1908 / 294 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde- brandt, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 3. 08. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

E dem Unionsvertrage vom 14 D. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreih vom 27. 3. 07 anerkannt.

47b. D. 18 S872. Einteiliger, aus einem einzigen, nah beiden Seiten wirksamen Käfigring bestehender Käfig für Stüßkugellager. Deutsche Waffen- und Munitions fabriken, Berlin. 17. 8. 07.

47b. D. 19 527. Laufcollen mit Kugellagerung. Deutsche Waffen- und Munitiousfabriken, Berlin. 22. 1. 08.

47c. J. 9770. Reibungskupplung mit einem durch Keil und Kniehebel \preizbaren Bremsring. Olof August Johansfsou, Karlshamn, Schwed. ; Vertr. : Dr. L. Gottsho, Pat.-Anw., Berlin W. 8.

4A 07,

47c. P. 19 870. Elaftische Kupplung für Nechis- und Linksdrehung. Veniger Maschinen- aue M Eisengießerei, Aft.-Ges., Penig i. S. 49a. M. 33436. Sphpannwerkzeug, defsen Kloben oder Backen durch einen Zapfenkörper ver- ihoben werden. Eruft Matthes «& Co., Berlin. 19. 10: O7.

49a. Sch. 28 542. Vorrihtung zum plöy- lihen Stillsegen der Bohbrfpindel bei Bohrm«scinen mit durch eine Gleitmuffe mit dem Antriebsräder- werk ¡u kupvpelnder Bohrspindel. Sherman &C. Schauer, Circinnati, V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 21. 9. 07.

Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß

de:n Unionsbertrage vom 14 12.00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 18. 2. 07 anerkannt. 49c. L. 23450. Selbfitätige mehrspindlige Sgraubenschneidmashine. Harry Burdett Lester, Hartford, Conn., V. St. A.; Vertr.: G. Lamberts, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 12. 11. 06. S50f. A. 15 776. Mishmaschine; Zuf. z. Pat. 191 944. Friedri Aeschbach, Aarau, Schweiz; Vertr. : M. Löser, Pat.-Anw., Dresden. 29. 5. 08. 51d. S. 25 862. Vorrichtung zum meBanischen Spielen von Tasteninstrumenten mit je einem Droffelventil für jedes Hauptventil zur Regelung der Bewegung des Spielbalges. Matthew Siuclair, London; Vertr. : C. Feblert, S. Loubier, F. Harmsen & A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 08. STe. W.28 123. Notenblattwender mit durh ein Uhrwerk gedrehtem Wendearm. Karl Wacker- maun, Beuthen O.-S., Große Blottnizastr. 45, U. Heinrih Luppa, Königshütte, Tempelftr. 23. 7. 07. 52b. L, 24621. Maschine zum selbsttätigen Einseßen und Einfädeln der Bobinen in die Normal- \hifchen von Schiffhenstikmaschinen; Zus. z. Anm. L. 24084. Jakob Lüber, Heerbrugg, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Karl J. Mayer, Pat.-Anw., Barmen. 22. 7. 07. 54b, £2.25 683. Briefumschlag mit Bogen aus3 einem Stück. Wilbelm Leopold, Stuttgart, Kri-g8- béralir. 383. 2: 3, 08 54g. N. 26 254. Seifenabgeber mii Neklame- säule. Ernft Rüther, Oldenburg i. Gr. 27. 4, 08. S5a. B. 46 G19. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Halbstoff aus Torf. Oscar Peter Beck, Hamburg, Ackermannstr. 47. 5. 6. 07. 59b. Sh. 30 907. Nohr-Krümmer an S{leuder- pumpen oder -Sebläsen mit Fübrungekanälen; Zus. ¿. Anm. S. 30 800, Otto Schwade «& Co., Erfurt. 5. 9. 08. 63b. F. 25494, Laternenhalter für Fuhr- werke. Peter A. Friedrichsen, Bohmwstedt b. Breklum, Schlesw.-Holst. 13. 5. 08. 63e. K. 36 286. Mit kastenförmigen Nahmen auf Vorsprünxgen der elastischen Unterlage auf- nehmende Gleitschußvorrihtung für Radreifen. Wolf Krouheim, Hamburg, Hallerstr. 4, u. Max Rudolf Zechlia, Charlottenburg, Berlinerstr. 23. 5. 12. 07. 63g. G. 27968, Aus Blech bestehende, von außen unlösbar mit dem Rabrmen verbundene, ver- \chiteßbare Fahcradtashe; Zus. ¿. Anm. G. 26 326. Abraham Geiß, Hock-nbeim. 190. 11. 08. 64b. B.50 028, Vorrihtung zum VersSließen von Flascken und ähnlihen Gefäßen durch Metall- kapseln. Jofiah Bradley, New Rothele; Vertr. : Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.-Anwälte, Well S1 1.5, 05 Gâüc. E. 13 521. Vershlußspund-Stopfmaschine. Eulert-Frey «& Cie., Basel; Vertr.: O. Gle, Pat. Anw., Lörrach. 14. 5. 08. G64c. J. 10124. Zapflochbühse. Michael Jais jr., München, Mozartstr. 13. 31. 7. 07. 67a. E. 13109. Vorri®tung zum Einstellen der Kurbelahsen von Lokomotiven bei Maschinen jum Schleifen der Kurbelzapfen. Erfte Offen- bacher Specialfabrik für Schmirgelwaren- E Mayer & Schmidt, Offenbach a. M. 1. Tk O5. GSa. B. 50546. Vers{lußeinrihtung für S&4lüfsellöher von Sicherheits\{löfsern mit einer hint:r der Schlüfselöffnung angeordneten Vershluß- platte. Hermann Buchal, Golda, St. Sallen, u. J. Lehner. Thüer, Stein a, Rb.,, Schweiz; Vertr.: F. A. Hopven u. R. Fisher, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 23. 6. 08. GSa, L. 25991, Sglüffelsiherung. Hans Lichtenberg, Darmstadt, Heinrichstr 156. 28, 4, 08, GSa. S. 27 519. S@loßeinriht+ng mit Sicherung des Hauptriegels durch einen in einem besonderen, mit hintereinander und verseßt zu einander ange- ordneten S{lüfsellôöhern versehenen Schlosse an- geordneten Querriegel. Wilhelm Sievers, Wilster b Dol 19, 2 08. GSa. Sch. 29087. Schloß mit Vorrichtung zum Umlegen des S(lüsselbartes aus der gestreckten in die Gebrauchslage. Adolf Schloßberg, Berlin, Cantianstr. 11. 12. 07. : : 68b. J. 10 445, Olivenbefestigung für Fenster- vershlüsse u. dgl. Hans Jürgens, S@öneberg- Friedenau, Cranahîtr. 14. 8. 1. 08, TOa. H. 42197. Bleistift, dessen Mine mittels eines nah rückæäts selbstsperrender. Shlittens ver- schoben wird. Adolf Seysek, Budweis, Böhmen; E! Pleßner, Berlin, Klopstockftr. 30. L I De T2c. B. 43 742. Abfeuerungsvorrihtung für Geschüß? mit Schraubenvershluß und Zündpatrone. Bethlehem Steel Company, South Betblehem, Peans., V. St. A.; Vertr.: Franz Haßlater u.

Erwin Dippel, Pat.-Anwälte, Frankfurt a. M. 90. 7; 06;

74a. B. 50 993. Alarmvorritung, bei welcher ein federbelasteter Schlagbolzen auf eine Playtz- patrone {lägt. Curt Barysch, Polnisch-Krawarn, Kr. Ratibor. 6. 8. 08. T4a. T. 12742. Glekltrishe Sicherheitcor- richtung gegen Einbru&sdiebstahl. Bertha Traut- mauu, geb. Sprie, Dresden, Zöllnerstr. 42. 23. 8. 07. 74b. V. 7278. Vorrichtung zur Meldung des Warmlaufers von Lagern. Max Volkmer, Gleiwitz, O.-S., Löshstr. 7. 23. 7. 07. T4c. F. 24 519. Tragbare Einrichtung zur Fernübermittelung von Zeichen. Konrad ed- laender, Berlin, Pariserstr. 7. 18. 11. 07. 7TK&c. F. 26 329. Signaleinrihtung mit mehreren Gebern und Empfängern; Zus. z. Pat. 201 612. Setten ck&@& Guilleaume-Lahmeyerwerke Act.- es, Frankfurt a. M. 21. 10. 08. 74c. S. 25425, Mit NRuheftrom betriebene Signalanlage, insbesondere für Feuer- und Polizei- EENeE: T ReT «& Halske Akt.-Ges., Berlin. 7T4c. T. 13 323, Signaleinrihtung für zwei Stromkreise ¡wishen Geber und Empfänger. Tele- raphen-Werfkftätte von G. Hasler, Bern, Schwetz; Vertr. : F. A. Hubbuch, Pat.-Anw., Straß- burá i. G. 20. 8. 08, 7TS5c. B. 48998, Sgablonenhalter für an einer Längsseite mit hochgebogenem Nand versehene und auf diesem gelohte Schablonen. Thankmar Blödner, Gotha, Schwabbäuferstr. 10. 30. 1. 08. 7T5c. E. 13 186, Malkasten, dessen Deckel in der Gebrauch8ftellung als Malbrett, defsen Unterteil als Palette dient, und der zusammengeklappt durch einen Zwischendeckel in zwei zur Aufnahme der Queen und der Skizzen dienende Räume ceteilt ift. ur E, Frankfurt a. M., Schillerstr. 26. 77e. P. 20 428. Karufsell mit in wagerehter und senkrechter Ribtung fkreisförmig bewegten “G W/M Haus Prieber, Mügeln, Bez. Dresden. 77f. C. 14469. Glektrishe Spielzeugeisen- bahn; Zus. z. Pat. 197 864. Georges Carette «& Co., Nürnberg. 24. 3. 06 77f. C. 15 S817, Glektrishe Spielzeugeisen- babn mit im Schienenwege angeordneten Au8weich- gleisea; Zus. ¿. Pat. 200 690. Georges Carette & Co., Nürnbera. 29. 6. 07. 77f. Sh. 30 368. Kniegelenk für Leder- oder S Ls Georg Scherf, Sonneberg, S.-M. ¿-6. 086, 77h. D. 20102. Flugmas§ine mit unter Federwirkung stehenden zum Absprung dienenden Kippstüzen. Josef Deixler, Haag, Niederl. ; Vertr. : E. v. Nießen, Pat.-Anw., Berlin W. 15, 29. 5. 08. 77h. H. 41 370, Straube für Flugmaschinen, Luft\chifse u. dgl. Adolf gen. Arthur Hcix, Düfsel- dorf, Liebigstr. 20. 5. 8. 07. f 7TSd. U. 15798, Nak-tenfalls#irm. Niels Waltersen Aase#n, Dröbak, Norw.; Vertr.: A. du Bois-Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 13. 3. 6. 08. - 80b. G. 27160. Verfahren zur Regelung der Erhärtung und des Abbindens von Zement. Julius Gresly, Liesberg, Schweiz; Vertr.: F. Haßlacßer « E. s ippel, Pat.-Anwälte, Frankfurt a. M. 3. 6. 08, SOc. T. 12921. Ziegelofen mit überschlagender Flamme und Ausnugzung der Abwärme als Sekundär- luft oder Vorwärmluft bei aneinandergekuppelten Oefen. Gebr. Teeuwen, Kaldenkirhen. 30. 3. 08. Süc. P. 19019, Zusammenfaltbarer Papp- kasten zur Verpackung von Giern. Fred. Auguftu3 Purcthas, Mc Graw, New York; Vertr. : P. Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 9. 10. 06.

Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom T4 1200 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 9. 10. 05 anerkannt. S9e. G. 27015. Heizkörver für Vakuums- apparate, insbesondere der Zuckerindustrie; Zus. z. Pat. 199 264. August Gräntzdörfer, Magdeburg, Königgrägzerstr. 5. 830. 5. 08.

45b., M. 33480, Vertreter der Fa. Fr. Melichar, Brandeis a. G., Böhmen, ift Pat.-Anw. J. Wallmann, Berlin 8. 53.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- suher zurückgenommen. 6b. M. 33 918, Sortiervorrihtung für Malj- hrot. 21. 9. 08. ;

I4c. St. 10 194. Meßhrstufige Druckturbine, bei der die Laufradsheiben auf einer Welle mit stetig oder in Absäßen nach der Abdampfseite hin ¡unehmendem Durchmesser befestigt find. 6. 5. 07. 2Ic. B. 47667. Einihtung zur Ginleitung und Erhaltung von Funkenstrecken. 7. 9. 08. 54c. K. 35 701. Vorrihtung zur Herstellung von Papiexrröhren. Ul. 6. 08.

86b,. K. 31 990, Glektris@e Jacquard- oder Kartenshlagmaschine. 17. 8. 08.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entritenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 29c. P. 19 921. Feststellvorrihtung für Mulden-

fipper. 27. 8. 08. ; Auf- und nachfüllbares

21b. B. 49755, Trockenetlement. 14. 9. 03. Vliß\{ußvorrihtung für welcher

2Ic. A. 14 992, Telephons und Telegrapbenleitungen, bei

durch die elektromagnetishe Wirkung des Entladungs8- stromes die Leitungen geerdet werden. 17. 9. 08 30f. S. 24177. Vorrichtung zur periodisHen Unterbrehung der Berührung zwischen der Bade- flüssigkeit und dem Badenden an Badeeinrichtungen, bei werlchen Luft oder ein indifferentes Gas durch eine am Boden der Wanne mündende Leitung in die Badeflüssigkeit g+drückt wird. 17. 9. 08.

85h. N. 33666, Abort mit Heberspülvor- rihtung und durch das Druckwasser angetriebener Lüftunggeinrihtung. 14. 9. 08.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gelten als nicht einget-eten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeihneten, im Reich3anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An-

meldungen n ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gelten als nit eingetreten. 14e. N. 30961. Drehschiebersteuerung für Duplexpumpen. 15. 4. 07.

21f. St. 12388. Verfahren zum Ebvakuieren und Kitten von Glühlampen. 23. 1. 08.

42g. M. 32335. Sghalldose für Spret§- maschinen, bei welher der Membranrand allseitig in M agi! as eines Kautschukkörpers eingepreßt wird. 3, 4. 08.

49e. G. 24 060. Prellbockeinrihtung für Fuß- tritthämmer. 13. 1. 08.

67c. W. 27 987. Verfahren zur Herstellung von Gußeisen für körnige Schleif-, SchHneid- und Sägemittel. 14. 10. 07.

89x. Et. 10 371. Verfahren zur Verarbeitung von Kartoffeln für die Gewinnung von Stärke und nährstoffreihem Futter. 21. 1. 07.

4) Erteilungeu.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- rolle die Liater die Saleattera gesetzten Nummern erhalten haben. Das den Beginn der Dauer des Patents. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.

205 351 bis 550. 3e. 205 381. Künstliche Tierkopfform. Ernft Paul Wieseler, Leipzig, Brühl 26. 30. 4. 08. W. 29 704.

4a. 205456. ITnvert-Gasglüßlihtlampe mit niht trihterförmiz erweitertem Zugrobhr ohne Innen- zylinder und mit geschlossener Slasglode. Ehrich & Graeg, Berlin. 5. 8. 04. V. 7334. 4a. 205457. Glühlichtlampe für flüssige Brennstoffe mit oberhalb der Nußflamme gelagertem Verdampfer und außerhalb der Slocke liegender Mishdüse. Fa. J. Hirschhora, Berlin. 7. 7. 07. Sh. 28 063. 4b. 205446. Kegelartige oder ähnli ge- staltete Lampenglocke aus dur®§sihtigem Glas mit in der Nichtung der Erzeugenden der Kegelflähe ver- laufenden Riefungen von dreieckigem Querschnitt auf der Außenseite und mit im Kreise herumlaufenden, in zur Kegela§se senkrechten Zonen übereinander an- neren Riefungen auf der Innenseite. Otis ngelo Mygatt, New York; Vertr.: H. Näbler, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 29. 6. 04. M. 27 459, 4d. 205 490. A porider ehende Aenderung des Gasdrucks zu betreibender Gasfernzünder mit einer Membran und einem durch diese au83zulösenden Spannwerk, das außerhalb der Gaswege liegt und die Umschaltung des Gasdur(laßorgans bewirkt. Adolf Friedrih Gerdes, Berlin, Teltowerstr. 61. 19. 12. 07. G. 26 039. 4f. 205 382. Aus Kette und Shuß gewebter Glübkörper. Richard d’Heureuse, Berlin, Shlesis®destr. 25. 25. 1. 07. H. 39 773. 4g. 205 491. Vorrihtung zum Verbüten des Zurückshlagens der Flamme în die Gaßszuleitung von Gass{hweißbrennern mittels eines in das Zu- [eitungsrobr für das Brenngas eingebauten Rück- schlagventils. Schweiß- &@ Apparatebau-Ansftalt m. b. HS., Côln. 30. 5. 07. B. 46572. 4g. 205492. TAnheiworrihtung für Dampfs- brenner, besonders für Petroleum-Dampfbrenner. Aktiebsloget Aladdin, Sundbyberg, Schweden; Vertt.: F. A. Hubbuch, Pat.-Anw., Straßburg i. E. 11. 9. 07. A. 14789. 5a. 205458. Grweiterungsbohrer für ftoßende Tiefbohrer mit einer den Federdruck auf innere An- säße von Grweiterungs-Schneidbaken übertragenden Hülse. Albert Fauk «& Co., Wien; Vertr.: C. v. Offowckti, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 19. 11, 05. F. 24 631. 5d. 205 383. Preßluftbammerbohrmaschine mit Vor|chubvorrihtung. Hugo Klerner, Gelsenkirchen, Wilbelminenstr. 181. 1. 9. 06. K. 32 778. 5b. 205 384, Gestein-Kurbelstoßbohrmaschine, bei der der Kurbelzapfen in dem bogenförmig auf- steigenden Quersliß einer mit der Bobrftange ver- bundenen Kulifse aleitet und dabei dem Bohrer eine beshleunigte Stoßb-wegung erteilt. Christian Fredrick Panl jr., Peeks?kill, V. St. A.; Vertr. : M. Shmey, Pat.-Anw., Aachen. 9. 7. 07. P. 20 190. 5b. 205385. Spannsäule für Gesteinbohr- maschinen, welde an ibrem untern Ende kugelförmig gestaltet ift und mit diesem Teil in einer entsprechen- den Vertiefung der Fußplatte ruht. Joseph François, Seraing a. M., Belg. ; Vertr.: C. Röftel u. R. H Korn, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 8. 07. F. 24 058, 5b. 205 386. Vorrichtung zum Tragen von Stoßbohrmaschinen und Bohrhämmern mittels Stell- ringe an Spannsäulen. Armaturen- u. Maschinen- fabrik „Westfalia“ Akt. - Ges., Gelsenkirchen. 10; 10:07. A. 1&9160; 5d. 205411. Verfahren zur Verhütung von Grplofionen s{chlagender Wetter. FJegor Israel Broun, Rombach i. Lothr. 24. 11. 07. B. 48 326. 5d. 205 412. Vorri@tung zum vorübergehenden Abfangen des Strahls einer dauernd aussprizenden Wasserftrabkdüse bei der Berieselung von Bergwerken. Armatnren- und Maschinenfabrik „Westfalig“ Akt.-Ves., Gelsenkirdhen. 21. 5 08. A. 15 746, 6d 205 387. Vorri@tung zum Pasteurisieren gashalt’ger Flüsfigkeiten in geshlofsenen Gefäßen; wi ¿- Pat. 182149. Deutsche Siphonu- Fabrik offmann, Schwarz «& Co., Berlin. 26. 6. 07. D. 18 663. Sa. 205 #47. Trodenvorrihtung für Ketten- ck@lihtmaschinen mit einem mit Windflügelhaspeln und Reihen senkrechter Heizkörper ausgestattetem Trockenraum. Hermann Häberer, Rodewisch i. V. 14 2 07. H. 39 925, 8d. 205 413. Antriebvorrihtung für Wash- maschinen mit Handhebel und Gewichtspendel. Gmil Richard Mênnel, Plauen i. V., Jößniterstr 8. 29, 8. 07. M. 33039. Sd. 205459. Beennstoffplätteisen mit EGin- rihtung zum Vorwärmen der Verbrennungsluft. Max Steinberg, Charlottenburg, Herderstr. 2. 10/10; 07. St, 12 440. Sd. 205460. Bügeleisen mit abnehmbarem Griff und Sperrorgan. Carl Pa, Erkrath, Rhld. 16, 2.06. P. 31.092. Sn. 205 46L, Verfahren zur Erzeugung von Azofarben als Reserven untec Indigo; Zuf. ¿. Pat.

cigefügte Datum bezeichnet Am Swluß

! 199143. Badische Aniliia- & Soda-Fabrik, | Ludwigshafen a. Rh. 10. 11. 07. F. 24 474. i 9, 20905462. Stielbefestigungsvorrihturng für Besen u. dgl. mit zwei in die Bürstenholzbohrung | eingreifenden Baden. Friedrich Warneke, Verden, | Aller. 28. 1. 08. W. 29 122.

104. 205 463. Verfabren zur Vermeidung der

Veberhizung der bei Schrägkammeröfen dur SFrumpfung der Kohle entstehenden Hohlräume an der obzien Stirnwand der Kammer. Heinrich Koppers, Efsen, Ruhr. 18. 12. 07. K 36 370. Ila. 205 537, Vorrihtung zum Vereinigen von Papier- oder Pappecbahnen. Fa. Heinrich Hirzel, C, 23. 2. 08, §42 975. 12h. 205 464, erfahren und Vorrichtung zur Grzeugung elektrisher Starkstromflammbögen. Salpetersäure-Judustrie-Gesellshaft, G. m. b. §H., Gelsenkirhen. 3. 1. C6. S. 22099. I2i. 205 532. Dionifator mit ebenen Platten- eleftroden und dazwischen geschalteten dielektrischen Platten. Jan Steyuis, New Vork, u. Henri Chaumat, Paris; Vertr.: C Pieper, H. Spring- mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 28. 2. 07. St. 11 900. 112i. 205 538, Verfahren zur Petitellung gon Kaltumsfulfidlösung. Julius Alois Reich, ien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsea u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 8.3.07. N. 24 147. L12i. 205 351. Verfahren zur Gewinnung von Salpetersäure durch Verbrennung von Stickstof mit Sauerstoff. Oscar HeinriH Ulrich Brüuler, Leipztg - Goblis, Politstr. 16, u. Georg Heinrich Kettier, Osternburg b. Oldenburg i. Großh. 17. 2. 06. B. 42 260. 122i. 205 448, Verfahren zur Reinigung von chlorbhaltigem Brom. Deutsche Solvay - Werke Act.-Ges., Bernburg. 7. 1. 08. D. 19 446. 120. 205 465, Verfahren zur Darstellung einer Natriumverbindung des Indens. Gesellschaft für Teerverwertung m. b. H,, Duisburg-Meiderich. 12. 2. 08. G. 26 350. 12q. 205 414. Verfahren zur Darstellung von 2-p- Nitrosophenylaminonaphtalin-6 . 8-disulfofäure. Badische Auilin- & Soda-Fabrik, Ludwigshafen a Rh. 22 11.07; B: 48303. 13q. 205 415. Verfahren zur Herstellung von -Aminophenol und dessen N-alkylierten Derivaten. ct. -Ses. für Anilin - Fabrikation, Berlin. 31. 12. 07. A. 15 200,

L2q. 205 449. Verfahren zur Darstellung von p-Diazophenylarsinsäure. Kuratorium der Georg und Frauzis?a Speyex’scheu Studienstiftuug, Franksurt a. M. 25. 4. 06. V. 6535.

12q 205 450. Verfahren zur Darftelung von Thiosalizylsäure (S H : CO0H 1 : 2). KRalle «& Co., Akt.-Ges., Biebrih a. Nh. 17. 5. 06. K. 32 070.

129. 205 493. Verfahren zur Darstellung von Natriumaminverbindungen, gegebenenfalls gemischt mit Se gen aus primären oder sekundären aromatishen Aminen. Waslex Chemische Fabrik, Basel; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.- Anwälte, Berlin W. 8. 7. 4. 06. B. 42760. 13a. 205 539, Waferröhrenkessel. John Phillips Badenhausen, Seattle, Washington; Vertr.: P. Müller, Pat.-Anw., Beilin SW. 61.

48. 07. D. 47226

13a. 205 540, Flammrobrkessel. William Jefferson Ellis, Andrews, North Carolina, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine- mann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 10. 07. E. 12 920.

13b. 205 541, NRöbrenvorwärmer für Kefsel- speisewasser. Claudius Coudemiue, Lyon; Vertr. : A. Elliot u. Dr. M. Lilienfeld, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 48. 30. 7. 07. C. 15 906.

Für diese Anmeldung ift bet der Prüfun ä N N g gemäß

dem UÜnionsvertrage vom 14 1300 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankrei vom 15. 11. 06 anerkannt.

13b. 205 542. Speisewasservorwärmer im vorderen Teil eines Heiröhrenk-fels. Erich Megeltin, Hannover - Linden, Deitterstr. 81.

23. 8. 07. M. 32 9886. 13d. 205 543, Dampfüberhißzer. Jacques S., Düffeldorf-Oberbilk.

Piedboeuf S. m. b. 14. 7.072, P, 20207 15a. 205 538. Matrizensez- und Zeilengieß- mas{ine mit an Drähten geführten Matrizenstäben. Typograph Wesellschaft m. b. H., Berlin. 1A O6 T. O: L5a. 205 466. Vorrihtung für dur Regifter- fireifen gesteuerte Letterngieß- und Sezmaschinen zum Ausscheiden fehlerhafter Saßteile. Lauston Mono- type Corporation, Limited, London; Vertr. : A. du Bois-Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 13. 4. 7. 07. L, 24 555. 15b. 205 544. Vorri@tung zum Aeten von Metalldruckplatten, bei wel@der die zu äßende Platte gleichzeitig in eine stampfende und eine kreisende Be- wegung verseßt wird. Grnst Bock, Stuttgart, Schwabstr. 71. 22. 9. 07. B. 47 709. 15g. 205 50L. Vorrichtung zum geräushlosen urüdführen des Papierwagens von Sehreibmaschinen. ermann Wasem, Nödelheim, Philipp Seibel, m Prüfling 30, u. Heinrih Schuster, Baumweg 57, rankfurt a. M. 12. 2. 08, W. 29 217. 5g. 205 352. Vorrichtung zur selbsttätigen Umfkehr der Bewegungsrihtung des Farbbandes für Schreibmaschinen. Oskar Rutishauser, St. Gallen, SŸweiz; Verir.: F. Ant. Hubbuh, Pat.-Anw , Straßburg i. G. 4. 8, 07. R. 248388. 15g. 205388, Farbbandführungsvorribtung für Schreibwashinen. Underwood Typewriter Co., New York; Vertr.: H. Li®t u. E. Liebing, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 1, 5. C8. U. 3353. 15g. 205416. Streibmaschine mit zylindri- hem Typenträger und einem Ginftellhebel. Jonas usson, Fagervik b, Sundsvall, Schweden ; Vertr. : r. D. Landenberger, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. L O6 Ie 15g. 205451. Vorrihtung zum s{hrittweisen Zurücckbewegen des Papierschlittens in S{hreib- maschinen. The Columbia Type Writer Mfg. Co., New York; Vertr.: Pat.-Anwälte Dr. R. Wirtb, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 3.3.07. C. 15451. 15i. 205502, Vorrichtung zum Ablegen der Originalschriftstücke für Kopiermashinen. Deutsche Maschinen - Vextxicbs - Ss m. b. §., Berlin. 6. 10. 07. D. 19 05 15i. 205 353. Vorrichtung zum Kopieren von Schriftstücken, Zeichnungen u. dgl. mit einer auf eine Walze aufrollbaren Unterlage. Wilhelm Lehmaun, Magdeburg, Kaiserstr. 103. 10. 1. 08. L. 25 409. 151. 205 545, Verfahren zum Vorbereiten von Holl hen zum lithographishen Farbendruck. ulius Wilhelm Otto Hoppert, Dresden, Hüblers firaße 6. 21. 2 08, H. 42 961.

19b. 205 503. Fahrbare Vorrichtung zum Teeren von Straßen. Pläßen und ähnlihen Wegeanlagen. Société Généralede Goudronnage des Routes, Paris; Vertr. : A. Loll u. A. Vogt, Pat.-Anwälte, Berlin W. 8. ‘1. 3. 07. S. 24 222.

20d. 205 417. Treibachsendrehgestell, defsen Achsen von einem auf dem Fahrzeug angeordneten Motor aus ang-trieben werden. Maschineufabrik Buau Akt.-Ges. zu Magdeburg, Magdeburg- Buckau. 21. 12. 07. M. 33 904.

20h. 205 467. Gleisanzeiger für das Ver- schieben von Zügen von Ablaufgkleisen. Siegmund Feitler, Mannheim, L. 8. 11. 19. 11 07. F. 24 516. 20i. 205 504. Selbsttätige Streckensicherung. Siemen S Halske Akt.-Ges., Berlin. 2. 10. 07. S. 25 362.

20i. 205 418. Weicßenshloß ¿um Stellen und Verriegeln von Weichenzungen. Peter Strempel, Cöln, Trußenberg 39. 26. 2. 08. St. 12 803. 20i. 205 468, Vorrichtung zum selbsttätigen Ferneinstellen von Weichen für Straßenbahnwagen und andere auf Schienen laufende Fabrzeuge. Joseph de Lipkowski, Paris; Vertr. : E. Lamberts, Pat.- Anw, Berlin SW. 61. 11. 11. 06. L. 23 444. 201. 205 546. Stromabnehmer für elektris betriebene Bahnen. Alfred Wermaun, Berlin, Tegelerstr 41. 31. 5. 07. P. 19 984. 201. 205 354. Elektrische Zugsteuerung für Einphasenwechselstrom-Bahnen, bei welchen die Ge- \{windigkeit und das Drehmoment der Betriebs- motoren der einzelnen Motorfahrzeuge dur Aende- rung der Spannung in den Motorstromkreisen ge- regelt werden. Société Frauçaise Sprague, Lot: Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.-Anwälte, erlin W. 8. 10. 8. 06. S. 23179. 201. 205 419, Elektromagnetis&e Schienen- bremse für Fahrzeuge, bei welcher die Bewegung der Bcemsmagnete bei der Bremsung mittels eines Vebersezung8getriebes auf ein die Bremsklöge an die Räder prefsendes Gestänge übertragen wird. Rudolf Brauu, Friedenau b. Berlin, Sponholzftr. 44. 19. 2. 08. B. 49198. 2la. 205 505. Fernsprechstelle mit seitlich an- gebrahten, drehbaren Hörrohren und einem ins Freie führenden Swhalltrihter (Feeispreher). Akt.-Ges. Mix & Geuest, Telephon- u. Telegrapheu- Werke, S&öneberg b. Berlin. 13. 3. 08. A. 15 458.

21a. 205 534. BVariometer in Verbindung mit gruppenweise regelbarer Selbftinduktion. The Amal- amated Radio-Telegraph Company, Limited, ondon; Vertr. : A. du Bois-Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 20. 12. 06. A. 13 898.

21a. 205 547. Sepr Fernsprech- oder Telegraphenlinienschalter mit einem oder mebreren Scaltelektromagneten. Gotthilf Ansgarius Betu- lauder, Stockholm; Vertr.: H. Neubart, Pat.- Anw., Berlin SW. 61. 8. 12. 06. B. 44 827. 2lLla. 205 355. Kabelrelais mit an metallischen Fäden in einem magnetishen Felde aufgehängten Spulen. Isidor Kitsée, Philadelphia; Vertr. : A. Smet, Pat.-Anw., Aachen. 19. 10. 97. K. 35 919. 2La. 205 356, Anieigevorritung Ás elek- trishe Stromftöße. Axel Orling u. Ecrest Oldeu- bourg, London, u. Charles Spiegelberg, Leipzig, Markgrafenstr. 8; Vertr.: O. Sack, Pat.-Anw., Leipzig. 7. 1. 08. O. 5869.

2la. 205 389. Sqaltung für den Anschluß mehrerer Nebenftellen an eine selbsttätige Schalt- vorrichtung mit zwei zum Amte führenden Haupt- leitungen. Hans Carl Steidle, München, Theresien- böbe 18. 4. 10. 07. St. 12 426.

21a. 205 420. Aufstellbares Mifkrotelephon. Paul Hardegen «& Co. (K. G), Berlin.

17. 4. 08. H. 43 443. 21a. 205 452. Gesprähszählershaltung für Fernsprechämter mit Zentralbatteriebetrieb. Deutsche Telephonwerke G. m. b. §S., Brrlin. 10.8, 07. D. 18 842, 2la. 205 453. Stalturg für Fernsprech{ämter mit Zentralbatteriebetrieb, bei der die Anschaltung der Nufstromquelle an die gewürschte Teilnehmer- leitung durch den rufenden Teilnehmer bewirkt wird. Bertil Brander, Halensee, Auguste Viktoriastr. 5. 15. 12. 07. B. 48549, 2la. 205 469. Gmpfänger zur Aufnabme und Umwandlung wahrer Stromumfkehrungen in tele- graphische Zeichen. Isidor Kitsée, Philadelphia; ertr.: M. Schmetz, Pat.-Anw., Aachen. 7. 1. 08. K. 36 499, 2la 205 494, Laftleiter für drahtlose Teles- gravhie bzw. Telephonie. Simon Eiseusftein, Kiew, Rußl.; Vertr.: C. v. Ofsoweki, Pat -Anw., Berlin V. O0 A 2Ilc. 205 506. Nah Art einer Sanduhr wirkender, elektrisher Zeitshalter. Wilbelm Vetter u. Conrad Mürxer, Hagen i. W., Altenhagener- straße 67a. 14. 11. 07. V. 7498. 21c. 205 507. Anlaßvorrihtung für Glektros motoren. Paul A. Günther, Deuben, Bez. Dresden. 27, 11 07 E D888 2lc. 205 508. Antriebsvorrihtung für das Reglerorgan felbfttätiger Arlasser von Elektro- motoren. Guftav Schlott, Düsseldorf, Bilkerstr. 4. 5, 3, 08. S. 29 619. 2lc, 205 509, Auf der Wiärmewirkung des elektrishen Stromes beruhender Zeitstromschliefer. Dr. Franz Kuhlo, Wilmersdorf b. Berlin, Mot- ftraße 52. 2. 4. 08. K. 37 244.

2lc. 2605 535. Scaltung für Fernsprechkabel, bestehend aus zu Doppelbündeln verseilten Leiter- bündeln, in welchen je ein einzelner Leiter mit Doppel- leitungen s{hraubenförmig umwidckelt ist. Kabelwerk Duisburg, Duisburg. 24. 5. 07. K. 34782. 21lc. 205 548. Scaltungsweise für Regulier- ¡ellen bei Affumulatorenbatterien. Josef Schuitler, Bochum, Kanalstr. 13. 30. 4. 08. S. 30 030. 2Llc. 205 495, Sterndreieckshalter zum An- laffen von Drehstrommotoren mit Kurzs{lußanker. Vergmann - Elektricitäts - Werke Akt. - Ges, Berlin, 12. 1. 08. B. 48785,

21d. 205 510. Kompensierte Wechselstrom- Doppelshlußmaschine. Felten & Guilleaume- Lahmeyerwerke Act.-Ges. , Frankfurt a. M. 11. 4. 08. F. 25 329. 21d, 205 549. Kupplung. Karl Buchholz, Berlin-Rummelsburg, Hauptstr. 81. 29. 11. 07. B. 48 376.

21d. 205 470. Umshaltung für kompensierte Wechselstrom-Kollektormotoren; Zus. z. Pat. 189 074. Felten & Guilleaume - Lahmeyerwerke Act.- Ges, Frankfurt a. M. 4. 9. 04. F. 24 328. 21d. 205 471, Anlaßshhaltung für kompensierte Wechselstrom-Kommutatormaschinen; Zus. z. Pat.

M ega dynamoelektrische

189 074. Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke Act.-Ges:, Frankfurt a. M. 16. 4.05. É. 10813. 21e. 205 390, Elektrishes Hitzdrahtmeßgerät. Hartmaun & Brauu, Aft.-Ges., Frankfurt a. M. 12. 4. 08. H. 43 403. Sre E RaiLe Ca Se E R TCADos, rting athiesen t„-Ses,, Leu eipzig. 7,6, 09, N 37.832 q 0a 21f. 205 357. Verfahren zur Befeftigung von Armaturen an glatten Metallrohren. Hartmann ckŒÆ Braun Afkt.-Ges., Frankfurt a. M. 9. 5. 08. H. 43 615. 21f. 205 371, Glühlampe mit Kontaktfuß, dessen äußerer Mantel unter Spannung steht. Sie- mens «& Halske Akt..Ges., Berlin. 26. 2. 07. S. 24 2086. 22a. 205 421. Verfahren zur Darstellung von fubstantiven Baumwollfarbftofen. Kalle & ©o., Akt.-Ges., Biebrich a. Rh. 3. 9. 07. K. 35 603. 22b. 205 422. Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen der Anthracenreißhe. Farbenu- DETas vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber- Ib, 28. 11. 06. S. 22 608. 22c. 205 2358. Verfahren ir Darstellung von Naphtosafraninen. Badische Auilin- & Soda- Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 20. 12. 07. B. 48615. 22d. 205 391. Verfabren zur Darstellung eines blauen \chwefelhaltigen Farbstoffs. Kalle & Co., Akt.-Ges., Biebrich a. Nh. 10. 10. 07. K. 35 854 22e. 205 377. Verfahren zur Darstellung eines roten Küpenfarbstoffs. Basler Chemische Fabrik, Basel; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.-Anwälte, Derlin S 17 1 07 2 202 22h. 205 472. Verfahren zum Gntfärben von E Felix Daum, Cöln, Bayenstr. 2. 1. 3. 07

23a. 205 423. Fettextraktion8gefäß. Wilhelm Schmüer, Berlin, Tresckowstr. 13. 22. 5, 06. S6. 25 700. 23f. 205 473. Vershiebbare Ausftoßvorrihtung für Formrahmen an nach Art der orr dds ge- bauten Seifenkühlmashinen. Joh. Hauff, Berlin, Blumenstr. 28. 16.12. 06. H. 39 465. 26a. 205 424. Bewehrung für Shhrägkammer- öfen. Heinrih Koppers, Efsen, Ruhr, Isenberg- straße 31. 28. 2. 08. K. 36 9867. 26c. 205 425. Vorrihtung zur Erzeugung und Verbrennung von fkarburierter Luft. Ladislaus Victor Lewitzki, Brüssel; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.-An- wälte, Berlin NW. 40. 20. 8. 07. L. 24751. 26d. 205 426. Gatwasher. George Wilton, London; Vertr. : M. Löser, Pat.-Anw., Dresden. 20; 2.07, W. 27244 30a. 205 511. Mundöffner mit zwet miteinader sckcharnierartig verbundenen Baden, deren Gnden recht- winklig zu ihnen N find. Arthur Marshall Mc Jutosh, Sydney, Auftr.; Vertr.: A. Gerson u. @&. Sachse, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 61. 168 00S 10/796; 30b. 205 427. Ziehprefse zum Prägen nahtloser Metallhülsen füc Zahnkronen mit die Stempel und Matrizen tragenden, mit einander gekuppelten, achfial gegen einander bewegbaren Scheiben. Gmil Schulz, Leipzig, Tauhaerstr. 15. 29. 11. 07. S. 29 012. 30d. 205 359. SgHhußkappe für die Portio (der Gebärmutter). Dr. Carl Kaflka, Wien; Vertr.: N. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. R OSS Pat.-Anwälte, Berlin SW., 61. 1. 2, 08. 30f. 205 392. Masfsagegerät mit einem unter ederwirkung stehenden, dur die Umdrehungen eines hnrades îin Schwingung verseßten, im Rahmen des Gerätes drehbar angeordneten Hebel. John Gdwin Garratt, London; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peiß, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 2. 07. D. 18 063. 30f. 205 393. KlopfmassiervorriStung, bei der die Massierstange mit dem Gisenkern eines Solenoids verbunden ist. Felix Singer, Berlin, Regens- burgerstr. 26, u. Oskar Könitzer, Friedenau b. Berlin, Kaiserallee 137. 31. 10. 07. S. 25 491. S80f. 205 474. Badekasten für Dampf-, Heiß- luft- und Wafserdushbäder mit einem besonderen Peizranui unter dem Baderaum. Josef Stoiber, ünchen, Ehrengutitr. 19/0. 8. 2. 08, St. 12 739. §0h. 205 428, Verfahren zur Herstellung von wasserbindenden Kohlenwasserstoffen; Zus. z. Pat. 197662. Dr. I. Lifshütz, Bremen, Shleif- A L. 20 7E E 20 100, 34i. 205 360, Shhrank zur Aufbewahrung von Kleidungsstücken mit um eine mittlere Ahse dreh- barem inneren Behälter. Paul Fischer, Berlin, Gldenaerstr. 21. 26. 10. 07. F. 24 396. 834i. 205 361. Sthrank zum Aufbewahren von Kleidungsstücken ; Zus. ¿. Pat. 205 369. Paul Fischer, Berliä, Eldenaerstr. 21. 28. 4. 08, F. 25 398. 34i. 205475, In ein Regal umwandelbarer Wickelkommodenaufsaßy. Hedwig Schriuner, geb. Berner, Posen, Augustasir. 24. 18. 2. 08. Sch.29510. 35a. 205512, Fangvorrihtung für Förder- (alen. Karl Leh, Schiffweiler. 26.3. 08. L. 25824. 35a. 205394. Verfahren zur selbsttätigen Es bei Aufzügen. Friedrih Summel, S So Hermann Schmidtstr. 4. 22. 2, 08. 35a. 205395. Aufzug mit Antrieb des Fahr- ftubles Las einzelnen Tetlen bestehende Schrauben- spindeln. Karl Ekler, Braunschweig, Langestr. 24. I E E 35a. 205429. Hohofenschrägaufzug. Ben- rather Maschinenfabrik, Akt.-Ges., Benrath b. Düffeldorf. 14. 3. 07. B. 45 807. 35a. 205430. Siterheitsvorrihtung für Sch{hachtföcderungen. August Kleine, Gladbeck. 7. 8, 07. M 39 388; 35a. 205431. Vorrichtung zum Ausführen des WagenweSsels an Föcdershächten. Salau «& Birkholz, Essen, Nuhr. 28. 11. 07. S. 25 667. 35b. 205 372. Laufkran. Hetnrih Rieche, Coffel, Schlangenweg 7. 29. 3. 06. R. 22 534. 35b. 205 396. Selbfttätige Shwenkvorrihtung für Bockrane, Portalkrane und Verladebrücken. E HMGE, St. Johann a. Saar. 22. 12. 07. 35b. 205 432. Greifvorrihtung für Hebezeuge, insbesondere zum Blockverladen ; Zus. z. Pat. 198 300. Duisburger Maschinenbau-Akt.-Ges. vorm. Bechem «& Keetman, Duisburg. 8. 4. 06. D. 16 953. 36c. 205 513. Damplhehzungtanlage mit Regelung der zugeführten Frishdampfmenge durch ein Ventil, das unter dem Einfluß der in der Rük- leitung auftretenden Drucks{chwankungen wirksam ist. Alfred Peins, Herslal b. Lüttih; Vertr.: F. Huber, Pat.-Anw., Côln. 23. 11. 07. H, 42221.

36f. 205 496. Dawpfheizung mit Luftumwälzung. Guse Fusch, Hannover, Alleestr. 2. 19. 3. 07.

37a. 205 514. Verslärkendes Eisengerüft für Wände aus lotcechten Flahschienen und durch diese gesteckten wagerechten Eisen. Gustav Adolph Meyer, Hamburg, Dovenhof 93. 8. 2. 08. M. 34242. 39a. 205 362. Vorrihtung ¡um Vulkanisieren von Kautschukreifen. Thomas Midgley, Hartferd, V. St. A.; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.-Anw,, S S L 1. 07. M. 31 319. j 39a. 205 363. Maschine zur Herstellung von Gegenständen mit ungleihmäßigem Querschnitt aus CalernenlGddten. William Henry Baker u. Jefse eterson, Lockport, V. Sit. A.; Vertr. : ‘M. Shmez, Pat.-Anw., Aachen. 10. 2. 07. B. 45 467. 42a. 205476. Hyperbelzeihner. Walter S. D.-Wilmerédorf, Ublandstr. 159. 3. 1. 08.

42b. 205515. Zentrierwinkel mit einer in ¡wei zueinander fenkrehten Fihrungen zur Winkel- halbierenden eines mit der Vorrichtung verbundenen winkelförmigen Backens längs- und parallel verschieb- baren Anreißschiene. Yeinrih Horuih, Guntrams- dorf, N.-De.; Vertr.: B. Bomborn, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 24. 11. 07. H. 42 230. 42c. 205 516. Vorrichtung zum Abstecken und Nachprüfen von Bögen sowte zur Prüfung der rihtigen Stienenlage bei Eisenbahnen mit Hilfe eines Ordinatenmaßstabes. Fa. R. Reiß, Liebenwerda i. S. 6. 4. 07. N. 24 309. 42c. 205 454, Entfernungtmesser mit zwei an den Gndpunkten einer festen Grundlinie angeordneten Reflektoren und einem gemeinsamen Okular. A.*& R. Hahu, Caffel. 25. 12. 06. H. 39 538. 42f. 205 517, Neigung8wage mit einer an einem gleihbleibenden Laftarm Men Lasts shale, einem als Kreissektor au3gebildeten Gegen- gewicht und Kreisskalen für Gewichte und Preise. William Gordon Templeton, Colorado, Springs, V. St. A. ; Vertr. : M. Shmetz, Pat.-Anw., Aaten. 2010 06 T. 11645. 42g. 205 397, Einrichtung, um die Membran einer Sprehmaschine durch eine Transportschraube ¡wangläufig zu führen. Arthur Cerf & Cie., aris; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 4, 1. 07. B. 46 001.

43a. 205 433. Kontrollkafse mit Sonderwerken (Sonderdruck-, Sonderaddier- und Sonderanzeige- werken). Schubert & Salzer, Maschiueufabrik, Akt.-Ges., Chemnitz. 6. 4. 06. S. 25 440. 44a. 205 477. Mittels Nadel zu befestigender Knopf. Wladimir Przylencki, St. Petersburg ; Vertir.: C. v. Ofsowski, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 191K 07. P. 20 700. roÉ T D 44a. 205 478. Maschine zum Anshmelzen von Slasköpfen an Nadeln oder Schafte. Erih Schu- macher, AaBen, Hauptstr. 35. 17. 3. 08. Sch. 29 726. 44b. 205 434, Tabak3pfeife. Ferd. Gelg, Beurig-Saarburg, Reg.-Bez. Trier. 17. 4. 07. G. 24 753.

45a. 205 364, Bodenaufhackvorrihtung mit s{wingenden Haken. Karl Köszegi, Baja, Julius Böhm und Samuel Gelb, Budapest; Vertr. : R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 61. 12. 2. 07. K. 33 509. 45e. 205 518, Siebtrommel mit ¡wei aufeinander liegenden, zur C TARg der Loh- und S{hlitzweite in der Längsrichtung der Trommel gegenetnander ver- \{iebbaren Siebflähen. Jacob Heckel, Worms a. Rh. 21. 10. 05. H. 36 328.

45e. 2056 373. Reinigungs- und Sortiermaschine für Tee. Christian Peter Jorgen Hansen u. Hans Chriftian Rasmufsen, Kopenhagen; Vertr. : M. Smet, Pat.-Anw., Aachen. 23. 3. 06 H. 37 477.

45e. 205 435. Vorrichtung zum HoGheben des bei der Dreshmaschine unten austretenden Kur}strohes auf den Tisch der Strohpresse. Fa. C. A. Klinger, Altstadt-Stolpen i. S. 19. 6. 07. K. 34985. 45e. 205 436. Trieur mit zwei für Setreide vershiedener Korngröße eingerihteten Abteilungen. Kalker Trieurfabrik & Fabrik gelochter Bleche Mayer & Cie., Kalk b. Cöln. 21. 1. 08. K 36608. 46a. 205 378. Ladeverfahren und -Vorrihtung bei Zwcitaktgasmaschinen mit gesondert angeordneten Luftpumpen. Maschinenbau - Akt. - Ges. vorm. Gebr. Klein, Dahlbruh. 1. 10. 07. M. 33 284. 46c. 205 519, Vergaser mit einem sowohl den Lufteinlaß als auch den E regelnden Ventil. Harry William Buddicom, Penbedw, u. Iohn Johustou, Fulham, London; Vertr.: A. du Bois-Neymond, M. Wegner u. G. Lemke, Pat.- Anwälte, Berlin SW..13. 19. 2. 07. B. 45 547. 46c. 205 520. Wassereinsprißpumpe für die lader von Gatkraftmashinen. Alfred George choles, Iford, u. George Gibsou, Westminster, Gngl.; Vertr. : A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 48, 12. 1. 08. S. 29 266. 46c. 205 365. Verfahren zum Reinigen der Arbeits¡ylinder von WVerbrennungskraftmaschinen. GSewerkschaft Deutscher Kaiser Hamborn, Bruckhausen a. Rh. 5. 4. 08. G. 26 692. 47c. 205479. Glektromagnetishe Lamellen- kupplung. Henry Willock Raveushaw, Hanwell, Engl., Victor George Middletou u. William Edward Towuseud, Edinburgh, Schottl.; Vertr. : Henry E. S@midt, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 24. 2. 07. R. 24 086.

47g. 205 398, Vorcihtung zum selbsttätigen Oeffnen und Schließen von Hähnen, Ventilen usw. zu festgeseßten Zeiten; Zus. z. Pat. 172487. Hugo nere pzig-Plagwitz, Schmiedestr. 9, 6. 10. 07. 49a. 205455. La Mendel Bohrfutter mit Klemmrollen und Kurvenscheiben zum Verstellen der Rollen. - Hans Heynau, Hanau-Kesselstadt. 8. 7. 06. M. 30 128. 49b. 205 521. Maschine zum Zerteilen von Profileisen durch Ausftanzen und Ausscheren eines Streifens aus dem Werkstück; Zus. z. Pat. 205 258. Berlin-Erfurter Maschinenfabrik Heury Pels «& Co., Ilversgehofen b. Erfurt. 2. 11. 06. B, 44 520. 5Qa. 205 480, Getreidereinigung8maschine, bei welcher die um eine wagerechte Achse sich drehende Trommel mit einem scheuernden Belag ver- sehen und von mit Sieben bedeckten Oeffnungen durchbrochen ist, Samuel Turner Wilson, Jason Carr u. Henry W. Sens, Charleston, V. St. A ; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.-

Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 10, 07. W. 28 527,

506, 20535437, Probeentnehmer für unter Fin arbeitende Walzenstühle. Arnold Lutz, rankfurt a. M., Frug 18. 24. 1. 08. 2,25 471. 50c. 205481, Trommelmühle mit einer oder mehreren innenliegenden Zerfkleinerungswaljen und durch Shleuderwirkurg mit der Trommel rotierender Mabhlgutshiht. Christian Witten, Kaiserslautern, Pirmasenserstr. 74. 18. 3, 08. W. 29 428. 50d. 205 399, Sieb- und Mischmaschine mit E Ner D Schläger- erk. Johannes Alexander Opitz, ig, Sophien- firäße 8. 11, 2 08, D. 5911. SRG N 51d. 205366. Negler für den Motor zur Bewegung des Notenblattes an pneumatishen Spielapparaten für Tasteninstrumente. The Chase L E A pri ee A e ven Bork ; erir.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-Anwä Dottin A E t p pa C. 16 748. S 2 j 97. orri@èzng zur selbsttätigen Einstellung von ODrofselvotrihtungen für Lama. matishe Tafteninstrumente unter Benuzun zweier segenBusig miteinander verbundenen Bälge oder embranen. Ludwig Hupfeld, Akt. - Gef, Faro. Ss D) E 3f. . Verfahren, mögli@st sämtliche Nährstoffe der Setreide-, Hülsen- und Se Samenfrüchte der Verdauung zugänglich zu machen. Dr. Dittmar Fiukler, Bonn, Wörthftr. 10. 29. 6. 05. F. 20 366. 54b. 205 438. Auf dem Unterstempel ver- \hiebbare und um ihre Unterkante chwingbare Faljs ere für Me, f Sid Un E aschinen. a. R. Ern er, Elberfeld. S 10.07. S. 24310 M f

54g. 205 400. Gasblinklihßtapparat. Raimund Ullrich, Berlin, “a 2. 28. 9. 07. N. 3203. 57c. 205 375, orrichtung zum Trocknen photographbis{her Platten, Films und Papiere mittels Sue R j M E O aro elm o eling, Le ¡ eststr. 28.

17. 8, 07. K. 35 455. N Ms fl 60. 205 367. _Fliehkraft-Pendelregler mit Ein- as dir Per E erna s g gebens von rastmaschinen. Fa. Fr. , Kampf, Quedlin-

bia 28, 507 S 3007 dia 63c. 205 522. _ Umlaufgetriebe für Motöór- fahrzeuge. Automobil-Vauerei „Clou‘‘, Alfred Karfuukel, Charlo!tenburg. 25.10. 07. A. 14 945. 63c. 205536. Motordreirad mit vorderem Nadantrieb. Franz Hüttel, Berlin, Gabelsberger-

firaße 2-25, L 07. È: 39 769 chußvorrichtung an Sigen

E E E von otorfahrzeugen. William Henry Baxter, Leeds, Gr.-Brit. ; Vertr.: E. W. Hopkins L K. Ofius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 3, 07. S O

63c. 205 402. Signalvorcihtung für Kraft- fahrzeuge. Victor Pappeuheim, Charlottenburg, Kurfürstendamm 56. 17. 3. 07. P- 19 670.

63d. 205 439. Federndes Radz Zus. z. Pat. 190980. Abram Ellis, Augusta, M 1 E Vertr. : E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 11, 137 3. 08, G. 13 355.

§3d. 205482. Federndes Rad. Lucian Picard, Paris; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 6. 8. 07. P. 20298, 63f. 205 523, Fahrradständer mit neben- und übereinander angeordneten Tragleisten. Fa. Auto, Mogilno, Posen. 10. 4. 08. l. 15 572.

GfLa. 205 524, Erjzenterflashenvers{chluß. Ed- ward M. Willis, Washington; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osfius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 1. 08. W. 29 134.

Für diese Anmeldung ist bei M Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14 1200 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 28. 1. 07 anerkannt.

644. 205 525. Flashe mit durch eine heraus- shraubbare Sperrung gesichertem Kugelventil. Nelly von Plüskow, geb. Vollert, Bonn-Grau-Rhein- dorf, 7. 2, 038, P; 21 060. 64a. 205 440. RKonservenbühse o. dgl. mit Oeffner. Joseph von Bracht u. David Joseph Roseuheim, Savannah, V. St. A.; Vertr.: M. Smet, Pat.-Anw., Aachen. 17. 5. 08. B. 50199. 646. 205403. Verfahren zum Verschließen von Flaschcn mittels Metallkapseln. Ewald Golt- ftein, Cöln, Salierring 14. 6. 11. 07. G. 25 782. 64b. 205 404. Flüssigkeitsheber. Emil Neu- evars, Wiesbaden, Schillerpl. 2. 30. 1. 08. 64b. 205441, Maschine zum Einfüllen von Bier, Mineralwasser o. dgl. in Flaschen unter Dru. Ralph Waldo Webfter, Leuig Chew u. H. I. West & Co., Limited, London; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. Graf E. v. NReischah, Pat.- Anwälte, Berlin S8W. 61. 3. 8, 07. W. 28 173. 64b. 205442, Vorrihtung zum Abfüllen kfoblensäurehaltiger Flüssigkeiten unter Gegendruck. Wilh. Decker jun., Aachen, Kapellenstr. 16. 20. 3. 08. D. 19-795. 64b. 205 483. Borrichtung zum Aufrollen von mit Sch{wächungslinien versehenen Büchsendeckeln ohne hervorragende Zunge. Fredrik Wattue, Sta- vanger, Norw.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 4. 08. W. 29590, G6Ac. 205 368, Selbfts{ließender Auslaß für dickflüssige Massen. Reinhold Reichenbach, Cöthen, Anb, 11 3. 08; N. 25908. 65a. 205484. Stiffsbillard mit nach allen Richtungen frei {wingbar auigean ter Spielplatte. Charles Andrew Terrey u. William Henry Warren, London; Vertr.: S. Goldberg, Pat.-Anwo., Berlin SW. 18. 28. 9. 07. D. 1968. 65c. 205369. Umstellbares, in senkrehter Gbene mit Hilfe von Hand- und Fußhebeln bin- und herschwingend:s Klappenruder. Gottlieb Meyer lt MLEN df Schilde|he b. Bielefeld. 7.6.05, M. 2 v G65c. 205 405. Deeiteiliger, ina das Boot voll- eie einlegbarer Niemen zum Rudern in der Ge- Por chtung. Max Schrader, Stralau b. Berlin, lt-Stralau 71. 7. 10. 05, S. 24 445. 66b. 205 526. Schneidemaschine, insbesondere för LeE u. dgl, Fleischwaren. Wigdor Hirsch- haut , lin, Wisnacklersir, 14, T. 1K 08 H. 42 332. 66b, 205 443, Verfahren und Vorrihhtuna, um den lihten Durchmefser von rohr- und {lauch- artigen Körpern, insbesondere Därmen, zu bestimmen

und folche Körper zu reinigen. Hermann Eberhardt,