1908 / 288 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Aa

E a m A A v S

R Too Ee A A N

L

oOoAEBRrRSmE Ez

Glad. Woll-JInd 14 Glas-MSchalke 1 Glauzig. 5udec!

Glü@auf V.-A.

Görl. Eisenbb. öri. Masch. kv. Grepp. Werke .|1

Grevenbroich

Grißner Masch. Gr.Li ht.Bv. ab. dos. Terr. Gesf./28

Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W, Hagelberg . Hagener Gß.Bz. Halle Maschfbr. Hamb.Elektr.W. r. 501-18000

dl8g. f. Grdb. d.Bellealliance

annov. Bau . do. Immobilien

do.Ma{ch. Egest.|2

Harb.-W. Gurn.

Harkort Brückb.

do. St.-Pr.

do. Braw. do.

Harp. Brgb.-G. do. ult. Des. do. 600 4 artra.Mas{hfb. artung Gußst.

arzerW, A u.B asper Eisenw. |1: edwigshütte . eilmann Imm. ein, Lehmann eizrihshall .. Hemmoor P.-Z. erbrand Wag.

Dermannmäüdl

therniaBergw.

Ar. 1—7620

HüldebrandMhl.

Hilgers Verzink.

Hilpert Maschin. irihberg, Leder ochd.V.-Akt.kv.| öchster Farbw.

Hiiv.Eiu. Sf 5xter - Godelh. do. Vorz.-Akt. ofm. Stärkef. ofmannWagg. ehenlohe-Wke. do. ult. Dez. Hotelbetr.-Gef.. do. Vorz.-A. otel Dish owaldtswerke . üstener Gew. Hütienh. Spinn. dumholdt M. . do. Mühle sríe, Bergbau . &:zt.Baug.St.P. G.Jaensch u.Co. eserich Asph.V3z effeniz Kaliw. abla, Porzell. Kaliwerï A\chl. Kapler, Masch. Kattowiter B...

Keula Eisenh. ‘|

Kezling u.

Kirchner u. Ko. 5 Kiauser Spinn.

Köhlmann St. Kölsch Walzeng.

Kön. Wilh. abg. :

do. do. St.-Pr. König.Marienh. St.-A. abg. . do. E Kgsb. M. V. do. Walzmühle

da. Zellstoff

Königsborn Bg. Königszelt Porz. Körbisdorf.Zuck. Sebr. Körting. Kollm. u. Jourd. Ucthur Koppel. PoftheimGellul.

Krouprinz Met.‘

neue

do. Sb. Krüger u. G. 1 Krushw.Zuckerf.

Klwppersbusch. . Kunz Treibriem. Kuapserw. Dtschl. Kyffhäuserhütte Lahmever u. Co. tapp, Tiefbohra. Lauchhammer . Laurahütte . .. do. Ulli Déz,

LederEŒvyd u.Str

Leipzig. Gummi

Werkzeug |(

do.

Leonhard, Brnk. Keepoldsgrube . Leopoldshall

do. St.-Pr. L 2yk.- Josefsthal|

LingelSchuhfbr. Ldw.Löweu. Co. Lothr. Zement

do.Cis.dopp.ab.|

do. St.-Pr. Luckauu.Steffen secker Maîch. Lüneburger W. Märck.Westf.Bg. Madb.Allg Gas do. Baubank do. Bergwerk . do. do. St.-P. cko. Mühlen Malmedieu.Go. Mannesmannr. Marie,kons.Bw. Marienh,-Koßn. Maschin. Baum KNashin.Breuer ds. Budckau .

do. Kappel .|:

Mich.u.Arm.St MassenerBergb. Mech.Web.Lind. do. do. Sorau da. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Wilowicer Eisen Mix und-Genest do. _ueue Mühle Rüning. iülh. Berawertf Müller, Gummi Müller, Speisef,

Näbmasch. Koch Nauh. säure

N. Bellev. i. L. Neu Grunewald Neu-Westend A. doe. München . Neue Bodenges. NeueGasgs.abg.| 0 N. Oberl. Glas Neue Phot. Gef. N.Han'av.T.i.L. Neuß,Wag.i.La. Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. À Nitritfabrik . Nord. Gidwectt

do. V.-Y. do.Jute-S. BS do. Gummi abg.

do. Lagerh. i. L. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut . do.TricotSprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. NordseeDpffisch. Nürnb.Herk.-W. Obschl.Eisb.-Bd do. E.-J.Car.H do. Kokswerke .

Odenw. Hartst. Oeking, Stahlw Oldb. Eisenh. kv. Opp.Portl.Zem.|14 Orenst.u.Koppel Osnabr. Kupfer Ottensen. Eisw.| 7

114,00 et.bzG

[uy

1,4 1,1 1.7 159,25G LI LI

ez L; A; .

Prm N Vis Pert Puerk Peck Pet Predi Pren Porn J) F) Predi 3 brt J

S f

_—

L O NE La Lal aci

wr

C3 0009

mor o wr r _ck 1E E ri i 1E ls D V B S DRe M 1e E D

pk pet pr pre jor jor ee prak seren

D

oon

D

—_—_—

o NOWONO O

t:

P

Non _—__—_ L a; OD”

Dén 1E Vi bis V 1 B

148,00 et.bzG

o 5

* S S e] J pri jed en} u M emc pel jmd jerml c}

p! o D [N

_— V

—à192,80bz

p p p i L bk pmk C

pee prmdt pnd pur peredi bd Pt pt rec Prm ford rek pre sat prr purdd jed ferm fermdk pk prck Pren prr Prdk ferm rk Pr ed Perct pen pk Predi eral Jr Pren erk fd jer jmd Ee T EE 1 S S ¿

cu 2 DZ “r D E E Pn UPS Va BE dl DEE] Dn De D On D A A dil D D 1d jn hs V bl jn g pf b

Lr]

| oft Cxzun Z &-

g.

[4 Frs jurdd prak m —]1 (=] 7

Nd o D

30,25et.bzG

N | t or v prt b C0 —__—

dund den Jad Pad derd jft J J df J J

D pruû pr 00 —1 M I P I O D R D En pf Jim gf p éa 0E rGs Dim p D D Dm dim BPme E S M Dl V S 1

| | 0 N Pt Prt Prt G Prt J Prei Peer J J Pert ferek Preed Per Prt

age abg... ich, Masch. o. V.-A. Peipers u. Cie.

Peniger Masch. Petersb.elftr.Bl

do. : Petrl.-W.ag.V3. Phön. Bergb.

pr pern redi preise Por ma rek rere ermd Jrrma Pee Jom erh erd Parr rend jer Pren Prm pm Sep * S S S: Æ

O O D D N

[r O NP-A

D A

[ay 4 D

as jus Go e C6 0 Han Ms V f V D 4

Planiawerke Plauen. Spitzen (

Pos.Sprit-A.-G. PreßspanUnters. Rauchw. Walter RavenéStabeis.| Ravsbg. Spinn.| é Reichelt, Metall Reiß u. Martin} 2 Rheinf Kraftalt.| doN.6001-10000

.A.-G.f.Brk.- Brab.u.Briketf do. Chamotte . do. Metallw.

do. de A do. Möbelft.-W. do.Spiegelglas| do. Stahlwerke

do. W. Industrie do. Cement-I.|18 RNh.-Wstf. Kalkw

Rhevdt Elektr. Riebeck Montw. J. D. Riedel. .

S.RiehmSösöhn. Rolandsbütte . Rombach. Hütt. |1

„Rosenth. Prä|2 ofiter Brk.-W. do. Zuckerfabr.| : RotheESrde neue Rütgerswerke. . SächsBöhmPHU. Sächs. Cartonn. Sächf.GußDh1.|: do.Kammg V.A. S.-Thr.Braunk. do. St.-Pr. I S .-Thür. Portl. Säch\.Whst.-Fb. SalineSalzu Sangerh, M Sarotti Chocol. SaxoniaCement

S C S S pk pel N erk jut puri J bek prrrá pná J -1

C R O

S M)

am mm mm D f 16% 1 1m 1 1D V H Hf M Mi 1E VEn Mp 1e

l O0 j

TD O I-ANR-ION| S VEn fa 0E 35m: 1 Din Ms D D DEs DPA E Ea Dan b bs Pn Die ble M Hf bf b P 1 P f b b 1m M b

n onmotSs | wo] | AR s. P dres ies ant ia Hes Bl d D R S

Pn 1] med Ves Verk Dreck frrmek Pet O

li bin pf ps 1 d ps Dee ba Pie p ss b Ps Pont J) Prt J V Per Pert Prt Pork Prt I) Pecrt Jerk F

R D dd | 203M =

Hs 2

MONM MEN

1 E .7 |120,00bzG J 1 4

A. „A./i. L,

p

-- En E 0E Dns D is be b 1e S D pm Dl dle D d 1D Dla Wis De M | bs pa

pmk pi fer mk fend erer pee prak rk Q * Jeck pern Pen aa e d p s L SP

Co I V r Prt Prt Prt f Prt f Prt Prt Trt Co Pt Vi N Pt s Pt dg Prt Drs h Wn

205,00 et.bzG

V n 6 Een M D D Ds 1 1 Df D

321,60bzG

pm jk park pem O O O D ei

V 3p Drs Jn n Dl Dis bin dn 3j pin D

Q I Io

1 7 1 i 1 1 J „7 ¡218,50G F 1 1 1 4 1 1

|

l pin p p p D

163,60 et.bzG 193à193,50bz

N

O _— [S

[e 00

259,00 bzG do. J, 37 75b¿G | Schimischow C. Schimmel, M. . Schles.Bgb.Zink 2: do. St.-Prior. do. Cellulose . do. Elkt.u.Gasg.

do. Koblenwerk do.Lein.Kramsta

do. Pertl.Zmtf. Schloßf.Schulte Hugo Schneider Schoeller Eitorf SchönebeckMet. Schön.Fried.Tr. Schönh.Alleei.L Schöning Eisen. Schönw. Porz. .

Ano NLÉIN

wee Ps h bs pas V fin 1s j

pk pru p N |

252,00bzG

ODNOINmANAANINMA—A S] | SRnN| S

pad TR T E 15: 1 | 0E: 1 16m 68 l (Os V 1 1A L 11 Af Ds De De d Ae d 1s Os D DA D pf D 1s Ds

7 l 1 1 1 1 5 1 1 7 I 1 [164,75G 7 9 1 ; 7 273,50bzG j 7 4 S

T SLEESTEREE

50 R OL I 1 (99,006 1

chombg. u.Se.

SPD

—————

Iw

w--

Schudckert, E i Schulz jun./2 chulz Knaudt)

erd —AMON

E

B tblb Drs Seehck.Schffsw. allStrumpf

entker Wkz. V. jegen-Soling,

SiemensGlsind Siem. u. Halske!

Simonius Cell. Sigtzendorf.Po .C.Spinn u. pinnRenn u.& Sprenast. Carb. Stadtberg.Hütt

—_

[190,00bzG

p No ot am

wo| C00 | M00

| waR

O0

1 8 1 1 142,00G 4 1 1

bd o

. * Aa * * * * . .

G En pf 0E Dl Dl 0E En pn On Dn dls Dl bli Di bm D pi De de pf P di D

1114 111 [6450S „17.23. 6 194, E. R192 60G

2 6 pSt.[490,00bzG ir p @

4130,00

B 190.80bz

58,60bzG 135 90bz

259,75bzG 69,50bz

420,00G 167,00bzG 11425G 57,50G 236,25G 64,00bz 37,25G 133,00bzG 93,50G

141,00bzG 11392B 97,25G 191,90bz 212,25bzG 123,00bz 138 50bzB 62,590G

r+ e

4

Q ERA Go A S Os @

149,00G 100,20bz 97,00B 156,10bzG 186,30b¿G 99 25bz 107,50G 74,25B 153,10bz 184,00bzB 97,50B 103,25bzG 179,60bz 118, 25bzG 55,29G

128,C00G 69,00bzG 100,30bzG 140, 25bzG 75,60bzG 173,.75bzG

m

210,00bzG 188,00bzG 126 ,00bzG 62,29B 408,50bzG 81 40B 79,00bzG 136,25bzG 144 ,90bz 188,75G

22,590G 229,50bzG

# 1171,25b6zG

1 189,50bzG

.10|90,75bzG 0

98,25bzG

11 [123,00B

163,00B

4 7 1164 10bzG 10à163,75à164,10bz

164,00bzG 174,25bzG

184,00

114,00G 195,80G 201,090G 100. 75G

1 L .10/136,00G 7 197,00G 7

157,00B

‘_—à157à156,75bz

249,75bz 251,00bzG 109,25bzG

7 1110,00bzG

158,25bzG 187,00G 148,00G

93,00G 113,75bz

139,00bzG 134,00G

217,25G 106,25G 134,75G 122,00 G 418,00G 418,00G 110,10G 166,00G

19,30bzG 135,80G 151,75bzG 130,25G 147,75bzB 91,00B 67,00bzG 184,50G

St1712,00bzG

104,00G

138,50G

51,600G 113,00bzG 115,00S

7 [104250zG

3,60à,90à,75bz

105,00 et.bzB

Stahl u. Nölke Stahnsdrf.Terr. Stark.u.Hoff.ab. Staßf.Chnm. Fb. SteauaRomana Stett. Bred.Zm. do. Ghamotte do. El it. do. Vulkana y St.Pr.u.Akt .Stodiek u.Co. tôöhr Kammg. Stoewer,Nähm. Stolberger Zink Gebr.Stllwck.V Strl\.Spl.S.P. Sturm Salz gl. Sdd.Imm. 60°/o do.15000460% Tafelglas . « ._. Fccklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee . Ter.N.Bot.Grt.

do. N.-Schönh,

do. Nordost do. Rud-Johth. do. Südwest . do. Witleben . Teut. Misburg . ThaleEis.St-P. do. do. V.-Akt. Eee e Thiergart. Reith Friedr. Thombe Thörls Ver.Oelf Thüring. Salin. Thür.Ndl. u.St. TillmannEisnb. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. . Tuchf. Aachen . Ung. Asphalt . Ungar. Zucker .

Union, Bauges.|

do.Chem.Fabr. U.d. Ld. Bauv.B Varzin. Papierf. Venkki, Masch. V.Brl-Fr.Gum. Ber. B. Mörtlw. Ver.Chem.Chrl. Vr.Ksöln-Rottw. Ver. Dampfzgl. Ver.Dt.Nielw. do. Fränk.Schuh do. Glanzstoff V.Hnfschl.Goth. Ver, Harzer Kalk Ver. Kammerich V. Knst.Troißsch Ver. Mei. Haller do. Pinselfab. . do. Smyr.-Tepp

do. Thür. Met.

do.Zypen uWiss.

Niktoria - Werke Vogel, Telegr. .

Vogt u. Wolf

Voagtlnd. Masch. V.-A. .|2

do. „A, Voigtl. u. Sohn Voigt u. Winde Vorw., Biel.Sp. Wanderer Fahrr|( WarsteinerGrb. Wfsirw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth . . . WernshKammg

do. Vorz.-A.

Weser... ..., Ludwig Wessel Westd. Jutesp. . Westeregeln Alk.

do V.-Afkt.

Westfalia Cem. Westf. Draht-J. do. Draht-Wrk. do. Kupfer . .. do. Stahlwerk. Westl.Bdges.i.L. Wicking Portl. . Wickrath Leder . Wiel.u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelmsbütte . Wilke, Dorn:

-Rhg:

Wilmersd

H.Wißner, Met. Witt. Glashütte Witt.Gußsthlw. do. Stahlröhr. Wrede Mälzerei Zech.- Kriebißsh do. do.

Zeitzer Maschin.) Zellstoff «Verein, 65 Bellstoff Waldbf.25

Obligatiouneu iuduftrieller Gesells.

Dtsch.-Ati. Tel. . Dt.-Nied. Telegr.

Accumulat. unk.12 Acc. Boese u. C A-G, f. Anilinaf. do. do. 1 A.-G. f. Mt.-Jnd. Adler, Prtl.- Zem. A nnenb.uk11 Allg. El.-G.VT 08 do. T-IV do. V unk. 10 AlsenPortl.unk.10 Anhalt. Kohlen. .

do. unk. 12/1 Aschaffb. M.-Pap. d d 1

9. o. Bad. Anil.u.Soda Benrather Masch. Berl. Elektrizit. .

do. do. fonv.|1 do. do, unk. 12

o, do. do, v. 1908 Berl.H.Kaiserh.90 do. unf. 12/1 Berl.Ludenw WU.

Bismarcfhütte kv. Bochum. Dergmw.

do.

do. Gußsta

Braunk. u. Brikett Braunschw. Kohl. Bresl. Oelfabrik

do. Wagenbau do. do. tonv.!1

Prrk frek J dd frei C7 I J

omo -N v brn pn jer pen per park red fork jmd porn pmk fend prr pur den jur prt dr i D dr prt

bla ps ps pf ps pn ps p bie iDe pt pit pn di 16 d 0. D 1E | w-

[ay O

Ee

O [Sr urt tg Im i a n a

K

e.

| 000 | wo | | T

O b bts

19 S

A Se

et .

T2 e

ANMNIRNODOB; O

dr

cow Zie

ee

ta Lit Fa ID

—__— do O D 19

. E

| do V H E M I | 0 E 1e 1E 1 1E L D D D B

-—. omi R AGZN

L

va

,. »Þ.

de) U A M DS . . * 2

r Fans Van Pr Pert Prt A Pk} gy Put A Pr t .

| o

Mo

135 09 et.bzG

bd s ONOO di dli ps pn pl dis pin jdn ps ps dfe pit pi pf bsi d

° S2 Put Pran Pren Pren Pre fand Jerk Js Pie Pre 2) ret Perndé pern jerack erk

J d =J D

pt Prt A SZES

o

76 Oet-ba B

M œ | So | T E 6 1E 1E 1 D Af 1A Di De D d Dm D E b D Die p f D be DPAn D t D M D A D Jrs f Jt Pt t I A O

bo O O R

® pmk j brd furt jd jed preedi jrec pi pmk furcti pr rack Peck Prt smd Per pre pern Jemd Pera fern emed Pra Pet Jrr Per

Cy I Per Prunk Predi Pr Prt Gu Peret Pork J Perek Pert F

Pi I fn LO E bn Bj Hr I Prt O Jens js

e,

È &

134,00 et.bzG

—_— O Lr M M be Me t V

5 [)

| anARe-AS | NN R | S | Aman u gl pn Hn Ml Hs 1 M Me J

310,90 et.bzG

p »ck

pel jt jdk feme [nd fab rek pon pri lrt E drk prt jr drt 1 dnl

died eri 2} Pk eret jerunk | F C G C

bs Hte Jd i T 1 Js 1D) È O

P A ie R S l bs J

P S

O0 S

(A)

103,50 et.bzB

Brieger St.-Br. BrownBoveriuC Buder. Eisenw. . BurbachGewrks Busch Waagonfh. Calmon Asheft Charlotte Gzernis Charlottenhütte . Chem. Budckau . . do. Grünau « do. Weiler do. D Góln. Gas u. El. Concord.Bag.uk.09 Gonst.d.Gr.luk.10 do. 1906 unk.10 Cont. E. Nücnb. Coni. Wasserw. . Dannenbaum - - Dessauer Gas . « D100 ¿aof Do 1898. «5

do. Union .

Fckert Masch.

(Flektrochem. do. Do

Germ. Schiffb do. do. anau Hofbr do. do

do

lse Bergbau .

do do

Fried. Krupp .

do. Lederf. Evck u.

do. unk.

Mülb. Bergw. .

dant band pn fr erk jemnk drr Pr prak Jernk pr Prm fn pt pr Pk Prdk Pré Prm Jrr bnd [k fk jrd CI pk pernck fred ermd prnn erc sek pen | pak

m R R} 2 J I M] I O I M I Prt fri J J] J} Pr Âert jt fri I N

de.

do. 1905 unk. 13 Dtsch, - ap Bag. |

do. D. Dtsch. Pebers. El. do. unky. 13 Dtsch. Asph.-Ges, do. Bierbrauerel do. Kabelwerke do. Linoleum. . do. Wagg.-Leih do. Wasjj. 1898 do. do. Dtsch. KaiserGevs. do. do. unk. 10 Donmnersmardh. . do. do. Dorsifeld Gew. . Dortm Bergb.jekt Gewrk.General

dd, DD, ukv.10 do. do. unk.14

do. do. Düsseld. E. u. Dr.

Fisenh. Silesia . Elberfeld. Papter Elektr. Südwest . Flektr. Licht u. Kr.

do. unk, 10 Elektr. Bieferars

Engl. Wollw. ..

Erdmannsd. Sp. Felt.u Guill.06/08

E 1 Flensb, Schiffb. . rister u. Roßm. Gel\enk. Bergw. do. unkündb, 12 Georgs-Marienb. do. uf, 1911 Germ.-Br. Drtm. Germania Portl.

Ges. f. elekt. Unt.

Ges. f. Teerverw. Görl. Masch. L. C. C. . Goerz, Opt. nt, unkv, 13 GottfrWilh.Gew. agen. Text.-Ind.

H— L n

andels f.Grndb andels\tBelleall. arp. Bergb. kv.

wr

do. ‘uk. 11

4 4 4 2 4 4 1 5 1 L 4 4. 4. 1 5 1 1 4 1 4 3 1 1 1 1 Patver Masch. . Í

Har pla Mx M VEn b C7 M M

d

asper Eis. uk. 10 elios elektr. 49% do. 44 ?/0 do. 9% endel - Beuthen endel-Wolfsb. . ibernia konv. 1898

o aaa ais)

Ae 1

do. 1903 ufv.14 irshberg. Leder oster Farbw. . órder Bergw. ösch Eis, u. St. ohenfelsGewsch. owaldts-Werke . üstener Gewerk uüttenbetr.Duisb

w-

R S}

H V M Di CIT V M Dns Lm D Se M

ck s

T 7

, n 7 S Feiems ‘aliwerke 7 aliw. Aschersl. .| 1 Kattow. Bergb. ./100/34 1

S

do. ; König Ludw. uk.10 König Wilh. uk. 10

L 5BD: Königsborn uk. 11 Gebr. Körting ..

Do, unt. 12 Kullmann u. Ko. Lahmever u. Ko. LBaurahütte unk.10

Strasser uk. 10 Leonhard, Brnk... Leopoldgr. uf. 10 Löwenbr. uk. 10 Lothr. Prtl. Cera. Louise Tiefbau . . Ludw. Löweu. Ko. Magdb. Allg.Gas Magdeb. Baubk. .

do. Abt. 13-14

do, Abt. 15-18 Mannesmannr. . MaschBreueruk12 Mass. Bergbau. . Mend.u.Schwerte MixuGenest uk11 Mont Cenis . ..

MúüsLangend uf11 Neue Bodenges. .|1 do. do.

do. Gasges.uk. 09 do. Photogr.Gesf. Ndl. Kohlen. uk.12 Nordd. Eisw.

Nordstern Kohle . Oberschl.Eis.uk.12 ,

do. do.

do. Eisen-Ind. do. Kokswerke . do. do. unk. 10/1

Orenst, u. Koppel|10 Pagenh. Braueres he

0l97:90bz

97'00G 0l93'60G 99 10bz

104,20G

98.75G

O0

11-2 OD 7 4

100,00G 10325B 99,30B

S C C | |

98,00B

I LAES S L Q bal fzrias C C E pu

ps D

2 D en Œ

100,25G

Jod pi J J G

101,60G 101,00bz

p As

J

9840B 7 199/00B 7 98.50B 101,60bz

103,60B 94 00bz 2/97:80bz .10/92,50bz 97/25G 100,50bz

98,50G

Pfefferberga Br, ónix Berabau .|103 4 h uk. 12

Pomuna. Zuckerfab.|100 4 RavenéStab.uk14/103 44

Eis.u St. 103 43 RomhacherHütt

do. 1000 405 4/102 43

Steink. .100 4j Schalker Gruben do 1898

do. 1903 uf. 10/100 4 Schi. El. u. Gas8|103 43 Hermann Schött|103 44 S Qu L

de. 08, unk. 14/103 43 BrEv, 105 4

Shwabenbr.uk 10/102 45 SchwanebeckZem.|103 45 Fr. Seiffert u. Co./103 43 Sibyllagr. Gerw.|102 45 . Betr.|/103 43 do. 1907 ukv. 13/103 45 Siemens Glash.|103 44 Siem. u. Halske/103 4 fonv.|103 4 Siemens-Schu.|103 45 Simonius Cell, LT|105 4 Stett. Oderwerke|105 44 Stöhr u. Co. uk.12/103 4 Stoew.Näh, uk.10/102 44 Stolberger Zink .(102 4 Tangermünd.Zuck|103 44 Teleph.J.Berliner|/102 45 Teutonia-Misb. ./103 44 Thale Eisenhütte/102 4x Theer- u. Srdóôl- ° uk. 091100 43 Thiederhall . Tiele-Windckler Unt. d.Lind.Bauv.

Ver.Dampfz.uk.12 V.St. Zrp.u.Wilss. Westd. Eisenw. . Westf. Draht

do. Kupfer Wick.-Küpp. uk. 10 Wilhelmshall. . Zech.-Krieb.ukv.11

Zeitzer Maschinen 14

104,20et.bzG 98,00B

q 7 [102,50bzB 1,7 1102,75bzB ‘1.7 [102/80 i 111103,20bzB Schultheiß, 1 do. fv 1 1 1

7 1 1 1 10/98, 2.8 198,50bz 7 F T 7 T

99 25et.bzB

Zoolog. Garten .

7 1101,80bz

‘17 1103,75bz G

10150G

‘17 [102,50bz .1.7 1103,50bzG i 7 100,25 bz

96'50G

‘410

‘4.10197,60B : 7 96 20B ;rich.[102,25B 1.7 1100:00G A e0G

99,50bzB 99,30B

161,75 et.bzG 96,50B 97/506 100,50B

100,40G 01,70bz¿G

0[100,00G

Elekt. Unt. Zür. Grängesberg . . „1 Haidar Pacha Naphta Prod. ..

f, 09

Oest. Wp

R. Zellst. Waldh. Steaua Romana|l Ung. Lokalb. T. VictoriaFallsPow

n

10%,50bzG

59'00bzG 59,00bzG 59,60bzG

89/25bzG

Verficherungsaktien.

Aachener Rückversih. 1423G. Allianz 1125G.

Berlinische Concordia,

euer-Vers. 3300G. eb.-V. Göln 859G. DeutsSe Feuer-V. Berlin 1015G. Magdeburger Feuerversih.-G. 4625bz. Magdeburger Lebens-Vers.-G. 1150G. Magdeburger Rückversich. 1125G. Oldenburger Versich. 2000bzB. Preuß. Lebensvers. 11009bz. Preuß. National Stettin 12506zG. (les. Feuer-Vers. 1675G. Union, Allgem. Versi

ch. 1150B. Wilhelma, Allg. Magdeb. 1765B.

Berichtigung.

31,50bzj.

Vorgestern: Kur- u. Neumärk. 49/6 Rentenbr. 100,20G,* gefir. Berichtigung irrtümlih. Gestern : 34 %/o Sachs.-Sotha Ldskrd. 91,90B. Raab- Grazer Anrechts\ch. 1 Vereinsbk. 122,80G. Br. Glückauf, Gelsenk. 5bz. Zeiger Masch. Obl. (Zst. 1.4.10)

Königsb.

Fonds- und Aktienbörse.

Berlin, den 5. Dezember 1908.

Die Börse zeigte heute ein wesentlih freundliheres Ävssehen, als in den leßten Insbesondere waren die aus Rom danach angetan, ine festere Haltung zu verleihen. Au die New Yorker Berichte trugen zur Befestigung der Stimmung bei. Amerika- nische Werte zeigten gute Haltung, lagen Montanwerte s{chwäcer. diskont 25/s 9/0.

(els der

dagegen Privat-

Der Produkt unter der Rubrik in der 2, Beilage.

enmarkt befindet ih „Handel und Gewerbe“

Deutscher Rei

anzeiger

F

Vit

Staatsanzeiger.

| Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen tit- | zeile 30 -, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 f

i die fönigliche Expedition des

Deutschen Reichsanzeigers und fönigl. Preußischen Staats- |

SW,., Wilhelmstraße Nr. 32. |

Königlich Preußischer

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 5 4 40 ». Alle Postanstalten nehmen Bestellung anz für Kerlin außer den Postanftalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer

anh die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne 'Uummern kosten 25 s.

Inserate nimmt an:

anzeigers Berlin

„g 288,

Juhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen 2c.

Berlin, Montag, den 7. Dezember, Abends.

1908,

O AES Oa M C Adi rat

“C Sa L O A Hd D E

berg, Kreis Greifenhagen, dem bisherigen Eisenbahnhilfslade- amburg, dem bisherigen Steinhoff zu Shwefe

dem Geheimen Kanzleisekretär

Koschwiß bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst mit den Charakter als Kanzleirat zu verleihen. O

meister Wilhelm im Kriegsministerium

Eisenbahnhilfsweichensteller Christ o im Kreise Soest, den bisherigen Eisenbahnhilfsrottenführern Ecckhard Rudolph zu Beiseförth im Kreise Melsungen und

einrichSchrader zu Hahausen im Kreise Gandersheim, dem chmied Hermann Daul enbahnvorshmied

rockmann

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend die Krankenkasse der Goldarbeiter und verwandten Berufsgeschäfte in Unterreihenbach.

Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprehverkehrs.

Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhö sonstige N bsonaleerandertaon rhöhungen und

Bekanntmachung, betre im Maßstabe 1 : 25 000

Ernennungen 2c. : , Finanzministerium. Zu Steuerinspektoren sind ernannt: die Katasterk Anders in Görliß, Arndt in Kölleda, Lte berg, Clare in Ziesar, Goldberg, Gerntholßg Krüger-Velthusen in Schulz in Wolmirstedt, Schroda, Wessel in Halle i. W. kirhen, sowie der Katastersekretär Mülle in Merseburg. Verseßt ist : der Katasterkontrolleur, Steuerinspektor Hannover (Katasteramt 2).

atasterlandmesserBr une und S zu Katasterkontrolleuren in Wiedertci bezw. Stet eder

iSherigen Eisenbahnvor stadt, dem bisherigen Ei Eberswalde, dem bisherigen E ard Eichhorn zu Gransee im

hann Knobel zu Charlottenburg, den Beimfohr unde / î

im Kreise Herford,

_in Kölleda, Besta in Stoppen- Dörr in Gütersloh, Franzke in in Segeberg, Gißen in Solingen, Schulz in Eisleben, Stuckmann in Heide, Voigt in immer in Dden-

enbahnmaschinenpußer Bern- pin, dem Heizer Jo- euerlingen Kaspar

u Oldinghausen Gelnhausen, S

e Bib Jex Elen i em bisherigen Eisenbahnarbeiter Wilhelm Günther zu Kolonie Kupferhammer im Kreise berden und den bisherigen Bahnunterhaltungsarbeitern Ernst Ebers zu Lauenförde im Kreise Uslar und Christian Elze zu ail in Anhalt das Allgemeine Ehrenzeichen zu

fffend die Ausgabe von Meßtischblättern

von Wiedenbrück na tor Voigt

Bestellt find : die

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : dem Königlih württembergishen General der Kavallerie 4. D., General à la suite Seiner Majestät des Königs von

Grafen von Zeppelin den Hohen Orden vom ler zu verleihen.

_Seine Ma gnädigst geruht:

den naybenannten Personen . der ihnen verliehenen nichtpreuß

jestät der Kaiser und König haben Aller- Justizministerium.

Verseßt sind die Amtsrichter: Drewell Strausberg und Dr. Sohk in Rheydt nah Zu Handelsrichtern find exnannt: der helm Scharmann in Rheydt bei dem Land bah, wiederernannt: die Kaufleute Hugo Lehrs und Emil Bing in Berlin bei dem Landgericht T in Berlin, der Bankier Richard Do ber\ch und der rat Dr. Geor

daselbst, der

o in Labiau nah M.-Gladbacy. Fabrikbesizer Wil-

eilmann, Ernst

ürttember

Exlaubnis zur Anlegun Schwarzen

1 Orden zu erteilen, un

des Ritterkreuzes des Gro | burgischen Grei

dem Leutnant Schlettwein nterieregiment Nr. 148, kommar eichsfolonialamt ; j

der Großherz

| y oglich Mecklen- Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : 2

kretär a. D., Rechnungsrat Friedri romberg den Roten Adlerorden zie

i} dem Eisenbahngütervorsteher a. D. F adt, dem Eisenbahnkassenvorsteher a. Obermeyer zu Bernburg, den Eisenbahnbetrieb a. D. Alexander Plater zu Thorn und Eduard Richter den Oberbahnassistenten a. D. Hermann e ahme in Holstein, bisher in Neumünster, Theod or Hein zu Berlin, bisher in Eberswalde, Heinrih Meyer weig, bisher in Güsten, und Karl Schröder zu ordhausen, den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Julius Mee. eas a. s E e s zu Bromberg d K ehlmann zu Magdeburg, bisher in Königlichen T vierter Klasse 9 S em penhontierten Bahnhofsaufseher Hermann Keßler zu Kurischlag, bisher in Vogelsang, Kreis Templin, das E des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie den Gemeindevorstehern Hermann Kloas Kreise Luckau und Gustav Lehmann zu Pi nannten Kreise, dem pensionierten Gefangenaufjeher Karl rft zu Berlin, dem penjsionierten Polizeisergeanten August inkler zu Finsterwalde im Kreise Luckau, dem pensionierten ees A iti, GERLI zu Cassel, , den pensionierten Eisenbahnzugfü Karl Kobert zu Halle a. S,, bete in e Friedrich Tamm zu Heide im Kreise Norderdit und August Voß zu Altona, den pensionierten a W Zer Ton temann zu Magdeburg-Buckau, Karl und Wilhelm Ulrich zu Berlin, bahnwagenmeister Au berg, bisher in Hohen meister Johann e, dem pensionierten Brünke zu Finkenwalde im K Bahnhofsaufseher Friedri ch u Drübeck im Kreise Grafschaft Eisenbahnstellwerkswei bisher in Altona, Ostrowo, bisher in Hambu weichenstellern Nikolaus Sch Tondern, Adam Heithecker zu U Eduard Heinemann zu Magdebu u Fürstenberg i. Mecklb, eim, bisher in Bad Ha __ Magdeburg, Friedri ch

/ / ommerzien- Heimann in Breslau bei dem Landgericht abrikbesißger Ludwig Neumann in Gleiwiß und der Brauereidirektor Siegfried Händler in in Gleiwigß, ver Man em Landgericht Alfred Fremerey, ay Friedrih Heimann Sroove in Cöln bei dem Landgeriht daselbst, Woefsie in Düsseldorf bei dem æausmann und Konsul A 5 n Po

dem Eisenbah

‘b. Westpreuß l Wiesenberg zu | estpreußishen Jn

ert zur Dienstleistung beim eckert zu dem Land . Julius sfefretären 1

ih Mel

in Hannover abrikbesizer

z- Schhwerinschen p Claajsen,

Kaufleute

in Togo; renzel zu iger Richard ; ‘Der dolf Unruh

u Braunsch anzig bei dem

des Päpstlihen Kreuzes „Pro ecclesia etpontifice“:

dem Jntendantursekretär Hu für Südwestafrika. | Hu!

Landgericht daselb} : besißer Julius Dicker und in Halle a. S. bei dem Landgericht daselb Zu stellvertretenden Handelsrihtern find Salomon in Charlottenburg bei dem L cht T ir n, der Kaufmann Arthur Schlesinger in Gleiwig bei dem Landgericht daselbst, der Kaufmann und Lotterie- einnehmer Wilhelm Schröter in daselbst, der Hobel- und Sägewerksb Düsseldorf bei dem Landgericht daselbst, der Ka Geschäftsführer Ernst Lucas in Elberfeld bei dem Landgericht daselbst, der Jngenieur Reinhold Lindner und der Fabrik- direktor Adolf Schulze in Halle a. S. bei dem Land wiedernannt: der Kaufmann Gustav Hirs Charlottenburg bei dem Landgericht T in Berlin, der Verlags- buhhändler Max Müller, der Generaldirektor und Stadtrat Max Schwemer, die Kaufleute Georg Sachs und Egmont der Mühlenbesißzer Karl Leipziger in Breslau M G Dr. s em Landgericht in leiwiß, der Kaufmann Heinrih Ott in Hanau bei ; 54 Mis gericht daselbst, der Kaufmann Karl Endres in Cöln, der ranz Stühlen in Cöln-Deuß und der Direktor arl von der Herberg in Mülheim a. Rh. bei dem Land- t der Fabrikbesißer Karl Graffweg in Eller bei dem Landgericht in Düsseldorf, der Kommerzienrat mann Gerlach in Memel bei dem Landgericht daselbst, der frühere Kaufmann Eduard Lepp und dec Kaufmann und Konsul Eugen Paß ig in Danzig bei dem Landgericht daselbft. Dem Notar Dr. Wille in Niebüll ist der Amtssig in Lek angewiesen. Jn der Liste der Rechtsanwälte sind gelösht: die Re anwälte Justizrat Laymann bei dem Landgericht in Cassel, Dr. Hailliant bei dem Landgericht in Bromberg und Wil G M dea L in N n die Liste der Rechtsanwälte sind ei s Rechtsanwalt Dr. Wille i a e dis riht in Leck,

hens von der Schußtruppe

Kaufmann Hu( geriht T in Berli

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Königlich preußischen Regierungsrat Grafen von Hardenberg aus Potsdam zum Geheimen Regierungsrat

und vortragenden Rat bei dem Rechnungs Reichs zu ernennen. chnungshofe des Deutschen

u Alteno im

anau bei dem Landgericht tihen im ge-

ejizer Adolf Vogelsang in

ann und

Eisenbahnlokomotiv bisher in Altenbek

agdeburg, hmarschen Eisenbahn- _ Hermann ßling zu Cassel dem pensionierten Eisen- ust Runte zu Prinzenthal bei Brom- alza, dem pensionierten Eisenbahnlade- uhs zu Seehausen i. A., bisher in Witten- Eisenbahnschirrmeister August reise Randow, dem pensionierten Schäfer genannt Rädisch Wernigerode, den pensionierten chenstellern Peter Stahl zu Langen- und Georg Warszawski zu den pensionierten Eisenbahn- dt zu Hoyer im Kreise runge im Kreise Büren, rg, Albert Hoffmann Kramer zu Bünd- Christoph Lehnberg __ Wernigerode, Gottlieb Wagner August Kaedin reuz im Kreise emmin, bisher in isenbahnlokomotiv- en pensionierten Eberhardt zu Cassel und ensionierten Bahn- im Kreise

Auf Grund des

75a des Krank i in der Fassung des aver

Geseßes vom 10. April geseßblatt S. 379) isst ‘der Krankenkasse der Gold- arbeiter und verwandten Berufsgeschäfte (E. H.) in Unterreihenbah von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 des Krankenver sicherungsgeseßes

schaffnern dem Landgericht

ans Zeumer in Nicolai

Berlin, den 2. Dezember 1908. geriht in Côln, der

Der Reichskanzler. Jm Auftrage:

BelanuntmCGhUna, betreffend Erweiterung des Ferrsprechverkehrs.

Der Fernsprehverkehr zwishen Berlin und d ó ster- reihishen Orte Bad Gaktein is eröffnet Laas Die

Gebühr für ein gewöhnlihes Gespräch bi 3 Minuten beträgt 3 M. ch espräh bis zur Dauer von

Berlin C., den 5. Dezember 1908. Ae CRREMeItion.

August Stäer

Hille zu Magdeburg,

-—z4-Belleben im Mansfelder Seekreise Bromberg,

aus Niebüll bei der Kaiserlihe Bezirksrihter a. D. Dr. euhaus bei dem Amtsgeriht in Charlottenbur dem Landgericht III Dr. Johannes Krüger bei dem Landgericht T in Berlin, ohl bei dem Landgericht in Prenzlau, Gatter-

em Amtsgericht und dem Land ] e mtsgeriht in Groß- Dünner bei dem Amtsgericht /in Mülheim a. Rh., Dr. nrihs bei dem Amtsgericht in Bitburg und der frühere erihtsassessor Geisendorff bei dem Amt Dem Rechtsanwalt Dr. Wolters in des Wohnsißes nah Gladbeck gestattet. r Amtsgerichtsrat Berlin-Mitte, die Rechtsanwälte und Notare, Justizräte

Wiese in Bedburg und Quassowski in Gumbinnen sind gestorben.

dem Amts-

t Eduard Kirshke zu K lehne und Wilhelm B wu S reptow a. d. Toll. dem pensionierten E heizer Nikolai Schmidt zu Eisenbahnbrems ern Friedri ch Karl Schökel zu Braunschwe wärtern Wilhelm Mardaus Bordesholm ,

in Berlin, Gerichtsas}essoren Dr. Emil dam bei Schüller bei dem

Flensburg,

‘riht in Essen, ihterfelde, Dr.

m Christoph Heiligenstadt, Georg Zeich Goll A A

ollwiß im Kreise :Belzi ardessen in Brus D Ul be tns brauer zu Gielde im Krei

im Kreise Königsberg

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

3 rivatdozenten in der theologi

2e Wesfälishen Wilhelms-Üniveritä in Min Bi ; elm Engelkemper zum ordentli

derselben Fakultät i ernennen us E

u Mörshausen im Kreise albe a. S.,, Wilhelm Heinrich , Wilhelm Mummen- r und Karl Schulz zu N.-M., bisher in Kehr-

sgeriht in Priebus.

Melsungen, Karl uer ift die Ver-

Geridcke zu

Heine zu den bisherigen

Schlenther vom Amtsgericht

Nahausen