1908 / 284 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[71526] Leipziger Bierbrauerei zu Reudniß Riebeck & C2 Aktien-Gesellschaft. Aktiva. Vilanz ver 39. Sevpiember 1908. Pasfiva. 4 s # S An Lana C Da R 28 a M Per Ls a 6K «ies E T7 h « ypothekenkonto . . . Maschinen-, Brauerelutensilien- Kapitalreservefondskonto . . . . | 400 000/— und Invent.-Konto . .. 902 000|—| „, Reservefondskonto Il . . . 100 000|— Pferde- und Wagenkonto 917 500|—| , Arbeiterunterstüßungsfondskonto . | 129 526/25 2 R an a0 23 600|— }| » Beamtenunterstützungsfondskonto 133 234/75 e E D i ai B Se Wilh. Reinhardt-Stiftung 28 634/80 Gishäuser- und Mobilia:konto . 108 000|—|| e Dividendelonlo „o « «- 400|— ¿O e ea 2188 000|— MaOUtioBoRIO «eo. a M 114 608/02 O ne f 102 ane N Z an 0 S e r 73 O s oa a 3 t L Efettentonto E au 846/22 . Gewinn- und Verluftkonto. . . | 8393 908/69 D e oe H i 10/8 E P 2 869 992/06 e - Versicherungskonto . 300|— E a M 859 324/76 h 11179 603|47 11 179 603/47 Debet. Gewinn- und Verlustkouts per 30. Sevtember 1908, Kredit. (6 92 é Per Vort rigen Jah 7 245 S Wil l E 2216 925/651 Per Vortrag vom vortgen Jahre . . ges : Lufenkonto E 54 206/07 5 S e Brauereiabfällekonto : | 3 245 638/86 Miet- und Pacbtkonto . . 25 637241 „i ebitorenkonto : e Effektenkonto, Kursverlust . E N Sage a. abgeschrieb. Außen- Ybodro G E 5 ¡ E T L Aae a S 393 908/69] Darlehnskonto: | Eingang a. abgeschrieb. Außen- Mee Gn 4 521/06 3 288 910/09 3 288 910/09

Der Dividendeuschein Nr. 22 wird vom L. Dezember a. c. ab mit 9% = 4 90,— in Verlin bei der Verliner Haudel2-Gesellshaft und der Nationalbauk für Deutschland, in Leipzig bei der Allgemeiuen Deutscheu Credit-Auftalt eingelöst. E Leipzig, den 30. November 1908. : Leipziger Bierbrauerei zu Nenants De «& Co Aktien-Gesellschaft. . Reinhardt. ,

[71770] Actienbrauerei Saarlouis in Saarlouis, Aktiva. Vilauz per 30. September L908. Pasfiva. E 4 e o Ss D bil & i E 450 000|— Gebäude L S s A 210 300|—}| Obligation. 80 000|— E 84 600|— N Reden . » . eo o o oa ns 9 425/04 Gilelteis@e Anla «ea 1500|—} Reservefond... o. 14 131/03 E ea a ae 9 000|—.}| Spezialreservefonds . ..... 35 000|— a 133001 N De. ao a ees 8 000|— P V E a aao e a) 57 109/61 E L C Es 24 200|— R Aecheilinden U A 13 500/— Flasden und Kaslen „5 _5 0C0/— Darlehne und Debitoren . . . 87 429/83 E 62 194/92 E E S dEA 11 240/55 Konsortialbeteiligung . . ... 480 000|— Borausbezahlte Versicherungen . . . _460 26 r E 55 837/43 E 653 665/68 653 665/68 Debet. GSewinu- und Verluitkouto per 30. r 1908, Kredit. n Malz- und Hopfenverbrauh . . .. 119 576/45 Per Vortrag aus 1906/07 . …. 6 487/88 A dae, R und Beleuchtung 22 6680/02) Erlôs aus Bier, Trebern usw. | 303 409/87 Betriebs- und Handlungsunkosten, | e A 46378 Wasser und Kohlensäure . . . .. 17 766/88 Reparaturen und Gis .. …. . .. 5 688/05 Versicherungen, Steuern und Beiträge, Postgebühren, Löhne, Gehälter und O E S 68 337/04 Zweifelhafte Forderungen . . . .. _ 303/46 G R s S o S0 27 920/02 R ae o n 57 160961 Le 310 361/53 310 361/53

Die infolge Ablaufs ihrer Amtsdauzr aus dem Auffichtsrate ausf eidenden Herren Ph. Bier, Ch. Régnier, Julius Land, Nicolaus Monter, N. Zimmermann find in der am 28. cr. stattgefundenen Generalversammlung sämtlih wiedergewählt worden, Saarlouis, den 30. November 1908. Der Vorftaud. Oscar Tobias.

[71486] Eisleber Actien-Bierbrauerei vormals Wilhelm Beinert. Vilanz am 30. September 1908. a asfiva.

S ¡7548 0] Aktienkapitalkont 600 0002 O s e oa 737 54810 H ao ea Maschinen-, Fäfser-, Inventar-, Pferde- Depo Ven ont e de 200 000|— in Ga. 4 75 1871000 iothetenionto T.» o o 276 450'— Brunnen-, Elektrizitäts- und Kühl. | rioritätenkonto T... 41 000|— E 60 393/49] Prioritätenkonto L... ....- 200 000/— Debitorenkonto: Bier-, Hypotheken- | Prioritätenzinsenkonwo . . . . . .. 2 930|— und Darlebensforderungen . . . . | 696 191/58} Dividendekonto, nicht abgebobene Di-

Kassakonto: Barer Veftand 1273447 e eiae A 100|— E aaa 96 711/34] Reservefondskonto ....... 124 562/84 | } Spezialreservefondskonto . . . . 55 002/92 | Y Kreditorenkonlo ... - - - 94 245/87 |_}| Sewinn- und Verluftkonto. . . 84 475/33 1 678 766/96 1678 76696

Debet. Gewiun- und Verluftkonto am 30. September 1908. Kredit. E m 453 073/Al| Per Vort 4391

c 3 OTDIA4N Der Doitl …» «e # 0/0 oie | “an bie cibnncen a 4 A 57 945/27 Malzkeime- und Treberkonto . . 18 902/77 He G4 ATDIAEE Nas ae) oje » oe] 572 199/30 595 494/04 595 494/04

M T,

ebler. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern wird auf Grund der vorgenommenen Revision hiermit bescheinigt. Eisleben, den 2. November 1908. : Adolph Habich, Revisor des Aufsichtsrats. n der beute stattgefundenen Generalversammlung wurden in den Auffichtsrat : Herr Stadtrat und Stadtältefter Wilhelm Beinert, err Bankdirektor a. D. Adolph Habich, per Müblendir-ktor Otto Berger, wieder- und E Hermann Zickert neugewählt, ämitlich in Si2leben woZnhasft. i i Ferner wurde in derselben Generalversammlung die Divideude auf 10% = 109 4 pro Aktie festgesetzt, welhe gegen Ginlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 I]. Ser. vom L. Dezember cr. ab an unserer KaFe oder bei dem Eiëleder Bankverein Ulrich Zickert ckÆ Co. Filiale der Magde- burger Privatbauk, Eisleveu, erhoben werden kann. Eisleben, den 28. November 1908.

[71509]

Mechanische Kratzenfabrik Mittweida. Ÿ Kündigung der uo im Umkauf befindlichen #4 231 000,— 41/, °// Anleihe vom 1. Juni 1893

uud Zeichuuug auf / 600 000,— 41/, °/, Anleihe vom Jahre 1908. Die Mechanische Kraßtenfabrik Mittweida kündigt biermit den Inhabern der von ihr unterm 1. Juni 1893 ausgegebenen Fe PIRGBEI Le Hungen gemäß § 3 der Anleihebedingungen diese Teil- \huldvershreibungen zur Rückzablung per 80. Juni 1909 auf. An diesem Tage here die fernere Ver- zinsung derselben auf. Von dem genannten Tage an wird den Inhabern dieser Teil chuldverschreibungen, sofern sie von der nachftehenden Offerte der Allgemeinen Deutsczgen Credit-Anstalt in Leipzig keinen Se- * brau maden, der Gegenwert derselben gegen Rückgabe der Mäntel, der Grneuerungs- und der Zinsscheine per 31. Dezember 1909 u. f in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Auftalt, in Dresden bei der Allgemeinen Deutsheu Credit-Austalt Abteilung Dresdeu, blt in Chemnis bei der Filiale der Allgemeinen Deutscheu Credit-Anftalt ausgezahlt.

x Die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt hat von der Mechanishen Kraßenfabrik Mittweida eine anderweite, auf dem Fabrikgrundstücke genannter Gesellshaft Blatt 533, 536 und 1628 des Grundbus für Mittweida bypothbekarish sichergestellte, bis 31. Dezember 1918 unkündbare, von da ab mit jährli mindestens 29/6 zu tilgende und mit 4} 9% per anno verzinsliche Obligationsauleihe von

Æ 600 000,—

eingeteilt in 600 Stüde à 1000 4, versehen mit Zinssheinen für den 30. Juni und 31. Dezember eines jeden Jahres, übernommen. Die Sicherungsbypothek zur Sicherstellung diefer Anleihe haftet auf dem Grundbesize der Mechanischen Kraßtzenfabrik Mittweida zurzeit noch im Nange nach der zur Sicherstellung der früheren Anleihe eingetragenen Hypothek, die bis auf 4 231 000,— samt Anhang und 4 4620,— Kostensicherheit im Grundbute gelö|cht ist. Nach dem 30. Juni 1909 wird, sobald alle noch in Umlauf befindlichen Teilshuldverschreibungen der früheren zur Rückzahlung oen Anleihe eingelöst find, diese Nesthbypothek gelö|cht, ay die Sicherungsbypothek für die neue Anleihe alsdann entsprechend aufrüdckt. Die Mechanische Kratenfabrik Mitiweida hat fi zu dieser Löschung verpflihtet und ist der diesbezügliche Löschung8anfpruh grundbücherlich vorgemerkt. 5

Die Mechanische Kratzenfabrik Mittweida ift eine am 1. Mai 1872 grüinaete Aktiengesellschaft, die fi mit der Grzeugung und den Vertrieb mehanisher Kragen befaßt. r Grundkapital beträgt „6 450 000,—, daneben sind 1500 Stück Genußscheine ausgegeben. Die Gesfellshaft hat in den legten fünf Fahren auf die Aktien 10, 12, 133, 134, 10%/ Dividende an die Aktionäre verteilt.

Die 16 600 000,— 44 9/9 neuen Teilshuldvershreibungen der Mechanischen Kratenfabrik Mitt- weida werden von der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt zu den nachstehenden Bedingungen zur Zeich- nung aufgelegt: ;

1) Die Zeichaung findet statt

Dienstag, den 8. Dezember a. e. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt Abteilung Dresden, in Chemuist bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt.

2) Der Zeihnungsépreis ist auf 99D 0/6 unter Verrechnung von 4# %/o Stückzinsen festgeseßt.

3) Bei der Zeichnung muß auf Erfordern eine Kaution von 5 %/o des Nennwerts in bar oder markigängigen Papieren hinterlegt werden. ;

4) Die Zuteilung der Teilshuldvershreibungen, deren Höhe dem Ermessen der Zeihnungsftellen überlassen ift, wird na Schluß der Zeichnung sobald wie mögli erfolgen. Es werden jedo hierbei diejenigen ZeiGner volle Berücksihtigung finden, die si bereit erklären, Teilshuldversreibungen der früheren, zur Rückzahlung gekündigten Anleihe in Zahlung zu geben. \

5) Die Bezahlung der zugeteilten Teilshuldvershreibungen hat bei derjenigen Stelle, bei der die Zeichnung erfolgt ist, in der Zeit vom 14.— 30. Dezember cr. gegen Kassenquittung zu erfolgen. Hierbei werden von den ZeiGnungsstellen Teilshuldvershreibungen der früheren Anleibe zum Nennwerte unter Verrechnung von 44 9% Stückzinsen bis zum Einlieferungstage in Zahlung genommen.

6) Der Stempel der Zuteilungzshlußnote geht zu Lasten des Zeichners.

Die Zulassung der neuen 44 °/o Obligationen an der Leipziger Börse wird beantragt werden.

Mittweida und Leipzig, den 1. Dezember 1908.

Mechanische Krabenfabrik Mittweida. Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt.

[71784] 1 Aktiva. Vilanz am 30. Sevtember 1908. Pasfiva.

é d |s E a ba S S Sa P 100 0ON Altienlavilal. o e R 500 000|— E 404 I E ie be 345 000|— T 10S E ec en E 27 500|— Ie » e e ese 4 s N O 1800 N ea ¿e ooo a ooo 50 000|— R s Je Cie Sas e 2 852/198 Dispositionsfonds. . . . . . . « « 50 000|— E p ee B 21 731/06]| Debitoren- und Darlebenreserve. . .| 113 293/18 Gesparn und Wagen . .....- 21 042/54] Mobiliaramortisation . . . . . .. 47 973/21 L e a am 6 6 570/02} Straßenbaufonds. .. .. . . . 14 347/89 E eie S aa S N Ie. oe oan ee ot 9 310|— E alieGndliier E Fe B 10 695/30 E e eo pon S 40 500/—} L Lte 11 400|— E ae a L E E C 72 500|— C 72500|—} Kautionen... „. e e o... 23 894/70 e «s em oto É S 261 182/291] Kontokorrentikreditoren. . . . . 73 978/22 E aae oa 2 a0 0) 4 657/64] Gewinn- und Verlusikonto. . . 61 291/84

e ees e 31 872/45

Kontokorrentdebitoren . . . . . 66 461/39 l O 65 334/68) L 1407 184/34 1407 184/34

Debet. Getwinn- und Verluftkonto. Kredit.

1907 4 afl 1907 : E A t la Wbabeilonto „oed 6 071/50] Sept. | Per Bierkonto . . | 261 852/15 30, L Unkosten- und Spesenkonto . . . 44 780/59 30. Mietekonto . 7264/86 :- Mule eon ¿2e 15 675|— Zinsenkonto 3 428/12 « MOMIeRToniO Ge 312/23 «Wel ev v 28 818|— O c é s e «s a 5 678/04 l E 22 781/99 E E 87 136/54 Dispositionsfonds. . . . - + - 10 000¡— E A 5 795/92 Ot «e Ed 8 009|— E E a 3 795/92 Dividende pr. 1907/08: 370 Priocitätsaktien 6% . 22 200|— 130 Stammaktien 59% . .. 6 500|— weitere Dividende an 500 Aktien | 5 000|— O 272 545/13 272 545/13

Chemnigt-Kappel, im November 1907.

Feldshlößhen-Brauerei-Aktiengesellshaft zu Chemniß-Kappel. ag

/ ner.

Die vorstehende Bilanz und das Gewinn- und Verlusikonto sowie die Verteilung des Rein- ewinns in der vorgeschlagenen Weise wurden von der am 28. November stattgefundenen Generalversamm- ing genehmigt und den Berwalhangüorganen Entlaftunrg erteilt. y

Der Auffichtsrat besteht aus den Herren Joh. T. Litter, Baußen, Vorsitzender, Edwin Nüdiger, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Gustav Hase, Blasewiß, und Eduard Krumbiegel, Chemnitz-Kappel.

Die Dividende gn mit 4 70,— für die Prioritätsaktie und mit 4 60,— für die Stammaktie gegen Abgabe des Dividendenscheins pro 1907/08 an der Kasse der Gesellschaft, oder bei dem Dresduer Baukverein in Dresden und Chemuig, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden (ofort zur Auszahlung.

Chemuitz, den 30. November 1908.

Der Auffichtsrat. Litter, z¿. Z. Vorsigender.

Stein- & Marmorsägerei Schachenmühle zu Strafßburg-Neudorf in Liquidation. Die Gesellschaft ist infolge Generalversammlungs-

beschlufses vom 1, Junt 1908 aufgelöft und in Liqui-

dation getreten. Wir fordern hiermit die Gläubiger derselben auf,

ihre Ansprüche anzumelden. Straß burg-Neudorf, den 28. November 1908.

71785] [ Am 28. November a. c. wurden die Nummern 10 34 128 183 und 339 unserer Teilschuldverschrei- bungen zur Rützabhlung am L. Juni 1909 ausgeloft.

Chemnis: Kappel, den 30. November 1908.

Feldshlößchen-Brauerei Actiengesellschaft

Der Vorftand. Debler.

zu Chemnih-Kappel. P. Wagner. Der Liquidator : [71415]

J. Houter.

[71501]

Getwvinn- und Verlustkonto.

83. Nechuung®jahr,

F Debet.

deu Zeitraum vom L. Juli 1907 bis 30. Juni 1908 umfassend.

t M An Saldo vom Betriebskonto 27 884 Per Gewinn aus 1906/07 . 585/Ñ » L R ü 20 400 Saldo vom Sc{hweine- e e Di OoNO A 210 n 93 753/50 o I 4 588 Saldo vom Feldbau- 2 u « Wersimecunallonlo 1 347 O 944/44 z « Inventarunterhaltungskonto . 1 666 « Saldo vom Wiesenbau- o e « Geb. Unterhaltungskonto . . . 368: S 35/52 o o - Motorbetriehslonto . . 5 378! « Abschreibung auf Plerde 10a a 1 108 5 L Arbeiterhaus a. d. Hems 2 %/ 64 s e Neubauten Po e s oa 5 998 o Dratnagen 2% 04 565 o ü Inventar (Maschinen 15 9/0, - Diet 100) 2 s 6 127/55 Gewinn 46 23 611,74. i Verteilung desselben : 4% De A6 20 000,— 5 9/0 Reservefonds . . 461 180,59 Y 312 « 81941, 2000,— Vortrag auf neue Nehnung. . ., 1611,74 23 611/74 95 318/69 95 318/69 Aktiva. Vilauzkounto 30. Juni 1908. # A M Wi a O E 84 261104} Per Aktienkapital . . 20 000 Arbeiterhaus, Scheune a. d. Hems . . .. e Goa E o 75 172/65 ¿Mean E E 6s 293 928/09] Kautionen . . ..,. 420|— «E a ta S L 55 148/47 «O e 250 952/54 ch * SEDCHEEE C e Sa 240 290/47] „, Reservefonds . . 7 000|— c E U » Geo e 23 611/74 2 DCCHOLRTODI e Ca es 15 513/30 M E 1 929/10] .: Me 10G a Sv obs e 40 088/71 z lesenbestellung 1908 «a o. 307/62 B So E o e 738/98 E A 25 482/62 E As G a4 as 29 516/19 A B e S a oto oie eb 435183 O e Be eia e Sid 22 951/61 Ce a o be Es 6 ___15 720/97 857 156/93 859 156/93 Geeftemünde, den 30. Juni 1908, Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und des

Erste Deutsche

idekultur-Aktie [l t. Hei f por j Hage Tat

7150) Erste Deutsche Heidekultur-Aktiengesellschaft.

Dke laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1908 auf 4 °/6 festgesezie Dividende ift von heute ab gegen Einlieferung des Dividenden- scheins Nr. 2 bei der Norddeutschen Handels- bank A.-G., Geeftemünude, und deren Filialen sowie bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen, zahlbar.

Geestemünde, den 30. November 1908.

Der Vorstand. Hitzerotbh. Bufcch.

[71491]

Gewinn- und Verlustkontos sowie die Ueberein- stimmung derselben mit den Büchern der Gesellschaft

Kredit.

bescheinigt

Oek.-Rat Prof. Dr. Howard, Leipzig.

[71416] *

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. No- vember 1908 ist das Kaufhaus für deutsche Beamte, Akt. Ges. zu Berlin in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren wurden der Direktor Alfred und der Kaufmann

straße

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto stimmt mit den von uns geprüften

und für rihtig befundenen Büchern überein.

11/12, bestellt.

Die Gläubiger der Gesellshaft werden hier- durch aufgefordert, ihre Forderungen bei den Liqui- datoren anzumelden.

Kaufhaus für deutsche Beamte Akr. Ges. *

in Liquidation. Hilgner. Kroll.

am 30. September 1908.

Vilanzkonto der Großbauchlizer Brauerei

H P M An Grundstücks- und Gebäudckonio T. . .| 145 cin Per Aktienkapitalkonto 250 000|— O L E a A 66 089/30] Hypothekenkonto I 35 000|— e oa d 4740261} , s A da 86 300|— Le L 7 162/65 -„ Spezialreservefondskonto . 4 553/50 Stanoportgesußelonlo …. « ch os. 2276/66] Reservefondskonto L 5 420/80 Flaschenbierutensilienkonto . . . . 241/47] Kreditorenkonto A 189 301/75 Pferde-, Wagen- und Geschirrkonto . . 922/30] Reingewinn zurVerteilung : 4 DRODSWONCHIONIO eo o 5 4 622/48 Reservefondskonto Grundftücks- und Gebäudekonto IT . .| 182 670/70 A6 103,90 E h 55 972,21 Tantieme der - Hypothekens u. Darlehns- Ne 0922 O L es E mes G 800,— 128 772/21 Neservefonds- ¿ ene Es En 1710/78 konto, Extra- Inventurbeftände: überweisung e 1914,92 2 078/04 E C e 9 566,— E N , 6469,80 f a «e 904,50 / iv. kleine Vorräte . ú 575,60 27 515/90 : 572 654/09 572 654/09 1 Debet. Getwinn- und Verluftkonto. Kredit. 104 L F: Pi A PEGT A Us E E NE T L E E A E 2H | L H Ab M An: Sinseulouto i ai Aus #46 8615,72 Per Warenkonto: p B « Habrikations- und Betriebskonto . . . 21 345,18 Bruttogewinn . | 64 703/34 2 Gehalt», Lohn- und Verkaufs\pesenkonto . 19 553,36 A i O S L E 4 290,24 } 53 804/50 / e Tagen: rundstücks- und Gebäudekonto T... 1474,03 L ed E E ¿ D 47838 I aa a a o S s 526,70 SASIT G S S s Pei E Ÿ 376,98 4 RACQHODONGO O a o o abo ü 569,16 ashenbierutensilicnkonto. . . . . .. 241,47 ferde-, Wagen- und Ges(irrkonto . . . , 307,43 | Shrwasserkonto. . . T V 243,29 D s at s ada 1603,36 | 8820/80 E es Ne A 2 078 0s - Verteilung: DUEICITION S 0 A Es Cas A 103,90 TUntiee De Diteltiot 2 4 o-a « ë 59,22 Reservefondsextraüberweisung . . . .. »„… 191492 #6 2078,04 zl 64 703/34 64 703134

Die bestellten Revisoren: G. H. Müller. Thb. Niedel.

Srof;bauchlitz, den 20. Oktober 1908. Die Direktion. Hoh mutb.

[71492]

Großbauchlizer Brauerei,

Nach der in der gestrigen Generalversammlung

unserer Brauerei wie folgt zusammen: Herr Fabrikbesitzer Jul. | als Vorsitzender,

Herr Kaufmann Robert Fiedler in Döbeln als

stellvertr. Vorsigender,

un

Herr Ingenieur Theodor Riedel in Döbel erfolgten Ergänzungswahl stellt ich der Auffichtsrat | was gemäß § 7 unserer Statuten apdürs ‘lelviat

gegeben

Der Auffichtsrat.

Iul. Lindenhayn, Vorsitzender.

rr Kaufmann C. H. Müller in Großbauchliy, | Herr Gutbbefiger Clemens Frohberg co bält

wird.

Lindenhayn in Grünroda Grofß:bauchliß, den 28. November 1908.

Grofß:bauchlizer Brauerei. Hohmuth,

Paul Kroll zu Berlin, Wall-

P. Hilgner

Aktiva.

Glauchau, den 4, November 1908. Der Vorstand der Bierbrauerei-Slauchau, Actiengesellschaft. art

[7148] Bierbrauerei-Glauhau, Actiengesellshaft, Glauchau i. S.

Bilauz aæt 30. Sevtember 1908. *

Pasfiva.

j # S] F n Sieundilücllonto . ... i 24 (O D Der Meno e 4 520 000 2 « Gebäudekonto . . , 4 346 800—) Hypothekenschuldenkonto . . .. 261 000|— eon - . « A Go O H . MICDILOIENIONIO a 34 831/71 A AENENTQITONIO = « - + «ies 6 72 500|—}| Reservefondskonto . ... 42 810/60 - Bier- und Hypothekendebitoren . | 302 238/80} Dispositionsfondskonto 14 506/69 Bankgutkaben, Kasse, Wechsel u. O E 26 904/56 C R 43 921/06) Pferteunfallvers.-Konto 4 542/47 c a C SZ On. Mo À vao 2 000|— « O 300|— Bruttogewinn . . 4 79 427,06 Abschreibungen . „49 695,52 R «s a vieles 29 731/54 936 627157H - 936 627157 Debet. Getwinn- und Verluftkouto. Kredit. I d / #A |S An Unkoftenkonto L: 63 767/69} Per Bier-, Trebern- und Grundstück8- e BetriebEsunkostenkonto . . . 97 99443 ETTTUGIONIO a4 a 270 835/89 - Geschirr- u. Frachtenkonto . 27 445/91 E Beo A 2 640/80 L Ota 49 695/52 « Bilanzkonto, Nettogewinn . 29 7311/54 270 83589 270 835189

V, Meyer.

Geprüft und rihtig befunden: Roberi Baumgarten, vereid. Revisor.

Die auf & 50,— pro Aktie festgesetzte Dividende ift gegen Dividendenshein Nr. 4 von heute ab im Kontor der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Ab- theil. Ferdinand Heynue, Glauchau, zu erheben.

Glauchau, den 28. November 1908.

Der Auffichtsrat der Bierbrauerei-Glauchau, Actiengesellschaft.

F. Meyer, Vors.

Debet.

- Unkosten- u. Reg Verbrau .

Abschreibungen e Inventarkonto : Abschreibungen

Abschreibungen

Abschreibungen Effektenkonto:

Abschreibungen

Abschreibungen

Fabrikationskonto Verlust

S

[71494] Der Auffichtsrat

B

Konsul Marx,

S.

An Vortrag von 1906/07

e Konto für elektrisGe Anlage :

Sthriftens und Steinekonto : Originale- und Negativekonto :

- Kontokorrentkonto :

zur T aus folgenden ouis Kröhl, Leipzig, Vorsitzender, Carl Stierwaldt, Leipzig,

[71493] Aktiva. Bi «K T An Grundfiliitonlo | Obe, 259 000}— A a ee abo 337/52 L Oen, 183 C00|— a 16 208/77| Konto für elektrische Anlage 23 000|— Iugang . P 2119/13 | 25 119 T3 Abireiduta 5119/13 L Snbensarionlo „4 65 003|— Zugang # daa 12 341/45 77 341/45 pacal 341/45 Schriftens und Steinekonto . 30 000|— M woa eal 7 360/06 37 360/06 M 360/06 Original- und Negativkonto . | I|— a e ee 5e ee 27 635/50 27 636/50 E ae 2636/90 La 2 I ORIO » ee oe « Patentrechtekonto s Z Mee e s u A 312 000|— MOIMTeWUNI s o os 237 000|— e Hypothekenkonto Photos . . E O a esd E 2 MONTOTOETEILLONIO - e 4+ 379 503/11 Nd e e o 04 197 000|— E O av ee | E O e L D e us 6 « Alktienreservekonto, Eigene E us Verlust im Betriebejabr . .| 77484747 Verlust im Jahre 1906/07 . |_257 664/26 Gesamtverlust. . .. |

lanzkonto. Vasfiva. “é d M La 56 030|—|| Per Aktienkapitalkonto: Stammaktien 259 337/52 435 000 Vorzugs8- 199 206177 aktien . 1015000 | 1450 000|/— s ypothefkenkouto . . 81 000|— e Konsortialkonto . .. 102 500|— « Photos Darlehnkonto 60 900|— 20 000! e Bankkonto ae oa 4“ 450 020/75 ¿ Mono. ¿5 423 043/94 e Kontokorrentkonto . . 70 881/44 77 000|— 37 000|— 25 000¡— F ved 1 F 1 nas 75 000|— 89 320|— 2 368129 14 gs 182 503/11 60 900|— 169 322/83 93 E 245 H 103251173 h 2 638 346/13 2 638 346113

Taucha, den 30. Juni 1908.

Aktien-Gesellschaft Ariftophot.

Stern-Geiger.

C. Sonnenkalb. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1908 einer ein- gehenden Prüfung unterzogen und beftätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den' 9. November 1908.

A. Stüber.

Deutsche Treuhaund-Gesellschaft.

Uhlemann. Gewinu- und Verlustkonto.

E

M iekonti:

5119/13 341/45 360/06

L 2 636

é v: « Ge 20000

197 000

Taucha, den 30. Juni 1908,

1032511

ppa. Kleinert.

Per Bilanzkonto:

M4 A 257 664/26 I Verlust

325 949

1032 511

442 45714

6 440/65 73

1032 51173

Aktien-Gesellschaft Ariftophot.

. Stern-Geiger.

C. Sonnenkalb.

A. Stüber.

aud

Die Auslosung unserer am 1. April 1909 zur

unserer Gesfellschaft besteht | Rückzahlung kommenden Prioritätsobl- gationen

Herren:

erlin,

Dr. Alfred Niet, Berlin.

Taucha, den 30. November 1908.

Aktien-Gesellshaft Arisiophot.

stellv. Vorsitzender,

den 127. d. M., 27 Uhr

findet Donnerstag, 1 Gemeinderceninimer ‘Weimarschen

Nachmittags, im Anteils hier ftatt. Ruhla, den. 1," Dezember 1908.

die Direction der

Nuv”"glaer Eisenbahn.

[71524] Bruno Dreiß.

T iri diet E M