1908 / 278 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

des Verwalters, iur Grhebung von Einwendungen gegen das Sch{hlufverzeihnis der bei der Verteilung zu berüdfihtigenden Forderungen und zur Beshluß- faffung der &läubiger über die nit verwertbaren Vermögensfiücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Grftattung der An und die Gewäh- rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläus- bigeraus\{chufses der Schlußtermin auf den 19, De- zember 1908, Vormittags A1 Uhr, vor dem van ae BO Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10,

timmt.

Greifswald, den 21. November 1908.

Königl. Amtsgericht.

Greussen. KRonfkursverfahren. [69379]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sczuhmachermeisters Hermaun Joedicke hier ift zur Abnahme der S{lußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sgéhlußverzeihnis der bei der Verteilung zu berück- sihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14S, Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlihen Amtsgericht bierfelbst bestimmt. Die S@hlußrechnurg und das Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Greußen i. Th., den 16. November 1908. (Unterschrift), Sekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amts8gerichis. Grimma. [69372]

Das Konkur3verfabren über das Vermögen des Gasftwirts Johaun Friedrich Pfeiffer in Grimma wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufaeboben.

Grimma, den 20. November 1908.

Königlides Amtsgericht. Hamburg. SRonfurêverfahren. [69373]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauas Johanues Eduard Paul Richter, alleinigen Inhabers der Firma Paul Ed. Richter & Co., wird na erfolgter Abhaltung des Schluß- termins bierdurch aufgehoben.

Hamburg, den 23. November 1908.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkursfachen.

Hirschberg, Sehles. [69351]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Dejember 1906 in Warmbruun verstorbenen Kaufmanus Friedrich Liebich ift zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen und zur Beschluß fafung der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögensstücke der S{hlußtermin auf den 9. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbst, Wil- belmstraße 23, Zimmer 29, im II. Stock, bestimmt. In diesem Termin foll auch die Vergütung füc den Berwalter festgesetzt werden.

Hirschberg i. Schl., den 20. November 1908. Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Sehles,. [68615]

In dem Konkurse des Kaufmanns Karl Schepler in Sermsdorf u. K. foll die Schluß- verteilung erfolgen. Zu berüdcksihtigende Forderungen 26511 4 56 4. Teilungsmafse 3512 # 78 S. Dies wird gemäß § 151 Konk.-Ordg. bekannt gemacht.

Hirschberg i. Schles., 20. November 1908.

Louis Schultz, Konkursverwalter. [696286]

Kappeln, Schlei. Beshluß.

Das Konkursverfahren über das Vermöaen des Väckers Asmus Detlef Erichsen, früher in Grödersby, jeßt in Eckeruförde, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse niht vorhanden ift.

Kappeln, den 19. November 1908,

Königliches Amts8geriht. Abt. 2.

Kiel. Konkurêverfahren. [69345]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Julius Shwart in Kiel, Knooper- weg 26, if zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das S@&lußverzeihnis der bei der Verteilung zu be- rücksibtigenden Forderungen und zur Beshlußfassung der Gläubiger über die Grstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigeraus\chufses der Sch{lußtermin auf den 23. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hbier- selbst, Zimmer 69, bestimmt.

Kiel, den 20. November 1908. Der Gerichtsschreiber 2e Tanigiihen Amts8geri§hts.

Kiel. Konkursverfahren. [693486] In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Hotelbefizers Johaun Christian Fried- rich Bracker und 2) der Hotelbefizerin Witwe Marie Christine Margaretha Bracker, geb. Langmaack, in Kiel, Reventlouallee 6, ift zur Prü- fung der nahträglih angemeldeten Forderungen Termin auf den 16, Dezember 1908, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kiel, Zimmer 69, anberaumt. Kiel, den 20. November 1908. Der Gerichtsschreiber ae In Amts3gerichts.

Koblenz. Konfurêverfahren. [69408]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmauns Josef Wirth, Inhaber der Firma Herm. Holler und Avenarius, in Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Koblenz, den 20. November 1908.

Königliches Amtsgeribt. Abt. 5.

Konstantineopel. Beschluß. [69624] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver- storbenen Rechtsanwalts Leuser hierselb wird na erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Konstantinopel, den 19. November 1908. Der Vorsitzende des Kaiserlihen Konsulargerihts : Mertens. Landau, Pfalz. [69390] Das Konkurêverfahren über den Nachlaß der Elisabetha Wagner, geb. Kuutz, Witwe des Winzers Jakob Waguer, von Landau wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier von heute eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Konkur2masse niht vorhanden ift. Landau, Pfalz, 21. November 1908, Gerichis\{reiberei des Kgl. Amt2gerichts. Luckenwalde. Roufurêverfahren. [69342] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarcrenhäudlers Georg Mittelbach zu Lucken- walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Verrwoalters der Schlußtermin auf den S. Dezember

19068, 10 Uhr, vor dem König- lichen Amtsgerichte bierselbft Feltant.

Luckeuwalde, den 19. November 1908. Gathmann, als Gerihtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. Luckenwalde. Ronfurêverfahren. [69341] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Bruno Görs, früher in Lucken- walde, ift ¡zur Abnabme der S@lußrechnung deé Verwalters, zur Grbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erftattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Miiglieder des Gläubigerau2\{ufses der s{ußtermin auf den 22. Dezember 1998, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst befiimmt. Luckenwalde, den 19. November 19c8. Sathmann, als Serihtsshreiber des Königlichen Amt8gerichts.

Lübeck. [69413] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauus Hartog Stopþppelmaunn in Lübeck, ¿. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird, nahdem die [lußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.

Lübe, den 16. November 1908. Das Amisgeriht. Abteilunz VII.

Mittweida. [69376]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. November 1907 in Erlau verstorbenen Haus- befizexs und penfionierten Bahumeisters Theodor Oswald Kuebel wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben.

Mittweida, den 21. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Montabaur. Ronftursverfahren. [69406]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putßwarenhändlerinu Shefrau Karl Peters, Josefine geborene Hübinger, in Montabaur wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,

Montabaur, den 17. November 1908.

Könizlihes Amtsgericht. München. [69395]

Das Kal. Amtsgeriht Mün T, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 21. November 1908 das unterm 31. Auguft 1907 über das Vermögen des Kafsenfabrikanten Paul Dick in München eröffnete Konkursverfahren als durch Ss&[ußver- teilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Kon- kursverwalters sowie dessen Auslagen und die Vers gütung des Gläubigeraus|{chufses wurden auf die aus N Ne ersichtlichen Beträge fest- geseßt.

München, den 23. November 1908.

Der K. Sekretär : (L. S.) Dr. Weyse. Nicolai. [69358]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Karl Haucke, früher in Nicolai, jeßt in Oldenburg, ift zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zur Grhebung von Gin- wendungen gegen das Schlußverzeihnis der bei der Verteilung ju berücksihtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Släubiger über die niht ver- wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Dezember 1908, Vorntittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Nicolai, den 17. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Oeynhausen, Bad. [69367] Koukursverfahreu.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Seineke zu Oeynhausen if ¡ur Prüfung der nahträglih angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Dezember 1908, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amt3gerihte in Oeynhausen, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Oeyuhausen, den 19. November 1908.

Der Gerichts\chreiber Bee Königlichen Amt3gerichts. E

N 3/08.

Osterode, Harz. Ronfurêverfahren. [69623]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offeuen Handelsgesellschaft Gebr. Bertram Nachf. in Lerbach ift zur Prüfung einer nahträglih angemeldeten Forderung Termin auf Montag, den 21... Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlihen Amtsgericht in Osterode (Harz) anberaumt.

Osterode (Harz), den 20. November 1908. Der! Gerichis]chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pillkallen. [69411]

In der Heinrich Elsholzs@chen Konkursfache, Pillkallen, soll die S{hlußverteilung erfolgen. Der verfügbare Beftand beirägt 1569,34 #4, welcher auf die niht vorrechtlihen Forderungen in Höhe von 14 997,49 4 zu verteilen ift.

Hermann Palfner, Konkursverwalter.

Pillkalien. [69412] In der Fravyz Hillgrubershen Konkurssache, Pillkallen, foll die S&lußverteilung erfolgen. Der verfügbare Bestand beträgt 1624,06 4, welcher auf die nicht vorrehtlihen Forderungen in Höhe von 10 336,33 M zu verteilen ift. Hermann Palfner, Konkursverwalter.

Preussisch-Friedliand. [69348] Konkursverfahren.

In tem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Jfidor Notheuberg in Pr.-Fried- land ift infolge eines von dem Gemeinschuldner ge- machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- gleichstermin auf den LO. ge 1908, Vormittags 9} Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Pr.-Friedland, Westpr., Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleich8vorschlag ift auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs8gerihtis zur Einficht der Beteiligten niedergelegt.

Pr.-Friedland, Westpr., den 17. November 1908.

Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rixé¿orf. Konkursverfahren. [69361]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Arou Heppner, jeßt in Berlin, Batstr. 67, ift zur Abnahme der S@{hlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das SWlußverzeihnis der bei der Verteilung zu berüdsihtigenden Forderungen sowte zur Anhörung der Släubiger über die Gritatiung der Auslagen und die ESewährurg einer Vergütung an die Mit- glieder des Eläubigeraus\{hufses der S#lußtermin auf den 10. Dezember 1908, Vormittags

1 Uhr, vor dem Königlichen Amts8gerihte Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönftedtftr., Zimmer 15, parterre, bestimmt.

dorf, den 21. November 1908. Der chtsshreiber E ; Cut Amtsgerichts.

Rummelsburg, Pomm. [69400] Koukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchermeisters Julius Ludwig Beveudorff ¡u Rummelsburg ist zur Prüfung der nahträglih angemeldeten Forderungen n auf den 11, De- ember 1908, Nachmittags 125 Uhr, vor dem öniglihen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Rummelsburg, den 23. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts :

Glaser, Amtsgerichtssekretär.

Schweiz, Weicehsel. [69353] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vishhändlers Josef Stojalowski in Schwetz wird nach E Abhaltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben.

Schwetz, den 19. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schweiz, Welchsel. [69355] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Johaun Kutowski in Eicheuhorft roird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufachoben.

Schwetz, den 19. November 1908.

Königliches Amt3gericht. Stallupönen. [69357]

In dem Korkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Gustav Schumann in Eydtkuhnen wird nach rechtsfkräftiger Bestätigung des Zwangs- vergleihs von 28. Oktober 1908 Termin zur Ab- nahme der S(chlußrechnung und zur Festseßung des dem Verwalter zustehenden Honorars auf den S. De- zember 1908, Vormittags 107 Uhr, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Die Schlußrehnung des Ver- walters nebst den Belegen ist in der Serichts- schreiberei, Abt. 3, einzusehen.

Stallupöuer, den 14. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

StelIberg, Erzgeb. [69393] Im Konkurtverfahrezn über das Bermögen des Bäckers Oito Max Löffler in Jahrnsdorf wird auf Antrag des Verwalters zur Beschlußfassung über die Einstellung des Verfahrens mangels Masse eine Gläubigerversammlung auf den S8. November 1908, Vormittags 9 Uhr, berufen. Stollberg, am 21. November 1908, Königliches Amtsgericht. Taucha, BzZ. Leipzig. [69391] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Johaun Friedrich Wilhelm Heusel in Sommerfeld wird nah Ab- haltung des lußtermins bhierdurch aufgehoben. Taucha, den 20. November 1908. Königliches Amtsgericht. Tharandt. [69375] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Solzhändlers Carl August Beyer in Rabeuaagu wird zur Prüfung der nachträglih ange- meldeten Forderungen Termin auf den 17. De- ember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Cifigea Königlichen Amtsgericht anberaumt. Tharaudt, den 19. November 1908. Königliches Amtsgericht. Tharandt. [69374] Das Konkursverfahren über da3 Vermögen der Schuhmathereigeschäftsinhaberin Hedwig Amalie verehel. Waßtek, geb. Lotze, in Rabenau wird bierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver- gleihstermine vom 5. November 1908 angenommene Zwangs8vergleih durch rech1skräftigen Beshluß vom gleihen Tage bestätigt worden ift. Tharaudt, den 21. November 1908. Königliches Amtsgericht. Thoern. Konkursverfahren. [69369] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offeuen Sandelsgesellschaft Gebr. Thomas in Thora (Inbhadver Bruno und Hermann Thomas) wird nach erfolgter Abhaltung des S{hl[ußtermins bierdurch aufgehoben. Thorn, den 21. November 1908. Königliches Amtsgericht. Waldfischbach. Befanntmachung. [69825] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landesprodukteu- und Düngerhändlers Ludwig Müller in Hettenhausen wurde aufgehoben, nah- dem der Zwangsvergleih vom 21. September 1908 rechtskräftig geworden ist. Waldfischbach, den 23. November 1908. Kgl. Amtsgerichts\{reiberei. Trautmann, Kal. Sekretär.

Walsrode. KRoufurêverfahren. [69356]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrhalters H. Eggers zu Dorfmark ift Termin zur Prüfung der nahtr&lich angemeldeten R erungen und infolge eines von dem Gemein- chuldner gemahten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleihz Vergleichstermin a Freitag, den 4. De- zember 1908, Vormittags 147 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Der Ver- gleihsvors{lag und die Erklärung des Släubiger- ausschusses find auf der Gerichts\hreiberei zur Gin- sit niedergelegt.

Walsrode, den 21. November 1908. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wangen, Algäna. [69392]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Hailer, Käse- und Butterhäudlers in Wangen ist nah erfolgter Abhaltung des S(luß- ns und vollzogener S{hlußrerteilung aufgehoben worden.

Wangen i. A., den 21, November 1908.

Gerichts\chreiberei des K. Amtsgerichts. Ulsböfer, Stv.

Weissenfels. Ronfurêverfahren. [69366]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dach- und Schieferdeckermeisters Robert Zorn in Weißenfels if zur Abnahme der Sghluß- rechnung des Verwalters, zur Grhebung von Ein- wendungen gegen das S@lußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung

des Gläubigeraus\chufffes dey V 1G Ube, vor dem Kimigligher BEN

, Nr. 7, E E Se E

Der Gerihtsshreiber des Königlichen Amtsgerigte.

Abteilung 1.

Wronmke. f [69350]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Mühleubefizers Erich Schulz aus Smoluieg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For, derungen Termin auf den T9. Dezember 1908 Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge, rit, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Wrouke, den 21. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ziegenhals. [69343]

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen dez Schuittwarenhändierin Leopoldine Nawradt, früber zu Ziegenhals, jeßt zu Liegnis, ift zur Abnahme der Schlußrehaung des Verwalters, jur Grhebung von Ginwendungen gegen das S&[uß, verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksfitigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren BVermögensstücke der Schlußtermin auf den 16, Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Ziegenhals, den 19. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- 2. Bekanntmachungen der Eisenbahnen,

[69609] Staatsbahn- Güterverkehr. Besonderes Tarifheft V (Gruppe L). Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1908 wird der Nachtrag 4 ¡um besonderen Tarifheft B heraus, egeben. Gr enthält Entfernungen und Frachtsäße für die seit Herausgabe des leßten Nachtrags neu eröffneten Stationen, abgekürzte Entfernungen für bereits aufgenommene Stationen infolge Eröffnung neuer Strecken, Grweiterung bestehender Ausnahme- tarife sowie sonstige Aenderungen und Berichtigungen.

Sorveit Abfertigung von be¡w. nach den Gemein- schaftsstationen mit der Neuftadt-Gogoliner und Liegnitz-Rawits&er Eisenbahn nach dem vom 1. August d. J. ab gültigen Oftdeutshen Privat» bahntarif zu erfolgen hat, werden die Gntfernurgen im obigen Tarifbeft aufgehoben.

Frachterböhungen treten mit dem 15. Januar 1909 in Kraft. Abdrücke des Nachtrags können zum Preise von 1,00 # das Stück durch die bitherigen Ver- kfauf8siellen des Tarifs bezogen werden. Weitere Auskunft erteilt unfer Verkehrsbureau.

Breslau, den ‘19. November 1908.

Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

[68845]

Westdeutsch-Sächsischer Verkehr. Mit so- fortiger Gültigkeit werden geändert: a. auf Seite 35 des Nachtrages V zum Tarife im Kopfe der Kilometertabelle die Nr. 29 nebft der Knoten- station Bonenburg in „454. Bodenburg“, b. im Tarife die Gntfernung Immigraib—Leipzig Bayer. Bf. von 59 in 495 km und die Entfernung Alien- stadt (Hefsen)—Leipzig Dresdn. Bf. von 291 in 391 km. Dresden, am 20. November 1908. Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahuceu,

als geshäftsführende Verwaltung. [69606]

Am 1. Dezember 1908 wird die Station Alten- bah der Sähsishen Staatseisenbahnen in die im Magdeburg - Halle - Sächfischen Verbaude und im Norddeutsch-Sächfischen Verbande bestehenden Tarife für die Beförderung von lebenden Tieren auf- genommen. Näheres ift aus unserem Verkehr8anzeiger zu erseben, auch erteilen die Stationen auf Verlangen Auskunft. Dresden, am 23. November 1908. Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseiseubahnen,

als geschäftsführende Verwaltung. [69610] i

Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1908 wird die Do ealanger Straßenbahn im Verkehre mit den

tationen der Badischen, Bayerishen, Sächsishen und Württembergischen Staatsbahnen, der Pfälzischen und Reichsbahnen fowie den zum Westdeutschen Privatbahn- und Westdeuts{-Niederdeutshen Verkehr gehörenden Bahnen in den Uebergangstarif für den Verkehr mit Kleinbahnen für bestimmte Frachtgegen- stände aufgenommen. Als Uebergangsstation kommt die preußisSe Station Plettenberg in Betracht.

Nähere Auskunft erteilen die“ Güterabfertigungen.

Elberfeld, den 20./10. 1908.

Königliche Eiseubahudirektion. [69607] Westdeutscher Privatbahntarif. Î

Vom 1. Dezember d. J. ab wird die Station Bleicherode Stadt des Direktionsbezirks Cassel ia den vorgenannten Tarif aufgenommen.

Näheres bei den beteiligten Diensistellen. j:

Vom gleichen Tage ab werden die Anftofbeträge der Station Penrde der Halberstadt-Blanken- burger Gisenbahn im Ausnahmetarif 4 (Düngekall) für den Uebergang Minsleben auf 4 S und 19 Ausnahmetarif 4 a (Staubkalk zum Düngen) für den Anstoßpunkt Blankenburg a. Harz auf 8 4 ermäßigl.

Essen, den 19. 11. 1908.

Königliche Eisenbahndirektiou. [69608] Bahnhof®êverleguug. ;

Am 1. Dezember 1908 wird das neue Empfang? gebäude für den an der Strecke Radzionkau—Beuthen

-D.-U.-Bf. gelegenen Perfonenhaltepunkt Beuthen NR.-O.-U.-Bf. dem öffentlichen Verkehr übergeben- Vom Tage der Eröffnung ab wird der jetzige Bahn- hof Beuthen N.-O.-U. geshlossen und der Verkebr nach dem neuen 0,58 km in der Richtung nad

arley weiter gelegenen Empfangsgebäude sonenhaltepunktes verlegt. Aenderungen în bfertigungsbefugnifsen treten nit ein. ;

Durch die Bahnhoftverlegung ergeben \sich in bel (G iehentn Verbindungen Preisherabsezungen u1

,05 M. Kattowitz, den 21. November 1908. : Königliche Eisenbahndirektiou. 19. 1V. 3/94,

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg- Verlag der Expedition (Heidrih) in Berlix

Druck der Norddeutsen Budruckerei und VerlasÞ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

an die Mitglieder Schlußtermin auf

Börsen- Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den .25. November

14 j 1.4.10 3000—30 1100,5CG 9} 3000—3U ich.| 3000—30 1.4.10] 3000—30 33! vers{.] 3000—30

__ Anleihen ftaatlicher Jnstitute. Oldenbg. ftaatl. Kred.|[4 | LLT : do. do. | | versh.| Sachs.-Alt. Ldb.-ObL.|3äi! versch. do. Gotha Landeskrd.'4 | 1.4.10 ut. 16/4 | 1.4.10!

do. 1902, 03, 05/34! G en ende, 4

1908,

5000—2001100,30 et.bzG 100,80 et.bzG

M 278.

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Börse vom 25. November 1908.

g u 0,80 « 1 öfterr.

7 Gld. südd. W.,

1,70 4 1 Mark Banco

1 Rubel = 2,16 4

o (Gold) = 4,00 4 4,20

b o

p j 4

Bi E A ton

o

Darmístadt 1907 uk. 14/4 Sika do. 1897 1 1 Pes olstein. ‘| 2,00 A Gi, D 1 Gld. holl. G A S 3,20 ) Go E g. Pap.) = 1,7 Sterling = 20,40 zux bestimmte

Anfterdam-Kotterdam

Jnt s

e 896

-Evlau 07 uf.15 D.-Wilmersd.Gem 99 Dortm. 07 X ukv. 12 07 N ukv. 18

Dresden 1900 | do. 1908 N unf. 13!

bo B - m5

red pern fran pern ded

A A K

K Bo I b

.| 3000—500/92,70G

a

Sf

do. Münden (H Münster .... Nauheim i. Heff. Naumburg 97,1300kv.

Neumünster . Nürnb. 99/01 uk. 10/12

do. 07/8 unt. 17/18 4 do 91,93kv.96-98,

g pan hut

I fred I I A I —— O

S Tw R mDZE

G S

g N besagt, daß mission lieferbar find.

SSD Ek d en 8

@ S

Ä

i Taae 1 1 Seid E E i L Jes 4 S8 T M Mis C0

bo I O

ck tis 1,3 E ___DSP___

pt pre puri pk SSSS P P Eee M O Mas C O0 C Ms CD E D O EO 00 bO C0 EID C0

G L B M M

do. do. Sch{chwrzb.-Rud. Ldkr.! j do. Sondb. Ldskred./34! vers.| 1000—1 Div. Eisenbahbnanleihen. Bergish-Märkish.IT1/34| 1.1.7 | Braunschweigische . .|4i| 1. Magd. - Wittenberge!3 | Medklbg. Friedr.-Frzb. 3 Wismar-Carow e. (3j

Pr.-Anl. 1899/35 Cafs.Lndékr. S. XXITI'4

=

f

ta pin jen Do Pn

Pt ft Pk n} n] n m i Prt Pet Ft G} Pert i} Pre Park Pur

006 5 B. BSS

© ns

A B

do. do. 1900, 07uf.13/14/4 do. 88, 90, 94, 00, 083 7 ooo 1899 ufv. 12/13/4 do. 1882, 85,

Durlach 1906 unk. 12/4 Eisenach 99 ukv. 09 N4 |

do. 1908 N unkv. 18/4

À tom} Q “A 1 O C3 M Mi C3 C3 Mae Mm CIS M Mar C) Mar M C5 C5 S S S

S8

A,

ps F nd pack pern dere

bn O

B woe de oe des nd. n

tifjabon und Oporto de. do.

m——_— 1]

p pt

pn n

C8

“e

Pirmasens Minen 190

pi per

o A1 A

“er

Hann.Pr. À.

Ser. IX 33 do. ŸVIIT3

Ostpr. Prov. Pomm. Prov, VI,VIT 4

do. 34

« Provinz.-Anl./35 nts do. 1895/3

nprov. N

XXXKT u. 4

do. XXI! u.XXU1'3}

] p jd brd CO O O s ome

w— 0D M Mr fn f n Ti n t Q Ur br b Va js C

uedlinb.03 X ukv.18 do. 97 N 01-08, 05

do. 889 Remscheid 1900, 1903 Rheydt IV . . . 189914 |

1881, 1884/3 903

do. 6

Sweizer Vilke R . o. .

Siotholm Gotbenbu

Pie 1fts unk rad Junk d dend pu I Jum par deri dd T,

aa Al Mis

ck bO 00 00 O t9 00 C5 00 D CO D N Pt Pert a) wen 2,

6 E E26

drk band rack Dent pet park drmdk fd Pera dret Jenn Peer Dee Pa a ite din ft d Ute D id Lo L D jf

ne

Mas T4 L

N bt

wer

Q J S S Ee 8-1

a a

Baukdiskouto

4 (Lombard 5).

Christiania 5. Jtalien. PL 5. Kopenha

Madrid 4.

Warschau 54. Schweiz 34. Stodckholm 55. Geldsorten, Baukunoteun

aa N R bia «e 14 | do. 1896/3z/ Frankf. a. M. 06 uk.14/4

1907 unf. 18/4 | do. 1908 unkv. 18 N 1899

da fi Sa Lud

| d au

en 54. Lissabon 6. t. Petersburg u. do. : - Saarbrüdcken . .4,10/5000 1.1000 St. Johann a. S.02 X"

d 1896

. é . P * O pak bad bs T O pt pt pak n} Pun

4-1 Ui—LM

_mOO S Mi Fak Funk 1e Punk Fs Jd Fd

J Pert Prt dent Pernei J 2 f] br J

ESnal. Bankn. 1 £/20,44etbzG . Bkn. 100 Fr. 81,55b

oll. Bkn. 100 fl.'169,50bz al. Bn. 100 L,'—,— orweg.N.100Kr. Ee

Oest. Bkn. 100 Kr. 85,40bz

do. do. 1000 Kr.'85,49etbzB Rus. do. p. 190 R./214,70bz 500R.'214,65ethbB do. do. 5,3u.1R.214,90bz

00Kr.'112,40bz

Nuftv.17/4 | do. 07 N ufv.18/4 |

we- wr“ wre e M f

tüde ./16,28 bz -Stüde—,— Gold-Dollars E Imperials alte: —,— do. do. pr.500 g'—,—

R... .1215,95bz

OoOO00

eiburg i. B. . 1900 do. 1907 N uf. 12 do. 1903 üirftenwaldeSp.00N' h i. B. 1901 uk. zi0

do. 1907 N unf. 12

-H.Prv.0f ukv.19) 98!

9. do. 02, 05 ukv. 12/1534 do. Landesklt.Rentb.

bt pk fk fred Dk enh fmd Pran jn Jreei fuemedh fremd eren Jank jene anth

Mas B) Ps 7 Min Fs an Fs Js Js V Min V Jet J Q L 0 9 (pi Janeb His Suck Di Di bf bf bs Pen f

[t

wr wr

p C0 Ms C3 O M M O C5 I G

l

1000—200|—,— 5000—290|—,—

QoEES

, V ufv. 15/16 gard i.Pom. 1895/3

Sitendal1901 ukv.1911/4

do. Stettin Lit. N, 0, P 1904 Lit. Q/35 Stuttgart .. 1895/4 |

rn 1900 ukv. 1911/4 1906 ufv. 1916/4 |

L

O pk J bek pan bunt Punk

ult.

Schwed.N.1

Sch{weiz.N.100Fr

Zollcp. 100 klei

Deursche Fonds,

taatsanleihen.

| 14.10/fUl. 1 1.4.10

do. Cp. ¿. N. M Belg. N. 100 Sr —— Dän. N 106 Kr.{112,50bz

200/92,60G 200/83 50G 500/100,290G

,„TTT,TV do. E 8—10 ufv. 15

do. Glau L Glauchau oes 1911 do. 1907 ukv. 1917

A Yb pt L L

bl Jl Put fn Pt df 1A Do 1s Ft 1 dn 1 CI CIO Jf Jn Eon C0 D bd O J bd bd l] brt e] Prt Punk Puk Prt Pur

Disch. Reichs-Schaßz do, do.

airs) Jud det e. —1-1-20 pet pk prt Pn Pk jt Pk pn Perl Prk jd jk jtt jd —_—— O00

- D 1 C 1 u C0 C9 1 T 1 1 O

34| 1.4.10} 4 | 1,4.10/10000— |3x! versch.| 5000—200 3| verich.|10000—200

do. do. . Reichs-Anl. uk.18

O

je j

Fark J J Punk Pueck

Telt.Kr.1900,07unk.15|

J bd I

dd pri pas pa fei 10 tin Fs a a j

JO bunt dad Pn

Mis unt nd E az

. [95 en 1907 N ufv. 12/4

"S

do. Shußzgeb.-Anl. 198 unkv. 2d) Pn Ga SRREE |

A K C0

do. 1903 IV ukv. 12/4

Man Fs

I jd pri I M A A d drn Þrt O

do. 1905 N ufv. 12/4 |

LcA e d

do. 95, 98, 0 1906 unkv. 12/4

892, 1894/34 Berbft . . . . 1905 IT|3z

do. do. 14 Preuß ?ni.A.Int.uk 18/4 Staffelanleihei4 do. 1901 IT unfv. 19/4 !

do. 1887, 1889, 1893/34

Aschaffenb. 1901 uk.10/4 | Augöburg . 1901/4

do. 1889, 189 Baden-Baden 98, Damen ans

o.

A

O S E t d, i d, bo

3 | versch.|10000—100

pt pt É jar prrcá dd É M bn

arburg a. E. . 1903/3j D 1907 T r : | 1 18} o. L 34 Es E vers. eilbronn97 XNukv. 10/4 v. 92, 94, 1900/34] 1.5.11 90313 1902 utfb. 10/34! 1.4.10 1904 ukb. 12/34 1907 ufb. 15/34

189613 }

h

Predi Prend am} bers enck jed Prat fund J D @ ra Pt Pet Pen

O0 OINOMO

bo

. « « 1897/34 omb. v. d.H. kv. u. 02/34! Jena 1900 ufv. 1910/4

do. 1 Kaisers1. 1901 unk

k 1907 uk. 13/4 | fv. 1902, 03/34 1886, 188913 ukv. 19104 | 1904 unkv. 14/4 do. 1907X ukv.17/18'4 1889, 1898/33 do. 1901, 1902 . . 1899 1901 unkv. 114 1901 unfv. 17/4 gt 1891, 93, 9. tosch. 19001 Landsberg a. W.90, 96/3z' Lauban .…... 1897/54

Lichtenberg Gem.1900/4 Liegniß .… . . . 1892/34

83,50et.bzG

& F A dund dund drk dund eck duk

20000100

| 3000— 1501/93 75 5000—100/100,60b

LA A, dund pual Pud Jeud Jet } 1B

lenba. Gr d en re , D, E. fündb./34 Kur- u. Neum. alte 34

mm.-Oblig. 4 do. 3

do. 1907 unkv. 18N'4 ! do. 76, 82, 8 do. 1901 X,1

hof, entr

B00 A

p - M p p

do. Eisenbahn-Obl. do. Ldsk.-Rentensch.;

O S

Do f bs 7

do. Hdls?amm. Obl.

a bt jenk dk jdk jet É Drt pad jak pu pen

A,

do. do. Landschaftl. Z do. d

do. 1905unk.15} do. do. 1896, 1902 urger St.-Rnt.|3z

1907 ufv. 15 1908 unk. 18/4 ! 1887-1904/34'

9023 |

Hessen 1899 unk. 09/4 | 1906 unk. 13/4 | 1908 unf. 18/4 |

1896-19053 [v \.Staats-Aul. 1909/4 4

d

do. Ostpreußische do.

v

dret dant dund dund dund due dun dund deut IO dret det du dent dei DE dot dard dad dend dent jou jed denk jar jens dak fis =)

o s l Pt F F M X Pf

duk D

Punk S

M A A T5 B

a A

Dame he o. i‘ do. neul.f.Klg o.

ua A, 1h Bi to

do. Boxh.-Rummels Brandenb. a. H. 100)

do. v Breslau 1880, 1891 berg . . 1902

Burg 1900 unkv. 19 N

D pad dd per Od puad jun O7

E

£4 l b Pt Park f d F A O00

Fus Fut Vis Vis Vis Prt Hs Pemet Puck

1A A

O

e p R R p M p prt t n _—

A iee)

i, 1 s M O, C0 B s Mi, V Fs Fs Ps

-

e

3 | Maadeb.1891 ukv1910/4 1906 unkv, 114 | do. 1902 unkv. 17 N'4

Mel. Eis -S{[dv.70|3z| 1

do. fons. Anl. 86/314| 1.1 1890, 94, 01, 05/35! 1,4. Dldenb. St.-A. 1

S.-GothaSt.-A.1900/4 | Sächfis e St.-Nente)3 | vers.| 5000—100 9

N ult. Nov.| | S{wrzh.-Sond. 1900/4 | 1,4.10| 2000— Ó n 34 versch. A S

eußishe Rentenbriefe.

G 0 3000—830 [101,00G « « « « +134] versh.| 3000—30 « « « {4 | 1,4.10| 3000—30

Pk 2} 2} Punk J Prrck

34! 1.1.7 | 5000—100 do. ne | s 2000—1 . 1907 unfv. 17 Schles. altla 1000—200/100,75G . 1908 X unf. 18/4 | do.

. 1885 fonv. 1889/34} v . 95, 99, 1902, 05/34) v lenz R Ns 34!

Coburg

1906 ufv, 11/4 1908 unf. 094 }

6%

"--

do. 1905 unkv. 154 do. 1907 Lit.B uk. 16/4 gd. 1888, 91v,

annheim . . 4 1906 unk. 11/4 | 1907 unk. 124 | 1908 unf. 134 |

88, 97, 98/3;

1904, 1905/34 Marburg . .. 34 Í Merseburg 190lukv.10/4 | 1.4.10 Minden 1895, 1902/34! versch! Mülhausen i. | 1907 unf. 16

do. 1904, 08ufkv.11/13

Mülh., Ruhr 1889, 97/34 ubt 1 do. 1900/01 uf.10/11

_—

b DO D O O il ui liz

emberg 1881-83}

[M ck4 œ Lit t i ent D jen jt furt D per jd drk jen p J P wee wr

tthus 1900 ukv. 10 e g 1889

E A AMMAI A I I I I I I I AM M M M I I I I I I M] Pert det

T3 C5 M G5 C3 M S CO Er CO S Mr S C5 Mr CIO M En CIO CIO Mm CIO C5 Ms CIO M

we-

- m

D

efeld do. 1901/06ukv.11/12! 1907 unkv. 17

S006. 026 0 E G G E00 C 0 E S 00 E E Es Ge S M 5 . s A

—4—U—A—I

Westfäl. ch | eris [34] verih.| 2000—80

Danzig 1904 ukv. 17|