1908 / 281 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

m Rechnungs : uhr i 9 C eere 1908 O gabepflihhtige Reineinklommen | und frü

auf 44621 4 17 5 festgestellt worden ist.

dtages des Markgraftums Ober- uns De ra a Debatte der von dem Landeshaupsmann vorgelegte Calw] zu eines eien Oere (hstiania vi | C munallandtag genehmigt; eben g ie ers bet a E O » Vaviittibiars T s für eine Bei- | montenegrinis

folgten Darlegungen de Termins für die Abhaltung der Kom- | witsch empfangen.

behaltung des je A A Januar (809 beginnend Sre 1 798 48 festgesebE, Mit Be: s bié

tragt, in Einnahme und Ausgabe , srevisions- us“ hat vorgestern ein ang n Kenntnis, daß die Rehnungsrevisi Burea E in e bee M

über die Ergebnisse

v E Ee Cid des ti ihr vorgenommenen außerordentlichen statt

s gesamte s\tändishe Kassen- und utt j Kassen- und Depot en N habe. Dem usschuß, erstattete. Nachmittags wur trage gemäß wurde binsihtlih der Sparkassenrechnung für ees dem Direktorinim der Peiser P ris tio Landeshauptmann z : Ee für das ‘Landsteueramt, erste und zweite Duriung, S mächtigt. Hierauf gelangte der Lon e laufig erstattete Jahres: | Telegraphe f . E deres GesWhäftögang im Jahre 1907 zum N) N P oa Bankvorstande wurde R ge e Dou / E lea E A por U S Ll der Oberlaufiber Provinzialsparkafse, über die da ck gabe von Spizza u e N ium derselben Bericht erstattete, genehmigte der Landtag alle schränkung des n Direk Danach werden unter anderem trages spre hen. J

Rechnungswesen in guter

Anträge. nicht n e ele "nf Werktagen des Monats gemachten

reihishen Adels, bestehend aus 700

darbrachte.

hause das

pro

O ber 1908. M u By gönigliche Eisenbahnkommisar. sanieren und A ilen mei Riesen. T nähern zum allge Konvention und die Verhand Nichtamtliches. e Deutsches Reith. eitigen Schuß des loyalen H

/ Kognaks in Deutschland sowi B in Fvatikeëis.

Görliß, 28. November. In der vorgestrigen zweiten Plenar-

Der Etat der Landsteuerkasse für die am

Oesterreich-Ungarn.

i des öôster-

Gestern wurde eine “aus 700 Mitgliedern Es i e empfangen, die ihm die Huldigung RA S rar Mets sehzigjährigen Regierungsjubiläum

ü d Lobkowit hielt eine Ansprahe an den Miri Ferd tnos T. B.“ zufolge, hervorhob, daß e tse vornehmste Made de Adels leh Cn enen r Begeiserang [de

bie Der N dec i brfurchtsvollste Huldigung übde der Treue und lege die ehr Gali Füßen“ 28 Thrones nieder. Die Mitglitder des Üvels bes

te Kundgebung, Der Kaiser e in o ér D L Uit belonbécee Freude die Nachkommen

ü , die vereint mit dem Kaiser- P E S riaten ub festigen halfen, sowobl

Europas als auch bei den aufs Ai gef eni vg Der Adel habe als rihtig erkannt, daß

erwarten. Séließlih drückte der Kaiser 8s, daß alle in festem Zusammenschlufse danach S e O ur Abänglihteit an den Thron und N ies ländischen Opfersinn den Adel auf der Höhe seiner Mission zu er a z In beiden Häusern des ungarishen U tags fand gestern aus Anlaß des Rege E D Königs Franz Joseph eine feierlihe Gratulationsfkund- gebung pi: ärte der Ministerpräsident tenhause erflärte der n D B rerl E obiger vas S der Beginn der Feter t des Königs sei eine Gone U ENE e Ene gwilden Könta und Volk gewesen, seit dieser Ze F s A O ia tionelle Gefühl der Nation gestärkt, und Ee O e N mentarischen Lebens seien neuerdings F gel eg ee en müsse dankbar der Vorsehung gedenken, 0A 0e und eine lange Regierungs8i- e babe. e Ministervräsident RTOUse (Sette Sn at die innigsten Glückwünsche darzu Mad e “tis T OE Hâändeklatshen.) Einige Redner der ps D Uen E eits Antrag mit dem Hinweis darauf, daß die pt: ana imt wt ib s bzim fünfzigjährigen Jubiläum den Antrag a g 2a nD- : «it Kaiser Franz Josephs als König gelehnt habe, weil die Regterungsz 1p S ahre 1867, dem Zeitpun R O troydem mit großer Mehrheit an- D R einer Meldung des „W. T. B.“ hat der Areiberr von Aehren thal vorgestern an den französischen Do Gater Crozier die Anfrage gerichtet, ob Oesterreih-Ungarn e er Angelegenheit der VLT O eTens ‘der österrei i\ch- AnE hen Waren in der Türkei auf die guten Ns Frankreichs rechnen Be Die franaonis Ne us dive (e antwortet, sie könnte, so gern he au q On i m sein möchte, nicht intervenieren, um die 3 z Ene Hiereelam@mmngarischer Waren zu bewegen. Ga reich könnte aus leicht begreiflichen Gründen nicht Gefahr laufen, einen unnüßen Schritt zu tun.

Großbritannien und e R ¿A

us hat gestern, nach einer Meldung W o Lesung die Schankkonzessions- vorlage mit 272 gegen 96 Stimmen abgelehnt.

Frankreich.

iht des Senators Chautemps über das é Ne D N betont, „W. T. B.“ zufolge, die heikle Lage der Seestreitkräfte Frankreichs, die der Berichterstatter an Umstand zuschreibt, daß Fro erp Me n s kleinen Schifsen, deren militärischen Zer [ Mes den erschiffen vernachlässigt hat. Der Bericht stellt da Dan ven Parent js: fran M T aus, Leba j pot: si lobend über das französishe Pulver aus, E Lr änglichkeit des Effektivbestandes, die die Mobilisation i O veits Se Zum Schluß weist der Ae auf die atielliafte Arbeit und auf die Disziplinlosfigkeit in den Arsenalen hin.

i i ies der den Vorsitz jahre 1907 herrührende, im gegebenen Fenma s wo bin V T die Arbeit des Komitees, die darau

hin, da

Markt dur cher Geschäftsgebaren zu

smittel zu s{hügen, dazu eutshe Nation einander ritt und zum Besten der

wurden sodann die Zölle nwendung der Madrider lungen des Kongresses des Weißen

gung betrügeris e und Nahrun;

i nen Forts

beitrage, die franzö

n einer anschließenden Sißun

auf Weine und Spirituosen,

der Nahrungsmiitelfälshung be- S teen betreffend den gegen- andels mit Branntweinen und e des Handels mit deutshem Bier

uzes zur Unterdrückun en, des weiteren die

iner Meldung des „K. K. Tele- zugs zufolge, nah dem gestrigen schen General W ukotitsch und den hen Geschäftsträger in Konstantinopel Grego-

Der Sultan hat, aphen- Korrespondenzbure elamlik den montenegrini

E l hen-Korrespondenz-

. K. Telegraphen-Korrespo Es Destandi er Ministerrat ern Milowano- seiner europäischen Reise Bericht de der Minister Milowanowitsch ienz empfangen.

Nach einer Meldung des inister des Aeu

auch vom König in längerer Aud Monteuegro.

Die montenegrinische Regierung hat, dem „K. K.

n - Korrespondenzbureau

natarmächte des Berliner

begleitete Note geri

die zu Gunsten der F

an die Ver- ertrages eine von einem sie die Gründe orderung Montenegros auf Abschaffung der Be- hen P des E

ote und im Promemoria wir ck E diese besonders auf p g

atio

A Bukicig und der Herze- | politisches Interesse, die Lebensinteressen Serbiens er österreihish-ungarishe Ge- diese Note an die monte-

4 treter der Sig (ct WoriR

Paragrap

daß Montenegro dur

voll verzinst, sondern es | : ( M e as Sie a cle Su gp L beiben lezten Werktagen | in keiner Weise beabsihtig g '

ü tellen 5 ü werden, noch für den ganzen Monat der | zu stt j Ce E rollen Umfange zur Verzinsung. Hierauf wurde die | gowina bezieh

Sizung geschlossen.

die sich auf die Annex a U gleichzeiti und Montenegros ber sandte hat, obiger Que negrinishe Regierung z

und L

e zufolge, urückgestellt.

Amerika. L n

igten Staaten von Amer1 y

n R * iner Meldung der „Associated Preß“

ie Politik beider Länder im

en worden. Dieses Abkommen

den O der N di

ät Chinas zu verteidigen, und gewäh “eiche O i N D A en gemäß Amerika un

es E lungen den status quo bedrohen

12erhandlungen eintreten, was gemeinsam Zara.

apan ist na bkommen über d A en Ozean getroff

N aci fe Ven iden Mäte,

bindet jede de achten und die Jnteg allen Nationen dort g

ir den Fall, da en, darüber zu tun sei.

Wie dem „Reutersh der Proklamation des Scha zen telegraphiert worden. sind von dem Minister des Aeu ndten und dem russischen G O ager leicher Zeit ist die Versicherung abgegeben chah nach wie vor die Einberufung des rhältnissen angepaßten Form seßen des Jslam beabsichtige. onntag von Bn M ü M ndishaft gemeinsam unterzeichne un Ae L überreiht worden sind, wird n Kreisen als ein E nien i er Solidarität und der Ueberein 1

p R ph Gesandtschaften angesehen, die die Reaktio- Wanken gebracht schen möchten. Í Ueber die Ausbreitung der rev olutionären Be wegung und Niederlagen der Truppen liegen folgende Mel-

Dem „Meuterpyen S etne , die kürzlich gegen die Be erun

i s O ifritn 4 im Westen des Kaspischen Meeres, aus-

mit {weren Verlusten zurückgeshlagen

Stamm der Schahvendi stellte sh auf die

Seite der Talish-Bevölkerung und eröffnete Saitar-Khan, daß er ihm

Nach hier eingegangenen Meldungen

i besetut.

is af Af F Ae AEYEN En s Badshi Pischnamas, der En

Sue bon Furadag 200 Bewaffnete gesammelt und si

it Aufständishen aus Dilman und Anhängern Satiar Chans ver-

c hat, der „St. Petersburger Telegrapbenagentur“ zufolge,

entsandten Kurden in ate Flucht geldtagen que

ä Belagerung eingenommen. e B in u Be E Opa Kochne-Scehr geseht. Er erhält fertzeseßzt Verstärkungen aus Täbris und aus verschiedenen anderen

eau“ gemeldet wird, ist der Text es Se hs troß ihrer Zurückziehung

in die Provin pin offiziellen dem britischen Gesa des Staats | dem britischen [k von thm die Mitarbeit an den Aufgaben d t Ab de Suterefen des Volks übermittelt und zu

den, daß der Medschliß p einer den persischen Ve und in Uebereinstimmung mit den Ge Die Tatsache, daß dieProtestnote vom

und russischen in reaftionäre

wischen den bei po Nen ee ins

dungen vor: eheran, 27. November.

idt worden waren, gei Der bedeutende

{ütung fenden werde. r ea l 27. November.

ie Aufständif S ; Á i n 28. November.

\chumens in Oktober im

einigt hatte, die gegen ihn

Gestern ist der Wortlaut des chinesishen Ver-

in St. Petersburg eingetroffen. Der P M. T. B zufolge, die

Zeiten der gegenw gen I ie Würde des Monarchen sind unbver-

P De aiiat die Geseze undHhat die vddt’ ri eie kein Ge/etz gültig.

ungsen ral Teil des Entwurfs behandelt, ,„ Vorrechte des Monarchen. Die Monarchie is für ewige

leßlich. Der Monar t tes Monarchen ift 1

ebf Pelet des eat und [ôft es (uf. Nach der Auflösung nd sofort Neuwahlen auszus@Freiben. Der Monar seßt eamtengebälter fest und besezt die Veantenftellen. Die Beamten s Monarchen. Eine Einmischung des Parlaments e L TE Oberb-feblöhaber über Heer und Flotte. /Vas Par ( i uß. Der/ Kaiser erklärt Krieg un

inde F S atßen ohne Befragung des utd kaun im äußersten Not- Ferner besigt er das ber die Rehtsxfl-ge, wobei Der Kaiser bestimmt die

find nur Gehilfen de Verwaltungsange

itäri E vertritt das Reich nah Er S E

iheit der Bevölkerung be E E Ee ‘und die Oberaufsicht er an die a i Gesetze gebunden iff. öhe der Ziv e. hz E Das zweite Kapitel behandelt de Nechte der Bevölke-

arlaments.

Bei einem gestern der in Paris tagendenGeseßgebung s- rommi ba ted deutsh-franzdsishen Handelstomitees

rung: ibeit des Worts, der Prefse, ift „Die Freiheit geselihen Grenzen sarantiert.

de Deputierte j nur ufolge, darauf | und a

ziele, den

fraktion in seiner Stellung als Beri wiederholt vorgekommen, daß ein B auch wenn

chterstatter getan. cihterstaiter en Freunden gete em Militäryp

ulässig. Die Unantastbarkeit des Gigentums Zan Bes R ne Grund verletzt tverden.

Der dritte Teil betrifft das Parlament.

ñ nur beratende Mah

Das Parlament vot Aue Has Hicichtang legenheiten, ja mi en befassen und den etat nur i

E n abändern. Es zerfällt in zwei Kammern, ¡ber deren Wahl- das vierte Kapitel \priht. Des Wahlrehtes verlustig erklärt werden Leute mit s{lechtem Betraäen, eigennüßige upd ges n, Bankerotteure, solche, die ihre Schulden nicht be, mrauer, Analphabeten und Leute zweifelhafter Ab- Stimmenabgabe ist geheim. Die genauere Ausarbeitung 8entwurfes bleibt der Zukunft überla über die Uebergangsbesti

Es ift \{on gestellt hat, aas E enfion ¿ e den Boden die er An- g der Erbschafts-

ng der Erbschaftsfteuer ab-

Curhaven herabgeworfenes Telegramm, aus dem hervo Orientierung verloren, aber {ih Hiermit stimnt ein am 13. Morgens vom Feuerschifff d eingegangenes Telegramm überei Mingenall* gelesenen Stunden vorher war von diesem „St. Louis“ gerettet worden. der Ballon , atten seine

eht, daß sie die üste glaubten. er Außenweser ch dort ein gelber Ballon mit nshrift gesehen worden sei. Zwei euershiff der amerikanische Ballon ist rätselhaft, weshalb niht auch zur Landung benußte? Yt gesehen oder hofften tunde noch aus öftliher Richtung wa 10 Stunden nach England ch mate seine 26. Faht mende junge Mann und sein Begleiter von cht waren, obwohl ihnen wie allen Teil- nehmern an der Dauerfahrt vor dem Aufstieg am Monta kundigen Meteorologen gesagt worden war,

gleihe Fehls{luß Katastrophe

in die höchsten; dem Menschen Oberstleutnant Moedebeck Benennung der Luftvehikel e ih für den Motorballon der den alten Ballon weiter „Fre Legende entgegenzutreten,

zugänglichen Regionen erhebe. exfannte keine Notwendigkeit an, in ne Aenderung eintreten ame „Luftshiff* einbürg

daß der Automobilmoto

i sie niht von feinen politis n der Nähe der

auch mir passiert bei d die Zentrumsfraktion ist 1906 niht träge g-treten, sie

steuer auf Deszenden ba; laßsteuer wie in

(Schluß des Blattes.)

ere, möge man keine gesetz

r vor dem Luft-

verwandtes Gebiet. be Daimler seinen Motor der g eines Motorluftschiffes damit vor Offizieren dèr See stattgefunden; allein der Anwendung set damals noch alls vergeblihen Bemühungen habe ft, wo sie den Anstoß

hat vielmehr die ten und Ehegatten der reinen Ausdehnu

Gewalt. Es darf Ausdehnun

ergesell“ die Gelegenheit usassen das Feuerschiff ni durch den um diese wehenden Wind verleitet, in et langen? Leutnant möglich, daß der unterne

diesem Gedanken beherrs

denn 1885 ha dringend zur Her haben auch Versuche Rummelsburger glihkeit solcher

walttätige Mens zahlen sowie O stammung. Die des ¿Pen wurde ein Ka inführung der Verfassung veröffentlih daß t da Mitglieder des konstituierenden werden sollen, 1911 eine allgemeine Volkszählun 1913 das erste Reichsbudget versuch8weise aufgeste n: Zivilti : die örtliche Melde Eng ders N N o lera ie aufgestellt und 1916 sollen da DONN E ete lolten b Ae alla mithin wahlberechtigt sein.

; es ist wohl |} Abteilung auf dem Zweifel an der Ms mächtig gewesen. Erst nach diesen Daimler feine Erfindung nah ¡ur Entwicklung der Automobi Vereinsfahrten Dr. Broecktelmann. (ungerehnet die 78 We Sonnabertd, den Oberleutnant Marschelicke Ballon landete nach siebens: Am Sonntag, den 15. führte O

Kunft und Wissenschaft.

stitut für Meereskunde, Geo tet in der kemmenden Woche, amen zugänglihe Vorträge : in-Berlin über: t (mit Lichtbildern); am Seehandelswege des Berlin über: „Der an Beispielen erläutert“ 12 bis 2 Uhr Mittags Uhr ab zum Preise von

immungen big aus dem hervorgeht, arlamentes einberufen stattfinden soll, wird; 1914 ist

liher Erla Das Königliche In

straße 34—36, veranstal

Am Montag spricht

chemischen Eigenschaften Dienstag Or. deutschen Mittelalters“ Tierreihtum des Meer (mit Lichtbildern). und an den

ndustrie gab.

Die 100. Freifa ttfahrten der - 14. November, mit denx

rt des laufenden Jahres ennett-Woche) wurde am allon „Howald* a Mitfahrende

Gesandtshaftsattahé M ger Fahrt glatt bei Neumünster. rleutnant Wißmann, der hierüber

er Kustos „Bach des Meerwassers* Vogel -Berlin über:

immer ‘die das Vaterland hat einen tief betrübenden Verlust vielversprehender Luftshifferverband aber verlor zwei treffliche Zum Neueintritt in den Verein haben \ich 41 fnahme wurde in den saßung8gemäßen 11 Delegierten die

durŸ den , Tieben8twvürdige

Tod zweier NRittmei

; am Freitag Dr. Wenke- meister und seine Ursachen, aßkarten. find von

Vortragsabenden selbst von 6

ausgeschrieben werden. H Chinesen lesen und s{hreiben können, famectdte.

gemeldet, ihre Au Formen vollzogen.

S

der

(arf

ern persönlich

er Monarch

[Versammlungen und Vereine

Bestrafungen sind

elbst berichtete, den Ballon „Bezol

25 S in der utnant Wol

. in Begleitung der Herren Ober- n 23 Stunden über nah der Lübecker B der See entfernt kurz binter wo die Luftschiffer Geschwindigkeit von in diesem Jahre geleistete. , geführt von Artitekt und Klein angefchlofsen Um 9,14 Vormittags in n shon um 11,46 an die d die Insel Fünen und r Nähe der nördlihften Die Landung um den Ballon freizumaten, Dauerfahrt damals Führer des Ballons Das größte Interesse von seiner in Be- Plauen ausgeführten Ballonfahrt von ch und zurück von P ahrt begann mit dem Ballon „Berlin g8 5,45, und endete am 9. um 5,30 N den Taunus, Kaub am Rhein, ivo eine Depesche herabge- . In Paris von dortigen , wurde bei inzwischen r zugeredet, mit dem Alle entgegenstehenden es auch am Gordon-Bennett-Rennen d am 13. November,

Geschäftsstelle des Instituts dem Verein

in Frankfurt am Main Luftschiffertage ergab die Namen: Busley, Esch Max Krause, Bröckelmann, Ts{chudi, Hildebrandt, Casstier. e wurden die Herren Eshe«bah und Salle gewählt Den durch viele Lichtbilder erläuterten Oberingenieur Ern Valentin über , von Luftschiffen und Flugapparat führte der Nedner aus, den unverdient ballon, welcher doch im hö{sten Gr sei, zu einem in Wabrheit freie zu machen, der seine“ Fahrten sel ¡ehnte zurü. zushlagenden Weg: durch eine andere Kraft zu über nicht mehr die Möglichkeit gegeben, Elementarkräfte gegeneinander auszuspie ? Dampfmaschine mit

Auch die Elektriz

ff und Rudolf Strauch i und den Shweriner See 10 km von

Barnekow,

i f 6. offiziellen Fehrbellin

Moedebeck, Fiedler, Stade, ch von Horn, von der Jahresrehnung

Vortrag des Abends hielt Motore zum Antriebe Die Bestrebungen, so „Freiballon* genannten alten Kugel- m Winde abhängig abhängigen Ballon bestimmt, datieren mehrere Jahr- lange ‘über den ein- die Elementarkraft des Windes JIedoch in der Luft ift Wasser, zwei so blieb nur die Hoffnung zugehörigem Kessel war ität, an die man as erfte Motorluftshiff angetrieben teils wegen des großen Akfkumula Ladefähigkeit, die auf einen zu rehnen erlaubte. zu erfüllen versprach, was sondern sich für diese das Automobil. e des Explosions- das verursachte diges Wechseln Betracht. Vor seine Benuzung

bevorstehenden Parlamentarische Nachrichten.

Der Schlußbericht über die tags befindet sih in der Ersten

Der Reichsta welcher der

ndung erfolgte beim Gute Aufnahme fanden. Stunde war die bedeutendste, Stunden fuhr der Ballon die Herren Gericke s Viborg, Jütland. endorf aufzestiegen, kam der Ballo reuzte in 700 m Höhe die See un Uhr auf dem Festlande in de Jütlands mit noch 8 Sack ganz sanft; es mußten,

ch Bennett-Woche war Argitekt Müller, „Pommern“, in Jütland zur Erde geko gte die Schilderung des Referendars Stier g des Fabrikanten Münzing- feld bis nach Nordfrankrei

Ueber das Thema „Engli sprach vor einer zahlieiche Berlin zurückgekehrte Ko Deutsch-Asiatischen Gese folgendes aus: Ex Oriente lu ältesten Geisteslebens. Fünfstromland ein. die erste Stufe der Vedische Der Buddhismus Der Hinduiëmus is heute die vorbe eincr aphoristishen Chronik der Vergange Beleuchtung der Gegenwart über: bringend aufzuschließen, steht der Brite U Volk wird beherrscht, aber nit wurden zur Anerkennung eine bedeutende Industrie. Regierung das Verkehrs hoben, gewaltige Unterrihts8wesens der Zustände kann a wegen unzureihender M Der Vizekönig Earl of Verwaltung, Schilderung der Ge \prach der Redner islamilishe, die Smwades, Unruhen beruhen haupts\ä

ierungskunstin Indien“ zlih aus Indien nah engstenberg in der führte dabei etwa Von dort kam das helle Licht rangen aus dem Howhland in das Verebrung des Luftgottes Indra bildet n Relizion, ißr folgte der Brahma-

ift Vorderindien fast erloschen. rrshende Religion. nheit ging der Redner dann In der Kunst, Länder nußz- Das indische Recht und Gesetz Es erstand stabe entwidelte chaft wurde ge- Auf dem Gebiete des Unkenntnis rfen gegen die Regierung und Hungersnot dienen. r auf dem Gebiete der tärwesens. Na der Mohammedanern be- Bewegungen: die

strige Sißung des Rei chs- n Zuhörerscaft

Als NReviforen D. Ernst

eutigen (171.)

seßte in seiner cdaschatanià

L Becatun p Reichsfinanza i te, die erste Beratung der Q re e p mit ben LaEtcian Steuergeseßentwürfen

fort bg. Erzberger (Zentr.): Heute am 7. Tage der Debatte ist

Iwetter, das iwas Neues zu sagen. In dem schauerlihen Hage :

E Debatte über uns herniedergega alme stehen geblieben.

Otto Müller, dem

Die Arier d hatten, 500 km weit

Sißung,

ade unfrei und vo vom Winde un landete um 4

Ganz flar war man ih \#{ch find nur noh einige

Abg. Paasche meinte, i ünstigere Aufnahme der Vorschläge on were E NT ager e e an der hohen Ge- bildenden Steuerkommission, ob zerbrochenen denn in dem worden. Es hat er vorjährigen zu ch nämlich ‘der Tag, an der Mittelpunkt der seine ied A E atten ins Land, di die bekannten De De af In diesem Jahre den Di fel erien viel ihskanzler, um er als damals gewesen. Wo bleibt heute der Ne aue n Zähmung vorzunehmen S att edi gie Mea Bassermann und Wiemer jährigen Mien E Mo konservative u aale QuS LOE ber “die Blotpolitit t S ns da- at aber stets auf die Vermehrung Jetzt bat nun r rditag N och au en la dies Os Das Zentrum hat ein denn auch an das etreten, um es zur \hrieb die „Kreuzzeitu nis rach einer

drei Eichen nerreicht da.

unterdrückt. gebraht, Sicherheit ges. In großartigem Ma Die Landwir Kanalbauten ausgeführt. geschah Außerordentlies ls Unterlage zu Vorw aßnahmen gegen Pe Minto ist ein Künstle Lord E B e Mili gensäße zwishen Hindu un bli die jungindischen und Nationalistenbewegung. Die chlich auf einem Teil des politis litik der Regterung eformatoren zu berück- ahrnehmung ihrer eigenen Andererseits sollen terroristise Auf- Heer und die militärif, stand im Keim Negierung treu.

S der Meg erung berbeiführen lassen. I fißenden der neuzu en wird, die in La erüen F land Trümmer wieder zusammenzuleimen, dürfte fragl ;

fretärs ift arg gewütet L af Bt Situation mit d

wie auf dem

\{icklihkit des Vor

natürlih ausge\s{lofsen. es ihm aber gelin

dachte und die tatsäclich d erwies sich als untauglih gewihts, teils wegen deren größeren Radius der Bewegung nit \hien der Automobilmotor,

für die Luftschiffahrt verl fast beffer zu eignen \chien, Denn manche für das leßtere vorhandenen Uebelständ wendigkeit des vorherigen Andrebens die Empfindlichkeit gegen ein bestän kommen für das Luftshiff kaum in Vorteile dieses Motors das Luftschiff nahe; mit unter Druck stehender tätig in den wichtigsten Fun stoff selbt herbei, besorgt Umtrehungs8zahl felbst un Außerbetriebsezung. Frei seiten der Verwendung mobil darin, daß ein zeitweise ungs- und Reparaturzwecken

all belanglos, bei ersterer aber Flugapparat, der beim Aus Boden stürzt, teilweise beim Motor Motors willenlos und zum ,Freib das Luftschiff sich eignende Motor se für den Automobilmotor nit in nämlich ein nit zu überschreitendes schaft, stets bis werden zu können. stellungen bis zu 2 des Apparats überschwemmk, Teile hat die Te

aris bis zur * am 8. Nos-

vember, Nachmitta achmittags.

beshränkter Sie ging über Eis

ena, Fulda, die Südabhänge der Arde worfen wurde) bis zu den Fluren der Normand fs liebenswürdigste empfang Windrihtung Herrn Sticke nah der Heimat zurückzukehren. fe wurden mit Hilfe d beteiligt gewesenen Herrn Carto Nam. 5,30, von Paris gus Wind erwies ih als nit zuv ch von Reims aus nördlich Brüssel, Mecheln überflogen, Schichten zur Heimat | lenkende Strs 2,30 Nachmittags am Südende Parifer Freunde konnte Herr Stier das ihm vor etnigen Monaten bei ei dem er teilgenommen, begegnet Schlichtheit: Und Ehrlichkeit französis f einem Acker niedergegangen, mmenden Besitzer auf, und seine Entshädigungsforde verlangt und bezahlt; am näch r. zurück; denn er habe si Hälfte vollauf bezahlt.

Am näwsten Montag jährt dem der Fürst Bülow ausfüh inneren Lage der Block sei, Im Bens ¿n My gingen . und 5. Dezember 1 L due varlämentariside Rütlishwur

nnen, Reims vergleichen.

der nicht bloß

angt wurde, Sp-rtfreunden au

veränderter zu der ersten Kanzlerkrisis führten, motors, die Not

starke Geräusch{, der Belastungen, allem aber lezen die

n überwunden un die Heimreise an ch der erlässig westlih, sodaß die Flugrihtung Es wurden Maubeuge, vergeblihen Versuch, in mungen zu finden, um der Zuydersees gelandet. mit einem Ge v u kteristis{ s it charafter

der Landleute. und Herr Sticker forderte

den angerihteten Schaden abzus{chä Es wurden 10 e orgen aber reihte der Bauer ch überzeugt, der Schaden sei mit der

\{chulten Volkes eingeimpft zielt dahin, die Forderungen der gemä sichtigen, die Eingeborenen mehr zu * Angelegenheiten reizungen verfolgt werden. Polizei würde jeden inneren Auf indishen Fürsten i inneren Mat blieben ihnen, Ein gefährliher Nachbar ble Deutschen haben, Interesse an der

wieder éinma ein interessantes Schauspiel, eine neue Auflage der vor Der Reichskanzler führte d ä [4 ame “Preußen nicht übertra mals auch auf Uhland. Uhland der D Ea Vannes werin e E Linke hindurchmarschieren f s Recht, diesen Wandel der Zeiten festzustellen, ausgeshaltete Zentrum ist man jeßt herang arbeit zu veranlassen. im August, daß Rüversi Ba um gegen die Linke zu marscieren. Tageszeitung“ verlangte, das bürgerlichen Parietn H gion A die Sozialdemo t L A Q na widriger Dummheit behaftet sein , L Ee ties a entru babe Wenn wirklich eine stattfinden sollte, Meiningen

keinen Kessel Ladung, er ist selbst-

seinen Betriebs- reguliert seine Wazttung und r Natteil auf Vergleih zum Auto- 8s Stillstehen des Motors, das zu Reint- ei leßterem jederzeit mögli und in jedem se unausführbar ist, ganz eßen der Motorbewegung jäh zu beim Versagen seines allon“ wird. Auch stellt der für ine besonderen Bedingungen, der gleihen Schärfe

Moaximalgewiht und di ungofähigkeit beanspruht wankungen und Schräg- Schmieröl die eine Seite läßt. Zu einem erungen: der Lufischif- franzöôsishen Konstruk- Gewichtsverminderung

und nah einem eranzuziehen.

organisierte automatisch die Shmierung, d bedarf stundenlang keiner lih bestebt ein s{chwerwiegende als Luftshiffmotor im

paart werden müßten,

n lasse, und {iten erfreuen,

Stolz und Pomp ihrer Paris aus, an

wortung nach außen. Pufferstaat Afghanistan. chte, ein weltpolitisches Herrschaft in Indien. indert, in allen Häfen Möge in Indien keines der un- bon tatkräftigen Männern aufgebauten Kulturwerke zer-

nur r. iht die Verant

wie alle westlichen Aufreck&terhaltung dec britischen Handel wird dur keinerlei Schutzölle beh et uns die deutsche Flagge.

ganz oder teilwei l rung zu hlellen. In diesem Sinne 1 das Bedürf S ITOTL Uateenebimon der Gt entrum foll also als M H die S olle einschwenken, Sees A machen könnten und rende Partei übrig bleibe. Ein Zentrum müßte mit polizei wenn es darauf hineinfiele. Me mie gesern z vielumworben A ene ar ne S@önheitskon ü w eher ? parA g S E ersten Preis bekommen. Zentrum auch im Interesse Erwägungen

ftôört werden.

Im Anshluß an seine Ausfü

hrungen zeigte der Vortragende 90 Lichtbilder aus seinem neuesten

Werke „Hindustan* und erklärte sie ¡ur höchsten Grenze der Leist Auch soll er erhebliche Sh ohne daß das die andere trocken nik diese verstärkten Anford hon befriedigt, ja es darf besonders von tionen gesagt werden, daß man in der

verlässigkeit Es wird in dem Bestreben, womöglich nur 1,20 kg für sehen, daß die Gewihtsvermind:r

Dienstag, den 1. De

zember, findet Königliche PVarforce- Stelldiche Me DHN

0 ° ertragen, in: Mittags 12,15 Uhr am Denkmal

Die Hamburgisch torium der Hamburgis senterin ist, den ersten folgendes mitteilt : peditions\{ifes Ueberschreiten de ¿u [ôsen: Nah ¡urückliegen, eine oder me öftliher Län sucht, aber t ihrem Vorhandensei trag, dieses Gebiet systematis auf die Erforshung der Strecke bänke noch die Inseln wurden und das Expeditions\{chifff bei N heit gefolge:t, daß die Felsen oder Inse Da die früheren Nachrichten nit oh t werden können, einer der im Stillen Oz gefallen sind. Das Ergeb graphishen Aufnahme d

tagd statt. auf dem Hasenheidenb

Theater und Musik,

Komische Oper. Nach dem rein künsilerishen Er hat die Komische Oper mit L gestern ihre bie stürmischen The

e Südseerpedition hat an das Kura- en Wissenschafilihen Stiftung, die die Aus- s dem die „Köln. Ztg.“ 8 zur Abreise des marckarchipel. dition ihre erste Aufgabe die zum Teil 30 Jahre eine Sandbank und selbst hen 144 und 146 Grad iedenen Zeiten danach ge- te man immer noch mit amburger Expedition hatte den Auf- abzusuhen. Sie verwandte vier Tage , aber weder die Felsen noh die Sand-

esehen. Da das Wetter sihtig war langsam fuhr, wird mit In heute nit vorhanden ne weiteres als Frrtümer so ift es nit ausges{lofsen, daß die Inseln cht seltenen Katastrophen zum Opfer nis der Untersuchung wurde mit der farto- ch8marineamt mitgeteilt, Der Gesund- onsmitglieder war gut. Nah dem ten die Expeditionsmitglieder erbertshöhe und die an der L irmen, Der Gouverneur brachte der E entgegen und gab ihr aus seinen reichen Für den zunähst in Aussich Inseln und der Admir der Expedition sodaß die Expe den wirtschaft]

äußerst s{chlaues Bericht erftattet, au

Der Bericht reiht bi Peiho aus Matupi im Bis s Aequators hatte die Erpe verschiedenen Nachrichten,

sollten 5 bis 6 m hohe Felsen, hrere bewohnte Inseln zwis, ge liegen. Man hatte zu vers Ergebnislosigkeit rechne

folge von „Pelleas und Melifande“ eoncavallos O fige Erstaufführung erfuhr, einen atererfolge errungen, die für den kums die Gewähr bieten, und dürfte dami sprahe zu reden, sein Zug- und Ka Das wirkungsvolle

den Motor auf die Pferdekraft Pferdekraft \{chwer 1 ung des Motors nit Einfluß auf die Beweglichkeit des Motor z. B. 300 kg und nvorrats von 270 k

als der Abg. Es ist nicht zu bestreiten, daß das wieder Let dargeboten Hat. in sachliher Weise tes Interesse daran h

me T B iet Sett faclicher Weise ge- sen des Reiches stehen für uns in c [age ist auch die Voraussezung einer guten gt au im Interelio anleres ALEEE E etra :

fe Wähler, E Tie Zentrumssraktion hat ein die Steuer verteilt wird, wer diese einzelnen Steuern at ao anrcgus E A

endwie n

le Meiningen hat s

Zaza“, die jener lauten und Zuspruch des t, um in der

enstück für diesen Winter anzösishe Schauspiel von chen Komponisten als ufigen Wiederholungen ung. Leoncaballo seine Zwecke verkürzt rer vier Akte die erste Kulifsen des Varists- dem Höhepunkte, im die Szene mit seinem

zu machen, über- cht ganz von dem Luftschiffes ist. ¡uzüglih des für 2, in Summa 570 kg, Fauf4009kgda3 Gesamt» 670 kg. Das Verhältnis ver- zu leihten und ent- für 20 oder Wenig bekannt und nicht f jedes Erplosion9motors, dboden an Leistungsfähigkeit 0 mm Luftdruck abgebremster Höhe bei 670 mm nur 28, 0, bei 4000 m nur 16,5 PS. g des Luftdrucks, der für den Es folgt hieraus, ohl immer nur für Augenblicklih lassen sich im arf zu unters{eidende bilmotor, -2

iches des Reite!

dieser Steuerreform mitzu-

angenommenen Wiegt ein hunde Stunden nötigen Benzi so erhöht die Gewihtsvermehrung des Motors um ewicht doh erst um !/;, näml effsert sich noch erheblich zu Gunsten sprehend solider gebauten Motors 24 Stunden mitgenommen twerden foll g gewürdigt ist noch die Eigenscha er mit der Erhöhung über den Er verliert. Ein an der Erdoberfläche bei 76 Motor von 33 Ps leistet in 1000 m bei 2000 m rur 24, bei 3000 m nur 2 n der Verminderun

funden haben. Berton und Ch. Simon, Unterlage gedient hat, im Berliner Theater b

das dem italieni ist hier von seinen h er noch in der Erinner die Handlung mit siherem Bühneninstinkt für t; seine Oper s{iltert im ersten ih Zazas mit Dufresne hinter den im zweiten ihr Liebesverhältnis auf su Zazas im Hause Dufresnes, und im vierten das entsagungsvolle Aus- Wiedersehen der {luß des

Musik grei Mittel zurück,

nachhaltigem man geriete in die Versuhung, ihn des Werk nicht auch von ihm; denn imme an dies oder jenes bekannte Motiv wachgerufen. Ab, an das ältere gereiht dem jüngeren charakteristishsten is wohl die M hinter den Kulifsen in bunten Far unsihtbaren Bühne auf der Bühn

eschickt mit dem verwoben, was sti aren Hinterraum der Variótóbühne abspielt. gut variierte Thema von Komödiantentum Bajazzi" ihren Reiz verleiht. torische Pathos vor, das aus den bekannt ist: eine Tonsprache, d und das gesungene Wort mehr Eine überaus wohlgelungene Au Werkes ins hellste Licht. Titelrolle, Fräulein Eva von der Osten Dresden, uneinges{hränkte Anerkennun die vor einigen Jahren als blutjung lihen Opernhause einmal den inzwischen zu etner sehr beahtensw am liebsten dauérnd für dramatishe Stimme hat Glanz thr Spiel echtes Bühnentemperame werte musikalishe Sicherheit. hat, gewiß unvergeßlich bleiben. aufführung seines Werkes beiwohn zahlreihen Hervorrufen Fol für den Erfolg bedanken. A ragend beseßt.

dieses große \{chwierige dia wird. Die JIntere| Eine gute Finanz] Politik und lie

üudsiht auf unsere Wähler. E teres daran, wie haftes Phterele daran, zu bestimmen, Abk, n dieser politishen Situation See O wieder einma 4 er be erba unglüdcklich fühlen, stribüne verließe, o tidtia, daß die Begünstigung der toten gelegen hätte. Der Antrag auf Begünst niht nur der Kirche, sondern auch der wissen| nationalliberaler Seite aus gestellt worden. findet sich im I1rtum, wenn er glaubt, da dem Kulturkampf uns irgend wel sie macht uns unge daß unsere badischen oder bayerischen Müller wegen S Stärkung und Förderung der Zentru ¿um Ehren ta bter i fans 8 edihtel. 0 en Mexs anibienven : „Gefährlih

at nur ganz

und vereinfach Bekanntschaft

er Strecke dem Rei Veröffentlihung des Materials vera eitszustand der Erxpediti in Simpsonhafen besuch Dr. Hahl in H

Kind und sein einandergehen. jahrelanger Trennung, das den Ab fortgelaffen. Maestro auf die bewährten

beiden nach Schauspiels bildet, ft der italienische die er in anwandte , Plagiats zu zeihen, wäre jenes d die Erinnerung er die Aulehnung Opus nicht zum Nathteil. Am ik des ersten Aktes, die des Leben en s{chillern läßt. e herüberklingenden Weisen zu den auftretenden Artisten ch in dem für den

Der Grund liegt Betrieb des Motcrs ja eine große daß mit Motozen betriebene Luftveh geringe Höhen nußbar sein werden. Motorbau für Luft)|chiffe drei ziemli \{ erkennen: 1) der deutsche normale Automo Berücksichtigung der Spezialansprüche d gang, eine Fortentwicklung des Autom leichte, aus\chließlich für die Zwede stalt erfundene Motoren, das S amerikanischen Konstrukteure. In vorz geordnet führte der Vortragende hi n Motorkonstruktionen vor und Weise die nötigen Erklärungen. wohl noch ein weiter Weg zurückzulegen fe Motor, der zuverlässi mehrfahen Motoren, f Zum Schluß wandte der Redner, die gro end, bekannte Schillersche Deutung fast einer prop großen Dichters und Sehers ähnlich i Ein Geist, ein Gott erhebt es si, Entrollt mit einemmal de Der Schwi Und eh der Entschwebt es zu den blauen ch an den Vortrag ans{lie di den „Freiballon*" gegen Worten des Redners liegende Herab)eßung davon, daß er „Freiballo1* im G worden, sei er, wie hunderte von Grade der Willkür der Naturmähhte aus Menschen völlig ausgeshaltet werde. daß der alte Ballon in gewi ballon, dem bei 4000 m Höbe die e hiervon immer au n werde, während uns,

Der Abg. Müller-

i it dem Zentrum befaßt. Tia Mnfaslengee Le fra ét cinmal die Reiht-

ukt zu haben. fe D p uns besonders am Herzen ng der Toten Hand und zwar aftlihenInstiiute M T

iese Auf rishung aus diSteiten iet L

ü ügen. Ich bin e trübtes Vergnüg Freunde gert

hervorragenden

Nolle spielt.

den Gouverneur ikel praktisch w

landebucht ansässigen rpedition lebhaftes Interesse

rfahrungen wertvolle Rat- t genommenen Besu der alitätsgruppe gab der Gouverneur ¿wölf melanesishe Polizeisoldaten als S dition über 32 Gewehre verfügt. ih bedenklihen und das Studium der demographif ursaht haben könnten.

) Motore, die unter fahrt einen Ueber- obilmotors darstellen, der Luftschiffabrt beider pezialgebiet der franzö üglichen Lichtbildern und stark voneinander ab- gab dazu in fehr klarer ließ keinen Zweifel, ¡u dem vollkommenen gen Notbehelf der erflüssig zu m ndliche Ent- uft{iff an,

r wieder wir

chußtruppe mit, Es handelt ang der Eingeborenenbebölkerung ründe, die ihn ver- raphische und geologische xvedition aufgenommen uft, um zunächst die Telegramm Olktober mit

e Unannehmli Die von der

bygienishen Außerdem wird die geo

der Inseln in das Programm der

ie verließ Simpsonhafen am 6. Au Infeln und ihre Nachbarn aufzusuchen. die Expedition in der Zeit bis Ende arbeitet, und alle Mitglieder erfreuen {ih des besten

erauf diese

Zuschauer \ichht- Es ift das gleiche, aber

Im übrigen herrs{cht das deklama- Werken der jungitalienischen S{ule ie sih auf die dramatishe Situation en als fie zu tragen s{eint.

ührung seßte alle Vorzüge des ß der Vertreterin der von der Hofoper in ezollt werden. Die Sängerin, nfängerin im hiesigen König- agen in den „Hugenotten“ sang, ift erten Künstlerin herangereift, die man Berlin gewinnen möchte. Kraft und große Ausdrucksfäht nt; dazu kommt noh eine beme Ihre Zaza wird jedem, der sie gesehen Herr Leoncavallo, der der Erft- te und mit den Darftellern den e [eistete, möge sich hauptsählich bei ihr er au die anderen Rollen waren h paßte Navals feine Art vortrefflih, rs Cascart war bei Desider Ilse Lorenz, Fanny

dienste, die er sich um aut p f Bayern erworben hat, Ausnahmsweise n nt E e u

nte abe

O Sa A wecken, verderblich ist des Tigers Zahn, Shrecklichste der Schrecken ist Wenn der Abg. Abg. Eugen

enug sein werde, den je en Fall eines V e, im Zuge be orte auf das etishen Vorhersage unseres

widcklung prei

Herr Müller in seinem welche in die

wir hätten den versto Entschiedenheit zurüdweise

Müller uns vorwirft, iter, als ; Hi L qus wurf, den mit a iter. E feine Aera ui Reichstag \ er Zentru E i Liiatian L Meine politischen Freun

[l zahlrei besuhte 281. Versawmlung An erster Stelle mu

r Luft schiffahrt eröffnete der Vor- Nachruf auf die beiden flüge, Leutnant m Meere leider kein 00 km nord- land die am Korbe abgeschnittene Hülle des angenommen Luftschiffer vermutlich in tiefer Erschöpfung, den Tod eäußerter Ansichten, nots- ell*“ keineswegs ein abge- Ballon war, der nur dret oder vier kürzlih getauft war.

Die außerordentlich Vereins

s Sturmes- ; vende, Geheimra mes -Webhen

t, chtießt b d i T late a orausen h

t Busley mit einem eflagenéwerten Opfer der Oktober-Wett d Hummel, an deren Untergang 15. Oktober

in Hagen, das bat

* Bie Cte ender po er

de haben ausgezeichnete p

Beziehungen

nit einmal vor ekomee

iederholt anerkannt. Lebzeiten N n e reu , und viele meiner po iönliche s freundschaftlihe früh verstorbenen kann man von ihm sagen. Es i e “iieliter Freunde ihm gegenüber den Ausdruck ebrauht hat, wie es von anderer Seite bg. Müller hat dann aus steuer in der Zentrumsfrak Ih gebe I o Ra ührun zu "Ge hat das unabh

Zweifel me x westlich hs JHergesell“ müfse,

ng gerettet und hier,

wendig, festzustellen, d außter, vielmehr ein fas hinter si hatte und erft cht von den verunglückten Luftshiffern selbst ist ein in ¡um 13, Oktober aus 2700 m H

nachdem am henden Diskussion nahm

defsen Sth t “Mbaeiagen n uß. gesehen „Fesselballon“ genannt isen, doh niht in dem ebt, daß der Wille des ge der Vortrag felbst, set als der Motor- te seiner Kraft verloren niederen Regtonen der er alter Ballon ih frei bis

n der sti Major von T\chu

egensaß zum brfad ahrten bewe en mebhrfa

allon „Herge eführt, daß der

f on siße und der Abg, em Sinne freier

Für den Dufresne und der wihtige Part des Komike gleihfalls in den allerbesten

und der infol

steuer in der Komm angewiesen se

einen Antra ngig von der Zentru

dhe über O3wanna bei ausgearbeite