1908 / 277 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[69244]

Meyer Brauerei A. G. in Mey.

Von der am 19. Februar 1894 von uns au?-

40/6 Obligationsauleihe im ursprünglichen Betrage von U 4

die Teilschuldverschreibungen : c. 23 92 110 117 169 213 215 229 264

zur Verdffent-

gegebenen : 4

314 318 324 348 393 395

ausgelost worden, was wir hiermit

lichung bringen.

Mey, den 20. November 1908. Der Vorftand. Fr. Mehrer.

[69294] Die Herren Aktionäre der

Brauerei Kunterstein Aktien-Gesellschaft werden hierdurch zu der am S 19. Dezember 1908, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal dcs Bankhauses Jacquier & Securius, chbahn 3/4, stattfindenden ordents- lichen Generalversaumlung ergebenst eingeladen. Tagesorduunug : i

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz der Gewinn- und Verlustrechnung für das vers

Berlin, An der Ste

flossene Ges chäftéjahr.

r 2) Feststellung der Dividende und Beshlußfafsung über die Erteilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) bis Dienstag zember 1908, Abends 6 Uhr, be schafisfasse oder der Ostbank für Handel & Gewerbe in Graudenz oder bei JFacquier & Securius in Berlin h

Statt der Aktien können auch von oder einem Notar ausgestellte Depots Aktien ist ein etnsacet geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen.

Graudeuz, den 21. November 1

Der Auffichtêra

Brauerei Kunterfteiu Ak

Kommerzienrat H. Frenke

[69291] Erste Kulmbacher Actien-Exportbier-Brauerei.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesell\

Montag, den 21.

im Saale der Dreédner Kaufmannsh

36. ordentl,

werden. Den

eingeladen. 1) Vortrag des

sowie Beshlußf lastungserteilung an

2) Beschlußfaffung über

gewinns pro

Aktionäre, welcke

in Kulmbach oder

Disconto- und Wechsel-Bank, Geschäftsberichte find vo Ede Altmarkt, 1. Geschoß, Einga

Dresden (Laurinstraße 1) einzusehen un Dresdeu, 24. November 1908.

[68903] Aktiva.

Eisenbahrkonto: Bestand per 1. 7. 1907

6 1 940 679,72

Zugang in 1907/08 » 10 949,18 Grund- u. Bodenkonto, vorläufig ge- shäßter Wert des unentgeltlich empfangenen Grund und Bodens Kassakonto: Bestand .+ - - + *- Erneuerungsfondsanlagetanes:

tfälische

469 000,— 49/0 We E e Mh 1 Sparkafsenbuh 4847 ,

Spezialreservefondanlagekonto :

1 Sparïfafsenbuh 4849 . - - -- Wechselkonto: von der Betriebsführerin

hinterlegter Sichtwechsel. . .- -

Kautionskonto: unser bei d gierungshauptkafse hinterlegtes

A S

Kontokorrentkonto:

Debitoren : Berliner Handels-

\chaft, Berlin

Lenz & Co, Berlin * * 87321,82

Erneuerungs8fondskonto:

Rüdlagen 1907/08. . « « + - -

Spezitalreservefondskonto:

Rüdflagen 1907/08. . . « « - Gesetliches Reservefondskonto:

Dotierung 1907/08 ..+ -- ** Reinatwint ch4 os o os od 0 S

Vorschlag zur BVerteilung :

349% auf M 1 960 000 Ak

Gewinnvortrag für TOBIOD L 6 od b S

Bunzlau, den 23. August 1908.

Vorstand der Kleinbahn-Aït

Durch Beschluß der Generalversamm

das Geschäftsjahr 1907/08 auf Z3+{ v. H. vom 27. November ab bei der Gesells Bunzlau, den 20. November 190

[Sa In Gemäßheit geseßes vom 4. Dezember

Die am 11. November er Besitzer un 350 Stück 42 2/0 igen 2000 4 faßte zur Wahrung nteressen einstimmig folgende

Beschlüsse, welhe nach Ma gabe des § 1 des ge-

Schuldverschreibungen ver I. Unter entsprechender unter Aufhebung der 15. d. Mits. Obligationen gemein Banque d’Alsace & vorgenommenen Titelauëlofun zahlung der noch in Umlauf onen von je 700 000,— unserer 47 °/o anleihe vom Jahre 1898 aufeinanderfolgende Jah festgesetzt, von d 1912 und die le werden, unter der 1908 ab der Zinsfuß von 4

ft für Grunderwerb

Aktiengesell Aktionäre findet ch

Die Versammlun am Mittwoch, deu

quidatiou.

16. Dezember d. I 4 Uhr, zu Magdeburg, \häfts\telle, Breiteweg 1 Den Bericht des

sammlung d

00 000,— sind d bezweckt:

und des Auf-

ng des Jahresabs{hlusses für Entlastung des Liquidators und

Aufsichtsrats.

chts ift der Besiß Aktien spätestens am Tage in unserer Geschäfts-

en 20. November 1908. Der Liquidator:

66, statt un

Liquidators schreibungen von

ihrer gemeinsamen

Genehmigu 1908 sowie die des Aufsichtsrats,

3) die Wahl von

Behufs Ausübung

der zu vertretenden

vor der Versammlung stelle nachzuweisen.

Magdeburg, d

m bin

itgliedern des des Stimmre fällig wer sam vom

de Lorraine als

ounabeud, 2000,—

tag, den 17. De- resra

Einladung zu der am Donner 6 Uhr, in unseren

zember 1908, Nachmittags Gesellshaftäräumen, Königsplaßz findenden ordentlicheu Geueralversammlung

unserer Gesellschaft.

1) Bericht des Vorstand \chäftsjahr und Vor und Verlu Bericht des Aufsi Genehmigung der Berlustrechnun und des Aufsi 4) Beschlußfafsun zu gewährende V 5) Neuwahl des 6) Diverses. Breslau, de Der Vorfi

I1. Die Banque ausen wird als Treuhäund Nertreterin der jeweili

Besitzer der 350 Teilshuldver d | 6 2000,— bestätigt, mä@tigung, Geltendmachung bezw. teilweise rets handelt, die Rechte haber der Teilschuldvershreibun ch wahrzunehmen, un einzelnen Gläubi d’Alsace & de Lorraine insbesondere die Pflicht, mit den Modus der Rück neuen Raten zu regeln und Beschlusses sub I i Mülhausen, den 14.

Werkstätte für Ducommun (Âte

das verflossene Ge- ge der Bilanz sowie der

chtsrats und der Revisoren. Bilanz und der Gewinn- un owie Entlastung des Vorstands

sten Aufsichtsrat

Aufsichtsrats 245 H.-G

n 21. November 1908. hende des Auffichtsrats der

S. Eichelbaum Transport-Actien-Gesellshaft.

A d. Gichelbaum.

i der Sesell- den Herren g über die dem er

interlegt haben. außergeriili

cheine hinterlegt {luß der

fahes, arithmetish

Gesellschaft. l, Vorsitzender.

chaft werden zu der

ber 1908,

aft in Dresden, Oftra- Generalversammlung

Tagesorduung: Geshäftsberits und assung hierüber na Borstand und Au die Vorschläge de 1907/1908 ncch § 14 Ab 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. ih an dieser Gen bis 17. Dezember 1908 bei der Gesells Albert Kuntze & Co. in Dresden, E der Bayrischen Discouto- uud Wechsel-B Einreichung der Aktien und eines doppelten genanuten Tage eine Bescheinigung versammlung erfolgte Niederlegun

Depotscheine der Reichtbank

über den Aktienbesit, müssen a bei dem Bankhau

Vormittags 10 Uhr,

Allee Nr. 9, stattfindenden Aims Steinlen.

badener Kronen-Brauerei Aft.-Ges. in W

Die Herren Aktionäre unsere hiermit zu der am Samsta Vormittags 11

der Brauerei zu Wiesbaden, Sonnen ndenden ordenutlicheu Ge

für das Jahr 1907/1908 sellschaftsvertrags und Ent-

bezüglich der Verteilung des NRein- b des Gesellschaftsvertrags.

(len, baben dies späteftens dem Bankhause der H r Kreuzkirhe, oder bei und Bayreuth, unter elden oder bis zum is nach Abhaltung der General-

en ebenfalls als Nachweis 08 bei der Gesellschaft der bei der Bayrischeu eingereiht werden. Co. in Dresden, Kulmbach und in

des Rechnungsabschlufses

ch% §8 14 Absay a des Ge

8 Aufsichtsrats

straße 55, stattfi versammlung eingeladen: Tagesorduung :

[anz und der Ge für 1907/08 unter Erstattung | 4) Dienstaufwandsents{ädigung 400 M.

tens der Direktion und Die Bezüge ad 1, 2, 3

eralversammlung beteiligen wo Kulmbach oder bei Eingang An de Filialen in Kulmba es darüber anzum

1) Vorlage der Bi Verlustrechnung d:8 Geschäftsberichts sei des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz, teilung des Reingewinns un Vorstands und des Aufsihtsrat 3) Wahl ¡weier Rechnungsprüfer \ jahr 1908/09. Stimmberechtigt in der Ge diejenigen Aktionäre , Couponbogen) geordneten Nummernverzei 16. Dezember bei der Gesellsckchafts? Bankhause Jacquier bei dem Dresduer B dessen Filialen in L bei dem Bankhause Hannover, Andre anderweitige Hinterlegv Vorschriften des § 27 der S

den 23. November 1908, der Wiesbadener Kroueu- [68908]

tmarkt, L Geschoß, auk, A.-G., Nummernverzeichni ie bei ihm b

otenbank dien 7, Dezember 19

ines Notars über d ktien beizubringen.

und der Königl. falls bis späteftens L se Albert Kuutze A.-G., Filial m 2. Dezember 1 ng An der Kreuzkirche, d in Empfang zu nehmen.

Der Auffichtsrat. Alwin Türpe, Vorsißgender.

Bayrischen N

Co. in Dresden o Kulmbach und Bayreuth, 908 an bei Herren Albert Kunze & sowie in unseren Kontoren in

Bilauz per 30. Juni 1908.

Aktienkapitalkonto Dispositionskonto Erneuerungsfondskonto : Saldo am 1. 7 Zinsen 1907/08 .… Rüdlagen 1907/08

Spezialreservef

M 9 Le Wiesbadeu,

Der Auffichtsrat Brauerei Afkt.- Ges.

ondsfkento : Konsul Carl Solling, Vorsigender. 7. 1907 M a 4 4

Zinsen 1907/08 ‘. Nüdlagen 1907/08

Gef epliches Res

Dotierung 1907/08 Lenz & Co., Kautionetonto

Akzeptkonto Gewinn- und Verlusikonto: Reingewinn

ervefondskonto : 07 A 3 001,42

Abends 6 Uhr, in un Karlstraße 31, stattfindet, ergebenst Tagesorduung: châftsberichts, der und Verlustrechnung, Ge- [68909]

D D E e

1) Vorlegung des Ges sowie der Gew nehmigung der Verlustrechnung.

2) Erteilung der Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsra

Diejenigen Aktionäre,

versammlung teilnehmen wollen,

oder die über dieselben

Reichsbank nebst doppe

spätestens bis zum

Abends 6 Uhx, an un

zu deponieren.

Im übrigen verwe

Verlusftkouto.

Gewinnvortrag aus 1906/07 4 59 728,24 30/9 Dividende auf 619600000. ¿¿ Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen . . Betrieb3sausgaben Dispositionskonto: Uebertrag zur Dotierung des lien Reservefonds

, 58 800,— | . 46151 881,81

S S 0E

[52045]

ien-Gesellshaft Bunzlau-Neudorf a. Gr.

rde die Dividende für Die Auszahlung erfolgt Zimmer 10. G

ovember 1908 wu

lung vom 20. N Aktie festgesetzt.

35 4 für die chaftskafse in Bunzlau, Rathaus,

Der Vorftaud.

Berlin Ta

anntmach 110

t

mit der au in allen Fällen,

Freigabe oder Lö\ der Ge

welche

ung. 2 und 14 des Rei(s- | 1899 wird bekannt gemaht,

1908 bier abgehaltene Ver- serer hypothekaris{ sicher-

lie Inhaber sol(er dliche Kraft Stundungs“:ewilligung und bereits bezüglich den follenden 100 000 Borstand und der Treuhänderin

befindlihen 350 Obli- im ESesamtnennbetrage igen Hypothekar- ihe unmittelbar ten von je 50 009,— ie erste am 15. November te am 15. November 1925 fällig edingung, daß vom 4 9/0 auf

14 gle

15. November 4x 9/0 erhöht

dà'Alsace & de Lorraine erin bestellt, äubiger resp. chreibungen von je sdrüdlihen Gr- in welchen es sich um von Rechten oder um gänzliche chung des Pfand- samtheit der In- gen gerihtlich und d zwar unter Aus- Der Banqus Mülhausen obliegt der {uldnerishen Ge- zahlung der festgeseßten die Ausführung obigen u überwachen.

Novemker 1908.

Maschinenbau vorm liers de constructions

mécaniques ci-devant Ducommun).

Der Vorstand. Gustave Salentiny.

iesbaden. r Gesellshaft werden | neu zu beseßen. Mit der Stelle find nachstehende den 19. Dezember | Einnahmen verbunden :

Ur, in den Geshäfts-| 1) Gehalt 3600 6. : berger- | 2) 3 Alterszulagen von 3 zu 3 Jahren von je

neral- | 300 46, beg:nnend erstmalig nah Ablauf des dritten

[69296] : Griebel’she Brauerei,

Aktiengesellschaft, Eisfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ueuuten ordeutlicheu Generalversammlung auf Sonnabend, deu 19. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, im Hotel zum „Grünen

Baum“ in Eisfeld eingeladen. Tagesorduuug :

1) Berichterstattung über das abgelaufene Geshäfts«

jahr. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschluß über Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats.

4) Ersaßwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver- sammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis spätestens 15. Dezember ds. Js. bei der Gesellschaft in Eisfeld oder bei dem unter: zeichneten Vorfißenden des Aufsichtsrats hinter- legen und dagegen die Stimmkarten in Empfang

nehmen.

Eisfeld, den 19. November 1908. Für den Auffichtsrat:

Justizrat Frieß, Vorsitzender.

7) Erwerbs- und Wirtschafts: genossenschasten.

Keine. E

8) Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.

Keine.

9) Bankausweise.

Keine. O —————

10) Verschiedene Bekannt- e machungen.

Die Bürgermeisterftelle in der Stadt Rage- burg wird nach Ablauf der Dienstzeit des jeßigen Inhabers vakant und ist zum 22. April 1909

Dienstjahres. 3) Freie Dienstwohnung im Rathause, bewertet

und | mit 600 s.

find penstonsberechtigt. Die Gehaltsverßbältnisse bedürfen der Zustimmung

Beschluß über Ver- | der Aufsichtsbehörde, ein diesbezüglicher Antrag ist d Enilastung des | gestellt worden.

Die Wahl erfolgt aus 3 Kandidaten, welche iu

ür das Geshäfts- | diesem Behufe von einer gemeinshaftlihen Kom-

mission der beiden städtishena Kollegien der wahl-

neralversammlung sind | berechtigten Bürgerschaft präsentiert werden. ibre Aktien (ohne | Rayeburg ist Kreis- und Garnisonstadt, au be

cinem nach der Reihenfolge | findet sich ein Gymnafium im Orte. che Staatb-

d. Is., afñe in Wiesbaden,

\spätesteus bis | Bewerber, welhe das erste jurifti\ i Nachmittags 6 Uhr, | examen bestanden haben oder mehrere Jahre im bei dem | Kommunaldienst mit Erfolg tätig gewesen sind,

& Securius in Verlin C,, | werden aufgefordert, ihre Gesuche nebst Zeugnissen

ankvercin in Dreêden und | innerhalb & Wochon eipzig und Chemuiß sowie | rechnet

vou heute an bei dem unterzeichueten Magistrat,

Carl Solling & Co. in | zu Händen des Zweiten Bürgermeisters, Heri

asftraße ng resp. den Besi tatuten na

Verliu, den 23. November 19083. Der Auffichtsrat. Dr. Arth. Hartmann, Vorsitzender.

Auflagen in 4 Jahren

von F. Soennecken,

Zum Selbstunterricht: I. Teil (v 111. Teil: M1.

S N ubenstr. 16—18 # F. SOENNECKEN -

lche an der General- Die Gesellschafter werden hiermit gema he haben ihre Aktien | der Saßung zu der diesjährigen ordentli# en Depotscheine der Generalversammlung auf den 7. Dezent ltem Verzeichnis derselben | W- Ce, Vormittags 94 Uhr, nach Daniîig, Þ 113, Dezember 1908, ftädtisher Graben 44, Il Treppen,

isen wir auf § 24 unseres | 1907 bis 30. Juni 1905 und Beschlußfafsung

deren Genehmigung. Berlin, den 23. November 1908.

10, binterlegt oder deren | Spehr, einzureichen. Ablavf der Anmeldefrif ch den | am 22. Dezember, Abends 6 Uhr. chgewiesen | Ratzeburg, den 19. November 1908,

Der Magistrat. I V: Spe E

Aussteuerkasse deutscher Lehrer.

Außerordentliche Seneralversammlung 0 Mittwoch, den 23. Dezember 1908, Nach

S R Be Z3{ Uhr, im Restaurant W. Neumann & Söhnt, erlin.

Die Herren Aktionäre unser

hiermit zu der ordentlichen Ge den 14. Dezember

Nosenthalerstr. 36. Tagesorduung :

er Gesellschaft werden | 1) Beshlußfafsung üver Liquidation der Kasse neralversammlung, mäß § 19 der Saßung. 1908, | 2) Wahl der Liquidatoren.

serem eigenen Geshäftshause, Berlin, den 23. November 1908

Ausfteuerkafsse deutscher ‘Lehrer. Der Vorfitzende :

Bilanz A. Lampe.

inn-

Bilanz und der Gewinn- und Allgemeine Bodengesellscha j

Entlastung für Vorstand und mit beschränkter Haftuug. Danzig: Berlin.

g!

eingeladen Tagesorduunugt 1. U

erer Kasse, Karlftraße 31, | O Vorlegung der Bilanz für die Zeit vom

mit Vorwort von G ;tändiger Lehrgang) mit 1 Aus Teile zusammen in Schachtel, mit F

E E E Nur echt mit „SOENNECKEN“ 5 1 Auswahl (25 einf. u. doppelte Rundschriftfedern) M 1.—

Die Geschäftsführung. Bras.

Ministeriell empfohlen und eingeführt

ch. Reg.-Rat Prof. F. Reuleaux. wahl Federn M 2.50 +* Il. Teil; M 1.50 ‘edern M 5.—

——

BONN + Leipzig London #* Überall vorrätig

Sechste Beilage zeiger und Königlich

Berlin, Dienstag, den 22. November

er die Bekanntma arif- und Fahrplanbet reie au eta

zum Deutschen Reichsan

M R

Preußischen Staatsanzeiger.

1908,

berrehtseintragsrolle, über Warenzeichen -

Der Inhalt die Patente, Gebrauchsmuster, ba Fe

Zentral-

Das Zentral- Selbstabholer Ba ae Staatsanzeigers, SW.

Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts-

nbahnen enthalten sind, ersheint auch in Zeihen- und Musterregistern, der Urhbe

kanntmachungen der Cie latt unter dem. Tite

Handelsregister

ch kann dur alle Postanst in Bexrlt hen Reichsanzeigers g a in Berlin

einem besonderen

sür das Deutsche Reich. (. 27:4)

für das Deutsche Rei für das BViertelleho, zal r Druckzeile 30 4.

R ita 277 B. und 277 C. ausgegeben. 111 966,

andelsregister für das D i die Königliche Erpedilioe L Tee

ilbelmstraße 32, bezogen werden. entral-Handelsregister

; eträgt L 6 S0 erttonspreis für den Naum A,

chemis-tchnischen d beijen, ‘Porerfüller, Bretten al «Sa

111957.

Taft“

ersheint in der Regel tägli Einzelne Namen Lie Ke 3

Warenzeichen,

(Es bedeuten : das

der Anmeldu A Datum

Eintragung,

Beschr. = Der Anmeldun f

W, e Holzs |

16/1 1908. F ¿ Klingenthal i. S F. A. Rauner, LOlfalion ordeons und K ; Mundharmonikas , U. Konzertinas,

or dem Namen den Tag Namen den Tag der rieb, W. = War 0 M eine Beschreibun

= Geshäft8bet

Mundharmonikas,

Akkordeons

MADE INGERMANY

CIYIALCI934

111 952,

s-Electro-Eisen“

Gebr. Röchling, Ludwi ¿ 8hafen 9 S: Eisen: und“ Stei D: S und teilweise bearbeitetes Eises Gua n-Oberbaumaterial, Fassonteile, Rohre, Bl gewalzte und gegossene Bauteile. / E

111 953,

„AÖchlings-Electro-Stahl“

18/4 1908. Gebr. Nöchling, G.: Etsen- Roher und teilweise bearbeitet Dberbaumaterial, Fassonteile walte und gegossene Bauteile.

Rh

183, R. 9680, I)

16/5 1908. in. 4/11 1908. G.: chemish-technischer Produkte.

111959.

»FATH Q g“

23/6 1908. Fa. C. T. Hünuli . Ha. C. T. Hüulih, W G.: Kognakbrennerei.

111 960.

111 967.

othschild

Ioseph Rothschild j f Ir, G.: Fabrikation B lias

und Zieh- M. 12327,

QUALITATO

18/7 1908. Herrmaunsen, Kiel. en gros. W:: Margarine. 111969, I, 52258

C” F , Op Fe co Hu Werz.

14/9 E iu neo Toebpfer 9 08. ; liher Geräte und Erzeugnisse. 111 970.

AL(SOVITA

) Fa. Emil Zink Fabrik, Memmingen (Alg) j Käfelaberxtrakt - Fabrik. W.- Arzneimittel, Därme, Weine e Milchweinpul

Fleischextrakte, Gi i utt: Zucker, Sirup, Soria “Se r: Malz, Futtermittel.

9a. „AOCHIINg 18/4 1908.

4/11 1908,

R. 9718. 111 973, K. 15 017

OKAT

111 974,

Wilhelm Pens, Nathfolger,

Herstellung und Vertrieb

4 BI HÄMATOKANT

111975,

HÄMOKANT

111 976.

O. 16249. | 28/4 1908. und Ziehharmonikas. K, 15 018.

R, 9681, harmonikas.

ilthen (Sachs). 1114 968, W.: Süßweine.

J. 3827,

Ludwigshafen a. Nh. 4/11 1908.

“u l if . Rohre, Ble

111 954,

4/11 1908. K. 15 019,

+ Meyer i/Firma N. A.

5/11 1908. .: Margarine

K. 14 302,

einperle

Kölu - Lind l

u Gel Seibel, Mewe Q , n Ÿ ;

Motorräder \ ähmaschinenfabrik. für folhe. *

K. 15 020.

HÄMOPLÄT HAMOGA

111 979,

gut JAMESON &. Soy

oLD TEN YEARS por

Magdeburg, Breite- Vertrieb landwirtschaft, W.: Butter.

3. 1834.

K. 15 021.

MOPÁÂÁT

111978,

2A 1908, T hmasd W.: Fahrräd owie Teile von folcken E Zubehör

SPECIAL EXPORT LABEL

111977,

1001 1…uOdXD YI1 Bais .

N. 4157.

111955.

John Jameson «&

L: gp e . | K. 15 022. G.: Fabrikati rg, Neuerwall 34, T Set on und Handel mit Spiri-

111 961,

Son Limited,

Wassermann u. Dr.

4/11 1908. 23/5 1908,

täselabextrakt- ¿7111 1908. E _Xterzuhterzeugnifs Spirituosen, alkobol’ Fleishwaren,

K. 15 024,

HÄMOKANDI HÂMA HAMOKAT

Kakao - Compagnie m. b. S., Wandsbek - Hamb Versandgeschäft für R A onstige Nahrungsmittel und Ge- und Kakaoprodukte, insbesondere owie Ka Zuer, Gewürze, Essig Mebl N De Biskuit, Zwieback, Zucker- i Gaclwaren, Konditoreiwaren, Hefe ha erner alkoholise rente Yetranke, und zwar: Wein, Liköre, L lihe und natürlihe Mineralwäfer u

K. 15 324,

NEUE AUTOMOBIIL- GESELLSCHAFT

BERLIN/

11/9 S W. Koerner F unnerédo Hirschberg i. Schl. 4/11 1908. G.: Likörfabrik. W.: Spiri- tuojen, Spirituoserefsenzen âtherishe Oele, Kästen, Flaschen, Fässer, Einwickel- papier, Demijohns.

Hefe, diätetische Nähr 111971.

D. 7387.

111 980. K. 15 026

TOKANDI

111981,

111 962, N. 4105 * K. 15 028.

Santa Manzara

2/6 1908. Nitschke & C

19 2008, S o., Bretlau. 4/11 1908 G.: CelngrobbanE ang. W.: Bier, L E Fruchtaetränke. E

16/7 1908, Neue Auto Sr aues Haftung, Brrlin erstellung s EriLes von Kraftwazen nebst deren .: Kraftwagen und deren Bestand-

il-Gesellschaft 4/11 1908. ait

Vestandteilen. alkoholfreie Reichardt, G.

111958. C. S410 Schokolade sowie \

111 963. K. 15 032.

Schokolade und Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Konfitüren, C waren, Bonbons,

Backpulver,

Schokoladensirup f

99 7 A .

29/7 1908. 2 O O Efsen a. Nuhr (41 19 Bertrieb von Kaffee i Wurstwaren, Molkereivrodukter. W:

111972,

6/7 1908, Kollmar «& Jourdan A. G,, Pforzheim. 4/11 1908. Uhrkettenfabrik. : Bijouterie- ware! und Ketten in

edlen und unedlen Metallen, sowie deren Legierungen, echte und __unechte Shmudck- jahen. Beschr.

5/11 1908. _Margarine,

moussierente

F. 7936. imonade, künst-

111 983.

(/9 1908. Fa. F. O. Nidckter,

M G : y LelÞztg. S (5: Kakao-, zig. S dleußig.

Schokoladen- , E Sd n- und Zucker- W.: Kakao, Sthokoladen- und Zuker-

111964. Sch. 10739

Légicoi

Schwelmer Gummi

et waren - Au- N Be §., Schwelm i. Westf. In Herstellung und Vertrieb von Gummits- fas Schuhwaren, Gummifl-cke, Gummi : ummisohlen, Dichtungs- und 174 material, Asbestfabrikate, Klebstcffe puß- und Lederkonservierun G erfaßzstofe und Waren aus Holz,

| O/11 1908. warenfabrik.

111 984,

S, 8649,

Ominten

21/9 1908. Friß Sau s j Barbarossastr. 20. 3111 1908. Gi | und diätetisher Präparate. E

f ; f S genannt. §0 hes j cTept, Rach dem ict

dustrie, G. m. 1908. G.:

Schöneberg), N Fabrik Dea: .: Zuckerwaren.

111985. S. 10685.

S ITX

14/7 1908, Schott & C : Glas8werk und Fabrik n Jena, 5/11 1908.

Apparaten, Instrumenten und G Gla?geräte, Glasinftrumente en, Gefäße aus

pengläser, elektrische rver e, Instrumente und Geräte.

11/8 1908.

Speyerstr. 7. VDtto Fischer, Frankfurt a. M.,

G.: Verkauf von Kunst-

Wee,

e Wichse, Leder- S Gummi, Gummi ür tehnishe Kork, Zelluloid U I

5/11 1908. W:.: Kursfthonig.

111982, Pall- Mall-

23/4 1908. Chocoladenu-

dus T4 & p ai 4 7 Bresdett_ in: Lzerbsl 1§46

Br zan? Mp S F RE S T R E E Eu L I Waren da

“Fa. Carl Chry N G. : Likörfabrik, hryselius, Leipzig.

Ey

12/9 198, N. 4043.

W. : Liköre. H. 16 063,

CCISIOTÍN

Fa. C. F. Sée yde, Berlin. 4/1 erstelung und Vertrieh Le Wilen p

111965. K.-15 455

„Frintograph“

10/10 1908. 4/11 1908.

111 956,

Neuwieder Reichard C 1 acao-,

Clem. u. Cichorien-Fabriken vorm 511 1908. L: S e, ne Gs Neuwied. abriken, Import- und É den- bonbons, Kakao Schokclabet Me: L f ' den aller Art, mi

ne Füllung, Pfeffermün Æ Tee, Kakao- und Rae tIE S get Br

Benno Knet, Berkin und Zichorien- n elektrotehnishen , {hes Glas,

G. : Ha d B: Vervielflb nada

Glasstäbe, Lampen aus Gr, Elaépiatien,

elektrotehnische Apparat

aufepulver, Borarxpul ver. C