1908 / 276 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

rd Krüger in Pr. - Stargard wird,

der in dem Vergleistermine vom 29. Ok- Awanasvergleich dur

9. Oktober 1908 be- November 1908.

Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Hanudelsgesellshaft in Firma H Elektrische Uhren, r in dem Vergleichstermine vom 28. Ok- ene Zwangsvergleich durch eshluß vom 4. November 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. amburg, den 20. J as Amtsgericht. Abteilung für Ko Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eidermeifters Ernst Hartmann in Höxter us\chütturg der Mafse und Abhaltung des S@{lußtermins hierdurch aufgehoben. Höxter, den 14.

BischofswWeräa, Sachsen. Hamburg.

dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Väekermeisters Wenzel zur Abnahme

tober 1908 angenommene rechtskräftigen Beshluß vom 2 stätigt ift, hierdurch aufgeho „Stargard, den 14. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. fahren über das Vermögen des Nathenow

Hame in Demißtz- der Schlußrechnung des zur Grhebung von Einwendungen gegen nis der bei der Verteilung zu b derungen und zur Beshlußfafsung über die niht verwertbaren ie über die Erstattung der Auslagen einer Vergütung an d {usses der Schlußtermin 1908, Vormittags chen Amtsgerichte

Blo & nachdem de tober 1908 angenomm

rechtskräftigen

Thumis ift Verwalters, das Schlußverzeih rüdcksihtigenden F der Gläubiger mögensstückde sow und die Gewährung glieder des Gläubigeraus auf den 14, Dezember 211 Uhr, vor dem hiesigen Königli bestimmt worden. Bischofêwerda, Der Gerichts\reiber EBischofswerda, Sachsen. m Konkursverfahren über das Vermögen rikanteu Robert Rudolf Ginzel in er Inhaber der Firma Gebr. bnahme der Schlußrechnung Einroendungen i der Verteilung zur Beshluß-

RathenoW.

In dem Konkursver Maurermeifters Albert Oettel in ist zur Abnahme der Schlußrechnung des V von Einwendungen gegen das Schluß bei der Verteilung zu berücksichtigenden zur Beschlußfassung der Gläubiger tbaren Vermögensftücke fowie er Gläubiger über die Erstattung der die Gewährung einer Vergütung an des Gläubigerausshusses der Schluß- f den 10, Dezember 1968, Vor- vor dem Königlichen Amt#-

nkursf\achen. Höxter. zur Erbebung verzeichnis der Forderungen und über die nich zur Anhörung d Auslagen und

wird nach A

den 19. November 1908.

des Königlichen Amtsgerichts. November 1908.

lihes Amt3gericht. Hoyerswerda.

Konkursverfahren über das Vermögen des fabrikauten Gustav Grundmaun in ¡ur Abnahme der Schlußrechnung Erhebung von Einwendungen gegen erzeichnis der bei der Verteilung zu be- en und zur Beschlußfassung

termin au

mittags L107 Uhr,

t bestimmt.

den 13. Norember 19€8. Kgl. Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. m Konkursverfahren über das Vermögen des ers Reinhard Rothe, Inhabers der srzellaufabrik Reinhard ndet am 14. Dezember

gerite hierselb\

Bischofswerda, alleini Ratheuoww,

Ginzel daselbft, ift zur des Verwalters, zur Erhebung von gegen das Schlußverzeichnis der be zu_berüdcksihtigenden fassung der Gläubiger mögensftüde sowie ü und die Gewährung eine glieder des Släubigeraus auf den 16. Dezember 10 Vhr, vor dem hiesigen bestimmt worden. Blschofësw Der Gerichts\chreibe

Das Konkursverfahren 1) über den Nachlaß des Büäckers und Gastwirts Johann Jakob Zimmer-

Hoyerswerda ift des Verwalters, zur das S&lußv rüdsihtigenden Forderung der Gläubiger über die nicht verwertbaren mögensstüde und über die und die Gewährung einer glieder des Gläubi auf den 30. Dezember i Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst bestimmt.

Hoyerswerda, den 14. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- en des Kaufmanns Leou Schleien in Lahr

Forderungen und über die niht verwertbar ber die Erstattung der Auslagen r Vergütung an die M \chufses der S{lußtermin 1908, Vormittags Königlichen Amtsgerichte

November 1908. r des Königlichen Amtsgerichts.

Fabrikbefitz Firma Krauichfelder P Rothe in Kranichfeld, fi 1908, Vorm. 11 Uhr, nur die erste Sl allgemeiner Prüfungstermin da- Nachmitta und Anmeldefrist wird

Erstattung der Auslagéèn : Vergütung an die Mit- eraus\chufses der Schlußtermin 1908, Vormittags versammlung ftatt, erst am 25. Januar 1909, Uhr. Die Anzeige- ¡um 2. Januar 1909 verlängert. Saalfeld, den 19. November 1908.

Herzogl. Amtsgeriht. Abt. III.

Saargemünd. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das

erda, den 19.

Lahr, Baden.

Nr. 24103. [68581]

Vermögen der

Gläubigeraus\chufses der Schlußtermin

18. Dezember 1908, Mittags 12 Uh dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7,

bestimmt. Tilfit, den 17. November 1908.

Börsen- Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Der Gerichtsschreiber Le Dien Amtsgerichts,

M 276. Berlin, Montag, den 23. November

1908,

Wilhelmshaven. Sonfursverfabren. [66059]

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Feodor Kamm in Wilhelmshaven ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Grhebung von Ginwendungen gegen das Sélußverzeihnis der bei der Verteilung zu berüdck- sihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, bierjelbst b

Wilhelmshaven, den 17. November 190

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Wittenberge, Bz. Potsdam. Bekanntmachung.

. 4 1-14.10 3000— 4 | 1410| 300030 »* « « {34} vers, 3000—30

Holstein. .j4 | 1,4,16! 3000—30

¡3i}. veriz.! 3000—30

staatlicher Fnstitute,

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 23. November 1908,

1 Peseta = 0 5 i Gi Mae Me 7 Gld. südd. W,

Darmstadt 1907 uk. 1

1 Frank, 1 Lir TCE ne osterr.-ung. W. = 0,85

00 « 1 Gld. holl. W. = 1,70 4 1 Mark Banco ne = 1,125 « 1 Rubel = 2,16 & 1 Peso (Gold) = 4,00 6

1 Dollar = 4,20 6

efügte Bezeichnung X besagt, da er. der es Emisfion lieferbar aud

DAL Erlau df 1 „(ylau 07 uk.15 D.-Wilmersd.

Dortm. 07 X Sem

QOldeuba, fat Kred./4 07 N ytfv. 18

Sachs Alt edb.-Obl 2 do. Gotha Landeskrd. 4

1 fand. Kro er) Goldrubel = 3,20 arg. Pap.) = 1,75 „4 vre Sterling = 20,40 4 Die einem Papier bei uur bestimmteNrn. od.

Münden (Hann.) 1901/4 |

Nauheim i. Hefi. 1902 3 Naumburg 97,1900kv./3

—_—

do. 1902, 93, 05/34 Sachs.-Mein.Lndkred. 4

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Viehhäudlers Carl Schurig sen., Wittenberge 2 N. 9. 07 soll die S@&luß- verteilung erfolgen. Nah dem auf der Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts Wittenberge niedergelegten Verzeichnis find bei dieser Verteilung 92 061,41 4 nit bevorrechtigte Forderungen zu be- rücksichtigen. Hierauf sind bereits abs{laa8weife 25 9/0 gezahlt. Der zur S(hlußverteilung verfügbare Maffenbestand beträgt ca. 29 235,75 4. Von der Ausführung der Verteilung werden die Beteiligten nach Abhaltung des Schlußtermins besondere NaŸ-

rit erhalten.

Nürnb. 99/01 uk.10/12/4 | verib.| 5000—X

02, 04uf. 13/14/4 | 1.4.10! 5000200 do. 07/8 unk. 17/184 | 13:9 | 5000—100

do 91,93fv.96-98,05.0633 veri. 9.

Offenbach a. M. 1900 do. 192077 unk. 15/4 |

1902, 05/34)

0 q

S S

Umsièrdam-Kotterdam do. do.

BGrüfsel und Antwerpen do. do.

t dek frem urs jene Prm jur 4 4 9 . . * . é‘ 1A CIN pn dret dered dss pin d dos è J drnn Dent Pre 2} 2} 1 Y Pert Pet Juened À

J

00.670 6 0 O do. ¡35! Rud. Ldkr.!34| | 2000— 200799;

do. Sondh, Ldskred./33

Bergish-Märkisch.I11/34] 1.1

Braunschweigische . ./45] 1,1,7

Magd. - lee gerge]o 1A

é edr.” .¡34| 1.1.7

Wismar-Carow fs il 11 7 Provinzialanleiben.

ps

Düren #1899, J 1 d 1 fonv.!3j! e T 2 | 20 o. „M ukv.11/4 | veri.| 5 5 do. 1900, 07uf.13/144 | v | 5000500 1876/35] 1.,5.11/10000—200 E 3i! verích.| 5000—500

versh.| 1000—100|90,75G

ifenbabnanleiben, fe Offenburg . do. 2

——_—= s M C0 bo D Do 00000 o

. e e 190203 n O SEN 1903/3

1907 unf. 13/4

do. do. 88, 90, 94,

S

Wittenberge, den 21. November 1908.

Der Konkursverwalter :

dlers Andreas | Zittau. - Beschluß.

ch rechtsfräftig bestätigtem Zwangsvergleich

aufgehoben worden. Lahr, den 16. November 1908

Der Gerichtsschreiber Gr. Amts8aeri LügumKk loster.

Ehefrau des Fouragehäu

Kappel, Josefine geb. Sector, dorf, wird auf deren Antrag einge

manu von Scheidt, 2) über das Vermögen der Witwe des Bäckers und Gaftwirts IJohaun Fakob Zimmermann,

Dünker, von Scheidt i! Vergleichstermine

nommene Zwangsvergl r Y {luß vom s Tage bestätigt ift,

Chriftiane geborene in Großblitterê- t, nachdem der in dem stellt, nachdem die vom 3. September 1908 ange- eich dur rechtékräftigen Be- aufgehoben

dis: (L. S.) Frey.

Konkursverfahren. [68850] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Haus Fraudsen in Bredebro ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Vorschlags ¿u einem Zwangsvergleiche termin auf Souuabend, deu 5. Dezember 1908,

Saargemüud, den 18. November 1908, Kaiserlihes Amtsgerickt.

d. L., den 14. November 1908. Beaindan [68577] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

s\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. IT.

7 uv. 12/13/4 | do. 1882, 85, 89 | :

Durlach 1906 unk. 12/4 | 1 Eisenach 99 ukv. 09 7/4 | 1

do. 1908 N unkv, 18/4 Tonv. u. 1889/34 Elbing 1903 ukv. 17/4

Pr.-Anl. 1899/34| 1.4.10

Casfs.Lndskr. S.XXITT 4 | 13,9 x 1895, 1905/35

R 1903 unk. 13/4

bo R o 00 C S

Hugo Lehmann, Bureauvorsteher, Wittenberge, Hohenzollernstraße 10.

co ch/ 7 8

u:

D

1965 unf. 12/4 1894, 1903/33

Quedlinb. 03 F ukv.18/4

O A ck S: d:

do. En Petersburg .... o. 2 Schweizer Plätze ... do d

“R olm Gothenbu

) Þ

S

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. April 1908 in Zittau verstorbenen Holz-

sämtlichen beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung pour nes Karl Johann Schubert zur Aufhebung erteilt haben. absihtigt der Verwalter, das zur Masse gehörende

m Put Per Pert CO) T,

Oftpr. Prov. YUT—X Pomm. Prov, VI,VII

M C3 Mis C13 Mis C5 C

wer

10! 5000—200

O0

Fm j Erfurt 1893, 1901 X'/4

Grundstück aus der Maffe freizugeben. Zur Beschluß- fassung darüber wird eine Gläubigerversammlung auf

in das unterzeichnete Gericht berufen. Zittau, den 17. November 1908.

Sastwirts Robert Hermaun Oskar Freisleben H F Kgl. Amtsgericht.

in Sohnstein wird nach erfolgter Abhaltung des S@{lußtermins und nach Vollzug der Schlußver- teilung bierdurch aufgehoben. Schandau, den 14. November 1908. Königlihes Amtsgericht.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Zehr in Schmiegel ift zur Prü- fung der nahträglih angemeldeten Forderungen Termin dena 15, Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlihen Amtsgericht in Schmiegel anberaumt.

Schmiegel, den 19. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schroda.

Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Lügumklofter anberaumt. und die Erklärung des Gläubigeraus|chufses find auf der Gerichts\chreiberei des Konkur®sgerihts zur Ginficht der Beteiligten niedergelegt. Lügumklofter, den 17. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Väckermeifters Auguft Fauft in Memel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Memel, den 19. Oktober 1908. Königliches Amt3geriht.

Bekanxtmachung. Dur Beschluß des K. Amtsgerichts Naila vom 17. November 1908 wurde das unterm 17. O 1908 über das Vermögen des Kaufmanus Ernst Vogel von Hof eröffnete Konkursverfahren gemäß & 204 K.-O. eingestellt, nabdem eine die Koften des Verfahrens deckende Konkursmasse nicht vorhanden ist und in der I. Gläubigerversammlung, in der die Frage der Ginstellung zur Sprae gebracht wurde, ein Gläubiger sch zur Vorshußleiftung nicht herbei-

Dresden. 8 CLonkursverfahren über den Nachlaß des ver-

wirts Emil Arthur angel einer den asse 204

Der Vergleis-

storbenen früheren Landw! Göffel in Tolkewiz wird im M Kosten des Verfahrens entsprehenden K.-O.) biermit eingestellt. Dresden, den 23. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Eilbermaun zu Duisburg, Beekitraße 66, ist durh Zwangsvergleih beendet und wird daher aufgehoben. Duisburg, den 13. November 1908. Königliches Amt3geriht.

Duisburg-Ruhrort. Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des échreinermeifters Peter Suep in Duisburg- an Abbaltung des Schluß- n.

Duisburg-Ruhrort, den 17. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Beséluß.

Schmiegel. [68552]

Duisburg.

Beschluß. [68558]

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Heimarnm, A. Heimann, in Schroda wird, nachdem der in dem Vergleihstermin vom 23. Oktober 1908 an- genommene Zwangsvergleihß durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Oktober 1908 bestätigt ift, hier- durch aufgehoben.

Schroda, den 16, November 1908. Königliches Amtsgericht.

in Firma

Ruhrort wird nah erfol termirs bierdur aufgeho

der Eisenbahnen.

[688483]

4 de Demi bnd prt ft pk prr bnd jak enk

P F J Mim Pt fas 1 Un

J n} Prt Prm

do. 97 N 01-03, 05/34 889

do. 1 Remscheid 1900, 1903 Rhevdt IV , . 1899/4 |

1881, 1884/34

Posen, Provinz.-Anl Rheinprov.XX,XXI XXXT1 u. X [

do. 1893 X, 1901 Ni3z

do. 1906 X unf. 17/4 do. 1879, 83, 98, 01/34

Co 3

0.4 +0. 0.0 & el

b 00 00 © bI O0 Co C0 DD CO D M R S

den 11. Dezember 1908, Vormittags {12 Uhr, 0/5000—1000;

an 3, J openhagen di. Liffabon 6 Paris 3, St, Petersb :

Stockholm si. ea L

eri (Lombard 5). Thriftiania 5. : S nia 5, Italien. PL 5. K

Warschau 5x, Schweiz 34, . Seldsorteu, Baukuoten und Coupons. D Enal. Bankn. 1 2/20,455ethG Frz. Bkn. 100 Fr.|81,55b Holl. Bkn. 100 fl./169,55 Ital. Bkn. 100 £./81,30bz Norweg.N.100Kr. —,— Oeft. Bkn. 100 Kr.'85,40etbzB do. do. 1000 Kr. Rus. do. p. 100 R.

L 896/33 Sranfkf. a. M. 06 uk.14/4 d 1907 unf. 18/4

do. 1968 unkv. 18 N74 Saarbrüdcken .

St. Johanna. S.02 31 d 8963 | Gem. 96/34 do. 07 X utv.18/4 Schwerin i. M, 1897/3;

Solingen 1899 ukv. 10/4 1902 ufv. 12/4

bus O C

Tarif- x. Bekanntmachungen

uk) s Rand-Duk. / St.__ Sovereians . „.|— Ee 16 „Stüde —,— Gold-Dollars '—,— als alte:—,— do. do. pr.500 g —,— NeueësRuf Gld au 100 R... .!215,85bz

-.

do. 1X A XIV Sl.-H.Prv.07 ukv.

do. 02, 05 ukv. 12/1

do. Landesklt.Rentb. do.

‘A ITufv03/4 | 1.

Ÿ ukv. 15/164 | ve

o. 1903/35 auftadt. , , , 1898/31]

i. B. . 1900/4 | 907 N uf. 12/4 |

do. ürftenwaldeSp.00N/34| e i.B. 1901 uk. 10/4 |

L 3 1907 X unk. 1214|

Or

Westdeutsch-Niederdeutscher Güterverkehr.

Mit Geltung vom 1. Dezember d. Is. erscheint der Nachtrag V1 ¡um Gütertarife, durch den neue Stationen einbezogen, infolge Eröffnung Strecken mehrfach Tarifentfernungen abgekürzt, die

doe - d

C Ms C13 C5 Mis C50 C Ds 1s din s V Fun Jans Jnt 3 Pert bend bend Tad Jaard Pemd m J J D

_

Mis

_DOODOS r OOOM

do. do. 5,3 u.1R.'

2 K

9. Stargard i.Porn.

Ausnahmetarife ergänzt und Berichtigungen bvor-

genommen werden. Altona, den 20. November 1908.

[68847] Bekauutmachung.

[67489] | findet nicht statt.

Essen, Ruhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen tes

Kaufmanus Eduard Römer zu Firma: „E. Römer““ lassung zu Elberfeld,

gelaffen hat. Naila, den 17. November 1968. Kaidel, Kgl. Sekretär.

Bekanntmachung6.

Segeberg.

Im Konkurse des Buchhändlers Theodor

Elberfeld, in it Zweignieder-

zu Effeu, m wird biermit nah rechtskräftig

berüdsihtigen sind 60630 4 68 SZ nit bevor- erklärt.

In dem Konkurse über das Vermögen der Neu- läuder Konserveufabrik & Molkereigenofen- saft e. G. m. b. H. in Mittelueulaud foll eine Abschlag3verteilung erfolgen. fügbar #4 2908,15 auf nichtbevorrechtigte Forderungen im Betrage von 4 5816,29. Gläubiger, welche hierbei Berücksibtigung finden, ift auf der Gerichtsschreiberei des Königlihen Amtss gerihts Neisse niedergelegt.

Neiffe, den 16. November 1908, Rettig, Konkursverwalter.

Nonkurêverfahren. Fn dem Konkurtverfahren über das Vermögen der verw. Frou Kaufmann Emma Zimmermauu, geb. Seiffert, in Neurode, früber in Waldenburg, ist zur Abnahme der Shlußrechnung des Verwalters, zur Grbebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeihnis der bei der Verteilung zu berückfihtigenden Forderungen und zur Beschlußf die nicht verwertbaren Schlußtermin auf den T0. Dezember 1908, Vormittags 11} Uhr, vor dem Königlichen Amts- geriht bierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Neurode, den 17. November 1908.

Königliches Amt3aericht.

Neusalz, Oder. Fn dem Konkurêverfahren über das Vermögen des

lzhäudlers Johannes Schild in Neusalz . D. S{hlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Sgélußverzeihnis der bei der Verteilung zu berüdsihtigenden Forderungen und zur Be Gläubiger über die wertbaren Vermögensstücke der den 10. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. Neusalz a. O., den 16. November 1908. Königliches Amtsgericht.

beftätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Efsen, 12. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Main. m Konkurs über das Vermögen des Reftau- Ludwig Scheer in Rödelheim wird einer den Kosten

Das Verzeichnis der zu be- rücksihtizenden Forderungen habe ih auf der Geri@ts- schreiberei des biesigen Königl. Amtsgerichts zur Ein- ficht der Beteiligten niedergelegt. Segeberg, den 16. November 1908. Der Konkursverwalter: Hasse.

Konkurêverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Firma C. Aug. Effmanu in Siegen ist zur

rechtigte Forderungen. Hierzu find ver-

Das Verzeichnis der

das Verfahren mangels prehenden Masse eingestellt. M., den 17. November 1908,

öniglihes Amtsgericht. Abt. 33 (Bockenheim).

Frank furt, Main. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des s Georg Ettling hier, Land- d, nahdem der in dem Vergleichs- nommene Zwang3- ch18kräftigen Beshluß von 6. Ok- ierdurch aufgehoben. Main, den 17. November 1908.

öniglihes Amtsgericht, Abt. 33 (Bocklenheim).

Friedeberg, N.-M. - In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über ufmauns Karl Buthenu-

., Ostbahnhbof, ist neuer

rüfungstermin am 9. Dezember 1908, Vor-

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts- gericht anberaumt worden.

Friedeberg N.-M., den 19.

Königliches Amtsgericht.

Beschluß.

[68593]

Neurode.

Schreinermeister grafenstraße 11, wir termine vom 6. Oktober 1908 ange vergleih durch rech!8k tober 1908 bestätigt ift, b rankfurt am

Stadtilm. [68591]

Das Konkursverfahren ü Guisbesitzerin Marie Engel, früher in Großliebringen, jeßt unbekannten Auf- enthalts, wird nah erfolgter Abhaltung des Shlufß- termins bierdur aufgehoben. Stadtilm, den 16. November 1908. Fürstlihes Amtsgericht. StaMelstein. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Staffelstein bat am 18. No- vember 1908 folgenden Beschluß erlaffen: Das Kon- kursverfahren über das Vermögen des Väckers und Spezereihändlers Geor dorf wird, als durch rechts erledigt, aufgehoben. Staffelstein, 19. November 1908. Gerichts\hreiberei des K. Amtsgerichts. Ofter, K. Sekr.

E ecovai Sonnen. Lee

onkursverfahren über das Vermögen des

Uhrmaczers Artur Liebisch in Tangermünde [68101] Bekaunutmachung.

wird nah erfolgter Abhaltung des S{hlußtermins

bierdurch aufgeboben.

Tangermünde, den 13. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Koukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offeuen Haudelsgesellschaft T. E. Griuda in Tilfit, Dut- und Mütenmauufaktur, Inhaber und Hermann ift zur Abnahme der S{hlußrechnung des Ver- walters, zur Grhebung von Sélußverzeichnis zu_berüdsihtigenden Forderungen und zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die niht verwertbaren

ung der Gläubiger ermögensstüde der

das Vermögen des Ka ff in Friedeberg N.-

November 1908.

Goldberg, Schles. n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Salb von Rattels8- Gasthausbefizerin Natalie ftigen Zwangsvergleih

Scchönefeldt, zu Sei berigen \{chwer erkrankten V t Gustav Junge, der Kaufmann Adolf Absch zu Gold- berg zum Konkursverwalter ernannt. Goldberg, Sckchkl., den 19, November 1908. Köntalibes Amt3geriht.

Gumbinnen. Konufurêverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des auns Hermann Sperber in Gumbinnen ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Gumbinnen, den 14. November 1908, Königli®es Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Centrale Hamburg Heinr. d Vermietung von Normal- dem Vergkeih®- mene Zwangs-

Stelle des bis- | faffung der

ffenagu wird an erwalters, Kaufmanns

S{l[ußtermin auf

Parchim. Das Konkursverfahren über das Vermözen des Kautineupächters Karl JUers zu Parchim wird na erfolgter Abhaltung des S{hlußtermins hierdurch aufachoben. Parchim, den 13. November 1908. Großherzoglihes Amtsgericht. Perleberg. Roufurêverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peters, in Fiuma A. H. erfolgter Ab-

Hamburg. Kaufmauus Hermann Peters, in Perleberg wird nah haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den 16. November 1908. Königliches AmtsgeriSt.

Preussisch-Stargard. Konkursverfahren.

Co., Verkauf un Einwendungen ge zeituhren, wird, nahdem der in Berteilung termine vom 28. Oktober 1908 angenom vergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. No-

Perleberg,

Caffel, den 16. November 1908.

[68846]

[68849] Bekauntmachunug.

fing, Dinkelsbühl, Dinkelscherben,

Gangkofen, ßfurt, Kaufering, [68609] a. If. Bhf., Mertingen Bbf., Na

eingeführt.

teiligten Güterabfertigungen.

Am 1. Dezember 1908 tritt zu vorshriften und Güterklassifikation [68543] in Kraft. Exemplare desselben

Amer. Noi gr.|—,— d E A

do. Cp. 3. N. Belg. N. 100Fr.|—,— Dän. N, 106 Kr.{112,45bz

L o. [13 do. Ly 8—10 ukv. 15

Pr. A.VI,VTÉ

Shwed.N.100Kr.! Schweiz.N.100Fr. ZoUcp. 100 G.-R.!

Deutsche Fonds, Staat3anleihen. 14.10/fä0. 1,1

1.4.10}

Stendal1901 ufkv.1911

do. «Stettin Lit. N, Je d 1904 Lit. Q)3x| 1.

do. 1906 N unf. 13

Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ufv. 1916

Frachterhöhungen gelten vom 15. Januar 1909. enk. 1907XN ufv.18/4 | en |

4! 1.4.10! 5000—200t9 83

1410! 3090— do. V—VIT3z} 1.4.10! 2000— Kreis- und S i

AnklamKr.1901ukv.15/4 | 1C10, OUO O Flensburg Kr. 1901/4 | Kanalv. Wilm. u.Telt./4 ! Sonderb. Fr. Telt.Kr.1900,07unk.15/4 | 1890, 1901/32] Guten St-Anl. 159314

1902 unkv. 12/4 1968 unf. 18 4

399, Tu.IT/4 1 ukv. 114 do. 1901 IT unfv. 19/4 do. 1887, 1889, 1893/3

Aschaffenb. 1901 uk. 19/4 Augsburg .. . 1901/4 1907 unk. 15/4 do. 1889, 189 Baden-Baden 98, Bamberg 1900 uk. 1127 4

Köuigliche Eisenbahudirektiou. laue L Beri W0l uts 1911 En 1907 ukv. D.

bnd pu A pre

Am 1. Dezember d. I. wird der an der Strecke Herzberg (Harz)—Seesen ¡wishen den Stationen Herzberg (Harz) und Seesen neu eingerihtete Per- sonenhaltepunkt Herzberg Schloß dem Verkehr über-

geben. Cine Gepäckabfertigung von Herzberg Schloß

do do.

D L ps

b Ms Va Mm

do. Graudenz 1900 ukv. 10 Gr.Lichterf.Gem.1895 33

Hadersleben . agen 1907X ufv. 12/4 alberstadt 1897,02 X33

1905 N ukv. 12/4 1886, 1892/3

amein. .... 1898/3 amm i.W. . . 1903/3 annover. . . , 1895/3 arburg a. E... 1 eidelberg 1907 1

D.

cilbronn97 N uk é 190 ildesheim 1889, 18

As e ch 1897/34 cmb. v. d. H. kv. u.02 Jena 1900 ufo. H

do. Kaisers1. 1901 unk.

fo Karlsruhe 1907 uk. fv. 1902, 03/31! ] 1886, 1889/3 Kiel 1898 ufv. 1910/4 1904 unkv. 14/4 Do. 1907X ufv.17/18'4 2 1889, 1898/3} do. 1901, 1902, 1904 /33| Königsberg. . . 1899/4 do. 1901 unkv. 114 | 1901 urfv. 17/4 do. 1891, 93, 95, 01/3; Konstanz . .. . 1902/35 Krotosch.1900T ukv.10/4 | Landsberg a. W.909, 96/3z

1.4.10/10000—200

| 3] versch.|10000—206 do. Schußgeb.-AnL.|

PreußSchaß do. do.

4,10] 1000—200

A o ï Dt. M A, uk.18 4,10} 1000—200

10| 1000 u.500 Vier 5043 10, 5000-500 VETIEN ¿ch6 +6 1304/3 .10/ 5000—200 19! 5000—200

.10| 5000—500 i.) 1000—100

93 V9et. bzG

10000G

Mis Pi Ja Jf wer

1-3

Wiesbaden . 1900, 01/4 . 1903 [T ukv. 16/4 . 1903 IV ufv. 12/4 . 1908 N rüdzb.37/4 . 1879, 80, 83/3 95, 98, 01, 03 N13

1906 unkv. 12/4

19083, 05/3i!| ve do. konv. 1892, 1894/34! 1, Berbft . .. . 1905 IT3k| 1,

Nach Herzterg Schloß darf GSepäck nur dann 0! 5009—500

Schmidt in Segeberg soll eine Abshlagsverteilun efertigt werden, wenn der Reisende fich zur i Oas Dazu id et wart E 8 L Zu sortigen Abnahme desselben am Packwagen nach A

À,

pre pat pre ps drct Junk dend

) L E “Zin K

b.| 2000— 200/94. 20G 2000—500/100,00 2000—200 100.008

1000 u.500/90,75bzG 3000—300 91:90G

kunft des Zuges auf der Bestimmungéstation bereit

*

C M Fut Pun Parc Jene pund j4 F 2

do. do. Preuß. kn. A.Int.uk 18 | 5000—100}92

Staffelanleibe

Mr wr we-

bi pen jun purnd I

Königliche Eiseubahndirektion.

wr »02- we

0} 5000—500 1| 2000—200|—, 0} 2000—200/90, 2! 2000—200 0} 5000—500/93,90

0| 50900—500

Pud Punk C°À Vit Punk Þ

Im Norddeutsch - Sächfischeu Tierverkehr treten am 1. Dezember 1908 neue Frachisä die Beförderung von lebenden Tieren zwischen 7 kirhen (Oldbg.) einerseits und Hof Bahnhof SäWs. Stb. gn rp E gi A ee es E ONE

rüfung der na&träglid angemeldeten Forderungen j Wenn der ender die Beförderung über Plagwiß- d auf Es A Dezember ey O Lindenau beantragt. Die Frachtsäge find aus dem mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Unteres Shloß, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Siegen, den 17. November 1908.

i Scheffer, Amtsgerihts\ekretär, Geribts\{reiber des Königlichen Amt3gerihts. Abt. 5.

Founkursverfahren. ber das Vermögen der

Baden 1901 unkv. 09/4 | 1. . 1908 unf. 18/4 !

v. 92, 94, 1900 Si 1902 utb. 10/34 1904 utfb. 12/33 1907 ufbv. 15/3}

M c. W

6066S

BB m

O O7

00.0 T0 90

b pk a] bk pk pr

wee E jun end prnn pern deck pern dend jen Mas Ms Fs Vi D)

| 5000—100

i. /50000— 100 :/50000— 100

D S E A Pt Pet Peer Pk Pr Prendk Peck

dund E

Königlichen

| 1090 u.500 | 1000 u.500 | 2000— 100/99,

Verkehrsanzeiger der unterzeichneten Generaldirektion zu ersehen. Auch erteilt unser Ver- febrsbureau in Dreésden- Altstadt, Wiener Str. 4 Il, Auskunft. Dresden, am 20. November 1908. Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseiseubahuen, als geshäftsführende Verwaltung.

A

¡ : 1907 unfv, 18 N/4 do. 76, 82, 87,91, 96/3; . 1901 X, 1904, 05/33

od

r Ta X P bi P bnd punk funk bd B

M p pumá E

do. do. Calenbg. Cred

d D, E. fündb./33 Neum. alte 34

. Komm.-Oblig.4

a

000.205 6

»r- 2. pt pra fred Jonnd pre

tot, Lot mm D O Do f ek

m ——— B08 000 s

0. Da

Tis ta b E T C S A 7 el It DB 1 bunt D d Pm Junk Tut Jf

0/ 5000— 100) 0! 5000—100/92 0| 5000—100

S „20 1 66 A“ 00A

| 5000— 100 0) 5090 100

œ L A

Brusch.-Lün. Sch. VI[/3z| [.1908u.18/4 |

do. 1905unk.15!3 do. 1896, 1902/3 | Hamburger St.-Rnt./3z/| amort. 1900/4 | 1907 ukv. 15/4 } 1908 unf. 18/4 ! 1887-1304 34 1886-19023 Heffen 1899- unk. 09 1906 unf. 13 1908 unf. 18}

e E E T Dns dund dst —] —] A det jet

Pt Prt Punk Pr

1] J] J

do. Hdlskamm.Obl.135 Synode 1899/4 EandsaftL À do. 1899 1904, 05/33 Ls d Bielefeld 1898, 1900 4 . F, G 1902/03 4 en a. Rh. 05 I, [T 33 109 2

O e oe à e 1900 3}

geb. Raupach, ! Deutscher Secehafeuverkehr mit Süddeutschlaud und Preußisch - Hesfisher Staatöbahugüter-

verkehr (Gruppe TIL/IV). i

Mit Gültigkeit vom 26. November werden für die Bayerischen Stationen Abensberg, Aihach, Dingol- Dorfen Bhf-,

nnhofen, Neuburg

a. d. Donau, Niederlindhardt, Pfaffenhofen a. I Poling, Rain, Schrobenhausen, Shwaben, WolnzaW Bhf. und die preußishe Station Gemünden neu? Ausnahmesätze für Petroleum scwie Roh Petroleum (Rohnaphtha, rohe Petroleumnap

Nf J Put

s Ps Ps s Ps Js Eri

A b J

do. Ostpreußische do

3 5000— do. lnd\{ch. Schuldv. /4 | 100 Poramersche . « «(34

do. S do. neul.f.Klg

Lac)

Para is Pans Puk 3 Df Pa M Pat Puk Cf Put Jod q Di bd pad pet pak prnk pem dd pmk

pi j E It Pk prmandh Prt Pr Prec Perrrk

do. Boxh.-Rummel3 BrMvens, a. H. 1901/4 |

o. Breêlau 1889,

1895, 1899 35 Burg 1900 unkv. 10 4

B Pt Drn Pank Pk fd rek prt Putt fk pr pen dend Jen per

t fa Fj pk a

pt D

Lichtenberg Gem.1900 L L,

Zudwigshafen06 uk.11 do. 1890,94,1900, 02/3x| v

3895/3 Magdeb.1891 ukv1910/4 | 1906 unkv. 11/4 | 1 do. 1902 unkv. 17 N/4 | do. 75, 80,86,91,02N'3x| ve Mainz 1900 unk. 1910/4 1905 unkv. 15/4

t fk De fremd Peer ermn dre

Mb Staaté-Aul. 1906/4 |

A AANA=AA I

J Pas J Pend O

¿bere Auétkurft ertcilen auf Befragen die be-

Mell. Eis.-Sldv.70/3x foni. Anl. 86/33 1890, 94, 01, 05/33 Oldenb. St.-A. 1263/3;

S -GothaSt.-A.1900/4 Sächfische L Lte versh.|

t Sond. 1900/4 Württemberg 1381-8334! vers!

0| 3000—30 [101,00bz

1901/34] 1.4.10

1895 unfv. 11/4 | 1,4.10 1907 unkv. 17/4 do. 1908 X unk. 18/4 | do. 1385 konv. 1889/34] verich.| do. 95, 99, 1902, 05/34 q Toblenz 85kv.97,1900/33! vers@.! 1902/33} 1.1.7 |

1906 ufv, 11/4 1908 unk. 09/4 do. 94, 96, 38, 01, 03'3z| Ö 1201 unkv.104 } Côthen i. A. 1880, 84,

annover, den 18. November 1908. Königliche Eiseubahndirektion.

O

J J

ehr mit und 3 „a 8 Teil 1B (Tatif- tlandschaftl./4 | ) der Nachtrag 11 h l können unentgeltlih vor unserer Dre cksahenverwaltung bezogen werden- Straßburg, den 13. November 1908. Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche Geueraldirektion

Deutsch - Frauzöfischer Güter verk | 2000—500

. liber Elsaß-Lothriung

| 2000—200 | 5000—100 0! 5000—100 | 5000—100

1906 unk. 11/4 | 1907 unk. 12/4 | e um as - , 97, 98/34] versch.| 2000—100 1904, 1905/33! versch.| 5000—100 Marburg . . 1903 X33] 1,4,10| 5000—200

Hannoversche H. Hesien-Nafsau N

R m J J bent

O

S

——_

do. do. Di3 | Sthiesus,-Hlft, 2K. 4 Do,

Tilfit, der Eisenbahuen in Elsaß-Lothriugen.

Kur-und N; *un m. gon y U c enburger 1.4.10) 1009—200 5000 200) 5000—200—

, 95, 96, 1903/34 1895, 1902/34! versch.| 1000—300

ersebura 1901ufv.10!4

gegen Verantwortlicher Redakteur:

über die Erftatiung der Auslagen und die Ge- j Dr i währung einer Vergütung an die Mitglieder des * Anstalt Berlin SW., W

vember 1908 bestätigt ift, bierdur aufgehoben. Hamburg, den 20. Das Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Nt: bember 1908. g Handschuhmachers und Weifiwarenhändlers

für Konkursfachen.

5000—100/100,20bzG 5000—100/93,00G 5000—100/84,50G 5000—100[93 00G 9000— 109/84 "0

1 290C—100 34,50G

Ind 4 p pmk p jd brd pa A i bi jt jet rh ph Pera Prem Perm Predi Prunk

d Penn Po | amd Prt Pert Predi Pre Pen Temnck: M t pmk perrat Jam Penn Premet M

E E E S Ds P 1A AUNAAAAAAAIAAAAI A

1 Cottbus 1900 uf do. L ; AES Mülhausen i. E. 1906/4 | 1,4,10| 4000—500 1907 unf, 16/4 | 1.4.10} 2000—500 ‘410| 1090 1.500 4,10/ 1000 1,500

4.10] 5000—200

do. Westfälische . E : Do, i 4

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg- Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger ; raa t Pu h é A uck der Norddeutschen Buchdruck&erei un ilhelmftraße Nr. 32.

Mülheim, Rh, 18994 | do. 1904, 08uky.11/13/4 do 1899, 04/3 ald Rußÿr E 8

Ne, ¿A 3892/4 | 1.4.10] 5000—20( do, 1900/01 u?,10/11/4 | vers. 5000200

do. 1901/06 ufv.11/12/4 1907 unkv, 17/4

_do. 1901, 1903/3 Danzig 1904 ukv, 17/4

(M M F Dns Dent pernk Puk Pre J J J