1908 / 292 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

É i É Zita R RÚi: i out E E Er RR Nd erp Tar ce0pmgeTnzerenwnewwrer emgeonaro: ug “t KEVONA t N P A C Lr I p L P O ra RORDTROSB E Li O A T E L E E N E E d

-

[74422] | MHausum. [74614] Königsberg, Pr. Haudelsregister des 174442] 5 ; Amtsgerichts Königsberg i. Pr. | Achte Beilage

Leute Theodor Picker3 Cal Gvers, Peter Evers, Glogau. | Ein in das Haudelsregister. Königlichen hei der Gn S: geren L ene Am 7. Dezember 1908 ist etrgetragen in Abteilung B

sämtli zu Emmerich. Nur die beiden leßteren sind Im Handelsregisier A wurde ( ächtigt. Lwowsfi, Glogau, unter Nr. 191 eingetragen : Vereinsbauk Neumüuster- Aktiengesellschaft, / E S ee a S T Ee T n po a ori P Lz URMEN: ven r vat E S a E E um Deutschen Reichsanzei ARRE e Kortboyer ¡u Emmerich und als Znhader auf- mtsg ogau, 5. 12. 08. t : - ¿n Fraingesel e 3 g d @ l A le | ¿Set Lie Ties Lig Stere C er und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

+

mann Jacob Kortboyer daselbst. Görlitz. n. : Nr. 61: Firma H. L. Tük ist erloschen. - In unser Handelsregister Abteilung À ift unter Grundkapital um 400 000 erhöht auf g Tre 1908 ceigefie t. Gesliftsfühter M 292. af Tia L 7 s i

i C A Edda, S,

3) am 5. Dezember 1908: Nr. 56 bei Firma | Nr 1276 die Firma: Ga aus Deutscher Herold 46 3 000 000. Peier Evers zu Emmerih: Die Inbaber find T Sturm in Son orie uns als | Zwei Borsanhountglied er oder cir vertreten i der: i u Bernd der Fabrikbesiger S die î Louis Meyer in Bartenstein und der Kaufmann t Patente, G É Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d f ; atente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und S abrmtaubéliutimauna „Handels-e Dns Vereins-, Genossenschafts-, Zeihhen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsroll 3 , etseintragsrolle, über Warenzeichen,

jegt die Kaufleute Carl und Peter Evers zu Emmerich. | deren Inhaber die Gastwirtsfrau Minna Sturm, ky in Königsberg i. Pr. Zur ) t alten find, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Die Prokura des ersteren ist erloschen. Die offene emt, in Moys bei Görliß eingetragen worden. aft. De Slegesells@aft hat als solche am 30. November oed Seid, ben L Dezember 1908. B ß der Generalversammlung vom Noah JaruslawE E Zrich 4 1908 begonnen. Königliches Amtsgericht. 6. August 1908 “1 der Gesellschaftsvertrag geändert L ¿ E S ee und ieder hnung der { L Ä Emmerich, 5. Dezember 1908. Grevenbroich. __ [74425] und aen B Gegenstand des Unternehmens ter ohne den andern berehtigt. Das EN ral- ande : / E i Königliches Amtsgericht. t beute bei d Abgeändert ist der Geg , a In unser Handelsregister ist heute bei der Firma | pie Vertretung der Gesellschaft ; das Grundkapital ital trägt h . Der Ge Das Zentral-Handelsregister für das D ; enl c eich (Nr 999 ( ) Fen E Selbstabholer auch dur die Königliche H eutshe Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregifter für das Deutsche Reich L : i Í eutsche Reih erscheint in der Regel tägli. Ler

Greveubroicher Molkerei, Gesellschaft mit | i erhöht. der Grundstücke Zögershof und Ernflh Staatsanzei ; pedition des Deutschen Rei ; E, l zeigers, SW. Wilhelmstraße 32 geha werden E E Königlich Preußischen | Bezugspreis beträgt L ü i , j Inf gt L 6 SO 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S.

Frankfurt, Main. [74419] 1 ui ¿us dem Haudelsregister. | beschräukter Haftung zu _Greveubroich, ein erner wird veröffentliht : Ein Vorstandsmitglied wertun Z D E erla: Das Se dieser nister. etragen worden, daß auf Grund O UN der i eroäblt, weni mehr als die Hälfte der Mit- | sowie tenabarter Grundstücke und die Beteiligung | trä: von dem Kaufmann Richard Gerlach zu Frankfurt | Gese schafter hom = A O A erböbt es glieder des Aufsichisrats für ihn stimmen. , lan Unternehmungen gleicher Ark. 2 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „S. a M. betriebene Handelsgeshäft ist auf die ledige kapital ur Abäftöführer Paul Giersberg F uon Die Berufung der Generalversammlung erfolgt | Kömigsbers, Pr. Handelsregifter [74443] Handelsregister Rastatt. Handel8regifiereintra (74465] | Di Katharina Krauß zu Frankfurt a. M. übergegangen, ist. Der Ee s P bertreten und stellvertretender durch den Norstand die Direktion —. Die Be- | des Köuiglichen Amtsgeri s Königsberg i. Pr. G In das Handelsregifter Abt. A E x Le in der Generalversammlung vom 28. Oktober | der Obergüt welche es unter unveränderter Firma fortführt. Der seiner Ste ung zu MOS Der Gesellshaftsökonom rufung ift 2 Wochen vorher bekannt zu machen. Am 8. Dezember 1908 iît eingetragen in Ab- Neumarkt, Schles. [74454] | unter O.-Z. 46 beute eingetragen: Kaufhaus ps ç _ beshlofsene Herabsezung des Grundkapitals | den Vo do Fat eE Hk#mann Beckmann, hier, in Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Geschäfts ial ge esel f zum Geschäftsführer Aktien und Vollmachten sind 3 Tage vor der | teilung A bei Nr. 375: Die Firma Möller & Fink In unser Handelsregister Abteiluná B ist bei der Stuy, Rastatt i. B. Inhaber c. Fina f Kaufe E 100 000 Æ auf 250 000 4 ist erfolgt und es 5 A li d pay wotden. Verbindlichkeiten ift ausgeshlofsen. August Jäger ¿u Generalversammlung zu hinterlegen, auch bei den | hier ist erlos@en nah Auflösung der am hiesigen unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft „Mosaik- | En Karl Johann Friedrih Stug in Rastatt au Sa e in der genannten Generalversammlung die | VorI1 glihes Amisgeriht, 12a, in Varmen. vom Aufsichtsrat bezeichneten tellen. Orte unter dieser Firma beftandenen offenen Handels- E Dt. Lissa“ eingetragen worden: Rastatt, den 9. Dezember 1908. : Sang des § 5 des Gesellshaftsflatuts entsprehend Nech S B [74491] Fenst Tushboff in Deutsch-Lifsx ist aus dem Vor- Großb. Amtsgericht. Den 8. Dezember 1908 wurde cine Genossenschaft R S ee 20S s 7 : r der Firma „Erquisit“

9) Solo -Licht Gas -S ax - Unternehmung bestellt. S «Christian La O Das ute dieser Firma von Greveubroich- den 9. Dezember 1908. Geht eins der 3 zur Beröffentlihung bestimmten gesellschaft. “Fhrifti Königliches Amtsgericht. Blätter ein, genügt die Bekanntmachung in den Iönigs-Wusterhausen. 74444] ftand ausgeschieden. meccamaae e e : is purde ei t serem Handelsregifter ein- Neumarkt i. Sl, den 2. Dezember 1908. In unser Handelsregister Abteilung A ist A ean Amtsrichter Nall. phie Sey rgen wr D Ge L 74477] it, mit dem

dem Kaufmann an Laux zu Frankfurt a. M. ga e betriebene Handelsgeschäft ist Li Ehefrau | Guben. Haudelsregister. : if t: verbleibenden. S E èe Ne: 4 in Gonftanze Laux, ge rrter unverä GiGerthen Ps | rei v me vandelare i e ir G: is N S Husum, den 7 Dezember 1908. etragene Firma Ae Blackburu, Miersdorf, Kgl. Amtsgericht. eingetragen : Os [ Si 5 : gegangen, welhe es irt unveränderter Firma als | hei der Fir ¿6.0 E en A0) Königliches Amtsgericht. Abt. 1. nhaber Ziegeleibesiger Isaak Blackburn, fcüher in Neunkirchen, Bz. Trier Am 2. Dezember 1908 unter Nr. 13 In unser Handelêregister Abteilung A ist am | in ihe zu De Met uno Heme nter Nx. 440 Einzelkaufmann fortführt. Der Uebergang der in j folgendes eingetragen woreE! fter Max Wilke ift Ilfeld. [74435] Rieder-Schöneweide und Treptow, jeßt in England, Am hiéligen Hand A L [74455] | Emma Wendt in Wéarmtb albe nb pi ra 9. Dezember 1908 bei Nr. 201, Firma E. L. Ziek- 4 Lage Roe Ga ltlregises eingetragen. Gegen- ÿ esell|a x näherer Aufenthalt urbekannt, foll von Amts wegen Keie eikuétraien e Fitrng s E A L 273 ist | Inhaberin die Frau Emma Wendt, geb. Barm in E Weißenfels, eingetragen : Inhaberin ist Möbeln 22 e R ist die Herstellung von en und Dietrich | Regenwalde. Dieselbe betreibt eine Buchhandlung. u Kaufmann Zickmantel, Marie geb. Hunger, | anderen Tischlerazbeilen {owie der Veckeuf derselbe

dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlih- | „Der bisherige i ieses Gerichts Abt. B ist b ÆW Feiten ift au8ges{lofsen. alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellshaft ift | Ix Hanbeldregter pla ; el | elöst werden. Der Firmeninhaber wird auf- 3) S. E. Fleischmann & Cia. Unter dieser | durch den Tod des Friedrich Wilke aufgelöst. e 2 S ant ee An beute e overi, feinen iede Widerspru gegen die SmReE und als Inhaber derselben Kaufmann | Am 5. Dezember 1908 bei d M Eribeutels. Der Ueverguns s n nam Delriebe a e, : n 4. Dezember 1908 sche Ilfelder e Generalversammlun am | Löschung bis zum 1. März 1909 geltend zu zu Sieuuttiden Aessmanx Johan Seer dei E. eudt in Regenwalde Line e E Mit Lg deRE Forderungen und Verbind- A E R, ues D, e ¿ ellscha e S s ' ijt bei äf : [äf ile ift sehe. D stein 1. Dezember 1908. Zur Vértretung der Gesellschafi Le G Eric en n ri, gifmantel autgelGlosen T Genoflens daft, autgebende Befany s E i | 2 ausgehenden Bekanntmachungen er-

irma ift mit dem Sih zu Frankfurt a. M. eine} Gubeu, de L n M e ZicAjgai errihtet worden, welche am * Köntglices Amtsgericht. i r ene M E r N din wg U le [m p ] Köuigs-Wusterhauseu, den 26. November 1908. H Dr beten SosPiccafter aétigt, d arie Sidmante : ERENIRENE, Len De Teeszider TING, : Amtsgeridt Wrifteufels. folgen in der für die Firmenzeihnung vorgeschriebenen

1. November 1908 begonnen hat. Gesellschafter | meImstedt. [ ; f - f 140 000 4 auf 105 000 4 herabzuseßen, E ind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute unser Handelsregister Abteilung B ift heute | kapital von Königliches Amtsgericht. Heinri Ernst Fleishuann und Vieles Me han) Sn unser ptesércaesegwasi -Magdebueger | Va Iun L Deter P | Modon: Bekannimachung, [74445] E E Königlidhes Amtsgericht Mes, ms, ACSOETE (74478) | Form im „GenoffensGaftöpionier*, bet ; L 25. ' ; R R e aue Un O tspionier*, bei defsen Un- In unser Handelsregister B Nr st am 25. Nos Königliches Amtsgericht. osenthal, Bz. Cassel. [74467] | Im Handeldregite A T 6 E N En C Setar n R diefer i 3 j nrüdung bis auf ander-

übenad. Privatbauk, Zweiguiederlafung Helmstedt, Köni gliches Amtsgericht. vember 1908 bei der Firma „Norddeutsche Kredit- Handelêregifter A N i , Neusalz, Oder. [744561 | _Neu eingetragen ist heute: Sa, Seoes Seait Firma C. Kluxen in Werl eingetragea, daß dem | weitigen Beschluß im „Reichsanzeiger“. Die Zeich-

4) Karl Alfred Kettenbach. Unter dieser Firma | ¿ingetragen worden : S Nach dem Besclufse der Generaloe! | Tlmemau. [74436] | eele Depositeukafse Kolberg“ folgendes eine | omanIn, Ode : Fir i i J nser Handelsregister A ift heute unter Nr. 124 Molkerei in Gemünden a. Wohra. aufmann Josef Kluxen in Werl Prokura erteilt ift. | nung geshieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu

betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Ingenieur yalte 7: uns Ha g getragen : folgendes eingetragen worden: Wiener Schuh- Inkaber: Molkereibesizer Georg Kraft in Ge Werl, den C LeiS der Firma der Genofsenschaft ihre Namensöunt f niglihes Amtsgericht. chrift beifügen. Rechtsverbindlih ist - unter- E r i die Willer.s-

Karl Alfred Ketter bah zu Frankfurt a. M. ein | sammlung vom 7 In Dad Beadel mlt beslehend i E E n T 00 i jest | die Firma H: Abidi n Perm betr, if Heute der | Spalte 7. Gruft Nai Mithaelis in Könt folgendes eingetragen worden: Wie È e A : B "a3 ; L df verstorbene Ziegeleive 1er rmann n Roda j berg i. Pr. ift aus dem Vorstande ausge]@teden. L ogau mit Zweignieder- münden. v Á in O isi Karl t in diScankfurt ; Spei S 5 Abs l des lch vom 29, Auguf ais Inhaber gelöin, dage p [ee Es Königlihes Amtsgeridt Kolberg. Eer Ana DiA R i, .„ und als deren Inhaber | Rosenthal, den 4. Dezember 1908. Westerstede. [74479] e:flärung und Zeihnung durch zwei Vorstandsmi a. M. betriebene Handelsge\äft ift auf dessen SN 1908 abgeändert ver M e Martha und Sa E Atlét in | Lian, Ga Neusalz a. O, den 6. Dezember 1908 Könial. Amtsgerißt. egi dchógs pr wms (ing É ved ogpciopir ien glieder, Die Mitglieder des Vorstands find: Her- frau Sophie aae geb. Fürth, zu Bren a. M. | Das Grundkapital der Aktienge S Ea Roda 218 nunmehrige Inhaber der Firma eingetragen } Bei Eintragung, im Hanne Pttiengesel- : Königliches Amtsgericht. : P Ee auser Sei [74468] | worden unter, or 156: Firma: I Ee ee Dun und Heinri Müller zu Berlin, S zul SarSharot übergegangen, welche es unker unveränderter Firma j 36 000 000 # und zerfällt in Stü ien, | worden t Z + D: ohn o Fa O Ra iei “Ja unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 3 richs ' G ; : Firma: J. ard Hin- | 17 i üller zu Berlin. Die Einsiht der \ Z L aft für Bierbrauerei und Malzfabrikation 88. Uta ¡ unter Nr. 30 - Edewecht, alleiniger Inhaber: Lifte der Senofsen ist w ton ter e n etriebe des | ne jede nu 1500, und 12 000 Stü, eine je | Ilmenau, den s. DezerBri eri o adeshut i/Schles. und Zweigniederlaffungen zu E Gs Daa M Ne a if (744571) Sala In, Seblensiuger® heute eingetrag M n iverhard, Kmn in ee Geschäfts: | des Geridts jedem. peftattet. Berlin, den 7. De- Schles. und Rudel- trma Dampfziegelei Weyer S. m. b. H. cin- | der Gerbereibesiger August Walz aus der Gesellshaft aler Nr. 156, S N gst, S ring 88. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte,

fortführt. Der Uebergang der iîn d L ) Geschäfts begründeten Nerbindlichkeiten ist bei dem | ¡y 1000 4. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Großherzogl. S. Amtsgericht. I. Gottesberg, Hirschberg i a 250 f etra ° A - Kreis Bolkeuhain. getragen worden: ausgeschieden und der Kaufmann Adolf Walz in | mund, Klein - Scharrel, alleiniger Inhaber: Berlin [ er: s 74492]

Erwerbe des Geschäfts durch die Ghefrau Sophie Helmstedt, 1. Dezember 1908.

Wolf ausges{loffen. Herzogliches Amtsgericht. Jarotschin. j [74434] | ftadt b L en: ; s au i

6) Louis Marburg «& Söhne. Dem u Wolf. In nier ande ci L nter por 6A agi ist aus dem Vorstand aus a e L Di Ui ist ausgeschieden. Séhleusingen in die Gesellschaft als persönli haf- | Brumund, Johann Diedrich, Kaufm d Gast. | In uns F Étkovatt G

Frankfurt a Er R ilt, "Die Ginzel- me gert S b als deren Fnbaber der ufmann Sixtus Donaj : Amtzger 4. 12. 1908. Ohligs, den 3. Dezember 1908 ¿bs ‘Schle i ing: ugen L wirt in Klein-Scharrel, Gesdhäftgiwrig: Manufaktur, Nr. pu Fel Ga deeniser ist heute bei Marburg M aimanns Louis ‘Sachs ist iden : 7 n E eb D idm S in Farotshin eingetragen worden. Lauenbuorsg, Pomm. [74448] . Königliches Amtsgeriht. j B bnigliches de Lad Sf gaeengelchäft verbunden mit M üllerei Genoffenschaft mit belhränkter Haftpflicht “eite 7 è uer-° je Einzel- | ¿i . , den 30. November 1908. ter A ift am 30. November E E wirtschaft, einaetraaen g L r 4 yrofura des Kaufmanns Snues Dedencoven in ctt d Sun Si Dr. med. Schwerdt- M Königliches Amtsgericht. 1908 bel Ver unier A O, fe wi s A An unier Dandlöreglsier ist heute di aae V Im biefigen Handelöregister A unter Nr E if stede, alleinige Judaber: s s” Karl Heinrich, ¿ls ortiandómitalied enthoben, Dito Thprolf zu Idstein ift erloschen. ein Amt als Geschäftsführer niedergelegt | Kaiserslautern. [74437] | Nipkow Kal. ecke enburg H. « D. Hullmann i e Firma | heute eingetragen L BEA M . E un ia Wte : Hotes, Karl Heinrich, | Lichtenberg in den Vorftand gewählt. Berlin, de arri st de : i. Pomm. eingetragen, daß die Firma erloschen ist. deren Inhaber: n Osfteruburg und als geschäft Aumühle M als D E Ee Porzellan- und ini“ 1 made cat d Mitte eilung S Amtsgericht Berlin-

8) Württembergische Metallwarenfabrik. . med. s in Grasleben als Ge- d etragen: Due D Er ae n Gar sind, iur Secbeinieidas tam 2 E a N E t E dafunt is | h Due 2 agu ngen ist aus dem Y 8 s tober 1908 bestellt worden. ou : Ado umacher, Weingändier, , . ullmann un RE Ds l Jn „unier Gens e 9) Landwirtschaftliche Creditbauk. Ó i; ital ift auf Grund unser Handelsregister A if am 7. Dezember 2) Sl f i i R gliches Amtsge : i k Le D Ls i Ber “ames: vg Gustav von Panges ist als G Spi abesMUuffses E E Ytiober 11908 um in Lautere den en 9! Dezember 1908. 1988 s t 179 die Firma Gottlieb Breuske O offermeifter August Christian Diedrich s E Ne Moe er O, Cel Kgr Zat erelter e Ne Firwa n 38, bei pee Genoseosdaft unter der S na Vorstandsmitglied ausgeschieden. er Kaufmann j 55 000 4 erhöht und beträgt jeßt 75 000 4. Kal. Amtsgericht. in Leba und als ihr Inhaber der Hotelpächter und _beide in Ofternburg, Sorau, N.-L. : 7 als deren V aber em Tige FEaas uny} ¿Beamten Van Und Sparverein zu V when August Haller zu Frankfurt a. M. if zum weiteren j“ Helmstedt, 3. Dezember 1908. im. Bekaun! 74438 Kaufmann Gottlieb Brenske in Leba eingetragen. eet worden. Offene Handelsgesellshaft. Die | „In das Handelsregifter Abteilung A ift vhute ber Marx Roggensack in B Sau M0 Deemann L E, Gaetragene Genoffenschaft mit be: : Amtügerilhs. Kaltennordheim. Bekanntmachung. [ 1 | Königliches Amtsgericht Lauenburg bh Pilon Gert lvelt s E L E 1908 begonnen. E M Handelsgesellschaft „Alfred Weber « | Wismar, den 3. S veaibes 0G Ir AnEeE Haftpflicht“, eingetragen worden, daß olf. erciges{chäft un entoarenhandl[ung. n Sorau eingetragen worden: Großherzoglihes Amtsger einer Sielle Hermann Ksinfit in ben N : gericht. an seiner Stelle Dugies Ksinsfi T Sant ; if in den Vorstand * É

Vorstandsmitglied bestellt worden. Die Gesamt- i i prokura des leßteren ist erloschen. Herzogl m Unter Nr. 66 Abt. A des Handelsregisters ift ein- | nagdeburs. [ E Nr. 23, betreffend die Oldenburg i. Gr., 1908, Novbr. 24. Die Gesellsaft ist aufgelöst. Der bisherice Ge- | WolChagen, Bz. Cassel. [744801 | ewäblt worden i

E : L 8

10) Frankfurter Filiale der Actiengesell- B anntmachung. [74429] getragen: „Firma: Albrecht Schmelzer in Kalten- In das Handelsregister B

saft für Marmorindufirie Kiefer. Î S See Liesigén Bek idregisier Abt. A ist unter nordheim. Inhaber: Kaufmann Albrecht Schmelier | Firma „Magdeburger Molkerei und Milch- Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. selishafter, Kaufmann Alfred Weber in Sorau ist | _,In das Handels gis: t bei

Durch Beschluß der Generalversammlung der | 7374 heute die Firma D einri Steinbach mit daselbst. j zuckerfabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haf- E alleiniger Inhaber der Firma t) Firma W ndeléregister Abt. A Nr. 5 ist bei der Amtsgericht Beuthen O.-S., den 5, 12. 1908

af ele So made 190 M V Gabe 2, Dhy 1a Deter ten” | feln, O t gina wi vid mehe | E dgtzien De Pte e M odr t euge 2 f an 5 Den | pru de M is gina Wolf Möllérie) in Wolfbazen solgentes |miumari, Prox: Encn,. [744

rundkapitals u 00 i h : E Ditst i etrieben, der ¿ t e- er ; öntali a D s E E i é

von 300 a a Inhaber lauienden M ju je E e p T aincas worden ARDeRaEE fe S dedhalb ver E pie B Magdeburger Molkerei ele des ausgeschiedenen E Fs E Sf 1 verzeiéneten Ficcaude Sorau, N D e [74471] n E Geste Doe de Mons Msölleri® ift E, A N Ne E E ist mder Nr. 17

1000 ihlofsen worden. ieser Bes@u , : , oschen, falls ni nerha oua o ierten Gesellshaft mit beshrà E R e e i Í ertönlih baft l L eingetragen : änd

L Sccilibri. Vie neuea Aktien sind zum Kurs von Königliches Amtsgericht. pn Miderspruh hiergegen geltend gemacht wird. Amizrats Gmil Dieburg qum Gel E in Firma „Zudckerraffiuerie Sire Eiben Ge S Os „Abteilung A eingetragene schafter eingztreten. Die Gescllschaft bat T Spar- und Darlehnskafse Kläden s UEL

100 9% ausgegeben worden. Durch Bef - | BirschberS&;, Schles. [74431] Kalteunordheim, den d. Dezember 1908. bestellt. : sellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen: Sora a 7 Comp.“ ift gelôö\{cht worden. tober 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft geaen: eingetragene Genofseuschaft mit be-

selben Generalversammlung ist der § 2 des [l Fm Handelsregister A unter Nr. 285 ift bei der Großherzogl. S. Amtsgericht. Magdeburg, den 5 Dezember 1908. Auf Grurd Beschlusses der Gesellshafterversammlung u, den 7. Dezember 1908. sind beide Gesellshafter ermächtigt. räukter Haftpflicht mit dem Siße in Kläden

f g / reriht A. Abteilung 8 vom 7. November 1908 if der § 3- d n Königliches Amtsgericht. Wolfhagen, den 4. Dezember 1908 (Kreis Steudal). Gegenstand des Unternehmens [74439] Königliches Amtsgeriht À. eilung 8. Ada tiiierteiges dabii geändert. V es Gefell- co is U ——— Königliches Amtsgericht : ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnsk en

geändert, daß die ersten beiden 8, MecKib. [74434] | ziegenhals. E [74481] geschäfts zum Zwecke der Gewährung T BERET

n ß e ßt e den du ch folgende Bestimmungen: i i y “4 N O Bei der im Handelsregister Nbteilu A N t i [hâf i 4 L

erhöhung abgeändert worden. berg eingetragen, a 11) Blocfftation (Kaiserstraße, Bethmaun- unter bisheriger Firma auf die verwitwete Frau ekanntmachung. : i ) : l rale, Hirsgra iee E E Weingrograu wenn Febr Flöôrde, geb. Müller, ¡ Iu des R i E ga iiden : „e T l de Dan o Eeanftädt Mena Tot C U bis zum 31. August Le Dns L. Adamy Nachf. in Sternberg ein- | eingetragenen F esellschaft mit bes ränkter Ya G daselbst übergegangen 111. ï T, O s E i r £1; . September ab auf j agen : N l genen Firma ie g? A E ee E annternéhaner Jacob Carl Junior, der l irshberg. Schlefien, den 4. Dezember 1908. | brand Hofkonditor vorm. Th. Compter, } ist beute eingetragen worden: Die Firma ift erloschen. auf unbestimmte | * Hje Firma if geändert in R. Susemihl, L seifen-Waschpulver GrtisBe Fabri Grim ae erna der Sparsinns, wethalb auch Nicht- Direktor Martin Vowinkel und der Ingenieur Königliches Amtsgericht. Karlsruhe: tas G i Str liches Amtsgericht , L. | Lux“ ift heute eirgetragen worden: Die Zwei bestebt r Ren machen können. Der Vorftand Alexander Askenasy find als Gesäftsfübrer aus- | mirschbers, Schles [74430] Konditor Auguft Hornu | diesem nigliches Amtsgeri@!. dite g- ht aus den Perfonen: Wilhelm Müller, Johannes geschieden. Der Direktor Dr. jur. Philipp Labes | Fm Handelsregister A nter Nr. 29 ift bei der als Einzelkaufmen un d Memmimgen. D E m O R und der Kursmafkler Eduard Pichler, beide zu Frank- Firma „S. Roechr“ in Hirschberg eingetragen, van (Jud R : * | In das Handelr ea H Faftovertrag vom 30. No- In unser Dai Abtei Stolberg, Harz. L i L ouis E E auf den Apotheleube dier es Zu B id Baliger, Karlsruhe. Perfönlih | vember 1908 rd htete Geselshaft: „Sartsteinwerk 2 lie Moa l Wotsoti Dleows aud | N T; 7 Miesigen Haudeloreatistens. és E o bétaecaisie: A «if (74482) | der Genoffenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit- 12) Psokorny « Wittekiud, Maschinenbau- i Mohr t t o noehe, Juhaber E. Roehr“ haftende Gesellschafter: Samuel E E Maíitfics, Gesellschaft mit beschränkter er A E Ee der Kaufmann Kasimir Golinski L As i. Harz ist in Spalte 5 ein- Carl eie; Hioloaaia - 5 L ifi geen. n Nen Intelligenz- und Leseblatt Actiengesellschast. Die Sesbofen, pas Gru | !°Biesa tegen, Kalau und S Ba B Ge | Sfiagen, Gegensiand deb Unterncbeend f p Sao ute Diener 1908 Die Firma if erloschen. Zl Deter Zielenzig eingetragen: «uh, | {ir die Genofsenscaft erfolgen dur zwei Vorstands 8 é und- e . Ie . e , J, h L s | . De. , nb. | 14 res O 1 urch zwei Vorst B 25. November 1908 hat bes Qn, e n Hirschberg, Schlefien, den 4. Dezember 1908. saft hat am 1. Deze . (Wäsche- | Herstellung und der Vertrieb von Hartsteinen aller Königliches Amts8gericht. Stolberg i. Harz, 2. Dezember 1908. E r i L mUgN er, indem zwei Mitglieder ee ticlken idre 9 Dachziegeln, Platten, Fliefen uw, Ostrowe, Bz. Posen. [74461] erin die Witwe Clara Decker, geb amensuntershrift der Firma beifügen. Die Ein-

kapital um 500000 durch Ausgate von 500 Königliches Amtsgericht. m A i ¡e 1000 H zu erhöhen. —— versandgeschäft.) Zu L „D- Firma j Art, auch von ôniglides Amtsgericht. I / i te Firm: Inhaberaktien zu jr den 3. Dezember 1908. Mos. Haudelsregifter betr. g [Lan und Sig: Refidenz-Theater R Ps Das Stammkapital beirägt Se a T Gn eS Bekanntmachung. Stuttgart-Cannstatt. [74474] S S ezembe d N S Gers Senate e NEREGP der Dienst- n Stelle | Karlsruhe. Einzelkaufmann 3.9 per, | ahtzigtausend Mark. Lie esell I A In unser Handelsregifter Abteilung A ist unter In Las i Handeln egt Sttgart aneiatt, Königliches Amtsgericht. Bismark, den 7. Dejember 1908 elsregister Abteilung für Einzelfirmen Königliches Amtsgeri gericht.

Frankfurt a. M., êr Abteilung 16. 1) „Lang & Cie” in Wunusiedel : | end ft wi Band 1V O.-Z. 93 Firma f den Geschäftsführer vertreten. Ge Maltevrer ist Nr. 283 die Firma Aron Josef Perle Neu | w:rde heute eingetragen bei der Firma L ei der Firma Leypoldt’ sche Gin gliches Amts Ee [74495]

Königliches Amtsgericht. 4 des am 19. Juni 1908 verlebten Kalkwerkbesißers | Privatier, Karlsruhe. Zu Fürstenberg, Oder. [74420] | Georg Larg it defsen Witwe Katharina Lang in | und Siy: Ferdinand Meyler, Verlag Kaxrlê- | der Kaufmann Eduard Papi L E ) udele E d N SDiaieiSt inie | 24 Aron Josef Perle Neu Skalmiershüß eingetragen RIARE, Tom Fris Mog, Kausmana C d Genossenschaflsregisier. ein für Einderg ck Umgegend, e: G. m Î Sanns Verein für Einberg & Umgegend, e. G m.

[74494]

eit. E haft ist übergegangen auf | Markranftädt, au *- Dezember 1908. Königliches Amtsgericht zu Oschersleben. | Adamy Nahf. lederl f niederlassung in Leobschüt ist gelö\cht. Budde, beide in Kläden, und Heinrich Mertens in

Steruberg, den 5. Dezember 1908 S

Sire u Podeg [74460] Großberzoaliches Amtsgericht. Ziegenhals, den 1. Dezember 1908, Bülitz. Statut vom 12. L D wo, B 7 E : Königliches Amtsgericht. Bceadindnnden erfol en oe V Tru e

O P ch ch a r Firma der

\ n unser Handeléregister Abteilung A is beute | Wunfßiedel, welche mit ihren Kindern die allgemeine | ruhe. Einzelkaufmann erdinand Megler, Buch- | der Bekanntmachung gemäß § 244 bel der E S él A7: mir O Lage GütergemeinsGaf, A E W diese Faltbreenen händler ga Zu Band 19 O-S Ore gese hs witd Abstand Pom 08 worden. ñ W. Grof;e oeufließ eingetragen, daß die } und offene adelgesellscha esellscafte un : e ; er, Kar ¿ emmingen, . Dezember : O att, i , i Firma eiden ist. eingetreten und is nur Privatier Chriftoph Lang in Cin zelkaufmann Friedri Chr. Kiefer, Koblenhändler, Kgl. Amtsgericht. frows, E L Mctsgeri t E E08 E ee z _— [73909] |b. §., mit dem Siye in Einberg ei Fürstenberg a. O.- den 30. November 1908. e Rorsiedel zur Geselschaftsvertretung und Firmen- | Karlöruhe, A Br olleftivprofuristen sind bestellt: | ietweian. [74452] gliches Amtsgericht. E eter Dr. Pfand Zu unter Nr. 3 d.s Genossenschaftsregisters ein- | worden : g eingetragen Königlî es Amtsgericht. zeichnung berechtigt. räulein Maria Kiefer, Julius Sandrock und Ernft | Jm Handelsregifter B ist eingetragen worden au! Piauen, Vogtl. [74463] | Trier ier Vr. Psander. f fa gene Neuenahrer Spar- und Darlehns- | Der Lehrer Louis Cyriaci ist aus d E i idiiutint 9) Vorzellaufabrik Schöuwald“ in Schchön- | Fischer, Kaufleute, Karlsruhe, mit der Maßgabe, daß Bîatt 71, die Firma Gasthof Ritterhof Bruno In das Handelsregister ift heute eingetragen worden: J E L : [74475] envereiu e. G. m. b. H. in Neuenahr hat | ausgeschieden und sei a aus dem Vorstand Fürstenwalde, SPTC®e. [74421] waid bei S elb: An Stelle des verlebten Kom- | je zw T Sten berebtigt sind, Jemeinsam die Firma n de Ee eida betresfend, am 27. No- J, auf den Blättern 1224 und 1613: Die Fi n: W n unser Handelsregifter Abteilung A wurde heute seine Firma in Sparkasse Neuenahr, e. G. m. | Reißenweber i Einb einer Stelle der Gießer Carl In unser Handelreg ee etrag am 28, November | znerziearats Theodor Leben und Au Director] ju periree (Koblerhandlung, Stwemmstein- ge in Ali Sirma i erloschen; auf Blatt 8 Otto Lorenz und Auna verw. Streu ie Blatts | Jovn-Apeen Dr, Saal Bred? in Trien Sk Celler wurde der Reutnee I N Ce L D ter Icr. olgende ngetragena : : 7 ; Ö ck L L l eriosen; Þ eke G in Trie L E \ » 4. De 198. ce Mos Sesellschaft fär Ofeafabrikation und E Sa Soma u dee: era fabriken, Bimösandarube eer 1308. ) at Veulten Tage: die Birma Gasthof Ritter, b. äuf Bl it 2704 die Firma Arno Alfred per: Die Firma ift erloschen. N F | föppler in Neuenahr in den Vorstand i. Sr DATIOOA, Me MRINIeritE ;; S Thonexport mit beschräukter Haftung Fücften- | pes August Tischendorf und Oskar Fischer in Schön- Großh. Amtsgericht. III. a Se Se n e wn i Astmittweida Hirschmann in Plauen und als Inhab de rier, den 5. Dezember 1908. samtsumme der Geschäftsanteile 5. MIenburg. [74497] walde Spree. wald CleiGen. h E L der Day o ri 5 ans O E g ec D A r 1908 Kaufmann Arno Alfred Hirschmann dafelbit: er der Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Ahrweiler, den 4. Dezember 1908. In das Genossenschaftsregister Nr. 9, betr de Spr: Betrieb der Ofenfabritation und Aus- | " eabumann S Schreider“ in Schwarzeu- Kiel. i [74440] j Kg 18g 6, . Dez ul c. auf Blatt 2705 die Firma Chemisches Ueckermünde. [74476] Königliches Amtsgericht. III. Waareu- Einkaufs - Verein eingetragene Ge- A ta R A T ofGBLAGE hammer, A-G. Kirchenlamiy: Offene Handels- | 1 A G Santa “Union- Ps “ae E elbeecisiet ÄLT E unte E E Hygieia Otto Cohu in Plauen E r al Sbei & Co, Eggefiu | Arusbersg. Bekanntmachung [74489] S ie DERGENREUIE Hafipflicht zu f f eselschaft auf 2 1 ä é s : a as f st heute : o Persönlich haftende Gesel hafter. Berli gesensGaN uta S midt“ in Selb: Firma erloschen. D R Gesellschaft mit beschräufter cesellidaft «Georg Sivettin Die ofene f iheis q Angegebener Ges§äftezneig L Rei uad dente e worden Eee Bleteca des Lehre das Me Sena i Baues O emei an ges Beichluß der Generalversammlung T Kaufmann Richard Willing zu erlin, 5) „Karl Ruc{däschel““ in Zell, A-G. Münch- . : Dezember 1908 e n * ee Ofwad ommissionsgeschäft der Textilindustrie, zu c. Her- | av Graffunder, Helene geb. Schmidt, in Uecker- getragene Genossenschaft mit b L, - 29. November 1908 zum 31. Dezember 1908 b. Kaufmann Bernhard Noat, Fürstenwalde. berg: "Firma erlosen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezem L d und als Gesellshaster 1) der immermeister D? i ftellung von Toilettenartikeln und Hantel damit münde und die Krankenshwester Else Schmidt in | Daftpflicht für den Kreis Arnsb eshräukter | aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die Vor- Spalte 7: Gesellichaft mit beshränkter Haftung. Hof, den 7. Dejember 1908. festgestellt. Gegenftand des Ünteracimen U roi Geyer, 2) der Tischlermeister Franz Lehmann 0s Plauen, den 9. Dezember 1908. i Hamburg sind als Erben der verstorbenen Gesell- | ist in Gemeinnügtiger E I für Mee standsmitclieder Grnsst Schöône und Eduard Härtel Der Gesellshaftévertrag ist am 16. September, in - de Kal. Ami8aeriht. ndel mit rheinischen Braunkohlenbrile S j bftse Mücheln. Die Gesellschaft hat am + Ju ifi n Das Königlide Amtsgericht. schafterin Witwe Schmidt als nee Gesellschafter in Arusberg, eingetragene Geno} r den Kreis | in Eilenburg. Die Zeihnung der Liquidatoren ge- neuer Fafsurg am 13. Norember 1908 festgestellt. mos § andelöregister betr [74432] Das Stammfapyital beträgt 20 0009 4. De H begonnen. Put Vertretung der Gese saft Ap Waal B die Gesellschaft eingetreten. Außerdem ist der Kauf- beschränkter Haftpflicht enschaft mit | shieht derart, daß beide Liquidatoren der bisherigen der Geschäftsführer veriritt für sich allein die Ge- O7. S g ties führer ift der Kaufmann Ernst Behrens in Hamburgs. j der Gesellshafter Oswald Geyer ermächtigt. . ekanntmachung. [74464] | mann Ewald Beutel in Stettin, 4 A ; d nunmehr als Liquidationsfirma x S S E Biatt He S | g Est qun Bali t Nat | e Kinlgides Kanter, Wt: ° Tele fen 2, Dejember 1908, E E L C iena der Genoftniat idre Namenduntersduiten seushaft erfolgen dur den Deutscyeu KRei® ] f 1;¿handlung, wozu jeßt noch ein Hobelwerk kommt , N * R ial f Hamb \ olff in . Demrächst sind Frau Graffunder und die 1 : ¿ ¿ / j gliches Amtsgericht. urg a!s Inhaber der Firma Hermaun Jacobs Krankenshwester Glse Schmid Barmen. 74490 Eilenburg, den 5. Dezember 190 i 1908 Sägewerkbesiger Franz | Kleve. [744411 P in Hamburg mit Zweigntederl midt aus der Gesellschaft | 12 Gn.-R. 7 g ( ] , zember 1908. lde, Spree, den 28. November 1908. E am N Dp e f ¡fer Handelsregister A ist heute unter Nr. 224 i gntiederlassung in Posen | ausgetreten. j n.-R. 7/25. In unser Genossenschaftsregister Königliches. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Wes in Fe ee Fri Gee aer u Firwa va beinif ‘he Schuhfabrik, EWilhelm Ver ortliher Redakteur: dal ber (etieaai g E Es worden, | Ueckermünde, den 28. November 1908, E Senger Rittershauser-Beamteu- | Emmerich. [74498 [74423] ausgeschieden ist. Zugleich wurde die Firma in | Rogmauu““ in Kleve und als deren Inhaber der | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs- chäfts begründeten Verbindlichkeit Ei b e des Ge- Königliches Amtsgericht. mit besch. ä it , eingetragene Genossenschaft | Im Genossenschaftsregister ist heute unter N 43 Ie Enn grglfer A f Leute bei ter Fm | SBed Æ Ge a gnbert und H L | Ela8n Bd Le ener 1 | Sgsabet dee | Direkior Dr. Tyrol in Char io! eng [f de Geldbjis durs Jacob Wolf autgeldlofen if | Jn kay GosiBstemeneziser wae uu der | wacden, hräufice Hafipslicl in Barmen Niters, | der Emmeriber Consum Verein e, G, m. b, ©, E Mischke, Reg.-Nr. 33, eingetragen: Die Firma | Weck von Eisen ein, nun in Hof, Prokura erteilt. | gels e. Dru der Rorddeutschea Buédru Ferei und Verla en, den 4. Dezember 1908. Fitma: M 5 menregifter wurde zu der | worden : eingetragen. Zweck desselben is nah e y 1908. Kleve, den 7. Dejember 1908. ru helmstraß Königliches A ayser’s Hutmauufaktur, Aftieugesell-| D der Sagzung vom 20, v. M. der A d V ift erloschen. Hof, den 9. Detemnen Königliches Amtsgericht. 2 Anstalt Berlin SW,, W e Nr. 32. niglihes Amtsgericht. schaft in Ulm eingetragen : , urch Beschluß der Generalversammlung vom | von Leb er An- und Verkauf 12. 08. - Amtsgerlyt. t ua ate eingetragen: 24. O n Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen sowie Ver- Amtsgericht Glogau, 9. 12 08 8 ftober 1908 ift an Stelle des Karl Herrmann | träge mit Geshäftsleuten zum Vorteil der Mitglieder:

*