1908 / 282 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Wahlen informierter, intelligenter und erfahrener Abgeordneten Dem Reichstage ist eine Denkschrift über die Aus-

Kriegsministerium. j Anstalten, wie z. B. das Oberlausizer Waisenhaus in Reichenbach, | eine Ans i G | ) i j , L prache hielt, die von den Mitgliedern des Hau : Großbritannien und Frlaud. Dem Geheimen Kriegsrat und Militärintendanten ars Wollersdhe Waisenanstalt in_ E us vi leichen ite stehend angehört und wiederholt. von Beifall E N Rrie Du Haldane hat vorgestern in Cambridge | su sichern, die nit dem Einflusse böswilliger gitatoren verfielen V; der seit dem Jahre 1875 erlassenen An- Streubel ist die Militärintendantenstelle des XVIIT. Armee- | Verlauf der Sipung wurde noch eine gro Ai Gesuchen auf | VUrde. N über die Armeereform gehalten, in der er, | und frühere Fehler niht wiederholten. Dazu sei go sorg- | leihegeleße zugegangen. v korps übertragen worden. Bewilligung von Beihilfen zu gemeinnützigen und wobltätigen Zwecken Nah dem Bericht des ,W. T. B.* hob der Redner hervor, O H zufolge, ausführte: i: | fältigste Ausarbeitung neuer Wahlgeseze erforderlich. Diese i einer näheren Beratung und Beschlußfassung unterzogen. welch feltenes Glück den Völkern Oesterreih-Ungarns durch das 1 Roberts set in seiner jüngsten Rede im Oberhause tatsächlich | Aufgabe könne der zu berufenden Versammlung aufgetragen h anderen Heeresplan eingetreten. Es sei nicht leiht gewesen, | werden. Wohlfahrtspflege.

A : L: sechzigjährige Regierungsjubiläum des Kaisers besi ; Ministerium der geistlihen, Unterrihts- und Württemberg. ganzen Reiche dur Alte der NtäDslenllebe und ies Arie

Medizinalangelegenheiten. ; 4 gebungen aufs neue gehuldigt werde, und der t ü Bei der Einweihung der neuen Bahnlinie Schorn- | und s{chwerer Sorgen den fostbarsten Schah, Va vie eor E

n bri n l ist t ; }

“lament dahin zu bringen ih mit der Armeereformpolitik ein- Die neue beratende Versammlung ist heute E t h t

¡“Jen ¡u erklären. Darin habe er mehr Erfahrung als hervor- | vom Schah gebildet worden. Sie seßt sich, nah E E E o e, R I j p tue Militärs, die seiner Ansicht nah besser täten, sich an das | einer Meldung des „Reutershen Bureaus“, aus etwa | die minderbemittelten Klassen dienen soll und den Namen

Der Regierungs- und Schulrat Dr. Polack isst der | dorf—Rudersbe i | Negicrina it Daiiórf idirciiit ube Bt a Weiefa T8 -_ Me e, Ci equs sein Gies nenne: die Liebe seiner Völker! Weil {ih ete zu halten. Die Möglichkeit einer Invasion, die Lord Roberts | 49 Prinzen, Notabeln und Kaufleuten zusammen, die | Margarethe Krupp-Stiftung trägt. Das der Stiftun - Uns 0 LURE i Î k g î g , in der er | das Herrenhaus jeder Zeit eics wisse mit den edelsten Regungen \chiltert habe, sei auf das eingehendste geprüft worden N ftä ü i Ï t j bare VEN gp enzarzt Dr. Thomalla aus Walden- | auch auf die Güterwagengemeinschaft einging und, | der Volksseele, weil es \ich gedrängt fühle, den Monarchen h leicht cit nur von der Regierun allein, sondern zu- | vom Großwesir ernannt N O O A Nene, Belade exitredt U bon dem StentYof und der walbng des Krelsaezibezits Kis Jahannisbury beruftagi | "Le et tee ee dei he Dg c: da Le e anti Fig mit Lame und Mrinifutn, und man lele m Gens: | erden ppa Sf en Mer Baesrunger in vers /cdegen | baus Je Gesindes f mmele dem A -Weties Geor

( ür einen engeren Zusammen der deut er jeWztglten Lliederlehr des Tages seiner Thronbestet di | sein und den Zw en, über Verbesserungen in verschiedenen : D habe Seine Mas fit bee Ronie Milo e ilen Gisenbahnen | (chitie sh der Präfident die Ermädbtigung, durch eine Cette pi festgestellt, daß eine derartige Expedition unmögli ohne rel | Ne ooltungszeigen zu beraten, Ein Wahlgeses zu entwerfeh | Mebendorf aus Bensheim übertragen wordea. Die Grunblage Am Lehrerseminar in Gummersbach ist der bisherige | besonders engelest und seße ihn ein. Um so mehr müsse man diesen | Unter Führung des Präsidiums dem Kaiser aus Anlaß seines Re- ie Ne ge England die Seeherrscha|t behaupte És tônne wobl hat die Versammlung keinen Auftrag IUES ne allgngelien bie Œbmncia iveige offe Ein nid Zwa A je Lehrer Löffler vom Seminarnebenkursus en pi earlißen, Y : L je Ba dee Me E orden, era ans die ehrfurchtsvollsten Glückwünsche des Hauses zu E N ad emand versuchen, die Verteidigungskraft des Landes, die A M ekäiee BUS L Sterte i Meilen Vit S ae gr aselbst un aber allseitig habe man bei diesen Verhandlungen n e trennenden / / “hafen habe, noch weiter zu erhöhen, aber der, der das unter- E { f j : a Momente, sondern das nationale Bedürfnis ins Auge gefaßt. Nach Wahl einer aus sechzehn Mitgliedern bestehenden U ge sich hüten, sie bis zu einem Grade auszudehnen, der Grrißtung dreigelGpffger Huter “soll. ind sen, gamen mo dies

am Lehrerseminar in Wongrowiß der bisherige kommissa- Das gelle insbesondere au

he, br das Notwendige hinausginge und die Erhaltung, einer starken Parlamentarische Nachrichten. dur örtliche ästhetishe Gesichtspunkte sh empfiehlt; nicht grundsäglih ite, welhe die Grundlage von Englands Macht bilde, gefährden ausgeschlossen werden. Die meisten Wohnungen sollen Gärten Tue

; : : von d bend i i if rishe Lehrer Kramer vom Seminarnebenkursus in Schwerin | preußisGen Etsenbahnminister, und Ga e u Tae baß Librutea auf ia Kaiser asl E s

a. W. als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden. dieser wie bei den bisheri sen. ; ; t f gen Verhandlungen, so auch bei d iht ü - i Ausführung der getroffenen Vereinbarungen vor allem bie untionaie Jm österreihischen Abgeordnetenhause, das F T eefinde i Ad in der Ecste N er Boie es Reihs- | einer Größe bis zu 20 qm erhalten. Badeeinrihtung soll ent- Seite im Auge haben werde. Der heutige Tag bringe den Ruders- | vorgestern aus demselben Anlaß eine Festsizung abhielt ‘fa t Frankreich. tags befindet sich in der Ecsten und Zweiten Beilage. __ | weder gemeinschaftlich für das gesamte Baugebiet oder in Ver- bergern und den anderen beteiligten Gemeinden reihen Segen. Die | der Präsident Weiskirchner in seiner ny Hause hebe Die Deputiertenkammer hat, „W. T. B.“ zufolge, Auf der Tagesordnung der heutigen (172.) Sißung des | 1sPaftn wu u Vie: t pie Seite ed ung e Hauptsache aber sei, was die Bewohnerschaft selber leiste, die persön» An acbaetn Festrede : gestern die Beratung des Finanzgeseßes beendet, das | Reichstags, welher der Staatssekretär des Jnnern ea berI910 itefeaa aler a 1 "Oftobee 1910 ee ada 7 Nichkamtliches. Cn i Bn Je G r eis u n unerer Der Kaiser habe den modernen Staatszedanken einer gesetz- dge! im ganzen mit 477 gegen 52 Skimmen ange- | Dr. von Béthmann Hollweg beiwohnte, stand die zweite | Anzahl Wohnhäuser fertiggestellt sein werden und bezogen werden wölk fi zeige, sollten wir uns darüber nit Feunrubi va s A mäßigen Teilnahme des Volks an der Regierung für Deftécreid ver- immen und sih darauf A den 7. Dezember, vertagt, | Lesung der Gewerbeordnungsnovelle, die am | können, Der Anshluß des Stiftungsgeländes an das vorhandene ( Deutsches Reich. Sihe beit 2er Nate E ail R N ige E E e R d zu e s Hau geführt. Dann ge- » dann die Beratung über die Abschaffung der Todesstrafe 5 r L R mit ufi s E Ie f Pau E i a A Len NEGEE / Bürger, und damit sei es. t : edachte Nednex des wejelyollen als des Kaisers, der stets usehen. ie Hausarbeit in der Zigarrenindustrie, und den beiden eile der Skadï un e Krupp|che Fadrit ol dur eine direlte Gas S A A Darin legien Joi eine gewtse Sthe und Bewegmg dee Genter H ge: | seie, Gottveriziney ind die Lese Wu fehugn Bälfern bewahrt E Rußland. ee Der Aus\huß des Bundesrats zeigt habe, so werde das Endergebnis | in, da das deut Volk gesuie, großer ZLuédauer ; ; ; ; achtarbeit der qemwer ichen rbeiterinnen un er G {uß ats für Handel und Verkehr, ß si utshe Volk | und Beharrlihkeit allen Staatsbürgern voranleuchte. Der Präsident M Vor Schluß der vorgestrigen Sigung der Reihsduma Verwendung von weißem (Gellin) Phosphor zur Anfertigung Kunst und Wissenschaft.

erst recht zusammenschließe ohne. alle Sonderrihtung. Das werde i ozialdemokraten eine Jnterpellation ein, in Ó thten die Sozialde I p 7 von Zündhölzern, der XXVI. Kommission zur Vorberatung Die Ludwig von Hofinann - Ausstellung bei Gurlitt.

die vereinigten Ausschüsse für Rehnungswesen, für das Land- A “Wt \sprach den warmen Dank aller Nationalität d ü : heer und die Festungen und für Seewesen, der Ausschuß für nan gu t Aan e L DEIGLand von heute, wenn den allgeliebten Monarchen aus und {loß Bit vleles Sea 7 der Kriegsminister aufgefordert wird, sich über die | von ¿ : 10! Rechnungswesen, die vereinigten Ausschüsse für Rehnungs- | Zeitalter der Gründung des Deutschen Reiches. Darum sähen wir | "d dem Ausdruck der Treue und Ergebenheit für den Kaiser. itigkeit des Obersten Ljahow in Persien zu äußern, überwiesen worden war. Die Kommission hat na der Ludwig von Hofmann gehört zu den Künstlern, die uns zwar 7 wesen und für Zoll- und Steuerwesen sowie der Auss{huß | der Zukunft mit ruhiger nd fest versicht ent f Das Haus stimmte begeistert in das dreimali beantragten Dringlichkeit der Jnterpellation. Vertagung des Hauses îim Sommer bereits am 27. Oktober | keine ganz tiefe und rückhalilose Bewunderung abzwingen, die uns aber für Rehnungswesen hielten heute Sißungen. : e C eIE enadegen, den Kaiser ein und ermächti ie “dus Pei, A tas Nah e Bericht des ,W. T. B.* begründete der Abg. Pro- Ie u wieder S und anen E os tung und 0e R Stopaie N g ist ne eor / i y ; i nige timmungen des Entwurfs Herausgegriffen, di arte Per}ónlichleit, gewi lein Genie, aver do ein Gigener, der nie- N Vaden. C Bureau des Hauses, dem Kaiser die ehrfurtsvollen Glück- P S) bos Perfien aegen dit russisäen- Bürger feindlich dur ‘die Berner Konvention über die R elung en rauen- | mals etwas geschaffen hat, zu dem er nicht aus tiefstem Innern ge- Sch Jh as Mia i A der i, und A 0 nin von | und Segenswünsche zu seinem Jubiläum zu überbringen. igen Laas ten gen S d Rae ands GN | naaarbeit notwendig geworden ware, f 9 fo P e Ankraft- trieben E wäre. E Kreis iner Stoffe ist klein, eng begrenzt. N eus Schweden |ind vorgestern nahmittag, „W. T. B.“ zufolge, Der Ministerpräsident Frei he drohe. Der Redner, der mehrere Male vom Präsidenten unter- ali ( Ï e in Ausfi Seine Kunst hat eigentli nur eine Note: Heitere, bolde, unsulds- V Das Köni Le Staatsministerium trat unter dem | in Baden-Baden eingetroffen und auf dem Bahnhofe von J rer | am Freitag die afiéni n erde aa 4 A ed daran erinnert wurde, daß die internationale Politik E p lite Der ichrifiliden Betiett volle Jugendlihkeit. Das ist daz Thema, das vorzutragen, leise zu orsig seines Präsidenten Fürsten von Bülow heute zu | Königlichen Hoheit der Großherzogin Luise und den Wünsche der italienishen Bevölkerung in der Universitäts- jerhalb der Kompetenz der Reichsduma liege, nannte unter anderem a Kommission hat on Ab De Pieper (Zentr ) erstattet vartieren der Künstler nit müde wird. ; einer Sißung zusammen. Spigzen der Behörden begrüßt worden. rage vorbrachten, empfangen und, ihnen, „W T. B 4 Le zhow einen M, A A E N s Gen f Der Abschnitt TY der gelienden Gewerbeordnung trägt die Mini Rab eina Villa des Grunewolds bie Wände eines Musiksaals lge, erklärt, daß er die jüngsten Vorgänge an der Wiener mden r ee 6 diéser auch tat, aber erklärte, er habe | Ueberschrift: „Verhältnisse der Fabrikarbeiter“. Diese | zu schmücken, Panneaus von großer Breite, geringer Höhe. In Früh- Mecklenbu oige, ertlarl, | gange an der Wiener 1 Wort zurückzunehmen, was dieser auch tat, aber erklärte, er habe | n N Yao « RNEIE f qu IGunliCen, Panneaus von ¿royer Treite, geringer VLye n H N Seine Königlide Hoheit der Grokhertog bat | mogls eine bie Unioitttos gelte Mena pet erte, an Be den AtendUtS | werden „Besondere Besttmmungen füx Betriebe, in | Gitlanden- um Biume, “j6müen seslid {i selbst musuieren unp dd i - S 1 ) 1 l | - nrkow (äußerste Rechte) erklärte, wenn n n de N ( / t. M Nt j La E A S, ind as L R vorgestern den Ses Pa gar oi Guß des liberalen Wahls- | vorlage einzubringen, Auf ‘Grund dieser Erklärung ‘ussishen Duma das Herz von Juden oder Perfern s{chlage, sei | denen in der Regel mindestens 10 Arbeiter beschäftigt Ee iren von hinreißender E e ce und E das Deutsche Reih“, folgende É innaumen das DeutiGen vereins für beide Mecklenburg in Audienz empfangen. | beschlossen die italienishen Abgeordneten, mit aller Energie die Annahme einer derartigen Interpellation chnahvoll für einen | werden“. Die Aenderung soll erfolgen, um den Schwierig- n en e : ele green, Een an geme de i Lo afela en Neis an Zöllen, Steuern und Gebühren abzüglich Es in (angene Ausführungen die Wünsche des liberalen notwendigen Verhandlungen mit der Regierung ortzuseßen, en Diener des russischen Kaisers. | feiten der Abgrenzung der Begriffsbestimmungen „Fabrik“ und L Ine Sn vürse e i L dp E E im Holtgea E n n leans der Ausfuhrvergütungen usw. sowie Einnahmen der ah L Ei argelegt worden waren, erklärte, „W. T. B.“ | damit das von dieser gegebene Versprechen möglichst bald ver- Die Duma lehnte die Dringlichkeit ab und überwies die | „Handwerk“ für den Bereich der Arbeitershußvorschriften zu | auß ges&lofsene Wirkung haben diese Entwürfe. Neven Vei @s-Poite und Telegr oba eat g Und der zufo ge, Seine Königlihe Hoheit der Großherzog, | wirkliht werde. Die Abgeordneten sprachen die Erwartung terpellation nah der Geschäft8ordnung der Kommission. begegnen und das Anwendungsgebiet der leßteren klar zu um- | einer großen Reihe von Staffeleigemälden die präStige Keidge isenbabn Dermaftung uer Wosdrebing gelang: | fun ee M ge oe n V S | aub, Hob, He atmen Sfubirerben, im ntere der Sach Jtalien ier ub ge Kle her dufiaiien Unten satt (10: | Pie inb * Mb" ace herters - Hertseben on ólle 343 466 711 46 (gegen das Vorjahr 69 717 264 /, Daß von allen Demonstrationen abstehen würden, die einen Vorwand ; 4 j geheißen und zwei Anträge der äußersten Linken, statt „10" | Plerde un E JOEN S LCNLLRLEN Tabaliteuer 5 621 097 d (— 924706 d), Bigaretten | 0E i nid aug fen Gtbden” d uts Eine Kdnig, | fe (ine Verzögerung der Lösung der Frage bilden könnten. ied Slorenz, Padua und ‘Palermo P rotestverfamm | f seben „5“, und statt „in denen“ zu sehen „für die“, abe | h Nele ulavaite utt Sölyseite* und Zeibnungen, die Lémteri steuer 10103323 # (+ 1160073 A6), HZuckersteuer | liche Hoheit der Großherzog fort, das von meinem Großvater be, | _ In Prag haben vorgestern und gestern wieder A us- eaen die: Bona der Wiener Uni- | gelehnt. i ‘St. Denis darstellend, zu schen. Gleichzeitig bringt Gurlitt 93019 174 4 (+ 2364076 6), Salzsteuer 32008 4 n das hon meinem Großvater he- ; C g wieder A u 6- ngen gegen die Vorgänge an der Wiener Uni- Nach der Berner Konvention von 1906"soll den Arbeitern | Nuth St. Denis darstellend, zu seben. SleiGzeitig bringt Gurli (+ 308 783 A s b a af n e 07 6 gene aer s ju e Rehrte Werk einer zeitgemäßen Um- | \ A, en gegen deutsche Studenten stattgefunden, rität stattgefunden. Die Kundgebungen sind ohne Zwischen- eine ununterbrochene NRuhezeit von mindestens 11 Stunden eine Ausstellung von Werken französisGer Meister des neunzehnten 2 108 820 è ranntweinsteuer: a. Maisch N eueE ge) na erlo e f U Aer assung wteder aufzunehmen,. war | über die folgende eldungen vorliegen: le verlaufen. ewährt werden Damentspreckènd enthält der Entwurf Jahrhunderts, Bilder von Daubigny, Decamps, Diaz und D #6 (+ 1886 398 A6), b. Verbrauhsabgabe und | mir nicht unbekannt, daß über die Frage, in welher Weise diese Wien, 28. November. Nach einer Meldung des „K. K. Tele- Spanien 3 4 “di t: i Lau E LON N Dun Verpbnen hax, Ae Sor oe «e ushlag 83708499 # (— 83631881 4), c. Brenn- s{wierige Aufgabe zu- lösen sei, sowie wel@e Verfassungsform | graphen-Korrespondenzbureaus* war heute zur Feier des 60 jährigen ; ; ; N in 8 137 Abs. 4 die Vorschrift : „Nah der Beendigung | Brücke von Mantes* und „Das Tal von Lucany“, Monticellis euer 1 222 824 46 (+4 3 186 218 46), Schaumweinfteuer für Mecklenburg als v anzufehen sei, die An- | Jubiläums der Lesechalle der deut!schen Studenten Prags eine Auffahrt n der Deputiertenkammer hot der Pee der täglihen Arbeitszeit ist der Arbeiterin eine un- | „Frühstück* und „Vie Musik“, Troyons „Heerde“. Dr. v. H. 3484412 4 (— 63176 4), Brausteuer 25532 192 e (-lihlen in den vers iedenen reisen des Landes weit aus- | na der deutschen Universität und der deutschen Technik arrangiert ¿ estern einen Geseßentwurf, betreffend die Ungültigkeit | unterbrohene Ruhezeit von mindestens 11 Stunden : ; L497 227 10), Ueb d n E tinandergehen. + Wollte ih \ mêin Land vor \{weren Kon- | worden. Aus \diesem Anlaß hatten sich auf dem Graben etwa # 1d Verjährung der Shuldansprüche an den Staat, | zu gewähren.“ Die gleiche Begünstigung will der Entwurf | „„Zm Verein für deutsches Kunstgewerbe spricht am k | en bewahren und etne © ruhige Gntwicklung seiner êffent- | 600 t[hechische Studenten angesammelt, die die Couleurstudenten bei der gebraht. Wie das „W. T. B.“ meldet, sollen nah dem | au den jugendlichen Arbeitern in § 136 Abs. 3 gewähren. us Tes Miete E D N S But u Gtr ee

¿46), |} lichen Rechtszustände sicher stellen, so mußte ih deshalb mein Augen- | Fahrt auf der Strecke vom Pulvert

eselfteräpel teuer 9763878 #6 (— 383 102 A6), Reihs- | merk darauf rihten, daß die Verfassungëvorlage nicht den einseitigen E und Ei Dns und G in die Fahetnba en t stempelabgaben : T. UeberSeisungssteuern: A. von Wertpapieren | Standpunkt einer bestimmten Partei zur RNichishnur nehme, sondern | fie die deutshen Studenten anspeien und insultieren wollten. 14749567 M (— 1 644 M), B. von Kauf- und sonstigen | unter Berülsichtigung der tatsählich bestehenden Verhältnisse tunlihs | Die Wache schritt energish ein und sperrte die Bergmannsgasse ab,

fel 2 des Geseges die Zinsansprüche in fünf Jahren ver- | Beide Vorschläge sind in der Kommission einstimmig ange- | p, instlice

hren. Nach Artikel 8 soll die dreiprozentige äußere Schuld | nommen worden. Die Nachtruhezeit ist durch die Berner E Sen Sn iden “tg Bo Mivet fa s dem Verkehr gezogen werden und in Stüde der | Konvention auf den Zeitraum zwischen 10 Uhr Abends und | großen Festsaale des Künstlerhauses statt und wird boa einer Aus- irprozentigen äußeren abgestempelten Schuld umgewandelt | 5 Uhr Morgens beschränkt; nah einem von der Kommission felt begleitet sein.

d 250 758 a Spielkartenstempel 943 580 4/6 (— 12€

Anschaffungsgeschäften 6 397 031 M6 663 624 M), C. eine zwischen den verschiedenen politishen Gegensäßen im Lande ver- | sodaß die deutshen Student y t E : “Ini N ungagel ns für E 1e Gl'ous "e mittelnde Richtung einhalte. Von dieser Erwägung ausgehend, habe | gelangten und von da zur Technik weliefabren founien Als LE iden, und zwar in dem zur Zeit bestehenden Verhältnis. | zu § 137 Abs. 1 angenommenen Antrag sollen Arbeiterinnen Technik (—1706 543 #4), b. für Privatlotterien 8326 472 M ih seinerzeit meinen Entschluß, die Verfafsungsverhandlungen wieder | deutshen Stutenten nah dem Vereinslokal der Lese- und Redehalle tenn die Jnhaber der dreiprozentigen Schuld Ausländer sind, | und jugendlihe Arbeiter im Alter von 14 bis » aufnehmen zu wollen, kundgegeben uad durch meine Regierung die | fuhren und ihre Wagen den Graben passiert hatten, begann die dort [ die Umwandlung nah der Frist eines Jahres erfolgen, | 18 Jahren in der Nachtzeit von 8 Uhr Abends bis 6 Uhr Der Verein deutscher JFngenieure Berliner Bezirks8s

ls die Jnhaber darum nachsuhen. Die Umwandlung soll | Morgens nit beschäftigt werden dürfen (bisher is in 8 137 | verein hält seine nächste Monatsversammlung am 2. Dezember, vierprozentige innere Schuld erfolgen, wenn diese Frist ver- | Abs. 1 für Me entliche Arbeiter und N tbetterim die Nacht- | Abends 74 Uhr, im großen Hörsaal des Erweiterungsbaues der Tech-

j ; ; Sni : ; nishen Hochschule in Charlottenburg. Der Dr. Ing. Bertshinger ihen ist oder wenn die Znhaber Fe PANIET sind. ruhezeit von 81/2 Uhr Abends bis 51/2 Uhr Morgens vors- wird einen Vortrag über die Arbeiten am Panamakanal halten.

(+ 575 060 6), TI. Reichseigene Steuern: A. von Fraht- | an die Stände heraus â

( ) zugebende Vorlage ausarbeiten lassen. Wenn, | angesammelte, etwa 2000 l Sen 8 528 375 (— 766 638 46), B. von Personen- | wie ih zu meinem Befremden vernommen, die Auffassung geltend \Breikungen zu begehen, daß de Vetta Md E fahrkarten 11478923 Æ (+ 532301 4), C. von Er- | gema§t worden ist, daß ich ein in der Verfassungsfrage gegebenes | Menge vom Graben weggedrängt werden mußte. Es wurden mehrere

laubniskarten für Kraftfahrzeuge 1 523 303 4/6 (+ 206 218 6), | Versprechen nicht eingelöst bätte, so muß ih dem mit aller Ent- | Verhaftungen vorgenommen. ; ; . von Vergütungen an Mitglieder von Auffichtsräten | shiedenheit entgegentreten. Eine Verfassung bestimmter Art habe ih Wien, 28. November. Der „Neuen Freien Presse" zufolge ; Türkei: geschrieben). Am Sonnabend sowie an den Vorabenden der 1184974 4 (— 1 478028 4), Erbschaftssteuer 14 254 135 46 | meinem Volke weder versprechen wollen, noch versprechen können. Ih habe | wurden heute bei der Auffahrt der Studenten aht deutsche Couleur- Nach einer Meldung des „K. K. Telegraphen-Korrespondenzs- Fesitage dürfen Arbeiterinnen niht über 5 Uhr Nachmittags Theater und Musik. : (+ 74477 M) Statistishe Gebühr 897777 4 | nur meinen Entschluß kundgetan, auf die Durhführung der Verfassungs» | studenten von tshehishen Studenten überfallen und mißhandelt. Die d L als taltenised hinaus beschäftigt werden. —@ A A. Ï reform nah Maßgabe meiner angedeuteten Erwägungen hinzuwirken. | deutshen Studenten mußten in das Gebä ñ reaus“ hat der Großwesir vorgestern dem italienischen 1837 A 2 schreibt den Zehnstundent il Lessingtheater. (— 61824 #6), Reichs - Post- und Telegraphenverwaltung | J bj ó ebäude der Unionbank flüchten, otschaf ter die Ecklärung abgegeben, daß sih die Regierun 3 saß 2 schrei Zehnstundentag für S 5 5 399 511 774 6 (+ 15 513 020 4) Meichseltendäbüwverivaltun n auth fest entshlofsen, die von mir eingeleiteten Verhandlungen | deren Tore geshlossen wurden. Die ts{echlsche Menge belagerte das 3 ; g egen, gierung | Arbeiterinnen vor. „Die Beschäftigung von Arbeiterinnen Im Lessingtheater ging am Sonnabend Ibsens „Baumeister 71 062 000 #6 (— 2 850 000 M) 3 M D Le piragez ener Nedlerung lerisepen ; Las ne ¡u a so lange, bis einige hundert Mann Sendarmerie die Ein- s M E egung gegen Vesterreih- | harf die Dauer von 10 Stunden täglich, an den Vorabenden L aro n de A G t u ; i , ; N nlihen Ende zu führen. eihwohl habe ih es | geshlofsenen befreiten. rn zu unterdrücken. : j t j R, LDEN : eser für die Verkörperung der Werke des großen ‘Norwegers fo be- L E. teihokusse gelangte Isteinnahme abzüglich mir nicht versagen können, in diefer für das ganze Land so wichtigen Wien, 28. November. Bei der Rückfahrt der deutschen Stu- Die „Jeni Gazetta“ veröffentlicht das vom Marine- L aka De R O s M berr läeton deutsamen Kunststätte. Von den drei leßten Dramen Ibsens, in 1 i gütungen usw. und der Verwaltungskosten be- ngelegenheit auch die Wünsche des liberalen Wahlvereins zu hören, | denten von der Lesehalle kam es, wie die „Neue Freie Presse“ meldet inisterium für einen Zeitraum von aht Jahren ausge- f » h ô T 14 7 | denen der Symbolismus die Herrschaft führt, ist der „Baumeister trägt bei den nahbezeihneten Einnahmen: Zölle 321 449 424 46 | wie ih für jeden meiner Untertanen ein offenes Ohr habe. zu erneuten Ausschreitungen. Die tshechishen Studenten fielen den beitete Flottenprogramm. Die Gesamtausgaben betragen | M Sonnabend höchstens 6 Stunden beschäftigt werden.“ | Solneß* vielleiht dasjenige, das einer völlig befriedigenden Darstellung 66 475 729 6), Tabaksteuer 7 100 964 A (— 123 482 M), Eferden des Wagens der Chargierten der Verbindung „Neustädter 860 000 Pfund, von denen in das Budget des nächsten | Anträge auf Einführung des 8- bezw. 9 Stundentages und | auf der Bühne am meisten widerstrebt. Die Charaktere des Solneß und aren 8734901 (+ 1831464 M), M E u Ee M E „Zügel, „(Vrangen auf die Tritt- thres 2 232 000 Pfund einzustellen n Ohne die bei Schneider gu g T EREA vor böten 11 n E N der Be Ee jg fie s wer t reinande S aerluee in si, D 795 Ÿ - retter un ugen auf die S s. - | ; j : ; : ei einer taglihen Urdetiszeit von hochsten unden haben ay es au er en [qaujpielertzen Kun 094 Taum gegeben E E S L. Q ES M), D gasse wurden die deutschen Studenten mut Tate Ae d der Ansaldo-Werft bereits bestellten Kriegsschiffe ist der in der Kommission keine Mehrheit gefunden. : sein dürfte, alles Widerstrebende derartig miteinander zu verschmelzen, daß wir lebensvolle Menschen vor uns zu sehen glauben. Jeder

30 559 769 M (+ 104 069 46), Branntweinsteuer: a. au von ins i i Ö - 8 Kom mm 4 gesamt sechs Kriegsschiffen, zwölf Torpedo- d ; 2 : L / 137 der Kommissionsvorshläge bestimmt ferner in Schauspieler wird sich in dem Labyrinth, das fich in einer Nolle wie

aisch- Oesterreich-Ungarn worfen. Der Student Löwenthal, Ob E : , mann de i - A A f? r freien wissen Dotszerstórern, zwölf Torpedobooten, sechs Unterseebooten, zwei Absaß 3: „Zwischen den Arbeitsstunden muß den Arbeiterinnen | SHhauspieler N N Meri ie Me Er DE olneß vor ihm anstut, immer an Sinzelheiken halten ; er

bottichsteuer 3 405 071 46 (+ 1708838 44), b. Verbrauchs- tli V Lia o E 16), j h G inigung der Berliner Hobshulen, wurde durch einen ; ; ; \ : abgabe und Zuschlag 76 341 185 4 (— 639 913 46), c. Brenn- „Vorgestern vormittag empfing der Kaiser Franz Joseph Sf e ah verlegt. d linenschiffen, zwei Schulschiffen, vierundzwanzig Kanonen- | #2. indi ; 5 steuer 1 222824 4 (+ 318621846), Schaummweinsteuer | anläßlich seines ledzigährigen Regierungsjubiläums die aus | ias Gesicht cespieen. “Ginen Wiener Stute en zende wiederholt lin, bte A rieionenüoolen, einem Hospitalschiff und sechs | “ine mindestens einstündige Mittagspause gewährt werden." | wird die eine Seite der Aufgabe, die seiner Eigenart am 3146 060 46 (+ 117 490 #4), Brausteuer und Uebergangs- 800 Personen bestehende Huldigungsdeputation der | Stcckhieb über den Hinterkopf vecsezt. Die verhafteten tschechishen Abs. 5: „Arbeiterinnen, welche ein Hauswesen zu besorgen | zugänglihsten ist, allzu stark betonen müssen, um \ich über-

Mttien en vargiseVen : Ee ist der Bau von Marine- aben, sind auf ihren Antrag eine halbe Stunde vor der | haupt auf festem Boden zu fühlen So faßte Albert Die D bilisi gep der Nediftruppen ist, dem ittagspause zu entlassen, sofern diese niht mindestens | Bassermann den Solneß entschieden von der pathologis@en T ie Demobilisierung der 7 i LINE ( 11/7 Stunde beträgt.“ Seite an. Er verkörperte das \prunghaft Nervöse des Mannes, Atti elegraphen-Korrespondenzbureau Zu olge, in den legten Abs. 6: Arbeiterinnen dürfen vor und nach ihrer Nieder- seine chwachmütige Zerrissenheit, das Kleinliche, Unbeständige dieser igen derart beschleunigt worden, daß über den 1. Dezember | kunft im ganzen 8 Wochen nicht beschäftigt werden. Jhr | wiespältigen Natur mit großer Anschaulichkeit, Der geniale Bau-

naus nur sehr wenige Redifbataillone mobilisiert bleiben ; ; : - ; meifter aber, der seine Umgebung gänilih in seinem Bann hält, der h Wiedereintritt ist an den Ausweis geknüpft, daß seit ihrer etne Hilde Wangel nur durch die Kraft einer blendenden Erinnerung

abgabe von Bier 28 210 275 #4 (— 607 027 46), Spielkarten- aktiven Staatsbeamten; darunter den Ministerpräsidenten, | Studenten wurden von der Menge wieder befreit. An den Aus- stempel 963788 M (— 13246 M), Wedselstempelsteuer | die Chefs der Zentrallstelen und die Chefs der Landes- | shreitungen waren zum großen Teil südslawishe Studenten beteiligt, 9763878 Æ (— 38102 S), Reichsstempelabgaben: verwalkung, / die an ihren rot-chwarzen Mützen kenntlih waren.

I. Ueberweisungssteuern: A. von Wertpapieren 14 454 576 Der Ministerpräsident Freiherr von Bienerth hob in seiner Wien, 29, November. Bei der heutigen Promenade der

s L p Z | Ansprache, „W. T. B.* zufolge, hervor, die Beamtenscaft sei v deutschen Studenten auf dem Graben kam es, der „Neuen Freien Presse“ (— 1611609 4), B. von Kauf- und sonstigen Anschaffungs- jeber mit dem Kaiserhause innig verbunden cewesen eni Lal 1G stets zufolge, wieder zu großen Ausschreitungen der Tshechen, wobei veutsthe

eshäften 6 267 622 H (+ 651 153 4), C. von Lotterie- | i erd ird die Ei i Ï : ; / / für ihre Pflicht gehalten, unter Ei 2 Studenten insuktieri und mißhandelt wurden. Um 12 Uhr Mittags wurd en, Dagegen wird die Einberufung der Reservisten ; ; ind.“ losen: a. für Staatslotterien 16 064 222 # (— 1 706 543 4), Kbfi@ten des Mönchen zu dienen Lee ren eriisd Mel Den | hei dem Gebäude der Landesbark der Kordon ber Geibaries t Vervollstän igung des Kriegsstandes der Nizamtruppen | Niederkunft wenigstens 6 Wochen verslossen sind. ¿ge | n sich zieht, dieser Solneß wurde uns nit recht glaubhaft gemachk. b. für Privatlotterien 8216805 # (4 669684 4), | begriff der Tugend istervräsidez durchbrohen, und tie Student d nd d i i ifi Abs. 7: „Arbeiterinnen dürfen nit in Kokereien und nit | Hilde i ja in einem gewissen Sinne einheitlicher gestaltet. Sie steckt TI. Reichs h C / griff der Tugenden geworden sei. Der Ministerpräsident betonte ' te Studenten wurden angefallen. Gin Techniker er Korps von Konstantinopel, Adrianopel und Saloniki T M lien. b& Baus il . Reichseigene Steuern: A. von Frachturkunden 8 357 808 6 | sodann die der Beamtenshaft vom Kaiser erwiesenen Wohltaten und | erhielt einen Stockhieb über den Kopf, dur den der Schädelknochen tigesegt. Que I Do MIMIETIGLIEN - YEL MAUNN LMNEE M Vors F voll ungebzoMener Sugonbtralt, No. hat das xobule Pewissen, ax V (— 751 306 A4), B. von Personenfahrkarten 11 249 345 6 | erneuerte zugleich das feierlihe Gelübde unverbrüchliher Treue, ¡ersplittert wurde. Der Student Ernst Veit aus Straßburg erlitt Amerika. wendet werden. ; h an ihrem Baumeister vermißt, sie besißt die Stärke, einem Gefühl (+ 521 656 4), C. von Erlaubnisfarten für Kraftfahrzeuge | berufsfreudiger Arbeit und Pflichterfüllung. Der Kaijer erwiderte, Vert hungen an Kopf und Hänten. Die Ausschreitungen dauerten Nach einer Meld des .W. T. B.“ aus t N __ Zunächst wurde in die Beratung über den gesamten Z 137 | bis in die legten Folgerungen nachzugehen, und ihre 1492837 M6 (+ 202094 46), D. von Vergütungen an Mit- | thm sei in reihem Maße das Glück zuteil geworden, pflihttreue | am Abend noch fort. Die Polizei erweist sih als machtlos. Bei t einer Meldung des „W. T. B.“ aus Port au Prince | eingetreten. z San, un E e R Ver Tite Ld lieder von Aufsichtsräten 1161 274 #4 (— 1 448 468 46) Diener zu finden. Dem Staat stets treu und dem Fürsten persönli | den Ausschreitungen am Vormittag wurde militärishe Hilfe in An- „dorgestern bei Anse à Veau ein shwerer Zusammenstoß Von den Sozialdemokraten (Abgg. Albrecht und Genossen) | eine glücklihe Verkörperung, Aber auch hier trat das bschaftsfteuer 14 254 135 Æ (4- T1477 M), Statiftige | ergeben zu fein, sei alezeit der geschitlihe Ruhm des öfterreichtsGen | pru genommen. 'ishen Revolutionären und Regierungstruppen | wurde beantragt: Tiefste und Leyte in dieser Gestalt nit voll in die EcsGeinung. Gebühr 887 608 f (— 46 067 6) Sa | een aae Beet rute n P eter B e es Neihenberg in Böhmen wurde gesiern auf dem je dem Kriegsminister Celeitin stattgefunden, bei dem die | """ "1 in Absag 1 guß bie jugendlithen Arbeiter im Alter von 14 | Kaley tit, U BocfisPmarieret, und Auodrüee, mit denen Ibsen ° üsse das Gele, nichts als das Gesey sein. Je reger das | Marktpl i glerungstruppen unterlagen. bis 18 Jahren einzubegreifen ; \ f / teileb l í E plaß eine von Tausenden besuhte Versammlung ab- j ) diese Shwärmerin ausgestattet hat, traten oft zu unvermtittelt hervor. Der Seseolidkeit rin Der Araeborigen allee Mera Dare, gehalten, in der eine Reihe von Rednern, darunter der Bürger- Asien. 1 Aae 1A Lag lag p ris iva Ae und vom Nee im leßten Akt, der au dihteri|ch der größte ist, boten die beiden i A 4 stehe in gleicher Weise der Gintritt in den öffentliGen Dienst offen. meister von Reichenberg, Dr. Bayer, und der Obmann , Die Dragomane der russishen und der englischen 3) die ehnstundenzeit für Wöthnerinnen auf 12 Wochen aus- pre d a was der Ee wo E G a G Dem Regierungsassessor Dr. von Wagenhoff, bisher | Die Beamtenshaft müsse und solle die Söhne aller Nationen um- der Reichsvereinigung deutsher Arbeitervereine, laut Meldung ‘esandt\haft in Teheran hatten vorgestern eine Audienz zudehnen R folgende Bestimmung hinzuzufügen: Eine Entlassung grofes Set erd ear O Von s lbrinen ‘Davitellern, ‘deren

eim

Sah Schah, die ungefähr eine Stunde dauerte. Der | der Arbeiterin darf während der vorgedachten 12 Wochen vicht er- | Rollen für das Stück wenig bedeuten, seien Mathilde Sussin als

fassen, die, ohne ihre Stammeszugehörigkeit zu vergessen, stets ein- | des „W. T. B.“, Verwahrung einlegten gegen die bestätigte, wie die „St. Petersburger Telegraphen- folgen; die von ihr innegehabte Stellung ist ihr offen zu halten. Aline und Hilda Herterih als Kaja genannt.

ilfsarbeiter im Ministerium für Landwirtschaft, Domän : c Hilf | f schaf en |- gedenk bleiben müßten, daß ihr Amt niemals Partei sein dürfe. Nicht | Gewalitätigkeiten, denen die deutshen Studenten in

z und Forsten, ift die kommissarishe Verwaltung des Landrats- 2 - q » amts im Kreise Gifhorn, Regierungsbezirk Lüneburg, über- pas tem Annie, veekenat, UaEa eie Dterreidishe Been tensi len Prag durh den tshehishen Pöbel ausgeseßt sind. hentur“ meldet, seine unabänderliche Absicht, dem Lande eine Die Abgg. Ablaß und Genossen (linksliberaleFraktions- tragen worden. werde stets dcn Völkern ein sicherer Hort, dem Staate ein tüchtiger 2 WULds Part e daß diese Ausschreitungen ‘erfassung zu verleihen, wies jedoch auf das Entgegenwirken | gemeinschaft) und Stresemann (nl.) wollen den von der Im Königlihen Opernhause findet morgen, Dienstag, L Diener und den Nafolgern des Kaisers ein getreuer Helfer sein g an der Stätte der ältesten deutshen Universität, einem ehr- t Geistlichkeit hin und erklärte, er werde eine besondere, | Kommission beschlossenen Zusaß „Arbeiterinnen, die ein Haus- | eine Aufführung von Richard Strauß’ „Salome“ unter der Leitung Gestern vormittag empfing der Kaiser di T würdigen Kulturbesiß des deutschen Volkes, bereits zu einem îindine mit weitgehenden Vollmachten versehene beratende | wesen zu besorgen haben, dürfen am Sonnabend höchstens | des Komponisten statt, in der die Damen Nose, Ober, Goetze, Parbs Görliß, 28. November. In der gestrigen 3. Plenarsizung des | Minister in A diene phng ldi ijer die ungarischen europäishen Skandale gewocden seien. Zum Schluß nahm Vpershaft berufen. Der Schah wies ferner auf die in der | 6 Stunden beschäftigt werden“, streichen. sowie die Herren Grüning, Bronsgeest, Jörn, Griswold, Lieban, | e Sau a Landtages def Maxkarastums Oberianlis ge- | rungsjubiläum aa igung zu seinem Regie- die engiomlung ee Sn ay, m die Regierung ibt des früheren Medschlis, die sich durh Eigen- Die Zentrumsabgg. Fleischer u. Gen. beantragen, dem T g S E beldästiat git: | angte der Beri er ständishen Kommission über die Besichtigung é , : i aufgefordert wird, die Wiederholung der allsonntäglihen Vor- tigkeit der ewalttätigkeit des Pöbels | Absay 2 § 137 beizufügen: : 5 a des ‘hiesigen Rettungshauses zur Verlesung, der ergab, daß si dieses Das österreihifche Herrenhaus an vorgestern | gänge auf dem Prager Graben unmöglich zu R a den tennzeichnet Una Jerttggen und Gefahren hin ; A ist die Gerhfstigung bis zu 8 Stunden gestattet, soweit Man S Ar olle ausaetlibit 6 wirtee Satt, e Betten Uj in einem guten Zustande befindet. Im Arshluß hieran wurden die | aus Anlaß des Regierungsjubiläums des Kaisers eine Fest- | deutshen Studenten in Prag die Freiheit ibres Auftretens und nd sprah die Ansicht aus, daß es zur Vermeidung von | betriebstechnisch dadur die Weiterarbeit anderer Arbeiter bedingt ist." | M trowsk Kraußneck Zeisler Geisendörfer, Patry, Pohl und die } Sonderberichte über einzelne, unter ftändisher Verwaltung stehende | sißung ab, in der der Präsident Fürst zu Windish-Gräß | Verkehrs und ihre persönlihe Sicherheit zu verbürgen. Wiederholungen der fcüheren Unruhen notwendig sei, die (Schluß des Blattes.) D BeS a D boa Diciiea mit , |