1908 / 286 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Varel, Oláenb. Amtsgericht Varel. [72483] Der Landwirt Karl Hei ü s D nri Müller in Hohen- | mann, Wilmersdorf. s L Lg non Mo L TenlGaR C E gd U. L zum stellvertretenden Geschäftsführer | 25. November Es Li Mal bas am E vei der Fol T Aa untee doc irma: wo N O Bekanntmachungen werden für Robert Schulge Urs AL CeRA Sei Catialaeer lottenbuxg. ina! S E Sens, Char- | Die J ies des Milit Saat I v En P aiggain nang ier Ara E % t D 1908. f zur Durchführung der Zuf Ess ( ahr 1909 im Reichsauzeiger und in den | bestellt : + Jndavber: Gustav Sens, Kaufmann, } erloshen. Dem Buchhalt 5 i die Vertret rch wen A N : [aft nit jur Verwertung für | ODebee 1/000 Änceiéca vers echt werden Bi n: L G Wit Charlottenburg. Die Niederlafsung ist von Stettin | Beuel ist Proku ubalter Theo Burgunter in retung entweder durch wenigftens zwei G n und der Gesellshaft niht zur V Î Le Mae, - E | : i tes in V Meise G 5 \chaäftsführer oder du ch i E e- | die Beteiligten Berfü erwertung für Eintra ng i 72450] Zu [lei denbur isen Anz e Dei Nr. 6 12 Erust ittig Geselshaft mit | nad Charlottenburg verlect S A rokura er i , taß er be, | i r einen Geschäftsführer und ! zur Verfügung gestellt werden, werd gung in das Handelsregifter Abt. B m alleinigen Vorstandsmitglied i | ff H Charlottenburg verlegt : tigt ist, gemeinshafilib wit einem anderen Pro, einen Prokuristen. Die Eesellshaft ür kraftlos erklärt. An St en | des Königlichen Amtsgericht r. 207 | Kaufmann Jacob W mitglied ist bestellt Sräufiee Has n e | Nr 20 Vbelagelels@aît: Volimes, | teilte Mee N O Mi Nee auderen P Ébitii 0K“ Wene uieTTece G asterversamwlung | klärten werden für 6 elle der für kraftlos er- | 23. November 1908: D 8s zu Effen-Ruhr am | Fraukf olf zu Hambur. e Gemäß Besdluß j L Fay, Schöneberg. Gesellschafter: | nitelitd die A CIIES ft Le ERTEN crstands, ib; Gellinen. d e eshäftsführer vorhanden | gelegte Borzug?aftti alte Vorzugsaktien 5 zusammen- | Aktien in Fi : Die Kommanditgese[lshaft auf urt a. M., den 28. November 1908 Handelsregister. Piano-Vertrieb-SGesellschaft 1) Erwin Vollmer, Kaufmann, Schöneberg, 2) Paul | Nr. 530 bei d baft n Geschäf Riblindia ibe Gt raS S | nengelegte Sfammaktie auvgegibe L esel lauf Beier“ Sig: D r S i s : mit beschränkier | /Stwin Vollmer, Kaufman x ei der Aktiengesellschaft unter der Firma: eschäftsführer selbständig zzihnet / eine zu/ammengelegte St : ien | manditgesellschaft auf Je Daux, Som- +m2geridt. bteilung 16. q Viano- S Sa E S | Me 20 De ver AtlicugeteisSast unt / {chäftsführer Ernft G inet und vertritt. Ge- | zusammencel Stammaktie au8zegeben. Diese | mund e Actien“. Sig: Dort- | S0ra, Reuss. Bef E E fu 6. Unia Be arditekt, Y) Emil Fay, Kaufmann, zu 2 u, 3 |„Gasmol s f Deut“, Cölu - Deut. e nt Goldberg und Berjamin Goldber Beteili gelegten Aktien werden für Nechaung der | d . Zweigniederlafsung: Essen. Gegerstan! In das H 2 etanutmahung. [72282] E eC E D L E fr i 2 erlagsgeselsckaît Helios Ge- | 2m 13, September 1963 Laonnen Fee Bethe bie des, öln, ift aus dem Vorstarde aué- Fee en jeder selbständig die Gefcllsoft. g } Deteiligten zum BVöcfenpreife, und in Ecman # r | des Unternehmens ift der Betcieb von B er Itand die Firma @elöregifter Abt. À unter Ne. 486 z1Îm Hapdelbregifter B 62 wunde heute bei de ia af 2 t beschräutter Haît i deo Scsclihaft, find: uur (e Sea g ge iible e Qu Bruno Graupe, Cöln, Fri Groh- erner wird bekannt gemadt: Oeffentlich eines folhen dur öfentlide Verfstei gelung } Handels8gesdäften. Dag Grundkavi avt- und ch arl Schleife, Fommapdit fl: s t- , : ehr \tellver- | mei D, e - -Lindenthal, Jobarnes J C kanntmahungen der Gesells effentlihe Be- | Der Erlös wird Verfteigeruna verkauft. | §000 000 4 cundkapital - beträgt | \Vaft, in Gera betreffend, ist f Me gema „Aachener Exportbier Brauerei (Dit: | “Dr. © corg Malkowsky i nicht Bube ftellver- | meins(afili® ectatie f n-Lind arre, Cöln, Reichs esellihaft erfolgen im Deutschen | ih ° wird ten Beteiligten nah Verhältnis | d 8. Persönlich haftende Gesellschaft worder, daß d end, ist heute eingetragen mann & Sauerläader) Actiengesellschaft“ ia | tretender & el i! führer, Werner Bonwitt ist nichi | Nr. 33086. Finee: Otto Walter, Buih- | L2 EUGA Bergis. Gladbach, Alfreck Síhnell, azzeiger. yres Aktienbesigzes, beziehungaweise Aktiengatt der Bankier Julius Ohm 1 WetfatunA after sind A L er Kommanditist aus der Firma aus- herige Vorstand Wilhelm Dittmann ift r Geschäftsführer. druckerei, Berlin. Inhaker: Otto Walter, 2 n, Franz Ullmann, Gôla, iît Eesamtprokura in Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 2 Get Ee fen geffet. Die Aktionäre sind, in den | sonen: Georg Weck 2 genden Per: | ie Fims in Carl Schlee gener | | U] S e L : : . Inhaker: Otto Walter, Buh- | der Weije erteilt, daß j-der derselb ; C ———— . 24. Gesells&aftsblà ‘e Ationäre find in den f sonen: ¡zu Münsier» Folgenden Per, | die Firma in Carl S : uszelöft und berige Boriand Wilbelm Dittmann geiiorden, | - D bl NevendiE 1008. fied bie | Li Meelid, Inhaber; tio V lter, Buth- | der W : jeder derselben geme-ins&aftlich ®esfeld, s a ‘asteblâttern aufzufordern, si zur ZabI n: Georg Moebius zu Hannove Í Gera 20 chleife geändert ist, Thor aicliara, bad tes Mi S Wknf AURRINge über die Uebertragung von Geschäfts- | Berlin is Prokura erteilt. y M [0E Einem anderen Profuristen oder cinem Vorstands, [f Bei der Firma Sal. Herz i [72275] | eines Betrages von 300 46 auf jede bur dle a0 Smidt zu Dortmund, Db. tur ( Joseph - am 30. November 1908. , , sein igia ; x Z M c 4 e i der Gesellschaft diefe Handelsregi Sal. Herß in Coesfeld | samme«?cgu ewand lede dur diese Zu- | Lammers senki “liste: pin S : Ghartottenburg, jedo im Begriffe, seinen Wo 6 ane len uad r die Vertcetunasbefugnis atis ache Bei Ne 26 884 (offene HaadelsgelselsSaît S e ge Ls E zu vertreten befugt el8register Abteilung À Nr. 38 {5 , ; gung umgewandelte Vorzugtaktie beziehungs 2 mann zu Gelsenkirhen Aifreck He Gold es Amtsgericht, & Aaden zu verfegen, zum Vor : Un ift bestimmt, daß die Gesellshast dur einen | Piockowsky ck Co Berlin), arf S. f. Vie dem Georg Duffing, Mülheim a. Rh,, er- eingetragen: Die ofene Handelsgefells ift beute | weise Stammaktie innerbalb einer ¡ehungs- | Direktor zu Hörde, Direktor Éb ck Herrekamp, | S0ïdädersg, Schles. : S : i lblietübree retten Wh, 2 & Co., : Die Gesellschaft | teilte Prokura ijt erloschen. den Tod ndelsgefellshaft ist dur | rate festzusez-nden Frist iner vom Auffichts- | Emden, Bankdi or Gberhard Bertram zu | In unser Handelsrezis [72283] Kgl. Amts8gerit. Abt. 5 Dei Nr. 5122 Alb ift aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter Siegfried | 3 od des Gesellschafters Nudoif T) | L LuleS2nden Frist bereit ¡u erklä "2, Bankdirektor Carl Bceck 32 eincotecatiter bteilung A ist bei | | g v E [M j bis f eafcie Ste. 268 at! bér, WeRIMH ? rier der Wiema: Kaufmann Albert 1 oif Heri aufgelöst. | aleihzeitig diese Ei ; „iu ertlâaren und ] Alfred Lauf ¿1 E , Doed zu Hannober, § unter Nr. 35 einget 2 g A ift bei der Allenstein. [72442] | gesellshaft mit beshräukter Haftung: Piorkoweky ift alleiniger Jahaber. e-Metallwerk Colonia Sesell g Erbe olf berg die biaherie cedmigung der | bom Tage d ung bis Jum S1, Dezember 1988 | Bu De na bacfbiretor- Panl Wieting je | Dos Sei (oie Wo eagngermert worten In das Handelsregister A Nr. 249 ist die Firma | Die Gefellschaft ift aufgelöst aftung: Gelös&t die Firmen: shräukter Haftung“ esellschaft mit be- rben tes Rudolf Herg die bisherige Firma fort. | zu leisten, Die Zahlung bis zum 31. Dezember 1908 | Os nabrüd, Bankdirektor Paul Wiecking zu | Das G seat j sende Aenderung vermerkt worden: Reni ame Sans Nbeingold in F Ligaidatoc ist Kausitans Siegfried Jacoby in ies 2418. Joseph Salamonski, Charlotten- A Es GesBösiefübter niecergel-gt Die eil tags den 21: November 1308. : i zeleiftet wird, werden in Vorzundatles gr f Götticgen, Kausmann Paul Ci m fins “Gold Lan 1 Gosoberz überge 2A , Sigumather Weinbaus Rheingoid in | Lg. i Ant, als Gesdhätisfübrer nietergelegt. Die richt. stempelt und erhalt rzugsallien Lit. A umge- | nover Bankh u Sc)warz zu Han- j- oldberg i S [l c gangen. Heinrich Schumacher aus Allenstein eingetra Bei Nr. 5533 Reftauraut D Nr. 19532. Max Rheinberg, Berlin 8., 12. und 19. November 1908 E m Demmin e tugOivi on 6 9/0 mit ter Verpflichtun 3 samtprokura dahin eufeilt, das D tnigdes Anita ; é ; n. 2 i Ny 97 e 4 12, L O E. s ga rzugSdividende von 6 0/; mi ite eine | ist Gesamtprokura dahin ertei Al toe ib Königliches eri. : inrich Séumaer aus Anst eing m n Bei Ne. 5533 9 estaurau a Gesellsthaft | Ne. 27397. Wilkelm Seeges- ie Derlin. | Lat N mter Ai Der bisherige Ge In das Handels [72276] | N oon 6 °/o mit der Verpflichtu ura dahin erteilt, daß jeder von i igiies Amtsgericht. h, : i : i : t I G . [ schäftefur anzen if Liquidator. : register A ist beute unter Nr. 72 | Nabzahlung. Bei Auflösung der Gesellschaft cortoun | gemeinsam mit eine en Prokurisiea ves, | S E lein, den 28, November 1908 t beschränkter Hast u h e. 58 949. Geora Rófcattal, Worte, E E nzen E das Erlöschen d ; nter Nr. 72 | die N Get Zuflfung der Gesellschaft genieß 4 einem zweiten Preokuriste s renzhausen, c L Ses Hast Wai Nr. 281 t * eE Sex: Gei saft tintoe Hes Sema: er Firma „C, H. »2 | die Vorzugsaktien Lit. A bezülih ppen egen j tretung8befugt ist. uristen ver-} n :c 22834] A E U „Der Raufmang Heinrich Frie Bee in zuni B Ea N C ELNe Tei Verlin. ee Meierci vereizigter Laudbwirte Ge: A i Jarmen einzetragen „O, Direvio s ennbetrages Vorrang Vor ber S THNI Mat z Der Gesel atiavertraz ist in neuer Fassung ktie legt Aentelöregister Abt. A Nr. A ltomba L. eiircziir ae L O cbiftsführer bestell N : Königliches Amtsgerit Berlin-Mitte. Abteilung 86 Le an aag arie. Haftung“, Cöln, , r E 1908, O „Stamm- und Vorzugsaktien jedo e ea Fovember 1898 festgeftellt und Ee E hausen eingetragen : - Merkelbach in Grenz- Mlierdiara, and, als Snhab gg “4 Feen in | und Thonexbort mit beschränkter Haftung: Birnbaum. [72269] | und an seiner Stelle Heinrid Fitherl feteen Dessau —— t e untereinander gloibberci a Louen in 36- fember 1899 und 24 Februar 1900, fera tom T Ge Gr hausen if erlostpeans Agufi Merkelba Z ie Firma Gduard Stöert in | und Thouexport mit be ; E a Ci E Lee e ! |euid), Landwir S2, 9 ; n elWveredtigt sein und verzi 1nd 24. Februar 1900, fe baeändert | Grenzhausen ift erloshen. ust Merke Christian Lorenz Stöckert daselbst eingetr le Firma ift hier gelösckt Jer D IDELSTEN iter #st Heute unter | in Bushfeld bei Liblar, getreten. Die unter Nr. 32 [72277] | die Aktionäre ter Vorzugeafti R O ) verzichten } durh Beslüsse y ; ferner abgeändert r ol Gen. Bis zum Uebergang auf Cbristian Roe Guta _ Gemäß Beschluß vom 13. November 1908 ist der Nr. 116 die Firma Rudolf Hecke, Birubaun, und Nr. 1177 bei der Gesellhzft unter der Firma: registers daa R Abt. A des htesizen Handels- | Statut zuftebenden Voten atl auf die ibnen taut tretungóbefugnis, Scwinvant:1 S N 1 Königlithes As gie S G war der Färbercibesiger Eduard S1ökert L oe “B ma Fürftenwalde au der Spree verlegt. e N R Et und ABoB Men handler TE Gas Farb: u Fabrik Fun, Rüb Dessau ist Clolibea Firma L, Hartbrodt in Vorzugêdividenden, Die so Vg aälläntigen eclönlih haftende Gesellschafter), 22. Mig 1808 Güt dio Me! Göhr-Grenzhausen hausen Inhaber der beute eingetragenen Firma. ei Nr. 3172 Lyceum Club mit beschräukter |“ gz, K Daum eingetragen. WOTHeRn. o, GesellsZaft mit beschränkter Haftung“ Deffau, den 24. November 19 '| burd die Zusa «Konverti en“. Die | Ablag 2), 28 Mee rf 1908 (Art. 47| In unser N s etrage : : 23. No L A Put be , - den 21. 08, d te g „Konbertierte Aktien“. Die | A : “Ma 05, April 1908 (Art J! Ó is R E usen Inhaber der beute cingetragen: Stèna e Ce L iznbaum, den 23. November 1908. Königlices Cölu. Dur Eefellihafîterbes{luß vom 31. Ok- Herzogl. Anhalt 2 urch die Zusammenlegung frei w: ck= te } Absaß 2), 28. März 190 s (Art. 47} _In unser Handelsregist Nbteilu 2289] , ) . C j 5 4 “r L 40H . i Sts ; E T ERBSS is ertht. und Borzu Ä Ung fret werdenden Stamms } 29 Ï 5 s 4 (Art. 2 und 47 ist heut die Fi ‘Old Go 4 T o g Herzoglihes Amtsgericht. 1 Die Firma foll von Amts wegen gelö’ht werden. mtsgerit tober 1908 ift das Stammkavital um 14 000 „6 Deniseh- A Dorzugzaktien werden unte :rni D 1 (Ee y 4 Î 06 bft, mit dem Sie N is E Abt. 1. ijan „¿espeldte sind biuneu 3 Monaten geltend a dene L reite a Mod [72270] S #6 erhöht. Der Gesfellshafitvertrag ist Bei v e U 10 fe Tung. [72278] | e f E Ginreichang ber Altten wer I 2 (4 M Juli 1906 (Grunkkar al) Lt Dae mag E n Lage M Baba E , fi 9 1 maden. I! ndel2register A ist beute u Nr. , c (L, eilung A unse er Zuzadiung fowie et hvaite N Res T Sl, d Mai 1908 ( 1) Süterdloß eiae M Tar d nn zu Eintraguugen in das Hanudelsrzgister. Berlin, den 27. November 1908. die Firma W. Turkowski und als R S Kg!. Amt2geriht Cöln. Abt. 24. E etiflers eingetragenen Firma Tis bia | der Aufsichtsrat. Die Busameis Nahfrist bestimmt | kapital und R 47), 16, Mai 1908 (Grund- | Gütersloh note n Carl Oldermann zu A 1451 Café “Flora ge i Königlihes Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122, | der Kaufmann Wladislaus Turkowskt in Birnbaum Cöln, Rhein. [72444] worden, daß die Firma ccite ete Angaragen be l u durchgeführt fein, Der ducch de Ber tung bee Gitende Gesellshafter ift alle T E i ; : eingetr ; s O S6 , ! zen ist. x t Ltt a, etun sellschaft bef y y Sniglihes Amtsgericht. Altona. Inhaber: Cafetier Call Heinri ai Weriin. Handelsregifter {72470] Wienkiende dén 23. November 1908. Köniali Pee deten Vandelsregifter ift am 1. Dezember 1908 Dt. Eylau, den 27. Stövcmbe 1908 Zuni Ls Ute BuYhgewinn dient zur Beseiti- "Bier wirt L Gesellschaft befugt. iz4s Res Amibgerkht. pee det anda f O Aöniglichen Amtsgerichts Maina | rad / . Königliches | eingetragen: ia Kgl. Amtzgeri@ht. i | bungen auf Grubenbesit „außcrordentlichen Abscrei- | Die Aktien s R R L n Ae [72461] B 132. Ott ; : ; eilung A. ——————— S8 L ma: Ai L | Á Srubenbesiß und Anlagewerte, 2 en Inbaber und auf je | 2! Unier Vandelsregif; : ist bei (aft mit olgte Mnenfabrik, Wesel: | Am 28 November 1808 isl in das Handeloregisier | "R orina17ng ins Gandelöregiter L!) | Firma: „Denfel & Co“, Cöln, Persoelis Dm eie M But me, [72278] | Beinen? (dung eines Reservefonds naß den | im Deutschen eamte, Se felgaft erfolgen | Fragen ree Rice in Gummerêbach heoie cit z C A AE ¿4 Mt Ale | eingetragen worden: / l8regifter ma: ¡„Denftel_ So n. : D? “i ea il heute ein worden : D L htsrats, anzeiger. zie Gen getragen worden, r Ehe E Le Dina E LOR Michaelis zu | Nr 33 077 Firma: Parkcestaurant Südende j am 28. November 1908: baftende Gesellschafter: Wilhelm Henkel, R ui auf Blatt 11 251, betr. die Ge)elsbaft gnt lo Der Beschluß der Generalversammlung kommt versammlung wird durh Belanntmec General- | Ernst Riede, ‘Lydia eb Sig x Sauns Bare Wert e Wor Diteetor La nann, Johann | Wilhelm Moshac, Südende, Inhaber Wilbelm | rofe" "Ent Chri enera mne B | Einbick Die Geseliséast bat am L Oftober 1908 de Kas Nacf, Geselschaft mit beschränkter | biltt: ver wer ens wenn auf mintcftens e | peclènlid basiecden Geseg n [Ara oder den | Ehefrau Grret Ric die Profura, der versto: ezen fura erteilt, daß dieselben gemein{chaftlih oder, so. | eva, Restaurateur, Südende. aver: bristian Heinri Asmufsen, Buhh- | D e Sesellshaft hat am 1. Oktober 1908 be- Beschlü : Die Firma lautet na den ! ‘eleistot e ammengelcgten Aktien die Zuzahlung | mit Frist von 17 Feen haften berufen und efrau Ernst Riecke, Anna geb. Kind, erloschen ter S R n Go E Hrer be )deT, 10- Nr. 33 078 i : ; bändler in Blankenese. gonnen. Z ir Vertretung der Gesell [{chlüfsen der Gescllshafterv ret ; geleistet wird. g j mit Frist von 17 Tagen zwis A R: ¿war Gum Z E E . Kind, erloschen fft. lange mehr als eia Seschöieführer bestelit ift, jeder | Berlin, Inbaber Lubwig Rüzhelmer, Kaufmana, Kri liches Amtegericht Blankenese. | Ingeaieur Wilhelm Henkel ermfchtigt A Me Qt Gin 1908 künftig: Avag | Meldorf, den 28. November 1908. fannfwachung und bem Tage der Versammlun. n ónsalites Ant nbe 1908. ertretung der Gesellschaft befugt sinn | Shöneberg. : '| Bordesholm. 7227: Vir. 929 vet der offenen Handelsgefellshaft unter D eli trag p beschränkter Haftung. g Tmdgeridt. Eintragung in das 7245 E Königliches AmtsgeriSt, ht. 6 Aitoua Nr. 33079 Firma: Siege8mund Selbiger, | In das Handelsregister A ist heute bei der Mir Me r ee Saarau f dv dur Beschluß der G7] lschaftetversarawlung 1 ti | Bi der Ne 3 c N eger 1 Gfen- Ruhe am 2: arge R nt e Firm ntsgeriSt, Ld j celin, Inhaber Sicgeómund E E fe “Butenfchöx in l 20! Â Uf , . em Jo0o- A ¡El erjammliung b i F: (T. 0 DeS Dander8regif 2 L négertts zu en - 9 : das 2 regiter 11 beute bei G Weigl N, L M _ Berlin Sababer Siccrómur G Tae t 6: Bui Ft Meeladlioin Bahnboî 4 E Mâliee in Cölu it robe eite J 7. August 1908 t “taa Gan (On | Firina “Tati Id D eingetragenen E E p Eff Sea ne am 28. Davembee Leldenticde Kate e N ies bei der Sire DiLreduE ui Engelhardt, Sig | De Nr 20 9602 (Firma: Ot Bevtin) Die Firma ift erloschen. R O D M: &SRT V s Ei Seellsdaft i Lr Besgcändert worden: Die | Matteg, ute, nAhgetragen, dah Dr. Christian | woe ree Pinter" Essen: Der Kaufgann Lheodor | geicagen : Die Gee ‘it L 3 Sagen ein Wilhelm E hardt, Sig | _ Vei Nr. 32 983 (Firma: Otto Sirgla}s, Berlin) Die Firma if elo. 0 i j erloschen. E : elquuy der Gesellshafrer- ves, bier, fein Amt als Vorsta ctt er Linden zu Essen-Nüttenscheid i# 2 5 S Besellshaft ist aufgel3st E S hardt, Kaufmana in Dinkelebühl (Ageuturge! ge: Berlin, , / L N November 1928. Nr. 804 bei ber Firma: „Cölner Bürger verfammlung vom 27. November 1998 aufg ‘t | ntedergelegt, an seiner Stel orstandsmitglied Handelsge\chäft als pvers3 ¿[f uttensheid ift in das [ist erloschen. j getóht. Die Firma für Schuhwaren). t gel Qu 1 S Sei Nr. 4441 (ofene Handelsgesellshafi: GVebr. A Nes Amtdgernde. Kaufhaus Baum & Cie.“, Cölu. Die Firma : Ce Tue Der Fabrikant Arno Hermann oeaee U | Radeboldt, Hier, zum alleiniaen Se, E cingetreten. Offene bandla E Fesell schafter Hagen i. W., dea 24. November 1908 g 2 Sigmund Rosenfelder, Siß Gunzenhauseu. | Zander, Berlin). Die Gesellschaft ift aufgelöt Braunschweisg. “t [08078] R, | : 5) mehr Geschäftsführer, fondern Liquitator. | fel und die Profura des Wilhelm von Stet pee | 29. November 1908. E As Amtgenzs. Inba er: “Sigmund Rosenfelder, Kaufmann in | Der bisberige Gesellshafter Kaufmann Carl Zander e ace M hiesigen _AlktiengeseUsckaftsregister eN S g der Firma: „W. Oldemeyer «& 8 Naf. in Ma §10: Die Firma Albert Näb\ch ; aas bier, jegt in Erkrath, erloschen it. etter, Fiensburg. A Haspe, C a n urienbausen (Herren- und Knabenkleidergesäft). | ist alleiniger Inkaber der Firma. f E L Seite 121 eingetrazenen Firma Maschinen- j D!E- - e u. Die Firma it erloschen. Lisbeth ledi Mee Die Privata Emma Emilie | üsseldorf, den 28, November 1908 Eintragung in das Handels rist [72281] | Jn unser Handelsregiïier e ie LGGESOI g) Marie May, Sig Ansbach. Die Firma | Bei Nr. 11 755 (Firma: Wilh. Latteemaun, sabrilen N. Karges & Gustav Hammer ck Co. LIQE Her dar Firma: „Wilhelm MochsGild hat tas Ha delae Tan Dredden ift Inhaberin. Sie | Königliches Amts-zeriht. jember 1908 Lei der Firma Johaunes Jeffen. e; | 22, 204 eingetragenen oferen Handelt ce ela ie olen pcofuts de Beers ah. Die F Berlin): enera ne ü Friedenau. Attiengesel schaft if beute vermerkt, dos die unter d. is, “s pec7 Van Prokura des Friedrich schaft Albert iei Mun s gina der Gesell- ear E R: De. [724471 Flensburg: gunes Jefseu in Tirma: Deutsche Per s Farpelsgefellschaft in o 2 )8. ei Nr. Ï irma: C. Strohkorb Obsft- - J +5 -Saarbrüden De- L R T i Lp . Selellshaft mit be. el der Nr. 378 des H regi ie Firma i uf i e : rei “iu Haspe K. Amtsgericht. bandlung, Berlin): Inhaber jet: Ecnst Merkel, | sr ndete Zweigniederlaffung aufgegeben ift Ca eE MT bel bes Airiia: „Artan VUTA MI schränkter Haftung in Dresden zur Fortführung ex: | trazenen Gesellschaft in Fitma xMoschtacaferoe Déflefsen in Flendbues (bte aufm aan Christian | beute eingetragen worden Tate viclS juHaGpe ° Auma. i d A Kaufmann, Berl Ï Di , Firma lautet jest: C. ige m g, Den Sicieei S s E Josef Pik in Côln-Nippes ist Pre- Geschäfts begründeten Verbirde? “o Betriebe des | Gafiitaad De Gesellschaft mit Ra E N b Der Uebergang der in dem Betrtebe des Geschäfts Das Geschäft wird unter unveränderter F ist. w Cat Ta fa n : laut i : : ut eilt, 8 dete: ndUcchkeiten der Gesell- | ung“, hier, wurd L O egrunde‘en Forde ? v Le WelMasts } dem früheren Gesellschaf r irma von a eth eon Gaußmüller in Auma i Supps & T Cra f ab SHR W. E Nr. 205 bei ten a D der Fi sbränkter afte a Seiellscaft mit le. ele shafterbeschluß vom 12. Nova T gur Deites Erwerb: des Geschäfts ard bee Reus O Hatpe Rehsiepen fortgesedt: Dic dere Ke faann J getragen worden: è & Co., arlottenburg): Die Gesell- n, Rheiza. 7147 E 2 Der WrIERIUI Unter der Girma: dieser G-:fellsHaft - ie in dem Betriebe : 2e Deitimmungen über die V ; 3 elveslen au8geshlofsen t Mnn | Beur Hengilen in H : he Ver- Die Firma ift erloschen. \ha\t ist aufgelöst. Die Ficma ist erloschen In das Handelsregister ist am 27 [71473] | „Rheinische Brotfabrik. Gesellschaft mit be- ejer Gesellschast begründeten Forderungen rit ! schaft (§8 11 und 12 des ertreluag der Gesell Flenëburg, Köni ügung eingeräu instweilige Besu de Ver- Auma, den 30. November 1908. Bei Nr. 97 (Firma: Schoenfeldt & Co,, | eingetragen : Sregister isi am 27: November 1908 schräufter Saftung“, Cölu-Liadenthal. Die Fo ge über. Prokura ift erteilt dem Tischlermeist | geändert, wie folgt: Bis Al weine N Ge: E übri dee enann Gefell|daft und jur Geschäfts. Großherzogl. S. Amtszeriht. Abt. 1. Berlin): Dem Heinrich Bendix ia Stegliß ist Pr| I. Abteilung A. Sayung U gemäß GesellschasterbejGinß vem 2, Sep- Topaun Albert Richard Refsel in Dreden | sellschaft durch cinen Geshäftofüheer ertra, die Ge- | Veröffeuclicgenn [794711 | hrung if beendet ny ur Gesgüsto- Rev _D. Amtsgeri E fura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Veräußerung Nr. 4682 die ofene Handelsgefcllchaft unter de en er 1908 geändert. Gegenstand des Unternehmens Eichler O L G Die Firma Wilhelm die Firma allein zeihnen kann S Sind. fn, welcher 1) Fe chuugea aus dem Handelsregifter Haspe, den 25. November 19 E L. die 172265) und Belaftung von Grundstücken ermächtigt T Firma „Vertriebsgesellschaft Har’ scher vaten- E E L S Bec Eichler in B in Inba Kaufmann Wilhelm Saft n en stets zwi Bd atn dem E anme et, dieser Firma ist mit Königliches Amtogericht «Auf Blatt 14 des Handelt: le N, ‘" (Firma: - Zum Besus Carlo | tirter Maschinen n: Gee: Umgegend, Herste von Broiwaren zum Verkau 4 93 G A Hastiih die Gesellshaft Tse / Lf ) a. M. eine ofe N gie 8g , pardelsgefcl dat in Firma Che. Doltseh mad Dalbeli, Berlin) zuna: ium Veh Garlo Ci. Peitlis e GEnIRSE Darf”, sowis dru Baweiter Vert diceit er in- a My De eg A E Firma Georg ! e Firma alsdann demcinsdane neben Mien 1908 Feerridiet worden, nie de am ande "ae aTeE Kynast. [71989 daß der Kunfetea Stre Seri ngetragen gas, Prolura E eili. D: rff, Fabrikant und Gewerke, Cöln, Siegfried kapital ist um 136 000 L ba wi Stamm- laffung ist na Weinböhla L E Dandelsnieders i D Lea lit geandert in „Oberbilker Maschine * 1 Leute Josef Fehnel i Ein \aster find die Kauf- 0d \andeiSregister ift beute die ofene Handels def ber Kaufmann Gar Jalius exanter She S ije E 2 _ | Bwenstein, Kaufmann, Cöln. Die Gefelis&eft Lat | Let v26 000 R N as und beträgt hier erlos{en. erlegt, die Firma ift G S Gesellschaft mit beschränfter Haftuz % | zu Groß-Aubeim ag ev erdheim, Karl Kämmerer CeI6f ast „Gebrüder Liezig, Petersdorf i. N.“ ved Ka Bauten S L zessieden f und Nr 10 358 Margouinsky.ck Jacoby, Berlin. | am 1. Januar 1907 begonnen. Zur Vertretung der Sch id d M S e erigen eschäfteführer Dreëêdeu, am 2 D Wi er Zngenteur Gottlieb Büdel in Düf 1g - Eschersbet a. . und Nobert Koch iu gelöscht worden. + Fe T s Q und Nr. 103 dargouinsky Jacoby, in. | az 1. Jan : : gd Hneider und Merz haben ihc Amt riedergeleg. Du, +. Dezember 1908. bon feinem Amte als Ge\chäftsführ "ünleldorf ist | S! m. Hermsdorf u. K., den 27. Nope Fin E n DRER unter der biéberigen | Nr. 19794 William Philippstkal, Berlin Ta (ll nue Der Mesetlaster Max Harsf Die Dauer, der Gefellichaft it eiue unbestimmte, Königliches Amtsgericht. Abteilung I11. Düfseldorf, den 28. November T 24 Bohl ter ju furt M. ic Gran Gmil : enk Äm E na ael fo p irt wirs 2E E 2100 Georg P da “tr 48 di cfene eiabtiod ati L [20S vie Me vas n la nur “E 474 b [72445] Di Königliches Amts8zgeriht Fe 3) Saa utt g 2A Die mfeihrokura erteilt. Hirschberg “E E E n [ 1 be i rf, | Firma exler Cie.“, Cölu. DVersörli e im ¡di j er ju- Nr. es Vandel3regift S ¡Düsseldere : ; - Vie Firma ift erloschen. Bei E E E 72287 E iglihes Amtsgericht. e Nr. 27 247 Alfred Maerker, Berliu. i bafteade "Gesel hafter: Julins Salbern, als E a R e B e R, U end Da igs: Fe das Handelsregister A wurde beute S! Sof. Cyangelishes Vereinshaus Wittenberger zum Kynast! biér,’ Seemann Kügler, Gasthof E eue Nt 51 263 Emilie Lin, Reinickendorf 2e Werler, Fugenió ub Iran Fa NEE | 4 Ferner wird bekennt gemacht: Belentmalangin | Gesellschaft mitbeschräukter Haftung, | &//*-,2226 die Firma Johaun Köster getragen : | Der Kaufmann Adolf Berne s ter Haftung. | eingetragen, daß das Geschäf ee A Fir, A6, UT ? 3 egister. Bei N«c. 18623 Gesells@afttregistec Berlin I | geb. Heine, Kauffrau, alle in Cöl its (5 e : [t erfolgen nur durch den Deutscheu hier, wurde heute nahgetra ß 8- | Sige in Düssel öfter mit dem |] #55, Adolf Bernoully it als Gescäfta, | auf d A e\@uft unter bisheriger Fi 1908, Dezember 1. (ofene Handelsgesellshaft: Teichmüller & ( E ERA S Mogómsos 19 n Gêln. Dic Gesellschaft } Reichsanzeiger. direktor Ernst Kind i Bielttein gee Orauerei- I ófter, vier d als Inhaber der Kaufm: wohne ete M Fantsurt ‘a M. | aeb, Köfes, bier überoegangen ti E le, Th. Lütkcens in Bergedorf Li ; êgelelli@ast: Teihmüller & Co. in | bat am, 2. - ovember 1908 begonnen. Die Gesell-} Nr. 644 bei der jurist!\ e U l Kind in Bielitein (Rbeinland) sein ! ohann Köster, hier. ¡Mann } wohnbafte Kauf er zu Frankfurt a. M. f geb. Nöfel, hier übercegangen {f [ttane Kügler, n T3 . q., Berlin): Die Liqzidation ist beendet, die | [haft wird nur vertreten durch ei ; i ei der juristischen Person unter der mt als Geshäftsfüh te der | _Nahgetrag bei [äfteführer beste adt | O Schlefien, den : E, Eltfens i er fle Berlin) - fes [Rid nur vertrelin dati tigle, de KGT e: | Firn: Seb U fon ur rer niedergelegt hat und d (aMgetragen wurde bei der Nr. 14 ej ¿1m Geshäfteführer bestellt ermeyer ist} Hirshberg, Schlefiez, den 27, : “gerte i S it B aft wird nur vertreten dur einen der beiden Ge- | F A aft Sibyllagrube“, Frechen. Hotelbesißer Franz Ne ate Der } offenen Handel3cesells er ér. 14 eingetragenen |* - uHrer bestellt. „SchZlesteo, den 27. Novemb A Q Oen auf das Güterrehtsregister #5 r Den 28. E 1908. in Prokuristen. Dein Becabah amit ges R Ss A Sanuar 1906 nee bestellt worden is S O mlt dem Sie der Haupt iedetfastag L Mee Naf. Carl Mauses H inter iese haus | Husum erp an e en. : öniglihes Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. | Cöln ift Prokura erteilt i f far vil us e É [t ausgelöst und sind der Kom- eldorf, den 27. Nov b G burg und Zweigni fia L SgDee main T Mattes E E int N L Mi ¿ ln ist Prokura erteilt in der Weise, daß er ge: | merientat Albert Pinkuß, ju Bralin ct Di Sn le November 1908, g und Zweigniederlassung hier, daß Heinrich { 21 dem Kaufmannn Carl V ler “lobe Eintragung in das [72288] / E oi it e meinsam mit cinem der beiten Gesellschafter Salkera | Sulius Fri RE H un rektor daiglihes Amts8gericht. Kraaz aus der Gesellschaft j » da Heinrich furt a. M s t leuser zu Frank-| S as Saudelöregister. Berlin. E L l 72267] e Nortretunag ter Saltecg } Julius Krish zu Helmstedt zu L quidat ) . E Ta gE Nr. 795 eingetragenen Kommer | ‘Georg Röhl u ff Shwesing, Gesel Ae Vas GiidellvNie: B: Oi I rben eitens L Berlin-Mitie, | 21d, Werler zur Vertectung der Gesellschaft bes | Diese Liquidation, ift durdocifbrh, ‘die Werireinad: P ERET (724491 | aft b Dia Gel reen Kommanditgesell LAN Deoro Röhl zu Feanffact L R Dann, Gesellschaft mit esetiel Ï ride E S LINTED tnterzeihneten « S Ri ; s gnis der Liquidatoren beendet. T H, 0 3 Zis i ptni l t R Ee ort inderter Firma Der Ul L is E ie E D dens z A Nr. 65 bei der Firn: esugntis der Liquidatoren beend des Handelsregist Hauvptnfederla em Sitze der : unter unverändert el 3 ntecieidnelen | q 28 Nova E q Äiiba raid GoldididA D enter erie dek Shnidateren Zee Légocaes Mie s registers B einge | auptntederlafsung in Frankfurt fortführt. nderter Firma | Der Alnahm- G 7 getragen : Bei Nr. 2067: : M Stettin mit Zweigniederlaffung i M , : aft unter der Firma: ma „Bergwerks - Aftiëngesell Zweigniederlaff ur erss, is und | t aus dem Vorstand ausgosthieten L i “i L, Are een E Bei Nr. 2067 E Seinen Gbia fi n in i Cöln. Di e ; Gerb ard Forft & Co: „S es esch aft mit be: Die Se REE, Mate Ne | e d s Zeig peal N dee E nionn DiES Sa t S t ute E Kauf- leine Stelle der Lander tand ausgeschieden h : räukter Saftung: Pany Limited rokura des Vtto Bahrt. befuanis des Liquidators Nudolf Fi h vember 1903 | mmlung vom 11. No- | !%aft augescieden ift; : { fellshaît ausgeschiede E 2 dex, Wes Fielbst Bors, itgli E E Die Pcokura des Karl Leroff in SWöneb it | mit dem Si Loud L Nr. 3580 bei der offenen Handelsgesell\ é je Fir des Liquidators Nudolf Fischbach if bee: det, : 35s riblofsen: Das aus 4695 Vorz bet der Nr. 881 ei 5 Picbon. lum, dex 1. Drjember 198 crloscken. Séöneberg ift | mit dem Sipe zu Loudou und Zweigniederlaffungen | der Firma: „Alb. Löffler & Co“, baft unter | die Firma ist erloshen. aktien und 895 Stammaltien zu je 1900 L | gesellschaft in Firma S woenen Offenen Handels, ¿Jean Pichon. Die Firma ist erloschen. V, E L Deteiber 1908. S ZLER M "Sea Thürschließer-Pateut- n Cbe aa aL pa f Versficherung®2 Se 1 (aufgeló und die Mtnas bie s Ee Att Ber Dies: De Rde rbadiapifal der Beseltchast m Berns tg uais Hauptniederlassur he Seimer mit dem Fre iians S fiaber 1908. Kaîïte S mbégeriSt, Abt. 1. E ungs - Gesellshaft mit beschräukter | Aktien-Gesellschaft "4 gh ei der Kommanditgesellchzft unter der j schräukt N 5 5 Ee 1184 000 s ird um den Betrag von | Und Zweigniederlassung hier, d [ 4 [Fr ; a nser Handelsregî L Haftung : 2) Union Lise Branch of Firma: „Th. & W. Efser““, Cölu. Der Kau | rantier Haftuug - Cöln. Lu:h Gesellschafter- ; #4, also auf die Summe von 43186 000 46 | Verzann Oppenhei d T daß der esellschafter ankfurt, Main, 794791 In unser Handelsregister A if n; 6172289] Die Gesell saft ist aufgelöst méreial Union KAoéramci the Com- | mann Wilbelm Esser if durch Tod aus der. aufe» } bes&luß vom 23. November 1908 ist die Gesellschaft in der Weise herabgesegt, daß: ° | saft ausgeschieden ift urch Tod aus der Gesell, | Veröffeutlichung aus dem Handels LeGn) G: Baufß: in Kaltennordbeim heute bei der Firma Liquidator ift ter Kaufmann Oscar L | Limited SSUrance CompaDY | \%:ft ausgeshieden. Im Liguidationsf agd Gesell» } aufgelöst. Kaufmann Ferdinand Opvenheimer in a. je 6 Vorzugsaftien zu 5 Vorzugsaktien uud bet der Nr. 2849 ei aft Die ne arrenfabrikea, A fen esel | F Bec die Witw E climine Daub geb. Ké, Berlin : : D Die Fi ja d - i Kaufmann Carl W quidationéstadium ist der } Göôln if alleirizer Liquidator. Die Firma ist ge- b. je 2 Stammaktien zu 1 Stammakt: 2 esell’Maft in Fi tingetragenen offenen Hande!s, | [chaft. Die unter dieser nit dem Sig zu | n Kaltennordbei A c 17. Februar 19098 einget d n Carl Wortmann in Côln in die Gesell- } ändert in: O adt: g gelegt werd mmaktie zusammen- | t!ell/chaft in Firma Sievert & Di » | Hamb s Firma mit dem Siß zu taltenordheim : Bei Nr. 1929 Spar-Verein Westen uud V zweiten Zualanteberiaita j getragenen | Maft als persönli baft s i r ppeunzeimer Gesellschaft mit be- en. daß die Gesells Haf eckmann, hier urg bestehende Aktiengesellschaf x Kalteuordhei i / 17. Sebruar 1998 eingetrage i A t Gui qu die Gesell» | ändert ju: Qpben Die Att s esellschaft aufgelöst und di } gleier Fir gefellshaft bat unter u, den 1. Dezember 1908 „fel Lr, 1929 Spar. Verein Westen und or. | greifen eignlederlas n erli as [daft als Persdalid haftender Geselscafter i : E : x nâre haben zum Zwecke der Zusammen, | loschen ift; ie Firma er- irma zu Fraukfurt a. M. ej ; Großherzogl. S. A LOUS. Dem Kanfmann Adolf Müttmarn in Sts g: rama ie pi Be E LEnY Abteiluug der | if erlosdieh. Die neue Kommauditact nri uer Nr. 901 bei der ESefellshaft unter der Firma: egung ihre Aktien nebst Gewinna teil c bei der N : niederlaffung errichtet. Der Gesells&a ne Zweig- K r¿ogt. S. Amtsgericht. e, U olf 3ne L s l gefellschaft hat j „Dr. Erust Sh neuerungs\{ein i nteil. und Er- „der Nr. 10 eingetragenen am 2. N e overtrag üt Sa ‘unser Bea i Gesamibrelute celcitt racte É 2 S N erg Gei Ae LUngE Aktien- | am 19. September 1908 Lecdnzen e füh Dr. Ü âffer & Co., Gesellschaft mit gêlMein in einer vom AufsiStsrat fes. gesells%aft in Fi offenen Handels, - November 1908 festgestellt. G F s pi [72290] tit Sejan rietit derart, daß emein- L E ta pet t die j beshräuktier Haftung“, C T2 seßznden und i s 1@terat festzus in Firma Heukel & Ci Unterne if L db bax B ded e Ne. 1 bat peeeare0ster Abteil schaft mit dem Ges@äftssübrer (Gaben E og DanpibedalimäSiUn e t aft S bisherige Firma fort. übr N g“, Côölza. Der Geschäfts- n den Gefellshaftsblättern bekannt | dem Wilhelm Buch : c., hier, daß | ens ist Herstellung und der Vertaiee unter Nr. 1 bei d S eilung B ift beute Gesellshaft vertreten darf. ian gewäß dem Privatverfich teser Zweigniederlaffung | Nr. 3955 bei der offenen HandelsgesellsG führer Tbeodor Fenten hat fein Amt niedergelegt. de magHenden Frist einzurei@en. Von je 6 Vor1u è prokura erteilt ist, d E bier, derart Gesamt- Tabakfabrikaten aller Art, insbesondere ea 1 Bait für H del Zweigniederlaffung der Oft- Bei Ne. 1987 Berliner Häuteverwertung, | 1901. tf nidt mebr dee Keusegebe omn 12. Mai | der Firma: „Josef Echmis Agrumari Li uer p ir, LI0T Tei der. Gesesi)hast untex bep:Firma: erufen wird eine, von je 2 Stammaktien eine zurü: | der Prokuristen Bei oder Zimmer jur Brrtrorren | Waren, intbesondtee folber Vebergerlafeng tos | Kara erden da dern biabersae Bankter Gesellshaft mit beschräukter Haftun D 1 Ai loben bos Ti Ligen Carl Kerfack in | Der Kaufmann Arthur R R dAs vas T: 1Deutsch-Südamerikanische Telegrapheugesell- halten. Die anderen 5 Vorzugsakti uri | ermädtigt ift: ch oder Zimmer zur Vertretung | Waren, intbesondere olen, deren Veririch 0 99 | Jean Britz aus ¡98 dem bisberigen Bankdirekto i } t ung: erin, y _AL 1 ln ist | schaft, Aktieng eseli t Stammaktie werd ugsaktien und eine gt ist; Einzelvzrk , deren Vertrieb mit dem an Driß aus Ahlen i. W., jetzt i E esellschaft mit beschränkier Haftu “48 Berlin, fo ern der. irektor Albert Wergin in | Qs pra Gcjells@ast ands Gs eder is Aktieng schaft“, Cölu. Dem Dr. jur. erden den Aktionären demnä : bei der Nr. 609 et rauf von Tabakfabrikat ku t , Jeßt in Posen, Pro- l H e : in- Dt.- i | 18ge]chieden. zeitig ist { Max Jacusiel iz. Berlin ist einem dea Beschlü emnätst mit r Nr, 609 eingetrageren Firma C garren, verb Le elonbers Gd N abueen i und dem Kaufmann Hugo Hähnel in Lichtenber ‘if Bei Nr. 1004: a “u A die Kauffrau Helene Leißmann, geb Claß A7 F 8. Vexlin ist Prokura erteilt in der seh ¡Fe chrüfen ectsprechenden Aufdruck ver- | bier, daß der Paula K d aar | Grundkavital beträgt ‘206 A Gesamtprokura erteilt derart daß sie in G Bi mit dem Sitze zu B L ftiengeselschaft | Cöln in die Gesellschaft als persönli Eatlabe ( in } Art, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied ir Drt Soweit die eingereiten Akiien as A APNFUUO G: | ioMES ls 000 auf dea Sabel eo ende J j det ümigzerid schaft miteinander die Gesellshaft vertreten “men | u Wol s ¡u Verlin und Zweigniederlafsung | sellhafterin eingetreten. Dem Carl get ende Ge- } oder einem anderen Prokuriten die Gesellschaft zu Le Durhführung der Zufammenlegung nit S Düffeldorf, den 30. N ju fe 1000 6, Det Bors nb Mr lautend U fn e Sard fe müeinander die Gesel oft vertten W ga us: 06 | sellsafterin eingetreten. D il Letßmann in | vertreten berechtigt ist. ; reien, der Gesellschaft aber zur Verwertun Târ "Königlich rain E zu le 1000 4. Der Vorstand besteht q 8 aEA Klingenthal, Sachsen. 9: mit beschräufter Haftung: i G am 14 November 1908 pern tußg der Aktionäre 11. Abteilung B Nr. 1189 bei der Gefellihaft unter der Firma: Dg ver Beteiligten zur Verfügung eit it Ehrenfried S Sengericht: oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichts: at Auf Blatt 256 des biefigen Handels isters if Reimund Loeffler ift nidt me Eta Sagzung. ejhlofsene Abänderung der | Nr. 28 bei der Gesellsaft un i _! („Deutsche Magueta Aftieugesellschaft““, Cöln. ven, wird von den sämtlichen in diefer W se el -j A Frit Di LEBO “Beim Ber “tue | in Mlingentbal, Ine federle ) Gru ift wirtlihher cixetende Gescäftsfübrer Werner Küste Berlin, den 28. November 1908. Cölu, Ferdin esellschaft Actiengetentbate | il Set e SULMNTTE in: DNtK und durch Seeuboartien immer eine jurütebalten betreffenden leit 141 Pet a SSumaun n Thun wirb Vie Sei densein Hnes eSorstandsmitglieds - Kxgenthal, Sweignledelaffang der in Graslis ctende Gescäftsfübrer Berlin, den 28. November g erdinand Mümtans Tot itia ULT A M gro , : bezieGungswei E gUltig geblieben erklärt, | getragen worden, daß gister ein- } Furift T tejes oder zwei Pro- | Ha 1 er gleien Firma bestehend Nr. 3652 „Deutscher Sportverlag“ Ge- | Verii E eitung 99. | stand der Gesellschaft niedergelegt. An sciner Stell : e Gesellschaft unter der Firma: rüdb gêweise von den Stammaktien immer eine zu- | verw. gew. S1 niht mebr Fanny verw. Bauer N en gemeinshaftlih, beim Vorhardensein meh gpiniederlafsung, eingeiragen worden R N4 Ne 1022 4 Deutscher Sportv: f L : E gert Berlin-M 72469) | fond der, Gesel'chaft niedergelegt. An ai er S elle | „Fahrräder & BVeftandteile Compagnie mit Ceevalten und eine dur Stempelaufdruck für ültig fondern de K umann, geb. Thierfelder, in Thum porstandsmitglieder und, falls der Aufsichterat rerer | Klingenthal, am 1. Dezember 1908 lbst mit bese Fias T E eiche Morea tin, 22469 | if Jacob Geub, i renfeld, zum | beschränkter Haftung“, Cölu, geblieben erklärt. Die für gülti b guittg er Klempnermeister Oskar Al red „Je nzelnen von ihren die Be : rat nit Königliches A 5 Der Raten L E mehr Geschäftsführer. Abteilung A. Nr. 38 bei va E P Gegenftand des Unternehmens: Herstellung, Er- Aktien werden zum Börsenpreise E erklärten | mann ebenda Inhaber ist. n G saft allein zu vertreten, E rin, me Melehe Kirotos i Ee Z Peters in Berlin ist zum Am 309 ; esells baft unter der F / eines rmangelun Eßhrenfried t ene Boe Le: Dent Geshäftsführer bestellt. i eingétragen A 1908 ift in das Handelsregister | „Gesellschaft für Arbeitervereinswesen mite | emt S as E C avenadde and- Der igen U cs gie Versteigerung verkauft. *öntaliaes M rik E 1908. cines Bare Ber ein Vorstandsmitglied und In unser Handelsregister T T K (4 ua] ei Nr. 4401 Oftafrikauishes Pflanzungs-| Nr : : / beshräukter Saftung“, Cöln. Der Geschäfts : E N eiligung ihres Akt es tue Verezligten nah Verhältnis | V S Gia i aier und als deren Jnhab eil oi syndieat Sell rg fafrikanisches Pflanzungs. | Nr. 33083. Offene Handelsgesellschaft: Pfingft | führer Gabriel Levendeder hat sein Amt ni CiE | G0 Abutiden „ober glouar Yas. Aktien, welche regt big cut Jung 0estellt. Diejenigen | Eintragung in d 2411| Bie Berufung der ate | Stol erige garimann Dio Mel 1 adicat 6 es it b daftung : Co,, Verlin. Gesellschakir: 1) Fran Clara | s seiner Stelle ift Schah 1e edergelegt. | Stammkapital: 30 000 4. en, welche nicht bis zum Ablaufe der vo gen Eintragung in das Handelsregister des K3 ] Die Berufung der Generalversam Krotoschin eti nhaber der Kaufmann Otto Weil ¡u ift nidt mehr Geschäftsführer. Pfingst, geb. Hirs, Berlin, 2) Georg Hirs, Kau, | zum Ges hättsäbeee R rhan, Rentner, Cöln, j p: E Soldberg, Bonn, fiau orate gemäß ads pestgesebten Frist cineckie Abt f 0 qu Sffen- Fir AT Novenikes 1868 Dal ti Wogen un deri Femlung erfolgt Neat ragen g “aco 1908 ertens ; { en, welche von ei R rma „Sonnen-Apot dee Auna, öniglidhes Amtsge | Mone x cine Wahl Cel en (72 | Wide Hefleis) Garnap."Sbater Poibie | auetngnen de Solf/Wt erolgrs im | LamgenaatA idt . / n i Staatsanzeiger. glich Preußischen | Im Handelsregifter B ist heute bei der de

Nr. 11 eingetragenen Firma „Vereinsbank Laugen-