriit des Fabrikanten Setob Stoll if die Gesellshaft seit 1. Oktober 1908 irma girg auf den bisherigen Ge-

113: Lie Firma Erhardt

pas Adolf obert Hasen-

Der Uetergang der im E ei e

G:\chäfts durch -durch Robert Hasen-

[85274]

Aktieogesellshaft Der Kaufmann Franz Werncke ist infolge Todes aus dem VBorftande aus-

Band

deren Inhaberin die Saargernünd. Dem Kaufmann Jultus Saargemünd is Prokura erteilt. Holz- und Koh'enhandl.

92) Band 1 bei Nr. 34 für die Firma J. Kemp ¡u Saargemünd: Die Firma ift erloschen.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Schneeberg-Neustädtel. Auf Blatt 264 des hiesigen Handelsregisters, d Firma B. J. Müller in Oberschlema betreffen Arno Paul Müller in Oberslema Prokura ertei worden ift.

Schnecberg, den 7. November 1998. A Reg. 234/08. Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen.

eingetragen: In

sind Hermann Otto, Fabrika Fabrikant in Heilbron Die Gese

rihtet. Gesellschafter fi in Heilbronn, Karl Kaiser, Fa Hans Tischer, Fabrikant in Heidelberg. schafter Karl Kaiser und tretung der Gesellshzft berechtigt. Den Kausfleut Fritz Eßlingèr und Emil Hofmann in Heilbronn Gesamtprokura erteilt. Schwetzingen, den 4. November 1908. Gr Amt3gericht. Sonneberg, S.-Mein. :

Die Firma Heiurih Müller in Sounueber Zweigniederlassung der gleihnamigen Firma

in

register heute gelö\{cht worden. Sonuueberg, den 6. November 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Sorau, N.-L. i in Die im Handelsregifter 1 Firma „Franz Kirchner“ in Sorau ist gelöf worden. Sorau, den 3. November 1908. Königliches Amtszeriht.

Sorau, N.-L. Bekanntmachung.

4

untec Nr. 250 die mann Stecfried Treuhetä worden. Sorau, den 3. November 1908. Köniali%es Amtkaecicht.

Sorau, N.-L.

Fn das Handelscegister Abteilung A Kunftauftalt, Karl Eggen « C°“ mit Siy in Sorau und als persönlich hastende shastec der Lithograph J mann Heinrih Mey:r, beide in So-au, eingetra worden: Die Gesellshaft hat am 1. Juli 1207

gonnen. Sorau, den 5. November 1903. Königliches Amtsgericht. Stargard, Pomm, J Fn unfer Hantelsregister A Nr. 71 ift bei Firma F. Gerbitz in Zachau deren Aender in: „Bürgerliches

der

2 unter n s 53 die Fitns Mavie Ke mit dem Sitze in Saaraem und a mpf "Rentnerin Marie Kempff zu Kempf ju Geschäftszweig :

[65301]

ist heute eingetragen worden, daß dem Techniker

Banb 1 De. 106 wurde um Handelsregifter A Band IT V.-Z- wurde Ee Friedrihsfeld wurde eine Zweig- niederlaffung der offenen Handel sgesellschaft Deil- bronner Nahrungsmittelfabriken Otto und Kaiser in Heilbroun unter der Firma Heilbrouner Nahrungswittelfabriken Otto und Kaiser er-

Hans Tischer sind zur Ver-

[65283]

Ccbarg, if antragszemäß im hiesigen Handels-

[65284] Abteilung A eingetragene

[65286] Fn ‘das Handelsregister Abteilung A ift heute Firm2 „Sie4fried Treuherz“ mit dem Sitz in Sorau uñd als Inhaber der Kauf- in Sorau eingetragen

[65285] ist unter

Nr. 251 die ofene Handelsgesellschaft Bron

Gesell- Kul Eggen und der Kauf-

[65287]

Brauhaus Zachan Richard

Ewakopmund, den 15. Oktober 1908. Der Raten N Lr: ogel.

Swakopmund. Betfanntmachung. [65292] In das Handelsregister Abteilung A ist heute ff unter Nr. 56 die Firma „Ernst Plöt, Swakop-

mund“ und als deren alleiniger Jzhaber der Kauf- mann Ernst P!ög in Swakopmund eingetragen worden. Swakopmund, .den 15. Oktober 1908.

Der Kaiserliche Bezirksrichier:

te Vogel. d, | Vetersen. {65293} Eintragung in das Handelsregister. [t 5. November 1908. A Nr. 53. Chemische Produkteu- und Super- phosphat Fabrik. J. P. Baas u. Comp. in Neuendeicch. Die Gesellschaft ift aufgelöt. Die Firma ift er-

loschen. Königlihes Amtaägeriht Ueterseu.

Uim, Donanu. ß, Amtsgericht Ulm. [64929] In d:5 ECinzelficmenregister Bd. IV BI. 156 wurde eingetragen :

Die Firma Rudolf Erb, Alte Ulmer Eierteig- nt | wareufabrifk, Juhaber Wilyelm Erb, Haupte n, | niederlaffung in Ulm.

Os Den 4. November 1908.

Hilfsrichter Rall.

en | Vechta. [65294] ist | In das hiesige Handeldsregisler Abt. A ist heute zur Firma Josef Middeudorf in Vechta, Nr. 80 des Registers, folgendes einae.ragen worden : Dem Kaufmann Peter Rihard Severin zu Vechta ist Prokura erteilt. g, | Vechta, 1908, November 2. zu Großherzogliches Amtsgericht. I. Wermelskirchen. [64465] Im hiesizen Handelsregister Abt. "A Nr. 142 it heute zu der Firma Friedr. Kesper in Wermels- kirchen eingetragen, daß die Firma erloschen ift. Wermelskircheu, ten 3. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Befanutmachung. (65295) Bei der in unserem Handelsregifter A unter Nr. 9 eingetragenen Firwa „Adolf Neuendorf}ff“ mit dem Sig in Wiesbaden ist heute eingetragen, jegzige Inhaberin der Firma die Witwe des Hotel» besizers Adolf Neuentorff, Therese geborene Ader, ¡u Wiesbaden ist und“ der Uebergang der in dem Betriebe d s Geschäfts begründeten Forterungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts dur die Witrve“ Neuer dorff au8geslofsen ift. Wiesbaden, den 29. Oktober 1908. Königliches Amtsgerit. Abt. 9. M o omatern. Fi E. Ú Auf dem die rma E... A. Wolkenstein betreffenden Blatt 97 des Handels- registers des unterzeihneten Amts erichts ift eingetragen worden, daß die Meerane aufgehoben worden it. Wolkenstcin, am 6. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs-

cht

[65302]

gen be-

der ung

Drudck der e Anstalt Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32.

Herrmaun in

heute weigniederlafsung i"

I J

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

Königliches Amtsgericht.

Brackenheim. K. Württ. Amtsgericht Brackenheim.

In das Genossenschaftsregister Band 1V Bl. 54/55 ist heute die durch Statut vom 23. Aug. 1908 „Weingärtnerverein

errihtete Genossenschaft Stockheim, eingetr. Genossenschaft mit un- beschr. Haftpflicht“, mit dem Siß in Stockheim eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ift die Förderung und Pflege des Weinbaues der Vereinsmitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor- steber bezw. den Vorsißenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberawtäibezirks, Rechisverbindliße Willenserklärungen und Zeich- nung für den Verein erfolgen durch den Voriteher oder seinen Stellvertreter und 2 weitere Mitglieder ees Vorstands unter Hinzufügung thres Namens zur irma. Der Vereinsvorstand besteht aus folgenden 5 Mit- gliedern: 1) Karl Roth, Shuhmachermeister (Vorsteher), 2) Theodor Géiger, Bäckermeister (Stellvertr.), 3) Iosef Volk, Bauer, 4) Reinhard Noth, Bauer, _9) Moritz Baumbush, Bauer, sämtlihe in Stolheim. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Den 3. November 1908. Stv. Amtsrichter: Ger.-A}. Holzer.

Cassel, {65310}

Fn das Genossenschaftsregister ist zu Simmers- häuser Darlehnskassenverein eiungetrageue Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Simmershausfen eingetragen :

Der Bârgermeister Wilhelm Peters und der Heinrich Rühl VII. sind aus dem Vorstand aus- geschieden und an ihre Stelle Fo-stauffeher Bernhard Weber und Jakob Rühl 111. zu Simmershausen gewählt.

Caffel, den 6. November 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XI[IL

Danzig. Bekanntmachung. [65312]

Fn unser Genossenschaftsregister i Heute bei Nr. 59, betr. die Genoffenschaft in Firma „West- preußischer Butter - Verkaufs - Verband, ein- getragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze in Dauzig folgendes eingetragen :

Der Königliche Domänenpächter. Nobert Suhr ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Statt seiner ist der Königliche Domänenpächter von Franzius in Sawdin zum Vorstandsmitgliede besteUt worden. Zum Vorsigenden ist an Stelle des ausgeschiedenen Domänenpächters Suhr der bisherige ftellvertretende eee Karl Hartert in Supponin gewählt worden.

Danzig, den 6. November 1908.

Köntgl. Amtsgericht. Abteilung 10.

Danrig. Bekanntmachung. [65311]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 38, betr. die Genossenshast in Firma „Weftpreufßische Spiritusverwertungsgenossenschaft, eingetra- gene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“ mit dem Siße in Danzig heute folgendes

[65308]

Donaueschingen, den 21. Oktober 1908. Großh. Amtsgericht. Düsseldorf. [653 Bei der unter Nr. 22 des Genofsenshaftsregisters eingetragenen Genossenschaft : Rheinischer Vauvereine, eingetragene Ge- nofsenschaft mit beschränkter Haftflicht zu Düsseldorf wurde heute folgendes eingetragen : Dr. Grunenberg hat sein Amt als Direktor nieder- gelegt und ist zum _ordentlihen Vorstandsmitglied aewählt. An seiner Stelle ist das Vorstandsmitglied Johannes. Burberg zum Direktor gewählt. Josef Lieck ist als Geschäftsführer ausgeschieden; zu seinem Stellyertreter bis zur definitiven Ersaßwahl, längstens dis zur nächsten Generalversammlung, ist das Mit- glied dés Aufsichtsrats August Kirchberg gewählt. Düsseldorf, den 2. November 1908. Königliches Amtsgericht. 24.

Elberfeld. [64882] Unter Nr. 29 des Denossenschaftsregisters Eins faufêverein von Colonial- Material- Farb- waren und Drogen-Häudlern des bergischeu Landes eingetragene Genossenschaft mit be- \chräukter Haftpflicht, Elberfeld ist einge- tragen: August Eigen ist aus dem Vorstande aus» geschieden, an seiner Stelle ist Richard Sirrenberg hier in den Vorstand aewählt. Elberfeld, den 3. November 1908.

Königl. Amtsgericht. 13. Erfart. 3 [65315] íFn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Neuen Rohstoffgenofsseushaft für SHlofser und Schmiede eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Erfurt ein- geiragen: Dur Beschluß der Generalbersammlung vom 18. Oktober 1908 ist das Statut dahin ge- ändert, daß zwei Unterschriften vom Vorftand rechts- verbindlih sind. Albrecht Cyriax ist aus dem Vor- stand ausgeschieden. Erfurt, den 2. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Gardelegen. [65317] Bei der ländlichen Spar- und Darlehns- fafe in Clüden, eingetragene Genofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute in dus Genossen- schaftsregister eingetragen: An Stelle des ausge- schiedenen Paul Wollmuth ist Erich Frize in Clüden zum Vorstandsmitgliede gewählt. j Gardelegen, den 2. November 1908.

Königliches Amt3gericht. Guttentag. [65318] In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 3. No- vember 1908 bei der Genofsenshaft „Suttentager Darlehnskasseuverein, eingetrageue Geuofseu- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gutteu- tag‘ eingetragen worden: Fleischermeister Wy- stryhows?i ist in den Vorstand gewählt worden. Amts3geriht Guttentag, den 4. November 1908. Holzminden. [65319] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 bei dem Neuen Consum-Verein Holzminden, e. G. m. b. §H., in Holzminden in Spalte 2—4 folgendes eingetragen: _ Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts- vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Holzminden, den 31. Oktober 1908.

Herzogliches Amtsgericht

14] | schränkter Haftpflicht“ heute eingetragen worden, Verbanudskafse

In unser Genossenschaft3register ist bei der Ges nossenshaft „Beamten Wohnungsverein Lissa i/P., eingetragene Genoffenschaft mit be-

daß Joseph Westhoff und Heinrißh Schneider aus

Robert Zippel und Josef Mader getreten sind. Lia, den 29. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Lüchow. [64563] In das Genossenschaftsregister ist zu der Firma: Darlehns- und Sparkasse des laund- und forft- wirischaftlichen Lokalvereins Wuflrow und Umgegend e. G. m. u. H. eingetragen: Die Firmenbezeihnung ist geändert in: Spar- und Darlchnskafs}e des landwirtschaftlichen Vereins Wustrow, ec. G. m. u. D. Ferner ist folgendes eingetragen: a. Neue Fassung des Statuts vom 30. April 1908. Þþ. Bekanntmachungen erfolgen in der Hannovershen land- und forstwirtshaftlihen Zeitung, Organ der Landwirtschaftskammer für die Pros vinz Hannover, nah dessen eiwaigem Eingehen in einer vom Aufsichtsrat bestimmten Zeitung. Bei Bekanntmachung von Generalversammlungen bedarf es, wenn die Einladung niht von dem Vorsißenden des Aufsichtsrats ausgeht, der Unterzeichnung des oder der Ein!ladenden. 6. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands zur Vertretung der Genossenschaft vor Gericht bedürfen der Mitwirkung des Kassenvorstehers oder seines Stellvertreters und eines Vorstands8- mitglieds. Jn Prozessen und gegenüber einem größeren Geldinstitute, welhem \sich die Genossen- schaft zur Ausgleihung des Geldmangels und Geld- überflufses angeschlofsen hat, kann der Kassenvorsteher oder der Stellvertreter und, falls beide verhindert Dad, jedes andere vom Kassenvorsteher bestimmte

orstand3miiglied die Vertretung übernehmen. E den 28. Oktober 1908. Köaigliches Amts- gericht.

Lüneburg. Befkanutmachung. [65323] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 bei der Genossenschaft Spar- und Darlehuskafse Amelinghauseu, e. G. m. u. H,, folgendes ein- getraaen: 1) Aenderung des § 3 und Zusay zu § 17 der Statuten durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 29. Mai 1908: Bei Löschungsbewilligungen von Hypotheken is ein Vorstandsmitglied, aus- genommen der Rendant, berehtigt, die LWschungs- bewilligung zu erteilen. 2) An die Stelle des ver- storbenen Vorstandsmitgliedes, Landwirt Hermann Garbers ist der Stellmaher und Gemeindevorsteher August Gade in Amelinghausen getreten. Ams, den 2. November 1908. öntglihes Amtsgericht. III.

Memel. - [65324] In unser Genossenschaftsregister is heute unter Nr. 18 die Genossenschaft in Firma „Memeler Schuhmacher - Betriebs - Genofsenshast zu Memel, eingetragene Genosseuschaft mit be- schränkter Haftpflicht“ mit dem Siße in Memel eingetragen worden.

as Statut ist am 12. Oktober 1908 festgeseßt. Gegenstand des Unternehmens ist, zur gemeinsamen Benutzung gegen Entgelt den Genoffen Betriebs- maschinen zur Verfügung zu stellen. Die Haftsumme beträgt 250 4 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 4 Anteile. Vorstandsmitglieder find:

eingetragen :

Huwald.

dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle

geseßzes und zei{nei für denselben. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Ge- nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der General- versammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter- zeihnei und in der Verbandskundgabe in München veröffentliht. Die Einficht der Liste der Genoffen M R der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Memmingen, den 6. November 1908. Kal. Amtsgericht. Menden, Bz. Arnsberg. [65326] Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Gemeinnüßigen Spar- und Bauverein im Hönnetal, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht, zu Lendringsen eingetragen worden : Hubert Conrath iî\t aus dem Vorstand auss geschieden, an seine Stelle ist der Ziegeleibesitzer Franz Düllmann getreten. Menden, den 2. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Menden, Bz. Arnsberg. [65327]

Bekanntmachuug. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 17 eingetragenen Vöingsener Consum- Verein, eingetragene Genoffenschaft mit be- (REERTIOE Haftpflicht, zu Lendringseu eingetragen worden : Kaspar Hagenhoff und Joseph Fricke sind aus dem Vorstande ausgeschieden, an deren Stelle- sind der Kalkmeister Johann Bieker und der Schreiner Franz Köster, beide zu Lendringsen, getreten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen fortan anstatt in der Westdeutshen Volkszeitang in Hagen durch das Märkische Volksblatt in Iserlohn. Menden, den 2. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. Befanutmachung. [65329] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu dem unter Nr. 17 éingetragenen Landtvirtschaft- lichen Cousumverein Vifsendorf-Holte e. G. m. u. H. in BVifsendorf eingetragen, daß die Vers As der Bilanz in der Osnabrücker Zeitung erfolgt.

Osnabrück, den 2. November 1908.

Königliches Amtsgericht. V. Pritzwalk. [65330] In unser Genossenschaftsregister is heute unter Nr. 33 die durch das Statut vom 21. Oktober 1908 errihtete Genofsenshäft unter der Firma Dresch- genossenschaft, eingetrageue Genuofsseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, und mit dem L in Helle eingetragen worden.

Gegensiand des Unternehmens ift die gemeinschaft- lihe Anschaffung, Unterhaltung und der Betrieb etner Dampfdreschmaschine.

Die Bekanntntachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, . gezeichnet von 2 Vorstands- mitgliedern, in dec Landwirtschaftlihen Genossen- \caftzeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin. Die Vorstand9mitglieder sind: die Landwirte Albert Lange, Wilhelm Bohn und Otto Lange in

Helle. Die Willenserklärungen für die Genossenschaft er-

Schuhmahhermeister Carl Engel in Memel,

folgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung