1908 / 297 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ift ausgeschieden. Frau Antonie verehel. Stephan, geb. Bouffs, in Schandau ist Fnhaberin. Königliches Amtsgericht Schandau, am 14 Dezember 1908. Schwerin, Mectiib. [76353] In das Handelsregister is Heute das Erlöschen der Firma Heiurich Voß zu Schwerin eingetragen. Schwerin i. Mel., den 15. Dezember 1908. Großherzoglihes Amtsgericht, [76354] bei der

Simmern, In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 34 eingetragenen Firma „Schnegelëberg unb Häsemanu““ heute folgendes eingetragen worden : Die Firma ift erloschen. Simmern, den 12. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Solingen. [76355]

Eintragung iu vas Haudelsregister. Abt. A.

Nr. 1124. Firma: Erste Rheinische Kegel-

bahunbau-UAnftalt Ernst Moutin, Solingen.

Das Geschäft ist übergegangen auf Karl Baurmann,

Fabrikant in Solingen, und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. Solingen, den 3. Dezember 1908, Königliches Amtsgericht.

Sonneberg, S.-Mein. ; [76356] Im hiesigen Hardels3:ezister Abt. A sind beute als Inhaber der Firma „Stella“ Günther Kührert, JInteruat. Handels-Auéêkuauftei-, Jukafso- und Detektiv-Geschäft, Souueberg a. Kaufmann Gduard Bâß in Sonneberg, b. Kausmann Hans Hofmann, j t in Nürnberg, später in Sonneberg wohnhaft, an Stelle der bisherigen Firmeninhaberin Helene Kühnect eingetragen worden! "#5 =#& Die hierdurch begründete ofene Handelsgesellschaft hat am 10. Dezember 1908 begonnen. Die dem Kaufmann Otto Weber hier zu der obigen Firma ezteilte Prokura ist exloschen. Souueberg, den 12. Dezember 1908. Herzogl. Amtsgeri&t. Abt. I. Stettin. [76358] In unser Handelsrezister A ift heute bet 9èr, 1207 (Firma „Ferd. Kindermann“ in Stettin) einge- tragen: Inhaber der Firma ift jetzt die Witiwe bes Kaufmanns Albert Fde, Amalie geb. Luß, in Stettin. Dem Friedrich Barz in Stettin ist Pro- kura erteilt. Steitin, 12. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5, Stolp, Pomm. {76359] Handeléregister B 12. Germania Automat G. m. b. S. Zur Vertretung der Gesellschaft sind unter allen Umständen 2 Personen erforderlich. Stolp i. P., den 8. Dezember 1908. Königliches Amt3zericht. Sulingen. [76357] In das biesige Handelsregister Abteilung A Ne. 1 ist heute zu der Firma H. Köfter in Borgftedt bei Kirchdorf i. H. eingetragen: L Die Firma ist in „Ludwig Plate“! geändert. Geschäftszweig : Kornbrennecet. Sulingen, den 14. Dezember 1908, Königliches Amtsgericht. Tapiau. [76360] In unser Hantdeleregifter is beute unter Nr 64 die Firma E. Kablitz-Tapia2, Holzhandlung, Baugesckäft, Vermittlung j:der Art, und als deren Inhaber die Kaufmannsfrau Klara Kablitz, geborene Rosenbaum, in Tapiau eingetragen Dem Kauf- mann Ernst Kabliß in Tapiau ift Prokura erteilt. Tepicu, den 4. Dezember 1908. Königliches Amtsgerit.

Uerdingen. SBefanntmachung. [7636]

In unser Handeltregister 4 Nr. 22 ist bei dex offenen Handzlsgeselshaft Aloys Eschéach zu Uerdingen eingetragen :

Sibylla und Huberttne Eshbah sind als persön- lih haftende Gesellschafter ausges{hieden und der Klewpnermeister Wilbelm Eshbah zu Uerdingen ift als folher eingetreten. Zur Vertretung der Ge- sellschaft ist jeder Geselishafter allein ermächtigt.

Uerdingen, den 11. Dezeraber 1908,

Königl. Amtsgericht. Wriezen. [76365]

In unser Handeléregister Abteilung A ist keute unter Nr. 148 die Firma Carl Buchholz zu Wriezen und als deren Inhaber der Kaufa:azn Carl Buchholz zu Wriezen eingetragen worden.

Wriezen, den 9. Dezember 1928.

Königliches A:rt?gericht.

Xanten. [76366]

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 63 ift bei der offenen Handelsgesellschaft „Jos. Hollmeyer æ@ Cie“ in Xanten heute folgendes eingetrazen worden : d

Der Kaufmann Josef Hollweyer ift aus der Ge- sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig is der Kauf mann Heinrich Franz in Xanten in die Gesellschaft als rersönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Xariteu, den 14. De¡emker 1908.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bamberg. Befauntmahung. [76417)

Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. : Spar- fXafse-Verein Mich:lau, eingetragene Genofsen- \sckchaft mit unbesHräukter Haftpflicht in Michelau. Johann Groß, Nikol. Schmidt und Andreas Kalb sind aus dem Vorstand ausgeschieden und füc fie best:llt der Kaufmann Andreas Held, der Zimmermeister Peter Mann und der Korbmater Andre3s Schmidt, alle i Mich‘!lau.

Vambe1rg, dea 14 Dezember 1908.

K. Amtsgericht.

Beetzenderfs. [76418] In urser Genossens®aftecregister is heute bei „Ländliche Spac- und Darlehnskasse Jübar, eingetrogeune Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, in Jübar““ eingetragen: „Die Haft- summe ist auf 400 4 erhstt durch Beschluß der Generalversammlung rom 30. November 1908,“ Be: tzeudorf, den: 12. Dezember 1908. Köntgalihes Amtsgericht. ZBeriin. [76419] In unser Genossenschaftsregister i heute bei Nr. 194 Vertardékafse gewerblider Genofsen-

haften zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beshränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden :

Karl Korthaus zu Stegliß und Karl Remme zu Berlin find in den Vorstand gewählt. den 11. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht Berlin-Miite. Abteilung 88. Breslau. [76421]

In unfer Genossenschaftsregister is bei Nr, 108 Genofsenschaft schlefisher Apotheker für Herstellung, Einkauf und Vertrieb pharma- ceutisher Specialitäten, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschräukter Daftpfliczt hier heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Seneralversammlung der Senofsen vom 3. Dezember 1908 ist die Firma geändert in: Genofseuschaft schlefischer und posensczer Apotheker für Her- ftelung, Einkauf uad Vertrieb pharma- ceutishe2r Speciatlitäten, Eingetrageue Ge- uofseuschaft mit beschräukter Haftpflicht.

Breslau, den 9. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Itzehoe. Vekantrtitmachung. [76426]

In das Genossens(aftsregister ijt bei der Spar- uud Darlezuskafe, eingetragene Genofsen- schaft mit uubeschräukter Haftpflicht in Hohen- aspe eingetragen :

Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungs- bes{chluß vom 10./21. Oktober 1908 aufgeiöst.

Die biehertgen Vorstandëmitglieder find Ligut-

“datoren. ; A8 ui, ai Itzehoe, den 9. Dezember 1908, * Königliches Amtageriht. Abt. 19. Königsberg, Pr. [76427]

Genofsenschaftsregister des Königlichen Amts. gerichts Köuigsbverg i. Ver.

Am 12. Dezember 1908 ift eingetragen bei Ne. 51: Die Genossenshaft in Firma Mgolkereigenosseu- schaft zu Polwitten in Oftpr., eingetragene Gepvossenschaft mit unbeschränkter Nachschufß- pfli&@t, ift durch Bes{luß der Generalversammlung vom 21. November 1908 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Landau, Pfalz, [76515]

Schaidter Moikereigeuossenschaft, einge- tragene Genofserschaft mit uubeschräukter Haftpflicht in Sechzaidt. Durh Besluß der Generalversammlung vom 8. Novemker 1908 ift die Genossenschaft aufgelöst. Liguidatoren sind: 1) Schaller, Michae?, Bürgermeister, 2) Brenner, Berr.hard, Pfarrer, 3) Waldmann, Martin, Ackerer, alle in Schaidt.

Landau (Pfalz), 15. Dezember 1908.

K. Amtsgericht.

Liebenwerda. [76428]

Beim Konsumverci#z für Liebenwerda und Umgegend, eingetragene Genofseuschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Liebeuwerda, ift heute in das Genofsenshaftäregister eingetragen : An Stelle der auageschiederen Vorstand8mitglieder Hans Zzmach und Paul Richter sind der Briefträzer Karl Plaß und der Handlungégehilfe Johann Kücßea in Liebenwerda eingetreten.

Liebeu werda, den 7. Dezember 1908.

Königlizes Amtsgericht.

Saarlouis. [76960]

In das hiesige Genossenschaftsregister is Heute unter Nr. 47 folgendes eingetragen worden: BVau- uvd Sparverein der Bürgermeisterei Verus uad Umgegend, eingetragene Genosszuschast mit beschräukter Haftpflicht ¿v Ueberherrn. Gegensiand des Unternehmens: Ver schaffung von ge- [unden urxd zw-eckmäßig eirgerihteten Wohnungen für unbemittelte Familien in eigens erbauten oder angekauften Häusern. Die Höchstzahl der Geshäfts- anteile für ein einzelnes Mitglied ist auf 59 fest-

geseßt. Für die Verbindli&keiten der G7: ossenschaft |.

ist mit 200 Æ auf jeden Geschäfteanteil zu haften. Vorstand: Nikolaus Delles, Bergmann zu Berus, Jokann Hussinger, Lehrer zu Ueberherrn, Michel Zourdain, Wit und Schmied zu Bisten. Statut vom 2. August. 1908. BekanntmaWunaen erfolgen unter der Firma, gezeiGnet von 2 Vorstandsmits- gliedern, in der Saaizeitung zu Saarlouis. Die Willenterklärungen tes Vorstants, mündliche und schriftlicke, sind für die Genossenschaft verbindlch, wein sie von 2 Vorstardsmitgliezern abgegeben werden. Geschäftsjahr gleich Kalenderjahr. Die Einsicht der Lifte der Genoffen ist in den Dienst- stunden des Gerichts jedem gestattet.

Saarlouis, ten 10, Dezember 1908,

Königl. Amtegericht. fachrmötin, S.- A. [76432]

Im Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei dem Volmershainer Spar- und Darlehusfaffeu- verein, ciuaectrageae Genossenschaft mit unbe- schränkter Saf!pflicht, ia Vollmershain heute eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Eutsbesiters Oskar Gerth ist der Gutspä&t:r Paul Brauer in Bolimers- hain zum Vorstendemitalieo gewählt worden.

Schæöllu, den 14, Dezember 1908.

Herzogliches Amts3geriht. Abt. 3, Stade, [76434]

Ia das Genofs: sckaftsregister ist zu der unter Nr. 6 eingetragenen Gerossenshaft An- und Ver- kaufêvereiun, eiugrtiraçgene Genossensczaft mit Me änkter Haftpflicht in Oldeudorf folgendes eingciragen :

Der § 31 des Statuts ist durch Beschluß vom 1. November 1908 dahtn abgeändert:

Das Geschäftsj .hr fällt mit dem Kalenderjahr zu- sfammezu und endigt am 31. Dezember.

Stade, den 9. Dejember 1908.

Königliches Amisgericht. T.

Steitin, [76435] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 39 C,Logenhausgenosscuschaft des ncutralen u- abhäugigen Guttemplecordens, e. G. m, b. H.“ in Steitin) eingetragen: Georg Kersten ist aus dem Borstznde ausgeschieden; dafür ist Karl Labes in Stettin in den Vorstand gewählt. Stettin, 11. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht.

Stolkerg, Rheint, [76436]

In das Senossenschafi3regifter ist bei dem Allge- meiner Kousumv?-rein Seclbfthülfe in Büsbach fol¿endes eingetragen worten: :

Der Glasardbeiter Theodor Gier ist aus dem Vor- stand autgeshieden urd an seine Stelle der Gla?- arbeiter Heinrich Weber ia Büsbach in den Vorstand gewählt.

Stolberg (Nhld.), 5. Dezember 1308.

Königlizes Amtsgericht.

Abt. 5.

Berlin, |-

ftraße 9.

Tharandt. [76437]

Auf Blatt 9 des Genofsenschaftsregisters, die Firma Bezugs- uud Absatgenossenshaft Tharandi uud Umgegend, eingetrageue Genofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Tharandt betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet nah Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1908 künftig: Laudwirtschaftliche Vezugs- und Absatzgenossenschaft Tharandt uud Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht.

Tharandt, den 10, Dezember 1908.

Königl. Awtsgerict.

Traunstein. Bekanntmachuug. [76439]

Darlehenskassenverein Vacheudorf E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Vaehendorf, A.-G. Traunstein.

In der Generalversammlung vom 3. Mai 1908 wurde Michael Höppel in Spielwang a!s Vorsteher- stellvertreter und Georg Schuhb-ck în Enthal als Beisißer in den Vorstand gewählt. Der bisherige Borstehersiellvertreter Josef Shubbeck ist aus dem Vorstand au8geschteten.

Trauvftein, den 14. Dezember 1908,

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. Befanutmachung. [76440]

Darleheunkasseuverein Bischoféwieseu E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Bischofswiesen, A.-GV. Berchtesgaden. j

Nach Beendigung der Liquidation ist die Ver- tretungsbefugnis der Liquidatoren Josef Pfnürr und Michael Angerer erloschen.

Traunstein, den 14. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgeriht Negistergericht.

Trier. Î [76063] In unser Genossenshs«ftsregister ist heute bei der unter Nr. 68 eingetrag-nen Genofsenshaft in Firma ¡„Oberbiltiger Spar- und Darlehnskassen verein, eingetragene GBeuosseuschaft mit unbeshränktee Haftpflicht“ zu Oberbillig eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Nikolaus Klaßen zu Oberbillig der Ackerer Bernhard Fer:ing dasetbst zum Vorstandsmitglied bestellt wurde. Trier, den 11. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Xanten. Vekauntmaczung. [76064]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Vezner Bezugs- und Absatzgeuossenschaft, eingetraaene Genosseuschaft mit unbeshräukter Haftpflicht, in Veen beute folgendes eingetragen worden:

Der Gutsbesitzer Iohann Schlütter ist aus dem Vorcftande ausgetreten und an seine Stelle der Aderer Theodor Kröll in Veen in den Vorstand gewählt.

Xanten, den 10. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischGen Muster werden unter Leipzig veröffeniliGt.)

Stolberg, Rheinl. [76131] In das Musterregister is eingetragen worden : Nr. 147, Firma Wirths, GBah & Co,.,

G. m. b. S. in Stoiberg Rhld,., ein versiegeltes

Kuvert, entbaltend ein Kettenmuste-, Fabriknummec

1477, Stußfcist 3 Jahre, argemeldet am 16. No-

vember 1908, Mittags 12 Uhr.

Stolberg (Rbld ), 1. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Breslan. 176285)

Ueber das Vermögen des Kaufmauus Arthur Sachs in Breslau, Antonierstraße 21, Inhabers der Firma Sas & Fau, in Breslau, wird beute, am 14. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng in Breslau, Tauenßttenstraße 22. Bi zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein- chließli@ den 1. Februar 1909. Erste Gläubiger- verfammlung am D, Jauuar 1909, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13, Fe- bruar 1999, Vormittags 40 Uhr, vor dem Königlichen Amt3gericht hierselb\t, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im 11. Stock. Offener Arrest mit An- zeigepfliht bis 1. Februar 1909 einschließlich.

Amtsgeriht Vreslau.

Chbartotienburgz. [76238] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexauder Prippenow hicr, Grolmanstraße 12 wohnhaft, ist beute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter is der Kaufmann Wil- helzn Goedel zu Charlottenburg, Tacroggener Strafe 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 23. Januar 1909, Erste Gläubigerversammlung am 11, Januar 1909, Vormittags 10} Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22, Februar 12609, Vormittags 24 Uhr, vor dem König- lichen Amtegeriht hier, Suarezstraße 13, I, Aufgang, 3 Treppen, tim Zimmer 17 Offener Arrest mit Anzeigepflitzi bis zum 31. Dezember 1998. Sharlottenburg, den 12. Dezember 1908. Der Sertteschreiber bes Königl. Amtsgerits. Abt. 31.

Crimmitschanu. [76268]

Ueber das Vermögen des Kürschnermeifters Emil Bruno Wixkler in Crimmitschau wird heute, am 14. Dezember 1908, Nachmittags +4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Herr Rechtsanwalt Dr. Bräuninger hier. Anmelde- frisi bis zum 4. März 1909. Wabhltecmin am E383. Januar 1999, Vormittags L Uhr. Prü- funas!ermin om LT, März 41909, Vormistags 9 Uhr. Offcnec Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 18909.

Königliches Awtsgeriht Crimmitschau.

Dreaden. [76258]

Ueber dos Vermögen ber Gesellschaft Puizsalou Roscht & Hart! hier, Victortastraße 11, ver- treten du:ch Agnes Roshüt und Aloisiz2 Hartl, wird heute, am 15. D-zember 1908, Vormittags 410 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Vizelokalcihter Paul Feorg Ferd. Pohle hier, Stein- Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1909. Wabhl- und Prüfungstermin am 15. Jauuar 1909, Vormitiags 9 Uhr. Offener Arrest mit Arzetige- pflicht bis zum 5. Januar 1909,

Dresden. am 15. Dezember 1908,

Königl. Amts3geric;t, Abt, IL

Elbing. Bekanntmachuug. [7622,02

Ueber das Vermögen des Tapezierers Gott'riez Ahland in Elbing, Janerer Mühlendamm Nr. Y ist heute, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahrez, eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Eugen ollen- ba in Elbing. Anmeldefrist bis zum 20. anuar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 1UL. Jas nuar 1909, Vormittags 107 Uhr, Zimmer Nr. 12. Allgemetner Prüfungstermin den 28. Ia- nuar 1909, Vormittags L107 Uhr, Zimmer Nr. 12, Offener Arrest mit Anzeigefrist dis zum 4. Januar 1909.

Elbing, den 15. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amt3gerichts.

Flensburg. Rorfurêverfaßren. [76246] Veber das Vermögen des Kaufmauns Hans I+ Petersen in Flensburg, Rotestraße Nr. 19, ijt am 15. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter : Kauf» mann Christian Thordsen in Flensburg. Anmelde- frist bis zum 30. Januar 1209. Erste Gläubiger- versammlung am 9, Januar 1969, Vorwittags LO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Fe- bruar 1908, Vormittags 10 Uhr. Ofener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1909, Flensburg, den 15. Dezember 1908. Königliches Amtsgeriht. Abt. 3,

Freising. Befanutmachung. 176270] Das Kgl. Amtsgericht Freising hat am 15. De; zember 1908, Vormittags 10 Uhr, üker den Nachlaß des Baukiers Ottmar Müller in Freisiug auf Antrag des Na&laßverwalters -den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nöser in Freising. Offener Arrest ist erlassen. Anzetgepfliht auf Grund deéselben bis 30. Dezember 1908. Anmeldefrist für die Konkursford:rungen bis 12. Januar 1909 Die bei Nehtéanwalt Röser als Nachlaßverwalter ange- meldeten Forderungen sind bei Meidung der Nicht berüdfihtigung bei Geriht wiederholt anzumeldcn. Erste Gläubigerversammlurg: Douuerstag, den 7. Januar 1909, Vorunttags 10 Uhr, allge- meiner Prüfungstermin: Dounerstaa, den 21. Ja- nuar 1909. Vormittags 9 Uhr, beim Kgl. Amt3gerihte Freising, Zimmer Nr. 12. Freifina, den 15. Dezember 1908. Der Gerichts\hreib-r am Kgl, Amtsgericht Freifing. Graudenz. [76226] Ueber das Vermögen des Schlossermeisters uud Moschineufabrikauten Julius Weikert zu Rebden ist am 12. Dezember 1908, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann Julius Holm zu Graudenz. Anmeldefrist bis 20. Januar 1909, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 29. Januar 1999, Vormittags L141 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1909. Graudenz, den 12. Dezember 1908,

Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amt3gericßis. Heilbronn. [76261} Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbrouu.

KFonkurferöffnung über den Na laß des Kart Johannes Belthle, Kärchers dier, am 14. De- zember 1908, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter : Bezirksnotar Weinland hier. Offener Arrest mit Unzeige- und Forderungsanmeldefcift bis 4. Janr. 1909. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 12, Jaunar 1909.

Amt8gerichttsekretär Herrmann.

Kalbe, Saale. [76252] _Veber den Nalaß des am 24. August 1908 zu Kalbe a. S. verstorbenen Detreidehänblers Otto Müller ist heute, Nahm. 2 Ubr, das Konkurs- ve: fahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Max Nestler hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 6. Januar 1909. Erfte Gläubiger- versamnilung und Prüfongstermin: 14. Jouusx 1909, Vorm. Lk Uhr, an b'esiger Gerichtsstelle. Amt3geriht Kalbe a. S., am 14. Dezember 1908.

Asarlesruhbe, Eaden. 176263] Konkursverfahreu.

Nr. 15 522 IV. Ueber das Vermögen des Buch- binderme isters Nikolaus Scheier in Kar!@ê- ruhe, S: ffelstraße 59 1V, wurde heute, am 15, Dezember 1908, Vormittags §10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- mann Franz MŒeuer hier. Anmeldefrist: bis zum 2. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung : Dieastag, den 12. Januar 1909, Vorwittags 9 Uhr, Prüfungstermin: Dienstag, -den 16. Fe- bruar 1909, Vormitt«gs 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Kariscuhe, Akademticstraße 2 B, I[I. Stock, Zimmer Nr. 49. Offener Arresi und Anzeigefrist: bis zum 2. Februar 1909.

Karlsruhe, den 15. Dezember 1908.

(L. S.) Müller, Gerichts\chreiber deeGroßherzoglihen Amtsgerihis. 19.

Koblenz. KRontfursverfabrer [75513]

Ueber das Vermögen der Firma Mittelrheinische Conserbvenfabrik Desellschzft mit beschränk:ee Haftung in Mettervich bei Koblenz wird heute, am 10. Dezember 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkuréverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mohr in Koblenz wird zum Konkurbverwalter er- nannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Januar 1909 bei dem Geri&t?: anzumelden. Es wird zur Bes(lußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Beitellung eines Gläubigerau3\{hufses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkur?ordnung be- zeichneten Gegenstände auf Donuerstag, deu 7. Ja- nuar 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 30. Ja- uuar 1909, Vormittags LO0Î Uhr, vor dem unteteihneten Gerichte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- hôrige Sache tin Besiß haben oder zur Konkursmafse etwas s{uldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sa@We und von den Forderungen, für wel%e fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Sonkurdiéiwaltée bis zum 23. Januar 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Am:8geriht, 5, in Koblenz.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Berlag der Expedition (Heidricch) in Bexltn.

Dru der Norddeutschen BucdruZerei und Verlags- Änisiali Berlin SW,„, Wilhelmstraße Lr. 32,

„fammlung

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

M 297.

Siebente

Veilage

Berlin, Donnerstag, den 17. Dezember

Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Ürheberrechtseintragsrolle, über Warenzeither,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, GSüterrehts-

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif-

Selbfiabholer auch durch die Kön

und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth

Zentral-Handelsregister

Das Zentral- ree für das Deuts glihe Expedition des Deutshen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

e Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

————————————————

Kolberg. Konkursverfahren. [76281]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Liebmann in Kolberg wird heute, am 14. De- ¿ember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfabren eröffnet. Der Justizrat Dr. Richter in Kolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Fanuar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. E3 wird zur Be- {lußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{chufses und ein- tretenden Falls über die im § 132 dec Konkurs- ordnung bezeihneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Ja- auuar 1909, Vormittags 117 Uher, vor dem unterzeihneten Gerihte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse ctwas \{huldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemein- \{uldrer zu verabfolgen oder zu leisten, auc die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Januar 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgeri&#t in Kolberg.

Kos0Il, O.-S. Koufuréverfahren. [76241]

Veber das Vermögen des Kanfmanns Albert Abramowitz in Kosel O.-S. ist heute, am 15. De- zember 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Vorshußvereinsdirektor Louis Spiß in Kosel ist zum Konkurtverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 30. Fanuar 1909 bei dem Gerichte anzumelden Erste Gläubigerver- den 9. Jamtar 1909, Vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin den 20. Februar 1909, Vorm. 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht in Kosel, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1909. 2. N. 9/08.

Kosel, den 15. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Lützelstein. Koukursverfahren. [76242]

Ueber das Vermögen des Ludwig Fehr, Krämer in Lichtenberg, wird beute, am 8. De- ¡ember 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtevollzieher Lang in Lügzelstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 6. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Donnerstag, deu 14. Ja- unar 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Januar 1909. Post- und Telegraphensperre wird angeordnet.

Kaiserliches Amisgeriht in Liütelftein.

Magdeburg. [76250]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Richard Jordau, Inhabers der Firma Richard Jordan, in Magdeburg, Kaiser Wilhelmplay 11, ist am 14. Dezember 1908, Nachmittags 43 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und der ofene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Königstraße 59. Anzeige-- und An- meldefrist bis zum 15. Januar 1909, Erste Gläu- bigerversammlung am 15, Januar 1909, Vor- mittags L0 Uhr. Prüfungstermin am S9. Ja- uuar 1909, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 14. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marktheidenfeld. Befanntmahuug. 176271] Das K, Amtsgericht Marktheidenfeld hat am 12. Dezember 1908, Nahmitt. 24 Uhr, die Eröf- nung des Konkurses über den Natlaß der am 11. Mai 1908 in Karbach verstorbenen led. Diensft- magd Sabine Gafaer von dort beschlofsen. Kon- kursverwalter: Johann Schüßler, Uhrmachermeister in Marktheidenfeld. Offener Arrest mit Anzeige- frist: Donnerstag, 7. Fanuar 1909. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis Donnerstag, 7. Ja- nuar 1909. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und die Bestellung etnes Gläubigeraus\{chusses sowie die in den 88 132 u. 137 R.-K.-O. bezeichneten Fragen: Samstag, 16. Januar 1909, Vormitt, 10 Uhr. All- gemeiner Prüfungétermin: Samstag, 16. Ja- uuar 1909, Vorm. 10 Uhr. Markiheidenfeld, den 13. Dezember 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts : Etlinger, K. Sekretär. Mülheim, Rhein. [76286] Ueber das Vermögen des Kaufmauns Seinrich Guttentog zu Cöln, Luxemburgerstcraße 291, In- habers eines hierselb, Franzstraße 7, bestehenden Geschäfts, ift am 14. Dezember 1908, Vormittags 10È Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter is der Rehtsanwalt Dr. Dünner in Mülheim am Rhein. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 15. Januar 1909. Ablauf der An- meldefrist am 6. Februar 1909. Erste Gläubiger- versammlung am 22. Januar 1909, Vormittags LO0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Regentenstraße 45, Zimmer 10. Mülheim a. Rhein, den 14. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Mänchen. BSBefanntmachung. {76497} Das Kgl. Amtsgerihx Péünczen 1, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 14. Dezember 1908, Nachmittags 7 Uhr, über das Vermögen des Maurermeisters Jakob Horneck in Müuchea, Konradinftraße 2/0, auf Antrag des Gemeinschuldners den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlafsen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ignaß Groß in

Münten, Therestienstraße 61/1; Anzeige- und An- meldefrist bis 5. Januar 1909 eirsch{ließlich. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem all- gemeinen Prüfungstermin ift auf Mittwoch, dea 13. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 18, Mariahilfplaß 17/1T, an- beraumt. . München, den 15. Dezember 1908, Der Kgl. Sekretär: Smidt.

Neumagen. SKontfursverfahresn. [76244]

Ueber das Vermögen des Johanu Kurz aus Reinsport, z. Zt. Soldat der 5, Komp. Fuß- artillerieregiments Nr. 8 in Metz, wird heute, am 11. Dezember 1908, Nachmittags 54 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Reinhold in Neumagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 30, Dezember 1908, Vormittags Ul Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 26. Dezember 1908. Frist zur Anmeldung der Konkursforderurgen bis 26, Dezember 1908. Prüfungstermin am 30. Dezember 1908, Vormittcegs 11 Uhr.

Königlic;es Amtsgerit in Neumagen.

Osnabrück. KSonfursverfaÿren. [76273]

Ueber das Vermögen des Shuhmachers Johann Friedrich Rietmann in Osnuabrück wird heute, am 11. Dezember 1908, Mittags 12 Ubt, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Auktionator Heinrich Becker in Osnabrück wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zura 10. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Vertoalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{ufes und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be- zeichneten Gegenstände auf Dounerstag, den 7. Jauuar 1909, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Douneestag, den 21. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, Lermin anberaumt. Allen ÉS onen, welGe eine zur Konkursmasse gehörige in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas | uldig find, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welhe sie àus der Sache ah- Es Befriedigung in Anspru nehmen, dem

onkursverwalter bis zum 10. Januar 1909 Anzeige ju mach(en.

Osnabrück, den 11. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. V.

P asSau. Bek?auntmachung. [76494]

Das K. Amts3geriht Passau hat am 15. Dezember 1908, Vormittags 10} Uhr, über das Vermözen der Spezereiwareuhändlerin Maria Kern in Paffau, Theresienstr., den Konkurs eröffnet. Kon- kursverwalter: Rechtsanwalt J. R. Mirwald in Pafsau. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An- meldefrist bis 2. Januar 1909. Wahl- und Prüfungs- termin finden statt am Freitag, deu 8. Jauuar 1909, Vormittags Uk Uhr.

Paffau, den 15. Dezember 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerihts Paffau.

Rawitsch. O TLENEEfNLon, [76229] UNeber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Scholz aus Friedrichsweiler ist heute, am 11. De- zember 1908, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er- öffnet. Verwalter : Kaufmann Albert Trippensee n Nawitsh. Anmeldefrist bis 1. Februar 1909 eins{chl. Erste Gläubigerversammlüng und allgemeiner Prü- fungstermin am LO. Februar 1909, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1909. Rawitsch, den 11. Dezember 1908. König!ihes Amtagericht.

Reichenbach, Vogtl. [76287]

Ueber das Vermögen des Rockfabrikanten Otto Nichard Bauer in Reichenbach, Johannisgasse Nr. 5, wird beute, am 12. Dezember 1908, Nach- mittags ¿4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: Herr Lokalrichter E. Kloß hier. An- meldefrist bis zum 12, Januar 1909. Wahltermin am 9. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23, Jaunar 1909, Bor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1908.

Neichenbaeÿ i. V., den 12, Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ribnitz. Konkursverfahren. [76514]

Ueber das Vermögen der Witwe Ida Permien, geb. Bradhering, zu Wustrow a. Fisbland ist am 15 Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rehtsanwalt Dr. Jaenke zu Ribniß i. M. Erste Gläubigerver- fammlung am 11. Januar 1909, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Ja- nuar 1909, Vorm. L0 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Fa- nuar 1909,

Großherzoglihes Amtsgeriht Ribuit.

Schmalkalden. j [76233] Ueber das Vermögen des Gastwirts und Metzgers ohaun Lukas Endter zu Hohleborn ist heute, ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Fanuax

1909, Konkursforderungen sind. bis zum 11. Fanuar

1909 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungstermin

am 19, Jauuar 1909, Vormittags 10 Uhr.

Konkursverwalter: Buchhalter Heinri Luther zu

S{httalkalden.

Schmalkalden, den 14. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3,

alten find, erscheint auch in einem bef

Das Zentral-Handelsregister für das De

Bezugspreis

eträgt L 80 4 für das Vi Infertionspyre ¿

Schmiedeberg, Riesengeb. [76597] Beschluß.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Artur Knappe in Fish- bad i. R. von dem Kaufmann Emil Korb in Hirsh- berg und dem Buchhändler Max Leipelt in Warm- brunn beantragt und dieser Antrag auch zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse dem Kaufmann Artur Kuappe in Fischbach i. R. jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandteilen der Masse hiermit untersagt.

Schmiedeberg i. R., den 15. Dezember 1908.

Köntgliches Amtsgericht.

Sonderburg. Soufurêverfahren. [76245] Veber das Vermögen der Ehefrau Christine Sophie Twisselmanu in Souderburg wird beute, am 11. Dejember 1908, Nahmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der Kaufmann A. rifsen in Sonderburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Ja- nuar 1909 bei dem Geriht anzumelden. Erste GSläubigerversammlung am Dounerêtag, deu 7. Januar 1909, Vormitt. 10 Uhr, Allge- meiner Prüfungstermin am Dienstag, dea 26. Ja- nuar 1909, Vormitt. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1909, Sonderburg, den 11. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Súütettin. Konkursverfahren. [76267]

Ueber das Vermögen der offeuen Handels- gesellschaft in Firma „Willy Sinasohn & Co.“ in Steitin, Falkenwalderstraße 135, Inhaber die Kaufleute Willy Sinasohn und Hermann Jacob, ist heute, Nahm. 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ulri Stoegter in Stettin, Bollwerk 1b. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis ¡um 7. Januar 1909. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar 1909, Vorm. L Uhr, all- emeiner Prüfungstermin am 26. Jauuar 1909,

orm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37.

Stettin, 14. Dezember 1908.

Der Gerichtsshreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Sulz, Neckar. [76264]

Ueber das Vermögen 1) des Maximilian Ever- hart, gewes. Amtsdieners, 2) desseu Ehefrau Amalie Etverhart, geb. Stehle, beide Inhaber einer Spezereihaudlung in Biuësdorf, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Hoffmann in Rosenfeld und im Fall dessen Ver inderung Notariatsassistent Schory daselbst, Anmeldefrist : 15. Janr. 1909, Wahl- und Prüfungstermin: 26. Janr. 1909, Nahm. 27 Uhr. Anzeige- frift: 20. Janr. 1909. K. Amtsgeriht Sulz a. N,, den 14. Dezember 1908.

Amt3gerichtssekretär Siege l.

Tirschenreuth. Betfanntmachung. [76283] Das K. Amtsgericht Tirschenreuth hat über den Nachlaß des am 22. November 1908 zu Tirschen- reuth verstorbenen verwitweten Schneiders Bern- hard Maier heute, Vormittags 11 Uhr 15 Mis nuten, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Hans Lindner în Tirshenreuth er- nannt, Dffener Arrest wurde erlassen und Anzeige- frist bis 5. Januar 1909 festgeseßt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen wurde bestimmt bis zum 5. Januar 1909. Wahltermin zur Beschluß- faffung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Sa otraus[Mules, dann über die im § 137 der K.-O. bezeichneten Fragen anberaumt auf Dienstag, den 5. Jauuar 1909, Vormittags 10 E Der allgemeine Prüfungstermin festgeseßt auf Dienstag, den 5. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Tirschenreuth, den 15. Dezember 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Riegel, K. Sekretär. [76269]

Wildensfels.

Ueber den Nachlaß des am 9. Dezember 1908 verstorbenen Vrauereibefißzers Eruft Ferdinand Pleul in Weißbach bei Wiejsenburg wird heute, am 15. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Meichßner in Kirchberg. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1909. Wahltermin und Prü- fung8termin am 15. Januar 1909, Vormittags ¿11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1909.

Wildenfels, am 15. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wreschen. Ronfkursverfabren. [76500]

Veber das Vermögen des Brauercibefizers Auton Duchowski in Miloslaw ist am 14. De- zember 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter : Justizrat Peyser in Wreschen. Anmeldefrist bis 11. Januar 1909. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Januar 1909, Vocmittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1909.

Wreschen, den 14. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Zittau. [76257]

Veber das Vermögen des Kaufmauns Georg Traugott Johannes Müller in Zittau, innere Weberstraße 28, wird heute, am 15. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Haensel in Zittau. Anmeldefrist bis 19. Januar 1909. Wahl- termin am 1L, Januar 1909, Vorwittags 11 Uhr. Prüfungstermin am L. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis zum 9. Januar 1909.

Königl. Amtsgericht zu Zittau.

glih Preußischen Staatsanzeiger.

1908,

onderen Blatt unter dem Titel

r das -Deutsche Reich. (@. 2978)

utshe Reich erscheint in der Regel täglich. Der erteljahr. Einzelne Numniern kosten 20 4. is für den Naum einer Druczeile 20 F. é

Aachen. Konkursverfahren. [76280]

Das Konkursverfahren über das Ber mögzn des Fahrradhäudlers Paul Stheeren, in Firma Paul Scheeren in Aachen, wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 27. November 1908 an- (ram ne Zwangsvergleih durch rechtskräftigen

eschluß vom selben Tage bestätizt ift, hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 14. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Ars, Mosel. Ronfurêverfaßren. [76255] Das Konkursverfahren über das Vermögen d:s Weinhändlers Audreas Rossi zu Gorze wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. Ars a. d. Mosel, den 12. Dezember 1998. Das Kaiserlihe Amtsgericht.

AschaMenburg. Befanntmachung. [76265]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schaukwirts Auton Goldes in Aschaffeuburg, äußere Glatttacherstraße 36, wurde durh Beschluß des K. Amtégerihts Aschaffenburg vom 14. ds. Mts. nach Abhaliung des S(lußtermins und Ausführung

| der SHhlußverteilung aufgehoben.

Aschaffeuburg, den 15. Dejember 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amts3gerits. (L. S5.) Hirn, K. Obersekretär.

AschersIeben. Konkursverfahren. [76236] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Haudelsfrau Friederike Schirmer in Aschers- leben wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußs termins hierdurch aufgehoben, Aschersleben, de-n 27. November 19083. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Koukur®verfahren. [76249]

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, Born & Joachim i/Liq. ¡u Berlin, Noßstr. 5, ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen sowie zur Anhöcung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausshufses der Schluß- termin auf den 6. Januar 1909, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier-

felbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer -

102—104, bestimmt. Berlin, den 12. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte.

Abteilung 81.

Berlin. Konkursverfahren. [76248]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauus William Breslauer, hier, Kloster- straße 91, ift ¡ur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- rüdcksihtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\hufses der S{hlußtermin auf den 6. Jauuar 1909, Vormittags 102 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerihte bierselbst, Neue Pedrisie, 13/14, IIT. Stock, Zimmer 102/104, estimmt.

Berlin, den 12. Dezember 1908. Der Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 81.

Blumenthal, Hann. [76279]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf FRCEN At in Blumenthal (Sanunover) ist infolge eines Fwangdvergleichs- vorshlags Vergleihstermin in Verbindung mit dem Prüfungstermine auf ‘den 11. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.

Blumenthal i. Sann., 15. Dezember 1908,

Königliches Amtsgericht. I.

Bromberg. Ronfurêverfahren. [76222] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Eder in Bromberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs- termin auf den 9. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brom- berg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs- vorshlag ist auf der Gerichtsshreiberei des Konkurs- gerihts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bromberg, den 11. Dezember 1908. Der Gerichtsshreiber des Königlihen Amts3gerihts,

Bromberg. KRonfurêverfahren. [762211 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters ohaunes Cornelius in Bromberg ift zur Abnahme der Sc{lußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge- währung etner Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses der S{lußtermin- auf den + Januar 1909, Vormittags s Uher, yor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Bromberg, den 11. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Danzig. Koukursverfayreu. [76223]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lothar Schuckert in Danzig, Heiligegetistgafse 23 IT, Inhabers der Firma Lothar Schuckert in Danzig, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dauzia, den 7. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt, 11.

ET

fra

si: