1908 / 268 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

s

etrageue Genossenschaft mit unbesthräukter | wurde als Vorstandsmit lied bestellt: Friedri aftpflicht, in Lippoldsweiler eingetragen : Alexander, Schreiner und Landwirt, in Alsenz wohn- In der Generalversammlung vom 15. März 1908 haft. i wurde an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmit- | Kaiserslautern, 9, November 1908. alieds Ludwig Friß der Straßenwart Christian Kgl. Amtsgericht. - Schinather in Lippoldsweiler als Vorstandsmitglied | Kreuznach. Bekanntmachuug. [64888] gewählt. In das Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 12: Den 10. November 1908. Landwirtschaftliche Bezugs. undAbsatgenosseu- Oberamtsrichter Hefelen. schaft, e. G. m. u. H. in Weiusheim eingetragen I E worden: An Stelle des Philipp Beyer ist der Volkê- [AuBebrex Wilhelm Häußer in Weinsheim in den orstand gewählt worden. Kreuznach, den 5. November 1908.

Schöuau eingetr. Gen. mit beschr. Saftpflicht eingetragen: ; ist auf 30 6 erhöht und die Zahl

i, Sl. angemeldeten Muster: Fab : 0G, Se E (1980, 8102, 1846 unt 3700 ist weitere 5 Jahre ei IBOgE 4 Uhr ab, auf

Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl,

Königsberg, Pr. Mu des Königlichen Amtsgerichts Könteöber. 4 G! Am 29. Oktober 1908 sind eingetragen : / unter Nr. 33 für Robert Hirschberg, in Firma Königsberger Dampf -Wasch- & Plättaustalt Varschall & Co., in Königsberg i. Pr., die am 26. Oktober 1908, Vormittags 11 Übr 40 Minuten, rp e at Meenegetten s Muster für Wäsche- , nummern 1, 2, al mit Schutzfrist von 3 Salicea 9, Men iengne Oberweissbach. Im Musterregister ist eingetragen: N Nr. 272. Firma Hilmar Bocks Sohn Pgul Bock in Oberweif;bach, ein offenes Paketchen mit einem Muster eines Anstecktherwometers, für welches

termin am 10. Dezember 1908, V é - Vormitta E A n eriEMuelen Geriht, Breit ; er i gefri 28. November 1908. E Mrs O Königliches Amtsgeriht Neuß. Nenustadt, Orla. Ronfurêverfahren. Ueber das Vermögen der verehel. Auna geb. Wegel, in Kolba ist heute, Mittags 12 Ubr, vas Konkursverfahren durch das Großh. Amtagericht Bér eröffnet worden. Zum Konkurtverwalter ist der Tebauwalt Hißbach in Gera-R. ernannt worden. onkursforderungen sind bis zum 29. Dezember 1908 bet dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubtgervers fammlung und Beschlußfassung nah § 132 der Kons- kur8ordnung Mittwoch, den 2. Dezbr. 1908, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstéemin Dounersêtag, den 7. Januar 1909, Voëm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. November 1908. Neustadt (Orla), den 9. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Großberzogl. S. Amtsgerichts. OehringeeInN [65740] K. Württ. Amtsgériht Oehringen. Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 6. Junt 1908 verstorbenen Heinrich Fiuck, Bäckers in Ohrnberg, am 9. November 1908, Nachmittags 4 Ubr. Konkursverwalter: Herr Gerichtsnotar Egerer in Forhtenberg. Offener Arrest und Anmeldefrist: 26. November 1908. Prüfungs- und Wahltermin nus Gn g Beschlußfaffung gemäß §8 132, 28 A Miet + Dezember 1908, Vormittags Den 9. November 1908. Gerihts\{reiberei. Hof. Ostrowo, Bs. Posen. [65694] nis Kas HZeoukuröversahren. ermôgen des Gastwirts Jgn Jerzyk aus Naschkow wird heute, am Fang vember 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, da Jerzyk selbst wegen Zahlungs- unfähigkeit die Eröffnung beantragt hat. Der Kaufmann Otto Miehlke zu Rashkow wird ium Kon- kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis ¡um 28. November 1908 bei dem Gerit anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibeka:tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- walters sowie über die Bestellung“'eines Gläubiger- aus\{chufses und eintretenden Falls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. De- zember 1908, Vormittags {Uk Uhr, vor dem unterzeihneten Gerihte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon- kurêmafse gehörige Sache in Besiy haben oder ¡ur Konkursmafse etwas \{chuldig sind, wird auf- gegeben, nichts an deu Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

Rh Ah in rp Abbt, Kolonial- | Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Konkureverwalter : Rechtéanwalt Dr S E je erplidtung aufetlegt, von den Augöburg, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis | aus ber Sade abgesonderte Befrievigune ie An bis zum 2, Deztember O bela DEruR e ras nehmen dem Konkursverwalter bis ¡um : - S ezem Pte t Barer mens jgvie Pre | Wnlglitee Amingeis in GrofLichterfetde, ; e 8 a t Aonlueoveri L008, Mamittags A Ube, im Sivingolaet | Ver rena ge nterne 700 Augsburg, den 10. November 1908 der Pfeiffershen Anstalt zu Cracau verstorbenen Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht Fräuleins Agues von Dofsow zuleßt in Halber Berlin. fett S Sul Ruda gerihts. ftadt wohnhaft gewesen, ist- am heutigen Tage Nah- Ueber das Vermögen d [65718] | mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- scher Lehrer Arie, es Silfsvereins8 deut- | walter: Kaufmann Hermann Lesser hier. Offener Alexanderstr, 39/40, eie Beeren Fe a r sowie canmeldefrist bis bon dem Königlichen Amtsgeriht Berlin-Mitte das | und all Sundern oerveriammlung - gemeiner Prüfungstermi Konturfver ahren eröffnet. « Verwalter: Kaufmann | 1908, Vormittags 10 Uge, Zimmer Ae 19" erlin, Schäferstr. 2. Frist zur Ans | Halberstadt, den 6. November 1908

d Muster in allen Farben und Größen Mustershuß 1909. ® Gute Vie ecigen bls fa gebenar Der Gerichtsschreiber A Königlichen Amtsgerichts.

beansprucht wird, Geschäftsnummer 464, Flächen f 1 - f zember 1908, E Se 1d Vora It gemeldet am | fungtlermin (qui 16. Mies 1009 More | reund E m (65788) Nr. 273. 1 ? mittags L0} Uhr, im - Getiht3gebäud ekanntmachung. Firma Hertwig «& Co. in Katzhütte, riedrichstraße 13/14, III. Sto e Ns IE e has e eopracgns Wrath mag tra E f r eimt-

ein versiegeltes Paket mit Muste Porzellanpuppen, Erni Nt 358 354 E ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Des bolanden, ift am 10. November 1908, Vorm

3959, b. einer Photographie mit den Fabrik

909, 910, 911, 912, 913 und 914, S welhe Mufter Musterschuß in allen Größen und Ausführungen be- ansprucht wird, plastishe Erzeugnisse, Schußfrift drei

Javbre, angemeldet 15, 330 Ube et am 15. Oktober 1908, Vormittags, Ueber den Nachlaß des Kaufmanns

Oberweiß bach, den 2. November 1998. Guth, Jnhaber der Firma J. Guth i uuar 1909 Fürfllihes Amtsgericht. Alexanderstr. 27b, ift heute, NHmittags 1 er Vos Mecbheimbolanven, tos 10: Stabeniber. 1908 Schwarzenberg, Sachsen. [657447 | 22 KönigliGen Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon- Kal. Amtsgerihtsshreiberi. e eite des unterzeichneten Amtsgerichts Di e Bals Sia T Fri s Anmel: E Dbersekr._ eingetragen worden: , : u 7 S Ne. r Fin Augut Seit a L U dung der Konkursforderungen bis 12. Dezember 1908. Mde, grd A r „Foukursverfahren, [65684] welt, ein verschnürtes versiegeltes Kästh eu- | Erste Gläubigerversammlung am 3. Dezember | Nicolaus, geb. Wasag r RUIE PURUIE haltend das Muster eines Schmortopfes, der en’; | 1908 - Vormittags 9} Uhr. Prüfungstermin | und Sticfelwarengeschästs (s gi U TPRNe weiß-grau-melierter Gmaille versehen is, Muster Nicolaus hier, Hökerstraße 20, ift am Es

für plaftishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Fa 7 1908, Vorm. 114 U gemeldet am 28. Oktober 1908, Nachmitiags d Uhr Verwaller it der Handelslebrer R Dobrigkeit hier ; den 9. November 1908. ragh. Kirchenstraße 50. ist ; Königlich Sächs. Amtsgericht. E rungen ie 9. Dae 1908. Got Schwelm. E: Släubigerversammlung den 5. Dezember 1908, Îe 098. Firmn Egilbeine Be E D Sve l T [65682] den “15 Bedereer 1908. e 1e O x elm, eber das Vermögen der h L Y Zo L T S » L E Be MEtonnmmern Breslau, als Inhaberin Er Fin F Auzutin don E Saeiibee 10s Arrest mit Anzeigefrist bis 3, 4, 1348/1, 2, 3, 4, 1350/1, 2, 4, b, 6. 7 Le 3 & Co: in Breslau, Reuschestraße 68, wird | Königsberg, Pr. den 7. November 1908 2 4, b, 7, 8, 1362/1, 2, 3, d, 13408/1, 9, 3, 4, | bes Roctmebe eer 1908, Vormittags 11 Uhr Königl. Amtsgericht. Abt. 7. versiegelt, Fläenerzeugnisse, Su frift ‘3 aa 4, | das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- | Mannheim S EE e: T angemeldet am .6. Oktober 1908 ' Vormitiacs Frist E S ancduna her Kao Esrcera E} etr, 5784 Ueber das Vermögen M Kaufmanns ontursforderungen bis ] Hermaun Schicf,| einschließli / „1 Inhabers der Fi ia, Beier L gens Sb id in Maunheim, Lit. B 1 Nr. 7 e nes dem Besige der Sache und von den * Ford Vormittags AL4{ Uhr. Prüfungstermin au | Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr Linie Me: | ln Artwead rauer paMe abgesonderte Befriedigung . Dezember “L. r. Ludw ü n eee Königlidhen Amisgerihi bierselbft Muse rg L ee E mi Anzeigefrist 22. November E A R E O a , Zimmer 275 im 11. Sto. Offenêrikv : : rite Gläubiger- rowo, den 7. November 1908. Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1908 ein- Mittwoch ° den E Degcabis BROE A: S Na des Ange ager: s en. onkursverfahren. [65687]

\{ließlich. ittags ¿LL1 Uhr, v Amtsgeriht Breslau. Abt 1 1E - vor dem Gr. Amtsgericht . I, II. Stock, Zi : i: ' Ueber das Vermö des c (p, mag [65683] E Audreas Weclewski in Posen, Wilbelutrade T

Manuhÿheim, den 10. N Ueber das Vermögen des Kaufmauns Paul vember 1908. ist heute, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkurs-

l Der Gerichts\hreiber Gr. Amts : Wienanz in Breslau, Goethestraße 28, der unter | Mindelheim. Be Gang, is 726 Mol Bret fn Des erwalter: Kaufmann

der etngetragenen Firma „H. Wienanz Inhaber D s l as Kgl. Amtsgericht S Ie un _in Breslau, Schweidniter | {luß vom 10. Neuber 10T Bera übe uts m d, Novemtes d Pins 15 tedt | aue Beeie "Sa ‘f fEmaroebeleue Johap y x ria Fr Ca e. Verwalter: Kaufmann | Gemeinschuldner od Konkirs cediuct I S ti Tia mai N au, Hummerei Nr. 56. Frist | Arrest verfügt. Konkursverwalter : ReStsanwalt lich den 20. Dezember 1908. Geste Gläubigerverseme, | anwauder In Mindelheim. Anzeige und Forterungt lung am 28. November 1908 Vormitt 8 Er fie Gläubigerversammieae, in Vortiuiee ibi. LUL 66 DiskmeeeEi ae E e ag rste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem zember } allgemeinen 8t

diee tien Per, con Dl | D Se B g BgemaB Bb h Zimmer 275 im 11. Stock. Offener Arrest mit An- O Is, 08 O BRLIERRLE, MUE E

zeigepflicht bis ge SeiRaer, 1908 einshließlich. Mindelheim, 10. November 1908. E D gericht Breslau. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Fordan. E Ene E IIEINEIRN, [65728] | Mittweida.| [65707 Petersen in Stenderupau ist am 7, Noveorer | wies Sa Scrmdgen des Konditors und Schank 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ] heut T0. Niveniber 1008. M 2 Wird worden. Verwalter : Kaufmann Christian Thordsen das ‘Font Es rig. RECUOs 49 Uhr sv : f “n Meri bis zum 30. November | Herr Netten BobAE Hier e E ia BA e E L ETLURM Ua am 28, No- | zum 28. November 1908. Wahltermin und p i e Bel - Vormittags 10 Uhr. All- | fungstermin am 9, Dezember 1908, N E ee. UngGermin am 19. Dezember 1908, | wittags 34 Uhr. Offener Arrest mit ‘A E am Bas L E: R Arrest mit Anzeige- | pflicht bis zum 25. November 1908. A

ReR S 4 O S is Mittweida, den 10. November 1908.

Königliches Amtsgeriht. Abt. 3, ÆMümechen. N A lgerie. [65738]

Freiburg, A EEIN, x [65708] | Das K. AmtsgeriGßt München [, Abteilung A V: an0a E röffnuug. für Zivilsachen, hat über das Vermözen der E Ia as Vermögen des Karl | Firma Becker und Kölblinger Gefellschaft Freiburg i. B.- Mün terplaß Nr. 19° wurte heute, | [okel eater Haftung in München, Geschäfts. am 8 November 1908, Vorm. 10 Ühr "das Konkurs- Nahr itt A Ubr 54 Min, der M R verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Kaufmann und als Ken G i c E E C Î : onkur D M igel dor, Anmeldefrist, offener Arrest und | in München, ia, Viet E Gie a Be s Us 29. November 1908. Erste | telt. Durch den gleihzeitig erlaffenen offen L O g eau us: : Montag, den 7. De- | Arrest ist allen Personen, welche eine ¿ur Konk S P ane g ttags LU Uhr. Prüfungs- | masse gehörige Sache in Besig haben oder Van E, h use 5 Prda mder 1908, Vor: | Konkursmasse etwas s{chuldig sind, aufgegeben nidhts Sade ivie M e e em Amtsgerichte hierselbst, | an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen od Setibuea, bee ne Nr. 1. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt vén, ben Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 3: Appel. | welt D e Ter Ba den Forderunge t Lie Giross-Lichterselde. i [65702] ung in Anspruch bm 4 Vi KonkilMerrocitee 2 , dem Konkursverwalt Konkursverfahren. bis 25. November 1908 ein lie ige u gder das Vermögen des Kolonialwarenhändlers | machen. Frift zur Anmeldung d, KontutsfoCetage Gul b euftleben in Nicolassee, Dreilindenftr. 1, | lebtere im Zimmer Nr. 82/1 des neuen Justizgebäudes wird u e, am 7. November 1908, Nachmittags 1 Uhr | an der Luitpoldftraße, ist bis 25. November 1908 a en, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kauf- | einshließlih bestimmt. Wahltermin zur Beschluß- mann rnst Zuther, Berlin W. 30, Barbarofsastr. 42, | faffung über die Wahl eines anderen Verwalters E ¡um Konkursverwalter ernannt. Konkurs- | Bestellung eines Gläubigeraus\chufses, dann über die lebenengen find bio jum 7 „Januar S H dew n n S A 137 K.-O. Liieive Fragen G V . zur Beschlußfassun ndung mit dem a ü Uer ces Mng Nes T der ge Wabl Uran Tag, den i rovin hs Cg Uuin t rs sowie über die Bestellun g r, im : j N Gläubigerauss{hufses und eintretenden Falls über Justizgebäude s 4 der Luitpolbstraße Cbe L e im 8 Le der Konkursordnung bezeichneten Gegen- | _ München, den 9. November 1908. E Nu 5. Dobtades 1908, Vormit Fer Gerihts[creiber: (L. 8.) Dr. Weys e, K. Sekretär , ng der angemeldeten | Neuss. verf : ] hr rain p e den 30. Januar 1909, Vor-| Ueber das Beendi des Sand Girios aas mi 8s g ge, vor dem unterzeichneten Gerichte, | Weiß aus Kaarft wird heute, den 7 geda uo rev e 1B mmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen | 1908, NoHmittags 1 Uhr, das Konkursve n fog _ e ie E e fine zur Konkursmafse gehörige | öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Geller f y en oder zur Konkursmafse | Neuß, Anmeldefrist bis 30. November 1908. Erste

zu leisten, au

mitgliedern ernannt. Zur Zeichnung der Firma dem Besiße der

sind zwei Unterschriften erforderlih, und zwar die Unterschrift : :

a. des Vorstandsmitgliedes und eines der beiden Stellvertreter oder

b. der beiden Stellvertreter oder

c. des Vorstandsmitgliedes und des Prokuristen,

d. eines der beiden Stellvertreter und des Pro- kuristen.

Weilburg, den 29. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. I.

Wiesbaden. Befauntmachung. [65864]

Fn unser Handelsregister B Nr. 139 ist heute bei der Firma „Kosmos“ Gesellschaft für Handel und Gewerbe mit beschräukter Haftuug mit dem Siy in Wiesbaden eingetragen worden, daß der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Rudolf Fishbach zu Wiesbaden als Geschäftsführer zurüd- getreten und an seine Stelle:

1) der Kaufmann Wilhelm van Dorn zu Cöln,

9) der Kaufmann Otto Laufköttec zu Düsseldorf bestellt worden sind.

Wiesbaden, den 29. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wolfenbüttel. [65865] m hiesigen Handelsregister B Bl. 11 ist heute bei der Firma „Wolfenbütteler Touwerke, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung gzu Fömmelse““ folgendes eingetragen: i An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Eduard

Die Sastlännúe der Geschäftsanteile von 10 auf 1 herabgeseßt worden dur Beschluß der Generalversammlung vom 27. Sey, tember 1908. j

Schöuau, den 26. Oktober 1908.

Großh. Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen. [65943] Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, die Gemeinnüßzige Baugeuosseuschaft, einge, tragene Genoffenschaft mit beschräukter Haft, pflicht zu Lauter betr., ist heute eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. daß das Statut zu § 9 und dur Hinzufügung des Lissa, Posen [65934] | § 34 abgeändert bezichentlich ergänzt ist.

Beschluß der Generalversammlung vom 12, Oktober | In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge- Schwarzeuberg,-am 9. November 1908. 1008 a elöst. Zu C itaiore (A die bisherigen | nossenshafst Rolnik, Einkaufs- und Absatz- Königl. Sähs. Amtsgericht.

Vorstandsmitglieder Julius Buth und aul | Verein, eingetragene Genofseuschaft mit be- Schwelm. Befanntmahung. [65944] Tschaschall sowie. Emil Peshlow zu Berlin bestellt. schränkter Haftpflicht in Storchueft heute ein- Sn unser Genossenschaftsregister if bei der unter

Berlin, den 6. November 1908. Königliches Amts- } getragen worden, daß Paul Steinmeß aus dem | Nr. 3 eingetragenen Genoffenschaft Kousumverein geridt Berlin-Mitte. Abteilung 88. : Norstand ausgeschieden und an seine Stelle Jgnaß gbosaima » MRKSERIEE N RE Ast mit Braubach. Befanntmahung. [65309] Sulz getreten ist. eshräukter Haftpflicht zu Gevelsberg folgendez

Liffa i. V., den 3. November 1908. eingetragen : E, s Genossenshesiüregilter n n T fi f Königliches Amt3gericht. Die enossenshaft ist durch Beschluß der General, 0 " ai T E

Malchow, Mecklb. [65383] | versammlung vom 13. und 30. September 1908 quf Ser E e Vageicagen D est un In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der | gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt : L Die Genoffenschaft ist dur Beshluß der General- | Genossenschaft: „Vorschuß-Verein zu Malchow | 1) a vet vim, ‘d S Grundkötter in versammlung vom 8, Oktober 1908 aufgelöst. Die | |È- M., eingetragene Genofseuschaft mit un- 9 armen, Wilh i, tetteli Gevel Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Zu Liqut- A Haftpflicht“ folgendes eingetragen ) per Vere etíir ‘ige Fettel\choß zu Gevelsberg, l datoren find bestellt : orden: i 3) der Feilenha L Wilhelm Wilhelmi zu G Gneider ist der Direktor Carl Cabliy in Alger- ; In der Generalversammlung vom 17. Okiober er Fellenyau mi zu Gebels, missen Hein Geschäftsführer bestellt. s 2 M Sue Stan R 1908 if an Stelle des zurüdckgetretenen bisherigen ld, DablinaausertE E 3) der Winzer Peter Josef Naß, alle zu Filsen. Mrs ¡FpeNStns Si E O O idtioe Ia chwelm, Königliches Amtsg ericht. Zeichnung erfolgt dur alle Liquidatoren. Dr. Fr edrich Köpff zu Malchow G E zUches Amtsge lera

? den Borstand gewäblt. Braubath, L Pee rceridi: Malchow, Mel, den 7. November 1908. In das Genossenschaftsregister ift heute unter E Großherzoglihes Amtsgericht. Nr. 2 bei dem Laugszarger Darlehuskassen- Memmingen. [65935] | Verein, e. G. m. u. H. in Laugszargen ein- Genofssenschafstsregiftereintrag. E moe Ludwig Kuehn dajselbft ¡um orstand beste : Darlehenskafsenvereiu Stetteu, e. G. m. u. Tilfit, den 7. November 1908.

. in Stetten. ! Dn Stelle des ausgeshiedenen Vorstandemitgliedes Königliches Amtsgericht. Sebastian Unglert wurde als solches der Drechsler- Waldenburg, Schles. [65946] meister Georg Sei in Stetten gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Memmingen, den 9. November 1908. Vorschußverein zu Waldenburg, Einugetr, Kal. Amtsgericht. P urid od Dans an en . November ngetragen : Dur es{chlu SRERTL E Aufsichtsrats vom 30. Oktober 1908 ist Buchbalter fr 22008 O N R G I E u O.-Z. 2 Firma „Vorschußverein Oderkirc, . fg es eims: Genosseuschaft mit unbeschränkter Amtegeriht Waldenburg i. Schl. Haftpflicht in Oberkirch“ eingetragen: Die } weiden. Bekauutmachung. [65947] Stellvertretungsbefugnis des Kaufmanus Ludwig | „Dreschgenossenschaft Groß\chöubruun, e. G, Armbruster von hier ist erloschen. m. b. H.“ Obige Genossenschaft, deren Statut Oberkirch, den 2. November 1908. am 16. August 1908 errichtet wurde und die ihren Gr. Amtsgericht. Sig in Groß schönbrunnu hat, wurde heute in das Penkun. Sefanntmachunug. [65936] | Genofserschafteregister des K. Amtsgerichts Vilseck Zu Nr. 2 des Genofsenshaftsregisters, betreffend die | Bd. T Nr. 9 eingetragen. Gegenftand des Unter- Molkereigenofsenschaft Penkun in Pommern, | nehmens ist Lohndreschen. Rehtsverbindlihe Willens eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräukter | erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er- Haftpflicht in Penkun ist eingetragen worden : folgt durh 2 Mitglieder des Vorstands. Die Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen | Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden nur in der Garger Zeitung und dem Penkuner An- | der Firma ihre Namen beifügen. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft ges{hehen unter der

eiger. ; Der Rittergutsbesißer Paul Scherping zu Krakow A | Firma derselben und gezeichnet von 2 Vorstands- ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine | mitgliedern in der Verbandskundgabe in Münthen, Stelle der Aderbürger Karl Wolgast zu Penkun ge- | Die Haftsumme jedes Genoffen beträgt 100 4 treter. : einhundert Mark —, der Geschäfteanteil gleichfalls Penkun, den 30. Oktober 1908. 100 46 einhundert Mark —. Das erste Ge- Königliches Amtsgericht. \chäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung Prökuls. Befauntmachun [65937] | der Genoffenschaft in das Senossenschaftsregister und

Bei Nr. 5 des Genofsenschaftaregisters „Dras- | endigt am 28, Februar 1909. Im übrigen wird

s d Darlehnskafen- Verein | auf den Inhalt des Originalstatuts verwiesen, E e S, ift A regen, welches ih im Registerakt befindet. Die derzeitigen

* m. , t Der Wirt Jons Jagst ift aus dem Vorstand aus- | Mitglieder des Vorstands sind: Josef Siegert, geschieden E an i Stelle der Befigee Michel | Bauer in Groß‘{önbrunn, Vereinsvorsteber; Mar Trauschies in Drawöbnen gewählt. epa Gastwirt in Seugast, Stellvertreter des

Prökuls, den 3. November 1908. E R vor do e ha fa T tal. t8gericht. e En er Liste der Veno}sen während der Königl, Amtegers Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Weiden, den 31. Oktober 1908.

Kal. Amtsgeriht Registergericht. Zittau. [65948] Auf Blatt 2 des hiesigen Genofsenschaftsregistert, betr. den Consum-Verein für Zittau und Um- gegend, eingetragene Genofseuschaft mit be

[65704] Haller,

Berlin. [65926 In unser Genossenschaftsregister ist heute b Nr. 426 Sn egen E der freien Ver- einigung Berliner Milchbhändler, eingetragene Ge- nofsenshaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durhch

E R erlin, den 9. November 1908 Der Gerichtsschreiber des Köniali& Berlin-Mitte. Abteiluze gg erbt

——

87 Uhr, der Konkurs eröffnet und der Necht8a

n Spaß dahier als Konkursverwalter cin B Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 29. November 1908. Gläubigerversammlung: L. Dezember 1908 [65716] | Vorm. 107 Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. De- Jfidor | zember 1908 einschließli. Prüfungstermin: 5, Ja-

Berlin.

Wolfenbüttel, den 5. November 1908. Herzoglihes Amtsgericht. W Spies.

Wurzen. [65867]

Auf dem die Firma C. Kiesler in Wurzen be- treffenden Blatt 101 des hiesigen Handelsregisters wurde beute cingetragen, daß der Buchhändler Carl Johann Kiesler in Wurzen als Inhaber ausgeschieden und Olga Cäcilie verw. Kiesler, geb. Mierisch, ebenta, Inhaberin geworden ift.

Wurzen, am 9. November 1908.

Köntalihes Amt8gericht.

Breslau. j [65927] In unser Genossenschaftsregister ist bet Nr. 97 Breslauer Angler-Genofseushaft, Eingetra- gene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht hier heute eingetragen\worden: Vorstand, au8ge- schieden Gymnasialvorshullehrer Wilhelm Missalek, gewählt Rentier Franz Kleiner, Breslgu. Breslau, den 5. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Culm. Vekanutmachung. Se In unser Genosserschaftsregister is heute be Nr. 15 Schemlauer Spar und Darlehns- kafseuverein eingetrageue Genofsenschaft mit uubeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des au8geshiedenen Vorstandsmitglieds Ludwig Brandt der Besißer Carl Knopf in Kokoßko

als Vorstandsmitglied gewählt ift.

Culm, den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht.

am 12. Januar 1909, Vormittaas 117 Uhr, Friedrihftraße 13/14, rrest mit

im Gerichi8gebäude, Neue [III. Stockwerk, Zimmer 111. Dfener Anzeigepflicht bis 12. Dezember 1908. Berlin, den 9. November 1908. Der Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte.

Zittau. [65868] Abteilung 83.

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen

orden :

1) auf Blait 1112: Die Firma Ferdinand Habel in Zittau. Inhaber ift der Fabrikant Peatigane Fotef Habel daselbst. Angegebener Ge-

[65328] [65748]

w

chäftszrweig: Mechanische Weberei.

2) auf Blatt 1113: Die Firma Hermaun Hoff- mann in Zittau. Inhaber ist der Fabrikant Ernft Hermann Hoffmann daselbft. Angegebener Geschäfts- ¿weig: Mechanishe Weberei. :

3) auf Blatt 109, betr. die Firma E. A. Richter in Zittau : Prokura ist erteilt dem Kaufs mann Feodor Armin Üblmann daselbst.

4) auf Blatt 353, betr. die Firma Ferdinaud Lehmann in Zittau Ferdinand Heinrih Lehmann ist infolge Ablebens ausgeschieden. Inhaberin ist Frau Anna Hermine verw. Lehmann, geb. Liebisch, in Zittau.

5) auf Blatt 735, betr. die Firma Richard Nedon in Zittau: Richard Georg Nedon in Zittau ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Richard Matthes in Zittau, an den der bisherige Fnhaber das Handelsgeschäft samt der Firma ver- äußert hat. Der neue Inhaber haftet nit für die bis 15. Oktober 1908 im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In- habers, es gehen auch nit die bis mit diesem Tage im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: „Richard Nedou Nachf.“ L

6) auf Blatt 1045, betr. die Handelsgesellschaft in

irma S. Kiewe & Co. in Zittau: Fräulein

da Marie Deicke daselbst ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Alleininhaber ift der Kaufmann Sally Kiewe in Zittau.

7) auf Blatt 1081, betr. die Firma Samburger Kaffee-Lager, E. Heyde in Zittau: Der Kauf- mann Friedrich Emil Heyde in Forst i. L. ift aus-

eshieden. Inhaber ist der Kaufmann Otto Franz Ablwartb in Zittau.

8) Die Firmen: Brauukohleungewerkschaft „Herkules“ in Zittau, Blatt 1040, und Max Sthamer daselbft, Blatt 1061, find erloschen.

Zittau, den 7. Noxember 1908.

Königl. Amtsgericht.

Znin. Bekanntmachung. [65869] Fn das hiesige Handelsregister Abteilung A ift beute unter Nr. 120 die Firma Hieronymus Flanz mit dem Niederlaffungsorte Janowitz und als deren Snhaber der Kaufmann Hieronymus Flanz in Janowitz eingetragen worden. Geschäftszweig: Uhren, Silber-, Alfenidewaren, Fahrräder, Musikautomate. Zuin, den 2. November 1908. Kgl. Amtsgericht. ZöblIitz, Erzgeb. [65870] Auf dem Blatte der Firma Sächfishe Ser- pentinsteingesellshaft zu Zöbliß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zöbliz Nr. 249 des Handeléêregisters ift Heute eingetragen worden : Das Stammkapital is durch Beschluß der Gesell- \chaster vom 26. September 1908 auf einhundert- dreiundahtzigtausend Mark erhöht worden. Der Geschäftsführer Architekt Hermann Köhler in Zöbliß ift ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Wilhelm Friedrich Carl Walter in Zöblitz. Die für diesen eingetragene Prokura ift damit erloschen. Zöblitz, den 9. Nevember 1908. Königliches Amtsgericht. Zöblitz, Erzgeb. [65871] Auf dem Blatte der Firma Beruh. Fricke in Zöblit Nr. 226 des Handelsregisters ist heute ein- getragen worden: Der Fabrikant Heinrich Bernhard SriEe in Zöblitz ist verstorben. Marie Helene verw. ride, geb. Findeisen, in Zöbliz ift als Erbin des verstorbenen Firmeninhabers Inhaberin d:r Firma. Zöblitz, den 9. November 1908. Königliches Amtsgericht.

h os: r. 5997. Firma Schmidt & Co. Commandit- Gesellschaft für Metallwarenfabrikatiou M Schwelm, 4 Muster von Metall-, Schlüfsel- oder Griffshildern, versiegelt, Geshäftsnummern 9305, 9306, 9310, 9311, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1908, Nach-

ma E E:

u Nr. 433. Firma Schmidt «& E Schwelm hat die Brelängeraae der Schubfeift be- zöglich der Muster mit den Geschäftsnummern 3606 3607, 3616, 3617, 3627, 3636, 3637, 4375, 4381 31, 86, 154, 101 und 102 auf weitere seben Jahre angemeldet am 9. Oktober 1908, Nachmittags 12,10 Ubr, eingetragen am 10. Oktober 1908,

Nr. 598. Firma Peter Römer junior in Langerfeld, 7 Muster für Besaz- und Gürtelband sowie utband, versiegelt, Geschäftsnummern Art. 17180 bis mit 17184, 17185/1, 17185/2, Flähen- erzeugnisse, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1908, Nachmittags 4,25 Uhr.

Nr. 599. Firma Alb. «& E. Henkels in Langerfeld, ein Umschlag mit 44 Mustern von Spigenartikeln, versiegelt, Geshäftsnummern Art. 742/1, 743/1, 7441/1, 74511, 746/1, 747/1, 748/1 749/1, 750/1, 751/1, 752/1, 753 L, 1086/1. 755/1, T56/1, 75711, 758/1, 759/1, 4160/1, T6L/1. 762/1, 763/1, 764/1, 765/1, 766/1, 767/1, 768/1, 769/1, 770/1, 771/1, 772/1, 773/1, 774/1, 775/1, 7761/1. 2 77711, 778/1, 779/1, 780/1, 781/1, 782/1, 783/1, L Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- ichräuakter Haftpflicht, ist heute eingetragen worden, 0 600. "Mie S Reis C E daß der Kaufmann Otto DYaOoT, n App Schwelm, fünf Muster von elastischen Dam “a stand ausgeschieden und Herr Friedrich Adolf Robe! ürtelbändern zu Bekleidungszwecken lt, Ge. Heyne in Zittau Mitglied des Vorstands (Kassierer) ist. biftinamiaees Art. Nr. 3342 bis mit Su en E,

Zittau, den I I Et erzeugnifse, Schußfcist 3 Jahre, CaLCbA zu

itgl. Amtsgerid)t. 949) 27. Oktober 1908, Vormittaas 10,40 Uhr. Znin. Bekanntmachung. [65 fei Nr. 601. Bandwirker August Niepmann in In das hiesige Genoffenschaftsregister ist heute Langerfeld, 13 Muster für Wäsheband, versiegelt der Genossenschaft „Wank IudowFy, einge Fabriknummern Art. 102, 103, 104, 107 bis mit (angene. Tenolant et lt ea Ed ang F zA L1G, 1318, Flächenerzeugnisse Schußfrift

a rden: a ¿ 1

Sfan t Cuton gt it aus dem Borfiande g m Sgarmeldet am 30. Oktober 1908, Nach- aeshieden und an seine Stelle der ergutSDeN Schwelm, s Wiettaw v. Tuchotka in Marcinkowo dolne getreten. B Königlidies Aratorecht Zuin, dzn 26. Oktober 1908. Wäehtersb

Kal. Amtsgericht. In d Ne [O57] L G [6590] as R Musterregister ist eingetragen:

In das hiesige Genofsenschaftsregister ist deute Æ zu Beubuoa Aa Vüdiau R der Spar- uud Dar E einge id Sägewerk zu Neuenshmidten bei Wächi as S Manger ana Haftp qgrersiegeltes Paket mit drei Blaít Photographien

Albert Nitschke ift¿aus dem Vorstande ausges s Detorettia n t S irt F Ie und an seine Stelle der Hauptlehrer Clemens 1901, 1902, 1903, 1904 1905, 1066 1067 iben! bradt aus Gonsawa getreten. erzeugnisse, Schußfrist 8 Jahre, angeme S a

Znin, den 3. eer eceridt v wOrtober 1908, Vorm. 12 Ubr aae

; . -951] ächters8bach, am 4. November 1908. Zobten, Bz. Breslau. L 3 Königliches Amtsgericht.

In“ unser Genossenschaftsregister ist huskafsser Konkurse.

Jordansmühler Spar- und Darle Verein eingetragene Genosseuschaft mit un? Amberg. Befanntmachun 4 g. 65731 Das K. Amtsgericht Amberg hat heute, Beru

\chräukter Haftpflicht zu Jordansmühl heute E Statutenänderung vom 25. Berber 1908 eingetrage? {1k Uhr, über den Nechlaß e L des am 14. 1908 dahier verstorbenen Siu

worden. Amtsgericht Zobten, 6. November 1908. Christian Friedrich G erftacker in Amb Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist ver Rechts:

Musterregister. anwalt Hans Meter in Amb

(Die ausländischen Muster werden unker Amberg, r tg Setviie veröffentlicht.) 65748 Gert é den 9. November 1908.

tsschreiberet des K. Amtsgerichts Freiburg, Schles. Der K. Obersekretär: iz In unser Musterregister ist bei Nr. 175 as E E: O LTEFUE:

Augsburg. Befkanut 7. November 1908 eingetragen : Das K. Amtsgeri cht P ; Die Schußfrist bezüglich der von der Vereinigt bom 11. N urg hat mit Freiburger Uhrenfabriken-Aktien-Geselsde ovember 1908, N

Duisburg. [62817] Fn das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18, die Genossenshafst „Echo vom Niederrhein ein- getragene Genofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Duisburg“ betreffend, eingetragen : Fn der Generalversammlung vom 27. Mai 1908 find die Vorstandsmitglieder Jakubowskt und Marix aus dem Vorstande auszeschieder, und find än ibre Stelle Gewerkschaftssekretär Eduard Herzog, Séneidermeister Arnold Lünz, beide zu Duisburg wobnbaft, in den Vorstand- gewählt worden. Duisburg, den 19. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Adolf Breunig in Pofen. Offener Arrest m o zeige- sowie Anmeldefrist. bis zum 29. E 1E Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Súmme 1 deu Amtdgeriblogetntes Mile 1 es Amtsgeriht8gebäudes, Vose, Ven: 2. November A L Königliches Amtsgericht. Reinfeld, Holstein. [65722} Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Vöer in Neuhof ift am 7. November 1908, Vorm. 104 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Amtsgerichtssekretär Voelz in Reinfeld. Anmeldefrist bis 10. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung den 25. November 1908, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1908. Reinfeld, den 7. November 1998. Königliches Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz. 656 Koukursverfahren. ‘rid _Ueber das Vermögen des Handelsmanns Emil Wonneberger in Welzow bei Neu-Welzow Niederlausit, ist heute, am 9. November 1908, Nach- mittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Vers walter: Kaufmann Paul FJeicke zu Spremberg (Lausiß). Forderungsanmeldefrist, bis zum 2, Ja- nuar 1909. Erfte Gläubigerversammlung am L. De- ember 1908, Vormittags L0} Uhr. Prü- R Ba: Januar 1909, Vormittags r. ener Arrest mit Anzei SRAR aen zit ies remberg, Laufiß, den 9. November 1998. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Stettin. Koukursverfahren. 657 Ueber das Vermögen des Kaufmanns deinti Susfenbeth, in Firma „H. Susenbeth“ in Stettin, Breitestraße 7, ist heute, Vorm. 11,25 Uhr, das Konkursverfahren erôffnet. Verwalter: Kauf- mann Ernst Gatow in Stettin, Kaiser-Wilhelm- Straße 66. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1908; Anmeldefrist bis zum 12. De- ¡ember 1908. @rste Gläubigerversammlung am 3, Dezember 1908, Vorm. 10} Uhr, all- gemeiner Prüfungstermin am 23. Dezember 1908, Vorm. 10} Uhr, im Zimmer 37. Stettin, 10. November 1908. Der Gerichtsshreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Villingen, Baden. [65711] Konkurseröffnung. Nr. 18 230. Ueber das Vermögen des Wilhelm King, Junhaber eines Café in Vöhrenbach, wurde heute, am 7. November 1908, Nachmittags 4} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge- meinschuldner zahlungsunfäbig ist. Anmeldefrist offener Arrest und, Anzeigefrist 25. November 1908. Gatte, S Lg und Prüfunastermin 4s, Seitia, ezember 1908, Vormit-. Villingen, den 7. November 1908. Der Be BNreee Gr. Amtsgerichts :,

S Berner

Einbeck. [65929] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 42 eingetragenen Wasserleitungs- genossenschaft zu Edemifsen, e. G. m. u. H. E vermerkt worden : : er Kaufmann August Traupe in Edemissen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauunternehmer Wilhelm Koh daselbst neu in den Vorstand gewählt. Eiube, den 6. November 19083. Königliches Amtsgericht.

Erfurt. O Fn das Gencssensaftsregister is heute bei dem Allgemeinen Konsumverein für Erfurt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beshräukter Haftpflicht in Erfurt agte daß Richard Friedrich in Erfurt für Meinhold Blankenburg in den Vorftand gewählt ift. Erfurt, den 6. November 1908. Königliches Amtsgericht. Att. 3.

Forst, Lausitz. [65931] Fm hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27 zu dem Beamten-Bauverein, eingetragene Ge- nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Forst (Lausitz) eingetragen : Die Satzungen sind auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 96. Oktober 1908 in den 5, 8, 16, 17 und 18 Abs. 1 abgeändert.

Königliches Amt3geriht Forft (Lausitz),

5. November 1908.

Färth, Bayern.

Genofsenuschaftsregiftereintrag. Hemhofen’er Darlchuskafsen-Vereiu, einge- tragene Genofsenshaft mit unbeschränkter Haftpflicht. j An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Fohann Georg Schwab wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. November 1908 Martin Heeg in Hemhofen in den Vorstand gewählt. Darleheuskafsenverein Oberhöchstädt-Rau- scheuberg, eingetragene Genofseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle der auêgeshiedenen Vorstandsmitglieder Konrad Mahr und Friedrich Wander wurde dur Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1908 Johann Deniler in Raushenberg und Georg Hauer in Oberböchstädt in den Vorstand gewählt.

Fürth, den 7. November 1908. Kal. Amtsgericht als Registergericht. Kaiserslautern. [65933] 1) Betreff: „Rammelëbacher Darlehen®s- kafsenverein, cingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Rammelsbah: An Stelle des ausgeschiedenen NVorstandtmitgliedes Iohann Schröck VI. wurte als Vorstandsmitglied beftellt : Karl Thomas, Lehrer, in

Genossenschaftsregisier, | Nanaelsba® wobnbast irtcchastliche Genofen-

Backnang. [65925] | saft für Geld- und Wareuverkehr, einge- K. Amtsgericht Backnang. tragene Genoffenschaft mit unbeschräukter

Radeburg. [65938] Auf dem den Spar- Kredit- und Bezugs- verein Tauscha, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht betreffenden Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, ist heute ver- lautbart worden, daß Traugott Haupt in Tauscha als Vorstandsmitglied ausgeschieden und an dessen Stelle der Wirtschaftsbesiger Ernst Schumann in Tauscha als solches gewählt worden ift. Radeburg, am 10. November 1908. Königlih Sh. Amtsgericht. Ranis, Kr. Ziegenrück. Bekauntmachuug. Fn unser Genofsenschaftsregifter is unter Nr. 9 eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Drehers Albin Berg der Zimmermann Ernst Meßner in Kaulsdorf zum Vorstandsmitglied des Kousum- Vereins Kaulsdorf ‘und Umgegend e. G. m. b. H. in Kaulsdorf bestellt worden ist. Nanis, den 6. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Rathenow. 65940] Fn unser Genossenschaftsregister if bei Nr. 25, Stechow’er Spar- und Darlehnskafssen-Verein, eingeiragene Genosseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Stechow, folgendes eingetragen: Spalte 5. Albert Böhm, Maurer in Stehow. Spalte 6. Der Büdner Wilhelm Reinicke ift aus dem Vorstande au3geschieden und an seine Stelle der Maurer Albert Böhm in Stehow in den Vorftand

gewählt. Rathenow, den 6. November 1908. Königliches Amtagericht.

Schleswig. Betkaunimachuug. [EeU Fn das hiesige Genofsenschaftsregister ift heute be Nr. 9, betreffend die Schleswiger Handwerker- bauk e. G. m. b. H. in Schleêwig, folgendes eingetragen worden : I. Der §8 27 des Statuts if dahin abgeändert, daß der Geschäftsanteil auf 300 4 festgeseßt ift. IT. Die Genosseaschaft ist durh Besbluß der Ge- neralversammlung vom 30. Oktober 1908 aufgelöst. Liquidatoren find: 1) der Hypothekenvermittler Ludwig Heinrich Petersen in Schleswig, Marktstraße 14, 2) der Kaufmann Johannes Thomas Franzen in Busdorf. Schleswig, den 9. November 1908. Königliches Amtsaeriht. Abt. 2.

Schönau, Wiesenihal. . Genossenschaftsregister. Nr. 9212. In das Genossenschaftsregister Band T |

[65939]

[65932]

65964]

eschluß

[65942] achmittags 54 Uhr, das

Werdau. Reber das Vermögen des Kaufwmgwup“ [65712]

8 Michael

In das Genossen\chafttregister wurde heute bei dem

Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Alseuz: An Stelle

Darleheuskasseuvereix Lippoldsweiler, eiu-

des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Petry

wurde heute zu O.-Z. 12

Konsumverein

inkl. vormals Guftav Becker in

Konkursverfahren über das Aen des Kauf-

mauns Carl Laufer, Alleininha

ers der Firma ! etwas s{huldig find, wird aufgegeben,

nihts an den ! Gläubigerversammlung und

ß Je

Jaugaus f: Werdau, Loipaigerijro Uer

allgemeiner Prüfungs- | Inhabers der im Handelsreo?

33, alleinigen eingetragenen